. 2 3 . . ; ö .
il selborser em, m, ö. em, wise, dnn, d, n.
Yi selborfer Feuernersicherungs; leben Ante nbi C Matoter , . , e. Ntrien Gesellschaft In Daundgver. . Anltien⸗Gesellschaft. Amniengeseülchast gremen. Oi der heut. vor chem Netzt vorgsasunmtnen Vertsnnag der Ac, Parnialobligatlsanen
wi *. üg. ; * ᷣ 3 7 6 . J ir Generalversammlung vom 15. Februar e g6 Fe . 16. Jebruar E898 wurden folgende Nummern gezogen ö; ; J . J 1) Vorlage und . migung der Bilanz nebst d . . ger, e ben n 65 . l , ö 2 6 ef eee ge f! . . 24 . ö KGewinn. ,, ustr . pro 8. * 6. ** tta Das kö
6. ö ö dla sowie 4 tung des
. ö : —̃ 6 , 2 655 619 762 580 457 19 15 A2 ihr., im Palast Hoͤtef Breidenbacher ge 1 Grundkapital der Gesellschaft von . ; Stä æ * So, — Lit. B. Nr. 72 635 408 619 752 ; ö G. nd und Auf G Disseld . el. l Ge doo. wird auf M 2 2 G00, herab- Bor. welche wir hiermst fndigen. 3 1 . ö u e e ech ,,,, de gil gl g, n nr dos. ; . ,,,, x. ; 2. . w ö 59 ö h 3 t 4 1 on 3 Un e * ⸗ 6 8 8 e in nr 0 2 2 h Einl . ng g, nur diejenigen Altlon ; 2 . sol, 59 het 4 nn, , . ln enge et . 2 or 3 welche der Ge⸗ Die Autzgabe der von den Aktionären nicht e e Bernhard Elsen, Sannover, welche ihre Aktien bis spätestens den 8. ̃ ai 1912 Verlustrechnung für das Geschaftej mn. und eellschaft zur freien Verfgung üherlassen worden sind, zogenen Vorzugsaktien darf nicht unter 10990 0 er. Seinr. Narjes. Hannover, — Te S; entweder beim Stadtschultheistengime in Der Aufnichtsrat der der Bericht des Vorstands und Fez . ch en Die Inhaber von Siammaktien haben juqgm Zweck folgen. Im übrigen bestimmt der Aufsichtsrat, zu Commerz Disconto · Bank, Filiale Oanna ver, Oannover- 1 e ==, . oder bei der Dirertlon der Dig. Inn Act ll über den Vermöensstand und die W r erf der Zufammenlegung ihre Stammagftien nebst Ge, welcher Zeit und unter welchen Bedingungen die Gebr. Wolfes, Haungner, und der . Tagesordnung: . conto . Gesenschaft, Gremen, hinterlegt haben. Ac engese schaft zu Berlin. der Gesellschaitt und des Berichts . tnie lune nleilscheinen und Grnenernngescheinen innerhalb Auhabe dieser Aktien zu erfolgen bat, ö. Haunoverschen Bank in Saunover. Se 6 und Genehmigung der Bilanz nebst Wremen. den 11. Mai 1555. Lange. Prüfung der Fewinne und Werlafftähn net dr et vam insßichtörate feftzuseßzenden und in zen r. Girhöhung ist bisgzun zl. Heiember 1! Eine Verzinfung findet vom J. Oktober 1912 ab nicht mehr statt. . nn und Verlustrechnung pro ig ii Gaswerk Bönnigheim Aktiengesenlschast. is3 3 er Bilanz fonle Ichghlußfcff⸗ ; ö n um Gsenscheftgölättern bekannt, zu ingchenden Frist ein. durchsufft hren, sidrigen falls, der Grhöhungzbeschtzß, Misburg. ben 9. Mal 1512. K e. *. ö Vorstands und Aussichtsrats. R. Dun kel. ö 3 Sing . Ep chy p versammlung über die G w 4. Hern. varelchen. Bon den , , . . in . . nicht durchgeführt sein sollte, Mieburger Portland Cement 6 H Attien · Gesellschaft. XV e e, K 9 , he, je eine zurückbehalten und vernichtet; die hin) ä 1d. . . aestner. Behufß Ausübung des Stimmrechts sind die [16441 6 i re u pen und Verlustrechnung und der Bilanz und über bon i e.. den Aktionären zurücigegeben mit dem Auf Grund der vorstehenden Beschlüsse fordern . — J, Heut Scltgsen Minerthh ele n. lift / K 26 ; 4. R. ꝛ . rw lade it ion NY eur si zs ; 1 e 18 Februar 1912. guf, bis 9. - . 2. z 5 . , . der Gesenschaft in Herten Selters a. d. Lahn. ö . r r Tell, i le e in autsche denden ö , ln eingereichten Stamm, ihre Aktien zur Zusammenlegung bei der Deutschen Rheinischen Baugesellschaft in Liquidatiou- Actien⸗Gesellschaft, i . , . Zu der am 89. Mai d. J., Nachm. AI uhr, D. Juni E 9 EZ, Nachmittags 2* Uhr, n den Der Vorstanz J altien zur Durchführung der Zusaminenlegung nicht Nationalbaut Rommauditgesellschaft auf Aktien arrlva. für die Fit vom J. Januar bis 81. Degempber 19). Vasstva. x ( 9 6 . . . 41 ᷣ
*
. ; lin Wiesbaden, Hotel Pri ; snbenden Geschäftsräumen der Bayrischen e Aktien⸗ ö 2 zreichen, der Hesellfchaft aber zur Verwertung für in Brenzen einzurelchen und innerhalb der eben Sas tert Neuer e e g, wuttiengeseuschaft. orten linen e, , n. le n,, n,, ng rng han Mt w , , r
n fol. berg, Frauent . —ĩ : ö . 460 gende Punkte zu der berelts in. Kö ö kö J 7 16407 ö 3 werden, wird von je zwei in diefer Wesse eingereichten die neuen Aktien . ) Immobilienkonto. . 2172 484 ö 9) Attienkapitalkonto: Hi6ß380] ; ordnung bonn n, 6656 6 des ö der Bilanz nebst Sotel⸗Aktiengenells ch ft Fi th Stammaktien je eine vernichtet und die andere durch Bremen, den . . . äs nern Rrten à es 300,
w.
ustrechnung für die beid den gedachten Siempelgufdruck für gültig geblieben I) Hypotheken und Rest⸗ 2) Reservefondgkonto Aufnahme einer Hypothek von M 230 000 Vergangenen Geschästs jahre ö. . fh in Liquidation. dir Diese Aktie wird zum Börsenkurse und in Syp
i j j ; e ö fkaufgelder 27 35 Spezlalreservefondskonto Berlin, Berlin · Schmargendorf, durch den Vorstand. bis z9. September Fri. und vom 1. Skiober. Die Herren Atttonare, werden ju der am Frei Grmangelung eines solchen im Wege öffentlicher Ver⸗ es.] 5 . . 28171 3 Seltredere konto
5. Stieichung des ehemalig. S— bis 31. Dezember 19.11. tag, den 7. Juni 1912, N itt asẽ erung verkauft, und der Erlös den Beteiligten Gasmotore abrik Aktien e ell ft ? ,, 5) Bividendenfondskonto Wir i ,,, . außer des 53 2. 3. V ö 2 Fenel migung der Jahresbilanz. jm Hot. National, dahier, r n s J . Hälfte zu? 6 gestellt. , scha . . Kreditoren ordentlichen Generalver faurm lun ö B. Aenderung des ? der Satzung, betreffend 3) Entlastung des Vorstandz und des Au ssichtẽrat. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die jenigen Stamm tien, die nicht eingereicht . nel. . I Saldo am]. Jan l! am 8. Juni A912, Varmittags 11 Uhr, im „Nie Bekanntmachungen der Gefenschaßt. 3 Wahl. zum Aufsichtsrat. . Tag esurdning : werden, und diesenigen, die von einem Attionär in Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu . am 385 31. Dezember 1911. Sihungssaal des Notars Ärnold Schneider, Berlin I Wahl von Aufstchtsratsmitgligkern. Bär Teilnahme an der Generalhersammlung ist ) Bericht der, Liquidatktongkorimission und Vor, giner Anzabl, eingereicht werden, die zur, Durch, S. JZunt d. Jr Vorm, M Ihk, im Hotel iich 2 9lo 879 32 2 gio gr) za Friedrich ttaße Jir dJ. zwer wr he fer fn del SEtochausen a. d. Lahn, den 16. Mar ig!é. ieder Attirnär berechtigt, welcher fyätestens am ö lage der Bilanz für das n öͤlfte L quidarione jahr führung der Zusammen legung von 231 nicht aus, zu Cöln, Brückenstraße, statifindenden neunten 2 9 verech ,, Tagesgorvnung : ; . Der Vorstand. 2. Werktage vor der Genera luer sammlung 2) Beschlußfa fung über den Bericht des Aufsichtz⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung fur ordentlichen Geueralversammlung hiermit er⸗ Ausgaben. Einnahme ⸗ und usga rechnung,. ö Y Heschlußfassung über die Beschaffung neuer fleos3j ine Alten bei der. Gesehfchaft Sder, bei dei ats und Erteilung der Cn lastung. die Retei ligten zur Vegfütnng gestellt werdens werden gebenst einzuladen, —— — — — ö . Mi tel bezw. über die Liquidation der Hr ushe f J ; Ban erischen Treuhaud . Attiengesellschaft in 8) Ergänzung wahl des Aufsichtsrat, und der für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er. Tagesordnung, un 5SFors s] Per Mietenkonto 13 1660 — 2 des Liquidators. Brauerei zum Storchen Attiengese ll schast München oder bei einem Notar hinterlegt und ein Ftellyertteter. . klärten werden neue Aktien sauegegeben und war 1) Bericht über das abgelaufene Geschãf si ahr ; An Steuernkonto ö er 3 . 3 an ss HDiejen igen Herren Ättionäre, welche an der General⸗ in Speyer a / hein Num mender zeichnis der zur Teilnahme bestimmten H Beschlußfassung über senstige Anträge, die spů. für je zwei Stammaktien (ine nene Aftie. Diese 2) Beschlußfassung über die ,, er . Versicherungs,, Prozeß, . SZzinsentkonto . verfanimilung Jellnehinen wollen, Haben hre ntfen In d enn ⸗˖ Attien einrelcht. testens bis an:; Mai life. Js. . bei der Attien sind für Nechnu ag der Betelligten zum Börsen. Jahresbllanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung visions· Gehalts. und Ver 0 033 C ane Bividenden bogen oder hre Hin terer n f . ö. er . Vorschriften der Anleihehedin⸗ Neustadt bei Coburg, den 11. Mai 1912. unterzeichneten Liquidationstommiision ein- furfe und in Eemangelung e nes selchen im Wege und Verwendung des Reingewlnns, waltungtunkostenkonto... 3936 dis zum Sonnabend, dene inne, ge 396. gen am heutigen Tage in unserm Geschäftslekale Der Vorstand. R ureichen sind. öffentlicher Verfleigerung zu verkgufen und ist der 3) Entlastung des Vorstands und des Au fsichtorats5. Reparaturenkonto. 6 Arend s uhr, bel der Geselijche f tasß⸗ . nn,, notariellen , unferer L. Schmidt. C. Arnold. Vom 15. Mai ds. Js, gb liegen die gemäß 8 31 Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ 9 Wahl zum Aufsichtsrat. ; 1. Saldo 2133433 bei einem Notar zu hinterlegen. folgende . . pf abs renn . * ˖Il6 39] e err ten, , . Urkunde. ini Ge beg f e. , e und die Vor⸗ y ir K are , . 158 124 — 168 124— 5 z ; n H. Ot 8 ö ) Me der Firma Hirschmann & Kitzi ie zusammengelegten E „ versammlung sind gem d 2 t ; . j . ] ö . h , . ,, Dötnt Falbe, Aftiengeselschast. . isch e,, n,, , o dn, öde de ee, eee ses er eh, de, d,, , n . . 5 9 . Die Aktlon are unserer Gesellschaft werden hiermit Sight den ägtignäre auf , ,,,, , m. *. ürnfgezahlt. Die Rüchahlung wird auf den Ättten durch Stempelaufdruck permerkt. Die Erneuerungs= (164g? Lit. A Nr. 18 67 108 150 178 215 238 297 5 * n . Die gemã 28 der Stat zur Tei Fattung von Aktien vorbant en ist. Aktien bel der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto⸗ zurückgezahlt. Die Rückjahlung wird ; . Berlin · ir dorfer Terra llst 315 371 3654 415 464 485 155 56s 577 go S3] . . , 9 9 fo z 5. ,. der ,, . . . fodann M6 29220 0, — ketragende Grund. Gesellschaft Att. Gef. in Coin oder Aachen scheine werden ö ö , nicht ausgegeben werden. J . ; ingesells hast 660 702 So0 so? 39 gz4 9a, straße 7, siatt findenden vorne in , . . ‚. werden gegen Vorzeigung der Aktien bei der Bank. kapital wird um 6 74 000, — auf 6 1948 9006, hinterlegt haben. Die geseßzliche Befugnis edes K . Der Liquidator in Ligu. ö i 11 Stück 2 M 90. —. fam lung ergebenst eingelaben. * ralver. sirmg Heinrich Mallacuder in Fürth am unh, in der Weife herabgesetzt, daß je drei Aktien in ittionärg, bei einem deutschen Notar zu hinter quidator. Dle Herren Attlonäre un erer Gesellschaft werden t. R Nr. 11 27 34 101 140 186 223 241 30 Tagesordnung: *. Juni 1912, je 10 bis 12 Uhr Vormittags, zwei zusammengelegt werden. legen, wird hierdurch nicht berührt
hierdurch in Gemäßheit des 5 24 des ö 1, 1) Vorle des ãfts ̃ abgegeben. Die Akitonäre haben zum Zweck der Zusammen⸗ Cöln⸗Ghrenfeld. den 13. Mai 1912. 156975 . . ö k ) gung des Geschästsberichts und des Re— l
ᷣ visionsberichts; Genehmi⸗ . Fürth, den 109. Mai 1912. legung bre Attien nebst Gewinnantellscheinen und Der Aufsichtsrat. z ; ö j iler. ittags ne EiitKzt. bierfelßst Mohrcn ira ge 33 ff, *r Inhaber . der er e, und . H Die Liquidarions kommission: srnenerungescheinen innerhalb eien, fn nr. 16o8a] r un, J. k 52 k Generalversammlung ergebenst ein aufgefordert, den 9 Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Mailaender. Engelhardt. rate feslzufetzenden und in, den Gesellschaftsblättern n. r . *
Revisoren wahl. bekannt zu machenden Frist einzureichen. Von den J. A. John Aktien⸗Gesell aft 2 — 1 en ehliga Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche 6413 eingereichten Aktien wird von je drei eine zurück= 6 V h sch
.
Kapitalkonto Hypotheken konto
60 J g . — n,, ; ⸗ ? . ñ 16 h 33 Korläge der Silam fir 6 1538 1 5 ihre Attizn okne Dividendenscheinbegen fräccttens Munstorfer Portland -⸗Cementwerhe A. G. k, Erfurt Ihrersgthosen e ,.
716 Rominal int 825 am R. Juni n. er. während der üblichen Geschäfts.˖ Aktionären zurück, egeben mit dem Stempelaufdruck Die Herren Aktionäre werden zu einer am Mitt. Fabrikgrundstückkonto . .
6 7 ͤ li 5. , . 8 . 5 stunden bei der Commerz Æ Dis ö in Wunstorf. gältig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß 1l woch, den 3. Juni 912, Vormittags Kleinbahnanschlußkonto Obligationen und nach verfallen ö 3 contobank oꝛer ; ; ? ö ; ö. ö Ftober n, . * b e er ng senf, merit haben. Die Herren Akticnäre werden bierdurch ju der am vom 16. Februar 1912. 16 ühr, im Geschäftelokale der Firn Hardy fenkonto ;
6 200 sich 33. . 11. Mar Moutag. ö Soweit die von Aktionären elngereichtön Aktien . Co. G' m. b. S' in Berlin, Markgrafenstraße 45, Herätekonto 700
, Obligatlonen außer Kenn 3 ß . nige. . ö. e bar , . zur elne, der Zusammenlegung nicht aus, ie Te, daf ere liier Generatver- Pandfteichton sc.. So) J Paul Wert, Vorftßzender. fart fin denden 12. orbe nn ich e K w . sfammiung erf chr, . . kö
. . . (Beteiligte Ver fü nung:
der der Süddentschen Disc ite] ,, Tages srdnuuna: . von je . in dieser Wesse einge, I) Erhöhung des er m m g ucch Auagabe von Grund stũckkonto 139 9 Ar ln Mannheim oni de Württem bergische Nebenbahnen 1) Verlegung der Rinn r J reichten Altien eine vernichtet; die anderen werden zo auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 0 abrikgebändekonto 17 300 Ktlisischen Cant vorm 8. ö . ö n,, , durch den gedachten Stempelaufdruck für gültil ge= zu noch zu beschlleßenden Bedingungen. daschingnkonto 15399 stadt a. H. und an Aktien⸗Gesellschaft zu Stuttgart. rf nd er wf . erichte des kli Cen erklirt. Diese Aktien werden zum Börsen. ) Aenderung Gn ettenkonto 4 Die Aktionäre unserer Geselschaft weiden biermit 2) Genet migung der Bilanz, Erteilung der Ent— karf⸗ und in Ermangelung rings solchen im Wege a. bes 84 des Statats, entsprechend der Er⸗ Kaffakento
CC 9 5. . 5 58 *. 8 2 d 19 116 30 auf Samstag, den 15. 6 lastung des Vorstand s öffentlicher Verstelgerung verkauft, und der Erlös höhung des Kapitals, . . Kontokorrentkonto. .... 163 n 63 LE Guhr, zu l. k , n n. und Hehe sf te e, 9 . den Beteiligten in Gemäßheit ihres Aktienbesitzes B. des s zr in der Weise, daß Lie Worte: Verlust ö 37 226 52 8 versammlung im Hotel Marquardt in Sturtgart! Zur Teilnahme an der Generalverfammlu * zur Verfügung gestellt. ; . Bei Wahlen erfolgt stets geheime Abstimmung 480 000 -
(16437 ö h ; . , welcher sesnen Aktienbesitz nch i . ö . ö . ee g. . . 3 eisammlung sind Soll. Gewinn · und Verlustkonto am 81. Dezember 191*. . ö ; Zur Teilnahme an der Generglversammlung sind sgätestens am letzten Wochentage vor d und dieienigen, tionär, ne Zur Teilnahme, an der Generalversammlu 2 —
Berlin, den 11. Mal 1912. Ginladung zur füjuften ordentlichen General- nu diehen, ö ñ ind en eralv 1 — 9 . Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens
Der Aufficht rat. verfammting auf Freiteg .* chen rng; L . Aktionäre berechtigt, welche! ihre ersamn lung beim Vorstand angemeldet 1enig 10
Zusanmenlegung voa 3:3 nicht ausreichen und zer am . Fun Ron bis Üühr Abends hei der 37563 ] Grundstick, und Hässerertragskonto. Aug. Neubauer. 3 ö Uhr, nach Schwab. Generalnerfam mlung bet der Gefellscha ftotasfe, erkringen Besellschaft nicht zur Verwertung, für Nechnung der Gesellschaftstaffe in Erfurt Iinersgehofen Vortrag aus 1910 7991 . Effertenkonto 1 . h *
spätestens 1 Stunden Vor n hat. Der Nachweis ist laut § 10 des Statuts zu
wn. ; ⸗ . * , . ird . 9 Zinsenkonto der spütestens am z. Werkta Die fostenfreie Vermittlung üben neh B. Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden her bel den Firmen Hardy Æ Co. C. m. b. S. 2 664 52 16430 Ta . ö ö. x erktage vor ver g übernehmen die Bank⸗ 5. — z ; ö ( Unkostenkonto ; defftsche Kuunst mühle Aittiengese n schaft I z orlae un e ,, waer Bilan nehst . . Meyer und Heinr. Narjes in ire a nf,, e kraftlos erklärten werden neue n . , . Absch eibungen tz 785 9 2 — Ey uf ; a s 2 ö ö ⸗. e i zr * 6. ; = e ,, Pz 3 5 ö ; . J , e J , , . den s. k ger ⸗· 3) n,. ; ö Dl n n f rh rr be ee l, n . . . V . r , he ele e zum Hor sen nen ind mn Grinangelung , ,, der zur Teilnahme be⸗ . deter Bes gen. mitta . ĩ — ĩ ufsi vahl. ; f 965 e, ri z i 36.7 )* , . ü . öffentlicher Berstei fiimmte ien einrei af, Sia, ben e f item. ö . Behufs ue re all Stimmrechts sind die Aktie . ö Wanknerein in Esöin ! . nn tzon or Mat d. I; ab bei den ö ie mie . ö k lautenden Hinter⸗ k . ö. annheim, s gie stens an b il e n t Tür nde e, ien 3. bei dem Bankhaus Sal. Oppenhein: jr. Æ Bant hãusern Adolph Mever und Heinr. Naijes in . 1 3 un el Alen bete ur Ven gung iu b. ihre A rien, oder e ,, eos) Gas. uud Cleriricitäts Werke NRaffau a. S. A. 6. far, Gene? 6 der orden ur * Here u *! . m Geschäfts, Go, in Cöm oder bei einem deutschen Rötat Hannober in Empfang genommen werden. Verhältniz ihre ö legungascheine der Reich ban 12 Mar 1912 rm Vllanz per li. Januar 1912. 1) Vorlage des 8 der Bilan und der elde, oder bei Herrn e e e, eber * . . ö y, ö . . 1 Die Zusammenlegung. unter 1 und 11 muß k . . ; D ö f . ö =. Sch wa bm ; — Duntsstelle beibringen, daß die Aktien bei derselben er BRorsitzende des Mußssichtsrats: . , , g wih i ,,, ,. ; . 2 2) . n ne, der Gewinn — ö n der Generalversammlung hinter⸗ Dr. Ludwig Meyer, Rechtsanwalt. 4 k be baer n , * n , Grun stũck und Gaswerksanlage .. 165 . Altienkapital ; und Perlustrechnung und Beschlußfassung über Gaswerk Schwabmünchen Aktiengesellschaft 9 Akt: ö 5 J ; 16408 werdende Bérag ist zur Beseitigung der Unterbilanz 116096 Kassenbestand 66l 20 Hvpothetarische Anleihe... die Ver werbung be, Oe nge dn, 9 * rer . 8 ö ste . ö . eine l 8 ] t ö fowse nach näherer Bestünmung des Aufsichts ats Krauerei ginding A. G., Frankfurt a M. aßen stiand? öh ss Fredftoren. 3) JJ ö in des Vor⸗ fis on , . r „ gewährt au schul⸗Pflanzung „Meanja“ za Hdeserveslellungen bezw. Abschreibungen zu ver⸗ n der am 7. ert. siattgchchten Ziehung der Lagervorräte 4 611 45] Anleihezinsen ] ussichtsrats. 5,
: j ; 9 8 kausbe; imi Vä oß] Rügkfieliungen für Zinsen, Löhne,
f ö Tagesordnung: wenden. — ; z 45d Suapothekarobligativiurn ter Brauerei Bin. Vorausbezahlte Versicherungsprämien ö ; ö J ö. 9 ö, der I) Rerichterstattung des ont hh und des Auf⸗ Mltiengeselsschaft. 17 Das ,, , — 53 bing * G., Frar kfurt 3. Me., sind folgende Sbli. 5 K
die engen Ar m er! Mf 6. . 9 ö me, , , ,, 2) ö Bil d der G Die dies jãhrlge w . . ö ö 1 auf den Jnhaber gatignen nn . anf den . eren be, Nicht eingelöste Dividende
Vtnterlegungsschein mindestens drei ö erlin und Kamerun. . er. Bilanz und der Gewlnn und lung unserer Gesesischaft wird am n ; lende?! Vorzugsaktien zum Nennwerte von je n. E egen worden.. 150 Erneuerungskonto ...
ker Dee, re gan e en wer gas nr e . . 8 nen ö zl Etäck d e dog, — Lit, A Nr. 348 1r
Wir laden die Attionäre der Deuisch ; ü ni, Nach mitzags 3 uhr. zi 6 1060 — er höht. ; b. zs zt Dis contu · Geseslschaft M. ig. in Mannheim oder Aktiengesellschaft zu der . 9 . über Genehmigung der Bilanz, Geschäftelokal der 53 . .. J . 135 33 16 is sn sos Col 6d, glb r *
. j ; j e 1. Oktober . 2153 12 . — der Gewinnz 14 ellschaft, Kronprinzenufer 8, Die neuen Vorzugsaktien sollen vom Er 6s, FS3s 335 1093 1b 1265 1217 1215 1271 Gewinn und Verlustkonto: äs ne, me, ,d, e ,,, e, is rn dä b, e, an e. J , r e le, ann heim hinterlegt haben. n, fan m, , anf ö . ; din Wahlen zum Aufsichtsrat. en gen fon irn , *. ,, ö abe 6er, „ig Siäc 46 5vor ir. e di. id, 38 Reingewinn in 181 12. . 9604.25 list] . fror r sn en ufer n. ; . VJ . , . ih en eee were Hor der dener erh ite. e gra ten n n,, n , a,, , ids mr di.. K 10, (SG j . agesordnung: 3. rsammlung, den Tag der Gener . ? winn der nächsten Jahre vorweg, je Wa =. echnung ver 8. Januar . oti fried Lindner, A.⸗G., 1) Vorlage deß Berichts eg Aufflchtoratz des Neben bahnen, Attienesellschast zu Stutigart. lung nicht , , ,, ,,, der laufenden Vorzugsdidtdenden, Va 4K verz. Ausgaben, Gewinn und Ver ne 2 ö J
Ammendorf bei Salle a. S Gib fer beeichts e, en sandä and der Hilan is Attien können duch von der Peichsßank oder einem und zwar auf den Bididendenschein desen gen Jahres, is r H ,, 2753 , . — ; 8 nebft Geminn⸗ ; j 16 . deuticher itellte Tepe the nh ein gemi iche General⸗ lib? 6] . . J ine, dnn e, ssd, d, be ire fie ee TZicktrüzstätz alttiengesellschatt * üer w ieee lee eee ,, ,, ne,, wRMatenbnegtst:. Kere, nn, ene d, , e nie, ,, . Le sung vormals C. uhner, Wiegbaben,, den ür, gls. , , . n Halle a. S. statifin denden sieben J ö Vorstands. nsere Herren Aktionä ö euischland, nahme no ; ; 1 11 5 . J Abschreibun J . J 6 een, itz , 3) . fassung über die Verrechnung Les Ge— ,, . g d mne. sbehse ö ö. ee r g enrlern ie . n t . . , , 5 3 Eisenhahn ise steiiini, agesordnung: M Au ffic ksrats wahl,. En, to ntag., E. Juni 19K, Nachmittags - Befitzet ⸗ . j ibend ft ds Jahres gewinnes re a Reservefondss ...... 9 in nn,. , . . . . ,, . eneralversammlung sind ö smn . ,, in Hie bern, lt. d kee gen, . . 3 , r., . 6& h/ , , . , ö n 46 1989 86 * ö — igen Attignäre berechtigt, welche spätestens ; . Jord . agesordnung: . Verhältnis des Nominalbetrags der Aktien verteilt. ᷣ 1 2 1000 K, ; uf n 2 ?
. 366 . Entlastung der Verwal . . . .. , 9 . r gr , . Aktien (feitenc 1) Peorlage deg. Berichts des Aufsichtsrats, des Bel Aurlöfung der Gesellschaft erhalten aus em K 127 823 . . fassung über Verwendung des Rein. Statt der Mien e ech 9 Ire n ,. 2 n ötttant ran anders Ak tone) und Gewinn und Verlustrechnung pro 193 ciwaide röckftändige Divi enden und den Nennbet ag, J H ie l eralbwabl. . oder von einem deutschen Notar gs stellsẽ Here e e r i rn Werignf 3 n Aktien 2 Benehmigung der Gilanz, Enila ung des Auf⸗ iodann erst die Stammaktien den Nennbetrag. Der J 6. . ö ) saabnn en der Generalver sckeine hinterlegt werden. Äis Hinter legungeste ken 3 , über die 6 n, an ts nn dez Vor tan d'. ,,, weird auß beiße üttsfggattungzh lin Ber.
ö //
z
n kagewinn, kale folgt ju erteilen; Nenstrelitz. Reingewinn, wie folgt; .
2 2 W 1 J 1000 ' Geschäftsberichtß des Vorstands, der Bilanz Gefellschaftspermögen borweg die Var iuggastien . . 1999
ö l und
tar ae ; d die Gesenschaftstasse, der M ; Durchführung des 9) eschlußfassung über die V 8 baltniß des Rennbetrages der Attsen verteilt. ö 9 kN Ru d.
enigen Aktionäre berechtigt, 63 ch der M. Schaaff⸗ letzteren Altienverkaufes sel lußfassung über die Verrechnung des Ge ⸗ al is des Nennhetrag 1 n. J * — .
ö , wn, r. . , ,,, , 1 ,,
n ner . Gen mium g. bei der beltimmt. ih . neh f h ard, werlin, . nn, inn ie Umwandlung. der Ge. Ble * lan; liegt zur Cenntnienahme für die der * 153 , ne , Ziffer 1 zaͤhrend . Kesch g ten
elen chat oder bei einhoir Verlin, am 19. Y 1912. . ö n eine Gesellschajt mit beschränkter . n unte Heschefiziotai. Kronrrinzen. einer vom Uafsichtgrare Ju . n ö, in. . ik, geen, . n
ö ö ; er uf . kö 4 3. 1 . x * J , * 1 . 2 z ; 26 u er ( auf. J . . 76 ; 63 * 5 . . ö ö v p t 0, — 9 . e xe 22 rer oer, , ,. Ar nn, beben g mg,, Beule be , . . ,
k X Roder mann. ,, dal en ff ge e r rn , w ee h. 2 .
ö *