Großhandels preise von Getreide an deutschen und fremden . war für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London Siteratu Wetterbericht vom 15. Mai 1912, Börsenhlätzen 5 und . die Kurse auf London, für Chicago und Neu Nork die . 9 ; n n ö. St Uhr. für den Monat MA pr II 102 ani . 23 er fir Vdessa 1. . . 36 . . 6963 . 8 . Ho a . 6. od 65 * . unst“ u enn ; k ö urg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. im Verlag von . Bong (Berlin W. erschienen. Ueber die ; 8 nebst ent sprechenden Angab en für den Vormonat. g ge in Buenos ren unter Berücksichtigung der Goldprämie. e ; iserk en Schlösser ö. dieser Hohenzollernstadt im eigent⸗ Name der ö e . * . ö 57 verlau - '
24 .
md
auf 0 Meeren⸗
Nie
Schwere Breite
der sqhlag ĩn 1 *)
rschlag
1000 Eg in Mark. ichsten Sinne, in der jeder der herrschenden Fürsten, Könige und Kaiser WPreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt) Berlin, den 15. Mai . . n. Großen Kurfürsten Schlöffer, Bauten oder Anlagen auf. Beobachtungs der letzten — — Kaiserliches Statistisches Amt. Kühren ließ, die das * , seines Geistes und seiner Zeit tragen, station 24 Stunden Monat Da⸗ Delbrück. handelt eine fesselnde Abhandlung von Dr. Oskar Anwand. Mit jr gegen im . dem Stadtschloß und dem davor gelegenen Exerzierplatz wird 1 . das , . an . 96. 66 ö. ö . Borkum wolkig ; , i ierte. i 8 o Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Köntgs berg. monat Grofjhandelspreise n ge , m. deutschen und fremden . . , e . 8 ö ö . Dunst ; 9 künstler un iloso Friedri erbaute, währen ambur 5 d wolki n e , * an. 8 Cn g er 3. . . ö . n. für die Wo che vom 6. bis 11. Mai 19012 . siegreiche König und ; Mel ne des Neichs in dem . * . . Kilogramm 83 25 Br., 85 75 Gd.“ . f 197,35 13s, 9 nebst entsprechenden Angaben für dte Vorwoche Neuen ö. ein reyräsentatives Gebäude als Zeichen des Nenfahrwasser ; 3 wosff Wien, ö. Maj. Vormittags 1o Uhr 50 Mf. (W. T. B.) d 182 5s 17 1000 Rg in Mark. . . e gn J . . . Mere 3 . 64 , . d Breslau. Wreise für greilbare Ware, soweit nicht etwaz anderes bemerkt) G. enen i, F, men, ken 38 Tolk ,,, . 1 i. . , un . ö. 8. . Roggen, Mittelware 176, 90 169, 80 36 56 wurde, klaren Ausdruck; und Wilhelm 1. hat als Prinz von Preußen Sdannoder 56 i Sh a 14 iische Eos . 9 Gren bann id 1 . Welzen, ö. 204,30 188,0 Woche Da⸗ das Schloß Babelsberg in englischer Gotik, unigeben von einem Ser 5 , D sterr Staa eb ahnakt nz) zal. Hafer, 189, 00 184,900 6 h niöächtigen, an Ausblicken reichen englischen Garten geschaffen. Aus Berlin bedegt . . ö. 6. ; 9 n. ö. r ! 9 . . ö Herst — 184,B00 bis gegen der Jahl der übrigen Aufsätze heben wir noch hervor: Die Dresden 1 28 wolkig 532 59, 32 ͤdrch lan falt Akt. pr. unt. Gr han er, e n, er ö. 171,00 183,20 — 11. Mai Vor⸗ Kunstschätze Potsdamg' von Dr. Georg Malkowskv, Potsdams große Breslau bedeckt i ng n — — Oesterr. Län derbankaktien 530 50, ö Nai, russischer 151 00 175,00 Berlin. 1912 woche . abr ö. nn ,, . . Bromberg heiter d 11, , . Roggen, guter, gesunder, mindestens 19 g das]. 391537 19940 nrstidt ünd - Mtärkischer Frühling! von Paul Friehrich. Für Lese: Met , che e e, e . en,, Feind / 56 n ggg 69 angelell, Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g d 194,57 185,52 Welten, / 7 231594 232, 46 soff sorgen ferner eine Novelle. Ver Jugendfreund? von Heinz Frankfurt, M. l beiter 3 14. . ir e mn Hf en gh nz; 3g Yo Eng—⸗ . ? ? ; . . Hafer, . 2oz, os 260177 Tobote und die Eizählung „Früählingszauber“ von Carl pon Karlgruhe. . öh. wolken. 2 . ; ĩ liche Konfols. z8 c, Sisbel wrompt ä be Riondle 37) J . . Mann beim 6bhtmme n fe nig. München 3 Win dit. ter l . Privatdie kont 2. Bankeingang 30 900 Pfd. Sterl. . Mannheim. 66. Zugfvlge 5 NW J hester 5 G B63 messs Fewfft Krakau 60 . Wi bedect 016 vorwiegend heiter 5561 14. Mai. (B. T. B) Schluß) 3 ͤso0 Franz. e n, . 9 . bug g chen mitte. ,. . . gen, 3 363 26 3 ; 363 3 8 . Lemberg . 235 r. 864 ⸗ z . liemlich helter n , . ; eizen älzer, ik. an, mittel. 9. 37,66 eizen, er, ru e , 2 ; 52, 50 l 7 S ĩ ĩ wölkt ermanstad 6 S8 ed. 76 Madrid, 14. Mai. (W. T. 3 Wechsel auf Paris 106,00. . bah fh ö. ie, 96m m 66 212, 19 206, 67 6 bad ö. . . n . . K ne wen e ö
Wetter
Temperafũr in Celsius
in Cel
Nieder
Baromet in 45 Temperatur Stufenwerten )
niveau u.
Karlstad 2 wolkenl. 2. Archange 6 ONO J halb bed.
76l vorwiegend heiter Perersbura ON O 1 bedeckt 60 meist bewölkt. Riga ĩ I Regen ol ziemlich heiter Wilna 75141 W bedeckt G0 meist bewölkt Gorti ̃ bedeckt I JJiemssch beiter Warschau wolkig ö messt bewölkt wolkig öh bor wiegend belter Wi 5s J SMG JI halb bed. 61 melst bewölkt . . dedeckt Gl ziemlich helter Rom 241 3 hetter 6 ziemlich heiter Florenz S8 woltenl. ö Wetterleuchten Cagliari J I wosfenl. 760 messt bewölkt Thorshayn SW wolkig or borwiegend hester Seydisfsord . wosfig 7 ——
ös ziemlich hester Rügenwalder⸗ . r 7ö8 Fiemlich heiter münde . zn deter
— 2
— — — — — — — — — — — — — — — —
— N O . , . 2 8
vorwiegend helter 2 vorwiegend heiter
C
2686
Ee 7 Q Q
er, mittel l 25 216 25, Kieh Triest Windst. wolkenl. I O Fol Remich Velter
il l hi, 14, Mig, ( C. B Gehegio 1 hadische, Pkalzer, mitt , . baxlsche, Malter, im itte In, , e f . - Dre, 55e ed, lä, Mat, , T, G), (Gchiuß). Nach ruhiger Gerte . ie, 3 Id, fo s3 Gerste s . c. 6 ö 193 75 I53 9h Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Malin Sead VS WJ bedect porwiegend heiter i 2 NR IJ bedeckt 736 . ö Eröffnung belebte sich das geg bei stärler anziehenden Kuren, Mais, Galfor 185, 000 173,339 Mais, Galfox, mittel 185,00 1865, 00 Observatorium s . , ( uso n i. . Kuhr Abends porwiegend heiter ii ns mid. hig Haß die führung Hatten. Hie ; ö . Valenttla 3,9 WNW wolkig ziemlich heiter Cherbourg 38 4 bedeckt 756
. . 1 16. . ling den, e g. München. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö en e e . ö 6 man eine Beilegung der Zwistigkeiten im Anthrazitkohlen⸗ j : 52,1 NNW 4wolki ziemlich heiter RBiarr 8 ⸗ rehier noch am . Tage erwartete. Ferner . Steels . n,, 3638 . dn, Te tet Boden . 2 ul. n a . k . auf die Besserung der Preif und den erheblichen Eingang an afer,“ . P fr 566 ig hh Welten, Theiß ... 216,91 218,71 , , Aberdeen heiter h n, haber Nizza Windst. halb bed. 19 0 762 err fr, gens , bete n . n n a4 erste, baverifche, gut mittel g , Tg e r. ziger g 1 1 166 Eeehbhe 12m 590m 10090m 1410m] ͤ erdee ? Gia gdehur) Peryignan bedeckt 759 sierungen schwäcker, auf weitere dringende Deckungen 'in ö ; 931 3 . . . . Be ; r ̃ , Steels kam aber, bald wieder die feste i n , ent⸗ Wien. Matt, ungarischer 17200 174,83 nn, 689 3 9 1. 9. Shields 53. 3 wolkig 7 meist bewölkt J ö 1 ln. schieden zum Durchbruch. Die vielfach vertretene Ansicht, daß die Roggen, Pester Boden 189,01 18056 6 3. (h X ö. ww , ; (Grünkee seht) g. . J. ö , , m, I Kun an aft ,, Holvbead 321 Windst. wolkig meist behöltt ! Moran JI Fedect 1 mittagsberkehr weiter anregend. Großes Interesse bestand für afer, ungarischer J 185 70 181931 Roggen, Mittelware 180 47 18022 Geschw. mps. 1 — ,, 8 3 bedect . Canadians Bie infolge bon Käufen, eines Pools und solcher, für erste, slovakische 179 55 175,3 Welzen, . 207 560 26576 Himmel größtenteils bedeckt, untere Grenze von Nimbuswolken Isle d' Aix SW 3 halb bed. 750 ziemlich beiter Selsingforg 51175 Neßhel 777 Sonden er, Rechnung um ißer 4 zuziehen konnten. Searg tocbuck; Seh , afer, 131,52 181, in eima z00 im Höhe. In etwa 1406 m Höhe Temperaturzunahme 3 . ,, ; 3 3 , ungarischer 169, 10 165,31 . * ö 81,3 181,41 1 ) ( Friedrichshaf) Kuopio MS bedecft 735
Vrofitierten von der günstigen Geschäftslage des Unternehmeng und erfte, Futter⸗ 196 1 1 g n = , mn. . . e m ,,,, gewannen mehr als 5 o,. International Harhester Shares stiegen Bu dapest. ais, ö 155.55 163333 ö J (Bamberg) ö n . 9 8 Gen wolkig
752 meist bewölkt . beded .
564 öl vorwiegend heiter
j O de S 23
— — S 222 912
* —
infolge von Gerüchten über Beilegung des Trustprozessezs. Die Börfe Roggen, Mittelware ! 175,45 168,79
Hhloß stramm. Aktienumfatz 6i3 666 Stück. Tenden für Geld. Wehen, ö 199,95 197,41 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Grisneʒ 22 bedeckt .
Stetig., Geld auf 34 Stunden Durchschn. Jingrate 23, dor Zingrate Hafer, = 137174 174446 Roggen, 71 his 722 das hl 146,50 148 21 Paris 32 halb bed. i Säntis . heiter
für lentes Darlehn des Tage 3, Wechsel auf London 48425, Cable erste, z 165,54 167,26 W e. 8 his 6 das M 197, 85 195 5 Observatorium s, Vlissingen 55 wolkig 7568 Bndapest 75g 3 Rr df eder . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Helder 5,9 Od wolkig ! ö) Portland Biñ S838 J woltig
; vorta NNO A4 wolkig
JJ ,,, k lo 3 13153; ane iro, 14. Mai. T. B. . London 16116. ) 7 R Paris. 4 Drachenaufstleg vom 14. Mai 1912, 8 bis 114 Uhr Vormittags: ; wolkenl. . en ̃ 139 Christiansund 7 indst. heiter 75 2 4 134,16 128.54 lieferbare Ware des laufenden Monats ö Coruña SW 3 bedeckt 12
. ; ö ö . 17390 168.38 gere l . Seehöhe 500m 1009m 2009m 3000m 3570 m Skudesnes wolkenl. 6 Dig Zahn dieser Ziubrlt bebeuten: O = O mu; 1 oM bis Ca; 2= O6 bis 24. Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. R ia Antwerpen. gemperatur (o 39 91 05 T , Vards N bedeckt 763 8 = 25 bis 64. 4 = 65 bis is. 8 — 125 bis 20, G == D dis gr. e, ,,, Dona mitte... 9g 10g 6 , , d, , J, Bag 4 ggen, g das ö — 147,73 1458,60 8 6 Fi, , mer ,,, 193. ie. ki rn, . . 561 ** 8 a , 5 d 9. ;.
— P arigz. ; ö Ralrutta gr * 2 ö 1 : . 14, . n . . . openhagen ö 2 ; g. w 6 . 177,11 Bewölkung veränderlich. Zwischen 970 und 1170 m Höhe Stockholm / bedeckt 9. 6 . lieferbare Ware des laufenden Monats — . . : . ; Temperaturzunahme von — 65 bis 4 2,3, zwischen 2300 und Hernöfand wolkenl. 6 36 . aer e, , Antwerpen. . ĩ J * 1 Daparanda wolken. 366 schnittlich etwas wärmer, im Süden vielfach heiter, im Norden ziemlich
65 Bre, Angust 13 67. Gd. 162,19 ͤ , heiler 7öß5 trübe, ohne meßbare Niederschläge. Deutsche Seewarte.
ö. Gd. 10,971 r., 186,31 173,28 ; . wenn 188, 09 178,15 . . 194,16 1. . M — L er. ⸗ * —
— — 2 89
— — ö 8 d OM 1. 81 C O 0 0 e e e O =
* Q de * 8
655 7 — 31.5 bis dd; 8 = 44,5 bis sg 4; 8 — nich gemeldet. ö Ein abziehendes Tiefdruckgebiet unter 747 mm liegt über West= 239 rußland, ein hergnziehendes, mit einem Minimum von 740 mm' über 759 Island, breitet sich in seinen Ausläufern bis Mittelfrankreich aus; 755 ein flaches Hochdruckgebiet über Skandinavien hat zugenommen, ein 5 andeles erstreckt sich, ostwärts verlagert, von Ungarn - bis Jütland. . . In, Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden durch⸗
— * 0 — Q — — C — 1
j
JJ 18 Ire
ri 11,05 Gd., 1107 Br., — — bez. — 1 20253 ua —— — — . . . 147,42 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
a, (W. T. B.) Rübsl loko 7150 ⸗ nnter suchun gsachen. 2 ; ö ober 71 Fo. S0 Am st e rdam. ; 3. Jufgebote, Verluͤff. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tli A i . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bremen, 14 Mai. (W. T. B.) Börsenschlußbericht.) Rö'ggen Alow 156,52 152,60 3. . e, nn , xc. Cn ** nze ger. 3 . und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Pröwatnotlerungen. Schmal. Stetig. Toko, Tnbs Und Firkin 54g, 177,50 Weinen s engl. weiß Mark Lane) 183,56 183,56 Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. ö. Bankausweise. . 166,9 rot 179, 08 . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 49gespaltenen Fetitzeile 30 . 0. Verschiedene Bekanntmachungen.
Doppeleimer 34. — Kaffe c. HJiuhlg. — fstziellertihꝛotte. Weizen s Odess 18708 17d, 08 8) Obermatrose Philipp Adam Kiefer, 1. Komp. des , auf den Namen des II6937] , ,
ö. l 43 tte a orages) 176, 34 170,17 land“, ö 385 1 e . stadt i. Bayern. e, Her n am 14. un 1912, Vor⸗ jetzt in Cöln Nippes, früher in Weiden h. Löhenich,
——— ——— — — b —
. e ne gehe ü,, de, ebe n 6. n 13 6 dennt gene ner. fel, an, Bord Hamonrg, für llzõ0ß Aufforderung. 9 eizer Julius Sondermann, 1. Komp. mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, fowie ibre sieben Kinder klara, Carola, Marla, Mal 1225, für Juni 1255, für FJuli 12,70, für August 3 do, . g Eiverpool. In e Strafsache gegen Ladteélaus Konaczewski, II. 33 s rr; früher S. M. S. „Rheinland“, an a m m, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, Clementine, ie g Theodor und Carl van Rossum, Kür Oktober⸗Dejember 10 g, für Januar⸗März 11,10. — Ra ffge— engl. weiß (Mark Lane) 17893 1866,15 19227 194,15 kib; 1. „Juni 1884 zu genczyca in Rußland, lath., geb. T6. 7. 1800 zu Lingen . Hanncper. L. Treppe, versteigert werden. Daß in Berlin, und zwar die Witwe Carl van Roffum dertreten Stetz s. Gond average Santos für Mat 58) Göde, für September Weizen not ö 17441. 16493 191 89 192,27 beh. Chemiker, z. Zt. Reisender, angeßlich in Paris jo Matrose Georg Tolzuer, 4. Kemp. JI. Ma- Lütticherstraße Nr. 5, belegen Grundstück enthält durch den Kaufmann Clemens van RNessum in ö 6 . god, für März S566 Cd, K ta, an der Küste Baltic) 176393 Gurrach 180,05 180,29 nohnhaft,ů z. Zt. ohne bekannten Aufenthaligort, trosendivision, püher S. M. S. „Elsaß“, geb. Vorderwohnhgus mit Hof, Querwohngebäude mit Emmerich, haben das Aufgebot der angeblich derloren FHuszgpest, 14. Mai. (G. T. B) Raps für Australier . — 179,72 121,80 191,80 hegen Betrugs, hat die Kgl. Amtsanwaltschaft be. 13. 5. sh l zu Heühof . Bayern. Vor. und Nückflügel links und 3. Hof und besteht aus gegangenen Namengaktie Rr. 71 der Gesellschaft für August 17,45. . Weizen englisches Getreide 170 00 160.34 179,68 175.50 tragt, die zur Abwendung der Untersuchungshaft Wilhelmshaven, den 11. Mai 1912. dem Trennstü Kartenblatt 29 Parzelle 9h 73 rc. Buchdruckerei und Zeitungsverlag A. G. in Emmerich, M K ka, Mah, (W. s, S Rübenrohbgucer ss afer Mittelpreis aus 196 Marktorten 161 14 15677 169, 230 169, 25 hinterlegte Sicherheit für verfallen zu erklären, da Kaiserliches Gericht II. Marineinspektion. von 10 4 84 4m Größe. Es ist in der Grundstener⸗ lautend auf den tamen Carl van Roff uin in Emmerich, ai 12 sh. 50 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 so prompt erfte ] (Gazette averages) 170 96S 176.56 den — 141,97 sch Kopaczewsti der Untersuchung entzogen habe. kJ mutterrolle und in der Gebäudesteuerrolle des Ge. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗— n , r, ,. . D. 146, 20 Ispaczewski mird hiermit zur Einreichung einer Er. [16973 ters ; den Musketier meindebezirks Berlin Stadt unter Nr. 4580 mit gefordert, spätestens in dem guf den 25. Jaunar gen zn nn, hm, ,d, B) (Schuß) Stan dard— Liverpool. Pl 157,01 — lirung bezüglich dieses Antrags bis spätestens In der Un Ei n ge che ges 1691 . ir. einem jahrlichen Nuutzungswert von 14 600 S ein, A813, Vormittags 2 Uhr, bor dem unter- Ku per fest. Ii, ; M engt. 726. ; 8. Juni 1912 aufgefordert. 1II24 Gebhar 9 geb. am 18. 2. 1891 in 9. getragen. Der Versteigerungsbermerk ist am 11. April zeichneten Gerschte, Zimmer It. 6, anberaumten n, e o 9 ö ö. ; 6 ö,. . ha n 1 146 Epener, den . . ö . . . . , ng, 6 an,, in , nen. — ö. . ; e n, ö. die n, , , mn n mi w . . ö i 7 7 Amtagericht. . R erlin, den 19. Apr ; rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloser ärung Tendenz: Willig. Amer kanische middling Lie . Fest. Krrach 180,93 — Wehen gie feruhge war ) Mai . 177, 15 . . der S5 3h. 6 , 3 e n nn. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. der Urkunde erfolgen. wird, womit auch der Anspruch k sebr, Mal-Funk y26. Juni Full 636, Jalkt-August 6.27, 189.39 135,49 ; l 1661 171.77 lib 2] Fahnenfluchtserkläürung uit , , erklär . 8. 3 . ert en segrg ee aus den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen auf ugust⸗ September 8 25, Seytember⸗QNttober 6.23, Oktohber⸗November 171.15 18.153 Mais . Mai 133 36 . In arte,, e, 1 n 4 ö Mer fen ö 9 Das Amtsgericht erließ foldgendes Aufgebot nebst be,, ,, .
Gäöd, Nebember Dezember 8. ig, Dezember⸗Janüar 6.18 Januar Gerste, Futter 155.29 ] ; ö 8 . ö . R ö Inftr. Nr. 19, K. W. Gericht der 27. Division. Zahlungssperre. Die Gastwirtsfrau Lina Gruber z. icht. . e nn, . . ; i He inchen, Cächardftrghe 15 hat bag Aufgehot des ö ir
Februar 6, 18. — 151,38 Man J i. T. B. Odess. . ; gebor 4. 1889 in Klein Eulau, Kr. Sprottau, . 3. : Qualitãt e hn j 9 6. ᷓ . Nals l 2 150, 24 . roter Winter Nr. 2 * n ng ne fügt . auf Grund der 8 b9y ff mmm mmm Anteilscheins Serie 4251 Nr. 19 der Braun⸗ . Quglität iw(t, 40r Mule courante Sualttat 118, 40r . . ĩ 1. 1397 RM. Ste G. B. forbie der S§ 356, 360 Be.⸗St.« ; schweigischen Prämiengnleihe beantragt. Der In⸗ 16938 Aufgebot. . 114, 7 re r Reyner 97, 32 Warpe opz Lees 19 ; nnn Lieferungsware . . e ö R , i 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ö . . a ö ö 6 h 9 . . . 9. n , , Karpehs Wellington 118, 60 r Cops für Nähzwirn 193, 169 26 176 31 174 74 Aklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches 4 ; . ' at das Aufgebot des Mantels der . Mor. Gopz für Nähzwirn 25, 166 Fopt für Jrätßdien zr, Weizen, Li e s Vermögen mit Beschlag beiegl. sachen Zustellungen u. dergl. 2 ülihr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Graun. Rr. 13 G30 der Frankfurter Straßenbahn beantragt. 120 r Cops für Nähzwi ; ra r, zen, Lieferungsware 162348 151,68 3. ; ! schweig, am Wendentsre Mr. 7. Zimnler Nr. 38, Per Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. rat. 60 r . 33 . Mais 8 157,94 148, 09 Buenos Aireg. Glogau. . 9 1 Hiwiston. 82821 wangsversteigerung. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ ffeng * dem auf den 2. März 181 8, Vormit⸗ 2715. Tendenz: Stetig. ⸗ ö ö Mai 129,00 118,41 Beizen Durchschnittswar 151,45 153,23 Hö . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die tags 11 Uhr, vor dem unterseichneten Gericht, Glgsgom, 14. Mai. (B. Z. B) ( Schluß) Roheisen Malt g 88, 20 g96357 . i Fahnenfluchtsert rung. Perlin belege im Hrundhuche vgn Berlin Wedding Kraftloserklätung der Urkunde erfolgen wird. Ju. Héuptgerichte bäude. 2 Stoch. Jimnmier 129, anbe⸗ stetig. Middlesborough warrants Da Gz. ) Angaben liegen nicht — 4 Gnnnd. der K 69 ff M. Sit Ge. . und Band 134 Blatt Nr. 2329 zur Zeit der Eintragung gleich wird an Herzogliches Fingnzkollegium hier das raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Paris, 14 Mal. (d. E. B) * (Schluß) Roh ucer steti zeter Winter. Nr.? .. 17808 164,75 . 3 insb M Steh. T. werden für fahnenflüächtig znr ndern elm ie lem erg en, nenn wiefern bc de , nt, Anteilscheins und die Urkunde vorzulegen. w;drlgen all die Rraft.
ö, , e ,,, . ,., ,,
r. 3 für kg Mai ; ; I6, * ., n *in. Grundstück am 13. Jun Vormitta raunschmeig, den 4. Mai. 1912. rankfurt a. M., den 8. Mai 15912.
ö s Mai t, Jun ask, Jui Kuguff a5, Ottobet— lieferungeware — u 169, 59 159,96 f 1 für die e enn n der Fondgner ( ö Natrosendidision, e S. DM. S. . Clsaß', 65 3 r. durch das unterzeichnete Gericht, an M Gerichtssekretär Wächter, dra Königliches Amtsgericht. Abt. is. . eb tz 3. 1859 zu Nieder Gutschdorf I. Schl. Gerichtsstelle, Berlin N., Brunnenplatz, JZimmer 32, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (iger) .
Januar 363. Amsterdam. 14. Mat. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
ordingry bꝛ.— Ba negzinn 125. . ö Buenos Aires. ö. Hätrels har ns Schwab. 3. Rennt. beeste get werden., Dit, Görundstick s . Vorder. (iggzg ufgep or , eh ,
Antwerpen, 14. M T. B) Petro leu m. Weizen, Durchschnittsware 156, So. 164, 30 Imperial g Matrosendipistons früher 6 NR. S. „Fuchs, eckmohnhaug mit Seitenflügel, Quergebäude und Hof, Auf Antrgg der Ockongmenritwe Aline Gebhandt . s p cf benen Witwe Jul 2 an
ö ; engl. heb. J. 3. 1850 zu Plauen i. Vogtl. b. Stallanbau — liegt in der Gemarkung Berlin, in Wunsiedel . mit Beschluß vom Heutigen das r e n,, Stock, .
ai. (W. 83 affsnierts Lyhe we lors zz bew Br! 33 n e We fer m 1dr 1 r Mai 4 Br., uff J Pfund 3). Obermatrose Albert 5 1. Komp. Kamerunerstraße 5 Ecke Lüderitzstraße, umfaßt die e, , , zum Zwecke der Kraftloserklärun fe der auf 3. Namen der Witwe van Volgem enhausen i a
do. für Junt dt Br, do. fuͤr Julf⸗Kugust E Br. Fest. — engl ; z 1 ĩ Schmal; für Mal 1323. ; Bemerkungen. 1 Last Roggen = Zi, ig Matwosendis gn, frühen, Sr delgo · Parhe len Rar fenblatft 26 Nr. 353s50 ꝛc. und . 3 ö. ö * . . J nz 14 Mai., (K. T. B.) (Schluß) Baumwolle 6 h Rn era nter ist fir die Weigzennotiz von engl. Weiß. ö. v sind die aus . pH gn, ö 6 r , Karl 6. . 8 n . 6 ,. 2 . K ö . e nr, ö e , 9. GJ, . . J , . 26 tier Börse zugrunde geleg Sz M. S. „Helgoland“, geb. 7. 6. zu Cöln a. Rh. 35 ; ͤ ⸗ e. r , en, 11. Hö telten Durchschnittzpreise für einheimifches un in. r Wien ! pes Kurse auf Wien? London 9 Sr 26 . Iltfee Grosse. Loh ma nn, , g ö 8. . . ,, ; ie,, 6 n, Königl. Amtsgericht. 10A. 1 1 * 2 . 1
et D'leang lelg middi. 4135, Petroleunn' hren 56 Pfund engl. i e, für die aug den Umfätzen an 158 Markt- e Credit Balances at Oll City 1556, Schmalz Western steam Getreide (daagtte 4Vernges) ist 1 Imperial Quarter Weijen — und gn, w, or nn, Berlin, den 1. April 1913. nberaumten Aufgebotstermine anzumelden und die Die vei h 33 Fim bitten
o. d 195, do. Rohe u, Brotherg 11,30. Zucker fair ref. Muzeobadog gäo Hafer — 312, Gerste — 499 Pfund englisch angesetzt. 1 Bushel! Furse auf Jteu Vork, für Odeffa und ö geb. 26 . . Hetrgdefregt er eswact , Kae e, , wehe S eh, f, Bus Ma nend mn, hund urg für Paris, Äntwerpen een. 2 am die Fur i. 9 . Igsevr Fidwiß Bngizin. s. Kemp. Konfig erichk Berlin. Wedding. Abteilung 7. J
ö. do. für Mai 1350, do. Für ih 13 57, Rupfer cnglisch . ,. 8; 1 Last Roggen — Ai00, Weizen — i609 prelfe in Buenzps Aires unter Berl cffichtigung der Goldprarntẽ I. Matrosendidision, geb. 163 6. 135985 zu Straz— rkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ . 1 * ; —; 77 6Gtf 11 1 26
loko 15,50 = 16,00, Zinn 46,15 = 46, 65. Mais = kg Berlin, dei ai 1 hu 18283 Zwangsyverstel ger erklärung erfolgen wird. Bei der Umrechnung der Preise in Reichzwährung sind die aus Ierlin, den 15 Mai 1912. ; : . . R —: le, wn . 3 4 soh das in Va 1464 „den 7. Mai 1912. kee en, i. nnr e e, me hn, di Kaiserlichez Statistisches Aut. . , . ö schnittzwechselturse an der Berliner Börfe zugrunde gelegt, Dei geen, . Carls, geb. S. g. Jas zu Hilheghelm. Band 152 Bla:t Nr. Ji zur Zeit ber Eintragung Zink.