1912 / 114 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

rteld. Dierichs X Co. ag mit 8 Mustern für Besatzartikel, enmuster, Fahriknummern 0535, Obs, S70o - 4873, Schutz frist 8 Jahre, ange 22. Ayrlt

1912, Mittags 12 Uhr. Nr. 10 690. Firma G. G. Grote. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlog

mit 4 Mustern für Damenbesatz, versiegelt. Fläche n⸗

er, , 36906 —= 3510, 3513 3515,

36 19, 3520, 3522, 3523, 3525 3534, 53 234, 31 807, Sl3, Ses, 3826, 835, 857, 838, 31839 —- 8g, 31845 bis 852 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1913, Nachmittags id ihr b Minwten.

Nr. 10601. Firma L. . Ene. Nachf. in Barmen. Umschlag init ! Muster für Besatz⸗ soutache, versienelt, Flächenmuster, Fabriknummer 7hlg, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1912. Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.

Nr. 10 so. Firma Fraiser &. Dicke in armen, Karton mit 49 stern für Besatzartkkel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 57169, 7172, 57177, D7180, 57182, 57183, 57187 - 189, 57192 - 194, 57196, 197, 57200, 57205, 57208 - 210, 57216, 7216, 57218, 57227, 57223, P 2589 - 96, & 104385, 7257, 7324, 7326, 7328, N S823 - 34, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten. .

Nr. 10 603. Firma Juls. Gons jr. in Barmen. Umschlag mit 9 Mustern für Gummibänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5379 5387, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr. 10 604. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz= artikel, Nrn. 022353, Oo2284, 02290 - 95, 02297, C2298, 02301, für Güͤrtelband Nr. 02296, versiegelt, Flächenmuster, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. April 1912, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 10 605 10 606. Firma W. Schüller * Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, 2 Umschläge mit 85 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗ nummern 4785— 4797, 4799 4801, 4803 - 4842, 4844 4869, 27519, 27630 —– 652, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1912, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 10 607. irma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Vorklebe⸗ etikett für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 456, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1912, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten.

Nr. 10 608. . Vfleiverer C Wurm in Barmen. Umschlag mit 35 Mustern, versiegelt.

lächenmuster, Fabriknum mern 7412. 3. 4, 7413/2. 3.,

12 5, az /i. 3, 71360, 1503, 1507, 5ols, 150235, 150278, 18028, 15055, 15065, 15051, 16085, 15141, 15155, 15166, 15171, 15184, 15186, 15188, 15191, 15192, 15201, 15205, 15211, 15221, 15231, 152656, 15268, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. April 1912, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10 809. Firma Sehlbach Sohn G Stein ⸗˖ hoff in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, glam after, Fahrih· nummern O60, O62, E 64, 966 070, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1912, Vor⸗ mittags 19 ub 46 Minuten.

Nr. 10 619 Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 628 / 22, a . 20709540, 207114 24, 207154 / 24, 207265 24, 20727624, 20728324, 40, 20729 / 24, 07 zo. 18, 20751573, 0.3235 24, s3ozaG as, Wr äibl az, 0a sg6, vors as, 206 as, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1912, Vormittags 16 Uhr b0 Minuten.

Nr. 10511. Firma Dörner Æ Dittermann in Barmen, Umschlag mit 1 Mustern für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrit⸗ nummern 7323 7327, 7334, 7338, 7339-7341, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1912, Vormittags 12 Uhr.

Nr 10612. Firma Bartels, Dierichs & Co., Gesellschaft mit beschränkter dal ung in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern fur Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Ob 35, 2523, 4874, 4875, 6930 —- 6933, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. April 1912, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten. ;

Nr. 10 613. Firma Mann C Schäfer in

Barmen, ,,, 29 Mustern für Besatz⸗

artikel, versiege lächenmuster, Fabriknummern PE g98Sß, P 9881, P 88s Z. P988ss3, 10995, 10994, 11027, 61750 - 61753, 52772, 52774, 2779 - 52781, by 83 -b 2788, 1100.1. 2. 3, 110311. 2. 3, 1099713, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 26. April 1912, Vormittagg 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10 5614. Firma Bartels, Dierichs * Co., Geselschaft mit beschräntter Haftung in Barmen, Umschlag mit 0 Mustern für Besaßz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 75032, 75038, 75602 - 75014, 75052, 75159, 75161, 75168-75170, 75251, 75253, 75255, 75256, 75260, 75261, 75264 - 75267, 75251, 75308 - 75312, 75314 bis 75316, 75318 —-— 765324, 75375 - 75377, 761156, 76205, 76388, 76461, 76491, 76601, 76676, 76675 bis 76677, Schutzfrist 3 Jahre. 26. April 1912, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten.

Nr. 19 615. Firma Bartels. Dierichs & Co.,

Gesellschaft mit beschränkter Darn in esa

Barmen. Umschlag mit 12 Mustern für tz⸗ artikel, versiegeli

rb. = 76 ll, 776 13 = 77613, Schuhfrist 3 Jahre,

angemeldet am 26. April 19123, Vorinittags 11 Uhr

50 Minuten.

, Or a L. Felvheim in

chlag mit 33 Mustern fur Besatzartikel änder, 3. ächenmuster, ) izigz, zh

R. K

3, 20965 - 20976, G.

.

angemeldet am

Flächenmuster, Fabriknummern

mmeldet am 15.

abrik⸗ 3

zahre, an ganesdet ar 12 Uhr Oz Minuten. ö Nr. 10 618. Firma U. zuis berg Æ Co. in Barmen, Umschlag mit 30 Muntern für Tri= kotagenersatzhãnder, Nr. 1760, 2140 - 2142. 21431, II, 21441, 2147 11. 21951, 11, 111. 2197, 2198, 24061, II, 2409 XII, 2409 ill, XIV, 2113 X, 2513 11, 2522 VI, Vil, Vll, 1X, 2666 1, 266711, III, fũr ann n Nr. 8094, 8089, 8 101, Schutz⸗

mittags 12 Uhr j Minuten. .

Nr 10 5619. Firma Kruse C Söhne in Varmen, Umschlag mit 11 Mustern für Hosenträgerband, in, . 5 enmuster, Fabriknummern 10410, 104g —- 10451, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 26. April 1912, Nachmittags 3 Uhr. .

Nr. 10 620. Firma Mittershaus C Sohn in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ho9ht, 8327, 8338 - 8340, 13821, 24967 - 24973, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1912, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 10 521. Firma W. Höltring Textilwerk in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Hut- geflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 660 - 0664, 9679 —– 0680, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 29. April 1912, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 10 622. Firma Kaiser C Dicke in Barmen, Schachtel mit 59 Mustern für Besatzartilel, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern B 2597 - 2601, 260311, 7227, 57228, & 7321 his 7323, 7327, 7330—- 7333, 7336 - 7343, N 5835 bis 5838, 5843 bis 5845, 5848, 8 27, 1501-1508, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. .

Nr. 10 623. Firma F. Josephson in Barmen, Umschlag mit 0 tuüͤslern für Wander, Perfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 100 109, Schutz frist . angemeldet am 29. April 1912, Mittags

r

1 ö

Nr. 10 624. Firma Sehlbach Sohn E Stein⸗ hoff in Barmen. Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 071 —- 073, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1912, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10 6265. Firma Elsas R Bocks in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für Knopsstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1761, 1769, 1794, 1803, 1835, 1845, 13226, 1828, 1829, 1851-1853, 186565, 1874 1893, 76543, 7553 7556, 7616, 7617, 7621, 7630, 7695, 7698, 7699, 7707 - 7709, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1912, Vor- mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 626. Firma Kötter * Hecht in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Knopfstoff, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 7073, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1912, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 10 627. Firma Karl Bisplinghoff in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1K - 7142, 7145, 7147, 7149 - 7158, 77065-7714, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1912, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 10 628. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz⸗ artikel Nrn. 02300-02302 —- 02305, 02309, 023165, 92312 - 02320, 0232 - 2326, 02332, 92335, 02336, für Gürtelband 02333, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. April 1912, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten.

Nr. 10 629. Firma Gartels, Dierichs Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2524, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1912, u mittags 4 Uhr 8 Minuten.

Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 11. 165717

Chemnitn. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 5398. Reisender Karl Feliz Nuszkowski

und Kaufmann Exnst Rudolf Wiebicke, beide

in Chemnitz, ein offener Griefumschlag, enthaltend eine Abbildung einer Menage mit Flächen zur An⸗ bringung von Reklame, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1912,

Nachm. 3 Uhr.

Nr. 5399. Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 31 Muster für Möbel⸗ stoffe, Fabriknummern 17006 bis 17036, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1912, Nachm. 13 Uhr.

Nr. b400. Carl Dürfeld, Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend

. 11787, 11858, 11962, 11968, 11982, 11986, 19587, 12055, 12057 bis 12067, 12070, 12072, 12073, 12075, 12077 bis 12082. 12096, 12099, 12178, 12199, 12201, 12202, Flächenmuster, chte 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1912, Nachm. 2 Uhr 35 Min.

Nr. 540. Cammann C. Ca. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 7 Möbel noffmuster,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1912, Vorm. 11 Uhr.

Nr. 5402. Theodor Herzog in Mittelbach, ein verschnürtes Paket, enthaltend 4 Muster für Petinethandschuhe, Dessin⸗Nrn.: 5901, Hooi, 6101, 6201, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. April 1912, Nachm. 36 Uhr.

Chemnitz, den 1. Mai 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Coburx. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. hö7. me n,, für Puppen und Spielwaren vorm. Oskar Arnold in Neustadt (derzogtum Coburg), ein Karton, an= 966 6 Modelle von Pappe⸗Hasen enthaltend, Nr. 6h0 / 65 l, 652, 653, 654/655, 656, 657, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ebruar 1912, Nachm. 34 Uhr. den 7. Mai 1912

Coburg, ; Herzogl. S. Amtagericht. 2.

Coburn. (lI5720]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 558. Firma Max Roesler, Feinsteingut⸗ fabrik Art. Ges. in Rodach (O. Coburg), ein berschlossener Umschlag, enthaltend . auf Blättern die Lichtabbil dungen von 29 Gegen⸗

ständen aus Steingut, Fabrik ⸗Rrn. 2224, 2232, 2333,

frist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1912, Nach⸗

46 Muster für Meöbelstoffe 11596 bis 11598, 11650, 12015 12033, 12041, 12044, 12049, 17053,

Dessin 30627, 3 42, 3047 bis 3045, 3054, 36055,

IIb? 19]

st (23, sos zorl, zorg, oz zes, vos) Host,

59867, bos8. bogo, Sbogz, So94; das Recht auf Muster⸗ schuz wird in Ansprüch genommen für ganze oder teilweise Ausführung vorbezeichneter Gegenstände in jeglicher Größe. in beliebigem Material, beliebiger Farbe und jeglicher sonstigen Autsstattung; Musfer plastischer Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 253. Februgr 1912, Mittags 12 Uhr. Coburg, den 7. Mai 1912. ; Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Coburg. . ĩ IIh721] In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. bo9. Korbmachermeist⸗r Johaun Wei⸗ land in Coburg, ein offener Umschsag, enthaltend eine Tafel Photographien von 6 Flaschenkörben aus Matte, Rohr und Wachs tuch mit Henkel und Griffen an der Seite, 2 10 teilig, Geschäfts⸗Nr. 12599, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1912, Vorm. 114 Uhr.

Coburg, den 7. Mai 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Coburg. (15722

In das Musterregister ist eingetragen: .

Nr. bö0 563. Firma Wm. Goehel in Oeslau, 4 verschlossene Umschläge, angeblich enthaltend 8 Tafeln Photographien von 134 Luxusgegenständen aus Porzellan, i nter 7120. 7450, 7962, S404, 2/8668, 4 8799, 8993, 9058, 9060, 9061, 3/066, 070, 2/9080, 4/9080, 9119, 123, 125, gl2tz, glal, 942 dovp., 91l43— 9145, 9150 9153, gl55, 9156 dopp., 91tz!, 9164. 9166. 9167, 9189, lgo— 9192, lor —- 9196, 169197, 2 9197, 9198, 119199, 219199, g207 - 9209, 214, 9221, 9223, 9237, g238, 9239 40, 92435, 9244, 9251 258, 92650 9265, g268 9270, 9276 - 9278, 7 - 5/9278, 279 9285, g288, 9293 bis 9295, 1 9296, 9300-9302, 9303 dopp., 9304 dopp., 9305. 9306 1—419307, 119308, 29308, 19369, 29309. 9310, 9311, 9312 dopp, 9313 dopp., 9314, 9315, 9317, 169318, 219318, g400 dopp., 401 bit 2403, 9414, 119423, g6059 dopp., 19000, 10001, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1912, Mittags 12 Uhr 11 Minuten.

Coburg, den 7. Mai 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Chur. . (15723

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 564. I. Thür. Küchenmöbelfabrik mit Dampfbetrieb Arthur C. Maar in Mönch röden. Ein offener Umschlag, enthaltend 5. Tafeln Photographien von 30 Stück Küchenmöbel. Ge⸗ schäfts Nrn. 1220 2— d. 1221 a- e, 1222 a- f, 1223 a f. 12242 - e. Muster plastischer Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 23. März 1912, Vorm. 95 Uhr.

Coburg, den 7. Mai 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Coburæ. (15724

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 565. Firma J. N. Schindhelm in Co- burg. Ein verschnürtes Paket, angeblich enthaltend 2 Markttaschen, „Ines“, Geschäfts. Nr. 2594, und Excelsior“, Geschäfts. Nr. 2095. Muster plastischer Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 13. April 1912, Vormittags 11,40 Uhr.

Coburg, den 8. Mai 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Coburg. 15725

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 566. Firma Albert Riemann in Coburg, ein verschlossener Umschlag, angeblich enthaltend 2 Tafeln Ppotographien von 37 Gegenständen aus Porzellan, Fabrik Nin. 4403, 4425, 44236, 4428 A - D, 4441, 4450, 4453 - 4455, 4462, 4463, 4465 - 4470, 4472 mit Gegenstück, 4474 4479, 4487 mit Gegen⸗ stück 4493 (2mal) 449, 4495 (amal, 4496 (2mah, das Recht auf Musterschutz wird in Anspruch ge—⸗ nommen für ganze oder teilweise und jegliche Aug—= führung der vorbezeichneten Gegenstände in jeder Größe und in jeglichem Mtaterial, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1912, Nachmittags 66 Uhr.

Coburg, den 8. Mai 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Coburxę. (15726

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 567. Firma J. N. Schindheim in Coburg, ein lederner Träger, Griff mit Metalleinlage, auf beiden Seiten mit besonderem Leder oder Metall- 3 mit Namen Ines, Geschäfts⸗RNr. 100 26, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. April 1912, Vorm. 11 Uhr 25 Minuten.

Coburg, den 8. Mat 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Coburg. . 15718 In das Musterregister ist zu den unter Nr. 465 eingetragenen Modellen der Firma Max Roesler in Rodach, jetzt Max Roesler Feinsteingut⸗ fabrik Att. Ges. in Nodach (O. Eoburg) nach⸗ getragen worden:

Für die Modelle Nrn. 4569, 4681 und 4636 ist die Verlängerung der Schutzfrist am 22. April 1912 auf weitere sieben Jahre angemeldet.

Coburg, den 8. Mai 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Creed. (157271 . 31 das hiesige Musterregister ist eingetragen orden:

Nr. 2065. Firma Audiger . Mehner in Cre⸗ . 1 Umschlag mit 11“ Mustern für Krawatten— toffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 414073 = 44077, 44079 —– 44081, 1059 =- 1062, Schutz⸗ . Jahre, angemeldet am 1. April 1912, Mittags

r

Nr. 2066. Firma Audiger * Meyer in Crefeld, Umschlag mit 16 Mustern für Krawattenstoffe, versiegelt, Rlächenmuster, Fabriknummern 44084 bis He, ne orf r ,, ö

1665, 1067, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1912, Mitiags 12 Ühr. ; Nr. 2067. Firma Wm. Schroeder * Co. in Crefeld. 1 Umschlag mit 1 Muster für eine Kante für Seidenstoffe, dan ffn . Fabrik⸗

U

nummer L. CO. Schutz ahre, angemeldet am 13. April 1912, Mittags 12 ö .

Nr. 2068. Firma Audiger Meyer in Cre⸗ . 1 Umschlag mit 10 Mustern für Krawatten⸗ toffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

1068 - 1070, 44117, 44130 - 4135, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 17. April 1912, Mittags 12 Uhr ; , , 2 .

Nr. 2069. Firma Wilhelm Wefers in Crefeld, 1 Umschlag mit 26 Mnstern von Schokoladen etiketten und Weinflaschenetiketten. versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabritnum mern 976, 975, 987, 944, 953, 912, 99s 9, 951, 972, 981, 991, 994, 989, 995, 892, 993, 998, 990, 1002, 1012, 1908, 1010, 1013, 1005, 1003, 1007, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1912 . 12 Uhr.

Nr. 2070. Firma Wilhelm Wefers in Cre- feld, 1 Umschlag mit 49 Mustern von. Zigarren⸗ ringen, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 6253, 6255 - 6266, 6268 - 6272, 6274, 6275, 6277 bis 6280, 6283, 6286 - 6291, 6292, 6294, 6295, 4887 bis 1899, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2071. Firma . . in Crefeld, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Krawatten⸗ stoffe, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 63385, 63391, 66283, 66294, 805 14, 8o66 , 8067, So7 ot, S170 - 8172, S195, SI 97 - 82z00, 8203, 8204, 8207, 8209, 8211, 8212, 8214, 8215, 8217, 8218, 8220-8223, S225, 8232, S235 - 8242, 8245, S246, 8249, 8255, 8258, 8262, 8277, 8278, Schutz frist . angemeldet am 24. April 1912, Mittags r. Crefeld, den 30. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Hamam. (15729 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1663. Firma J. D. Schleistner Sohne in Sanau, 35 Modelle, verschlossen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 19897 99r, 10998 gr, 10999 gr, 11002 gr, 11005 gr, 11066 gr, 11581, 11582, 11583, 11585, 1586, 11587, 1648, 11810, 11811, 11812, 11813, 11814, 11815, 11816. 118171, 1181711, 11817 11I, 11820, 11821, 11822, 11823, 11824, 118265, 1826, 1827, 11823, 11829, 11850. 11831, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1912, Vormittags lot Uhr.

Nr. 1664. Friedrich Rosenberger Buch⸗ und Kunstdruckereibesitzer in Hanau, 1 Muster, ver⸗ schlossen, für Flächenerzeugnisse, Fabritnummer Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1912, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 1665. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Dangu, 50 Muster, verschlossen, für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 23731 bis mit 23780, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1912, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. ö

Nr. 1668. Firma Heinr. Aug. Brüning in Hanau, 21 Muster, verschlossen, für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 23781 bis mit 23801, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1912, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten. .

Nr. 1667. Firma Deutsche Dunlop Gummi⸗ Compagnie Aktien · Geselschaft in Hanau, 1ẽMuster, verschlossen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 18412, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1912, Vormittags 9 Uhr.

Hanau, den 3. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. V.

Kon kurse.

Altenberz, Erzgeb. (156981

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Friedrich Brund Zeibig in Altenberg wird heute, am 7. Mai 1912, Bormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Bürgermeister Bauernfeind, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1912. Wahltermin am 22. Mai 1912, Vormittags Rc Uhr. Prüfungstermin am 12. Juni 18912, Vormittags RO Uhr. —̃ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1912.

Altenberg, den 7. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rad Dürkheim. (15708

Das K. Amtsgericht Dürkheim a. H. hat über das Vermögen des Martin Daut II., Händler in Weisenheim a. Sd., und den Nachlaß der am 21. Mai 1911 in Weisenheim a. Sd. verstorbenen und allda wohnhaft gewesenen Maria Daut, geb. Selzer, Chefrau von Martin II., am 8. Mat 1912, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baumann in Bad Dürfheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juni 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 19. Juni 1912 einschl., zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in den 3Z§ 132, 134 und 137 der Konk.Ordng. bezeichneten Fragen am 29. Mai ds. Ig. und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli ds. Is., beide Termine je Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberel,

Rad Oldesloe. Konkursverfahren. [156691] Ueber das Vermögen der Firma Bruhn und Mohr, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Bad Oldesloe ist heute, am 8. Mai 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkureverfahrẽn eröffnet. Verwalter: Justizrat Trube in Bad Oldesloe. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1912, Vormittags LI Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1912, Vormittags 15 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Juni 1912. Bad Oldesloe, den 8 Mat 1912. Königliches Amtsgerich:.

Rroemem. J ; (Ip 700] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Friedrich August Lange in Bremen, Düstern⸗ straße Nr. 71, Inhabers der Firma , Lange vorm. Johann Thellmann Nachf. hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kulenkampff⸗Pault in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1912 einschließlich. An⸗ . r ö bls zum 30. Juni 1912 einschließlich. e

läubigerversammlung: 7. Juut 1912,

Vormittags 11 Uhr, allgemeiner nnn, 19. Juli E912, Vormittags AI Üühr, im erg n g. hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. Eingang Ostertorstraße). ö Wremen, den s Mae idr,

. 2. 3 Der Gerichtsschreiber des Amt toi: . Se kretar. . .

verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechto⸗

Bremen. 3. IUlbß 99] De fentliche Berauntmachung. . Neber das Vermögen der nicht in das Handels . eingetragenen offen en Sandelsgesellschaft E. Burgmann & e, e. in Bremen. Wejter⸗ ahl 19, ist heute der Konkurg Rechtsanwalt Dr. Degener Grischow in Bremen. Offener Arrest mit de, d. bis zum 30. Juni 1913 einschließlich. Anmesdefrit bis zum 36. Juni 1912 einschiseßlich. Erste Gläubigerversammlung 7. Juni üg, Vormittags 11 uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 19. Jul 1912. Bormit⸗ tags LI Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Dber⸗ geichoß. Zimmer Nr. 4 (Gingang Sftertorstrahe). Bremen, den 8. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

Chnrlottomburp. (15646 Ueher dag Vermögen des Bgumeisters Franz Zwick in Charlottenburg, Berlinerstr. 155, ist heute an tg 111 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stadthaus in Berlin, Jorkstr. 71. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen und offener Arrest mik Anzeige= pflicht bis 4. Juni 1912. Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Juni L912, Bor- mittags O uhr, im Gerichtsgebäude. Suarej⸗ straße 13, Portal 1, 1 Treype Zimmer S. Charlottenburg, den 7. Mai 192. Der Gerichtsschreiber * 6 Amtsgerichts.

Cloppenburg. (156961 Großtherzogl. Amtagericht Cloppenburg i Oldb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma H. Lanfer- mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Höltinghausen und des Staufmanns Gerh' H. Lanfermaun daselbst wird heute, am 9. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator A. Brickwede in Cloppen. burg i. Oldba. wird zum Konkurzperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1917 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , und ein⸗ tretendenfalls über die im 3132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den 31. Mai 1912. Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Juni 1912, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. Mat 1912. 1912, Mai 9. Veröffentlicht: (. 8. (Unterschr.), Gerichtsaktuargeh.

C6him, Rheim. Konkurseröffnung. II5697

Ueber das Vermögen der offenen Haudels⸗ gesellschaft unter der Firma Josepyh Köllin K Co., Baugeschäft in Brühl, ist am 6. Ma 1912, Nachmittags 1 Uhr 20 Minulen, das Konfurg⸗

anwalt Dr. Esser II. in Brühl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu— bigerversammlung am 5. Juni 191Z, Vor⸗ mittags IE Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 26. Juni 1912, Vormittags ERL Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude am Reichengpergerylatz, Zimmer 225. Cöln, den 5. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Cöln, Rheim. Konkurserßffnung. [15664

Ueber das Vermögen der Ehefrau ves Schleifers Johann Georg Persch, Antoinette geb. Möres, in Cöln⸗Lindenthal, Dürenerstraße 1662, In⸗ baberin eines Dameunfriftergeschäfts, ist am Mai 1912, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Söhling in Cöln, Norbert⸗ straße 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 198. Juni 1912. Ahlauf der Anmeldefrist an dem- selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni 1912, Vormittags EI Uhr, und all gemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1912. Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, am Reichenspergervlatz, Zimmer 223.

Cöõöln, den 7. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht. Abtellung 66.

Diepholz. Konkursverfahren. (15670 Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Heinrich Vapenhausen in Dieyholz wird heute, am 8. Mai 1912, Nachmittags 87 Uhr, das Konkursverfahren fröffnet. Der Auktionater Fritz Samenfeld in Diep⸗ holz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgfor⸗= derungen sind bis zum 3. Juni 1912 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in S 132 der Konturgordnung bezeichneten Gegen- stände und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 15. Juni 1912, Vor—⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche elne zur n ,. gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konzurgmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzverwalter bi jum 25. Mal 1913 An- zeige zu machen. Der Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts in Diepholz. presden.. 16686 Ueber den Nachlaß des in Dresden, Friedrich Wllhelmstr. 71 jf, wohnhaft gewefenen Stock. fabrikanten Karl Richard Teich wird heute, am 8 Mai 1912. Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurg, derfahren eröffnet. Konkurzberwalter; Rechtsanwalt Johannes Lehmann in Dresden, Amalienplatz 1. Anmeldefrist bis zum 28. Maß idi3. Wahl. und JJ KL Uhr. ener Arrest m nie zum 28. Mai 1912. ö . Königliches Amtegericht zu Dresden. Abt. II. ,., (156851 Ueber das Vermögen des Viehhäundlers Frauz Rosenkranz in Leuben b. Bregden, Bahnhof=

eröff net. Verwalter:

mittags 10 Uhr, dos Konkursverfahren erffnet. Kon furgyerwalter: Recht zanwalt Trum mler in Nieder. sedlitz bei Dresden, zum 1. Junt 1912. I. Juni A9IM2, Vormittags Em üÜhr. Offener Arren mit Anzeigepflicht bis zum J. Juni 191. Königliches Amitggericht zu Dresden. Abt. 1I.

Prulingen. Konturgverfahren. 15695]

Ueber dag Vermögen der Gheleute Georg Meder, Metzgermeister in Voltsberg, und Maria geb. Kern wird heute, am 8. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Strauß in Drujingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger vVersammmlung: 81. Mai 1912, Vorm. I 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrsst: 20. Juni 1912. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. Juni 19 A2, Vorm. A1 Uhr im Sitzungesaal.

Kaiserliches Amtsgericht zu Druling eu.

Essen, Ruhr. gtonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Carl Reiche zu Essen, . 103. ist, durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs gröffnet. Der Faufmann Paul D. Schourp zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und. Anjeigefrist bis 1. Juni 1912. An- meldefrist bis 18. Juni 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 7. Juni 1912, Vormittags Ot Uhr. Prüfunggtermin den 28. Juni 191 2X, Vormittags 19 ühr, vor dem Königlichen Amts gericht in Essen, Lindenallee 87, Eingang Logenstraße, Zimmer Nr. 6.

Efsen, den 9. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Frankfurt, Oder. (Ib 44] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Musikalienhändlers Moritz Frömer in Frankfurt a. O.. Richt- straße 65, z Zt. in Plauen i. V., wird heute, am 8. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kurt Strauß in Frank⸗ furt a. O., Richtstr. 56, wird zum Konkurgverwalter ernannt., Konkursforderungen sind bis zum 30. Mat 1912 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlungs⸗ und Prüfungstermin den 4. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Oderstraße 53 5d, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht big zum 26. Mai 1512.

Königliches Amtsgericht in Frankfurt a. O.

Gerd auen. 15650] Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Neumann in Botellen, Inhaber Friedrich Neu. mann daselbst, ist am 7. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ perwalter ist Rechtzanwalt Mewius hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen big zum 10. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung den 6. Juni 191, Vormittags 12 Üühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni 1912, Vormittags 160 Uhr, Zimmer Nr. 3. Gerdauen, den 7. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Gunzenhausen. Betanntmachung. [I59661 Das K. Amtsgericht Gunzenhausen hat über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Gug gen heimer von Gunzenhausen am 8. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Verwalter; Rechtsanwalt Kündinger in Gunzenhausen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Jun 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraueschusses am Z. Juni 1912. Vorm. 9 ühr; allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 17. Juni 1912, Vormittags

O Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Haini chem. (l5õb7 9] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erdmann Alfred Breyer in Hainichen, alleinigen Inbabers der Firma Alfred Breyer daselbst, wird heute, am 9. Mai 1912, Vormittags p10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, Konkursberwalter; Herr Rechts. anwalt Kaulfers hier. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1912. Wabltermin am 30. Mai 1912. Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juni 19H, Vormittags 10 Uhr. Offener Krrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1912. Hainichen, den 9. Mai 1912. , Königliches Amtsgericht.

Ham bur. Kontursverfahren. 15681 Ueber das Vermögen des Klempner⸗ u. Mecha⸗ nikermeisters Ottg Carl Meins, Hamburg, Langereihe Nr. 69, Wohnung: leiststr. Nr. 5, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurs erzffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor H. Hartung, gr. Theaterstraße 34/35. Offener Arrest mit W ef ff bis jum 4. Juni d. Is. einschließlich. Anmelbefrist bis zum 25. Juni d. Ig. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 5. Juni d. J., Mittags 12 uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin d. 24. Juli d. J., Vorm. 10 ur.

Samhurg, den 9. Mai 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Janor. Ilb6d2] Ueber das Vermögen der verehelichten Handels⸗ mann Pauline Matzel, geb. Pech, in Jauer, Wilhelmstraße 8, ist heute, Nachmittags 137 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Gustav Tschakert in Jauer. Frist zur An— meldung der Konfurgforderungen bis zum 29. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung den 5. Juni 1912, Vormittags 9 uhr. Prüfungstermin den AR. Juli 19412. Vormitiags S Uhr. im K hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Juni 1912. Jauer, den 8. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtagerichts.

Jemn. . (Ib643] Ueber das Vermögen des Maurermeisters Max Löhmer in Kieinkröbitz ist heute, am 8. Mat 1912, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Fauf⸗ mann Karl Eduard Peter hier. Anzeige. und An- meldefrist ist bestimmt bis J. Juni 1912. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: O. Mai 1912, Varm. O Uhr. Prüfungs⸗ termin: 18. Juni 1912, Vorm. 9 Uhr. Jena, den 5. Mal 191.

strahe 52 J, wird heute, am 9. Mai 1912, Vor

Der Gerichte schrelber des Groh. S. Amt gerichtz. .

Schulstr. 6. Anmeldefrjt bis Wahl⸗ und Prüfungstermin am

156651

Ersse Gläubigerversammlung:

.

1

gen aurateurs in gif er O. S. ist am 8. Mai 1912, Nachmittagn 5 Ühr 0 Minuten, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet worden. Konkurzverwalter: Buch— händler Julius Leber in Kreuzburg O S. Anmelde⸗

28. Juni 1912. Erste Giäubigerversammlung am 7. Juni 1912, Vormittags OJ Uhr, und Prü- fungstermin am 12. Juli 109012, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 75. .

Amtsgericht Kreuzburg O. S., den 9. Mai 1912.

Lanechatedt. Kr. Mersebnręz. (156661

Ueber das Vermögen des Zementwarenfabri⸗ kanten Carl Mödiger in Schafstedt ist am . Mai 19812, Vormit jags 11,15 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Ernst Sitte in Lauchstedt. Anmeldefrist big 12. Juni 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Fun 1913. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1912, Vormittags RO uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 27. Juni 19üiz, Vormittags 193 uhr.

Lauchstedt, den 7 Mal 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

; Herrmann, Amtsgerichts sekretär.

Mörg. Konkursverfahren. 15712 Ueber das Vermögen der Rommanditgesellschaft G. Atrops Æ Co. in Mörs wird heute, am 7. Mai 1912. Vormittags 95 Uhr, das Konkurß⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Behmer in Mörs. Anmeldefrist: 12. Juni 1912. 5. Juni 191. Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin: 2. Juli Lol R, Nachmittags A Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist; 25. Ma 1912. Königl. Amtsgericht, Abt. 6 a, in Mörs. Miüm chberꝶ. 156834 Das Kgl. Amte gericht Münchberg hat über das Vermögen der Schnittwarenhändler seheleute tonrad und Barbara Gerner von Sauerhof am 8. Mai 1912, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs gröff net. Konlurzverwalter; Prozeßagent Primus in Münchberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anme dung der Konkursforderungen his Montag, den 27. Mai 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestessung eines Gläubigerausschusse sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 4. Juni 1912. Vorm. 9z Uhr. Gerichtsschreiberei des Kgl Amtegerichts. München. (lb693] . Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 9. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, wurde über das Vermögen der Deutschen Chronophon⸗Gesell. schast München, Ges. m. h. i Geschäftslokal: . 12, Geschäftsführer: Otto Aigner, aufmann in München, Wohnung: Seidlstraße 28, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Friedmann in Mänchen, Kanzlei: Müllerstraße 5a, Tel. 6134, zum Konkursverwalter bestellt. Sffener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 30. Mai 1912 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, Und zwar im Zimmer Nr. 82s1 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße, bis zum 30. Mal 1512 einschließlich. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg dann über die in den 1532, 134 und 137 Kr. O. beieichneten Fragen und der allge⸗ meine Prüfungstermin: Samstag, den 8. Juni 9E, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 76/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München. München, den 9. Mai 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nürnberg. (1b694 Das K. Amtzgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ mögen der Putzgeschäftsinhaberin Johanna Auerbach in Nürnberg, Theresienplaß 2, am 9. Mai 1912, Nachmittags 59 Uhr, den Konkurg röffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bam⸗ erger in Nürnberg. Offener Arrest erlaffen mit Anzeigefrist bis 6. Funi 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Mai 1912. Erste Glaäͤubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs- termin am 10. Juni 1912, Nachmittags A Uuhr, im Zimmer Nr. 41 des Justszgebaäͤudeg an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschrelberei des KG. Amtsgerichts.

OGberkireh, Kaden. (1Ib955

Oldenburg, &roOnah. (l5661] Neber dag Vermögen des Barbiers Sermaunn

Frey in Oldenburg, Donnerschweerstraße, wird beute, am 7. Mai 1912, Nachm. 5 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ift der Rechtsanwalt Feldhus in Oldenburg. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am. 39. Mai 1912, Vorm. 1G Uuhr,. Allgemeiner ,, am O. Juni 1912, Vorm. AO uhr. Konkurgforderungen sind bis zum 27. Mal 1912 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrlst bis zum 22. Mai 1917.

ldenkurg i. Gr. 1912, Mai 7.

Großberzogl. Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Harm S, Gerichtsakt. Geh.

. hen ne, n I1l5713] eher das Vermögen des Aufschnittgeschäfts⸗ inhabers Richard Karl Pan ö . Crottendorf wird heute, am 9. Mai j5lz, Vor— mittags 11 uhr, dag Ronkurtzberfahren eröffnet. Konkürgverwaller; Herr HSrtärichter Möckel in Crottendorf. Anmeldefrist bis zum 1. Suni 191. Wahl und Prüfungstermin am 8. Juni 191. , zkR Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigevflicht bis zum J. Junk 1913.

ibenberg, den 5. Mai 1912.

Königliches Amtegericht.

das Vermögen des Ziegeleibestzers Ernst

ntegericht hier heute, am 8. Mai 1612. Nach.

frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

mittags A Uhr, daz Qonkurther fahre ig enn. Dreier biet

verwalter ernannt. Offener Ar s it bis zum 21. Mai 1912. Anmelde frist bis r 1e, , , , b d h,.

* orm 9 3 * 6 IM . am 18. Den nr g e. Vormittags 104 uhr.

Schneidemühl, den 8. Mai 1912. ö. . Der e ,, des Königlichen Amttgerichtz.

Schwabmii nehem. . . . Das Kgl. Amtsgericht Schwabmünchen, Bayern, hat über das Vermögen der Madistin Luzie Geld⸗ . in Langennenfnach am 8. Mai 1912, orm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg verwalter: Rechtganwalt Dieminger in Schwab münchen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Juni l. Is. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraueschufses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni I. Is., Vorm. AO utzr. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Schwabmůnchen. 115651]

Schwetz, Weichsel. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Bobtowski in Jeschewo wird heute, am 9. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ,, Eugen du Bosque in Schwetz wird jum Konkursverwalter ernannt, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1912. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 8. Jimi LE9LzZ, Vormittags 9 Uhr. 2 Königliches Amtsgericht in Schwetz.

Waldheim. (15677) Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhmar enhäudlers Friedrich Dermann Schatz in Hartha wird heute, am 8. Mai 1912, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schwert ner in Hartha. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1912. Wahltermin am 8. Juni 19M2z2, Vormittags EO Uhr. Prüfungatermin am 8. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. Mai 1912. aldheim, den 8. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Witten. Konkursverfahren. 157111 Ueber das Vermögen des Gärtners Wilhelm Eckardt zu Witten. des alleinigen Inhabers der Firma Eckardt u. Sell zu Witten wird heute, am 8. Mai 1912, Vormittags 1 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Müller zu Witten wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 5132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den . Juni 1912. Vormittags UI Uhr, und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf den 20. Juni 1912. Vormittags 11 1ihr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur er n dafl. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in k nehmen, dem ;, bis zum 10. Juni 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Witten.

zittan. II5676 Ueber den Nachlaß der am 11. April 1912 zu Zittau verstorbenen Handelsfrau Ernestina Louise Agnes Riegel verw. gew. Felz, geb. Atte, wird heute, am 9. Mat 1912, Vormittags 19 Uhr., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Franz Lose in Zittau wird zum Konkurgver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1912. Wahl und Prüfungstermin: 7. Juni 1912. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis zum 29. Mai 1912. ; Königl. Amtsgericht Zittau.

**

Altenstadt, Hessen. 15701] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Peter Friedrich Corvinus in Lind⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch .

Altenstadt i. H., den 8. Mai 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Altona, Elbe. stonkursverfahren, II5674

Das Konkurgverfahren über das Privatvermögen der Ehefrau Toni Henriette Eleonore Heise, geb. Wagemann in Altona,. Goethestraße 15. persönlich haftende Gesellschafterin der offenen Handelsgesellschukt S. G. Heise in Altona. Donnerstraße h, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 4. Mai 1912. . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N. 6a s10 B.

Kad Kissin em. Bekanntmachung. 15702] Durch Gerichtsbeschluß vom 6. Mat igll? wurde das unterm 11. September 1911 über das Vermögen des Kaufmanns Josef Marabini in Bad Tisfingen eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. . Bad Kissingen, den 9. Mai 1912. w Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtg Kisstng

.

er r , e, mn. Derlin, Frie 227, Firma: ohr, in Berlin, . Schlußverteilung nach Abhaltung aufgehoben worden.

m n, en, Koutursverfohren. I565z] Se e

neh er n Schweidem hl ist durch das König⸗ der

vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2. .