1912 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

I8, und g. Apnsl

Usos, Run. 6 C'J, und 4. Ap. par tem enis

eiben des Zo

ble, Koks und Beitetts ; i 1912: ü le slsce Revier

ö. am 10. Ma Ruhrrevler Anzahl d

Gestent Nicht gestel

Von dem Berliner 19 815 doo p z1 Gaige, 46 ooige, 9 sh 8o6 M 5 Cg ige al M J oo ige, 170 684 oh M 3 K woige neue, zufammen 417 585 305 4 wovon noch 5 436 go0 S6 3 0 ige, bob 700 ½. Soo ige

finstitut sind bis Ende 22 236 09 4M 4 te Pfandbriefe und 150 018 700 M Pfandbriefe ausgegeben

4263 300 ½ d οsoige, alte Pfandbriefe und 132 980 83090 M 33 lo ige, 105 Slo oo M6 6 229 200 M Pfandbrie

t es . der schon ö oft Pfandbrie g Mühle nach Birnbaum hee ge.

198091 800

. 44 oo ige, 10254 900 S 30,9 ige, Hog ige neue, zusammen ? ntümern zu verzinsen sind. zum 36. April 1912 sind 223 Grun n 39 454 225 M zur Beleihung meldet worden.

e von den Grund⸗ t vom 1. Mai dstücke mit einem mit neuen Berliner erfolgten Zu⸗

enwerte vo fandbriefen ange cherungen sind noch nicht abgehoben word

In der gestrigen Generalver cher Kautfch ukwarenfab T. B. aus Berl zweiges konst

den darau en 18 468 500 S sammlung des Zentralvereins abr iken wurde laut Meldung des mmer schwierige Lage dieses Industrie⸗ e liege in den u zu schlechten Preife der Lage. Trotz Ueberbe ohne Nutzen gearbeitet. g der einheitliche Wille zum Aus se unter allen Ümständen zu halte reise soll eine Gruppenbildun 6 feste Preise

Verlauf des

stand; beste Ware ü in die noch

attert. Die Ursach preisen. Hochkonjunktur Kennzeichnun werde zumei Versammlun Verkaufe prei Besserung der P eingeleitet werde gewaͤhrleistet werden

In anstalt Humboldt, T. B. beschlossen wor außer ordentlichen General 14100 000 A b 6 000 000 MS vo Angebot eines unter Fuͤhr stehenden Konsortiums an Jult 1912 107 / übernim betrag von nom;

ngenügenden Verkaufs.

schäftigung der meisten Fabriken elangte deshalb in der ruck, die gegenwärtigen n. Zur durchgreifenden g innerhalb der Branche für die wichtigen Artikel

Aufsichtsratsgsitzung der Maschinenbau; Cöln⸗Kalt, .

den, einer auf den 15. Juni ein versammlung die genden Grundkapitals der Gesell rzuschlagen und für die G

. ö . . .

3

r

k

IH. Qualitat C. tragende Färsen

J w

zuberufenden Tagen durch schaft um nominell egehung der Aktien das ung des A. Schaaff haufen schen Bankbereing wonach dieses Konsortium die ab zum Kurse davon einen Teil⸗ ionären derartig an⸗ je nominell 1290 o franko Stüctzinsen bezogen neralversammlung der er Gesellschaft hvpothekarisch sicherzuste aufzunehmen, sowie Festsetzung

dem Aufsichtsrat Ritalgerhöhung hereinkommenden mittel. Aus der für e bung der Anleihe sollen d hlt und die Mit

dividendenberechtig mt mit der Verpflichtung, nell 5 640 90 M den alten) Akt daß auf je nominell 3660 6 alte Aktien der neuen Aktien zum Kurse von 1100 t Gleichzeitig wird der Ge unterbreitet werden, den Au ffichterat de zu gegebener Zeit bis zu 10 Million

und Begebung Rückzahlungsbedingungen Die aus der Ka Verstärkun

ten Aktien

Barren das Kilogramm 82,75 Br., 87 25 G Wien, 11. Mai,

Einh. 40; Rente M pr. Januar Juli pr. ult. Sg 60, Gefterr. 1 gar; 40ͤ9 Goldrente 1068,95,

S9. 40, Türkische Lofe per medio Oesterr. Staatshahnaktsen ( ft (Lomb.) Att. pr. ust. 20, DOesterr. Kreditanstalt A Kreditbankaktien 842,00, Desterr. aktien 614.50, Deutsche Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. schaftsaktien 975. 00, London, lische Konsols 78/1, Sil Privatdis kont 2 B

Rente 9g4 00.

werden können.

zu ermächtigen, eine Petition aug Stralfund, w Stra sund und Rügen wünfcht, u

hn Zingst Prerow weiter gefi

nicht in Greifswald. Der Mini richtung die ses internationalen zugesagt, daß diese neue Verbi berkehrg gerecht werden solle. Rücksicht von d und Boden für hrverkehr zwischen serkehr nicht mehr 1 Cisenbahnrerwaltung

che den Bau einer Brücke zwi chen nd tritt dafür ein, daß die Darß⸗ ihrt werde über Ahrenshoop nach ch Schweden halte der DP⸗FJug 18 ster habe aber seinerzeit bei Ein— Verkehrs über Rügen nach ndung auch den Interessen des Orts Rügen dürfte die größte da sie den Grund geben habe. de dem steigenden

deren Zeit. Verzinsung und

Gelder dienen zur inen späteren Zeit- ie noch im Umlaufe tel für die als not⸗ estellt . b. H. zuge⸗ die Au s⸗

g der Betriebs punkt beabsichtigten Bege befindlichen Obligatlonen heimgeza ch ergebenden Erweiterungsbauten hereita ch einer der Firma Hardy u. Co. G vesche betrug laut Meldung des W. T Trang vaal Chamber of Mines ver— April 8. J. 766 763 Unzen im Werte von en 796 755 Unzen im Werte von J 384 460 rikte 30 897 Unzen im Werte von 151 245 Unzen im Werte von 144 288 Pfd. Sterl. onats waren in Goldminen 197

nd in Dlamantminen 15 766, insge

Die Insel er Eisenbahnverwaltung verl isenbahn unentgeltlich herge Stralsund und Rügen wer ange genügen können. Die Verkehrspolitik der Rügen sei von vornherein ver— oßen Gesichtspunkten ausgegangen sei. weden hätte man als Ausgangpuntt hmen sollen, weil dies einen eisfreien immer eisfrei bleibe. die ganze See beherrsch Abfahrt geboten nun aber, daß nicht nur eine senbahnverkehr gebaut werde, fondern auch den Fuhrwerksverkehr aufnehmen ganze Arbeit zu machen sich eine Vereinbarung Diese Ver⸗

gangenen De beute der einigten Minen im 3 002 140 Pfd. Sterl. geg Pfd. Sterl., der Außendif Pfd. Sterl. gegen 33 968

in Kohlenbergwerken 8364 u 220 086 Arbeiter beschäftigt.

Laut Meldung des W. T. B. Canadian Paeifie⸗ che 2 439 000 Dollar (182 009 D

New Jork, 10. Mai. des Stahltru

auf der Insel lehrt gewesen, weil fie nicht von gr Für den Trajektverkehr nach S it Saßnitz, sondern Arkona ne

fen habe, Saßnitz aber nicht roßen Leuchtturm,

n eine viel bessere sunder Petition wünsche Rügen für den Ei auch eine Brücke, die zugleich könne. Das einzig richtige sei, großem Stile zu arbeit 6 Aufbringung der Me kehrgverbesserung würde in glei Hand in Hand den Bädern ge spurigen Eisenbahn st Trajektverkehr bei Stralfun sonenverkehr und Gñterderke einen guten Ansch bedenken sei auch, Insel Rügen besuchen. gen der Aufsichtsbehörde im ee könnten dafür von de derhältnisse verlangen. Göhren, Binz mu Tourn eau Worbis Großbodunn e Aussicht auf Ver orationsbahn große B Dr. Dahlem renden Arbeiter

Arkona mit

. bel Die Stral Publikum und

betrugen die Bruttoein. Brücke nach

Eisen bahn in der ersten ollars mebr als i. V.).

Der Auftragbestand t gegen 5 305 000 t was einer Zunahme von 360 0600 t

(W. T. B) h its Ende April betrug 5 665 000 gan, dieses Jahres,

New JYJork, 10. Mak. Woche wurden 416 000 Dollarg eingeführt; au 1ẽ 6655 0900 Dollar . New Hork, 10. Mai. der vergangenen Woche eĩnge Dollars gegen 15 016 065

Stof fe 2 II 00 Dollars ge

re ichisch⸗ Un Ab⸗ und Zuna 3340 415 G ( 1666 000), Goldb echsel 60 000 Abn. hl 233 00 ö hekendarlehne 296 495 006

(Abn. 102 02

hier einmal en. Es müsse hrkosten erziele chem Maße Deutschland wie Schweden sse auch eine Verbesserung der Bahnen der Bäderverkehr bedürfe einer normal⸗ jetzigen schmalspurigen Gleisbahn. Der d müsse jetzt zu gleicher hr versorgen. luß an das deutsche Esse daß im Sommer 77 000

B.) In der vergangenen 9 ,

d 179 C00 Dollars Siber rt wurden 24 000 Dollars Gold und 6

(B. T. B.) Der Wert der in führten Waren betrug 20 825 o00 ollarß in der Vorwoche; davon für gen 1 894 000 Dollars in der Vorwoche.

B.) Auswelg der Oester. (in Kronen). Notenumlauf

11 000 (Abn. (Ahn. S94 900), in Gojid

Portefeuille 8a9 160 006 (Zun. 1 494 000),

Pfandbrie feumlauf mlauf 14592 000

eit den Per⸗ ügen könnte nbahnnetz verlangen. Zu Personen die Bäder auf Badeorte müßten nach den An⸗ ner größere kommunale Lasten r Staatsbahnveiwaltung bessere Die Bahn über Puttbus nach e normalspurig ausgebaut werden. entr.) beklagt sich darüber, da das seit 17 Jahren gewü wirklichung habe.

Die Insel

10. Mai. (W. T arischen Bank . gegen den Stand vom 30. April: 104 585 909), Silberkurant 3051 1262 711 000 O00 (unperandert Lombard 121 760 906 99 170 90909 (Abn. (Sun. 14 000),

EGisenbahn ver

cht werde, Die Bahn habe als

(Sentr. wünscht bessere Züge für die nach

steuerpflicht. Notenu bwagen im Westerwald ließen

. bg London 1685 z2. Koblenz fah

10 20 4, ig go gc. e, Geis nde m

chte 1 kg 2.60 6, 1, ichleie 1 kg 320 Krebse 60 Stuck a0, ) Ab Bahn. Frei Wagen unb ab Bahn.

Amtlicher Marktbericht vom Rindermarkt

Auftrieb: 1719 Stück chkühe ..

ugochsen. J vieh... arktes: Schl ber Notiz.

fel de.

Milch

J. Qualstãt. gute schwere . II. Qualität, IIÜ. . eichte.

1. Qualität, gute schwere.. mittelschwere Jungvieh zur Nast:

à Zentner Lebendgewicht

J. Qualität II. Qualität

Bullen, Stiere und Färsen . . 38 = 4 65

Nächster Weideviehmarkt: 17. Mai 1912.

Hammel fie

do. moder. xoug 736

Mag ervteh ho t am Freitag, 2

Stück Kälber. 297 Stück

. eppendes Geschäft; verbleibt Ueber.

Es wurden gezahlt für: ö kühe und hochtragende Kühe: u. 3 für Joo

A40 - 540 Januar 36.

xo. J (in Cases) 1050, 36 = 57 *

Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten.

(Schluß.) Gold in . 2784 Gd., Silber in Barren das

10. Mai. ramm 2790

. 5

10. Mai.

Madrid, ig Mai. (W. T. B. Lissabon, 10. Mai. New York, 10. Mai. ( ziemlich lebhaftem Geschä die Kommissionshäufer waren m Die drohende Aufhebung des Handels chtet, da man allgemein der Ansicht dagegen einlegen werde. mit der Besserung der Stah Das Geschäft w haftigkeit konzentrierte si ) Dann wurde die Haltu schwächer. Nachmittags war da Gej ch ton unverkennbar. Lage, die Erböhung der die Erwartun und die starke aus der Börse eine du einer baldigen B zu Deckungen. fur welche die konnten eine Besserung Markt mit einer Avance d Stück. Tendenz für Geld: St Zinsrate 24, do. Zintzrate el auf London 4, 8125, Cab!

loko 144, do. (W. T. B.)

Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) . S9 70, Einh, Yo Rente in Kr.W. pr. ult. Ungar. 40,0 Rente in Kr. W. 244,25, Orientbahnaktien pr. ust. Franz.) pr. ult. 734, 00, Su dbahn⸗ 106 00, Wiener Bankvereinaktien kt. pr. ult. 642, 00,

Länderbankaktien bol o, Reichsbanknoten pr. ult. 117.90, Brüxer Oesterr. Alpine M

400 Rente

———

Ungar. allg.

Unlonbank. Drachenaufstieg

ontangesell⸗

zl, Jun Jul 63, 3

W. T. B.) Br., do. für do. fuͤr Jull⸗August 24 Br. (W. T. B) (Schluß.) Baumwolle

11,42, do. für September 11.52, 9. 1115s1, Petroleum Refined

lz Western steam ö Muscovados

21, ö hr Jull 13363, Kupfer

(W. T.

nach Groslbritann en Z6 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 57 000, Vorrat h99 000.

Mitteilungen des Königlichen Asronau tischen ODbfer vat orium s, verffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

vom 16. Mai 1912, 8 bis 10 Uhr Vormittags:

1000 2000 m ] 26500m ] 300m ( 3710 m

rager irn ee, ge. ö uß.) ng⸗ per 2 Monte 28,

(W. T. B.) ber prompt Nis 1000 Pfd. Sterl.

B) Schluß) 30/0 Franz.

J. Wechsel auf Paris 1065. 85. Goldagio 10. B.). (Schluß. Die Börse fester Haltung. Das it mäßigen Käufen am gerichtshofs wurde nur war, daß der Präsident Die Festigkeit von Steels wurde lpieise und der Zunahme des Geschäfts geringeren Schwankungen ruhiger

Temperatur Co Rel. Ichtgt C/ Wind⸗Richtung . Geschw. mps. Himmel größtenteils bedeckt,

wolken in etwa 900 m H 3 Temperaturzunahme von = 1,5 bis O, 0.

tersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und F

—15

untere Grenze von Cumulus⸗ Zwischen 2000 und 2170 m Höhe

undsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertp

ieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesel schasten

ch hauptsächlich auf Bonds und ng bei pereinzelnden Reaglisgtionen war ein fester Grund⸗ der innerpolitischen

; äft ruhig, do Die oytimistischere Auffassung der Stabspreise seitens ber C gen übertreffende Auftragsbestan ländische Nachfrage für K ichgreifende Besserun eendigung des Kohlenstreiks veranla chluß erfolgt in strammer Lage der Antrazitkohlenindu von 34 Doll.

) Unt

d des Stahltrusts upfer führten gegen Schluß herbei und die Erwartung te die Baissiers altung. Lehigh strie slimulierte, erzielen, und Steels verließen on 14 Doll. Aktienumsatz 534 G00 etig. Geld auf 24 Stunden Durch⸗ ür letzten Darlehn des Tages 3, Trangfers 4 8710.

Janeiro, 10. Mai. (B. T. B.) Wechsel auf

Fahnenflucht, werden auf

Frankfurt a.

zu wünschen übrig.

ch dem Rhein hin eine schlechte Verb

R oblenß fehle es mit Nusnahme e

der Morgens von Berlin abgehe, eigentlich fast an jeder Or. Gaigalat (kons.

Femel nach der russischen G

u Kalckreut

zwischen Soldin und Landsberg

zwischen den bei deinefe e ng e en .

Neberhaupt

ganze Westerwald . *. indung. Zwischen Berliner Warenberi chte. erlin und Berlin, den 11. Mai. r 1000 kg) in Mark: W Normalgewicht 755 g do. 08 50 208 Bb * 268

208, 00- 208,25 Abnahme im Dktober.

inländlscher 2b0 oo= 201. 00 ab Bahn, N 712 g 362, 06 Ab

bis 200,25 im September,

ep e g

Produktenm arkt. mittelten Preise waren (pe 230, 090 - 231, 00 bis 28, 50 Abnahme im Ful . en, do. 208, Z5—

; Verbindung. befürwortet bessere Verbindungen

M wünscht eine Bahnanlage Fahlenwerder. .

Schilfa (kons.) bittet um eine Ver— den Linien Heiligenstadt -Schwebda und

r (Zentr.) tritt für den endlichen Ausbau der Strecke Holzheim = Neuß ein.

Abg. Kriege Bent verbindungen in den Kreise Um 41/2 U 11 Uhr vertagt.

Die amtlich er⸗ eizen, inländischer

0 Abnahme ormalgewicht 25 200, 00 25 Abnahme

178,73 Abnahme i Oktober. r ö

nahme im laufenden Monat, do. 200 me im Juli, do. 179 00 - 178, 15 179, do. 178 59 - 178,75 Abnahme im Otto Normalgewicht 6h06 g 178, 50— 178,5 Abnahme im

(per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00

ab Bahn und Speicher Nr. 0 Abnahme im Juli, do. 22 56 Abnahme

0 = 66,70, do. 66, sg0 Geld 67, 60 Abnahme un Sk.

sfreikons.) wünscht bessere Zug⸗ heim und Lingen.

hr wird die Weiterberatung auf Sonnabend

er, do. 178, 25— Mais geschäftslos. etzenmehl 26,50 - 29,509. Ruhi

und Reg

enmehl (per 100 kg) OC 26, 69, do. 23, 86h

g .

üböl far 100 zg mit Faß, loko 66,6

u . Monat, do. 67, 40 est. .

amm en⸗= t rie und

Marktpreise na oltzeiꝑräsidiumg. Höchfte und ni

r: Weizen, gute Sorte ) 23, 10 6, 3.06 MS, 23, 0 66. .

Bertin, 10. Mat. . Doppel jentner Mistel forte y) 23. 00 p. Mittelsorte . erste U ö . Sorte ) 140 C6. / geringe Sorte )

ö. . des rigste Preise.

. eizen, geringe Sorte *) 23 02 s, Sorte ) 20, 10 M, 26, 08 s ͤ

Roggen, geri

orte 39. I, 10 6, f 20 Mt. afer, gute Sorte

2I,00 M.

b une gar l,

en über die zollfreie

Roggen, gute ö ,

Roggen, ö 23 .

0 M6. e m. Mlttelsorte

ö. London, 1 uttergerste, g

1 fietsg, orn. 8 Umsatz Soöoß Ba

e e n ; e, e gb , ao sh ,..

. ö 2 . . Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

(W. T. B.) Zuckerber ich t. Korn⸗ Nachprodukte 75 Grad o. S. L ohne Fa Gem. Raffinade m. S. Stimmung: Ge

amburg: Mai uni 12,75 Gd., 12,80 Br., Rr., bez.. August 12,574 Gd., Dezember 19, 8g Gd., 11, 5 Br., Gd., 11074 Br.,

(W. T. B.) (W. T. B.

Magdeburg, 11. Mai. zucker S Grad o. S

, bis 24,75. 24, 00 - 25

Rohzucker Tra d., 12,80

13.15 -= 15 10. . Brotraffinade Kristallzucker JI m. S. —. 59. Gem. Melis I mit Sack 23/50 - 24. nsit 1. Produkt fret an Bord ö B . bez., J = bez., Juli 12,85 Gd. 13,00 Br., bez. Oktober⸗ z., Januar März 11,05 Ernte flau, neue ruhig. ö 10. Mai. für Oktober 71, 00. Bremen, rivatnotierungen. Schm oppeleimer 5683. rungen der loko middling Ham burg, uckermarkt. 8oso Rendement neue Us Mal 1276, für Jun 12.96, für Oktober⸗Dezember 16 85, Good average 6h Gr., für Dezember 68 Hu da pest, August 17,46. London, 10. Mai. 9 d. gehandelt, ufer aht, . al.

10. , ö az. et ig. a fee. Gte ö . Mai. ;

Franz Josef Wilhelm Rieb Bez. Hagen i. W., geb. i. W., wegen

Rüböl loko 71,50,

Bör lußbericht. Loko, g er n = DOfftielle Notie⸗ Bau m wol le. Ruhig.

T. B.) (Vorm rohzucker J.

frei an Bord für Juli 1297, r Januar ⸗Mãä Santos für Mai 68 4 Gd. 68 10. Ma

In der Stra Einemann, geboren Del menhorst, letzter Militardienstent ziehung Vergehens

26 der Strafprozeßordnung ir , ne n. andge

Deutschen Reich schuldigten mit

Slden burg,

ittagsbericht.) kt Basts

amburg, für gust 12. 92z, Kaffee. für September

(W. T. B) Raps für

(W. T. B) Raben ro bzu cker S8 c

Ja vazucher g6 o prompt (Eg uit) Stan dard⸗ davon für . . e, rt * Amer tan ssche ö mid

em Strafverfahren d , , ge, e hh.

2 bn ber eamnnalt Buh lheiler. .

Monat 714. vom T. I. 1 .

Baum wolle. gebörlge, im Deut

Ball dling Lieferungen: Ruhig.

hersuchungssachen.

Fahnenfluchtserklürung und , , , ,, Untersuchungssache geg . e nr n, 2) Peter Doffmann II. der 6. Komp. 1. Nass. . : . ö. . sitärstrafgefetzbuchs sowie der Ss 366, 360

ö. ae nn, stsordnung die Beschuldigten hier⸗ durch für fahnenflü

Hoffmann I. mit Beschlag belegt. * den 8. Mai 1912. Gericht der 21. Division.

erklärt und das im des

Fahnen fluchtser klärung. en den Rekruten ö. ,, aus dem Landw. 26. 4. 6 in egen t, wird au rund der 4. sowie der 366, 360 t. GO. der Beschuldigte hlerdurch für fahnenflüchtig erllůrt. . (. i. W.. den 9. 5. 1912. ö Gericht der 13. Diwision.

iches Landgericht Oldenburg.

fache gegen den Friedrich Peter J en 1889 in ufenthalt daselbst, wegen f der Angeschuldigte des Absatz 1 Nr. 1 des Straf⸗ rund der 480. 325, ist daher durch Be⸗ ammer 16 des Großherzoglichen elbst vom 6. Mai d. befindliche Vermögen des Ange⸗ Befchlag belegt. Aktenzeichen:

6 Hei 1g.

deb uf . hiattus

. h rm. Rechts= Sande e , , 6 mit B

Betterber icht vom 11.

Aughst C34, Bormitta gs oz

ber⸗Na vember.

Beobachtungt⸗

ö

achm. Niederschl. ment bewöltt metst bewölkt meist bewölkt nem lich heiter zlemlich heiter ziemlich heiter Vorm. Niederschl. meist bewölkt zieinlich heiter ziemlich heiter meist bewöltt

smooth good

Domra Nr. I good hz,

Swinemünde Neufahrwasser

ill sisisisist

de e = do

) 2or Water courante ät 103, 30 r Water bessere

mel bewõlll ö

de = doe d d de =

. 8 2168

Thorshavn Seydisfjord Rügenwalder⸗

it vorwiegend b Frankfurt. M. meist bewöl

Karlsruhe, B.

. r. Dewitier Nachm. Niedersch messt bewolft Nachts Nlederschl.

ziemlich heiter . beiter

Rohzucker ruhig, . Zucker schwach Mai 48, Juni 473, Juli⸗August 474, Oktober

mmiterdam, 10. Mal. (G. T. B) Java- Kaffee good ordinary 52. Baneajinn 1271.

Antwerpen, 19. Mat Raffiniertes Tyve weiß lo do. für Juni 237 Br., Schmal für Mat 133.

New Jork, 10. Mai. loko middling 1135, do. für Juli Orleans loko middl. 11 do. ö .

lances at Oi y 1,66. r . i, Brothers 11,40, Zucker fair ref. ö g. ä, . ür Mai 1349, Standard loko . Zinn 46, 10 - 46,50. 10. ai. Wochenbericht. Zufuhren in allen Union

(GäVilhelmshav.) ziemlich heiter

6

ziemlich heiter (Wastrow 1. .) meist bewölkt

(Königsbg., Pr.) Sch

O ex = es 2 2

Herman stadt

Stornoway

Malin Head

J

1 Petroleum. (ohr Abends)

Mai 233 Br.,

ö 9. w

C

ssel eist bewölkt (Magdebur

Belgrad, Serb. W W J bedeckt

(GrũnbergSchl.)

Mülhaus., Els.) er Nsederschi.

(Friedrichshaf.])

Baum woll⸗ Helsingfors

hc 61 ob, Ausfuhr Idle d Alx

St. Mathieu

. x

Bamb e, , wert.

1 .

siemlich heller

426 0 = t 2

16 5 7s

. 8

Portland Bill

Fhristiansund

oa; 3 = 08 bis anz Skudesnes

Las bis Ba; 6 = BB dis zi

) Die gahlen dieser Rubrit bedeuten; 0 = 0 mm; 1 91 bis

1. wer. * 6 bis 4; 83 = nicht gemeidel. ür ĩ ter 755 Ein ostwärts verlagertes Tiefdruckgebiet un über Westrußland, ein Hochdruckgebiet üb Ausläufer nach Skandinavien. findet sich über Großbritannien, westlich von Schottlanz. schwachen Westwinden zie schläge etwas kühler, der Gewitter und Regenfälle.

mm liegt mit einem

den Alpen, a . K be⸗ nit e Minimum von nit gin hn nn ist das Wetter bei ch trübe, im Rorden ist es ohne Nieder- Süden hatte bei gerin

Panstholm Kopenhagen Stockholm Dernösand Saparanda

4,3 ö. 9,3 8 6 W und NW

Ein heranz

er Wärmeänderung eutsche Seewarte.

SSO Ybededt

rtiücher Anzeiger.

Preis fir den Nanm einer gespaltenen Petitzʒeile 809 3.

b. ,, und ö

; derlassung ꝛe. von M ö; , i e 9. Bankausweise, ; 10. . Bekanntmachungen.

2c. Versicherung ˖

ender pig en zum

eantragt worden: 1912 über

ren Hi Wel

ahlungssperre. .* ,,, zwecks Kraftlotz⸗ urgischen Landesschuldverschrei. Staatzanleihe von 1873 Lit. A 60 MS eingeleitet worden ist, die Zahlstellen das apiers eine Leistung insschelne oder einen

Aufgeb st das , ö. Zwecke der Kraftloe erklärun els vom 18. . ö . y, ällig gewesen am 20. , . . e,, M vom ert von Her rn 1912, ausgestellt r Fr. Tauchert., giriert an die Firma Kurt B ntragstellerin, Kommanditge liner Kunststeinwerke Roßberg u. Tempelhof, beantragt von der Le

Nachdem das Auf erklärung der Old⸗ . 5 gsteller un

e gegen den Musketier eb 39 geboren 11. Mal wegen Fahnenflucht, wird die unter 1911 erlassene Fahnenfluchtserklärung hmeverfügung hiermit aufgehoben.

In der Untersuchungt

Arthur Bartsch 1. Inf.

1888 zu Posen,

dem .

und Beschlagna 8. Mai 1912.

Metz., dei gen we, Hä. Diolsor.

.

Y Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ . Zustellungen u. dergl.

Zwangsverstei

Im Wege der Zwangasvoll Berlin belegene, . Band . Bankiers Adolph Lindner getragene Grundstück mittags 10 Uhr, an der . . n, aße tr. a9

En 83 , zu Berlin,

26. Januar 1912,

Musketiere

t an den Au e, . Inhaber des . , , ö.

rneuerungsschein mn. den 4. Mai 1912. sellschaft Ber⸗ Siegen T, went. Abt. J. Hef

Mus ketiers n der Agathe Sonnen

eboren am 10. Ja⸗ ns versicherungspolice st angeblich abhanden ärtige Inhaber der Police binnen 6 Monaten be zu melden, K die Police für kra ärt werden wird.

tis n. den 5. März 1912.

Vietorla zu Berlin Allgemeine V Gesenlschaft. O. Gerstenberg, G

Dle von uns auf das Lebe feld, damals in Hannover, 1891, ausgefertigte Erle Rr. 142 855 über M 1009, i reckung soll das in Der gegen

G6 120 Blatt Nr. 2785 in t . J . 1912, Vor ˖

ekommen. . aufgefordert, sich

ersicherungs.· Actien⸗

am 11. Juni eneraldtrettor.

as unterzeichnete Gericht, du h g N. 20, Brunnenplatz, rt werden. Dag in Berlin, belegene Grunzstück be aus mit Seitenflügel 1 links und 2 Höf h0 ꝛc., . 3 des

m Größe, und ist in . Gebãude⸗ Der jãhrliche er Versteigerungo⸗ 1912 in das Grundbuch ein⸗

April 1912. . . Der iu Wedding. Abteilung 7.

Nr. bh 392 unserer ö na aun ö. .

welchem eine Versicherun ilbelm etriebgassistenten Herrn . e g.

15996] . rstr Der ] Versicherungoschein une

. orderwohnhaus Quergebäude mit Rückflügel e, i d n, a 16 ,, sowie in steuerrolle unter Nr. 168 eingetragen.

.

Anstalt, na 7

rich Nolte in Hordel genommen . Hel, .

der Versicherung nach⸗ . en, . e 1912 idrigenfalls wir dem nach unseren Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde autfertigen

da, den 8. Mai 1912. ö . Ern, debenspersicherun

r Deutschland zu Be ö Bernhard zu *

weisen kann, mög

11 200 66. DB bei uns melden, w

bank a. G. Königliches Amtsg g

. ö . z Menger Grben von Elisabeta Menger, er, in i . . daselbst, haben verloren geg ö M6 Lit. B / Pfalzbrauerei vorm. Neustadt a. Hdt., vom Der Inhaber . t 6. s in dem auf den 8. De⸗ . 21 . Sit unge · anberaumten wid k die Urkunde che uz die Kraftlozerklärung der

den 7. Mal 1012. Kalle -,

Nr. 181 227,

welchem eine B

ge er,

de von ö . ; ' .

1 . Richard Fuchs, unter unserer fr

das , . ., ö e 0. ial

; ö . der

Jahre 1896

,, * . wird. ö ö . Kal.

ö