1912 / 118 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. 36 36 5 K.

* *

HJ . , H . jenr sa ne. nag zum De en Nei Sa iger n 5 in al: ] 3 ) ; ; . ö , ,, use Reiben. , wiel i ͤrssshn tutzaneler.

. . ö

Aßtien 8 Wöeudenbirg“ in Gotha eingetragen worden: M 118. . . . r , , , zer , ,,,, . 8 Derlin, Freitag den 7 Nui K tprokura des Kaufmann ichar ? . lage, / r e m mme. 9 . betr. die Firma „C 4 h Vor. geen, M. ist erloschen. ! 533 . * 5 ** r. . Patente, Gellar e er rn, sowiie bie Zen aus den Handels., Güterrere. Xeyy reit Oscar CGohorn“ in z uu ge rr aul I Phitippy Köppler. Das unter dieser Firma Gotha, 8. Rgs . rtagericht. z . und tmachungen der Eifen ha . R 6 ,,, . Paul Ie Reuß allein, Gugen Möll von der Ehefrau , , g. ö,, d 2 zen. . k hat am 1. Mai dagegen nur zufammen 26 e re, . Frankfurt a. M. über Gg tha. : eie, an elsre 1 te ĩᷓ gllat in Cbemmg. Nie Ge 35 it einem P der mann Philinp Käp ä i iführt. In das Handelsregister ist bei der Firma: „L. G. . . Ig9i7 begonnen. Die Firma lautet künftig: Chem. sam men . rn . gegangen, der es unveränderter Firma for ö. def h Ghrbruf eingetragen worden; Selbft Das Zentral. das Deutsche Reich t e ei N . arr. b r. . i e , . been lesrst Koch . d . Daz Geschäft ist 9 den 1 44 . ö M edition des Deu en kae nn; 2 ö 3 i866.) Wau At, 8 * j ; oschen. e ; uri ñ Die Firma lautet jetzt: ä ö : nig ö. ist als Vorstand abberufen ;. ĩ d und Verbindlich⸗ in Ohrdruf übergegangen. Di ee ere. ä. gen werden. reußis ĩᷓ cheint in d in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als per . , Geschäfts begründeten Forderungen und ac en, en st Rikndel. —— e ü. 31 n der Regel Kaglich. ö 2 9 9 ; h ö ts durch den . E. Nünde In 2 e zelne Nu gde haftender Tefl. , ö g ge gliches Amtsgericht. keiten ist bei dem Erwerhe des Geschãf Gd eicher wer . Hei hl an mmern kosten 0 mann Bruno Ärno Mehner in Chemnitz. Die Ge⸗ 2 Kaufmann Philipp Köppler ausgeschlossen. ‚— F. Auntiggericht. 2. Fabrikaten, den Fabrikationgrezepten, K e m. 6 * ; 2 ö 1. i742 ; f. Der zu Homburg v. d. S. Herzog und ; pepten, Kalkulationen Iserlohn. e, . a j 1 ,,, gm derer. ,,,, 6 . . De e K 1ri6s] rell ge, ele r ln ifi. . eg entlich Sergnuntmachung. l' w*E5! Ssurer Apotheker in eutftsch, R m,, Pan.“ n Chemnitz: Von Amts wegen: Die Firma In unser Handelsreg ter in eingetrggen: lich . gGesesschafter ar e . ft Tit hen * 8 Handelsregister ist eingetragen worden: gandelsre nl 0 schaft ein. in die Gesel In das Dandelgrenster Hrn, inf heute zu . Sisle het dem sunmehrigen 2 6 ee tt So26, betr. die Firma „Amalien ,. Bei N , kee vormals , rg gelen mm 1517 Firma „Gothaische fr. ö ian dich en . Sausa⸗ Verlag 3 * 24 . pr t ,, hu fh den irie g. er ren Firma. 8. 2 an 1 a r ihrung der Firma erteilt. auf Bla 26, 2 1. ei Nr. 92: em Si 52 ; karre. Ilschaft mit beschränkter h . Ihm E Co. Ge ö elischaft mit !. en 5. . n d Porphyr⸗ Werke. Gejsellsch 9 2 sellschafter: Carl 2 beschrãnkter K. Amts Drogerze Gustav Schläfer“ in Chemnitz: Die cer Fit ,, ,,, für Doch 33 begonnen. delegesellschaft Hastühg,* mit dem Sitz in Dieihurz. ertichtet ugust. Ihm, Kaufmann, zu Altong und Crust XB dann etmathe bermerki worden; mtsgericht. Landgerichtsrat Gund lach Firma ist erloschen. e Tiefbau, Gesellschaft mit beschrantter 3 38 6 Leonhard Hitz. Die offene Handels gesellschg Gesellschaftsvertrag vom 27. April 18912. Emil Grötzschel, Ingenieur zu Hamb ö . en bisherigen Prokuristen Alfred Pinker und Lingem. . ; . 8 j = ö Beschluß der ; delẽ t ist auf den seit⸗ durch Gese ö ; zu Hamburg. J Handlungg er und dem 8) auf Olet on J . Firm4 „Curt n ,,,, 36 April 1813 ist . e ,,. übergegangen, Gegenstand des ,, , n., 9 . ö. 19 e andelsgeseñschaft hat am 1. Mai ; kel lr seg fen eim Gustow zu Letmathe ist . . unser Handelsregister B ist heute en, Friedrich / jn Senn * e e. des Kauf Kg een nkepttal um Lob Goo 4 auf zo ob ,, re ,. . unveränderter Firma als Einzelkauf , . . 5. fer bels, Gern. 1 5. Tiedemann. Die an G W. Dittmer wescher 8 l bewertet 3 ö a n rt, . e , , e, , n . Kannz Heinrich Slto er ist erloschen; erhöht worden. mann fortführt. ; eng b lflein bisher in Dietharz betriebenen vormals erteilte Prokura ist erloschen. W. . s doll eingezahlte Siammein amn eschaftsführer Ernst Brinkmann Ft aus. Ftorbenen asleinlgen Geschafts f a 10) auf Blatt 56s, betr. die Firma „Stroh⸗ Abt. A am 13. Mai 1912: I Herschel Ptaschnick. Unter dieser Firma be— hebt Stel brrchmzhe gehtn eng. Has Stamm Co. Diese offene Handels sell des Hell shasters pri er angerechner wird nlage geschieden. NRarjcz in ann enn schäftsführers Kaufmann Otte K Eon in Chemnitz: Der bisheriges In. Unter Nr. 76s die Firmng Jakob Möhlenbect teelbt der zu Franklurt a. M. wohnhafte Kaufmann . niem der Gelen 69 gesellschaft ist Die Belanntmachun ird. Iserlohn, den 8. Mat 1319 neuer alleiniger Geschaftoftühn DJ , h , , , dune . deer , , . ö. ) 1 nn . 3 haftet nicht . 56. e ge del gesenschant unter ge . . Eo. Die Zweignieder⸗ einbart. Wird der n, ,, . . 24 ö. Der Gesellsch Abtei mne Dampburg. Harlisruhe, Kaden. Königliches Amtsgericht. gel er in en n mt m. ündeten Ver. ,, i in Duisburg a, ist aufgehoben. vor Ablauf seiner Dauer von einem Feils duzch ein. rde rugt el? 1 das Handelaregister. In das Handelsregt 146er) w ür die im . . e t , , 2 der Firma Gebrüder Mertens in lassung in Frankfurt a. M. g , nreideiperg 5 winke ger mm. in. B Band II O-3. 37 Enechenwalde. 2 2 a , ö * J ö e o w 6 . e r n, . ber bent i clen Forderungen Sie Bauunternehmer Mathias, Hermann, Arnold und dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels. als auf weitere 8 Jahre verlängert. Der Steinbruch aft wird von den berblei egister l

II 7as6] r asi] tigusfare ir sche Waffen und Viuni. In unserem Pandelsregister B ist die unter N icht die in dem Betrie ; her ñ ssei Dietharz bringt als selne unter unverändert Hum Hanzel regler ißt. Gend II O. 3. Ur en in Berlin mit einer Zweigntet et. (ingetragene Firma? ter In 19 5 ihn über. Johann Merteng, saͤmtlich in Duisburg. Meiderich. efellschaͤft errichte worden, welche am, 1. . . ,, , Gi ran . von ihm Hermann F. Voss. murde zur F D. Soffmeister⸗ in Hendcher gh nn 8 Tarlsruhe eingetragen: e ,. 3 Königliches Antegertkt Chemnitg. ö . ,, ö. ö 9 . . , e. . i g, n, mg e fr a H . enen Steinbruchbetriebes bei Dietharz sowie w e ln er fer. : ien e T ö. Hi grloschen. . ö 3ni z * ö ili ; ufl 2 ; z 8 idenen, zum mann Friedri f at 2. . Dai . J w ,,,, , . vermann Fri oßh. Amtsgericht I Grohh. Amtegerich. * * Unter Rr. 538 Abt. A des Handelsregisterg ist bei warlach. 6. * e grlfrab Hahn sist aus dem Vorssand Betriebe erlorderlichen Gerätschaften und die . ñ 6. i —⸗ . tio a,,, m. trmä? Gustar Eggert“ auf. Stgt ion 1 Handeleregister O. 3. 217, Firma Theodor Bankier Loui ? d und der befindliche Feldbahn nebst allem Zubehör, insbesondere E. ugidelnerg. Sa ndels r? . Kein n einshetragen worden: Die Firma ist er⸗ . Lach, wnrde eingetragen. Firma n . ö 3. M. mlt ö n g e ö ,, 1 ö ure ile , elf. Abt. ie, 1 . . . . oa drisesu i. . 36 . i loschen. ö r Vorstands⸗ mit der Hofkammer 3 . ungetragen: Die Fi D* : Mai 2. en der Firm E r⸗

n ö. r hn if ' e gericht 3 . 3 1 . J des .. 5 k . s z erlag, h. e r , , r. sa* ß . r Attien gesell. Lüba. ö ö w eingetragen. k . Vabid Weis ift erloschen. Besellichaft, im Per . e utde geändert in: „Jriedrich int its wergniederlassumg Kriel roßherzogliches Amt ö e, . J ; . d der Steinbruchbesitzer Georg ö Verlag der Yeibelp J Schulze, unter der Firma Soisteubanł FƷili ö mtsgericht.

18. Betanntmachung. 17433) 17444 ien. Gesellsᷣchaft für automatischen Geschäftsführern sin Deo] 3s Heidelberger) Yieuesten Beschl Filiale Kiel? Durch Lüpr. ——— e m 9 her,, Band I wurde hei 1 in das Handelsregister vom 1 Mai ö en erg des Beschlusseß de . i, ,, 6e e fern. . . f . Serge die ene a, ö . t ar nn,. t bom . Mär; . In das hiesige Handelsregister ist h is.] Nr. 86: ö . K Eie. in Eolmar in 19nd rena . , , und . . . . 6 ö. , , g . sch chů beer fe r erde för. Fritz Schulje in Heidel, worden. ö ertrags abgeändert . Mai * „erfolgte Uebergang des n en 6 Liguidation eingetragen. i i, Akttiengesellschaft, Flensburg: rundkapital um? ö ] ; ; * eschieht in der Weise, daß der Gesell ; Heidelberg, den 13. Maj önigl. Amtsgeri zr dt, Neurndorff hier h . , ö ö. Strma ist erloschen. Gig en ö der r n,, ,, ö . 9 ,, . ric , gef er 4 ö. . gran Ech! 4 . n, ö KIdtno. er, , n ͤ , , . oe re, n, e, n, olmar, den o. ; 30. April 1912 (Bd. III Bl. 2 ff. der neuen en sin General. oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der ; Ichulz, ist zum Prokurist h 1 ; rj 17471] * uz des Uebergangs der bis d f Raiferliches Amte gericht. bewirkte Aenderung der Satzung. worden. Durch Beschluß der gorgenannten en ati G i schrift beifügen. Die stellt mit der Bef ̃ ten be HMeidelverg. ; heute unter Nr. 40 die gründeten Forderun big. dahin be= . ellschaft ihre Namensunterschrift beifüg ; Gemeinschaft mit g. Handelsregister. r. 40 die gen und Verbindlich Colmar, Els. ö , Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. ö 8 6 , e,, . der Gesellschaft erfolgen nur durch ß d in e , ,, ein di r gd endeloreg ster Abt. A Band nile stiỹtze⸗ e n, gi wr e in Karl . llschafts register Band . Reichs anzeiger. z eht, auch i in⸗ ; . en ⸗· Y D . ingetragen worden. ger idr d e l ref en, , e m ire dem endeisreg ier J . Schriftgießerei D. Stempel Aktien. a . . ö ah. 6 ir e en, e in hen änder üs, ngermann Weber bean ih ,,,, achn e e . 86 . . Attiengesellschaft zu . ee. dirnffe dein gs allein ge se l aft, uf chef en Kaufleuten Emil . . Herzoglich S. Amte gericht. 2. , die Gesellschaft zu? ver⸗ 4 . Inhaber Kaufmann Sermann Klötze, den 6. 9 1912. ö erzogliches Amtsgericht. ebweiler eingetragen: . . j st it dem Sitze zu ö t r z rankfurt g. M. . ö . nigliches ; cho.

K , . Gh e ii r ö ö chen er f r ein⸗ . ö . . Handelsregister ist bei der Firma ö Hinrich Schilling. , Hinrich Schilli in k und als . Grass, kelhtne. k im, Hande öregister Abt, A Nr. 22 ist l sl e, , bestellt worden. gels gen warden., r Grell cefte dert . gemesnschaftlich mit. dem Kaufmann te,. ö 857 fn, Go, Rohlentandelog, senschaft min auf mann, zu Jämbsn! chilling, Goss in. hen be aufmann Hermann In eunser Handelzregister B ist bei 2 inn e Friede * E. Wentz in Wustrom . , e isl gl ss, ,,, cee err e n n besch a reeer Feltus n gta Cähltdnbelit Shake, Carl Heinrich Emil; Heidetberg re 13. Mal te en f seinbahn, e ecsenhchcst r W, g. ö

G FKasserl. Amtsgericht. feins mehrerer Vorstandsmitg ,, ch zel Vor Frankfurt , ne micht, Tüte 1 und mit Zweigniederlaffung in Mühlhausen i. Thü . Witt Kaufmann, zu Hamburg. Großh. Amtsgericht. III. Bänkter Haftung, zu Klötze. Heuntkt ehr gte, am' 55. ! . ülhelm Lüring ist durch seinen er durch Prokuristen wird die Gesellschaft durch zw Königliches Amtsgericht. eilung 16. ] , , , Friedrich Bressmer. Johan! Friedrich B r worden; Der Betrsebzdiretto Pau A ragen schaft gilt, 1309 erfolgten Tod aus der Gesell Colmar, Eis. Bekanntmachung ; 17477 flandg mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und iwann) ringen 1 gar wer bat durch Beschluß det Fꝛbrt tant. nt Han ung . ressmer, Ineidenhei , nnn, selög ist als vierer r . aul Thiele in gft. ausgeschleden. = tsregister Band VI wurde bei ) vertreten. Der Aufsichtsrat kann Preiberg, Sachsen. 1644 Der Gesellschaftsvertrag hat. ö seireten. g⸗ esellschafter ein⸗ gm ö 17464] Ki ; . ! ührer gewählt. Lüchom, den 14. Mal 1912.

25 . . . ö . ö , ö. Gen m es des Handelsregisters ist heute ein , rer n g esd f, , en Handelsgeselsschaft hat am 10. Mai . ben , r,, Gesell 7 nn ln mne Königliches Amtzgericht.

G. m. b. S. in , erteilen, die Gesellschaft allein zu, vettieten; egen, getragen worden; in Colmnitz trag ersetzt worden. nb gonnen. Itssirmen wurde heute eingetragen mn. . Mas deburę

Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelöst. stand des Unternehmens ist die Beschaffung von 15 Firma: Max Stange in m, m, n l svertrags lautet: Gegenstand Blumqauer . Holzberg. Diese o u der Firma Filiale der e. Koblenz. Bekanntmachung. 1747 In das ä . . 17489

h ber erf, , , , en ,, r,, drr, mn, ,, ne, n dee erelhh

de,, . mann hg, 3 . rn chen zum Verkauf, Förderung alles dessen, unter der Firma Mar. Stange . Handels von . 6 Hüttenprodukten und Bau⸗ 1 flo n . . ln rer mit Athipeh ung vom 15. , . Grhötung . Firn Withelm Schütten n Ceplenm 193 der Kaiserl. Amtsgericht. was diese Vufgaben zu erreichen geeignet, ist, geschäft führen als Gesellschafter fort: materialien alle ; ü urch Ausgabe haher ist der Kaufmann Wilhelm Schutten Fa

n des Grundtapltalg um —87*

. ; ü . ,, und, wird von von neuen ten, ; August Tribius i fände, w. Stange, geb. Nagel, in s lautet: Zur Zeichnung der Firma und zur t uderter Firma fortgesetzt. n Auf. zen Inhaber lautenden Rt en daselbst.

Panzig. Bekanntmachung. 17437] insbesondere Erwerb und Aufschließung von Gelände, a. Amalie Auguste ver 9 5 . di offene e gen. rer e, Stig. Ker je led und . . 5 11

; ; z * j V offene Meiderich Perfönlich haftende Gesellschafter sind ) Stahl u. Steyer. Unter dieser Firmg ist mit geschriebenen Brief Eelienih so gilt der Vertrag n Handels

hbꝝ 7o . In as hiesige Handelsregister ist heute , .

6 schlli A. Pohl E

ichtlichen und außergerichtlichen Vertretung der ; 1 Co g

ä bei Hefchaff ung von Hangelk int Hvparhegn, Behn Colmpit, ͤ inet in Kolmnit,r G lehr in be r en müll schaft. it. gufgelsst orden. de] Gef ende iber Jobb e, edi fenlen sd

In unser Handels register Abtellung B h ie oder Vermittlung des Baues, Ver . Kaufmann Richard Max Minnet in Colmnitz. Gesellschaft ist die Mitwirkung ben Gen rden; das Geschäft ist' von Die Gir orden. ;

—ᷣ lf n ö i enn , , ,, f. ö Verkauf sowie Vermittlung des Ber Die Gesellschaft (hat am !; 33 n ö . , Hi nrg 6. n, , ö n Passiwen ret r g , 1 , 3 es beträgt das , . Se Tr. Sandels register des 17474 . Kö. eng standenen Verb

Sen ,, 6 , . . , . . . ö . H . Seri S. Amtsgericht. 2. veränderter z n ihm unter un- In der, genannten ; ö in ; Tus zeichen J ne, ; in Banz äfts. Arbeitern und Angestellten auf eigenem und Modewaren. . außerdem die ; Ut eingetragen in ; .

ie n d e, . lr ö. Er gelt Si. oder in Form des Erbbaurechts. Gegenstand Zreiberg, am 11. Mal 1912. .

m ; Firma ist erloschen Nr. 215 für die Firma Gi kiricitů Abtellung 8 2) „Hübner Saberland⸗ 5. ,,,, . k üIlfre sst erteilt an Earĩ 4 des Gef Straß enb ĩ 3 Elektricitätswerk und derselben Abteilung: Di ö unter Nr. 2224 ist un Erwerbung und Vebauung Jer Grund. Königliches Amtsgericht. Gumbinnen 9. Mai I9ls Alfred an Carl Bie bish sihn. Königsberg, Kttiengese sschast acf'eilung; Hie Gesellschaft ift durch Rr. , 65 irg r 14 Nr. 18636 5 In unser Handelsregister A ist am 9. u Dockenhuden. aft kurs aufgelöst. on äftsfü fäcke Ginnheimer Gemarkung Karte . 14 ; Geschãftsfuührer bestellt. Der Frau Valera Schoenicke, s

8 hier: Ernst Reich ift aus d ie Firma ist

. ii ĩ M ; , aus dem Vorstand ausgeschieden. 3 Kirma ist erloschen.

im Fla Geilenkircehen-Hünghoven. itim Paul Pawel Gastwirtschaft Grün rte rnnmer; *, Co. Prokura ist erteilt ö änäs Ten weren g.

geb; Soender mann, in i fe ft . . J ö . 5 . e. Inhaber Gastwirt Paul Pawel aus Grünhaut nr inn r eh ö 3. i M h 3 3 , me, 17478 g, aftun ge unter 8 r n n Verse är aröd,,, ene, m, ds d d l ene, i ü, eeuc, . r,, , nr, ,, , , r ,, ,,,

375 000 6 und ist eingeteilt briken A. G. in Düssel⸗ ; . mit ö uren sin ö o, Faber der Bauunte iedri nh ldersn, beträgt jetzt S66 00 w , mn, mir i 11986 des hicsgen e, lere lehr 69 ir , . n en fee, i. , , . , Hanno ver-. delsregister des hiesigen ö ö Versammlung in r n, ein, wi. . 2 164 . ina tragen 56 driedtit Steinhilbei in e e, den * Mai 1912.

die Gefelschaft Gerstmann d. Kiemm. Gesen, mmer anchrcten wersonen. Die Mitglieder Die Vertreiungshesugnis 9 . , Hahn it . ö ee. . etragen worden: . ist die Aen gerung des er Yrol it grstan dom itglled n, . Meal 1919. õniglichez Amtsgerlcht A. Abteilung 8.

chaft mit beschräntter Haftung nedrehden, ist des Vörstangs werden vom Aufsichkeraf erngnnt, k , erg. n , ,, er ng na beschlos ö aßgabe des Protokolls eBrokuristen berechtigt ist, die Ge- nigliches Autsgerihht. narten werder, wesm .-

. eingetragen worden; Ber Gesellschaftsvertrag welchem auch das Recht des Widerrufs zusteht. . a. a 6 , Zu Nr. 2109, Firma Adolf Thölz Das Ge⸗ Nagneta Samburg Zweigniederlass d Seidenheim, den 11. Mai 1912 KHistrim. 17479] In unser Handelsregister Abteilu B 17490]

,, , , , cht it z Förtfe geg mnlers under inert s, uch: ag res eln e fing, rr m, ,, Ins das. andeltzeg ste r kinderen g ge tenen , n ln ge.

,, ie en Een, abgeändert ö ,, . rn ffn ö 6 Königliches Amtagerich.. auf den Kaufmann Richard Fromm in Hambung Cöln, . dandeleregiste. hett

. Abteilung A ist bei Firma Osth

) Zweigniederla fung der Firma D (17465) Nr. 284 Firma Robert ran ! Ffastm! Handel und Gewerbe Den o siten ka ank für ] aberg' gangen. Der Üebergang der in dem Betriebe Magneta Metiengesell eutsche h Baumgärtel . Ce, n. Selb: bete gol gent; ingetrggen „n it Bere, reg ee, Hire r fe. . 96 ee g. 3 , n ger ne ,, . 17449 leer r, bisher begründeten Forderungen und Rupert Meier sellschaft, ju CBln. Handel ggesellschaft feit 135. 7.1 b: Offene jetzt F gen worden: Inhaberin ist assung der Sstöank für retu er so

. . din, ung ich; . st as ken Vörffaǘne ass, ; i Gesell hafter z rang Martha geb. Ketzer, berwöbm ee Bahn⸗ dandel und Gewerbe zu Posen eingetr J, r e , , , . , ,, , m. , en,, 2 , ,, . . . , ,, Did . . . * ö. . k ern fh anch J d z ĩ und Zimmer, KRonigliches Amtsgericht. ö n um . gh 95 6 zu . , if, ö . . ,, . . ö . icht 9 tz . . 566 .. ir, ; handl h . *. ,, Abteilung A ist bel e ö ,, . de, Te e .

,, i dere de n, lun mtsgeri at · Die Vertretungsbefugnis de ö 8 2) P G Firma Bani Mühler in Mästr!! Pet n. 22 Ye, r bre der. Generaspersammlung bo

n dem Handelsregister B wurde am 11. 5. 1912 haltenen Zeitung und der Tag der Versamm 6 ᷣöᷣ 17450] Riemann bleibt daneben unverändert bestehen Co. F. Thomas Markt folgendes eingetragen h n Lüstrin heute März 1912 ist der 8 m 23 , ,, . , ., . lg Hr del register A Nr. 460, beteffend . va , er n nf u . Der Geseñlf , Tren rer nhl. gr *r. ö de . M . , n e M ; 53 ,,,, e, , ,, , ,, r,, en e s, be. Land Transport hier: Na em t ; ) .

w . 8 Wunsiedel: ü in Hannover führt die Fitma in unverän Deneralverfammlung vom 4. Mat 1912 soll a. das offene . J. Dreyfus u. Co. e rg cn s ar gr mn, 9

. lversammlungsbesch⸗ i. Königliches Amtsgericht. hment ist der Betrieb 2 n,. göͤbeschluß vom 22. April i, , . Weise fort. r ing he ondere die For e dan, Ghhndtapisaf um sSoö oog M , grign, eriemitz. . 2 & ö geg n . Har ger Gg iich . ö Goldberg, Meck Ib. i7a5ß1] Unter Rr. 4114 die Firma Adolf Linlmeye fih m Gel Vl, gs Hie, fenen üer üm Nennwerte von * In unser . sodaß es no ) . .

17481

e ĩ 060 ster Abteilung A ist bei F ea 9

; js rt Daunover und als Inhaber runter dess after. Prüser jöö0 4c, auf den Inhaber laut trma Geo lt g, M ist bei der n unser Handelsregisser Abt.

auf 1 5600 00 S bherabgesetzte Grun kapitai um , n , . ö 1. * zü* . , 6 ö. r n 1 . ; . e , ler gf, n . b n , . e ir . , ö i g nf gend ee ali n , . e .

1500000 M erhöht werden, 6. es 3000 , Kaufmann , , . NRoeßfler, 1 18b und als deren Inhaber der Unter Nr 4115 die Firma Cuge shnzhre Erner die Erwerbung gleichartiger od ; falltys uch he teits erfolgt. Kauf auf den Kaufmann Friß Busckowzth i s Zweig n, . ; ser, 7 der Privatmann Hector Roeßler, der Firma Goldberg ; : over und hnlicher Uinterneh . ] ger oder Hof, den 14. Mai 1912. Die Ri J D in Kyri eigniederlaffung Menden!

beträgt. Durch denselben Gencralversammlungz ritz Roel. „9) die offene Han⸗ ulius Stinner in Goldberg eingetragen. mit Sitz in Hann Rarl . nehmungen, Beteillgung an solchen ; Firma Ia 9

. ,, ., . K e ff eh. , bisher unter der nicht gr, Geseñfchaster Raufleute Heinrich & die Uebernahme von V 5.

; lautet jetzt Georg B daß d ; l betriebene Handelsgeschäft Fischer, beide in Hanngver, offene l as Stammapital bet ertretun gen für solche . Amtegericht ich Hitz der , ,, da r ee n n dei

; ü d des Aufsichtsrats sind bestellt; Firma Wilhelm Jantzen betriebene Handelsge ; . ö

bel der Rr. II4 eingetragenen Aktiengesellschaft in u g lie mn, ö Star iat Pohkor erh rm den. 5

Der Uebergang Vorstande ausgeschieden ist? dee mn o Gesellschaft betrãgt Rοnemmlgem. ird , , des Geschäfts . Menden, 6 . 1912 Firma Juternationale Transport Versiche⸗ e . r er gie h en idee henzhr, den 10. Mal 1912. ö In Äbteilung B: aschaft Mil i Zeichnung der Firma der G esellschaft er ö ö Handelsregister A ist heute hi 9 dem Erwerbe des , n bet Königliches Amtsgericht e, ,,,, ,, e re ei e b e, , e, g, nn, , en, en ne , ,,, eneralversamm . ; zmtli x d J 7 7. Ma okuristen in⸗ j ö ih . 2. iurde heu ; ö , . ,, 9. . 3 . J woll ; ö 6 err ; i ,, nm w i ö. ch ö . 30 . . . 2. . 2 . ani el des Antageriat ö. 3m in ö gie 1 Gesellschaftsregisters ermog ane, ĩ zes Vorstandes, des , de I ler g 8a, betr. Be⸗ amn rüser, Sohenmölsen, 3. ĩ en. Leutkireh. irma eunier æ Cie. dorfer Allgemeine Versiche⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Vor „Schokoladen. Ceutrale, Inh. Helgo 1, gekndert und ein neuer 3 u 3 ai 192. ö. M Cie. in i g D g, . ,, , n , e Te, hst, fiele 1 en hat ö. 8 . , FRönigliches Amtggericht. In das end mas gericht Jeuteirch, , . ö. . erb? nn,, 94 d ng nf werden. Kaufmann Helge Barth in Gotha. Hannover. den 13. Mai 18912. q reg Aktien dieser Gesellschaft über ;

ter Abteilung für Einzel Gotha, den 6. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 11. m burg ermann Külesgner, Kauf Mrolamimdem. iir a;, e , Vereinbarung, daß die Liquidation der übertragenden Frankfarrt a. M., den 8. Mai 1912. Heczoglich S. Amtegericht. Abt 2.

Menden, Ex. Arnsberg. Bekanntmachun h win

; t —ĩ Im hiesigen Handelsregister 1467] 1) am 7. Mal 1512. Die Jefellschaft unterbleiben soll, die Zustimmung ertellt Köͤnlgliches Amtegericht. Abteilung 16. nnt gemacht: gister Band A B

Re Umänderung der Firma den bie berigen Ge 8 n ist Heute bie een; ö ; latt 135 Georg Hail zum n Leutti ergegangen. t 1 . chafter Prüfer hri agt das big ßer Uonft tüm 71 9. Daarmann C Glasur der Firma: Georg Ha kirch, Inhaher b. in Ba e ,, 54 3. fschaft ist aufgelöst. Die Firma rt. m. 117446] Gothn. ; ; J ö Namen betrieb ö . un neralmahlwerk) i / schaftspãch er zum Hirs isters i lee e, . Duasseth ö. be mme dem Handelsreßister. In das Handelsregister ist ingetragen warden; Verantworilicher Redakteur: ir. ehrte ne gn elt und Fa b. en , ge g g 2 n Kiltendorf anch, mn zieh 3 mtsg orf.

; ; ima: „Stötzer X Bischof“ in Fischbach puftigen aschtnen und allen vizminden den 1. andlung in Leu g Hail. . aua uu] zich ö *r, , wenn ger, m 8 . . ub cl h e Direktor De Tyrol in ö . ug erf e rl K , bir ,,, ne. Hin in, ener, ö 5 . nl Hoi eee des Mafiahbun g. K m wohnende Kaufmann und Fahrtkant sellschalter sind der Schultbeiß Go der Expedition (Heidrich) in Berlin. . 8 er hard. . ce lg e bel der Firma L. Schnitzer WMöietz, den 8. Mn ö 7 . k . , , ö ein Handelegeschäft als . 16 e ge r, ef , . . . u ad ne . in Leuikirch 1 neuer Firnenln haber Mi, tz, den . . . in,, ,, n nn Siegel. Unter dieser Firmg betreibt nugr 1912 begonnen. Anftalt Berlin 8Ww., Wil helmstraße cr. . ,, , . 3 ö 6 bn! Fhefrau Wilhelmine Gotha, den 6. Mai 1912. ellage Nr. zo A. und z B) J . Lern, r le, zu Frankfurt a. M. ein Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. (Mit Warenzeichenbellag