1912 / 116 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Die Eintragung in das Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Vormittags A1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juni 1912. Wörrstadt, den 6. Mai 1912 Vormittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten

9 Großh. Amtsgericht. Gerichte Termin anberaumt. , ,. weiche N E 2 n t E B E 1 1 2 9g E

Wollin, Pom m. 16367) eine zur Konkurtzmafse gehzrige Sache in Best e 5 ,, 9 9 7

In das Genoffenfchaftsregister ist beute die ni haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, D t N d 5nh J ; St t

Statut vom K Gr fen ich; y ,, 2 an die . u Um en en en 5 unzeiger un onig ! ten ‚— en an Sun e et. unter der Firma, Molkereigenoffenschaft Ristusw, . k. ge e. . 96 Sir. = ; . 4 ĩ 2 k , r Berlin, Dienstag, den 14 Mai 1912. worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch— . verwertung auf, gemeinschaft liche Rechnung und 3. durch J n ,, aftsumme: 6. 6 äfts⸗ Darlehenstassenverein Neukirchen bei Teisen allem,, Warhfend' ., 35 36. im

dorf E. G. m. u. H. Für Helminger, Andreas, Alb . g e. ] ö ert Schley in Medewitz, Julius Manthey in . Michael, in Adlichstadt als Beifitzer Jassow. Die von der Genossenschaft ausgehenden Traunstein, den 8. Mat 1912. k ,, . . . 9 ö ö ; net von 2 Verstandsmitgliedern, die von dem Kgl. Amtsgericht Registergericht. Aussichtsrat ausgehenden unter Benennung desfselben, Trier. . [16780] vom Vorsitzenden unterzeichnet, im „Pommerschen In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaͤftshlatt' in Stettin, beim Eingehen „Trierischen Volksspeisehaus. Genossenschaft / dieses Blaites bis zur nächsten Generalversammlung e. G. m., b. H. in Trier Nr. 71 eingetragen: im „Deutschen Reichs anzeiger“. Die Willens Der Bauunternehmer August Wolf ist durch Tod erklärungen Fes Vorstands' erfolgen Turch 3 Müt— und der Gastwirt Heinrich Kufs ist durch Austritt glieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder aus dem Vorstande ausgeschieden, und es sind an der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die deren Stelle der Gärtnereibesitzer Nikolaus Lambert Einsscht in die Lisse der Genossen ist während der und der Bauunternehmer Hans Zimmermann, beide Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. in Trier, gewählt. Wollin, 7. Mai 1912. Trier, den 9. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsger ct Wres chen. Bekanntmachung. 16788

heim ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Alzisor Johann Adam Berberich in Uissigheim in den Vorstand gewählt. Tauberbischofsheim, den 4. Mai 1912. Greßh. Amtsgericht.

Traunsteim. Genossenschaftsregister. 16778 Darlehenskassenverein Rattentirchen G. G. m. u. SH. Für Georg Veit wurde Fischer, Franz Taver, in Wald als Vorsteher, Landenhammer, Balthasar, als Beisitzer gewählt. Traunstein, den 8. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. Genoffenschaftsregister. 16779

Ogenbach, Main. Betkanntmachung. 16768] In i Genossenschaftsregister wurde eingetragen bei der Spar und Leihtasse e. G. m. u. S. zu Rumpenheim: In der Generalversammlung am 4. März 1912 wurde Johann Müller J. als Vorstandsmitglted wieder⸗ und an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ eschiedenen Mitgliedes Konrad Kaifer V. Loren; artmann J. zu Rumpenheim als Vorstandsmitglied neu gewählt. . Offenbach a. M., den 2. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Oldenburg. Grossm. 16769

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Landwirtschaftliche Zentral⸗ Genossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ , n, Haftpflicht in Oldenburg eingetragen worden:

Der Rentner Emil Voß in Oldenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Haye in Osternburg in den Vor— stand gewählt.

Oldenburg i. Gr. 1912, Maß 8.

Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.

FPenknun. (16770

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 die Firma „Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Sommersdorf, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Sommersdorf, Kreis Randow, heute eingetragen worden.

Die Satzung datiert vom 29. Juni 1911.

Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 15. Juni 19123 An- zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Belgard.

KBerent. Bekanntmachung. 16534 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Klatt in Berent ist am 11. Mai 1912, Nachmittag 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Hermann Schmidt in Berent. Anmeldefrist bis 28. Mai 1912. Erste Gläubiger. versammlung und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen den 4. Jüni 1812, Vor- mittags 109 ihr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Mai 1912. Berent, den 11. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

res lan. 16536

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Narl Peters in Breslau, Frankfurter Straße 9g, Vertrieb von Fleischereimaschinen und Betrich einer Schleiferei, wird beute, am 109. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Julius Baer in Breslau, Tele⸗

Der Inhalt dieser Betlage, in wescher die Bekanntmachungen auß den Handels., Guterrechts, Verelng,, Genossenschaftz. JZeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, uber Warenzeichen Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntwachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Kstel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. car. 16h)

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L S SO für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten T0 c. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.

16533 Nürnberę. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver— mögen des. Spezereigeschäftsiuhabers Georg Philipp hier, Austr. 74, am 11. Mai 1912, Vor—⸗ mittags 109 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— Verwalter Ban kagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 8. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 18912, Nachmittags A Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. Juni E912, Nachmittags 5 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41

(16564) Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 25. Mai 1912 Anzeige zu machen. .

Königliches Amtsgericht in Winzig, den 10. Mai 1912.

Aalem. K. Württ. Amtsgericht Aalen. 165631] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Wilhelm Roschmann, Inhabers einer mecha⸗

nischen Strickerei in Aalen, ist nach erfolgter

. des Schlußtermins heute aufgehoben

worden.

Hirschberꝝ, Srhles. Ueber den Nachlaß der am 10. Januar 1912 in der Provinzialheil⸗ und Pflegeanstalt in Plagwitz verstorbenen ledigen Auguste Bertha Sommer aus Straupitz f heute, am 10. Mat 1912, Nach— mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Louis Schultz in Hirschberg i. Schl. zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmelde— frist bis 30. Mai 1912. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am G. Juni E912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1912.

Konkurse, Pres dem. 16471]

Ueber den Nachlaß der in Dresden, Bünau—⸗ straße 47, Erdgeschoß, wohnhaft gewesenen Manun—⸗ faktur und Posamentengeschäftsinhaberin Johanna Louise verehel. Schneider, verw. gew. Stolle, geb. Prasse, wird heute, am 11. Mai 1912. Vormittags 112 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Auktionator Ernst Pechfelder in Dresden, Drehgasse J. An— meldefrist bis zum 1. Juni 1912. Wahl⸗ und

Trier. 16781 ö an der

1

Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die ge⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 109 M für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 100. Vorstandsmitglieder sind Karl Straß⸗ burg. August Ginolas und August Straßburg, alle in Sommersdorf wohnhaft. Bie von der Genossen—⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmttgliedern. Sie sind in dem Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, durch, mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der , . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Penkun, den 7. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Pirna. 16771

Auf Blatt 17 des Genossenschaftsregisters, die „Vaugenossenschaft Grosßzschachwitz, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft · pflicht in Großzschachwitz“ betr., ist heute einge— tragen worden:

Der frühere Gemeindevorstand von Großzschachwitz Karl Max Franke ist nicht mehr Mitglied des Vor— stands. Der Gemeindevorstand Paul Liebichen in Großzschachwitz ist Mitglied des Vorstands.

Pirna, am 11. Mai 1912.

Das Königliche Amtsgericht.

H astatt. (16772 Genossenschaftsregistereintrag O. 3. 26 betr. Milch verkaufsgenossenschaft Durmersheim

e. G. m. b. H. in Durmersheim: In der

Generalversammlung vom 21. April 1912 wurde

Bürgermeister Josef Peter in Durmersheim an

Stelle des Jakob Schorpp in den Vorstand gewählt. Rastatt, den 8. Mai 1912.

Großh. Amtegericht. II.

Salzkotten. Bekanntmachung. (167731 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Verner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Verne folgender Vermerk eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Bernhard Rieksmeier und Franz Schrewe sind der Ackerwirt Franz Langenhenk? in Enkhausen Nr. 37 und der Ackerwirt Joseph Schulte in Verne Nr. 8 zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden.

Salzkotten, den 3. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Sprottam. 167741

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 4 eingetragenen, hier domizilierten Ge— nossenschaft in Firma: „Kreditgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pflicht in Sprottau“ eingetragen worden, daß die Bekanntmachung der Bilanz fortan in der Schlesi schen Hausbesitzerzeitung in Breslau erfolgen soll.

Sprottau, den 9. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Stolpen, Sachasom. 16775

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Syar⸗, Kredit und Bezugsverein zu Lauter⸗ bach. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ichränkter Haftpflicht in Lauterbach bei Stolpen ber, ist heute eingetragen worden: .

Alwin Kretzschmar ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer Alwin Heintsch in Lauterbach ist Mitglied des Vorstands.

Stolpen, den 8. Mai 1912.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

gu lzbach, Sann. 16776

In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der ne f ut Konsum⸗Verein der Grube Göttelborn e. G. m. b. H. zu Grube Göttel⸗ born solgendes vermerkt worden: . e

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Schichtmeisters R. Müller ist der Schichtmeister Wilhelm Becker zu Göttelborn zum Vorstands—⸗ mitglied bestellt worden.

Sulzbach, den 2. Mai 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Tan ver bischofsheim. 16777 In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde beute zu O.⸗8. 9 Ländlicher Kreditwerein

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft „uRwonsum-⸗-Llbteilung des Trierer Beamtenvereins e. G. m. b. H.“ zu Trier Nr. 96 eingetragen:

Der Oberpostkassenbuchhalter E. Keßler und der Regierungssekretär Matthaet sind aus dem Vorstand ausgeschieden, und sind an Stelle des ersteren der Telegraphensekretär Albert Griebler, an Stelle des letzteren der Gymnasiallehrer Mathias Keuker, beide in Trier, gewählt.

Trier, den 9. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Urach. Königl. Amtsgericht Urach. [16782

Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Reicheneck, eingetragene Genossenschaft mite unbeschräunkter Haftpflicht in Reicheneck, heute eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jakoh Kuder, Gemeinderats, wurde zum Vorstands— mitglied gewählt: Friedrich Wagner, Bauer in Reicheneck.

Den 11. Mai 1912.

Amtsrichter Wagner. Wal dshut. 16365 In das Genossenschaftsregister wurde zu O.-3. 52, Firma Landwirtschaftlicher Bezugs- K Absatz verein Lienheim, e. G. m. u. H., eingetragen: Karl Eckert, Zimmermann in Lienheim, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In den Vorstand wurden ö. Johann Sutter, Landwirt in Lienheim, als Direktor und Joseph Wilhelm Schneider, Landwirt in Lienheim, als Stellvertreter des Direktors. Waldshut, den 9. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht. J.

Wehen, Taunus. 16784 Strinztrinitatiser Spꝑar⸗ u. Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Strinztrinitatis: An die Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Gerhard ist Wilhelm Kilian III. in Strinztrinitatis getrelen. Dies ist im Genossenschafts⸗ register eingetragen.

Wehen, den g. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Werder, Havel. Bekanntmachung. II6785 In das Genossenschaftsregister ist unter Num— mer 1, betreffend die Werdersche Credit⸗ und Sparbank, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht,. Werder a. B., eingetragen worden, daß der Kürschnermeister Gustav Knorr aus Werder 4. H. aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und der Bankbeamte John Vahl in den Vorstand gewählt worden ist. Werder a. H., den 9. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. Bekanntmachung. 16786 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, Ländliche Spar- und Darlehnskasse Drübeck, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, eingetragen wor ren: .

Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 9. und 20. Februar 1212 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Abel und Friedrich Becker sind Liquidatoren. Wernigerode, den 6. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Wittmund. 16366 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 eingetragen: Stierhaltungsgenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Friedeburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung und Unterhaltung der erforderlichen Deckstiere. Bie Haftsumme beiträgt 200 ½ , für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der zulässigen Geschäftsanteile: 10. Vorstand: Gast⸗ wirt Friedrich Herkens, Landwirt Heinrich Wilhelm Oltmanns, Landgebräucher Heinrich Christians, sämt⸗ lich in Friedeburg. Statut vom 17. April 1912. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mltgliedern, durch den Anzeiger für Harlingerland und, falls dieser eingeht, his zur nächsten General versammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu— sammen. Die Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch ? Vorstands⸗ mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wittmund, den 3. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. J.

Wörrstadt. Bekanntmachung. (16787 In der Generalversammlung der Spar⸗ Dar⸗ lehnskasse Spiesheim Ensheim e. G. m. u. S. zu Spies heim vom 5. April j9 12 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Anton Trapp in Ensheim der Karl Schmitt fünfter dafelbst zum

In das Genossenschaftsregister ist bei der Da mpf⸗ pfluggenossenschaft Wreschen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wreschen folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Rittergutsbesitzers Emil Freyer ist der Rittergutspächter Max Lamm in Zolcez in den Vorstand gewählt.

Wreschen, den 4. Mat 1912.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Frank furt. Main. 16171 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2764. Firma Klimsch's Druckerei J

Maubach Co. Gesellschaft mit beschränkier

Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit

s. Mustern, und zwar a. einem Mußster fuͤr ein

Rechnungsform lar, b. 5 Mustern für Etiketten, ver⸗

siegelt, Flächen muster, Fabriknummern zu a 4611,

zu b 4629 4633, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 3. April 1912, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2765. Firma Nikolaus Franz Nachfolger

in Fraukfurt a. M., Umschlag mit Abbildungen

don 5 Mustern für Aschenschalen aus Glas, offen,

Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern

274. 275, 1404. 14600, lags, 1467, Schutz frist

3 Jahre, angemeldet am 29. März 1912, Vormittags

9 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 2446. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 2446 eingetragene Muster die Verlängerung der Schutz frist um weitere 7 Jahre angemeldet.

Nr. 2766. Firma Mugust Osterrieth in

Frankfurt a. M., Umschlag mit 56 Mustern für

Etiketten, versiegelt, Flächen muster, Geschäftznummern

3032 asd, 3052 b, d, 3053 b, 30654 b, 3073 b,

3148 b, e, 3150 p, d, 3154 b, e, d, 3155 b,

3156 asc, 3157 b, c, d, 3159 b, 3160 a / d, 3166 a / d,

3168 b, e, 3169 b, e, d, 3171 bh,. g. d, ne ng,

oI78 ase, 3184 b, 20893, Schutzfrist 3 Jahre, an—

gemeldet am 11. Apeil 1912, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten.

.Bei Nr. 2485. Uhrmacher Gustav Hinrichs

in Frankfurt a. M. hat auf die Verlangerung

der Schutzfrist um weitere 7 Jahre für die unter

Nummer 2485 eingetragenen Muster mit den Ge—

schäftsnummern 1, 4. 5, 6, 7 und 8 verzichtet. Die

Verlängerung der Schutzfrist bezieht sich nur auf

die Muster mit den Geschäftsnummern 2 und 3.

Nr. 2767. Firma Schriftgießerei Flinsch in

Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster

für, eine Buchdruckschrift, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummer 4548, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 23. April 1912, Vormistags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2768. Firma Wüsten C Eo. in Frauk⸗

furt a. M.,. Umschlag mit Abbildungen pon

2 Mustern, und zwar a. eine Schreibmaschinentastatur

für Lehrzwecke, h. eine Poftfarte: „17. Deutsches

Bundet⸗ und goldenes Jubiläums-⸗-Schießen Frank—

furt a. M. 1512“, offen, Flächenmuster, Fabrik—

nummern zu a 301, zu p 302, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1913, Mittags 12 Ühr.

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Abteilung 16. Schmõölln, S.-AÆ. 16434 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 315. Firma Mechanische Stickerei Anhöck E Go. in Göstnitz, 77 Modelle für Stickerei arbeiten, Fabriknum mern 72012-72015, 77018 bis 2025, 72544. 2374— 77399, 6816, 6824, 6850, 68h62, 6854, 6855, 6857, 6862, 6866, 6867. 6869, 6871, 6874, 6876, 6880, 882, 6883, 6887, 6889, 63892, 6894, 6895, 6897, 6900, 6902, 6904, 6908, 69109, 6918, 6941, 6942, 6957, 6963, 6987 6991, vlastische Erzeugnisse, veischlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1912, Vorm. 9,55 Ühr. Schmölln, den 6. Mai 1912. Herzogliches Amtegericht. Abt. z.

Konkurse,

Eelgardd, Persante. 16526 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 25. Januar 1912 in Belgard a. Pers. verstorbenen Rentiers Anton Westphal wird heute, am 8. Mai 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnez. Der Kaufmann Otto Kasiske in Belgard wird jum Konkursverwalter ernannt. Tonkurg forde— rungen sind bis zum 15. Juni 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Perwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 1327 der Konkurgordnung

graphenstraße 6. Frist zur Anmeldung der Konkurg— forderungen bis einschließlich den 26. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1812, Bormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am X. Juli KE9E2Z., Vormittags EI Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Museuntstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Sto. Offener Arrest init An. zeigepflicht bis 20. Juni 1912 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

res lan. 16573

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Grunguer, in Firma Max Grünauer hier, Geschäfts lokal Reusche Straße 68, Wohnung Höfchen⸗ straße 99, wird heute, am 10. Mai 19173, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Isidor Budwig hier, Schweid⸗ nitzer Straße Nr. 38/40. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni E912. Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 17. Juli E 9REZ, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Mufeum— straße Nr. 9, Zimmer 275, im II. Stock. Offener Arrest. mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1913 ein—

schließlich. Amtsgericht Breslau.

Charlottenburg. Ueber daß Vermögen des Grosschlächter! meisters Carl Bang in Charlottenburg, Dranienstraße 13, ist heute vormittag 11 Uhr vom . Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hinrichsen hier, Pestalozzistraße 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. Juni 1912. Gläubigerpersamm lung und Prüfungstermin am 14. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suareʒ⸗ straße 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den g. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber 3. Mrtalichen Amtsgerichts. 40

16540

Charlottenburg. 16462 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Kühne in Charlottenburg, Hebbesstr. 13/14, ist heute nachmittag 12 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter; Konkursverwalter Goedel hier, Bayreutherstr. 36. Frist zur Anmesdung der Kon— kursforderungen und offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis 4. Juni 1912. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. Juni 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez straße 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 4,7. Charloatteuburg, den g. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber 6 nig ichen Amtsgerichts.

t. 40.

Ch emnâi un. 164751 Ueber das Vermögen des bisherigen Drogen⸗ händlers Emil Guüstan Schüßler in Chemnitz wird heute, am 9. Mat 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwaltter ö Rechte anwalt Dr. Enjmann hier. Anmeldefrist is zum 21. Juni 1912. Wahltermin am 6. Juni 19412, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1912. Chemnitz, den 9. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Deggenderf. Befanntmachung. 16568 Das K. Amtsgericht Deggendorf hat über das Vermögen det Fahrradhändlers Hans Schmirl in Deggendorf am zehnten Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr 45 Min, den Konkurs eröffnet. Konkurs— derwalter. Rechtsanwalt Dr. Heindl in Deggendorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurgfyrderungen bis Donnerstag, den 13. Juni 1912. Texmin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschussez Mittwoch, den 5. Juni 1912, Nachmittags 3 Uhr (Sitzungssaal). Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den A9. Juni 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des genannten Gerichts festgesetzt.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Dömitz. Konkursverfahren. 16467 eber das Vermögen des Schuhmachers Carl Relitz zu Dömitz wird heute, am 16. Mai 1912, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtberwalter: Rechtsanwalt Dr. Herr zu Dömitz« Anmeldefrist für Forderungen: 1. Jun 1913. Sffener Arrest, Anzeigefrist: 25. Mai iöhlz. Termin zur Beschlußfassung über Beslbehaltung oder Neuwahl eines Konkurgverwalters, über Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die nach 132 der Konkurs⸗ oidnung bezeichneten Gegenstände fowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 160. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr.

Uissigheim, e. G. m. u. S. in Uissigheim . Der Hauptlehrer Karl Holler in Uissig—

Mitgliede des Vorstands gewählt.

bezeichneten Gegenstände auf den 31. Mai 1912,

Großherzogl. Amtsgericht Dömitz.

Prüfungstermin am AE. Juni 19412, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. JI.

Goldap. Konkursverfahren. 165241 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Stutinsky in Szittkehmen wird heute, am 9 Mai 1912, Nachmittags 5 UÜhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Ernst Domin aus Goldap. Konkursforderungen sind bis jum 1. Juli 1912 bei dem Gericht anzumelden. Irste Gläubigerversammlung den L. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 19812, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Zimmer Nr. 5, anberaumt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1912. Königliches Amtsgericht in Goldap. Goldberg, Schles. (16542 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gemischtwaren— händlerin Minna Herbst hier wird heute, am 8. Mai 1912, Vormittags 118 Uhr, auf ihren An— trag das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Junge hier wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum H. Juni 12 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen und zur Ver— handlung und Abstimmung über einen von der Ge— meinschuldnerin gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf Donnerstag, den 13. Juni ig z. Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— solgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juni 1912 Anzeige zu machen. Der Vergleichs— vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs—⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Königliches Amtsgericht in Goldberg i. Schl.

Goslar. Konkursverfahren. 16532 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Croseck in Goslar ist heute, am 11. Mai 1912, Vormittags 11 05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Keferstein in Goslar. Anmeldefrist somie offener Arrest und Anzeigeyflicht bis zum h. Juni 1912 einschlteßlich. Ersle Gläubiger, dersammlung und Prüfungstermin am 5. Juni 19412, Vormittags 1A) Uhr. Königliches Amtsgericht in Goslar.

Gumbinnen. Kontursverfahren. 16463

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Lupp, Inh. der Firma G. A. Jaffke in Gum“ binnen, ist am g9. Mai 1912, Vormittags 87 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann F. Olivier in Gumbinnen. Anmeldefrist bis 5. Juni 1812. Erste Gläubigerversammlung den 5. Juni 19412, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 15. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzetgefrist bis l. Juni 1912.

Gumbinnen, den 9. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Halperstadt. Konfursnerfahren. II16522

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Max Fadner hier. alleinigen Inhaber der Firma R. Ebbe ling's Nachf. Kadner und Brendel daselbst, ist durch Beschluß des Köntglichen Amtsgerichts. Ab— teilung 4, vom heutigen Tage, Nachmittags hr Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Hermann Lesser hier. Anmeldefrist und offener Nrrest mlt Anzeigepflicht bis 30. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 7. Juni 912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35.

dalberstadt, den 9. Mai 1912. Der Gerichtsschretber . nn hen Amtsgerichts.

Hnlberstadt. stontursverfahren. 16523 Neber den Nachlaß des am 35. Januar 1916 hier— Albst, verstorbenen Zigarrenfabrikanten Hugo Wilhelm Wagenknecht jst durch Beschhuß des öniglichen Ämtegerichts, Abteilung 4, vom g. Mai 1312, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Verwaster: Kaufmann Hermann Lesser ler. Anmeldefrift und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. Mai 1912. Erste Glaäͤubigerverfamm. ung und allgemeiner Prüfungttermin am 7. Juni 1912, Vormittags 11 ihr, Zimmer Nr. 23.

dalberstadt, den 10. Mal i982.

des Königlichen Amtsgerichts in Hirschberg i. Schl.

Der Gerichtsschreiber

rnaot. 16558 Das K. Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Firma J. Treuheit, Glas⸗ u. Porzellanwaren und Glaserei in Hof, am 11. Mai 1912, Vormittags II Uhr, den Lonkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schippel in Hof. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 10. Juni 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubigerausschusses am Freitag, den 2. Juni 1912, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 5. Juli A912, je Nachmittags F Uhr, im hies. Zipilsitzungssaal, Zimmer 14. Hof, den 11. Mai 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Koblenz. Konkursverfahren. 16571 Ueber das Vermögen der Firma Arnold Orth in Koblenz Lützel sowie deren Inhaber Witwe Aruold Orth, Anna geb. Dreesbach, und Kinder Arnold und Erwin Orth, alle in Koblenz— Lützel wird heute, am 10. Mai 1912, Vormittags 1,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Müller 1I. in Koblenz wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 24. Juli 1912. Erste Gläubigerversamm— lung am 24. Mai E912, Vorm. Oi Uhr, all— gemeiner Prüfungstermin am 6. August 1912, Vorm. EHE Uhr, Zimmer 21. Koblenz, 11. Mai 1912. Königliches Amtsgericht in Koblenz. Abt. 5. Hänigsberg, Pr. Konkursverfahren. 16464 Ueber das Vermögen des Drogisten Eugen Beckert, hier, III. Fließstraße 30, ist am 10. Mai 1912, Vorm 104 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Dobrigkeit, hier, Tragh. Kirchenstraße 50. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 11. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung den 5. Juni 1912, Vorm. EO Uhr. . Prüfungstermin den E9. Juni 19E2. Vorm. 190 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1912. Königsberg i. Pr., den 10. Mai 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

HKörlin, Bersante. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Bajohr in Körlin ist heute, am 10. Mai 19i2, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Pumplun in Körlin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzelge— pflicht bis zum 17. Juni 1912. Erste Gläubiger— versammlung am 7. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni E912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Körlin (Persante).

Konstanz. Konkursverfahren. 16466 Ueber das Vermögen des Gastwirts Dismas Schober z. Germania in Konstanz wurde heute, am 11. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, der Ortsrichter K. Kleiner dahier zum Konkursverwalter ernannt, die Anmeldefrist auf 1. Juni d. J. bestimmt, erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, EI. Juni 19R2, Vormittags 1A Uhr, fest⸗ gesetzt, offener Arrest erlassen mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis J. Juni d. J. Konstanz, 11. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

HKrumbach, Schwaben. 16458 Das K. Amtsgericht Krumbach hat über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Rößner in Krumbach am 9. Mai 1912, Nachmittags 53 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts— anwalt Singer in Krumbach. Offener Arrest ist er— lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Juni 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 2Z2. Mai, allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni E92, beide Termine je Vormittags LEO Uhr. im Zimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Lörrach. 16565

Ueber das Vermögen des Zimmermanns Alois Sütterle in Lörrach wurde heute, am 11. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Waisenrat Britsch in Lörrach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige— frist bis zum 1. Juni 1912. Prüfungstermin am . den 7. Juni 1912, Vormittags 3

16528

des Justizgebäudes Nürnberg.

Onhpenheim. Pt. Rtagn,. Juhaber Franz Dienheim verstorbenen Winzers Friedrich Wil⸗ helm Best wird heute, am 10. Mai 1912, Vor⸗ mittags lo, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ernannt.

Augustinerstraße zu

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

16559 Ueber den Nachlaß des am 4. April 1911 in

Ver Rechtspraktikant Knöß in Oppenheim wird zum Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist sowie Anmeldetermin bis 10. Junt 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Sametag, den 22. Juni E9E2, Vormittags

89 Uhr. Großh. Amtegericht Oppenheim.

E falzbhurg. 16549 Ueber das Vermögen des Getreidehäudlers Lazarus Rosenwald in Lixheim ist heute, am 9. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Geschäftsagent Faul in Pfalj— burg. Anmeldefrist bis 1. Funi 1912. Ersle Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Juni 1912, Vormittags io uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1912. Pfalzburg i. Lothr., den 9. Mai 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

HKavemsghurꝶ.

K. Amtsgericht Ravensburg. Ueber das Vermögen des Flaschnermeisters Karl Winter, hier, Bachstr. 49, wurde heute, am 10. Mai 1912, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsnotar Beutelspacher hier, Stellvertreter Not. Assistent Schmid hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. Juni 1912. Prüfungstermin: . den KEG. Juni 1912, Nachmittags

r.

16560

Amtsgerichtssckretär Fischer.

Recklinghausen. 16544 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Bernard Niggemeyer zu Herten, Ewaldstraße 1, wird heute, am 10. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schöttler in Herten wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1912 bet dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen ist am LR,. Juni E912, Vormittags 103 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1912. Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

H ott weil. K. Amtsgericht Rottweil. 168361] Ueber das Vermögen der LBauunternehmersehefrau Marie Bühler, 2) ledigen Rosa Rapparlie, beide früher in Schwenningen a. N., jetzt im Gasthaus z. Hohenstein in Villingen (Baden), wurde am 10. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet und für die Marle Bühler Bezirksnotar Planck, für die Rosa Rapparlie Notariatgassistent Steinhilber, beide in Schwenningen 3. N. zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5. Juni 1912. Wahl⸗ und Pruͤfungs— termin: Mittwoch, den 19. Juni E912, Nachm. 33 Uhr. Den 10. Mai i912. Gerichtsschreiber Schnetder.

Winsen, Luhe. Konkursverfahren. 16547

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Jung in Winsen a. L. ist am 10. Mai i9gl2, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkureberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bähring in Winsen a. 2. Anmeldefrist bis 31. Mai 1612. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am 8. Juni E912, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 31. Mai 1912.

Winsen a. L., den 10. Mat 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Winni. Konkursverfahren. II16531]

Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 1912 in Wischütz verstorbenen Auszüglers Karl Pohl wird heute, am 10. Mai 1912, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nowak zu Winzig wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1ol2 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfgssung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein— tretendenfalls über die in S132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 1. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1912, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kurgmasse gehörige Sache in Besitz hahen oder zur Konkursinasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

r. Lörrach, den 11. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Den 10. Mai 1912. Amtegerichssekr. Grathwohl.

Rerlim. Konkursverfahren. 164601 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C. F. H. Michaelis in Berlin, Brandenburgstr. 22, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, vor! dem König⸗ lichen Amtsgericht in Berlin, Neue Frledrichstr. 1314, III. Stochwverk, Zimmer Nr. 106 108, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 2. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

erlin. 164617 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Taufimnanns Max Frank, in Firma Max Frank jr., in Berlin, Kronenstr. 36, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. März 1912 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 7. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Ahteilung 83.

KBerlim. (16459 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Engrosschlächters Ernst Carstens zu Verlin/ Thaerstr. 23, ist auf Grund des § 202 K.⸗-O. ein- gestellt. Zugleich ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 22. Mai 1912. Vormittags ER Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 9. Mai 1912. : Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

Eesti g heim.

K. Amtsgericht Besigheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Beck, Fahrradhändlers in Lauffen a. N;; wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben. Den 11. Mai 1912.

Amtsger. Sekr. Stein müller.

Kaottronp. Konkursverfahren. 16545 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Emil Hasenelener in Osterfeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 4. Juni E912, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Bottrov, Wilhelmstr. 24123, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gexichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Bottrop, den 8. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

1656891

Danzig. 165351

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Konietzko in Danzig, Breitgasse 35, Inhaber der Thüringer Puppen⸗ klinik in Danzig, ist auf die Tagesordnung der auf den ZO. Mai er. anberaumten Gläubigerversamm⸗ lung weiterhin die Beschlußfassung über den Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Warenlagers im ganzen esetzt. ] ö den 9. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dorum. Konkursverfahren. 16525

In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Maurers und Brunnenbauers Georg Appel in Midlum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf Dienstag, den 4. Juni 1912. Vormittags AE Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. .

Dorum, den 7. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 16521] An die Besitzer von Teilschuldverschreibungen der Gewerkschaft Hamburg mit dem Sttze zu Gotha und einem Verwaltungösitze zu Juntersdor laufende Nr. 009 his 1000 zu je 300 S vor 8. März 1912. Die Besitzer obiger Schuldverschrei⸗ bungen werden zu einer Versammlung am 24. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, auf Zimmer 29 des unterzeichneten Amtsgerichts berufen. Zur Hinter; legungsstelle der Schuldverschreibungen gemäß § 18 Abs. h des Gesetzet vom 4. 12. 1899 wird das unter⸗ zeichnete Gericht, bestimmt, Zweck der Versamm⸗ lung: Beschlußfassung gemäß 18 Abs. 3 des Gef. v. 4. 12. 1899 .

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Kgl. limttgericht Düren (Rhld.).