1912 / 113 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

on e n * n. . ö 6. Töniglichen Amtsgerichts. . . . . . ,, ä KUonfur er a nee zer dag Vermögen de . ö ö rsen⸗B 1 ö , ö Sadr e r, din, gere. ö ö ö . k Deutschen Reichs anzeiger und Köni Fern zun . R J öl n , Beitiuß bam sähen ate heb zum ze g t.

eines 9 Verwa terg, ö. ;. ist, aufge 0 * 2 ; n . i . Prů⸗ . t Nenatudt, MHanr dt. Bekanntmachung. IIb26 7] Straßburg 1. G., den 6. Mal 1912. Ma 113. Berlin, Freitag den 10 erung steht Samstag, über das n d Das , über ' 6 Das Kalserliche Amtagericht. 6 . —r— rm ittags 9 Uhr. vor ĩ irma Gebrüder Hemmer, Maschinenfabrik. [ , e , , . . 5 irmm. Rranktin , , ,,,, Amilich festgestellte Rurse. ei. Stn, m n, fn mg, ohen g e , e . defti und Anzeigepflicht bis 5 l in Gotha ö nach Abhaltung des in Tettnang, ist hur Prüfung eint vachtrỹglich an⸗ gerliner Börse, 10. Mai 1912. . . . 1 31 . 1561 8. Hess. Autsgericht Vilbel. fgeh NRieuftadt a. . Saardt, den 8 Mal 1912. . . . ,, , i e g 1 . . i ö Ib 196] . Kal. . 5 . . bin, Die snmeshun e , , . e. wan, , nag. 10 . 5 1er gr 1 ; ——— NWeustettim. anntmachung. ie er zur Eins er Beteiligten auf. 1p . ne i . St. A. O9ut. 3. o. Hdlslamm. Ohl. J ö. ö Das ,, , ö 3 6 des en 7. Mai 1912. Gerichtsschreiberei. Müller. n n . 23 nrg ch in de. . w. ; 9. a,, ** gen de aufmanns Ma olffberg in Firma Neu- weimar. ö 1549 t B . 1 Uivre Sterling M. 10 . po. 1395. 15d. G Möbelhändlers Heinrich Wilhelm Schneerlot D n! di d Wolff Me ö . 15498] em Vanler eint Venen M befagt, ö . wird mangels einer den Kosten entsprechenden 33 ö , e n . re. 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des xaß , Vers ent. 6 sche i. . gere , dh da g. ö hierdurch eingestell. ldgestellt, nachdem saͤmtliche beteiligten Gläubiger ihre Maurermeisters und Fräsereibesitzers Otto Knasftion lieferbar sind. ö um. ... * Hamburg, den 8. Mai 1912 9 mung zur Einftellung ge ö. haben . Müller in Weimar wird, der Pr6fungstermin vom R . 156 versch. ö Dar änmgzeristzt. Abtellnzg Ker Konkurghaen. Biel eilin ben, een. . k , n K bo . 6 , r f li a0 do 83 19 ühr. ö ; mannovor. 15237] Königliches Amtsgericht. är. . . , g el Antw. b. e, ,, n,, ger r nn gg high . Den 8. Mai 1912. A.-G. Sekretär Trißler. 66 K ö. das 2 der Cüurnberpßg. e 19m are ent, Mai 1912. do. ö do. ! . ,, . an, ,, trennen, nn men. 1521] Cheleatg Auguste Klängberg, verwitwet ge. Pas K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Großherzogl. S. Amtegericht. . . , . . e. eee Ren, n Föhr, ird lac ene er vom 4. Mai 1917 das Konkursverfahren über das . . oer ag . ö. i s 6 393 0. 9. w Kur und Nm. (Brdb.) do do. 3

; 0.

DODeffentliche Bekanntmachung. ; J i '. Christianig ..

yheber dag Vermögen des Kaufmanns Max ö , aufgehoben. Vermögen der Weiss, zturz! u. Wollmwaren— . über das Veen le 6. hne . . ö 9. ö

Lauenburger

Vommersche

Schroeder, in Fi staufhaus Thüringen, ; eschäftsinhaberin Luise Schmidt hier, ; ;

i. . * He,, . 39 . , . ie e inf , 6, als durch Schlußvbertellung 9 ,, a g nn e, n em , d. er ; peng? 17. i 16 . 2 aufgehoben. ö gissab. ö . K 8* . dra , n e, hat 26 . . an töschreiberei des K. Amtsgerichts. —̃ an e men . 3. . do. . d 155 i , , ,, Nürnberg. (15264) Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über . ö or aotff , 26 . 9 do. v.

ge. 1 nf f gg

do. 1911/12 Funk. 22

do. 1885 konv. 1889

.

Ciel 1801. 193 90 oo a, rigen 233 * n . *

ö

122 8 48 . 62 w. .

e Seh unly.

Ludwigs 1 do. n Nn debuis ö

3 3

*.

3

3 22 8

ö

ö 83663

3

a. 22 5 ü

,

5 . ;

2 2

do. neue. Schles. altlandschaftl. do. d

ö

22 8 68

. 41 en, , ,

82 5 .

1 4

do. 1507 Lit. ut 16 ] bo. p i d ce nr gi

JJ J.. 111 V 9 2 —— 2 ddẽ mr

do. 66 3. Minden I909ulv. 19194

* ĩ

- 755

A A A 9 9 8 D P D

2 2 8

7 . 111 13

Stari gr e ge ggf n 14

——

do . bg. Schĩes w. Slst. E. Kr. do. do.

Dj .. 8

8 2 21 . , m e . Ss Ce R O —— ——— * ———— ———— ·

8 332 83582 225 —— 2 886 ö

C & O0

6. ukv. 13 do. 1910 N utv. 21 do. 1899, 1904

Mülh. Ruhr O90 E. 11 N do. 1889, 97

being. Ofner Ärreff mit Ainzeigerflcht biz s Junk Leupold, von Hof nach abbaltung des Schluß. t mit . h ' ; re ching, n , , i,, . ö ö eßlich.. Erste . Gerichtzschrelberei es K. Amtsgerichte. Vermögen des Schuhwarenhändlers Johann ausschusses der Schlußtermin auf den 7. Juni 1 , . än, ,,. Rauh hier, Ludwig Feuerdachstr., Melo, ais durch 192, Mittags 2 ühr, von dem Königlichen meiner Prüfüngstermin am 9, 24 . . Hohengaklana. Fontursverfahren. II 293) Schlußperteilung beendigt aufgehoben. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Die Vergütung . , 2 3 . . ö . . . . . Gerichtsschreibe rei des K. Amtsgerichts. ö ö einschl. seiner Auslagen ist auf 410 0 6 11 . 8 , . ose n ensalza . , worden. Ber Gericht schreiber des Königlichen Amtögerichts: wird, nachdem der in dem Pergkeichtermine 1 r, , 681 2 ö e rener den 7. Mal 1912. J!. We if e, Au tt erich e sckretar. 3. März i5ls gngeßonmene Fhangebezgieich darch sas Kzlentghicht drürnkberß hät, mit Feschli; Der Gätichtsschrelber dez Kön salschen Amtsgericht .

ö. . ; 6 z 36 vom 7. Mai 1912 das Konkursberfahren über das ; Zabrne. onkursverfahren. 15219 , ,,, Vermögen der Deutschen Kaninchen⸗Züchter⸗ Abteilung 1. ö Gut

Heber des Vermögen, des Kaufmanns und Genoffenschaft, eingetragene Genoffenschaft vwimelmshavem. . e , e e a. i, , , nr, , ,,, ,,, ö JJ , , mern Resch m. . ,,,, , 24 J

̃ . ; iberei des K. Amtsgerichts. i . Jacrb Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des JJ , 1. H . . e, , , Hr nsfel as. Sachk. Alt. b. Oh J8. Juni 19512. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis Gastwirts und Bäckers Wilhelm Seegert in EgCorzheim. . (15244 Sr 9 . 6 n. zur Erhebung von Berlin s (komp; &. Amsterzam 4. Br iel ö do. Coburg. Landrht. zum 1. Jun 1912. Erste Hin ge ere e, Hilter wird eingestellt, da eine den Koslen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Cinhendungen gegen daß Schlußberzeichnis der bei Fhristiania . Italien. Ph. Hi. Kopenhagen b. S. 1 unk. 3 am 3. Juni 12, Vormittags L jihr. All. Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vor, des, Schuhmachermeisters Fohann Martin der Perteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Uissabon 6. London 3. . 41. Pariz 34 do. S. 2 u. 3 unk. 2 gemelner? Prüfungstermin am 28. Juni i oi z, handen ist. . . , ,, ist⸗ ele. eines vom k . Rn e . ö. ,. , n. Schweiz 4. Griba dan tz

̃ 739. ; Mai ö emesnschuldner gemachten Vorschlags zu einem 2. öniglichen Amtt⸗ ; do. ;

Derg et ih gl , T ner än her hl . . Amtsgericht. er,. ,, . ö . in, . , . . ,, . Coupons. do. xo. ——— den 22. 2, m. r, vor das en, . 1912. ; ö . P . . 3

in Zabrze. 1X I2sig. cariaruhne, nen- ies r gem He zäme gihei ze n' Ter n dr, de, lin lhlice, Untericht. J , e wos ,.

zusmanshnusen. 15197! Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des 9 ö ; Gilda ene Dag K. Amtagericht Zusmarshausen hat über Landwirts und Milchhändlers Karl Ludwig Konkursverwalterg sind auf der Gerichteschrelberei des . , ,, l n a . ; do. do. unk. 17

da,, , f,, , , , , , ö

eselbach am 7. Mai 1912, Vormittags r, S gelegt. ̃ iel. n w ö. - J dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkursberwaster: terming aufgehoben. . ö Pforzheim, den 4. Mai 1912. ee J des Schlußtermins hier : . eder X. Sekr. Assistent Juljuz Maier in Zuszmarshaufen. Narlgruhe, den 7. Mai L912. Herschteschreiberei Gr. Anrtsgerichts A. JV. . r. . Dffener Arrest ist erlassen. Frist zur AÜnmeidung Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts, AVI. heim. —— i246) Kon liches Amtsgericht. / Schwrzb. Yud. Zdtr. 5 der Konkurkeforderungen bis 29. Mai 1912. Termin HE öntigsberg, Er. (15207! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; * , . Dee Div. Eisenbahnanleihen. e r gas X ink ö

= S

J. 8 J. do 1

55

do. do Westyr. rittersch. S. do. do.

do.

5 do. 4, 86 98. 01 ö. göpenig ß Anleihen staatlicher Institute. dic g,, fich Detm . Lndsp. u. eihek. 4 1.1.7 191, 256 o. unkv. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100, 0906 do. 1909 N unkv. 26 do. do. unk. 23 4] versch. 100 206 do. 1889 dj . * d 1900 .

rese . ö,

o. unkv. 14.101109, 606 63

do. 2 1010908606 . 19d 1955

Dani 1904 uv. 17 do. 1969 ulv. 19 21 0 1904

do. j Darmstadt 190 uk. 14 . 1969 N uk. 1

o.

dy. 1907. 5 D. Wilmers d. Gem. M9

do. Stadt O9 ukv. 20

do. . ukv. 23

83 wr

do. 1912 unk. 42

do. 86, 87, 88, 90, 94

do. 165, d dh. j M. Glad ba

do. 1911 Munk. 36

do. 1889, 1 do. 1899, 03 M Münfster 1908 . 184

do. 97631 Naumburg 7, 199g ry. 3 ae, . 1899 01 4

do. OG. O4 uk. 13/144

. OMQI08 ut. 17/184

do. O9-11 uk. 19/21 do. l 93 kv. 96 - 98. 05, 06 3

Jö. 15663 3 Offenbach 9. M. 1900 4

do. 1907

rar ra

3 2 6

fare e gr er r , er,

rr 14 D * * 8. 2

8

—— 64 2 2 2 * * 2 2 2 1 2 ⸗— * 4 2 141 1 1 1

6 . . . . .

8 R 2

S CX d n * D

5 den M Hm do. S IM 65. It. S

.* 8. 18-55

S - —— —— ' * * **

.

- =

* 2821 4 SS = 322

4 2

Do- = 22 82

2 28 do 0

r, , C 25

3

0. do.

do. S. 9a, 13, 14 do. 6. 1 -= 5

Saͤchs. Ed. Pf. His 234 . do. ö 26, A 4 do. DJ. biz 2353 do. Kredit. biz N24

do. bis 26 31 versch.

Verschiedene gozanleihen.

Bad. Pram. Anl. 186 123 177.7567 BGraunschw. 20 Tlr. 8. v. St. 199, 093 G amburger 59 Tlr. . 1.3 175.75 bz Idenburg. 4 Tir. E. 12 12519

Sachsen· Mein I Il E St. 3obz

6 7 FI. Kose ö, b

C5 1

k 1 2222222

8

8 12 28

4 41 1

I ore G 1000 leG 1 versch. 0 006

e .

* 8 Sr 3 m d 2 23

d r 22 —— —— Q

Q

do. 1895, 19065 3

Plauen 1903 unk. 131 do. 190331 1900, 19054 1908 untv. 184

1894, 1903 31 ots dam. ... 19923 . uk. 184 do. uk. 19204

do. 97 NGl-0Og8, 65 3 1889 3

do. Remscheid 1900, 190331 Rostock. . 1881, 1884 3 do. 19033 do. 18953 Saarbrücken 10ukv. 16 4 do. 18963 &,, 9631 do Stdt. O4. MN ulvl 7 / ls 4 do. do. O0 unkv. 194 do. 1904 0 ukv. 21 4 Do. 19043 Schwerin i. M. 18973 Syandau .... 18914 do. 189531 Stendal 19914 do. 1908 ulv. 19194 do. 190983 Stettin Lit. N, O, P, Q 3 do. dit. K.. 6 Strßb.i. E. 1909 uł. 19 4 Stutiggrt . 1895 MJ] do. 1906 N unk. ] do. do.

orn 1909 * 1906 ulv. 19164

84

* P * 2 42

. e n m m . m mr . 3 m m . m m . 2 m m

3 8 dd, .

**

6 = . 11

4 .

zur Wahl elnes anderen. Verwalterg und Heste ung Dag Konkurgderfahren über das Vermögen der Evelstelntändlers Permaun Stuten in Pforz⸗ r ö Bergisch⸗Märt. S. 3. 3 1.17 l do 189

eines Gläuhbigerausschusses sowie allgemeiner Prü. Firma F. W. Haack Nachf., Inhaber die Kauf⸗ . ; 1 1d . ; fungetermin am S8. Juni 1912, Vormittags feute gif Buber und Dito Rdeisberger, hier, 3 . ö Sen,, Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen 14 34 3. *. e , n, ne, ,

10 uhr. Kneiph. Langgasse 42/43, wird nach rechtskräftiger Vergleichstermin auf Mittwoch, den 22. Mai ; 76 Der Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts. Bestätigung des Zwangsvergleichs und erfolgter 3 . m, Uhr, . dem Gr. Amts. der Eisenbahnen. . ö. . . * hallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gericht hier, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Ver⸗ 16496 c ö do. konv. Rem om. [15260] Königsberg, Pr;, den 23. April 1912. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Mit sofortiger Gültigkeit treten im Personen⸗ und Sr. S. do. do. 51 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. Abt. 7. ausschusfes sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗· Gepäcktarif für den Nordostsee⸗Eifenbahn verband außer J a0 r . Wismar · Carow .. 31 Bauunternehmers Johann Heinrich Poggen. IEreurnburx, O. 8. 15216] kurggerichts zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. Kraft die befonderen Ausführungebeftimmungen zu H g 36956 36 6 Provinzialan urg in Bremen isf nach erfolgter Abhaltung des Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Pforzheim, den 5. Maj i612. den 12 und 13 der E-V. O, . abrpreise für ĩ 3 u. ji K. Ei bz Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von Kaufmanns Franzesco Fiori in Krergburg erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A IV. Ferien und Gesellschaftssonderzüge, Beförderung ver⸗ = ß

ute aufgehoben. ; ĩ ãßi⸗ he geh O. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Eirmugensg. Beranufma ag. sibbꝛs) . ae r ern ee ehen, m.

Bremen, den 8 Mai 1912. termins hierdurch aufgehob un Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ö Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß dichtabs F Amtegericht Kreuzburg O. Schl., den 3. Mai 19198. vom 6. Ylai 1813 ba Konkursverfahren über das . i l beh. , ,. do. Do.

reund, Sekretär.

1 ,, , ,, Lissa, Rx. Posen. Ftontursverfahren. I1I52I7] Vermögen des Schuhfabrikanten Jakob Hoch in d ö ; / do. de 58 * Rrommeng., Konturswerfahren. iS2li] In dem sonkurzberfah ren aber 6j Vermögen des Pirmasens nach Abhaltung des Schlußtermins Hut ir 6 K . Dentsche Rand. n,, In dem Konkursverfahren üher dag Vermögen des gtaußfm⸗auns Johannes Jeige aus Lifa ist infolge dufgehoben senbahnperlonen, und Gepäcktarifs Lei Staattanleihen. do. do. . Schneider meisters Lipmwig Masuch in rom. eines von dem . emachten Vors . Pirmafens den 7. Mai 1912 k ,, . ee Horn. Dtsch. Reichs Schatz Oe z v *. 617 berg. Bahnhofstraße Nr. Ms, ist infolge eines von ; gen ] . Im tg 7 ↄstseetarifs sind nach den Vorschriften im § 2 der d alem, , go, i , dem Gernein schnlbnet gemachfen Vorschicgz zu einem . einem Zwangs vergleiche , au . gl. Amts gerichtsschreiberei. G. B. S. genehmigt worden. nig. . i ro n ,. ,, Vergleichstermin auf den 20. Mai n n, . al Hh. 6 Rüdesheim, Rmein. 1562269 Altona, den 6. Mai 1912. Dt. Reichs ⸗Anl. us. 184 versch. ö n, rov. S. 6- . n 13 Uhr, wor dem Köntglichen Nr o , Der Ver leichsvo r schla ist auf stonkursverfahren. stõnigliche Cisenbahndirektion, do. do. ul. 8 Int. ab Sho Do. 6 jh. unt. IJ Amtegericht in Irzmherg. Zimmer Nr Js. an. der Gerichten hberei z , g. . ö gin! In dem Kankurgberschren ber den Nachlaß des als geschäftsführende Verwaltung. do. 3 H h do. Isõ4. oz, i999 kern , e, Vergib den fte ff an, ger, Ge, f de e arenen e fl re derichts Wirts öhiiipp Jonas in Eberbach ist zur Ab j sizggz) ö e. , uz. Mai G, JJ ut Cinstt der , nahme der Schlußtechnung des Verwalter) er, We ft seed eli, ieder ien if cher gur; do. Schutz geb. ini ,

, ö . 9 Mai 1912 Sah r, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. . . gegen 3 lußber verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. J. wird pr Schatz 6 . Rbheinprov. S. 20, 21

,, . a. ,, nis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden die Siation Cöln CGifcltor in die Hefte A= des ,,, 317

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Löningen. Konkursverfahren. (16239 ,, der Schlußtermin auf den ä. Juni chemallgen! heinisch . westsälisch? ede . . do. S. d. Z i IJ / jz warmetadt. stontursverfahren, 15270 H n , , g. dane fend Fornetttagg zg iir. ver den Wrig, Köärerret hrsg. ire den. Jlähere Ankunft cken preuß · ton n ce l , 83 g r. J . . , des Kann n n. . . 4 4 . 4 i . ierselbst, im Ochsschen Hause, . ; ,, , . 9 u i ge. do. . 6 76 S* do. 8. 11 , Bastwirt ndreags Eber n eder Nam⸗ ̃ ö öln, den 7. Mai Kön e enbahn⸗ do. affelanleihe . 5. .= 1 ia .. . Abhaltung des Schluß. ,, H ö . va he , e need sein ill e ager ts direktion, auch namen der beteillgten . . do. ge. 8. Bin is . erdur au ehoben. ö. ö ö ö a m , , , , 2 g 2 0. 2 4. 2 ru staht, den Ya 1912. Verbffentlicht: Matlage, Gerichtsaktuargeh. . 16198 do. * Schl. d Hr MN vzv. is Großherzogliches Amtsgericht II. Liningem. C ontursversahren. fibao] Sehmtedeh erg, Miegen gen-. [152181 Xgestbeutsch⸗ Sächsischer Verkehr. Die am do. be. B. G. d 5

r e,, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurgverfghren. 265. April 1912 erlassene Bekanntmachung wird dahin do. 19965, ö po. andes fil Gent. wmuis hung - Rnhrort. 1Ib202 . 9 gen n dem Konkurgberfahren über das Vermögen des ĩ r r 191112 ung; 3 do. do. 5 Zellers Johann Wilheim Grever in Hammel erweitert, daß mit Gültigkeit vom 15. Juli 1912 an tv. . br 7s h 3

st Tischlermeisters Bernhard Floth in Schmiede die Anwendungsbedingungen des Ausnahmetarifg t . , Si. ig n ,,,

Zar, , d , ö 66 i. NR. ist inflge ines von dem Hemein * Torfstreu . n femme e. e nf g ichen he . . K .

. . . . O. 6 utv.

lager icht Whbuingen, 19Iz. 21. schülbser, gemachten Vörschlags zu einm Zwangs; Perhandsstation Reißzenhaln in gleicher Weile wie un 1 8213 , herglech . auf den 209. Main gn *. Verkehre von den ne ne. Stationen geandert

do. ish ö 1635

—— 2 2 2

4 2 l

. .

6

**

TSS —— —— —— —— ——— —— 23 . . , O D n e

do. Dresd. ,. S. do. S. 5 unk.

1 1441

K / / /// /

. . .

86

—— Q

v. Et. r. er bz Mind. Pr.- Ant. 3 i410 136 35 et. bz

JVappenh. 7 Fl. Lose = v. St 64 Goh Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun &. G). A. F. 1.4 r. Eisb. G. Amt. 1.1 —— lv. Reich m. R/ o Zins. u. 120 0g Rückz. gar.)

Vt Sstafr. Schl dyf 5 1 J (v. Reich sichergestellh Aus laändische Fonds. Staat fonds. Argent. Eis. 1890 do. 100 *

,, e n

2

2

é *

*

*

2

Se e r = 8

8 3 S ;

ĩ ag 3 9 ö. 6. 1.2 9. rundrbr. S.

w

t do. Id ]. s, dul. 3/15

do. Iblõ unh 39

do.

3. 8s, go, h oh z Duisburg 1899, jbo

i g nr, fi,

e. Ls, e s, 8 kferseld 6

lberfeld ..

Her gg rut ih . in Utv. do. Loch N utv. 19

e le mah Een rt . iSio uiv. id /

. des =

2 8

d& do dd do s- 1381 f 2. 2 2.

2 S S8 287

—— 22

A2 —— 2

——

87

D

8

* D

. = do ded

Yi ob. G 101,405 101.4063

=

—— ——— 4

do. 100 C, 20 E do. (9 50er, 10er do. her, lLer do. Anleihe 1887 do. kl

—— —— —— —— —— —— 8

de n =/ / / . .

A2

33 888 5 D* 8 S

3 12 3 5 ——

2 **

—— 83 * ꝗ38—3 —— —— —— —— G

0 0

ö x 2 —— 27 —— 2 .

, , ,

——

ö 36

28

* ? 8 des r . r m . e m, = . 0 .

ö.

2 8833

e ie m m r i- , Lin e.

n 2863 2 ——

e.

3

8

K 6

6.

82

8 *

& de ds e nr , , ==.

do. 1

do. 19M2ulv. 19153 068 10

8 2 62

lr. . Freibrg. i. B. 6

do. walde Sp. ö ( v. fen z h nter

earn,

8 8 2. 2 2 383 *

do. do. kon do.

Weitere Stadtanleihen werden am Dienztag po. und Freitag notiert (. Seite .

Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. erliner... .. .65 e ;

26 117 , ir . Chilen. A. 1911

7 6 Gold S5 gr. ( 2 do. J . . e 1 Fos

wirt, Veröffentlicht: Matt lichtgat ch 13 eröffentlicht Ma tla ge, Gerichtsaktuargeb. germittagg 156 hr, hor dem Kömglichen Ji

e r e be mn, dn fen rnhee. Pesc in. ,, ,, Duisburg ⸗Ruhr M Das Konkürbersghren über dag Vermögen der ahbergumt. Der Verglelchsborschlag ist auf der herauLgegebenen Tarif, and Verkehrgan zeiger zu er—

ö Könlgl Ehefrau Frieda Jahn, geb. Hidörp, wird ein⸗ Ger cttzschreiberei des Konkursgerichts zur Cinsicht ehen, auch geben die Stationen Auskunft. re,, . . . 9 Fo ö . ahreng ent⸗ . , , Dresden, am 8. Maj 1512. , rechende Masse nicht vorhanden ist. Schmiedeberg i. R., den 1. Ma ; ö Dir. v. Süchs. , Fisenbahn Dbl. Lübeck, den 30. . 1912. Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 7 . fcb f . 1 . . . . le d n n n. Pe r, n, , ..

enen Flima; Das Amtegericht. Abt. Il. genakburtJ. stontursversahren ibꝛos] ird kermit Li bocihe. B schl 9 ö as Kon urgberfahren über den Nachlaß des am Ost. Mitteldeutsch · Sach ischer⸗ Mitteldeutsch·

Cr . 2 22

82 . - ——

* 2 2 —·˖ *

—— - 09 S Q—

88

9 boG

119, 10bzG Kreis und

Anklam Kr. 1901ukv. I5

dib Emjch. Gil ul v ;

ensburg Kr. 1901

analv. Kii n u. Telt.

debus Kr. 1810 unk. 20

Tie doe n , r. u

bo. do. 1866 i686

= 3.6.

2. 8 3 &

,.

* 2 8

w 2

RHenem, MR u m,.

rar nr 2 6

. 189 ö Gem ,

S 5 mr o C C Q , m R , R e cx CGS = —— . ——

. * w

—=— 2 8 S 8

4 55

age aib . do. do.

usf.

gövergleich auf. In Konkurgsachen Über dag Vermögen der Firma 5. Januar 1809 zu Berlin verssorbenen Holz- 8 ö 4 , ĩ ayerischer und Mittelveutsch Süd we st⸗

Chemische Faßrit „Trave Gesellschast mit h 5 9 . Ihhn aug Penschentgzzf wird dentschnn errehr, Am te en. his? nnr .

wier beschräntter Haftung in Schlutupß wird der infolge der Schlußberteilung nach erfolgter Abhaltu ö. Rechtsanwalt Dr. r gen! in Ln 4 . zie Dauer rg. hlußtermifnz bierdurch au er 2 . r rr , ,, g gl

der Abwesenbelt des RKonkurgverwalterg Fechteanwalt Sengbiseg, den 6. Mal 19135. 8 S . jum Vertreter dez Konkurgberwalters 5 J . Amtsgericht. Abt. 6. n, , ,. 3. m, n, . Hermes in Flens-= ect, 6 n n, Abt. Ir Staggrart,. Lavbung. N 4II2. 152091] NUuglieferung von Gegenständen, zu deren Ver. ober im Vergleicht termin... lmtegerlcht. Abt. Il. In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Entiadung elne Rampe erforderlich ift, ist autz= ien , , Ver erhes m. lIbz6s]! Materiglwgrenhkndlers Hermann Hahn in 6 Ueber die Höhe der Frachtfätze erteilen ö hom X0. Aprll 1917 st. Amtsgericht Neresheim. ß . soll über die Verwertung der n. ie beteiligten Abfertigungen nähere Auskunst. ö . ; , ,, , , , , g,. , HJ 9 ü , ; über dag Vermögen des pieer 2s in zur GläubigerbersamGm⸗ n e Gifenbahnbirertion. Taglböhuers Her in Dorsmertiugzn ] jung auf den 1. Mai 1912, en nn g. n,, . ae r n , ungen.

T

2

8

3

8

ö ö . 11 .

2

2 2 2 *

.

21 8 2 *

—— ——— —— 41 2 2. 41 6. 1 41 61 . 41 2 41

* *

*

2

*

23 2 ——

* 2 ; 3

*

83 8 2 2 *.

*

en. ö 22

1 6

2 3 3 126 22 * T ——

.

9 k .

8

2 2

verfa aver

2 8 ö . . 2 e

2 2

* 2

.

. 83

3

——— ? 888 0 Gi