lös0s 3 Oskar Lang, Oekenem, Vorsteb erste ll vertreter . ö 6 5 . A. ch t e B e 5 1 a g e
35 dolf Rittweger, Müller, Beisitzer, M August min
Nnrnberg. Robert 4 aus Ri J ⸗ Vorstande gu . An seiner Stelle . ntẽgericht en. ) . ⸗ . wurde der K. er ge, Johann Georg Fischer 9 In Tas Gencssenfchaflgregister wurde heute zu Hoßfeld, Oelonom. Beisitzer, s Gussad Formhalg, der ne der Genoffenschaft ihre Namenzunterschrift 3 ; . Nürnberg zum Vorstandsmitgliede (II. Vorsißenden Nr. 27: Molkereigenoffenschaft Friedingen, e. Schreiner, Beisitzer. amtlich in Waltershausen. hinzufügen. m en e J 9 . g gewählt. G. m. u. H. eingetragen: W, imb ädcher Spar, und Darlehen gkasfen⸗ Vonfsands mitglieder: Hilger, Vallhasar, in Sonn. ** 1 4 an e er un r . Nürnberg. 8. Mal 1912. . In der Generalversammlung vom 21. Januar verein“, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ring, Vorsteher; Hell, Johann, in Höslwang, Stell⸗ a, n ni ᷣ reu 1 en 7 . K. Amtsgericht — Reglstergericht. 195 wurde an Stelle des auggeschledenen Vorstande, schräukter, Ha pflicht in Limbach: In der vertreter; Hell, enno dort; Koch, Augustin, in M I 14 . K 2 6 in 11 . J 10 anzei ; . ; . k mitglieds Anton Weiß ewählt: Johann Nepomuck Generalversammlung vom 7. Januar 1912 wurde Kronberg; kayer, Josef, in Sonnering, letztere : B erl in Sonn ab end d J f ö ; ä. 2 2 — Nnürtingem. [15893] Berner, Bguer in Friedingen. an Stelle des Gregor Bühl der Schneldermeister drei Bel stzer, . d r . . Ell, en . Mai . . . . K. Amts gericht Nürtingen. Den 8. Mei 1915. Georg GHeisel in Limbach als Bessitzer gewählt. Die Cinficht der Liste der Genossen ist während Patente, Gebrauchs eser Veilgge, in welcher die Bekanntzmachungen ang d . 1912 H DOberamts richter Straub. Wh, Cteltfelder Spar. und Darschenstaffen ⸗ der Dienststunden des Serichts jedem gestattet. j muster, Konkurse fowie die Tarif. und gehende , we r , mn, te f. Den ofsenschaftg . Jeschen und Musterregissern, . 7 — nen enthalten stud, erscheinl auch in einem gistern, der Urh fiber Waren . 6 nem besonderen Blatt unter dem Titec! m Un, meichen.
Im hiesigen Genossenschaftgregister wurde heute ) — ö in“, ei G chaf it un⸗ Traunstein, den 29. April 1912. k Riedlingem. 15899 3 Hi f . enn 9. um enn A ge ih ze stergericht. C ö. . ö ,, . ntral-⸗Handelsregister für das Deutsch . . e, ee, — eutsche Reich. u. 1410) . sche Reich
G. G. m. u. SH. in Linsenhofen, eingetragen; R. Württ. Amtsgericht Riedlingen. der Neuwahl in
i ö 25. Februar i912 besseßt der Vorstand aus folgenden Tühpimz en. K. Amtsgericht Tubingen. 15 80 . )
Zentral. Handelgregister für dag Deutsche Reich kann hurch alle postanftalten, in Benn für
33 2
3 der k 1. * 4. J. 3 ze e fer f en en, m amue as Genossenschaftszre e heu wurde an elle des Jeremia rchner Nr nz 4D ber- nn,, Utten. Perfonen: 1) Josef Meixner, Oekonom, Veresns⸗ In das Genossen ca stgregister von Tübingen wurde Selbstabhor hente in Band V Blatt 1 neu eingetragen: abholer auch durch die Königliche Ihe en des Deutschen Reichganzeigerß und Kör at entral · handelsregister fü zogen werden. ri ich Preuhischen , . D , . *. n T. , .
nt in der Regel täglich. — Der
Dolde, Weingãrt in Li als Vorstands⸗ 5 er g stner . ö ö weiler, e. G. m. u. G.. eingetragen: vorsteher, Johann Meixner, Oekonom, Vorsteher⸗ In der Generglversammlung vom 17. März 1912 stellvertreter, 3) Georg Güßbacher, Oekonom, Bei⸗ Sůnsemostfaß genossenschaft, Eingetragene Ge⸗ 9
nossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in ertiongpreis fär den Raum mer 4 gespaltenen ger tent . Nummern kosten 0 3.
Ven 6. Mai 1912. wurd Stelle des auggeschiedenen Vorftandz, sitzer. 4) Peter Zebendner, Bierbrauer, Belsitzer, ; . 1 8 Josef Schwarz, Dekonom, Beisitzer, 3 in Tübingen,. Das Statut ist am 8. April 1912 Musterregister. 4 Nr. 10 549. Firma Firma. Gartels, Dierichs Co. 16053 60,1 , . . . 16062 —- 66, 16068 Schutzfrist 3 Jahre J. ö 5) Nr. 10 583.
K m nm. t unt . , . k96 J Stettfeld errichtet. Gegenstand des Unfernehmens ist der An 6 hh 236 weiler. ; ; : m ist unter Nr aurer in Uttenweiler J. „Düllstadter Spar und Darlehenskassen⸗ und Verkauf der von Konrad Finckh konstruierten ; 1 2 ö. it. beschr inf astung nel : Vorw M ( B Bekanntmach (Die auständischen Muster werden unt armen, ümschlag mil 50 Mu ö. stung in angeme det am 11. April 1912, VMäittags 12 Ühr. Firma Bar eypich Fabri X er stern für Besatz, Nr. 10 566. Firma Bartels . 3. 7 . . Höh egg fn ft nf , mn 56 ; r Maustern für Tephiche und Möbclstoffe, herfte . gelt,
In unser Genossenschaftsregister
bes dem Stromberger Spar und . Den 8. ö aer Sttach m
a r e f n , 1 . H beck de ln kt n Ted, n Grund ile etentznachesgen der Gh senscheft erfgllen deipz ig veroffentichtz , :
gendes eingetragen: Ręogasen, a. Hoem, L14564 der Neuwahl, in der, Generalyersammlung vom (. der Zeitschrist Hellauf des Minioverlags Reut⸗ Rarmemn. . la824] big , öl 75 -= 75179, 75200 GSarmen 12 beschrän ter Haftung in Rlachenmuster Fabri —
Der Brennereibesttzer Joseph Druffel zu Strom. In, unser Genossenschastgregister ist heute bel 25. Januar 1912 besteht der Verstand aus folgenden lingen . ö ö In unser Musterregister wurde eingetragen: eh 9, 7b . S227 bags, goss bis artifel, versiegelt ö . 10 Mustern für Besatz. Schutz frist 3 Jahre nummern 149, 12622— 3627,
bers iss an Stelle dez verffoͤrbenen Landioiris Ni. 3: Kaan. ud unn, Cingetrggfn= Ge. Perfonen? I5 Johann guy, Verein gbarfteher, Ver Cintelne Geschästganteil beträgt 1069 , die Nr, Ss s. Firma Hill * Klein in Barmen, oßl, 7560s, 5e, d= eo, rss, Bz lg, ögb, oss, wn . kemmnsz, Habritonmmen, Fanta s r', s gh. net, enn n, wel fon, Be'narh Raestrur zum Vereintzvorfteher gewählt; nossenschakt mit unbeschräutter Haftpflicht, . Georg Schwah, Vorsteherstellvertreter 3) Johann höchste Zahl der Geschäftganteile beträgt 16. die Schutzfrist für die Artikel Nr. 19359 und 1996 angemeldet an 7bogz. 76095. Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, an gemeider. itt, 860, 4551. Schutz rist Rr. 16 584 * .
etragen worden: Blaß, 3 sämtlich Landwirte in Düllstadt. ; 3 i , fen, . . D . ist . ö. ö deriangert. ö. , m, 4. April 1915, Nachmittag I ühr 17 ühr 17 ,,. 1IJ. April 1912, Nachmiltags Barmen ,,,, t. . in
rankt. auf die r. z; Firma Berlin d Vorenberg in Rr. 190 35 Rr. io a. artitel. v g ustern für Besatz.
; Firma Bartels, Dierichs A Eo r. 10 367. Firma Sehlbach Sohn S z. versiegelt, Flaäͤchenmuster, Fabriknummmern
; gygoff in Harm nt hn tein. 49. Hög, 1556t-= fob6h, 106,ñ J- S3, ᷣ
- 24739,
der bisherige siellvertretende Vereinsvorsteher Bäcker Rogasen. folgendes eing Heinrich t. 1 aus dem Vorstande auggeschieden as Statut ist durch Beschluß der General Schweinfurt. den 8. Mai 1912. ĩ ; verfammlung vom 10. Mär 1912 dahin geändert Summe der von ihm eingelösten Geschäftsanteile. Barmen, die Anmeldung auf Musterschug von Gesellschaft mit beschränt . 3 it 6 M eschräntter Haftung in Besatzartifel, verfie ö. ustern für 6M7as, Gir 58* ö z ⸗ gelt, lä . ä zl, Os773, Schutz rist 3 Jahre
lle das bisherige Vorstandsmitglied Kgl. Amtsgericht. Registeramt. . 36. . ö. = ö k 3 N n. . . g ir , ,. a e n, ,,, si5doꝰ] . inn fee der Abrechnung mit einzeln 66 K abriknummern 2233, Barmen, mschlag mil 560 Mus ch st Großerho nĩ atolicki zu Posen erfolgen. 2 en. ; 2 14 — 33, 10635, 10937, 10 ö men, mi ustern für ö enmuster, abrik⸗ . ꝛ r ft In unser Genossenschaftgregister it heute bei Der Vorfiand vertritt die ge fer cet gear , , . , n, . f e , d mn, , ,. 3 ö. 17. 9. 3 r am 17. April 1913, Vormittags 17 Ühr . ; z ͤ M' bb6?, 766654, 76665, 18 Uhr 15 Minuten ⸗ Nachmit·˖ Nr. j0 533. Firma Bartels, Dier
= Dierichs 4 Co.
e zu Stromberg ist neu in den Vorstand . ,, , ogasen, den 30. Apri . j 1 p
Oelde, den 6. Mai 1912. Nr. 26: „Pferde zuchtgenofsenschaft Altmärkische und außergerichtlich nach ö e des Genossen⸗ 1064, 10665, 1075, 1076, 1078 - 81, IGia, ist zurück 7665 66565 76700, 7 , , dnss o, ssd ss ir 10 os. ghria Münter A. Ghtelskamp in Gellkchafg wir berchrät e. S ng . esatz
gon ichs um tegerict. Wische; ein getragene Genoffens weft mit te. 1 Königliches Amtsgericht. J schräukter Haftnüscht zu Lichterielden gun. schaftsgesetzes, er zeichnet für dieselbe, indem 2 seiner genggen, . w St. ÆIaasiem. 15900 ; s j Mitglieder zu der Firma ihre Namenzunterschrift irn ig Cz., Firma Be , . n sibilo] Rien enn satsreaistereintrag. D-. Siena enen k ,,, . Barmen, die n , ,, g, en bie se ere i ü iss. ,, nem Un lslag, wein is iter , D,. k nt e n ustern i ; In unser Genoffenschaftsregister ist heute ein, Läudlicher Credirnercin Tobtmoaas, eingetra· chled ö hen Grelle Karl Lob ⸗ „Zwei Vorstandsmitglieder können xechtsverbindlich It Mustern für Banddessins, Fabrtknum H ngehieldet am 4. April 1912, Nachmittags 4 Uhr 71.22. egelt, Flächenmuster, Fabrltnummern 2515, 231 7negsn, , , e , , ,, gefragen worden die Firma aufand · Geng fsenschaft gene Genoffenschaft mit unheschrünkter Haft, Ce , une d ahr , n. . nent! für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab ⸗ bis 246, 2318 — 37, 264, 1999 sst zurück . 43 . . i rr . Ire, an 2 n gar ,, Eier ne eingetragene Genbffenschaft mit pflicht in Todtmoos; Josef Schmidt Y. ist aun getreten. ; 1 gehen. Rr. io 36. ling Gehlbah Sehr rein. gern zl Fhma Bartels, Dierichs Co. Vormittage 1 53 Arn un le April ißie, ie e, k veschräukter Dastpflicht in , , dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist Emil Seehausen (Altm.), den 3. Mai 1912 Mitglieder des Vorstands find; . hoff in Barmen, Umschlag mit 7 Muftern. fuür Bar Haft, mit beschräutter Faßftung in Nr. 10 bz 99 e, . Den lands. Firma Der Gegenstand .. Unternehmens ist Beschaffung . en, , zum Koniglicheg Amtsgericht 9 k Konrad Finckh in Tübingen, , 5 ,, Fabrik a, n cen, 50 6 für Besaß Gefen cha ft ndr ee r r ien chr . , . von Bausand und Nies. . glied des Vorstan estellt. en , lie,, . ; . . 34 — 40, utzfrist 3 Jahre, n . lt, nmuster, Fabriknumme ̃ i rie e it, e. . Denne, e zgt s K, die boöchste gaht El. Biafien. en s. Mig i837 ,, liösos D, Heorg Hagher, Yberstah grit in Stuttaart, am i. pri 1919 , , . i n, Huis, te, mn, nn, en, mn s e, für wee tit , , ,, , der Geschäftganteile: 1. Großh. Amtigericht. In unfer Genossenschaftsregister ist unter Rr. 306 Wilbelm Schreiber, Repetent in Tübingen. Nr. 10 5536 —– 19535. Firma Sylt A Klein in 3 Jah 690, 76492 T6497, Schutzfrist 4744, 436 8 Tl, ,,, . H Den Vorftand bilden: Maurermeister Louis Sievers — —— eingetragen worden: Wafferleitung s genofsenschaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist mährend Barmen, zwei Pakete mit 57 Mustern für Etiketten 4 iñn re angemeldet am 4. April 1912, Nachimfttags 13 pril i512 ,,,, J ö anntmachung. 590i] eingetragene Genoffeuschaft mit beschränkter der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. zu Bier, Wein, Kognak. Drogen c.“, für Rabatt, R . kinuten. Nr. 10 576.“ . 11 Uhr 45 Minuten. 767756, 76302, 77073, ö. 76h66, 76668, 76753, Ysternburg, Zimmermeister Karl Hußmann in Olden- Heute wurde in dag bier geführte Genossenschaftz⸗ Haftpflicht, A und M Balkhausen in der Ge—⸗ Den 6. Mai 1912. marken, Umschläge und Plakate, versiegelt lachen. G sen öö?. Firma Bartels, Dierichs Co. Barmen, Mi . Fitzzr here e, e in ö, dis, il, 6. . urg. ; regsster das Statut der Spar. und Darlehnekasse, meinde Solingen. Oberamtsrichter Bauer. muster, Fabriknummern 4135-41597 S utzfrist 3h. Hat mit. beschräntter Haftung in arten, here elt . 6 in ib ,, ,, zn nn i i . 1. Statut vom 17. Dezember 1911. eingetragene Genoffenschast mit unbeschrüutter Dag Statut ist am 27. März 1912 festgestellt. . 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1912, Vormiltagg im en, mschlag mit S0 Mustern für Besatz⸗ i = s . ,, J Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen dn nl t, in Esnrart vom 25. April 1512 ein. JSegenstand des Unternehmens ist: der Aurshau Ulm, Donau. KK. Amtsgericht Um. [15905 11 Uhr ö3 Minuten. x er gr n . Flächenmuster, Fabritnummern Sza6, 8527, S359 , , , ne liöse , 3 unter der Firma der letzteren, gejeichnet von mindestens getragen; . und ker gemeinschaftliche Betrieb der bereltz be In das Genossenschaftsregister wurde heute ein ⸗ Nr. 10537. Firma H. Overbeck æ Co. in 76363, 7636 62? 6e s6, 76360. 5361 big frist 3 Jahre, ang e, Agne ,, lg mi nn, ö 9 V 2 Vorstandzmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichts,. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb stehenden Wasserleltungsanlage. getragen: Barmen. Umschlag mit 39 Mustern für Hosen⸗ bis 76339 6, 6 328, 76330, 76333 =36335, 76337 tags 17 Uhr. n n ,, g. 3 ö. ö . raf ausgehen, unter Kennung desselben, gejeichnet eint Spar, und Darlehnukasse. Bekanntmachungen erfolgen durch das Solinger 65 ö ö , , der 6 , i en , n, , bis 7538 irn , e , mer, . . Jöäöt ir, 16 bft. Firma Mann & Schäfer i . 3 , ö. oionialwarenhändler des Rabaitsparvereins J 2507, utzfrist 3 Jahre, an⸗ . 76405, rist 3 Jahre, an / Barmen, ö Hafer in 18. April 1912, P ĩ . gemeldet am 2. April 1912, Vormittag 3. Uhr Intern 4. April 1912, Nachmittags 4 Uhr artllel, e al, , ede e , f . 06. 36. . ; rn fabrik, Gesellschaft mit beschräukter H ! a
vom Vonfttzl iden des Auffichtergts, in den Mach⸗ Hie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Kreis. Intelligenzbsatt unter der Firma der Genossen— JJ ö e e att ein . ? 2 . a eschäftsjahr mit dem Kalenderjahr tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ z ] j ᷣ e ,,, en, ᷣ nung geschieht in der zusammen. pflicht; Sitz in Umhm: , e , Barmer Teyyich⸗Fabrik g n .. ,, Dieriche Co. Schutzfrist z w Ire rnrene lm lg mf er n opffagte ö ,, ,,, , ö , , , e n ,. . = . 2. Firma Theodor Mittelsten Scheid r n, sehf gegn, en
inen e ö ö 3 ng. ö . ich 3. der Firma der Ge Die Will kla d Zeich für die G In der G versamml April so tritt an seine Stelle der Deut sche reichs eise, daß die Zeichnenden zu der 1a der Ge⸗ e engerklaͤrung und Zeichnung für die Ge—⸗ n der Generalversammlung vom 24. April 1912 ; ö anzeiger. bis zur Bestimmung eineg anderen . nossenschaft ihre , , , 31 noffenschaft muß durch zwei Vorftandsmitglieder er⸗ wurde in Abänderung des 8 4 der Satzung, be— i, mee , und Möbelstoffe, versiegelt, artikel, verfiegelt, Flaͤchen muff . ! ̃ . . K . G . . ö. lien, vie eich ung ef ge. 1 , Weise, daß ie , ö . Genoffen mit höchsteng . ,, iz. 1z363, z60h6h.b = 76036 lo en; e ,,, in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Gürtel J 1912, Vormittags 11 Üibr 20 Minuten. n enn f e wf daß . Zeichnendẽn zu der Vorftandsmitglje dein, im landw. Wochenblatt für . K . . 2 Yann fh n . .. au g neden amm 2 Alprit 3 Har rn ö e, . ch fei d Jahre, . kür Besatzartikel Nrn. ,,,, * Stein. ö Genoffenschaft ihre tamengzunterschrift K besteßt aus Gasgzsrt Peter . . ö aus: . Amtsrichter Walther. aeg n , Aa. Æ L. Jeld ,,, pril 1912, Nachmittags 4 Ühr ö 1. Fahr, kö 1 1 . . dersie gelt, K in zuftigen. . . d Karl Berger, Reider im alkhausen, —— n *. JZeldheim Vanmi ; . n n gös, go , ist 3 Jaht. an⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Jürgensen, Meiereibetriebaleiter Heinrich Butzbach 25 Gustax Berger. Schleifer im I Balkhausen, Weferlingen, Prov. Sachsen. 15906 Barmen, Umschlag. mit 11 Mustern . 1. 9. Skar Bartels. Dier ichs * Ey. r tg , khr 3 Ninnten. gͤemeldet e 36 , n,, 3 Jahre, an- der BDienststunden des Gerichts jedem gestattet. Und Kätner Hang Jacobsen, alle aus Esmark. I) Stto Piffor, Schreiner im II Balkhausen Unter Rr. 5 des Genofsenschaftgregifters ist am artikel und Gummibänder, versiegelt, Flaͤch st ellschaft mit beschräntter Haftung in Ba irma D. Overbeck & Co. in 530 Minute pril 1912, Vormittags 11 Uhr Oldenbura i. Gr.. 1912, 6 6. Die CGinsicht in die Liste der Genoffen während Pie Hafffumme beträgt zo 6. Die höchste gahl 2. Mal oz bei der Moikerei Cern on, ein · Fahyiknummern 15146 123185, zohs) ng e ., . unchlag ant s mheustenn ir Vesah. . , , Firma Bartel Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. der Bienfststunden des Gerichts ist jedem gestattet. der Geschäftaanteile, welche ein Genosse erwerben eren, , mit beschräunkter 91 , . r e ain 2. Ahr 66 am z ie, , nn,, i, ee, goes, on r gen n,, ns 4 8 mit bad, e K 8. ö aftpflicht zu endorf eingetragen worden, daß *r, Uhr inuten. 3 Jahre, an ( 9 9 * . utz 1223, 1216-217, für Sock . armen, Umschlag mit SG P ) n id , gr Gehitach eh a Stein., Mitre angzmieidet am 5. Aprit i5tz, Vormitlere Fark M, ,. r. Sockenhalterbänder Nr. 825 artfifei . ustern für Besatz. — 1. 35 ing ten. ss Dare 1. 63. 363 zol 3,4, verffchell, Fi el, ae iet, sisghsnmn gen, Hahn, muster, Schutz frist 3 J gelt, Flächen, 2326. 2327, 35 i8, Sa05.- 5401 9, h ö j 4014,
Schleswig, den 7. Mai 1912. kann, beträgt 5.
PpIesgschem. Bekanntmachung; 146601 56 liches Amtsgericht. Abt. 2. e Ei ĩ a i ll i ; . h JJ . . . ge e e elf fir T e re e ie ,,,, 3. ö Nr, 10 sbb. Rirtig, Seyd *. Müher., Gesen, 1918, hren ng hel det am 13. Thril Saß 3 —=
5 . achenmuster, abrik⸗ schaft mit beschrůnttẽr dastu 2 esell⸗ ö ormittags 11 Uhr 15 Hi . ö 4018, 64020 64021 64023, 6 .
ug in. Barmen, It jd er n inuten nn,,
; ] Oyerbeck C Co. in 64039 —- 64032 64044 - 64015
i ist heu e nu . ö — 1 . i lege ar *. s
, ? ir re, , nen, W orf ein oiingen 9 i un ge. icht. 6 ö. . 1. liches Amtsgericht Weßf m R ; ein. nigliches 6. ön 8 ggeri . 9. K . ö ö 4630. 43384-4930, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Flachenmuster Fabrik 5211 lag mit 39 ir S Sch 1 . ö abri nummern 5211 5213, Schutz halterbander, derstegelt, Hie fte be ir gehn utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1912
getragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyscht in Gutehoffnung eingetragen worden: getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter — ; Daftyfiicht: In der Generalversammlung vom Stromberg;, Hunsrück. 15477) wirsitꝝ. 1590] auh . 1 ,, 15 Uhr. ,,, er. 41. a Bartels, Dierichs C Co., mittags 12 Ühr 10 Minuten. Nach , . , 813 Farbe 1— 3, 814 . ö ö arbe 1—=4, 815 Farbe 1-4, 817 ; ; rtels. Dierichs Co.
. . fegen J I7. Bezember 1911 wurde an Stelle des Georg J. In unser Genossenschaftsregister — Gen.R. 8 In das Genossenschaft ster ist oten, der gegenwärtig in Posen ; ; em . ö ö ; 6. M. ð = n das Genossenschaftsregister hinsichtlich der . . dem Blatt, dag als dessen Rechtsnachfolger zu be= J Franz Klopf jr. in Thundorf als 6 ö ,, . ö ö J,. . , ,. e, . Ge⸗ , . 6 3 in J Nr. 10 S6. Firma Theador Mittelsten Scheid Farbe 14 3 Gesellschaft . ; ; aft mit unbeschränkter Haft in fer * in j in für Besatz⸗ ; ͤ , . arbe 134, 818 aft mit beschrä ;
Rrankenwin · „Windesheimer⸗ Spar. und Darlehnskassen⸗ Friedrichshorst eingetragen: k n , , ,. ur r n, aa e ng hr 3 1 34. . 8e. ö s. 26 ö h in lag n n , H ah!
g oer hd ore, issn ß bös, Schutz, fr Gürtelban Nirit ost äs. Sör, Farbe 1. 4. 323 Farbe 14= 3, 3e 4 .' artikel, vsrstegelt, Flachenmuster, Fabritnummemm
,, ,
18. ( . . Il, S404 - 649097, 64 iog.,
irachten ist. wie cher. I r e ü rut , ,, , znlglicheß Amtẽgericht. eim“, eingetragene Genofsenschaft mit Uunbe. verein, Einge ragene Genossenschaft mit un., Wilhelm Homann ist aus dem Vorstand aus- frift schräukter Haftpflicht: In der Generalpersamm. beschräulter Haftpflicht. mit dem Sitze zu 6 und an seine Stelle der Eigentümer Karl , 3. April 1912, Nach, bersiegeit, Flächen muster Schutzfrist 1 Jahr, ange, 1912. V angemeldet am 15. April 64101, 64 1603, 642 9 ö ö J ) ge⸗ . i z 9 J . 08, 25— J 5 meld am 9. April 1912, Nachmittags 12 Uhr Ir. , ,, , Co. i , ,,, ; in S643 17, 64319, 6435 ;
Cnerfurt. llbso5] jung vom 8. Septemher 1911 wurden an Stelle de, Windesheim wie fosgt eingetragen worden: bepke in Friedrichshorss in den Vorstand. . i t ö 2) Gegenstand des Unt 8. ñ Nr. 106542. ] 95 J . ,, 9 2. . 6 ir enen. ist die Be⸗* 6 h as ger. ericht. schaeft mit , , Barmen, U lehntaffe Oberfarustedt, eingetragene Ge- Frankenwinheim, als Beisitzer gewählt. schaffung der zu Darlehen und. Krediten an die ö Umschlag mit 25 Mustern für Hear r fn men, gen d! Firma Bartels, Dierichs Co. frägerbäͤnder ul it Wr, uten, für Helen. 3 Jahre. an eme del am 0 . . Shu ghet nosfenschaft mit besch änkter Haftpflicht in III. „Darleheuskassenverein Hassenbach. Mitalieder erforderlichen Geldmittel und die Schaf. wonlstein, mn. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern' 3003, 3065, B aft mit beschränkter Haftung in nummern zöog * hr „ Flächenmuster, Fabrik, mistags 11 Ühr 45 Minuten? pril 1912, Vor- Oberfarnstedt heute eingetragen: Schlimpihof “, eingetragene Genoffenschaft mit fung weltergr Einrichtung zur Förderung der wirt⸗ ,,, . lõdg6j 3066 = 3608, 300 =3015, 305, 306, 3019 = 3625, armen, Umschlag mit 8 Mustern für Befatzaitikel, 2558 2561 3. 2520 = 26547, 2549 - 25656, Rr. 10 595 Fi . ö. Der Lanbwirt Ewald Nennewitz ist guß dem Vor⸗ tiubeschruulter Haftpflicht in Hasenbach: Auf schaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere:; In unser Genossenschaftsregister ist heute unter zs, zor, zoög, zoz6rn, zb 3 ohzz ö f . n, Flächenmuster, Fabriknummern 3931, 5. April . 3. Jahre, angemeldet am Gesellschaft e ,, . Dierichs Cp stande auageschieden und an seine Stelle e . Ham der gien g ö r e Tn , , n ; ö ö gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ . w,, . ,, am 3. Aprit 1912, ee ,, ö . er . , 3 Jahre, N. 10 55 n , . n,, nnn , ,, rg 7 . ⸗ . ; ; 444 . . en. s s. Vor 6 J men, 3 j esatz⸗
e,, , ö ine lor . . 35 1 Ill rie . hr bin cherstenung und der Absatz der Gpzeugnssse ere fr 2 n , nn ,,, Bartels. Dierichs Co 2 — K ne l 5. . für Drucken for ei e n gr nn , de il gun nnn Königliches Amtsgericht. rngborsteher, 3 Friedrich Kaiser, Bauer. Vorstcher . des landmirtschaftlichen Betrieb. un des ländlichen aftpflicht in Te Hhro eingetragen. Gegenstan Gesellschast mit beschränkter Haftung ihn B ö od. Firma Julius Boos jr. in nummern 136, 145 1 plastische Crzeugnfffe, Fabrik., Sa5 g — 4516, 54591, S4 3.
stelivertreter, J Johann Vaptift Denz, Bau gr, Bel. Gewerbefleißes auf gemeinschastliche Rechnung; des Unternehmens ist; Annabme und Verninsung Barmen, Umschlag mit 2 Mustern fi 6 h. armen, Limschlag mit 2 Muttern für Gummibänder, bis ö, 1123 113 e, Sab, 65 663, 6b, 6651 bis 64667 ih fo iche, 6s, 64s 5, Sihö
Ravens burz libs9s] sizer, 4) Johann. dam Straub, Mäanret, Reistzer, Y. die. Beschsffung von aschinen b ssnstigen en, Spareinlagen, ) Henählnng won Darlehn an fabrtkatien, versie gelt, Flächenmufter, Fabrik ü Hut. bersie gelt. TNächenmuster, Fahriknummern oz 4. Hz ß, am 15. Aprif ig 27, Schutz ' rist 3 Jahre, angemeldet Hita y, Schutzftist 3 Je hre k , . . 3 Jof erer, Sr ffir ae Hin . Gehrcuche e ust in ken auß gemelnfchaftliche Rechnůng il 3 gemeinschaftlicher Bezug von land⸗ 9310, 9311, Schuß frfft 6 r . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. 3 131 ö pril 1919, Vormitlags 11 Uhr 50 Minuten. 18917 Vor 6 Jahre, angemeldet am 18. Aprit
Im 3 m n sf, wurde heute eingellagen: back 6 Michael Meder, Tuncher in Schlimpfhof, . Ueberlassung an die Mitglieder. ir e n ,,,. e n, 4. n Vormittags s bi. Ich. n. am . 96 ga , mn, ; in an i. une fh , ö. ir *. * ds II Uhr 9 Minuten. . . 8 ] 3 9 . . r. j ö 6 . r i * 9 ür Gürtel⸗
, , ar ger , mer ref! nnen Darlehenskassenverein Sonder nau“ pallh . e g n, . — standämitglieder ind; Gottlieb huge, Ansieg ez in in Barmen, unh mit . Sn elgfamr umnschlg, mit Hintern fir . ger , n ee, Gen, ir Hesatzgrtikel Rin, en enossenschaft im ö . er f e r me, , wn rf, ferner ee. Leichrode. Abolf Günzel, Gigent imer in Meder, n ,, u 4 ö. Besatz. mit neu Goufftirderfahren an den Enden versiegelt, ange meh, Flächenmuster, Schußfrist 1 Jahr, Die Zeichnung geschieht, indem die Genannten . bausen. Wilhelm Weber. Anstedler in Teichrode. 22248. - 22270, S7 0 - 872i, id ffn gu rn ö Fabriknummern, 4285, 4383, 6 r n mm I16. April 1812, Vormittags 16 üihr 3 Das Statut ist am 21. April 1912 errichtet. Die an gemel et an 4. Aprlk 1512, Mitteosl tig n' re, 5 Si , mm 16. Le ril Ia, dnn ift k . ; f r 36 Minuten. hoff in arme mmh ohn * Stein ·˖ 5 3. Umschl; sellsch aft
el
Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32,
e /
Oldenburg. Grossh.
in Kofeld. Statut vom 8. April 1912. . des Unternehmens ist die Verwertung Haftpflicht: In der Generalyersammlung vom Find . Gercke 5 des V ns oder zur Benenn = z nnung des Bor“ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Nr. 19 545. Firma Barmer Attien, Gefell⸗ Nr. 10 560. Firma H. Heilb in B ⸗ mit 7 Must 3 . . ; runner in Barmen. Bejatzartikel, verfiegelt, Fläche hir ö nmuster, Fabrik⸗
,, , . Die Haftsumme beträgt 860 „„. Die höchste Beisitzer Johann Ledermann a orsteberstellver⸗ stands ibre Namensunterschrift beifügen. (G 156. j it⸗ ⸗ ae gi, der Geschäftzanteile beträgt drei. kö an dessen Stelle der Bauer Max Kistner 111. Bekanntmachungen erfolgen in Fandwirt. er fen at geen , . 39 L g etre, . für Besatz-Judustrie vorm. Saatweber Umfchlag mit s3 Must ; : iich teberbindliche Willengerklärung und Feichnung in Sondernau alt Beisitzer gewahlt. schaftlichen Genossenschaftehlgtt zu Berlin. Sie Landwirte in Berl en get . sed Hier nefeg r, s Co. in Barmen, Umschlag mit 21 Muftern einsätze, versiegelt ö. für kombinierte Spitzen, num mern 618 - 030. B51 Oh 3 = 0h für die Genoffenschaft erfolgen durch den Vorsteher V „Darlehenskaffenverein Gastheim“, ein. sind,, wenn sie mit rechtlicher Wirkung. für den Kn tz unge , n. Fa ie . 4 e. 9 . 1 Besätze, versiegelt, Fiege n üer Fabriknummern Sod0. * 8054 9 6 chenmuster. Fabrikaummern 3 Jahre, angemeldet am 16. Apr 19 , Schutz frist oer feinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied getragene Genofsenschaft mit unbeichräukter Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des feine 6. ,, m . . eren lich 187 717200, 17211417218, Schutzfrift 3 Jahre, 11. Aprst 1915 Iäßst ts Jatrtz ange metz am ll ir 3. Minden. w ö, n ,,, eren bestimnmnten cem 8 165, fenst durch den Hä feel ghet 8 e . He tc ges . . am 4. April 15123. Nachmittags z ühr ir jo 6j. Fir 23 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 10 5758. Firma Halstenk De, de ünierscht ien ber gelchnennen hinmagefägt fi. render en g ng ge. gin , JJ, , , lt beg gene wei 8 un ht r , n , n, n n n, , , g . Zimmer der Oekonom Josef Fatt in Bastheim a h Mai 1912. ů des 3 er⸗ em gun. c Gundert i h n, ,,,, . Pie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Vorsteherstell vertreter gewählt. Königliche Amttzgericht. i e ö ,, . , Umschlag mit 49 Mustern für Ran . g m g nn n. Fabriknummern 700 3 . . agg unter der Firma derselben und gezeichnet durch den VI. „Dar lehenskaffenverein Eckartshausen“, Kw nt ug geschteht 6 . ec e er e Ber, . versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern II. April 1512 Vormittags 336 Iugemeldet am 33 i,. ag = ri, 7h ) ö Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats eingetragene Geuoffeuichaft mit uubeschrãnkter Tan ian. [Ibo] stands ber Firma der Gre en , hre Nameng· 06 C066. 3353 Zig, Oi7 ze -0rzdg, 04a bis Nr. io 563. 5j en, Uhr 2. Minuten. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 16. . JJ ,,,, e , ,, , e, ö utern ir Becker ge, der. Mitglieder des Vorstands sind: Mar gler, 31. Dezember 1 urde an Stelle des Andres t 3 z ; r 20 Minuten. ; . r. 10 589. n bd , Bare dne , Wörter Bonghentura ik, HRoötsmenn der Steinhauer Georg Pfister in Eckartz, An Stelle des aus dem Vorstande gusgeschie denen e feng ln me 7 nn 1e 6 19547. Firma Bartels, Dierichs . Co. * , uten Fahrituummern 16. 165 J : w. R , Bauer in Majertal, und Franz Schlotter, Bauer Fausen als Vorsteherstellbertreter, an Stelle des , Gustap Neumann von bier ist Kauf ˖ Hin fen Tire 3. er 661 Gele nlschaft mit beschränkter Haftung in Vormittags 11 re n t am 11. April 1912, 16, 7318 =- *7320, ö ee mae, ⸗ Igngtz Katzenberger der Fimmermann ae g mann Eduard Butsch pon hier gewählt. — ö Königliches Amtsgericht. a 1. men, Umschlag mit 4 Mustern für ea Nr. 105635 . d,. ; 1 j angemeidet am 19. Aprt 2. 6 . Fh cgescht der Genossenliste ist während der in Kckartzhausen als Beistzer; femer, der Schm ih; Tapiau, deg 3 Mars ol wWongrowitr. 15909 ig. berstegeli Flaggnmuste, Fahl thun enn Tannen, fimscht an itlr h Xr Feldheim in he ; . April 131. * . jedem gestattet. . , in Eckartshausen als weiterer Königliches Amtsgericht. In nuinser Genbssenschaftsreglster ist heute hei den ,,,. e,, 969 uh ft 3 Jahre, artikel und Gummi ann. , n, n n m. N 5 hn h Hr un n 7. Ma z eisitzer ge . . ; * Nachmitta abr n.. 1518 *, . . Gerichtgafsessor Ru yp. fer g. Bauiehen raffen verein Machtils· Traunstein. Gengfsenfchaftsregifter. 13685! , ,, ,, og in r a,, . gie, n, e,, ö ö, g * Cherglier in segest, Fläg haufen, Tiugetragene Genoffenschaft mit un, Fingetragen wurde der Spgz, und Darlehen umnheschtänzter . , n, d fh, gef ,, Jahre, angemeldet am und 3370 67 6s n innitzꝰ. liSsg7] belchränkter Haftpflicht: In der General. Jaffenkerein Dbslwang G; CG; m. u. O. mit dem eg Negisterg) eintragen wo e r er, Cie nnn. 3 ch , ,,,, rs, , e , , 21. Dejember 1911 wurde an Sitze in Höslwang. A. G. Prien. ist . . . , . nicht griitel⸗ dersiegelt ö. Barmen, Ums k 9. 1 ,, Schutz fr h Nr. 10 3, ö . . 3. ; . „acFläͤchznmmster, Fabrlfnummerin und Putzart kel, bersiegelt, Flächenknuftttt . a, , 1 ; er, Fabrik⸗ mut Barmen, Umschlag mit 3 * artikel und Gummihänder, . t,
In das hi een ö . . 3 Büfner der M Ferdinand as Statut wurde am 21. April 1912 errichtet Firma: olker enoffens haft e. G. m. elle des Kaayar ner der Maurer Ferdin Apr ichtet. , v . gr inen gen in Gpalte 4 eingeiragen: Schmelz in. Machtilshausen als Vorsteherstel' Hegenftand des Ünternehmens ist der Betrieb , . (6822, z682ß, 76875, 76856, 76900 big nummern 136335 —- 13676. 1365 . Durch Beschluß 6 , n. zz J , , 3 , , n , e gel. 97 ee, Fiünma Bartels. Dierichs w Co. abtsn nnn ne ,. . l e gatutenm 9 aus- . 9 ar g. ' ; 14 j . 9 . , , , . 89 3 . ; 2 e ö 16 1 1 241 ; . 2 mmern 1 J n ,,, , r l eee J . elm Nagel, beide zu schränkter Ho :; Auf Grun euwa ᷣ ng werden unter der . ; ; 77507, uzfrist¶ Jahre rn . . fel, Hersten mit 8 zesatz. am 15. Lprit 1812 Mad . e n ,,, Finn zer, CGensssenschaft; mindestens von Fre; Bor, . ill en ü well mon K ö , e, , an , mg Nibnitz e g, . Mai 1912. besicht der Vorstand Jaug folgenden Personen: standsmstgliedern unterzeichnet und in dem Bayrischen 2 inuteriĩ⸗,, . / u vbersiegelt⸗ 5 it 14 Mustern für Besatz. et am 16. Uprlt Hr, 55 . ö 2 e, KGesensche j zroßhern iiches Amtsgericht. II Erwin Büschelberger, 1Dekonom, Vereincborstehet, 1 Bauernblatt in Regensburg veröffentlicht. . . ö k lachenmuster, ; dabꝛilnummein ö . ; br Sa mig