ch Ausgabe von 230 auf den Inhaber Markt — Aktien unfer Aus sc n ing gen s e onnff isch Fm Rran; Crimmitas chan. 1869] Erxleben. . K . lenden Aktien über je 1000 44 zum Kurse von Aktien und sämtlichen Passtoen h 1 . ;. Genossen aftsregister. Auf. Blatt 8 des , n, . die In, ufer. Genosfenschaftzregister if schaft im Amteblatte der Kön nls h 6 3 = 0. J ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 13 000 a0IJch. . 16861 Genossenschaft Gewerbebauk, eingetragene Ge⸗ „Motornfluggen haßt eg ift. he mannschaft Freiberg und si . glichen Amts haupt / Nechtaverbin diiche Willen gerklãrung und geit ) ö . K tettin, 2 ö. Mai 1912. . — . — Mark angenommen. In unfer Genossenschaftgreglster ist heute unter * . . nm, icht in en ee enn ,. kee ge mitglieke ln t erg . von zwei Vorstands⸗ der Genoffenschaft erfolgen bu * e, 6 2 Beschluß der Göeneralbersammlung vom . . Königl. Amttgericht. Abt. 6. Als Geschäftsführer sind bestellt: Rr ne e gen e haft nnen ber Firma ant, Cr mmitschain betreffend ö. eute 6 ragen ker a W. Ge Räsisumme einer jeben Genossen bett „ stande mitglieder, weiche der Firma ihre! Nan, ge. pril iz murde s 7 der Saßung teilweise gtettin. 158507 1) der Bauführer Hermann Kollmeyer in Watten· mietscha siliche Rtenlorations. und Betriebs. en w deer 1 eng , * 3 tragen. a: un dert Mark für jeden Hheschaf ten n * 9 r. ,, . ; ge Abschetft in den Ge In rag Handelgregister B ist heute bel Nr. 189 sheid , da r genvfsenschast Broorigge, eingetragene 6c. darein 'n t . . ⸗ zrneh f ö Tf Gesthaftza je le. r nelle 6 J festgesetzt denn ö 7 ö . ö. K 8 iche ge, ,, ehen ebene nie ,, , d , n, . wmtheulen, an en m. schaft m. b. SH.“ in Stettin) eingetiagen: Die elellchalt 1 e, Moorlage eingetragen. ; C ĩ mitschau, den 9 Mai 1912 DYeitglieder des Vorstands sind: f V me entspricht den Geschäftzantellen. j . t. Vertretungg be fügnis des Jacoß Stesan Loch als ezeichnet durch , nn, oder Prokuristen.! Das Statut ist am 19. April 1912 errichtet. rim * i , nn hi . 5 a. Fri de g Oswald Schumann, Gemeinde stand d kg,. Ginsicht der Lifte der Genosfen ist während Münchei ö. Gefchãftẽ fahrer ift beendet. Bankdirektor Alwin st nur ein Geschãftsführer estellt, durch diesen Gegenstand des Unternehmens ist die Aus führung . n ö 9 n Colmmnitz, 3 . 3m er Dienststunden des Gerichts jedem L ö 3. . 158386 Kues in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. . , 39 , . 2 Gelchãfts von r nen deni bern, Beschaffung landwirt ⸗ ess am. J 15870 n — ener Wochenblatt, bei k. Finst io Vesser, Buchhalter in Colmnißz Deidenheunn. den. Mal 1giz. . m . Verein wurr. 3. Stettin, den 7. Mai 1912. führer bestellt, durch mindestens zwei Gisschäflefühter schaftlicher Bedarfßartikei, Schaffung von Maß, Im hlesigen Genossenschaftgregister ist heute unter Eingehen dieses Blattes bis zur na beim ce. Atto Max Henker, Möbelfahr! nnn, man gene Gen offenschaft mit unbeschräüunkter ͤ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. insammen oher durch einen Geschästsführer mit nahmen zur Verhefferung und Erweiterung des and. Nr. I3 folgendes einget agen . versammlung im Deutschen I ö . General⸗ ann ffabrikbestzer in 9 ere, . 15881 astnflicht, Siß Pirrt. Die Genera spersammlung — — 6. ö oder durch ng . ; vttkschafllichen Belriebs! auf gemelnschaflliche Rech- jchast für das Barbier, Jriseur. und nebmen. Ble Mit lebe teg Bor . i . . d. Ernst Elemens Schneider, Dampffägewerkz Be ne e , n g setesistr ist heute zum 24 i, 96 12312 hat Abänderungen des Statuts ö e e e ,, , , ,, ,, , ,, 2 art tatt. 21 ö. anntmachungen erfolgen unter der Firma der nossenschaft m eschränkter p m w ; e Ha zar 36 ih ärungen und Zei ö Hei 9 orden: An Stelle des ⸗ solgende: Gegenstand des Unter⸗ In daß Handelsregister, Abt ellung für Gesesischafts-= Wattenscheid, den 8. Mal 1912. Geh ö. ö . . er mnten ber me, m , n, mm ,,,, , n, öh ste Jan der * . i 300 , die nossenschaft sind. v . für die Ge, Deinrich Heldberg ist der Regierungssekretãr Munck nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darle 1. . j ; ) = st 160. Die Ein⸗· V ch, wenn sie durch zwei in Hildesheim in' d geschäfts. D z firmen, wurde am 8. Mai 1912 eingetragen; Königliches Amtsgericht. mitgliedern, in den Ostfriesischen Nachrichten zu nehmens ist die Beschaffung und der Vertrieb der sicht der Liste der Genossen ist wäh ö ,n orstands mitglieder erfolgen. d jlde⸗ in den Vorstand gewählt. ͤ Die Bekanntmachungen der Genossenschast 1) Die Ri S8 j ö ,, ; Bett f z stunden des Geri ährend der Dienst, Wester wird Hildesheim, 25. Apr 15e erfolgen in der Verbandet in München! M Die Rirma Schwambach u. ler in wererlingen. Prov. Sachsen. 15856 Aurich. zum Betriebe des Barbier, Friseur⸗ und Perücken⸗ . erichts jedem gesfattet. ⸗ dird noch bekannt gegeben daß die Ein Königli H Gina ufs ndẽkundgabe in München. n ge, , e n s. 5 In das Dandelßregisler A ist unter Nr. 8 ein= he e t on gl e, lud . gere e, . . ,,, Erxleben, n g gn 1913. , . a , een Faible der Dient. K,, ring renz k e ten . . = after sind; riedrich ö * fem ö ademacher in älte, Kolon ocke ennen Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträg ö önigliches Amts ; ; ri jedem gestattet ist. ⸗ ammin, ö ; S eingetragene Genoffen- dd , 8 ren, ,, er Ka nn in Stuttgart. s 3 kartens men in Aurich⸗ endorf. ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 3. Vor⸗ ' 15 Snigliches Amtsgericht. ichen . 2 ö . ‚ n; Georg Mayer und Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—⸗ ,,, , , . Wlllengerklärungen Tes Vorstands erfolgen standsmitglieder sind; a. Friscurmeister Paul Hoff⸗ Ae ges eg G fen hasteͤrcgistz des gol he Gion . E. G. 3 9 n ,, ol. Justin, iran r ger g f eu elckte dn ele schafter ermächtigt. Modell fabrik. ; Rtönigliches Amtsgericht durch zwei Mitglieder, die Jeichnung geschieht in mann, b, Friseurmeister Paul Grundmann e. Friseur⸗ u Re. 33 n , am 2. Mai i5iz eingelragen enn, [15829] tragen: Knteß ist auß dem d 9. , n , Pfeiffer * ttt big mm elts, mund Fobann 2 Zu der Firma Maschineufabrit Friedrich . der Weife, daß die Zeichnenden ihre Namengunter- meister Franz Richter, sämtlich in Dessau. Das , s, Getr. die. Firma Effener Ginkause, om, Genossensaftsregister Nr. z6, bet und an seine Stelle Al gta de au geschle den ice, freandighers beide in, München. Stein in Cannstatt: Dem Ingenieur Paul Weissemgels. 13628] schrift der Firma der Genoffenschaft beifügen. Statut datiert vom 5. März 1512. Die Bekannt— ere, der stolonialwarenhnünd ler eingetragene wirtschaft liche Brennerei und Kerne. . Kammin i , . Pust getreten, München, den 9. Mal 1912. Schwarz in Ulm ist Prokura erteilt. Ble Bekanntmachung 1 327 in Nr. 104 betrifft Die Einficht der Lifte der Genoßen jst während machungen erfolgen unter der Firma der, Genossen⸗ —6 , gutt beschräntter Hastnfücht, mnosfen schaft, e. g. mn i, ö, n är fe fon alsthe⸗ . . ö. k 53) Zu der Firma Aßmann K* Stockder, Gesell= die Firmg F. W. Schieck in Weißenfels und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schaft, gezeichnet bon zwei Vorstandsmitgliedern, im 9 Mrz aich General versammfungsbeschtu Hure eingetragen: Augunst Brandes i . . . Münst : schaft mit beschränkter Haftung, in Münster nicht F. M. Schiek. Aurich, den 7. Mal 1912. Fachblatt „Der Deutsche Barbier, Friseur und . w nt die 58 13 und 24 des . Vorstand ausgekreten unh an 5 ict ö. , Helbra, Heym. ö In . . ö. tna gung. Liss) . Fön gcgen Wmtsgerccht Weinzeufels. id liche An tzgericht. I. JJ e webigsn dart n irh slr len feht un J , . , n, n, äftsführers Hugo Stockder, Fabritant hier, ist wwesel K 1b867 zur Beschlußfassung der Generalversammlung im els· Rundschau. geti logau, 6. 5. 1912 Amtsgerichts ist heute einget 9 ten Wohnungsverei in e , erloschen. 8 9 ister Abt ist t n⸗ ron itte - - - Deutschen Reichzanzeiger ). Das Geschãfts jahr Esaenm, Kun 3 *. leitung genosse sch eingetragen: Die Wasser⸗· Genoffen rein zu Mün ster eingetragene . Amttzrichter Dt. Pfander. In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter K d iähft ibm le rn öblh zum lschten agg des! Fe— z r. fi68z 3) Greiꝝ. Beranntmachnn Green nschaft Tilleda, eingetragene Binn. chaft mit beschränkter Saftpflicht zu ae,, , d, ,,,, , dee e n , , , , , , , n g , e, n ,, ,, n en, ,, ,,, n unser delsregister ist heute das Erlösche ünberg in Wesel. in⸗ . ĩ delsgesellschaft acen . . ; etragen unter Nr. ß S m . en: März 1912 aufgelöst. ĩ er Landessekre ä Mö 25 . ö. 9 gert, . k 1 ö. i, . . ö ner,, * sch . , . . , ö. ö . e en , ln, 1913 vi, . ö F en fn enn ,, eingetragene , f 1 . , , ö. Mitglied . er , J . K . . , DJ n,, ö K Witten. Betanntmachung, sss Ee ,, , r n e Herzogl. Anh. Amtsgericht. ire rd r e r ft gen. Gen osfenschaft zember ih! 1 festzestelit. latut it an . Königliches Amtsgericht. Abt. . portlund. ; J si6s63 Fer mier der girne ni dr er Wolff, Witten. k n Neu n en iner an e üg hie umag . 2 stand des Unter. ! pflicht. Esfen Nuhr. Gegen Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, d Königsberg, V. -M. Münsterberg, Schles. . 2 , . A . ,. e. Nr. 29 des Handels registers Abt. A, hierselbst be⸗ ts 9 Hi. i Hr reef in Büdlich 3 ,, ,. ister Band ] 6 Herstellung und ,, . ,, . 5 Vene n ban Wohn hen f 6 n. gen sen haft rensster ist am ad li In anser Gendssenschaftetegtster ist n ,. offenen Handelsgesellscha eter E. Johannsen triebene Handelsgeschäst ist auf den Kaufmann Richard und . . um Genossenschaftsregtster Ban r. 18, Straßenfheiseeifes fir bi he . Verkauf des * srer Linie. Minderbemittellen Famili d unter Nr. 25 Cin getragen: 4 unter Nr. 25 elngetragenen Dam pfpslug⸗Gen de Co. in Huidding, ist heute eingetragen: Rottmann zu Witten übergegangen und wird von tor in er ern. Geflügelverwertungs genossenschaft Neudingen fauf ses, für die Mitglieder fowie der Cin, Cinzelpersgnen ollen gesunde und ü rennten nnd Spar. und Dar , ae schaft Münsterb , r, , d, f . z ; ö t je Gefellschaft beginnt am 1. Mai 1912. . . ⸗ . auf von Rohmaterialien und ̃ erichtete W Mlunde und zweckmäßig ein, G arlehnskasse, eingetragene . erberg. eingetragene Gen offen⸗ 2 Mam gebanner ie ne, d, , fi Kn, wb dänn. n . i ,,,, i di ngen, ,. ö ß e üg n. , en en, mr r , ö. m. ist alleiniger Inhaber der Firma. ö. n,, , . d d ber nigliche . ö vom 28. Januar d. IS. wurde die Satzung neu äledes Ti det. Gfschäflsanteilt 85. Vorstands. werden. richafft ist der Betrieb eines Span un nternehmens worben. Dr. K ,,, . Die Firma lautet jetzt: Peter G. Johannsen U s Gr , Tun, . a, Nurnberg. Bekanntmachung. (1h68 festgestellt und die Firma der Genossenschaft ge⸗ ,, ,, Schm tz. Konditor Wilbeln Vorstandsmitglieder sind: Oberpostassistent H geschäfts zum . ee e nn hg rn. dorf ist aus ö. ö ö . * , m,. 9. ö Rottmann zu Witten ausgeschlofen. . ,, J. sind nach ö . 2. . sich zu Esfen. . sämt⸗ J pa en Dll o f e, haft e fen 6 ihren r r. 3 5. 33 Stelle der Gl fm, bi h hf und, den 6. Mai . ö 51 512. epflogenen Erhebungen erloschen: enf G. m. b. H. pom Vor . 3. gen unter de Oben postscha Albi lg rieb, der Erleicht . ‚ indner in Ber ü z Königliches Amtsgericht. . den ii n ge egertht. . ii ohann Müller⸗Werner, ö 85 , , ,,. . er n ee f, t og, ,. g er en. .. , re, ,, de , J Yun sterber n 6. . Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 15957 Witzenhausen. fibs5g)] 3 1 cher e ; ,,, n 5 , , . Trierer Konditor et n ,der Yen , 5. se en re ft m, ; noll, Postschaffner Franz e , nn ff n, Bedarfzartikel. Vor⸗ Königliches Amtsgericht. e m, wandelzre e f nt fir g ellschasth. är dandeleechlfier à 104 ist am 6. Mu Joke l 9 iissi us. und rp! Hels fer see e hlsitanteh t, sen e gar arlärungen des Vorstands erfolgen durch . Die Haftsu ern ö ; Franz Loeschke Mühlen. und Gutsbesttzer * ö 4) Nürnberger Commissio xy he j . . . glieder; die 3 „üolgen durch zwei Mit⸗ mme für einen Geschäftsante q z Loeschke, Guhdener Möhle entershausem, Rx. C firmen, wurde heute bei der Filiale der Württem⸗ eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Gefellschaft Solomonica . Marmor, ist. Johann Gut und Hermann Schaller sind aus un g Zeichnung geschieht in der Wetlse, daß 390 065. Mehr als fünf Gescha yt eil, beträgt helm Koppe. Mohrin ble, Kaufmann Wil⸗ In das G ' ass el. 15889] , Vereinsbank in Tübingen ein⸗ . 5 ch. Co. , Beginn: Pastenstift˖ * Kreidefabri. Wilhs dem Porstand ausgeschieden und an deren Stelle en r e g , n der der Firma ihre Namens? 9 nicht erwerben. ästsanteile darf ein Hertly in Riein Wah en , ö Dar lehren R e fg fter gte, . 9 . ; ö 2. ; . ß in K inderat Matthz S . . Willen gzerkla je 9 ⸗ April ß G. m. u. SY. in e Geng her nur für die Hauptniederlassung den ö 2 e n ,,, , ,. . . . 9. 23 kö Ferner wird. bekannt gemacht: Die Et . n e e liehen dee Vorstands erfolgen i ö. kann tina ungen erfolgen unter ö istẽ here ein g tragen . Bankbeamten Max Steinmeser, Hermann Wallen⸗ Witzenhausen. Beide sind zur Vertretung der Ge⸗ 8 Reerg ,,, * n ft — h en ien * J te er Genossen ist während der Gin uistcht der Zeichnun . ö it drei Vznstzndsm stglie der. Bie w 6. ! ee . mit zer Unterzeichnung Wait dam Schmach ist dus dem Vorstand steiner, Gabriel Walther Eugen Moser, Emanuel sellschaft J ermächtigt. . , , . . . J igen gr nt ich 1 Herichtz jedem gestaltet. w Firma ler 5. err gdeisf. dean die esben Ker , , , , durch. die . Landwirt. a, aner t, libem Claus in Soln in ,, Ptorit Rofenthai, Felix Sontheimer, Kgl. Amtsgericht, , Witzenhausen. 3 . . Salomon M h . a e, d, e enossenschaft ihre Namenzunterschriften lhre er hun! ,, , n, rn, , n, . , . 2 . z G ; d 2 2 5 5 8 5 * 939 ö . n ö * . i d , nen e, n ge, stesßz gzulein A Srmreuther Nach In, unser Genosenfcheftregistet ist heute, unter 1er eg rc ef teh fer ir . n ,n e n , erfeleen in im r e n ge f, srstg. de 8 ,, Königliches Amtsgericht. ) Hönlein . Nr. 11 die durch Statut vom 14. April 1912 unter 32 . e lin Frankenberg ist heute folgendes 3. * Grelzer ö . , ,, . jahr fällt mit den i , g 1, . . 15890 achrichten. Be fen Willengerklärungen des Vorst ö s. Amtsgericht Neresheim (W orstands erfolgen durch Im Genossenschaftzregister . .
ö . . ö. . . 29 estimmte Niederlassung in der Weise erteilt, da : . mktlich in Nurnberg. 2 . * 5 j . gemäß 5 141 J. G. G. von der Firma „Vündliche Shwar- und Darlehnskasse Frautenberger Spar un ; t Eingehen dieser Blätter od . r. und Bauverein, ein. Verwesgerung der Aufnahme der Be, nne n, ö J Die Zeichnung gefchleßt, indem Mö ] f ereigenoffenschaft Ohmenheim e. G. m.
jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ier j u 6 oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist, die wegen gelöscht werden, wenn nicht ihre Inhaher , ,, i n dr en nee n ketragene. Genossenschaft mit beschr tri ö deren Heechtönachfolger bis längstens : Ang errichtele Caen doffenschaft nit dem Sec n nr. . . 9. erer, . ö. hegte en e, J . das . (fd d, m ö ihre u. H. eingetragen: 2 nder ich gr ür tc green, dime u, élteret e au deren Stelle. der Gh peilt beifügen. Die Einsicht der List⸗ An' Stell ; it dem Beneke? annt dre, Geneffen ist in den Vienststandänl fe; Ben, Ne, des Vorstehers Neher und des Stell jedem gestattet. erichis vertreters Baum wurden in der Generalderlarnnfens? 9
Gesellschaft zu vertreten. ö , ⸗ In der Generalversammlung vom 15. März 1912 ds. Irs. . dem unterfertigten Gerichte Wi holzhausen, Kreis Eckartsberga, eingetragen. . 2 spruch erheben. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ende der Registerakten. Der Gegenstand des gemacht, daß die Einsicht der Lisle der Genosse ö — n dom 21. vor. Mts. neu gewählt: Als V nls, : orsteher:
ö ö des . 6 J . urch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Nürnberg, 4. Mai 1912. 8 . . h linlernchmenz Herren, Aktien, und zwar 8332 Stück über je 12900 M und j . icht. par, und Darlehnskassengeschäfts zur Gewährung besteht darin, wahrend ; e ̃ Kön a ; . i, n ee. . ke, , . el e e , e, n, e, ,, , hn . tte Bäen d Setchts n false d b vcr-, , , Nurnberg. Handelsregistereinträge. b, ter ?⸗ er h ere e, und zweckmäßig ein⸗ Greiz. den 8. Mat 1912. . zt. osef Werner, Bierb her . ö , ö . ö ku möglichst billigen Preifen Fürstlich e lei. Amtsgericht n, g 16883 he 8. Mai 36 J
; n das Genossenschaftsregister ist bei dem unter ,, Stv. Amtsrichter Schw end.
6 ö es beträgt das Stamm⸗ , ,., apital je 6 6. 1 m ennig in rnuberg, ersbe h ; In ö General versammlung ist außer⸗ 6 h 15er Unter dieser Firma betreibt der Naftsumme bfträgt 200 , die höchste Zahl. der . Spareinlagen der Mitali ĩ mann Emil Hennig in Nürnberg ein Konstrukti n,, 96 3 . im Bern re 14 9 f n fe, zur Verwendung Hanam. ihals Nr. 3 eingetragenen Kath. Heunersdy fer S nn er in Burgholzhausen, — be , aft anzunehmen und zu ö das Genossenschaftzregister ist eingetragen 6 1 Darlehnskaffenvereine G. G. . . gin. Neuburg, Donau Wril 1912 die Genossenschaft in Firma Spar- i ,, heute Fingetragen worden, deß Spar. und Darlehen st 6 . .
dem die Abänderung der 55 2 Abs. 1 und 25 Abs. 4 j , n und Verkaufsburean von Spezialmaschinen für eimann , X Ernst Fröhlich in Niederholzhausen, Landwirt Hugo J i. 3 . Die Haftsummeę eines jeden Genoffen beträgt und Darlehnsk g ͤ asse eingetragene Genuoffenfchaft nen Vexeinsporstehers August haufen bei Ingolstadt, eingetragene Genoffen ·
ö. ,, beschlossen worden. 2 T ef i nde * sssih n en 7. Mai Lie , , nische Drahtindustrie sowie ein Kommissions, Singt, , J Hahner. . ran men,, sibss in Khie AÄgenturengeschaft. , rn, ren, Dietrich in Bürgholzhausen. Die Bekanntmachungen 20 S6 für j zeschz . ö ; berg. erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ 6, für jeden Geschäftsanteil. Die hz n ; ꝛ , [165bs] Bei der Firma: „Car! Biisch, Schmanen chen . 9 ,,, ,. G slandomitgliedern, in deim Cckartsbergaer. Wochen. e gl teen fin, auf die ein 5 che 6, , ,,. nn,, Sitze in . e den f ruhend ser für in schaft mit unheschräntter Haftpflicht in Polen. — ist auf. 100 bestimmt. Die von der 10. April 1912 festgestellt dare. 8. 3. und an dessen Stelle . g er n, 5 , k r . — . ; atut ist vom 28. April 1912.
Tübiĩngem. drogerie Jnh. Aug. Elsäffer“ in. Worms und In ; . ; ( ga ; . f Aschafter in das von blatt. Die Willengerklärungen des. Vorstands er n Zeh in gürnterg als Cel ch folgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht Lene r n,, ,, kanntnachunngen sind Unternehmens ist der Betrieb einer Spar d traut getreten ist Hheden s ant ded ö. atte . zu veröffentlichen. Darlehnskasse zur Pflege des Gel un Laubanu, dell. M genstand des Unternehmens ist der Betrieb ; d⸗ und Kredit⸗ den 2. dai 1912. Spar⸗ und Darlehens 2 etrle eines zgeschäfts, um den Vereins-
. * i * 1 — , , ,, wurde heute im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ 6 r ni rin fre cn g eteichenl Ce chf au genen . alt in der Wesse, daß zwei Peitglleder der Firma ihre ; 53 9 F Sie sind mit der Genossenschaftsfirma und, w derkehrg sow U . wenn wie zur Förderung des Sparsinns. Königliches Amtsgericht. mitgliedern; ) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern
ö and r nnen. . i n. kö J. Abteilung für Einzelfirmen: Die Löschung der ts folg ( . ' J 33 . J Die Firma ist ohne Aktiven und Passiven auf ägen und führt es mit ihm in offener Gesellscha ,, Her g , e,
ausgehen ö die n ihrem Geschtfts. und Whirtschaftebelrtebe.
Firma „Julius Wurster“ in Derendingen . ; ) ] . des z Carl Busch, Kaufmann in Worms, uͤbergegangen nund 1. Mai 1912 weiter. Die Prokura des Georg iger, bie , Febrngrdel Die Glnfcht! der Lsste ichen, elde denen f ö 2 Vorstandsmit., Vorstandsmitglieder find: / Em Aufsichtsrat ausgehen, vom 1) Weißbinder Fhilipp Stein X Lnautenhurgz, V ; ⸗ pp Stein XII. J We, m,, 15884) nöti . In unser ᷣ nötigen Geldmittel zu beschaffen 3) den Verkauf ih . rer
Tübingen als Ejnzelfirma. 9 ; ö II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma und in „Carl Busch, Schiwanen⸗Drogerie “ ge⸗ rkauf ist dadurch er oschen. n, . ant s, den 7. Mai 1912 ig 2 W KGarl Det rer n . ö. ua Gerichts jedem gestattet. ken benden a Aufsichtsrats und seinem Stellver⸗ 2) Landwirt Peter Lind Genossenschaftsregist j ;
ö ö . 36 3. . Gel Tiber zn s er at riesen, , earn, (I6866] Kö ai. ö 1 ö zu , anderen Mitgliede des Auffschtsratz 3) Landwirt e ee nchsch 1IJ . Eingetragenen Lee en schijr 4. dr r renne, Erzeugnisse und den Bezug bon . . . . — . r,, . ö önigliches Amtsgericht. ) 4) Landwirt Phil Ir JL. ränkter Hastpflicht in C ; = hen Waren zu bewirken, die ihrer Nat
Gesellschafter sind: I) Paul Dietz, 2) Friedrich wrienem. 15862 Nach Statut vom 275. April 1912 wurde eine 8 . Der Schriftsetzer Herma ilipp Seibel III., bah d autenburg eingetragen, schließlich fi e , ur nach aut
, s ,,, n n, , ,, , , , , . ö ,,
Den . rah ter shter Bau er. . a ö 6 , ö , , , , ., , . ain. . Re 1 ö en , k, uch , Mitglieder des Vor , ergehen unter der von zwei e, . , in kan lg 9 ö ,,
. h h ) = nds. 2 ö ⸗ ö 26 . . . h c
re , 1 , , , , ,,,, . Kön igiticken int . Lauten zi. Hengsensch ar Lic er e hne n h. i,, e, , e ee slesl ; ö. s r, ,, ,,,, , ,, , ssenschaft sind verbindlich, wenn si 16 Deutschen landmwirtschaftlichen autenburg. Weise, daß mindest — .
zweig; das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand veschräukter Haftpflicht“ in Vxasseit eingetragen. Vyt tand ginit gliedern abgegeben n e, ie von zwei k 66 für den Fall des Cin. Lud wigshnren e, ,. zu der Firma ö ,
; h attes bis zur nächsten General- ö. s ibis] His f ) ,, .
; nera Genossenschaftsregistereiutrã zufügen. Alle Bekanntmachungen der G ͤ
ge. schaft außer der Berufung der Generalb enossen⸗
ersammlung
bisherige Inhaber ist gestorben. Neuer Jnhaber ist Wriezen, den 3. Mai 1912. dußzierte Milch, zu, sammeln und die daraus ge- wir e m ; ; 5 Königliches Amtsgericht. i 5 wirtschaftlicher Bedarfgartikel und der At aß land Carl Schaz, Tapezier hier; 9 9 wonnenen Produkte für gemeinschaftliche Rechnung rr e e Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung, Frankenberg, den . Mat 1912. Die Willenserklärung. und Zeichnung für die Ge. in Böhl. J = ;. n der Generalversammkung vom Münch 6 ᷣ en veröffentlicht. Vorstandsmitglieder: Glöckt
2) neu. Johann Georg Stengelin, Schuh zabrne. 15963) zu verkaufen. Die von der Genossenschaft us. Die Hastfunme beträgt 26000 4, die höchste Zahl Königl. St , 2 8 1 J 2 . . r 2 . s, 2 6 . 2 4 e nr K Johann Georg Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 ist bei der gehenden Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts. der , ieee Die Mütglieder des Vor ru e. gl. Schl. Amtsgericht. , ng durch zwei Berstandgmitglieder er. 258. Aprit 1917 wur
3 1 6. ö. 9j ö hn Zweig niederlaffung der i ,n. Dis eonto⸗ derkindlich Erklärungen enthalten, von wenigstens flands find, Gutzbestzze Fofef Schott in Brgffelt, 3. nrg. Bekanntniachung. ibS77 keit haben 1 ö. dritten gegenüber Rechtsperbindlich Vorstan ds mitgliedz 86 an Stelle des ausgeschiedenen Franz, Bürgermelster, Muller, Josef, Ba w kan in Rreglau ä 6. Meat el de richt; enn J Henosfenichaft wor ste het, Git tesiße. Heinrich en= nrönnnsge Genessen hafter er 4st heut unte KWiss za geg Hie Heichiung gechteßt in er Staunk'lnngee der Päeifet ser, chter hngust Barnigärinet, gömäg, Gälkfr ö, l . 9g . assessor a. D. Dr. jur. i . in Breslau iz ö. ö . oder , tellpertre , 1 . berg in Domnick, Stellvertretzr des Vorstehers, Guts— eingetra zi 3 enoffenfchaft gt oufuntber ee? e fe ö , ,. ju der Firma der Ge,. Y Spar, und mn, ,, gewählt. Gütler, und Weber. een Hit unf ö , Wattenscheid. Betanntmachuug. 15864] stellüfertre len des Vorstandsmitglied eingetragen und Fällen aber durch en Genossenschaf . e 66 besitzer Alphons Meyer in Vrasselt. ; Halt ö enoffenschaft mit beschränkter Cinsicht in di Li ham ene ter srift beifügen. Die Genoffenschaft mst m,, . m,. ene Pobentausen. Die Einfich g de' Wh. ,. in In nnser Handelsregifter Abt. X. bezuglich der der Prokurist Arthur Kozer gelöscht. Der Vorstand unterzeichnen und in dem „‚Landwirtschaftlichen Ge⸗ Bie Bekanntmachungen erfolgen durch daz in Cöln 6. folgendes eingetragen worden: Sienststunde 1 iste der Genossen ist während der in Weifenheim an . eschräntter Haftpflicht ist während der Dienftstunden ed . enossen besteht laut Aufsichtsratsbeschluß vom 5. März 1912 nossenschaftsblatte! zu Neuwied bekannt zu machen. erscheinende „Rheinisches Genosenschafteblatt‘ in der i T m en, Josef Schrichten zu Graf, un ih , jedem gestattet. Genera lbersammlun 7 and, Durch Beschluß der Neuburg a. D., am 2 nn attet. gester ben, An seine Stesfe ift der Schreiner⸗ gliches Amtsgericht, V, in Hanau. Abf. 2 des tal ein . . wurde K. Amisgeticht . . e ein⸗ ö .
Fitma W. Ecke zu Wattenscheid ist heute folgendes de t ) n ̃ fte . Die Ri ist schen. bis auf weiteres aus drei ordentlichen und einem Die Mitglieder des Voerstands sind: W. Beuls⸗ für Willenserklä d t vorge⸗ K . kee nee e, e gn, n ö , ,,, K e Fosef Vollumert zu Grasschaft in dent Vor, Mneidenhei ; gereichte Irkunde wird J Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Zabrze. Anstedler in Arnoldsdorf, A. Dombrowgti, Anfiedler Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen e, , . 9h * m: rem. 15449) gleichen Genen enn dars genemmer. n der WenFdnrg, wongamn ö. dn, ,. in Kieslingswalde. Die Zeichnung für die Genossen⸗ durch den Genossenschastsvorfieher oder dessen Stell⸗ eburg, den 29. April 1912 mtsgericht Heidenheim a. B z Immlung wurde an Stelle des Ul e el ,,, Abteilung A ist unter . unt . n . . 1 die ,, bertreter und mindesteng ein welteres Mitglied des Königliches Amtsgericht. . e r nossen chaftsregifter ist hee ein fer l en e, wr ie, Christgf Weber 1. e eln erer gm r hen, mn, dre, — ald⸗ del ; gt werden. Die Zelchnung Vorstandg. Die Zeichnung geschieht in der Weise den; eckerauer 2. in Wessenheim kur ͤ in e, n se, heute eingetragen die Firma Holzstofffabrit Wald- ** ö ö n,, 9 Kraft, w a, , . . ung ⸗ ⸗ Beamten m ohnum a. S. zum Vorstandgmitglied gemähl scörkugter Haftpflicht in Lilerheim In d haus Wilhelm Steckel, Walbhaus b. St, An. nh e Kretz wenn, iz chon daß Lie Zeichnenden der, Firma der Genossenschaft 1 15878 9 8 Spar. gewahlt. . Von ftand wurke ge we sst Med i. In den d ge , ,, ,, ,,, 131 ö ,,, ,,,, e elm Steckel in St. Andregsberg. Dem Kauf⸗ ; — Gescha ts) t dem 4. Bult erei i ng! in Firma Bait e e, . ichlu 9 . . manner g fie Steckel in St. Andreceberg it ro tend if n ö . 6 . 3 3 ö. endet mit dem J0. Junt. Das erste Geschäfts jahr nit he ealmnitz, ein he ragene Genossenschaft ssen⸗ lung vom 11. . 2 Generalpgsamm Neuburg a. D. am 2. Mai 1912 , . nossen ährend der Dienststunden des Gerichts endet mit dem 360. Junt 1913. 6 Haftyflichi, mit dem Size in s geandert. Auf die In imecid m m 4 des Statuts Rl. Autsgerich. Fenerscid, den 7. Mal 1812. jedem gestattet. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den erlauthant gen und hierüber noch folgendes ietwohnungen in . ngereichte Urkunde wird Bezug . 9 . Briesen, den 8s. Mal 1912. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dat Hen rf, beschaffen. . a gr e , 9j Auf den die Genoffe
gakten ein
—
n n, ,, gtönigliches Amtsgericht. Gummerich, den iz Uri Idi. h auf ohnungen. gewisser⸗ J , . , . ö 5 gbestzes den . 9 ; 10 gan, . ei ö ö kauf . add astpflicht r e gg. ht in ,,
Königliches Amtsgericht. llich uf ill n,, n, , ern will die ie Annehmlich⸗ =. treffenden, Platte 8 des hiesigen
ien we, , lleberngh 4 roim. fror . 3 wurde . n nen,, ö ! . h und zwar keilen i , Vereinzregister. de , , mn, nm, en, en,, In unf . i . ister Rr. ö heute der d . ersonen, die Die Belanntmochi , le 5 , i lh ute ge nere, neden, 6 ent sel. [ib732] in Rohl ⸗Gönz heute folgendes eingetragen: bei der Genossenschaft Braester Molkerei e. G. t ö.. nr, Tagesblätter in Hel ,. . enn glied gewähn tragene e, . no ssenschaftem Tr. In dag hiesige Vereinsregister ist bei Nr. fron -= Das seitherig-, Phrstan de mitglied Konrad m. u; H; in Präst eingetragen, daß der Landwirt beren V ieder Forth, daß der Firma ie nl e fn des V ö . he, ü. Mai 1912. r . in r. ,.
sechzigta sor ium der höheren Bürgerschule zu Werlte Schepp lll, in Pohl, Göns ist infolge Aplebens Heinrich Reintjes aus dem Vorstand , tat. d slan ds borsißenden oder dessen Stell vertreterg . ö Amtsgericht. Neu salza, den 16 . W erte Lingen agen worden: ö aus dem Vorstand ausgeschieden. Anton Brückel VI. und an deffen Stelle der Ziegelelbefltzer Alfons . 6 . dies eng walten Vorftande m l eds dim e dl werd gen mie. ö ¶Konigi che
ch 6 2 . . . i , in ö ist zum Vorstandsmitglied gewählt . aufe gugler . n, ,, ⸗394 al fen . n e ,, sind: ö . . J mann Dröge in Werlte in den Vorstand getreten. worden. . . noßenschaftsvorsteher in den Vorstand eingetreten ist. ö schulz, Oherpo tent, Vor . ᷣ . ; wutzbach, den 6. Mal 1919. Emmerich, 6. Mal igiz . , m, ,,, n, , ö
Sögel, den 19. April 1914. ö a ; 1 Die bon der o wurde he KR die e, ere ö ,,,, ö ĩ im a. x. 6 f ; 1 .