1912 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

hcbernarg der Ahiibe und Passwwa des are lobte. Sa Nr zo sig, (iter. Sante legefe . Ra gs ba de ossegen Hanh. alen ger. ge e e ne ge en än n d, on net s bie, , , m. . Firma Caristzar 9 . an Menzel * Ce. in . Die , . Cöoln. 6 n n . Betriebsdirektor Ludwig Meyer in Darmstadt. 2. en . e n , e,, . . Oasgriesaa.. ö 23 l7oso] J Prokurist: die C des ; P sshaft mir beschrän elschaft ist N Ge 3 und i. sind Der 6 , . 3 Feinhalsz ist Nach dem ie e e n. ist jedes ordentliche Firma erloschen st. * n biesige Dan deloregsster B ist zu reil Fun! . Inhaberg. Auguste Groß, Tne Crown Cork Co n Geschãf is ausge 69 die Hesellschaft Menzel 3 SGefe ö. . * aber ; * 3 e e, ,, gen, nn, sich allen mir Vertretung der Amtsgericht Dusseiworf. Tann gi . mit al erer ne Neusch vo, e er lochen cbeittlim don Baan ten n ge rn ram en), R dennen met , die Gesenlschaft ein mn, . y. e, ee g, ven rr ge, n, min ,. 1g rn ee , d e ne che nhanltlttter knnen zi. Eiaroꝛd. nos) i ,. erf ie nnn. , Den mr Mn ibis. rr, , Ge 3. er Fritz Simon seit haft Gustar Samuel in Gerin) und bei ,, * Co.“. Cdölu. Die . schaft ,, nur gemeinschaftlich mit flnem an: eren , n, , des unterzeichneten Cerichts ,. aft aufgessst und ist in Liquidation , Anttricter Welte ö erteilte JJ . , e , ,, , . ö k,, , Bahn er enen lerer nn eo suf den Zu. . , i, r, dengel geen, , , . Nr. 359 „Steinmetz vacthaus Sürth Gesell, haber lautende Attjen ju le 1000 A, die um . e ,, , in . . Königliches Amtsgericht. * . u Ale . * 4 e e r n h , , , . . ch Tod aus der Gesellschaft Eau , , n, Lessen, die Firma etzt lautet Mie schmidt, 29 o nnen. &. aimfggeriqt ei , . 3 dente m e .

= GFanmer glg seit 8. Jin 4 fämtlichen Maschinen, Utensilien, Druck achen, Waren, Wiihm Wimmers in Berlin; Pie Firma ist von elöscht. Gelöscht die Firmen: schaft mit bef rankter Haftung“ Sürth. Robert . . . g esche bt ; ö, f et Berstan eht nah näherer ennmmnung e Gander In das Handelsregister fuͤr Gesellfchaftofirmen . und daß der jetzige Inhaber der Ka ; 6 l , ne Handels wurde heute eingetragen: ustav Jordan in Lessen ff. . 6 * * ö. . ist erteilt den bis⸗ amtproturisten Seligmaun Goldschmidt i

Pferd und Wagen zum festgestellten Werte von Amts wegen g z on diesem Zeltpunkte ab wird die oft Leichtsteinfabrit. Gesellschaft mit beschrãntter Graudenz, den 7. Mai 1912. und Jonas Simon Bin

S5 OJ S unter Anrechnung dieses Betrages auf Nr. 3847. Zappe R uanger in Berlin. Nr. 951. Stöhr bat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Dc. Pollack in Berlin. Nr. 11 896. Nieder⸗ Kaufmann Otto Bürstinghaus in Sürth ist zum Ge. deg Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. 6 n f Die Mitglieder und die stellvertretenden Mit. eh k Geselschaftern⸗· avid Löwenherz, früher in Eisfeld, Haftung; Sitz in Kmnbach. Gegenstand bes nt Königliches Amtsgericht. war mel ö. am . ö ,

Stammeinlage. Der lÜlebergang aller weiteren n . henden e, des Bank. lage der Kisteufabrii von Johannes Brause schastsführer Hestz llt. Rr. 6127 „Thüren⸗Schreibmaschinen Gesell⸗ . des Vorstandg werden vom Aufsichtsrat jest inn Cohn t 3 f ) hment ist die Hersten ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen f 1e Ellung und der Vertrieb von ortgesetzt. l ö berwandten Artikeln. Dag Stammkapital beträgt Eintragungen in das Oandeiorecifsiss , ,. 16648 Mai 9

ne

i., der au ? g

. des Grundstücks Neukölln, Berliner in Stettin in Berlin. Nr. 17 435. Walter r )

free d, und allet Pafsiden des Herrn Friß Simon Shfert in Verlin. NRtr.ů 6 8. Tr edrich st Paß mir beschräntter Haftung Gäsn,. Durch bestelt. Y) Kaͤuf auf die Gefellschaft it ausgeschlossen. Sei Nr. 646 in Wilmersdorf. Nr. 29 26. Friedrich Rothe Beschluß vom 25. April 1912 ist die Gesellschaft auf⸗ der aufmann Richard Löwenherz in Coburg Leichtsteinen, von sonsti ;

Paragon affenblock Compagnie mit he- in Berlin. Nr. Ih 615. Firma: Schloß Weißen ˖ gelöͤst. Doktor Friedrich Mayer zu Cöln ist zum im Dentschen Reichdan zeiger und in der Darm⸗ Cäse d, den 1 ( gen Baumaterialien und von ,, ,,, , , n, , err, aer ee, ,, ,,, Heel e, nun , , ,, , n 3, me wee, wulle 3s. . = ; vom Vorstan QAmtegericht. Abt. . eschifleführer Ei ; * , . ö Nos ] Dtechen; . ö n , ,. . Otto Theodor Kröger, . . ö. X. en wien nnn Sösceß, Mar Moses Cduard st Rr. ls Sten ibi echaber; Den Depld

schrün 1517 ist der Sitz nach Oberschönemeide verlegt. R. Rr. 14 b7I. O. Weber K Comp. in . . a nutngs · Gesellfchast mit befchräutter Sastung“, oder von dem Aussichtsrgt durch Einmalige Bekannt Elbor gold. . J machung in den beiden Gesellschaftsblättern berufen. In unser Handelsregister h jst g eingettagen J k ,, ͤ ö n , König in 2 em Inhalt des Gese i rer , wird eien, Kaufmann, zu Hamburg nig in Linden ist Einzelyrotura erteist. Di EC. V. Becker ; samtprokura desselhen und dez Au . ; August Hagenberg in

K

Damburg⸗/ unter unverãnderter Firm ö.

w .

w

Bei Nr. 978 dolzbearbeitungsfahrik Gesell · Berlin. . a schaft mit beschräukter dat ung Liquidator ist Berlin, den 9. Mai 1212. ö Cölu. Franz Perger hat das Amt als Geschäfttz⸗ . n aft ü , ,, , , ,, , ,,,, . , ,,, . illing, sind nicht neriin. Bekanntmachung. 106] , . er. i ge. . nter Nr. 189 bei der Firma Aetien-Gesenl., weiser bekannt gemacht; der Gefen bn ö . ne. , In das Handelgregister B des unterzeichneten . in gr . d 7 St ib isce Gisenbabngesengschast: . für autgmatischen Verkauf in Senn. in Anrechnung auf . , n , pi ist gufgelsst e , ,, Hannoyer ist erloschen. , bis gene teich eltge r' wencnflfig' Tit elt , de Wielenbaßen Harmsiadt= Cberstaht Higgs leder flug, n Göericid; Tie m Ribe, germ chngens ang zen zicht län Heßstebcweheng Wes Heschtft tf den den, Zi Fr zuiz Firn Cart Deener; Ri 5. 9. ch Hein 3 i n Bei Rr 5780 Boden · Comer ale Hesenschaft im beschräntter glg er des Vorstands 9 vertreten p. die Nebenbahn Barmhltadt Hrieg heim st r 912 beschlassene Sir und kapitalger höhung und den Necar we re, A 8 hier be r e rler Passiven übernommen worden und wi . n hüt jetzt Carl Dreyer, Jnh Heir ö 9 ger, G Uscha t mit deschrůntter Vaftung: In Charlottenburg ist eine Zweig⸗ 36 1791 Ber . Molterei Gesellschaft ö. die Nebenbahn Sam mftadt · Acheilgen ö Das Grundkapital beträgt jetzt vom 12 Januar / 17 April 1912 über die Lie 4 unter unveränderter Firma ortgesetzt 5 ö. brecht. Inhaber derfebenꝰ ist jet der Ka 26 . 2 . 23 Johannes Wolff in nicheriaffung errichtet,. Sei ir. 4307 Banignd, Göcrheide * Cie I beschränkter Haftung“ wofůr vergütet werden: ; . unde Abnahme der im Zentralhetriebe der . Abolyhz Becker. Inhaber: . lph Becker, Dehnrich rmbrecht in Dannober 8 ug 6 6m fin. rte d t, d i Terrain und Baugesells aft mit beschränkter Cöi G ö d d Ü 1 h 8 B 1e 1 d St d de D st dt 1926400 4 Am 10. Mai 1912: werke in Altbach anfallenden Schlacken übe di Kaufmann, zu Hambur z 2 p ecker, Unter Nr. 4112 die irma Ott Tag ge n. , , weer n , nns, T dei rn ff ü nennrl gha . . Den palit e. 1 fer ien Fitne, Walter Ban, e n, n , rng bn Sälenstcber die eh, g Geck Tiegtfin wit Zweg Wer en Ks, mit m, . 16 , e es ö. . n,, . ) ,,, verlegt. . eb n dn . ö e gn . , . . . die sämtliche Attien bare ö. 1. w n, f ö. 9 ; . k n . ö 3 rr, ist ertellt k nhaber Kaufmann Olto Winckler in . . k g 1 : sind: retungsbefugnis de ãstsfi ĩ ] Jweg nn. er r. Dem Handfurngege hilfen Georg Wedel in stönigliches Amtagerlcht Berlin. Mitte. Abteilung 167. dier an, Stammkapital: z0 ooo , Geschafts⸗ ) die Stadtgemeinde Darmstazt, haus senior . k Walter Rau⸗ . k ,,. wurde für den . 3 Herren ist erteilt an Rudolf Zu Nr. 21 ö B: barlotienburg ist Prokurg erteilt derart, daß e in nmerncastel-Cueg. [ITos8)] führer; Albert Oberheide, Caufmann, Jörgengmühle, 2) die Süddeutsche Eisenbahngesellschaft in Darm⸗ 2) Unter RNr. 215 bei der Firma Stahlschmidt Den 11. Mal 1912 9 men. 3 Wen * 6. ö . gö, n , . Sannoversche Actien Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer ode Pro. In unferem Handelgregister A Nr. 29 ist, heute Freis Wipperfürth. Gesellschaftsvertrag vom 30. April stadt. Wertzeug ˖ Compagnie Gesellschaft mit 6. diifsrichter Müller Kaufmann, zu ö Heinrich Kunert, Deiring ist erief ö. . 22 des Willy kurlsten, die Gesellschgft vertreten kann. Phillipp bel der Firma „Hach. auth, Eues folgendes 18197. Äls nicht eingetragen wird veröffentlicht: 3 die Provinz Starkenburg; schrän ter Haftung! in stron ener peinr one; . ,, ,. urg, ist als Gesellschafter Arnold 6 , n homas Baltz und daeberlin in Berlin. Schöneberg ist zum Geschäfts · eingetragen worden: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 9 Kaufmann Hug Stinnes in Mülheim a. d. Ruhr, berg: Die Vertrelungsbefugnig des Geschäftsfuhrers Finster wald. N. M. i7o9z] ie offene Handelsgesell Weife, daß jeder Eon hl er,. erteilt in der ährer bestellt. Bei Nr. 669 Erwerbsgesell. er alleinige Inbaber Zacharlas Hauth, Wein⸗ folgen durch den Deutschen Reicht anzeiger. h Beigegndneter Dr. Walter Bucerius in Essen Walter Rauhaus ist beendigt. Beranntmachung. 196z ved nen gesellschaft hat am 6. Mai ciuem Min lil reer de . . ft mit schast , . nr enen e , n kommissionär in Cue, ist verstorben, die Firma Ri. ro . ö . 6 an n S8 a. 3j ff tzrat bimden: Königl. Amttgericht Giberfeld. 2133 Handelsregister Abteilung R Nr. 158, Firma Die an J. G. H. Kunert erteilt l vertreten berechtigt ist. andes die Gesellschaft zu . eier ist nicht mehr Geschäf eführer. erloschen. . 1720. „Ludwig,; reutz Gesellschaft m 6. . ufsichtsrat bilden; in von kraugott Schulze jr. in Finsterwalde, ist heute erloschen. e Prokura ist Ju Rr. 317 Ilima Ervoeltrers ngenleur William Meier in Treptow ist zum Ge⸗ VBerncastel⸗Cues, den 9. Mal 1912. beschränkter Haftung, Cöln. Gegenstand des ) erburgermeister Dr. Glässing in Darmstadt, nem. i7os6] eir etragen: Die Firma ist erloschen. Müller Æ uiterwyt eggelsen. Gesensqh elwerke Hohen⸗ Unkernehmeng: Frwerb und Fortführung des unter 2 Kaufmann Hugo Stinnes in Mülheim a. 2. Ruhr, st. Würtitg. Amtsgericht Ellwangen insterwalde. den 11. Mal 1912 Guastiv Frite hrt. Gesellschafter; Heinrich ning Vie Gesell aft mit beschrãukter Gas⸗ I) Provinzialdiretor Geh. Regierungsrat Fredrich In dag Handelsregister, Abteilung für Gesessfchafts· Königliches Amtaaericht Friedrich ir d, ö ö. , ohann n,, n g . Die 9 ,, . Der Rechtzan walt Hermann ö 6 ppelbaum zu

9 schärtsführer bestellt. Bei Nr. Sh6 Hydrofiz Königliches Amtsgericht. ur ö. ö. ö er Firma Ludwig Creutz zu n von den Ge⸗ rmen, BI. ; ; ey in Darmstadt, firmen, Band 1 Bl. 39 wurde heute eingetragen: Finster walao. N. . 17093]! bruar 166 Hhandelsgesellschafst hat am 10. Fe Hann opt it. ene, egonnen. iquidator.

Geselischaft mit beschräunkter Haftung; Achim ö Briem ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. Rernenstel-Cues. . 17069) sellschaftern bisher betriebenen Handels geschäfts . (. z g7i5 Fackel Berliner Feuerungs Präparate. In unferem Handelsregister A ist unter Nr. 217 (Naturbutter. und Eiergroßhandlung). Stamm 4 Geh. Qberfinanzrat Maximilian von Klitzing Die Firma Borromäum. Pen slonat für Ber ,, Gesenlschaft mit beschräntter Haftung: hente die Firma Emil Hauth, Berucastel Cues, kapital: 600 00 60. Geschäfteführer; Eugen in. Berlin . . Schüler höherer Lehranstalten in Ellwangen In unserem H e,, e, ,. Dr. Ing. Wag mus a C Ju Rr. Is. Firn S urch Beschluß vom ]. Mal Iolz ist die Firma und alg deren alleiniger Inhaber der Wein Freutz und Johann, Hermang, beide Kaufleute, 5) Dire rt or Bernbard Holdenherg in Essen a. d. Ruhr, a. J.. KGesellschaft mit veschräntter Sastung, bel Rr. 177. Fi andelgregister Abteilung A ist heute feich aft mit 1 Co. Blockeentrale Ge- Gẽfenschaft mit b upernhesphatfabriten, geändert in: „Fackel“ Feuerungs. Vertriebs. kommifstonaͤr Emil Haulh zu Berneastel Gues ein, Göln. Dem Franz Lierfeld Cöln, und dem Bern⸗ Sz Firertor Oskar Bübring in Mannheim. Sitz in Ellwangen. . . Grohn * Vaasche in Finster⸗ Gesch zfth fuhren O . Haftung, Der Beschluß der ger nr rn g: Dur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß getragen worden. hard. Limberg Mülheim a. Rh., ist Prokura dahin Y) Gisen bahndir ettar Geh. Baurat Karl August d . des Unternehmens ist der Fortbetrieb schafter r neh i,, Der bie hexige Gesell⸗ aubgeschieben er Dr. Was mug ist auz seiner Stellung Ih] 39. Maͤrz , ,. 4 ung dom 8. Jul Berncastel⸗Lues, den 9. Mai 1912. erteilt, daß feder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ Nötelmann in Darmstadt, . e, e. von Herrn Professor a. D. Karl Stätzle Firma. Die Sich) ö Et alleiniger Inhaber der Hgeinrich Gustap Clausg Stelle des Gefellschafts. na 6 1912 ist an 8) Beigeordneter Ferdinand Ekert in Darm stazt, n Ellwangen geführten Pensionats Borromäum an FZinsterwalbe, den 1 ; ö welteren Geschäftzführer ben ie den una. ist jum ö. . Dezember j904 ein sold , n. ĩ Durch Beschluß der Gefellschafter vom 2. M 1 bechlesen, det am 1. Mai isi

Maj treien ist Panach tröümn i j in Kraft ge⸗

n, vom 277. Vtärz 1912 ist Gegenstand des ; nternehmens nunmehr die Herstellung und der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. sellschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem ; ö anderen Prokuristen zu vertreten. Gesellschafts 9) Beigeordneter Dr. Walter Bucerius in Essen der Hallersirahe in Ellwangen. ni

Das Sn mlapital. betragt 4 ooo . k Amttgericht. 1912 ist das Stammkapital um S6 20 660 f a. folgende Aend

auf ein: das Stammkapital ist auf ghd dos ,

Merhöht

, fie, k ister Abt. A ist n vertrag vom 22. April 1912. Sind mehrere Ge a. d. Ruhr,

Stammkapital um 5000 S erhöht worden und be., Nr 953 die irma fe mn 8 ajor in Beuthen r , bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch 10 Kommerzienrat Ferdinand Jacobi in Darmstadt, Der Gesellschaftsvertrag wurde am 24. April 1912 Gardelegen. i090 * 16 od. erh

trägt jetzs 30 009 M6. Frau Helene Krüger ist J. S. und als ihr an. . , FƷohanneg wel Geschaftsführet oder durch elnen Geschäfts, 115 Stadtverordneter Peter Aßmuth in Darmstadt, abgeschlossen. Die in unserem Handelsregister A unter Rr, 10 Louis Lindenb , ,, die Gesellschaft wird 26 mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Franz GFiaso: in Beuthen D. S. eingetragen worden iter mit einem Prokuristen. Solange 6 123 Stadtoerordneter Justhrat Dr. Hugo Bender Zu Geischäftsführern sind bestellt: eingetragene Firma Hotel Stadt ,, Saftun . Gesellschaft mit beschränkter Geschasteflhr r ird vertreten entweder durch zwel r in Wülmersdorf, Kaufmann Benno Winkler Amtggericht Beuthen S m6 , 8. Mar 1512 Eugen Creutz und Johann Hermans Geschäftsführer in Darmstadt, I) Professor a. D. Karl Siützle in Ellwangen B. Lehmann von Gardelegen ist erlosche . 3 zu Stettin mit Zweigniederlafsung zu risten bestellt i n nl stlich; ader, wenn Dr orn. in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei e, , * ö sind, ist jeder von ihnen einzeln zur . be. 13) Stadtverordneter Justljrat Ferdinand Gallus 2 Hospitalverwalter u. Gewerbebankkassier Philipp gelzscht worden. . ar,. ist ertei Gemein schaft mit ei ö Selch fle fuß er in 17071] rechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 365 ae mir., , dec deren. ö Gardelegen, den 8. Mal 1912. Siettin, mit der g ag g . unf elf i * m. a ,,, ö. . on den m . Anmeldung der Gesellschafst ellvertreter derselben sind: Königliches Amtsgericht elnem anderen Prorurhtenꝰ . mit schaft ist bis 36 1 1952 36 glich mn ger cht. en oder mit einem nicht is zum 30. April 1922 festgesetzt; sie gli zum 30. April 1932 verlängert, 9 e nicht

Nr. 2327 Grundstücksverwertungsgesellschaft ,, ö st . . ö ö. . n daz Handelsregister A ist heute unter Nr. ur Deckung ihrer Stammeinlagen von je

eingereichten Schriftstuäcken, insbefondere von dem 1 Professor Dr. SLaug in Ellwangen ; .

. ; ecstemnanar. Setannnachung, li7ogh) zur Alleinvertrerung berechtigten Geschäftzführer

6 die Gesellschaft zu vertreten. spätestens am 30. April 1920 von einem Ge

Schone nschestraße Nr. I8 Gesellschaft mit die offene Jandelsgesellschaft E. Göhrmann und 10 00), 6. bringen die Gesellschafter Eugen 9 ) h r. l Uihelm Creutz, jurseit Prüͤfungöbericht des Vornandg, deg Aufsichtsrats 3 . 2 K Kaplan in Ellwangen, In daz Dandelregistet A JM gn hen, en, T schaf t se . , . ist heute ein. Traugatlautische Feuer ⸗Versicherungs ⸗Actien ter gekündigt wird. Mer Geschäftsführer Ha z . ; Kleyp ist abberufen; zu .

persönlich haftende t 1 Trie t . t mit nehmer 66 Göhrmann und der AÄrchlteft Itto Creutz, ohne Ständ, Cöln und Hukertine Creutz, ohne Prüfunggbericht l auch ; w , , de , ,,,, ,, ö i r , n , 1 * 49 n 9 1 7 s 1 ö . rd zum ? deren . ö 2 . =. ü Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Gesellschaft folgende Sacheinlage . . 9e 63 n, ,,. ö. dr,, d. k . . e. 2 e mer ,, * . ist er⸗

; mũnde. öestellt worden. a Co. Ge

mit ve. ] : Ver Gefen

wt ärger (chile Hie Gesekschalt bat am Klier. en e bersiprkgae, Cbhlentz, wg . Witzleben 15. Mär 1912 begonnen,. . Wilhelm Freutz und Rostne, geb. Herz, crerbte 3. Grundstüͤcke Martung Ellwangen: Gebäude ch. hof Handelggeschäft unter der Firma er i Greuz. Deutsch Eyian. Setanntmachung. 17233 ir Glgenda. Hobnhgut mit . ebzngehäuden n P . J 6 Hallerstrahe Hier, P. Nr. 11687 nd Iisgfss. Pigfurg erteilt. z , gr erf e 4. . . sammlung vom 4. Mai 1917 be. Betrag d ) 0 es

BSDenn sengrogejellicha l gu Wah Gef 6. . Haftung: Carl Bitterfeld, den 19. Mai 1912. ; . Bracht ist nicht mehr Geschäftsführer. Königliches Amtsgericht. mit allen Außenständen und Verbindlichkelten, mit Die in unserem andelsregister unter Nr. 200 h 9. . kem Jtechte zar Fortführung der Firma und den eingetragene Firma Fraus Tesch, Bischofs werder, Wiese und Gemüsegarten im Kohleifele, zum fest⸗ nen m f , 1 . ; ist . 8 a ; ; ches Amtsgericht. VI. Der G senschaftsvertrag ist am 4. Mai 1912 temmkapitals (5 3). Beschlusse der Gesenñ . (S 9) und Endigung der Geseilschaft E . 9 ). abge

Berlin, den s. Mai 1912. nonmn 17072 ö nacherwahnten, ebenfalls von den Eltern ereibten ist erloschen, gesekzten Wert von J MS 47 6060 ylau, den 19. Mal 1912. B. das in der Anstalt vorhandene In⸗ Glianchan. n abgeschlossen worden. J ändert und ergänzt. Danach ist das mmkapifal

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. neriin gandelsregister iJoss ö. , , ,,, . ö. a. auf welchen das Geschäft be— n, Königliches Amtsgericht ventar, Haus und Zi inrich A Hog6] . ; = rieben wird, und zwar: ; nig richt. 1, n immereinrichtungs⸗ uf Blatt 786 d K ; . - 36 n ,, K , ,, gi le e r e, e , bed veran- l Joꝛ) . 9. el e gehen ö de e i. . ,, ,, . er . . . ,, h . . inge⸗ ; 8. ö. ; . m echanikt⸗ 8 t ö hee

In unser Handelsregister ist heute eingetragen ö . Moses Kahn ebenda einge Laab sß9s Wohn. und Geschäftshaus mit Anbau und! In unser Handelsregister Abtellung A ist heute Wertpapiere im Nenuwert von.. 3. 19 500. mit ,, ,. 6 . 2 , die unter feen . , . worden: Rr. I9 351. Offene Handelsgesellschfft;: Bonn, den 11. Mal 1912. Hofraum, Lintgasse 6, groß insgesamt 2. a, bei der Firma: „Gottlieb Miener“ ju Dortmund Summa —— IJ 5G. Glauchau und weiter i,, ein , . in werden. Del und Linolit gehandelt digung der Gesellschaft kann ale t ns w SG. G. Richter Go. in Berlin. Gesellschafter . Königliche Amtsgericht. Abt. b. Blatt 6322 Flur 51 Nr. 1373 1956, Linigasse 8, folgendes eingetragen: ö Den 10. Mai 1912. ; Der Gesellschafts vertrag ist am 9 ö ö 30 en Das Stammkapital der Gesell 1. Januar 1950 erfolgen. Dem Wilh. auf den

u Berlin: Gerhard Ewald Richter, Kaufmann, und , . Geschaͤftshaus mit Hofraum von 3, 09g a. Die Firma lautet jetzt: ‚„Miener & Co.“ ju Landgerichtsrat bhleisen 1912 abgeschloffen worden. Gegenfta n des . 6s 20 000. - er Gesellschaft beträgt Hannover ist Prokura erteist ; 3 9 rau Paula Richter, geb, Aschenbach. Die Gesell. RKorbeck. I7073]) Dieses Sacheinbringen wird übernommen ium Dortmund. unn ne —— . nehmens ist der Erwerb der gen J 66 Unter⸗ Geschãftsfũhrer ist: Adolph Haunover, den 5. Mai 1912.

aft hat am 1. März i517. begonnen. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute reinen Werke von. 200 009 —— 6. wobei die Grund. Der Kaufmann Otto Buschhaum zu Mort mund it * rr Ii7osb] mufterschutzrechte des Mechaniker 4m 6 aufmann, ju Hambut ö Königliches Amtsgericht. 11

Rr. 39 35. Offene Handeregefellschaft: Fritz unter Nr. 10 bei der Aktiengesellschaft Efsener stücke auf Grund der Hospeltschen Schätzung zu in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter In Tat rttbg. Amte gericht Ellwangen. dem von ihm erfundenen Une 6 9 erner wird . cht: tlanmover . l

Sasse Nachfolger Inhnber Bruno Müner é. BVaukverein, Filiale Borbeck in Borbeck ein. 19 ooo * 6 Ringestellt werden. Ergibt zedoch eine eingetreten. Bas Geschäft ist fomit offene Handelt⸗ 9666 ö. dn, . Abteilung für Gesellschaftz. fahrradftänder, die gewerbliche ö. . echanit. . Ge e nschꝛ fee 6. 6 In dag Dendelgregi 17098]

Schütz in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu getragen worden; In Durchführung des Beschlusses auf dieser Grundlage und den bisherigen Grundfatzen gesellschaft seit dem . Mai 1912 geworden. 16 Iich? e heuie bei der Firma Württem⸗ ihm angemeldeten er . u e nf der von sellfaft eln eh ve 6. 6 g n. in die Ge⸗ ist Vu fal an ö. . ster des hiesigen Amtsgerichts

Berlin: Brund Müller und Üngust Schüß. Die der Generglversammlung vom 14. Mär 1912 ist. per zi. März 1912 aufrunehmende Bilann einen Dortmund, den 10. Mai 1912. 1 ; e e , Depositen⸗ Kaffe Gll. fomie die Herstellusg und der 3 . . erwihnten Sele; diefe 6 ö 3. er oben 6. 1 n g en worden:

Gefellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Zur das Grundtapital um 8 G00 9o0 cs erhöht und be. größeren oder geringeren Wert für das Geschäft und Königliches Amtsgericht. 1 ö . itz wangen eingetragen: . Fahrradstãnder. Das Stammkapital eh, n Ss 560, als voll einge ahne gen, age ist mit Zu Nr. 3199 . tellung .

Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell= trägt jetzt 30 000 oo 46. Das neue Kapital ist in die Liegenschaften. als 200 000 6, so ist der Unter ˖ , ö sst di ö ammlung voi 15. März 1912 tausend Mark. etrãgt fünfzig . Gesens sten 8 . ö e Stammeinlage des 1 9. ; mn. Hans stuhlmaun: In⸗ schafter gemensam ermächtigt. Sodann ist der zoo Inhaberaftien . 10990 M zerlegt und, zum schied den Gefellschaftern oder der Gesellschaft bar Dresden. ö. Igo par egen ng des Grundkapftals um 10 000 o M Geschäftsführer sind der Mechaniker Kurt Die Bekanntmachun . . worden, mann, geb Gr I itzt die Witwe Therese Kuhl⸗ Kaufmann August Schütz aus der Gesellschaft aus. Nennwert zuzüglich 40,0 Stügzinsen seit dem 1. Ja. zu vergüten, Auf Blatt 19 475 des hiesigen Handelsregister . . usg abe von neuen, auf den Inhaber lautenden und der Fabrslant Felix Weißbach, beide h Deriig im Sam hurger een . esellschaft erfoldgen Cduard S. : . 6. in Hannover. Dem Karl geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann guar 1912 und zuzüglich des Reich. und preußischen Deffentliche . der Gesellschaft betr. die Gesellschaft Edugrd Hammer; Gesell⸗ r. . wat Ss. Stück über je 1200 ½ und Die Verrreiung der Gesensschaft fete . Hel T. ; Unter e 1st ner. n, .

Henning in Berlin in die Gesellschaft. als ersönkich Landesstempels an die Deutsche Bank in Berlin erfolgen durch den Deutschen Reichsanjeiger. schaft mit beschränkier Haftung in Drerden, . ie f. er . J beschlossen worden. Die Er. führer felbftändig ju. eht jedem Geschäfts . C. Philippi. Diese irn ist erl mit eder n fang ie Firma Frauz Schröder haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist mit der ö, ausgegeben, daß diese den Kgl. Amtsgericht Coln. Abt. 24. sst beute eingetragen worden, daß die den Kaufleuten ; 3 , . gt, und es beträgt das Grundkapital Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Georg von Eönn Ge m erloschen. Inhaber d un ort Haunover und als deren

Eändert in: Fritz Sasse Nachf. Nr. 39 353. alten Aktionären des Essener Bankvereins die neuen . Adolf Romann in Dresden und Mors Rothschill 3 ; O 090 „,. In der genannten General. gegeben: ge wird noch bekannt Ddasluug, ann ö; , mit beschränkter t Sram . Franz Schröder in Hannober. irma; Fritz L. Lange in Berlin. Inhaber: Aktien zum Kurse von 10700 zuzüglich 4069 Stück Crefeld. [i776] in Berlin erteilten Prokuren erloschen sind. . . . außerdem die Abänderung der S5 2 Der Gesellschafter Mechaniker Kurt ĩ zu Ham bur over mit Zweigniederlassung Zu Nr. 149, Fi n Abteilung B:

ritz Lange, Kaufmann, Berlin. Nr. 30 354. insen ab 1. Januar 1912 und zuzüglich des 66 In das hiesige Handelsregister ist folgendes ein- Dresden, am 13. Mai 1912. . f ien, Abs. 4 des Gesellschaftsvertragz be. Glauchau igt auf das Sr n maik ö ? ih n Frich e Kaufmann, zu Duighurg, i Durch Be hin rw , n, irma: „Selmin“ Fabrit chem techuischer Pro⸗ scheinstempels innerhalb einer Bezugsfrist von nicht getragen: Königl. Amtsgericht. Abt. III. U 87 bir en. . n w, , w, , n, r , yr esell stes rer r, G, i wh 6 erg, ist zum o rgpri * lit . 5 , voin durte Hanns Lälsdorff in Berlin, Inhaber; unter 3 Wochen derart amubieten hat, rkaß auf je Bei der offenen Handelsgesellschaft Freund * Co. —— Bankbeamt Ih für die Hauptniederlassung den andere Ic e, e aller Art, die lh . it, Friedrich Takenberg, Harry V . e, . Genußscheine aufgehob ,,,, ns dülsdorff, Kaufmann, Charlottenburg. Bei 6 alte Aktten eine neue Atti betogen werden kann. in Erefeid: Die Prokura deß Kaufmanns Kurt Dissehkgon. li7osl fe eng * ar Steinmeier, Hermann Wallen. NMeich oder in außer deutschen Land m im Deutschen sãmtlich e ,, org igt. Alfred Belt, ewinnverteilun , e und der 5 26 über die

r, rg (Firma S. Lem in Geriin. Nieder! Borbeck, den 1 Mal 1912. Richter in Crefeld ist erloschen. Unter Nr. 1086 des Handelt registers B wurde am . * ö. 6 Eugen Moser, Imanuel ihm erfundenen irrer, r reden an bel Sannopet, sind zu Heim n. wil Linden Ju Rr. 3d ginn Iten . Erefeld, den 6. Mal 1912. 10 5. 1912 eingetragen die 6 . Van ff / 8 ier nr r e e ee feiern und Find oder erteilt werden. Piefe FGinlage ö jeder von ihnen ist mit einem Her r der zen, Oel dia siuati gn mit , ea. fer eima sch nen,, . ne cctnftggri, erteilten Geldwerte von 26 50 a. don der Gesehsches nn, mm ängmn znderen Fratunisten ichmmnzgoberechtigt Den, Or, Ghrenberg in denmoder ii ? err. Die Preokara des G. ; . erteilt in der Weise, daß derselbe gemein⸗

6 Haftung: Max Boas ist nicht mehr u 6p SGeschäftsführer. Glasermeister Adol J Sohn Vaununternehmigtng in Bitterfeld, und als Creutz Kaufmann, Cöln

in Berlin ist zu ö r. Bei Gesellschafter . zu Trier als Fahnensunker in Harnison, Juliane der ö kann bei dem Gericht, von 9 3 Rr. zähler mit 66 der Revlforen auch bei der Handel⸗⸗ ußerdem wird folgeades bekannt gemacht: ge gen ; 3 Gesen schast. Der Liquidator Dr Geschãftgfuühr

e ee eisererte gazhrrerg. i den Lene, wage mndctet Tr A Höseter it;. n ,, ,,,,

rm um ãftstührer bestellt. , .

e, , e , . ie, , r Ee i weer e e r. offene Handelsgesell ugo Sen ; J * nigliches Amtsgericht. „Arthur Lentz e., in 1 Der Lithograph Gustav Ctiler ist aus , Handelsregister A 287 ist 6 K Fabrit, Gesenschaft mit beschränkter Hastun; . 2. nunmehr obne Beschränkung auf eine genommen. Seng ist der Gefellschaft ausgeschleten. Bei Nr ** gefragen worden, da 6 Firma anner * Go Cuxhaven. IUNor7] mit dem Sitze in Düffeldors. Der Gefellschat * 6. 3 iederlassung in der Welse erteilt, daß Die Bekanntmachungen der G sell Deutsche Oelfeuerungs 21 .. aftlich mit ei Geschãftefaß rer oder n Reibedanz X Eo. in Dahlem) Nieder⸗ i fn, . . 3 Eintragung in das Handelsregister. 8. Mai lglz. vertrag ist ain 6. 5. 1912 festgestellt. Gegenstand . er ] emeinschaft mit einem Vorstandemitglied im Deutschen Reichgan eiger esellschaft erfolgen g n rt ce Her, 8 3 . mit be⸗ ue, r,! nem schãftsführer oder elnem 3. P. S. Wächter d Sohn, Cuxhaven. Hulda des Unternehmeng ist die Herstellung und der Ver⸗ falsh en andern Prokuristen berechtigt ist, die Ge⸗ Glauchau, den 9. Mai i912 Hire. i f 57 ,, . ellschaft ef t e me K trieb von Gießerejmaschinen und alle damit zusammn./ aft zu vertreten. Königliches Amtegericht rung des een d funrer aer . 2e r, ni Mai 1812. z bestimmt worden: . gönlgliches Amts ; gericht. 11.

, ,,, ,, 1 J . haber jeßt: Georg Kuhlmann, Buchbindermeister, Am gericht 6 e n, nngu Vis Walter Vahms, Kaufmann, beibe in Cuzhaven, bängenden Geschäftt. Das Stammkapital y, 4. 9. . ahl ei 8 JJ gericht Bunzlau. 8. 5. . ist Gesamtprokura erteilt worden. IIb doo „6. Bie Gesellschaft wird durch einen oder ndgerichtsrat Mühleisen. münd. gehwänigen. [17097] Gegenstand des Unternehmenz ist di JJ , . ,, . lizasn] 3. Cie eren en gen n,. e n , ,n eee, n, a nr , ier A . ! n das hiesige Handelgregister Abt. A ist beute I Zu der offenen Henkels e elf e r, der ir. er , i, 8 Wen nr. . 9 60 ö. e. s . i , , S. g, Darburg und als ihr Inhaber der Kaufmann

Geschüfts begründeten Forderungen und Ver. Karg, n. Mat do. I7o0 5]

chleiten ist bei dem Erwer Im Handelsregister A Nr. 266 ist heute die Caxh K aftsg führer u. uxhaven. [Uoꝛs] der Gesellschaft herechtigt zwei Geschäftssü mi U der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Louie Firing W. J. Mayer in Gmünd: An Stelle ber Mexico, Brasilien, Argentin

. Argentinien, Chile, Britist Fsaak Samuel in Harburg . g worden.

irma Stto Martin. Automabil⸗Zentrale und . utomobilführer Schule in Burg und als deren Eintragung in das Qandelsregister. 9. Mai ld 12. sammen oder ein Geschäftefũührer zjusammen mit einen rant in Berne eingetrage ö Inhaber , Stto nr in Burg ein, Paul Döscher. Das Geschäst ist mit Attiwꝛn Prokuristen. Zum ,, ,. ist der i . sst erloschen. getragen worden: Die Firma 2, i , wird seit dem dien, Hollaͤndisch Indien, China, Fapan. Auftra⸗ ; getragen. und Pafsiden Son Paul Helnrich Nicolaus Döscher, Arthur Lentz in Düssel dorf Rath bestelst. . a, Elefleth, 1912, Mai 11. ig* n 5 r , , . betrieben. lien, Südafrikan Vereinigten Sta . Varburg; den 8. Mai 19

Burg, den 11. Mai 1912. Kaufnann zu Cuxhaven, äberngmmen worden, der wird bekannt gemgcht, de die offentlichen en g . Grohher ogliche Amtsgericht. bey rr . . Adolph Aich zum Stt. A 1 aten, igliches Amtsgericht. X.

Königliches Amtsgericht. es unter ch . ö, Dõscher fortfuͤhrt. e en der . aft durch den Deu EKisneim. 3 ö. rh, if . , Adolph Aich, ich HMarbarg, Elve. ö unico

JJ, . nan er , n, cibheanteiget fe r e ht Dasseiborf. JJ,, fler e ge, ue , esd, , ,,

rezente itt am 10 Mal iche! warwetaat, Geenen, isis 1 . , e. . S6 eingetragenen Firma Johann . aͤbrigen Kindern Josef, Marla und Luife heintesfe , Siz in Gar 165 . zen agen mit geftagen: . In unser Handels register Äbtelkuüng B sst am waaseidort. rig, . . en. in Raugenbüttel eingetragen 4 beerbt worden. Die Witwe führt mit den Zu fern gien 9 9 hr aber der Kaul

Abteilung A. 110 Mat isi unter Rr. S5 die Aktiengesellschaft in In dem n dels e e. A wurde am 11. a] 6. ie . ist erloschen. . Ern die Gastwirtschast nach den Bestimmungen nan d eingeltagen word ö. ee.

Nr. 218 bei der pffenen Handelzgesellschaft; Firma Hesfische Eifen gaht, Artieugeenschaft l na g nagen bel der Nr. bn enger n, , 99 Mei 11. ö. . SH; über Fie Fortsetzung der aligemeinen kieses aan go fr renn w ff geb. Kuck zu Steg Eudwig Creutz, Cöin. Nie Gesellschaft ist mit dem ö. Darn he br ener wor, Firma „äaliet Jungblut Rach ie en, . rohherzogliches Amtsgericht. geg g Hast weiter. . m Harburg. den d. . ne aufgelöst. Sag Geschäft ist mit der Firma üher⸗ Der Hesellschaftsverirag ist am 15. April 1912 Firma geändert ist in „Düffeldorser Spntla Ertart. ; iJosg] 2 36 , . Einzel firmen: ; 24. Aenderung des Gesell . 1

ö etmi⸗ 17 ö auf die Gesensschaft: „udrog Frentz Ge. festgestellt . I fabrit Emil Klaas“, . WV In unser Handelsrealster A ist heute bei der uniei Inhaber: g 4 hem ne nns, T ght. Haft ch Maßgabe e e le. ah eh. dae, n rlin . elschaft mit beschränkter Haftung⸗ in Cöln. Die egenftand des Unternehmeng ist die Erbauung, Bei der Nr. 715 eingetrggenen , Ur. 789 eingetragenen offenen Handelsgefelischaft in Bande gg. uliug lsele. Kauffnann in Gmünd, Protofbnn beschloffen mo notarie milehen 8 2 Rr. 1463 ( tokurg von Franz Lierfeld und Bernhard Limberg Erwerbung, Pachtung und der Betrieb ron Bahnen. uidaet, in Bremen, nit Jweigniederlassun ne Firma J. CG. Gustar Efche in Sochhelm ein n, Engroghandel mit Metallwaren. ue Genen n, 3 Bei der unter N TNabrit . ingbefondeie don elektrischen und Dampfhahnen und daß Lem Adolph Rudolph Carl Frisch in t ĩ 1 kee er nn e gel brit &i . 9. In g, wen ele ssun Gh uud, 34 v Abtenlung , Ira fin getrog sche ist aus der i augsgeschieden. d, Kaufmann n Gmünd, gilde J. W. We

F 7 aller Geschãfte, dle mit diesem Betriebe im 3 U⸗ . erteilt ist, bel der Nr. irma h .. f 6 . 191 n

ü tent⸗ 1 tn, 1 , üer, 2 ö 8. sammen . eq mit beschrantter Haftung 12 S. R. B Dag Grundkapital betragt: 4000 000 . oschen ist, bei der Nr. 372d elngetragenen o . Königliches gericht. Abt. 3. I Suk Mer e g, W e, en , 2

Firma Andte⸗

trma w .