Rallenform. Augustus Abtott u. jwischen den Lagen einer Bandspule befinden M. 38 730. Brandschußz für Luftschiffe Ert ͤ ird: rut trie 1 Slattuiet Visland, New Jork; Vertr.: bei der Abwicklung des Bandes auf die bmtäe E Herrmann von Mach, Halt er f, H eilungen. e e, , g 4 nie . w , Dr * 46 * . , ,,, . Osius, Pat. Anwälte, Berlin rolle frel gegeben werden. Mandel Mandel u. Long ü 56 48149. 20. 8. 0. Auf die hierunter angegebenen de, , sind 141. 217 896. Verfahren zur Gewinnung von Anw. Reriin SMM 68. jo. 4] 15 6. hi 22h. 247 689. Verfahren zum Reinigen von Mandel. , St. A Vertr.: W. A rn. M. 46 2830. Brandschutz für Ballons von den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. wafferfreiem Aetznatron. Chemische Fabrik Gries⸗ Zia. 217 822. Schaltungganordnun ür Fern Flüssigkeiten, im besonderen von flüssigen Kohlen- Vat. Anw. n Sw. 61. 5. 4. 11. Luftschiffen unter Verwen Stoffen, durch rolle die hinter die Klaffenziffern gesetzten Nummern CGiertron, Franffurt a. M. 24. 12. 08. sprechãmter mit Geseñ ; ö ö. sfen und Rohsprit Ta. R. iz ia60. Kassette ae. hrung niaggefab? erhalten Bat te ahn bergige, ß 2 on, Frankfurt a. en . er mi ö lschaftsleitungen, ing sondere pa i ö , Richter Æ Nichter. Iorwood, Engi. Prismen. oder Spiegelansatz zur Crjeugung . der e J 35 556. en Beginn der Mauer des Patentg. Am Schiuz . 242763. Verfahren zur ununter . Let mn tee r e t n n, 4 e e lr nn Zkha. 217 2. Bae, ur Verbindung der Nickel, in wel 3 46. ischer Bilder mit einem ein jertiv. 138 it jedesmal das Alten zeichen angegeben. hrochenen Gewinnung von Nlkalialumninaten aug fusch A Eo. G. i ar, 6 ue. . Fadenfũhrertinge von Re aten gg ü en laes John Frederid ; ; Priorität aug der Anmeldung in England vom RNeuhang, Wolfratghausen b. München. 5. 1. Golo 48149. 20. 8. 08 Nr. B46 499, 247 623 und 217 681 bis 21 920. 365 Gemenge von tonerdehaltigen Materialien, 31. 3. 11. kJ . * Fleuntje 39 m. b. SG Ytühlhausen Thür. L. Schfff. 12. 5. 11 . 9. 41 ö . Szb. W. 19 484. Verfahren zur Herstellung 77. St, 1 4 7 88. 2b. 47 723. Knetvorrichtung mit wagerechten lf llisuljat unk Koßle oder Sui den, unter Wieder, Tig. Ta7 883. Mitrgphonschaltung für die SC. 20 835. ; BS. 735 146. . a. K. 2. Bodenbearbeitungsgerät, be⸗ von , . für die Farbenphoto⸗ Waljen. Eugen Maggi, Zürich; Vertr.: H. Naäͤhler ewinnung deg Altalisulfagts. Dmitry Alerandrowitch drahtlose Telephonie. Hr. 8a 5 53 GG. m. 247 778. Flechtmaschine ohne Gang / 1d. 247736. Gemischfilj, iusbesondere für r n un e, , ,,,, , , , , 10. 7. 11. 8373. 8. D6 SG. Verja ren zur Serstellung pon ¶ S ff en dienender über einen wagerechten zes. IS 77. Huthalter mit gega , , , ö. ũ m Efahren fur Herstellung den er hu, Pat. Anm Berlin s ell. ,, r Vat. nwãälte, Berlin 45a, Sch. 49 040. An eingm mit der Säule von Drugkformen nach ni, udn Grich Träger geführter endloser Förderer mit schleifen., nadel, die durch . in ihren 56 i 9 Dir gen ng nen . Vet n . ,,,, 1 — . * ; 2 O. Klöppel für Flecht⸗ und 36 ö . bestehend aus Res Vordergestelll verbundenen Bügel angreifende Lewh, Steinbeck b. Tiefensee i. Mark. 37. 0. 65. arth herahhängenden Enden. Perey Heikie Denalb erfaßten Haare gufwickelt. Nofa Vogl, Eham i. B. YMincralfanrcestern der Kohlenhydrate, der ent I. 4. iL. G. 34 its. . / Fglöppelmaschinen. Alfred Drthmann Larnn jwei zueinander senkrechten, in Geradführuggen be w,, für Kultivatoren. Ed. Schwartz ob. H. 88 Os 8. Vorrichtung zum , u. Bruce Isaae Donald, London; Vertr.. Dr. L. Grinwaldstr. 283. 31. 1. 11. V. 9839. . sprechen den Orysäuren und der mehrwertigen Alkohole. Zi a. TZa7 Si Verfahren zur Herstellung von Wupperstr. J7. 13. 4. 11. O. 7539 ; weglichen Schlebern. Ludwi Epi 5. st; R Sohn. G. m. b. O., Pflugfabrik b. Ber des Achsschubes an Kreiselpumpen oder ö. äsen. Gottscho. Pat-Anw., Berlin W. 8. 25. 8. 10. 2e. 217 813. Druckfnopf. Nicolaus Sicken Ehemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byt szorganen für thermssche ern, aus nach dem Tb. 217 75. KGampe mit Selbstzündun e . N. Iteurer, ö. 363 9 * 46 eren, ds! Fin Solzer, Nürnberg, Katzwangerstr. 190 ne, CG. 16 465. Zapfventil an Rohrleitungen Wismar, Hinter dem Rathaus. 13. 4. 1j. H. 53 S3 Charlottenburg. 3. 2. 10. C. 18 85. ĩ il r en. Hergen behandelten latin drahten; durch Phogphorwaserstoff aug einem in den Wa . S. zi ocz. ; . kö ABf. A. DBI 0089. Aststützen⸗Klemme. Robert I5. 4. 11. . für ständig unter einem Bruckgas lagernde feuer ⸗ Zd. 247 814. Vorrichtung zum Abstecken von 120. 247 817. Verfahren zur Darstellung Zus. 3. Pat. 242 831. Bronislaw Gwönd Schon. raum der Azetvlenlampe eingebauten Phosphor⸗ zaö. 237 696. Am Ladentisch verstellbar an⸗ Arch, Frankfurt a. M., Mörfelder Landstr. 102. 69. M. 44 881. Regler für Kraftmaschinen n Flüssig leiten. Hermann von Gicken, Kleiderröcken und zum Einrichten ihrer Besatze. pon Nitrostyrol · und von Aryinitroäthanolderivaten. ziche b. Berlin. 22. 4. iI. G. 34114. kaliumbehãlter. 7 Gorzawsti, Sppeln, geordnete Meßvorrichtung. Fran; Babinski Pr 5. 8. 11. mit hydraulischer, durch Steuerstift und Schwebe Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 33. 30. IZ. 10. nnah Maria Ford, Bath, Engl.; Vertr. Yr. Karl W. Rosenmund, Berlin, Kleinbeerenstr. 4 Zia. 247 912 Hitz organ mit mehreren itz Ring 11. 28. 3. 11. G. 33 956 ; ; targard. 16. 12. 11. B. 65 649 ö 45h. 8. 21 449. Brutgpparat. Dr. Julius kolben gesteuerter Hilfsmaschine und zwei Rück. Sie. NR. 12 Hin. Perteilungsvorrichtung für PV. Abrahamsohn, Pat. Anw., Berlin 8m. Ii. Y. 12. 15. 5. 3 2383. seitern fůr thermiffche Telephone; Zus. 3. Pat . 2896. 247 919 Ader ylen rubenlampe mit Ein · dc. Za 97 Peldorrichtun ür Kompasse BIischer, Charlottenburg, Knobelsdorffstr. 53 b. führungen der Hilfsmaschinensteuerung in die Mittel Hörnerförmiges Schüttgut, kee bfr, Getreide. 26. 3. 11. F. 32 6094. 120 227 818. Verfahren zur Darstellung Bronislaw Gwöndi Schöneiche b H in. Z3. 4 11. achtung zum Ableuchten des Gr n. ses Ʒul iu Peilscheiben usw. ( Fa. C 6 Hambur ö 16 7. 16. lage, Maschinenfabrit Augsburg⸗Närnberg SHottfried Reuhgus, Charlottenburg, Wißlebener/ Za. 17 568. Neetylenlampe, insbesondere für von Aminobenjoplverbindungen. Rarbenfabriken J. 34 138. ⸗ Bertram, Düũffeldorf, Ruhrtalftr 3 3. 7. 11. 5. Il. 15. P. 38 958. ö Aki. T. 47 64. ,, Isidor Karl, A. G., Augsburg. 11. 5. 11. straße 37. 1. I2. 11. Grubenzwecke, mit elastischen Dichtungs ringen zwischen vorm Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 2. 5. 11. Za. 247 9IZ. Hitzorgan mit mehreren Hitz. B. 63 des ö 42c. Zar 7865 Visierinstrument. Fa. Carl GCöln⸗Ehrenfeld, Körnerstr. 83. 13. 4. 11. STb. G. B86 52. Varrichtung zum selbsttätigen 8e. Sch. 35 090. Vorrichtung zur erplosions. den mit einander zu verfchraubenden Teilen. Julluz F. 32 275. . . seitern für t ermĩfche Telephone; Zus. z. Pat 366 276. 247 690. Regler für Druckluft⸗Kom⸗ Jen Jena. 27. 5. jö 3. 6815 . 466. S. S6 738. Porrlchtung zum Massen⸗ Augtlösen einer beim Zurückhalten der Zugtiere . Lagerung und Förderung e r , Bertram, Düsseldorf, Ruhrtalstr. 23. 28. 3. II. 2p. 247 819. Verfahren Jur Darstellung von Bronislaro Gwäöndz, Schöneiche b. Berlin, . 4.11. Lrefforen. Ingersoll, Kand Compant, Vorftadt Tec. är Ss. Kurzdreie für Luftschiffe , . 4 en, . , , , , ee Rittenhofen . 56 En ib, . 1, . . 2 . Sun9. Vorrich leich Apofcopolamin. J. Sofi aunn. La Roche R Co., J. 34716. . e, Her lien, Rem Fort; Vertr.. P. Löser u. S. Dr. Alfons v. Heutheun, Pahing, Bahern. . ?; b. Kr. 18. 11. 11. rum e, e i. ö. nerstr. 2. 9. 3. 16. = Vorrichtung zum gleichzeitigen Grenzach. 17. 6. 11. H. 54 560. j ö j S. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 19. 7. 11. 21. 7. 10. B. 59 533. furt a. M., Zietenstr. 24. 30. 1. 18. S6Sb. S. 28 114. Reisewagen für Schausteller, 84e. Sch. 39 251. Doppelwandige Spund⸗ Einstellen von Scheinwerfern in' der 2na. 4 0M. Hit organ fü thermische Reley hone: . ü 28e. D. 2E G40. Umlaufender Unterbrecher für Arthur Seifert, Zwickau i. Sa., Körnerflr. 15. wand uch atent 246 013; aj z. r S ols. kö hae . de , . ,, . . Zuß z. Zusz Pat. 3456 37. Bronislaw Gm ond, 2e den. S225. Regler für Kompressoren, bei , Eltz fi, 23 . * Zündmaschinen. Mafam, Motor⸗Apparate G. m. 29. 11. 11. Mathias Schiffer, Aachen, Stefanstr. 1,. 16. 9. 11. William Strathmore Spiegelberg, Pasfaie, New Dr. Karl W. Fiosenmumd, Werlin, Küleinbeeren— Schöneiche b, Berlin. 33. 4. 11. G. 34 11. welchen in die Zuleitung ein vom Drucke im Kom⸗ . Ki desllnger, Effen, Nuhr, Grabenstr. 13. S.. Frankfurt a. M. Bodenheim. 3. 2. 11. 82d. G;. 84 742. Abnehmbare Felge. Ernest ac. Sch. 39 250909. Esserne, treppenförmige Jersey, V. St. J.. Vertr.: J. Bursch irn sfraße 4, Dr. Carl Rm ann ich Berlin. Friedenau u. 2a; 247 0915. Vorrichtung zur Aufrecht; ressor e nr Absperrorgan eingeschaltet ist. 16 '! 11. Bi. 14 35. ; ö . ( vir der g nn 66 . . Garn earn. u. ,. . 9 rr rg, .. ,. , Schiffler, . . . . 11. 11. S. 3 955.“ J! Dr. Will Jacovsohn, Hamburg, Bundeszstt. 28. . e ,, len niger oll Rand er, , Manhattan, Nen Tc. Za 669. Dampfmesser Zus. z. Pat bg. . 2 , i Vertr. C. W. ns u. K. Osiugs, en, efanstr. 10. 9 11. ö. . nschaltenden ö ö ö. . ö. J = ö een Gin gelten um die Trommeln Mliht n rde chchrr feln gen zin i Lis Jol 6 zes rsnneheiler fir Loaprf. ore e , er , r,, dn dk. fi. Rd er, Sei g wis von goffen. Saatßrickäs io n. in. Vertr.: A. Bursch. Pat. Anw., Berlin W. 8. 8.8. 11. 4c. J. 13 B00. Porrichtung zum Austschänken von Kettenschermaschinen. Gebr. Sucker, Grün Berlin. 25. 11. 68. Z. 6014. ö sessel mst einer das Speiseventil steuernden Mem⸗ uükr., Arthur Better, Sörnewitz b. Meißen. 27e. In 8236 Lauf oder Leltradanordnung ze. Zi? 829 Dampfmesser. Alfred Schmar æGe. D. 26 061. Vorxichtung zum Kühlen des pon unter Druck zufließenden n, en, berg i. Schles. 25. 4. 11. Ag. 247 900. Verfahren zum Betriebe von bran. Julius Fabian, Berlin⸗Wilmersdorf, Xan⸗ B. 2 11. B. 290. a. für Turbomaschĩnen deren Schaufeln durch Preß⸗ Gdarlottenßurg Schill ti. lz. 7. 5. 1j Sch. 38 3. onsmotoren für große ö Flüssigkeiten; Zuf. ö. Anm. J. 19 903. 886. J. 28 569. Geschirrwächter zum Aus« Brennern mit einer wässerigen Emulflon flüfsigen tenerstr 5. 25. 15. 16. 31 207 . ab. T4 129. Negatine Pol Clettlode, für fen befestigt werden Aerzener Maschinen· Ze. 247 571 H en fen fn hohen Dru tto Jahr, Uatermhaus b. Gera Reuß. 30. 1. 11. rücken des Webstuhles bein. Bruch gines Geschirr, Brennftoffs. Dr. Paul Schwarz, Berlin, Mötz. Eta. 217 957. Ihle he b undanpfmuschin glettrisché Sammler mit allalischen Cleltrolytzn. fabrik G.‘ m. b. S. 6 Gr. Ing! Fran; Julius Pinisch Art Ges Birkin. 14. 5. 17. GSöa. D. 26 Os 4. Belastungsgewicht für Taucher⸗ oder Geschirrbewegun göͤtelles. Frentzen * straße 63, u. Dr. Heinrich Klarfeid jun., Lemberg Maschinenbau. Austalt Sumbolbt, Cöln Kalt. Pilliam Mtorxisou, De Moineg. Jomg, V; St. .; 68682 Aerzen · Hameln. 36. 7. 90. J. 18 59 26 970 . J 11. 11. ö . ayparate. Drägerwerk Heinr. Bernh. Dräger, Mitscherling, Rheydt. 12. 12. 11. Sesterr; Vertr.: C. W. Fehlert, Pat. Anm, 74. 2. 11. M. 43 815 ; Vertr.: Fr, Meffert u. Dr,. 8. Sell, Pat; Anwälte, 2d. Za 76 orrichtung zum Derauzschaffen ef. 2A 698. Balken für Feinwagen mit Zu⸗ Ge. M. 43 889. . für Explosions⸗ Lübeck. 21. 11. 11. S6b. G. 85 138. Kartenwächter für Webstühle Berlin 8W. 61. 14. 7. 10. Sch. 36 0892. 115. za7 819 Dampfmaschinensteuerung mit Berlin M. 68. 23. 10. 10. M. 42 673. und Abführen von duft aus einem Dampfkondensator. satz ewicht und Abhebedorrichlun . erwandlun lraftmgschinen. Dr. Lise Meituer, Charlotten. Ga. H. 56 31. Vorrichtung jum Eintrocknen mit auf der Karte aufruhenden Fühlergrinen. Wenzel do. 23 769. Seibsttätigẽ Vorschußborrichtung elrennten Gin. und Auglaßzorganen, bel welcher die „ Pröorität aug der Anmeldung in den Vereinigten Honald Borns KWorison, Härtlepool, Engl. . Wage mit hoher ö und lan n, hurg, Dablmannstr. 13. 2. 5. 11. von Blut. Gustav Hönnicke, Berlin, Alte Jakob, Günzel, Kratzau, Böhm.; Vertr.: Dr. A. Zimmer. für Preßluftgesteinbohrhammer unter Verwendunz . an jedem Hubende durch den Staaten von, Amerika vom sz. 11. 99 anerkannt, Pertr.. C. Fehleri, G. Loubier, Fr Darmsen in Schwingung in eine Schnellwage; Zuf. . Pat. 37 674 6d. Ri 14489. Druckmittelsteuerung für straße 170. 3. 1. 12. mann, Pat. Anw., Berlin Wilmersdorf. 235. 9. 11. eines beim Rückstoß des Bohrhammers diesen mit Folben 1berlausen werden zcar Hunger, 214, 2*7 8686. Stauhfreier elektrischer Kontgst . Büttner Pal. Anwälte, Berlin 8M. 61. Ersch n en, Göitin . 237 n S. 33 255. Düsenabschlußorgane von Gasturbinen. Hang Holz / 6749. S. 56 207. Verfahren zum Glätten und SGc. G. 34 524. Vorrichtung für Webstühle seinem Klemmessen verbindenden Gesperres; Zus. j. Schweidnitz, Glubrechtstr 15. 17. 3. 9 H. 48 I4n, mit einem fünf Elektrizttätsleiter in, dem Hohl; 15. 5. G8. M z izt ; J 21d 669 . einer Gprech. warth. Mannheim B. 7. 18, u. Erhard Junghans, Polleren von Aluminiumgesäßen. W. E. Heraeus zum Eintragen des Schußfadens' von einer fest. Pat. 245 264. Eduard Altenhoff, DOberdaufen Lif. 21 95s Mehrfitz ventil fůr Seißdampf.· raume eines, Ssolierköspers,. . Joseph Friedrich 28. 2a 50 Maschine zum Ausstanzen von ,, mit einer gi ur. Fa Ben es Tarsa Schramm herg, Württ. 6. 3. 1935. G. m. b. H., Hanau a. M. 8. 12. 11. inder Schußspule aus; Zus. z. Pat. 206 690. Rhld. 28. 7. 10. A. 19181. . maschinen. fim Romanbnnsty. Wilna, Rhtußt; Banmgnn, München, Viktoriastr. 10. 29. 8. 11. Jeder. ber aͤhnlichen Stosfstü ken won beliebiger Miskolc; Ungarn; Hnr. F. Tenenbaum n. 7c. T. 16116. Sicherheits ⸗Mitnehmerkupp ! 67a. S. BZ 8an. Fahrbare Schleifmaschine mit Emil Graf, Elberfeld, Ronsdorferstr. 25. 7. 5. 11. Sc. 27 go. Mehrteiliger nachgiebiger Gruben⸗ Vertr.: ä. du Bols⸗Reymond Hi. Wagner u. G! B. 64 296. . Form, bei der die ausgestanzten Leder⸗ oder Stoff⸗ Dr Heinrich eimann Pat Anwãkte Berlin 8 W. 66. sung mit achsial geführten, unter Federwirkung um eine senkrechte Achse schwingharem, an seinem 878. V. 9916. Beffecke, ingbesondere Me er, stempel mit kellförmigem Oberteil und elastischem eme, Pat Anwälte, Berlin 8m. 11. J5. 12. 16. 21A. 247 S§7. Druckknopfschalter mit um . frücke von einem hohk ausgebildeten Stanzmesser 33 911 64 615. : . stebenden und mit halbkrelsförmigen Klauen ver, freien Enbe die fenkrechte Schleiffpindel kragendem deren Angel im Heft durch ein durch das m e. Bremskörper im Klemmschloß. August Winz Ji. 33 13. ! ,, , lgzufenden Schaltkontatten. Heinrich Wischhhusen, und einer an letzteres angeschkosscnen Hülfe auf. Tze. za7 872. Kreizbogenarretlerungs⸗- Vor- sehenen Mitnehmern an dem Antriebgrade. Till. Gelenkarm. dein n, Gementtinduftrie Dr. der Angel deformiertes Zwischenfutter festgehalten Esffen, Ruhr, u. Adalbert RKutenborn. Alteneffen. ia. 2iT SsSz. Warmespeicher für den Ab— Markgrafen tr 38, u, Alexander Hepke, Warschauer genommen werden. Jakob bel, HFäohrbaͤch b. St richtung für Prässsionswagen x Erich e er fabrst Fiöha z. G., Plaue b. Flöha i. Sa. Gaspar a Eo. Markranfädt ö. Leipzig. 3. 8. JJ. wird. Vereinigte Deulfch Nickelwerke Art. Y I. 687 . 36 9g. damßf don Vampfmaschinen mit einm in einem straße 18 Verlin. 2. 4 11. H. Hs 811. Bagbert. 16. 7. 11. A. 26 303. , . 28. 3. 11. . S7a. P. 28 914. Maschine zum Heicten von Ges. vormals Wefstfälisches Nickelwalzwert 58d. 247 762. Fangklaue für seillos gewordene zylindrischen Behälter beweglichen Kolben. Walter Ze. 247719. Elektrische Vorrichtung zur Dog. 217 827. Vorrichtung jum Spinnen 29g. 247700. Schalldofenhalter mit mehreren 47e. St. A8 921. Zentralschmierpumpe mit Schau⸗ Taschenuhrgehäusen und. Testen daran mit nach Jleitmann, Witte A Eo. Schwerte, Westf. Förderwagen in Bremsbergen und Schrägbahnen. Schwarz, Dortmund, Friedenftr. J2. 17. J6. JJ. Inbetrieh⸗ bzw. Außerbetriebsetzung einer Anzahl künstlicher Seide, bei welcher bie Fadenßildner auswechselbaren Schalldosen. Lettrophones Limited gläsern und einem fur sämtliche Schmierstellen ge⸗ giebigem Werkzeug, bel der das Werkstück an einem JI. 5. 1. Valentin Stasch, Friedenshütte O. S., u. Gräflich Sch. 39 3 . von Maschinen oder anderen Einrichtungen von gruppenwelse auf Hilfsverteilern angeordnet sind. Tondon; Vertr.: Pat. Anwälte Br. R Kirch, meinsamen Hohlkolben. Wilhelm Ftemmner, Stult⸗ ene, Halter sitzt, Emile Piquęerez, St. Ss. V. 19 190. Doppelkranz⸗Radial⸗Turbine, Schaffgotschsche Werke G. m. S. G., Beuthen 5b. 217 727. Verfahren zur Herstellung von einem entfernten Punkte aus; Zus. . Pat. sls 728. Haurige Denis, Mon, Belg.; Vertr.: A. Rohr. G. Weihe, Br. H. Weil, Frankfurt a. M. I, unt gart, Moltkestr. S4. 8. 3. 16. . Ursanne (Schweiz); Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., bei der jeder Schaufelkranz ein besonderes feststehen⸗ O. S. 23. 3. 11. St. 16154. Flachdruckformen, bei welchem die Umdruckfarbe unter Christopuy Wirth u. Christoph Beck, Nürnberg. bach, Pat. Anw., Erfurt. 38. 2. J9. D. R 555. XB. Dame Gerlin SY. 68. 15. 1. 11. RN. 43 3934. 17h. B. Gz O08. Flu ö, Frankfurt a. M. 12. 12. 11. Des Saugrohr befitzt. 7 M. Voith, Maschinen· Ta. 247 815. Karuffellwalzwerk. Bruno Ver ⸗ Zuhilfenahme eines Gummiarabikumhäutchens von 18. 1. 16. W. 33 7565. Töd. za Söxz., Schutzbrille. Richard Kraus, Leh. Ti7 sæ2z3. Ginspanndorrichtung für Tinsen. h. Flüssigkeitswechselgetriebe. Camille Barben, SS. O. 7898. Nach vier Richtungen , fabrik, Heidenheim a. d. Brenz. 1. 7. 11. sen, Dortmund, Friedenstr. 13. 12. 6. 10. V. 9372. der Sberfläche der Druckplatte abgelöst und durch 2c. 247 730. Kettenglied aus isolierendem Saarbrücken, Karlstr. I0. 5. 11. 11. K. 45 502. c R. Oldfield Ltd. u. Robert Alexander ö Vertr.: P. Brögelmann, Pat. Anw., Berlin Baskälverschluß. Johann Opielta, M kullschitz 9d. 2. 18 841. Vakuumberdampfapparat zum 7Za. 247 963. Walzwerk zum Konischwaljen einen Asphaltfirnig ersetzt wird. Vaurent Waffani, Material zum Aufhängen von Starkstromleitungen. Tot. 247 926. Scheiden spülapparat. Otto Da n e Birmingham, Engl.; Vertr.: EC. W. Hopkins W. 66. 4. 5. 11. ; DO. S. 26. 10. 11. ee , Konjentrieren und Kristallisieren von Zuckerfüll, von Blechen. Otto Drevermann, Vogelfang b. Parig Vertr. H. Neuendorf, Pat. Anw. Berlin z. 5. Socictę Vedorelii, Friegtleꝝy er Gie, Rathre, Berlin, Shngrstr. 5. 21. 2. iiã. R. 32 sis. 16. K. Ssius, Pat. Anwälte, Berstn 8m. Ii. 37. 8. 11. 87h. 3. 32 382. Planetenradgetriebe. Robert sd. 8B. 10 210. Selbsttätiger Türschlie ßer massen u. dgl. Fritz Tiemann, Beriln, Kur, Gevelsberg i. W. 17. 3. 11. DB. 34 367. Jo. 7. j0. B. 55 104. ⸗ Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, 1c. 27 780. Verfahren zum Verbinden von D. 771. ⸗ . n Mülheim a. Rhein, Frankfurterstt. 124. für Pendeltüren. Vereinigte Vaubeschlagfabrite „ fürstendamm 259. 6. 1. 11. Ze. 2A7 770. Vorrichtung zum Parallelhalten 156. zZa7 82. Aetze für Flachdruckformen aus A. Büttner u. C. Meißner, Pat.Anwälte, Berlin erhitzten mit Metall überzogenen Cisen⸗ und Stahl, Tai. Ta7 T8. Vorrichtung zum selbsttätigen 5. 11. Geetsch & Co. G. m. B. G., Feuerbach. 13 7. 11. ) Zurücknahme von Anmeldungen. von Nähmgschinenngdeln im zuführungetrichter von Metall unter Verwendung komplexer und orydierender s8W. 61. 26. 11. 106. S. 33 668. einlagen mit Aluminiumgußstücken. Franz Jordan, Austschalten von Temperatureinflüssen bei Gagzwagen ; a. Die folgende Anmeldung ist vom Paten f Nadelherstellungsmaschinen. The Singer Manu⸗ Sale. Dr. Stto C. Strecker, Eberstadt, Kr. MVrlorität gus der Anmeldung in Frankreich vom Berlin, Christianiastr. 63. 12. 4.11. J. 13 56. mit Verdränger. Br. Wisheim Knön, ö. . und als Spann, und e auegebildete Riem⸗ der Marken für Markenaufklebemaschinen. Deut sche ü 9 g atentsucher sactuirin Compau. Elszabeth, New Jerfey Sarmstads. 1. 6. 10. G. 31 383 ; 5. 4. 10 anerkannt. ic. 217 828. Formtasten mit profilierten Prinzenallee . 153. 12. 4. K. 45 849. be. R. Arthur Herrmann, Hannover, Alte Post. und Eisenbahn⸗Berkehrswesen Alt.⸗Gef. 36 gen mg g) Vorricht Ci V. St. A.; Vertr: A. du Bois ⸗ Reymond, M. 5d. 217 658 Tiegeldruckpresfe mit von einer 21. 2477231. Elektromagnetischer Wende⸗ Wänden Hugo Cisoldt, Leipzig⸗Lindenau, Götz. 421. 247 787. Verfahren zum Auffangen des schofabölerstr. 8. 65. 7. 11. ( Dapag Efubag), Berlin. 8. 6. 16. , orrichtung zum Eintrocknen Wagher 1. G. Ten ke, Pat. Anwalts. ern w. Il. Fauptkurbel bewegtem Tiegel und hon einer Reben. schalter für Elektromotoren mit eletttomagnelischem strahe 1. I5. 8. 11. G. 17215. bei der Cxplosion von Sprengstoffen in Gegenwart 488. D. 25 O84. Verfahren zur elektrolytischen dd. M. 48 1121. Vorrichlung zum mehr von Blut. Nicht I5. 1I. 07. S. 25 586. — furbef bewegtem ö ohn Thomson Schalter für den Hauptstrom. Werner Reich, 31. 227 829. Maschine zum stetigen, und von Luft entstgndenen Gatgemischeg. Ürthur ge n a hon Edelmetall häutchen als Erfatz von mallgen Andrücken von auf Brie umschlägen auf— . ,. 86 1 bers hot der Krtessang zn Sa. 227 813. Waschverrichtung zum Waschen elf Erehrennh? nt, an, enn, Ferm, Zimmer zt. zi 1. 1. ä., ö. felbfftatigen Gießen von Plomben. Demstriuß Wilheinri, Beuthen, Sber Schlef. eln Sm , lattgold oder lber. on Demel, London; gebrachten Freimarken für Marfenaustleßemäschinen. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen von. Hand mit feuergefährlichen Flüssigkeiten. Fa. mann! Pat. Ant, Berlin? Sy. 68. 155 17 15. Dic. a7 Sz. Anordnung zur Einlestung von Debbas, Paris d Vertr.. Br. D. Landenberger, ffraße 4. 14. 8. 11. W. 35 681 Wert Hehn ihnäisg Dr. , Firn, C. KWeibe, ichelns C. mn s. C. genre icli, Wäcnrtggrmmg g; ür di Robert Bosch! Stittgart*e, Fr rz K. Tann, ,t. ank, ,,,, Bewegungen aug der Ferne ohne fortlaufenden Pat. m. Beriin sy. 51. 16. . 9. B. 33 bits ze, 2 S8. Logporrichtung. Thomas Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, 7 oe. G. 312797. Vorrichtung zuin Vorschleben, 2. 8; 1e ö für die Zwecke der go. 217 774. Scheuermaschine für ganz⸗ und sd. 2a 9000. Vorrichtung zur Zuführung TLeitungsdrabt. Heinrich Lange, Berlin ⸗Lichterfelde, za. 247 692. Schirmgefiell. Marg Wolff, Waller Son Limiteb, Blrmingham. Engl.; Berlin 8W. 68. 27. 4. 11. Abrollen und Abschneiden von Papier; Zus. z. Anm. n 66 BVorrichĩu z halbseidene Stoffe. Gerhard Nellen, Crefeld von Bellagen oder UÜmschlaͤgen zu den Druck. Zadenbergstr. 1. 12. 11. O8. S8. 20 018 Breglau, Adolfstr. 7. 2. 19. 10. W. 35 9353. Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. G. Here, Abf. me, as gas. Nerfahren znr Herttellußng G. zs z37. Fa. Emil Grundim sei., Berlin. War,, e g, ohtichtnng zun zwangläufigen St. Thöntserff 39. Fr , Fug zo)? erzeugnissen von schnellaufenden Ftotationgmmaschinen. Tic. S2 oOnu9. Schaltautomat mit Freigus. Fäc, Za Saz G. Stahlspänchalter. Paul Vernet, Fat. nwälte, Berlin 3M. 6i. 11. . 11. W. 36 4. von gelötetem Ringelgeflecht. Fritz Maisenbacher 24. 7. 11. Offnen und, Schließen der Unterwasserschraube an sy. D, dn. Aermelplättbrett, dessen Platte Schnell preffenfabrit Koenig X Bauer 3 m. Pöfung und Fernsteuerung. Voigt C. gaeffner Rheinct, St. Gallen; Vertr.: Gustar J. . WMeüsser, 29. 247 85 3. Geschwindigteitzmesser mit um- u, Theodor Bürck, Pforzheim, Hohenzollernstr. Ss. 7 19. B, 65 966. Schutzgriff, für Schuhmacher ⸗ 64 . ier in der Schwalbenschwanzführung eines ie. ver⸗ b. S., Wurzburg. Zell. 37 * If. Sch. Jh 5ls. Art Ges.. Fran kfurk a. M. 21. I. 19. V. 16 0. Pat. Anz, Berlin Sr. sI. 25. 3. J. B. Sa 303. laufendem NMagnetkörper,. Emile Gh guthier, Varig; . j RJ . drt ric Former, Krier, Heilizkteußer. id. . ,. hastler elender mit Walzen. ö. . . . , ö As. 2317 681. Verfahren zur Serstellung 3 n,, kö w . 17 3. ö , ih en . 3 dern, Pat ⸗ Anw., Berlin vp. . i c, . ; h ; . — . Deer, Schwerzenhg Zürich; Vertr.; Henry altbarer Aufdrucke auf Glas. Bruno Grauel, nchronmotoren durch eine in den rtr SHelmenstein, Elberfeld, Gneisenaustr. 10. 27. 6. 11. 2. 2. 11. G. - Spielen von Tasteninstrumenten; ö. z. Pat. 220 422. Tc. P. 27 3272. Schuhstrecker. Robert Pfeiffer, n B; 3 dnn. Varkchtung zur, unter E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Hl Alt Moabit . 31. 3. Ii. G. 33 968. schaltete Synchronmaschine. Attiengesellschaft H. 54 ö. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom
Frnf Paul Rießner, Berlin, Länehburgerstr. Ss. Wien; Vertr.. K. Hallbauer n. J. Bohr! Pat. brechenen Verführung von Reklame, mittels teil Pat. Anwälte. Berlin 8W. 11. 3. 9.11. H. 55 291 Usa. 217 682. Sccherheitsvorrichtung für die Bromn, Boveri Ce Eie, Haden, Schweiß; Vertr: ar. 247 863. orrichtun . ͤ ; ; h ; z ; ö .11. 3. 9. 11. H. ; ö. ö 3 . zn, j ö . g zum Fortschalten 8. 11. 10. anerkannt. 15. 5. I. Unwöälte, Berlin W. 11. 7. 8. 11. welse verzahnter Antriebsräder, 12 2. 1 Sd. 247 583. Doppeltrommelwaschmaschine Begichtigungseinrichtung 3 Te, ulhf en Fele Boberf, Manndein Käserta. 156 4 6 e hien för tente, Tittel e ,, g, d ss, Ws, ehre, we wet.
Sza. G. A6 849. Strohhülsen, Nähmaschine 71c. Uu. A838. Wufjwickmaschine mit dreh⸗ ara gin fr. ae g r r nf . mit an der Außenwandung der Innentrommel an⸗ mit heb und fenlbarem Boden. Emil Spderbeck, A. 18 68 Gebrüder Blogg, Hamburg. 15. 8. 11. St. 16 347. Taschenregistrierkasse zum Nolteren der Einnahmen
mit Zungennadeln. Erste Deutsche Asumininm.⸗ bgrer und seitlich bewegbarer Zange. United Shoe ) ll, geordneten, mit dem rom nelin neten n f. bin dun 2nd. 247 854. Zweipoliger Feld t. Ott . i
g 9 Esch a. d. Alz. 24. 5. 11. O. 7602. . — eipoliger Feldmagne o 341. 247 781. Hosenstrecker; Zus. z. Pat. 224 305. und Ausgaben auf Papierstreifen durch um eine ge⸗ , . Gebr. Giese Æ Comp., Offen⸗ Machinern Company, Paterson u. Boston, 2 6 . mit nicht tehenden Taschen. Thomas Christian Sörensen, 96. 247 gn Verfahren nebst Vorrichtung Titus Bläthy, Budapest; Vertr;; H. Syringmann, Heinrich Gauer, . Ob. Pirkheimerstr. 18. 6 Achse drehbare . Josef Krebs, . a. M. 7. 4 11. —. R.. St. Ar, Vertr.: K;, Hallbauer u. A. Bohr, deine mem m, d,, mn, gemacht MN. * 52z Kopenhagen; Vertr.: Dr. X. Gottscho, Pat. Anw. jur Oberssachen kohlung eiferner Gegenstände mittels Th. Stort u. . Herse. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 16. 11. B. Gi 653. SHöhr, Schüßtzenstr. 8. 10. 2. 11. K. 7 020.
ö L. 231 Sog. Einfädelborrichtung für Stick- Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 8. 11. Sor*n ue erm D hre . . Berlin W. 8. 14. 4. 11. S. 33 646. kohlen stoffhaltiger Gafe oder Dämpfe, die durch Ver. 24. 3. 19. B. 57 998. 341. ZI 782. In der Breite verstellbarer Aa. 27 875. Vorrichtung zum Auslosen von 3 , . ĩ , Henri erh, war, B, gs gs, schaltftteche, fir, lang. von Bauktzrpern. 29. 1. 19. Sd. 247772. Waschmaschine mit drehbarem gasen von Kohlenwasserstoffen gebildet werden. 218. 247917. Anordnung zur Erregung Bügel für Damenkleider. Friedrich Koch, Grünhain, Gewinn⸗ und Lotznummern. Karl Ballier, . 6 . H. Neubart, Pat. Anw., schäftige Stiefel. Fa. Brüder Winkle, Altenstadt Dag Batum hedentet den Tag der Bekanntmachung und beim Drehen auf⸗ und niederbewegtem Bottich The New Departure Manufacturing Com⸗ ö Maschinen mit Sehnenwicklung und ver⸗ Se gel Schneebergerstr. 34. 7. 11. 11. K. 49 597. Schwenningen a. Neckar. 20. 5. 11. B. 63 198. * . 44741 4 2. Iller, 2. 1, 12. ; sir der Anmeldung im Reichtzanzeiger. Bie Wirkungen und nachgiebig gelagerter Waschscheibe. Jules Louit pany, Bristol, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ teilter Ständerwicklung, bei der die kommutierenden 5e. 247 8864. , Hebe ⸗ 486. 247 878. Münzenscheider für Selbst⸗
1 Mee c heffahren ang, Fe st ung Fd. Ba', Rreslhftfordetvorrichtung für ez entstzeälighnt cd eig ut cähnnmsen Roxiföng, Untwerhen;. Wert. J. Tchenßaum . mann, Th. Stort n. G Herse, Pal. Andvälte, Spulenfelken unter dem gleichen Ständerzahn siegen; zeuge; Zus. z. Pat. Miß 825. G. Becker, Maschlmen, verkäufer. Ernst Wilhelm ihn g, Poftchufei, ha ö. arer Marzipan⸗Rohmasse. Rudolph Moll Munitlon. Lamson Eonsolidated Store Ser⸗ ; 5 Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. Berlin 8W. 61. 8. 6. 10. N. 11545. Juf. j. Pat. 2 179. Bergmann⸗Elektricitüts. fabrik, Berlin. Reinickendorf. 13. 11. 10. B. 60 776. Malmö; Vertr.: H. Naähler u. F. Seemann, Pat. . o., . 31. 5. 11. ‚ vice Company, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: ) ersagungen. 4. 4. 11. 44 183. z0c. 247 821. Körperffütze für Eisenbahn.· Werte Att. Ges., Berlin. 25. 11. 11. B. 65 26. Ge, a7 899. Vorrichtung zum Betriebe von Anwälte, Berlin SM. 61. 7. 8. I. N. 11 6891.
9ü St. 2. Pierwaljen Bonbon Präge⸗ H, Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An. Auf die nachstehend bejeichneten, im Reichganzeiger Se. 247 726. Vakuumerzeuger für Staub⸗ wagen. Lorenz Schilha, Fischamend, Niederösterr; 2 Ke. 247 859. CElekttrizitätszähler, bei welchem , . Niederdruckdampfheljungen. Fa. Louis 86. 417 8277. Selbstverkäufer für Elektrizität, . ner. Kustab Stoff, Berlin Reinickendorf, wälte, Berlin SM. 61. 38. 8. O9. . an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An, absaugevorrichtungen mit mehreren stufengrtig auf Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin SW. 61. eine Flüssigkeit durch die Stromwärme verdampft Opländer, Dortmund. 11. 6. O0. O. 6577. Gas u. dgl. Walter Sydney Sprague u. Cham ber⸗ i m 39. ö. 8. 11. „ JT2h. M. 42. Rüchiteßladepistole mit nicht meldungen ft ein Patent versagt. Pie Wirkungen gemeinfamer Antriebswelle angeordneten Schaufel 13. 4. 11. Sch. 38 113. und der auß dem Dampf erhaltene Niederschlag in 368. 2A 866. Fester Schornstein⸗ und Dunst⸗ lain X Gookham Ltd., Blrmingham, Engl. Vertr.: . 7 68 e, Aus einem Streifen sowie verrlegeltem Verschluß. Fritz Mann u. Otto Mann, des einstweillgen Schu es gelten als nicht eingetreten., rädern. Lemuel Willlam Serrell, Plainfield, 20e. 217 683. Förderwagenkupplung. Wilhelm einem Meßrohr aufgefangen wird. Carl Laurick, ge fle; Zus. z. Pat. 246 755. Richard Koraut, C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, at. einer Auf⸗ und einer Abwickeltrommel für denselben Suhl, Neundorf. 9. 4. 12. 2Zę. L. 27 571. Säuerungs⸗ und Gaͤrungsper⸗ . St. A.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Hasenjůürgen, Herne, Konstantinstr. 4. 11. 6. 11. Charlottenburg, Bismarckstr. 52. 24. 1.11. L. 31 661. Berlin, Königgrätzerstr. 67. 7. 10. 11. K. 40 181. Anwälte, Berlin w. 81. 10. 3. if. S. 33 351. bestehende , . Wilhelm Karl Martin 78. W. 386 386. Vorrichtung zur Herstellung fahren . die Brotbäckerei unter Benutzung von Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat. Anwälte, S. 64 492. zie. 217 8600. Vorrichtung zur Mesfung und 26e. 2478965. Flüssigkeitserhitzerkesel mit Priorität aus der Anmeldung in England vom Brauer, Hamburg, Steindamm 146. 3. 5. 11. von Drahtseilringen. Reinhold Wicar, Budapest; 5 17. 11. 10. Berlin 8W. 61. 27. 2. 10. S. 30 g45. 20. 217 6814. Vom Wagen aus bedienbare Regulierung von Speisepunktsspannungen ohne Prüf⸗ Siedetaschen am Boden. Georg Forst, Hagen i. W.,, 22. 7. 19 anerkannt. -. död. Er Gods ⸗- Verfahren zur, Erfeugung Vertr.: Dr. & Lustig Pat, Anm. Hreölan. 33 17.16. xk. . 30 08. Persahren fur Herstellhng Su, 247 773. Verfahren zum Seifen von be— Weichenstell vorrichtung. Rafael. Ignacio Partida, drähte. Sr. Paul Meyer Att. Ges., Berlin. Plessenstr, 19. 1. 9. 11. F. 32 968. 44a. 247 739. Sicherung für Schlüsselringe verdünnter Stellen in Streifenform in Pqpierbahnen Tab. O. 58 181. Fahrtrichtungsgn zeiger für von reinem Ammoniumchlorld aus Ammontumfulfat druckten Geweben. Gebrüder Schmid, Basel, Torreon, Mexico; Vertr. Ed. Franke u. G. Hirsch⸗ 14. 12. 11. M. 46 4182. ö giö. 247 7283. Abstandshalter für Eisen mit seststehender oder verschiebbarer Hüälse; Wilhelm während der Erzeugung auf der Papiermaschine. Kraftwagen u. gl. Robert Haller Hutchlnson, und Kochsalz; Zus. z. Pat. 225 0s. 15. 3. 11. Schweiz; Vertr.: A. du Bolg⸗Reymond, M. Wagner eld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. XI. 7. IJ. ZFe. 2147 861. Anordnung zur Verrechnung einlagen. Johannes Wörner, Cannstatt, Sulzer ⸗ Bendtz, Malmö, weden; Vertr.: P. Rückert, ö Fbespocl Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pal Anw., A838. H. 36 978. Zollnderfalter. dessen eine 1. S. em ße. Pai. Rfnwälte, Berlin Sm. Ii. 2 T*. e Jlettrischen ir hm eng chhefastß r Hern, ef. d, B li, , gs. Dat. Anw., Gera, RNeutzz. 7. 8. i. B. S4 siß= D5d. S. 88 279. Schleudersortierer mit liggender Berlin 8W. 68. 19. 8 11. Falzbacke sowie die itting beweglich sind. 13. 2. 11. 12. 7. 11. Sch. 37 6889. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten stromanlagen in ÄUbhängigkeit von dem Keistungös. 3 7c. 247 867. . Firstdachstein mit platten, 446. 247 7389. Feuerieug mit hergugziehbarem Welle . die Holzstoff Papier und Zellulose⸗ 8b. H. 58 208. Vorrichtung zum Hervorrufen TIa. D. 23 655. chaltungsanordnung für 9. 247 9003. Federnder, durch Klemmung wir⸗ Skaaten von Amerika vom 19. 8. 10 anerkannt. altor., Mar Strelsm, Berlin sastonnendamm, förmigen Fortsätzen fur Ziegeldächer. Josef Meschede, an den Abreißstellen geschwächten Zündband, das fich fabrilatlon. Rudolf Lehmann, Raguhn 1. Anh. einer plastischen Wirkung von dürcsichtigen ge,. ernsprech und Signalanlagen, deren Stationen kender Halter für einen durch Binderinge zufammen—⸗ 0. 237 78. Weichenftellstange mit einem Ronnendamm, Allee 87. 75. 8. j6. St. 5 453. Pforiheim, Erbhrinjenstr. 68. 39. 1. 16. M. 46 243. beim Hergushiehen selbsttätig entzündet. Carl 27. 10. 11. Hirt und Zeichnungen iner gefärbten Platte mit sich wechselweise durch ein Schaltrelalsystem mit gehaltenen Pinfel. 9. dgl. Einfatz mit iner letzteren festen Stellkeil. Robert Sachs, Liegnitz, Frauen. 29. DZa37 857. Schaltanordnung für Doppel- Reh,. 247 8694. Verfahren zum Konservieren Schlee, Breslau, Werderstr. 17. 29. 11. 10.
58d. W. 28 387. Verfahren zur Herstellung Hilfe einer unteren im Abstand von der oberen an. einer von mehreren Fernverkehrsleitungen verbinden aufnehmenden gefchlitzten Hülse, die dur raubun tra ifzähl ni tödam, Alte und Schwerentflammbarmachen von Holz. Gruben ⸗˖ 3537 034. von Papier mit verdünnten, in der Län zan ; der gebrachten Platte. Franz Haeske, Usch, Posen. können. 9. 2. 11. ö . r e gi verftellt. . 6 6. 9 5 , ge gr 9. 6 z. Idi G e , . 9 i m Genn 98 8. Berlin. Ada. a7 740. Scheiben fun, oder Kultivator 1 verlaufenden Stellen Phflip Weston, 3. 2. 11. 2e, . 49 898. Ginrichtung zur Vermeidung Droppa, Ozd, Üngarn, u. Fulius Gohus, München, 201. 2127 7278. Knallsignalvorrichtung für 2e. 2327 918. Verfahren zur Bestimmung des 30 7. 1. R. 33 765. mlt mehr als einem Saß aneinander anschließender ö. V. St. .. Vertr.: Pal. nwalte Dr, 789. G. 348382. Verfahren zur n, . von , ,, zwischen den Kontaktbürften und vet gö; Vertr.. G. Pedreur, A. Weimann n. Sisenbahnen. James George Stokes, London; Fehlerortes in elektrischen Leitungen mit Hilfe der B81. 247 284. ache zum Entrinden von und hinterelngnder angeordneter Schelben träger John 5 J. ö. . kö n ,. en n, , . ee gf 8. re fen ö, ] n n von Zellen und Regulierschaltern. 8 ö. Pat. Anwälte, Han hen 22. 3. 1l. en H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. ,, . Spgnnungsabfallg. Jul. J m,, . 6 egg. n F altene . 24 er. 1 ,. 31. ä . 3. M. 1, u. W. ö 68. 1. 11. 11. ö. in, 10. 11. . h 4 11. ö; J amburg, Ritterstr. 89. 19. 11. 10. t. einem Paar render flacher Putzriemen ab⸗ a. . ug zum 20 5 6. 28 882. Schablgnenbogen für Ver⸗ Walpeole, V. St. A Vertr.: Dr. A. Zimmermann, 21d. S. 33 802. Anordnung zur Regelung 10a. 2 E47 774. Verkoblunggofen für Holz, Torf 201. en, , rn sgen für elektrische 8 64 . Einrichtung zur Ventilation geschält wird. George J, . 8 be Charles Dünger. Bernard Löismann. 3 b. Ibben · viel J, und Verfahren zur Herstellung , . Berlin. Wilmersdorf. 21. 6. 11. von Gleichstrommotoren, bei welcher die Feld. u. dg. Chemische Fabrik Pluder G. m. b. S., Kraftübertragung nach einem Luftfahrzeug. Theodore von Bogenlampen. Siemens ⸗Schuckert Werke olg Gerrick, Syracuse, V. St. A.; Vertr.: Dr. büren. 30. 3. 11. L. 32105. . Eines lage. A. B. Dick Comwann, Chicago; 78e. H. G5 B75. Farbzerstäuber mit einem wicklun unmittelbar und Nebenschlußwiderstände, Pluder O. S. 17. 2. 11. C. 26 349. Theodore Kryshtofsvich, St. Loulg. V. St. A.; G. m. 5 S., Berlin. 4. 10. 10. S. 32 368. A. Lepy u. Dr. F. nemann, — Ba. 2478278. Rotierende Radhacke. Dr. * . . Fr. . 3 . L. Sell, Pat. Anwälte, zum verstellbaren Oeffnen ber Farb. und Tuftventile die das Feld schwächen, mittelbar eingeschaltet werden. Li. 2947 908. Verfahren zur Darstellung von Vertr.. Dr. W. Friedrich u. B. G. Schsfling, Pat. 2Zif. a7 732. Glählampenfassung mit einem Berlln 8. 11. 28. b. 10. H. do 7g. dh ghser Hohen · Unkel a. Rhein. 21. 7. 1895. Berlin . . . 113 wdbandwi zienenden gemeinsamen Hebel. Otto Deinrich, 33. 10. 11. rotem Phogphor durch Erhitzen von gelbem Phosphor, Anwälte, Berlin W. 48. 9. 6. 11. R. 451565. waljenförmigen oder prigmahlschen Fassungsstein. oz, 247 84. Verfahren zur Umpandlung H. l 272. . 87a, B. Bildbandwickelvorrichtung Leipzig Lindenau, Lütznerstr. 24 1. 9. 11. 2e. S. 22 787. Magnetmotorjähler für Gleich, und von Phogphorfegguifuißid durch Erhitzen Von 2na. 217 716. Serienfunkenstrede zur Er, Siemens Schuckert Werke G. in. b. G., Berlin. pon , in eine dem natürlichen Bernstein ähn. 8b. 47 741. , ust. A für finematographische Apparate bei welcher ein 779. G. 32 S868. Einrichtung zum Aufhängen strom mlt bewickeltem Glockdengnker. 14. 8. IJ. elbem oder rotem Phosphor mit Schwefel in kugung schneller eiektrischer Schwingungen. Ge. I. 6. 109. S. 31 69a. liche Masse. au Anna Spiller, Wien; Vertr.: Ventzki, Graudenz. 31. 1. 11. R. 8843 vom Bildband beeinflußter Winlelhebel zur g von Dekoratlonsstücken u. dgl. an e e fen 2TDa. C. A9 299. Verfahren zur Darstellung Gegenwart von Katalyfatoren. Dr. Vournasos, . är drahtlose Telegraphle m. b. S., Z2æd. a7 8638. Verfahren zur Darstellung O. Sag' u, Dr Ing. Fr. Spielmann, Pat. An· 88. 217 2891. Mrtoff des Antriebes entsprechend der Spannung im Hande bezw. Prospektstangen. Fa. Jr. Gebauer, Berlin. von substantiven Digazofarhstoffen. 75. 7. 16. Athen, Griechenland; Vertr.. Dr. 2. Wenghöffer, rlin. 26. 12. 58. G. 28 13 blauer Farbstoffe der . Leopgld keipzig. 22. 6. 11. S. 34070. Zellenrad, hel welcher die ern det , hom, . Plart, orth, 1. 4. 16. 2h Ts e üg; . Verfahren, zur Neelung Pai, Ann,. Bersin Sg. Ti. 16 . Ji. . lo is. Dag. 217 762. Schastungggnordnung für Fern. Faffeng A Co; G;, m. B. G., Frankfurt a. Me. orität aug der Anmeldung in Oesterreich vom dem Vorratsßehälter 4 h (BV. St. An; Vertr': E. W. Hoplins u. 779. S. 29 1838. rena mit quer zur Flug; parallel arbeitender Turbo und Kolbenkomprefforen. . 34 . . r , mn n, ven lere legen mit ⸗ selbsttätigem Betrieb, bei denen 23. 7. 11. C. 20 927. Dae. Darste ö. . * ö. 2 ö . cer Catostehen, Be neutralem Ammoniumsulfat dur ecken des Roh⸗ itungswãaͤhler na tellung der Verbindung 2d. T7 73. erfahren zur Darstellung ö. 69. ʒ tzrösto 6 33 ) er, mum, schwefelhaltiger . Hetten, Gele ns ft in mehreren senkrecht n ander angeordneten Ab-
. Ta. G. 88. otogr en⸗ schwenlkbarer Schraube Frangois Le . eur · A Gh. . raulische Steuerung fü oduktes. Marti dri .S., frel Zuf. j. Pat. rer lum und Filmpack. Hugo Ritter Gabler von Ädierg ⸗ kanne, Raoul Desgesrge, ö. u. Charleg das Ein eigen il von in m n gn 18. 3 3 . n 3 herd 1 od J Heeren ö 6 cago; Vertr. Dr. g. Fischer, für Anilin ⸗ Fabrikation, Berlin-Treptow. 28 tellungen gebaut ist und unterhalb dieser Abteil feid, Wien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. . Sell, Thomassin, Vesoul. Frank. rtr: A. Elliot, 4c. S. Es 9860. Erplosionskraftmaschlne mit I. aF 8s. Verfahren fur katalytischen Vat. Anw., Beilin wr. 68. 347. 3. 114. N. ö k 20 821. einc gemeinsame Staubsammelkammer ; e ,,, , , , ment ihne er,, ee, held e gere l ee ,, , , t,, =. !. z vol d. E. 38. nd geringen ; n ; ö : ᷣ r Präge ˖ bach, ö 11. H. . der elger fig die sicte ndl schen Haften lle as fr t auttanmen. hann dincherende nme br fen ge ffn unter Berendumg eetuen Kisens als Kortattfabstam , Jerst hie Ker Crirretsen ben
75. G. Sa 76x. ,, als Riemenrücker 708. D. 283 488. Vorrichtung zum Anfeuchten