n .
8* * 39 * 2. r , n,, ,
Die gengraspessa k ö 1 ö. . lan WBasch gier ist er gast mur mit elnem Geschäftgführer oder mit einem] Ettlingen. 15332 BVoriugtaltie eilält aus dem Reingewinn k , nö , K e ,,, vor der Versamm lung, 9. he lune ayser in Malsch“, ist eingetragen 4 er als 6 C zur Auszahlung kommen, jo wird.
, * 8 ö. 2. eschafte e,, nt ima auf d ö . en richt. Abteilung III. Bie Firma sst erloschen. w reg lan n . i und it i , . Kn f lic . . 6 Er fe e e, 3. Mai 1912. Gr. Amtsgericht. I. 1. ehlbetrag aus den Gewinnüberschüssen der berg i. Schl. , , . , n n geen Ir, nr , r ür me. var ee, , det Dance , renne fart, wäm ,,, f 8 ; Del at gesellschaft“, Cöln. ? ; Nr. ndelgr ein ˖ ain. iwide chein desjenigen Jahres, aus de 6 c i 7 J ,, , . ne Hefe sso ft in Firma „Granda Gesell, Peröffentlichung aus dem Kandelsregister. ö , n. erfolgt. Bie dem, sind nur ö
Beschlußfassung einfache S nicht am 20. März 1912 begonnen. Bei Nr. 4369. Bie . in Cö ö ᷣ . . ; = . erner Ehlers und dem Franz Lauer in C ͤ . . un ma GC. . ö wird . ere n d ] . ö. e . Progurq ertellt dahin, daß . derselben . fer we i , baltunge, hier rde „nlite Gum miaßsatzgss⸗nscheft ft be. gemäs nachmmahlende Böidende gelangt ohne Anfatz aft peng ochum betriebene Lag ber Betonung wachungn en mer hier ist ausgelöst. Der ige Hreselsschafter nem Vorstandgmitgliehe oder mit einem andere m 6. 5 49g. nachgetragen, daß Eduard Böcking, schräntter Haftung. Unter diefer Fi ma ist heut. kon Jin fen zür Her echnung. ö ö dur . 3. . g und Verfa Kaufmann Max Ehrlsch, ,. ist alleiniger Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt hier, als Geschäftsführer , , der, ist. eine mit dem Sitze zu , n g. a. M. errichtete Der Nest des Reingewinns wird als Dividende K ember 1911 d Wi. er, Hungen der Gesenschat . 6 44 . ei Nr. ö offene it. Die Gesamtyrokura des Dr. Werner Ehlerg Amtsgericht Düffeidorf. Gesellschaft mit , ter 6 in das Handels⸗ ferm n auf das gesamte Aktienkapital verteilt, 5 . ; ; ,,, , nich Gesenfschast pneseldor. lle Fr g che gef re ,, ,n, , ä ehe iber ie Barner dens keshissfei razer nn, , m , , 9 ale e been n, ih. samtliche . . ö , . ist , mit veschralntter k Ra . n das Handelgregister A wurde am 7. Mai 1913 ,,, . ist der ö . Gum mia hfsätzen, Bei einer Auflöfung der Gesellschaft erhalten aus . , , . ö . . . 2 3 3. * Ih der Jauftnann Cen lch Wilhehn RNimcken in * ,, . . . tillich Gesellschafterteschlusf: vom 3. Mai 1912 ist das cht ahn, die Firma „Jun Hosemmünlters⸗ . e , ö wah . . . 8. dem nach Berichtigung der Schulden 26 bleibenden sch in Großenhain: Die Firma sst erloschen; . nurg, tüm He en nn, , mn, ö. ö. reslau, ist Stammkapital um i9 0g s erhöht auf 45 090 s. Nr. Müllet neren, Görnn Yi fe lbor f und gnnten, somie der Vertrieb 6 ** Warn, der Vermögen die Inhaber der Vorzugsaklien , 2) auf Blatt 415, betr. die Firma „Heinrich ang n dae Handels 15307! 2) Lern nsmann Rudolph Fetedrich Hen ö. eilt. „ lh. Firm Mar Nach demselben Beschlusfe ift der Gefessschafts ertrag Eiuion 9 6 Di er FHummibranche soawie der Hetrieb und ie Beteiligung zog . für jede Vorzugsattie fowie, die etwa ki Kger“ in Walda: Die Prokura des Paul Otto ichen A ts ger chte Vochinn Ki fun e, Heinrich Schiweitzer Breslau, Inhaber Kaüfmann Maß abgeändert bezüglich des Stammkapitals, Vertretung ii Inhaher der ,,. fin t i, *. in bezug, auf alle, Feschäfte und Gewerbe, deren zur Auflökung rückständigen Vorzug dividen den. Als lil r sst erlofchen. Bei der Firma Gevrg Schulte 3 eg, , fe nden gemerbe in Schweitzer ebenda. . der. Gefelsschaf, Vergütung und Tatigkell der Ge Nᷓ. 3824 die offene 4. els 3 . n Betrieb der Gesellschaft nützlich oder angemessen dann erhalten die Inhaber der Stammaftien den ge er n, den 6. Mai 1912. . ü rma ist erloschen. H.R. A769. h der Kaufmann r geln ich , . Breslau, den 26. April 191. schäftsführer und der Bestimmungen Über Kapftalg= Bax & ,, mi . , . ffeidorf. erscheint. Das Stammkapital beträgt 29 000 M6. Ifennbetrag ihrer Aktien. Cin etwa verbleibender . RKöniglicheg Amtsgericht. wmoenmnmm. Cintrasnna mdass ̃ , nkelmann in Königliches Amtsgericht. erhöhung und Reingewinn. Bruno Röhrich ist als Die Gesellschafter der am] Oktober, Wöonnenen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, er Rest wird auf sämiliche Aktien und Vorzugsaktien — ö. 2 num. Eintr ung in as Handels⸗ [15308 5) . a nan Ad ph Wi . . Rreslam. , 1591] Geschäftsführer ausgeschieden. GHesellschaft sind die Buchdrucker Ernst Bax und folgen durch den Deuischen Neichs anzeiger. Gef äfts⸗ gleichmãßig verteilt. : Gnuttstadt. . (1h53 50] nig 6 Amtsgerichts Bochum Blantenesc . lhelm Naht in In unser Handelzregister Abteilung B Üiss Hel Nr. IS 4Cötner Seifenpulver-Fabrit, Wind⸗ Iosef Frembgen, belde hier. Außerdem wird belgnnt führer ist der Kaufmann William Sayle Reed zu * Geestemünde, den 3. Mai 1912. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 63 — ochuum und als ö. 5 , 6) die offene Dandels gesellschaft H. W Rümcker Nr. 415 — Franz Manger ere uf an mit be⸗ 66 ö . . . n,. ö WJ se,. . M, den 4. Mai 1912 w ö r g n . . on , j ö . 5 — 7 i * i i 5 ra ur * 9 . — . w ö 83 . , ,. zu Bochum. Das Handelsgeschäft ist y . . und ö ,,, wa ,, ö ie ae, 3 5. genden gif, . e mnie des ki fe getragen wurde bel der Nr. 254 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Gehrem, Thür. , 3 er Renter Alöyz Pohlmann jst aus der . Wbhent lung. De. n ni. ö ttaeselschaft Rrudolph nde & Co. Heschlisses. der a g, ef ren tg ö Kgl. Amtsgericht Eöln. Abt. 24. offenen Haudelsgesellschaft in Firma Brück . Heß — — In das Handelsregiftet Abt, à ist bei Nr. 115, schaft ausgeschleben. . esellschaftsversammlung vom in Liquidation, hier, daß an Stelle des Kauf, rank rurt, Main. 15333] Firma Hermann Kühn in Langewiesen, einge⸗ Guttstabt, den 7. Mai 1912. — — tragen worden, daß das Handelsgeschäft auf den Königliches Amtsgericht.
. in Bremen. Rrandenburg, Havel. Ih309] Den Aufsichtsrat bilden: 24. April 1912 um 10000 9 erhöht und beläuft Dan i ü der K inri i i gun. mins Heinrich Krücken der, Kaufmann Heinrich Veröffentlichungen aus dem Sandelsrégifter, J ,
; den 15315 Bekanntmachung. 1) der Kaufmann Heinrich Wilhelm Rümcker in sich daher jetzt auf, 109 009 „. In das hiesi ister i ü i i ist a i i , ͤ ge Handelsregister ist heute das Er⸗ ers, hier, zum alleinigen Liquidator bestellt ist I Bär u. Wetterhahn. Die unter dieser . 3 i , . . an 9 . n Krenn i nt . t löschen der Firma Paul Reinhold zu Dargun n der Rr. 1023 eingetragenen offenen Handels; . zu Gießen beste 3. offene Handelsgesell. Gehren, den 6. Mai 1912. K,, 2 Ils bil Miasstu herren We 6 6 on- und 3. aufmann Heinrich Winkelmann in Han⸗ 9 mtsgericht. eingetragen. gfelschaft in Firma Joseph Baer, hier, daß der schaft, welche am 1. Juli 1560 begonnen hat, hat Fürstliches Amtsgericht. Abt. IJ. In unser . ister ist J die offene schrankter Haftung Bergzom ( ö Sing . 3) der z f Adol KEruchsal. 15301 Dargun, den 8. Mai 1912. Kaüsmann Hfintich Baer darch Tod am 4 3.911 unter gleicher Firma zu Frankfurt g. zit. eine Gelgenkirehen- Handelsregister 2 153309] Candels elch, 5 z Nieisen und G. J. J , J , 576. . ; 2 ö . ; ie Firma ebrüder Beißinger in ru I , vWVitwe Heinrich Baer, gebor ö 1 ebmann Bär, 2) Louis etterhahn, er ⸗ r Nr. 848 ist 4. Mai 1912 die Firma: J irn. 2 ö ö . n , ö ö 4 ö Carl Theodor Hütterott in i ö fn n, ge. 8 e n, , . i ; . . persönlich haftende Gesellschaftern einge 5 D . n r . 1 . n , ,, OS. . 3 ö. 3. 3. geh ce rn , . fi n benennen. 2 h : zremen, Hruchsa am 1. Apr us f — — . t treten ist; . ad 3 in Frankfurt a. M. wohnhaft. 1) Ehe uh⸗ . z Mari ei Genthin sowie die Herftelling und der Verktieh o) Direktor Carl Gottlieb Becker in Bremen Téüsgefiecten. Pie Gesellschaft 9j ae e e r, Nr. 16s eingetragenen Firma Neubourg C. Sito ö. der. Ar. 45a eingetragenen Firmg A. Fried- Sir u e h di nk . und Sally Wetter⸗ . K geb. , Glfa 9 ö. 3 Kaufmann Paul Friedländer in hahn, beide zu Gießen wohnhaft, ist Cinzelprokura Schuste, zu Gelsenkirchen, und 2) Kaufmann Fritz 5. Kaufmann Anton Jerdinand Nörager Mulvad,
der im Inlante durch Gebrauchsmuster gefchtte und aft ist mi inget ; und im . zum Patente ae e r setes i 6) der Kaufmann Carl Friedrich Fe Eäswäft istz mut Altizen und Passiven auf zen He, eingetragen Juli ; i rich bez ͤ rü ö ten . rdinand sellsckafter Louis Bei ub Der Kaufmann Julius Weinberg in Detmold ist Berlin jetzt Inhaber der Firma ist, seine Prokura ilt. ĩ ĩ ; . J , n n . Massivdeckensteine System Corßen in Bremen. ( unter der bigherlgen r m eren 9. der es als Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . . 3 dem bisherigen Gesamtprokuristen ,,, ü, Co. Der Finanzrat Julius ö , r ef hat sämtlich in ,, . weder burch ie JJ , e n,, e , , , , , ,,, usbeutung der, vorhandenen. Erde, Ries ui dorf helegenen Fahrilgrun tüte nn 3, im r. r. Amtegericht. II. 2 . V— , memrg eren n . ; 3) B. Nustbaum. Die offene Handelsgesellschaft Gesellschaft sind die Gesellschaster in Gemeinschaft , , dersleben gemeinschaft lich oder e. . ; „ Kies⸗ ichen — — etmold, den 1. Mai 1912. bei der Nr. 47 des Handelsregisters B einge⸗ ; 55. 5 J vinag Jessen in Haderslehen ge e n,, . . , . i. Beteiligung an Maschinen und. Inventgr, fowie das von . nn,, . st 15311 Fürstliches Amtsgericht. II. ö Firma . Attieug *I i⸗ e e i gien e , r ell. . ö , Rurch eine von ihnen in Gemelnschaft mit einem rr, wen ,, hen Unternehmungen. ZuD trickene Gestäft mit, alien ziktihen un Paffihen isn Häldelerlter r ddr Os 3. 133. betr. die w shaft,, hier, daß dem. Alfred Hoefel, hier, derart furk a. It. äbergegangen, der es unter unveränderter Gfessem. Bekanntmachung. lib go] Prękuristen, Gr eff ; und Förderung ihres Zweckes kann die in Gemäßheit des abgeschlofsenen! Einbringungg. Firmg Heinrich Odenheimer in Bruchfal, wurde Dortmung. 1656315 Gesamtprokura erteilt ist; daß er in Gemeinschaft Firma als Ginzelkaufmann fortführt In das Handelsregifter Abl R wurde bezüglich Hadersleben, den 4. Mai 1812. , . . . 6. ver⸗ err, itz ö. ,,, ein. g erhält n r m. . ö . a unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes nit einem der bestellten Gesamtprokuristen Kahmann ) Johann Arnold. Der Kaufmann Otto der Firma J. SH. Fuhr, Gießen, eingetragen: Königliches Amtsgericht. i539 ; ö , , enen bandelsgesellschatt H. W. Rümcker⸗ ,, , md Heidfieck pertretungsberechtigt ist. ĩ ffurt 3. M. ist in die Gefellschafst Bas Geschäff' ist am 15. pril 1913 auf den Kauf, Mane, Saale. h e ie n erer m fn , , . ,,, Ooh als voll eingezahlt anzunehmende Gr. Amttgericht. Il Nr. 2229, dte , . . zu Dort H Amtsgericht Düfseldorf. ö . en ill ihr . mann . Fuhr in ö unter , . 8655 ie , . . . 1. . ö y ; / . 2 n. ⸗ ‚ id t. ö. ⸗ ö ö ! — j er zu Frankf M. ö i ü w rma Helmbo 0. Ha y. S n= . ie Gesellshaft ist eine Gesellschaft mit Die Kornmanditgesellschaft Rudolph Ude & Co. . Handelsregister Abt. A ö Hund and als deren ib be der Ingenieur dilchard pnishurtz. 16329 haf n n ar, g, nn, n GJ . . 5 ö. getragen: Dem Fritz Klopfleisch in Halle a. S. ist i n , , , eh , dann,, net, ih e öötte glärn, shesf n mhh, dn een zen dul geleert nete itz. ih nl walten Gechingen, ie ben ena Buhs e, renn fi blltkurch erioschen. Bre neren. . uchs H. Fa Maschinen und J sowi 1 ö . = ; ngenien : Zum izen Heinrich, Heinr e⸗ a. z . — 3 ̃ ö ö S., ; g JJ , , n n e, K de, , nnn r. 66 lich rechtsgültig vertreten. und Passiven in Gemäßheit des ö gor, ; m 3. Mai 1912: Heini ekotte zu Duisburg eingetragen. . ; , ,, , ie, , . ö ö „der Selsellschaft ELinbringungehertragzs in die ar , fen HJ 3 gz bei der Firma: „Heinrich Karl jun.“ sern. en gg. April öl ; gon etz erd. stämmerer. Dem Kaufmann Otto * s. He delsregister 8 Nr. 7 ist H . 1 , handel bregister Abt. B 6 ; Rr Reichs inzeiger. Die Gefell, Hierauf erhält die Kommanditgesellschaft Rudolph, Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. ö. 3 . .. , e , gilde zu 1. . n i. Kämmerer zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura en . Breslauer Diskont. heft. den Jallfchen Bankverein on Kulisch hh puisbur g. 15325) erteilt. bank in Glatz“ heute eingetragen worden: staempf Æ Co. ommanditgesellschaft auf
schaft hatte higher ihren Sitz 'in Dessau und hat Ude & Co. S 390 000 als volt ei hlt , n, ,,. ihn durch Beschluß vo . i Ati * nen, Cnsg el. andels 15 Dort d: Si fi i ei 3 T hluß vom März, 1912 nach nehmende Atien. DSandelsregister Cassel. 15313 kimund; Der Sitz der Firma ist nach Leipzig In dag Handelgregister A ist bei Nr. 53, die ( Marcus Gutmann. Die Firma ist er⸗ Per Gericht'assessor . H. Br. jur. Stfo Fischer Attien in Halle a. S., ist heute eingetragen; Das
. Brandenburg a. H. verlegt. Sie war im Von den mit der Anmeldung d zaft Zu S. Buch Söhne, Cassel, ist am 5. Mai verlegt und die Firma daher hier gelöscht. ( n. 5 ; Ren bene len n der Amtegetschts Dessahn unh! eingereichten Schriftstäcken, i far . 1910 eingetragen: . r Nr. 205 bei der Firma; 0 Ken r zu fins Albert Müngr, a. Duisbärg bete fend ö Nugget Polish Company mit be, in Frelgus it zum stellpertretenden Vorfiands. . . . , , . 1 . 49 eingetragen. Prüfungs erichte des Vorstgnds, dez Aufsschtzratß Der Kaufmann Rudolf Buch in Cassel ist in die Dortuiund; Vie Prokura bes äehnri Franz Wagner ingetragen: Has Handels geschätt mit den Aktlven, ink 1 Die Artikel 1 u. 3 des mitglied be ltellt. e r fh. ar, , , m,. den Kraudenbnrg a. H., den 13. April 1912 n,, Göesellschast als per fonlich hate nder Gesellschafter zu Dortmund sst erfoschen. doch ohne 6. ist auf die Ehefrau Kauf- schränkter Haftung. e 36 . Bie Prokura des Artur Kober ist erloschen. Inhaber lautenden Aktien von je 1200 S½ werden Königlichez Amtsgericht. dem Prüfungöberichte ber Repifgren auch kei r! Cingetrefen. Königliches Amtsgericht Dortmund. ann Albert Müller, Else geborene Oberschulte⸗ , sind , k 9. Amtsgericht Glatz, den 3. Mai 1912. zum Kurse von 1300, an g g e i . ᷣ Dandelskamnier in Bremen Cinsicht gen hm eh Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ö , Beckmann, zu Duisburg übergegangen und wird von se ö nn gst wd 4 ,. . Fer, gie mit. ö 16349 Halle . S., den . Mal 1912. t In d ? d ö 15310] werden. GCöin, Rhein. 15 2 i ; . , nne, der , Ihn mg fortgeführt. kö i ö n tl 5 ö 16 . des In unser Handelgreglster Abteilung A ist heute Kbnigliches Amtegericht. möt. 16. JJ Wm warben, e,, len, rener, nn, debe Fanztegister it am ! Mai il nl! g deen nal nell. nenn, , äh er, , d, g, ee Beemer ¶ Echlen pf hiffahn rs . Gesenschaft F ilhelm Fretzschmar, Witwe, Henriette getragen. Gesellschaft niit befchruünkier Haftung zu Dort . die Herstellung und der Vertrieb von Waren aller Industrielles Haudelsbureagu Motz * Co. int 1) Unter der Firma: Kaufhaus Stern Inh. Bremen: 9e, Carl J 5 ö n ldele 6 önis, Hat ih mit dem hiefigen 44 Ahteilung A. mund folgendes ei m: 3 puis pur. (15326 Art unter Handelsmarke Nugget. dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Die Siegfried Stern betreibt zu Großauheim der und Johann riegel ie nne. . w . ö Nr. Hao die offene Handels gesellschaft: „ Dommer⸗ e , , n ern,, Hacke ist ausge⸗ In das Handelsregister A ist unter Nr. 953 9 9) Deu sche Steinmerke C. Vetter Aktien⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Moß und dort, wohnhafte . Siegfrled ging 3 ihrer Hroturen e , W fen nn nta er e f, 6 e e , ö. 6. . ; ö. 3 muth é Schmitz, Cöln. Persöniich haftende Ge schicden und“ statt feiner Crust Steinkfhler num irma Hugo Schäfer, Dampfkesselreparaturen, gesellschaft. Durch Beschluß der Generglver, Eduard Groeger, belde in Gleiwitz. Die Gesellichaft ,,, 6 66 36 m, ö. ö . Friedrich Müller ist berechtigt, die Gefell⸗ Gesellschaftet Ein getrelen ) Eugen Sander als ,, Vllheim Dommermuth und Peter Schmitz, Geschäftaführer bestellt! worden und Apparatebau, Dulsburg und deren In, sammlung vom 10. April 1912 ist nach Inhalt des hat am 30. April 296 k , . . ö 8. . 3 ö. . 3 an , ,, Ke, . , e rr ,, , r ,, 2 Rut omaten Gesellschakt mit be- Liebermann, Vellstedt Co! B 3891 i, begonnen. königliches Amtsgericht. urg eingetragen. eschäftssahres, des Zeitpunkte — Rn ü in Die Firma ist arlofchen. schränkter Haftung, Bremen: Ver Sitz der 9 ö , . Sremen;: Die Nr. So4 bei der Firma: „Adolf Saeusermanu/, , Duisburg. den 2. Mai 1912. und der Auslage in dem Geschäftsraume (5 289. Königliches Amtsgericht. Wünsche in Hanau. Die Firma ist erloschen. ,,, ö 3 * 21 Heinrich Clausen erteilte Prokura Berlin mit Zweigniederlaffung in Eößln. Dem Dortmund. 15319 Konigliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 4. Mai 1912. Giei v itn . 15343 3, Offene Handelegesellchaft in Firma: G. M. verlegt. st am 39; April 1912 erloschen. ĩ Gegrg Haenserniann in Göln ist Ginzelprokura erleilt. . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute — Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. elgren ͤ Albzrtis Dofguchhandluns CClagus * Gis merk Bremen. Gesellschaft mit beschränkter ,, . ö. Kauf.. Nr 18 de der fenen u r . Rtari bei rer Fine euch tiugemtzurg iche Ferg⸗ herbagh, Baden, . . ie e ed 15335 8 3 ö k . t ö 54 it e n e Daftung in Liquid, Vremen: Bie Liquit ation am 1. Mai 1912 als Ges. ie . J t ,, , , , mn, n . . s y Und. CGifenmwaren Fabrik, Atticngesellschaft. e dn n ů, ö ö erg. t sowle die Vert tun gebefe ns, dia de en f ih nl gf. 264 3. ͤ . . ngetreten. Gesellschafter Karl Koenemann ist gestorben. Gleich⸗ Bachum folgendes eingetragen: hefend, die Firma Ludwig Neuer, Eberbach, Auf Platt 1065 des Handelzregisfers ist heute die , ,, schafter Kaufmann Bruno Clauß, 39 3. .. ö. Aae , , men lor e ,, rnehr ,, Fend, e, n, in eich. k , ä 6 gek., men; Am 1. 2. goblenzer, zu Cöln als neue schafteri den 56. Ma Gberbach, den 7. Ma 7. eren Inhaber der Kaufmar : e . M. gh. . n,, Die Ghefrau des ,, , . r,, von der er a ih e, ö Königliches Amtsgericht. ! Großh. Amtsgericht. ö ,. 95 , ein , i de n, . ee, , nn i die he 1912. Eg . des Königliche Amtegericht⸗ Y. in aufmanns Hermann Walter Haertel, Charlotte Her 56 . wehen nann ein getreten, Pros dl , . , ö . ö fai Loui 33. / ᷓ Vermann Heinrich Schröck hat das Geschäft durch r, 319g bei d ö sden. ; II53211 Eekartshergn. Il4858] RÄnfertigung und Versand pollerter Stühle. * ö Hauau zu 1 und 3 vom 3. zu 2 vom 4. Mai 1912. . e te be . r . . . ö. . . * Lie nf Le , feel w ö. des Bandeletegister it alte anzeigen den . k . * he 4 er ern n . i 3 cht , , e, ,. 3, n. 6. olches unte M ie. ; ᷣ ; llebernahme der Attiven Prokura des Ludwig Schmitz ist erl ; — . ö ugo Renkert. artsberga — ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. i Ve ift ei daß di n das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ch er Ubernahme der Aktiven, jedoch unter und Pafsthen und Unger unveränderter Firm Rr. 4704 bei der a. , . Lauf Blatt 13 050: Die Firma Adolf Hopp letragen: Die Firma ist erloschen. ,, . lg en gebn fe g ee . st n e , w en .
nzeiger. i. Schl., den 4. Mal 1912. nigliches Amtsgericht.
Ausschluß der Paffiben und unter unheranderter fort man n In? 6 ; Söln, J resden, Her Getreldehändler Adol Ect den 3. Mal 191. Fxeipurs, Schiles. llbzz6 n wor e e ehe briken Rümck Ziegelverkaufsverein Bremen mit beschränkter , ,, Hoppmann in Dresden ist Inhaber. . . ö 2 lg ( zr In unser Haͤndelzreglster Abt. B ist am 4. Mai 9 . Zu Nr. 8 K Jänecke: Dr. itienge e nnch zr Ber nr den 6. . . . . kö 3 6 — eingetreten. Die nunmehrige offene ä ,, . . ö f n, . Fnenpurg i532) ,,, e ,,, ö ai gissgrichter Menzel. Mer Jäͤngcke in Vannober it am 26 16. Modem ber i , zer Gesell⸗ ; ̃ : ifmann Ernst Heinr J =. 5 m dovem . . ö . schastsbertrag gemäß 33] abgeändert. , . . . . ne Dugh. Maul in Kötzschenhroda ist in das Handelg= „Die im Handelgregister A 157 eingetragene Firma furl. vormals Gustdv Göecker in Freiburg Schl. Göriitn. J ibzas . ö ö , , n n, ö. ö. 6. 66. er in remen, den 4. Mat 1912. der Firma it Jeßt C3 in ö tz geschäft eingetreten. Bie hierdurch begründete offene Fmald Leßte Buchdruckerei und Verlag des folgendes vermerkt worden: Die in unserem Handelzregister Abteilung unter . 6 ö ö . . bel ber Gh drr . f Der . We lntegericht: Nr. 4734 hei, der offenen Handelsgesellschaft: , . . . . 1912 ele en. n, Tageblattes in Gilenburg ist heute ö in . 7 . , ö ö. 3 . n, , , 66 . . Vertretung der Gesellschaft ausgeschlofsen und steis
; ; 4 rhölter, ; . 9 ; att 7032, ⸗ Fi d 9e ö v x r . ? re ör z
h. . n , w nes ö ire n, 1 nn Lederfabrit , Eilenburg, den 5, Maj 1912 dir n e gg c ige r gen folgende Fassung ö IJ , . 3 J. und lich en ander er ö n, ö 37 ö. d ü ots sst aufgelöst. Ber bisherige HGeselljchafter r 51 Dig rng t erf chr. Königliches Amtẽgerscht. erhalten, . Görlitz, den 6. Mai 1912. ar l ausgeschieden, an ihre Stelle find Kauf⸗ zu .. ae ern rn r ,. ist 1 J ist alelnigz Inhaber der Firma. ö ö ghrf g lt . 36 e 3 . * rinwegne 15330 . e Ge ber . ann , nner wt, mann Georg Jänecke in Dannoyer, landwirtschaft⸗ jede t t — ö hz r. 5195 bei d J J ** ö So n resden, weign eder⸗ — . einge e n ück auf den ᷣ e er , me, , . . 3 ] e, . , , mehr 1500 000 . , ,, t . der he . . 34. ee. ge , en, e mn g n elt. n ö. in Berlin unter, der gleichen Firma 18 1 J in ede n r f ,,,, . . 3 Handelsregister Abteilung B cr! He u g . . 6. re 3 e i i aftsbertta it am 25. Mär 192 Werfen White m Kempe ö SR hen Die Geselsschaft is aufgeiest und die Firma 9. , dern . , u en hfschgewerr nd Höigb grö itim ggf abrit lil wle, eher Cra; ale ien thhenn, d, , , ,,,. . i n . in . n fig. . n. , s ; ; ĩ i . 4 J . t mit veschränkter Haftung, Jänecke in Hannover in die Ge aft eingetreten. Alle die Gesellschaft erpflichtenden Erklärungen ber e i dell n enn rf 3. ie . Ar. 279 bei der an Singer . Wasser“, , 8. Mat 191 w e ef er, werte st 56 Nach dem Beschlusse der Ge— i . Irrer ef e, erg; *r eg r. Dubert, Walter, Ida, Eleonore, Roland Jänecke sind mussen, wenn, der Vorstand gus einer Person des Geschäftz durch Wilhelm Kem fe ausgeschloffen Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist Ehefrau Hed⸗ Koni lich 5 icht / Abteil , Hesellschafter Kaufmann Rudolf Schaefer in Dassel 23 in n. h . . 56 ist bas Grund. folgendes eingetragen worden: aber von der Vertretung der . ausgeschlossen ö 3. . e. . . . 39. , ö Das 3. ist unter der I ef gf eg eren feen Gn Dem Hans 0 gericht, Abteilung III. st . Inhaber der Firma. n, n. , erhoht und beträgt iz 96. . des . n . 6. 6 ng ö. , ;
And aher ug, mehreren Personen hesteht, bisherigen Firma auf den Kaujmann Emmo Keb ; ; Dresden. ᷓ 15320) Einbeck, den 4. Mal 1912. 3 350 600 runo Otto ist erfoschen. Der pra ẽ Arzt Vau a, Eleonore u olan . . Uebergang der in 5 hte llung h. Auf Blatt 13 951 d ist U ĩ 11 ,,. ill in Rothwasser ist zum Geschäfisführer 19. Februar 1912 gus der Gesellschaft ausgeschieden.
: . ö. i , gen ˖ = m j ö. . es Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. . dkapltals um 1 000 000 6 mann in othwasser z . — Ritgliez. und einem Profuristen abgegeben werden. Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten e , ge em eln, en die Gesellschaft Residenz Kaufhaus ,, , ibzz0) . ö 9. olgt. 3. ö ö n. t, den 6. Mai 181 ö . ; ö Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse — 6. . lecke, Or. jur. — .
. nigliches Amtsgericht. mann Georg Jänecke, saͤmtlich in Hannover;
. Der Aufsichtsrgt ist ermächtigt, beim Vorhandenscin ist bet dem Ginelke des Geschäfts d , n. . 6 ; , . lieder einzelnen derselben Liebig ausgeschlossen. J . . Dem Gau mann Bee , ö . 4. „ Heffentliche Bekanntmachung. te bei von 130 ,½ abzüglich 40 / Stückzinsen vom Ein— ; — n,, zu Cöln ist Prokura erteilt in der Der Gefellschafts vertrag ist am 30. April 1913 In unser andelsregister B Nr. 46 ist heute be zahlungstage bis zum 31. Juli 1912. Goslar. Vekanntmachung. 15347 seltz e r ö ant . 38 anuan 165
die Berechtigung zu ertellen, die Gefellschaft allein Kgl. Amtsgericht Breslau 6 ö. 4. ; äbeise, daß er berechtigt ist, mit c en Pro 1 m.
. ind die Kaufleute Hugo Wilhelm Rreslian. 15489 . J . . k ist der Betrieb e r,, . 36 , . Sid e , , . . 1e ä . K , ne, , , g
Rümcker in Bergedorf, Äifred Oscar Rümcker in . In unser Handelsregister Abteilung A ist uner mitgliede die Gesellschaft zu dertreten. eines Kauf⸗ und Warenhauseg und der 5 3 Die Profurg deg Fräulens Theohore . it G gestemündę. Bekanntmachung. 15337] ö in en . . ö. ar g. ja f e ell batte enn, ,,,,
. an, Gn dolbh Friedrich Heinrich Wil⸗ . . 2 3 April . e ,,, ,. . ö een und kleinen mit sämtlichen Waren, bie in . ö 7 Hef ö. h 35 In das Handelsregister ist heute eingetragen zu . ,, 3 ö n, 1 fortge ö ö
helm Ude in Farge. oengarth, Breslau, Inhaber fab . Dasftung“, Cötn. Kauf, oder Warenhäufern geführt werden, inglelchen aun Geschäftefühler besiest, e Ge gr, der Firma; ö gol 1 1912 3 6 *
Jedes der Vorstandsmitglieder Hugo Wilhelm Raufmann Wilhelm * gengarth ebenda. ? mir ,, shästäpertragz sist dahin abgeinderk, Vaß jeder Ge. Gee w . J ate hei . til der
Firma ist erloschen. der Erwerb gleichartiger Ünternehmungen, die Er—
i Nr. 189 „Deutfche . Attiengesell, richtung von Zweigniederlassungen und der Betrieb kfb ger ber Brgtszessten zur Herttrefung der versand · haus Hahn und Ai
riedrih Heinrich Wilhelm Üide ist berechtigt, die herigen Firma guf die Knuffrau Clise Schoengg snieur Rupert Meier ist aus famtli 6 Gesenschaft, befugt in foilen, ? i ; ,, e, ze, dmr, üs . es geb. Knieling, Breslau, übergegangen. choengarth dem Vorstande mi n en. Direktor Adolf Fehr⸗ k ui e en . in . Gmmierich, 96 ril 1912. n,. 7 n e evech Attien⸗ zur Annahme sowie . Ausstellung von Wechseln Kgl. Amtsgericht Hressau. , ö ist. zum. Vorftandömit, teisiqLung in den feln. — ⸗ Knigliches Amtsgericht. „ gefenschaft. Schiffswerft, Maschinenfatbrit und t Unter . er . oder Rreslan. ö ibaso . ö . . k ünzl in Cöln ist Daz Stamm kkayttat beträgt fünfhunderttausend Egehwege. IIb 331 Teockendocks, in Geestem sinde: 6 Ber Vorstandem tgliedes und eines Prokuristen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute dee . anger, befugt ist. mit einen Mark . In das Handelsregister Abt. B ist am 4. Mal schluß der n ,,,, vom 11. April 1912 Gefen schr dle ü. . n klei n Tzbo an ken cia tre renn itz. , m,. mitglied gemeinsam die Firma zu ver- sind bestellt die Kaufleute 19g bei der Firma Hefsische Fellteppichfabrik, foll in Abänderung des Beschlußses vom 19. Mai Greiff lgutende, zum Nennwert ausgegebene Freund hier: Das Geschäft, ist unter der big, Nr. 1389 Rheinische 46 S Dretzden, Heinrich Hirsch⸗ S. Lieberknecht A C2 Hesenschaft 4 be- 1906 die bisher nicht durchgeführte Erhöhung des 6 ie „ 1009. Inhaberaktien können herigen Firnsg' auf ken Schrift steiler Dr. Jon Les⸗ Arttengesellschaft“ Ch Her rer sicher ugs f in ͤ schränkter Haftung zu Eschwege (Nr. 7 des Grundkapitals um weitere 560 000 6 unterbleiben. vo id menghtien und Namenaktien in Inhaber. hann, Berlin- Schöneberg, übergegangen . . erioschen. D 1. le e ra dee , sch ; ie n eingetragen wor den; ö. Die ss 44 10, 14 und 20 der Statuten sind ge, mann. Justugz gewandelt werden. Uscbergang der in dem Betriebe beg Gheschäfts . Lauer in Coin find ö. P uc ,, ind wan, r, Der Eintrag vom B80. April 1919 wird dahin ändert ünd ein neuer 22 eingefügt. ,. g pr ,, e mn e, benen, , ,,,, H j ,, ,,,, ,, Aussichta ret ⸗ n,, , . Jon Leh. mitgliede od J . sendern jeder der beid ftofuührer ma Stammaktien. U 2 olf . fssichtsrat ernannt werden. mann ausgeschlossen. f zee f, T e , . fh . . anderen Prokurssten die . st ilt dem in ann allein 1 öh 1 din n, n . 341 Vorzuggzaktie gewährt zwei, jede Stammaktie ge e e rn, . — Er darf dle . ö Königliches Amtsgericht Eschwege. Leine Stimme. aller Geschäfte einer Blei Appr
recht in Geeste⸗ . liz , st unter Were inigte
.