1912 / 117 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1

Groevompross . e ins]; S3 en n der wit, de Seren wl brend s. O e ben i e geren i

) tsre i e ĩ bez. des d nden des Geri 8 f . Gerie ö

udelerenister A beute wee en- 39 atto daselbst die Gesellschafter sind und die unter Nr. 36 zu der o * Ha niere senf e r In unfer Hanbelsregister B 1117 wurde heute 3 Jeichnung geschießt er hin fig in der Wesse

ellschaft am 4. Januar 1912 begonnen hat, Müllenbach Co. zu Oberwinter eingetragen. der Firma: 2 . gestattet. Vp Viana h . hs n, en,, getragen. der Firma: 3 Sermes * Co.“ in Frankfurt a. M. daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Fir 34. ̃ ar und Darlehnktaffen ˖ Amtsgericht Kunp 1. . . . . . Firma r, , , 2 Sinzig. den g. m , k . Zmelgniederlassung in . ein · 3 .. ihre . brift hinzu an Uum D en en Nei Verein. eimgerragene Genofsenschaft mit, un. 1 ,., ur) Mügeln, 9. 2 2 6 w hel . wife. ill sexe. getanntnaching 7144 ; 3 Zweignieberlasfüng in Wiesbaben ist er— . enn, n ee , fern er . ,, , . 3 denn eg, ,, Venhpurs e,, egebener Geschäfigzweig zu A: Spstzenfabrikatlon, Im Handelsregister 215 ist bei der Firma k. ratungsgegenstãnde derselben ffenden, erfolgen k Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung 46 . . , unhest 3 Rohrbacher Darlebenskassenver. , nf we gt r Shit, Tciltatessenhats Lußwig Herbener in Son den, den 2. Ma . unter der Firma degselben in der Verbands kundgahe mnxemor vor de. ö der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder er= 23 , . en , nner ene k mit unl auen. hen y. 1519 alg neuer Jnhaber der Kaufmann Emil Herbener in Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ihn München ung, sind gezelchng. durch mindestent In dag htesige Genossenschaftsrenister ist heute forderlichen Geldmtttel und die Schaffung weiterer s . e 7 tirner 6 an Win eff gh, , Das Königliche Amtegericht. Soest eingetragen. Wies vaa en. liszzs] Prei Vzrstandemttglitd; eder dez Por. ,,, ,, Soeft. 8. Mtat 1912. In un ee Handelereg fte A. Rr. 1188 warb bent, fene fd n el , e in gen, inn ,,, anöescht ant er Lafg n., lee nel, godtenl geg dt, men n,, nher nn, nh iner neren Gab dle. Poaem. ; . uUiz3i] Königl. Amtegericht. bei der Firma; Hans W. Prantl & Co.“ mit hausen, Vorste her, ) Nikolaus We ichen mair, Delon oi Haftpflicht mit dem Sitz in Selsingen folgendes 1 der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ ö 16 . 3 3 . ene, eren sch u. , eigen Wen ngen, Die d In unser Handelsregister à Nr. 1891 ist heute : dem Siße zu Wiesbaden eingetragen. in Wettenhausen, k des Vorsteherz, emgetragen: Durch 86 der Generalversamm⸗ bedurfnissen; ( Led un e n fg 5 1 155 5 lantet legt: Rohrbacher Spar un die lihrmacher fran Walerha Rochanowgka, geborene Soest. Bekanntmachung. 17145) Die Gesellschaft ist feli Ber bisherige Ge⸗ 3 1 Dekonom in Wettenhaufen, lung vom 25. April 1912 sind die bisherigen Be. 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse . . ih. lehen sta senvercin, cin getragene & Bandygh, in Posen al In un ser Handelgregltker 5 Rm. 28 ist bei der selsfchafter Raufganm Wlhelin Anzust Schnelber in 4 Albert siebbachzt, Nelengm, in. Hammerstetten, stin mungen des Statuts don 1. Mal iges auf Fes land elt schaf lichen Hettiegg and eh. ländlichen k schaft mil unbesch rüntter nh 6 8 2 Felix Fixle, Dekonom in Kleinbeuren. gehoben und an deren Stelle das Stafut vom Gewerbeflesßes auf gemeinschaftliche Rechnung; ad wisgshaten., Kren. iss] tern chmet g ist nun eln hie He .

achauon ot ; laffung Saest eingetragen: t Wiesbaden, den 10. Mal 1512. 2 o ö schaftli ki in Vosen eingetragen worden srektor Friedrich Dorfs zu Hüsten ist an Stelle Een ich fe ichn, Abt. 8. der n, 9 gestattet. Unternehmens bilder die . auf ge⸗ Gebrauchsgegenständen guf gemein ichaftliche Rechnung 1) Laudwirtschastliche Ginkaufsgesellschaft ichen Geldmittel und die Schaffung weiterer 1 1 2: ; we ; ß ;

er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts h ö Its = ; 5 ; ; w begrů ir ö des auageschledenen Direktors Heinrich Hövel zum Am 8. Mat 19 meinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Er, zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. ] . des i , . n ö. 9 w ö . 9 1 2. I6 728 ö . were, denen, . , , . a e t ö. . 2 6 . er , 2. . 6 ö 3 k at n, k . . J . . vest, den 7. ai ; ö. ei der irma renge nzer mmerwer h e ene enossenscha on er enossenschaf ausgehenden ekannt⸗ 1 urch eneralversamm ung U m . lun ö * R. ; . 3 ö 2 die z me Uhrmacher Jahann Kochauowekt in Posen Königliches Amtsgericht. . ,, . 3 ,, . 16. ö. . 5 gn. . . 6. 4 . l,, . glei ,, . Hen, ,. 4 . 1 ü e d, ö. ist Pr st. e k lung in en Nr. es Handelsregisters elsbach. atut wurde a aft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; sie r dich, den 2. ; j S ö ̃ Betr g ländlichen 6 Mai 1912. n enen e ö . Abteilung B ist heute eingetragen: gisters J. Hai 1912 errichtet, Gegenstand des ag sind durch daz Kreishlatt fär den Kreig Bremervörde Königliches Amtsgericht. ö 2. * K nr , , ,,, . Könignches Amtsgericht. ,,,, , n rn, dee, , mn er , , , m men,, ,,,, , e , . kin oe en, d', ne, enn; , , nb JJ i7i39] 3 8. Mai 1910 Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem höfner C. Heins in Grafel, Halbböfner 8. Behnken In k ist 3 y. e. g ve r, ,, . nn,. ,,, n,, In dag Handelgregister Abteilung B Nr. Lis if WT licher m shericht Vertretung der Firma befugt ist. Geschäfts und Wirtschaftsbetrlehe ö Geld. in Anderlingen, Gasswirt . Bornemann in Si. Unter Nr. se,. . 6 9 ;. e, sammntung vom 16. April 15812 wurde 3 47 Abf. 2 don glektrischem Strom für Licht und ö 8 ringen n worden:; Die Zweiqniederlaffung ö , Witten. e. ö. , J nt gh e , m , , He 14 . , . 3 . . ö . arne , hl ö kee re des Statutz geändert. Auf die eingereichte Urkunde Vorstand hat mindestens durch ,,,, amb im * 21 2 ö z ! on ; . Wi 3 en 6⸗ *. e ii , . , 5 3 63. 2 unser Handeltregitel MM] witten durx. Meck ir. us , Waren zu bewirken, die ihrer Natur 1 nung für die Genossenschaft müssen durch zweß Vor. . 3 , K ö n en ig nr lehen kaffe eingetragene ,,,, 9. der K Pofen, den 10. Mai 1912. ist bei der unter Nr. 93 eingetragenen Firma Ing Handeloreglster ift heute die Fir I Zusschließlich für den lanßk'irtschaftlichen Betrlet stansemttglieder erfolgen; die Zeichnung geschiebt in Währe ere n,; ke fer Paul Abam in Gengffenschaft mit unbeschtäntter Haltpflicht zaß di Zeichnenden zur Firma des Vereins i, dee , , ,, , , ,, , . w ederlassung i us⸗ te ei g 66 ö d ͤ en u be⸗ ö. f ; ; il 1 47 Abs. 2 t d enschaft ergehen HRutipor. 17134 niehr Hen ffn gin N, w . . . Müllermeister Heinrich schaffen und zur Benützung zu, überlafsen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Amtsgericht Grott kau, 9. S. 1 ,, ö. uin nde ö ne , ,,,, lãndlich Im Handelsregister A wurden eingetragen: am loschen. n 5 Ale Hermgnn Wulff. beide in Zech ung geschleht zechtäbetbinkhlich in der Peife, Dienststunden des n, gestattet. Harburg, ElIpne. i775] wird Bezug genommen. In der gleichen General- nossenschaften in Nilrnberg, sie find, wenn lie, 20. April 1912 Nr. 563 die Firma „Franz Steinach S⸗M., den 11. Mai 1912. ; . urg) und als ihr Beginn der 1. Januar 1912 das min de tens drel . zu der Firma Bremervörde, den 8. Mat 1919 In umnser Genoffenschaftsregister Beamten. versammlung wurde an Gtelle des ausgeschledenen rechtlicher Wirkung. für den Verein verbunden , 6 n w ar Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. . en urg. den 9. Mai 1912 e n ,,,, . . srönialiches Amttgericht. wohnungsnerein eingetragene 8, mn, k Friedrich . . S . 3 der 9 . . ,, für d Fran rba dafelbst; am 26. Apri . ö ; z ks. Berens, e w it beschränkter Haftpflicht in Harburg ist meister Heinrich Schowalter in Assenheim zum Vor⸗ Verein bestimmten Form zu zeichnen. . 56 stottin. 17149 Großherzogliches Amtsgericht. rufung der Generalversammlu die tungt. wmxensden. 19187! iin er , . J e , , . urib⸗ e ne, ne,, , Firn z den genosterscestz:e t et begzrette fsfent Kunkel umd den Pglhscet te ie , ,, , e e, , wie daselbst. Amtsgericht Ratibor. Sööähmgschinen ind uhrrädet aki Jiub. srianser in Kitzt Der Si 1 mc detselben in dern Hrnerthen Henernblert treffend Lie Genosfenschaft Landthirtschaftlicher Blohm in Harburg sind aus dem Vorstande ge. Sisthal eingetragene Genosseuschast mit un, 1718 Ratibor K 17133 , Netten ae lenke at n ett, Firma ö . Hach e g en. Rh . ö . . 1 6 sa , ö * 1 6 . . r g. ae ng Gehn hee ebe. Friedrich Lange befchrüukter n gh in Seidesheim. Die , a m. PE. ö . ö * 3 4 2 orstan ĩ ö 8 ĩ . et . E 2 ̊— P 2 2 5 . ; 53 ö 2 wurde am 8. Mai . . ö gen ,,, e. , ,,,, 1a. ᷣ. 6. . ö ö 32. . 3 ö. ö . in. , 1 3 1 Ua er ö —— 39n ,, ist zum Vorstandsmltgliede bestellt . . Vertretungsbefugnis i. e ne r,, ei Nr. 14, Firma: Stellawerk, Aktiengesell -*. Apr ist S 1 ergütung an den Auf⸗ z na, ,. a . ach, Vorsteher, 2) Antor aller, ü herg. ist heute einget worden, daß Wilhelm f ö 2 l zi a n ingen. In den or i , ,,, ,, n , Kante n, nnn mn, ,, . 7150) Dberm f tei bach, a, ne, ,, Hen enn ee fen e , Hartzurge ge , m , d. e ,, ng Ratibor. eingetragen, Dem Ingen eur des Statuts geändert, Wach, nnr Schließ geselklschaft Günther * N Sebastign Helfer, CGitlgr in Ünterwsttesähah daß der Geschäßftsinbaber Max Schreier in Reichen ang e, n n, Ei e tschz enger nr beschrähtler Michael, Seton, beide in Wittislingen. Emil Rärger in Ratibor ist für die Zweignieder. Stettin, den 11. Mal 1919. Cao. in Würzburg. 56 a gelen ruft se 4j Ludwig Riedlberger, Güäller in Oberwittelsbach, berg Mitglied des Vorstands ist. Hardurg, Elbe. 17176 zal licht in e m e a. 5. Durch Beschluß geschieden smd: Wagner, Georg, und Aubele Lud lassung Ratibor Kollektivprokura erteilt. Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abt. 5. . Ma Joi2.* * Gesellschafter: Jarl Günther, Kauf. 5) Anten Raich, Gütler in Unterwittelebach. Dresden, am 13. Mai 1912. In unser Genossenschaftsregister Nr.? Eisen, der Generalversammlung oa . Mril log warde Neuburg a. D., am 6. Mai 1912. . Natibor. Stettin. 17148] mann in Würzburg, Wlihelm Fischer, Kontrolleur Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. Abteilung III. bahn · Vau⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft 8 38 Abf. 2 des Statuts die BVestimmun bezuglich K. Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 170 in Würiburg; der Dienstftunden des Gäichts em gestattet. ! mit beschränkter Haftpflicht in Wilhelmsburg Perpflichtung der Genossen zum . weiterer Neumarkt. Schles. (1I71 Reęeklimghansen. Bekanntmachung. 17135] (Firma „Bellenueihcater G. im. Bb. S in Detzterer ist durch Gesellschaftspertrag von der Augsburg, den 19 Mai 1912. Piisseldox (. 17169] ist heute eingetragen: Gefchaͤftsanteile bei Warenbezug und 8 48 Abf. 2 Betanntm chung. K In unser Handeltsregister A ist heute unter Nr. 332 Stettin) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ausge— K. Amtsgericht. Bel der unter Nr. 27 dez Genossenschaftsregiiters Durch die Beschlüsse der Hauptversammlungen des Statuts geändert. Auf die eingereichte Urkunde ist heute getrag goͤbefug g sellschaf ö g f g n unser Genossenschafisreglster ist h die Firma „Peter Steinberg. Deutsche Näh- Han Kuhnert als Geschäftsführer ist beendet. schlossen. ö eingetragenen „Rheinisch Westfälische Geunssen, vom 31. März und 24. April Jol find die Ss 1, wird Bezug genommen. ö 34 . en, ,,,, Feul KRerlin. (17165 schafts· Baut, eingetragene Genosseuschaft mit 56, 60 des Statuts geändert. Die im 5 1 vor⸗ Ludwigshafen a. Rh., 8. Mai 1912. darf 6. m n, , n der Hlugtrit dez

maschinen und Fahrrad⸗Industrie“ in Reck⸗ 6. i Stettin, den 11. Mat 1912. Würzburg, den 6. Mai 1912. beschränkter Haftpflicht zu Düffeldorf“, ist gesehene Verschaffung von Wohnungen findet nicht Kgl. Amtsgericht. gutsbefitzerß Wilhelm Seefisch aus dem Vo

linghausen und als deren Inhaber der Kaufmann z 3 . In unser Genossenschaftsregister ist heute bet . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. K. Amtsgericht, Neg⸗ Amt. Nr. 323 er,, ,,, Bau, und. Sparperein, heute nachgetragen worden: Die Genossenschaft ist mehr in angemieteten. Häufern statt. lee be Wahl beg Gtsbesftzers Kurt Hamp

Recklinghausen, den 7 Mat 1912. Stuhm. Betanutmachung. 17150) Würnhmrg. [17158] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft= durch Beschluß der Generalversammlung vom arburg, den 9. Mat 1912. May en. U7l180 3 ̃ ; Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A in 9 Dentsche Steinwerke C. Wetter, KÄktten, pflicht, Berlin) eingetragen worden: An Stelle der 30. April 1512 aufgelöst., Liquidatoren sind; Nauf 9 g. i licher Amtsgericht. ITX. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter K . n ,,, 6 Reinhausem. B Nr. 55, Firma Friedrich Neumann in Rehhof, gesenschaft in Berlin, Jwelgqniederlaffung gufgeschiedenen. Emma ummitfch und Hermine mann Emil Schnelher, Kaufmann. Jossf Albinger, un Nr. 30 bei dem Masburger Sp̃ar⸗ und Dar⸗ Kön d hes In ger ht.

r, n. m. Bekanntmachung, 17136 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Würzburg. Kaufmann Franz Schott in Wär. Steimke sind Antonie Bler zu Panfom, und Ann Kaufmann Hesntich Junkermann, fämtlich in Düffel, amen, enschaftsreniter ist heutè unte lehnskaffenverein, eingetragene Genosfenschaft n, n,. ,, 96 mi i , Abteilung Nr. 2 Stuh m, den 9. Mai 1512. ö endgültig zum Vorftandamitglied bestelt. Nolter zu Berlin in, den Verstand, gewählt. dorf. Die Willenserklärung und enn für die . 66 986 e , ö. G e, mit unbeschränkter Haftnflicht in Masburg ein⸗ Neustadt, MecRk1Ih. ö e. . . . . i , n. Königliches Amtsgericht. ( fern n, ,. 6. n . 6 . 6 9. 3 ö Königliches Amtsgericht . 1 ö ö 2 ö ö 1. Nr. 5nd * Sen wee, kee , eri reren, r, getragen ö 16 . . of . In das Genossenschaftsregister

RNeinhantsen, den lo. Ma i. 1 Trannsteim. Handelsnegistertr. . . —⸗ ö Icy] int orn. 23 1 zu der Firma mit dem Zusatze „in Liquidatton“ , water Terre icht! mit dem itz in en Stelle der Ackerer Franz Adams in den Vorstand 3 eg en,

. ö Königliches Amtsgericht. Gelöscht wurde die Firma: Othmar Bl 1 Würrburg. . 17160] ,. ben Pferd und Wagen und ihre Namen gunterschrift beifügen. ein etragen. ö , ; - ] gewahlt. . ; af

, k Kgl. baner. Hoflieferant Prien am Chiemfec,. W. Minner * Cie. in Würzburg. Die 1 Motorfahrrädern, und ihre saͤmtlichen Rechte aus Düffeldorf, 8. Mal 1912. Das Statut ist am 16. Aprij 1313 festgestelt. Mahen, 6. Mai 1912. Dezember 19

. ekanntmachung. [17137 Neu eingetragen wurde die Firma: Kunstanstalt Firma ist erloschen. 3. mit dem Hefesyndikat geschlofenen Vertrag vom Königliches Amtsgericht. Bie Föhg der Haltkuhhmie keträgt 306 , die Königliches Amtsgericht. 8

. unser H n nn . für Photographie u. Renrodarktionstechnik Würzburg, den J. Mai 1912. September 1910 zum festgesetzten Werte von . hächste Zahl der Ges äftsanteile, auf welche ein See, d ie. . welgniederlassung Nemscheider Bank Felix Durner vormals Othmar Blaschke Prien. K. Amtegericht Reg.⸗Amt. 0 M; vom Hefehändler Ernst Balschmiter in Eilwürdem. . 17170 k a . von Meldort. Bekanntmachung. 17181]

weiganstalt der Bergisch⸗Mär⸗ NAlleininhaber: Felir D t ; ; lier ner nnn, me m m r, m, e. In unser Genossenschaftsregister Seite 32 Nr. 14 Bere r wand am e e e, Hesghaff tag der für Eintragung 2 296 w

lch Kant Kittingesskschefi . Kiberseid r unn ben Göeschiftsh let be e Shin Würznurz. i . ar Blascht . 1167161 Apr Spar⸗ 138 8 , m, . . ö. . k Oskar ,, . und , sind von . . , , , ö. an m . 9. gien . ö und die Wirtschaft der Genossen nötigen Genossenschaftsregister 8. Meierei⸗Genossen⸗ e z . urner nicht übernommen worden. ö J ma mit dem Sitze endes ei ; eldmittel ; e. G. m. u. H., in tedt. . , , , ä,, en, d ge, eeuc hahe geen er e, , , m nn e. gien n , h , , Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. (Unterschrift.) X in . eine Möbelfabrik. Georg Fey, f stand ausgeschieden. An seine . sind die Kauf⸗ 1) Taufmann Gmil Ostermann, Bargenstedt in den Vorstand eingetreten. n Or ich an 5. ohn des Firmeninhabers, in Wiesentheid hat d W leute Hermann Tiarks und Wilhelm Tiarkg, beide 2) Kaufmann Rudolf Köhling, onigliches Amtsgericht, 1. Meldorf. , ; nigliches Amtsgericht. Uerdimz en. Bekanntmachung. 17152 Prokura. in Nordenham, in den Vorstand gewählt. 3) Kaufmann Heinrich Frieling, . Wh mnenmitglieder sind: Erbvächter N. w 113 In unser Handelsregister ist hei der Firma Gustav Würzburg, den 7. Mai 1912. ? Ellwunrden,. den 30. Myril 19f32. sämtlich zu Kamen. Möchrs. 1II82) ef Eunn , grsedrich Korußp und H In unserem Handelsregister Abteilung ö. ö . zu Uerdingen heute folgendes eingetragen K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. Großherzogl iches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. e 31 . ,,, ist . . Auguft Scheer sãmllich in Herjfeld. ; ) . a ,, mindestens zwei Vorstandsm é unter Nr. eingetragenen unner eu⸗ h . . e f enf. Firma F. Meck, Riesenburg, Nr. 50, gelöscht. Dem Kaufmann Hermann Jansen zu Uerdingen Wirnhung. 17162 Glauchan. 17171] irma. der Genossenschaft, und zwar in dem Deutschen gesenschaft, e. 8 6 ulbeschrankter ; Saft. . 6 , n enn .

Riesenburg, den 4 Mai 1912. ist Prokura erteilt Anton Fischer in Würzburg. Die Firma ist ö ö ĩ Na 5 f

3. den. z i Benossenschaftsblatt! zu Berlin, in der , Märlischen pflicht zu Vluyn“ folgendes eingetragen warden, chaft

rg, n. mntsger cb Uerdingen, den 1. Mai 1912 ,, den 9. Mal 191 tren eld i ,,,, . Zeitung! und. der z Famener Zeitung zu Kamen. Der Landwirt Johann Dimmers in Niep ist aus y, ö Genoñsens . Königliches Amtsgericht. rzburg, den 9. Mal 1912. Behr eins dieser Blatter ein, oder wird aus anderen dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Die Ginsicht der Vßste der Genossen ist

,, , ö i .) K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. f 7 er. i, ,, , . 9j Ssrsinden die Belanntmachung, darin oder in zwei der Nentuer Jalob Kolken in Vluhn gewählt wörden. der Wöenstellenken bes Herichte sedem hel nn, kburgische , er gr. . ö a De lr ehister Abt. A des piece n 6 Kir et eg een ; y n, 8 ,, Mörs, den 7. i ne elt NMeirsradt, den 15. März 192. *. R Nastock gelöscht. gerlchts ist am heutigen Tage unter Nr. 257 die ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der dand⸗ 9 ; 1 ; ; Großherzoglichetã Amtsgericht. . ; ; ; ; irt h ; die Bekanntmachung in allen Blättern unmöglich, e, , ,, ö

Nostock. . 6 . ö Firmz. Davidsen R Zademach, Varel, und als Genossenschaftsregister. . n , e ,, in Niederlung so tütt an ihre Stelle der Deutsche Neichßanieiger wägeln, Rz. Leinzi. 1i6z6s] Oppein. 1 richt. ,,, AItenkir eh ̃ Glauchau, den 5. Mal 1913. l n eri , ge, eg, erfolgen durch *änf Blatt iG deg hiesigen Genossenschaftstegisters . Jm Genossenschaftsregister ist bei der unt J e , be e en wer eee e,, ,,, 1 ö , , m, n, ,, , z ö s ̃ ; ; 4 . w ieder der Fi 6 Fi . = abeschrĩ 95 . ist heute zur Firma 2) der Elektrotechniker Christian Rudolf Davidfen landwirtschaftlichen Censumwerein e. G. m. ch Gnesen H 17172 k ö be gn han een, e, a ,n, , on,, eing , Ten. . tft ,. em Her. da le bi . ö. ö Flammersfeld folgendes eingetragen Im Henossenschafts register ist bei der unter Nr. 37 Die. Ein ich: in die Liste der Genossen ist während iragene Geuofsenschaft mit beschräukter Haft worden, daß Karl Grabawsly und Hermann zen zu Rostzck ist Prokura erteilt. neu eingetragen worden. worden: ] J e eingetragenen Genofsenf chaft Denntscher Spar und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. pflicht, errichtete Genosfenschaft eingetragen worden. aus dem Vorstande gusgeschieden und an ihre

Rostock, den 13. Mai 1912. Angegebener Geschäftszweig: Installattonsgeschäft An Stelle des verstorbenen Adam Balzar ist böo0 4A; f d Darlehnskassen · Verein. eingetragene Geno sfen · gamen, den 11. Mai 1912. Ihr Sitz ist Migeln. Josef Buchta und Klemens Schwientek getre ĩ Nai 1912.

Großherzogliches Amtsgericht. für elektrische Anlagen. Wilhelm Weber in Rott b. Flammersfeld in den jerjon in Berlin daz von ibm unter der Fümg schast mit Ünbeschrüntter Daftpflicht zu Lett= Königliches Amtsgericht. Begenstand des Unternehmens ist, die Wirtschaft Amtsgericht Oppeln, 9

Amgsgericht Varel i. Oldbg., 1912, Mai 9. Vayrstand gewählt worden. ruhard Dzier iebe ; . . zon betriebene iergeschäft nebst der Mitglteder dadurch zu fördern, daß denselben das . bene Papierges berg eingetragen worden Krogsen, Oder. u Nr. 1 erzeugte Obst abgenommen und im ganzen verwertet .

Schrwarzenberg, Sachsen. 17141 —— Altenkirchen, den s. Mai 1912 f f ĩ Im Handesgregifter des hiefigen Amtsgerichts it Varel, oldenn. 1inihs kin ches ite er ppenfabgit. inter Ausschluß der im Hehe zi THut Generale ammhun gsbeschluiß vom 24, April : , gliches Amtsgericht. schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich ö In unser Genogssenschafteregister wird, auch sonstige Cinrichtungen geboten werden, g g ch 1912 finden in . des 8 43 des Statuts dem Deutsch- Sagarer Spar und Darlehns, ie zur 1 r FReentabilitat der Obstzucht ge⸗

eingetragen worden: In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ; j g 9 e, ö en und ohne die Warenvgrräte, jedoch mit den iff⸗ ͤ a ö. Blatt 19, die Firma Heinrich Friedrich Abt. B sst unter Rr. 13 die Gefellschast mit be- Amher . Bekanntmachung. 17164] lichen Cin richtungẽgegenstůn den. . ere den e e e . im Posener Raiff xaffen verein 906 . ,,, , .

in Veierfeld betr., in Abt. II: der Kaufmann schränkter Haftung in Firma „Wareler Lichtspiel⸗ Bauverein Cham von Angehörigen d iti ̃ ,,, . I. ö ane . haus def nchen! din beschr utter e,, gi. bayer. ce hrs ile . n ne ,, . Guesen, e ,. . i. richt. nn,, . und an seine Stelle in den Vor. . ,, z a die Firma Lippert R Leicht mit dem Sitze in Varel eingetragen. enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ bergestellhen Ansage jum ö. alen Werte von . nigliches Amtsge ftand der Gärtner Wilhelm Prüfer in Fritschendorf gange r ver kart werden.

in Grünhain betr., in Abt. II: Prokura ist erteilt Der Gesellschafte vertrag ist am 26. März 1912 in Cham. In der Generalversammlung vom ählt ist i

dem Kaufmann Karl Hugo Schnester in Beierfeld. errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fin⸗ 24. Mär 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Fo ä vom Ftauifrnann Ai sr. Miesgalte n . Gxroitenhn gem. libszo] sere fen O. . 9. Mal 1912 Alle won er Genoffer schast ausgehen den offentichz,

rlin daz von ibm erworbene Feschäft des Hef ister , , . . Bekanntmachungen erfolgen in der Ferm, daß sie c 5 In unser Genossenschaltsregitter zt hät, uhtef Königliches Amtgericht. mit der fbr, und den Namen zweier

Schwarzenberg, am 13. Mal 1912. richtung und der Betrieb eines Kinematoaraphen. Vorstandsmitgliedes Hang Schichtl der Eifenbahn—⸗ Königliches Amtsgericht. theaterß. Das Stammkapital beträgt 2 sekretär Hans Graf . 6. . gCefsie ear g, dlere Gustav Dursingty e n , n, straße 11, . Ne 1b die durch Satzung hom 26. Mal 1911 3. We e, k K . Alleiniger Geschäftsführer Tist der Cedechändler Kari In der Generaidersammlung vom 77. Apris 1513 zm unter Ausfluß der im Betrigte 6 ;, errichtete Genosfenschaft unter der Firma: Glettri⸗- Hamm. . 16348) Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung Sehweingurt. Beranntmachung, [I7142 Fritz Ernst Keidel in Varel wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands fis begründeten Forderungen und Verbindlich. zitũtẽ· und Maschinengenossenschaft Belkow, In unser Gengssenschaftsregister wurde heute ein. vom Aufsichtgrate ausgeht, mit dem Namen des , ,, Gurftstghltntgel, und Maschinen. Amtsgericht Varel i. Stdbg., 9. Mai 1912. Di . August Wanderer der Mir aber n er en, und abn. die Warenporräte, aber mit den kin getragene Genofsenkchaf mlt beschränkter geltagen: das Statut dom 1 April io der Vorsttzenden des Aufstchts rats unterzeichnet neger 9 ,, , waiblingen. (16960 . ö Kreuzpaintner in Cham als Schriftführer n ,,,, king fen . Dastpflicht mit dem Sitze Belkom eingetragen 1e. . n, . ein ret g üer, 3 6. ö ö n ,, . . ö. . il on 3am , , del berg. den 9. Mai 1912. f 2 53 . Reichganzeiger. . . des Unternehmens ist die Benutzung mit n. . tze . a en, rn. 63 e, .. * e e , ge a . nderttausen um urde heute bel der Firma ; . euick, den 28. h . f 1 . ĩ in Unt neng ist der Betrleb eine eim Eingehen dieser Blätter tri FK. Amtsgericht Registergericht. p und Verteilung elektrischer Energie und die gemein- Gegenstand des nternehmen 6 n, . ö ir when ichnlt bon im

706 Cöh M durch Autgabe von 700 neuen Inhaber. Atriengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . nnd trieb von Spar- und Darlehnskassengeschä 2. . g er fr i. ue nn a,, 6 gh bn . Ha g, 336 Genossen für ihren Stelle. mitgliedern, in dem Verbandt organ .

. von je Joo auf drei Millionen 9 Waiblingen, eingetragen. Amgsbnnrg. Bekanntmachung 16736 VJ 116 landwirschaftlichen act = 3 god 60h M = zu erhöhen. ie in . vom 28. März In das Gen ossenschaftareglfler wurde el ] fam. ; 17 . nme d e, . lbelm Ulrich und Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichte. Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt land? aufzunehmen. Die , ,. ist erfolgt. Dementsprechend wurde 1912 beschlessene Erhöhung des Grundkapitals ist iche . na n n, r , , geen u 13. . , dn, rf nn We. ö . 6 ö. Geldanlage und Förderung des Sparsinns. durch den Mügelner Anzeiger. ö Die Willenzerklarung und . §z des Gesellschaftsvertrages geändert. erfolat. ie neuen Aktien sind zum Kurs von „Darlehenskassenverein Wettenhausen ein⸗ er: Rau mann Grsch Sande ow ly in Lablau ẽin⸗ . machungen erfolgen unfer der Firma der Genossen. Die von der Genossenschaft n,, öffentlichen Vie Haftsumme eines jeden Henossen beträgt fünfzig noffenschaft muß durch zwei

Die neuen Üstien werden zum Kurse von 145 060, 125 9 ausgegeben worden. t . getragene Genoffenschaft mit unheschräunkter agen ; . ß 1 chaft, gezeichnet von zwel Verstandsmitgliedern, im Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil. folgen, wenn sie Dritten g de T zum Betrage von 1450 6 pro Stück, gegen z 1. Rs Kesellschaftsderkragz ist. abgeändert, Haftpflicht! mit dem Stße n Wertenhaufen. Tabiau, den 8. Mal 191 . nd hen Henn sfenschaftebl̃atte en Steitin, beim naffenschaft, geheichnet von wel Porstandemttzliezern,ů Die böte 2 der Geschäftsantelie, auf welche ichteit haben o. die Barzahlung ausgegeben. Abl. 1: Das Grundkapital, der Gelellschaft beträgt Das Statut wurde am 8, April 1912 errichtet. Kizrnigl Amtgericht. singehen diefes Blattes bis zur nächsten General ⸗· in der schen landwirtschaftlichen Genossen⸗ eine Gengsse sich beteiligen kann, beträgt einhundert. Weise, daß die ichnen de

S8 furt, den iz. Mal 1912 Sog 006 6 und ist eingetellt in So Aktien über je Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieß eines , . versammlung im Deutschen , n,, Willens. schaftszeitung ju Breslau aufzunehmen. Dag Geschäftsjabr ist das Kalenderjahr. n . ihre ,. t

gl. Amtsgericht. Registeramt. 1099 66. Spar und Darlehenggeschäfts zu dem Zwecke, den erklärungen Und Jelchnungen für die Hengssenschast Die Willenserklärung und Zeig nung fin die Ge. e ne. der erf h e, ,,,

Als Abs. 6 ist neu angefügt: Die Ausgabe von insmitgliedern: äiftg⸗ . ; bindlich d . : durch lands mktglieder er⸗ „Alfred Kratzsch Gutsbesttzer in Zävertitz, Georg 9H Sinaig. Ber chung [I7143] Aktien zu einem höheren ö als zu e Nenn · 7 , , , , Verantwortlicher Redakteur: y . , , 3 8. en * . We e , er in .

kanntmachung. rtschasts betriebe nöti . 6 . Die H einen Gen sie Dritt über Jdechtsverbin dl Die Gesellschafte rin Ottilie geborene Müllenbach ist wert ist zugel aßen. e e. e. 36. k . eltor Dr. Tyrol inzCharlotten burg. bee er go w =. ĩ uh . . h nr ö. Sornzig jetzt Ehefrau des . bert Meyer zu Ober Dem Verwalter Willhelm Sich hier ist Ge. Verkauf ihrer sandwirtschaftlichen Erzeugnisse und Verlag der Expedition (,Heidrich) in Berlin. j00 Geschäftzanteile erwerben. Me Kinsicht der nenden zu der Firma der Genossenschast . Seorg Hasch Gutsbesttzer in Döblen. vinter. Dem Kaufmann Albert Meyer 1 QOber⸗ samtprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit den Bezug von ihrer Natur nach ausschlleßlich für 6 , , ö. KÄiste der Gengffen ist während der Dienststunden auf zrift beifügen. Willenzerklaͤrungen und Zeichnungen für die Ge⸗ ,, , ,,, , nnr 1 e nn,, nd,, uͤllenbad = ͤ ; gu rken un a Gerate n erlin 8Ww. elm = . 7. Mai 1912. elk, , ok und Rochus eder rma der Geno ast i ö d F Greile nh cg fh gr der . san lich n Sin unn. hen ufsigen.

8 neue Inhaberin der Firma Snjte ; een jtener Gemerkschaft 21. G. Zweignieder. Wiegkaden ist alleini firma. o) F ; BVräziston, Uaren, Gold. und Silberwaren weig Sitaren ist alleiniger Jnbabeg der Flruia Die Einsicht der Liste der Genossen ist nahrend 36. April i912 getreten. Ber Gegenstand de; 3) die Beschaffung von Maschihen und sionstigen Genoff en f chastõregistereintrãge. Darlehen und Krediten an die Mitglie

2 6.

Posem.

een, ,