1912 / 115 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . eo Klein Sllsterwttz m Grundstücke Blatt 20 Klein . wd tragene Grundstück am 8. ven Viedhändier Joseph Deinert in Kuch ! . abler⸗ Plag oss a und G eee bed, s if urch von S6 Talern Barlehn zu bog in At 8 er, re,, . er ,,, gering mittelIlꝛt . Verkaufte Markttage Markttag att 1 Gerahiter Preis fir ĩ Depri m . Menge

ĩ hh lle; Br e 1III unter Nr. 3 auf dem. Grund , , , ö ta. 11 n n, . 3 j vermerks auf en am ; 3 as in Ber m, es irg e 4 . ö Anders zu 0 . . teilung 11 . r ; 8. e, , . e ,,, , ,,, , niedrigster hoch 86 . e e l.. k n ae r nge Gh. . Mohnan für den Ausgzügler Franz Perschke . er. hochster ᷓniebrigste b opveltentner rels . J rechtem und linkem Seitenflig BSrundsteuermutterrolle des Stadtgem ertrag Je, e en, III unter Nr. 1 H,,, (Preis unbetannh . ,, ., mit , ,. Berlin unter Artikel . 3. nen,, ae. 4 von * n n, n ,, für die 8 ö gestauraligng halle au e e . O6 Talern verieichnet. Un, auf dem Grundstü ; Lichter nba g el 664 . Kaiser e n . 66 ist am 27. April 1912 in das Gern ee . i . nr ,,, ö J . den ner eben hol, g, Hopheighertgh i, 1e Kentrheriäl Berlin. Wedding. Ahtellung 6. dh ick Bia ebäude im dritten Hof in 1 .

000 M b i, , , dene l i ibi er. . dert ö de wird aufgefordert, ; ; . Iloriangdorf für den Domin . 3 1912 J J e cckwohnhau st rechtem Seitenflügel, und Punitz belegene, im . i' ' he Bintragung gufcefordert, spätestenz in dem auf den iäter. Germer, s güberanmtgn Augen aiot fen . warnen n g nns Vormittags 4 uhr,. Band ? Blatt Nr. 3!ö, zur . er gen, ee, . Vormittags 10 Uhr, vor 9. Aer, Gericht , und die lirkunde derh nlegen, Anbau, am e,. u Sen cht, Reue Friedrich des Versteigerungsvermerks auf 91 e ern, J neten Gericht, Zimmer 1, anberaum en nls seine . Kraftloserklãrung der Urkunde er⸗ durch das unterzeichnete Slockwerh. Zimmer Zimmer⸗ und Maurermeisters Stanislaus ur le 9 ine ihre Rechte anzumelden, widrigen widrigenfa * II. (drittes Sto ck Jim ingetragene Grundstück, jedoch nur gebotstermine . Rechten erfolgen wird solgen wird. 912 ehe 4 ms. rsteigert werden. Das Grundstück fiewicz zu Punstz eingetrag it Ausnahme des. ler Aue chließ ung mit den echten er Echweibnitz, lol dee (Mark). den . Mal, 1912. Rr. 1131115, e ist unter Artikel Nr. zos0 hinfichtlich der Parzelle 271 35 9 n 3 Her Rentier Ernst Wiesner in ni, Falkberge (Mar 8 Amtsgericht. 4 3 ahnhofstraße nach p. 1) Der maschinen⸗ Königliche 7 K 6 eingetragen; es k nr ,. ö en ö. der neuen Poststraße natere n, ,,,, ; . Acker⸗ Mur aebot. . i ö in ee. e n, i der , * ö nile, ge, Heineit 969 . iche ie verwijwete de n er ö tine Grö bon a nge nicht vermessen ilts ee fährenden Verbinzungästraße it r, er, . ibretz Ebemanns in Zobten, C der n, 2) die verehelichte Hausbestßer Hr ier. . Ter trennten ö ,,, verzezhnet etwa 30 m lang ist, am 16. Ju ichnele Gericht ft Heinelt in Breslau, Jangegas . 66 bei 3) der Maschinenwärter rr die verehelichte i g tft, n he Nutzungswert on 0 Sho.“ mittags 16 Uhr. durch das unterzei ,, sen, Bergmann mt n e em e , Mrowpietz. samtlich un g nn n 16 zur Gebäudesteuer, verfteigert werden. Dies wird . K. III2. 6. Breslau., s. der Yte en defttzer Paul k . Bergmann Anastasia Zydek, geb. den Rechtsanwalt mit 306 40 * Jahresbe t veranlagt. Der Ver, zffentlichen Zuflellung bekannt gemacht. K. we gandwrt Harl Kramer jun, * , Kochlewitz, hertreten durch beantragt dagegen nicht vera h den 6. Mai 1912. If. der Lan ; h. der Alois Kromer, au k in Kattowitz, haben bea ö zur 9a , ift am 10. April 1912 in das Bojanowo. ' öniglichen Amtsgerichts. volljährige Ottilie Kromer, h. eb. am Justizrat Zdralek in der Ausschließung der . . lteigerungz vermer = S5. K. 574 12. Der Gerichtsschreiber des Könzgli meister Derin geb. am §. II. 1892, i. der Alfred ö getan. Far wnfgckbot zum Zweck. 1er, der Grundstůcke 5. h Grundbuch inerten, ,, An den Zimmer- und Maurern in Punltz 3 17. 1857, zu h und i vertreten durch ihren ber, Berechtigten der, auf, den Bla en lowitz in Ab- J . Berlin, den 1. Mai 191. Abteilung 85. Stanislaus Charaszkiewicz, früher . ; ter als elterlichen Gewalthaber, s88, 9H,8, 977, 976 und 975 ; . 8 t Berlin⸗Mitte. ani thaltẽ⸗ e genannten Vater 1 und 2 Nr. 188, , dasten, namlich: Königliches Amtegericht Berlin. M jetzt unbekannten Aufenthalts. = in Bogenau, Kreis Breslau, zu h feilung l eingetragenen Lasten, saiann Ignatz . eigerung. ; w . . tzanwalt Justhzrat Teubner, Nr. 5 für den Kraufmg 6 1, . i Te ach licht untsgeriht elch seltgebe unf rte, ,, , g fn; mr e,, ea, , . ,, terburg in, Schäferstr. g a. belegene, 9 Die. Gaitwmirtefrau ing, ende, Term Belau, vertreten durch, den Dienst, zur Foͤrderung von Feue ö Derlin, Luffenstadt Band 72 Blatt Nr. 335 . Zehen eln ger; dftraße I5. hat das Aufgebot des . ; Herold in Schweidnitz, 4 das 2. 3 und Sand testatton zur ihm w , ,,, e le a ü Chee ubs ans Haben a w Hen e Rr g ehngetrageren Prgte 1 ; h 6 ; . ' 8 der Besitzer Pete dam. fait gie e, a. des Kaufmanns Heinrich de om 6 Anteilscheins ieien' nr dihe beantragt. Der In- * bot beg artragt: Grund Beschränkung der Dispositionsbefugn HVrandenburg a. 5. Hel ghlln e örf, en m Sehr ft. Bo, Gro. schweigischen ö. wird aufgefordert, pätestens in Auf briefes lber die Raf dem Grn rankfurt a. S. (. lan nnd Fdert in Charlottenburg, Grol. ber er Urkunde nklam.. Fabrikanen gte fen 1 Freifenhaaen. Pyritritz.... Stargard i. Pomm

5 Sgr. i i derung von 85 Talern 1 e bu d, dr the, , J Blatt Nr. 7 in wegen einer For e res ee, . fe. zu . 3. ö. . ,, pu hhk von Groß Tinz Band

ö ü Vorderwohn ur, vor

ck, bestehend aus

getragene Grundstück, Schivelbein. Kolberg.

Sch Uu bruar 185 und ralern ch m n ü i 50 nebst 5 0so Zinsen seit 3. Fe deb vier Seitenfl Hof, am . Rr. 33, Abteilung il unter Nr. 14 k n . a e gig, ee enn, 6 99 6 m Niinkem Seitenflügel und. Hof schweig, am i n, in 1 dime ö r. eg nnr g, tt r pet , 13 ö n . ö! . dur anberaumten Aufgebots ermine sein an 1. August 1912, Vormittags 10 Uhr U ch t R ch u vom ch n D S P K n er h n Köslin . lawe. J

2. om R 3 9 . 9

i dehändler Simon Glaser in geb. Halfter, ö f dem Grund Kochlowiß und der Pfer ,,, er ,, des Hypothelenbriefes üer die zu in Ab. Klein -Zabrze werden aufgefgrdert, Nr. 3 gie, 11. Stockwerk, Immer Kraftiogertlärung der Urkund ritt, . . . . k Das . ö. gleich ö rc n, 696, . rn ft ö ,, 1912 ,,, ö . y e te . er e en . e el ern e Grund J zu bewirken. (13 E 212.) von 162 Talern 17 Sgr. ah fs r,. Heinelt anberaumten Aufgebotgteymine mit ihren , . Prein ic, n, g. , Genie, Uuguftks, Kari bn 3 steuermutterrolle die k . Geb rrolle die Nummer Gebãudesteuerro Bromberg. Namslau Breslau. Ohlau Brieg.

den si melden. Im anderen Falle wer cus h le fn schtzschreiber des Amisgerichts. . *. RWöcthebemtsess itz de auff zen Grutb; chen ü die gorße weten Latten aus rf dert von 14 080 M zu Gerichts ,, , . er einem jährlichen Nutzungt mer Veusalz a. S. agan .

i 6. F. 12.12. huchblatt don Kiein Bielau Nr. M in Abteilung 111] werden. Jauer.

Leobschütz . . 9 a

ilenburg Erfurt

2

283

, , ,,

, , , , d d

; Suttergerstẽ

Arnstadt s

K .)) ö 2 K d k

9 , ,

9 9 9 4 n 86666 3111123

8

88 20 dio

. O0 S

7 0 Gebäudesteuer beranlagt. Der Versteigerunges.

ö ttowitz, den 3. Mal 1912. hot. ingerragenen Hypotheken von Ka

bermerk ift am 29. April 1512 in das Grundbuch lich lnntrag des Mr gs hf ner in Altenburg ist unter Nr. 5 und 8 eingerrag

; 3. 12

eingetragen. 8J. K. 72.

Königliches Amtsgericht. är di e Frau Anna ; ie Ginlertung des Äufgebotsverfghrens zum 3 ö. . ö. . . ö F . , Berlin, den 6. Mai 1913. ilung 87. ö. e hill ihrn der ihm abhanden se,, 3. , 6 ae. mis ee ü ei, wi wbtellun s. fr de. Ge cbelerichtuägs ge che, int enen, r,, Gee, ,, eugesfellt fir da . r,, das in i Ir sse wen le, gi . ö. der ö. Selma Scheel. . e e, ,,, ; 9 * 3 ! 4 ö Berlin, Hussiten T. ö .

ĩ der bezw. des Sparkassen⸗ ; ätestens in Die Inhaber der Urkunden ö rie wird aufgefordert, spätestens in ö

vom Ira lien burgertorbezirt . . . e ge: 1 ,, ö. , , , , , h 2

J j des er J ittags ! . icht urg. , dem un ̃ . ; ,

zur Zeit der ,, fmanns Robert Gutmann Vorm bel dem unterzelchneten Gerichte. . k dre me, .

auf den Namen des Kau i ussitenstr. II, ein termine be mer 8, feine Rechte anzumelden ad raumten G ö.

zu . cen fi, 6 a. K . n. widrigenfalls deren eln 6 . . 2. . le en , ö , . 3 den ifsgrung erfolgen wird.

und vier Höfen, b. Stallg

ird. i 1912. Mal 1912. erfolgen n bten, den 3. Mai 19 zalomea aeg ln d i gs rm ö lf, en, . ler , at.. Amtigericht , 7. Aug . ö. der Gerichts 6. 6 w 16570 z N tional⸗Bank V 9 8 unterzeichnete Gericht an Zimmer Aufgebot. ie Aktiengesellschast in Firma National ,, Ar ln, ,. zelle lolzsäz, des Farten. Wörle Son Jobann Rikglan aben Vorstand, hat durch den blich ? ; . . feeß wn ner, n. . . e . . , . ee nr ,, , Her zu . 6 . ] igch ö bei . ö haber der ö , 4 6 . z 9 n 9 E z 9 am P 8 ! n 35. ( r die Artikel⸗Nr. 2, ; das Aufgebot jaalon von 500 M Lit. B Nr. verlorenen, in Beuthen O. S. zahibaren, dert, späteftenß in dem auf den . ; Meißen .. . 2 fe erg ter lle die Rr. 1112 und ist bei einem 400Jigen Partialobligation bralzbrauerei vorm. Sorauer und Förster in fu Fran, Setzt in fordert, Volimittags 1 Uzi, vor dem unter irn. . bãudesteuerrolle Szwert von 30 000 S zu 1158 des Prioritäatsanlebens , ra. a. Hdt., vom von Sorauer und Förster au dickem ak eplierten 41912. immer Nr. 5, anberaumten J sahrll ö Ydt; e dee, ten Gericht, imm d die lauen i. V.. . J jährlichen Nutzung laat. Die Veranlagung ist noch Geisel C Mohr, A. G. in eu ber der Urkunde Beuthen O. S. gezogenen, 26 ben won! diesem ichne tern h ibhrẽ rechte guzmmaelden un . 5 Gebäudesteuer veranlagt. 3) spermerk ist am S965 beantragt. Der Inha De⸗ an die Order der Aussteller lautenden, o Aufgebotstermin alls die Kraftlos⸗ e en . 3 , wt; ö ö eingetragen. ö k i au n G n, , ö. 3 n nn, m 3 r 1e ö . 6. Urach. . 1 zember 1912, ler anberaumten Anfgebolg. an die Komman 3 D ner den , Henna k . . ö den 8. Mat 1912. ung 8]. saale des Amtsgerichts bier an n und die Urkunde indossierten Wechsels, d. d. Zwecke der Kraftlos= Königliches Amizgericht. iengen . Berl, Reünell 6. Welin. Mitte. Abtellung 6. termine selne Rechte anzumelde klärung der 1913, über boo 6 zum Urkunde wird , 8 Amtsgericht Berlin. r die Kraftloserklä ö. ; nbaber der Urk . ; Ravensburg. 3 wangsversteigerung. in] Yotzulegen, . erklärung 2 36 auf den 10. Januar [15604 Amtsgerlcht Schürningen erlich heute en lau . ö Wege 363 Zwangs vollstreckung . . enge den 7. Mat 1912. in n r nn,. s 10 Uhr, in Zimmer 6. . e,, Die Yhefrau des 2. . Im. im Grundhuche von Neustadt a. 1. n te gericht! Vortr llelstraße Nr. 1, vor de olgen ; 9 . , Affenburg Wittenau belegen, im Zeit der Eintragung des Kgl. Amtsgeric der Mietsräume Para keln ten Äufgebolstermine gers Mien zorcherg, Aug , e, Bruchsal. Band 10 Blatt 207 zur Namen des Kauf⸗ erre. unterzeichneten Gericht anbera Urkunde anzu⸗ Witwe des Mühlen vesitzers Jacoh o⸗ 3 . De, leer fr , en ln e ü. bei Für ten · 16366 das ö znr Lrch flog, feine Fecht: unten ele e fol ff ens er. kot da Tufo, got de err che 26 * 5. manns Wil elm Gründstück am 11. Juni 1912, Nachdem a e rg ischen Landes schuldverschrei, melden, wiedrigenfa t thekenbrizzes vom 27, Janu Bard mr gan s nn . ; ‚. y ö . , ,, ih durch das ö . . Staatsanleihe von 1873 ?. . folgen ug Beuthen O. S., den 7. Mai 1912. Grundbuche 31 8 San sie eingetragene, G . , , e, de,, ,, wr. , , , Hemer ung en, Die verkaufte Men 1 Verkaufgwert guf voll Mark abgerundet mltgetellt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. e mr Ln aus mit n,, . J Inhaber des Papiers eine Leistung 1165573 Ein liegender Strich I in daß der betreffende Prels nicht vorgekommen lst, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsyrechender ericht fehlt. und Hofraum, b. Holistall, liegt i

ö 5 . ö

Paderborn 5 . ; Ida. . ö. leve. 0 . München

Straubing. Mindelheim

8 ö . . Kw i

1 1 0 E 8

Waren. Braunschweig

K

un O00 6 Der Inhaber der der einen Der Kötter Gerhard Ärns s-i᷑ Arens zu Wester, fordern V ,. ö

e sa, ist a 34. groß, besteht zu bewirken, insbesondere neue Zinsschelne ode

Dranienburgerstraße 24, i ö

h dem auf wecke der efordert, spätestens in J itte gichein au uff. r e cr g, Te e n ee ef r, b. ö . 295 ꝛc., Kartenblatt 2 und ist in Erneuerung bern g Mar 1912 u . zus ger Hanel l e fe ter Artikel 276, in der Oldenburg, de . . ö De lbrück. ö der Grundsteuermutterrolle unter 1. Unt aun gf gn,

( Abt. I achfolger der im Grundbuche von Ochtrup Band l por ü ö liches Amtsgericht. 1. 9 273 mit einem Nutzungs⸗ Großherzog . Gebaude fteuerrolle unter 3 ö. 2 Aufgebete, Herlust., und Fundsa hen, Zustellungen u. der. ö . Verne gen

örigen feine Rechte anzumelden und ö ö . e n, die Kraftlos . Der Versteiger un gh 15080] ice D 15 e] enn belt ng, stattung und Abfindung ange; erklärung der Üirkunde erfolg . 232 vn . u Police 699 S6. Eine Ausstattung ht Mar 1912 39 ö oer . n,, zufakbgs Kisten behnss EGintzugwng en elbe dre, chaten, en S8. Erwerbg⸗ und Br gt enossenschaften. eingetragen. Aortt 1912. , ; 9 . 9 3. April 191 7. Niederlassung ꝛc. von a n e = Berlin, den 1 1 ö e , tr ingingen ꝛc. ffentlicher Anzei er. 8. Unfall⸗ und Invaliditãtg. ꝛc Versicherung. Verlosung ꝛe. hon apieren. .

b. Kommanditgesellschaften auf Mtien u. Attiengesellschaften.

iber etz ogl. Amtegerichts: Köbler inge 9 ke gerichtlichen Protokoll von Der Herichtkschreiber Hetzogl Amtsgeri . ine Wilhelmime Auguste Keie welche lau inderjährigen Theodor Aufgebot. . J. Leben der Frau Christn. Mil elm mne sr eum. IJ. Äugust 18353 dem in dessen ish] 8 ig, hier, und ihre

Königliche Ante gericht Berlin. Wedding. Abteilung 1 bn nnn, e ih . 6 ah rt ö ö . e elf. . i . . . . Bankausweise. Swangsversteigerung . in jetzt in Pankow, = utter, Ein etragen ex degreto vom tina. in Balingen, haben beantragt, a, J ö 7714 ckung soll das in ; ö othek gestellt hat. 9 äubiger geb. Sting, in Balingen, 12. Aug n , , n , nn m . . . , . , , en e e ee rt , , ,, ,,. ,, 6 2 er Ir. zi2 jur Zeit der e ,. u haben glauben, te bezw., dessen 10. Juli 1912, 1867 in h hnhaft in Balingen, f 161 ; r Band I5 Blatt Nr. zt. Namen der Frau Versicherung r alb 3 Mongte stens in dem auf den 10. ausgemandert, zuletzt wohnhaf 6 9) Untersuchungssachen; 39 der nuts , fe gegen den Musk. . . 25. Diner nee, den Musketier . ö ö des ,, Vl eingetragene durch r , . ihres Verlustes . 11 uhr, auf ,, ae zu rn 283 5 . Heinrich Karl Wilhelm Doersch 9/145, geb. Isidor Hüsser erlassene Fahnenfluchtgerklärung wird k. dessen Fhefrau Emilie Penkun, geb. Kuhlmey Auguste Ulonsti , g . i 191, Vormittags von heute ab bei hiesigen Gerichts anberaumten Aufgel igen fallg feine gefordert, sich spätestens Nachmittags e e , ,,,, ,,, W kJ , , . ff. arstraf⸗ . 9lꝛ. aʒz2. ĩ i m, dn er fin N. 26 , ; ; ; . vo rigenfe . e rn. J wd , e, e e ce ze i ge, e ge een. ge die, e d, 4 , ö ö ö , n r. 2 a. 14 ö . . 9 . . . 8 nnn, . g enn, Herumd ,, . lle? 1j 3 Verfügung. r , , . 6 n, nn. h ., straße 13, belegene k Seltenflügel lisosz] ändler und Hausbesitzer Heinrich 3. Königliches Amtsgericht. . , nr D n l df enen. e ,,, er ghoboisen, eehähz gent; hren, e hdg än, fi skettg Jos tet Karl Mek m. lr. Lurch dag unterneichn a , schudigte pierdurch fim f rn ff, ue erl. der ,, . y . ö e enim ,,, i , nl r r g n. Gericht, Rene Friedrichstraße 18,15, 1fi hrt Darmstabt, den 15. Mal 1915. mitzti, O .äd werden die Fahnen fluchtgerklärungen berfigung gemaß d r P e, Gericht der 25. Diwision. vom zl. . 97 und 2. 1. 12 hiermit aufgehoben. .

; P Tod des Versch rmeister K 9 2 und Hof , so 4m Größe und ist in der Gröhlich in Klein Silsterwitz, R der Ifen St. G. B. aufgehoben. Stockwerk Jimmer zi. il i165, versteigert werden. blatt 27 von 6 Metz, den 3. Mai 1x15 Um, den 10. Meat 1912. Das Grundstlick Gemarkung B

f Nim isch, lopez] J hat am 20. April osteuermutterrolle sawie in der at gf eh , 3 i , e an ö. ö . ö . e erlin ist unter Grun „i r86 eingetragen. er jährliche z der Schweidnitz, M der Stellen he jetzt Prloatmann Diedrich Reinhard Albers, 96 . Artikel Rr. 3s d üiermutterrolle Ta roße unter Nr. 11636. Der Versteigerungs. Mohnau, Krs. Schweidnih, siichrige Schma setz 24 Gericht der 34. Dipision. E Gericht der 27. Division. , i. z pe i, J i i erg fr e, 6 Hi in das Grundbüch Martin Thamm und. die ledige volli Ren . l; 32 am groß und nach Nr. G36 der äudesteuer⸗ ermęer . , n. Fahnen fluchtsertlärmng. Untersuchungs fache gegen den usaren

,, * Hug ligen

wegen . nenflucht, wird auf G

Aufgebot des ver ⸗- baven, Grabenstr. 28a, hat das au Nimptsch, fämtlich per⸗ ha Gebauer in Petersdorf, Krs e r n , 9. . ,, von 8200 . . J . J 1 2 ö . m . 5 M6. a re 23 9 zar, ö , , d, nie tz gen hrs Renee m mn, ) Aufgehote, Verlust⸗u. Fund⸗ Milttärstrafgesetz uch sowte der Wezün, Id wier ven askeiner Fikelai

briefs über den im cin loren gegangenen Trilbypothelen mange dh . t ubner, Jobten, b) die Oer. , e e, , n nd m 6. eingetragen. 15. is0iꝛ⸗—,, treten durch Justirat Teubner, Tefl ee, dnn K ehäudesteuer ver⸗ i nn . k Abteilung 7. mann und . durch 7 . . 3 . . , e l ö. 1 9 der 8. K 6 ö e e rer gde eri ist * . 7 r, dersicigerung. daa , ieren, e endes e , 1 2 1 ö 9. ö . . 3. 8 Krämer der 8. Komp. ; n, das Grundhuch eingetragen. Z65. E. ) og . ,. . . Fier. Ing - Regt. Rer. gg erlaffene Fahrensfuchtser ne . sachen, Zustellungen u. dergl. WVerljn, den 1. He fs een. . lige e ge er en en ae g Wedding; gendze h oihe n , fr . G- bergte, e he, ö alz de n r rl gn, . Milltarstra geri ,, der Yieschuldigte hier · gehoben. lis i7 gZwangsversreigerum Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 8b. Berlin belegene, im . . der Eintragung der en , 5 Sgr. zu 5 oso sowle 1h. 5 Ber Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, . . . Mai 1912. Etr en, den J. Mal 193. ö I‚ Wege Der e,, son Las in liess]! Zmangörerfteigerimg. . Band ö 6 den Namen der ö. , Mosten in Abie tung 1 unter W ö ö hech der 31. Dil sion. Königliches Gericht der 30. Division. . . nd sg, . 3 n ,, ö. 9 3 . f 6. ie . 3 nh e . 1 HJ U buche von der Lu t . erlin, Dretdentrfhruße 34säb Ftaiser Fran 5 . . J

X. w

2 * . ö 4

85 *