K . Kö 1 ⸗ Börsen⸗X I mamtnen h. mermsegt i. n. lid] ] weärstes. Keoukurggverfghren. libszg⸗ J WJ . a,, , , , ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
ren Müner und Kiörnhändlers starl Harms in Abnaßme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur K irsten Aweslohe wird na n Aihbeinmng des Cr ban nn en Schlußver⸗ . ĩ den 11. , ,,, n e, fn r . 66. , , n, an e, 114. Berlin, Sonnabend, den 11. . 32 . u . en. orderungen der Schlußtermin auf den g. Juni erm mm, rem mmm er rr mm m , rm mm m m m, mer er 6 S0 haßt min auf den 3. ö Agüs, ziautzau, den 5. Mal 1912. Lon, Hormittagz 16 ür, vol dem Konig k 1 — , Honle iche nl aerict. , 77 utlich festgestellte Kurse, ech Arg n , n , K Schubim, Consnrsnerfgdeen. fist?! Wesitz, den 6. Mai 1513. iner Börse, 11. Mai 1912. 5. 61 8 68er. zn &. urs. 16] Oe enn ende; , mn. In dem Konkurgherfabhren üßer daz Vermögen des Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. reren, n Hau, 1 Besaen = ben Gi Bamse . e de, ,. . . er Gerichts rteiber des Königlichen Amtsgerichts. Prob steipüchters Jranz Witezat in Hedmwiqs= . e, 383 . 1 . ) 4
ih wugeheber worden.! Egan ontkererthren, g, mise solte igt dns r nente mil, ann , , n . ie s r n , , fe een. h 2
; . ; 1 In dem Konkursverfahren uber de ö. orderungen Termin auf den 5. Jun 19012 ꝛ ; 116 6. I Rubel . ; verf das Vermögen des Zimmermanns Johann Mruck und seiner ö. n , n = . , g f end. Ei n g 3. . . , *
relber deg Khniglichen Amtsgerichts an *ö. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königli Hern wet, lie. ö, e r , , , m , drr, , , merlin. gontnrersahcen. lige] Tchiagenthin, suietz oßntst in Schiggenttin, ech, dn, , Mai ih, , ite m mr ge en one e der, ,, frre, gie, gien Daß Konkuräherfghren lber dat. Vermögen kes ist ur zißnahme ber Schlußerechnung dez Vermastert, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtes zn ich cd Kn cherich. * fe. , Zimmermeisters Rihert Fedewitz in Herms. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ Spangan—. 15645 e el, e mr. n licerbar o h, ö Sieinn b, Sr 6. dorf i. M. wird, nachdem der in dem Vergleichs. derzeichnis der bei der Verteilung zu berückficht genden In Sachen, betreffend das Konkursberfahren über Zoppot. 15654 5 nᷣ 9 169 45636 Württemberg unk. 5 4 versch, 199.598 termine vom 2. Fehruar 1912 angenommene Zwangs. Forderungen und zur K. der Gläubiger das Vermögen des früheren Kaufmanns Gustan In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des an At. i690 5bz po. unt 31 4 11. iii 5h po. vergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom 2. Fe⸗ über die nicht verwerttaͤren Vermgensstücke sowie Rethg in Spandau, wird die Vornahme der am 11. Juni 1911 zu Zoppot verstorbenen Bau— jaw do. 1881. 3 Bil versch !— Horb dumm sb ) bruar 191 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. zur Anhörung der Glaͤuhiger über die Erstattung der Schlüßverteilung genehmigt. unternehmers Ignatz Köhler ist zur Prüfung . Preuhische Rentenbriefe. Brandenb. a. S. . Berlin, den 6. Mai 191. Aus lagen und die Gewährung einer Vergütung an Spandau, den 5. Mai 1912. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin apest. ... Hannoversche 6 1880, 1851 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. die Mitglieder des Gläubtgerausschusses der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. auf den 14. Juni 192, Vormittags 190 Uhr, do. Bromberg. ... Idi nurgstRkat . 15680 termin auf den A8. Juni 1912, Vormittags Stallupänem. 15658] vor dem Königlichen Amtsgerichte in Zoppot stianig . Hessen Nassan .... 4. Fon hh , ny, 1dr H wosrrgberfahren Über das gern nf 39 . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst ; 66 . , über dag Vermögen . . . ; len. ite a nnn 666 . n 6 Dan s ses nnen, eech ähneln, den 2. Maß 19m. es Kaufmanns Otöo Pietsch zu Eydtkuhnen, Zoppot, den . Mai 19. — do. do. 3 , ,, wenns, werten, gd eig --, n, ehinlte me, ' Gääsärütä bes ähichiben mnuterike , . 424. 3 . n. K tallupönen verstorben. An scine ! S 30 * 6 d ;
Bur gstüdt, den 9. Mal 1912. Gnesem. Konkursverfahren. 166 8 ben; Ann eine Stelle ist, der — 446 fz . ö. Königliches Amtsgericht. ö 3 das 3 ö. , aus Stahlluz kien m,, 2.2 ; . , ö 3 5) en ruot gn; i
ö e astwir eon ew in dowko i rü j . ; 2 ; is ; . Cam bun; Saule. Besch lift 156 3 zur Abnahme der Schlußrechnung des nen tent Stallupbönen, den 8 Mai 1912 Tarif 2. Bekanntmachungen . ö 3 = ö r fe . rob; G . do. Ig gon. dj . do. 965, 99, 1902, 965
Das Konkursverfahren über das Vermögen des bal e Königliches Amtsgericht. Abt. 4 z ; ꝛ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . 8 3 é. Schuhmacher meisters Karl Friedrich Tambach. berzeschn lg der bel der Hern n , . , Stallun nem. 15660 der Eisenbahnen.
früher in Camburg, jetzt in Lichtenhain, wird 5 igen. In dem Konk s am burg, . 3 Forderungen und zur Beschlußefasfung der Gläubiger dem Konkurshderfahren üer das Vermögen des 15962 Bekannt . a, , n , nn, , sierdnrch 66. 6 . ö der 26 G e ger ee n , n, Süddeutsch⸗ . j uf den Ma Vorm Mi ᷣ ö it : Camburg a. S; den . Mai 1912. Y uhr! vor dem Ron fe ichen Mien te ge m, 6 Voerster aus Stallupönen werftorben nnch, fen, 3 . sofortiger en . ist bei der am peten fete Herzogliches Amtsgericht. seibst. Fim ner m 3 * men, nn et n en, Gielig ist der Kaufmann Hoden len, Siallus'! r . ö. . baverischen Station Luitpold⸗ . * . . . des ö für seine Geschäftsführung ist ö . ö. ö 3 Kw nn , g. . as Konkursverfahren über das Vermögen der 95 „6, ᷣ 05. nen, den 8. Mai 1912. j ; ? JJ , n waren melee fun n, Königliches Amntegericht. Abt. 4. Königliche Ciseubahndirertion. , ,, , wen, den , wh gen. J ,, ; , n n, n, n,, * 3 ird na bhaltung des ußtermins hierdur ön es Amtsgericht. In dem Konkursverfa übe ⸗ aß ⸗Lothringisch⸗ Luxe ' . - o. o. versch. M, h . aufgehoben. ö Maschinenbauers 8 1 a. n 3 rischer r nn k . Bankdistont. . Sach] · Alt. xb Obl. di versch Põ. bõch Crefeld 1999, 199l / z Hassęlfol dle. 15682 f wn gner in eh — ; ; ö j lin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4. Do. Coburg. Landrbi do. 190 unkv. 17 Cöln, den 1. Mai 1912. ö In Sachen, das Konkureperfahren über das Wes) kehmen ist der bisherige Konkursverwalter Kauf— Ab 15, Mat 1912 wird die bayerische Station nd. Italien. BI. Sz. Kopenhagen ß. 8 . nn 3 4 do. 1909 unkv. 19/21 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. moren des 6 astte ir to earn olf R r fa: t en n mann Adolf Foerster aus Stallupönen verstorben. Luitpoldhütte mit den um 66 km erhöhten Ent⸗ bon 6. London 3. Madrid 41. Paris 3. S d u. 8 un. 3 4 do. 1882, 88 wmwemmin. Konkursverfahren. 15715] Braunlage betreffend, ist der auf den 15. b. Mts An seiner Stelle ist der Kaufmann Podszuk aus ernungen der Station Nürnberg Hbf. und ab Peterßburg u. Wagrschau 5. Schweiz 4. Gotha Landegkrd. do. 1901. 1965 Das Kontursverfahren Über den Nachlaß des am anberaumte Termin zur Beschlußfaffung über die Sta lupnnen zum Konkurgherwalter ernannt. 1. Duni 1912 dis baverische Statign Sangenprrozelten fein 8. Mien ? . Denied uff g 28 Sertember I9ll verstorbenen Kalifmäanns Pelbehalttugng bern erndhuten Hern llergdze anf Len Stallugönen, den, ß. Mal 1912 mit den ums 47 km erhöhten Entfernungen der ldsorten, Banknoten u. Coupons. ö. . Wilhelm Frank in Breest wird nach erfolgter 14. Mal gn, Vormittags 95 Uhr, verlegt. . , Abt. 4. rh ie, 6 . , 63 e nn — . Ml bi 6 Darmstadt 1807 ul. i i n rx, Er ö. l. 1 e⸗ 65 5 . do. ; e . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Safsfelfelde, den 9. Mai 1912. 8 2E en 15678 schrintt anf Sendungen des Kgl. Bätg. und Hutten. bereigns ö, n m . . ug
Demmin, den 24. April 1912. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. Das Kenkurgverfahren üher das Vermögen des e gg do. chtsschrelber Herzoglich gerich Viehhändlers Elemens Eurt Otfo in Rieder? Amts Ambeng. 3 do. unt. 1 .
Könlgliches Amtsgericht. ̃ 9. . . den,, r, be, deer, Hei Ibronm. 15967) dorf, ; ir Ab 15. Mai 1912 werden die Tarifentfernungen 19
Demmim. Kontursverfahren. 15716 K. Amtsgericht Heilbronn. ! fr let n, J . für Nürnberg Nordwestbhf. gebildet n ö ö, yro Stück — do. 19 ö do. Sta yt C ul. h
In dem Konkursberfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stollberg, den 8. Mat 1912. don 11 km an die Entfernungen für Nürnberg ö. do. . . pro dM . S. Weim. Ldokr. ... do. do. 1912 ukv. 2ᷣ
des BVanunternehmerg Gustav Holz in Jarmen Bildhauermeisters Friedrich Spindler und ; Königliches Amtsgericht. Rangierbhf. . ez Russisches Gld. zu dd hf ai gap: do. do. uk. 1
ift zt, nahme bez Schlußtechnung des Verwalters, ster des Vermögen seingz Witwe uise Spindler galzbach, overprai-,, ' isi6ol . Munchen, 8. Mai 191. eltanische Barghnten. 3, ,, . g orit? lud. gd ö
, , , n, , ,, ner deren. wltelöch Tg nn der g, gare et.. B. 6. . 6. , m, Ge, ee,
ung zu berü igenden dur eschluß vom 8. Ma 3 aufgehoben worden. In dem Konkurfe äber das“ . K. z. 3b. ö . de rred. ] Frets j as Vermöge 3 anfnoten 100 Franes 80 65 G iv. Eisenbahn Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Juni Den 9. Mai 1912. Amtsgerichtssekretär Riedt. Gemischtwarenhäublerin Anna 7 3. lig f ! ,, Vom eee. , . Berni ö. 6 ö b
g9nrz. Vormittags AI uhr, vor dem König— . ; ; , , 8. Eiehtentels. Beranntmachung. 15683] Sulzbach i. Opf. soll die Schlußvertellung er- 15. Jult 1912 ab gilt der Ausnahmetarif 2 (Roh⸗ e g n n gig r. 6 RBraunschwelgische 3
Demmin, den 7. Mai 1912. Mit Beschluß vom 8. Mai 1912 hat das K. Amts⸗ inn, a nl ) . 6 65 3 verfügbar. : stofftari) nicht mehr für Sendungen von Heu und ante Bantn'ten 160 Ksidh h . ,, 9
Stroh im direkten Verkehr mit den Nebenbahnen len tche Hanknoten 166 &. Bh. iobz . Pfalzische Eisenbahn. 4 do.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gericht Lichtenfels nach Abhaltung des Schlußtermins erungen im Betrage Von — , nen Anteerng das. Konkursverfahren über das Nermögen des 364 gs 52 Y. darunter keine bevorrechtigten. Dag Kehl Bühl, Kehl —Alten heim —ffenburg —tten⸗ wegische Banknoten 199 Kr. . do. konv. j
Hres dem. 15688 3 ibeñ j Schlußverzeichnis liegt auf der Geri i ĩ 3 ĩ ;
Peg Ronkursversahren lber dag Vermö . ö. . und acer eibesitz er Sans . 63 t e ö d. ö . des ben ,,, Schwarzach. . ö . , di do. do. Sandelsfrau Ptarie Th gen n 6. früher in Lichtenfels, nun in Michelau, Gand h ö n traßburg,. den 7. Mai 1912. b. h 3. Wismar · Carow ... n n , k . en ei, aufgehoben. . ulabach, . ö . Kaiserliche Generaldirektion siiche *,, d. 66 53. 6 hprovinzialan . 6 — . iel ier . auf⸗ Lichtenfels, den 8. Mai 1912. Or. Ih 33 9 .. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. I ö. i , 8 Brandbg. C6, 11 uk. 21 . ,, . rgleichstermine vom Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. r. Srhr. v. Knöäringen, Rechtsanwalt. : . d. do. ult. Mal == dg. Do. 15939
April angenommene Zwangsvergleich durch JJ ,, Trenart, Konkursverfahren. ib os] II39 50) Bektanntmachung. pwedische Banknoten Ibs Kr. — — Gaffel Lndskr S. 22 , Beschluß vom 9. April 1912 bestätigt = * . J ibo! In dem Konkurgverfahren über da Vermoöhzen bes „ Kilometerzeiger für dem Binnennerkehr sweizer Banknoten jd Zr,. Bl oobz do. S.· 3 ut. 15 orden ist. k Has Kont . ren. Kaufmanns Hubert Mock in Diedorf sst zur der Reichseisenbahnen in Elsaß Lothringen kaoupons 100 Gold -⸗Rubell— — do. S. 2 at.
Bears urn, ge, , , , n, n,, ,, ,, , r, dem, d, ,, et,, ,,, =. , ,
; .II. 8 ) heim, Termin auf den 16. J om 1. Ma . er bisher nur dem Per- nor F ; e,, d, en ,, , ren e e e, ,, , e Kon über . ᷣ ; . anberaumt. unkt Schlierbach wird am 1. Juni 1912 für den ; . J 4
k . JJ Leopold, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Treffurt, den 8. Mai 191. = Irc htstůcgutverkehr mit nachstehenden Beschränkungen 6 r e , 117 ioo 10bi6 Ohlrbes bra nnn, Beßzichnung Deutsche Dandwerkskunst Herms“ Meta. Konkursverfahren. N. 1905. 15706 Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. ö werden nur Frachtstückgüter im Einzel n , , , . ,, I . H ,. . des Treptom, Rega. stonkursverfahren. 15714 gewicht bis 300 Kg angẽnommen,ů ö n, , . r Hes, eg fe reh ginn n 26 a. a verehel. n. em e. ö Def] 36. . Metz ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b. Sendungen nach, der Statlon dürfen nur ö. . . ö * 6 45 6
3 . ian . if Tsen altung de chlußtermins hierdurch 4 Rudolf Boll in Treptow a. R. frankiert, non der Station nur unfrankiert, in ö. do. versch Pi Gd
, G egen gal, n Drehen 3 , 1 nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten beiven Richtungen nur ohne Nachnahme, aufgeliefert s. ult. Mai SI, 30 bz 5, 58, 0] verstorbenen Privatmanns Adolf Brendler . Kanserliches Amts ericht t . , . Sb gen en Do ch
, aiserliches Amtsgericht. ,,. auf den 25. Mai 9M, Mittags Im Stationsverzeichnis (Nachtrag 1X. Seite 6) 6 6 23 Rheinprov. S. 20, 21 , zug it tz . Venus tadt, Main- vfeservp. lisrio 12, hr. ö. dem Königlichen Amtsgericht in sind dementsprechend mit Gültigkein vom 1. Juni batch .] 5 * 51 n Gr fn Fllchin . — Konkursverfahren. . . ega anberaumt. Der Vergleichs vorschlag 1912 bet der Station Schlierbach die Abfertigung 1 * do. S. 36. 36 Hint;
werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier— In dem Konkursberfahren über das Vermögen des und die Erklärungen der 3 Mitglieder des Glaͤubiger⸗ beschränkungen (a) (8) (h) zu ändern in „fr F St u. kons Anl. ut. i do. S. 2 durch au fge haben ne hier. Sattler Eimon Lllienstern zu Reustabt Pb. aus usses sind aufder Gerigk te reiter des Konkurs. z08 z. be , is In. S' da. 6. 10.
Dresden, den 9. Mai 1912 3 it gi . . ee rde, en nn gt , sehr. 36 ö ,, . ' Sufetnäüre , n , . 2 l. r. i
Chat ö gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 6 . * . aiserliche Generaldirektion = versch. . hen ol .S. 18 unk. 16. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Vergleichstermin, der mit dem . Prũ , Königl. Amtsgericht. der Gisenbahnen in Clfaß-⸗Sothrinaen versch. ll. x bz G ö 8. 9. . ö.
munis burg. Beschlus. [Ib6Kzz termin verbunden wird, auf den 2. Mai gi d, io zo Ver Schl · d Hry C gr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ . Güterverkehr der Rhein ⸗ u * , ,. . . 2 f⸗ * * n Aolontaiwargnhändlerin Therese Semald zu gericht in Neustadt M.. W. B. anberaumt. Der (Frankfurt , , gn zit drr gr e ge nm, 3 bende rern, Duisburg, ö sl, wird infolge der Bergleichsporschlag ist auf der Gerichteschreiberei des wird mit Gültigkeit vom 15. Mat 1513 in den Tarif einbezogen. Der Tarff ist, wie folgk änzen: ,. Werl Bron ah g g — nach erfolgter Abhaltung des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1) Auf Seite 15: ! , m, . Hg Sã. ic do. S. . F uk. iSi Schlußtermins hiermit aufgehoben. gelegt. Der für den 23. Mai 192 anber umte — 144 GS. 5 un. 25 Dulsburg, den 27. April 1912. Prüfungstermin z. ist auf den 24. Mai 1912, Frankfurt (Main) 8.4 Königliches Amtsgericht. Vorm. 10 Uhr, verlegt. ;
prerenaldę, Gar- z ,
In dem 9 ö ge 1 Nach und n dem Konkursherfahren über das Vermögen der Owverhaugen, Rheinl. Beschluß. I15671 ach und von ö, , , Emma Lauge in Neuenhagen In dem Konkurzderfahren sher 1 . ih Mr W, ist zur Ahnahme Ter Schlußerechnung des Köoiontalwarenhändlerg Wilhelm Kropp in Verwalters zur Erhebung won Einwendungen gegen Sberhgusen wird an Stense deg Bücherrebifors das Schlußderzeichnis der bei der Verteilung zn be, Anton Peltzer in Sberhaufen der Rechtsanwalt Dr' zücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Blumberg in Oberhausen zum Konkursherwalle⸗ läuhbiger über die Erstattung der Aluglagen, und die grnannt. -. ͤ währung einer. Vergltung an die Mitglieder des Oberhausen, den 8. Mal 1912. Luitpoldhütte Bes 304 298 298 298 3241 U 345 329 339 . ö. n . 1 kö . n, auf den Königl. Amtsgericht. 2) Auf Seite 66 Ausnahmetarif 7a: bo. iss 1 4 ä . grmittags A9 Uhr, bor dem ,, , . Frachtsätze in Pfennig für 100 kg (oder in Mark für 10 . ontglichen Amtsgericht hterselbst, Viktor⸗Blüthgen·⸗ Posen. Konkursverfahren. (lõbõßh —— — — —— — —— siraße Nr. 9, bestimmt,⸗ ; Das Konkurgsperfahren über das Vermögen des Frankfurt (Main) Main ma . Or, den 8, Mai 1912. Bäcker meisters Wilhelm Siemsen in Posen, — chteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Friedrichstraße Nr. 12, wird nach erfolgter Abhaltung . mern enn n, ,, , Kon tkurgverfahren. ; z . . In beim Konsrsbersehren äber den 3 des Königliches Amtegericht
iel 1801. 190 Loos Röma berg log. Gi ; unlv. 17
. ig 30. 3. enberg Gem. do. Stadl öh . in 5 n . Ludwigshafen 1906 r nn nnz Magdeburg .. 1891 do 1856 do. 1809 unkv. IJ do. 1902 unky. 20 do. So., 86, Si. gz in hö
83 *
22
2 — 1 8
1
— —— * 22
R
2 wr — 125 *
Sr S . ——— — — — —— 8
* wr
2
do. ö e. Lg. Ke, h BSielef. gd bb. Fq & / Gh Bochum ..... 1902
C 2
— * r.
ö
SG 6
33 3 8 8
8828885 — D 6
wr
ö n ,
. r d . s. 123 —
2 32 813
8 2 5
=
M , , ,,
Cr , , n . 3
118* dã
8 S
—— 22 Ss R D n m e, e mm e.
2 2
—
ZS —— —— 2 —— — — — — 8 ö 88 8**8 —
do. 1888, 1 k. 94. 95 Mannheim 1901 06, 97 do. 1908 unk. 1
* 8
3 88 S .
-
** 2 . 3 . 2 . 2 3 877 7 7
— E C S — —
— * — 2
j 3 —— * .
86
* 11117 8
do.
,. . Minden 1909 ulv. 1919 do. 1895, 1907 Mulhausen i. E. Idhs do. 1997 unk. 16
TD o ο sS S d& œ σc&cdghã& .
SrBogcckke F. D
2 C .
Iii oB
262
. / e m e e e w 121 o o o
do. do. , E. 0.
22 . — — w wr
J. * —
Kr do. do.
235 85 8 8 S
2 8 S. D — 83
2 14 Di , s . s .
do. Westfãlische do.
— 858 — X, Oo
0 Nukv. 21 sch. H. do. sho, ihös versch. Hl. 256 Mülh. Ruhr 09 E. 11 N 1.4 10 96. I0bz do. 1889, 97 Manchen... 1855
do. 1900/01, 1908 do. 190 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42
bo. 8s. S7, SS. S5. J bo. Ib, 3. G. d]
J. &
krete een en, ,, ,, ,,
2. —— Ss . R 8 R r m, 8 S 141 — * 2 — rr
,. do. Sl 03 1 Bi bd ö 3 iSi Ful h
— — 85 *.
1224
**
. ,
o õb G ar verich. Sd z bj Ghent? , Ih
. Anleihen staatlicher Institute. Cottbus 1990
Detm. Endsp. u. Leihek. 4 1.1.7 191,256 do. 1909 N unkv. 15
. staatl. . versch. 100, 06 do. 1909 M n,, o.
35
de & ee Ꝙ d σ« . de rr
.
— * 8 r 3 . . . 3 3 3 8
Oo oO —
do. neulandsch do. ö do. ‚ Hess. S Ren
de
E G W Q Q Q 0 Q Q Q 2 S.
C = 337 Di G e e m m g i ... k
Mor — * S 2 1 8 — 2 2.
13, 16 do. S. 14 ß. ir. S. I8 - 23
—
= D.
rg. . kirnb gg ze n ih do. N / 08 uk. 17 / 183 do. O9 11 uk. 195321 do. 91. 93 kv. 96-98, 05, 6 Ohenba ih a. x 1 enbach g. M.
. 7. N unt. 15 o. z
Pforzheim. do. 190 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1895, 1995 Plauen 1903 unk. 13 1903
* n r w
wr w S2 K 22 . r
x o n. L r = . e . =
do. 1 — do. S. 1 — 12 do. S. ga, 13. 14 do. S. 1 -=
Sächs. Ed. Pf. bis 2 do. do. 26
—— —— — — — ——
e wr
83 k 2 —
82 . 2
— 12 27 S
-
1 190. 096)
1 . 2 *
* ** —— wr 322 22 8
ĩ
Dortm. M do. ¶ J do. 7 uly. 20 22 do. 1891, 98, 1905
Dres den 19090 do. 1908 Nunkv. 18 do. 1893 do. 1900 do. 1905
Dres d. Grdrpfd. S. do. S. 3 unk. 14
80 8 83 d ——— 0 2 686 0 e 8
Ad =
3 85 5
a
—— —
—
3 ö.
3 3
11.
I- — — — —— —— —— S —
221 5 wr
8
— 3 ö —
; I85a. igoj . g o . egensburg Uk. wens buch , f,; do. 9] i: n 55
k 85 Remscheid 1909, 1555 Roftod. . 1861, 1894
1565
do. do. 1895 Saarbrücken 10 ulv. 16 1896
do.
Schöneberg Gem. 96
do Stdt. MM MN utvl / l
do. do. O90 unkv. 19
do. 1964.0 ukv. 21 1904
do. Schwerin i. M. 1897 Syandau .... ö.
do. Stendal ..... 1901 do. 1908 ukv. 1919 1903
do. Stettin i O,,
Bad. Prãm. Anl. 1867 253 178. 253. Braunschw. 20 Tlr. E. St. . amburger 59 Tlr. 8. 3 1. ĩ ldenburg. 4 Tir. . Sen en. . . Ger 7 Fl. Sose — p. St. 85. 19h; . 6 n⸗Mind. Pr. Ant. 81 1. 4.10 , hn bös PVapvenh. 7 Sl. Sose -= y. St. 65.60 b; Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun , , e. . .
r
— 2222 28 8 . 8. .
— 1 —w— cv.
S 8 8 8 868 38 2
111i
1 w —
3 25
2 23 F 2685
1
88S ; e — 3 66 3
1
— — — — —— —— .
do. S. 3. 4, do. Grundrbr. S. 1.2 Sn ssel dor gg. ĩghh do. 1900, 7, S8 ul. 13/15 bo. I6l6 unt 1
do. bo. 88, 90, 4, G, 65 Dish gn 1655, bo do. 1563 utv. 15/1 bo. jsgz, Sh, 8h. gs do. 1553 N Elberfeld. . 1899 N po. Hö zul. I/ ,,,,
in v.
. Ct 1893 19 rl Ltihhz 115 T 4. . 1. C. Ut. . 1863 NM. igio V Stuttgart. 865 N ulv. 18 5j do ght X un. iz do. 1893 N, 1901 M do. do. unk. 16 156 do. 1555 N Thorn 1900 po. 15098 urv. ids do. Idoöß rv. iz
.
f c. t ö. 11
— — —
4
ü ,
— ü ' —
3
8
14
*
Reich m. ins. u. 120 9,υ, Ruck gar.) Ot. Dftafr. Schldysch. dz I. 7 — — r , .
Aus läudische Fonds. ⸗ Staatsfonds. Argent. Eis. 1390 1.1.7 . * 2 1.1.7
do. 20 2 1.1.7 do. ult. Mai do. inn. Gd. 1907 200 2
do. 100 E, 20 E do. 0 50er, 19er
do. Ser, Ley do. Anleihe 1887 do. lleine
— 8 S.
wr rr
* C . 86 . 3 .
8 — S.
— — ———— — =* * ö. —— — 2 — s 2388
G
2
8 M S Se Se m . , m ge e, e m m. .
war- ar- rar
ö 3 3333333
es - r . . . . n rr 124
101.50 101 30 101, 50bz G 101, 0 bz G
.
or aohz lol b:
R Set. hi6
— *. 3
— — deo do
—— —— Q —— —— — t! — *
ö
F A —— —— 0 — —
C W 28 —
do. 1909 N utv. 19 do. 1879, 83. 98, ol
lensburg ... 1901 dien obuf gg zin] iss
* 8 k
2 8 12
—
==. K , = . . = . m j . , e d , . .
—— — —
gro Wieabaden 6 oe,
do. 19063 S. 3 ulv. 16 do. 1908 N rüchb. 37 do. 1906 N 19 do. 1879, 89, 83
do. 965, 6, 3 68 Asi Worm 1901, 190964 do. 1909 unk. 144 do. konv. 1892. 1894 31 do. 15s. s 5
Weitere Stadtanleihen werden am Dienztag und Freitag notiert (. Seite ch.
; . 1. Stanttsche n. len nschaffh. Psanbbrieic , , . gie, ,
— — — — 3 3 2
. . 86 3 7 S
rn .
S D — S
rer res do do d= d — 07 8 2 2
8 S S- — —· —
d 2 1 * or t , ö * 15
—
ib gos l Loõbz G
S m g e e - .
2
1221
8 8 t 2 2 wr or r
2 ** —
=* 2
Mannheim .
6 2 —
n
2 ö: — — — x 6 — m do =
2 —— *1—— 8
* 8
4 5. 5-16 . .
nklam Kr. 190 Lukv. ff ukv. V0 MI , . Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. debus Kr. 1910 unk. 20 .
u
ar , , hn gn n
1895, 3 S. 8 Aachen 1 6h . * 10h gf 214 e, be unte fggg
37 ———— —— ——— — —— d. r . 6 . 3 3 D w 6
——— 000 J 6 322 S*
che Bahn (Bez. Mainz) 83
gshafen
adis
B Bes w
Osthafen,
Westhafen
Bes, In
(Rhein) Hbf.
und iuliniwerk Bes
Bes, Ok Necklarstadt
e.
Bes Industrie hafen
Bes Ludwigshafen
Mainz ⸗Kastel
Hafen J. M. Bes, Zu 2 Cr
Kr · / /// 3 2 2
m — 22
Ludwi G
Gustars burg
1* 120000 Chilen. A. 1911 Do. Gold 89 3
—
—
8
3
*
—
cd ——
f
Hagen gehe e e ,, e unkv. do. 1897, 190 Halle 1900, 1895 M do. 1910 . 21 do. 1886, 18923 do. 189965 anau 1809 unk. ö ö gver . . 189653 Bbeidelberg 1967 ut. 15 86 1 n . arlgrube 23 — bn , ,
e gh 3
xen n r . —
S L L S . D . . S - — — — — — — —
* 8 — 7
S —— — —— —
,,
S 0 6 8 - 042
* 8 .
8 —-———— 2 k
2 * SSS 3 55
2 2
— 4 —
*
Mannhelm
— — *. 82
Cc . 85
— ——
s
— *
*
ir r n . — - — —
*
*
3.
3
T= — —
Nach und von
232 23.1 —
—w 145
Westhafen
Zu
(Rhein) Hbf. ö ö
Zu Viehhof Zu
staerzlisten, früheren Landwirts Cduard Fischer Posen. Konkursverfahren. (156571 , n de ist zur Abnabme der Schluß! Das Konkursverfahren über dag Vermögen des rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein. Kaufmanns Kastimir Siuchninsti in Posen,Æ wendungen gegen das Schlußperzeichnis der Schluß. Neuestraße Nr. 1, wird, nachdem der in dem Ver⸗— termin auf den 3. ö n 1912, Vormitiggs gleichstermine vom 22. Dejember 1911 angenommene e , i, ̃
dh hr, vor dem Kißniglichen Amtsgerichte hler—= . . ö ö ö. 6 hom ö ö 67 66 66 66 711 w 76 72 172 73 — 75 76
. 2 69 e, . giäntgt ist, hierdurch aufgehoben. srner ist auf den Seiten bs und 64 der Stattongname Luitpolbhütte nachsutr
aide. den 7. Mal 1912. BPosen, den 8 Mai 1912. . München, 7. Mal 191. : *r nien , k Kingliches Lin itgericht. J J .
Min Kassl ü
Badische Bahn
Osthafen, Hafen J. M. Gustavsburg Ludwigshafen (Bez. Mainy Industriehafen Nelfarstadt 83383
7 — —— 0 — 2
K A=
e 2 2 22 1 . 9 1
* 1901 3 ö
22 3
2 8
S — . * —— ——— — W —
; a.
**. . de. iandich Schl i
334 ——
*