1912 / 115 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

48e. a7 792. Abftreiffamm für Krautauflese⸗ maschlnen mit einem mit Dornen o. dg beseßten endiosen Fördermittel. Kur Ftir peutr ob, , . Sschersleben. 17. 6. 11. R. 33 413.

se. 97 798. Heulademgschine. La 6 an Tool Compaunn, La Crosse, Wigg, V. St. A; Verte. Dr. B. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 14. 2. 11. C. 352.

48e. 247 829. Vorrichtung zum Abladen von

Rüben u. dgl. Gustav Nath, Querfurt. 25. 2. 10. R. 30 287 3. ö h

185. a7 202. Baumrodewinde. Wilhelm 1 a. W., Bergstr. 20. 22. 3. 11.

** 247 880. Milchkanne mit einer Rühr⸗ vor . und einer Abzapfvorrichtung, deren Ven 11 der Achse der Rührvorrichtung angeordnet ist. Kuchler Geseilschaft für hygienische Milch ˖ versorging m. b. Sp., München. 6. 12. 10. R. 46 410. ) 45g. 247 881. Melkmaschine, deren Melk⸗ organe aus einer hin und her bewegten und einer fe ö. bestehen. August Hjalmar Loqwist, Eskilstuna, Schweden; Vertr.: E. W. Hopkins u. 9 56 Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 11. 9. 10. 10. 450. 247 742. Entkupplungs vorrichtung. Paul Schäfer, Heinitz, Kr. Ottweiler. 2. 5. 11. Sch. 38 266. 455. 247754. Arbeltsständer sür einzelne Wabenrahmen. Georg Schneider, Schloß Unter⸗ än h . Gaildorf, Württ. 19. 11. 11. 48t. 247 70983. Fangvorri in für Motten. Dr. Peter Carl Schoit, Knittelshelm, Rheinpfalz. 4. 8. 10. Sch. 36 248. 16a. 247743. Zweitaktverbrennungzkraft⸗ maschine mit sternförmig angeordneten, umlaufenden vlindern. Marcel de Schlumberger, Paris; ertr. A. du Bois-⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 11. 15. 1. 11. Sch. 37 373. ; . Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 17. 1. 10 anerkannt. 6a. 247 744. Zweitakt ⸗Verbrennungzkraft⸗˖ maschine mit zwei miteinander verbundenen Zylindern und mit zwei entgegengesetzt sich bewegenden Kolben in jedem Zylinder. Lewis Thomas Godfrey Evans, London; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 24. 12. 10. E. 16467. 464. TD4a7 745. , . wirkende Zweitakt⸗ gasmaschine mit zwei doppelt wirkenden Ladepumpen für Gas und Luft. Maschinenbau⸗Aet. Ges. vorm. Gebrüder Klein, Dahlbruch. 20. 6. 11. NM. 4 857. 6b. 2A 7 704. Entlasteter zweiteiliger Kolben⸗ schieber für Viertakt⸗Explosionskraftmaschinen. Casimir Andr Jumelle, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte, Dr. R. Wirth, C. Weihe. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin dv. 66. 24. 3. 11. J. 13 491. 464. 247 746. Brennstoffzuführungsvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen, welche mit festen Explosipstoffen betrieben werden. Max Thorn, Hamburg, Ferdinandstr. 43. 22. 4. 11. T. 16 213.

47a. vRG 490. Schraubensicherung, inghesondere

für Schienenstoßverbindungen, bei der die Mutter in jeder Stellung und bei jeder Drehung den einen Flügel der Unterlagscheibe zusammendrückt und dem anderen gestattet, sich spannend gegen die Mutter zu legen; Zuf. j. Pat. 241 813. Karl Louis Gocht, Chemnitz, Josephinenstr. 19. 14. 12.11. G. 365 686. 7c. 47 832. Fliehkraft⸗Reibungs⸗Kupplung, die leicht in eine Mltnehmer⸗Bolzenkupplung um⸗ gewandelt werden kann. Heinrich Paul, Augsburg, X. 528/29. 16. 4. 11. P. 26 8530.

47c. 247 833. Reibungskupplung mit radial geführten inneren und äußeren Reibbacken und zylindrischem Reibring. Harry James Smith, Lakewood, Ohio, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins 3 . Pat. Anwälte, Berlin Sm. II. 55. II. 16. 7c. 247 8834. Elastische ausrückbare Kupplung mit in Aussparungen der beiden Kupplungsscheiben angeordneten elastischen Erich Brockhaus, Sal omonstr. 17, u. A. Arthur Künzli, Wettinerstr. 3, Leipzig. 17. 3. 10. B. 57 9605. 4278. 247 885. Seilriemen, Seilband u. dgl. aus geflochtenen oder gedrehten Seilen. Arthur Luckweil, Mannheim Neckarau. 8. 9. 10. 2. 30 908. 47. 247 705. Verschiebbare Wärmeschutzhülle für Flanschenverbindungen. Carl Gackenholz, Düsseldorf, Lennéstr. I59. 30. 11. 11. G. 35 616. 47. 247 882. Rohrleitungskugelgelenk, be⸗ stehend aus zwei Rohrkörpern mit inneren Naben und zentrisch zu letzteren angeordneten Entlastungs⸗ boljen. Johann Koenig. Pforzheim, Hohenzollern⸗ straße 81. 25. 2. 11. R. 47 146. 478. 247 798. Mischhahn mit Doppelkegel⸗ ventil. Marie Timm, geb. Grube, Hannover, Schlägerstr. 5. 31. 3. 11. T. 16137. 495. 247 721. Maschine für Linienschweißung mit unter Einwirkung von Druckrollen stehender Schweißrolle. Allgemeine Glektricitats⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 22. 4. 10. A. 18722. 45h. 217706. Verfahren zum Aufbringen von Lot auf die Lötstellen von Schmuckkettengliedern aus vollem Metalldraht. Max Emil Braun, Pforzheim, Ringstr. 27. 31. 5. 11. B. 63 332. 491i. 247 767. Maschine zum Aufdornen von Drahtzieheisen. 6 Britisy Steel C Wire Co., Ltd., Manchester, Engl.; Vertr.: M. Mossig,

at. Anw., Berlin s8Vf. 29. 8. 3. 11. B. 62 265. Ob. 47883. Mahlwalzenstuhl. Alfred Baumann, Zürich; Vertr. W. Hupfauf, Pat. Anw., Düsseldorf. 16. 12. 19. B. 61 207. Szoc. 247 747. Vorbrecher für Zerkleinerungs⸗ maschinen mit Schlagleisten. Heinrich Herrmann, Ebensfeld, Oberfranken. 3. 7. 09. H. 47 421. So0c. 217 S884. . Anton Seyp, Geislingen a. St. Bismarcksfr. 9. 31. 1. 11. S. 33 112. FIa. 247836. Labialorgelpfelfe. Auguste Trautner, , Schuler, Erich Trautner, Werner Trautner, Lydia Trautner, Kalserslautern, Moor⸗ lautererstr. Sß, u. Irmgard Maurer, geb. Trautner, , Pfals. 46. 8. 45. T. Id bs. 247 Still well

dry = . 52 08 . . dib. a7 888. Mustkinstrument mit durch Gleichstrom oder Wechselstrom hergestellten eler⸗ trischen Impulsen; die dur d,

Empfünger in Schallwellen umgesetzt werden. Vr. Karl ichg, Genen, Kaiserring 24. 21. 1. 10.

ad. 217 8309. Mechanische

1. Tur, vehpzig . Eutritzsch, Delitz af n gef 3 . Gu . . . 9. 11. re mn 2

daa. 97 708. Hebevorrichtung für Stoff. drucker an Nãhmaschlnen. Ludwig Duschl, München. 23. 5. 11. D. 25 i99 .

zäme, aT ron, Stoffdrücker für Schutwerk /

nãhmaschinen mit festem Werkstückauflager und Ahlen · transport. Keats Maschinen Geseilschaft Att. Gef., Frankfurt a. M. 29. 4. 11. K. 47 774 Sza. 297 840. Zwillingsgreifer für Zweinadel⸗ Hohlsaumnähmaschlnen. Heinrich Stephan, La i. Schles. 28. 1. 11. St. 15 97. 5 2b. 217 709. gweiteiliger, dreieckiger Ein⸗ 6 für das Batter von Stickmaschinen. tuno Greuter, Kreuzlingen, Schweiz; Vertr.: Sr. X. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 4.7. 11. G. 34 660. dad. 247 797. Vorrichtung zur Herstellung von Girlandenpapier. Fa. Hermann Jankelowitz. deipzig⸗Plagwitz. 19. 4. 11. J. 13 560. 85d. DIT 798. Verfahren und d,, die in Abwässern, insbesondere von Papler., Zelsstoff⸗ und Holzstoffabriken, enthaltenen Feststoffe für den Wiederperbrauch im Betriebe nutzbar zu machen. Dr. Eugen Steuer, Neustadt a. d. Haardt. 19. 4. 11. St. 16216. 55f. 247 885. Vorrichtung zum Verreiben der auf Papierbahnen aufgetragenen Farbe o. dgl. durch umlaufende, an nk, Bändern befestigte Bürsten. . . Speierdorf, Rheinpfalj. 31.7. 10. 5⁊Ta. 2427 888. Plattenwechselvorrichtung an photographischen Kameratz, bei denen das Belichtungs feid zum Zwecke der Einstellung freigegeben wird. Reiniger, Gebbert . Schall Att. Ges. , Erlangen. 13. 5. 10. R. 30 827. 576. 2147 722. Verfahren zur , ., von Mehrfarbenrastern und von Mehrfarbenausbseich ˖ schichten. Dr. Karl Hollborn, Leipzig, Hardenberg⸗ straße 71. 19. 12. G9. H. 49 4. (. 5 7c. 247 799. Vorrichtung zum Kopieren, Ent⸗ wickeln und Bedrucken von Bromsilberpostkarten auf einem langen lichtempfindlichen Papierband. Theodor , Heusteigerstr. 106. 8. 3. 10. 572. 247 8090. Verfahren zur Herstellung von autotypischen . mittels Belichtung durch zwei verschiedene Raster mit voneinander abhängigen Teilungen zur Verminderung der Anzahl und Größe der Druckekemente in den Lichtern. Werner Robert Busch Larsen, Kopenhagen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Welhe, Dr. H. Weil, Frank⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 16. 11. 10. L. 31 284. 58a. 247 S441. Verfahren zum Vorpressen des bei offenen Oelpressen unter Benutzung eines ahsatz⸗ weise sich senkenden Kolbens unmittelbar ng ten, zwischen herausnehmbaren Preßplatten freiliegenden Saatgutes. Alexander Austerlitz, Györ, Ungarn; Vertr: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8s. 61. 2.3. 0909. A. 19596. 59c. 247 766. Strahlapparat. Maschinenban⸗ Act. Ges. Balcke, Bochum. 29. 11. 06. C. 165146. 61a. 217 719. Vorrichtung zum Auswechsel der Patronen bei Atmungsvorrichtungen nac Patent 247 675; Zus. z. Pat. 247 675. 23 werk, Heinr. u. Bernh. Dräger, Lübeck 14. 5. 10. D. 23 361. 2 636. 247 801. Gelenk für die Stützscheren der Verdecke von Kinder⸗ und Puppenwagen. Ver⸗ einigte Walz und Röhrenwerke A. G. vorm. Friedr. Boecker Ph's Sohn *. Co., und ö,. . Hohenlimburg i. W. 20. 5. 11.

683. 247 842. Kugelgelenk für das Lenk⸗ Et in von Motorfahrzeugen. a. Adolyh aurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61. 2. 7. 11. S. 34 149. ; 638. 247 843. Rad mit federnden Speichen aus Ringfedern. Harvey Caleb Kennedy, Toronto, Ontario, Canada: Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 9 M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 27.7. 11. K. 48 596. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 29. 7. 10 anerkannt. 64a. 247 711. Flaschenverschluß mit Ein- richtung gegen betrügerisches Wiederfüllen. Hans Sachs, Neustadt O. Schles. 23. 5. 11. S. 33 882. 64. 247 748. ür Wein und andere nicht unter Druck stehende Flüssigkeiten bestimmte Zapf⸗ vorrichtung. Peter . Sohn, G. m. b. S., Duisburg. 26. 12. 10. X. 31 5165. 66a. 247 749. Knochenkreissäge. Heinrich k Neumarkt i. Schles. 13. 4. 11. 66Gb. 242 750. Vorrichtung zum Bestimmen des lichten Durchmessers von rohr⸗ oder schlauch⸗

artigen Körpern, insbesondere Därmen, und zum F

Reinigen solcher Körper; Zus. z. Pat. 205 443. ermann Eberhardt, Brezlau, Kaiser Wilhelm⸗ traße 8890. 19. 7. 11. E. 17158. 666. 4a7T 751. Vorrichtung zum Messen des Durchmessers von Därmen mittels starrer Kaliber. Fritz Daberkorn, Breslau, Friedrich Wilhelmstr. 8. 79. 7. 11. H. 54 981. . 666. 247 843. Hebevorrichtung für Wiege⸗ maschinenblöcke. Gebrüder Unger Att. ⸗Ges. , Chemnitz. 15. 10. 11. U. 4594. 6665. 247 887. Vorrichtung zum Weichmachen von Fleisch mittels gezahnter oder i, rr. federnd s,, gedrügter Walzen. rthur Simeon ullock, Aitkin, Minnesota, V. St. A.; Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 7. 6. 11. B. 63 403.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 6. 10 anerkannt. 67za. 247 752. Antriebsvorrichtung für Tische von Schleifmaschlnen. Beling * Lübke, Berlin. 26. 10. 10. B. 60 571. . 68a. 247 502. Malschloß mit durch Druck⸗ kn . einzustellenden ihn als Sperrglieder. 3 ., Karlgruhe, Zähringerstr. 74. 10. 3. 11.

dsa. Zan s88. Auf der Innenseite der Tür nn. Sicherungsriegel. Hermann Heidrich. de , denn, Durrenbergerstr. 11. 26. 8. 11.

sb. 247 758. Vorrichtung in Oeffnen und Schließen von Oberlichtfenstern. athias P

Düsselborf, Schlrmerstr. 3. 12. 9. 11. P. 27631. 6865. 247 754. Doppelfenster mit gleichzeitig zu öffnenden Außen⸗ und Innenflügeln. ustay

Schubert, Hirschberg i. Schles. 22.4. 11. Sch. 38 300.1 W

ass. a7 738. Verschluß für Doppelfenster; . in fi 53 . st

Richtung als

X 3. Pat. 246 946.

r ng rf. Mannheimerstr. 30. 25.

agb. z 8890. olg, i nungs⸗ und Ver⸗

rlegelungs vorrichtung für Qberlichtfenster. Hubertus acgbi, Berlin, Neue Schönhauserstr. 8. 16. 8. 11.

13 8969. 68d. 247 808. helfen tung für Fenster mit Treibriegelverschluß. Michaelis Eggerding. Hannover. 27. 5. 11. M. 44703

erlin⸗ 11.

uban 710c. 247 756. gien, i Sachs,

Neustadt O. S. 23. 6. 11. . 20d. 217787. Handstütze beim Schreiben in Büchern, bei welcher mehrere Platten abnehmbar übereinander angeordnet sind. Richard Suhr, Leipzig, Clisenstr. 159. 4. 3. 19. S. 30 987. zib. 247 712. Schnüröse mit einer zur . Schnur dienenden, drehbaren Hülse. scar Merttens, Wien; Vertr.: Dr. Fr. Düring, at. Anw., Berlin SW. 61. 18. 11. 11. M. 46261. Le. 247 713. Vorrichtung zum Befestigen bon Metallteilen auf Leder und Stoffen mittels Niete. Dtto Witte, Leisnig i. Sa. 17. 2. 11. W. 36 7065. 71e. 247714. Verfahren zum Glätten von Sohlen und Sohlenglättmaschine. Maschinenfabrikt Moenuß A.⸗ G., Frankfurt a. M. 265. 9. 10. M. 42 449. 71c. IT 890. Aufzwickmaschine. United Shge Machinery Compauy, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 13. 8. 10. U. 4126. 74. 247 804. Schaltungs anordnung zum Signalverkehr mit einem fahrenden Zuge, einem örderkorbe oder einem anderen beweglichen Gegen⸗ ande. Erwin Falkenthal, Berlin⸗Friedenau, auterstr. 33. 27. 6. 11. F. 32 624. 756. 247 8485. Verfahren zur Herstellung von Reif⸗ und Schneenachbildungen auf Pflanzen. Ii

Weiß uest, Leonberg, Württ. 4. 8. 11. M. 465 319. b

25c. Zi7 846. gerstäuber für Lacke u, dgl. Flüssigkeiten. Paul Görlich, Leutzsch b. Leipzig. 19. 17. 11. M. 46 536.

75c. 242 847. Preßluftmalapparat. Albert Krautzber ger, Holzhausen b. Leipzig. 22. 1. 11. K. 46 829.

75. 247 848. Haltevorrichtung für Farbtöpfe u. dgl. Richard Büttner, Zwönitz i. Erigeb. 19. 11. 11. 65 242.

75c. 247 849. Verfahren zur Herstellung von metallischen Ueberzügen auf Körpern aus Kohle. Gebr. Siemens C Co., Berlin⸗Lichtenberg. J. 4. 11. S. 33 581.

768. 247 S0. ,, für Textilmaschinen, insbesondere für Spul⸗ und Spinnmaschinen. Josep Robert . Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8swW. 61. 28. 7. 11. L. 32 804.

7275. 247 8068. Federtriebwerk für Spielzeuge, bei dem der angetriebene Teil während des Aufziehens still steht. Mohr * strauß, Nürnberg. 1.9. 11. M. 45 554.

77f. 247 897. Schneidenlagerung für Spiel⸗ kus, ö Engert, Fürth i. Bay. 13. 12. 11.

77h. 247 715. Propellerflügel für Schrauhen⸗ flieger, die derart verstellbar sind, daß sie beim An⸗ treiben durch 6 Vortriebsmittel in horizontaler ragflächen wirken. Otto Schmidt, Nordhausen, Bahnhofstr. 25. 9. 10. Sch. 36 600. gob. 247 891. Verfahren zur Herstellung eines Bremsmaterlals aus Fasern und harzhaltigen Stoffen. Herbert Frood u. The Herbert Frood Com⸗ pan Ltd., Chapel ⸗en / le Frith, Engl.; Vertr. Hans i n. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 22. 2. 10. Se. 247 7⁊568. Schüttelrutschenantrieb. Gebr. Hinselmann, Essen, Ruhr. 26. 5. 11. G. 34389. 64a. 2I7 856. Selbsttätige Heberanlage; Zus. 3. Pat. 156 796. Johannes Heyn. Stettin, Gra bowerstr. 6b. 4. 4. 11. H. 63 838. S4c. 247 759. Gründungsverfahren durch Ver⸗ steinerung des Bodens mittels flüssigen Zements. Wenmaekers, Gand, Belgien; Vertr.: J. Plantz, af. Anw., Cöin a. Rh. 5. 3. 11. W. 8 (8. S35c. 247 623. Drehsprinkler mit Quecksilber⸗ und Flüssigkeitsperschluß und Kugellager; Zus. z. Pat. 247 632. Geiger sche Fabrik für Straten⸗ und Haus⸗Entwässerungsartikel G. m. b. S., Karlsruhe i. B. 28. 12. 11. G. 35 759. S5c. 2A TTG. Faulkammeranlage. Paul Müller, Weimar, Roonstr. 28. 31. 12. 08. 36 780. ge. 247 851. Absetzend wirkender Spüldoppel⸗ heber. Suerofilter · ünd Wasserreinigungs⸗ Gesellschaft m. b. S., Berlin · Schöneberg. J. 9. 10. M. 42279. sg6h. 247 892. Elektromagnetische Ventil⸗ steuerung mit schwingendem Anker für Spülkästen. Wwe. Bora Elise Henriette Trilke geb. Reimers, Elise Friederike Käthe Trilke, Anna Dorothea riederlke Trilke, Gertrud Henriette Caroline Trilke ü. Heinrich Adolf Kurt Trilkte, Hamburg, Emilien⸗ straße 5. 8. 6. 11. T. 16379. Ss56h. 247 893. Bei Nichtgebrauch wasserfreie Jö. tung; Zus. z. Pat. 241 658. Eugen , , Deut en O. S., Gym nasialstr. 14. 13.7. 11. z6c. 247 S94. Schußspulenaugwechselporrichtung für Webstühle mit Schützenwechsel, einem fest⸗ ö Spulenmagazin und einem beweglichen ebertragungsbehälter. Edward ollingworth,

dere gg Vork, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins f

u. K. O . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 4. 8. 10.

HI 429. br 247 761. Drehbare Feder für Werkzeuge, nstrumente, Scheren u. dgl. mit bewegbaren nkeln. Dültgen & Co., Merscheid⸗Solingen. 28. 10. 11. D. 25 9gö69. s74. 247 898. Vorrichtung 9 gleichmäßigen e,, Einschlagen von Nägeln. Artur Mehnert, resden, Gneisenaustr. 20. 11. 8. 11. M. 45 354. g765. 247 716. Steuerung für Druckluftwerk⸗ ge mit zwei getrennt angeordneten Ventilen; 3 3. Pat. 242 561. Pokorny . Wittekind aschinenbau⸗Att.⸗ 3 Frankfurt a. M. Bockenheim. 29. 12. 10. 26 218.

Gebrauchs muster. (Die Ziffern Links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.

60 601 bis Os 500.

va. 809 G68. Gemauerter Hausbackofen. Fri 66 . . 3 3 4. ih

za. sos 4689. Helibareg Hohldorngestell für

ohlgeback⸗Gag⸗ rate. Jenny aille, ĩ ö . a. aner gn 4. 3

za. 8D o80. Oberhemdbluse. Karl Born ˖ * , rlenstr. 4. 29. 3. 13.

Ta. SOos 284. Korsett. Rosenberg X Gertz, Cöln. 29. 3. 12. R. 32 482.

Fa. BOs 245. Korsettfeder aus galvanisch⸗ver. zinktem Stahl, die zur Erhöhung der Rostsicherheit mit einem künstlichen Guttaperchalack⸗Neberzug ver⸗ sehen ist. Att. Ges. für gederstahl⸗Industrie 2. . Hirsch Co., Cassel. 30. 3. 12. ga. 50s 287. Strumpfhalter. Karl Guts. muths u. Dr. Arthur Sulzberger, Oschatz.

17. 4. 12. G. 30 22.

ga. SHos 402. Mit Haken versehene Einlage ür Stehumlegekragen. Fa. Nobert Erlemann, ergedorf b. 363 19. 4. 12. E. 17 270.

ga. 50s 464. Söckchenhalter. Viktor Artes, Naumburg a. S. 20. 4. 12. A. 18369.

za. Sos 410. Korsett mit Leibbinde. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189 191. 22. 4. 12. T. 14412.

36. 507 844. Mit Hakenverschluß angebrachte Kragenstütze für Blusen u. vgl. Valeska Burseg, gh G fl Altona, Mathildenstr. 21. 20. 4. 16.

86. S0 7 914. Neberzieher für Motorfahrer u. dgl. William William son, Farlsdon, Engl.; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. 19. 4. 12. W. 36 620.

8b. 507 916. Selbstbinder Ernst König, Berlin, Brückenstr. J. 20. 4. 12. K. 62 897.

36. 508 043. Sicherung für Hutnadel⸗Spitzen˖ schützer. Vertriebs gesellschaft, Standard, Leuben Vresden. 12. 4. 12. V. 10101.

8b. 508 070. An der Innenseite des Hutes befestigte Spitzensicherung für Hutnadeln. Nathan Wetzel u. James Dougherty, Kilbourn, V. St. A; Vertt.: Herm. Wiegand, Rechts anw., Berlin S. 69. 25. 4. 12. W. 36 640.

b. 50s Og9. Bindenhalter. Albert Hardell. Cöln, Drachenfelsstr. 39. 15. 4. 12. H. 55 239. Sb. 5Os 16086. Gestrickter Hals. und Brust⸗ schützer. Rich. Gundermann * Co., Burgstädt. 26. 4. 12. G. 30 260.

zb. 50s 323. Universal⸗Berufskleidung. Eugen Goltz, Dresden, Spenerstr. 2a. 12. 4. 12. G. 30 157. 8b. 508 36862. Huthalter für Damenhüte. Margret Forster, geb. Brunner, Germersheim.

h 2. 16. 11. F. 25 508.

8e. 507 716. Schlleßband für Wäsche und andere Bekleidungsstücke. Karl Kapp, Barmen, Wuppermannstr. 16. 30. 3. 12. K. 2 659.

ze. 507 717. Trensenband für Wäsche und andere Bekleidungsstücke. Karl Kapp. Barmen, Wuppermannstr. 16. 30. 3. 12. K. b2 660.

8e. 507 854. Korsetiverschluß. Franz Albrecht,. Binswangen b. Augsburg. 2. 5. 11. A. 16616. 3c. 568 166. Gamaschenverschluß. Witter Beyer, Immelborn, S. M. 6. 4. 12. W. 36 413. c. 50s 322. Knopflochleiste. Louise Froböse. 6 . Düsseldorf, Karolingerstr. 110. 12. 4. 12. ö 1

3c. 50s 330. Druckknopf. Hugo Rabe, Berlin, Großbeerenstr 44. 19. 4. 17. R. 32 664. ge. 50s 3*6. Spannvorrichtung zur Ausführung von Haararbeiten. Martin Hoffmann, Baͤrwalde, N.⸗M. 15. 4. 12. 55 6585.

ge. 50s 455. etallblume zur Zierde und als Hutnadel. Otto Köhler, Wien; Vertr.: R. Fischer. Pat.⸗Anw., Beilin 8W. 47. 25. 3. 12. K. 52 572. a. 507 622. Von innen durch Federkraft haltender Lampenschalenhalter. Wilhelm Lindner, Tillendorf, Kr. Bunzlau. 19. 4. 12. X. 29 062. 4a. 502 960. Wandlampengestell aus Draht mit Tragering für den Oelbehälter. Gustav Busse, Ilto rn Gern fell Völckersstr. 3. 9. 4. 12. B. 57 596. 4a. 508 195. Laterne mit auswechselbaren, be⸗ malten Flächen. Christian Weber, Ieukölln, Zietenstr. 81. 20. 4 12. W. 36 582.

Ia. 50s 270. Befestigungsklaue für Automobil⸗ lampen. Fa. Otto Scharlach, Nürnberg. 20. 4. 12. Sch. 43 857.

La. 508 271. Linsenförmiges Gehäuse für Auto⸗ moblllampen u. dgl. Fa. Otto Scharlach, Nürn⸗ berg. 20. 4. 12. Sch. 43 888. . 4e. 508 089. Vorrichtung zum selbsttätigen Abschließen des , , mit exzenterartigem Anhebeorgan für den Abschlußtörper. Ludwig Fiechtl u. Robert Breuning, Stuttgart, Schloßstr. 12. 8. 3. 13. F. 76 bo5. 4c. 50s 175. Regulierdüse für Gasglühlicht⸗ brenner. Mannesmannlicht Gesellschaft m. b. S., Remscheid. Bliedinghausen. 22. 4. 12. M. 41 996. 4c. 50Os 476. Regulierdüse für Gasglühlicht ⸗˖ brenner. Mannesmannlicht Gesellschaft m. b. H., Remscheid⸗Blledinghausen. 22. 4. 17. M. 41 906. f. 50 668. Projektlons⸗ Glühlichtlampe mit aufwärts gerichteter Flamme. Ed. Liesegang, Düsseldorf, Volmerswertherstr. 21. 16. 4. 12. T. 29 047.

4g. 502 663. Brenner für häͤngendes Gaß⸗ gluhlicht mit zentralem Brennerrohr. Rudolf , Schoͤnhauser Allee 9. 16. 4. 12.

5b. 507 721. Spiralig gewundener Bohrkopf ür Kohle⸗ und Gesteinbohrer, welcher als Mutter ausgebildet ist und mit den Bohrschneiden aus einem . . Hermann Bock, Buchatz. 9. 4. 12. 5b. 5307 722. Bohrkopf für Kohle⸗ und Ge— steinbohrer, bestehend aus einer einteiligen Mutter mit eingesetzten i , Hermann Bock, Duca 5. 4. 17. B. H Gz.

Sb. 5o?7 723. Bohrkopf für . und Ge⸗ steinbohrer, bestehend aus einer mehrtelligen Mutter mit elngesetzter Bohrschneide. ermann Bock, Buchat. 9. 4. 17. B. b Ce

Sb. 5027 875. Sire n mf, mit .

federten vorderen und hinteren Zylinder decleln. Deutsche Maschinenfabrik N.. G., Duigburg. 20. 3. 12. D. 22 197.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

mm,

Verantwortlicher Redakteur:; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk Anstalt Berlin 8Mm., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin,

in welcher die Bekanntmachungen aug den Hande

Der Inhalt dieser Beiln und Fahrplanbekanntmachungen der

paiente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif ·

er für das Deutsche Rei edition des Deuts ezogen werden.

Das Zentral. Selbstabholer au

Glae aan ze gere en Hdeichsanzeigers ind Königlich Preußischen

en. 32, Gebrauchsmuster.

(Fortsetz So sz. Doppels. federten hinteren und vorderen. , , . A. G., Duisburg.

so 568.

Mechanisch angetriebener ventilator mit als Saugdüse aun e, 8. wand. Elekltrizitäts⸗Gesellschaft Se. 86s a . ö ö r gen en l

. Staubsauger m en en. J. H. B. Franck u. F. . . cn, . . ö. ö. . ah

e. Stau it abwechsel arbeitenden Blasebälgen. g n,,

5. 26. 4. 12. F. 26 795 sf. 50s 189. Zur Unterbringung von Bändern, Spitzen, Geweben u. dgl. dienender, mehrteiliger Drehhaspel. Alfred Goe

straße 5J. 20. 4. 12. 6 9. S507 617. Gelsenkirchen, Bochumerstr. 54. 19. 4. 12. E. 17266. SOo7 710. Kehrbesen mit Sprühvorrichtung. Dominikanerpl. 1a.

807 946.

ng.) lios Peter chrämmaschine mit ge⸗ mann C Co., 2 5) 5

ylinderdeckeln. H. A. ,,, erlegbarer hölzerner Gruben⸗ eidktamp, Neumühl, Rhld.

5c. 50s i 72. Aus Lasche, Winkel und Haken⸗ schrauben bestehende Vorrichtun Holistempel mit den Kapp Grubenstreckenausbau.

Oesterholzstr. 23. 5c. 506 173. Aus Klemmband, T-Stück und akenschrauben bestehende Vorrichtung zur V olzstempel und Kappschienen für den rubenstreckenausbau. Wilhelm Böhme, Dortmund, Oesterholzstr. 23. 11. 4. 12. B. 57 873. 5c. 508 339. Vorrichtung zur Ausgleichung der Gebirgssenkung bei Grubenstempeln. Friedrich Kilsch, Gssen a. Ruhr, Brigittastr. 22. 22. 4. 12. K. 52 974. Maischbecher und Rührer aus Porzellan für Laboratorien. Otto Reinig, München, Schillerstr. 21 a.

ardtstr. 9 ö

g zur Verbindung der schienen für den kombinierten öhme., Dortmund, B. 57 870.

Cöln a. Rh., Riehler⸗

Stielhalter Gustav Ebertz,

ü ßh.

stifte, Federhalter u. 8 Johann Froescheis, Ißöi. 508 295. Vorrichtung an Kopiermaschinen zur Heraushebung des Kopierpaplers aus dem Wasser⸗ bad und zur Bremsung der Paplerrolle. Mutorol⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 14. 8. 11. A. 17201.

kombinierten Franz Gellner, B 2989

9. 507760. Stielbefestigung, durch Muffe mit Außen und Innengewinde. Flensburg, Angelburgerstr. 69. 20. 4. 12. W. 36 604. Zahnbürste mit rotierender Bürste.

So 285. ö schaft m. b. S. 6) lto ,,,

Victoria / Maschinen Gesell Berlin⸗Wilmersdorf. 22. 4. 12. 507 867. Pinselblnder aus Metall. Deppe. Lengenfeld 1. V. 9. 507 9279. Reisebürste in Taschen format mit umlegbaren Bürstenreihen. Paul Kern, Charlotten⸗ burg, Kantstr. 10h. . 50s 280. Ringpinsel. Nürnberg, Schlüsselfel derstr. S. 24.4. 12. H . 508 345. Gläserbürste mit einer im stiel flach eingepreßten Bürste, um welche rechtwinklig zu dieser eine zweite in Draht gedrehte Bürste ge iegt ist. Schade & Co., Quakenbrück. 22. 4. I2.

rng für K u. Wilh V. 36 9865. 5o7 7839. Kohlenanzunder mit spiral⸗

förmig eingewickeltem . Fa. A

50g 3894. Eckenabrundeapparat. Sander, Bachstr. 1, u. Johs. burgerstr. 8, Hamburg. 4. 5. 17. S. 26 Einbanddecke m barem Aufreihband und seitlich ausgebogenen Heft⸗ Ordnen und sammelweisen Selbst⸗ Amtaöblaͤttern, 5 Stuttgart, Heu⸗

zum Selbstein⸗ in Kartonumschlagdecken. Friedrich Cubasch, Heilbronn a. N., Südstr. 91. I6. 4. 12. C. 9415

118. 507 947. Regenschutzvorrichtung, welche auch bei starkem Regen das Beschreiben von Büchern oder Blocks im Freien gestattet. Alfred Wittneben u. Gustav Hartmann, 12. W. 36 212.

507 632.

S508 163.

. R. 32 530. 507 718. Klappenbüchse für Tanks o. dgl. us der Senkrechten heraus dem Drehpunkt der Klappe genähertem Klappensitz. A. Krahmer * Cie., 4. 4. 12. K. b2 787.

50o7 929. Stegpresse. Cöln⸗Braunsfeld, Ziegelstr. 12. 23. 4. 12. ohler Blechring. erke, Att. ⸗Ges. ,

20. 11. 11. H. 53 böbö.

Cöln⸗Lindenthal. Adam Hoffmann, K. h2 843. Georg Hiltner, 508 340. ech⸗Industrie⸗ 2. 7. M. 41 908. 5o7 915. Werkzeug zum Kröpfen von Drahtgurten an Sprungfederpolsterungen zwecks Be⸗ Sprungfedern.

r , dmg. Kaiserin Augusta⸗Allee 39. 20. 4. 12.

Textil ˖ Garnkorb für Transport und Befeuchtungszwecke. Karl Honegger. R straße 28, u. Junker R Plocher, H. h5 366.

507933. Adolph Rutler. Bertr.: Dr. Fr. Düring, Pat. Anw., B

ohr mlt , , ,, . mers, Crefeld, Johannespl. 10. 6. 4. 12. Sch. 43722.

8a. S608 136. Spritzrohr mit einem Ueberzug aterial. Vincenz Schül⸗

Sch. 43 9605. 508 072. Verladevorri Franz Meguin C Co., A. Müller, Dillingen.

festigung der

507 644. Stuttgart. Färbeporrichtung für ie .

Berlin S vz. hi

gl. rn 55 318. f ausrzechsel.

507959. Spr

aus leichtem, säurefestem drähten zum

Akten u. dgl. straße 2 A. 27. 3. 12. 507 667.

von Büchern

eitschriften,

arl Deißling aus leichtem, säurefestem 22 mers, Crefeid, Johannespl. 10. 6.4. 12. Sch. 43914. 8b. 507 634. Vorrichtun Regulierung der Einlaufwände und Trockenmaschinen.

Vorrichtung zur automatischen Spann ⸗, Rahm⸗ Alfred Gerlach, ch G. 28 ʒao.

8b. 5SO07 655. Gemusterter Samt. Guerquin Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hil brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. S. 27 209.

8b. 507 694. Bügel und Nadelfertigmachen von Tuchen, Buckskin, Kammgarnen u. dgl. Nüdiger, Forst i. E. Sb. S O27 697.

Weiß,. Paris; Göttingen

Kontenbuch mit auswechsel⸗ baren Blättern. J. C. König * Ebhardt, Hannover. 8. 9. 11. 50s Osz. Sammelmappe mit Formular⸗ Weber Eichenberg, 20. 4. 12. W. 36 612. 11e. Hos 3856. Zeitungs⸗ und Brie Johann van Ackeren, Münster i. W ssraße 18. 25. 4. 12. 507 SSS. Kühlkörper für gro Rührwerken, Schöpf nstigen sper ritz Sraundt, 8 006

Vorrichtung zum. Tropfecht⸗,

K. 49 846.

R. 32 652. Breithalter für Gewebe u. dgl. ittauer Maschinenfabrik C Gisengießerei kt. Ges. früher Albert Kriesler & Co., 36. 4. 123. 3. 75994. b Vorrichtung zum Tropfecht⸗, Bügel⸗ und Nadelfertigmachen von Tuchen, Buckskins, h Kammgarnen Rüdiger, Forst i. L. 507 646.

A. 18 378.

Auswechselbarer Heiz⸗ räumige Gefäße, die innen mit echeranlagen, Fördervorrichtungen en Einbauten versehen s anders leben, Anhalt. 11. 4. 12.

12e. S607 995. Winkelkammern ˖ Abdampf⸗Ent⸗ öler. Julius Wilisch. Zwickau J. S., Schloßgraben⸗ W. 31 891.

121. 507 881. Kühlapparat für heißgesättigte Lösungen. 53 . Koelichen, Sondershausen. 13b. So 631. Spelseregler für Dampfkessel. Arthur Eitner, i is Schleußig, Könneritzstr. Jö.

. In die Kesselzuüge verlegte peisewassers.

Zittau i. S. Sb. 507 985.

R. 32 661. ö Gasheizbügeleisen. aul Jähnigen, Düsseldorf, Dorotheenstr. 40. B O. 3. 12. J. 12 572. Sd. So 647. Vorrtchtung, die hoch gestellt als Wäschetrockner und niedrig gestellt als Schutz schirm für Personen dient. Johann Vertr.: H. Wesender, Cöln⸗Ehrenfeld, Lessingstr. 57.

8d. 507 878. Rotierende Wasch⸗ und

Otto Neumann, B N. 11 833.

ber weiß, Scheidgen;

fugier⸗Trommel. see, Albertinenstr. 19. 25. 3. 12. Sd. 307 879. Lageranordnung für Wasch⸗ und ntrifugier⸗Maschinen. Otto Neumann, Berl eißensee, Albertinenstr. 19. 26. 3. 12 507 940. Fenster⸗W Ihe g arent Dresden, Struvestr. 16. 13.1. 12.

Sv. S807 9go.

507 G54. Rohrschlange zum Erwärmen des J. Matuszemseri, Briesen, W. Pr. 12. 4. 12. M. 11 833. . 136. S0 89083. Speisewasser. Vorwärmer für Georg Börnsen, herweg 1176, u. Wilhelm Breitländer, S. hd is. ö . eflexionsapparaten, r 9 montlert sind, des Reflexions⸗

N. 11 843. äschetrockenapparat.

Rostock i. Meckl.

Waͤschemangel. Carl Hente, d, Kaiserstr. 54. 22. 4. 12. H 567 986. Verstellbarer Gardinen. Spann⸗ rahmen, gekennzeichnet durch gekehlte, die Fest klemmung der Gardinen mittels Klammern er⸗ Max r , Leipzig, iz. Ech. 45 333.

Trockenschrank für Badewäsche H Her eh stalten Friß Bremer, Altona. 24. 4. 12.

Plättvorrichtung für Steh⸗ umlegekragen. Winliam A. Zeidler C ans Heimann u. erlin 8W. 61.

eestemünde. 26. 3. 12. 13c. 507 665. Doppelwa vorgebauten auswechselbaren

an einem Gußkö e mit der Mittela apparates einen rechten Winkel Maschinenfabrit u. Eisengie ßere Alb. Semypell. M. Gladbach. 15. 4. 12. 807 , erstan arate.

16. 4. 12. R. 32 602. apparat für Dampf Heinrich Pitzer, 12. P. 31 7j. ür Dampf⸗

möglichende Längsleisten.

ürnbergerstr. 30. ö. : rmatur⸗ u.

Dampfkessel Wa bach, Stolpen i. S voz 809. Durch kessel, welche unter Da . Idstr. 132. 2. 4. HZ. Regelvorrichtung b von Krelselverdichtern oder

6 2 . E. 16 784. Fos Gn 3. Dampfturbine mit Ejektor zum Absaugen des Leckdampfeg. Att. Ges. Germaniawerfi, Ki

. Hi 425. ö

Sos 869.

N ans Kleinschmidt, 6. 4. 12. 3. 8014. Se, SoO7 093. Staubfagugapparat mit elektro⸗ O motorischem Antrieb. S. Mest 3 mn i 69 ,

7 a * nw e, e mn 8 0 4 1 1 Re ge .

Se. Sor a3. Mechanisch angetriebener Hand⸗ ventllator mit als Staubfilter aus Glettrizitüts · G Petermann & Co., Lejpng.

ork; Vertr.: Pat. Anwälte,

Sohn G. m.

Schwenterley u. turbinen zum Antrie

gebläsen. Elsãas

ed. el⸗ Gaarden.

1 Selios .3. 12. 9 17 066.

Seilas ö . niglich Preußischen Staatsanzeiget.

tag den 13. Na

, , , , . . i , find, 3 ne nen rr de n g g mier ta e s 6 ,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. ust)

kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Dag Zentral. handelregister für das Deutsche Reich . in der Regel säglich. Der

. che 9 Bezugspreis beträgt 1 4 80 ür das Vierteljahr. ö te e 80 9

Insertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen

nzelne Nummern kosten 0 J.

148d. 507 660. Gelenklose Steuerung . ,, n di, ge, ee. eingebautem, entlastetem Kolbenschieber. E. Burckard, Darmstadt, Emilstr. 28. 15. 4. 12. B. 57 836. E65d. 507 829. Rotierende Lochvorrichtung, insbesondere für Drucksachen. Matthäus Scharf, Deggendorf, Niederbayern. 16. 4. 12. Sch. 43 819. 16g. 50s 338. Vorrichtung zum Schalten des . an Schreibmaschinen mit vergrößerten w

chenräͤumen, sogenannter Sperrschaltung. Josef

Rrds, Straßburg i. E., Kleine K 8. . , . . är.

g. Tastenhebelklemmlagerung für Schreibmaschinen. Carl Fr. Kührt, en lr Hainstr. 22. 11. 3. 12. K. 52 309.

sos O51. Stempelvorrichtung für Blei⸗ l. e- Lyra Bleistiftlabrit türnberg. 20. 4. 12. L. 29085.

7c. 507 793. Kaälteerzeuger für Fahrzeuge.

Hans Stephani, Uemmingen b. Langendreer i. W. 27. 12. 11. St. 16 708.

19a. 507 659. Schraubzwinge zum Feststellen

von Weichenzungen. S. Büsfing * Sohn. G. m. b. S., Brauns 5 15. 4. 15. B. 67 934. e

19a. 507 662. tallener Profilstab. Arthur aendler, G. m. b. S., Berlin. 15. 4. 12. 556 604.

oa. 507 666. Stoßbrücke von U⸗förmigem Querschnitt für Schienenstoßverbindungen. Paul

Tiepolt, Wickede a. Ruhr. I65. 4. 12. T. 14383.

19a. 507 S223. Klemmplatte für Grubenbahnen. Ernst Brockhaus . Co., Ges. m. b. H.. Wiesenthal, Post Oesterau i. W. 15. 4. 12. B. 57 947.

9a. 5608 073. Eisenbahnschwelle. John Sooy Butcher, Vineland, New Jersey, V. St. A.;

Vertr.: E. Schiktanz, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11! 15. 4. 11. B. 52 751. 20b. 507 775. Sandstreuer⸗Düsenkörper mit

6 aufwärts gestelltem Sanddüsenstutzen.

Uuckom * Comp., Breslau. 33.4. 127. S. 737 283.

29c. . en, der vorüber gehend zum Trangport fertiger 8 , fehr Kronenstr. b3. 18. 4. 12.

20c. Sor Gi. Verschluß für Türen von Transportwagen. K , Düsseldorf,

Kronenstr. 53. 18. 4. 12. S.

20c. Sos O78. Klappenverschluß für Entlade⸗ . Talbot Cie., ia hen! 18. 12. 11. 2Z0c. 508 432. Markensicherungskontrolle bei geförderten Wagen in Bergwerksbetrieben, Stein⸗ brüchen u. dgl. ahnlichen Betrieben zur Lohnabrech⸗ nung. Karl Gawenda, Zabrze, Zabrzerstr. 6.

25. 4. 12. G. 30261.

208. S07 802. Schutzvorrichtung für Straßen ˖

bahn⸗˖ und Kleinbahnfahrzeuge, aus einer an der Stirnseite des , aufwärts drehbar angeord⸗ neten gepolsterten

chutzwand. G. Schmitz, Cöln, Bismarckstr. 51. 25. 3. 12. Sch. 43 570.

208. 50s 083. Gepreßter Querträger für Radgestelle von Straßenbahnwagen. Van der Zhyen K Charlier Ges. m. b. S., Cöln⸗Deutz. 10. 2. 12. 3. 7842.

208. 508 Os 4. Gepreßter Langträger für Rad⸗ gestelle von Straßenbahnwagen. Van der Zypen 3 , n. Ges. m. b. S., Cöln⸗Deutz. 10. 3. 12

3 -

Tod. 50s Os. Gepreßter Kopfträger für Rad⸗ gestelle von Straßenbahnwagen. Van der gypen c Charlier Gef. m. b. O., Cöln⸗Deutz. 10.2. 12.

84a.

D0op. 50s 415. Schutzvorrichtung gegen das NUeberfahrenwerden dur isenbahnwagen u. dgl. 5 rlsis.· Lichtenberg i. Erzg. 23. 4. HE.

Zoe. zoz ⁊40. Vorrichtung zum Kuppeln von

örderwagen. Ernst Schrader, Qberhausen, Rhld., uisburgerstr. 151. 18. 4. 12. Sch. 43 874.

29e. Sös A2. Aufhängevorrichtung von Kuppel⸗ 6. an . 3. 6 Crefeld,

üdstr. 93. 24. 4. 12.

201. 80s A116. Verstellbare Unterstützungsrolle für Weichen. Hakenschlösser. Gduard Link, Bochum, Joachimstr. 15. 23. 4. 12. L. 29 095.

Sv0ot. Sos O19. Stützpunkt mit angelenkter 9 für Fahrleitungen mit Kettenlinien⸗ au

b. S., Berlin. 26. 1. 12. S. 26 562.

205. os O20. Stützpunkt für Fahrleitungen mit , Siem ens ⸗Schuckert˖ werke G. m. b. S.,

21a. S307 9773. Telephondesinfektor. Wilhelm Boehm, Charlottenburg, Mommsenstr. 39, u. Ugo Quarneti, Mailand; Vertr.: Wilhelm Boehm, i 8, Mommsenstr. 39. 17. 4. 12.

Daa. SGos 298. Von der Vorderseite der Schall dose angreifendes . als Vorrichtung zum

ngung. Siemens⸗Schuckertwmerke G. m.

erlin 20. 1. 12. S. 26 563.

all-, oder Schutzplatte von ähnlichen Schall doösen. Otto n. Schöneberg, Sachsendamm 39. St. 15 40

der

eisen dient. Heinrich

für den Höhenausgleich dire und Dynamos, Pumpen u. dgl. Georg Fugcsf, Hannover, Klagesmarkt 29. 9. 4. 12. F. 26 696.

Id. 507 870. Gehäuse für Dynamomaschinen. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. SG., Berlin. 16. 1. 12. S. 26 514.

Id. 50s 193. Schutzvorrichtung für Dreh⸗ strommotoren. Dr. Paul Meyer Att. Ges., Berlin. 20. 4. 12. M. 41 902.

Dad. 508 381. Bürstenhalter für elektrische Maschinen. Allgemeine Elektricitäts - Gefell- schaft, Berlin. 52. 4. 12. A. 18 3665.

2üd. 508 341. Fußl

Wellen elektromagnetischer lampen. Quast Æ Co. Apparate. Bersin. 22. 4. 13. . S6. 2z1ib. 508 842. Schleifkontakt für magnet. elektrische Maschinen für Fahrradlampen. Quast C Co. Fabrik technischer Apparate, Berlin. 22. 4. 12. Q. 870.

2ED. Sos 448. Drehtransformator. Siemen g- w G. m. b. S., Berlin. 20. 1. 12. 2e. Sos 190. Elektrisches Meßinstrument. Conrad Hubert, New Jork; Vertr.: P. Müll

c Co., Wien; Vertr.: SVW. 48. 22. 4. 12. Sch. 43 933. 2Ef. S807 728. Edison⸗Fassung mit d betätigtem Drehschalter. Fa. Georg Thiel, M. . 917. Aus . hogen

schirm⸗Aufhängun Schalenhal La u. 6 gin. 3c

Dual, 8s Saz. 1a Gin egen der cle 986 wen.

form gebogenen Zinkelektrode. Franz Steinkamp. Hamburg, Hammerbrookstr. 4. 19. 4. 12. St. 16197. 2b. 56s 493. K elektrischer Akkumulator. Peter

24. 4. 12. K. 52 993.

21e. 507 708. Leitungsstütze mit einer als Blitzauffangvorrichtung dienenden . Eduard Hommert, Coburg, S. K. G. 29. 2. 12. H. 54 961. DIe. S607 720. Kastenförmiger Endverschluß. Wilhelm Quante, Elberfeld, Luisenstt. 102. 6. 4. 12. Q. 863.

21c. 507 736. Schaltkörper für durch Zug b,. , n,, Fa. Georg Thiel, Ruhla.

liver, Oelsnitz, Erzg.

7. 4. 12. T. 14 402. , 2ERc. 507 738. Für Wandflächen und Maste

gleichzeitig verwendbarer Wandarmträger. Eletrtro⸗ technische Fabrik J. Carl. Ges. m. b. P., Oberweimar. 18. 4. 12. E. 17 269.

21c. 507 742. Isolator mit Befestigungsftück.

Bergmann Elektricitäts Werke Att. Ges. , Berlin. 19. 4. 12. B. 57 975. 21 c. S0O7 746. Steckkontaktdose. Charles Veter,

de⸗Loele; Vertr.: F. Ha J Frank⸗

furt a. M. 19. 4. 2. B. II 31. 21 c. 507 7 A7. Steckkontaktdose. Charles Peter, de⸗Locle; Vertr.: F. Haßlacher, ö Frank⸗

furt a. M. 19. 4. 12. 21 319.

21I1c. 507 748. Steckkontaktdose. Charles Peter,

Le⸗Loele; Vertr.. A. du Boig⸗Reymond, Max

Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 15. 4. 17. P. Yi 350.

21c. S027 750. Verbindungs⸗ und Abzweigstück für elektrische Leitungen mit verschiedenen End⸗ kontakten. Carl Warmbach, Dresden ⸗Loschwitz,

Wunderlichstr. 1 b. 19. 4. 12. W. 36581.

21c. 507 754. Kontroller. Erust Eise⸗ mann Co. G. m. b. H., Stuttgart. 20. 4. 12.

C. 17 271.

21e. 507 756. Elektromagnetisch gesleuerte Ein⸗ und Ausschaltvorrichtung, bei welcher das

Tanzen durch zwei Zeitrelais verhindert wird. Dr.

Vaul Meyer Att. Ges., Berlin. 20. 4. 12.

Dich Täg 380. Spelte lg Abroeigtleg ne f c. 8 eilige me T 3 n . Bres

elektrische Anlagen. 22 lau mr . 93. 20. 4. 12. Sch. 435 878. .

2Ic. SOo7 781. Isolator für 5ldichte . hrungen mit in einer Haube endigenden Durch ührungsbolzen zwecks öldichter Verbindung mit de solator. Angemeine Elertricitãts⸗Gesellschaft

Fälnm ea gel le mrs far Rebel a

c. Nebergangsmuffe für Kabel

en. Allgemeine de n. esellschaft, Berlin. 22. 4. 12. J. 18 364

21c. 507 764. Schaltwalze. J. W. Busch

Att. Ges., Lüdenscheid. 22. 4. 12. B. 68 027.

21c. 5607 768. Ausschalterunterlage zum Be⸗

festigen von elektrischen Ausschaltern an Türverklei⸗

ö Taver Gehring, Lebach. 22. 4. 12.

ze. S0O7 777. Durchführungsisolator für hohe Spannungen. Voigt C Haeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. 23. 4. 12. V. 10114.

TIc. 507 778. Durchführungskontakte für Oelschalter großer Stromstärke. Voigt * Haffner Att. Ges.. Frankfurt 4. M. 22. 4. 2. V. 19 115. 21c. 507 779. Schalterbefestigung in Dosen. Voigt & Haeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. 22. 4. 12. V. 10116.

218. 507 818. k, mit Vorrichtung

t gekuppelter Motoren

if. an rotierenden kaschinen für Fahrrad⸗ Fabrit nischer

91 er, ö . 11. . * . . 6866. e. G. nenprüsno un affler e ,, w., Berlin

h, ü z. .

ochstr. 6. 15. . 14 Sc. Straßburg G. amn

il e * *. vis. vos asa. Glet