lissin . . . 2 Siebente Beilage
P 1. 3 ö 3 . . ⸗
r , m n. . J K n 1. ö , ,, .. zum Deutschen Reichsanzelger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ge at dee e der gel ei, 6. tg der Sener . (li , w ie,, , wren g n 1 9e eh ann i , 3 . dig 3, , . , den 1. Mai 1912. . 2. * , 63 n, . — .
eht aus den ö ; enbericht⸗ en, auf , h . g
Li ation Vatente, Gebrauchgmuster, Konkurse eint auch in einem besonderen Blatt unter dem
. t ⸗ in 2) 83 n Bilanz nebst Gewinn und aun over, ke, N=, an . . ö 3 . der Gese chaft na Berlin =. 3) der Entlastung an Vorstand und er . ] mnzen r Der Liquivator: Ludwig Blumenreich. 3 tr 1⸗5 d 8 ist d 8 D . R 2 r . . 1 e Tudwig . ) Au len. ; und ö. 5 . ei der Ab ⸗ (16452 uschast unter der Ziemg Kaheinisa; k en 2 an el regi er r* az en e en 8 (Mr. 118A. ; . . r offelzu e entral.˖ zregist das D Reich k ũ G Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ u auclgeneen Ma ö gelb fiabhoie ü en d nr fr. be, , we n , , nn, n mn, ,, chu sfang. üer we genossenschaften. rüfungsstationen für Neuzüchtungen.
Gläubiger ber Gefeslschaft wollen sich bel derfesben Staatganzeigerg, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In serttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 36 . 7) Beratung und e,, ung er die Vor⸗ i796] Iloꝛ48] Bekanntmachung. 18d. W. 39 289. Dampfwasserableiter mit von bastschem Bleisulfat (sublimiertem Bleiweiß) Cork Æ Seal Company, Baltimore, V. St. A.;
melden. 2 rf⸗ , . den 1. Mai 1912. ̃ er Liquidator. Bom ; ; . 3 ere, n r en, fans, lee e e Ger eri gn rei. lage der Kommiffion, welche zur Definition des Gesenschafter d om „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 18 A., 118 B. und 118 G. ausgegeben. n 2 11 tag; d. Ba. Mai er;, Abends uhr, im Ge⸗ Hegriffes Brlghal Sagt gut? einge etzt war Die Gese er der — . ö — n Mittel deutschen Kohlenhandelsgesellschaft Es wird beabfichtigt, die Atten des Kaiserlichen (lnem durch einen zentral geführten Schwimmer zu aus Schwefelbleier; 16 ] ö ; 1 Patentamts, betreffend öffnenden . 3u A Strathfield b. e e ase, ,. ger. 6 Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11.
in Schl oder bei den Hanthause q iftsiotale Berlin, Eöarkottenstr. Z. Aenderung des S 6 * 766 n z 3 as G *, R V V ö. RNoit Æ Schünemann, . x . , . Tagegorbunng; ö 1 n, an ; . . n . ; * ie. . . 2 eltem Nummernverzeichnig in den üblichen 7 Ve schluß assung und Genehmigung der Bilanz ußerden Vortraͤe und Besprechungen technischen — . ., 1 are t gie . n , n , , Vir f; 6 duet, . a,, 34 . Heeg. n, n, , e, ge, n n b . 17 9 1 2 2 8 14 2 2 z. 2. : i KGeschäften und derglelchen einer Kommanditgesell. y, n seit ihrer Erledigung zehn Jahre 88. G. 16 788. Ginfaͤrbevorrichtung für ur Verteilung des Bren n e n? . ker . e we ,,, do ⸗ Druckpressen. Adressiermaschinen u. dgl. Sterling mit durch einen Cinbau über dem Roft hergestellten genatlösung. Dr. G. Vr gndenberger, 3
den zu hinterlegen. wi , d, e, Berlin. den 17. Mai 1912. ü s 2. i⸗ In * .
2 2. ung über die Auflösung und Liqu . saihlieder der Gelelschaft weten hierdurch ähh mn, ge —
b. die erteilten Patente aus zem Jahre 1399, die Siiort, siewton, B. St. A. Vertr': A. CGlliot, fulschachtartigem Verbrennungsraum. Otto Krüger, les⸗Votges; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr
. „Glü auf“ Actiengesellschaft für on der 0 enschaft. ergebenft eingeladen. n n 63 , andels gesellscha ö Schutz verein ,, ne Sungleben, den 15. Mal 1912. 5 n Gera st infolge Zeitablaufs, Verzichts, Nichtzahlung der Pat. Anw., Berlin SW. 48. 1553. 13. Stargard i. Meckl. 17. 1. 165. , 1 . .
raunkohlenverwerthun nue ,. . : ö. ku a er g. K id mr ö ft ur Förderung zu überlaffen, die bisherige Firma mit heschränkter Jahresgebühren erloschen 6 soweit das Er ⸗ 15g. S. 35 382. J Schreibmaschine. Doe. G. 29 762. Häkelgalonmaschlne mit muster ⸗ Berlin SM. 61. 159. ii. 10 . aer . ; Hrn ene chnr JJ,, ,, , ,, n ee, —⸗ ; X. ö ahren i ü . ien ö h ö er ehe Rohlenliquidationusgesellschaft . bi nicht zur Eintragung in die Rolle ge⸗ Sigg. Beere farm, m e lh, ga ere, ö. . Goerttler, Barmen, Prinzen dne. ,, ĩ en i e , it rt haben, Landenhergzer, Berlin, Gitschinerstr. 14. 30.2. 11. 266. M. A8 784. Acetylenlaterne, bei welcher New Jersey, V. St. R.; Paul Muller 5c . . 5. 15. . .
ff 3 Bilanz pro 1. Dezember A9. . Kühle; ,,,, ,. a. bie gelöschten Gebrauchsmuster aus dem Jahre *.* H. g , r mn, Hur h um uundern. e em Jahre ö . ö orrichtung zur Kühlung der Karbidbehälterboden zugleich das Gehäufe ab⸗ Berlin 8W. 11 ; ibis] ; achdem die Auflbsung der G. m. b. H. im 1898, soweit feit dem Erlöͤschen des Schutzes oder Beheijung v af 6 erlin w. 11. 31. 6. m [,. uthaben Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger O fe n. n, fordern die unter. zehn Jahre verflossen sind, ö insbes . . 2 r f g bei . erf, Tun. J 2, Fiese är Ferkßhren ur. Tarhehng estand ... der Mitglieder werden ersucht, ihre , . anzumelden. Heinr. zeichneten Liguidatoren, in Er ,. der geseg⸗ e. die Warenzeichenanmeldungen aus dem Jahre Froude, Limited. Manchester, Engl.; Vertr.: A. 27a. g. 5 978 Gebläsetisch für Glas 66 ö Kautschuk; Zus. z. Anm. F. 28 396. . . w, Eie. G. n. i. S. i. Liam, Chin. 1 e n gen dn nrg, ö. ,, , , . narlerseele Läsot Ji. Br. t, kanaffe, Patsännäste, Berlin fiäse ien, leren n. dal Helens e,, ,n, zern Sriert. Saher * Co r orderungen an die unterzeichnete G. m. b. H. ' eit seit ihrer Erledigung SW. 48. 5. 12. 11. Ilmenau i. Thur. 23. 12 M1 . Bank, C. G. Trinkaus Kontokorrent (I68b9] ben, auf, sich baldigst zu melden. ünf Jahre verflossen sind, ESa. T. 15 3090. Beschickungsvorrichtung fü Fayfeigeblz ; ; c. O. 77856. Basisentfernungsmesser mit die . . z ; m. b. H. Ges. ö. aus⸗ . 2 T3] 5 g für 27e. R. 30157. Kapselgebläse, b e 1 , e,, , wen eee , d, e e , dil le en sze , db, lieren e, n, ,, ,, ,,,, , uhr, 2 J s ; m. b. S. n f ! ĩ k. e rter Kolben umläuft und die Trennung Berlin Friedenau. 16. 9. 11. Waren Delkredere Stuttgart G. m. b. H in e fart ö gelbst Kohlenliquidationsgesellschaft flossen sind, ersteren hindurchtritt. Titan Anversois Societs zwischen Saug- und Druckraum durch einen Schiebe: 2c. 8. 3 ĩ Vorräte lt. Inventur. . 66 1 568, bb Rügklgge a. Debit, J. 8 35 d. Satzg , , . ö. 4 J mit beschrã utter Sajtun zu vernichten. Anonyme. Hoboken b. ntwerpen; Vertr.: R. bewirkt wird. Franz Rönsch, Berlin ö . nech ö . ,, Abschreibg. It. 5 35 der Bestand an Rückl.. . M 4535561 zefotder fin ei ders. zu , ,, 6 8M 3 cheib Etwaige. Anträge zu diesen Alten sind von selten Deißler, Sr. G. Boll ner, Me. Seiler, C. Macmecke straße J. 7. 2. Ho. . . Wlad unten geneigter Spiegelfläche. Hans 0 d . 85 ho /o v. 7 55i, 38. 452,15 er Liquidator: Max Kieser, Hans W. Behrens. u st av ei be. der Beteiligten, bie sich über ihr Interesse an d W ö ö j . adarz. Dresden, Schan zauerstr. 12. 3. 7. 11. ö 10 9, .. 15538 ee. o v Stuttgart, Tübingerstr. 105. Gera, den 30. April 1912. Sig ie eg, . ö *. e. . 3. 2 ö . Pat. Anwälte, Berlin 33. ö ,, He . 5 gere gühlius; ꝛ K ; — . J. filichen Patentamt einzureichen. A8c, R. 34 2726. Vorricht Anlaf ängt ü , ; . i i .. ö g. 3 ö. insen f. eingezahltes Geschäfts—⸗ . Berlin, den 24. April 1912. von Stahl. und Eisenwaren . 6 Ir fn . J . e gn nne . ö i m . Beteili . uthaben laut 8 36 d. Insl3] Sibirische andelsbank, St. Petersburg. Der Präsident deg, Kajsserlichen Patentamts: milt siebartig gelochten Warenbehäͤlter. Friß Rose, eEinzuschalten des Getrickeegehhten und gesenkt wird. Hamborn, Rhld n e ö k , . . Let, Mcuelle 2 „968. 8 s, Miau ver 1. Jauilar 10! Vassiwwa. Robolski. . . a. . ö. . . 1. Card. 53 . . 4 . in . 6. t 6. äs 285. Ginrichtung zur Sicherung — ; 238 . ö . h. S*. Lagerung von Walzen für des Glei 8 el i = Belge die Gahungen ?.. , 16 4 Rubel . Rubel . . 6 ᷣ, 3 19. 5. 11. Ldederbearbeltungsmaschinen, bei der die Achfe der hebel 1 k K geinntiotttaꝛ· . 1 3 sos ö Ittientghitgl 1 gg on Patente. ne end, , ,,,, m, dhe Fern it mes rr, e e , is Ga. ; Referrelapital. ... .... 6 256 6066 (Die giffern ling bezeichnen die Klasse) n nl ge r en G i n Gln. . go . n. II. I. mann, Berlin, Markgrafenstr. 19. 17. 8. 11. ; ; 2 644 225 reiwillige Reserve 33 000 ö 9 ö da. F Mit Erweiterung versehene 42h. P. 28 258. Gesichtsfeldbeschränker. Arsene Mitgliederbestand Anfang des Geschäftsjahreß.s.. .. h i Genet ren ; 364 7532 6. ., 1236 506 I Anmeldun gen 20b. M. A6 8272. Vorrichtung zum Hochführen Düse für Kunstfädenfpinnvorrichtungen. Fa. Gebr. Puttenigus, Brüffel, Vert. P. Rückert, Pat. Zugang — l— — Obto lt Han ech feln mit 3 linter: Ginlagen? auf gewöhnliche Röech⸗ e , n,, hen die Nach. , m n ee mr men 2 666i u. Otcar Müller, Coͤln a. Rh, Anm., Gera (Reus). 30 1. 12. Pat. A eidende Mitalied Schluffe des Geschäftsjahres infol . schrift 9 430 122 nungen bꝛ dzb 12 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertellung . 164. 30. J. 12. . J 35. H 3 icht S 121. B; 64 98 4. Verfahren und Vorrichtung usscheidende glieder am usse des Ge infolge . 1636 493 Einlagen auf gewöhnliche spezielle eines Patentes nachgefucht. Der Gegenstand der 206. N. 12 467 Schornstelnaufsatz f 66 Vorrichtung zum Schutz der zur Herstellung einer in einem Behälter rotierenden J . wa en g, nen gn, ,, , neee ere , n, ,,, ,,, , nlagen ohne seste Termine.. ützt. . . ; . nförmigen ertr.: G. Fehlert, ( ier, ‚. A. Die ftsumme . gegen Unter⸗ , r 26 1 . 18705317 . 45 573. Glektromagnetischer Scheider , ,,, a5 16 Er w ai e ö 1 9 . 4162 . pfand: mortisationskapital der Immo⸗ mit innerhalb einer Trommel einander gegenüber Z6f. KR. 18 410. Luftb it zwei ungleich u. . Amn . K . z 414 515 . K. 4e A1A0. Luftbremse mit zwei ungleich n, Meißner, Pat.⸗A. nwälle, Berlin 8sW. 61. 421. G. 3473. Alkohol z i liegen den Primnrpolen. . großen, nacheinander wirkenden Hremgzvlindern. 30 5. 11 Givaudan, Chateau de la ,,
Seh ft von garant. Wertpapieren.. 14 894754 hil ien J Att. Ges., Berlin ⸗Bexhagen. 30g. F. 69 257. Tropfglasverschluß. Heinrich Eompaguie pour la Fabrication des Comny⸗
Das a . . e Geschaftssohreedd . 26 hoo von . Wertpapieren. . . . , f. ,, Din n, Ge ail ß ö ; von Wechseln . . ö a. T: 1 DVorri tung zur Verhütung K ; ? ! papiere 4914 8561 der Ausbrüche von Flüssigkeiten und Gasen bei 201i. U. A298. Elektrische Zugsicherung. 2 k . 6 , ,, . 30 n *.
JJ n. g fe ufovereiuiguunn e. G. m. b. Hh pon. Waren J . — w— Vorschüsse gegen Unterpfand: gegen Rediskont 93 40) Bohrungen. Hang Thumann. Bustenarz, Jtumän; Üllrich, Nesche berg Wehen; ö. va J ; . 1 n dar eff fer Birszte jn. Sanitãtsrat 2 Hamel. Schoem bs. ö i ,, . 1 . . — . Zentrale 9. 33. ö.. Fehn 16. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8wW. ii! , ö . z. . . , . , 6. . ,, . 2 . 9 . ö — . R . 201. ö. * . 4 j ; 1 1 1 . — P O. 9 ! J * . Di r e n e , . . , , , , , ,, Ver chi f eren sendel h umente e , . n. * . ö. an Vorschubporrich⸗ n e . nm . A ell le lt ich; R Treffen Ee Roche Co., Grenzach, aden. 3. ö, . eb T r te n, ö 22 . und Edelmetalle ö ung für Preßluftgesteinbohrhämmer; Zus. z. Pat. Lokomoti ꝛ ia 8. ; . z ; Wien; kae , n, , l ei ee eee eee lee wil n,, , , nr wh, n n, n, fee tt ,es , w deb, ,,, m, , m ü. Der vffentlich augestente beeidigte Bücherrevisor: n er e Edelmetallen. do za2 ,, und laufende a33 25) . 6 . 9. len ai elne mum, . kee n e n ; . k Boveri, Mann 3 . . verschiedenen Schmelz · zy. 3 66 i,. 2 36. ö . ; ᷣ ö ö. . . ü en- ö hal. 12. 11. unktes n t 233 509; Zus. z. 233 509. ĩ i ini e . Paul Dittmar 1 ,, , 23 31 , . 1912 gi 16 . beton. Ludwig Küingelhöfer. Düsseldorf, Kaiser, zTBa. R. 33 G3 4. Kontaktstöpsel für Telephon, Fart irn ö Ill tl tn; 1 . J,, i ,,, . mit den Fi⸗ ö e ef, 207 69 ß 3 2a 9 3 Verfahren zur Bewetterung ö . . a n r, üs. i Fir, die Steigerung des Fahrpreises , m. . ⸗ 245 = r Be z Vertr.: C. Arndt u. Dr.Ing. P. . ö ö ‚. ü i i 26 672 817 Staatssteuer auf Speylalrechnungen 13708 bon Gruhenräumen durch Saugwirkung. Karl Pat. Anwälte, Braunschweig. 18. 7 ö ; ; zum 6 K , ref, w. * 6 ⸗ 9 1 363.
m ; (I7613 Vetkanntmachung. 10 Verschiedene Bekannt⸗ Die Norddeutsche Bank in 16 die Deutsche , d . mr brite nn men,, 2433 6 ö, 1 machungen. ö . . zd, s Cr. Barg Aim Augtelter dür He dänn rene, Tlkelt Vieer. Ludens hrrkt, Vechmmerite ir. in!. II Dos] amburg, die Commerz. und Dißeonto, Bank. die SFredit gegen Waren ls 319 . ben Geweben in, der Breltenrichtung. Friedrich eiekrrischer Schwingungen mit? Hilfe * Hach. zi. S. 3 0209. Druck F it T pe de'; Eher 3, Fahrpretzanzeisgr, dessen Von der Deutschen Bank, Berliner Handelsgesell⸗ regbner Bank in Hamburg und die Banthaufer Kredit gar. Wert ˖ Auer, Birkenstr. , u, Charles Fuhrer, Handels., frequenzmaschinen u. dgl. 2. Rellstab, Riel, zwei . ö. ,, mit Taxen . Drehung der Fahne eing te t werden. ,,,, wier ,, , zo dis e, ,, ,, e Haris nr dh, e dle, il eh Bclr Srubhr warnen Kaisete . estent Horden. . hierselbst, haben den Antrag gestellt nichtggr. Wert⸗ Se. E. A7 169. Druckwalienspindelᷓ für 21e. 2. ZI 126. Jeitschalter, dessen Kontakt ˖ Ptz. Bonvillai 1. . . . . 2 ns God ooo, — A0 /0 hypothekarlsch s Foo Ho,. acue Kiktien der Oan ˖ i 2 925 837 , Etablisfements Grafronm vorrichtungen durch die Zeige? einer Uhr o. bl. ge. Vertr.: A. . , .. ae dn Ts sr n e Fkarabtferhalzn. Grich r gen. , Aus. zurg; Ameritanischen Bag erfahri . reien. ö 336 , ,, , n, ; Vertr.: P. Rückert, dreht werden. Laon Paul Cdouard . d F Viren g , r üs. ,, J ,, . , ; ĩ halbe . 185 üren, di fader oer, ; . ; 33. ö . Ritterstt. 77. 4. 7. 1 , ellen ele, r, ö, , , halber Fiber k , um D r hemd an der hiesigen Börse zuzulassen. zum i tt gel an der hiesigen Börse zuzulassen. bil . 3 929 338 sind. Richard Pretsch. Dresden⸗Löbtau, Prinzeß, anlagen, unter Verwendung von , ö . . ha, ern nn, nnn, . Berlin, den 14. Mai . Damburg, den 14. Mai 1912. . , . it!. 9 . . 6 ie, seh Scholj, Dresden, Bergmann; Glektricitäts · Werke Att. Ges., Sitensen b. Hamburg, ** 3 ö 16. lzons. Körneraufleseporrichtung. Andreas Bulassungsstelle k in Berlin. Die a,,, . an der Köͤrse ö Summen 3432 266 3. . 25 di , enim zum Abbürsten ir. 6 oll. Schaltungsanordnung zur . gen e er Dh , g, ner rn err, , opetztv. zu Hamburg. 90 oM s 35 190 018 g35 und Absaugen des Staubes von Teppichen u. dal. Versorgung von Fahrzeugen mit elektrischer Energie, A. Elliot u. Dr. A. Mä t. Anwälte, Berlin A56c. S e z U . Julius Schirra, Pittsburgh, V. St. A.; Vertr.: insbefon dere für Beleuchtungszwecke. Compagnie SW. 48. 7. rij ö r e ein ö . ven.
26 E. C. Ham berg, Vorsttzender. Werte in Aufbewahrung 4h glg 8b 2. Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. 14. 8. 11 Internationale d' Electricit6s Soci t Ano Priorität aug der Anmeldung i Frank denk . K . . 5 . *. 89. 8. . 10m * r au r z 2 2 2. . . Von. der n , (Hreußlschen ier bung fur orveutl. Ganncher sauntmutung der Wechfel zum Inkaffo. ... 16 57 zöb . 6 e, . er , nhme. Lüttich; Vertr.. S. Goldberg, Pat Anw., 23. 4. 10 J, reich vom , g. fi n rr, dere, ie. . ann , Bank für Handel und Industrie, Ber⸗ öh ö 1 , gredit. nr ng, . , . . . ö er ndiges Berlin w. 685. 1. 2 11. ; 2 4e. * v6 E92. Wringvorrichtung. Hermann Torgau 9. Elbe 14. 9. 11. ; inner Handels Gesellschaft und zem A. Schi aff hausen⸗ chutz gemeinschast für han en uni — mer? . . Wirf 3 2 J. 6 . 2g. G,; 17 296. Schaltvorrichtung für elek. Dorn, Potsdam. Fran össschestr. 26. b. 17 11. 48e. D. 25 907. Kartoffelsortier ⸗ und Aus⸗ schen Bankver 3 w Antrag gesteslt ,, Gewerbe, jur. Person, vitʒ Leipzig, Rubel K. ⸗ Rubel K. . Fh. r ie J . ueius R. Brüning, . Belcuchtungtgnlagen, insbesondere von Cisen. Ze. D. 7284. Zweiteilige Gardinenflange. lesemaschine. Dein. Dreyer, Gaste b. Sgnabrück. Tir, e der, geen d ss; wech, Cen zs, Want r, Vers Tehfte Pigen: Grheltene Zinsen. Harl Fa mlzäs. 10 gerfahren zur Hersteling Kältlsen st üesltun err Bihsbgg.auf -Ein Fah Spieita, Mllkuitschitz, Kr. Tarnawis. Ha Diät aer, b, s. il; . Too 9 * m ooh, der Hftbant 103 u 9 im Saale des Etablissements Palmen ⸗ Auf termlnierte Ein⸗ ö Auf , 335 196 bon, konzentrierten Kip delten . ,, 77 34h itz S7 859. Aufsatz für Schreibtische 56 * . he zr s 2 71. . . Oaudel und , een, in 3 en mit garten, Leipzig, , ! ⸗ ¶ ha hf 26 in es ar i e . n,, . — Birmingham, Engl.; Vertr. Paul Müller, Pulte o. dgl. Franz Herrmann, Hamburg, Mönke—⸗ Wagner iusthan te. 1 12. * . nn, . * . a ö. 1 ; VI geschafts und fer, in, f bah abgelaufene 56 716 Waren! Wirt . . . n,. , i . e 94 . 6. . SW. 11. 1. 9. 11. bergstr. 18. 29. 3. 18. - 459. P. 28 31. Knetvorrichtung für Butter . ö . , , he, , n m, , , eee ,,, ö ö z ; ; . aschine. nien e, w anrse m arri. J e Te o orm, e e, esso J se, n,, ,,,, , , , . Kopetzkv. über Stempelpflichtige Urkunden). Rechnungen.. 6654917 nungen in Privat fahreng. Heinrich Koppers, Eff . Mili . röder, = 229 —SGinlage für Nachttische. 404. B. 96 029. Andrehvorrichtung für eine J ) ,, 21 46971 = Essen a. Ruhr, Isen· Stuttgart, Militärstr. 109. 22. 2. 12. Otto Wohlfarth. Stuttgart, Kaisemerstr. 9. 11.3. 12. Hilfgzündmaschi A ö MIgzuo) r 9 rj n ö 4 fn is 19! . 333 . 3656 id os] 8 * oz . . 6 ö. 11. ⸗ ö ö; 2d. A. 21 051. Einphasenwechselstrommotor, 341. B. G63 5am. Vorrichtung zum Halten und ö 6. k ele rughl . on der Allgemeinen Deutschen Credit: Anstalt b. des Horstan de,. . 6. 9 Korre⸗ J Gewinn auf Operationen Gir nme von Lend i i. edlen,. 3 . . . rein 6. . ,,,. é. ken he l ef r g, der! r, ung Dresden in Dresden ist der Antrag e. des Verwaltunggrats. pondenten;.. in Wertpapleren . 9 13036 freifen abtrennenden Klammer iber Henty siche Drebungsachse itt Linander r Hä, chan, bursnstuc, 9. , = gart. 27. 1. 12. . gestellt werden: o) Merttag den Herrin otechttanwalt Heilpern über- m n ü c Gerd ar Ter etzn= Reęlnnger. Lonke', Vgir. dr Heesser: 1. n kchenden Kela mlt Kindl, San else, eee df inn. , o,, , n no oOd0,.— Attten der Ble ungzüker ignung?. nungen d. Kllen ten n, . 341 6812 The re gos o ba ,,,, e . . esteban, n, rksten. Mailand; Vertr.: C. Fehlert, G. für Oelmotoren. Pierre Louis . Fouchet, — . Wi curer Nlttiengefenschaft. . Verwaltungsrat Unkosten Ts Ti F gen di gr len; , e g s ,,, r . 0 . K * 6. ., A,. Hüttner u, E. Meißner, Asnizres, Frankr. Vertr.: C. Resek, Pat. Anw., ᷣ ö ; . 222 * 9 * in⸗ ö . 8. . .* . SW. 61. 22. 7. II. ‚ . J . ; ⸗ 3 *. . 6 . je ,. 6 . der Schutz — 11 — 86 6 Gewerbe . Wechsel 393 21027 Eingũnge zweifelhafter — n . gus einem Nitrat und Schwefel Ze, S. 34 489. Amperestundenzähler mit 66. M. 48 a. Feuerungstür für Kochherde. 6 . . 3 log gz hort bum ö ö,, , , . ö ä en. r er e 3. . ö üsse 26 06 as ö 3. r, frũherer iso esd s ,,, . . ; nr n n,, , . . in,, Meißner, Eberswalde, Neue Kreujstr. 7. . von we n, 33 ,,, ag, kö . ꝛscsi. erhaben. Din 1 Q, it, g, s dä, danniame, ich der die sas k. 8 suo. glessetbachzecut, bei wel ge irn ere fe , e, He dn, g . Nötig an der Börse zu Dregden Lt. Je luß vom 24. 1. 12 ist die Gesellschaft guf ⸗ dende (amortisiert It. 6 8. . O44. Austragevorrichtung für Salj⸗ Leuchtstoffe durch einen ö. ontinuierlich dem der Ronnenstein an den me , ,. . rr 4 kö 5 . in n und zur z zu Dresden gelĩbsi. Ginubiger werden einn, sich zu melden. § 19 der Statuten). 60 — zra Agb ö ö. n Kratzern, die nur während des Arbeits. Lichtbogen zugeführt werden. Siemens. Schuckert Leisten und der Mönchstein am oberen Ende mit 6c. R. 32 240. Schutz vorrichtung für . den 14. Mal 1912 Frankfurt a. Main, den 6. Mai 1912. Diderfe Gingãnge.. 0 836 8] * ; y 33 Soolg , E. Oausbrand, Werke G. m. b. O., Berlin. 21. 2. 11. einer Abschlußwand berechen ist. Mar Perkiewiez, fraftmaschinen. Frans Mudoiph, Ga fel, e, ee eutsch· Norweg. Mx awwerks Ges. m. v. G. Ti nm zn, a, ggg tt, le fe, un w ,, ir Rulassungs lie zer Hörse zu Aresden. iel gu, bon gsopre 210. erfahren zur Darstellung Röntgenstrabhlen⸗ Energie. Carl Berz. Berlin, 389. C. Ei 68. Korkschneibmaschine mit Rohr. lauerstr. Sa. 36. 12 18d göhafen a. Rh. 12. 6. 1. Tf. B. 63 897. Verfahren zur Herstellung ! vorrichtung selbsitkltig zugeführt wird. The Crown l Cecsl anfon, Hrope nn London;
ö