1912 / 117 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

„Anleitung über den Kreis der 1s ordnung gegen Inva⸗ ersonen“

Bekannt m ach des Sesetzs vom 10. 8

ober gu Allerhd

. 9 en erung zu 6

nach der Reichs lidität und gege das Reich

r Versiche Invaliden⸗ und ordnung für den ͤ herausgegeben. Anlaß zu dieser neuen Bearbeit die Invaliden versicherung betreffenden Anleitung vom 6. De⸗ reiche seitdem ergangene grundsätzliche erungsamts, der Erlaß der die der Kreis der gegen

erweitert oder anders abgegrenzt worden ist, sowie der Umstand, daß nach der Reichs⸗ erungsordnung das Reichsve

er Invalidenversich

(Gese samml. ene Konzefsiong⸗ 3 bahn n heren le durch das Amtsblatt S. 109, ausgegeben vollzogene Statut für

il im Kreise Cochem ug zu Koblenz Nr. 18

ogene Statut für ierschem im Kreise Regierung zu Koblenz

aus

t und Versicherungs . * , sversicherungs⸗

ö r Hir und son

lung der nur

2 pe gCatnnsen* zember 1905 boten

ꝛrsicherungsordnun er r, versicherten

gsamt auch für die . , . 533 icherung als oberste Spruchbehörde tätig wird. Eine alts⸗ ee und ein alphabetisches Sach⸗ und Berufs verz beigefügt. Die Anleitung, die in den Amtlichen Nac sversicherungsamts (Nr. 5 vom 15. Mai 1912) ver⸗ öffentlicht wird, kann von der Verlagsbuchhandlung von Behrend ö in 6 . . 6e .

werden. Be a i n e . j von 100 Stück je 80 8, von 300

eben am 35. erung vie Entwasseru

eichnis sind ( en durch das

ie Langenthaler K hrichten des

e Statut für die im Kreise Lissa ng zu Posen Nr. 16

vollzogene Statut für die ft in ge r en im Kreise iglichen J. zu Lüneburg

* z

11. März 1912, betreffend die

rechn die Gemeinde Freilingen im

ugb'iner Zufuhrstraße zum Bahnhofe

lat⸗ i, , Regierung zu Aachen April 1912;

ausgegeben an ; ö

. erhöchst vollzogene Statut für die . . 6375 1 Czarnen im Kreise Pr. Star⸗ Königlichen Regierung ju Danzig

aer aan, Statut für die enossenschaft in m e dr , .

am 12. ö. er ollzogene d n, , n,. enschaft in Stüde im Kreise Hifhorn durch das ÄAmtzbs der Königlichen Regierung ju Lüneburg Nr. 18 Beilage, ausgegebeum 13. Kptil 1815;

der am 18. Mär 912 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu

tut für den Ser⸗Ruthen ⸗Oberndorf Laaker Deich⸗ und verband zu Ofndorf im Kreise Neuhaus a. Oste vom 5 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stade Nr. ĩ5 S. 135 gegeben am 19. April 191 Ma 1517 Ällerhöchst vollzogene in Wörpedorf im Kreise Osterholz durch en Regierung zu Stade Nr. 17 S. 137, 12;

) der Allerhöcht Erlaß vom 1. April 1912, betreffend die g des i an die Stadt Barmen für die g. ven jwei Vepindungskaheln zwischen der eleßtrischen Ueber⸗ entrale in Haftigen und dem Glefkirizitätzwerk in Barmen, fich Regierung zu Arnsberg Nr. 18

enossenscha

ben gm 16. p as am r , 191

ntwasserungsgeno durch das When eilage, aus

) trägt der Preis . k. mehr Stück geben am

Laut Meldung des, W. T. B.“ find S. M. S. „Condor“ am 1. d. M. in Apia, S. M. S. „Leipzig“ am 14. d. M. in Tsingtau und S. M. S. „Planet“ an demselben Tage in Aparrj (Luzon, Philippinen) eingetroffen.

den für den en, durch das Amtsß

aͤsserungsgen e eng

as am 12. Ernesinenber

rung zu Oppeln Rr. I5

Bayern.

Die Kammer der Abgeordneten hat ge T. B.“ meldet, den Lotterievertrag mit rechend einem Antrag des Abg, maligen Beratung an den Finanzaussch ; . Frage erwogen werden, ob nicht die Er⸗ richtung einer rein bayerischen Klassenlotterie zweckdienlicher sei. fe der Debatte über den Vertrag sprachen sich die ezialdemokraten und ein Teil der Liberalen gegen die An⸗ ges aus; das Zentrum nahm nicht endgültig

Sachsen. . —⸗

weite Kam mer hat in der gestrigen Sitzung bei 5 ts * Un iversität Leipzig laut 75 000 M6 zur

r Entwã Ernestinen 183.6 eld (Zentr.) zur noch⸗

tatut für die zurückverwiesen.

Düsternhoop soll dabei auch die

nahme des Vertra

Februar 1911 durch Stellung.

125 das am 29. Statut für die en⸗Genossenf latt der Kön ausgegeben am 26. A

der Beratung des Meldung des „W. chaftlicher . ichen Forschungsinst

Förderung wissen⸗ g unh zur Unterhaltung eines wissenschaft⸗ tituts bewilligt.

Samburg.

um Tode Seiner Majestät des Königs von ö Aller . . Ihrer Dar . önigin Louisa vorgestern in Hamburg eingetroffen war . nnn, wollte, verbreitet W. T. H.“ ne Majestät der 8 M r, wie er es jeden söͤch einen kurzen Spaziergan hamburger Hof, wo di ät der König von einem Unwohlsein e , 36 . . wischen entschlafenen König nicht erkannte, in ein Kranken⸗ ah. gilchefe; Majestät der König nicht in das Hotel as Gefolge des Königs und der Be⸗ Noch im Laufe otel gebracht. önigs rief in

das Amtsblatt der Köni

A402, ausgegeben im 3. M Dänemark,

eute nach Ko lgende Mit stern abend geg pflegte, ohne Begleitung fi

well entfernt vom Hotel wohnten, wurde Seine Mase befallen und bewußtlos in

unternahm bend zu tun

leilungen;

Den tj che s Reich. P ren sten. Gerlin, 15. Mai. Seine Maßestät der König Friedrich VII. von

urückkehrte, unternahm s tzer . Hotels alle erforderlichen Schritte.

der Nacht wurde die Leiche des Königs in das Die Nachricht vom Tode Seiner Majestät des tadt schmerzlichste Teilnahme hervor. Auf dem Rat⸗ entlichen Gebäuden wurden die er daäͤnische Generalkonsul und schon frühzeitig im

eute nacht, auf der Rückfahrt von einer er nach dem Sfden unternommen im Alter von 69 Jahren in Hamburg gestorben. as dänische Volk verliert in dem Verblichenen einen ßerhalb der Grenzen Dänemarks dessen Leben der Wohl⸗ Seine Majestät der Kaiser und önig und sein Haus, das mit dem Dahingeschiedenen durch Bande der Verwandtschaft und Freundschaft verbunden war, und das deutsche Volk nehmen an der Trauer des dänisch Königshauses und des dänischen Volkes aufrichtigen Anteil.

Dänemark ist Erholungsreise,

der ganzen anderen albmast gehißt. amburger ö en,, s in biesen schweren tät der Königin in diesen , ö. im 0. der Nacht wurde den Verwandten

öniglichen Familie und den regierenden Fürsten von dem dier ö. i Seiner Majestät des Königs telegraphisch Mitteilung gemacht. El saß⸗Lothringen. Seine Majestät der Kaiser und König ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern von Straßburg in Metz einge⸗ troffen und im Generalkommando abgestiegen.

Flaggen auf ertreter des

otel ein, um tunden bei⸗

innerhalb und liebten und geachtet hrt seines Landes g

der am 14. d. M. unter dem Vorsitz des Staatss⸗ . Staatssekretärs des Innern Dr. Delbrück ab⸗ lenarsitzung des Bundesrats wurde der eichsschuldenkommission dem zuständigen Ausschuß überwiesen. Die gleiche Beschlußfassung erfolgte über die Vor⸗ lage, betreffend Aenderung der Bekanntmachung vom 10. J 1960 zum Gesetz über die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau, sowie über die Vorlage, betreffend Uebergangsbestimmungen über die Amtsdauer der bisherigen Vertreter der Unternehmer und der Versicherten bei den Berufsgenossensch wurde über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt.

h ericht der

Oesterreich⸗Ungarn.

Die Verhandlun gen des ungarischen Ministerpräsidenten von Lukacgs mit dem Führer der Ju Wehr⸗ und die Wahlreform sind, wien, . estern beendet worden, ohne zu einem Ergebnis geführt zu aben. Justh erklärte, daß der von dem Ministerpräsidenten vorgelegte Wahlgesetzentwurf nicht als eine Verwirklichung des allgemeinen Stimmrechts angesehen werden könne, weswegen die Justhpartei weiter gegen die Wehrvorl age obstruieren werde.

Großbritannien und Irland.

n der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte, x. T. * . ö. Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Sir Edward Grey in Beantwortung einer Anfrage, betreffend den Botschafterwechsel:

Wir sind amilich davon unterrichtet worden, daß Graf Wolff⸗ Metternich seinen Botschafterposten verläßt. Mehr als zwanzig Jahre einer amtlichen Laufbahn hat er, wenn i

otschaft in London verbracht, und ich möchte diese ; greifen, um das Bedauern auszudrücken, daß bei seinem Rücktritt von jedem, der amtliche Be iehungen zu ihm gehabt hat, sowie ven der sehr großen Zahl der persönlichen seines langen Aufenthalts in di wird ein Bedauern, das ich au

artei über die

T. B.“ meldet, aften. Demnächst

Der Ausschuß des Bundesrats für Handel und Verkehr hielt heute eine Sitzung.

des Wettbewerbs um den

Die zur Durchführun . fuh lug zeugmotor

Kaiserpreis für den besten deutschen eugr

. k Prüfstel le (Dr. Bendemann) macht gemäß Ziffer 15

estimmungen für den Wettbewerb (ogl. Neichs anzeiger

vom 7. Mai . 21 110, ö. , ,. nachstehend die Be⸗ iebsstoffe für die Prüfungen bekannt:

ö. f von ö. Deutsch⸗Amerikanischen Petroleum⸗Gesell⸗

chaft, Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 15; Flug⸗

ez. Gewicht O, 72.

Deutschen Vacuum⸗Oil⸗Company,

Lützowstraße 1601:

retic“, oder

nicht irre, auf der deutschen elegenheit er⸗

reunde, die er sich während ande erworben hat, empfunden persönlich in vollstem Maße teile.

ierauf fragte der liberale Abgeordnete King an, ob die . ö über ihre zukünftigen Absichten wegen der Insel Rhodos etwas mitgeteilt habe und ob die britische Re⸗ gierung gegen die Einverleibung von Rhodos durch Italien Einspruch erheben oder sie zulassen werde. Sir Edward Grey verneinte die erste erklärte er, ö. sei . . ein ;

i . 6. Neutralität vereinbar, gegen militärische

die die beiden kriegführenden n , , . . wenn diese Maßnahmen nicht

on mit den Interessen Englands in sich

motorenbenzin, s Schmieröl: von Berlin W.

Mobil⸗Oel A“ Wahl der einzelnen Bewerber. 66

8 bekannte Mobil⸗Oel A wird (wie alle bekannteren e , raturen nahe Null Grad zu dick. bei allen Temperaturen brauchbar sein; es ist aber noch nicht so weit bekannt und bewährt, daß man sich allein darauf festlegen könnte.

italienische

auf die zweite Delsorten) bei Tem egierung, ihre

olitik der britischen neue „Arctie Oel!“ so

reignis, das noch nicht eingetreten sei

Mächte träfen, Einspruch eine ungerechtfertigte Kolli schlössen.

, bgehal Minist

dem gestern in Rambouillet abgehaltenen Minister⸗ rat 1 leck Meldung des „W. T. B.“ beschlossen, die Kammer zu ersuchen, die Beratung des Budgets fofort nach ihrem Wiederzusammentritt zu beginnen und vor dem Schluß der ordentlichen Session zu beenden. Der Kolonial⸗ minister Lebrun unterbreitete dem Ministerrat einen Gesetz⸗ entwurf, der die Schaffung einer drahtlosen tele graphischen Verbin dung zwischen den einzelnen französischen Kolonien vorsieht. Der Ministerpräsident Poincars teilte mit, daß die ranzösisch⸗spanischen Verhandlungen in den letzten agen leichte gen e ren gemacht nn, Er hoffe auf eine kalhen. Regelung der territorialen Fragen in Marokko.

Italien.

Die D eputiertenkam mer hat gestern bei der Be⸗ ratung des ersten Artikels der Wah Lrefor in, wie W. T. B.“ meldet, auf Antrag des Ministerpräsidenten Giolitti durch namentliche Abstimmung mit 206 eden S7 Stimmen einen Antrag Mirabelli, das Stimmrecht allen großjährigen Italienern zu gewähren, abgelehnt. Gleichfalls ist auf Verlangen Giolittis durch Handaufheben ein Antrag Mirabelli, das Stimmrecht auch den Italienern zu verleihen, die nicht zum Reiche selbst gehören, abgelehnt worden.

Spanien.

der Deputiertenkammer gab der Ministerpräsident . . ein Bild von ber Lage in Melilla

und erklärte laut Meldung des „W. T. B.“:

Die gegenwärtigen Operationen bezweckten, das Programm der Regierung auf Grund eines vorbereiteten Planes durchzuführen. Es würden in kurjer Zeit noch zwei neue Stellungen besetzt werden, und darauf die Dperatlonen endgültig beendet sein. Die damit gezogene strategische Linie werde dann nicht mehr überschritten werden.

h Belgien.

Das offizielle „Journal de Bruxelles“ teilt mit, daß der belgische fen in Berlin Baron Greindl von seinem Amte zurücktreten und durch den jetzigen Hausminister Baron Beyens ersetzt werden wird.

Türkei.

Wie „W. T. B.“ meldet, haben sich dank der eindring= lichen Vorflessungen der Ulemas und Notabeln die vor Djakova angesammelten Arnauten, die das Waffendepot bedrohten, wieder zerstreut. Die Lage vor . ist unverändert, indessen setzen auch dort die Geistlichen und Notabeln alles daran, um die Arnauten zur Rückkehr in ihre Dörfer zu bewegen. Weitere Kämpfe sind bisher vermieden worden. Auf die Bitte des Kommandanten von IJhek, ihm vorsichtshalber Verstärkungen zu senden, gehen zwei Bataillone Infanterie und ein Bataillon Schützen von Lak! ih nach Mitrowitza ab.

Bulgarien.

Der türkische Gesandte Mehem ed Naby Ben hat nach einer hn fe. „W. T. B.“ 6 der bulgarischen Regierung angefragt, was an dem Gerüchte wahr sei, daß die revo lu— tionäre innere Organisation in Mazedonien sowie deren Vertreter in Sofia mit den albanischen Aufständi⸗ schen gemeinsame Sache machen wollten.

Schweden.

Beide Kammern des Reichstags haben gestern laut Meldung des W. T. B.“ in gemeinsamer e e, . mit 2X2 gegen 145 Süimmen den Gesetzentwurf der Regierung angenommen, für die Anschaffung von Kriegsmaterial für das Jahr 1913 dretein halb Millionen Kronen zu bewilligen. Von der Summe sollen . Millionen Kronen gemäß einer später zu treffenden Bestimmung verwendet

werden. Asien.

Die gestern in Peking abgehaltene Konferenz zwischen den Banken und den Vertretern Chinas ist, wie das W. T. B. meldet, ergebnislas verlaufen. Die chinesischen Vertreter schlugen unmögliche Aenderungen vor und drängten dabei auf eiligen ö der Anleihe, weil unter den Truppen wegen Nichtbezahlung des Soldes große Aufregung herrsche.

Nach einer Meldung der „St. Petersburger Tele— graphenagentur! aus Kaschgar hat der Pöbel gestern im chinesischen Stadtteile den Führer der republikanischen Militär⸗ organisation, Obersten Tan, und die Beamten getötet. Leben und Habe der Einwohner wurden bisher nicht verletzt. Ein aus Teilnehmern des Aufstandes gebildeter Stadtrat ver— waltet die Stadt gemeinsam mit der neuen Obrigkeit. Auf seinen Vorschlag haben die fremden Untertanen ihre Häuser durch Nationalflaggen gekennzeichnet.

Afrika.

Nach einer Meldung des „MW. T. B.“ aus Udschda ver⸗ suchte vorgestern eine starke Abteilung Marokkaner einen heftigen plötzlichen Angriff auf das Lager von Merada, wurde aber mit ansehnlichen Verlusten zu rückgeschlagen.

Meldungen der „Agenzia Stefani“ zufolge hat italienische Kavallerie vorgestern morgen von Benghasi aus einen schnellen erfolgreichen Vorstoß gegen feindliche Abteilungen durchgeführt, die sofort unter Verlusten zersprengt wurden. Nachrichten aus dem türkischen Lager versichern, da dieses in schlechtem Zustande sei, weil es an Lebensmitteln mangele und der gesundheitliche Zustand nicht gut sei.

Ven Buchgmez aus unternahm gestern eine Kolonne Bersaglieri und Askaris eine ö Erkundung der west⸗ lichen Küstenzone in der Richtung au . Die Grenzpfähle an der tunesischen Grenze wurden unveränder vorgefunden. Andere Truppenteile gingen von Buchamez süd— westlich vor, um sich den Bewegungen des Feindes nach dem Westen zu widersetzen. Einige feindliche Gruppen hinter Sebket wurden vom Artillerieschnellfeuer bald zerstreut. Auch auf ö Halbinsel fand ein Artilleriegefecht statt, durch das die Feinde zerstreut wurden.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ tags, der Bericht äber die gestrige Sitzung des e n. hauses und der Schlußbericht Über die gestrige Sitzung g. Hauses der Abgeordneten befinden sich in der Ersten un Zweiten Beilage.

Die heutige (63) Sitzung des Reichstags, welcher der Staatssekretär des Reichsmarineamts, Großadmiral vo ) Tirpitz beiwohnte, eröffnete der Präsident Dr. Kaempf m folgenden Worten:

Meine Herren! Seine Majestät der Kön deut Bo . . sein berill hiermit aut.

Die zweite Beratung des Reichs esetzt mit dem Etat für en Marine.

rstatter ist der Abg. Freiherr von Thünefeld

Bei den fortdauernden Aus amt und das Marinekabinett, un Staat sekretãrs, bemerkte der Abg. Vogtherr (Soz.): Ich hoffe, da arineamt gestatten, Durch die in der Nordsee vorgenommenen Gewerbe der Kleinfischer sehr 25. Juni werden dort 11 Tage für die F anderen Zeiten ist es dabei der F Gewerbe nachzugehen. Wenn es au in finanzieller Beziehung zu entschã Schießubungen derartige weitergehende Schädigung der Klei scher müßten bei der F werden. Auch durch die Linienübu schädigt. Wie es heißt, wird der Kron wässern Segelsport treiben, dazu soll ein Welche Art von Uebungen werden Das Schiff iben? Was hat dies Boot inzen zu tun?

von Danemark ist lich aus dem Leben

benachbarten danis aufrichti

ges Mitgefühl

aushaltsetats für 1912 ie Verwaltung der

Etatistik uud Boltswirtschaft.

Zur Arbeiterbewegung.

entralschieds gericht für das schluß der großen Kämpfe im Bau- ein Hauptvertrag zwischen dem Baugewerbe und den eschlossen worden,

e er , . und grun iche Es bestehi aus 5 Un

Schwierigkeiten im Bau gewerbe. Bei dem im Sommer 1910 if Deutschen Arbeitgeberbund Zentralverbänden d

gen Urteile d rifvertragsan arteiischen,

ührenden Unpar telis Zentralschiedsgerichts ob, letzten Einladun Berlin stattfinden sollte,

eberhund für das Baugewerbe en Gewerkschaften, der Deutsch Zentralverband der Zimmerer Deutschl den. Unparteiischen Gewerhegericht g direit Beigeordneter Rath E Magistratsrat Wölbling rbeitgeberbundes und des Zentralverbandes sodaß in die Verhandlungen nicht

Bauarbeiter ab Zentralschledsgericht eingesetzt ift, er unteren Tarifvertragsinstanzen elegenheiten entscheiden soll. ebern und 4 Arbeitnehmern. Dem schãfts nach der Geschäftsordnung det Sitzungen anzube⸗

aben für das Reichsmarine⸗

zwar bei dem Gehalt des en liegt eg die Termine entrum und die ler einige Worte sage. Schießübungen wird dag

Vom 17. April bis en veranstaltet. Dadurch sind g verloren. ischerel manchmal unmß ch nicht möglich ist, die digen, so ist es doch biellescht möglich, Bestimmungen zu treffen, daß eine cherei möglichst vermieden wird. etzung der Termine zugezogen ngen werden die klein

13. Mai d. J. in Deutsche Arbeit sozialdemokratis

haben nun, wie der mitteilt, die beiden e Bauarbeiter verband ands, nicht

daß ich heute hier e

scherei vo ö. Prenner München, von Schulz⸗Berlin, die Vertreter des A licher Bauarbeiter eingetreten werden konnte.

r für Monta stand der Rheins aus Cöln meldet, nicht? itere Ausständige zur Aufnahme der

In Bremen sind, wie d

Arbeiter der Schiffs. und den Auststand getreten, nachdem Lohntarif mit den Zwischenmeister handlungen im Gange, wonach ständigen gegebenen fallt auf eige 6 haben, wie die „Köln. ständigen Spinn ereiarbeiter (gt. die Arbeit bedingungslos wieder aufzunehmen. sperrung vorgebeugt worden.

Betriebe der Fabriken St. W. T. B.“ zufolge, ein fast ie Zahl der Ausständigen beträ wurden am 1. anstaltet; die Arbeiter durchzoge Fahnen und sangen revolutionäre Menge und nahm 40 Verhaftun ist es nicht gekommen. In im allgemeinen ruhig, obgleich Einige Versuche,

ssen, Gewerbegerichtsdirellor

lich, ich, ihrem Berlin) hatten si

etreffenden eingefunden,

wesene allgemeine Aus- afenarbeiter ist, wie die es haben sich im rbeit gemeldet.

Ber. Tagebl. erfährt, sämtliche Kesselreinigungsbranche in Verhandlungen über einen neuen n gescheitert sind. vorübergehend Arbeiten von den Aus. ne Rechnung übernommen werden sollen. Ztg.“ meldet, die aus⸗ d. Bl.) beschl mit ist der Aus-

en Fischer ge⸗ prinz in den Danziger Ge⸗ Torpedoboot zur Begleitung

eingetreten; egenteil we iberwiesen werden. und die Mannschaften dieses Boots tre mit den Vergnügungsfahrten des Kronpr Abg. Dr. Struve (fortschr. Volkep. ): Die B Geschwindigkeit der Beamten und Arbeiter

eratungen des Es sind Ver⸗

Marineetats angenommen.

Wir bedauern dies im Interesse der Marineverwaltung einem großen stegen aber von Jahr zu Ja nicht diese Anforderunhen allmählich gelegen heiten an B . Der Staatssekretär hat

Ingenieur- und anderer Offizter bleiben da immer noch Unstimmigkelten ß eine größere Gleichmäßigkeit herbei⸗ Berlln und der Probinz. Die Ausbau ihrer Wir haben in diesem tragt, die aber abge⸗ ausführlicher Bericht Schreiben des aͤltesten as gegen meine Person ge⸗ enieure höfliche Leute sind. bringen, ist disziplinarifch

Anforderungen ollte man zu hoch werden. Die Wohn⸗ chiffen sind schlechter gestern das Zahlenverhälinis e zu den übrigen

etersburgs ist, völliger Stil stand eingetreten; t rund 100 000. Trotz Regenwetter

traßenkundgebungen ver— n verschiedene Stadtteile mit roten

Lieder. Die Polizei zerstreute die Zu ernsten Zwischenfällen doskgu verlief die gestrige Maifeier

die Arbeiter der meisten Fabriken dgebungen zu veranstalten,

f den neuen S

Mai mehrere

ibrig. Im Zulagewesen mu geführt werden im Verhältni Stellung der Ingenieure muß Rangverhältnisse in die Wege geleitet werden. Sinne eine Resolution in der Kommission bean lehnt worden ist. Es ist nun in der Presse ein über diese Verhandlungen erschienen und ein Ingenieurs der Nordseeflotte abgedruckt, d Ich weiß, daß die Marineing Selchen Brief in die Oeffentlichkeit zu nicht richtig.

(Schluß des Blattes.)

Auf der Ta des Hauses der A erste und z

Straßenkun

wurden von der Polizei sofort unterdrückt.

Kunst und Wiffenschaft.

Augu st Strindberg ist gestern nach m Leiden in seiner Vatersiadt Stockholm im Jünglingsjahren war er kurze studieren begonnen, hierauf seine Studien wieder ßlich in der Dichtkunst das geeignete Feld er ruhelos stürmenden Geist zu finden. die Anerkennun seinen Wohnsitz oftmals wech nde fand in der Heimat Würdigung, dem wiederg Lebens abzunehmen.

Seimathafen endete, Er war im innersten ksichtsloser Wahrheltsfucher; die umhergewirbelt, in l artei ergriffen. In Begründer des Natluralismug in Schwede erstaunlich scharfe Deutung der eigenen und farbenreichen Romantik zu get tark die Beein einer Persönlichkest, die geistigen Probleme

Der schwedische Dichter Au langem und schmerzvolle 64. Lebensjahre gestorbe Zeit Lehrer gewesen, erfolglos eine Theaterschule befucht, aufgenommen, um schlle ür seinen reichen,

n. In seinen gesordnung der heutigen (8 Sitzung hatte dann geordneten stand an erster Stelle die g des Gesetzentwurfs über die Land⸗ Ilversicherung.

HZentr) beantragt, diesen Gegenstand von Vorbereitungszeit fei zu kurz Wenn die Ab⸗ astens der sofortigen zweiten uf Ueberwelsung an eine Kom⸗

Abg. Dr. Sch roe der. Cassel (nl) erklärt, da wire, in die Beratung einzutreten; zeit zu kurz gewesen, äüberwiesen werden. Abg. Dr. Rewoldt Präsident Dr. Freih

ke pft, . wirtschaft e Un fa Abg Schmedding der Tagesordnung abzufe gewesen, um sich genügend unterricht setzung abgelehnt werde, müsse er weni Lesung widersprechen und den A naission stellen.

vorenthielt, ins Ausland. n und Schweden ewennenen Sohn die äußeren Sorgen des In diesem unruhigen Umherziehen, das im ters seellsche Entwicklung denschaftliche Kampfnatur, geistigen Ströme unserer allen geistigen Kämpfen seiner Kunst wurde er n, um später über eine ersönlichkeit zu einer formen⸗ Seine Kunst wurzelte, so ch war, in den Tiefen em Erkenntnistrieb die Ursprünglich in berg die niederdrückende leidend an sich für die Wahrheit rrtum. Seine

Strindberg, en zu können.

ich des D

er berelt gewesen esen eine

ie Vorbereitungs⸗ einer Kommission

(freikons.) äußert sich in demselben Sinne. Erffa meint, daß, wenn eine en solle, doch wenigffens die

dabei ein růũ Zeit haben hat er leidenschaftlich

allerdings sei

aber die Vorlage könne ja ihn mächti

reiherr von

Kommissionsberatung beschlossen werd erste Beratung sofort stattfinden könne A sbrand (dkons.) bemerkt, daß, wenn die später noch Gelegenheit zur ein⸗

daß es seiner Partei aus den Provinzen sich Unterlagen erste Beratung dürfe nicht

ußbarkeit des Dichters au in leidenschaftlich eist in sich verarbeltete. pietistischen Religiosität ruhend, hatte Strind stischen Weltanschauung ch fur sie gekampft, folange cher Geist befreite sich von diesem J chanischen Auffassung des Welt⸗ alismus gekrankt hatte, der Dichter wieder geistige Mächte am Wer daß alle Entwicklung einem Strindberg wurde zum Romantiker wunderer seiner naturalistischen Ent⸗ n konnten, zum Mystiker. den die Mehrzahl der gelstig überragenden pflegt. Wenn seine Kunst an der geistigen icht vollen Anteil hakte, lichkeit seiner Natur be⸗ hat Strindberg n Eindruck ausgereifter Har⸗ allen die Spuren des Dasein verdanken.

Mit Herzblut ge⸗

Kem missionsberatung statt gehenden Erörterung sein werde. chmedding hebt nochmals hervor, öglich gewesen sei, iber den Gegenstand zu verschaffen. bloß als eine Formsache angesehen werden. Abg. Dr. bon Heydeb große Partei den Wunsch h eingehend zu äußern, er dann wenden habe. Abg. Dr. Liebkne . dazu bestimmt s

Abg. Dr. Schepp (d. Vol nach der eingehenden Eroͤrterun könne, ob man eine Kommifsionabe Dr. Schroeder⸗Ca der Absetzung des Das Haus beschließt die Absetzung. hl des Abg. Wohlfarth enl. ; und Land) wird auf Antrag der Wa

für gültig erklärt, nachdem der Abg. Sch lurz Über die Kommissionsverhandlungen Auf das Schreiben Halberstadt vom eines Strafver

Gewalt der material aber leidenschaftli

Dichtkunst, die unt

Abg. S noch ut m er dem Druck der me

äanb, ben) erwidert, daß, wenn elne ganzen in den Niederungen des Natur

in der ersten Beratung sich gleich nichts gegen die Absetzung einzu⸗

cht (Sog) bemerkt, daß gerade die erste ei, der Kommission die nötige Richtung zu

gleichsam auf, als spürte und den Glauben wiedergewann, nur zu ahnenden Ziel zustrebe. die banausischen Be wicklungsstufe ihm nicht vergebe schritt also einen Werdegang, Persönlichkeiten zu durchmeffen Pöhe und an der Freiheit, zu so ist das in der nie gründet. Bei aller P nur wenige Werke hin monie hervorrufen. , .

seelischen Ringens eine tiefe schrieben, rühren sie aufs mitleidenden Kunstgenu trächtigt, ist der maßl seinem Wesen in seinem au war, bekämpft. klei Am augenfãälligste zur Frau zu Ta

ksp.) fügt hinzu, daß man gerade erst n der ersten Lesung sich entscheiden ratung beschließen wolle. ssel (nl. erklärt sich unter diesen Um⸗ Gegenstandes einverstanden.

der er führt, n ebaͤndigten Leldenschaft antasie und Gestaltungskraft

ständen mit Man erkennt

Dichtungen Wirkung ausüben. tiefste unsere Menschlichkeit. Wag diefen bei Strindbergs Dichtungen aber beein- leidenschaftliche Haß, mik dem er, was enblicklichen Entwicklungszustand zuwider macht den Dichter oft blind und n tritt diese Schranke in Strindbergs ge; man hat ihn mit einem Frauenhasses genannt, wenn schon di ens andeutet. Dieser Frauenhaß wirkt aber zweifellos der Ausdruck einer unbe⸗ Ob Strindbergs Dichtung d, wer vermag das heute Maße“ ruht, blieb ihr eines neben der Kraft die am ehesten einem dem aber sei, jedenfalls tets zu den rückhaltlofessen Dichter⸗ chreckende Enthüllung enen Persönlichkeit wird späteren Ge— ck in die Kämpfe gewähren, Mensch mit den großen F aber auch nie besiegt, bis j

14. Cassel, Hanau, hlprüfungskommission u lze⸗Pelkum (dkons.) n Bericht erstattet hatte. glichen Amtsgerichts zu treffend die Aussetzung den Abg. Bois ly (nl), ssion durch den Bericht⸗ von einer Beschlußfassung tzungen für die Beschluß⸗ ständiger Stelle) nicht vor⸗ rage des Rechtsanwalts Bergmann in Berlin zur strafrechtlichen Ver⸗ sfreikons) im Privatklage⸗ ragt die Geschäftsordnungs⸗ er Abg. v. dem Hagen

des Köni 8. März 1912, be fahrens gegen beantragt die Geschäftsordnungskommi g. Sie lermann (odᷣkons.), zusehen, da die formalen Voraus se ses (Antrag von zu

ewissen Recht erstatter Ab Bezeichnung nur einen Teil s um so verstimmender, a siegbaren Schwäche und Abhäng eine dauernde Wirkung bechieden fein wir porauszusagen? Die Schönheit, die im sagt, wie melst das Zwingen warmen Gefühls, Eigenschaften, Kunstwerk langes Leben verheißen. Wie wird man den Verstorbenen Bekennern zählen, Zergliederung der ei schlechtern einen tiefen Einbl begabter, leidenschaftlicher alters, nie völlig siegend,

zuge durchfocht.

Bei der For der 5 * W. T. B.“

em ü! de von außer eit Es schmückte die

auses und wurde von einem an S Das Wand

kesung des Hau

Einem Ant

uf Erteilung der Genehmigung solgung des Abg. Rahardt erfahren wegen Beleidigung beant lbommission = Berichterstatter ist d die Genehmigung nicht zu erteilen. bg. Ste lermann Ekons. sei nur dann die wirkliche . dafür sprächen.

bg. Viereck weisung an die Ko Die Abgg. Bu diesem Antrage

die tunesische Grenze. fast immer ver

auch einheitlich

und seine vor nichts zurücks

) widerspricht diesem Kommissions⸗ Genehmigung zu verweigern, wenn Das scheine hier aber nicht der

) err ast nach diesem Widerspruch die sch (3entr.) und Sielerm ann (dkons.) schließen

Die Angelegenheit wird an die Geschäftsordnungs kommission ckverwiesen.

Schluß des Blattes.)

die ein reich⸗ ragen seines Zeit⸗ um letzten Atem

der Ausgrabungen in Pom peji, die unter r Spinazzola siattfinden, entdeckte man, wie gestern ein vollstaͤndig erhaltenes Wand“. wöhnlicher Ber eutung und wu

barer Schön⸗ assade eines an einem öffentliche

ege liegenden Stelle wiedergefundenen gemälde siellt die Venus von Pompeji die unter geflügelten Amoretten auf einem von , Wagen dasteht. Die

Dem Rei organisatio verwaltung zugegangen.

i Tn r en gf er herr Farben sind schr n ng und fris

chstag ist eine Denkschrift über die Beamten⸗

n der Reich s⸗Post en Elefanten

und Telegraphen⸗

und Stelnsteck sowie die Herten Vollmer, Patry, Boettcher, Kr 3 5. . Eggel ing, a g ah. und . wirken . .

B en. Die näheren Angaben über Verdingun die beim Rei d gie e, ausliegen, können 3 98 Hohen en 97 dee Expedition während der Dienststunden von 8 = 3 Uhr werden.)

Italien.

Gemeinde Riofreddo. 16. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr: Vergebung des Baues einer Wafferleitung. Voranschlag 46 765, S3 Lire. Vorläufige e enn, 1290 ire endgũltige m ber Zuschlagssumme. Näheres in itallenischer Sprache bear Reiche;

, nisterlum der öffentlichen Arbeiten in Rom und die Königliche Präfektur in Pifg. 3. Juni 1912, , 10 Uhr: Ibu des Baues verschiedener Strandschutz anlagen 9 Marina di Mlsa. Vgranschlag 201 zg 4 Lire. Sfferten his Juni 1912. Gesuch um zulassung zum Wettbewerb und Zeugnisse bis 23. Mat 1912. Vorläufige Sicherheits leiftung 19 gꝗoo Lire, endgultige . 5 ici lagesumme. Näheres in ttalienischer Sprache beim Reichsanzeiger !.

ürgermeisteramt von Rom. 14. Mai 1912, Nachmitta 3 Uhr: Vergebung der Lieferung von: 1. Log: Röhren aus n g, im Wert von 44 000 Lire; 2. Log: Röhren aus Stahl im Werk von 15900 Lire. Offerten, Zeugniffe und vorläufige Sicherheitsleistun (22d0o Lire für das erste Log, 756 Lire für das zweite Los) bis 13. M 1912, Nachmittags 2 Uhr. Endgültige Sicherheitsleistung und Kontraktspesen: J. Los: 5090 Lire; J. Tos: I759 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim . Reichg anzeiger.

Gemeinde , . (Probinz Grosseto). 29. Mai 1912, Vormittags 19 Uhr: Vergebung des Baucg elner Trinkwa sserleitung. Veoranschlag 78 386,56 Lire. Jeugniffe und vorläufige Sicherheits⸗ leistung logo Lire) bis 28. Mai 1912 Nachmittags 6 Uhr. End⸗

ültige Sicherheitsleistung 6000 Tire. Näheres in italienischer prache beim Reichsanzelger ..

Direktion der Artilleriekonstruktionswerkstätte in i ac enz a. 1 Juni 1912, Vormlttags 10 Uhr: Vergebung der e von Nuß⸗, Ulmen⸗ und Eichenhohlen, eschenen Furnierplatten und eichenen Brettern in 3 Losen im Gesamtwerke von 45 116 Lire. Sicherheits⸗ leistung 4520 Lite. Näheres in italienischer Sprache beim Reicht⸗

anzeiger. Türkei.

Kriegsministerium in Kon stantinopel: Vergebun der Lieferun von a. 1200 i n ffn aus Filz. . . 4 Ma 1912 an die Ankaufskommission der Generalintendantur bei dem ge⸗ nannten Ministerium. b. 650 bis 10006 t Stacheldraht nach Musler. , ir Gen ö. 6 . ne rer . K 1912.

ngebote an die Generalinspektion der befestigten Plätze bei de nahen D nl rl nr' ehe löl shheerebefefligten Plätze bel dem ge

Kriegsministerium in Ko nstantinopel: Vergebung der Lieferung von telegraphischen Apparaten sowle dem nötigen Material zur Er bauung telegraphischer Leitungen. Angebote an die Generalinspektion der befestigten Plätze bei dem genannten Ministerium, woselbst Naͤheres. Sicherheitsleistung von 66 Ltq. 4

Marineministerium in Konstantinopel: ergebung der Lieferung von 19 099 kg Olivenöl für Küchenzwecke und 26 066 kg Olivenöl für Maschinen. Zuschlag am 23. Mai 1512. Angebote an die 4. Abteilung der Intendantur bei dem genannten Ministerium, wo⸗ selbst Naͤheres.

Marineministerium in Konstantinopel; Vergebung der Lieferung von 4. 40 000 Kg weißen Baumwo abfällen, 11 300 Stück Putzzeug für Maschinen, 6500 roßen Körben, 1500 kleinen Körben, vorläufiger Zuschlag am 22. Mai, endgültiger am 27. Mai 1912; b. 11 0600 Büchsen Wichse, 4000 Kleiderbürsten, 700 Schuhbursten, 200 Kg. Borax und 506 Kg Salzsäure, vorläufiger Zuschlag am 23. Mai, endgültiger am 28. Mai 1512. Angebote bis zu den ange⸗ gebenen Terminen an die 4. Abteilung der Intendantur bei dem ge⸗ nannten Ministerium, woselbst Näherez.

Marineministertum in Konstantinopel: Verkauf an den Meistbietenden bon S6 640 Kg Kupferabfaͤllen und Joho kg ge⸗ brauchten Kabeln. Angebote an die Versteigerungskommission der Rechnungsabtellung bei dem genannten Ministerkum, woselbst Näheres.

Generaldirektion der Hedjasbahn in Kon stant inopel: Ver⸗ gebung der Lieferung von 3000 kg Kupfersulfat für die erwaltung in Haiffa. Die Aus schreibung dauert bis zum 1. Juni 1912. An“ gebote bis zum 20. Mai 1912 unter Uebersendung von Proben an . . in Haiffa. Näheres bel der obengenannten General⸗ irektion. .

Kaiserlich Ottomanische Staatsschuldenverwaltung in Kon⸗ stan tin opel: Verpachtung des Fischereirechts . Samsun, Tscharschamba und Terme für die Dauer von 3 oder 4 Jahren vom 14. März 1912 ab. Naͤheres bei der genannten Verwaltung oder bei den Agenturen in Trapezunt oder Samfun.

Griechenland.

Kriegsministerium (Ministre de 19 Guerre, Section du matsriel) in Athen. 17. Juni 1912. 19 Uhr Vormittags: Mindest⸗ bietende , n. der Lieferung von Militã rauen siftur ge egen tan ben; Lieferung in je 4 Partien: 10000 Infanterietornister aus Rohrpfatten⸗ stoff, 500 (1 Partte) desgleichen für die Genietruppen, 9500 Bajonette⸗ koppel, 10 goꝰ Gewehrtragriemen, 11 000 Infanterieleibriemen, 16600 Infanteriepatronentaschen, vorderseitig, 11000 Infanteriepatronen⸗ taschen, rückseitig, hoo0 Kapallerlesäbelriemen, 6000 Artilleriepatronen⸗ taschen, 4000 Kavalleriepatronentaschen, 50h Reservepatronentaschen, 11 000 Säbelschleppriemen, 4000 Sãbel koppel. Angebote sind in doppeltem Umschlag verstegelt einzureichen. Die Preise i in Franken und Centimes anzugeben. Sicherheitsleistung: je So Fr. für die einzelnen Lieferungspartlen durch Scheck auf die Griechf che Nationalbank. Näheres in 1 Sprache beim Reichsanzeiger und im Bureau der Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“, Berlin W. 8., Wilhelmstraße 74.

Chi le. Direktion der Chilenischen Stagatseisenbahnen in San tiago:

22 Lokomotivkessel. Eröffnung der Angebote in Santiago am 8. Juni . Naͤheres beim Reichs anzeiger.

Aegypten.

Verwaltung der Küstenwache (Director of Stores, Coast Guard Administration) in Alexandtrten, 1. August 1912, 12 Uhr Mittage: Vergebung der Lieferung eines Kessels für den Khedivial⸗ ,. Sareea n. Näheres in englischer Sprache beim Reichs- anzeiger“).

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch und das Erlsschen der Raul und Kl uen seuche vom Schlacht- viehhofe in Dresden am 15.14. d. M.

Theater und Musik.

Im Königlichen Oyernhause geht morgen (Himmelfahrts⸗ tag) Der fliegende Holländer? in Szene, Herr Bischoff singt die Titelrolle, die Senta: Fräulein Rose, die Mary: Frau 34. 8 2 1 . Daland: an Mang 6 . rik: Herr Kirchhoff, den Steuermann: pp. Fre wird Der Rosenkavalier mit den Bamen r Böhm van 3 in den Herren Knüpfer, Bachmann in den Hauptrollen, wiederholt. . . .

Im Königlichen Schau spielhause wird morgen die dramatische Dich 6 Der . König“ von J. Lauff . Am Freitag wird als dritter MWöend des Kiaffikerzyrlus Sha n Lustspiel. Viel Lärm um Nichts? aufgeführt; die amen t

in den Hauptrollen mit.