1912 / 115 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

6 Wronken am 21. März 1912 und der Kaufmann I Be der Generalversammlung vom 21. Ahril j zterenberg. (16368 KJ el Kruschwitß aus Goldap mit dem 31. . i n abgeändert worden ist, 1 alle 2. In das Genossenschaftsregister unter ste 9 ; Andernach. . [16326 1912 aus dem Vorstand ausgeschieden und für fie machungen im Posener Raiffeisenboten oder dem⸗ , n er Genossenschafts⸗Molkerei e. G. Im Genoffenschaftzrenister ist heute unt 3 J bis zur nächsten Generalversammlung vom Auffich 8. an Blatte, das als Rechtsnachfolger desselben zu m. u. H. ö eingetragen: Karl Friedrich Gerhold . 36 . ai g. 9 2. 2. rat als Stellvertreter die Gutsbesitzer Reiner Pie betrachten ist, bekannt zu machen sind. zu Altenhasungen und Johann an Degen hardt . sohler 6 . . traschen und Jordan Löbenthal ernannt sind. Letzterer Lissa i. P., den 4. Mai 1912. zu. Wenigenhafungen sind au dem orstande aut. 13 i e n g ist zum Vorsißenden des Vorftandes bestellt. . Königliches Amtsgericht. eschieden und die Landwirte Heinrich Hüppe zu

Königliches Amtsgericht Goldap. othfelden und Johannes Gerhardt zu Niederelsungen eingetragen worden: naukpromm. 16352) . 36 für den verstorbꝛenen Bürgermeister Grandenæ. 16336 R. Mnrtt. Amtsgericht aulbronl in gte Lr d gen it , b

enen. Zehnte Seisage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigen,

M 115. Berlin, Montag, den 13. Mai 1912.

r 6 rh thintrashörolle, Lder Waren zeichen, —r¶ „Genossenschafts⸗, Zeichen und Mustexregistern, der Url

i lage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, Vereint⸗, ; , nter dem Titel

ö 1. * Cech und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt u

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 63

i ̃ täglich. Der = ister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege D Denngep?: e ,, ö. das FRiertelsahr. Einzelne Nummern koften 20 9

In fertionspreis fur den Raum einer 4gespaltenen erte ne ,,,,

Krenanach. Konkurseröffnung. 16393) straße 36. e n e ,, ö Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten 1912, Par mitte g 5 6 ö Ernst Karl Weber; Inbabers er Nirma (Ciwnft fungetermin, an 3. i inen, Ger hte, wl. Karl Weber in Kreuznach, ist am 10. Mai 11 Uhr, vor deim un . k 1912, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren er, damerstraße 18, inter h 167 k öffnet worden. Verwalter ift der Rechtsanwalt find bis 15. Jun 1912 . ir rl m rg. Justizrat Raffauf in Kreuznach. Offener Arrest mit Offener Arrest ,, Änzeigefrist bis zum 1. Junk 1912. Ablauf der Spandau, . ien gn szericht. Anmeldefrist an demselhen Tage. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsge ö versammlung am A5. Juni 1912, Vormittags gtollperz, Erzgech. . ö. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Ueber daz Vermögen des e, n,, w, selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle. inhabers Richard Bruno , ö. . er⸗ Kreuznach, den 10. Mai 1912. würschnitz, wird heute, am 9. Mai 2, 9. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Locle. 16137] Nonkursverwalter:; Herr ehtsann alt; . Ueber das Vermögen des Landmanns Johannes

Oelsnitz i. E. Anmeldefrist bis zum 5 3 j 1 1912, Bormittags in Sprakebüll ist heute, am 8. Mai 1912, Wahltermin am 8. Jun . . i das ,, eröffnet. IG Uhr. Prüfungstermin am 20. Jite n Verwalter: n n Maritzen in Leck. a. An⸗ 8

Ftachmitiags 3 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 30. Mai 1912. b. Erste Gläu⸗

zeigepflicht bis zum 20. Mai 1912. i ö 1912.

d allgemeiner Prüfungstermin Stollberg, den 9. Mai . J ,, 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. C. Offener . 6 ,, bis 30. Mai 1912. d Leck, den 8. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mannheim. . (16154 Ueber den Nachlaß des am . März 1912 ver- storbenen Kaufmanns Lorenz Walter in Miann“

Ils, Er e ierenberg, den 19. April 1912. Huhert Jost in Burghrohl ift als Direktor des Vor- Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute be⸗ n das Genossenschaftsregifler ift heute bei dem 3 ö ; j stands das ee Vorstandsmitglied, Gemeinde. züglich der Deutschen Molkerei⸗Genoffenschaft . J E. G. m. Königliches Amtigericht. Er Josef Stenzei in Burgbrohl und als Rogath G. G. m. ir. S. mit dem Sitz n Negath ü. SH. in stulttlingen eingetragen worden: Die . ö neneg Vorstandsmltglled Josef Nonn zu Ionnz, eingetragen worden: Der Besitzer Franz Schulie ist Seneralperfammlung? vont beh. hat den Georg erregi mühle gewählt worden. aus dem Vorstande auggeschicden und statt feiner Bickel, Bauern und Gemeinderat, zum Vorstandg etrreg den 8. Mai 1912. der Besitzer Theodor Guttau aus Schönwalde als mitglied gewählt an Stelle des verstorbenen Friedrich Detmold. ö IlIõ7 28] Weonigl. Amtsgericht. Vorstandsmitglied gewählt worden. Viet, Stein hauermeifterg. In unser Musterregister ist eingetragen: . mauer witn. Ben r 16360 Graudeng, den . Mai 191 Den J. Mai 1512 Rr. 473. Möpelfabritant Theobor Müller ,, , ,, ile, weer k , , , . astischer Erzeugniffe, Fabrik Nrn. 1j, 3. 4. 51, he, gare, iger effenr eren, ingete gene . ssenscaftsreristers **! mg neheberg, rern. . enosfenschaft mit unbeschränkter Saftpfüicht . er Nr. 2. 9. nlcha 16 * a, In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. 2 zeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ug 3 tz folgendes eingetragen worden. un ,,,. . J 6 8. Spar, und Darlehnskaffe cingetragene Ge- z0. April J5t2, Hormittags 1] Uhr. n k . Cie rn . haun, wösfenschaßt nit wukeschtünter Hat micht ü Dal n, Hö. art, ö, nnn nn lem elm Hir Arensdorf Kreis Lebus heute dn an Fürstliches Amtsgericht. II. Hoheoenlimburx. 16172 In unser Musterregister ist am 16. April 1912 ein;

er.

VV

Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für n fiche n . , vedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ;

f um 19. Juni 1912. Wabltermin am AL. Juni

Konkurse. Ein . . . J, ö

. 9 16147] am 25. Juni 1912, Vormittags .

. en ,,,, t . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1812. Ueber das Vermögen des Eisenwarenhändlers

Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II. Biktor Birkholz, alleinigen Inhabers der Firma

Ei bomato cke. 16394 ir hez . . K lleber das Vermögen des De gr gat r , h, wird heute, am 9. Mai ; ; ; Löt sch , . kei e d dnn. eröffnet. Der Konkursverwalter Earl Heinrich Egnzis Lötzsch in

wird heute, am 9. Mal 1912, Mittags 12 Uhr, das August Belter in , z0, Haberland straße 3 ö eröffnet. Konkurgverwalter Herr wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗

? z Ortsrichter Alban Melchsner, hier. Anmeldefrist tungen sind bis zum 5. Juli 1912 bei dem Gericht n . 26. Juni ,,, am S. Juni , , 9 1. K ; . bK. Vormittags 15 i in n eh

, d, e d e, . 15. 1912, Vormittag. . . . sowie über die Bestellung eines 6. uli 9

f it Anzeigepflicht bis zum 20. Juni Gläubigerausschusseß und eintretendenfalls über die . Arrest mit Anzeigepflich

132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ö a . 11912. id auf den 4. um , . ö. irn en,, e e n —— . . 80 n ard n e e r item. 109 uhr, Emmendingem. gountureeröffnung. ,,. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58. Termin Ueber das Vermögen des Metzgermeisters r . anberaumt. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis Weinacker in Emmendingen wurde hen '. a um J. Juni Iĩ9I2. 9. Mai 1912. Nachmittags 3 Uhr, daz Kon ö . in⸗Schĩ ö 2 antragt und seine . hat. a nr ben meln her e alt Emil Drei / Bremem. fuß in Smmendingen. Anmeldefrist. 31. Mai 1912. . ,,. . eines Etste ,, ,, ,, , , , ,,,, . „Frese, in Bremen. Hastedter⸗ den 9. 114912. ̃ t n. vnglter: Rerhk , w d r, , de, e, neee, ,,, d , , 16395 einer Prufungs fermin: reren fene senrt nb, un dächer engtachlaß des am 1. nn. 8 nnn, . ö . m n g *. gr bi mn Sansgarben verstorhenen Apministrators 3 3 Rr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1.7. 191. . ,

walter ist Justizrat Leidreiter Ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 30. Mai 1912 bei dem Amtsgericht in Gerdauen anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten in,, 2. . air . ttags N r, vor dem Kön ö ; l . elbst, Zimmer Nr. ö. ö. , n, =. 7. Mai 1912. eschäft in uchen, ; ö J r el Amtsgericht. i 112111, Geschäftgiokal: Karlsplatz 5.1II. Aufg.,

der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Hans ö. de, ,, Baumann in München, Kanzlei; ge dc. d,

65 78 j zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Vhilipy Hest. J 6 Anzeigefrist in dieser Richtung bis ö . , i , n, Minuten, das sFtonkur verfahren einschließlich. , ese den ge . eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Klemm in Hanau u 5 und Hann . tin zum eng, Mui ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest 9e * ; ñ 61 5 Har re in Gf hn af und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis 198 . . , ö.

7. Jun 1512. Erste Gläubigerverfammlung über die ahl eines an r , zum . Vn i 15a Bornttta ns? AAM uhr. eines Gläupigerausschuffes . ö . Nifnagz dnnn ats. June , W ormittags zz 133. iöt und is) j HJ 1 U . vor dem Königlichen Amtsgericht, 5, in und der allgemeine Pr ung ns un 11 uhr; vor 1 Fin w gr, , den 8. Jun 1513. Vormittag ( . ve n egg we m, ö im Zimmer Nr. 85. J des Justizgebäudes an

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. B. Luitzgldstraße in Minn en,

München, den 10. Mai 1912. Hattingen, Æumr. 16102 Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. ———

; . Neisso. (16109 . . ore üer, re. Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers

. des aus dem Vorstande ausgefchie denen Anbauers Gustav Kaul aug Zülkowitz ist der An⸗ bauer. Josef Krawietz ebenda in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Bauerwitz, den 3. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

euhaus gewählt. daß die Li

quidation beendet worden ist. ie Ge⸗ Amtsgericht Halbau,. 2 d. 1912. nossenschaft ist demgemãß im r gelöscht worden. Hoiligenstadt, Eichs fold. 16339 K den 36. April 1913. Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns kaffe önigliches Amtsgericht.

Bernterode, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen⸗ schaftgregister eingetragen: Der Landwirt Johanne Jakob zu Bernterode ist aus dem Vorstand augs⸗ eschieden und an seine Stelle ist der Tischlermeister gig. Dreiling daselbst gewählt worden. ;

Heiligenstadt, den 8. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. III.

Ensterburxꝝ. 16340] In unser Genossenschaftgregtster ist bei Nr. 8, be= treffend den Nortittener Darlehnskassenverein,

getragen worden:

Nr. 205. Schnell und Schöneberg in Sohen⸗ limburg, ein persiegelter Umschlag mit ? Schablonen. mustern für Wäschestickerei, Fläche nerzeugnfffe, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. ef, 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Sohenlimburg, den 1. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

KRerlim. I ar,

In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 483 (Einkaufggenoffenfchaft der Kraftdroschken⸗ besitzer Charlottenburgs, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg) ein- getragen worden: Die Vertretungsbefugnls der Liquidatoren ist beendigt. Berlin, den 6. Hai 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ah. 85.

Horlim. . In unser Genossenschaftsregister ist heute be . . ,, j ; ag er. 4 enossenschaft mit beschränkter Haft Berlin) eingetragen; elngetragen worden: Zufolge Beschfuffes der 3. i Besitzer Julius Norkus ist aus dem Vor . vom 24 März 1911 ist Gegen stand stand ausgetreten. An seine Stelle ist der Besthzer des Unternehmens. Der Betrieb eines Kredit ver. Friedrich Podschus gewählt. eins und Sparkassengeschäfts mit dem Zwecke, die Jnsterburg. den 4. Mai 1912. wirtschaftliche Lage der Mitglieder zu fördern' und Königliches Amtsgericht. ihren Sparsinn zu wecken und zu 'stärken.“ Fritz Pabst ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Eduard Schallert zu Schöneberg ist in den Vorftand gewählt. Berlin, den 9. Mai 1912. Königliches Amtsgericht

Parchim. 15010] In unser Genossenschaftsregister ist heute, betr. die Molkerei · und Betr iebsgenossenschaft Dom fühl, eingetragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht zu Domfühl, ein Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1513 ein getragen worden, durch welchen 5 58 des Statuts dahin abgeändert worden ist, daß die Bekannt machungen der Genossenschaft künftig durch das Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte in Berlin veröffentlicht werden. Parchim. den 6. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Parchim. (15471 In unser Genossenschaftsregister ist heute, betr. den Marnitzer Darlehnskassenverein, e. G. m. Hatto witꝝ. i634 u; Hp. zu Marnitz, eingetragen, daß der Guts⸗

lers zu Malow aus dem Vorstand aus—⸗ Im Genossenschaftsreglster ist bei der Spar. waͤchter Eh ͤ umd Darlehnskaffe eingetragene Genoffcnfchaft gsschieden und der Lehrer a. D. Friz Bunze zu

'! in. Marnitz als Vereinsvorsteher in den Vorstand' ein— J , getreten ist. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und

Parchim. den 7. Mat 1912. . Mühlenbesitzers Heinrich Huesmann zu Gron ere rn , hw de des Richard Großherzogliches untzgericht. j. B. it Heute, am. g, ame lg srn n gn , Amlzge icht Kart uit! k 16368) 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗

- kurgberwalter; Rechtsanwalt Heisterborg zu Srongn Hatto mitn, O. 8. [16343 . In unser Genossenschaftsgregister Nr. 76 ift heute j. . Anmeldefrist bis , . g 6 Erste Im SGenossenschaftsregister ist bei der „Spar. bel der Starbona e. G. m. u. S. in Posen ein- Gläubigerversammlung am 7. Juni 1812, Vor= ö 24 , e m , ge en rn, ausgeschiedenen Karl von Radongki ö nutz ö . ö aft mit unheschränkter Hafty n Neu⸗ elle z l immer Nr. 7. rüfungstermin am 14. dorf, am 7. Mai 1912 eingetragen worden, daß ist der Vikar Stanislaw Michalowskt in Posen zum Ignaz Kaluza an Stelle des Franz Kott in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Kattowitz.

Königsberg, Pr. 16345 Genossenschaftsregister des . Königlichen , , . önigsberg i. Pr. Am 4. Mat 1912 ist bei Nr. 1I4 für die Haug besitzer⸗ Bank eingetragene Geuofsenschaft mit beschräntter Haftpflicht hier , , Gustav Stengel ist als stellvertretendes orstandamitglied ausgeschieden. Kaufmann Adolf Löwenstein ) in Königsberg i. Pr. ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied gewählt.

HR ontopp. (16346 In unser Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 5 bei der Spar⸗ und Darlehuskaffe, einge⸗ tragene Gengfsenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht, in Kieinitz eingetragen worden, daß an Stelle des Paul Kantschick Hermann Ludwig in

Triberg. ö 13435 In das Musterregister Bd. II O. -Z. 49 wurde eingetragen: Hermann Schwer in Triberg, 1 ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 13 Abbildungen von Bilder- und Photographierahmen bon verschieden⸗ farbigem Stroh und n, Fabriknummern . a . 1 . Mi. r, plastische Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre. Triberg, den 30. April igi2. d Gr. Amtsgericht. I.

Konkurse,

Ahnnms. Bekanntmachung. (16101

Thorn. 16104 Ueber das Vermögen des geloni altar enha em en, Ernst Poek in Thorn⸗Mocker, Bergstraße , wird am 9. Mai 1512, Vormittags 9 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet., Konkursverwalter: . mann Cecil Meisner in Thorn. Offener Arrest . Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1913. Anmeldefrif

bis zum 15. Juni 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. Juni 1912, Vormittage 10 . und allgemeiner Prüfungstermin am 25. ö

1912. Vormittags 0 Uhr, vor dem König⸗ lichen . . . Zimmer 22.

Thorn, den 9. Mai .

Der 1 des Königlichen Amtsgerichts.

161631 Angsburg. ( ** K. Amtsgericht Augsburg hat mit elchluß vom Heutigen dasz Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Philipp Sterler . Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins ale ö. rechtskräftig bestätigten Zwangs ergleich beendet aufgehoben. Vugsburg. den 10. Mai 1912.

Wen w , dei des K. Amtsgerichts.

KRerlin. (161491 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Emilie Reckling, geschiedenen Schneider, geb. Reddin, in Firma Reckling Eo, zu Berlin, Bartelstr. jo (Privatwohnung daselbst, Grenadierstr. 38 / 39), ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Mai 1912, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Neue Friedrich- straße 13/14, III. K 142, bestimmt. Berlin, den 4 Mai 191.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö ö 1 t. 81.

——

(16157

Berlin ⸗Mitte. Abt. 88.

Niele eld. 163291 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 260 Vereinsmolkerei der Milchhäudler von Biele⸗ feld und Umgegend, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Biele⸗ feld) heute folgendes eingetragen; Gemäß Bes ö. der Generalversammlung vom 22. März 1912 erfolgen die Bekanntmachungen der Ge g eschat in dem Fachblatt Der Milchhandler⸗ in Essen. Bielefeld, den s. Mal 1912. Königliches Amtagericht.

Rremorvÿrde. 16330 Im Genossenschaftgregister ist bei der Molterei⸗ genossenschaft Plönjeshaufen, eingetragene Genossenschaft mit ,, e, Saftpyflicht in Plönjeshausen heute eingetragen: Genossen⸗ schaft. ist durch Generalversammlungsbeschlüsse bom 8. März / lo. April 1912 aufgelöst. Bremervörde, den 3. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

Calenhbhorg. 16341]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Elettrizitäts genossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräntter Saftyflicht. Jeinsen folgendes ö Der Hofbesitzer Albert Flor ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an ö. Stelle der Hofbesitzer Friedrich Grupe ge⸗ ireten.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 17.

mumehen. an n ö ö Amtsgericht en. Konkurs ge ö An 10. Mai . Nachmittags o Uhr 15 Minuten, wurde über das Vermögen des Emil Schnell, In⸗ habers der Firma E. Schnell und Co. Getreide⸗

llgemeiner Prüfungstermin: 26. Juli E912, ö 1. im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ traße). ö den 10. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

ERremen. . Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Landmauns und Milchviehhalters Heinrich Sermann auf der Heide in Bremen, Lindhornstraße 33 34, ist heute der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Kahlenberg in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige, frist bis um 30. Juni 1912 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 39. Juni 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Z. Juni 1912, Vor⸗ mittags AER Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 19. Juli 19ER Z, Vormittags 11 ihr, im Gerichtzhause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 10. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

Juni 1912, k. LL Uhr, daselbst. . Arrest mit Anzeigep icht bis zum 6. Juni 1913. Ahaus, den 9. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

(163591 RKaden-Raden. (16085 Nr. ? NMeber das Vermögen des Kaufmanns! Emil Föhrenbach in Baden ist heute Konkurs eröffnet. Berwalter ist Rechtgsanwalt Dr. Staudacher hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 106. Juni d. Is. Erste Glãubigerversammlung: Montag, 10. Juni 1912. Borm. 160 Uhr, u. allg. Prüfungstermin: Mittwoch, 3. Juli 19EZ, Vorm. 10 uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer 17.

Baden, den 10. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts.

KEeorent. Berannutmachung. (161037 Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Joseph Smucznhnski in Wischin ist am 165. Ma 1912, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursver⸗ Kahren, eröffnet. Verwalter; Rentier Hermann Schmidt in Berent. Anmeldefrist bis 28. Mai 1912. Erste Gläuhigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 4. Juni 1912. Vormittags A 1 Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Rial 1912.

Berent, den 10. Mai 1912.

Vorstandsmitgliede gewählt. Posen, den 3. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

Rotenburg, Fulda.

In das Genossenschaftsregister ist bei „Schmarzenhaseler Viehver sicherungs verein auf Gegenseitigkeit, e. G. m. u.‘ H. in Schwarzenhasel“ eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Befchluß der General⸗ versammlung vom 1. Februar 1912 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglteder außer Bürgermeister Martin Abhau zu Schwarzenhasel sind die Liquidatoren. Rotenburg a. 5 am 7. Mai 1912.

önigl. Amtsgericht. II.

Rotenburg, Hann. (16360 Die Molkereigenossenschaft Scheestel, e. G. m. u. H. in Scheeßel hat am 9. März 1913 . pr . ö. . lle e J ; es Statuts beschlossen. Die Zeichnung für die Ge⸗ ö. zum , gewählt worden ist. nossenschaft muß durch zwei Vr nner er⸗ Calenberg, den 9. Mai 1912. mtsgericht Kontopp, den 8. V. 1912. folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise; daß

Königliches Amtsgericht. Kontonp. (6347 . ie n , , unten chrnl der Firma

, In unser Genossenschaftzregister ist heute unter der Genossenschaft beifügen. ; Calenn erg, 16342] Nr'8 bei der Kartoffelflockenfahrit, eingetragene Rotenburg i, Hann, den 4. Mai 1912. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Königliches Amtsgericht.

Ur eparz und. Dar lens kaffe, eingetragene Kontopp eingetragen worden, daß an Stelle von , ,

(16158

Rroslau. (16114

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustavs Radam in Breslau, Ring 52, Privatzvohnung: Oblauer Straße 18, wird heute, am 9. Mai 1918, Vormittags 1063 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

11m. II61511 2 nent rgberfahcen über das Vermögen der

Hermann Erds sen. in Rochus bei Neiffe ist Frau Olga Nagel. geb. Leßmann, in Firma

Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Jeinsen) folgendes eingetragen: Der Hofbesitz er Albert Flor ist aus dem Vorstande ausgeschleden und ö. n. Stelle der Hofbesttzer Heinrich Kleuker getreten. Calenberg, am 9. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.

PMNarmstadt. (16331 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen hinsichtlich der Firma Spar⸗ und Vor⸗ schust verein der kathol. Gemeinde Darmstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Darmstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1912 sind die Bestimmungen über Be⸗ . und Bilanz (65 39 u. 43 der Satzungen) geändert. Darmstadt, den 1. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Ellrich. (16332 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der nter r. 6 eingetragenen Genossenschaft „Central⸗

Molkerei Clettenberg, eingetragene Genoffen⸗

schaft mit beschränkter Haftyflicht in Cletten⸗

berg“ eingetragen, 3 an Stelle des aus dem

Vorstand geschledenen Gutsbesitzers Otto Afsche der

k Heinrich Engel in Mackenrode gewählt

worden ist. .

Ellrich, den s. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht.

Fürth, Rayern. 16334 Gen ossenschaftsregistereintrag. Darlehens kaffen Verein Eltersdorf., ein⸗ etragene e, n, . mit unbeschränkter icht An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Biegel, Sophian Dorn und Heinrich Rohmer wurden Frledrich Ebersberger, Johann Ruff und Ludwig Rohmer, alle in Elters⸗ dorf, in den Vorstand gewählt. gnärth. den 10. Mal 1512. Amtsgericht als Registergericht.

Goldap. BVetauntma mung. 16336

In das Geno . ist am 4. Mai 1912 bei der Landwirtschaftlichen An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft, G. Gen. m. b. S., Golda

Hermann Knorn, Paul Mazanke und Hermann Karnetzki die Genossen Otto Niekisch und Karl Below in Kontopp und Wilhelm Isenberg in Eichau zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden sind, und daß 56 Abs. 2 der Statuten dahin geändert worden ist, daß die Aufkündigung nur zum Schlusse eines Geschäftejahres stattfindet und mindestens 24 Monate vorher schriftlich erfolgen muß.

Amtsgericht Kontopy, den 8. V. 1912.

Leer, Ostfriesl. (16349 In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 9 verzeichneten Viehverwertungsgenoffen⸗˖ schaft Hberledingerland, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Hafipflicht, in HSoslte heute eingetragen:

Für den ausgeschledenen Landwirt Wilhelm Strenge in Holte ist der Mühlenbaumeister Peter Bunger k Backemoor in den Vorstand eingetreten.

Leer (Ostfriesland), den 7. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. IJ.

Lissa, Ry. Posen. 16351 In das Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen die „Wanke ludo my Bolksbßant eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht“ mit dem Sitze in Liffa i. P. Gegenstand der Unternehmung ist Gewährung von Personglkredit an die Genoffen.

Vorstgndsmitglie der sind: Antoni Lakoweki, Kauf. mann; Raszewski Marcin, Restaurateur; Maeiaszeł Jan, Rechtsanwalt, sämtlich in Liffa i. P.

Statut vom 26. April 1513.

Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt Gazeta . in Kosten.

Die Willenerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglteder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrtft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genoffen ift jedem während der Dienststunden gestattet.

Liffa i. P., den 4. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Lissa, Rx. Pogsom. . 116350 In das Genossenschaftsregister ist bel der Genosfen⸗ schaft „Zedlitzer Spar und Darlehnskaffen⸗ verein, e. G. m. u. H. in gedlitzwalde ein.

- . worden, daß der Gutsbesitzer Max Wel⸗

Schönberg, Meckl. 16361] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Schlagsdorfer fe, , , , . e. G. m. u. H., zu Schlagsdorf“ eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 9. ÄAprii 91] für den satzungsmäßig aus dem Vorstand ausgeschledenen Laugwirt J. Hecht ⸗Schlagresdorf der Hauswirt J Jabs dort und in der Generalversammlung vom 28. März 1912 für den satzungsma ig aus dem Vorstand ausgeschie denen Kätner J. Vick-Schlags⸗ dorf der Hauswirt J. Niemann dort wieder zu Vor⸗ standsmitgliedern gewählt sind. ö (Meckl.). 10. Mat 1912. roßherzogliches Amtsgericht.

Sohran, O. 8. 16362] In unserem Genossenschaftsreglster ist heute bei Rr. 6, Sussetzer Spar und Darlehnskassenverein e. . m. u. H. zu Suffetz folgendes eingetragen worden:

Der Bauer Jakob Rydzko ist nach Niederlegung seines Amtes aus dem Vorstand auggeschleden und an seine Stelle der Bauer und m nl Anton Spyra in Sussetz als Vereine vorsteher gewählt worden. Gn. -R. 6a.

Amtsgericht Sohrau, O. S., 2. Mai 1912.

Spaichingen. (16363

Ft. Amtsgericht Spaichingen. Im Genossenschaftsregister wurde 3 bei der Genossenschaft Darlehenstassenverein Bubsheim

Haftpflicht in Bubsheim eingetragen:

In der , vom 21. April 1912 wurde an Stelle des August Baumann, Lehrers, Georg Winde,. Steinhauer in Bubsheim, in den Vorstand gewählt.

Den 5. Höat 1512. Oberamtgrichter Goll.

Stolne mau. . 16369 In Tas hiesige Genossenschaftsregister ist ur Ge⸗ nossenschaft Geflügelzucht und E genosfenschaft Müsleringen und Umgegend, e. G. m. H. S. eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts-⸗ . ist die Vollmacht der Liquidatoren er- oschen. z Stolzenau, den 25. April 1912.

sind bis zum 5. Jult 1912 bei dem jumelden. Eg wird zur Beschlußfassun Beibehaltung det t anderen Verwalters sowie über die Besteslung eines ,, . p

im 5 132 der Kon

iervertkaufs · auf den 4. und zur den A6. Juli A912. Vorn . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer hs, Termin anberaumt. f

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KR eorlin. Konkursverfahren. (16148 Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen Firma Jeschke Æ Reichenbach zu Berlin. Brüsseler⸗ straße 2, und zu Reinickendorf. Scharnweberstr. 13, wird heute, am 10. Mai 1912, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 10. Jult 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Glaͤubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Juni 1912, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juli 912. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, Brunnenplatz, ö. 30, 1. Treppe, Termin anberaumt. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Reoerlin-Schdönomorg. II6146

Roułt᷑ursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Marie Seinrich,

6 Schuchardt, in Berlin⸗Schöneberg, Haupt

traße 137, alleinigen Inhaberin der handelsgerichtlich abrik für

ebenda, wird

eingetragenen Firma Baul Heinrich, Blitzableiter und Fahnenstangen.

as Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst

r Geuoffenschaft mit unbeschruntter n aa ral lol, Vormittags s Uhr S6 Min. Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird

zum Konkursverwalter ernannt. ö

erichte an

über die ernannten oder die Wahl eines es und eintretendenfalls über die , , Gegen stande Juni 1912, vormittags ELI Uhyr, Prufung der angemeldeten Forderungen auf vormittags AG uhr,

Offener Arrest mii Anzeigepflicht bis um 1. Juni 1912 ; 6

getragen worden, daß der 8 49 der Satzung durch

Königliches Amtsgericht. 1.

Ber Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichtz Berlin · Echdneberg. Abt. 9. .

Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng von hier, Tauentzienstraße 22. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ lursforderungen bis einschließlich den 20. Juni 191. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai A9 M2. Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 2: Juli 19012, Vormittags 10 ihr, vor dem Löniglichen Amtsgericht hierselbst, Museum straße r. 8, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 20. Juni 1912 einschließlich. Amtsgericht Breslau. (16121

Die denho fem. ö Konkursverfahren. N. 8 / I2. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Tanne in Diedenhofen, Brandstraße wohnhaft, pird heute, am 9. Mal 181. Mittags 12 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Der Liquidator Kintzinger in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis jum 1. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 15. Juni *. Vormittags 24 ur. vor dem unter⸗

zeichneten Gericht, Sttzungssaal.

Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.

Dortmund. stontursvverfahren. (16 l06] Ueber das Vermögen des Uhrmacher Albert Schürmann in Dortmund, Hiltropwall Nr. 2, ist heute, am 15. ral 191, Nachni. 13 Ühr 15 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwaster ist der Kaufmann Segall in Dortmund, Münsterstraße tr. ö Offener Arreft mit Anzeigepfücht bis zum 4. Jun 1512. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 4. Juni 1912. Erste Gläu⸗ igerversammlung sowie aũgemelner Prüfunggtermin den z. Juni 1912, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Rr. 78. Dortmund, den 10. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Proadem. ö lieg Ueber das Vermögen des Inhabers einer un der Firn. en, m. C Wildner“ betriebenen Lack; · P lanzenleim· und Oelfarbenfabrit Albert Venng Robert Leupold in Jręsden, Raiserstr. S (Fabrik: Kanonenstr. 64, Hehn Königebrückerfsr. 67), wird heute, am J9. Mai zol ; ormittags pid uhr, dag Konurgverfahren eröffnet.

traße 17, wird heute, am 9. Mai 1912. Mittags 9 hn das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Ernst zu Linden wird zum Konkurtperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung uber die Belbehaltung des ernannten oder die . eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines GSluubige rang Hufes und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Mai 1912, Vormittags EE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den T. Juni 1912, Vormittags 193 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Filiale, Bis marck⸗ straße 7, Termin anberaumt. Allen Hersonen, welche eine zur e nf i wn. in Besitz haben oder jur Konkurgmasse ctwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung . von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte , . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1912 Anielge u machen. g W igliches Amtsgericht in Hattingen. Heilpronm. (16153 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Baur, Bäckers in Heilbronn, Schwibbogen, gasse 8. früher in Auenstein wohnhaft, am 9. Mai isis, Nachm. 4 Uhr. Kon kurgverwglter. Gerichts= notar Weiß in Heilbronn. Offener Arrest mit An- zeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 28. Mai 1912. Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 11. Juni 1912, Vormittags

1 261 ö Amtsgerichtsfekretär Riedt.

ohen westedt, Molgtoin. 16138 nahe das Vermögen des Mühlenbesitzers Jatob Cornelius Janßen in Nindorf ist am 9. Mai 1917 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gastwirt Dder in Hohenwestedt. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1919. Erste Gläubigerversammlung den 1. Juni 1912, Vorm. A0 Üühr. Allgem. Prüfungstermin; zz. Juni 1912, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 309. Mal 1915.

ü spandan.

am 10. Mai 1912, Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Nechts⸗ anwalt Theissing in . Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und jugleich Prüfungstermin am A8. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ icht biz 5. Juni 1912. . 23 Amtsgericht Neisse, 10. Mai 1912.

KNeunhaldenglehem. . 16120

Ueber das Vermögen der Steingutfabrik Sauer Æ Roloff, Gefenlschaft mit beschräukter Haf. tung, in Neuhaldensleben ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

Gläubigerversammlung am G6.

am 26. Juli 1912, Vormittags AO Ühr. Neuhaldensleben. den 9. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Lebmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

Nürnhorg.

platz Wilhelm Späthstraße, am 10. Mal 1912

verwalter: Rechtz anwalt Dr. Honig in Nürnberg

5. Juni 1912, Nachmittags 4 meiner Prüfungstermin am Ü 9.

Nr. 41 des

Nürnberg. ö. e H fteschreiberel des K. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Bertha Kani in Spandau, Adamstraße 19, ist am 9. Ma

ist der

Hohenivestedt, den 9. Mai 1912.

Konkurgverwalter: Ytechtgzanwalt Dr.. Waugr in Dresden, Ʒohann e ehe. 3. Annieldefrist bis

Kgl. Amtsgericht.

perwalter: Rechtzanwalt Dr. jur. Mende in Neu⸗

haldensleben. ö . 14 k ö. ist bis zum 29. Jun

Forderungsanmeldefrist bis z n , n,

mittags 10 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin

UI6 156

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Zimmereigeschäftsinhabers Georg Schmidt in Nürnberg, Holzgartenstr. . Zimmer⸗

Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs

Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Juni 6 r ö nm, der Konkursforderungen bis 8. Junt 1912. Erste Gläubigerversammlung am

Uhr. allge⸗ ,

mittags 44 Uhr, jedesmal im Zimmer . Vust ' ch hn an der Augustinerstraße

16118

1919, Nachmittags 1 Uhr, das ,,

ö nn zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 27, 7 *. Schlußverteilung nach Abhaltung des ,,, ö Berlin, den 7. Ma ö

Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . erich, ,, Abteilung 83. .

1in. Konkursverfahren. . e , , über das Vermögen des Canufmanns und Eisenwgrenhändlers Paul Schmidt in Lichtenberg, Scharnweberstr. 49. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. . 1912 angenommene Zwanggyergleich durch rech ö kräftigen Beschluß vom 14. März 1812 bestãtigt ist, 1, auf . .

, den,. .

O* Heng hren des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 154. . II6152

im. 2 1. Konkursverfahren über das Vermögen des

auns Gustau Hillmer in Berlin, Kur⸗ ann, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der . und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffeßs der Schlußtermin auf den Zo. Biai A912. Vormittags A0 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, 11II. Stockwerk, Zimmer 111,

t. . , den 8. Mai 1913.

lin⸗Mitte. Abteilung S3. .

——

Rnermeck. . . Amts t Berneck hat m . 361 mn 6 das Konkurgherfahr Vermögen des Schnittwarenhn ͤ ö termins a J. art r e,. its ch. r t

Dag Ron urs derfe hren ih

Abraham i n., erfo 26 gel

eröffnet. Nonkurgverwalter Wilhelm Goedel in

Berlin W., Bayreuther ö

Ke ger

Il6150!

ve Ger g g , fi de. Amtageri di . ö

ü