1912 / 115 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Auf · , . 2 Todegtag un . ö . . ,, , ne ehe, ern nr se, a nner e ng . Röniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Todes⸗ Falte 5 ; ; . i. Bomm. den 3 M ö. mais , Ren gn, rin, et mit dem ; . otst n, 466 . in Fürth, . e , nnn d nnn, demeinschait k ö. , . en re g än e, mfg, 3 7. Mai 1912 ist der alta Bell . . gig , r , , . ö hien zur ö nis zewsoti geborene Möchael Ma, ron ster 9 April 1912 klägerischer dee echt sstreits vor die . ; D tsch für tot . woiden. Als Loder . . ächj . 3 . . 8 4h. n, ,. . 9 ; um eu en * un g e n, fern, e , e. uhr 2 lin Mantag. , de be, wirr, Mn 115. Berlin, Mai 2 6. Crwerbs. und Wirtschaflegenofsenschafter· 8 940 7. Niederlaffung ꝛc. von tgzanwälten. g. Unfall und iditãtg ꝛc. Versicherung.

ist . der 31. Debember 1 Wrescher ., *n er He festgestellt worden. mit d . ? 1913. . em Antrage, du . Die Che der er n r ge. i , ern e, rech anwalt als Prozeßbehol = vertreten zu lassen. * den 8. Mai 1912. Untersuchungtsachen. ö. 24. . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl ffentli 4 ö X Bantkauweise, r 1. Verschiedene Bekanntmachungen. 163751 Bekanntmachung. ö Rreisauleihe⸗

1IIJ. Beflagter hat di . 8 ie Kosten des R j n ,,, . ĩ ; l ehtsstreits u Berichtefchreißer des Rönigfschen xandgerichts Juni 1909 fällig gericht zu dem an ö. e e, m n. 8 Def . 3. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ; September eher, minder ihrige Erg, Weiter Giftig in Dresden ä. Ronmanditge Oeffentliche Zuslellung. n 9 Verhandlung det Rechtsstreits wird der Beklagte vor einen. Grund des Allerhöchsten Privi⸗

stönigliches Amtg 11. ien, ö Aliches Amtsgericht. , . lagteß trägt die Schuld an der Scheldung Frankfurt a. M

urch Ausschlußurteil tragen. ; a.

ßurtell des unterzeichneten . 5 . ladet den Beklagten zur münh⸗ 2. Aufgebote, fn. ,, Sehlen, den 3. März 18096, 19 8 Nechisttreits vor da Profeß. i58386] Oefen iich, Sustenummg W von dem Viehfütterer Frier 1912, Vormittags 8 in z Verlofung ꝛc. von Wertyayieren. rich Seidel mit der Aufsarterfg, . ,, , . F r en Vormund, Stadt seilschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. ] res den, d ö 4 = andhausstraße 7. IIf, 2 Au eb ote Verlust⸗ n Fund ö i pet g ö. . ö. . vorläufig vollstreckhar zu erkläͤren. Zur mündlichen , . wn. er Peter menräder, Branntweinhrenneren. u g von er besitzer in Vohwinkel, in sei Ei alg das Königliche Amtsgericht in Oberhausen auf den 4 n we m, 10. Jun 1512, Vormittags 9 Uhr- Zimmer 2, Von den auf . legiums vom 25. Mai 1851 ausgefertigten An 22 Teltom, VR. Ausg

auf den Ansiedler Fern des Verscholle zogen und v erdinand Bauer in Seblen ge., Prozeßa aefordert, wen, los erklart. on dem letzteren angenommen, für kraft. er, , rr . Rechtsanwalt zu fei ürsorgeamt, P . ichti ae e e , , öl, nner, n m kit. Tuchel den D lone e,, n, Tel de tn uri . ten r , d, , esheim (frei), dei Heer mnchen. Königliches Amtegericht Sürth (Batsern kannt ge ehen. ang Frerk, zuletzt in 8 en Schrifisteller ; 6 fe Aml⸗ qi 1912. 15990] Oe . . erichtgz n, den 9. Mai 1912. b. Stoöckfgt, jetzt unbeka resden, Bankstr. 10, II, 9 en U ellun en U der I. T z 18 ili e,, , , e. nn! maile, , , Weng, ,, , , ri e . ne ,, f e. . n, Sn . . . . e , eee , dle n, ,. kom. Gersch g ertigt: L. 3) Böhm, ing n ge chieischmiam; in slenbere; äs Prebl, Die Chesran Henn . . Der . mit em in wage, zl een üer, Vel lmnellserte? Fife gate Herta Stahls in He edel m e fin Rech zan nente l Su ea Döerh auen; den o. Mei l , des Kreises Tel litoss) e,, n. Amtsgerichts. , , n. iht mai Sr i i ; O., vertreten g ö Kläger ban z e ,,,. bernd een Pl orthem, wertigen urch bre ute ne. der, dne h. k 6 9 n' ; 1 . 1 , rn n n ,, ö i . . f ; gegen ö ladet ih ; ; 1 Br. ein,. ab bis 66. underi ? : Dr. enann öllinghoff. nfallrenten · x ; . ,, , z, ,, , ,, JJ , ,,, amhurg Sivilsusti, Pälligen e n n 2b. Ottober jedes Jahres Fre G. B., mit dein KÄntrage auf tostenfällige vor- . ,. 18 ; , dr mmm craft, geb. Sprauer, z Il. au um. 6 * 9 . ö. . . 9 6. 23 2. gen von je 66 „6 zu gewähren. lãufig ,, in nn, . ö. 9 . . . . hlt werden . ö . . Behauptung, daß 9 19. 35 iner vierteljährlich vorauszahlbaren Unter- . ö . rechtigt sei, die Räckgängigmachung des im notariellen . z j urteilen, dem Kläger 1060 m nebst 3 ö 1. vom ' II. Juli 1902 zugunsten des . . ,, , 2. gten die verstotbenen Anton Sprauer, Schreiner in Winters, nnn, nn, gos 67 360 400 411 470 183. . C über 200 M die

Vormund der geistes kranken Frau Mali nowsky, als B⸗G.-Buchs die Che der a Partei Eur Parteien zu schelden. gebäude, Siebelingplatz; auf den . Jun 1912 * 9 ' as Urtei zufi rteil ist . vollstreckbar. Der Beklagte Zablung ei kr , fn , , . von viertehäbrtig ilfe nbeghnefe gam denn Käge der Klage iu beighlen dem de cn, Sicher dorf, enthaltenen Schentungsbersprechen zu verlangen, 3) Von dem Buch staben

Miterbin des Nachbe schollenen Ka Hh n nn, hat beantragt, den ver Die Klägerin ladet d 9. Juli 1866 in 8 Schaele, geboren am Verhandlung des . Beklagten ur mündlichen ord, zuletzt w g des Rechtsstreits dor 8. w ichn Vormittags oz ühr ; n. Reitz Zihil, ef zem gefachten i a n ne, ene. , dal ente ore das. Cönigliche Amts 363 all gericht ĩ ö 1 . , ,, . beileie n ung für vorläufig vohlstreckbar 6 r mil dem Üntrage auf koftenfätl ige Verurteilung der Nummer 9 zur en Beklagten auf den Änspruch auf Auszahlung des auf Nun eönaber werden aufgefordert, die auß elosten Anton Krelgarntelhescheine nebst den noch nicht fällig ge=

ãren. Der bezei a Fniglichen Landgerichts zr ö ne d, een ern, f., . . ö . u r nie if . e n en gn erde , ,,, uhr, vor dem 13. Vormitta⸗ erichte ; inen bei diesem Damt g der Ladung ber ringer Straße 1, Il, J , n,, , , , , , , e Todegerklärung erfol ö en. den 19. Mai 1917. wi ) Hamburg. Der Gerichtzsöen ai 1912. . ichen Verhandinng des Rechtestreits vor da Hh. Der Kläger ladet den Beklagten Mn m el che Aug kunft über ö . ö 6 Der Gerichtsschreiber des Kön glichen gandgerichtz. liddss Oe Ilvillammer ;. Gerichtsschrether des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht zu Hhrzbeim. J. Stock, Zimmer 6. auf Verhandlung des Rechtestrelts vor die 8. on,, sie als Erbin ihres perstorbenen Pater J , ,,,, ., h ufgebotztermine dem Gé. Bi weizer Hyronimus Rosenthat in Ri geb. Olowfon, olsa Selma Hardwig der minderjährige Helmut Wilbes; , e , 17 . Gerichte ele de etrages von welcher von Ludwig Zinsscheinanweis vom 1. Juli 10 1* ab bei ; zperode, jetzt 5 Rosenthal in Rittergut ; Hamburg, vertreten d g, seßzlich vertret ilhelm Palm, ge⸗ Pforzheim, den 8. Mai 1912. der Aufforderung, sich durch einen bei diesem erichte Feten, FKorbmacher in Wintersdorf, an sie nach dem insscheinanweisungen ⸗— tzt Haus Beck bei Löhne in Wessfalen, an. . ö hehe 1 . i un ö 8. . . Gerichtsschreiberel Gr. Amtsgerlchtgß. A. III. ee ,,, 66, als Prozeßbepollmächtigten . ,,,, . ij Uu 6 uu . ,, , , . GJ , , J ; . nterschrift. Attuar Alögerln seßt aushufahfen find. Zur mündlichen ; „Jul 4712 hrt iz. nn seng an. chtigler; Nechtganwalt Gerichtsschreiber des Königli en Landgerlchts. jeßt auszuzablen sind; Zur mün auẽgelosten Änlelhescheine auf. Für fehlende Zins chtssch de Königlich g Verhandlung des Rechtsstreits wird dis J err weren Wertbetrag dom kapital Tbge⸗

richt Anzeige zu mach

Serford, den n,

. Maß 1912. bertreten durch Rechts Königliches Amts ericht schweig wescher anwalt Dr. Huch in Braun⸗ kannt [lege o , . Karg ite gr eber fe gn kin Cheftg; Johenne n,, Aufenthalts, wegen Fyeschei in Elberfeld ö ͤ 4 ofenthas, ] igerin de Ebescheidung, lad rfeld. klagt gegen d ,,, , , , , , ,,,, , ö ntragt, sei , , ? ei j ö ĩ mer III . er Felix T in Berlin, Brü Nr. ; ö

den am 5. ee, ,, ir gn berkchossenen Bruder, n Fortsetzung der . ö die Beklagte . in Hamburg SR ilsu fle fue klagte der außereheliche ö daß der Be⸗ 9. n n n, , ,. dor das Großherzegliche Amtsgericht s,, , ,, Georg . 6. a ae die vierte ̃ . ahm hr mit een e Irn . Vormittags ir . . ka n elne n g , 66 - . jetzt unbetannten Kine igel, gj lig hen e r ,,, Korsch in * n. denn. 63. dn, Bormitiags dochzg dem Jahre 1911 Restnummer A 70

uten uhmacher, Sohn d er. ge⸗ andgerichts zu Braunschweig, erzog dachten Gerichte rung einen bei dem ge—⸗ agten, an den Kläger, zu 36. Grund der Behauptung, daß der Bellagte fich S l K ran r, Zimmer Nr. 3. geladen. Berlin, den 4. Mai 1912. ö in , e , gg, e,, 9. ö. . Juli k 3 Zwede der e fe, *r f zu bestellen. . der Geburt, . durch schrisilichen Vertrag von 16. Qttober 1910 in , . n . erg, . amn n e oh Amtsgerichts Der Kreisausfchus des Kreises Teltow. Wobnsitz , nn. . setzten 3 Gerichte 3 , 5 . dem ge⸗ hh . ng wird diese . jahrlich fig ö,, Le benz⸗ . en . . k ö *. 1 ö. ö. 5 ö. ler wee ö amerika gereist ist, dort 3 nach Nord⸗ raunschweig, den 3. Mai alt zu bestellen. Der G n 19. Mai 1912. jährlich im voraus zu osten viertel⸗ r von enthaltsort, auf Grund der Behauptung; ö

; r J . f ; st i: zahlen, e r 6, 50 6 Idet hab d der Vert r d . . ,,, , e Gerl een geete ice et Herichtzschrelter ez Zmmdgericht. , en Het e, senl le nf fäl rie fs , er der n, Tee ve wr, , ) Verl von Wert⸗ R . Der e , hin if , Hrrichteschreiber des Herttgi chen Een gericht? h Zahn. geb. Steue . ,,, e e n mn, 3 Tach fen sei, da. Belge Jas Honor t füt Cif e , men, hr n wreerlcht Fil m ) erlosung 2. on Wert , ice e n , me, , he affen . Fabrikarbeiterin pollstred er . und das Urteil, für vorläufig Mongte April his ginschließlich September 1811 Jandgericht Straßburg, Gli. lqut mitggtei ter papieren F z

le Chefrau Cnung Mihh af ö . ö . rn rt r Kalste uh Rechtsanwalt lung des Nets / ären. Zur mündlichen Verhand⸗ mit 35 und für März 1911 noch elnen Rest von Rechnung vom 9. Marz 1912 260875 M schulde, ) 5 Kommanditgesellschaften 9j borene vil in Zahn, Tagner, srlger n 36 autern gegen Heinrich Köontgliche 9 reits wird der Beklagte vor das O, 65 A, zusammen 39, 65 6 verschulde, daß Be⸗ Beklagter auch Vermögen in Geispolsheim, Amtz⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ' ; 2 91 irchheimbolanden, z. Zt. 18. Feni n r in Elberfeld auf den klagter diese Schuld durch Schreiben vom 4. Mai gerichtsbezirt Illkirch, besitze, mit dem Antrage, auf papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. auf Aktien u. Altiengesellsch. ö , , , d,, ,,, , . er, eee e n , . ellagten zur Zahlung von . . * ie Bekanntmachungen über den Verlust von = f 65 Pfenni M 6 40/9 Zinsen . ; P g) hundertacht Mark 76 , ( , ö. . Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. papieren ö sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Mai 1912 stattgehabten zweiten .

zember 1912 Vormittans unterzeichneten Gern n n, vz uhr, vor dem Demmi ü zu melden, dei. i ,. Ain gebothternm ne wie nnn Hroheßbepollmächtigter Jechteanw. ö. ode ger klar ung erf? er in Föln, fiagt gegen ihr nwalt Paul unbekannten Aufenthalts, Kl folgen Kaufmann Paul ae f friihen . 3. . . Antrage: . . . Die Einlassungsfrist ist auf eine Woch ; zu scheiden und ihm die Frozeßfkosten ge i J oche fest⸗ . ö . wel . ö . ' ; ne Zinsen seit dem Tage der Klagezuste lung vom agezustellungs lage. zu zablen, und das Ürteil für versausig pollsireckbar handlung des Nechtsstreits wird der Bellagte vor In der am 1. Verhandlung des das sralferliche Anuggericht in Illlirch auf Donn ere Berlofung unserer Stammanteile Neihe in sind Ex, Vormittags 8 Uhr, folgende Rummern gejogen worden: uidation unserer Gesellschast Anteile über L090 J2̃. h die ralverfaꝛ lung beschlafsen ik, sordem

vsggl S353 wir unfere hierdurch auf, ihre Ansprüche

2 ö . . . 9 3 3.

Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche tag, den 4. Juli A9 Berlin, Reue Friedrich. Jimmer Nr. 9, geladen. Mr 9

6. Mai 1912. 66625 56771 bos) . 57638 Gtaäubi,

683 Sog47 59960 6006 690778 m den. K

chweig, den 6. Mai 1912.

e j oll t kl IJ 2 gerich 8.

die Aufforder Gericht Anzeig rmine dem n . 5 ö . . 14 3 Rei ;

g. Die Klägerin labet den Ve

. Verband fen, da et den Bellagten zur zur mündfichen V

ö. ziffer n mn n, chtesteeltz ver die giptltamn erhandlung in die Si

1 GJ

. ö e, n. 6 uhr, mit . 7 . IAinwalts bent r. uhr, mit 9 I ders e Walter ien feier in Frank⸗ Amtsgericht Berli. Mitte in

ei dem gedachten Gerichte zu, (i599) , ne erich Fir. hier fer g i . , . Kah 6 13 g ee, r. 3 ö. . serlichen Am . ericht. Sd6sß8s M37 bos

e Zustellung. echtgzan walte Br 8. Werthe rozeßbevollmächtigte: Ju 12, Vo ag r, geladen. Der Gerlchtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. 35 60 bei

2. eimer und Stto Mi Berlin. den 29. Aprst 1917. söbs3 öh Slsgs zölli? Söößg sen ge Braun J

. Gerichtsschreiber . Röͤniglichen Amtsgerichts libos?7] Oeffentliche Zustellung. zfsß 632533 szr39 Säigz Sass S4z9 sägzs Chemische Fabrik Vecheide Aut. Ges.

Abt. 12. Der Neidhartshäuser Darlehnskaffenverein, e. G. iss 64556 619527 65443 66015 66288 66364 in Liquidation. P . . haufen klagt gegen den Arb 646g 66754 67554 67753 . 6 . g. Sur bi] G R atzta.

en. Zum Zwecke der Hi 6 Frau Anna Stahl, geb. Ritzel, in Marlow, her, kiagt gegen d ; en Hautechniker Adam Hauf, g. . erlin . Mitte. m. u. H. in Neidhart rbeiter Zella Ge eben unter 68965 695344 9821 Sosg3 . 70377 70429 71116 71294 7131 72431 72449

n. gan in Seldchen als Fffentlichen Zusten s Id nnn Wee, 9j n ustellung wird dieser Aus ö gemacht. zug der Klage Prozeßb g . Fer ding nd Wer Mullergesellen Johann K 3 ECöln, den J s evoll mächtigter: Rechts anwant D . fruͤh ber, geboren . „den 9. Maj 1912. in Nostock klagt ; alt Dr. Zichimmer früher in Frankfurt a. M. j t in, , , d, n, r, e sr, ane he th de r , e i , , kr rl, wee der r n,, . lisooo) effet nch. Mme nun ö 6 1 , , . . 15992] O e , m dhe Landgerichts. . . an 3. 963 . . . zeit, . ö a ,. Der ö rer ni. in Scholven, 6 n,, . 1 . a, den . ; is in dem ustellung. . arteien ew geschlechtlich bei⸗ achtigter: ö ; er ihm für rückständige gz uhr, bor n . . Vormittags gr: , Josef Martin, i zelmine b . den Beklagten für den ae, e. 9 . . dem Antrage, an den chi Oe lw eres Br r nn , . . e g n mn, 106 6 80 3j z4ß0 72838 72939 J302 73159 73344 73853 (16074 , . Sitzung aal ö ö an Ge⸗ anwalt Dr. Her t, Prozeßbevollmächtigter: Ifechẽ⸗: HYerlagten . die Kosten des Rechtsstreits . 1917 eine im v . bis zum 16. August Leute Joh. Bosch und Jacob Horft, früher in schuldig sei, mit dem Antrage, Seid zu verurteilen, 46 74l7 74543 74615 75239 755374 75421 Nach der in der General ver sammsung vom nell. ö. . widrigen fallz n . Ehemann, den e , ,. gegen ihren klagten zur gi fer , , . den Be⸗ er lend ervier te jahr foli? i rn k ch, n, 3 9 Hebe tu, . . . ö. ö ö . ö. N. . . n . über 1000 . a e. . ö mae e eh Fehl . . rd. eserklärung i h ü. osef Marti 5 vo ung des und zw e ri csizuꝶ ö on 60, Kost und is für di at anuar und zu tragen, das Urteil au ür vorläufig vollstreckbar nte ĩ ufsichtsrat unserer Gesellschaft au olgenden oder Tod des W g e elch Auskunft über y 3 k unhekannten er igrüh⸗ e n an nnr deg Her re i f . d. i. , Beträge mit 415 6, i e 3 3 . . eff . 3 (. e geen. Zur mündiichen Verhandlung bes Nr. 79971 = 79980 S0 81-3090 Sibbl 84560 Herren: frgeht. die Ufer derung. ja fie eben Yen gen, S heigunn der gte . i mit dem Äntrag auf A812. ,, , in Nestock auf den 3. Juii idlz, fofert delt kf in ö ll dis 16. Mal Kane, die Betlagten fu verurteiltn, an Zen Klägg⸗ Hechtestrelts wird der Beklagte vor dal ö , dõr il DNlichard Beyer, ger ge r, 1 d ö ö. , b r nell, , ngen d n ,, ,, , beheerr V , „den 3. Mai 1912. Zivilkammer des Königliche eits vor die alt zu estellen. Zum Zwecke der ö elassenen p ne ebensolche Rente wie zu a, jedo 3. e, ,. ar 1 zu zahlen, da 1 . ö 1 7 io il -= 11020 15261-15270 1241341 - 124350 itz Wild ö r, re,, ,, J ,, mi , . ; der 146 5. h ; ü . ekla f z ĩ i i ; ö ö ischer, achung. bei diefem Gerichte ze n e n, n g g . ee lbhef ll de ee ü walibendndgeritt . , , . des Rechte le . 39 k en e e , 3 r ö. un ,,, B83 101 - 1358110 138671 - 138639 146971 146950 scmt c * n. 998 Oessenm ge denen mn e in Frankfurt 4. Main auf acladen. Zur Iwecke der öffentlichen Zustellüng . Seen, inte er. ö . . ö Leipzig, 10. Mai 1912. Aut ö . ö ; n ̃ . ĩ er in Danzig . . ö ipʒi i . mmer Ses Hhanptgerschte gear a cadann , . . Ceipniger Huchdrummerei Antiengesellschast Zum gin ee , , r n gen ö. n kagenten Die Ruͤckahlung des Kapitals findet vom 1. Juli Der Vogstand, g e e un lich 26 Nuj⸗ Max Seyfert h. Julius Lehmann.

Am 77. Mai 1910 magd Mari Sasse ft zu Sal pedel die Dienst. Prozeßbevoll mächtigt n j der Ce n , t., , , wohnhaft, Elberfeld, n, lassen. . den 4. Juli 1912, Vormittags 10 u ö am nächsten Tage ,. ö Das Kind Garfchagen Jarchow, gghrende tc i mmerin gu ne fte Karoline Zwecke der z * 11044512 Nachlasses bisher ni en. Da ein Erbe des Gertchtsschreiber des Königlich Projeßb ziehe, Wieck, zu Kröpelsn, Klä egg der offentlichen Zuftellun ; , i jenigen, welchen 3 36 werden die⸗ ißzgga] Deff Des Königlichen Landgerichts. 9 . j . ger. Rechtz anwalt Lente en., den Klage bekannt gemacht , , Auszug Buer i. W., den 3. Mai 1912. . . ih g rl len len e se . e ; t em ; ; ; ; . eburg, je 1 , ,,, a ,. ble ne gf Hm, , Der , gerigtosche ber M Ter ien Auttaeri cs ere dl, r,. ö ä e n, ei ile gelte? . . sestgefte llt e n . widrigen · , Hf Ei gr e. . . ö die Klägerin den . II16086! Oe , ,, libgis] Zuste lung. . ,,, ger age , * 3. . . 1583 3 12090 ö. lisore] Trünhkner & Mürker Nachf. , n, , nn. . , e , gn nge. , en, , r , erg, ,, ., , , Antiengeselschast in Ceinig Linden an. Salawedel, den gouf . 8165 un e, 26 en Landgerichts zu Rostock roh. Satt! 35 einen Vormund Georg Kolß, eines Teiles derselben ablehne, mit dem Antrage au in Berlin bei der Berliner Handels e⸗ 1 e Telischuid erschreibung don 1906. den 30. Aprit 1912. 1567 B. G.-⸗B Juni 1912, Vormittaa. oc auf den er in Oberehnheim, klagt 9g Kolb . h kostenpflichtige, vorlãufig vollstreckbare Verurteilun . ö . Königliches Amts Die Klägerin Aufforderung, einc ormittags 9 Uhr, mit der Josef Martz, früher in agt gegen den Bäcker Beklagte ed lbehel He sser, epentue Von der Verlosung per 1. Jult 1911 sind noch Iis576]. gliches Amtsgericht. n Berl gell fernen i nen bei dem gedachten Gerichte zu, Behauptun ö er in Oherehnheim, unter der . Köost Logis zur Hergusgabe der zurüdkbe haltenen Manet; nel andig: JI r , m, ö , ich bestellter V ha Se z ekann . om 18. Juni bi ñ ö handlung des Rechtest reits wird der agte vor o. des am Io. Jan letz, zerwalter des Nachlaffes der Auf Rostock, den 9. Mai beigewohnt hat und d is 17. Oktober 1911 Klaͤg ; ; , r sstellen. ö . ĩ ; Gznlgliche Aut agericht in Magdeburg, lber. bei der Nationalbank für Deuts = . Fran. Heinrich ,. verstorbenen Der Ger cht schreibẽt en Hhreoßh ; enn gen wird, mit ö ö. anne Ap B ee , m 2 166 3 den 11. Jun bel dem . Echaaffhaur fen / schen Baurtve rein. 2. ; ö beantragt . , ö. . 3 lizges] Denen nch. amen Landgerichts. ; , w Verurteilung us . r, dag Königliche Amteg ö , , n, in zr n, bei der dorddeurfchen Bank in Thierf elder. J eine Forderung an den . Ble GCheftau! Gard nd * , ng. gn, är Wännmn'sneiners Kon seingt GHehurt an. bis XG. Juli 18912. laden. agderm ne , m,, e, rei b 3. i ause M. M. Warburg & Co., 26 , , e, . , , , 2 e e rd, übe, ,, , , men . J . . 4. 3 dem . . des Königlichen . Ste ng klagt ö ö. . . in iar ges nh , ,. en n nr . . den 7 2 h lion O sfen iche Zufte gung in dr nen, g, igen der Direction der 18flether Bankverein. . m 3 ö Juli 1912 I1I5598] Oeffentiiche Zuste⸗ j osef Klein, K Ehemann Richard A 6 r Beklagte vor das Kaiserli ; . e ; ö Ger Attionãte am 0. Mai. JJ wd r, , e, rr, ,,, , r , können, unbe ; nicht melden, urt am Main, Pi artmann, die zwischen den Part . em berehnheim,. r, geladen. ö ünch Oberhausen, statt. . ag mean; ki, ö ger. W en tnf , m , e, . e na el g, ö. ,,, ern, dm ne ü le aategerithe . uch gar . . ö . . fine n. 5 ze re en , , k . gen berücksichtigt . tren Frankfurt am! osef, Schnicker, frü scheiden ülden des Beklagt 15989] Deffentũche unte ; b. R. in Eöin. Weißenburger strahe n Csen, Jetzt unbckannten Nufenthalt, untst der r. eine für die Zingschelne Nr. 1120 werden zurüd. ö Erben nur in soweit 1 zu werden, von den urt am Masn, Rückert n früher in und diesem die Kosten d n m Deffentliche Zustell , bemm Hetrag won behalten; die ahgesteinpesten Antenle mit den daran let un des Vorstands und des Aufsichttrat. 9 , . bekannten Mienth ft; ertstraße 25 1, jetzt un. Last zu legen. Di en des Rechtsstreits zar Der, Arbeiter Wiihel ung. mãchtigter: Feqhtganwalt Dr. Schlieph haupkung, dah der Beklagte ihm, den ge 9 alten; die abgestempe ten an Uhu g des Statuts . nach Beft iedigun 6. ̃ . rlangen, als 1 enthalts, unter ber B n ö Klägerin ladet de als V heim Franke in Tangermü fl R Hob 4 Uunterschlagen habe, mit dem Antrage, den haftenden Gewinnanteilscheinen werden den Ein⸗ Kbänderung dez 8.6 tuts. Gläubiger ö. unf, ger, nicht gusgeschlossenen Nagter sei derart dem Trunke er ehauptung, Be. fur mündlichen Verhandlung des n Beklagten gimnund der minder laß en ng, . al gegen den Harsfmag k r r, ilechlung pon Job reichern jurndgege ben Kehr eine; Nitgliede des Aussichteratt. ein jede eberschuß ergibt. M leine. Umngebn i- Trunke ergeben, daß er fur die T. Ziviltamme g des Rechtestreits Por Fransiöls Franie i gen. Marta Minna der Firma Maison B he in Behlagten kolsenps tig, i Te reh n uri geg en. 11. Mal 1912. J ,, , n ,, d , dnn, ,. , , , . sprechenden Teil der Ve nem Erbteil ent⸗ eßen Vergehens außerdem a9 r, mit der Auf hel, beiter Mar Lndrig & unte ! . ö ; rbindlichkeiten. 3 Monat ß gegen 5 175 St. G. B. bei dem j er Aufforderung, der Behauy g Ezarnotta, unte szuflich gelieferte Waren den Betrag von O83 ö. n , d, gane des I ,,,, , . . k er, en,. ie Ge , n dern or er n ren en e n, e. k Ringe, fe ichen, sleltnig ren n g s raf lte gie, hebe em ,,,, h er n T , ,, . , n Ur ) tragt. Die g Schuld an der S Straß b ; elannt gemacht. von ihrer Geburt ntrgge, derselben ls gn d. Mai 1511. Die Klägerin ladet den wurden zur Rũckzahlung Oktober 56 1 gt, Die Klägerin ladet den BHerlagten . . dire r e, 3. . . eee e er chen . , n ,n, . zur mündlichen . in,, i s . ballen zanaetittet, d e,, n, , een, , i , wen m ,,,. ark, und ückstandi⸗ hr re n n Landgerichts in Cöln auf den mn, . ; 3 95 ; / ö rhwar die rüchstendige ele, fog r i . KBörmtitags 1 ühr, mjt der Auffgide. Zit. i ir. So 12 185 3 T0 . aus hůndigun achten Gerichte jageia fenen Den Inhabern dies mfioncn wird vom 1. Ottober Ron ah ann. digung R. i, fa. ö nicht fa 9 e,, der Nen nwerĩ dutch die Etadtkasfe Alen oder die 6 ner war a ani et der Iinsenlauf der genannten Obligationen auf. J

. rift oder in Abschrift bei= lich en Verhandlung des Rechtsst ĩ echtsstreits vor die zweite 16040 Oeffentliche Zustellung . künftig fällig werdenden am 19. August, 19. No⸗ rung, einen bei dem ged ‚— ng, , Zwecke der annt ge⸗ Vom 1. Ollober 912

Glauchau, den 8. Mal 1912 will u, den 8. . ammer d . libr, . Königliches Amtsgericht. ). am hend . 3 . 31 . . Frau Mathilde el ich, geß h ll h . ember, 19. . 9llmächtigter; Rechtsß· Zur ,, 261 nn . . : rh, ugzug der Klage n 3 Rechtestreits wir ustellung wird dieser Ausiug J . derm ,. melsten; ö Dr. Gutoc;-.-.-

. 36 mittags 9 U Durch Ausschlu ö. ; hr, mit der Aufford Dung Jheschußurteil des unterfichneten Gerichts als Frenz en erung; sich durch anwalt Dr. Wüslner in Frankfurn , , am Main, klagt der Berlagtẽ vor das z g as Königliche Amtsgericht in 1 9. Mal 1912 Chin, den 9. Ma

hl. einen bei diesem Gerichte zugelassen i wei i e . . . . è— e n r . J . . tsanwalt f ihren Ehemann, den Packer Robert Heif. ) T I Der Herlcitschreiber ber önnen Tn. znthalt⸗ ,, glichen Landgerichts. kla auf Grund der Bebaupyt DSJuli 1912, Bor- ö . U klagte am 11. Dezember I96 ung, daß der we. Tan , . . Wied emgnn, zie hene söscket de rf g ll, guutageuthtn . mts gerichtz.

her i J j f 9

( 1