1912 / 113 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

3 r 0 2 . *

K J

fel tonte fzeptenkonto. e . n 23 2 ienamortisatio

5 a .

8 388

.

ö

w 665 2 . . 53 . )

Abschreibung Grundstuück und Ge erleitung 1000 nen 10 09.

Tran portfastage 26 o/o hrpark 26 69. . ca. 100 0/9. ca. 100 oso 2 Ntensilien und Flaschen ea. Brãu hauzinventar ca. 1000 so Mobiliar ca. 10900 / Wirtschaftsanwesen Wirtschaftsanweseni

Saldo: gut Verteilung bleibender Ueberschuß

0

ö

baude 10609.

9 . O 2 8361

D 2

1 2 2 0 14 1 1 8 0 9 8 12

3

,

Kon . . Gewinn · und Verlustlo

1ꝗ bis 26 00 mventar 10 bis

Saldo des Waren kto. 38 443

211 Saldo des Wirt ˖ . schafts. u. p

Vortrag von 1910. Undostenk

onto, Lohn, 125 441 75

263 63157

gabien 8

chtrlo. 2 616. 14

Bilanzkonto: Vortrag v. 1910 113 99124 Berlust in 191 13 7385

1 819 62162

am 6. Mai 1912. MWaitzinger

ö ö 0 Die Verteilung der Dividende pro 1911 der Bayerischen Hypotheken. ; für Brau · Industrie in in Miesbach und bei den Gesellschastska

Miesbach.

Der Vorstand.

ewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 der Aktien⸗

ich geprüft, richtig und in Uebereinstlmmung mit den und Werchselbaut

Vorstehende Bilanz u Berlin und

Dampf egelei roheim habe

Büchern der Gesellschaft befunden. beeideter Sachverständiger für Buchführung.

ene, , g ; Ingolstabt, 31. März 1912 S. Salinger,

B G. m. b. S h Gleichzeitig machen wir bekannt, daß Herr

als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt hat.

K. Kommerzienrat in Dresden, Vorsitzender,

Mößmer II, Rechtsanwalt in München, siellvertretender Georg Liebei, K. Kommerzienrat in Nürnberg.

Miesbach, den 6. Mal 1912.

Waitzinger

Bilanz ver 81. Dezember A0 n.

,

Grundstück u. Gebäude Aktienkapltal ...

brüu Attiengefellschaft. Wolf .

s Per Vortrag au 11940. 2 ler. * . . 2 2 Nebenprodulie

sd mn

in Höhe von n 70. pro Altie erfolðt sofort bei und der Bayerischen Haudelssbank in München,

Dresden, bei der Genossenschaftsbant en in Miesbach und Landsberg a. L. arl ger Rentier in München, heute seine Stelle

Der AUuffichtsrat besteht bis auf weiteres auß

bräu Aft enges ellschaft.

Vorsitzender,

bach, Landsberg und Moogzrain. amortisiert bis

Waitzingerbräun Aktiengesellschaft Miesbach.

Gemäß 5 18 des Statuts werden die Herren Aktlonäre hierdurch zu der am Sonnabend den 8. Juni 19G IZ, Vormittags 11 Uhr, im Gast⸗ hof Waitzinger in Miesbach statifindenden

außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1 0 /o Abschreibung Wasserleitung.

Reservefonds.

Extrareservefonds Zuweisung . ö

Delkrederefond;⸗ Entnahme =

10 0 Abschreibung . Maschinen. ;

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, . ordentlichen Generalversammlung beteiligen wollen,

Zuweisung. Gebührenãquivalent Zuweisung.

Abgang.

sich an der außer ˖

10 06 Abschreibung.

haben gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien oder

einen ordnungsmäßigen Hinterlegun

gschein ber

deren bei einem deutschen Notare erfolgte Hinter, legung spätestens am dritten Tage vor der auß erordentlichen Genen alversammlung bei der Bayerischen Hypotheken und Wechselbanl und der Bayerischen Haudelsbaunk in München, der Bank für Grau Judustrie in Berlin und Dresden, der Genossenschaftabant G. m. b. 9.

in Miesbach oder bei den Miesbach und Landsbe Miesbach, den 8. Mai

wen,

eselischaftskassen i 19 . L. zu hinterlegen. 1912.

rwvrän Aktiengesellschaft. er Aufsichtsrat. M. Frank, Vorsitzender.

dagerfastage

Arbeiterunterstützu Zugang fonds.

Zuweisung. Talonsteuerreserve Zuweisung. Dividende lunerhobe Kautionen

Bareinlagen.. Kaufschillingereste

Kreditoren. Bürgschafiskr S 2

Růũ clstellun nicht fällig)

ebäude und Grundstücke Maschinen und Werkzeuge

, ,, , , , ,

5 o/o Abschreibung

Ge Transportfastage .

ö , ,

26 Abschrelbung Fuhrpark.

, , ö ,

Gewinn · und

26 co Abschreibung. Metorwagen. Verlustvortrag aus 1910

Abschreibungen

Gewinn⸗ und Verl

k Vortrag aus 1910. Reingewinn per 1911

I ,

esamtunkosten

ca. 100M / oUbschreibung

Schaͤfflereli.. od zi6ß 16

schaft für Geigenindustrie.

Albert Losch.

Markneukirchen, am 29. Ap

Actien⸗Gesell

Verteilung:

ca. loo / ollbschreibung dem Ettareserve fene

antensilien und

Bilanz vom 81. Dezember 191.

Aktienkapital yvpotbeken

Verlustkonto per 31. De zember 1911. ;

141 129 81] Betriebsgewinn per 1911 21 177 98 Verlust

editoren und Bankverpflichtungen.

hoo 000 75 900 201 3427

I 6b 42

Saben.

46 37 d 168 ö.

Dod Ji

Zugang * dem Delkte⸗ derefonds. der Gebühren ·

ca. 100 / ÜUbschreibung

Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗Fabrik

ABilanz am 31. Dezember 1911.

Aktiengesellshast,.

Bräuhausinventar

äquivalent; An

Grundstũck

Grundstück B

ea. 100d / ollbschreibung steuerreserve

Abschreibung Maschinen und Apparate

400 IJ. Dividende

inn,

ca. 100 / ꝗAbschreibung 140 000

Wirtscha 3

0 ,

Tantieme des Vorstands und Auffichtsrats, so⸗ wle Gratifikationen an Angestellte. .

S 47 0hb6, 11

ftzanwesen .

S 68 457, 97

Abschreibung Klärungsanlage Gleis und Fuhrwerk Mobilien und Utensilien ..

Zugang.... J

Abschreibung.

Bestand an Gersigfabrilat Bestand an Roh⸗ und Betriebsmaterialten D n. J Kassen und Wechselbestand Voraus bezahlte Versicherungen

dem Arbeiterunter · stũtzungsfonds

. ,

1 bis 25 0/0 Absch b 3 0so II. Dividende. Vortrag auf 1912.

ö. Hyvotheken ö

Zugang Abgang . lo bis 100 äAb.

33 288 15242 37 967 9 60 hz6 3 bbb 285

J ,

Ka a u. Bank utha ; Effett ö ö 426 882

Gewinn, und Uerlustlonto am 21. Dezember 1911.

Wechsel. 2 6 9 . Debitoren an Bier, Nebenprodukten und

votheken u. Da lwerse Debitoren.

6 Reparaturen. 2 307

Abschreibungen: * 9

Maschinen und Apparate . Mobilien und Utensilien.

M 8 340.64 8 457.97 532. 50

Bun

cstellungen: [ Veranghezablte Prämlen ꝛé .

Reingewindgd !=...

Qgnäbbecke, 8 Mal 1912.

ö. engesellschaft. 81 66.

ven 8 o/. = , G9 auf den Filiate ver Dresdner ant in Bremen

Vorsta nd. .

,,,

. * , . 1 ö 3

Per 6 Aktienkapital... 200 000 Hyvpoihe kengläubiger 150 000 do. B 14400 Reservefondsdz. ...... 13 600 Kreditoren. 20 3 Vortrag für Dwverse z... . Hewinn. und Verlustlonso.. 2182 Verteilung des Reingewinns: . Reservefonds. . M 7 (00, . Dispositions⸗ fonds... 1 = 6/9 Dividende 7 123 660, 1 Tantieme an den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung J ö T sz, Sp 426 8 aredl Per 4 41 12 Vortrag aus 19190 ..... 26 Betriebogewiĩ abt ůalich: Steuern, Salare, z ny zo Rmckiame ꝛc. 19 , . . ,,, us Ken Dh denden sche in fer lol

siait.

ice Hamburg Amerikanische

1 ! 27 1 27236 27273 27291 * g 18 27323 j

unserer sesenlschast u der am Dienstag. den 2k. uni 191. ö mittags A Uhr, im Hotel Stadt Hamburg, hier. selbst, siattfindenden ellen ordentlichen General ˖ versammling hierdurch ein Pie Legitlmation zur . erfolgt in Ge⸗ mãßheit des 8 7 des Gesellschaftestatuts durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von der FReeichsbant oder einem Notar ausgestellten Depot. scheine jm Bureau der Gesellschaft bis spätestens ben 21. Juni 856. IS. , , ,,. z 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Ver⸗ lustkontos und des Geschaͤftsberichts. Y) Beschlußfaffung äber die Vertellung des Rein g winns und , , der e f e ore. Wismar, den 25. April 1912. Der Auffichtsrat. H. Podeu s, Vorsitzender.

Padetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Neunte ordentliche me,, ee, der 41 0 zweiten Prioritätsanleihe

Bel der heute darch Herrn Notar Dr. G. A. Rems erfolgten neunten Auslosumng unserer 4a zweiten Prioritätsanleihe wurden folgende Obligationen

ezogen: gezogen:. 580 Stüc à M 1000.

73 157 207 260 399 415 484 512 581 638 670 694 736 824 877 878 957 g96 1998 1117 1138 1151 1159 1165 1168 1193 1200 1214 1238 1287 1366 1367 1384 1386 1431 1432 1954 1834 1938 15495 1630 1636 1647 1666 1682 1721 1750 1757 1789 1809 1896 1897 1917 1920 1966 1974 2020 2077 2103 2122 2132 2215 2305 2311 2325 2392 2422 2445 2454 2491 2567 2593 2616 2618 2669

27775 2786 2886 2940 2962 3039 3075 3120 3122

3453 3481 3489 3518 3542 3567 3574 3594 3611 3624 3682 3705 3790 3829 3847 3876 3900 3935 3937 3961 3993 4005 4120 4128 4170 4176 4178 4222 4372 4381 4427 44653 4456 4569 4684 409 4782 1785 4802 4822 4898 4930 4943 4969 4977 5026 5o37 5042 5050 5154 5164 5l77 5182 b289 5299 5315 367 5371 5469 5484 550 5568 5589 5607 5626 562 5650 5678 H7o3 b871 5929 5936 6063 6115 6162 6182 6195 6279 62938 6300 6353 6380 640 6486 6518 6538 6555 6579 6608 6624 6641 6668 6713 6722 6738 6773 6787 6877 6926 6942 6965 7032 7103 7111 7139 7241 7278 7298 7378 7472 7529 75653 7572 7590 I59] 7610 7707 7764 7796 75804 7864 7909 7974 8110 81290 8171 8184 8219 Sa9g3 8306 8349 8413 8426 8441 8446 S447 Sb1I4 8567 8591 8599 8616 8628 8632 8637 8728 8753 8760 8805 8836 8850 8928 8959 2008 g96021 go75 9gl26 9136 9221 9239 252 3367 9392 gb08 9523 9677 9686 97265 9781 9863 9912 9930 odd 9g993 10043 10047 109110 10152 10219 19239 10260 10378 10380 10404 109405 1096127 19435 10439 10477 10485 19517 10567 10563 19589 10698 10700 10760 10822 109847 109916 109924 11060 11114 11125 11132 11901 1244 11295 11315 11359 11420 11433 11448 1152 11458 11466 11490 11560 11636 11660 11720 11732 11801 11853 1910 11928 11963 11976 11939 11994 12073 12084 12122 12167 12184 12320 12323 12380 12421 12471 12490 12537 12669 l 12563 12600 12606 12678 12681 12692 12712 12722 12775 12784 12884 13015 13081 13099 13189 13382 13395 13442 13489 13509 13520 15645 13743 13806 13816 13911 13921 13972 14047 14078 14089 14180 141868 14222 14240 14242 14267 14307 14345 14367 14398 14419 14447 14606 14635 14687 14696 14724 14765 14780 14817 14870 14918 14950 15019 12977 15159 15158 15195 15197 15232 15274 15316 15343 15352 15434 15474 15531 15551 15569 15575 15713 15739 15743 15754 16760 15739 16551 15858 16013 16023 16075 16084 16191 161605 16206 16213 16266 16268 16284 16285 16307 16303 16331 16409 16465 163109 16546 16567 16575 16632 16723 16764 18785 16334 16873 16866 17023 17025 17039 17092 17227 17295 17362 17424 17446 17457 17194 17514 17568 17589 17603 17717 17731 171760 17934 17957 17980 18045 18048 18153 18155 18173 18273 183966 1405 18423 18336 18466 18468 18495 18581 18649 18663 18688 18979 19991 19035 19107 19173 19210 19292 19311 198313 19318 19325 19370 19439 193167 19556 19625 15734 19775 19827 19920 19938 19961 19973 20067 20081 20128 20136 20162 20166 20222 260241 20245 20318 20323 20366 20655 205632 26575 20581 20587 20635 20695 20765 20773 76811 20829 20877 20927 20947 2h83 21067 216075 211536 21209 212235 21936 21270 21287 21299 21302 21321 21408 21429 21442 21290 21542 21547 21577 21608 218642 21677 21684 217607 21766 21841 21860 21866 21926 21989. b. 27283 Stück à M BOO0-—=

22007 22082 22991 22251 22270 dezoꝛ 2238 22407 226583 22595 22652 22689 22714 22735 22757 22790 22920 22919 22950 23019 23015 23020 23095 23109 23122 23136 23142 2318 23211 23229 23263 23328 23349 23419 23474 23434 25525 23560 23634 23695 23748 23785 25796 23521 23583 25986 2422 26064 24081 24055 21107 24114 24188 24297 21296 24331 24544 24361 24366 21551 234577 21617 246293 24781 24791 245809 24824 gas 24830 241966 25011 25027 250957 25053 35063 25079 2513 25155 25250 25283 25323 25369 2553653 25372 25585 25427 25481 2518 25535 2562 26715 25561 25839 25910 2595 26911 265029 26034 26041 260566 26079 26139 26145 26158 256177 633 36557 S6536 6343 26357 26854 2682938 z6555 26350 Stz3z6 26361 264563 286457 26677 265 1z 26507 26531 26536 268337 26719 26725 z56751 35774 56751 268558 26851 268586 26873 26941 26936 26969 26032 2o99 Als

ä w, , , di , n. w , , d, e, d,

(Cesensgast. Wigmat . m,. Wir Laken die Attionäre

zisss ziäz

zins r , ass, zs,

jusammen im Nennwerte von 1 687 50), welche vom L. August d. J. ab eingelöst werden. 3

, , n, g, , den Ben deimner daf Mierselbsf clngeian den. Vorlage e n , ar die Zelt vom 1. Januar big 31. Dejember 1911 mit dem ĩ . ; len gear r un, . ung für e ahr ( = chlußfassung über die Aufbringung des Fehl rages von 1335,90 und anderweit Verwendung des Neberschusses von 4834,

Vorstands und des Au Neuwahl von 3 Mitgliedern des Au Es scheiden aus die Herren Albert Weber,

* Boecker und Edmund Camphausen. 5) Neuwahl von 2 Mitgliedern Eg scheiden aus die Herren E Emil Vollenborn. Die Vorlagen zu

8 uhr, in

e,

en ej Wittenberg

Ru doss Scutte.

Verzinsung der ausgelosten Obli dem 1. August 191 nicht mehr Nestanten der Tilgun

à M 10900—— Nr. 97

tionen findet nach

per L. August 1911: 44652 4187 4524 6176 Les *, 53 3. . 12179 15470 19785 21431, ö

à M 500, Nr. 22748 23210 25147 zoo?

8

ie Verzinsung die

1. August 1911 au Hamburg, den

aus dem Jahre Entlastung des

i 1912. elch aenr.

gationen hat mit dem Wai 191

Der Vorstand.

pPorfland Cememntfarrin X Siegen X. G. Pahlhude.

Einladung zu der am Montag, den 3. Juni 1912, Mittags 1 Uhr, im * 3 Notare Dreg. D. Max Crasemann & Paul de Chapeaurouge in Hamburg, Kleine Johanntsstr. 6 / 8, stattfindenden Generalversammlung.

Tages ordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Ver⸗ kin, 3 . 2. Ear c r n e. an owie dem Ber es Aufsichtsrats pr.

31. Dezember 1911. h ö. ae, . ö. n, 9 36 astung de orstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratgwahlen. h

Pahlhude, den 9. Mai 1912. Der Vorftand.

O. Weyde.

r . naar t Boeder und

. 1Lẽ und 2 liegen während der senststunden in der Zeit vom 15. Mai 1912 ab big jum Tage ber CQeneralversammlung in, dem Dien himmer unseres Betrlebsdirertors zur Einsicht Aktionãre offen.

Die 2. Gesellschaftsstat kaffe erfolgen.

den 8. Mal 1912.

der Alti ung der Aktien gemäß 8 24 unseres Der Rorstaud.

uts kann bei unserer Gesellschafts⸗

Hohenlimburg, den s. Mai 1912. Hohenlimburger Kleinbahn Gesellschaft. Der stell vertretende Vorsitzende

des Mufsichtsrats: Ludwig Wälzholz.

ureau der Herren

ü ./.

Erwerbs⸗ und

.

Verbandskaffe der Spar und Darle ves Allgemeinen Verbandes der G vereine. Eingetragene Genosse schränkter Haftpflicht gu

Die Mitglieder werden zu der am Dire ata 2I. Mai 1912, Vormittags O Uhr, in 6saal des Empfangsgebäudes stattfindenden chen Generalversammlung ergebenst ein

Y) Beschlu ntung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm · lung findet am Mittwoch, den 12. Juni, Vor⸗ s 11 Uhr, im Sitzu isconto⸗ Gesellschaft, straße 42, zwei Treppen, statt.

Tagesordnung:

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowig des Geschäftgzberichts der Direktion und des Berichts deg Aufsichtsrats für das Jahr 1911. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die und die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗

istung. r zeratewahlen gem ß Art. 17 des Statuts. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, zur Abstimmung bei den ju fassen den Beschlüssen find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die uͤher dieselben lauten den Depotscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassenvereins auf ihre Namen spätestens bis zum 7. Juni entweder bei einem in Berlin: in un serem Bureau, W. 8, Unter den Linden 31 II,

bei der Baut für Handel bei der Berliner Gaudels CGesellschaft. bei dem Bankhaus S. Bleichröder, kei der Deutschen Ban bei der Deut sch Astatischen Bank, Direction der Discounto · Gesellschaft ( Effelten · Sureau). Behrenstr. 43/4, bei der Dresduer Bank. bei der Nationalbank für Deutschland. bei dem A. Schaaffhausen ' schen Baukvoerein, Frankfurt a. Main: bel dem Bankhaus der Deutschen

ef der Dire

in r .

ssaal der Direction erlin W., Behren⸗

hittionre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 1. Juni 1912. Wor⸗ mittags 10 Uhr, zu Schiltigheim, Hausberger⸗ straße Nr. 56, stattfindenden Generalversammlung unserer Aktionäre eingeladen.

. Tagesordnun

I) Bericht des Vorstands und

25 Genehmlgung der Bilanz nebst der Gewlnn⸗

und Verlustrechnung über das Geschäft

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, ha oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine und, insofern sie dieselben bei . G. B. deponieren, den notarlellen Hinterlegungeschein spätestens drei Tage Versammlungstag bei der Ges schaftskaffe bis nach der Versammlung zu hinter⸗

legen. CG utigheim. den 8. Mai 191 Straßburger Ban &

Acliengesellschaft. Der Vor stand: E. Burckhard.

Altiengesellschast Charlottenhütte in Niederschelden, Eiserner Hütte, Antiengesellschaft in Eisern.

Die Generalversammlungen der Eiserner Hütte Aktiengesellschaft in Eisern vom 6. Oktober 1911 und der Aktiengesellschaft Charlottenhütte in Nieder⸗ schelden vom 25. November 1911 haben die Fusion der beiden Gesellschaften beschlossen dergestalt, daß esamte Vermögen der Eiserner Hätte Aktien- ft unter Autschluß der Liquidation mit vom 1. Juli 1911 ab auf die Aktiengesell⸗ harlottenhütte übertragen wird und die ütte Attiengesellschaft gegen esellschaft mit Dividendenscheinen Aktien der Aktien

1) Vorlegun Tages ord z Ersatzwahl für die sta gig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und des V Bericht der Průfungskommission des Aufsichtsratt über die Abnahme der Jahresrechnung. . der Bilanz. Vertei tlastung des Vorstandg. des Gesamtbetrags, den Anleihen der aft und n , bet derselben nicht uͤberschrelten dürfen. Kredit der Verbandska entralgenossenschaftskasse.

d Revision der Verbandgzkasse durch den gericht⸗ iel if r. , Pfarrer Grebers Sparsystem. Aufnahme der Inserate von Leb und Haftpflichtgesellschaften in die schrlft des Allgem en Verbandes der Glsenbahn⸗

vereine). 10. Darlehn angebote von Kreditgeschäften. 8 ; er, der Mi klär die n chste Generalyersammlung. Der Borstand. W. Schul je.

7 Niederlassu Rechts anwi

15186 . In die Liste der beim Landgericht L in Berlin zugelassenen Rechtdanwälte ist der Rechtgzanwalt obert Blumenthal in Berlin, straße 61 l, eingetragen worden. Berlin, den 3. Mai 1912.

Der Prasident des Landgerichts J.

ewinnverteilung

iu sichtoratz. lung des Ge⸗

sjahr 1911.

e bei der Preußischen haben ihre

einem Notar gemäß 5

86 g A0

ent versicherun gö⸗

belschreinerei

„Zeit und Tagesordnung

liale Frank⸗ . bon (tion ver Dis conto . Gesellschaft ( Effelten⸗ Bureau), Roßmarkt 18,

bei der Dresdner Bank. bei der Filiale der Bank für Handel In⸗

in Cöln am Rhein: bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Co., bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Hamburg:

bei dem Bankhaus 2. Beh bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Astatischen Bank. ĩ ner Rank in Hamburg.

bei der Rorvddeutschen Baut in Hamhurg gegen Bescheinigung bis zum Ende der General

legen.

let on und des Aufsichtsratt

sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗

n Mai ab in unseren Ge—

schäftsräumen zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin. 10. M

der Schantun Dr Gesellschaft er Schan enbahn. . 6 Grich.

ktionäre der Eiserner je 2 Aktien ihrer G vom 1. Juli 1911 a gesellschaft Charlottenhütte mit. Dividendenscheinen dom 1. Juli 1911 erhalten. Nachdein die Beschlüsse der beiden Generalversammlungen und Lie lofung der Eiserner Hütte Akitengesellschaft sowie diz Burchführung der Kapitalerhöhung unsen ec Ge⸗ sellschaft in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Attionäre der Eiserner ütte Attiengesellschaft auf, ihre Aktien mit widendenscheinen ab 1. Juli 1911 und Erneuerungs⸗ scheinen zum Umtausch in neue mit Dividendenscheinen ahr 1911 und die folgenden Erneuerungzschein versehene Aktien der schaft Charlotienhütte in der Zeit vom 18d. März 1oiz bis 20. Juni 19 einzureichen, und

bei: Gesellschaftstaffe Niederschelden⸗ Sieg oder b unserer Abte

15185] . ;

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin ugelassenen Rechtzanwälte ist der Rechtsanwalt ustlzrat Bruno Lewy in Berlin, Alexanderstr. 14 II, en worden.

den 4. Mai 1912. Der Präsident des La

66 Söhne,

bei der Deut bei der Dres

ndgerichts J.

versammlung hinter

Die Ber chte der Wen früher jn Valhingen a. C. wohnhaft gewesene

Rechtgzanwalt Krehl hat nach Aufgabe seiner Zu⸗ lassung bel dem Amtsgericht Vaihingen und unter Beibehaltung seiner Heilbronn selnen Wohnsitz nach Heilbronn, den 8.

liegen vom 20.

dem Landgericht . verlegt.

F. Landgericht. * 9

zwar entwede ñ o . von hier ist

zur im .

jugelassen und in die Liste . .

Lünen a. 6. den 6. Mai 1912. iches Amtsgericht

(15500 auntm

In die Liste der bel dem

en Rechttzanwälte ist

9] U yumphonionsabrin · Ahtiengesellschast in Leipzig ˖ Gohlis.

erren Aktlonäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dien gt ag. den 4. Juni 19 1X, 5s 1ER Uhr, im Sitzungssagle der eutschen Kreditanstali⸗ ju Leipz

ndenden auß erordentli einge laden.

eiiung Eiserner Hütte in Eisern. 3. SH. des Herrn Direktors Buscherbruck in

Den einzurelchenden Aktien lst ein doppeltes, arithmetiich geordnetes Nummernverzeichnis fügen; Formulare hierzu sind bei den genannten Stellen ju haben.

Aktien der Eiserner Hätte, die nicht bis zum 20. Juni 1912 zum Umtausch eingereicht sind, werden gem den FJ 0d und 280 des H.-G. B. für kraftlos

är kraftlos erklärten Aktien zütte aut zu⸗

ft Char 6

ung. Amts ericht zu⸗ wen, der R mit dem Wohnsttz in en worden. Pillau, den 6. Mai 1912.

Generalversamm.

ede Aktie gibt das Recht

Aktionäre, welche an eilnehmen wollen, ha

renden Notar elne oder

Ce Gesense

iung höfli auf eine Stimme. Die der Generalversammlu

Die an Stelle der von der Attiengeiellschaft C ebenden neuen

ktien werden sür etelligten durch die Attiengesenf batte gemäß § 290 Absaßz 3 Erlös wird zur Versüg Nieder schel dem. .

der Betelli Marz 1912 ** Charlotten er

is e,. ke