ö r Se, steie G. m. 6. S., Berlm.
2347. Glũ 2a. , r e ar h
i 12. X 10 113. oröser radioaktiver Körper. 6 3 — 25 Freienwalde a. O. 12. 1. 10. ng, 9s 498. Relais mit geschloffenen 863 takten. S 0 rn , . G.
6 71.
21 . 5 * gr schtud zur elektrischen ö . Flüssigkeiten und Gasen mit Siemens & Co., Berlin- 12. S. 26 567.
26 5 Spänezuführungsrohr mit zu . 19 Dampfkesseln o. dgl. führenden . roh J.
wo cdl 6. Kessel mit Füllschachtfeuerung.
E. Möhrlin G. m. b. S., Stuttgart. 16. 4. 17.
M. 41 875.
2D4b. 507 650. Zerstäuberdüse, insbesondere für
J , , ,. ortmun
6os 303. Oel⸗Heizapparat für 6 Kessel⸗ und andere Laisjle. Cannstatt, Ludwigstr. 11. 20. 1. 12. 2. 28 3 24f. 507 652. Rostkorb mit Schieberost.
. 9 Saas 6. 276. Neuhoff nungshütte b. Sinn.
50s . ogganderrost mit auf Quer- trãgern ruhenden Roststäben. k Dellbrück, Bez.
50s 222. kö al Janzon, Berlin, Müllerstr. 153. 13. 4 61. Oos 817.
2 27171.
, C Cie., 16. 3. 12.
Roststab mit chi geriilter, verstarkter Kopfleiste und senkrecht geripptem Steg. Paula Prégardien, geb. thal, Gleuelerstr. 20. 98. 507 644. Schwin
welser Kniehebelfernbetätigung. . 36 Pawlikomski, Görlitz. 25. 3. 11.
508 006. Schornstein⸗ . Mikkultschũtz.
. Cöln · Sinden⸗
w mit wahl⸗ osmos G. m.
t. . Opielka, 680ð.
ö 5os 291. Mit Rußfänger verbundener Rauchverteiler. , ,, H Freytagstr. 14. 30. 12. 10. B. 511
24i. B07 663. brand⸗Oefen. W. hoffnungshütte b. Sinn. 17. 4. 12. . os O39. i n. ar e, Florentin e, rg. Buscheystr. 9
Dai. . 897. Feuertür mit Funkenauffang⸗ Otto Grondke, Gassen.
25 v. Sor 908. . Paul e, . ö. Berlin, Bethanienufer 6. Svos 1860. Durch . in . . teilbares Dekorations⸗ Mayer, Plauen i. V. 27. 3. 12.
Zöb. 568 836. Klz pel für r und Klöppel⸗ maschinen. Heinrich ö.
sos si.
tl R nr für Dauer⸗ Saas ö Neu⸗
ür Wa sser⸗
ustastr. 45, u. ö und Lösch⸗ J.
eingewebte ge dg K. H
1 l mit abnehmbarem Oberteil. Karl Blasberg, Wermelskirchen. 22. 8. 11. B. 54 501.
ö S5 ⁊7. ö für Acetylen⸗
0x. vos 491. Verstellbare Krücke mit . , 5 O. Beckmann, ö.
k Ausschn tien in den Rückseitenteilen. Fa. . Heidenheim a. Brenz. 24. 4.
ö 63 O60. In Federn aufhängbares, 5 bares Schleifbrett 6 den Transport von wundeten und Kranken in Bergwerken.
Oelsnitz i. E. 23. 4 en 1 K. 52 940. oe. 8Os 276. Tragbahre mit abu e, Dach. Walter be, , . Leichlingen, Rhld. 22. 4. 12. K. 52 96
80f. SOs 288. ei luftdusche mit kleinem Ge⸗ 6 ö. Neiß * Klemm, Berlin. 29. 4. 12.
Of. 6 Os . ern ne g, mit . Griff. Neiß * Klemm, Berlin. 29. 4. 12. R. 32 647.
20. Ss 290. Blechgehäuse für ö 9 . Reiß Æ Klemm, Berlin. 239.
20f. gos a9. Vorrichtung zur Erzeugung 1 schneller elektrischer Schwingungen. Reiniger, ebbert C Schall Art.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. 26. 4. 12. R. 32 686. 20g. 507 702. Tropfgefäß. Dr. Ludwig n Berlin, Martin Each rstr 2. 30. 6. 248 Oi. 5 Os 084. Halter für Desinfektionsmittel. Maude , . 1 Lock, Brighton, 8 Vertr.: C. Röstel u. R. H. Fra, Pat.⸗Anwaälte, Berlin 8W. 11. 6. i. 13. 22 298. 80i. 50s 389. gen leber; dite, . , ö S bhleußig, er er 1.
. ö 736. Spritze. Fritz Altmann, ö Char n,, 4142. 30t. 507 790. . zur ure, von Körperhöhlen. 3. ering, Binningen, 5 . rich Reif, St. Ludwig i. E. 306. 508 . . zur Entfaltung von ,, Dr. August v. Borosini, München, Ohmstr. 8. 17. 7. 11. B. 54 041.
30t. 50s Os 6. Flüssigkeitszerstäuber in Form eines Automobils. Ernst . Berlin, Raupach⸗ straße 4. 22. 4. 12. M. 41 947.
30f. SOs og. Netailgehãuse für Irrigator⸗ . Kleemann Kayßer, Erfurt. 23. 4. 12.
80k. Tos 225. e n,, mit Gummiballgebläse. Valeriu Rosçuletz u. . . g we e Schillerstr. 66. 30t. 5 Os . ö mit Vorrichtung zur Ein⸗ führung von dickflüssigen, salbenförmigen oder elatinösen Substanzen in die Körperhöhle. Dr. Max . Berlin, Chausseestr. 42. 25. 4. 12. 5c. SOs 400. Einguß E. Anfertigung fugen⸗ loser Röhren. Samuel Schmidt. Pforzheim. 18. 4. 12. Sch. 43 834.
81e. 50s 469. Gegoff ener Iglousieladen. James Torsten Sandberg, Göteborg; Vertr.: Dr. Landen. gere K ⸗Anw., Berlin 8W. 61. 22. 4. 12.
88a. 5 Os o24. Universalstock für Landwirte. Hermann Rohde, ö Pr., Kaiserstr. 21. 25. 4. 11. R. 297
836. 507899. döhandtash mit Tragring. Luz ,, „Körnerstr. 15. 17. 4. 12.
336. 50O7 901. . ng für ö u. dgl. Fa. G *. d Hinkel, Offen⸗ ach a. M. 18. 4. 12. H. 3
zzb. 5627 902. An . ie setaschen dgl lösbar anzubringender Träger für Schirme, Sta ', Kleidungsstücke u. dg. William Seifert, Leipzig⸗ Schönefeld, Gartenstr. 13. 18. 4. 12. S. 27 266. 336. 5607 964. Damenhandtasche aus Metall geflecht mit gefaßten . Trautz Binder, Pforzheim i. B. 11. 4. 12. T. 14373.
336. 507 975. . mit geprägter
Nier R Ehmer, ; RN. 11116.
508 203. Schubkasten ˖ Acetylenentwickler. Theodor Ferner ,, Schöppenstedter⸗ straße 314. 22. 4 3. 8
508 211. , mit über der Sasglockte sitzender selbsttätiger ch Moosburner. Kendli ling Trostberg, O. B. 24. 4 508 420. Kaffe f erle für Letylen— Breuer, Cöln, Hansaring 22. B. 58 O79.
Sos zi16. Gasolingaserzeuger. 3 Paul Bornkessel, Berlin. 24. 4. 12. 658
50s 2274. Vorrichtung zum ö. der e für autogene . 9 a. Rh., Poststr. 68. 5 ot ox. . Luftpumpe. . ,, Bonn a. Rh., Stiftsgasse 10. 22. 4. 12.
Maschine zum Mustern und ägern bestehenden inen⸗Fabrik, chlageter, Regensburg.
e, nn nn, Post . ienberg
.
5. 8 287.
Dir 675. . von Leder mit aus Grey Trä Quertraversen. . Ma
m n, F
Son gi 8. Zangenförmiges Instrument zum Lösen der Rähklammern. Franz Cie., Ohligs. 19.
Stamm C 4. 12. St. 16150.
24 . Beleuchtun röhrenförmige . m. b. H., Berlin.
gos a67. Elektromagnet für augenärzt⸗ Robert . Düsseldorf, Post⸗
vorrichtung für K
Georg . W. 36 513 .
liche Zwecke. straße 5. 19. 4. 12. S5os 483. Verschlußmuffe für 6 zur Aufnah me von Watte, die zur Cnt⸗ Materie aus R bestimmt ist. Hauptner, Berlin. 23. 4 12 7
266. an. .
64. .
. . utz un er eg Schnur zur
. 1 van r Hie ef sße
fiziertesz, imprägniertes mit ange⸗
erhütung der Konze ö n,, ,
Bertramstt. 11. 9. 80s 468. siumlniumge
Franz Bingler, Ludwigshafen a. B. 58 08.
e J. .
und bedruckter Oberfläche für Koffer u. dgl. Fa. Dittmar Hurtzig, Hamburg. 19. 4. 12. H. 5h 389. 836. 5O7 983. Taschenbügel aus Kö ö. ö, ,, . Kupferzell, Württ. 23. 4. 12. 336. 508 294. Futteral⸗Haltevorrichtun
am Sattel mitzuführende Gewehre. i a ö. Ryan. Ottawa, Canada; Vertr.: 9 G. Loubier, F. Harmsen, 31. Buͤitner u. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 28. 6. 11. R. 30 244. 3365. 508 328. Tellerförmiges Portemonnaie mit Eisenrahmen. Fa. Julius gYlchtenfels. Offen⸗ bach a. M. 17. 4. 12. X. 29063.
Ih Pat. Anwälte, Dreg den. 11. 4. 12. osef 6 dos 171. Innenteil 6. Degen b 4. 12. Eugone , . is; W. ul E. 89 ing,
807 v3 9. n, mit durch Versch 16. e ,,. Jens ,. B
vos 471. r,, für Kopfedeclungen.
Bünaustr. 306. 20. 4 . vos g00. CVIlsiersfla Erfurt, Bahnhofstr. 10. 13. 12. 11. Wellenförmige ö. n. Hermann Nork, Sch N. 11 894.
Serm w. E Celenn , ggg, Däschert, chass. in. . lei i eb, Ee err erde n .
87a. 50s O15. Ei eten des Dortmuud, Andrea str n 16. 1 7a. S6ös O16. Eisenbetondecke. Dortmund, Andreas str. i3. 16. 1. 1 27a. Ss EG9. Rohrspalierdecke. ö, Werssenerstr 13. 10. ö 12. 5027 705. dre gg ens s ,
S507 ⁊ 27.
84g. Sos 2568. Mit plastlschen Der . attete, gegen . . ö. 66 k . men
vos 2860. Tranaportabler e e, zum 2 8. I fr r ezat. Sein
ppbareg Bett. stpr. 25. 3. 12.
6 Mattag
vo7 G18. Oi ren, dessen Stell ich zusammen⸗
Fischer, Göppingen, Württ.
ushaltungsblock in runder 2. mit Aluminiumhändern und Anm niumdegel! ö 6 . ftlöch 67 6 Grube, Geismar, Kr. ngen.
v. , Pat. Anw.,
. vor 4 Aluminiumzarge.
Karl . P. 1997
3
deckelwelle h 507 Ern
Emaillierter RNollmann Æ Tovar, . 4. 12. R. 32 587. 507 905. Deckel für Koch Gnüchtel. Lauter i. S. 507 953.
ch n. egen Verliere erte geg 2 . 66. 6 n . a de. no . 1e f ie nf, gn, Jakobstr. 80.
23 gon 96 utnadel Emil Lutter.
Hamburg, Jacobstr. 35 * i .
aschenring⸗ No n. weiz; Vertr.:
. mit , *; Vertr v. 307 . . Anwälte, Berlin
Ye . ,, verschließ⸗
, . Guido en regulier⸗ und
ordneter . ssen⸗Ruhr, Re⸗
49 , ,
Gebrauch beim Rasi ö., . 17. 4. 508 88 XT.
, ischtke, T
3 äs 890. Federnverbindun 1 266 Kischke, Tiegenhof, W
Stellspiegel ö. Wi 9 von Brietzke, Königsberg i.
Rennparkallee 88/96. 18. B. . 249. 50s 405. Zusammenegbare Bank. 6 Werner, Pirna, Elbe. 84g. SOs 412. Verbindung jwischen dem Ma⸗ tratzenrahmen und 63 Kopf⸗ 33. Fußteil ber n. Casparhy, Berlin
gn if Matratzenlager. an n,, Stuttgart, Ludwig⸗Pfäustr. 5
ö os 426. nglastischer Boden für Betten . Polster. Patent⸗Stahlpolster⸗ Fabrik, G. m
b. 8 Berlin. Schöneberg. 24. 4. I2. 508 429. Aus Blech gefertigtes Schemel. . 6 ö Wagner, Altchemnitz. 24. 4. 13.
rr 724. Schutzvorrichtung in Form Herabfallen der Saͤug⸗
Schwingend a — 5 S
briefkgsten. n nn, ,, S7 6. zr.
07 n, Hall ie e 1 Otto , n. Düsseldorf, Steinstr. 74. 16. 4
da 2 978. Kerzenhalter für Weihnachts ⸗˖ Kurt Himmelreich, .
Sos 156. Ruf ei einstellbarer — 4 i. Soffmann,
23. 10. 11. 7. Sos üs. Mit auswechselbaren Drähten e . , . für Massen Fa. Chr. Fleck, Ohligs, Rhld. 6. 4. 12.
§3.
zos 162. Kochtopf mit einer Bodenver⸗ zum Ablassen von Wasser
9 en fl u. ö.
G. 30011. 807 ,. 2nd Tafelgerãt dienende Hrn fe . X VBerudhäuser, Berlin.
6 25 846. e e ichn idemaschine. i, . Breslau, Grãäbschen rstr. 92. 22. 4
ger g , nn mit
, genhof, Wes
O7 SI. Otto Brunner, Wild ,. Berlin. Grunewalt. Can, 42. 64. *
Ber 2 8 el .
Hier len e er um Be⸗ festigen von Sr h ff ssech an .
glich! geil ol? ebildeter Hohlblo teine i. Schl. 27. 3
. , .
dos 891. . 299.
augwechselbaren Messern. . Kopstadtstr. 28. O7 623. 5 Th. 19. 4 v0O7 626.
6Os 174. gattersãgelehre. Stolp i. PsDnbὴbs⸗rr⸗IUIl. 4 426. S8ö5s 188. hel sitbar len . Fa. Gustav Ullrich,. Annweiler. 9.
Oos 361. von Türrahmen ufwh. Kalifornien; Vertr.: Berlin S. 89. 25. 4. 12. ö 507 618. Faden⸗Bussole. Menhdenbauer, Godesberg. 1. 4. 12. 598 196. Ständer mit oberhalb dreh⸗ und einstellbarer Klemmfederung. , * . ö . var . Aut s
e. I. Automatischer 9
. 66 c ) .
Grube, Holst. nn , ien, eingestampfte Hohlziege G earn mie, Mittel
50s 308. Bauplatten aus Ton o. dgl. zur . . Bauwerke. ri Willy Feischner u. 8
876. 508 8326. Tiseneinlage für hig u. . 56 Heßler, Vohwinkel.
drm 3. 774. Unterla Idachzie ö. Wilhelm Sönchen, e fin deh ng ach * S. 27 281.
Hifi r Le i Luck.
W. 36 586. Herdputzer . untl em Stein mit einer Auflage aus elastischen Partikelchen chleif⸗ und Poliermaterialien.
6 Fre. , b. Ludwigshafen a. Rh.
Has 807 3 Ar weeserputzporei tung. Wilh. 1 Bahnhof Zoologischer Garten.
24c. 507 848. Abstreicherrost für die be Oscar Pannicke, Delitzsch. 23. 4. 12. *. Kebhrichtschaufel Reinickendorferstr. er ner, Leipzig · Reudnitz, Untere marki . Theune, Berlin, Friedrich⸗ 4. 12. T. 14431. 4e, 5 0s 128. Vorrichtung zum Waschen von üsseln, Tellern u. dgl. Arthur Perey , n . J ,
507 voz. 6 chetten u. dgl. . 3. Würzburg. 24. 8 507 9393. stücken für Mansch ae,, Heidingsfeld b. KWirtbet az 8. 10.
1. 996. Rin sersch 6 dgl. 6 Well h
g.˖ 9. . 508 45. Sie g für die Hutnadel⸗ Charlotte Höflich, w , 55 i den Elisabethstr. 114. 28. 9. 11. 80s O88. Knopf mit mechani Ernst Vorlag, Neukölln, Thürtngerstr. u. . Berlin, Waldemarstr. 40 a. a 4.127.
Streifensteinfassung. Karl . 1 , Gymnastumstr. 78. 17. 4
Suti gde chutz. Geor
Schieber für 6 .
a
Helin, zum , , Herm. . r hee n. ö.
Dr. Albrecht M. 41 735.
eisernen Bettstellen. Marienfelde. 508 117.
in Verbindung mit S W. . ul
chlag und Ruͤhr⸗
Bo 1. S.
für Manschetten
n . Vorrichtun ingsfeld b. Würz⸗
Kochen von Bewersdorf, Imst, k Cöln a. 5Fch. Ole as.
Ws 170. Stürze für ,
Wh in aiser, K. h0 157. e mit Vorri Verhütung des ,. des Brotes. L. 30. 3. 12. M. 41 801.
341. 508 266. Küchenspachtel mit am isolierten efte befestigtem, durchgekcöpftem, messerartig ver⸗ Merory, ,, 12. M. 419
Geschweißtẽr Koch⸗ 36 Brattopf mit starkem Boden und schwacher Wand. ö, , „München, Brudermühlstr. 5. 25. 4.11.
50s 413. Schlagmaschine. sFtühne, Mügeln, Bez. Dresden. 23. 4. 12. G. 30 262. 508 414. Passiermaschine. gi ne Mügeln, Bez. . 23. 4. 12. G. 30 263. und Rühr— Villingen i. B.
Automatische Aufsetz⸗ bezw. Severin Jar⸗ J. 12641.
B. 58 ol9. Brügge i. W
87c. 50s 329. Kittlose Glassprosse mit direkt unter der Schwitzwasserrinne liegendem L-Träger. Karl . i,, b.
straße 9. 18. 065.
508132.
w 505 ie , 8 Votrichtun des Gewichtes von Gasen oder aus einem Zylinder mit veränderlichen Durchgangs⸗ . . Fabrik Rhenania, Aachen.
508 335. Pulvermaß mit federnder Ver⸗ schluß und Oeffnungsklappe. 95 Elisabethstr. 6. 22. 4. 12.
507 690.
zur Jm, ämpfen, bestehend
Cin dner, Zittau. S0os 226. wich. Oberlösenbach b. Brů 508 246.
res den, Lößnitz
8378. 507 6 * e er fre men, bei welchem eckleiste verschiebbar ,, . Düsseldorf,
37d. 50 zo. Dr gn an an Eisen⸗ beton⸗Zaunpfosten. S. C Kunststein fabrik, Aa en. 23. 4. 12. K. h2 904. 878. 507 674. Rollladenverschluß, bestehend aus einer Klammer, deren beide Schenkel durch elne ind. Bernhard Schu e,. deipzigerstr.
eines Gelanders⸗ welches das beim Waschen und Umkleiden unmöglich macht. . ( ,,,. geb. Blüher, Ebersbach i. S.
07 909. , n, f, Labesius, Myslowitz. 507 911. Mn ist Lenker ,, an einer Welle in der Mitte des Schrankes freischwingende Karl Louis Schreiter, Chemnitz, Lützowstr. 20. 19. 4. 12. Sch. 43 875. Ss 191, Küchenschrank mit 4 , win,, d,. , Stul z, Hamburg. 508 168. licht ich mit an 3 Innen seite * Tür angeordnetem Träger für das . Burchardt,
ar w, 3 69 Kon⸗ riedr eifert, Leipzig eußig, Bluͤmnerstr 5. JI. 4. I3. S. 77 1535. zi 341i. 508 197. Rö KRleideraufhänge⸗ vorrichtung für , Arnoldsweiler.
6 235. za.
die äußere G Oos O45.
Müller. Forst i Otto . ,
6 Freitel, Görlitz,
6. , e j Krapf, Bielefeld, Paulusstr. 44. 20. 4. 12.
4 2f. Hs 213. Briefwage mlt Gewichts⸗ und Gregor . 5 Kanonen⸗
. 5 O81. Bismarckstr. 1. 11a. S 68 157. gen geren er lch. , ,, Ifortheim Kronprinzenstr.
Vos 11H. Dehnbares Gliederarmband. Gebr. 5. Pforzheim. 22. 4. 12. Dehnbares Gliederarmand. Gebr. 3 Por heim. 22. . 17 KR. 52 gz31. 9 Joseph Wunn,. Munter i. W., Dodostr. 16. 22 4. 5 W. 36 624. Umhängbare S ,, . Deckel. Däumler Æ Riedel, Zirn⸗ D. 22 382. Zündstift für 4
g av. SoOs 38o. 3 mit ee enn, Hör gn . Korff,
507 . Schwerin ; 18. 4. 12. Sch. 43 861. 507 805. Klemme zum Aufhängen von Dekorationsstoffen, Gardinen und 1 i Beckert, Alsfeld i. Oberh. 24e. SO? SI2z. . Cöln a. Rh., Elsaßstr. 48. Jae. S0 oz. ze e i , 236 ,
k 50s O48. Ineinan derschiebbare Gardinen⸗ stange aus zwei Rohren mit Rillen n . Charles ö. Reichshofen i. E 12.
ae. U. O49 Tragbleche für die Gardinen⸗ stange und die Zugvorrichtung. Elberfeld, Augustaftr. 163. 20. 4. 12. J. 12 bah. Bae. 50g 05 7. Gardinen⸗Zugeinrichtung. Hch. 22. 4. 12. St. 161656.
Fenster⸗ Vorhang. Joh. Wallmann, Pat.“ D. 22393.
. Spachtel. alff, Cementwaren ·
Feuerbachstr. 20. 19. 4 341. 508 375.
Papenbergerstr. Einschiebe⸗ Doppeltür. K
Lüdenscheid. sch Portoskalen.
weg 198. 24. 4. 12. 5Oos 299. erdinand Koch,
Schraube ,, Frankfurt a.
37d. 307 676. Betonkörper zur Herstg ung von Gartenzäunen u. de berg, Geyerswörthstr. 507 770.
Carl Meisel.,
zo 85.
ockenheim, 56. age mit wagerechtem erlin, Koloniestr. J.
Dicht auf der Laufschiene mon tiertes Zielfernrohr mit durch Vorsatzprisma Emil . .
Gechter 3 i
doꝛ si.
B. 57 776. 8. Beckers, B. 57 755
6 Schmitz. Bam 50s 116.
8. 4. 12. Sch. 43 869. Hund pl i mit Haftrippen. Maximilianstr. 20b.
Karl Eisele,
567 865. de eng zur verdeckten Be⸗ et kuung . Blendrahmen. Peter Albers, Norden.
5SoJ 842. Schiebetũrhangerolle 9. gig . Stockey, Haspe i. W. 4. 12.
36 O69. Vorrichtung an en, um n ö zu lasfen.
. 1. tz 33. 756. 56s 114.
Gechter
B. 57 811. zos 128.
Fos A482. ardose mit
508 443.
3 K. erhöhter Obsektivachse.
K
Hand E 687. Zur Ringlinse eines Periskops zu schaltendes ,,, gönn. a. . Zeiß, Jena. 597 688.
36 68 *. Gaszanzũnder u. dgl. Hemelingen b. Bremen. 3. 4 ; 445. 50s 337. Cereisen⸗ . mit . Ewald Hoppe, Aufderhöhe.
ai. Sos a22. Taschenlampe mit Feuerzeug. vin h , Mannheim, A. 1. 8. 22. 5. 11.
ö. 452. Zigarettenschachtel mit einem Feuerzeug und
. r. e ne, = her, ufhängevorrichtung für Förderkörbe. Ruda, O. S. Fos ao 5. Fanghorrichtung für Ketten⸗ Göhmann C Einhorn G , 25. 4. 12. 507 976.
Carl Ant. Finger, 12. F. 26 674.
S os 265. k zum Aufstellen von Franz Adolf Shhisch .
. * hren
g , en ,. Carl Zeiß,
42h. zo7 7900. Fernrohr mit , r fh. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2.
1360s 168.
Blldern u. dgl. abschneider. Ludwig Hartmannstr. 41. 29. 508 273. tr ec hl 1 Pulte, Ladenschränke o. dgl. Wilhelm Könemann, Minden i. W. 22. 4. 12. 6. 22 403. 508 278. Verstrebung für Tischfüße, aus zwei einknickbaren Gelenken mit nicht in derselben Achse liegenden Drehpunkten bestehend. Schäfer, Tübingen. 50s 446. Aus zerle e ge Möbeln , Mowitz, Berlin. 8. 9 . 6211. W ia fete auẽ Mean fn zur Vermeidung üblen Ge⸗ Dtto Wohlfarth, Stutt⸗ ö 15. 2. 12. W. 35 925. Fo 657. Badewanne zum Cinbauen mit . Att. ⸗Ges. ö Lauchhammer.
50 6577. Badewanne, deren Untergestell als J für direkte ,, n ö ,, n. Edingen b
Soꝛ dbs. Hygienisch Schutz auflage für ,, Undeutsch, Dresden, Lauen⸗
steinerstr. 17 26. 1 U. 8.
507 799. Vorrichtung zur Flüssigkeits⸗
Curt . g.
G. 30 286. Sackheber mit Hebelwirkung, bei dem der Sack stets in aufrechter, Wilhelm Schlote, Hildesheim.
Anton Issels,
Stellung bleibt. 19. 4. 12. Sch. 43 896. 507 923. konstanter Frischluftanwärmun . ,
Stumm, Oberstein. 50s Os. Dougan, Dunedin; Vertr.: Anw., Berlin S8. 61. 35. 4. I3. 59s 1I8. Träger für Gardinenstangen stellharer n ,
Fos 457. nation von Vitragen⸗,
zweiten Deckel zur Aufnahme von Steinecker u. Tipp ern, 14. 3. 12.
. 94 .
4b. SOs an!? behälter mit Zündholzständer und Zigarrenah Allee ö. geb. 5 Niederwiesa b. C Ee ße
1i6. 30s . 9 gnner für ö, i und Spirituskocher. Dresden, Pfotenhauerstr. 63. 10. 4. 12. 36 3551. n,
Augenglasklammerun Shen her 33 Menrad, Schwäb.
308 25s. Vorrichtung zu ö , n Fa. Carl Zei, Jena. 25. 4
2h. Sos 358. Vorrichtung zur Verhinderung des Abscheuerns der Kleidun a , ,, re o. dgl.
24. 4 . Fr ig ey. Jos 26
Lokale Sparheizanlage mit und Ummantelung. urgstr. 42. 20. 4. 13.
2s 184. Heiz⸗Apparat aus zwei schräg gestellten Lamellen · Körpern. Mittel deutsche Kühler⸗ . . . Braun G. m. b. S., Frankfurt a
. = Fir Neumann, Reutin b. Lindau. 22. 4. 12. 60s 218. , ., Düsseldorf, Schulstr. 1. . 218. bi len Düsseldorf, S
stflijt. i N. 1 Aus einem Stack gezogene
3 e, . n G . ae.
Sr . Asche⸗
23. 4. 12. Sch. 43 84. baren und ineinander k.
R. ö. 34 .
5608 351. eriftirc den Friedri Natzel.
Karlsruhe i. B., Lachnerstr. 20. 23. 4. 12. f. 507 Sago. Nicht vor die Manerflãch vor.
tretender Müllschlucker mit do
66 Entlüftung.
Fr. Reber sen., Cö 32 664.
illseitig verstellbare Kombi⸗ Zuggardinen⸗ und Ueber⸗ Guͤsta Richard Schorr, . 25. 4. 12. Sch. 43 943.
Alois Schnee⸗ Blumenthal b. Wůlfrath, Rhld. 17.4. 12. Sch. 13 34.
24Af. 507 8274. Tasse mit einem Steg in einer Einbuchtung der Tassenwandung an Stelle des Alfred Schubert, i 63 5. 12. Sch. 43 456.
T4Af. 507 882. Glasschale mit auf der Unter⸗ fläche befindlichem Metallbelag. A. 3 . Cöln⸗ Ehrenfeld, Venloerstr, 155. 1. 4. 12
84f. 507 896. In einem mit Wa . kanal eine Glocke aufnehmender uchthalten leicht trocken werdender , lar Crohn, Halberstadt,
os obo. Senf k 4 Nichter, 30. 109. 11. R. 31
urch anliegende In⸗ Optische Anstalt Berlin ⸗ Friedenau.
Kneifer aus einem Stück. P. M. Pfeiffer * , . Schleuse bei 6 24. 4. 12. P. 2
50s 855. ö ar Neue Schleuse b. Rathenow. 24. 4. 12.
ö 363. Obj . Glaswerke V. 10131.
D. . Fos 451.
M. 41 980. 507 868. Heizkörper. Gleiwitz, O. S. 24. 11. 11. Sch. 4 507 984. ö aus pro⸗ , 6 mit daran befestigten Türen. k ,
Holjstofffilz, imprã 2 ,
ruchs der . gart, Kaisemerstr. 9
, de nn 117. 507 601.
Att. Ges.
eltem Verschluß und harlotte Schmidt, . Schwachhauser Chaussee 160.
f. Flugfahrzeughalle. schaft für Ausführung freitragender Dach⸗ 1 in Holz S., Düsseldorf. 18. 4 ö für Gin elteile transportabler Gebäude. Horton, Los Angeles, Kglifornien; Vertr.: 666 ö Rechtsanw., Berlin S8. 59. 265.
37f. 50s 496. . zur Verbindung einzelner Platten zu zerlegba aus mit Nuten und stump sehenen Verbindungsstücken. . ö
Ernst Treyte, . u. Dr. mne fl. Vn SW. 68. 4.9. w TX id zt 507 999. Laubsägevorrichtung. Mathias Lucht, Oberlar h. Trolsdorf. 7. 6. 11. X.
50s 848. Vorrlchtung zum Feftsteln d a g . verbundener Stäbe oder Stangen Gustav Wietfeld, Juliusstr. 2,
idelstädter⸗
s s 1. Im Kochherd einzubauender Sã — Centralheizungs⸗
3. 36. 33. 508 477.
Meyer, Brilon. 22. 4. 12 50s 484. Kupplung für das HReibradchen
von pyrophoren Feuerzeugen. 1 Berlin, Köpenickerstr. 114. 23. 4. 12.
,, mit Vorrichtung Friedrich .
; Streichbrett ir
Iz lc z. M. Pfeiffer Warmwasserheigkessel. 507 834. ö , M. Plauen i. V. 5 O7 850. ut , und Entlüftungsaufsatz. Friedri Wilhelm Becker, Sterkrade. 23. 4. 12. . für Abortgruben, Kanalisationsanlagen u. Wagner, Reutlingen. 508 006. Hygienischer Juftreinigun — 64 ; *in Friedrichsha
Schornsteinaufsa
ektträgerhalter. Vereinigte kt. Ges., Berlin. 25. 4. 12.
Projektions⸗Schtrm aus mit . Glasgebläse überzogener 3 chramm * Co., Berlin. 23. 2
Instrument zur mechanischen Bestimmung des Prozentverhältnisses eines beliebigen ͤ einem bellebigen Barometerstand. Schäffer . G. m. b. S., Sch. 41 460. , 6
ig fa ng Gig Caf m. Messer
entraler Anordnung der Saugkammern, Flu augöffnung. Duisburger m
k n, . t m. b. H., Duisburg. 3 vos 2 T Hhenssutebeflimmun 5
mpf 24. 4. 41 S. 27 298. .
arat als Kamin⸗
6 u. Carl cd 359.
30s 485. zum mf d 5 Bi Klausthal i. H. . k Hermann k 19. 4. 12. T. 14 Sa. So 58. An e . ö Motorp . Palous C VBeuse, 2 mann, Lübz, Mell. 507 765. üͤniversal⸗ 3e, . esser mit , Gaste b. Osnabrück. 22. 4. . 507 766. ech . r doppelseiti k Gafte b. Osnabrück. 4
. Doppel ·
er gefüllten
,, .
507 853.
abgabe in kleinen Mengen. Sellerhausen, Geißlerstr. 9. 16. 1. 12.
346. 507 838. Badewannenvorlage. Loofah⸗Waren⸗Fabrik Halle a / 8. H. Wickel,
19. 4. 12. D. 22 364. Söꝛ 85s. Hygienischer Abortsitz. Gautschy. Basel; Vertr.: Georgstr. 20. 17. 10. 11. S0o7 921. Geruchverschluß für . 6 usw. Ludwig Weber, Zürich; Vertr.:
S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. 20. 4. 1. W. 36 5 Fat. 307 922. , ,,, für . becken usw. Ludwig Weber, Zürich; V Lustig, Pat.-Anw, Breslau. Sat, Sos Waschbecken. Ferdinand statzen⸗
93 13 .
507 787. aren Bauten, bestehend i. ,, . ver⸗ Vak
Dobeln . S. 3 4f. 508 028. Hel lerob chellel⸗ * Befestigung Hall an Bäumen. Wilhelm Klitzing, Neukölln, Erlanger⸗ r straße 14. 22. 3. 12. 24Af. 50s O85. Spargel ⸗Servierschüssel mit am Boden . Ruhestäben.
5. 4. is. & 537
* Kühlapparat. sd. os 138.
uckau. 14. 9 507 807. Han n,,
M Co., Breslau. 3. 4 508 352.
Carl Delius, ürstenwalde
K 52 524. G. 28 727.
zo 920. . mit als Hein, S0 1836
ausgebildetem Doppelboden. ,,, . b.
ö. 988. Rechteckiger Heizkörper für mit Gas beheizte Warmwasserapparate, gebildet durch ,, Verbrennungskammer und flach
rystallglas⸗ , Frauenau, Nleder⸗
34f. 59s oi. Vorrichtung zum Aufbewahren 26 Ausstreuen von mehlfeinen und kleinkörnigen fen in ah emessener Menge.
. ' e.
idelbe de ö. äulen, Füll⸗ und
*. 7867.
20. 4. I2. . 36 z. ; 2 mit . e.
Karl Naumann.,
Kriegkstr. 40. 23. 4. 12. N. 11 930. 4 messern.
334. SO 7 672. Bolzen mit Hülsen für natüůr⸗ 59
liches Haarwellen (Ondulation) und andere verwandte Zwecke. Philipp i ,. Darmstadt, Wil⸗ helminenstr. 10. 16. 4 W. 36 544.
83e, 5O7 974. . pange. Rarl Gnad, Markranstädt b. Leipzig. 19. 4. 12. G. 30 234. 83c. 5Os 472. Nagelpolierer, dessen Griff aus Zelluloidband besteht. Cohn * Neis, Nürnberg. 72. 4. 12. C 9426.
338. 507 619. Flasche unh über den Flaschen⸗
Junkers & Co., Dessau. D. 22 379.
Selbstdichtende
Dreyer,. Gaste b. 85a. 507 968. c nn ha? 39 umme selbarer . Anders, Barsbek b. Schönberg, Hosst. 15. . 18209. 5a. SOs 1E. aniverfal , Doppel. messer mit umdrehbaren Zusatzwerkzeugen. Dreyer, Gaste b. . 25. 4. 12. 508199. schwerer Walzen. 8c. er, reschluneberg. 22. 4
, n, te . Glaswerke A.
Jos 287. Entlüftungs ⸗ Vorrichtung für Vereinigte . .
stein, Erfurt, Kürschnergasse 1. 11. 9. 11. K. 49 865. Emaillierter ö n.
Hi n,. Düsseldorf, Steinstr. 74.
3 E52. Badewanne mit vgrãůnderbaner
Wagner, V
Altona. 18.1. 12. W. ö yl. Apparat zur 6 . von
Alfred Fiedler, Gleiwitz, O
helmftr. 49. 6. 3. 12.
leiderhaken mit Seifenschale
3 2f. 505 isl Jultus Kahling,
und umgebogenem Schutzblech. Hagen i. W., Sunderlohstr. 44. 22. 4. 12. K. H2 935. * 4. Ss 112i. Merktafel mit an . r angelenkten, auf beiden Selten mit der . versehenen umlegbaren Fahnen Fauerbach, Cöln a. Rh., Triererstr. 39.
i, So s v2. Verschlußleiste für Bezüge und
Braun schwelg
Gustav Wietfeld, . 52,
u. . 1
ů r Juliusstr. 22, u. i elm hüt Braunschweig. W. 3 286. 508 221. gere ine . d instelle der Mitnehmernocken in Vorschubketten an Holzbearbei⸗ Raimann. St. Georgen 4. 12. R. 32 644.
568 479. Ginrichtung zum Befestigen e
508 O4. , 52, K. e
5oꝛ 989. für automagtische Gas⸗ 36 Wa Co., Dessau. 24. 4 S907 990. Wasser führung im Hehkorper bei Gas Warmwasserapparaten.
Dessau. 24. 4. 13.
lüssigkeiten. ⸗G. , Ber in. 25. 4 12n. BGO7 817. Clenter mit r, . ö Willy Garbatzki, Zoppot.
xoös osæ. Wechselrahmen für Ansichts⸗ . Joseph Fleck, Schrobenhausen. 4. 4. 12.
Junkers C Co.,
sos iz3. Mit Gas beheijter Warm⸗ wasserkessel mit abnehmbarem Deckel der
D. 22 395. zum Wenden n, Schmidt.
* in. Pat. Anw.,
50s 156. ö .
reiburg i. B. ö
hals s nn Trinkgefäß. 6 Engel, Box⸗ Hũ
berg i. B. 2. 4. 12. G. 12 3b. Zo 7 673. Schirm ö. Stockhalter, be⸗ stehend aus einem am Stock n Adhasiong⸗· körper unter Anwendung eines Verbindungsgliedes. Ludwig Walter, Smolenzk, Station Riga⸗Dreler Eisenbahn, Rußl.; Vertr.. C. Kleyer, Pat. Anw., Karigruhe i. G. 16. 4. IZ. B. S6 bõq. 838. 507 884. Reservisten⸗Trinkflasche in , einer vergrößerten ru er , mit Ladestreifen und Schnur jum nn ö 6 . Erfurt Nord, Oststr. 2. 2. 4. 12. M. 41 zn d. 5 o 6 Reservisten· Trin . in Form eines , f. Erfurt Nord, Oststr. 2. 2. 4. 12. 838. 507 900. Gegen Heu Tl fed und Säure imprägnlerter . Josef Plattmaier u. Oekar Albertus, München, Blutenburgstr. 665. 18. 4. 12. A. 18 340. . 507 9682. Reise⸗Eßbesteck. A. Feist A Cie, Luna Wert, Sosin gen. 10. 4. 2. 5 257065. 838. 50s 1096. Aus Aluminium een Kaff ee⸗Flasche mit geradflankigem, stetig . pro⸗ fillertem Rumpf und , , durch Sicke ber⸗ . Boden. Lippold . Bermsgrůn Erzg. 20. 4. 12. L. 29 o.
Paul . Magdeburg, Kaiserstr. 18.
ga f. 6s 298. , . a Marshall, Cheltenham; Vertr. Anwälte, Bern Sv. 138 84Af. 50s 407. An der Tischkante sestrlemm⸗ und Speisekartenhalter. n . Siegburg. 22. 4. 12. K. 73. Aufhängehaken für Bilder , Lelpzig, Hardenberg⸗
5os 213. Rolsteenstihl, Prag; n. an 48.
. für Ader 1 Bern. Teschler, Parsit b. Bremen. 23. 4. 12.
. 4
alk rale mlt Schneide 33 6
a. 1Da. S97 924. Vorrichtung an Registrierkassen B. zum selbsttätigen Zurüͤckstellen der Ein re . A G. vorm. Hen Co., Bielefeld. 22. 4. 12. A. 183 . O11 O0. Kontroll ö Olfermann,
3 og os 811. . ö. er cher 7 eführten, zur Hä , l Hülse. . — . ba 4. 12 26 04 18a. SOs 497. n . Konsumartikel
e ,. Ab l e shter Verstellen von Frässpindeln für ,
ö. , . de 6
da,, , . Szos 1221.
Junkers K Co., 62.
Mit Gas beheizter Warm⸗ waffer. Kessel mit 7 ,,,
Co., Dessau. 24. 4. J. 12 663. 86e. Sos . . tr betätigtes und mit einer das Schmeljen des Apparates ver⸗ hütenden Sicherung verbundenes Gasventil an Junkers X Co.,
. vos 1 ao. Wandgasbade ofen mit . heizung. streuzuacher Metallwarenfabrit Gebr. gg fuiqun Bad Kreuznach. 26. 4. 18.
26e. . 140. Warmwasserapparat. Domenico lein, Karlsruhe
J. 70.
7a. 5. s8üg. Yk eingebauten en fen Hohl⸗ ehene, elsenarmierte B Stecher, Caffel, Möncheberg 21. S. 2. 12. 9 Ta., 607 Ga. Dachblnder, deren dur ö Doppelsparren sich innen geneigte ö . . en. ö. Goftyn, I. 807 3
857 605. lade für Gummi⸗ und Metallschläuche. Frey, Eßlingen a. N. ! 567 608. Sosenfpanner mit 16 gener an, die ö Spannschiene angeschsossenen
dauferpl. 13. 507 6656.
erke, A. r, g erg
en . Pat. parat . ö
. 216. , Kuhlius, Post Uszlöknen, O
15a. SOos 288. . , ö messer mit durch Klemmung aufge . , 5
zo 533 richtung h . 89
Verstellbare Rahmenspann⸗ Dreizinkige
1 Sparrer, Weiden, Oberpfalz.
33 zoös 195. iuensehbarer Boden an en, . romm Werkzeug⸗ self hine n en r, Cannstatt. 22. 4. 12.
507 8435. Elastis für , . ig
ĩ 88d. 8SO7 ir Vorfchnelder für Zi nd ꝛe. ,, . Munkert, Obere
vos 848. . . 86d Auslösen
. ö . 7 * o.
* ern, .
ker I . 6 6 . 32 Luigi Pauer, Wien; Vertr.:
barer Wein⸗
Münzenzähltrichter mit einer eordneten und durch ei e offenen und 6e,
. Fri. tier. Apparat für 1 fü
50s 446.
Hermann 96. Ferdinand
gltemanytongien etzten Zu Surch sesne Eßer Gestaltung — bee ck. . andwerk verkörpernder ,, . mit .
Abs n,, ,, Karl S. M M. 41 880.
vai. 336 Gu. Kaffee Fultrier⸗Maschine. Ge⸗ brüder , , . G St
berger Neuhütte. . 642.
ch 6 Aufl
Malsch, Sonneberg, K. * dsa.
Getränke und andere Cafs⸗ und . Curt , Wormg,
gi. in allen dagen dn, dn, ,,. us material- un I n. .
at zur automatlsch er, Qmonaden un Getränke bel gl
ch chrant mit aus ö Schrankinneren herauskfa pbaren Bett. Berlin, Heiligegeiststr. 12. 1. 4.
left gn, 1 e ir . h . 55
4. 12. W. 36 564. uͤhrsländer 6 von i,. ir .
Sch. 43 459.
von 683. High. . .
ihn 23.
. asse 10. ac e.
i ne, i, , 1a, dos .
ur eher kite
zum n nen ; r Druckrollen an B. Raimaun, St. G 4. 12. R. 32 642. Ch n ff Bandmesser , , . er, ,
, . en gem
ö 218. Bettschrank mit Abs ,
1. 4. 12. G. 17194.
50s 250. Bettschrank mit 6 1 für reg aus dem Schrankinnern heraus Hermann 8 Berlin, Heilige⸗ geiststr. 15. 3. 4. 12.
ö. vers
35. 4. 12 been, 23, dog dsp. Ser gige, ugust Gruse,
. für das hochgeklappte B
. . 12. Vorrscht ung zum Zus
stücke, z. B. . Alfred Uferstr. 6 4. 1.4. 12. B 6d.
Bodenbrett für Streckvorrlchtungen u. dgl. mit einem bügel. Reginald William Everitt, 6 ö
. 39 o21. ! n. lb tand.
fr
0 anna Ver⸗ . h H. Dummer u.