1912 / 117 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

e

/

(idbbs Limited.. re, m, ee her . Sech st e Beilage

. e * . hee Nobel-HPꝝy nende mr nge geompumr, Valftre. 8h. Rare en al HI. cn, Wilen sd, Tre te er, , ni , . v. G. . . Aum Deutschen Neichsanjeiger und grönigliß teufischen Staatsanzeiget.

Beamten ⸗˖ fi rn. * 8 8. q. Der Liquidator: Herm. Butschbach.

satt. m] Veschaftzlatal, erb amm lung der , . ud träge ju Lasten der . . kannt gere, nr ih in I. nr, 3 se n r,. . Ern 3. . e * werden auf⸗ Vatente ee e rr , nen tn welcher die Bökannsmachungen aus den gam ch. e,, Vereing⸗ Gens / r, je sowwie die Tarif. nd ge far nr m z. ile er ter , r m m en, deichen · und Musterregiftern, der rh berrechtaeintraggrolse, aber Reren ein.

. 2 . ; 3 . ; * r * daft in Ha Dehurg, . ren: . g de in n, ie Ein. 9 i e er ton 3: 10363 185 3 11 664 198 oO (i6s69] 38 i. ö / znr er , Dividend 83! 3 18 ,, M 1HIX. Berlin, Mittwoch, den 15. Mai 22 ) * 60 *

.

32

Sonnabend, den 2. Juni, b. , Gefckschaften

,,, J n Obe , enn, 0b 0 Kttien à S 10 490000 Eri er n i r., ge n en

Haben mn br ren af. an Sänn. Fiilgn dieser Gesen. Ausgegeben: acsordert. sich bei ders. zu melden.

n r r, ,, 08 O31 2 11 228 3a9 e Aktien 2 286 440 o o Der Liquidator: Rmtar Kieser, x auch in einem befonderen. Blatt unter bem Eur

n 100 000 vollbezahlte Stuttgart, Tubingerstr. 106. entral⸗Hand elsre gi st e r f ür a9 8 D ö

Das ae en em fr fh. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das l eutsche Reich. 32. 14

ĩ entr 4 9. . erer Gandeluor gg stes r dat . . . in der Regel täglich. Der it

Hauptversammlung der Waisenkafse am Sonn⸗ ö 1175 000 o o , wen. 3 285 400 O 0 ie Gesellschafterversammlung der Zambezia⸗ n der Gese ; Selbstabholer aüch durch die Kön iche h, nn des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen in S für das Vi 6 in . e Nummern fossen 09 3.

tag, den 23. Juni, Mittags 12 Uhr. 155 14 ;

2 fur die Tagegordnungen müssen * die er re eie gentets: latiwe Vorzug 100J&Eꝙo0 O z 233 rr e e r ö Staatgameigers, S v5. WBilheim ra ö!

extionspreis fr den Raum nner 4 gespaltens

uptverfammlung der Begräbniökasse am 8. Juni, if m mn * ö ö 2 36 510 am 9. Mal 1912 ist beschlossen worden, das Gesell⸗ eile

ezogen werden.

ie Hauptversammlungen der übrigen Kassen am ö Jul cressen . in den Händen des Vorfttzenden deß Ver- nde gun an l gieservefonds: vgamit. ünd elerpefands s schanidtapitai von bob gh5 Æ auf So oo. 4. waltunggrats sein. gyree ff e el . Laut letzter Bilanz vom 30. Ayrll 1911 erabzufetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft Vom „gentral⸗ ; , e,, . ö 3 ö / Inhaberjer . ; ; j aft Must , , ,, ,, el ghee vom z1. Mai . Zambezia⸗Bergbaugesellschaft, n Me u err gs ge, . dannn, l Belaier ließ 8 Modelle und! ; nn ren . * . 70000 O G. m. b. S. Durch das. M k . und, plast; Flächen graphien schüßen Italiener So Litho. un g n eb gig. Naschinenhandlung, begonnen am 2 1 2. r J. 4 * 7 . ö . ö . J,, . 30. April J ,,,, ö Sit ber Ginführung des M Gr en s. bert 8 . Kontormobliliar: Saldo laut letzter Rechnung vom 39. Ap bes Deut chen Rin J. bet den Gerichten orft. 5 En, registers! sind im Rei * u ste⸗ M ellschafter Karl und Ro Wahl, beide ; ; 3. n n, Hern. 335 352 7 6 i4zog] Bekanntmachung. ö. . 8 Yen en . erfolgte Cintragun gen nen , 3, Betanntmachungen Her Sanzeiger! nunmehr Mechaniker in Balingen. Abschreibung von Abzůglich: Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. stehe d ktgeh älter und, t odeike in nach. . Schles. ö, n fl echt re, e n, Den s Me. S iö9g O s. O d.) , . er gn 8. ö,, ö re ai der Zahl bekannt 6 worden: i urg, ö K . sche 5 5 . . Landrichter: Salen bauch. ungsbeschluß vom 31. Ma gJ. ; . ur. Muster davon ehren ⸗⸗ . erichten ei Bas 1015) . . ke 22 herr Mm ne lag . . ö —ᷣᷣ , r gt: . 16 mt e, Handelsrcgister Abteilung B . ose Berlin.... . 49 68 1176 506 ohh 4 10. auf Ie ih ark . * gie e, n, a e 3 ef 6 ĩ . Gesell schaft mit

irxx9] Altiengesellschaft Ehodaranger. ventliche Generalversammlung finde ;

n di hehre . gen , for Norge in ö ö ö 66 n. Fuchs Kohlen e

Ehriftiania den, n. wen 0. Mal 1512, . von Einkommen- Geisenheim, den 6. Mai 1512. Feiptig... . 4 665 Is Irafenthal F 8 , nn. 228 ao d 5 ,,, K, k w ö , Fring. h Abrechnung fůr 6m n Ber ht des Direltoriume Schlußdri⸗ Franz Graf jr. m. v. S. in Liquidation. Chemnitz;? . . sschẽ nau. dende auf Fuchs, Sffenbach ... 125 69 echingen . Liquidator. d, 236 197 ß . n,, 602 Heilbronn.

und der Rexisoren. . 2) Wahl von Direktionsmitgliedern und Supple⸗ Vorzugg⸗ . aktien. 25 000 O0 0 r

J , r

anten. 3) 6 n ,,. mit Suppleant und Fest⸗ Riͤckstellung ICO 006 6 6 323 0 Oo oO leg Geselschaft ist in Liguidation getreter. (. . . der e ion der Stimmberechtigten . an nn ö 5 852 7 6 Gltaige Glaubiger wollen fich melden. ö. ö. J . Hettstedt. durch Vorzeigung von Aktien oder von Legitimations⸗ . 9 ona te mn Shhlesi he Wãsche Industrie n. ö 9h G. m. b. S. i. E J 6 empen

Großbritannien 5665, auf Frankreich 3155 de

. auf dem Sitze zu Berli he er . d, gg e, s e d, , , , deo, auf Australlen bz, auf. Spanien 31 1. P z ü. 7 . ehen ; eneralversamml mark und. Rußland je 16, auf Norwegen 35 . kapital um ,,,

Liechtenstein 13 und auf Sftindlen 8 enkfallen. Ur, 430: Berliner Marl Sitze zu Berlin:

Besch

Handelsregister Generalversammlun

Adorf, Votl. i e, gern f . . ö Alß a die Firma E e ,, . Bla die Fi . . . 6. Firma Emil Tietze in as Erlöschen der Firma eingetragen worden Di beiden Handelsgewerbe werden f ü ö Adorf, am 13. Mai n ,,, Königliches Amtsgericht.

Altona, Eibe. 1 Eintragungen in das andelsregin i b A 1205: Die 86 J ae, Wie Firma Fabrit chem. 4 techn. ) h agg i , . Schwarzhaupt. Aitona · j j s Re e r e e an gn. A 14285, Die Firma chemische Zabrit ernehmungen 26 . ö Bictorig.“ von J. X. Münch diachf. in ÄAtion⸗ Gemäß dem schon durchgeführten B'schl̃e ist in „Chem. Fadrit, Victoria“ r. G der Generalversammlung' vom 24. 16 haupt, AUiton a? geandert x. Schwarz · das Grundkapital um I gdd heg 3. * 6 ast. 6 bd Ho Cs. Herne. ge den, wen,

wird die Bestimmungen des § 5 der . gr tel neun th. gemacht. Legitimationskarten schlleßende Geschästsjahr Hi. Liqu. lauen Li 5 können außer durch die Gesellschaft selbst durch laut Gewinn⸗ und Ver⸗ Breslau, 12. April 1912. . ; 19 Rlingenthal . folgende Banken auzgestellt werden; lusttonto ... 3361633. Der Liquidator: Teo Weiß, Nieolaistr. 6. , ig Kön ostein, Taunus oe, ,, ,, 6h ne ö , n Is S/ II 16 tiols:s ö J 44 e benbrcda . . et Stockholm e Norrland, nterimsdividende au 8 . ) a. . z , m * ; Vorzugtaktlen .... 25 000 0 O 366 987 11 10 ampe & Co. G. m. b. S. Altona. n,, . ö 3 Lauban. 6 che n. n gar nrg, irn n ge: 4154 052 10 101. 41564 0652 10 19 Die Gesellschaft tritt in Liguidation. , nn. . ö 5 l . ann n e ung erkennt, Leglt⸗ Anmerkung. Die Gesellschaft hat Prioritätsobligationen der Nobel's Explosipes Campany, ,. ist. der . Gesellschafter un . ö ö ö. d . . h rungen bei der Firma geltend zu machen. , . e sde'tun . wih n ; ö. . j 265 Malgarten

ten zur Stimmherechtigung auszustellen. r

ne rn e garantiert. Dle Gesellschaft hat ferner für Rechnung Altona, I5. Februar 1912. . ö K hrenfrieders dorf. Hear ach

Christiania, den 13. Mai 1912. J J ahh f hh fen Gewinn und Verlustkonto redit. k Meiningen

Debet. für das mit dem 30. April 1912 abschliesßsende Geschäftsjahr. = ö Rostenfreier ö

Karlsruhe Merzig

w Mettmann

in ,, . ö HBaftpflichtverband Nheinisch⸗ . ö . 4 * 1 1 k t ö ö. er 1 ende er I 5 K Westfäclischer Gemeinden An Genz ah teshn D, , de, Wohnungs nachweis. J

. 9 2 1 ö ö

Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei ittavx· . ,

BVersicherungsverein auf Gegenseitigkeit Gehälter und Penftonen ! . . 6 ö 3 g r w k 331 8o3 3 3 Bersetzagen zur Neschaffung von Wohnungen in dem , ruwedell

; ö 9 28 er 6 . . h z 9 . von . ? Oberstein.

. sa Schreibmaterialien, f . ; zu der am Samstag, den 2. Juni 1912, Blcher, Bankfpefen, Stempel · insen o 310 17 0 neuen Wohnort meift der fostspiellgen Ta Vormittags; Uhr, im Isa . st . . ag gg en e a/ genturkommissio⸗ 800 o o Agenten bedienen, werden hiermit auf den . J ien, , ; findenden ordentlichen Mitgliederversammlung. Assetarcuz, Fniserate, Hort, Uebertragung · . gien, J Sdenkirchen !) ö a nn , eg ug Telegramme u. Veischiedenes 3 632 8 3 10190 8 7 gebühren... 67 17 6 Nachweis der in folgenden ; ren. . z SDeteran. 2 Ger n m betreffend . Entwicklung des Honorar der Direktoren; Hausbesitzervereinen Kaiseib lauter —ᷣ a l uneibandee Rheinisch. Weftfalischer Ge⸗ ,, Gesellschaft . . ! dae g gnahmeis insiitute y . —̃ meinben. ) ohnungsna . nech 2) Nachträgliche Genehmigung der vom Kaiser⸗ Einkommensteuer ech m ena, Eg erteilen! bei Woh. Mannheim.. ö, sichen Auffichtsamt für Privatversicherung ver- Abt glich vun en,, HY. Gladbach? Potsdam; ö 1, n e men , nn,; , ,,,, e 3 . . SFern⸗ . leich h, Schl. . Die Melgliebetdersammlang besteht aus den vor. 1s 16 ö, 1 k Breslau: ,, ,,. K und Grund · , ö z geg e . K ö hg ,, . f. Ichereleben.. . Ronneburg

handenen Mitgliedern. Die Mitgliedsrechte können nur e, 9) ee glichen , . K a , zu bevollmächtlgenden Vertreter ausgeübt, ö ae ebe h, gerche de Landgemeinden können ohne besondere Vollmacht 375 135 4 4 gen hcch . 6g a . n , , J; . 334 M1 O 2 Grund unde h zer J 83. Cassel: Geschaäͤftsstelle des er , , Bü, w Gi, n, 36. precher 364. Woh— Crimmitschau .. n

—— . d ;;; JI SX I IIIIS8

ö

ö C

6. 144; Hamburger Cigarreufab Arien gefenschaf gan eng 65. . Gen gal versammsung noch ssene Abãnder . in Altona. In der Generalpersammiung der s . der Aktionäre voin 9. Marz 1912 ist die Erhöhung . zbõhung ö des Grundkapitals um 300 G, also von . ö. . ö. . A6, ö die entsprechende ; es Gesellschaftsvertrags be⸗ ie Erhöhung dez Grundkapitals ist ; 3 Grundfapital betragt I o erf n . . den Inhaber lautende Attien zu je Sch

s! 1311

Ss d

11

82 - OO

kann.

Ferner wird bekannt gemacht: Dem b j i werden 399 neue, als voll eingezahlt , if Stück Io e gewährt für die Ginbringung' von 356 000 , bon ; Gese g lschaft . ihm gegen die Gefessschaft zustehenden Dar- m. Sitze zu Berlin ö nsforderung nebst 5 Yo Zinsen ab J. Januar 1912 ) fung zu. Mamfe. gGlamęerun: is zum Tage der Eintragung des Kapitalser höhungs⸗ Ing B griin Wilnier dorf befseht eine Zweig . in das Handelsregister der Hauptnieder⸗ nner fung. 3. Mai 10 . lin, den 8. 12. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht Bersin. Mitte. Abtellung 89. Amberg. BGSetanntmachung (I7061] Rerli Im Handelsregister wurde unterm Heutigen die 85 . . ĩ roh 6 ; 8 Handels i d T , , , , ,, , . Sitze in Hirschau eingetragen. Als ge can den s. i 3. 2 . sind bestellt die Kaufleute Georg Schiffer in pi. * err . 5 und Wilhelm Hensolt in Nürnberg. Ge e,. st fr K une , , ,. des Unternehmens ist die Fabrikation von Ve u ,,, rr ge, e nere und Baumaterialien, der Handel hiermit ,. . . nag . e fe ef . Verwertung von Schußzrechten und Patenten. D ) pn i fh e n e n. 9j 2 Stamm kapital betrügt 65 G00 MM Die Beta . . ll neger ge n , . J ; ; t ö he den Gesellschaft erfolgen im Deutschen e, n. pc Ihn ir er , de . den 13. Mai 191. ̃ , ,. . 3 J Dir ee. m K. Amtsgericht Registergericht. Der Sele lsgafte g rag ist 6 r ih t . Angerbursr. izzi kflchz e ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: ; Sn. unser. Handelsregiste Abteilung A ist beni? Alg Kinigge, auf. das Stammrapztgl Berz in f. Ei ber, unter Nr. g eingehragenen Firma „Heinrich Fesellsbaff eingebracht. 3. vom Hese sschaster Hen stoschorreck iZn Benkheimè! eingetragen worre, Foschwiß das bon ibm zu Berlin, Liniensfraße al Bie Firma lautet ö. „Eisa Kroͤschorreg “,. betriebene Engrosgeschäft in . mit Aheinige, Inbaherin dei Firn ist Frgu Faufrnann sämtlichem Paän gehörigen. Jnbentaz und aha! Gli, Kol corre, gebgren. Höhn, in Benkbeim. boriamggtenfilien, den, vorbandenen Wagrenpoträlch Augerdurg, den 8. Mel 1913. owie Räsepten, insbesondere mit allen Rechten aut Königliches Amtsgericht. . aka i ene . jedoch mit Aug. J ,, ,,, bach Æ Bartl“ in Aschaffenburg ist auf e 9 Ro enkran 23 6 . fer ger , e. . 4 s te t el mn . ö. ; ö. r . Liquidatoren 6 die , sowie ,, ö . * hene ö. . M 3 betreffend das Saharetpud ier ca. 30 000 J wma in , w, in ,,,, . . g eg. 138 Groß ies Puderpapier jum fes esetztien 6 i e n

zusammen bei 195 Ge⸗ Rad Oeynhaunaem. G W cn. eren * . eite von richten. b647 15178 3955 11223. d 3 ug a nnn, i . Sowelt aus diesen Veröͤffentlichunge zesse nne ltc n,, gisgelei zu oolttup. ,, at d , e nr gell gr knn nen d cschrüniter Genn , g. a , m n, in dem. Musterregister Due. ge ee bem. 6. Mär 1912 ist das RWhwben und ; Stammkapital bon 36 000 A auf 0 oo A erhöht ö

Unter den 44 Urhebern, die bei Leipzt m warden. .. .

sind, r fich h. Auglaͤn der, die a n . Bad Oeyuhansen. den J. Mal 191.

2 fg der ( hie r . 6 eg; n

erlchutz nachgesucht haben. Es nalingen. K. gimidacrid?- t

ö 33

5 Schweizer lieferten 259 ufter, bauptsn 6 ĩ fen;

Neubelten von Sltickerelen, 2 ir nnn f i offer . . . 82 1 rn, n cha

* M CO do

de = W L 2 1

do 28

durch den Bürgermeister bezw. Amtmann vertreten . i t für Ralph Anstruther, danstrahe 1, pt. Jedes Mitglied hat für je 100 angefangene 8 ee ,, Direktoren. K andi , ö ö. ,, Schirgiswalde

Jahresbeiträge eing Stimme, zusammen jedoch nicht Keschaftsste le. des Darm stidter 1 3 x Bericht der Revisoren an die Aktionüre, ( Darmstadt: Seschãftsstelle Gelder. 3 o dire mn fn ,,, Wir haben dle obige Bilanz ge ö. 56 6 uns . gn tre, ,,, fa . J 19, J. ir Sr , ld. ; ; ĩ in gehör ; , . . 2 ,, ,, , . a ö uf e e; Bücher, eine richtige Darstellung Dresden: Se gh ö A gereinen Saus⸗ . 1. B. ie n . . e . enberg. besitzer⸗ Vereins, Marienstra ue es her. Vereins Halle a. S. . ,

der vertretenen Stimmen für ein Mitglied auf . 13 den uns gewordenen Auskünften und E Eisenach: Geschäftsstelle des berborn ; wesdnitz .

. Stimmen. Jede Stellvertretung ist spätestens , . e, , , von dem . , 4 lage der Vollma ei dem Vorstan ri ondon, den 10. 1 Schwelm. Cooper Brothers & Co., Revisoren Bahnhofstraße 1. uckenwalde z : tsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ ; Sonneber Erfurt . ste ö ö i e obafen Sonn bete e

D 2 E d

D

= SX 0 , , R , , S Re

S dt S

k *

SI II

Chartered Accountants, ; ; besitzer⸗Vereins, Löberring . 1 ausbesitzer. Bere bus . Stoibers, Rh.

anzumelden. Cöln, den 11. Mai 1912. . ö 3e , ,, wn, Gbr lte, Ge haftest lle des seen Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Konfulstraße d, und des Verkehrsvereins, Berliner ⸗˖ ö . igs. * *. 2 Pulsnitz.

Amtmann in öickel in Westf. lissgs⸗ Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die und Frankfurt a. M., aße. Generalver Deutsche Bank, Berlin und Dresden, [17251] ,, , . ,,. Frust A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöõlu, straß Hastett !. am Freitag, den Berlin und Düsseldorf, ch 2 g . ö

Miigliederversammlung der . ö in Buhge ens haft E. 8. 8 , gr 1 ühr Nachmittags, im Bankhaus A. Leün, Cöln, . Montag, den 17. Juni A912. Vormittags Sigungsfaale a, Winchester House, Nr. 50, Old . ö Je, . i. findet, zwecks Herren J. Dreyfu o., gie: * Geschaͤftsstelle des Haus- und Grundeigen˖ n, 5. Kostenloser Nach⸗ da

gz Uhr, im „Konzerthause' zu Breslau. Broad Street, London. R. C. statt J Tagesordnun Ürledigung der gewöhnlichen Geschäfte einer ordent⸗ Natioualbant für Deutschland, Berlin, ner e , Hafen fra und vom Board zu ernen nenden sonstigen Stellen. weis nach Listen, und Grundrissen mit allen äiretarg?

ö ö den Herr ießli i⸗ 1) Eröffnung und Bericht des Bersiten en Herrn kKchen Generalverfammlung, einsschließlich der Div Die Aktien werden gegen Cinhändigung der . run schten Angaben I scheine denjenigen Aktionären zurückgeliefert, auf deren i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer Jef rnen z

n, , Reglerungrat Professor Dr. Hermann den denerklarung. e, d d nnn, - ß. Dr. G. Au ] 2) e Fre Ortes für das siebente Deutsche Bach- i ng. gend find die ausscheldenden Kamen die Bepotscheine lauten, und jwar vom Königzber en fene ä, J. un n mai 15SMIX* ab. Vereins, Tragheimer Kirchenstraße Hl, ö. amber. i. Ge , n, e llenclnen Ha J er

Straßburg Tharandt.

hemar

Varel ..

Velbert

Viersen Villingen. Wächtersbach. Waldenburg, Schl. .

2 D 27 T O0 *

de 9086

82 1210 ES e SI I- 18S

Waldheim Weiden. Wiesloch.. Witz enhausen Wolfach .. Würzburg Wurzen. Zabern.. Ieitz

e re C do M = eO de de

Direktoren, und Vird heren ftatutznmäßig zul i Exemplare des Berichts der Direktoren und der Vereins, Schulstraße 8. Hergheim Borstbede. D.

est. 3) Vortrag, des Herrn Mar Schneider. Berlin: Wiederwahl in Vorschag gebracht werden. 1 q Bachpraxis . ö Abrechnung werden auf Wunsch an irgend einer der e . ,,, . g g hn: . , . . Altionären oder Depot⸗ Lie . e gf 9. erein, il ; l ede . scheininhabern verabreich e, de, g, ,. 6 .

4 Bericht über den Umhau und die Erweiterung R Co, wird i n. ö. en, n,, aßfy. . Diejenigen Aktionäre, welche auf Inhaber lauten ö ; schästzstelle des Haug un Eingetragene Aktionäre und solche, welche Depot ö ö e .

ö r e n, . Arbelten für die Ver 1 bei h ö) Bericht über den Stan Aktlen besitzen und der Versammlung beizuwohnen ; —t . JJ . . ö n 3 n ,,,. . kan g g f gr inn r fh 3 Saarbrücken · St. Johann⸗Malstatt: 9 4 e e nhain w 6) ierten über einen neuen Bach⸗Fund durch e. e es e ee, Ten, ö. dem ati verwendenden Formulare sind an irgend elner der . . . und Grundbesitzer⸗Vereins, Hie. w J . , , ve he e te gie iftchtie alten sewchl vi Scherin Hestzafttstele des Haug, und Grun. n,, 6 ö ũ Verein, Paradeplatz S g, 1. , er Vorstand der Neuen Bachgesellschaft. äftslokale ver Gesellschaft (Re- für die Vorzugöaktien werden von inkl. 17. Mai besitzer r . ö . ö e Ofuiuece), 26 ,, , House, 6. , , 6 inen bleiben. ,, * i. ; i. 36 denn . 3 i Unsere Gesellschaft ist aufgelst. , . ö. e. . 6 e. J. r er ued, Im Rustrage des Board: gebãudh aftsstelle des Haug, und Grundbesitzeer⸗ i wer - erden r,, . reer Tse nen . Cöin. ̃izb, West hie, Street, Glasgom, E. M. B. Hodgetts, Sekretär. 323 r fn ö 8 ; gem en horst. Roher A Eier . n.. L. i diam, denn, gamine, raub idtäconto ank, Hamburg Jr Heachunng. ane s ibeg , des Haus nd, burn 16462] und Berlin . . der H die ö. . 3 . C fiele e nstt 6 33 Woh hlen⸗ ; burg, Hamburg, wenigstens zwei volle Tage vor a = . a ge hen fihter Bie Gesellfchaft unter der Jirmg. Rheiniscze Nerddensche in n 5 * nigen Versammlung, für welche die betr. nungslisten mit Stadtplan un b. H. ist aufgelöst. Mitteldeutsche Credit Bank, Berlin und . . 1 ;. heel, e e, 6 8 he rde ae gn . enlschast, zo, Winchefter Souse, ho, Sld

! r me n, , m. b. 9. Ginubiger der Gesellfchaft wollen sich bei derselben Frankfurt a. M., 86 J Bronad Streel, London, F. C., hinterlegt werden.

; dorf Heerdt. den melden a,. e ats? Dresden,

18811851 —— 1 8 8

w 1812

Se R = do = 00 =.

* 8

.

in 2 e ftun 912

; x IIXRISISI III 11 I= , Se I R&S I 6 1811

S- d G - G -

2 Muster, 1 Franzose und 1 Gnglander je eing, J und des Verlauf sanbwi icher Maschlnen und

*