.
ö .
kN
3 63 866 M
5 ö
.
— 283
J
. K
w
.
ö.
Rerlin. 11. Mai. m,, —1ty⸗ 6e
ö. aupt verseu⸗ rreich . i, , , ,, de,, p . SBe ster 23 en 3 Be ann tre ich 6 Geh. neu bei ö — ö ö , Der 3. Geh. neu vers von uber den Sta Rach wei su . r g, ; . , ö 6 Gem.? kö and von Viehs . 8 . i n , 14 4 6 ez, 6 Gem. ü,. aher. seu chen . 2 Heh. haupt per feu tre ich 46 r hen, ü, 14 ü derseuct: ö - ug ten, in Oesterreich⸗ kber bing en, . Serbie , igt en 20 Geh. 3 fee e ,, , H . 8. Mai 1912 K 5 ucht; Rumänien em. . n . „15 33 pur helf k n h. 16 . n , . . mai ! e, Der. d Hen. as ae,, , e, wel. i . . d, ,. , — en a Ma 3 F. . eh. überh n wi un von de Tellen stů einen , werden , . . 19 1 Rotluis . ö , ,. hr e ,, 6 ö keene, d ee c e i regaig. . r gweisen.) K — der 2 ö ; mn sassang den ö Eltfi h lin parieipol bie Ver v Ruslãndisch udlgt. wenn Hurch ö nn. 8 66h ö Samen,. 8 ir , . e, , ö . enn, r, Herbie . . , wal, d,. . . 2 J . w K ö ö . ö e , n, ö , e, der w . 5 5 . oz Keile en⸗ gene, R nis gez Teges wich bist enge e e bietet. Emi , lostet K e , . einen * und 2 ) r ö 8 5 ,, otlauf ich an die textlick rleichtert wird eigegeben, d ginigen meh chein auf di auf seinen e jwalte 94 2300 9 gz os , s n 6. tte F B, o. ö g J Zah Schwein 1 . . 35 seuche eine, Der gabe llen Bearbeltung zu In anderen urch die das r. dieser m ie Verson de !. guß, die , nreisartẽf göagen, gul , Weizen, gering ö. . . w ö. . ö, w . R , . J . ö ; p in. tz 58135 6 8 i nn - 85 1 8 Stuhlbe ate (.) 5 8 erseuchten aum isse der Gemei emeinden, 9 sich auf n tische jahr 6 m , achtgeber. Io en. autet . raucht uttergerste, mn er ger te, nie S 39e, geringe Sorte togg w 3. 2 ö. .. K . 28 ifi einne ene K K . iin f, d, den n, . er erte 1 gore e m e,. i 15 6 5535 * 861 26 e ct Stuhiwe 34 3, i zipalstadte 3 3 8 of in Lbersichtlich n den ,,, . Arbeite . ö nd ,, . seine Perso lid M, ib , is j. *. . 26 , = . D . 5 * . 8⸗F ͤ . . 9 — 516535 3 82 5 n dieser Durchdri er Weise d ellen ist ei einen brei 60 Rubel ö zahlen re,, e m. as zweit n gerin Hafer P Jo A6. — H ‚. s. 9 ö 89 *8 8 2 9 , r. . J . — 5 n Lerttelse h ring ng, , . en n g g , dg 3. eenoch Konim een, e, Sorte A z ittelsorte afer, gute Sorte
. : 2 56 . ö ; 8 34 2 ben di onst nirge wie er in di verg eichbarer gaben bleiben r den Komm tschan für den unal? und d. 20 M, 18 gh , zo ) 21.50 e 5 .
a. Oefterr 3415 S 2323 6 zeben) 8 annstadt 1 1 1 1 * 2 8 ö. 2 5 2 e, , ie Bearbeit 9g nds vorgele t ieser Fülle 1 ö. des J dieselben, auch ubel en Gewerb — M 69 90 AÆS6. — Mai 60 M. 6. Nai Lob 6. — 66, 112ieder erreich. 82 Gömhr 35 6 m 55 69 6 3 * e liebersichtli g des gegeben , worden ast ind schelne du ahres gelt auch a D. betragen. Di eschein kais (runder) gut gig (mixed) gerin I mme gute Bonne 563 ederhsterreich . . 8 18 J 24 Sohl (83 5 69 shon 4 . ö t. Alsslend 115 51 ; 8 nit Verweis chkeit erhöht 2 Materials . tabella ö IJ lassen. 3 einen Gpedit werden. die a lere erft in. de ie Lofal⸗ preñf SJ, . e Sorte 19.36 . ,
8 3 ‚⸗ — ö. K. Ha du ' m)... t, — 9 12 nya, Nagy ba, Csekto 5 2383 1 denen die n, . auf die St in Verzeichnis , gemacht . a und 3. Lösung der P 9 an d f hlt sich, die e, . 3 z Erbsen gelbe deu 1636 06 a o 4. 3 . . = 5 18 . 2 3 3 . 3 * eves z ö 2 27 nee n gf Stadt G we, 9 plnschte übrliche Inh . mit ihren natischen 3 rte und w ebetrieb ausgen estens an dem er Grenz jollãmt esorgen zu v O0 S6. — Kart e 56 0900 . n 50, H, arkthallen · 5 . Oberdsterreĩ ö . ĩ I 1 z z ö ö. , . . st ö MNaghtant⸗ . . . nnschte schnell . . r r . r i. . , 3 w 6 6. . 3 . e ber 3 . n. Er e gh 9. . 2 ,,, ö , (U ö k , ,, ,, , , . 91 rh inn , . 4 — — ; 5 20 8 = ff. . . ö 9 3 ) ,,,. . oO 351 4 15 Die näheren Angab Verdingungen , be dern, ö . der ph n p, Grenz 6 149 ö e , 3 i E36 . ch 18 19 62 elermartk ..... H 3 79 1 2 Nlausenbu is ing 1 36 10 28 rasd aracd. I . . Ggtaatsanzeiger ngaben über Verdi ; Warscha ausgegeben. B müßfen vorher bez guf einen , n' go s, z go Bulter Ir, do J Hin mẽfle 146 M. ii 3 . . 11 1 36 d, . pros gh, HM ö oO 6 6 66 C Gg äcbgra;.: . 1 Gipedition wäbr gusliegen, a, n, . u) ericht des J werden; . . 9 kg. a6 , 6 der 320 6, 20 u eisch 146 l . garnt⸗ k 5415 1 a Cel cz bar n — 36 i, , ö 1 . Reichs und . Generalkon uplikate = 8. 166 3 1 ge se, gz 5 14 . — 1 2 3 . . aros aränsebes Lug a, — 11 . 6 K. 3 . — —— — 69 11 46 32 . Marineministerium i Türkei r eingesehen werd . Ve, , bfe 60 Stůck Ic, 140 M. arsche 1 Eg . 1660 4 15, . 1 ö 6 8 19 17 81 f r . ,, 22 2 69 Sen en (Sierdm), ö, 4 ö gieferung von 6 Kon stanti en) Konk Ab Hahn 10 Hö , 1.86 ö. Ylei 1 31 . ih M. 161 hren ö . 2 16 — — 2 2 . Lugog t J ; R. Verze ( Simony) M. 6 J— Deutschen Reichsan kg Zinn für art en,, 3. B . * urse im Auzland J Frei Wagen h ö 60 46, G. 80 J. 15 2 11 . 77272 doba , unnol⸗ — — 6. . 10 ( Eszeh ze, M. Gffeg 1641 = 22 — — sramm ist zum P zeiger vom 11 * Bedarf der Ad zergehung der h onkurs ist erö Galizien. . J und ab Bahn . 1 5 — 5 — — Dr rapie; ol⸗ J 10 K Angrain (G36? sseg 29 . uschlag am 2 relse von 37 Pi April 1912 N miralitãt (v auses Lazar eröffnet äber dag . 3 ö . — — — 6 1 rsoha, Re ezabanya, . / 8 41 3 gramm (gagr ö 7 46 r Li 21 Mai, endgül i iastern angeb r S8). D ergl.] K. . T zarus Hor dag Vermög 1 . , 6 21 — 44 1 1 80 K Teregopa esiezabanya, 3 ; z 1 grab. grab), M 11 — ö leut gin eines g n., am , . worden . Kilo⸗ 4. Mai andes⸗ als H owiß in E zgen des registri . us weis üb . . ; * K. M ö . J ö ; . . 1 26. Vorlän di 1915 — andel . mitt. rierten Bank iber den V 1 Böhm 2 . 4 15 1 11 3 83 KR. Maramarg K ö ᷣ 2 ' 5 6 des B eichnung. Nähe pfbootes für d ai 1912. b. . figer verwalter: Nr. ö. richts, enlu ittels Besch ni⸗ mart erkehr z ö en k . . 1 . 1 98 3 * 2 66 — J 1 1 6 . . e, aues eine : res bis en Dam (. Vergebu er: Adv CZ. P 18 , ung VII s lusses d 8 . 1 vom 11. auf dem V In 3 ö . bh , n K Heeg de, 5 21 cn . ,,. . n, , en e,, . . . . De . . 3 . ie e , re 4 * . ö 2 ö 9 ee. 36 . 1 eselb ng . rhely . . 35 3 R '. ehoft ö 2 J. NM 22 rz 1912 N az li (ve olfe 9 ung 11. Ju 1 , Nachmt J de . efinitiv emberg. e⸗ chlach * chsten Scha ier: Och 36 ericht 2 . 9 . — 17 * 1 Ded lburg 7 21 otz 4 a. in O fte) ai 1912 N Nr. 69, rgl. D on Is ni 1912 bei sttags 4 Uhr. en Konk Wahlt tgewicht chtwert chsen; 1 5 . ö 24 1 1 — edenburg ( Sopr on, . Schwei (8), M esterrei 3. Mai r IoJ. Die om 2. Apꝛil eutschen Reichs midt nel nng it e ber dem genann hr, Die F nkursmasseve ag. von 4-7 icht 84 - 90 4 s, ungejocht a vollfleischlg *5 *. ö ö 4 1 1 3 2 35 87, ] — e . 1 ; 34 115 neseuche) n . und Kla ch: biin 2 1912 verlängert ie Dauer der 3 1912 Nr. 82 anzeiger en ist ein in ö orderun en ö fleischige Jahren, X 47 2) vollfleis — endg 3 t ge aus⸗ Rö 4 — 31 ö ö K 3 185 on h r n el che r. g der Intendanku worden. Angeß usschreibung ist und dom der A üs machen, j ag mohnhaj . , Hi, ai ien gf, 3 6 . us ge na tete. iim . 9. — — 2 * 1 . . Nenkra Nogr d) J b. in U lauf de 16021 r bei dem gebote zu a— bis zum nsprüche) 13 iquidieru ; Zustellun in der An⸗ 8 O = 85 ete und älter lg. 81-83 im Alter KJ * 2 1 5 St. Bi a (Gwen, K 6 ngar r Schwei ) genannten Mini an die 4 Juni 19 ahrt Ter ngöbebo micht: 10 0 H mäßig genã ere ausgema gs, 3) Hhme 9 K — — 7 9 * 3 . 1 Bia, G6 tra) . . 2 5 18 (Schr otz 47 (5 n (ausschl. ne 765 (16 weinepest sinisterium. Ab⸗ 2, Vormitta ermin zur tigter wach Schlg. 685-7 g genaͤhrte ju ästele, Lg. 444 47 e, ö ö ö ö , . . . 53 ö , , ee i, . , und Gewerbe 3 H . a3 . . *. ö . k 546 e n. , ö 2 Außerd 2), Rotl nseuche ; ellten 9 e i chs am — n rte jün re, Lg. 2 4 8 S, Se 1 e, ausge; — — i n, e, zr; ꝛ 36 n m Pogzens auf der S (10). Sch I ach räch te te des In Dandels j Far se ger und gut genah . e, gglg. a. , . . ; ö. ö 2 . Duda . . J ö ö. 26 25 euche der S chweine 230 zweiney 2g] n für Da nd nern zusam gericht Nam . Anmeldu S , und Kühe: 1 rte altere, & *. 5 86 MM, 3 Is, kö ö . ai, n, Mon . — — 9 J d 46 G 29, 32, 39 chafe in 1 (443) est ndwirts ᷣ el, In du st n men e des Fallite d ng Schl mãftet erts, Lg. 48 g vollfleischig 6 40 6 Schł 53 mãͤßig k w or, = 10 , . den. Syerrge ᷣ A Oesterrei aft) rie und :liten garde? ichluß der 8 etẽ Kühe hoch . ausgem tete g. I= 6 i. . ö . 1 Nen erung ei rreich nn ö ,, a ,, , w ö. . , , , . zum Zolltarif in tg er B garn. Il fon (N nierung gntmjt is , R ältere 3, bis zu 7 von fleischi 3 ö r . K = 1 K f 2 Rotz 4 ö Kroati men in 24 G / der Fi arif. Ein estimmun ¶ Bull Gheo . ; am 71 elte jünger 6 altere aus ö. 7 Jahren ge, e⸗ . 2 . . Schoen h, M ien⸗Slavo e⸗ der Finanzen, bes H e Verordnun gen der Erla arest) rghe Osiae 75 S, 4 e Kühe und gemãstete Xg. 435 - 45 4 4 2 . — 2 * l 1 eseu ej aul und nien: andert und . Handel? u g der österreichi äuterun Bu kar 16 12.125. M ; Schlg. 6 2 ) mãßi ᷣ Faͤrsen Kübe und w 3 J 4 1 i. 1 36 Mh,) Kla des ergänzt einiʒ nd des Ack rreichischen Mi gen Strad gest, ai 17.3 Sn gigs h m. genaͤhrte Kühe n g. 306 — eng zn . = 111 2 z gyhlza, —. 6 22 go Auß 7), R uensen ⸗ Zolltari inige Besti erbaues v i Ministert . trada Vespasian 46 1912 30. Mai schlg. bi ) 65) geri 2 ühe und 41 4, J K ö ; . 460 K i e, g. 6 k . i . in. Ae . Gir gi, , nene st ö 6 ö ö 13 K ö 8. 2; Mai . 4 ö d gn 9 . ö. j 6. ö . d ** 1 3 U. WM P᷑P 4. i6ku 6 4 ; z . , 3 ö emeind ö f ). k B enderun n rläut ; und e V E 1 e al * — a 1 . 2 — 80 4 r es Fu m * O 16. 51 —— 1 . reßbur alas Pocken seinden und e in de ananen, K ingen usw. b erungen machun port Sfflee;. 1912 ö ö ngbieh ; ö . . 1 . g ( PVoꝛsony), 11 Pferde seuche d nan hf Sperrgebi HFuppenperi astanien⸗ und etreffen di zum Zolltarif 7 Buk⸗ fee GFresser) 48 ile n J . 8 ,n . — = u 89 üngat und Lun er Schafe Hehbktet gebieten Nr don i . und H Bananen mehl Zoll ccken dtn Strebe; ar el n . almatien ?? . ö * St, K 11 39 3 rn nicht au genseuche des st in Desterren . ren A arbenbindern aareinlagen (Woll von zur H ung: von ö. Simi Popa Ruffu 38 ; ö —— — 4 ; Igal kö ; 1 . 14 fgetreter Rindvie terrelch den Außens it von B ö; ollkrepp) di erstellun ; mion Rieu ; ⸗ . 1 9 M Len 41 ö. n. ndyichs find Bes od eiten nu uch⸗ und ienende g von B uleseu, e Mast⸗ . 48 Rarcjal, T gyeltoti 1 — 5 sind ; chälseuche der deren nur eder fast Kalend em Kamm utarest, 64. 1K. 1 d. Uuga ö. 5 Sl. nrg . . in Vr . d ringer i extlicher Te ausschli erumschl zug Strad . ö ng Maßst⸗ Abauj e, 2 . ö . 9 esterr er ringer ist, v 6 im Verh. eßllich a gen, die Piatra⸗N. a Tepes ⸗ Vodd = 107 *, , , . , . (pr ä, . ö ,, 3 ö nterwelhent l . N. Saß apo ha 4 2 Schiff äne ge er Phi nen. nova T n, ithin⸗Estrich en Namen B en Koꝛkstopf n ge⸗ : B. Bere 11 erg. J . un ain. 6 en ih . 2G he n Cen ale iiiprinen. ,, . debe e, e i, ,, 1 , ö. 36 12 ,, , M 6 K , mi wöhnlich j et worden aus 5 n ist ei 8 l usw. vorkom Terra Mt. Estrich hr, Hieformpuzi unststein⸗ . . endel sohn . genährte ef Alg jen prosjenö . 3 3 18 46 K met.... jatmir? ö ssen in M im Zwischende Sãamtli aan ng n siebentã DQuarzsand, Kaltst nenden Mischungen Terrasit⸗ Kun gmaffe Terra. ö 6 = 65 4 ünd Ma Ele ⸗ —1 8. i Siebe! 2j K , ,, , , . ich 3M fen ne , , nge Jusatz von ein, Felds ungen von h un ststein, Crod Branko Ohr Serbꝛier ö B. Weldemafff 4 ö Y parpegta, 3 47 X. Si , 11 1. 257 Hongk , , ,, , ,, au fen de gegt elt Farberden, R pat, Schiacke ydraulischem K dcten· Anmeldetermi brad owit . . * ge Byrozsebe raz ... 8 22 6 ö ö 7 wo gkong selbs. die vor i erden. B nd dieser ssagiere fo . . pon künstlich uf. Ultram henmeh] usw. alt nit 1912 ermin: L. 25. M lch, Koloniahw gering rabna rosfebes, Maria; . 48 8 , ,, 31 49 6 rden find einer & ihrer Ab efreit vo unterworf wie Kußkleidung des schen Schleif⸗ arsn n. cgi, mit und ohn . Mai 1512. Ver arenhandlung in . Na aria⸗ — t. Buziasfũ oboka . ' ö —ᷣ 1 3 ungen . Anlaß uarantän relse nach n der Q en und galvanisch Aufstecklo und Wetzst 6 / von Zement e Moscha erhandlun . . g Belgrad ; 5 . gyhalms 7 13 L siügfürbo, Fömpont, — 1 — 3 geko pest ge zu der M e von gl den P uarantã Ku em Wege mit. ei 8 mit Papi einen mit einer i und 12.125 Mat Varon, K gstermin: 18.8 r KR. . gy, 14 pa, Temegr zpont, . 13 22 . mmenen S geben, die aßnahme gleicher D hilippin ne pferlegierungen ö. einem stärk apier oder P iner inneren a 1912 . . j 15.31. Mai gn , Stan Kite; 301 ** Win egiokas, Uija⸗ 24 . chiffen fest auf jwei haben zwei , , mn bon Gußwal (Messing, B aͤrkeren Ueber appe, von Verhandlung n Bel grad . LLipt) — — St. Gf ga, M. T g 80 2 stgestellt i in M ei Todes fa erworfe bena gien us Rupfer ronze us zug aus Ku auf götermin: 17 An meldet ö ; 9 fat, S emespar 2 3 worden si anila a esfälle i n . nnten Metall pfer und w.) verfeh wpfer oder zo. Mai 191 etermin: zalm as — 26 1 lirchen 8 etta, Weiß. 2 — K n sind. us Hongko nfolge oder feinsten allen oder Metall anderen im Zallt enen Eisenware Wagen . ata! r*, K ̃ 1 Kevevar e , r 1 52 i an* M munales J Literat ngkong an⸗ kondensatoren) Stoffen, von eglerungen in V arif nicht hesand n gestellung fü ; Maghartaniz ; — 5 2 * Stadt chetz Ver 6 165 ir er the nr Ha uch, unt Rei durch Einspri ensatoren zum ndensat ren 6 t feinen am 11. Mai „Koks und B 6 f 3 r , ch orten · — Stadthibi , f wt H dhe, e tn, itz von faltem Rieder chlagen ber flachen Ruhrreyt ö. vl kette chlz. G. - 63 6 9 52 *. olna. rsecj. .. essor D othekar D tadt Ch Dr. W Hung von D änder bom 1. M ür die im Rei Wasser in des Auspuff er Obers Au = Siabadta KR. Thorenburg ss . E gn Ger ff G. Fri ar loten birrg ar rn e. C. Mai 1912. eichsrat v den Aus ; Gestellt Anjahl chlesi ches ftrleb R m , . ne,. k i 69 ,, ,, . , t Winke fü 23 ertretenen ,, Kill nnr eh g hl der ear, Rerler 26 . ö , . ö 44 ä, , , ,, e. , , ,, uit R g e,, ds . ö. 5 , , m. mniflo⸗ Nagy gent ⸗ 13 Tassel., S ofe eigegrdnelel etriebafellet tadi aüt tig ,, . sie an e größere M ussisch gestelt 40 ; Stic. 28 i e , , . . ki,, . fc , , . ü en,, ,,. e in,, . Polen. , 16a Des Rind Martwerl ö. , , or . . rnherg. ii ie m e, ö nit eit. dere e e gf ö auf. 3 ö , ,, ö 1 28 Ktn, r, Törot. geben, vo ia ft d gr . ggistrat a oh re lane, . ore nn. er fs — — e e zer , , in ĩ b t va), S d (Yom y, e ,,,, rat Dr. m; dorf) ändigen K gabe es ist. di nlich durch. in Russisch C In der . über höchster N ssere Stiere in besser . 6 2**kiti tadt ; Fin J S. Et 8 der und D Sar du erwartet ei ontrolle zu die Krezitf ah Vertret lektrůitã vorgestri Der a . Notz. und 30 er Ware 18 549 S uda⸗ agy Abb ahrga ndem Stadt r. H argan w eintretenden R zu unterzieh editfähigkeit er ver⸗ d zit ts⸗ W gen General Kalb ä lber h schwere /sonst 26 — St; Alibunig. An ; von G ,,,, ann u l Wolf zrden könne , e n . der Rund 8. W. T. B. ir e er n versammlun ilber brachten andel gestalt ullen bracht ] — . . ; ustav und 65 123. X nd HYr. a. S., h [ schaft Vorsi n. Ueberha ngen die nöti el den hier en Bilan B. aus Berli iengesell lung der Be Bei d Preise übe ete sich gl en 1 iu 41 . 9 Antalsal 4 8 — e rr ischer i en cr. Gn ver us. orsicht zu upt ist in V ztigen Maß oft un · genehmigt erlin die Di sch a ft wurd rgmann⸗ en Schaf r höchster Notz glatt. Best 11 4 ect W6dos a. — 14 . g der russig Geh. 1 ellen im und 903 q det nur gegen A empfehlen erkehr mi nahmen ergri gesuchte C J und dem vidende ft. ö Der Schwei en war d otiz e ausges K 8 183 erer (siagybe roß⸗ 22 2 t ihren jah üstig vorwärt 6 4. — Mie Text. ere, n schritte trept verkauft i Es sollte bei t der hiesige griffen 23 000 ntlastung ert Vorstand und auf bog fest dung weine markt er Geschäftsga ut — 15 3 . 16 anesopa, St ergtereł) 16 Problemen ireichen tech rtofchreltenden lefes Jah Jena ij mit i n werden. Bei und ein 3 bis ei Kreditgew 1 n Kund⸗ e 0. 1 auf 33 Ce eilt. Auch di dem Aussicht sr et, die . verllef glatt und ng lebhaft. 1 55 etzterek, tadt Na ö in ihr ta folgen nischen en deuts rbuch wil Verla nzahlun i Nachnah 4 monati ; hrungen Die G O0 000 M e Kapitalsve at die nach⸗ wurde ; 3 . tent H. Hanf R tätigen Mü , chen Hemel it der Cr ,, rerlan mes end ges Ziel nich 9 1912. 3 ra z Kõöfl wurde ge Eper mchrung gerkumt. 55 R. Un tschin Pangsoba und der ann großen uischen emeindev r Ent 6 fracht deckt. ngen, die m ungen empfi t über 360. Ar 0 264 Kr acher Eis genehmigt. ung von B . Un ( Creness ö 3 3 — c beam Presse d er und F Zahl der J rechtliche erwaltun enauigkeit Die Zolld enigstens di pfiehlt es sich 9. April 1912 onen (i. KB.: 3 en bahn p Ga f erlin, 11 M ' . Me g. St. Ham n == — 5 ei e ü eder Parlame rauen, den ehrenamtl⸗ n und sozig! ö angaben angefertigt werd eklaratio e FRasten der Einnahmen fü 1352 s os O32 Kron ereinnahmte im Apt e, Br iter. gi. Bericht 7 12 S zdlaborez, onna, — — 13 — ner schnell en inter ntariern un Vertreter ch oder b alen . egen di empfindliche Zoll rden, da fals nen müssen mit Hin ⸗· = 8 en für 1912 si ronen . R. en), vom 1. J pril Jufuhren feinst r: Die bessere über Svei 2 — — 57 St ztropts. Siinna . Orientie en und fü essierten G d den st rn der Wi eruflich . ie Verfügun Allstrafen. zur lsche Tarif u gröͤhter der aut Meldun ind vorläufig, di * 1 362 888 K anuar bis Butter nster Butter sch e Nachfrage hä eisefette von ; St. Bodr — i 3 3 Teile; rung biete r praktisch ewerbetrei aatlichen V ssenschaft d an das 3 gen, Tarkffests Folge haben nd Gewichts er Orient ba g des W. T * ie für 1911 ronen). Di größ zurzeit an Q ank gerãumt ält an und k Gebr. . gien nl kön, Gaisi ses, —— lexiko der in d n. Ver ne e Zwecke au Eiben den di Erwaltungs durch das Zoll olldepartement n, und Stra Beschwerde lmehr, Iz . hom Jo. Apri betrugen d enzgůltig hn ittel 0 ere Posten feinst nalität viel werden. Da d ongten die — , . J er hraphi he , e, fen n, us füh lch ie i dr nl eee nn, . Si. Hetersb ben e ee ger gr), selt 1. pril is 6. M e ,,. e ren, . nf, n, ,. inland sche io 12 r raljaujhel vpatat, 48 urde, welch Teil, rei Fahr ang zerfallt genug gehal eit 156 R abe kann in d n, dessen Entf burg zu richt ämter . r.). 1. Januar 191 at 1912: MS ahmen gering. Die n rug her 8 m Autlande ria läßt, mußten 6 ö. e . 2 ö r hh gen, . , znischer Sprach , w , , s m g, r, oi, n, wl. w ö 58 St tadt Satorgl arann, wohnern pc, elnen h, Ein n Ueberbli altene al in zwei b erkäufe v pel beizufügen e abgefaßt w affen wird. Prinz Hein 1 Mai. (W. T Fr. (mehr Schm al ⸗ ualitãat Gern , sind: r' Bedarf imme n be⸗ — ̃ Hhely tsche richtun ick dar phabetij behalt des SGige on beweglkche erden; ihr waltung. D rich⸗Bab B.). Di . Währ 126 of. und G er noch 7 9 t feln 6 ie i 1 ö. r zum he, en, soll n Gemeind gen in d arüher ch⸗ innere Figentums eglichen. G sind 1. Juni ie Dividend n genehmigte sů Generalver gebessert halt end hier die Ke IIa ua enoñenscharts i g . a nn, 1— — sahen, n g , e ,,, . n , . u ,, E wurde auf dt amtliche Ain tr sammlung lte g n e e , m. , , is , ,. 12 6 . Sar p t Iigmet⸗ 8 20 lastung de wischentä o bedeute diefe * r 6 abetisch äge treten. gültig. An ihr olen (ir mter Ver⸗ hů eters bur Fr. festges ge der Ver⸗ die Sch arkten infolge sta chmal zyre und die Kauflt — — — Stein 2 ug deß nräumen nde Unt ngab O00 Ci War re Stelle mü m Gegensa ändler v 11. Mai etzt und ist 5 wein ezuf ge stärkerer Verků ise an de uflust sich h 9 S auger zorab tein⸗ 3 ahrgangs zerkes ist, wi neu bearb erschie de hen von ein n- innerh enforderun müssen Leih⸗ od hann die K on Rostow kai. (W. . st am lotierungen sin uhren kleine erkäufe ein n amerikanisch . . gin, ieee ge , , ,, , er e e eli 6. , ,, Kauf oder hicht · r ner le , Lene, . Gestern bah . i n n g. ,, . ö. St. Khrtnend, Dian . . Fs und For uchs bild bfchniltei hal iese En lauf. v nnen 30 arenforderungen rivate versäh geschlossen altischen Hã tgen, um die Bitte gerlq̃ 65 6, Werlin issia 63 M. am 6ot „6165. heutigen 3 ras rmenb, Dinniz Cc * werde ortschrlt denden tten der ts de t⸗ 10 j on 10 Jah ahren; rungen v ren sind. U zäfen zu erm am eine Aug tet, peck: er Brake Berliner 4 am ö. ; pa bar lani —— — b n un stie d f er des ne jährige Jahren praktis ü on Ka eber d moglichen, folan⸗ uhr de . ute N ten schma er Stadtse amerita · * . . . ö J ö R. . , ,,, . . — n ee f ae war hi unt , der ns nag r, ger mn d e wel kranten eine en worden. 8 ö , — St Bala ö n nn, r. ec, ,,, ern e r rr nnen, ö ire lan fhahtz eines Wech 8 . Hel — — . ihely, 3 64 2 schu ntarschul an khelte ie Grnährung, eltzw atur in e Eink utscher Ger sels erlischt hier eb buttennm a erliner Waren ber fab rlin, 11. M 1 ö. ted, Fear. , ule, en, n, aͤhrung, esens, 6⸗ inkla richte t hie odutteumar arenberi ri ka ai. Woch . . . — , . . 5. 5 , i ö. J ,,, . . . 1 , ger e en , 8 2 rot, 223 eg, füt J l lunge 9 gemeine esen, ul . ; nun zwese 4. Die Ei . wenn der 86 chen Gerschten ö . bis 228 25 * ab Ba u 9 Sy in Mart ai. Die amtlich . ll e prompt 33 ie Tendenz ar Sabergty. arte ⸗ rözeg. 1 tadt ; 1 ger gen Arbeit rbelterp? esund is ö. n, lohnt ni inklagung kl uldner in De at tembe 25 Abnahme ö ormalgewich : Weiren, inlã er ⸗ 34 Æ, II H = 341 * weiter In Kar⸗ . usw.), sye t na upohjt eitsp ldungz= nicht, d 9 lleiner eutschland iber. Ru m Juli, do. 2M, ht 755 g. inläãndischer , g , Kartoff lx. ö ö HJ ö J . i . . . , 3 ; 9 15 ru nale Bea voli! (Arbeitsort en, S n, Un ( anwaͤlten von Forderungen ehen, die auch im ue es O n Fnahme ir e im laufende 994 Bahn . 648 — ap. 386 - 39 Kartoffeln ; SGtruy 42 . Elet eainte, Kiri heloh gor dnungen, ubmissi fall. si en sbertrage⸗ erungen ird cr nicht erftattet bsiegens t me im Juli fenden Monat. n, Nermal Is - 485 M, Sn M, R ucker gelb 37 . affen u trisntats⸗, frmen we fen n und Bent rbel ongwe nd. Di ragen, da. pie Irn trotzdem am werden 1 em ber. Behanpter do. 7d 50 -= 17 t, do. 200 nal gewicht 1 59 2 J . umcouleur ; n 1 en — 4757. e em . die An 484 die Ink bur am b ; e z. ie eham 60 1 6 4 —4 12 4 . eb . 48 , ö . 1 e e n e n, k. , ö . . . K ⸗ H J ke, , fe ne n. . . GJ nas. und Verne ,, , . . gut auf Grund protestl ; i n r, fr ö mie im ö. 6 . an xo. ( en. . H H i. ö . n, ki n nn , ö Dehn whiember. . 2. kö n, r mn ö . g ar io, r T gh, k und Spelber Nr. oo 9. ö ) 6 die in e ( . , Al und ben . ftiug eber ö fur ioo vg mit Faß Cl go ab . m Ser n e. . nahme im Oktober w. ö — 8 3 ; . Fest. 2 1 e . ,. lie ar De d , m n 3.