r, ,.
K /
Sechste Beilage
e , n , , = ee e e eee een erer H Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusfischen Stnatsanzelger
Die . . . w sch . ; f 1568 664 zr g, den an, Mal Rona, Bermüitiaggs Vereingm iiglieder wert an Hierhntt a der lan! Grundbesitz 177 95? 82d — . w , ö 2 ö 0 zu Ce = en geln werfe irh arri — Derlin, Sunnabend den . Mai . r. Har k ö smaufte e sftern, der ng, rend , . . r
der = Nr. 282g, zu Berlin ganz in ber Reffource in Bicieseld sta — l — 6 ö . , ee, Sicherungs· . , . patente, Gebrauch amuster, Konturse sowdie die Tarif. und gFahrvlanbekanntmachungen der Cisenbahnen cuthalten e n lern r mm , . unter dem
6 Tagegorbantug: ergebenst eingeladen. Darlehen gegen i 2
1) Erörterung des Ge an , über das Jahr Tagesordnung: bypothek oder Pfand 2 216 453 Speętialreservefonds... ̃ 9 . ꝛ; h 7 a n n HDauptabschlufses per N Jahresbericht 6 . . Vom Vereine gekündigte und ein⸗ 6 ö ech 16 63 entral⸗Hand el Sr e g i st e r fü rr d a 8 Den j e Ne . Ein. ig) el Der
1911 31. Veʒember 1911 und Erteilung der Entlastung 3 ö,, für 1911. . . 583 , . ällige Dar H ; ; ö , 1 096650 Das Zentral, Pandelzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Dostanstalten, in Berlin für Das al ⸗Handelgregister fir dag Veutsche Reich erscheint in der Reg
an Vorstand und Verwaltungsrat. 5 Genehmigung der Rechnung für 1911 und Ent⸗ . 149077 565
) Wah len zum Verwaltungsrat laslung des Vorstands. brief ystabhcl n rn e er n, . ö ü tell⸗ ; 13 33 3 Fällig. Pfand. und Kreditbrtef ⸗ Eflbttabhuler guch Durch die Käniglich Krpedition deg Deutschen Jelchganzeigerz * Königlich Preußischen Beyugepreig Veträgt R 39 3 lia. . n d r gi enger. . J , . 19313 Slhae len e er , Hähne ge, mn me w eutsche n ,, l Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: 5 log für 1912. 4 p h. 3 — — , ,. 3 n 66 TJ 3s 7757 413 308 332 Vom „Zentral ⸗audelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 4A. 114B. und 114 0. ausgegeben.
Karl von der Heydt. ö . ĩ — — N Vorstandswahlen. ; 12. : ) JJ Ageherakebem. [1Lr38] Schöneherg. Der Uehergang der in dem Betriebe] der in dem Betriebe deg Geschäftg begründeten Ver-
lis; P s Aufnahme einer Anleibe. Das Dirertorlum des ; , k 3 e weren ⸗ ; ; rium de J andelsre Sn un ser Handelzregister Abt. B ist unter Nr. ves Geh tftg Keane d ; ;
SvVoeicts du Chemin de Fer zerren, s Pal lol, Landmirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen. . 5 gister. ,, , nn,, e i r ne ,, Ottoman Salonique Nonastir. Der Vorsitzende: Dr. Mehnert. Bach. Steiger. Schu bart. Jun. Handelsreglster wurde heute die G i J 9 me, , (orm. W. Schmidt Æ Gz ) in durch Alfred Baehnig ausgeschlossen. - Dei Nr. Sz gerzberg C. gComp. “ Cie nac Jabrit Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu v. Borries, Regierungspräsident. 2. ö der . . mit den Vorträgen im Haupt⸗ „innern ö 6 ede un 9a. i e. , , . , . ; in Ascherglehen ef rn * ö ö Der 1. e e. 3 Nr. 27291. Bonner Hampf Kaffee
der am Mittwoch, den 12. Juni A912, Nach⸗ issn , buche wird auf Grund der vorgenommenen Prüfung hiermit bestätigt. Hheseü schast mit veschtünkter Safe Tm fte rr; n, , 6. deppen ist g J nhaber der Rrennerim. J. Hansmann Gohn Juh. mittags 2z Uhr, im Geschäftslokal der Deutschen . . ö Dresden, den 25. April 1912. Site R dachten angereen eghnftchl en, Henn deige nn, re ht die Firma. 6 Besellschaft ist ausgelöst. — Bei Jofeph Blanten eim, Schöneberg.
ö Proymzialgruppe Berlin Mark Branden Der Prũfungsausschuß. ; J 9 ; aft in Gemeinschaft mit einem orstands· Nr. 14 967 Arnhold, Karberg & Co, Berlin:
. ö ,,,, , d gaser J , , w e, , , . este be de wtthnebt su äber menen, Prkutltche Delegtertehperfgnmmlung am r . , , , . heich ent wenn göhher Wb, Berliner Sf. Laboratorium mgffen ibn Aktien gemäß etttel Rr dern Statuten Sagan, n, o, Hunt mn, nn mm, e, rn. - x trägt so bod S6. Der. Gesckschaftadertrag it am Rschersießentn tam, R herrn. erlolchen. rn Hernznn Rien, Wan, mi beer Bös her e Co,
dneten N Sonntag, den *. ö . z g, den 7. Ma . erteilt. — Bei Nr. 35 103 Sigismund Cohn, Berlin, den 6. Mai 1912. J , e n, g, Crwerts. md Wirtsthaftzgenosensga e , , , n, de lr le Tele , versammlung, also spätestens am 2. Juni: Tages orduung: . stellt Hans Greffrath, Ingenieur zu Aachen, und allemstedt. (157391 KBerkim. Ber ! bei . Gesellschaftstaffe in Ronstautinopel 1) Entgegennahme 6. er zericht des Haupt · lbb Frau Architekt Leo Esser, Christine gez. . , ,,. getauntmachung. re , rn rr , e , * ht d ,, en,, er 1 eu
li Bürger ⸗ Bank Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ᷣ Orou bel der Deutschen Baut Filiale tonstantiuopel aueschusses. ö 33. ö Bilauztonto per 81. Dezember 1511. Vafsiva. i , . 6 Beide , a. * . . , m, 3 des J. nd Adolf Cohn nur gemeinschaftlich ermächtigt. 8 te eingetragen worden; Bei Rr. dan n ron rant in opel, ,,, k en, . , ae nr, Fenner, Gere fn ker der Deutschen Baut in. Ber in, ö aß ⸗ . . Beftaͤtigung der . . folgen nur durch den ent schen Reichzanzel ger? * geführte Gescäaft ist auf den Kaufmann Gustav . i . 9 , 3 . ö . . e , n, en, ,,, , ee, ö. Ke. lg r heun ; 1 5 e n erte k h 83 lachen. ö 8. . 1912. . . a gn 9g und deu Apotheker Walther Voß . gun? . ö 3 Ai d , ö (h, gam ger f Wen n mn k feldt als Beisitzer. — 46. HJ ii]; Suthabenkonto 154 41970 önigl. Amtsgericht. 5. zu Pallenstedt übergegangen. Dieselben haben zu schafter Carl Sizier ist alleinig Inhaber der Firma. rebiser Paul Gebhardt in Berlin. Ber Ne 8396 deponiert lassen. An den genannten Stellen werden 4 Wahl von zwei Rechnungsprüfern nebst zwei Kontokorr, Konto 2377 Su ö. 5 Ballenstedt unter der . Carl Linde Nachf. , ger Inhgher ger Firma Berlinische Sandels. E n ; ; pofitenkonto 50 17489 Anechen. 15734 Vie Gesellschaft ist aufgelöst˖ — Bei Rr. I9 30s andelg. Sompagnie Specialhaus en w ö w ait ö ,, ö . . ; ; 1 — Gewinn. und Verlustkonto 267118 Im Handelsregister wurde heute bei der biin i f . dun erf n e am 2. April 191 er- Heritner Verbandstoff Fabrik Gericke Ge⸗ m, , n,, Gesenlschast niit be Tages erhmung: . ** Tr s ien: len g ech säcgen , , Wenenstezt, den z. Mat 19? anner net rer Kt n, Ernte err, Kenner Fang Fm Fobert Tamms in Y Vorlage des Geschäftsberichls und der Bilanz Berlin, S . Ve n la ü . Ginnahme Gewinn · und Verlustto Aris gabe. e , , Bruno Pinagel in Aachen sst Gimei⸗ heriogliches Amt gericht. 1 erf r lch, , bene w. der i enn. en Guide ert n, . s 5 z — 2 5 ? ö ö . ndeten Forderungen ö ; ; 5 2 , r r fert ol Werwaltungzrat. für . ,, 4 43 Aachen, den 9. Mai 1912. nRarmem. . ib? ao] . er n icht ten ist. bei dem Erwerbe des Ge, Königliches AUmtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 167. . über Verwendung 35 NReingewinns. . Gr? Borsitz en de: Der Generalserretär: J i ) 560 s Königl. Amtsgericht. 5. . Inn gf, Handelsregister wurde eingetragen am ö. e rc i, fh nnr üer ö. ,, ö an . ; ) . 1 . ö . ö ; . erem Handelsregister B i ; . . . e, fur 1912. von Hollmann, Dr. . en. und Provisionskonto 25 305 ö ö 45 1 Haren n. iir, A Si6 bes der Firma Carl Breuer Comp hi 25160 Siegmund Gronemann, Berlin: der Aktiengesellschaft ge, en fal. ö. Ver aisc — än, den M 6 191. Staatssekretr a. D. Hauptmann. iverses 1499 . l n re idr g 9 eilung B ist heute ju Barmen: Inhaber it jetz duhrunternchwer Die Zweigniederlaffung ist aufgehoben. Die Firmn Märkischen Baut Elberfeld in Berncastel⸗ K uc e, , eee, ö 4 ie, de e nn, ,, ,,, , ,,,, a, J ,,, , . ß ngen i e , en. . eingetragen worden. Der ,, ist am Geschaftg auge fel effer ei dem Erwerbe Königfiches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung o. Ver Banken Oskar Schlitter in Elberfeld ist
e nn,. . . 3. 2 f Jahre 1911 6 S6g 259 go is. april 1912 gejchlessen ? G wurde beschlossen, auf die Dauer von ren, t wurden auf Wechselkonto im Jahre S6 Sh9 259, 90. Apri ge clan, Gegenstand des Unter⸗
Ostafrit a⸗K o anie. und zwar endend mit der ordentlichen , , . nin, De d er n' fh C. Hertell, nehmens ist die Herstellung . Oel und 6. . 94. 1 . u 8 Dan delegisten i,. aue en er e g n i ff feinen
1a. ö. ⸗ verlammlung 1517, als Mufsichtsratsmitgiieder J. Gabbe. Nax Hirscht. Vorsitzender des Aufsichtsrats. produkten aller Art und der Handel mit solchen und sft erloschen aufgelöst. Die Ftrma des duiglichen Amtsgerichts Berlin ˖ Mitte Königliche Ams ericht
Die Mitglieder unserer Kompanle wer e zur zu bestellen: Geschãftsbericht. . ö ¶ verwandten Erieugnissen, insbesondere die Fort- X 2I49 Die Fi G Thiel ig * Abtgilting a. ; ces mne ;
grrentsichs Banptterigmmihtng zuf Frith. n Bech Genctalkonsg Gugen Landau, Berlin, Am 31. 1. 1910 waren.. 31E Mitgl. mit 338 Geschäftsantellen benng, def wan l ef Ter Fim C. Jiu mer Kür udlenf hm , 1
den i. Mai i oi n , , . 9 Herrn Sr. Hustgh Bunge. Hönningen a. Rhein, Im Jahre 1911 traten hinzu.... . ... . 29 . ö . mann zu Aken mit der 6 abe, daß der Uebergang 6er hielt ö . nhaber der Fabrlkant Ct en worden: Nr. 39 342. Firma Gmma Die im hiesigen Handelsregister Band VI
die Geschäftsräume der Deutsch⸗Oftafrlkan schen e⸗ 3) Herrn BDireftor Bruno , ln a. Rh., Weltere Geschaͤftẽanteile wurden erworben , 2 ‚ der im Betriebe dieses Geschäfts begründeten Ver⸗ nr) en gn 8 . ö. 8 ey fert in Berlin. Inhaher: Frau Emma Seste 418 eingetragene Firma: Huch 4 As my
. w Dessauerstraße 23e, gang 4) Herrn Fireitor Feinr. Armbhruster, gtosiz. ö = jd gie ten en r een e, , . Der dar ber (he e h her * fe,, Fre ö . gie r. . . Ii grad. n Snort Znd irie ist heute auf Antrag
14 * a 1 * 2 2 1 * erg er dnnn , n. 6st in dag n g. als persönlich haftender Gesesf· Schultze in Gerit. Inhaber: Garl Oth Schultze, 1 den 7. Mai 1912.
r önninger Sprudel G. m. b. S. Gekündigt haben 14 Mitglieder mit ꝛo Geschefts. Gas Stemmlap 1) Erörterung des herr r t. über das Ge⸗ di ñ et fihf t, find Fi ig an ban Zimmermann, schafter eingetreten. Die Firma sst in „WBereinigte Kaufmann, Berlin. — Rr. 33 344. Firma Paui erzogliches Amtsgericht. 24.
Der 83 Sführer: gnteilen., perstorben sind 3 Mitglieder mit 3 Ge- helde in Aken. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere schäftsiahr 1011. Dr. Kirch eisen. schäftsanteilen . 3 ( Fösschäftsführer hestellt sind, durch zwel Geschäflg! Textil Färhereien Dierichs 4. Gris, geändert, Volkmanh, Berlin, Dein ersdorf. Inhaber: Paus zgung des tabschlusses per 31. De. . Danach verbleiben am 31. Dezember 1911 ; w ! f ᷣ i inen Pie nene Firma, ist an demfelben gage unter Jolkngnn, Scilfarrit n , . , 2 Genehmigung des Hauptabschlusses p 15638 ; X ö5oh MS, Haftsumme 218 400, — Gesamtsumme. , . K Rr. A 2168 als offene Handelbgefeitffaft a. Rr. 3 ö. d, rr n ö. In unser Handelsreglster ist heute eingetragen
ember 1511 und Ertellung der Entlastung an De . eichnete Geschäftsführer der Pfeiffer . ; Vorstand und Aufsichtsrat. * nnn e chan g beschrantter Saftung Am 31. Dezember 1910 betrug die Haftsumme ... 202 809-— der Wesse, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen getragen worden. Die Gesellschaft hat am J. Mai Böoeck German Bersaudgeschäft in Berlin : worden; . ; die Haft e um . . , 5 Soc, — vermehrt. ; z 1912 begonnen. Persönlich haftende Gefellschafter Ser Ueber der i t ü ; Abteilung A Nr. 489 bei, der Firma Os tar Demnach hat sich die Haftsumm ge fe fete i te, Helle berge sliten F6ma der , die Faͤrbereibesizzer Chuard Vie gd i. schefte e nf , Kesee, hier; Ba Ce schtft it nit n eine mr
ear gr ah der Versammlung sind die in Horchheim bei. Worms ö. ö be⸗ , AI ai97o ee far e ig dt n l r, 8 U ; ve = ĩ ä lI2. 2 r MJ esellschaft ihre Namensu ügen. ; ö ; ; saämtlichen Mitglieder der Kompanie berechtigt. Die, k , . Hö 6. , . ö . 135 3166 e gh len . G ef, 53 . dur schard Erb senior, belde in Varmen. Dem Kauf, Inanng Klfret Wear entstan denen Verbindlichkeiten ir nr ders Firma in. die Gefell cdaft gar ö. Mit . e ö e nn n. . Gesellschaft um 46 00 000, — herahgesetzt worden ist. Demnach hat sich das Guthaben vermehrt um 35 495, Ia 36 ,, Reichganzeiger. 6 Richard Erb junior zu Barmen ist Prokura 666 . r ne, ö. , . . ö glg al hrnn hel . nehmen wollen, haben ihre Antellscheine o , . nisch ast werden auf⸗ ken a. E., am 4. Mai 1912. ö Bei Nr. rng Albert Nürnberg in ; . ; windeln s agg Cor ser Häfen be gef bers fer ee er, desenlschast werden auf Dr r n. ähh inks i. Am 6. Mal 1912. , en, Te krenntz, (l, Sören e schaf der Deunsch Sstafritkanischen Gefeslschast zu kern ln n e gn f . . 9 ö J. nm, D A 357 bei der Firma Ewald Rittershaus * Berlin. Bie Prokura des Max Nürnberg ift durch ar, Wecker Seifenfgbrik Gesenlschaft mit Berlin, Dessauerftraße 28/29, oder bei der Deut sch⸗ Kilt erkm Röpcke. oachim als Schriftführer; onn, e. Ilös68s! Co. Nachf. zu Warmen: Sie Firma ist wieder iebergang des Heschäfts erloschen. Bei Nr. 35 463 beschräukter Haftung Breslau. Der. Gesell⸗ Sstaseltau ichen ant Wendase tit t bin e. Eintragungen in das Handelsregister. Kelöscht worden. Die Liquidation der Firma Cwwald sFirma Fugs Linbenlün*!f! Werlins; Die Firma schaftetztttag ist am ö. pri isi errichtet Und. legen. Dieser Hinterlegung steht eine amtliche Be⸗ ibogsg] Am 7. Mai i912. Nittershaus * Eo. durch Ewald Rittershaus kautet jezt; Dugn Lindemann Rachf. Inhaber: durch Nachtrag vam 22. April 192 berichtigt und einigung einer Behörde, zer Reichs ban oder ines i Dentsche Rhus · Gesellschast m. h. H Das Dirertorium. Bld. M. Möller Waumateriglien Gesell. und Walter Schulten dauert als⸗ fort. Nathan Blumenthal, Kaufmann. Herlin. Ber ergänzt worden. Gegenstand des ünternehmeng ist en über die bei ihnen hinterlegten Anteilscheine Men ö, J. Gabbe. Max Hirscht. schaft mit beschränkter Haftung, Altong. Der Am 7. Mai 1912: Uebergang der, in dein Betriebe bes Geschäfts be. die Herstellung und der Vertrieb von Seifen, Lichten, gien rantfurt a / Main befindet sich in Liquidation, Heselschastepeittgg, ist an J. Mal 1515 festgestellt,. B 40 bei der Firmä Her gisch Br ärtische Bant hü'knn Verbindlichketten ist bei dem Erwerbe des ,. Toiletteartikeln und Waren Le er Gerlin, den 10. Mai 1912. läubiger werden aufgefordert sich zu melden. 10619 Hegenstanß des Unternehmens find der Herirfeßb von zu Barmen: Der Wande gn Schlitter in gi g, durch Nathan Blumenthal ausgeschlofsen. Art, insbesöndere der Fortetrieb des zu Breßlau Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Liquidator: BVürgerlicher Spar ⸗ und Darlehn ⸗ Verein zu Berlin Eingetragene Genoffenschaft mit Baumaterialien und alle mit folchem Vertriebe zu. Elberfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. = Bei Ni. 18 49 Firma Friedrich Webg' jun. unter der Firma Dökar Wecker bestehenden, bigher k . K 1 67 beschräutter Haftpflicht. n, n,, Geschäfte. Das Stammkapital Königliches Amtsgerscht, Abt. If, Warmen. in Serin): Pie le e , ist nach Schöne⸗ 4. hetwitwęten Rittergutsbestzer Emilie Stenbäck 18939) . , J Attiva. Bilanzkonto per SI. Dezember 1911. Vasfinn. n, . . . 3 chäftsführer ist Max Möller, . ö —⸗ 15am fla . . . 63 9. . 6 6 . 7 k. Gen, n,, . . 15166 * z j ( . nn unser Handelsregister ist heute in Abt. B Nr. 9 ⸗ g ik ö ĩ ö veckeis qu chemin geber otto men , n fi ee, m. k V n , U anrtelit J ,, . ö , , r ,,,, dation getreten ist. Gläubiger werden hiermit Kassakonto 435 20 Depositenkonto 157 9336 25 beschrãnkter Haftung, bin en, gn fen ab., meder errichtet. ⸗ loschen. Bei Nr. ix G35 offene Hh zu übernehmen. Stern ital 75 000 A6. Die p Berleburg, den 7. Mai 1912. Schroedter Wiler el 1 N Gesellschafterin, verwitwete ittergutsbesitzer Emilie Königl. Amtsgericht. Uschztnen, Sienbäck, get. Wecker, hat dag van fbr lebte n mn
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der J. Mittwoch, den 12. Juni 1912, aufgefordert, sich wegen etwaiger Forderungen zu Wechselkonto Geb ene t g era fffõnio . 36 e ,, Elis. Menck und Hambrock, Gesenschaft mann Carl Schroedter ist aus der Gefellschaff aus. e g Bere e ür, , d, ,
Vormittags 14 Uhr im Geschäfte lokale der melden. QMutschen anl. w rlin, fatts ndenden zrdentlichen Grund stis gen chat. Rizhorf, Emmgerstrafge bh 870 bc Solo mit beschränkter Haftung, Altona. Bag Stamm ⸗ Ker lim. 15743] geschleden. — ] * n,, ᷣ̃. Dr te . . Einnahme. Gewinn⸗ und Verlusttonto per 21. Dezember 1911. Ausgabe. hpital ift auf. Grund des Beschsusseg der Gesell. In unser Handelsregister Abteilung B ist . * 4 erlin): 85 ich 0g . Dslar Wacker in Breslau dafelbft unter der Firma , Berli * Gert write . ö 4 JJ ; schafterpersammlung dom Z5. April 1917 um getragen worden: Bei * 2347: Berliner Terrain . ertellst. — Gelöscht sind folgende Firmen: Ostgr. Wecker betriekeng Fabrik. und Handeig, , e, nl, em J , . 6, . 330 Cbg 6 erhöht und beläuft sich daher jetzt auf und Bau Attiengesellschgft mit dem Side zu Kr. 51 Soz. Bernhard Schönßaufer in Schöne. geschäft mit allen Aktivis und Paffibis und dem einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ (15h04 Vortrag aus 1910. ...... ... 1 577 98 Unkostenkonto. 4 1442688 2280 000 . Berlin: Die Prokura des Franz Rumpel in Ehen berg; Nr. 5 355. J. Wiegner in Berlin., Recht zur Fortführung der Firma zun Brent den verzeichnis mindestens 10 Tage vor der Geueral⸗ x b C di ö W k Diver ses J 141623 Dubiose , n 383876 57 A 1444: Hermann Diekmann, Altona. Das lottenburg ist erloschen. Generaldirektor Wilhelm Nr. 38 467. Paul Reiche in Berlin. Nr. 30 585. 65 000 M auf Grund der Bilanz vonn 1. April sammlung, also ö, am 2X. Juni, Die G. m. b. H. edin⸗ Werte 47 137 75 Inventarkonto: nnter dieser Firma betriebene Geschäft 1st nach dem Schreiber in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandz. Bernhard Sorge in Berlin. Rr 5s zi6. Cmii 1812 der ö. in die Gesellschaft eingebracht, daß bei der Geseüschafttasse in Ronstaniinopel ist in Siquidation gtrefen und werden die igis Ab 6 zo ö , , ,,, eU vril gls ab fur oder gern Diverse . 28306 amburg auf den Kaufmann EGrnft Mar Piartin ,,, , . Attiengesellschaft in Liqu. Drogerie Hermann Block in Schöneberg. Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. bel der Deutschen Bank Filiale Konstantinopel aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator Reingewinn .. 26 116 pardel und den Lagermelster Johannes Wilheim mit dem S tze zu Berlin: Durch Beschluß beg Nr. 13 479. Hermann Piüschte in Berlin. Im einzelnen sind Cingebracht und zu den beigesetzten in Kon stantinopel, zu melden. e o Ti hs ho 131 96 Joachim . Asmus Schleuß, beide in Altana, Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 3. Mai 1912 ist Nr. 622. Walter Stein in Berlin. Uebernahmewerten übernommen: bel der Deutschen ant in Gerlin, Dr. Moritz, Liquidator, 1792 859 26 ibergegangen. Sie jetzige offene Handel sgesck aft der Kaufmann und Bergwerksdtrektor Kier Siein zu Beritn, ben 6. Ma nd! a. Maschinen und Gerätschaften. . . . umgesegt h nn, rt , , , De 23 d hat am J. Mal 1gl3 begonnen und führt die bis. Berlin bis zum 8a der nächsten General. Konigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 86. b ö. mit Pferden J ; ? k G 5 ert Atlas herige Firma ohne Aenderung fort. versammlung der Aktionäre zum Liquidator ernannt Bnerlim w C. Kassenbestand (8310 Max Hirscht, Vorsitzender. J. Gabbe. Atlas. Altona, Königl. Amtsgericht. 6. und ermächtigt, selbständig die Gefellschaft zu ver— 56 , Handelsregister Abteilung il oe Jö. orderungen treten Bei Nr. 17o4: Deutsche Eredii⸗ umd gie rer e e ele r gdf n Gen heute
d. M. j ö s bel dem Hanlhause Jacob S. G9. Stern in Die L. Herberg & Co. Gesellschaft . Arnstadt. Getauntmachung. llbzäs! BVanbaunk mit dem Sitße zu Jarktur Har H 6 . . Ih, das Handelöregifter zit. . ist beuts unter Fluß des Handeleregiftetgerichtz dom 2. Mal 153 Faghnnhz; Derlin: Dem Harry Hargnd in, Heriin
Frankfurt a. M., 2. ; bel te. e ier Bank guliale Srantfurt in mit beschränkter Haftung in Breslau — b M : n n , , er off aer erfistt Durch ., . ö * , ar, ,,. . andlung u rief a. in der Fabri
mur 2. M., ist gusge lin. 2 sadt einge den, das gi fe ärttemhergischen Bereinebank in gGhlelbiger derselben werden hieVrmlt auf. Gekundigt haben...... ...... . Dis eg re n den di g Prfturgs wer Freu , r in den adengeschẽften art 8 9 ; f .
53577 Fötistiane Gockenbach, geb. Pfasffe, in Arnstadt n es gefordert, sich zu melden. 62 Poschen und dem . Hugo Chrlich in Arnftadt Sir en . J ke in Nen. 3 g re ist erloschen. Dem Nudgl R t ist. We . Berlin, und dem Albert Maaß, Berlin⸗ egen übernimmt die Gesellschaft
IIbᷣ965]
336
bei ben ener Bank ⸗Verein in Wien, Brcolau, ben S5. April 1912 Verstorb . ö — . 2 au, en . pr . erst orben . 64944 : . 6 Yrokura erteil ; . bei der Schweizer is en Kredit aunstalt n gũrich = Arnstadt. den 8. Mai 1912. o lire Tl K. Abteilung 89. Wilmergd . ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß . tehenden Geschãaͤft sschulden bon 61 hs 37.
Der Liquidator: ,, ö. am 31. Dezember 1911... 77
bei der Deutschen Bank (Berlin) London ee ie, de, g,, Dr Tie. Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIa. ae mn, . 19 ö heute
. lnteriegen und biß hach der Generglpersainmlung llag6 Am 3] . Aseham An den genannten Stellen werden . demnach vermehrte sich die Haftsumme um.... ĩ amempurg. Betauntmachung. [15737 g A 3 , e dle. inigung die Gin⸗ n der, , n. 86 Am JI. . 1911 betrug dag Guthaben der Mitglieder.... . . . er m manmns Echuhmgrenhaus 223 . ei Nr. 4564 gaß I) Vorlage des Ve schafta und der Bilan; Zweck des Frlgffeß der refflichen ler im en. w a in offener Handels. z j Verden. Behgsehe zes Gescäfts pe, Selzhichaft erfolgen durch den Deutschen Rien , ir Fringen diele Hef luß biermst zn Kennniß nlk'ttgefurdeneheschwehl Cd Kenftitugtung des Anssichtzeztg beseht dersflbe ans en halt der . schaft Hie Fend chien i be dem üng , e, enge, . ̃ * Weschiuß iber bie Cutlesttnn des Venpltungs - 1 e, dänn Tenn fäl, selgenden Mlle, he, h, tze nee fenen ersten der; der dane en, nnn, Hen. . Haehhste, , Der ebergzng der in dem Heirsebe des Geschästß durch bie Sign hrenkn gen eng., eslau, den 33. Ayrs 1311 tat. . . fich hel derfelben ju me den derktcte nder Wörsigender; Herr Adel Nag'schöönw Kaufmann, Mewifgr; Herr Franz Siemenrgth, Verlags. . 4 . Heschaͤfts hegründeten Forderungen und Verbindlich. schlose . — Nr. r 375. Otto Baade a Koniglicher Amtegerit 3) Beschluß lber Verwendung des Reingewinng. Důsse 14 6. Mai 1912 . buchhändler, Schriftführer; Sen sidor Heymgnsohn, Kaufmann, Belstger. Herr Max Hirscht wohnt in . ndert. keiten auf die i 3. ist a . e , n 2 Gesenfcalicr und Eg dedemne, mr een. ö 2 . ? 292 dler Walhmannglust, Herr Carl Hertell wohnt in Jechom bei Rheinsberg yt. M., die anderen Herren sind in . Vertretu Vr. 6076 M. Gobentchweger Krchterton Donner, Kaufmann, Verkin, , Im Le In unfer Handelsregister Abteilung A an ö . 636 schaffenburg, 6. Mat 19 Technisches Runstinst enienur⸗ . f mn n . Handel ggesell in welche eingetragen worden. Nr. 2316. Firn
4 Wahlen zum Perwaltu rat. ; . P 1a d ierh . 55 R für 1912. er Ver er Pap Berlin wohnhaft. Yer er ,, n. . gi e m egen
ard den
sie gemein schaftlich zur Vertretung der Firma be gt . ⸗ Der verbleibende Betrag von ö zen r , n ge n, n, ,, . r . N h leisten de Stammen ,,
— . 31 820. Geo Sn e, n, g sifre ir g. . i en,
* ( 1
*
K. Amtsgericht. Charlottenburg: Inhaber am 30. 1912 begonnen hat. Der in
.
1 der ; den J. Htal isn. t mitt alter Gaftung. GSBDerlin, den 11. Män 1919 Arthur von Gwinner, 1 cesqch 1 . J rn , , werner e, dem iwem et,. , nicharh van l . h 6h J