18 56] Y Nr. Soo die Firma n r r Duis . ꝑrank art, Oder. isn
: I Vaul Klebt. Fesamtprokura ist ertellt an Carl göclehschalt wied von den Gesen. Pamnit. staurateur Fra de Abt. A ter Nr. em, Sn waeser Hamel le, , ,, rent gen, ea, denen nme, menen G,. Hiri, e e gn.
verbleibenden Harburx, Cine. urs. n , , ,, , ., 20 eure gr, 35 ab om sti. n r, , . ö 4 . . 3 e urn Bähr Here, 8. 4 6. Billet ettlit, prekamn ist Ke Huschacr erteilten Yroruren fd er. Ii . een 133 — ——— 26 e iches erich 6 3 ; 6 . 5 3 i ö. . ver ö K Ds n der, n, g, J liess gin , rn gl, Cerleschen, Tee ewderbuars à Co. Diese girma ist er mr nn nr und s cher Glombomwski dig .˖ * delsreglster A O8. 33 „AMlegander an zin! a A. Wasmuth * Co. Gesamtprokura ist erteilt loschen. Kaufmann Louis in durch den Ausfichlzrat Brennmaterial nern iel g seleit⸗ in m. ve e g wurde eingetragen? Fina er? . anlgl. Amtegericht. dem hisberigen Cinzelproturisten . Franz Adoip Aron. Diese Firma ist erloschen. Vorfland , . a , tan . ᷣ r n,. a. 15m Strasche und Gustap udolf Hans Groth. Fritz 234 Diese Firma ift erloschen. sowie nach Belleben in noch andere . erg den 7. Mai 1912. , nn A ist bei Nr. 387 ] Alfred Niemam Geschaft ist von Curt ob. Dag Greschäft ist von Fritz Otto Hirt, 1 , , ,. , frei ran. e, ,n, g, ,, n, . e e,, n n , G 15765 er Frankfurt a O. — eingetragen? f ö ö . werbe des Geschäftg durch sidẽn Ver J liözbr! In unfer Handelsregister Abteilung A ist bei der Ado aul Nachflg. er ng ß n , . bes Amtegericht. I. . irn l, August Krischer auggeschloffen. . . ge 6. geen , gen unter der Firma der e, , ner B Nr. 6 ist bei der Aktien under Rr. * eingetragenen . Tie n. 23 . e nn, . ist . bin bi cht in . w 6. ui er, mertora. Scr, 16 ö . . ne,. . . 89 rm. . ; den, daß dur eschluß der = ö Theodoar Schlamm hier. Die Prokurg. des 6 Bekanntmachungen gelten als rechtsverbindlich worden. Samuel Moses ist erloschen. Dem Samuel Moseg,
ch 94 ; 9 chf. fort ne en . In das Hande lsreglster nn. . ; det d e an W. Wi
lung vom 16. Jim. 10 der s 11 des Fesellschaftz; . Bie Gefenfschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er ,,
, . eschlosfen. ö . . ö ie n ft. aus fünf Mitgliedern besteht. Infolge der Aenderung Gioieben, den 2. Mai 1912. geschloff Die Gründer der Gese ; t
ämtlich in erlassen, wenn eine jede mindestens einmal in dem berge na hin nber f dat des n starss mur lo S* S* i . . qm merelf da ; esamtprokura da ; wei ö ibnen zur Zeichnung der Firma befu 3 Nr. N77. . offene Handelggesellschaft .
h und F. O. Hirt erteilten Firmg ei. igphaelson in Hef serd n afts durch Crich Sickler aug. worden. 8 , Kö k err ere . Heere, . * d Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. O., 6. Mal 1912 2 4 r. gin, 39 erloschen. ö Julius Dinklage und. Hermann? Eheod? mann 3, . on, Slbilla geb. Kaufmann, /. . , , * ä ; 1976 Königl. Amtsgericht viecher A Sccièrn n . eri J é; „är gwei, aller Gesamütprokuristen sind zu ,,. . gegangen ist. und von ihr unter ö J w Eislebom. 16767 i ,, Kaufm hi do Georg, Schering,ů gemeinnschaftlich zeichnungagberechtigt. mheränderter Firma. fortgeführt wirb. Bie ber Schwenke hier ist aufgelöst. Die Firma j 1 61 ller, in Kapsersherg 1912. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung *. . 4 . 1b 778] re, . en fen nr n e. uch cf 3 Er er rei 9. e. a f. esen. r J. : ,, 34 . e. M wenke . ibel, Industriell er, ayser ö ; irma Ann vin e Zweig⸗ n u Ber m weigniederlassung zu h u or rokura mi g. ! . 5 . Ingenieur, in Kaysers· n grtmumqa. . ; i ö kö . Die Firma ist lass F 2 eingetreten. en,, ö . der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung . ö ⸗ Nr. S1 ein⸗ inzelprolura ist erteilt dem bisherigen Gesamt · Franz Schott, Kaufmann, ju Würzburg, ist zum von Grundstuͤcken erteilt. — Königliches Amtsgericht. 4 n Weibel, Student, in Kavsergherg bel der Firma „Sver effische Dolznerwertungs· . den 2. Mai 1912. uerbaqgh und als prokuristen 8. A. F. Pleß. 83 dnnn w 6. be , , zar e eh ; . K ö ; Königliches Amtsgericht. ter in Berlin. Die an G. G. S ering erteilte Prokura ist Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtagericht. . JJ ,, . e rer, fob g ö. 6. Atorff ist der Eislebem. 15768] R Mai 1912. 7 . Teschner. Inhaber: Gotthard Sie Kr rl id, nl wer — — 2 K . H 3 363 . in Senn. , * zu Dortmund zum Ge 6 . ene m , , Abteilung B ist heute ö . r g⸗ Cassel ist Prokura erteilt. ᷣ
mtogericht. Abt. XIII 9 ch K. Gesellschafts vertrag nach
— . Inhalt des Protokolles geänbert wör6en (153569 äftsführer bestellt. unter Nr. 18 die Gesellschaft mit beschränkter K ö . ,, . . ö . . . . .
J. ] t. t. ö 8) 3 Chendin er, Notar, in Lunéville. s D ortmund, den 7. Mai 1912. . In hir w . . z . w. ö
Castrop 15751] Zu Mitgliedern z Haft ma F. Friedmann Æ Co., G J 9 O. G. Baum Rich m C Vöbiter & Eg. Komm
ute die zu Hamhurg, ist als Hefeilschafter einge feenlth Die an E. S. J. Friisch erieis le y es ersten Aufsichtsrats wurden Ren gllces Lim gericht. i , n n,, In das en g rf r Abteilung B ist heute gewählt:
9
dem Sitz i Die offene Sandelsgesellschajt hat 1. IJ K H i 8 em aft hat am 1. Ja⸗ ai s. Bů (lb b9] . 3 i r,, . 3 ; Inhaber der Kaufmann Ulli Termen, ; Gebr. Kuhse. Gefelschafter: Albert Johannes Wit ; t 1) Victor Weibel, Vater, Industrieller, Bürger ⸗ wres den. lzregister ist heute eingetragen 13. Apill 4912 festge ö! . . d, e on Lienen in Geeste⸗ , mem. Beyüglich des Inhabers Hennrich Kußse und. Irlz Wätent 3 ,. . 86 79 re , nge 2 meister in Kaysersberg in M * kJ nehmens en,. beträgt 20 O09 . Hits rec e fl n gelftzgen J. ö 3 . . . . 1 Firma: aufs ste / etz worden: waren. . ; . e offene Handelsgefe a⸗ J e, ,,, re , d g ih i n:, . Vaftung mit dem . heim, . — . i e., llscha ist aufgelöst. Oer in Berlin. 1 1912. ( GG geh. P; 157 80] Fur ) klellscha . . es Sęsellsbasters . OS. Kuhse w enrr, ,, , e Bee. KJ, e g n e ee. . , , r, d . , 194 abgeschlosen erden ĩ l mit et de Lotrammie, in Stra burg. schieden. Der Gesellscaftet Fahr we eschsft als Eisiebem. (167 66 Märkische Baut Depeosstentaffe Goch eur, wage schlessen wor den. ; Goten Adam. Inhaber: Carl Gustav Adam, hahe Kaufmann Rohert Wolff zu Dörtmund = i . i ah Sacheinlage. re., in Dresden führt 9 ö. 9 künftig; In unser Handelsreglster Abteilung A ist bei der fingetragen. worden. Dankdirettor Georg. Derr *r Ire ltere i nehm , it ger fn, , ggf sn cn. den Kaufmann Adolf Fanarek zu Hörde übe Landgetrelde, Futtermitteln, Futtergetreide, Säme. ĩ ibel, Vater, obgenannt, hat in die AÄüleininhaber fort. Die Firma lau stig: ie, , . 14 Georges n lber fed bi er Ver Verkauf von Automobilen und Zubehörteilen, Er. F. Huss Watu 4 G. Beckendorf. Gesellschafter: ĩ ö ö. i, , , , , n , z ö ö,, . ee , , . ,, , wir ö dem lebenslänglichen Nießbrauchsr zialfabrit für Dichtungs⸗ ist erloschen. ankdirektor Walter Bürhaug in Düsseldorf ist Das Stammkaptt . e Photograph, Königliches Amtsgericht. n, nn ĩ ine Hattin beztglich eint Hauizgrundflücks und der Drahh lilfa hr it Spezia fa t. u, den 4. Mai 191. un, Vorftandamftglied und! an birke rf ut Fodß mnmtayttel der Geselschaft benrägi berg zu Haan an . Das K . 20 000 4. Here, der Herrschafts wagen und e g ,, Gern, n . aer , . Eislebe gehn glicht Anfsgericht. Feliz T heugner ist zun fr hper memo; elan. ., er Gesgäͤftihher vorhanden sund ö ene Handelsgesellschaft hat am 1. April not. Sandelsregister betr. (14898 . . . Ballas in Münster i. W., pferde, zum k , kauft fe Ie , ist in das Handelsgeschäft ein⸗ Eislenem. J 15764 2 kö . ö ist i. ,,,, nnn. egonnen. M abestwarenfabrit == hr ö re fer i eg * ue fer e! ö aus zwei graßen Säge getreten. Die , hegründete offene Handels In unser Handelsregister A ist beute bei der ö mug, heugner, sewmie die Zur Vertretung der Gesellschaft sin e Gesell⸗ ;
stolittuerke bon, M. Prenzlau. Diese Firma ist erloschen. Hesenschaft, mit beschräulter Paftumn eschäfts d: z belwerk, einer großen Karton⸗ gefellschaft hat am 1. Mai 1912 begonnen, unter Nr. 17 eingetragenen Firma Wilhelm Hoff⸗ dem Bankbeamten Johann ö. in Crefeld für Faftefi hre fd: Bern rt , , 5 ,, e ret ns , fa , n, , , ö ,
Castrop, den 6. a e
Rt un äeseht, nnd Walter lfte Ker , nen W, diess Finns f esioschen. 3 6 ö früher in dnl Der Kauf mann in Helsta eingetragen worden: Die Firma i osh e gnieheriass mn Goch erteilte Prokura ist Ti en nuts. ,,, ** ann,. ,, ire ier , ö een f fm nie ene n. zrigen fü mn vier Hamnzffastanlggen, Aurich in Dresden, früheh in Zittau. it ist erloschen. e Goch, den z9. April 191 grner mird bekannt gemacht; Die öffentlichen! ensseschieden; Kleichkeitig fit Wäshesn. Aan Königliches Amtegericht. iss S d,, ,. ö , n dermann . in Dresden ut n ilch, , . erlät. K ö n, nnen, fe l ööeseksch erfolgen im ö. art ke e n e rennen n 3 Pin den 6. Mang 9. e n, n . ,,, z und I] äftszweig: Großhandel mit Futter- und . . 15769 Hagen, westtr— 156781 Mai s. aft wird unt verandert kö K In das Handelsregifter ist heute eingetragen a n n n n n, ,, gel und e, , sowie chemischen . . . eg getsrensster des Kön glichen d In unser Handelsregister ist heute hei deil . P. Selur ich Küster. Hrihzzer; Peter Heinrich s ö kern h. . rd ien gr ehr nenen. ö 2 Blatt 6692: Die offene Handelsgesellschaft Ii Hur. bon einem Sessmtflicheninhalt von 4. auf Blatt 11 1 R . zin e hne er Die edhte Effen ist am 30. Apris 1912 eingetragen 1 für Gifenbahn. und Tiefbauten we ü, meer, n,. zu Ham urg. Car] Genecke. Diese offen? Handelsgesellschaft ist Im Handelsregister Abteilung A Nr. 59 ist die , z, , m , , , , ,,, , , , . ,, , n, sen,, ,, n hahn, ĩ k urt famtli ĩ i er. Ar Firm ; nhaber J . ö n ? ͤ necke, . ert, m ö ; ; . e gr r nr den . ö r l beg T ern, ern. die Grundstlicke im VBregden, am ö . Abteilung III. . i r fe Die Nieder. e, ö .. ö. , n., ist be⸗ *r er , renn, Rüsch Co., stiwen und Passiven übernonimen worden un Königliches Amtsgericht. ,, e gel rene n,, m,, ., J . e . ĩ Be⸗ en — — Irie e n, . k . 54 und 246: Pros don.
ung zu Ham⸗ wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. . Hagen ist zum Hefchäftsführer beste llt burg; Der Gefellschafter J. H. 3. e, ist am Wagenmagazin vereinigte Dam birrger Mehengtein, Ermatthan. 157961 , , J ten li Sagen J. 3. . . is. , 26 I , sichen z . 1 rf nice m nen, Die Lig sdation fuer en n, . . , ö.
auf Blatt 6sd3; Die Firma n Ja lot Krieger nd zwar; die Gesellschaft „undosa ad. Kesellschaft mit Zn 6. . 2. Nai 153 eingetragen n ,, n er t. schafter igen nnn, zu Guthaven, als Gesell, . . . , it ö stein. Ernstthah betreffen. i ner. eingetragẽ al fr ber e dere , . ö. zizebe a hie nebt Hebel n tzs oo Lidel. J Gruhn & Com. , ,,, cegister iz eingetragen Lö? „Ber e lekstasteg Friebelichs ist durch Tad i , hr r rn , Phe aß dert bebt, er Uhren , gl, Bi e wegs , 6 ö. . . eilt ntnan;;, enn, non g. ,,, r . , sfr rr e ef argrem, ü den g g ern al wenn ne d enn, nn, ., , e n lg, ,,, 3) ö. Blatt 5935, betr. die offene Hande . Betriebsmobiliar jn . ge fe fsen d gl, eln hett eb. Hecht, ist alleinige Inhaberin der ulius Edelmann in Hasmichen hetr“ Linda Firma fortgefetzt. zu Berlin nit Zwẽeignledersaffan r Hamburg! daß, Gesellschafter die Sirum fappreęteure Dakar
t in Firma „C. Oswald Liebsche n Summa S6 1 963 190, 9 d des Unternehmens ist die Verwertung Elisa geb · J Margarethe verm. Edelmann, geb. Grusche, ist als Ohh ; 9 Di ĩ ; ! ; ziihard Schmiht und Gustav . Winter, b ren r; . . , , . der Juhipark iu = bit jon. e . J Ingenieur J . p i570 . eig , gh ei dann Hear int ttz, d arr. * . 3 ah 5. ist ein ö . 1 be schlesfene Grbohung in ee n r find und ö. dĩe . ö. . ö. ale, G her er Cöen, ö . an e f . 8 430 70 er , ffn ene eh ö. ö,. n e, gere lis . ,, . . ö. g aun Mean zy die Firma w hat am 1. Mai ol 1. 3 Beschluß des ainffschtttats vam 18. April am i. Dehembez isi i errichtet wem en än t; J . ö t tents Nr. 242 ] ist am 2. Ma rzgebir e Serpentinsteinwe rk ; . . 6, , , , ,, , , , ,
Reformbetten⸗ abr ermann .
meister, in Kaysersber
Gerber, hier, ohannes 3 In und daß dem
in Häselrlerh
Iibꝛga]
Sohenstein · Ernstthal, den 6. Mai 1912. eunel in Ottendorf und als deren Inhaberin die ., ö. . ö. . z j S Stukkateur
Nu Debitoren zu . stelling, Perpachtung. Verkauf und Sclbst· A ES, Gffen, und als deren Inhaber Stu
ller . ) die verschiedenen durch Herstellung, .
Chemnitz; Dem Ingenieur Furt Permann Mü 6) und die inventarisierten Waren
ö ö Königliches Am tsgerscht. in und ĩ teilt an Victor Richard Das Grundkapital betrã t jetzt 0 1 500 000, — ; Serpentinsteinwarengeschäftzinhaberin Auguste Fanny , , ,. . z . tz . RKaiserslantern. (15797 Tes. 62 gausnußung des erfundenen Flades sowtie die Ver, meister Heihrig, Salden, in, hefe i,, Teupel, geb. Aey, in Sttendorf sowie weiter, daß an n n, fön mn me, Reimers. , auf den Inhaber lautende Kitten * ImnFirmenregister wurde Eingetragen; Firmnd , , , r nt ö n , g,, mne g, n,, . U 49 . * 19 en zu . w m ebtete. ande s ö . . ö ö ./ 7 2. 2 31 * e Ir lee fie mit allen den ne nen Lare ,, i r mn r,, 1912 begonnen. lis) an . Geschäftszweig: Serpentinsteinwaren⸗ . der , ng fla oa fen Tir ed r, , , i ett 1 n . Königliches Amtsg . d Gegenstaͤnden seit dem 1. Januar Zu Geschäftsführern sind bestellt Hane, Rumm. z öchstens M 4009000 weigniederlassung der Firma Dandelshaus A. R. : . den 7. Mai 1912. und eg f icht Voigt und der Ingenieur Paul Gustav Essen, ; Königlichen Amtt⸗ Hainichen, am 6. Mai 1912. von A j 3 treibend. . 1912 anhaftenden Rechten, Pflichten Alfred Gustav Volg In dag Handelsregister des König Königl. Amtsgericht. . gliem zu St. Petersburg. 11. Die Firma „Ludwig Decker“ mit d Si „Anhalt. 156753 d Geschäftsergebnissen. Otto Steinert, beide in Dresden. hs en ist am 3. Mai 1912 eingettgen nig. Amtsger Prokura für die Imelgn cberlassun ist erteilt . 19, 9 mit dem Sitze , s ban cler g ers i un il e , Geh ent aher nn,, n n, m, , neff (lte r n edge eee, mgne, west: Betanmmachuung. (1659 ⸗ n e,, ist t deg . , h, . fi e , . . Ingenieur Paul Gustav Steinert sälische Bank für Grundbesitz. einer .
; an Paul Satzew. erloschen. ; ichtgaffe for In das hiesige Handelzregifter' Abteilung R ift werden: Dle Firma der Zweigniederlassung ist er ⸗ on je 1000 K auf Inhaber der in in Dresden legt in Sie Gefenlschaft auf das Stamm. schaft, Effen; Bem Ludwig Mayer, Gerichtzaff
1II. Die Firma „A. Golsen“ mit dem Sitze zu Amtsgericht Hamburg. Sei ist erlosche * zum Bezuge angeboten werden. j 5 . n. befindlichen Aktien gesell kapital ein bag PVeutfche Relchshatenl Fir. S4z 2075, Kffen, if! Gejamtprokura dahin erteilt, daß er i 1 . 1 er, . Werther, zittien. Abteilung für das Dandeizregister. 1 D. Busch⸗ ünd efindlichen Aktien = apital ein ; ⸗ logge, (Anh.). 7. Mai 1912. .
f Sartfteinwer Sejendorf. Gesenschaft mit be—= r Die. Firma, mit dem Sitze zu ü d er folgen des eingetragen; ; . Kirchheimbolanden ift ersoschen. , , elner bor== = -,, k j a r, ge gn ö. 3. kr n ,, ,,, des gintggerichts Och F k ; . 6 , . mit we ,, 5 . Heinrich Wilhelm Kodbck Bücherrevisor, zu Ham⸗ ntragung vom 8. Mal 1913 bei der Atzen. r ; erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3 is volleinbelahlt. der Belustigung dienenden Rade . i, 16) iat einzelnen Mig ier n g g snd . . 3 , Colditꝝ. . del . ö 1 9 . S 1 565 482,51 , ö ö. . . . , ,,, ö n,, nis ,, . ö zu vertreten. e Tln n nn K , , , n,, made sr ist am? . Auf Blatt 181 des biesigen Handelsregifter Restfor 6 560 600, — auf giemnt dire dinlage jum Zeibwerte von jehnaufen gerlchtz. Cen ist ahn s, Mia ie Sesell Kon gliches nis et Daftzung gi Fambarrg. In der Versammlang direttor Bonn, Che, Elberfeld ist aus dem (inßetrnen che m e! iin, Hotel,. krma Fr. Albert Schütze in Coldig werden ihm für „nt 3 . B Nr. 312, betr. die Firma Industrie nigliches Amtsgericht. — l ; Vorstand aug ge fc in getrag rng; Cin Hotel. Inhaber ö eee . 366 der Kaufmann Friedrich seinen Namen lautende, durch 11 Ii gffent lichen Bekanntmchungen der Gesellschaft het „Glück Auf / mit beschränkter , . nHambur. 1as9i] ke,, , e n , ö ö 9 ear ge gn ö. jur. Les Müller in Hamm Martin Bruhns. Sitz Brunshaunden, In. Albert Schũtze . nn n,. . ae . n . . . . erfolgen im ,, . ge ggf n, , . 42 Eintragung fg . 9 Dandelsre iter. gif. e lo 0o. = sowje die Aenderung deg Ge, ist ö haber: Hof ile Ker M art, Binn. bener Geschäftszweig e ; ; den 9. Ma . befaßt si e Ge 2 ai 4. . . ö m,. ben n e n m nn c , drrr z , Amtegericht. Abteilung III. . von Badeanstalten, Heizungsanlagen, Adolph Eduard B Colditz, am 8 Ma . i
w cr gennntt, Inbaber: Ads p i chaftebertrages beschlossen und u. a. beftimmt Hammo ver. libro Großh. Amtegericht Rrbpelin. z kenkontrollen, Lampen . haber: unizh ü ; [1Ib761] sanitären Einrichtungen, Mar Königliches Amtsgericht. stellte Teilschuldverschreibungen von ,,,
iwo rden. das Pandelsregister des hiefigen Amtehericht Kügtxim, in ne ö Eduard Brogtmann, Faufmann, zu Hamburg. Gegenstand des Unternehmeng ist der Handel j ) gerich In das Handelgregister Abteilung Ai 3 in . ; - t ; gister Abteilung A ist bei Nr. d , de,, , , dee, ,, ,, , , , , een d Ya , neger , uli ne , n, men, nn. ethttrrcl, e girmm Paul Kuno gabribatian , , den Verben ten ie he le g nn,, m, ge, es. . nder Gesel, i leb, we f, riet n aller, Waren dieser ür ane , ö b, eg g n 56 fol mech r e, ,. g , n ; n fun J, ᷣ r r die kammern und sonstigen ver t l iner, ; ö ö 3. . . n . e s fr sen r scuschafe mit dem Sltze aus ilch werden, . eff 6h a8 j ,,. . ö r. k mit der , , . er Maximilian Fteiner, Kaufhann, zu Ham k 8 (, ning sst ver Irn fig eh ür, ö . Inhaber der Firma. Hie Gefen daft i in ga fers bre, a . i ,, . . . . 54 . ö wurde bel der Nr. 666 . n gl . 2 e 6 g le . , 7 e, ge dit eh n ef . . ,, . 6 . n. mann? Beim Fit Hahne sn Sannobe Sesamt strin. 66 nn. erich i ge rn , J i ö. Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft ein Firmä Gustar Gülhner, Mach, hier, daß die 8. Marz 1513 ist das Stammkapitgt von 9 100 roku ist rü. n Crust? üer ö ar fer n, rste ö. . nuthntter. Er prekura ertesst; er hat Vertretungg. und Zei nungs⸗˖ niglicheg Amtesge Weibel ), bestehend in dem Betriebe von mechanischen iftstücken, insbesondere von dem 3 und die dem Max Retsch, hier, erteilt; Pro⸗ 8. ö pbt worden. Der Geselischatn⸗ gner⸗ ä, diele Esheimperfahren in die Gefeüfchaft ein. * t nug zusammen möt einem anderen? Fenk 4 tem. . ,, , dr wär , , ,, , , , , 2 i 1 or J 2 ( a . 9 e e . 2 e , mischen, J ö. . . . schaft mit beschränkter Haftung, hier, über. J . Effen, ist zum Geschäfth , ne Kaufleute, zn Hamburg, . q delskammer Colmar Ein genom gegangen; Dag Stammkapital, der Gesellschaft beträgt Han
eingezahlt au] fine Gt ⸗ ö zur Fortsetzung unter unberänderter rich Jakob und Co! ꝰ 1936 offene Handelsgeselischaft hat am 1. Mat 4346 l ammelnlage angerechnet irma suf, den Kaufmami Gerg Hehrendt in Han⸗ Eolmar, den 2. Mal 1912. bel der Nr. 1066 eingetragenen offenen Handels, führer bestellt. J 1500 009 . ö.
Dem Hermann Acker in Viern over übergegangen. Der eber ang der bisher im egonnen. J. J. Rademacher. Dlese Firma ist erloschen. . . shaftz ** he erteilt. k ; gründeten Forderungen ; . e e . w a, , ,,, ,, nn, r,, ner,, rener , e e! . . dan l er ene. ö, n e eee, oö] dem Friedrich Nees, hier, Sinzelprokurn abel, In dag Handelsregister deg Kon z 9 . i,, . egifter. Untst Jir. iii die Firma Baruhard Zern Aktien von je 1000 0 welche ö sind, ein, Colmar, Els. , rn n,, lib? 9 bei der Nr. 1647 eingetragenen Firma . * 9. gerlchts Effen ist am 3. Mai 1 n er, Hamburg., liernommnen Ter nnd en mann 65 witz Niederlaffunggort anno ver und ug Eren Eiegnin. e ge , n n, dn, ,, , ,, ,,, 5 , , ,, be, ,,, d, wenn, d. . , m, r. Aprll 1912 unter Rr. 195 ein zetragen. ; ssgs ei. amn en Cee schest erh Won mgnm sortgeseßht. Eintragungen in dag andelsregister . guit. t
Der Gesellschafts vertrag ist am 14 Roechtin, fils Cie. Gefenschaßt mit getreten il und die nunmehnige offen . ogese Esfsen: Die Vertretungsbefugnis des Ge ö, 8 ö ö regiker. früher Cösn. Liegnitz. daß an Stelle
Ü in Kaysersberg festgestellt worden. Fritz Koechlin, ; e f n hat. Die Pro. Essen: ist erloschen. e im Geschäftsbetriebe egründeten Verbind⸗ 1912. Mai 7. . =. . i e. ö , n 3 elt ge Biege in z .,, a , T, d e, wer dan, . . e e, reef e i n nn Personen, welche der Au ra ier gel Vaumwollspinnerel der Firma Hilß Hedwig Küderling und der Ghefrau Cugen ö Geschafts führer bestellt. Carl g. . ö . ⸗ automatischen auf: Die am 21. Mär; 1 12 stellt und N neh ren Personctl, ., eier gelegenen pinner 1 l m,, ,, El! Benecke. Inhaber: Friedrich Martin Carl Sotei Fraukfurterho Johann Glebfried. In⸗ h
, . e, , , jm amen . y, , . e, kirert erte ste , ., . offenen Handels · a. Eomnm. [I2lsl Benede, Kaufmann, zu Hamburg, Ghefrau Marg Haber? Johann Giebstich Hoteller, 33 p ein db. ir nn e, n do bãf ee fiber. er, 3 , , ,, . kr e ee eh be , d, el. il r , ee ge rn de,, e ,, , J e ,,, . ö H ö. 3 . e en ff nnen n n , . in ellen Geschãfte. ; die Liquidation beendet und die Firma er⸗ In unser Handelzreglster A fit unter. Nr. als Gesellschafterin einge
Die Zeichnung geschie ; ö
t
tre B aun den 8. Mai 1512. 5 Ver H rir Dezember Hen g 6. helm ne Hub, ju Hamburg, ist ali esehl after mn glinl? er der Firm 2s. Dezember 1910 irma Hermann Klemp, Dampfsügenner Ne offene Bandelsgesellschast hat am 2. Mal ĩ . unter der Firma der Gesellschaft. er Gesellschafts vertrag ist am ez lof ist Amttgerccht Dafsetwoss. die Firma 6
ndelegesellschaft hat am 1. Mal warbar, H- libegij j wund als deren Inhaber Die im Geschäfts betriebe ündeten Ver ⸗· 1919 begonnen. In un ser Handelzregister ist bei der Firma H. ieur 300 090 . it . ister A ist eingetra ö irre len — 22. Klemp ö . y nnen ; . ö. kö Bib erteilt Protrra i Ing; . e. . 7 . 3 . Ir r. e n,. ö Eh än führer ist Martin Gaebele, ,, 1) Nr. 989 die Firm Hugo we n, ,. get gin r ur den 19. 27. April 1912. . Rndoiß Reppenhagen. Inhaber: Rudolf Mar Harder & Ca. Der Sr hefe Harder ist aus Darburg den C. Me fn ef J Die 861 der . . K in ae, e, J . ö ,, . der Schen kwirt Hug in d lihec Ami ggericht. Neypenhagen, Rau ann, ju Hamburg. dieser offenen Handels schaft ausge schüeden, Tie r,, Die. Hennfung, der. Sen gal t Raifericheß Amts K — durch den e ite oder den Vorstand.
mit dem Sitze zu Gön
Großh. Amtggericht.