1912 / 116 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

158200. M. 18592.

9/3 1912. Josef Mayer, Hohenaschau (Oberba . zo il: HSohenaschau nern) Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papierwaren und Druckereierzeugnissen. Waren: Karton, Papierwaren, photographische und Druckereierzeugnisse,

Lehrmittel, Kunstgegenstände, Schreib und Zeichen⸗Waren, Druckstöcke.

3 w.

Schußwaffen. 27 Parfůtmerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und k Farbzusätze zur Wäsche, Schleif mittel.

Spielwaren, Turn und Sport ⸗Gerãäte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor- hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile,

Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

158190.

6AS6 Alb

1313 1912. Biosonwerk⸗Bensheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. 2914 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate und Nährmittel. Waren: Pharmazeutische Präparate, im besonderen Abführmittel.

34. 158191. K. 22190.

Feinlnbin

fäe7 3 1912. Hans Knorr, Fabrik chemischer Spezialprodukte, G. m. b. S., Britz. 914 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wasch⸗ mittel.

34.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabal. Tabalfabrilate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web und Wirk ⸗Stoffe, Filz.

168189.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.

M BGB. Berlin, Dienstag, den 14. Mai. 158230.

Hell one

19/3 1912. J. P. H. Hagedorn & Co., Berlin. zosa 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, . e , nn,, . Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: abak. Zigaretten papier. Zigarren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenplättcher

158232 R. 14384. und Rauchtabak. 38.

A- BAISCHARHI CIlG8AREIIES

38. 39.

W. 18727.

S. 2a706 .

158236.

Warenzeichen. (Schluß). 158218.

158201. L. 13850.

B. 25518.

ö ( 152 1912. August Engel, Wiesbaden, Taunus. 1112 1911. Paul Lainga, Strausberg, Wilhelm⸗ . m s, , mn. ö g h straße 12ñ16. 30/4 1912. Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Schuh⸗ waren.

3 d.

10611 1912. Hermann Semmelhaack, Johnsallee 56. 30/4 1912.

Geschäftsbe trieb; Herstellung und Vertrieb von kinematographischen Films. Waren: Kinematographijhe Films.

22 b. 158211. V. 7G

Hilo I

11.3 1912. Augsburger Waagenfabrik Ludwi Pfifter K. G., Augsburg. 300 1512 win

Geschäftsbetrieb: Wagenfabrik. Waren: agen zum Wägen. .

23.

damburj

13510 1911. Hannoversche Cakes⸗Fabrik, 38.

H. Bahlsen, Hannover. 304 1912.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Backwaren, Konserven und Nahrungsmitteln. Waren: Cakes.

E. 9114

158237.

Cort ,,

MI5/2 1912. August Engel, Wiesbaden, Taunu straße 12/16. 30/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Ware Zigarren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenplättche

und Rauchtabak. 158238. S. 24702

Zur Sache

1913 1912. J. P. H. Hagedorn & Co., Berl 30s4 1912. ,

Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb v Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarr Zigaretten, Zigarillos, Roh-, Rauch-, Kau⸗ und Schnu tabak, Zigarettenpapier.

260.

158202.

Saro

8 2 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 30/4 1912. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen, Manschetten, Serviteurs, Hemden.

6. 158203.

29/1 1912. Major, Robinson & Co. Ltd., Manchester; Vertr.: Pat. An wälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt, Ber⸗ lin 8. W. 61. 30 4 1912.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von technischen Waren. Waren: Mittel zum Aus-⸗ füllen von Löchern in Gußstücken.

9b. 158204.

16/8 1911. William Atkins & Co., Limited, Sheffield; Vertr.: Rechts anw. Homeyer, Berlin, Wilhelm⸗ straße 46147. 304 1912.

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisen⸗Warenfabrik. Waren: Hacken, Spaten, Schaufeln, Picken.

9b.

G. 13132.

18

0 M rem mn) 11j8 1911.

Windsor & Co., Hamburg. 1912. Geschäftsbetrieb: Im und Export ⸗Geschäft. Waren: Kl

29 /

M. 18337.

158192. C. 12471.

lIronco

1933 1912. Chemische Fabriken Dr. Kurt Albert, Amöneburg b. Biebrich a. Rh. 29j4 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: Lacke, Firnisse, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse, Rostschutzmittel, Putz-, Polier⸗ und Schleif⸗Mittel.

2. 158193.

1. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade · und Klosett Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser· und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be= schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, NMaschinenguß. . Land z und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil / und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.

Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkon⸗ servierungs · Mittel, Appretur · und Gerb Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel, und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knöchen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate. Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und

158212. S. 23627.

Viktoria .

zol 1913. Richard Billhöfer Masch inenfabrit 41 . Nürnberg. 30/4 1912. 2 . zos4 1912. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ab Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von staubmaschinen für das graphische und keramische Gewerbe Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ 26 a. 1583. T. 72 retten, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. R. 14385.

.

158219.

2

Sch. Rheinboldt, Baden ˖ Baden.

13/10 1911. Hannoversche Cakes⸗ Fabrik, H. Bahlsen, Hannover. zo /4 1912.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Backwaren, Konserven und Nahrungsmitteln. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗Konditorei-⸗ Waren und diätetische Nährmittel.

A. 9201.

x. 14230. 38. 158233.

158239. L. 1419

Fructarom

8/3 1912. Fa. Rudolf Lauche, Leipzig. 30 4 191 Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Sle. Ware Aromatische Essenzen und Ole aus Früchten zur A matisierung verschiedener Arten von Nahrungs- und Gen Mitteln.

260.

0xal

1413 1912. Ferdinand Lüttgen, Berlin, Dircksen⸗ straße 5. 294 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Karmelitergeist.

2. 158194. B. 24594,

l (err fün

30 10 1911. Blattmann & Co., Berlin. 2914 1912. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Lecithin und Lecithinpräparate.

2. 158195. F. 11663.

Eb AkRS0ObELoI.

2162 1912. Farbwerke vorm. Meister Lucius G Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. N. 29j4

1912. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Pharmazeutische und Serotherapeutische Präparate. 158196. W. 13580.

B. 25262.

158205.

Kilda IZ 1912. Carl Bruno, Unter Barmen, Bismark straße 80. 30 / 1912.

Geschäftsbetrieb: schneidemaschinen.

9 r. 118206. F. 1759.

FU M MNMNM.Sυ l MElDrh

16/3 1912. Fritz Fügem ann, Halle a. S., Leipziger⸗ straße 67. 3014 1912.

Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik. Werkzeuge, Sensen, Sicheln.

9f. 158207.

158225. Sch. 15769.

Waren: Fleis Revolo A- BArTSChHARI

Gewürze und

R 1812. Fa. Jean Scherbel, Nurnberg. zoss . 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Exportgeschäft. waren (ausgenommen Billardspiele).

158226. . 14194.

Nie ink /

933 1912. Stanislaw Löwenstein, Holtzestr. 1. 30/4 1912. Geschäfts betrieb: Sprengstoffe.

37.

1582209. Sch. 15744.

53 1912. 301 1912.

Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Fleischwaren, Fleischkonserven, Saucen, Zuspeisen für Fleischwaren. Beschr.

26 a. 158zi.

Fa. Hermann Tietz, Berlin. 158240. L. 1419

Exportgeschäft. Waren: Haar⸗

T. 7288 Galanteriewaren⸗, Kartonagen

Waren: Spiele und Spiel Spiele nach Art der

1111 1911. Höch. Rheinboldt, Baden ⸗Baden. 30 / 4

1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga—⸗ retten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier.

38 158234. R. 14398.

2

1111 1911. Sch. Rheinboldt, Baden ⸗Baden. 304 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga—⸗ retten, Rauch⸗ Kau und Schnupftabak, Zigarettenpapier.

8/3 1912. Fa. Rudolf Lauche, Leipzig. 30419 Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Sle. Ware Aromatische Essenzen und Ole aus Früchten zur A matisierung verschiedener Arten von Nahrungs⸗ und Gen Mitteln.

166.

Waren:

3 7291. 158241.

Hummmtis

1113 1912. Fa. Rudolf Lauche, Leipzig. 3014 19 Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Sle. Wa

Extrakte und Essenzen zur Herstellung von Brauselimonad0 ferner kosmetische Präparate. . ö 158242.

L. 142

25 / 3 1912. Fa. Rob. Tümmler, Döbeln. 3064 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrik. Waren: Beschläge an Möbeln, Fenstern, Türen und Fahrzeugen.

Brunnen⸗ Kattowitz,

Sprengstoff ⸗Fabrik. Waren:

55 1912. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 30 1912.

Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Wildbret Teile von Wildbret, Wildkonserven, Saucen, Gewürze und Zuspeisen für Fleischwaren und Wild. Bescht.

26 v. sT s. D vr

„Palmnose

21/9 1912. Elsassische Palmosewerke, Akt. Ges Kehl a. Rh. 30 / 4 1912.

Geschäftsbetrieb: Varen Pflanzenbutter, Kokosnußbutter, Speisebl und Margarine. J B. 25183.

260.

158227. Sch. 15857.

Bruschit⸗ Marmor 20/2 1912. Bruno Schmidt, Halle a. S., Südstr. 53.

zo d 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Marmor. Waren: Marmor. 38. 158228. W. 14821.

elt. Ichʒt

2713 1912. Wellensiek & Schalk, Speyer. 1912.

158208. V. 48265.

[Ml Ml

15/1 1912. Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren ⸗Fabriken, Berlin ⸗Lichterfelde (Ost. 30s4 1912.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabriken. Waren: Sauger, Zahngummi und chirurgische Gummiwaren.

r 2b. 158216. B. 254259.

22a. 301 1912. Arthur Schüler, Schönebeck a. E. 3014 1912.

Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Schokoladen⸗ trüffeln mit Sahnefüllung. 264. 158221.

Rhenus

24/10 1911. Hewel & Veithen, Cöln. 30/4 1912. Geschäftsbetrieb: Schokolade, Kakao⸗ und Zucker⸗ Warenfabrik. Waren: Schokolade, Kakao- und Zucker⸗ Waren.

260.

R. asg

2. S. 23710.

15 7 1911. „Wolo““ A.⸗G. Zürich, Zürich; Vertr.: Justizrat Richard Horwitz, Berlin, Lützowstr. J5. 294 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabri kation therapeutischer, hygie⸗ nischer und kosmetischer Prä⸗ parate. Waren: Thera⸗ peutische, hygienische, pro⸗ phylaktische, kosmetische und andere medizinische Präparate.

S. 214620.

Kunstbutterfabrik. 158222.

Speisefette

z0sa 2662 1912. Rex⸗Werke, Akt. Ges., Magdeb!

zosd 1912.

158217.

HGeräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. MNusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. ö Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor Waren, Hefe, Backpulver. . Ditetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh und dalb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. ; . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer ⸗, Täschner und Leder Waren. Schreib⸗, Zeichen Mal. und Modellier⸗Waren, Billard und Signier ⸗Kreide, Bureau und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittel.

2. 158197. R. 14986.

Epanosan

14 1912. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt i. Th. 29/4 1812.

Geschäftsbetrieb; Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate, und Arzneimittel.

2. 158198. R. 148987.

Peranyptol

14 1912. FJ. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt i. Th. 2914 1912. .

Ges chäftsbetrieb; Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate und Arzneimittel.

1581989. M. 18706.

Lecipotenz

2913 1912. Fa. Dr. Richard Mauch, Köln a. Rh. 29s4 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemisch-technisches und pharma— zeutisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel und

diätetische Kräftigungsmittel.

6. BAll BERG

28/2 1912. Werkstätten für Präcisions⸗Mechanik u. 5 Carl Bamberg, Berlin ⸗Friedenau. 30/4 1912. S .

Geschäftsbetrieb: Mechanisch⸗ optische Werkstätte. Waren: Physikalische, optische, geodätische, nautische und elektrotechnische, Meß ⸗, Signal⸗, Konsroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte.

Gonflor

5s 191. Hermann Butzke, Berlin, Johann straße 20/21. 304 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mühlenprodulte⸗ Waren: Mühlenprodukte nämlich Korn⸗ und Nais · Nej

26M.

2233 1912. Klink & Lauerl G. m. b. S., Berlin⸗Weißensee. 30/4 1912. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, ge⸗ räucherte Fische und Fischkonserven.

/ ///

158215.

K. 22164

(Schuß in ber solgenden Bellage)

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stan kkiewiez' Buchdruckerei, Berlin. 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

Anktirachin

55 191. Frau Oscar Hagemann, Maria geb. Wahls, Bonn a. Rh., Ermeleilstr. 6. 30/4 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Futtermittel.

29. 158223.

22s 1911. Tafelglaswerk Falkenhütte Alfred Pötzsch, Flöha i. Sa. 304 1912. SGeschäfts betrieb: Tafelglas⸗ sabrit. Waren: Tafel⸗,Bilder⸗ und Beleg⸗Glas, Platten für chemische und medizinische Zwecke und Trocken⸗ platten.

34.

T. 6944.

158224. M. 17800.

IIIa

. 1911. Moll K Rohwer, Neumünster. 30 / 4

Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrit, Vertrieb von Gebrauchs- und Verbrauchs ⸗Gegenständen für

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.

158229. R. 6376.

ztenizon inn siliian

26/2 191. Wilhelm Niderehe, Marburg a. Lahn. 30 / 4 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauchtabak, Kautabak, Zigarren, Zigaretten.

38.

158231. 2z1Ii8.

Langbein

2118 1912. J. P. S. Hagedorn & Co., Berlin. zo /a 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗

158235. R. 14399.

28.

V

111 1911. Sch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 304

1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von

Geschäfts betrieb: Stahlgroßhandlung und Werkzeugmaschinenfabrik. Waren: Stahl in Stan und Blechen, Messing in Stangen und Blechen, Werkze Sensen, Sicheln, Werkzeugmaschinen. Schneidewerkzei Gewindebohrer, Kluppen, Reibahlen, Bohrknar Schraubenschlüssel, Schrauben, Muttern, Nieten, H zeuge, Unterlegescheiben, Motore.

13. 158243.

1631912. Chemische Fabrik Eisendrath Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mettmann. 304 1912.

Geschäftsbetrieb: ChemischeFabrik. Waren: Lederereme, Lederappre⸗ tur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, Lederglasur, Lederschwärze Putz und Polier ⸗Mittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ . 6h stoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnernm Bohnerwachs, ätherische Ole und Seifen, Wasch . Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb

C. 124

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗

hygienische Anlagen. Waren: Putzmittel. Putzpulver, Seifenpulver, Seifenflüssigkeit, Seifen.

tabak, Zigarettenpapier.

retten, Rauch, Kau und Schnupftabak, Zigarettenpapier.

zur Wäsche, Weckenvertilgungsmittel, Rostschut Schleifmittel, Aufträger und Bürsten. ö

Werkz ·