chen Amtsgerichte hierselbst, Neugarten, Gartz, Oder. ukursverf 3801 , n,, mt. en, . B B ., Hei. 18. Winne Kantine feeuger, ge. ! nh nr e, ge emrmene Swan gsherglei;. n ä , i 3 ger, af eyer, in Gartz durch rech gen Beschluß vom T4. pril 6 . in t , , orsen ! , . eutigen Tage wurde das ;
2 des Cönig . G n -
8e — är Prang ber lane, e, e, mee n.
28 aer . hierdurch aufgehoben.
zen lber dag Hermögen des . ,, . . i h. . e , de nde wee e , def ** 33 za⸗ alt z
, , — TLalicheß Amtsgericht. ren e run Ser n enn D R 8 nd g l
n, tic Ey lau Gartz a. ö i e. , w . ö . . . und Vollzug der Schlußverteilung . um en en et an e er U nig ᷓ reu 1 en an ganze get.
rechts fe ft: ss, h . ; F ) . Attu . 5 hren über das ermö en 11. Mai 1912. Böb . * q li j ĩ
ift, bern ur h ang . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Aha e r n Ge gber : Ser g. . Walldu rm. d M 117. Berlin Mittwoch, den 15. Mai 19
ko , n gots . g. r. 8 3 chung. 3 m wer. ,. . =, aufgehoben. 3 Konturgberfahren über das . ö. . ,
ö ge de m, n, lden de,, e Gebe e hitzen, ,,, ni,, wmtlich feftgestellte urg, n rh, ,,.
Das FKonkursderfghren äber das B Roff era“ ist mangelg einer den er, Woastnr. si7oos ztellung hierdurch aufgehoben. ger lin . ; iss 3 1
das Vermögen deg sten des Verfahrens entsprechen den Masse cin gtonkursver ahren. Walldürn, den 6. Mai 1912. 1 Frank. 1 8irg, 1 , 1 herr. rn Eis Wand! 7553 1
Das Konkurg Der Gerichteschrelber Gr. Amtsgerichts. r n
0 do. 95 31 .
1.
1
1.
1.
——— —— ——
Kiel 1901, 1902. 1904 Adnigz berg 18569, o do. 1961 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93, gh. ol Lichtenberg Gem. I909 do. Stadt 690 S. 1 2
unkv. r, 1906 do. 1890, i. 1900, 96 Magdeburg . 1891 do. 1906 do. 1907 unkv. 17
22
, . . P. neul l glarundt.
* * 4 S
—
109, 00B Barmen 6 S2 87 l. 96 3] Ibo. lõ Gd do. Gol . Idi. dh 89. So G Berl. ö S. 2 ulv. 18 4
* 867
8 r 8 8
83 85 2 Cx —— * 1 .
we-
:
.
1
1 4. 1 1 4.
* * S
itzers Friedrich Icken in Dingen ist getzellt worden n , den 7. er das Vermögen des an. 3 org z 46. 1 Elb. holl. B. = 1770 96. 1 Mark Banco do. 90, 9g ol, Oldenb. St A. Huh. Ig
Müh durch rechtskräftigen Beschluß des Köni ö. —ĩ glichen Amts, Gera, den 7. Mai 1912. f ert * 1 22 aus M i —
ker J ö n r , 1912 eingestellt, da eine Hat Fürstliche Amtsgericht. zurzeit in Danzig wohnhaft, wird 2 * nr, ,, Konkursverfahren. Inos] ,
14 nicht vorhanden ist 8 entsprechende Konkurs⸗ Abteilung für Konkursfachen. e. Vergleschtlernin pe s, Febrngz ll ange n , ,,, äber, G nemmoöäen be a , G, n , , n, n, n, . ,, . ö . — ———— nom ö — . . . 7 — 1, . . 2 drum, den 76. März 1912. Grevenbroich, Konkursverfahren. II7054] f hen, . abi rechte fräftigen Be. Westen feld, in Firma 5 6. in, . 2 6 h. 4 ir e , , , d . 9. .
Föniglicheg Amit ericht. ,,,, ir bestätigt ist, hierdurch irn nach erf lter lte shaft ez ee . Hresdęm. Konkursverfahren. Unoꝛe)] ,, . i . in Grevenbroich Vtartenwerder, den 7. Mai 1912. bin. anf ge oben. ö . 6. ole , ö gif e , der hierdurch . , Schlußtermins Königliches Amtsgericht. a J e m n ö unsterbe Roh . ĩ
offene ; gesellschaft in Firma Katz * Greveubrosch, den J. 159 Memel ———— .
äternlieb in Dresden, Pillnitzerstraße 20 1 h, den 4 Mai 1912. ' Konkursverfahren. 17367 weiden. de 9. nach Abhaltung des wn n e G. Koͤnigliches Amtsgericht. gad nden For ee rg, über den Nachlaß des Dag K. Amtsgericht Weiden hat mit Mie. . 3 ge , e m m m 6 . Konkursverfahren. 17024] ist zur enn ne gin n e, Hen fn ö an . ah ö . ö
en — . 2 ü * alters, nkursver in ü erm . Rhniglicheg Amtsgericht. Abt. I. , ö ö * . . gegen das Schluß. ö gart ang lcke ore err g, nn, si 6 er,, vukursverfahren. Halle . 6 jfgehohen. R. über ie nicht verwertharen Vermögenzftücke Weiden, den 11. Mai 1912 Fer enhagen . 2 r, mn * 1 . . ren,, die Er⸗ Gerichtsschreiberei . Aer gerichte Weiden . . Benrath wird nach erfolgter Athallurg Sclun! Heidelberg. 1708] Vergütung an die Mitglieder des Gre ie sche et Weissenfels. 1703 . Das Konkursverfahren über das Vermögen dei ,, auf den 4. Juni Hä, Bor! In dem Konkursverfahren über das ern w r —
t uhr, vor dem . Amtsgerichte Schuhfabrik anten Rudolf Langrock in Ww i en
ter, . aufgehoben. 51 86 eldorf · Gerresheim, den 11. ; Firma Badische Bum ö 21 dern, Li lh. men e, n,, n, r , , , bl n, ich inn. i, ,, , ,, 2 ; — 7 . erg wurde nach Abhaltung des ö. , , Alters, zur Erhehung von Einwend ) i. derer m, 8 Vermö . ö, durg; Beschluß Gr. ö des , in, Gerichts schreiber Schlußberzeichn is der bei ern erer h n ee g Sine lere r rn n meli 3 1 . ö ö . öniglichen Amtktgerichts. Abt. 5. 9. , , m, , , zur Anhörung der infolge Schluß derte f den 106. Mai 1912. Miümehem. ; r die Erstattung der Auslagen und di . k Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. II. K, Amtsgericht München, Konkurs ö i. , , n n, . ö. Duisburg, den 19. Maj 1912. Her dekru. Konkursvoerfahren. 17362] 10 nn. ö ai 1812 wurde das unterm 6, ger 14. 3 16. r ,,, ug! ö. . ö. . Königliches Amtsgericht. , 23. . e, T ser ga esndgen k e, we. . in ban ein gn & . Oha er geld. udienen ist zur * j &. NRullan, ergütung des Verwalters ist ; . ; ; 17017] Abnahme der Schl zur Südfrüchtenhandlung in M ; ers ist auf 300 S6 fest. NVarschau ... Das Konkurs . ußrechnung des Verwalt g in München eröffnete Kon⸗ gesetzt. e 9. . k , . . dc gz Elberfeld wird gemäß S Ih n n. . 3 r . Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf ,, und, Auslagen des Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Fön iglichen Amt BVauldis tout . . . 5 en. , 3. 9 9 J . fer des Verfahreng , . 9j dem r e, e e , gurl . protokoll ern en, wl ü wntemminz. Abteilung 1. ö lin d Cor. n m 4. Brũssel gz. gkach zu. eh e. versch Hh och . . j n Mater i te ö ma —⸗ . ; . , ; — . , 18 iber ge z. 1. ger nhl de nen el ai, . . . . . 3 . FRonkursnerfahren. 17030 enn . e i ine nn, 36 , 1.4. 191109698 ö. ö. ung e g g . . burn or 1g! . 1. . iel , me n ee, ee ren, d,, ,, ,,, , , ,. . , , Eilingen. B ĩ Hörde. Konkurs ve ! . ; 17037 3 . orf erstorbenen Acker⸗ . ; z J. 164 anz . . 1. K a , . 9 ö 1 1 dem ont reer er . pern , 2 , a . . Nachlaß . , ,,,. k erfolgter Ab⸗ . . n , ö . . . loch ut . by 99 ö k ae , n, , nn as ö ö t zur . 1. erfolgter e n me m, Se n,. . .. Mar 19lz. . ö ⸗ . . * ; , 4 k 3 ohann umhofer G — erwalters, zur erdurch aufgehoben. eri reiber Herzoglichen Amtsgerichts: overeigns . do . J ' ; 3 in Ellingen nach Abhaltung des Schlußtermint al thehung von Einwendungen gegen das Schluß Neurod j Wille, Geri itẽgerichts: 20 Frgnes-S bz M 9 dene ,,, durch Schlußverteilun , rmins als zeichnis der bei der Vertellung ö ber ück er⸗ urode, den 10. Mai 1912. ; le, Gerichte sekretär. S8 Gulden-⸗Stücke ö Sachs. 71 * 2 3 do. 1907 N unk. 154 Gerichtsschrelberei , gef , ö. der Schlußtermin 16 . Plot Königliches Amtegericht. . Bekanntmachung. i706] SBSold. Dollars 23 . ö 1. 17 19 ,,, . . Vigter wer du. Kontur gversah ken ih isn r medehe den, r ,, n,, liesgo] dawhetorle echtem chli; don ente wurke w e en eli rio, Bag engine erf m fit ahren. 17371] sgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen d 5. gan n 3. tfa 39 über dag Vermögen der Dörde, den 7. Mali 1513. Fuhrunternehmers Heinrich Geißler zu Pletten! Firma Rudolf Fischer, Derren⸗ und a s ; 8 , ö. J. e, , . ö. Srtrand Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . wird Termin zur Abnahme der Schiußrechnung fi erm aft esch aft in Würzburg u. er. . . . n. gdtr J, Plauen 18063 unk 134 . . 6 , . 6 6 ö. ö. , n Amtsgericht fekretãr. . . , rn. . . als durch Schlußvertellung beendet auf= To. 6 g, dea. Son dö Idotred j versch Orden.. . d , n ,,, ꝓꝛfen 1gco, . 7 ö , e ,,,, ngens n Gin ef i,, e, w mi , k m 25. April 1912 bestätigt ist, go en h lad j , über das Vermögen deg anberaumt. . ; Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts ; . ce R ii ol, ( ö HJ adam *, g, . xn. e. e 9. m ., in Kglbe a. S. Plettenberg. den 3. Mai 1912. . . 4e ene bug , ul. 134 1. rechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Italien icht BVanknoten 86 Do ze , . Nortveg iche an no en 1d gr] == do. konv. Ji . k . ö Renischeid 1909, 1363 3
Gisterwerda, den 11. Mai 19. ist zur gl Königliche; Aintzgertcht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ Preetꝝ. 17020) . 2 Desterrelchische Bankn. 199 K bo o 4. do. 1090 K Win ar · Caro; .. 1 . dig on. 1881, 6 3
Rachershaus em. ᷣ (I79lz . her bi der rt, ng mn ber cih genden f i z —. Forderungen und zur Beschlußfa J In dem Konkursverfahren über das z 2 ö ae fn e r ggf, ir e m r, . . , e l er . kö wi. . ö m 9 ö ö i nnn aer ö ö Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Aust ung der Gläubiger über die KFrstattung der nachträgli läubigerversammlung behufg §isen ahnen do. do. 500 R. 3 Proxin ialan ei ben. do. Grundrbr. S. 1 do 18965 Forderungen auf den 3. Juni 19127 . 3. . senrund, Tie Hewährung einer Vergütung an Ant 64 Wahl e nee Gäu gerautschusegz auf 17211 ö ⸗ do. 5, 3 u. 1 R. 2I6. l0bz Brandbg. G3. 1 un 3 uf ie is ; Saarbrücken 10 ul. 1 10 uhr, ; ö ags die Mitglieder des Gläubigerausschusseg d ö. rag des Konkursverwalterz anberaumt auf Frei! “* 0 ; ; do. do. ult. Mai -= — do. do. S l3gd zn e og, 1 . ? ig Dich h nin 4. Mai 1912 termin auf den 19. Juni m k tag; den T4. Mai 19ER. Vorm. 10 5 e n n d. e ird der lin s dere Bahn flrece Schwedische Banknoten los Fr. . Gaffel endet eren w . dee g n, , ö. Sz aecherg Gen, Ye , , , ,n, g. 2. ; Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb Preetz, den 19. Mai 1915. , m, , . zwischen den Stationen Oberzwehren Schweiger Banknoten, 199 Fr. 3h ohh . do. 1856 3 do tdi i. d ul vm / jz 3 cle e d wih, ö, bel en 53 . i e, , de, ,,,, e T n, ,, e , ,, ö . Aspirant. albe a. S., den 11. Mai 1912. Preussisch Frick - ö ersonen⸗, Gepäck⸗ und Expreßgut— do. 6. einels zd. 40 bʒ . 3 13. Onlsburg 89d, 160 4 . w (sss! Der Gerichtsschrelber des Könialichen Amtsgerichts. , d, er,, r . Deutsche Fonds. o nes, J 410 6 i. . . 3 ren über das Vermögen der Kanth. k In dem Konkursverfahren über dar . zwischen R ; Staatsanleihen. e . 1065 Rz , , , s,, , , were nl, s,, ,,, Rötgen, ist infalse elneg bon der Gemelnschuldnertt blut“ * ereibesitzers Brung Langer in Kosten, zur Erheh ö brechnung des Verwalters, Ezdur Bedienung des neuen Faitehunkteg an= aug J. 6 Ha io id. 8 Sstrr. hrov. . 193. 11. e, we hn re, fh zz , belt ge fenen gg ian angeteber. Or Reiche mij. 3 M neh e, wn dns is n i igköbdd, gin , ,, Vergleichstermin auf den 23. Mail 1912 36 . Termin auf den 289. Mal 1912 Ford er bei der Vertellung zu berückficht genden Caffel, den 10. Mai 1912. i . bl oh; Pomm Prep. S6 I 1 Lobg wn, sös itta . . . t ; Forderungen u r 5 . do. do. uk. 18 Int. a ab zo s 19 9obz S. Iiö. unk. 174 1.4. do. I909 N ukv. i GJ , , e,, d eren. , , ,, e e , . ; n r. 14, anberaumt. Der stanth, den 16. Mai 193.“ ; zur Anhörung der Gläubiger ü ĩ erlch zn, Posen. Prov. A. ukv. 4 ) 9 l j ; den 10. Mai 1912. ger über die C ; ; Si. db ö po. 15568 M, ĩ8io X , nn ere, , Oe, di jc ac d wien Ruttzrriäts, e n , d, . ö , ge f, , , Ten en . Sung s un n,. , R gelegt. gxxei. gtontnuraperfah: 5 äubigerausschusses der Schluß strecke Eisenach = Echt q r,, vj * ,, . ; Rheinprov. S. 20, 2! 9. 136 4 Eschweiler, den 8. Mai 1912 Das Konkursverfahren fl 6 ; , zus den, S3 Juni 102. Bornrittags Schney, wel enfel' gelegene Haftehuntt pr. Schatzsch . . 134 1 Jl6g. 3173 . ] . 345 . 2 - ; 6 Vermögen des A9 Uhr, vor dem Köm lichen Amt v, welcher bisher dem Perfonen, und Gepäck 571. 4. 134 14510 100 006 do. S 6, 86 ul. I7/is Schitth of, Amtegerichtssekretär, Kaufmanns Feliz Hartmann in tel deus bestimmt. glichen Amtsgerichte hierselbst verkehr diente, auch für die Abf n , 571. 4. 154 14 id 5G; . Sd , , m, 0 n . do. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 . Inhabers eines i neren re g . Pr. Friedland, Westür., den g. Mai 1912 und, Frachtstuͤckgütern eröffnet ,,. Ein 9. , . dersch . ö. g. , r. ,, r rar men nonneeherfthren lisotz ken, hien d übhaitrnn des Schiüß. n nn,e/e,ee,,, , , ,, in ö über das Vermögen de Kiel, den . ,. Gerichteschreiber des Königlichen Amte gerichte. auf , en erforderlich ist, ist bis . m versch. So zh pz g do. S. 18 unt. 16. , 1 i Inhabers einer Handlung Königliches Amtsgericht. Abt. 18 Eriebus. goukursver ahren 9 Erfurt, den 8. Mal 1512 ; 353 versch. Sl. lobz do. S. 9, 1, 14 . 3 lokal 26 ren as nen, hier, früheres Geschaͤfts⸗ Hir — — g 9 Das Konkurgberfahren 7 d * I[I7005] Kgl Eifseub di . 1960 . 4 od o Schl. H. Pry. M ukv. 9 tor er n nf , nr ehe nn * K ö 17055] Postschaffners Hermann wut * n . i72 Eileubahndirektion. 18dz. 55 un. 1314 1.1 ish Cc e , 9 9 leichstermine . a fn 1 2 . pine ers , en i e gn! en . . ö Abhaltung des Gi r fer hn dels und Prinatbah ,, ö 5. wangsvergleich durch rechtskräftigen Be . . har Abhaltung der erfsten chunt rn er Termin aufgehoben. Teil HM, Sest e 2 *g ahn. Güterverkehr. 30. kv. v. . 11. April i912 bestätigt ft, aufgehoben word om zur Prüfung der f, , . und Priebus, den 8. Mai 1912. 1913 wird bie Starton it Hiltiakeit vom 13. Mai 2 Frankfurt a. M., den 7 . 1912 . 28. Mai 1912 . Forderungen guf den Königliches Amtsgericht Saarhru atton Kruft des. Direktsonsbezirks 1436 . 219 . z ö. gs 10 uhr, (3 Ee, , e i. ö lar rücken als Empfangsstat ñ 9. 31 Der . Königlichen Amtsgerichts. k hiestgen Amtsgerichts) ö ö Reichenbach, Gehtes. i730) 6 3 6 für Steinfalz , . i556 ut bie 3 ellung 17. den 13 Magi 1912 In dem K Honkur berfghren, eren en en 6nghmefrachtsatze wird auf die dem Bapern ...... onkureverfahren über das Vermögen des , arif 30 beigegebene Frachtentabelle hin= . unk. .
rie n , Königliches i K lin zbo] . n ü t. Drogisten Moritz Löffler in L
stontkurs Koschmin. a —
In dem Korltunner . e n, Dag ren r sahrzn, [17007]! zur Ihnahme der Schlußrechnun] , . Magdeburg, den 10. Mai 1912.
ö , . n rice Liebe denen. a. Qu. ist zur Abnahme der Schlußtechnung nach, erfolgter Abhaltung des Schl ĩ S rtellung zu berücksschtigenden IIa14] des Verwaiterz g dur ußtermins hier⸗ Forderungen, zur Beschlußfassh . , ,, ö be , ge n, keel e, 12. Mat 1912. ö * e, . , . e nt J Bh genden Forderungen der Schiußtermin auf önigliches Amtsgericht r .
den 14. Jun n, Gore inn, sbie win gliches Amtsgericht. der 64. und die Gewährung einer Vergüt Stolpe bei Used e gelegene Bahnhof 4. Klasse a, den ge n her mr, e. er ff 14 hr, Lauenburg, Pomm. uns s 8 be, Hitler? des Gi nh, ere ic ff! , nad nee nn welcher bisher dem Personen= Das Honorar deg Verwalterg ift auf 319 *. . Konkursverfahren. Hhlußtermsn auf den s. inn oben eRäeet von Wa 6 hre dients; zuch für gi, Ahfert img Auslagen sind auf 6 48 3 seslses gt seine In dem Konkurg verfahren uber das Vermögen der mittaas A9 uhr, vor dem Vn lichen . . . 9g . g und lebenden Tieren eröffnet
Irledeberg a. Güeis, den J Hai 1912 Buchhändlerin ü Eün. Schweichter nan hierselbst, Zimmer Nr. 19, beftlimntt. Das 36 „e, mehrbödige 38 hen ng, ven, Tiersendungen in Der Gerte hit ü, C chent kn le icht. fehle lf, we , n Henn zes Berroclters wird zun ib n ei ,,
er det gerichts. ist zur Prüfung der nacht gri, Bomm. agen werden' auff 16 eine, baren Aug. Higen, Sprengstoffen und Gegenffähnden, zu deren
K lrzosmn nn, rn n, an , , e, , ee g , ,
Das , , ö . 6. a , d,, Anh eher e . . der Glau⸗ a. wird der hab nf tf n gh beh. 1. . ii untv. ö Frau . w inte in , , wird nach Lauenburg i. Bomm, den 15. Mai 1 einschließlich der baren Ausla , * zn n girl w und Privathahngüter⸗ und 18637. 1964
söhaltung des Schl honmmer a. far Herrn Man ue nnn . *. ate, ö. i, ö der Tarif⸗ d 1886. 1900
ö . . ge de ö uskunft. Mai
. . ußtermins hi onigl. 1 . berg (Meckl.). den 9. Mal . 3, ge, , me. 24 ** (17047 8 6 ill. i nn, ld 1200 , , fün Herm ann, im 16. Fr nenn erg nee,, den *. ĩ Das Konkursverfahren üher dag ; , . ; zn 1 191... Großher mts as Vermö Reich ; nigliche Eisenbahnd ö Größherzogliches Amtegericht. Wein huüudlers Joseyh Herrmann n . . n n. ö ; .
. 2 —
ne .
A
2 . 1
d — — — — 3 —— — —— — — — —
2
o. 1968 unkv. 194
do. 1859, 156i, G5 3 410 Bielef. o bo. F Me ]
versch. dM 20 bz Bochum 190231
— Bonn.... Schwrzb.⸗Sond. 19004 14. 10 - — do.
nn Württemberg unk. 154 versch. —— do. 8963 80 Sz 5bz do. unk. 21 4 1.4. 10 10140 Boxh· Rummelsb. M 3 ö do. 1881-83 33 versch. — — . a. S. 3 ( ; Preußische Rentenbriefe. o, — Hannoversche versch. = Breslau 1880, 1851 31 do. versch. S9. 26 bz Bromberg. .. . 19024 Heffen · Nassau .... 4 14. 16 — — do. CO N uktv. 1920 4 do. do. .. 31 versch. — do. 1, J 6 und im. Gd) 133 . k 83 1 . 2. . bor iso, S. 1.3 * ö 3
. ö. 89,25 d. ö. 20 3056 fn erg. 36 Charlottenh; S9. 95, 9 9 ö , ö . bo. iSi /i k unł᷑. dd do. 1910 Mut. ai
h 1 1 3 1 4 . — kö . e i gers, ersch Hs zhb3 G. dy. 160g, 1dän 9D 4 3 ö J 3 1
—
— — 2
—
8
ö 2 . C C 2 . — ö
3 — 2
2 3 8 33 8338 8
r rs Ce / e = K n= 22
2g do. 196 git. Ku. 16 po. vii d t d uĩ l
Coo 8G
8 22
——— —— — — 9 2 22
———— 7 x= = — — 3 — ö ö
Si
—— * — 2
vr
2 83 C i . m m r n 2 w p m b 2 m m m ee rr = mr
** D .
do. do. do. 6 . Minden 1909 ukv. 1919 bo. ish, 13h Mülhausen i. E. 1906 do. 190 unk. 16 Mülheim, Rh. 99, O4 d 908 ukv. 1
—— 2 ü
Sr ra Gn s m
— CO do — O de d O dòc— ——
rer ra-
Lauenburger Pommersche
C — —— ——— — — — — ———
J. 0
5
ö
14 io os 56 do. 1 51
8 Se s s . 3 33
— g. do C. C . . .
3 . n r
— 121 *
J. d —
versch. M,. I5 bz GG . . do. Ih, Sg, gf, h Müh. Ruhr 6h E. I N n ner h g C*kien dl Meir dr J
dd kv. YM. dh d j München... . 1852
ici . . e g . Göͤln.. . I566. ids do. 195 G ., Id56 verfch. H db Gd⸗ do. igo s ukv. I3 1. do. ISG unk. I 4 1.4. 16 55 S5 do. h O6. 98, Mi. G3 3 Pl 40 B do. 1963/11 unf. 15 q verfch. Bd ß bʒ Cöpenick 1501 4 14.19 do. 1912 unk. 424 ( . ; Cottbus 1565 4 1.4. do. S6. 87, 89. S6, r 3
Anleihen staatlicher Institute. po. Lö unk. 15 1 e h, 8, 83 r
Detm . Lndsp. u. Leihek. 1.1.7 101,256 6. 1909 in, M lee bac 99 1966 ö. . ö flaatl. Kred. 4 versch. 100, Gh hh. ö en, ,
8
221 gönn:
S8S- - S- 836 5
— — — —
C CQ Q 0 X Me
——
J 22 r = b 8 — — — — , — ü
d 33835 — oo ! Soo c cάëωͤQσ6 —
ö.
era de g gm gra gn er r . r r . , . w
— —
14111
do 8 8
ö
**
F 1
2 27.
t. do. S. 18-23 do. S. 10a, 24, 25 S. 1 —11
3112
, —
2 814 —
38 8311
— — 2 8 —— 8 —— 22
w/ .
n
28
2 2
T —— — — 7 - *—
——
3628
zl? ö.
Pforzheim. do. 1907 unk. 134 do. 1910 unk. 151 do. 18895, 1905 33
e.
. e 8 28 z —
8e , e, , e do = = .
8d
S * — — — —
——
. — —
*
8
.
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolo
1.1 k 1.1 5
Dt. Ostafr. Schldvsch. 1.1.7 84, 30b a e , f. kö
Auslandische Fonds.
Staatsfonds. 5 11.147 1— 5 1ir ig 25g 5 17 lib zs
— —
*
S de rde —
A 9
——— — 2 —
. r 2 . v
.
do. 19 ,, i. M. 6 pandau .... .
do. Stendal ..... 1901 do. 1906 ukv. 1919 4 1903 31
do. Stettin git. M. O. P. Q; do. Lit. R... 8 Strßb.i. E. 1909 ut. 194 Stuttgart.. 1895 N
do. 1966 N unk. 13 4 164
A2
C is - - . . m . m e s - =
t . . 12 x i . . e r
222 D 8 &
S
8 28 Ss
—— ——— — — 223
483 S —— —
S —— —— —fN—— õ9 —— — — —— —2
D 8 = 2.2 4 3 .
x E - 30
— —
— — do de
229
K ie . . . d , = = . 9
do. 100 E, 20 * . O9 Hoher, 10er
o. her, ler Anleihe 1887 . klei
— 228
8 8 F 85
C 2 . 8 — 22
—
erm zgengftiücke son ie (igen2) ö ult. Mai
. e ůö
* 8 .
—— iP en en en en en eOn Sen
& 22
— 2 — —— — — — * *
00 0 2200
—— — — — — — — — —
do. inn. J.
do. üuß. S Ioo0? do. 500 2 do. 100 8 do. 29 * do. Ges. Nr. 3d . osn. es- A. 1898
D 0 . 1902ułv. 1913 ö h. 5
—=—
. 1910 M 18 1 Unt. 3. 9h 3
2 3 865.
. r —
— — — 2 — —
— 2 .
xo. 1803 S. 3 ulv. 164 do. 1908 NM ,,. 4 do. 19066 N unkv. 194 1879, 80 9.
do. 1865 unk. 141 ö konv. 1892, 1894 31 O. .
— D D 0 — 83
ͤ
1264 — — — — — — — do do --= 22
6
r,, , , . 2
rer ,
8 — —
do. do. tf. Prov. Anl. S. 3 * n, h ukv. 16 / 16 S. 6 ukv. 25 S. 4
8 8
8 X 871
——
2 S 3
15668, 05 5
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag ett. , ,
Städtische u. landscha andbriese. , 5 1.17 — — 0. 1.
r . —— — = 33
do. ürstenwalde Sp. ¶ N31 d 1907 M
ulda .=... Gelsenł. 1507 ulv. l8 / 194 1910 N unk. 1 4
. 3 r. Pr. A. S. 6, 6. do. S. — 7
Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 190 1ukv. 15) Emsch. IG / Il utv. M21 lensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. debus Kr. 1910 une
Sonderh. Kr. 1899 Cal er pod 97 u
do. do. 1850. 1893, 0 S. 8 Aachen Wo fh
do. 18068 ulr. 18 do. 1909 M unt. 19.21 ; iĩSõz
375 — — — r ..
r
856 — — — Q — 22 2 8
3 22.
, .
K
* — — — — — — — — — * —
22
*
*
2
— 82 —
2
8
*
60931 31
9064 4 4
n . 222 212 22
866 1 8 S8
——— —
—— — — — — — — 2 x — —— 2 8
— e . w w m r r
— 8 —
S —— —— — —— ö
— — .
C 82
89 .
H
S - * 1 3 n e e r . 2 * x=
ö — — 90
D — 2 —
ra 7 . Dr SSG
..
— — — — —
1111111
do. do. neue 3 bo. Komm. - Oblig. ] d da..
— 89 ðc g & = 13
— 90 — — 2 2 —
2
— —
S = — — — . r m . r
8
bo od O0 o et. bz G
22 — 8 ——— ——
— — . —. —
8 S- — — —— — 7 — 7
— — S oe e - . . 38
— *
Ss w 0 = 0
C 2
do. 22 1910 rz. 3 . 4
3 —
223 ** obo. =
92 — 8
.
— —— * 5
— —— r
S823 86 33
1 — * w 3 8 ;
—— —
= C m r m 2 2 m 2 m m 2
ö
do. do.
ochil nin