und ist infolg auf Schlu yin Augfahrt be⸗ . leer , k er auf⸗ gestoßen. Von Reisenden wurde eine Dame, von dem 6 . personal des der n geen und ein Schaffner le *
schaden ist unerheblich. Die Reisenden des
verletzt. Der wurden vom Zuge D 96 ürzburg weiterbeföͤrdert.
dag Haus in die Luft zu sprengen, erfolg loß. Dle Ban
diten nahmen Feuer wieder auf ul 266 die erer schosfen von. neuem. Per Kampf. wände in tiefer Yunkeftelt be Fadelbeleuchtung fortgesetzt. Um 10 Uhr 20 Minuten Abends wurde
aufs neue eine Synamitpatrong an das Haus gelegt. 3 e, e Detonation erfolgte. Man hörte das Ger j '. ürzender Mauern und zerbrechender Fensterschelben. Die
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
es s .
Bud apest 14. Mai. ir. On n der gestern nach⸗ aus war wohl schwer beschädigt, aber nicht zer Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
mittag vom vklon heimgesuchten O Balvanyos⸗ stört worden. Die Zahl der Neugierigen war n, chen Qualitat , Am vorigen Außerdem wurden
ehenben igsten Gebiete der Varglja . 16 v. Bl wurden von 3506 Häufern 3350 voll, ins Ungemessene gewachsen. In den angrenzenden ständig zerstört. 141 gering mittel gut Bertaufte Zerkauss. Dur chitt . THartttage an Higritiage
t . die wi en Der Obergespan Graf Bethlen begab sich sofort war der Verkehr na . unmöglich geworden. Um 114 Uhr 6 Betriebe s Mal Meng: ; r n Damen, die lelnen genommen haben, eine wurde verletzt. Der angerichtete Schaden ist groß. In der Ortschast 259 Fackeln und elektrischen Scheinwerfern waren inzwischen besondere können . Damen, die bereits einen Kranken⸗ ĩ gaben, die bis an den Gürtel nackt in Matratzen steckten eingeschlossen. ie Villa, welche von den Verbrechern kürzlich Glatz. 21,50 21,50 22, 00
ab Montags und Mittwochg, auss
8 von 7 bis 8 Uhr, in dem Kais bac drntkiche orm znr e gn fim i ann. ; e ü. k
Markltorte
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner . hochster 160 M60
1Doppel⸗ zentner
: Die Bedeutung der Kö flege, ng, gef Wohnung und zwegmäslger Er. mit Feuerwehr und Rilitãr in die Srtsckaft, wo eine Hüsfstätigkelt be. neuerlich zwei Yynamttpatronen zur Czplosion gebracht, Es gelang enschen; ferner die Fürsorge für den gling gonnen wurde. Bisher hat man vier Tote und zahlreiche Ver. den Banditen aber wiederum, sich in Sicherhelt zu bringen. Im Schule endlich die ansteckenhen Krankhelten und wundete dug den Trümmern hervorgezogen. 26 in der Nähe düslern Schein der Fackeln bemerkte man, la in das Haus Abgesehen von dem allgemeinen. Interesse el der Ortschaften liegen ebenfalls zum gröhten in Trümmern. eine große Bresche gelegt worden war. Die Zuaven nahmen
dürfte r von besonderer Wichtigkeit für Mütter, se aus Siaß - Regen gemeidei wird. Kind in der Ortschast auf, den Umfassungsmanern. Aufstellung, und feuerten von
Lehrerinnen und Erzieherinnen sowie weibliche Angestellt gewerb⸗- Bereszt elko 120 , , und 205 Nebengebäude eingestürßt. dort aus auf die Banditen, deren Silhouetten bon Zeit iu nach Mer cha lie Iicher und . nnis . w Unterricht bildet für Zwei Herfonen kamen dabei umg Leben, elne Anzahl anderer Zeit in der Bresche erschienen. Ca er Feuer wehrte ůte mi 536 n ef Passende Einführung in dag umfassendere Gebiet des Samariterweseng; Petele sind 15 Häufer eingestärzt. Außerdem hat der Hagelschlag in Nogent eingetroffen, und kurz nach 3 Uhr Nachts wurde vor de Tag niedrigster ¶ hochster niedrigster hachster Doppel jentner Vopp elientner äst aber auch geeignet, das Wissen von Damen, die sich bereits mit in den plllnl eld verheerend gewirkt. —⸗ J aufe der Banditen ein Kilogramm Melinit 1 4 1 ren anbehnnn ilfelelstung und der Krankenpflege beschäftigt haben, zu k pplosion gebracht, wodurch eine große re che in das Haug vervollkommnen und zu vertiefen. Damen, die Helferinnen oder Paris, 15. Mai. (W. T. . Abermals ist es der Pariser gelegt wurde, durch welche Polizeihunde eindrangen. Nach einem Weizen. Hilfsschwestern dom Roten Kreuz werden wollen, wird Polizei gelungen, nach einer förmlichen Belagerung und Schlacht ängeren he r wurde um 23 Uhr früh das Haus gestürmt. Allenstein . 22,6 22,56 23, 12 er als ein Teil der theoretischen Ausbildung angerechnet. Ins⸗ ein Nest der seit Wochen gesuchten Automobilbanditen (ogl. Als die Polizei in das Haus d nf wurde sie in einem Zimmer k 22,10 22,30 22, 40 Rr. 165 d. Bi.) auszuheben. Die beiden Banditen Vallet und von Revolverschüssen 36 welche Garnier und, Valtet ab. Schneidemũhl . 21, 06 21, 00 21,50 Garnier hatten sich gestern in einem Hau se in w Breslau... 20, 60 21, h0 21,60
2310 32 56 21 56 33 56 375 56 33, 6 31 66 35. 26
* 82
,, . im Samarlterverein durchgemacht haben, sich im unmittelbaren. Anschluß an den Kurfüg für Gesundheitapflege und unaufhörlich auf die Polizeibeamten feuerten, die ; der theoretischen brit als Helferin vom Roten Kreuz. für den Preis von Jo Francs gemietet worden war, liegt in das Feuer erwiderten. Als man der Banditen Herr wurde, war Gloßann .... 21,80 21.809 22.60 unterziehen. — Anmeldungen zu diesem Kursus sind möglichst der Nähe der Marne in einer 3 nn, pon kleinen and Garnier bereits tot, Vallet atmete noch und wurde in ein Sierre O. S.. 2676 21, 16 21, 36 bald an den Vorstand des Samarltervereins vom Roten Kreuz baäusern, die im Sommer von Fischereillebhabern bewohnt werden. Automobil gebracht, dessen sich die Menge zu bemachtigen versuchte. 22,65 22,80 23. 00 (Königin Augustastraße 26) zu richten und gelten als berücksichtigt, Pie Ruffindung der Spur war dem Angestellten einer Bank zu Auch er starh bald nachher, da er zahlreiche Wunden erhalten 24.56 24,50 26, 65 wenn keine ablehnende Antwort erfolgt. Der Kostenbeitrag von 3 4 danken. Vie Banditen wollten dort Wertpapiere zu Geld machen und hatte. Die beiden Leichen wurden nach der Morgue geschafft. In och .. 683. . 23, 30 wurden von dem Angestellten erkannt, der die Polizei sogleich benach. dem Hause wurden Werkzeuge, Patronen, Geld und per Gen Wert k 22,70 22,70 23,70 Schwabmünchen MJ 24, 80 26, 00 25.20
Neubrandenburg... . — —
ist auf das Postscheckkonto des Vereins, Berlin Nr. 6796, bei einem richtigte. Alsbald begaben sich der Chef der Sicherheitspolizei egen kände mit Beschlag belegt. Die letzte Explosion hatte furcht.« 22, 40 Saargemn nnd —
AAA A.. A.. 8. & & & & y &
beliebigen Postamte einzuzahlen oder spätestens in der ersten Unter⸗ richtsstunde zu entrichten. Gu ichard und mehrere Polizelinfpektoren im Automobil nach Nogent Fare Verheerungen angerichtet, die Türen wurden zerbrochen, die ; und kamen 5g Uhr Abends vor dem von den Banditen gemieteten . zersplitterten in tausend Stücke, ein Tell des Fuß⸗ ö. 24, 00 Kernen (enthülster Spelz, D
Ma ir. 14. Mal. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Landhause an. Guichard rief durch das Gitter des Gartens hindurch: odens im Erdgeschoß stürzte in den Keller. Ein ausbrechender Brand 24,20 24, 40
te früh um 3 Uhr stleß eine Lokomotive, die durch das Im Namen des Gesetzes! Der Poltzeikommissar!! Gin Mann, konnte bald gelöscht werden. Als der Polizeipräfekt LSpine die der sich . Garten befand, erwiderte mit einem Revolverschu 8. Staͤtte verließ, brachten ihm die Umstehenden eine lebhafte Ovation 6 Guichard blieb glücklicherwelse unverletzt und zog sich zurück. Er dar und wollten ihn auf den Schultern davontragen. 24,40 24.69 ließ sogleich das Haus um stellen und benachrichtigte den Der Umstand, daß sich Garnier und Vallet so lange den welse 94. beschädigt. Der Lokomotivführer, der Zug . Polizespräfekten Löpine telephonisch. Lopine begab fich Nachforschungen der Polfzel entziehen konnten, wird damit erklärt e agde⸗ mit drei Polizeidirektoren auf den Unterdessen daß, die Banditen sich die Haare gefärbt und durch
und ein Schaffner wurden verletzt. Das Hauptgleis burg = Bersin war 8 Stunden gesperr. Personen⸗ und Schnellzüge waren die Gendarmen der U Zuapven Brillen und sonstige Mittel ein ganz anderes Aussehen egeben hatten. Garnier, der mit ausländischem Ausdruck zu
erlelden geringere Verspätungen. aus ß z ö,, 6 prechen sich bemühte, wurde, als er die Villa in Nogent ⸗⸗sur⸗Marne Mainz, 15. Mai. (W. T. B.) Zweiter Zu verlässigkeits⸗ mietete, vom Hausbesitzer für einen engltschen Geistlichen gehalten.
flug am Sber rhein (vgl. Nr. 116 d. Bl.). — Auf dem hiesigen Sofort, nachdem die Banditen daselbst eingezogen waren, bemühten Flugplatz, der heute das 63 bildet, landete um 5 Uhr 23 Minuten, sie sich, wie die verhaftete Geliebte Garniers erzählte, das Haus in Von Saarbrücken kommend, der Oberingenieur Hirth als erster. eine Art Festung umzugestalten, indem f die Türen verrammelten Als zweiter traf Graf Wolffskeel um 5 Uhr 45 Minuten ein, und die Mauern mit Sch ieß lochern versahen.
dessen Flugzeug etwas unsanft landete. Die Fluggäste wurden heraug⸗ J ; 9 ie. Dünkirchen, 14 Mai. (W. T. B.) Der auf der Fahrt von
ö. chleuderk, blieben jedoch unverletzt. Der Apparat wurde nicht be⸗ chädigt. Dritter wurde der Leutnant Barends, der um 6 Uhr Iquique in Chile nach Dünklrchen begriffene französische Vier master „Gers“ soll im Aermelkanal mit einem eng lischen
latt landete. Der Leutnant Ma hncke, der sich an⸗ ahetal verflogen hatte, ist um 7 Uhr 11 Minuten Dampfer zusgmmengestoßen sein. Das englische Schiff, dessen Name unbekannt ist, sei gesunken.
Etam pes, 15. Mai. W. T BS)
24, 00 24,20 24,60 24,20 24,50
Günzburg Memmingen Schwabmünchen Waldsee .. Pfullendorf.
rabfallen des Lokomotivführers führerlos geworden war, im ahnhof Magdeburg⸗Neustadt mit dem einfahrenden Güter-
zuge 7501 zufammen. Vier Wagen entgleisten und wurden teil⸗ 37 6
24,40 26,20 — Roggen. 19, 0h 19, 30 18, 80 1900 19,00 19,50 18,60 18,70 18,30 18,80 18,40 18,50 18,80 19,30 18,90 19, 00 20,40 20, 60 22, 50 23, 00
— 21,85 20, 90 21,00 22,70 23, 10 19,00
1880 18,66 19 06 1776 1836 1816 1836 1856 2625 23 56
20 90 22.30 18,50
Allenstein
,, Schneidemühl .. Breslau. H
G Grünberg i. Schl. Glogau... Neustadt O. S.. Hannover
Hagen i. W Goch... Neuß. ö Memmingen. Schwerin i. Mecklbg. Neubrandenburg. Saargemůnd
l
2 Minuten scheinend im gelandet.
Mörchingen, 15. Mai. (W. T. B.) Heute vormittag wurde in der Gegend von Mörchingen eine große militärische Uebung Flieger Kapitän Echeman auf dem hiesigen Flugplatz aug einer des TVI. Armeekorps und der 8. bayerischen Infanterie⸗ Höhe von 40 m ab. Er ist den erlittenen Verletzungen erlegen.
brigade abgehalten. Seine Majestät der Kajiser hatte s J um 5 Uhr nach der Chaussee ö örchingen St. John, 15. Mai. 6 T. B.) Der von der White Star⸗ Linie gecharterte Robbenfänger „Algerine“ wird morgen mit
egeben. In den Dörfern, die Seine ajestät berührte, . . g 50 Särgen und mit Einbalsamierungsmaterial in See gehen, um die n
r war allenthalben festlich geflaggt. In der Stadt. Mörchingen ei ew waren Ehrenpforten errichtet. Seine Majestät beobachtete zunächst zu f h Nachforfchungen nach Leichen von Verunglückten der Fuß und dann zu Pferde die Truppenbewegungen. Es handelt sich „Titan ie“ fortzusetzen. in ein Korpsmanöber gegen einen markierten Feind. Die Be⸗ — wegungen hatten in frühester Morgenstunde begonnen. Um 8 Uhr New Orleans, 15. Mai. (W. T. B.) Durch einen neuen 9. Deichbruch, 25 Meilen nördlich von hler, sind K
traf die Spitze des Korps an der Chaussee Baronweiler — Gerbéco ur von S m auf den Feind, und es entwickelte sich dann der Angriff des Korps. euer eingestellt. Die Menge wurde durch . in eine ge! und 1000 4m bebauten Landes bedroht (vgl. Nr. 115 d. B
zrige Enifernung zurückgedraͤngt. Tiefes Stillschweigen trat eln,
Langenprozelten, 15. Maß. (W. T. B.) Amtlich wird und in ängstlicher Spannung erwarteten die Zuschauer, was nun ge gemeldet: Vormlttags 1 Uhr 20 Minuten hat der Eilzug 92 schehen solte. Um 8 Uhr 15 Minuten erfolgte eine furchthare Deto⸗ don Aschaffenburg nach Würjburg in der Station Langen. nation. Cine von der Höhe des Viadukts auf dag Haus werab⸗ prozelten ein auf Halt stehendes Einfahrtssignal geschleuderte Bombe war explodiert. Dennoch blieb der Versuch,
Freitag und folsend⸗ Tage: Die fünf Frauk⸗
19,70
(W. T. B.) Gestern abend stürz te der
2X S
18,75 19,10 1850 17890 1900 1980 18,70 21,00 21,00 21.00 21.00 20,50
Allenstein . Thorn ; Schneidemũhl Breslau.. Glatz * Glogann Neustadt O. S.. annover
en i. W..
wabmünchen. . ö Schwerin 1. Mecklbg. Neubrandenburg..
— *
—
——
SSSSS
— —
—
. .
—
2
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und ĩ gin .
überfahren 18,90
tei Allenstein 1638
* 2.
Charlottenburg. Donnerstag, Nachmittags Familiennachrichten.
18,90
Theater.
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 125. Abonnementgvorstellung. Dienst und Frei⸗ lie sind aufgehoben. Der fliegende Holländer.
mantische , in drei Alten von Richard Wagner. Musikalische Leitung; Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Bachmann.
74 Uhr. spielhaugß. 132. Abonnementevorstellung. und die rag sind n n . Der König. Drei Bilder aus seinem Leben von Fosef Lauff. Mustk bon Welland Seiner Majestät dem König. r die sienische n, ma einge⸗ richtet von Josef Schlar. Anfang 71 Uhr.
Freitag: Opernhauz. 129. Abonnementsvorstellung. Der Nosenkavalier. Komödie für Mußt in drei Akten von Hugo von Hofmanngthal. von Richard nir Musikallsche Leitung: err Seneralmustkdirektor Dr. Muck. Regie: Herr ö. eur 6 Anfang 74 Uhr.
uspielhaus. 33. Abonnementsvorstellung. Die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freĩ⸗ plätze sind aufgehoben. Klassikerzyklus, im Sonder⸗ abonnement. 5. Abend: Viel Lärm um Nichts.
Lustspiel in fünf Aufzügen von Shakespeare. 3. Herr Regisseur inge Anfang 77 kh
Dentsches Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Viel Lärm um Nichts. Cetag George Dandin. onnabend: George Dandin.
nammerspiele. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Eine glückliche Ehe. Freitag: Mein 1 i , . Sonnabend: Mein Freund Teddy.
Berliner Theater. Donnerstag, Nachmittage 3 Uhr: Taifun. — Abends 8 Uhr: Große Nossinen. . mit Gesang und Tanz in brei Akten (6 Bildern) von R. Bernauer und R. Schanzer. .
Freitag und Sonnabend: Große Nosinen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Logenbrüder. — Abends: Grote Rosinen.
Theater in der Koniggrätzer Straße. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frank-
furter. , Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Falliffement.
CLesstngtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Girardi⸗Gastspiel des Wiener Johann Strauß⸗ Theaters“: Heimliche Liebe. Operette in drei te von Julius Bauer. Musik von Paul Otten⸗ elmer. .
Freltag und folgende Tage: Girardi⸗Gastspiel 9. ö. Johann Strauß⸗Theaters“: Heimliche
ebe.
Neues Schauspielhans. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ensemblegastspiel des Hamburger Karl Schultze⸗ Theaters: Parkeitsitz Nr. IO. Flieger⸗ pon mit Gesang und Tanz in einem Vorsplel und 3 Akten nach dem 6 en Schwank von Max Neal und Max Gerbeck, bearbeitet von Her⸗ n, . und Willi Wolff. Musik von Walter
Goetze. .
Freitag und folgende Gastspiel des Hamburger Karl
r. 4
Sonnabend, Nachmittags 33 Uhr: Schülervor⸗ stellung: Unter dem Schwert. Bilder aus ver⸗ gangenen Tagen von Hermann Reichenbach.
Tage:
,,. Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: nsemblegastspiel des Neuen auspielhauses“: Die Spiele ihrer Exzellenz. , ,
Freitag: Opernabend des Steruschen Kon⸗ servatoriums. ͤ
Sonnabend und folgende Tage: Ensemblegastspiel des Neuen Schauspielhauses:: Die Spiele ihrer Exzellenz.
Kurfürsten ˖ Oper. Donnergtag, Abends 8 Ahr: Abonnementgporstellung der Serle Blau: Tosca. Freitag: Abonnementsvorstellung der Serie Gelb: Traumbilder. Taglioni. gan, . . 3 nir: Timna, onntag, Nachmitta ; and. — Abends: Tosca. 4 ; ö.
Schillertheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Haubenlerche. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch.
. : Der Weg zur Hölle.
omabend: Emilia Galotti.
ltze · Theaters : ¶ Parkettfitzß z
O. (Walln ertheater) übend
3 Uhr: Wilhelni Tell. Schauspiel in 5 Auf⸗ zügen von Friedrich Schiller. — Abends 8 Uhr: Die Gefährtin. Paracelsus. Der grüne Kakadu. Von Arthur Schnitzler. e . Die Haubenlerche. onnabend: Die Haubenlerche.
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12.) Donnerstag, Nachmittags 341 Uhr: Wiener Blut. Operette in drei Akten von Johann Strauß. — Abends 8 Uhr: Die schöne Helena. Komische Operette in drei Ab⸗ tellungen von Jacques Offenbach.
reitag und folgende Tage: Die schöne Helena. onntag, Nachmittags 34 Uhr: Wiener Blut. —
Custspielhaus. (Friedrichstr. 236 Donnerstag, Abends 8 Uhr: So 'n Windhund! Schwank in drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. elta und folgende Tage: So in Wind⸗
un Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Renaiffance.
Residenytheater. (Olrektion: Richard Alexander.
6 Abends 8 Uhr: Alles für die Firma.
Schwank in drei Akten von M. Hennequln und
Georges Mitchell.
deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baedckers.
8 Creta und folgende Tage: Alles für die rma.
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. ef mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Kren , . von Alfred Schönfeld, Mustk von Jean Gilbert. l
tag und folgende Tage: Autoliebchen.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Frledrichstr.) Donnerstag, Abends 8 Ahr: Der Ehe⸗ mann am Fenster. Hierauf: Ein augebrochener
gag und de Tage: Der w
Sonntag, Nachmittags 8 Uhr: Mein Baby.
Szene . und für die V
172531 Wir erfüllen hiermit die traurige Pflicht, das plötzliche Ableben des stellvertretenden Vor⸗ sitzenden unseres Auffichtsrats. des öniglichen Oberbergrats
Herrn Vr. jur. Paul Wachler
M. d. S., der am gestrigen Tage durch einen Herzschlag aus seinem arbeitsreichen Leben im Alter von 78 Jahren ,, wurde, anzuzeigen. ö. er Dahingeschledene gehörte unserem Aufsichtsrat ununterbrochen seit dem Jahre 1891 an und hat über zwei Jahrzehnte seine große, nie versagende Arbeitskraft, die sich auf allen Gebieten des schlesischen und deutschen Wirtschaftslebens betätigte, auch unserem Unternehmen in hervorragender Weise zugewendet, Hit weiten Kreifen der deutschen Montan in dustrle beklagen wir das Dahinscheiden des Verstorhenen, deffen Andenken wir jederzeit dankbar in hohen Ehren halten werden. ; Berlin, den 14. Mai 1912.
Vereinigte Königs und Canurahütte Aktien · Gesellschaft für Bergbau und Huttenbetrieb.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Paul von Schwabach. Ewald Hilger
Verlobt: Frl. Marie Haack mit Hrn. Referendar Botho von Zander (Charlottenburg = Lablau) srebelicht? Hr. Major a. D. Kudolf von Hpffe mit verw. Fr. Wanda hon Bercken, geb, Gräfin Pterveldt (Berlin). — Hr. Jeutnant Günther don Wernchurg Init Fri. Gifeig von Reuß (Magdeburg).
Geboren:; Cine Tochter: Hrn. Leutnant Gurt von Bitter (Lüneburg). — Hrn. ih 6. von der Bor 9. t. de fen bej Nieheim — Hrn. Adolf Grafen von Basfewitz sPrehberede — . Regierungoreferendar JHangurt bon Dit fu
Cassel). . 69 st 9 hem Marianne Frelin von Gregory ¶ Massch⸗
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 1 Wilhelmstraße Nr. 32.
Neun Beilagen (einschließlich Börsen⸗ Beilage)
*
Breslau .. Glatz... Grünberg i. Schl. GlogaEn Kent O. S..
annover
agen i. W.
ö Neuß... Memmingen. Schwabmünchen. Waldsec ... Pfullendortr . Schwerin 1. Mecklbg. Neubrandenburg.. Saargemũnd
Berlin, den 15. Mai 1912.
l Schneidemühl .. 1950
Bemerkungen. Die verkauft: Menge wird auf volle Doppelzentner un Ein e , Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,
18,50 20, 90 19,30 17560 22.20 23, 00
21 oo A1 865 30 5 2150
4
d der Verkaufswert auf volle Mark daß der betreffende Preis nicht vorge
3756
Kaiserliches Stattstisches Amt. ö. he rr nch
100 90 151 82 40 58
boo
400
erundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten , st, le. Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender ericht fehlt.
1810 1810
22,38 21.50 22,30 21,20 21, 84 21,92
20,00 2,50
22,8 21.50 22, 00 21,20 22.00 22, 10 20.00 22,50
.
1060
9 9
2 3
ahlen b . net.
Dentscher Reichstag. 62. Sitzung vom 14. Mai 1912, Nachmittags 1 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) Auf der Tagesordnung stehen zunächst An fragen. Nach Erledigung der Anfrage des Abgeordneten Dr. Frank (Soz.), worüber in der ltr n Nummer d. Bl. berichtet worden
ist fragt der Abg. Fischer⸗Berlin (Soz.) an; sn zst der . g nrg. bereit, darüber Auskunft zu geben, ob bei der demnächst zusammentretenden internationalen Schiffahrts⸗ konferenz auch Vertreter der Schiffsleute zu den Verhandlungen
zugezogen werden?“ Zur Beantwortung ergreift das Wort der . Stellvertreter des Reichskanzlers, Staatssekretär des
Innern Dr. Delbrück: . Ueber das Zusammentreten einer internationalen Schiffahrts⸗
konferenz, insbesondere über Ort, Zeitpunkt und Programm, steht Endgültiges noch nicht fest. Daß zu den diplomatischen Verhand⸗ lungen Vertreter der Schiffsleute zugezogen werden, erscheint unwahrscheinlich. .
Die von Deutschland der internationalen Konferenz zu unter⸗ breitenden Vorschläge werden vorher dem Vorstande der Seeberufsgenossen⸗ schaft zur Begutachtung vorgelegt werden, da die international ver⸗ einbarten Sicherheitsmaßnahmen für Deutschland im wesentlichen durch von der Seeberufsgenossenschaft zu erlassende Unfallverhütungs⸗ vorschriften in Kraft zu setzen sein werden.
Der Vorstand der Seeberufsgenossenschaft wird die Vertreter der Versicherten, deren Zuziehung zu der Beratung und Beschlußfassung über die zu erlassenden Unfallverhütungsvorschriften gesetzlich angeordnet ist, bereits bei der Begutachtung der diesseitigen Vorschläge zuziehen ˖
Zur Ergänzung der Anfrage ergreift das Wort der
Abg. Fisch er (Soz.): Ist der Herr Rei . zu diesen Konferenzen
andere
auch Seeleute zuzuziehen?
Stellvertreter des Reichskanzlers, Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück:
skanzler bereit, wenn eranziehen, seinerselts
Ich habe meiner vorherigen Erklärung nichts hinzuzufügen.
Darauf setzt das Haus die Beratung des Militär⸗ etats bei den dauernden Ausgaben für Artillerie, Waffen⸗ technischen Institute der Artillerie fort. olutzion des Zentrums (Dr. Spahn
wesen und die
liegt dazu folgende Res
u. Gen.) vor:
den Herrn Reichskanzler zu ersuch Löhne der Handwerker, Arbeiter und Arbeiterinnen aufzubessern, Tarifvertrag festgesetzten Löhnen der Arbeiter und Arbeiterinnen gleichartiger Ge⸗ den betreffenden Orten zum mindesten gleich⸗
kommen; 2) den Arbeit erausschüssen bei der Gestaltung der Lohn- und Arbeitsbedingungen eine geeignete Mitwirkung
I die diese
Handwerker werbe an
den .
zu ermöglichen;
in den
en: Militärbetrieben beschäftigten sodaß
Es
3) daß die Mitglieder der Arbeiterausschüsse im Arbeits- ,, während ihrer Amtsdauer entsprechend gesichert werden;
4 daß es den Vertretern der einzelnen Ausschüsse ermöglicht wird, in wichtigen Fällen die Wünsche der Arbeiter den höheren vorgesetzten Dienststellen vorzutragen.“
Abg. Dr. Liebknecht (Sozß.): Die Angestellten und Arbeiter der technischen Institute der Heeresverwaltung in Spandau usw. haben in zahkreichen Petitionen ihre Wünsche in bezug auf Gehalts. und Lohn⸗ aufbefferung fowie in bezug auf. Umgestaltung der senstigen Arbeitsbedingungen erneuert, Den Technikern hat man unter gleich zeitigen kleinen Zugestäͤndnissen neue Arbeitshedingungen zur Unter= schrift vorgelegt, und jwar bei Strafe der Entlassung oder Kündi⸗ ung. Gegen ein solches Verfahren muß Einspruch erhohen werden.
ie' Beschwerden der Unterbeamten und Arbeiter haben eher zu als abgenommen. Die Arbeiter der Spandauer ren,, warten immer 3 auf die Erfüllung der ihnen früher emachten Zusagen. De Beamtenqualität, die ihnen in Aussicht gestellt war, hat man ihnen abgesprochen. Gekiagt wird auch über das Kantinenwesen in der Pulderfabrit. Die früheren Säure⸗ Staub. Aether⸗ und sonst Gesundheitszulagen, die als eine kleine Anerkennung dafür ga . in den betreffenden Abteilungen besonderg gefährl Arbeit leistet wurde, sind bis 9j die Letherzulagen 1965 abgeschafft worde Es waren dies rein perfönliche Zulagen, deren Ab enn n
ungerechtfertigt erfcheint. Auf den 1919 von den. Arbe art gg h ö möchte darüber das e e ge nn enn,
werden, erhielten sie von dem Betriebsdirektor d G und junges Volk eingestellt, wein ! u könne, , Widersetzlichkeit befürchten zu muͤssen. Für dle
d