Königreich Preußen. . Aichlamllich — Nach einer von der Agenzia Stefani“ verbreitet ; ö ᷣ ; efani / irklicher Gehelmer Legatlongrat d den . — . un tlich es. . Mehung bee Röm Giclee deen drs ö ane nn,, ee, Tf en, ne, en n . , (. , . . Dent fh es M eich. . ; 6er und 2 . den ö be⸗ jen Stand der e, . zurzeit eine 4 3. ertellen. druckereibest ger Hu g⸗Rüstringen (Soz) 13561; zersplittert San Fried . eye Bad 466 . arnisonen zur Uebergabe gezwungen und Hh Ergänzung der Anfrage nahm das t j ; .
Deynhausen den Charakter als Geheimer Sanitätzrat zu ver ⸗· Preußen. Berlin, 14. Mai. türkischen Regierungsbeamten gefangen genommen worden. ö 5 . Kren mn (Soz.): . n , . berelt waren 145 Stimmen. Gewählt ist Dr. Wie mer
6 Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ 6 Die n. dees früher ich rn tu ten wirß zanff aten ber zn aahen, ab zberhäaupt nt wer haäshbe, dell. . sitzung . ungefähr 2000 angegeben. Etwa die Hälfte ist auf den Höhen n a ist? ö ö Das Mitglied des Herrenhauses, Oberbergrat a. D. Dr. Min isterium für Landwirtschaft, Dom änen in der Nähe von Dfalova versammelt. Eine aus Ulemäs Ka Wyrllscher. Gehetmer Legctionsrat Lehmann: Ich habe melner Wachler ist am 13. d. M. in Eisleben verstorben.
ñ j 4 Auskunft nichts hinzuzufügen. u nd For st en ; stehende Mission, die die unzufriedenen Arnauten zu beruhigen eilen h u grant een Wit dutch die Antwort der Regierumg ! 39
; . ö Laut Meldung des W. T. B.“ sind am 12. d. M. S. der ucht hat. ist unverrichteter Dinge zurückgekehrt. Die 7 ben, d handlungen stattgefund ben? ,, , , , , , , , , , , n, ,. , ,,, mer ! unis, S. M. S. „ s8“ in Auvy und am 13. S. M. S. ö . ö . ; e e bin nicht in der Lage, irgend eine Antwort zu geben. r n, m Oberpräsidenten für die Provinz Hannover Scharnh orst ii dem Chef 64 Kreuzergeschwaders mn . en des 1 Wali von Uesküb Ha il Bel i (Echluß des Blattes) Statistik und Volkswirtschaft. . en finden, das Heimatmu ; Tfingian eingetroffen. und verweisen . das geringa Ansehen der ehörden, Zur Arbeiterbewegung. echt
Der Regierun sbaumeister offm ann bisher beim die nicht einmal imstande seien den unsicheren Zuständen ein . Melis along eren ger eh, 9j fin BVoꝛstand 26 He⸗ Ende zu ö Sig fordern die Auslieferung her Waffhn g Beim, Feginn der Feutigen (3) Sitzung deg Hauses Sachen e n, W edt enen , , m nn , liorationsbauamts nach Insterburg versetzt worden. Reuß j. L. . , des, Waffen depots in Diakopg zu bemächtigen. der Abgeordneten teilte der Zweite BVijepräsident Dr. haben, ö pr Not 39 mittellt, jetzt die gelernten Mehren ö [ ng fsb er, . kö . . . Renn eftiernt Sikla, Kae Brentetzvörbe ist in die GGestetg Lgchmtttag ist laut Meldung des . T. B Selle i gie sen n nn , . G , e l if denn, l , n. ,,, Kreistierarztstelle zu Neumarkt 2 worden. auf Schloß Sfierftein Seine Durch igu cht . s a Wie Une in gegen die des h ke 9 ö ; ö werke vorstellig geworden. Diese beschloß, dem Magistrat eine Vor- Über die Dpferwilligkeit und die Lebe zur Heimat, die in ihnen erwacht. . er Prinz Empörer vorgehen. ie eine Untersuchung ergeben hat, ist „Euer Hochwohlgeboren beehre ich mich, einen Bericht des lage zu machen, in der eine Verbesserung der Löhne vorgeschlagen wird. Dann muß aber auch der oberfte Grundsatz lauten; das Heimatmuseum
ann XML der älteste Sohn Seiner Durchlaucht des der frühere Nlbgeordwtete von Prischtina, Has san Bei, der grsten Stagtzanwasiz heim Landgericht J hier vom 11. d. M. nebst ,, bei. det Firmg sst. nicht um elner felbst, sondern un Ser! Menschen nn enen dd , , , r ung ö ö . * ein. er HYandwerter, der auer, en seine eschafte über Lan
. z ,, nruhen Staat die Beschlußfassung des Hauses der Abgeordneten hien rheins die Aussperrung fämtlicher Schuharbeiter beschlossen. führen, muß Gelegenheit haben, es zu besichtigen, wann er auch
Eine Reihe von Mittelstandsvereinigungen und Vereinen ;
mit ähnlichen Zielen hat in Petitionen an das Hgus der Ab⸗ 19. Lebens ahr ,, . Norwegen. juführen. Berlin, den 11. Mai. (gez) Beseler.? Es sell aber den Arbeitern noch elne kurze Frist gegeben werben. lomme. Alle ausgestellten Gegenstände müssen mit klaren, ausführ⸗
eordneten darüber Klage geführt, daß Beamte sich während Ei saß⸗Lothringen. Das Ministerium des Aeußern teilt laut Meldung des Der Bericht des Ersten Staatsanwalts an den Justiz⸗ In Nürnberg haben die . . . lichen Erläuterungen versehen sein, die am beften durch eine dem ein= aft, den
er Dienstzeit und unter Benutzung dien stlich er Seine Majestat! ** r , nn Jö „W. T. B.“ mit daß die drei Regierungen, deren Vertreter minister lautet; Celluloidwarenfabrik, vormals Wacker, fachen Verständnis angemessene, immer zur Verfügung stehende
ü 1 nkauf, Lagerung un b . . ꝛ er Spi ̃ di ̃ . ᷣ Ende Zebrugr begonnenen Ausstande eingestellt; bie Arbeit wird, Fihrung zeltergähnhen rn eld, denn, dür, ge,. des Museums J ,,, , , , , ,,, , tätigen und hierburch sowie durch Beteiligung an den Vor— 5 irn, ö ö. eines Ueberein kom meng Fur Kegelung der Spitzbergen! Abgg. Borchardt und Leinert. Durch Strafantrag vom 5. Mai ö 6 e, Ztg. zufolge, Verhandlungen ,. w 3
2 83 2 3 2 1 3. . 2 0 222 j 33 8 5 3 = i 4 . * . ! 1 ö mn 8 ö en. rbeit mu ständen und Aufsichtsräten derartiger Vereine eine schwere 6 Frinzen Au gust Wilhe km und 37 achim, dem er n frage, geeinigt haben. Nach dem Entwurf bleibt Spitz bergen ,, . n e e. k mit den ö neuerdings zur Vereinbarung eines Tarif, hier, wie in so vielen Dingen, der große pädagogische Grundfatz fein. Schã digung k bewirken. halter hin en ven Lbebel, bein FJürstn M Fur stenbe nz 36 . . ö wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Be⸗ im 5. Mai lgl2 die Bestrafung, des Äübg. Borchardt wegen Haus, vertrags mit den Bunkerleuten geführt. C3 liegt in der Natur des Ptenschen, daß er einer Sache, an der er
Eure ö ersuche ich, dieser Frage Ihre Staatssckrelär Freiherrn Zorn don Bulach? den Femnnmn ö . ,, K 6 ö Ver⸗ fliedensbi uch heantragt. Nach Zfitungeberichten und der mir soeben . ,, ö. 4 ö. ö Abst . hat, 3 mehr gleichgültig gegenüberstehen kann, . l , ,, i z —ö 8 pon Jabeg, em Gouverneur von Straßburg, General der In⸗ örtliche Verwaltung und die Polizeigewalt auf Spit bergen gig de, . die Staatsgewalt in Ber icht . ,, 3h Eähds ne haken, wie .-. , Ben erfährt, gestern einige sanc Sammkämgen sich aug hen n dargehetenen Geschenken
as
von Dienststunden zu Arbeiten in Konsumvereinsangelegen— fanterie Freiherrn von Egloffstein, dem Polizeipräsi ꝛ ̃ i ᷣ ̃ ; n zeipräsidenten j ö ; . j e ; 83 5 ; hundert Schneider im Westend die Arbeit wieder auf. ber Cinwohner zu vermehren haben. eispiel wirkt hier liegt in den Händen eines norwegischen Polizeikommissars. Die bitte ich ehrerbictigst, die Genehmigung des Haufes der Abgeorkneten enomm en. Man nimmt an, daß 3 eine größere Anzahl diesem außergydentlich anregend, und haben die Leute eg erst verstanden, daß
heiten zu gestatten. Diensträume dürfen zu Warenverkaufs⸗ Lantz u. a, empfangen worden. Am Nachmittag unternahm 6 ; . 2 — ö und Lagerungezwecken nur in Ausnahmefällen und nur Seine Majestät der Kaiser mit seinen Jahn und ö le achtern Fnstah ist kinn tiene cet siihie in Tromfo⸗ . . . i . . eispiel folgt. (Vgl. Nr. 115 d. Bl) das Museum eine Sache für die Allgemeinheit, zu der Fi d D . ; Die Ausgaben der Verwaltung werden durch Abgaben und dieser Ha gen zur Untersuchung gezogen werden. Berkin ; J J,, ; . mit. Genehmigung es , hergegeben Tochter eine Fahrt nach der Hohkönigsburg und kehrte gegen ung g un II. Mal 19. gez. Preuß, Dberstauätsc n kel; ; Die Kah lenkrimmer, Finiger Schiffahrt zentren des ganz Persönltch. mitgehören, ist, so bringen sie auch selbst mit Freuden werden; die Genehmigung ist dann stets zu versagen, Abend wieder nach Straßburg zurück Steuern aus den besetzten Gebieten und andere Abgaben gedeckt Das Schreiben wird . Praxis des Hauses tsprechend Firth of Forth; wo viele hundert Mann heschäftigt sind, haben, Opfer. Hier kommt dann der Zeitpunkt, wo alle die, denen die Land= wenn nach Lage des Falles in der Benutzung der werden, die bg nur erhoben werden können, wenn alle 8 a n. ele um ff. erm es entsprechend, wie dem W. T. B. berichtet wird, der . chen Eisen⸗ pflege am Herzen liegt: Lehrer, Geistliche. Gutsherren, kurz, alle Räume eine vermögengrechtliche Begünstigung der Kyonsum— Signatarmächte sich darüber geeinigt haben. Ein etwaiges der Gesch ö . i ö. ie . gisen bahng 6 mitgeteilt, ö . 16 J . , Hebildeten, die auf dem KLande leben, eingreifen können. Ihre vereine zu finden ist. Die Uebernahme besoldeter Aemter in . n, . gedeckt, die . . fon ee, e Beratung des Eisenbahn— . die von ihnen verlangte Lohnerhöhung nicht be— , . ö nnn, ,,, . ö. , e , wie, h nn e bluse, ge. w , , m cee v,, Gn ene r, ,, , e, e, , , ,. ; ; . , . . ö . Sitburg = Re ; — Irrel, Daleiden — W. T. B. aus London von der in destlöhne freudigke oranzugehen. er Lohn wird nicht ausbleiben.
Oesterreich⸗ Ungarn Das Abkommen soll immer eine , , von 18 Jahren Hilburg . , , , . . gi fig, für die Bergarbeiter festgesetzt worden. Die Lohnsätze die in In . i nen schlummert J viel geistige
Finanzministerium.
Remuneration eine ungünstlge Rückwirkung auf die dienstliche ̃ ier. iehlt er die Berücksichti Haltung und Stellung des Beamten befürchten läßt. Dic Verhanglungen zwischen dem ungarischen Minsster Haben, aber innerhaltz einer gewifen Frist vor Abiauf'blese? dien Kere ehr ,, umd gen Aösban, der gt nen fläehnn Fällen zie bon zen Arkeitern geforderte hndest. JInergie, Von großen Ihen, e n gteich a' ken fret F fafske ie
Im ubrigen spreche ich die Erwartung austz, daß die präsidenten von Lukacs und dem ührer der ungarischen Zeitabschnitts gekündigt werden können. knie Adenau Rengen und eine Bahn für das Ourthal. Notwendig höhe von fünf Schisling übersteigen, sind unter Zustimmung der Arbeit⸗ mag, wird es tief ergriffen. Wer dies Gegebene zu J. weiß,
Beamten sich in der sonstigen Betätigung im Konfumvereins— Unabhängigkeitspartei von Ju sth über die Wahlreform sei auch die Bahn Lutlar— Ahrweiler und die Bahn Frier —=Pfalz. 6 . . 6 . * ,,,, e g, , nn nnen y J . V ti
wesen, insbesondere in der Verwertung gesellschaftlicher und haben“ laut Meldung des ‚W. T. B.“ zu keinem Ergebnis Amerika. Abg; von Schubert (al) wünscht, daß die in Angriff genom— , ienstii i = 7 q ĩ ; ; ; . nen Vorarbeiten für eine Linie dur Oste ᷓ zufahren, solange die Vertreter der Bergleute sich fernhalten. Der kein Gebiet der Heimatpflege. Es wäre viel wert, wenn dies immer . . . ö ; . . . . 4 V 65 j ve eff n 9 ö. Das amerikanische Repräsentantenhaus hat gestern, r , f. ire , n . 9. un . BVorsitzends der Kommisson Lord St. Albwin lehnte sowohl die An. mehr erkannt . ö das Heimatmuseum ju einem unentbehr⸗ alt leiten lassen un hie e Schädigung berechtigter Interessen 6 n h anden, . ange der. Ministerpräsident seinen wie W. T. B.“ meldet, mit 237 gegen 393 Stimmen! ein bis ngch Kusel sortsetzen zu können. Ferner empfieht er den Bau träge der Arbeiter auf Erhöhung der Lohnsätze, als auch die Anträge lichen Stück der Heimatpflege würde. Dritter vermeiden werden. üb ö. punkt in der Frage der Wahlreform unverändert aufrecht Resolutien angenommen, betreffend einen Zu saß zur einer Linie von Jleun irchen nach St. Ingbert. der Arbeitgeber auf Herabfetzung ab. (Vgl. Nr. 115 d. Bl) Ferner sind Beschwerden darüber erhoben worden, daß erhalte. Verfassung, wonach die Wahl von Senatoren durch direkte Abg. Klocke (Zentr) befürwortet den baldigen Ausbau der
bei einer Reihe von Behörden ein gemeinschaftlicher Großbritannien und Irland. Wahl statthaft sein foll. Die Resolulion, die vo Strecke Meinerzhagen —Olpe — Kreuzt
i ö . m Senat recke Meinerzhagen —Olpe— Kreuztal und bittet, die Teilstrecke Waren gezug seitens der Beamten unter Venutzung dienst⸗ Im Un terhause wurden gestern verschiedene Anfragen bereits angenommen worden ist, geht nunmehr an den Olpe Kreuztal in die nächste Cisenbahnvorlage aufzunehmen. Ferner . Kunst und Wifsenschaft. Dem soeben, erschienenen Bericht über die Verwaltung der . ö. . ö . En im an die Regierung gerichte. Präfidenten. J ö Heimatpflege und Heimatmuseum. nniversitärskibltotget in Bertin ihn. Reänuten enen n.
rößerem Umfange stattfinde und hierdurch ebenfalls eine — 8. g. B. . . . un gen auf der, Linie Deutz Olpe. Yteschede , imat. zu entnehmen, daß zie Benutzung im Benichtzshte ner erhehl enachteiligung des Mittelstandes herbeigeführt werde. die e m,, i . i Wie ein Telegramm eines bei den mexikanischen Bundes⸗ und. den Ausbau neuer Linien zwischen Berleburg und der oberen fle 53 1 he . 33 End J . fen, zugenommen hart Vie Zahl ö , . ö. 66 Im Anschluß an meinen Runderlaß vom 27. April 1511 portugiesische Kolonien i bem Abschluß . * fruppen befindlichen Kriegs korrespondenten vom 2. Mai aus denn . i i , 6 ĩ i . Hlenffẽ e f! 10 G fn la 3 mehr als Woog. die der Besucher des kee. um fast 17 C00 ge . Conesos im Staate Durango bestätigt, hat am Sonntag ein Abs Dr; Boe nisch Dentr. vertritt die Cisenbahnwünsche gus Deimatmüufenm. Freslich, in vielen Fallen weiß weder der Heimat. wachsen. Vie Ergänzungen der Lücken im Büch er bestan de sund
Exzellen Grey d darüber i 1 . ; am . ; ; 3 Vellenz ee Heng dare, sigenh tzeschz Insatmationen gehen ng, ö tündiger Kampf zwischen 5006 Aufständischen unter der kent, Wähltteise, Striegäu ⸗ Sch reidnit, die dem Sisenbahn, freund der der Landbepölkerung Tebengwerte nahebtingen möchte, noch ununterbrochen forigefetzt worden. Sie werden einen noch
ührung des Generals Oroscos und Bundetruppen von gleicher Hinster bereits in, einer Audien Lim Februar d. J. von x ( j größeren Umfang im laufenden Jahre annehmen können, da der für 9 pp gleich Verte tern des Kreises vorgetragen seien; sie betreffen! den der Leiter solch eines Heimatmufeumg, wie nahe fie aufeinander an lieb. Hreuhische n lin oe ftr bes enn men e. Gem e
festzustellen, ob seitens der unterstellten Beamten in der er⸗ , irke der Fi
ö. . d portug tärke unter der Führung uertas stattgefunden. Der Verlauf dor velalei Aueß d ,, üb ewiesen sind, wie sehr der eine dem anderen zu helfen vermag. al ; 3
GJ ,, Rite Hebtete maile e gehen Fniereffgs bete md were Pes Kampfes war fü die zleglerungztruppen sehr ginstig Derr er, ,. , er e en, m, er e , g, Eule tz end wer den deore, ö fi Knete, gr K JJ u l. fi. sellos von Zelt zu Zeit Gegenstand freundschaftlicher Erörterung General Orozco hat sich, einer Depesche des W. T. B. zufolge, Intbesondere bemerkt der Redner, daß die Stadt Zobten sich nicht sein sollten, zu ö Uhachs ist, daß sie meist nur Die Anzahl der abgegebenen Bestellzet te stieg von 11 3 im
leiche Stellung einnehmen zu wollen, wie gegenüber der ä ĩ ĩ j ; ; z ; j ; d 9 h d ö. geg ein, aber gegenwärtig eien die beiden einge rachten Fragen ju mit einem Teil seiner Streitkräfte uach Jimenez, 93 Meilen in dem wünschengwerten Maße des Wohlwollens der Eisenbahn— . z Vorjahre auf 131 33; verabfolgt wurden S4 55g (72 877 Bücher;
. ätigkeit der Beamten in Konsumvereinsangelegenheiten. verneinen. . ; rd j . f . wid ggesmnahig weber ie Bermendihgt v'n eltetoe Böden gos stelle die Frege, ob Cie Aufment, nördlich von dem Schauplatz der Schlacht, zurü zogen. d , , . n g her Ter, Dienstztimnmern zur Abgabe und Lagerung gemeinschaftlich be⸗ samkeit Greys auf die Versammsung des rürkischen Komiteeg sür Asien. kit Jahrzehnten einen Ställstand und ste bedürfe bringend der er selten wieder. So liegen die Sammiungen den größten eil nd hg 276 (89 653) Personen, also im Tages durchschnitt on ,
köogen Waren, noch die Heförderung derartiger Waren durch Einheit und Fortschtitt in Konstgutinopel am 6. April. d. J . ö Föpderung daßch, Cisenbahnverbindungen. Wenn Ihr Vahntof etwa es Jahres ungenutzt und Der eiter bes Museuns'Cemöhnt 30h, O1) Personen i. Die Höchstzahs der Befucher an einem Tage
ö aatlich angestellte Boten oder staatliche Einrichtungen (Akten— ö . ö J ein Agent es Komitees in England Das Pölinger Vorparlam ent hat eine Petition von fünf⸗ verlegt werden sollte o würde das eine unmittefbare Gefahr für die Stadt . . . daranmcke l Sflhstz eck und, die Heffent, 5 7d? (6g) Personen unter 3 Benutzern des Lesesaals 5
wagen) zu geftaiten fein. Dir nell! g, wagen n de gifs, nene r need nee gn, ,, fe, eech ü Beende wn, d, , n, b n en, nn, n, n n, ,,
; ! / d ahl en, die ungesetzmäßig ohne Hinzuziehung der Mehrhei t Germanisierung Schlestens und für die Zeit der Befreiungskriege ö . - iften heirug ohne die benutzten Bände der in dem Saaf auf⸗ Jö w,, für ungültig zu er⸗ . , ir , nn, e n. ö. , d n, ,, ,, ; m O
Der Finanzminister. ebliche Agent irgend. eine amtliche Unterlage. für seine fla Wie „W. T. B. * meldet de ,, . an, die Befrejungetriege der. Stadt Zobten als Angebinde die Er— ; ö t 1 wurd 7738 (7106) Entlei 75 6052 ; Frklärung gehabt. habe, und schließlich, eb die britische aren. le „ak. T. B. meldet, wurde in Kirin in einer f 1 z h ö dort Gebotene in ihnen zu wecken vermöchte. Gerade das Gegenteil rte; ver liehen wurden an (102). Entleiher 5
u : a. ö. ⸗ ( ; füllung ihrer Eisenbahnw br de. Außerdem w t ᷣ h 9 J Im A m Fegierung der türkischen mitteilen werde, daß sie unter keinen Uns stark besuchten Versammlung der Bewohner beschlossen, als er n n . . g nene, . en n ist aber der Fall. Denn ein richtig geleitetes, über ficht lich geordnetes e n ,. . n n r e d em r
alle. fänden die Befetzun : der Antwort des Vorparl z , ist cᷣ ü . S : geciner solchen Flottenstation unternehmen werde, man von der Antwort des Vorparlaments erfuhr, Abgeordnete Ftriegauer Kreises mit sesnen groen, landwirtschaftlich hervorragenden Heimatmuseum ist wie ein gewaltiges Epos, das in ein facher, aber B 7166. ie Herren Präsidenten Der Parlamentzuntersekretär ÄAcland beantwortete die erste Frage mit dem nn ag. nach Peking abzusenden, auf der Ansetzune ͤ ̃ ö g eindringlicher Sprache die graste Heschichte unseres Landes erzählt, us den Abonnementökosten einen. Beltrgg von 145 6. Rach aus= An die H ö si s 9 9 s h f setzung Bauerngemeinden. und für piefe rt Hön Poesse hat dag Voft⸗ noch Unme Verständnig wärts wurden au snahmsweise 83 Bände ol) verliehen. Dahon
der Ministerial⸗, Militär⸗ und Baukommission mit nein, auf die zweite erklärte er, daß er von, der Existen; von Neuwahlen zu bestehen, im Falle abermaliger Abfage aber Abg. von Kloe 6 ürwort ᷣ h ö. ĩ in
h. Haupver waltung der Staa oschulden ssion, des erwähnten Agenten nichts wisse. Sollte jedoch ein folche? das Vorparlament zu e n g ; sag hund il e rn el * ,, geöelßt, ain diesen Dingen ist nichts, was äber dag Begriffsbermögen J, ö W r n n l nn , , 1 der Königlichen Seehandlung r e Suat banh Fistrenz sserlästee nichts dor, was In m einer dern tigen Fasurch, die Verwirklichung des Bahnplanes Kirn —Herkeibach= unserer Landbevölkerung hinausginge. bureau der deutschen Bibliotheken wurden an die Unive rsitats⸗ der Gencrallotteriedireki Aeußerung berechtige. Zu der letzten Frage, müsse er erklären, Afrika. Sion = Lauterecken näher gerückt werde. Die geplante Gisenbahn. Unsere norddeutschen Leute sind ein. Menschenschlag eigener Art. bibliothek 2304 (0s) Anfragen gerichtet; als nicht vorhanden wurden e on, daß ess gegen die, Gepflogenheit der britifchen Regierung sei, hräcke zwischen RKüresheim und Geisenheim fei leider nur alg ein. In ihnen leben lieberlleferungen, die nicht nur bie Jahrtaufende üher¶ in ihnen N89 (3877, als . 115 (1415 Bücher bezeichnet.
der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse, von Erklärungen solcher Art, denen von den verantwortlichen Stellen Der Generalresident Lyautey ist gestern vormittag in fiche Crema nr ce enn Seiten ftegen für Fuß anger? bach, sprungen, die auch den zweimaligen Raumwechsel Überdauert haben. Die Aus kun f kg ste lle der in lzersttitebibfiothet werd en , nn
der Direktion für die Verwaltung der direkten Ste uern, kein Glauben beigemessen werden könne, offiziell Kenntnis zu nebmen. Tasablanca eingetroffen und von dem Konsularkorps und den während die Anwohner der beiden Hiheinufer auf eine mit ihr 26 . i n,, 1239 (1919: an 254 Tagen 1os6) mal in Anfpruch genommen. Von
den Herrn Münzdirektor und Sollte Wedgewood jedoch gern wissen woll⸗n, ob die Regierung Spitzen der Behörden bewillkommnet worden. derb i ö i . ? ? den . Leiter des Hauptstempelmagazins. wirklich den ihr. zugeschebenen Plan haben sollte, so könne er ver Nach einer Meldung des „Temps“ ist der Stadt Fes ö ö G n, , zrerh imischen Gahen mithtgchten, Dem pda, gilt Ser, iste . eh 3 . n, fh sichern, daß Edward Grey nichts Derartiges beabfichtige und auch eine Kriegs buße von 300 000 Durbs auferlegt worden zur auch, die Ausgestastung zu einer Fahrbrücke nötig, um die ge. Anhieb auf dem reifenden Feld, dem „Waedan bleiben die letzten Nur mern, . irh 3. hefe Gan den neu eingetragen; niemals an etwas Derartiges gedacht habe. Strafe dafür, daß ein Teil der Bevölkerung an dem Aufruͤh wattißen Trains und Kolonnen darunter uizgehenre von Loko— Jö . eren r e fig, , .. . ö ,. 63137 . ,,, Rußland. am 17. April teilgenommen hat. ee hes, Lastzũge 3 den , ,. k . der Neujahrsngcht Glück in das Haus bringen. Uralte Ueber, (1424) Bände Schulschriften. Als Gefchenke gngen z746 Bande, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 — Wie die „Agenzia Stefani“ aus Tobruk meldet, — ner etörkng des Cisenbghnk triebe felgen ic * J ke, kieferungen, uralter Glaube sind es, Lie 'da'in unfere moderne Jeit jo. Untersitäts criften und. 31 Schuhschriften ein. Ble der Preu ßischen Geseßzsamm kung enthält unter In der Reichs dum g stand gestern der Etat der Melio- stießen ahn Sonntag einige Abteilungen des 360. Infanterie= H i r e e g gieren n len senn . mit. Dampfpflug und tausend technischen Crrungenschasten heism— ,. dcr. Firma. B. 6. ö ,,, gande ichn üredgsm r Geseä‚ betreffend die Nenderung der rattansabteilüng des Lan dihnrtschafkafünksferl'ln regiments bei einem Srkundungsmarsch bei Uadi Hada ö,, /, , ghblig het geust rennen hrder , min ben ner dir e, Landgerichtsbezirke Duisburg und Kleve, vom V. April 1912, zur Beratung. auf bedeutende beduinische Kräfte, die durch türkische Unterbringung eines Bataillons ö Truppen, Pioniere oder einer Zeit, aus der diese Ueberlleferungen kommen, jahrtaufendẽtan ger sar Vüchchinsch * en . eher h nan , unter st J. . hel. W. ö. . , ö. 5 richt, Reguläre geführt wurden. Die Jialiener griffen den Feind Ken gabner, wie bei der Kaiferbrücke ziosschen Castel un Biebrich in , . . ö,. nge e el . haben jetzt der 3 einen Zuwachs von 3066 Bänden gebracht.
Nr. 11 192 das Gesetz, betreffend die Aenderung der erstäß ter der Bädgetfommissisn Unter Hinweg cu bid gu hebung dee sofort an, der unter dem wohlgezielten Gewehr“ und Geschütz⸗ lussicht genommen werden. seierlich in Gr kglllen beigefeßt, feine Radein und Kämme, Durch den von der Bibliethek vermittesten Schriftengustaufch
Amtsgerichtsbezirke Barten und Rastenburg, vom X. April russisch amerikanis cen andelgbdertrages daß die En wicklung der Bal m ückwi ĩ ; . 3. Abg. Enn st Volkep) wiederholt seinen früheren Wunsch wegen ; der hiesigen Universität mit anderen Universitaten und Ünterrichts⸗= ᷓ ⸗ feuer zurückwich und verfolgt wurde, bis er seiner starken Ver⸗ sHerstellung ciner Ante von Schneidemübl über Czarnikan Wronte *. die der Schmuck germanischer Frauen waren, Kinderspie lzeug, u . laren . Un wersltaleschriften 3 Schuch isten Ind
1912, unter woll kultug in Turkestan dringend notwendig fel Es müßten ; h ö! z Die Slaats tatigkeit kan luste wegen, die auf über 100 Tote geschätzt werden, sich regel— inne na Bentschen; die Teilstrecke Schneidem hl —=Uscht Gzarnikau Etwa Tonklappern, an denen auch noch die Borfkinder von beuke ö, Händel en dere? Werken kun n a e ff! 4. , 6 en. ande erworben abon
z Bewässerun gsarbeiten vorangehen. ; Nr. 11 193 das Gesetz, betreffend die Aenderung der . 3. ne, ,, j ᷣ ür die recht zur Flucht wandte. Die Verluste der Italiener betragen: ů ihre Lust hätten, kommen ans Licht. Aber noch ältere Zeugen - kö Mewe und Neuenburg, vom 27. April . ,,, 9 . ö ., , 3 und 3 gGelgacr me, h e rl, e,. JJ 3. , ö ö. . in,, uf Le , r . zee har von Fortsetzungen und ĩ gebrochen. Der Berichterstatter sprach seine Verwunderung aus, daß wunde. Aus Tripolis un oms wir = Abg. ĩ ; 7 = (ld zu karger Ernte bereite J arte zum eit, ö j 8 —s Nr. 11194 das Gesetz, . die Aenderung der has Ressart den vorteilhaften Vorschlag des Ämerskaners . meldet. ö ö n, , n. zuerlat Bartking (ul) befümwortet den Bau einer Taunus Steinbämmer, Stelnsanen, Stesnmesser zur Arbeit, uralte Dinge aus ,, i . e gig geh r nnen .
— ; . . ‚ . betrug am 31. Amtsgerichtsbezirke Dirschau und Preußisch Stargard, vom fur die Bewaͤ erung von Turkestan ausgeschlagen habe. Der Ver. Abg. Sch w ) wünscht die Verlä der Linle der, Kindheit des Menschengeschlechts, Wie lange hat diefe Finderzeit ö S ö Vz. April 1918, unte J tre ker be) 9 Dorn Schwarte (entr) wänscht die Ver J K* e gedauert? Fahrtansende, J *hls:hn kauen de, Jahrhunderttaufende ? Bie , fi wd ft n, e n e n, . i e er
essorts erwiderte, das Minisertum messe der Entwick ; Trrtmund— Wel ver nach Lippstadt. Ebenso notwendig die Aus⸗ ; Nr. 11195 das Gesetz, betreffend die Aenderung der lung der russischen Baumwellkultur große B- deutung bei und ergreife j ung der geplanten . ö Soest über Büren nach Scherfelde FHelehrten wien es nicht. Unendlich fein nur scheint sie zu R366.) Für Bücherankauf wurden 41 298, 5 , für Einbände Amsgerichtsbehirte Deutsch Krone und Jastrow, vom 77. April entsprechende Maßregeln. Hammond selen ern fer, , in der n kurz, wenn wir bedenken Gerchicht d ö h e e un
. ; ; liegen, und doch ist die Spanne Zeit, die ung von ihr trennt ĩ ⸗ . . 1912, unter Karatemsteppe gestattet worden, doch babe er sie nach tellwesser Parlamentarische Nachrichten. . . k . gr ren nig a. ö kö i arg i len schsrin , ö. fer g f m e ern e f ide, syst ematischen Nr. 1 196 das Gesetz, betreffend die Aend der Amts. Vuschführnng cungegeben mit dem Warschlag, Lie Hunger fiephe zu be. . im östlichen Teile seines Kreises Brilon Tine Bahn, welche . e. HR indelschn ö Fel soo k sowie die Herstellung des systematischen Katalogs der r as Gesetz, betreffend die Aenderung der Amts wässern. Bag effort babe dies abgelehnt.“ Es Fei ben *Kh 2 ö ; immer neuen Kulturgütern feit jenem Tag gewefen, da zum ö . gerichtsbezirte Dorum und Geestemünde, vom N. 1 1912, daß * vielleicht aht e eie 90. hung lebe ant auff e und ir e 9. r chr n , n n. , ) eng irg 3) a r, . k ge TIsten Male ein m ch dem Metall, Form und. Gestalt' zu Untversitätsschriften wurden fortgesetzt. — ; ö ] ? . ußber er die rige Sitzung des Hause og. Dr. Hahn (kons.) erklärt, da . k in ig bie Berftenng bes Rustzhthhera, betzeffend i., , , da es wichtig sei, daß die Kolonisatlon durch zer Abgeordneten befinden sich 1 er, Beilage. 1 . , . , rr n. 6 . f . . id er * K Th ö v Mustt Amts 53 Diez, vom 30. unk 1912, und unter ; des d i hn Reichstages, welcher der . 9. Fenn Dr. g genf bern, er dir ber nuf len daß der ß h g,. 6 . ö . . k. Im . ichen Op ernbause wird morgen. Mittwoch. r. Ii 155 dle Denft ns des 3 ministers, betreffend . . ö. ö. . 4 Reichsmarineamts, Groß ⸗ af chert . . if n, n n , die Erfüllung Cen fänd gen . Gestait und Beschaffen bent des Boberg. e nn,, 1 n ö sind die Dament ö . des * misterium zugesa . ; — bie V ; ᷣ z . Die Herren Knn Bachmann die g ie g des Grundbuchs für einen Teil des Bezirks des Türkei. Admiral von Tirpitz und der Kriegsminister, General der zugelag Welche Tiere lebten mit den Menschen ? ö. . die dbescheftigi. Ber Heneraimufitdirertor Dr. Muqh dirlg iert.
Amtsgerschts Wallmerod, vom 9. Mai 1912. 3 ö nfanterie von Heeringen beiwohnten, fiand ächst des nochenũberrest den alten Siedlungen. . n in n . k , n n, nnr NVlatter.) ,,,, Königlichen Schausrielbaufe wi n e Schauspiel 1819. von Otto von der .
Berlin M. 9, den 18. Mal 1912. wie „W. T. B. meldet, auf eine Anfrage bes ruffischen Bot n . — — — j i, m ö n n , . . ; Die erste Anfrage wurde von dem Abg. Dr. Frank (Soz) . Aber noch welter zun ü in die Vergangenheit führt unser Cho über bhistorisch usp , . , schafters von Giers, betreffend die n i nin der gestellt: 1 ei e J fi chwahl im Wahlkrelse ee d , e e ge, n gh ref Je, . seum 2 ble lr etzung olt. . nm Sel mar e e m, n,. dap mnide don Gm my Hest inn eingeladen,
zukünftigen Entwicklun
(. 57, II. S066, III. 7006) ersuche ich Eure Fochthohlgeboren ver K Leland erwiderte, die Frage der
der, portugiestschen Kolonien, die füt Portugal ö. 1 angrenzenden deuts ö
Daxdanellen, die Entfernung der Minen sel beendigt Ist der Hesr Weich kanzler bereit, Aue kunft darlb ha er. worden, die amtlich Bekanntmachung der Oeffnung der . , , ⸗ n,, , ,, Varel Jever an 8. Mal wurden nach äcken ven ietzen ben fn ane Wehe gelen, Inner machtf ger Darbanellen werde wahrschein ich heute 6 morgell 6 . . von Schiff . lungen von 38 288 Wahlberechtigten 2 487 erschein die Welt, immer wunderbarer die Geschichte unferes Bodeng.