. . 09 J Pnaraeldarg. Ronrurgverfahrend. l'165535 Pirna. 16476] Termin auf ben 214. Mai 1012, Bormittags haben Gültigkeit; die Cisenbahn. Bau- und Hetriebe, Börsen⸗Beilage .
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Bags Konkursverfahren über das Vermögen bes ** i Fabrikanten Cugeibert Kuhlen zu Sinbrungen, Schuhmachermeisters Au ust Mori ae e S . Eisen bahn. 24 1 ö 44 2 k —— = ug tz PRändan. Potedamerstrg e 1s. Zimmer 18, anberaumt. ver ehrzorknung dom 33. Dejember 1965. Leben n. D R 8 i d 9 l St ts R i J , , t ehen ', n, Tee,, 3 Zum Deutschen Meichsanzeiger und Stoöniglich Preupischen Staatsanzeiger um ei Kaiserswerth, wird nach erfolgter Ab ⸗ Pirna, den 9. Mai 1912. — j riebgamt Cor- un ; . . m haltung des Schlußtermins bi ; ö 66 spremberz, Lansitz. ; bach, dem Maschinenamt Warburg sowie de z ; . i 6 . 3 an n,, else h 5 5 18 3. . ö. 2 kehrs⸗ und Werkstättenamt Cassel zugeteilt. 3 W 116. Berlin, Dienstag, den 14. Mai 191
Düsseldorf. ben 8. H Gemã . Amtsgericht. Abt. 14. , zperfahren öber das . . 1899 . han Antrag der Firma Dingel Safe e m n, direłktio dub. Stagts . Anl. 1906 169 006 Barmen 6 i g l. g6 z Eibins. zverfah ] ermögen der und Co, zu Magdeburg als bestellt i ndir n. ĩ Staats · Anl. 3. ; armen 16 y 7 91, Dag J ' . 2 . pen . ; 39 ö ö . 16863 , , . . . . 1912 ö 2 7 331 . . 2 n g 4 Ziga ö , ,,, enehmigung de a erkur“ und des Konkursv t ĩ : ( ĩ ᷓ . — . = . 1 89 ö 2ukv. 36 4 , 4 . n Gläubigerausschussez eine Äbschlagsbertellung er- eiteng es Konkursgcrichts ö , , 6 e rde fir. en, h n ien Eis 8 . 17 — ö en. 1 . d Voll n 9 TPirßtgmind folgen. Der Gläubigergugschuß hat den zu zahlenden Gläubiger der von der Gewerkschaft Mert Thal ĩ ö Gültigkeit vom gelb id. = Too , ü Git. Ssterr. B. — 1M R. . . . e ö und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ ; w a erkur zu Thal 20. Mai 1912 wird die Station Cöln Eifelto 1 Krone ö err ung. B. — G68 . 7 GI. stipr. . do. kons. Anl. 8631 1.1.7 — do. Gh / Sõ gj gehoben. Prozentsaz auf 10 o festeeletzt. Nach dem auf der in Thüringen — Drebkau, Niederlattfif — Heräius— Empfangs siatlson in den Ausnahme tarif lor 9 = 120 g. 1 ih ben. m. = 1s e, n wart Bancd 20. de. 0,0 ol, Mh 3 1.44 Jzh. Do. 19004 S. 131 Elbing, den 9. Mal 1912 Gerichtsschreibere? des Königlichen Amtagerichts gegebenen Anleihe Emission von 1 500 000 S, Steinsalz einbezogen. Cöln, d mega ö Sic ., ü stanb. Krone = Lig n, , wum =, Oidenb. St -. CGut is 3 13. Ho. Hdlskamm. Sil. 5 den nn g e leger ät k 4 h , Ig. n, . S en Hundert am 2. Januar und kon h; ECilẽnbahrd etre ai 191. ,,, H 8e. . 1. . Synode dog] , ; h ö un , nicht⸗ 1. Juli jeden Jahres v ö K ö äs e riki . Xo. I). . o. 7. — ö unky. 19 n l Fongursver fahren. 16466] bevorrechtigte festgestellte Forderungen zu berück, das n, Her t! . 16 . 9 liz o ö er e G ne,, l , , . i . 3 ben gn? betragt ea. 6. Tagesordnung: 17 ; 13 Juni wird die Station Ketten der Sä wrzb. Sond. hl ö . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Potsdam. den 11. Mat 19. Dare 1 kö Ir FStgatseisenbahnen in dag Tarifheft D i 169. r r e me, ꝛrsch Dre. hon, 96 k . Eduard Giesecke, Konkursverwalter. eineg Vertrags mit der Braunkohle Alktiengefellschas. Näheres ist rig un rem , ng. zu erfehen, r ,,, n Ho. unt. I do i839) Kr ali ö 4 . un nenn, 16bas! ö rt . . . an. daß ,. den kö . Stationen Austunft. resden, am Brüssel, Antw. , do. . K ö i w . e Anleihe verpsändeten Grundbe 3 . = 4 do. do. 80, 90 reußische a. H. ? Genthin. Beschluß. ll6552]! O . schaft Merkur in dem 1 Kgl. Genn -Dir; d. Sächs. Staatseisenbahnen Badavest. * ß Sannoversche ö. K In dem Konkursverfahren über das Vermö as Konkursberfahten über das Vermögen des eEwirbt festgesetzt werden soll: Eintritt d als geschäftsführende Verwaltung ) do ö do ⸗ Breslau. 1860. 1833 3 Kö ö ü 29 ö. n, ,. Tolynialwaxenhändlers Valentin Hehka in Braunkohle! Athen esellschaft 1 . 64 1 r 16865 ö . Christianig .. . Hefen · Nassau . , Fßimmermeisters Wilhelm Recklinghausen-⸗Süd wird nach erfolgter Abhaltung J , . Italien. Vlãtze 0 3obz de: , mä ä Liebscher in Milom sst Termin zur Prüfung einer ß b. Herabsetzung der dem Nennwert der Schuld⸗· Staats. und Privatb e ( nachträglich angemeldeten Forderun 16 den , Zig bern berschreibungen entsprechenden Kapitalzansprüche im Sältigkeit . v 3 n e ge re, m gi re n, id oh 94 36 ö 9. Juni 1912, Vorm. 11 Uhr, vor dem FRönigliches Ain kogericht. ; ö von 5 zu 4, C. Ermäßigung deg Zing⸗ Zwötzen Pr. Stb; als Empfangsstation in den 8 dissab. Vporto . Cauen burger . ußes von 4 auf 4 6, d. Stundung des Kapitals nahmetarff 8 a für Gießereiroheisen 3c. einbezogen. do. do. D Pommersche z zb 445 , . do. 156i 5 56365 6 Charlottenb. 89. 95, 7 4 ö erbat , , ,
82 *
1.1.7 M, 006
ö
Kiel 1901, 190. 1904 5 rg 1899, 91 unkv. 17
do. 1891, 93, g5. 91 Lichtenberg Gem. Ibog
do. Stadt 69 S. 1, 2 unkv. 17
6
,, 5
2 483 12 —
— E R K- = R . - . — — — — 33 e — ro
do. neue.. 4 Schles. altlandschaftl. do. 1967 Lit. Rut 15 . 1 J =
o. it. Rut. andsch. do. 1911 NMęEt. Sul. 21 bo. do. 1888. 91 kv. 94, 905 Mannheim 1901,06, 7
do. 1906 unk. 13 do. 1888, 97, 98 31 do. 1904. 1965 5 6 ibo Mö; Yi den o , . llieaw· ss. c 3. B. * ö es w. st. 2 . Y ibauffg . E h ; po.
O. 3
3 833 — — — —
rr
Rr r bn, en,, ,. . n D m m , m, , m m, m, m, e m mrdᷣ— me oe mm m m.
TDrdoccrrk x 2
— — — — ——— — 2 — — — —— —— — — — —
8 77 * —
.
w
Königlichen Amtsgerichte in Genthin, JZimmer Nr. 3, f n n . hin, Rinnitn. Beschlun. issn durch Festsetzung anderer Rückjahlungsbedingungen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten AÄbferth, e don Genthin, den g. Mai 1912. In dem Konkurr äber den Nachlaß des ) estelling eißes neuen Srundbuchdertreterg gemäß gungen. —
Königliches Amtsgericht. f ñ ir5 z 1189 B. G. B. 4) Befreiung des Bertret 6 . gerich Kaufmanns Hans Waterstradt in Ribnitz wird Non ke ser fo d rel ö ö f e . . , .
1 . e,, n, , en ein besonderer Prüfungstermin über eine trägli . Sgldan. Konkursverfahren. 16538] angemeldete ö angesetzt Ruff 35 Rr e,, f die estehlung he, neuen Grünbuch, II6s6z8]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des i 1912 vertreters. Als Hinterlegungsstellen, b
, , n,, r, , , , , wer,, ,,, Großherzogliches Amtsgericht. , , ee. , , age vor, der Ver. Fart heften land!) einige Aenderu d , 3 bene h g ., miles. J issss] Hin , n ,, ,, stimmungen über die iesgertio . K in Sah erungen und zur Beschlußefassung der Gläu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deß haus Dingel Ew. m zu WMiagdeüurg, 3 die nach. Nebenbahnen ein. Nähere Auskunft ertellt ein. Mi iger über zie nicht verwertharen Vermögensstücke Schankwirts und Fuhrwerksbesitzers Otto Directisn der Dis conto . Gesessschaft j Berlin. un er. Verkehrsburegu. ö . zur Anhörung der Gläubiger über die Er—⸗ Robert Lamm in Nünchritz ist zur Prüfung der Spremberg, Laufitz, den 6. Mai 1912. Essen. den . Mal 192. 1 attung der Auslagen, und, die Gewährung einer nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf KöniglichetJ Amtsgericht. Kanigliche Sifenbahndirertion,
ergütung an die Mitglieder des Gläͤubigerausfchusses den 4. Juni 1 diz, Vormittags 16 üÜhr, vor Tönning ö 16551 namens der betelligten Verwaltungen. do. unk. 22 sch. geo & pe e, i gn
Ibbz1i lige) , , unt mg, ne w,, ö Bankdistont. Sach]. Alt. db. Obl.
der Schlußtermin auf den 28. Mai 1912, Vor- dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anb t lich gerichte anberaum Das Konkurtzverfahren über das Vermögen des Westdeutsch, Südwestdeutscher Ti versch. 0, So G ö . . ; . rsch. O0, . . erverkehr. Berlin 5 Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel z. Jo. gb fre. kandrh⸗
. eh, r . , Amtsgerichte worden. ne n n ,,. : ĩ ö er Nr. 5, bestimmt. Riesa, den 10. Mai 1912. en, , m . ö. e Gültigleit vom 20. Mai 1912 werden für den Christiania 53. Italien. Pl. 56. Kopenhagen 5 14.10 100606 2 ö urg h; . Iwan gzbergleich urch rechts! Verkehr zwischen inigen wärttembergischen Stution , 8 iollod, Naumburg 97, 1990lv.
Goldap, den 3. Mai 1912. Königl. Amtsgericht Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1912 an ; . serichte;, Saarpurs. Tea. Trier- liga] sräftigen Beschiuß vom 26. Uprii ißl2 bestätigt it, „ner scits n eintgen Sttionen der Hirektingbe 5 ci 1. . Ghiha ande hende e m, d statigt ist, Frankfurt k und Mainz anderseits neue F . 8 ö. . J . er * 86 ö. racht⸗ ockholm 5. do. u ; .
Grossschönan, Sachsen. 16470] In der Kon hlerd Das Konkursverfahren über das Vermögen des G . 3 . e, n, nnn, 23 kö katze für Mahlne ing fi i 1 n . Kaufmanns Paul Arthur Freude i Engeldinger und Margareta geb, sKirf in Faha uniug, den 9. Mal 1012. Ege eingeführt. Näheres bei den Geldsorten, Ban küoten u. Coupons. ut. Iʒ n enter ntef, . . e ee gl ist besonderer Prüfungstermin für die nachträglich Königliches Amtsgericht. er fie nn , und im Tarifanzeiger ,, ö. . — , . 3 r i s e ,, ö ; 3 . . do. do. 1902, 535, 5 63 d
335 5
do. Westfälische do.
—— ir e Oο
ö ; ch. S ; . e n ,. 33. e e ,, z026 ; 752 D. ö un 2 . O. Ukv. ö 3 f ö do. 1885 konv. 1889 3 versch. 26,3 do. 1699 1d 5] . . . do, 95, 99, 1902, 95 31 Můlb. Ruhr õd E. ii R 6 . Goblenz IS Hut. 2h 4 do. 1859, 97 ,,,, w n nn, Yelachen . g! f. 89 866 Göln . .. 1900, 19064 100, do. 1900ĩ01, 1906 il , ,, . ö ö ss . , ,
4. 3. b. 9, doò, Ca z versch. 91,40 0. unk. k i . 8 16014 1410 —– — do. Iöl2 unt. 46 Iz 3obz6 Anleihen staatlichen Institute. 1960 4 1416 br. 8s. S. S8. Jh, d
. Detm. Lndsp. u, Leihe. 4 1.1.7 Ji0l, 256 do. ĩ 69 R untv. I5 do, 1657, S3. hd. r
. bzB. Bldenbg. staatl. Kred, 4 versch. oh oh do. 1909 M , NM. Gladbach og. 1Ohg
J. & Mm 8385 2 —
23 S- — SS
G 0 e Xr 8
535 **
rar
sofortiger reten in den Vorbemerkungen zu .
—— — —— — 3883333 — — — — 8 & g. * ö —
do. do. Sto dh., Gtbbg.
de & O S & c n &e
1 — 2 . * . *
do. . do. ;
d- Gor Y. des· M Horn do. Sag ig it.
C
rx 2222
S
Cx C , 21
rr 2 —
do. Gini 1 anz uri odd ann r r b söõ⸗
o. h z Darmstadt 190 uk. 14 4 l bb G zo. 1569 M uf. is]
99, 108
d — r r 8 D -= ran
Er 2
—
A 0 — — — 22
do. S. io - 1 do. S. Ja, 13, ij do S. 1-453
Saͤchs. Ld. Pf. bis 25 do. do. 26, . do. do. bis 25 . do. Kredit. bi 22 1. . de. do. 26—- 83834 1.1.7 100, 160 do. bis 26 31 versch. 0. 006 Verschiedene Lozanleihen. Bad. Prãm. Anl. 1867 4 Braunschw. 20 Tlr. 8. — 6 50 Tlr. . 3 ldenburg. 40 Tlr. 8. 3 Sachsen⸗Mein.7 Fl. . — Augsburger 7 Fl. Lose St. B54 do G CGöln Mind. Pr. Ant. 4.10 156 506 Vaypenh. 7 Fl. ⸗Lose ; —— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Lamerun C. G. A 8. B3 1.1 90650 dh Eisb⸗G.-Ant. 3 1.1 —— (v. Reich m. Zo /o Zins. Dt. Ostafr. Schldvsch. 8 1.17 — — v. Reich sichergestelltj
Auslandische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1390 5
do. 100 2
do. 20 *
do. ult. Mai do. inn. Gd. 1907 200 2
do. 100 E, 20 æ do. 09 50er, 10er do. Fer, ler do. Anleihe 1887 do. leine
. 3
! angemeldeten Forderungen auf den 29. Mai f . Dmhsf gaselkstz cz nach Schlußternin und Schluß. A312, Kormättaße EK ute! Pestimmt, Bick; Wengen rä nhr; Konkursverfahren. 6546 Frantftrt Chain), den d. Mai 1012, . . ach. ein. dndtich vin , ,
verteilung aufgehoben. ᷣ l In dem Konkursverfa ü ö sönigli 85 0 Francs Stũ Termin dient auf Antrag des Konkursverwaltertz als hren nn *; 91 hren über das Vermögen der gliche Cisenbahndirettion. 5 rn Ste. ,,,
Grosschönau, den 10. Mai 1912. Gläubiger versammlung und außerdem zur Beschluß⸗ anders und Cmilie geb. 16872 Betanntmachun g. hen dene ,,
Königliches Amtsgericht. faffun ü — ü. Sch b ĩ ] ü : ffung? darüber, ob gegen die' Schuldner der ric. arrenberg, verwitwete Görtz. zu Kettwig Siüddeutsch⸗Oest j ᷣ ; ick —— d do. konv. nampur. gontursverfahren. libaszg] ständigen Forderungen * in Prozeßwege m bor ochangen . ö ö Teĩi n 1. . JJ wein det,. er⸗ 9 do. o. uk. 18
Das Konkursv ü 8 werden soll od icht. ß : 5.1 nkurgberfahren über das Nachlaßvermögen . er nich gleichstermin auf den 29. Mai 1812. Vormit. . k (Porzellanerde) und 6l (Ton 13. 9 G] ulv. Zo ce
des am 19. Dezember 1908 zu Friedrichsruh Saarburg, den 9. Mai 1912. f 3 tags RO uhr, önigli ̃ uf den Selten 149 und 1654 Ruud; edokr. . , 196 g hr, vgn, dem Königlichen Amtsgerlcht des Tarifs solgends! ab d Zh; eh güitigẽ ah ,, Dian m,, 6
tot aufgefundenen Kaufmanns Paul Robert Königliches Amtsgericht. u Noedel, Mitinhabers der Firma R in Werden (Ruhr), Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der sz ᷣ ir nn , nr , . 83 . n s 16639 Pergleichsvorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des ö. . P. 60 Belgische Hanknvien 155 Jranes gr gb; Div. Eisenbabnanleihen. Abhaltung des Schlußterminz hierdu n dem Konkurberfahren über das Vermögen des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder? 8 KA. T. 6 Dan gche Danknoten ob Kronen si ig. ß Bergisch· Mar S. l cn k . rch aufgehoben. k Ernst Steil in Saar⸗ gelegt. g Ober⸗ Schmitten Siegburg Siershahn Englische Banknoten 18... 20. 155bz gere er re. 1 , Heuis sist, zur Ahnghme der Schlußrechnung des Werden (Ruhr), den 9. Mal 1919 ö 3 X Fran zbstsche Vantnoten if Fr Fübbzc; tem , ge n ergs' Das ÄAmtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Verwalters zur, Erhebung von Einwendungen gegen Der Gerichtsschreiber' en 9. Mai 1912. 10 * 1 Holländische Banknoten 199 fl. 169,55 bz w,, . 3. m n,, . i, , ö. 9 9 r . ö .. e e Hen luntzgerichte. Luzna · Lischön . — 5 165 Italienische Banknoten 190 S. —— Vfllsijche Tien abn. ] Das Konkursverfahren über das Vermögen der rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ¶ Amtẽgerichte sekretãr. Salesel 165 . , n ,. . N . ben ge , . ö 2 ,, . der . über die nicht verwertbaren Ver, Wermelskirchon. (Ibb4s] Schattau. ö. 177 , sche antn. 1 Rr . 3 . 4 n elberg, wurde, nachdem der Zwangs⸗ mögensstü S ᷣ . . — ; 63. ö , , ecte , lb, le; bers nihes boden bh! Das Centers fab. gemöge der Ute Kbemenarl— 16865 e e ,,, Provin alan Gr. Amtägerichts vom Heutigen aufgehoben. lichen Amtsgerichte? hierselbst, Zi Nr. 18, Firma Wilhelm Alfred Fi ee . Weleclawin;. 1 ; do. 5, 3 u. 1 5. is hbz Brandbg. C8. I1 uk. 2 Heidelberg. den 8. Mai 1912. bestimmt. . kirchen wird, nachdem . 9 , Nur gültig für Sendungen, bei welchen die do. D5ö. uli, Mal = do. do. 1899 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. J. Saarlouis, den 6. Mai 1912. vom 36. März 1813 angenommene rn r n r Fixing Unter- Themengker Tonwarenfabrif ha! 8 1. 6 66 eng te eren HERattowitz, O. S8. Beschluß. 16860 Königliches Amtsgericht. durch rechtskräftigen . bom 2. April I913 . . dichtenstein · m rechten re fern, , D en j . 63 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehillingsrürst. Ber bestätigt ist, hierdurch aufgehohen. o * Empfängerin erscheint. De. . er e b , e, . Sutmachermeisters Vastie Petres en in Kattowitz 2 Bekanntmachung. [16570 Wermelskirchen. den 4. Mai 1912. ünchen, den 9. Mai 1912. ; do. bo. S 21 Grundmannstraße 36, ist nach erfolgter Schlußber⸗ 9 . Konkursberfahren. über den Nächlaß des Königliches Amtsgericht. Tarifamt d. K. Bay. St. E. B. r. d. Rh. Deutsche Fonds. Hann Pr. F. RE. S. ö, ĩ6 teilung k ga lr nr felt erer ,, . n Wonhlau. J (iso) namens d. betesl. Verwait. Staats anleiben. ,, Kattowitz, den 6. Mai 1912. termins als d — ĩ Schluß; In dem Konkursverfahren über d 16879 Dtsch. Rich Schatz Oberhes . Hr unk. 175 J , JJ, ; Sstdeutsch. Bayerischer Güterverkehr. . J. 3 141 a Ostpr. Prov. ö
Köntgliches Amtegericht. 6. N. 35a / 11. Gerichtbeschluß vo ̃ Buch hündlers S gliches Amtsge m Heutigen aufgehoben. ändlers Stanislaus Grygier aus Wohlau ; k vorrat; . . iss] Schinsing sfürft, den. ehen gr. ist 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 24h . . 1812 mird die bagerische Station Dt. Reichs · Anl. ul 1 Mol * 3biG ; Ver es ar, Knkursherfahren über das Vermzgen der Gerichteschreiberei des Kgl. ämtagerichte Schillingsfürst. Kur erhebung ben Einwendungen gegen das Schirß. Tan pröoßelten in den Tarif einhenzgen. Die do. do. il. ĩd nt. ¶ as ges ii. ob r , . herzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Tarifentfernungen werden gebildet durch Anstoß don 3 . . ealdbas r, 990. 2530
Sägewerke Efriugen G. m. b. H. in E ringen. k wurde nach Abhaltung des Schlußtermins . nach Schrodn. Beschluß. 3 Nö/12. 14. 16541] Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger i in an die Entfernungen für W do. do. — Posen. Prov. A. ukv. 5 9g ch — ] ⸗ gr der Glahn ger über 3 Bei der Sta lie mn n, do ult. Mai = * 1 bz ig g. 6 3 ᷓ ö O. . . . 4 1895
Vornahme der Schlusperteilung aufgehoben. In der Konkurssache des Restaurateurs Johann die Erstattung der Auslagen und die Gewä Vegge (Seite =
Lörrach, den 2. Mai n fgeh Niedzwiecki in Sautomischel wird die 3 zur einer Vergütung an die Ilg ber ke e , tra gen. St 2650 kg. . mann do. nt, 117 39708 do. ;
Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerichts. Abt. IIx. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. Juni gusschusseg der Schlußtermin auf den 5. Juni München, den 1 Mai 1912. pr. Schatz ch fri.· M3 4 EI, fi b Ribeinprov. 8 Lubeck. J i647 1912 verlangert. Termin zur Prüfung der ange, A902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Tarifanit der K. Bayer. St.. C. . r. d. Rh. , ,, Das Konkursverfahren über das Vermbl en bes . Forderungen wird auf den 17. Juni , , . hierselbst, Gerichtsgefängnisgebäude, 16873. Bekanntmachun „1.4. 154 14101002053 do. S. 26 u. B Bäckermeisters Theodor Voigt in Lübeck wird, ö, Vormittags 10 uhr, vor dem unter, Apothekenstraße, Zmmer Nr. 15, beftimmt. Süddeutsch eher etch hen gzzehz len verkehr. s,, , 18 4 versch 1913233 do. S. 30 een, die Schlußvertellung erfolgt ist, hiermil 36 , . Amtsgericht Wohlau, den 7. Mak 1912. , . lausgenommen Hayern rechts d 9 3 de en . nien s he n g S. do. 3 ion ö. aufgehoben. den 10. z eins Det ö . 0G, 36
Lübeck, den 9. Mal 1912. Königliches Amtegericht. Teil n, el er ig * n e Taff f . ,, do, S. 8. 11. 1
ana i Sl, 20bz
Das Amtsgericht. Abteilung II. Schwarzenberg, Sachsen. i6btz2 Seits 13 sind die Frachtsagze Teoben Staatsbahn, ö n neh gal herz hir ö. do. o. ;
Lutter, KBarenber g. ö ĩ̃ jf⸗ hof Mainz Ha nenen, wcnn sah ges deerseüe, Tarif- ꝛc. Vekanntmachungen ! , , , s, , eee Gel. Das Konkurgherfahren über das Vermögen des feld, jetzt in Geyersdorf bei A j Mainz Hbf. von 307 guf 1 8) zu bericht — , r J,. do. dy z 9 u n z 9 „jetzt in Geyersdorf bei Annaberg, ist zur er nen ahnen München, den 10 ( zu berichtigen. tr. vßsx · Hz dg Westf. Prov. · Anl. S:. 3 , , 4 en . aus Lutter Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 16862 . Tarifamt ber n 2 1912. v. . S4, 1865 rg m n His , ,., J haltung des Schluß⸗ , . ö en gegzn. das Schluß, „ Staats. und Privatbahungüterverkehr. Mit nanien * . n n . do. S. 6 uv. 25 4. versch, i 6 3 8 1000 Lutter a. Bbg, den 3. Mat 1912 ö , 6 fu berucksichtigenden Göüöstigkeit vom 16 Ita 1373 gtrefam fr den Heften . . 8 e ,, ,, Der Gerichts cht eiber Herzoglichen Ämtsgerichts. Eber bin , . n, nn . und Ergänzungen ein, lit l len Tage der Betrieb eröffnung der Neben . 2. ; ,, . 4 * 2 ü * i i ) 3 9. i i 2 1 h. n r ). t . 61 X. ö ) 2 5 . J. V.: K. Schü nem ann, Gerichtsschr.Aspirant. über die Erstattung der Auslagen und die Gewãhrung Lern r mn üer in ; . ,, bahn Roßwlese — Fielenzig, fete nnn . 6 . ö ö 866 loß!. ,, 19. 108 Kreis und ö i ze pn, Igor n 0.
J einer Vergütung an die Mitgli äubiger⸗ 5 ; 2, wi ᷣ ö ᷓ . . ,, n, V . n hn fl ö. hl techn . . Wii e, deröffentlicht werden. — Frachterhöhungen gelten ö e ,,, , h nl Sandels· und ,,, 191. Vormittags 9 ür, bor, dem häöfigen J ö . 3. die Teri gelegene ha f lh r, da, . 3 . n g n n , ; * 3 . 0 . ) 4 9 9 1 D ö ĩ * . . . in g . Neisse ist zur Ab⸗ 1 Amtsgerichte Schwarzenberg bestimmt urea hier Väahnhz⸗ in e den . . ö dem Personen. und Güterverkehr ö. g,, ,,. . ö w Ih Schwarzenberg, den 9. Mal 1912. ö * . und . rr i hn Kö 2 V verzeichnis der bei der Verteilun ; beruͤcksicht genden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nigliche Eisenbahudirettion. alsdann unter der Behr ie her Helen l aner in f os it lz Forderungen und zur Heschlufassung der Gläubiger Sonderhburg. Beschmi. is6bs] 16864 Bekanntmachung. Seevorwerk nur noch dem Personen⸗, Gepäck. und do. do. 1899 un. 19 über die nicht verwertharen Vermögensstäcke sowie In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Am gz Juni las mird Ti Rot nalspurtge abn. Wepenladungens ehr. 5 vie, ( zur AUnhdrung der 'hläußiger über die Crstattung der Attwe Franziska. Jörgensen in Höh pel, strecke, Haldeck Corbach Teisstrecke der Ricbenßahn Posen, in M'ai 191. z *. de, 19g nr s Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an alleinige Inhaberin der Firma Jörgen sen K Bad Wildungen. Corbach) als Nebenbahn mit den Königliche Gisenbahndirertion. 3 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Quaas in Sonderburg, wird Termin zur Gläu— Bahnhöfen 19. Kl Netze, Sach enhausen (Waldech, 16869 Betkanntmachm Hamburger St. Int. termin auf den 4. Juni 1012, Vormittags bigerversammlung auf den 30. Mai 1912, Hörtnghbausen und Meineringhaufen sowie dem Halte; Internationale nr mf. in Nom do amoi g. Mogg . , Amte gerichte hier selbst ern, . uh 1 Tagesordnung: . i . . Güter; , Gepäck 18911. Mit Bezug auf die n ng vom . 8 3 3 — 9, . reigabe der der Firma Heß in Kiel bezw. der All= Abfertigung pon Leichen, Fahr. 30. Dezember I5I1 7 — ist . . ANeisse, den 9. Mal 1912. gemeinen Flektriztätg. Gesellschaft in , zeugen und lebenden Tieren eröffnet. Der Hate, fi , ess. . wird die Fri Do. O0 Sil. 2 av. I) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. pfändeten di dgl. , k 3 . . dient nur dem e de gr Se, , n 9 . u . Nentershausen, Ry. Gassol. [1664] Bod * und . eines Kostenvorschusses behufs dere ö estehende Haltepunkt Corbach Süd dient den deutschen, veigischen, hu, e en, öster⸗
grout᷑ursverfa ! Führung der eventuell anzustrengenden Prözesse. bom Tage, der Inbetriebnahme der neuen Strecke reichi ; z . e f en gn Prere kennt bfr sonen begeht, dern, St ech. bar burg. n s lte lde ie i gen . .
ö Sonderburg, wee . . ö . rn liche unten cht lb. a. . Die Iller g ing Etraffburg, den 5. Mai 1912. id lz unt. a . ö und . Koutursver fahren. 16530] höfe, mit Ausnahme bon k . für den . , wait leh . jgg. jh een hren see er en mn ch il. h inme, ü ne dem Konkursverfahren über das Vermögen der eine feste Rampe für Kopf und Seltenberiadung. un elgisch italienischen Güterverkehr ; 1895. 1555 enter e li i ö ; n 7. Ma Kauffrau Elise Glinz in Spandau ift zur Die Züge werden nach den besonders veröffentlichten ai ig den Gotthard. gliche gericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ] Fahrplänen verkehren. gi die neue Bahnstredkke ! ver 1 .
do. 1907 N unk. 15 1902, 05
... 1901
907 unl. 13 1910 unk. 15 do. 1895, gos Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 sen .. 1900, 1905 1908 unkv. 18 do. 1894, 19603 Potsdam .... 1902 Regensburg C8 uk. 18 do. 69 uk. 19/20 do. N No- 03, 05 do. 1855) Remscheid 1909, 1903 , 1881, 1884 o.
do. . Saarbrücken 10 ukv. 16 ch. A8, So G d 1896
o.
99, 30 bz G Schöneberg Gem. 96 —— do Stdt. M M ulvl / l do. do. O unkv. 19 do. 1904. 07 uv. 21 1904
Do.
Schwerin i. M. 1897
K Spandau.... 1891 8 obz G do. 1535
. 35. 0h Stendal 901 54, 50 C do. k
do. Stettin Lit. N. O. P., Q 033 it. E 348
do. do. Lit. E.... Erfurt 1898 1901 NM ; Strßb.i. E. 1909 ul. 19 do. 1908 M1919 Stuttgart.. IS55 XR uiv. id /i 4ᷓ do. Igh6 un. id do. 1893 N, 1901 M3
Essen 1901 4 bo. i8b6 A utv. IJ do. 1909 N ułv. 194 98 . 83, 8 *
lensburg ... do. gos unkv. 14 4 do. 1896 3 Frankf. a. M. O6 uk. 14 4 do. 1907 unk. 184 1908 unkv. 184 1910 unkv. 20614 1911 unk. 22 4 1899.
D
2
. — —— C — — . ö
Dem 1.
1.1.7 190.006
é— — 2
ra —— —— Q 2 C b, 7.
S r
=. .
S — — — — —
D
. ** 2 2 2 *
rr rar
365 3 1341 . IIR
121 S S - —— —— —— ———— —— — — — ——: S*. R —— — — 8 — 8 . — — — 6
— d k.
C8 Sg = W 3 029 d ,
wr
/// 2 3 — W — — — 2 3222 . 68 —— 8G — — — 00 280
re- re- ta -
= — 2338
— d — * S — — W — Ql— ̊ — — —
a 1 4 do. id 4. 8 gut. I/ 15] do. Id unt. d ]
i856
do. z po. 88, 90, g, O0, 3 3; , 1899, 19074 do. 1909 ukv. 156/174 ho. Jdðdz, h. 83. go 3 do. 1503 ö: Elberfeld .. 1899 NJ do. 1908 Nukv. 18/20 4 do. kony. u. 1889 3 Ehinm 19065 ukv. 1714 e Log zr ilc i
C C rar war-
2. D le . .
—— 2 SD 2 . —
ci &,
10l 408 jo 4963 16. 36bz 8 löl doõb; ð
or zo et. bz
IS 1obz B 98. 40bz B
—— — 22 — 0 00— 1 —
n, , , , , k /
— — do de
.
,
w/ / 88 T 2 , . , .
8 * 2
— — 8
rn 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919
do. 1895 Trier 1910 N unf. 21 do. 19031 Wandsbek 10 Nukv. 20 Wiesbaden 19800, 01
19655 S.
do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 NM rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 8, 83 do. 95, 98, 01, 03 NM Worms 1901, 1906 do. 1909 unk. 14 do. konv. 1892, 1894
do. 16g. 65
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (. Seite H.
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. srl2 1561-136560
erliner 5 1. — — Ir 61551-85650 1 1r 120000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine Ei es. 86 g
nes. 5 100, 50 æ
w —— Q 1
—— 86 22 S - - —
. 6
2
—— — 2 2 * — I de =.
x T n e L D B = . . . = i m . . . . ür = Odo N ) 0 Q )
,
3 Se mr / =
SD,
— W — — —— ——
Bern. Kt. A. d] kv.
Bon. Landes · A. 1898
do.
do. 1902ulv. 1913 uen. Air. Pr. O8 0. yr. 10
— — P 2 n, , — — — —
— 22 —
— — & e , , , , , , = , ü , = n.
— — * — — —
—— * — D 0 8
2 —
— g e e ö e, e, d r . .
222
—— — — 2 — — — — — — — — — — —
D 8
— — — — —
—
Emsch. IO / 1 ukv. 20/21 Flensburg Kr. 1901 — Ranalv. Wilm. u. Telt. 99 9oet. b 6 debus Kr. 1910 unk. 20 O98, 50 B Sonderb. Kr. 1899 . Telt. Kr. 1906, Munk. 15 do. do. 16656, io Aachen 1893, 2 S. 8 ö 1562 S. 16 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 Munk. 19.21 do. 1893 Altona 1901 do. 1901 H unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 . J 1889, 4 ugsburg. ... do. . unk. 15 do. 1889, 1897
e 9 1 1880
xd -= ———
— — —
d k SG = 22.
*
1 /
2
= 2222 2 22
? 87 K m e Q, e ee Ce e e . mr m. 82
2
do. vo. Galenbg. Cred. D. F. a,, ! Anst. n t. Wb r nf e .
Kr // S 3d ee S =
— — — — * 3.3. = . n Ge ie , m = , g ü = .
rr mr
D 8 — — — — — 8
x — — —
re- d ö e, oö en o G 2 . 2. *. — 2 2 ö — — — n 336
ar
— 20 2
annover .. 16 do. do. neue 3 1907 5. do. Komm. - Oblig.
gWelbers oM ;,, ,,
J rlzruhe 1997 ⸗ ꝛ gte schaftl d denttai ;
2. . n l
ildrubets i g, gh 5 .
1886 do. .. 3
e — — — — — —
6 1.7. 3 4. ; Kur · u. Neum. alte
—
— 8 2 Se
22 2 2 6 . m . . . 0 m — S S8 2 20 . 8 —— & 823 ö —
— 3 —
—
— —— — 2 2 —
— — =
do. Oftpyreußische do.
— — — —
8832
— — — — — — — — — — — — — k —
K n
W — 222
2 —
po. do. M
wr = 8
O & e e m m. me O, ee e m. me, m, m. ee, e, e, ee. ö n m m r 2 2 R r 8 ——
do. . do. landsch. Schuldy.