1912 / 118 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö . K . . 3 asg * betriebenen Ahtomaten⸗ ö nenen, K.. 11 N Irie. gab mm mem 309 310, Schutfrist 365. . 4728, Schutz f . . 2 n dei Gelellschaft erfolgen Niederwallstraße 63 Errichtung und der Vetrieb . 2 des kregisters. 5 neg anqrmeldet am 29. Mar; 1912, Lor, 212 l 1 in. . ,. 10 De 6 ö ö nrants unter gen,, ö . 3 63. . 1 ushesa . ht. Nr. 30 O33. Fi . Mr, o 6, gen tags g nur in . 1 236 weiterer Auton nn d. amm⸗ . ? r. ( ͤrm Kiste, ang l 93 erm hien. der , sigeriht. ö. , 6 , , n r fen g Herti 1 ö. / 17501 9. se. 16. April . , . 36h Antonie be e. 6. i G ss . . Om gg. J ö ter 2 3. 7 0 ] . ö * 1 9 M. 26 ? 4 J , ,. , nr ier rn . . ö y . ö . 3 28 e Ge n . ickau. = ir. JG 9 th „Bergischen Terrain · u., * a hligs ein. bern une, w, Hi färer und. . 9 ö . . 8 ed, gits Gängbrncter Hapier, , re . Æ Cie. oder 1 10. Mal : worden ie 08. Fi N. Frist wagren · Fabri in B. rl k dom 26. Jugust. 1h50 gesch , K ibigj , o Mmusteti ir , , m gn Mus ier . , ene , , , . 14 a erloschen i. ö 1chendach, Sehlecr. bei d ; shroturn ist ertellt dem Katt M mujster, Fohriknummern 26236 3594 n, n. i714. Schuß frist . 6 2 tmächungen der 1 19. Mai 1912. 2 delsregister A Nr. 2 ist bei der erg dem Max Alfred Frommhold ee, den, sse, dä, sl, goed, e,, 26. Apr bie; 2dr, men,, ö iger. . Ohligs, den 19 icht. . . Bergner, sämtlich in ZwiG ; JI555 , 33 n ; ; es, ee pg 1, gachmittags 2. * Uhr ö im Deutschen Reicht an eig die Firma Kgl. Amtsgerich ira C. J Echoltmann ; d Bergner, au, . Is, 1e, e, Tö, ssen, gs, ö, d,. 2h65 89, Bei Nr. 27 63. * . . ; gI7 wurde eingetragen di . Firma C. 83. ö d ij je zwei von ihnen die Gefellscha 2. z ; ; n Sima, Gesenschaf, m. p. 8. n , . , oe, . ister Abt. A Nr . 3. 64 , , ,, elner und des e ö derrreten . ö. ] ö . . . *. . . . . . Hin , m , en fa dem Sige in. Atürnt erg. Gefeilschaftgbertrag Vie um Handels reg n rn eudorf. , Gee Werne, fade ile. 1. Ech n . 12013, , , ö, sösss, gz, zs 333, sgg34, iolg. 1015, 166, jon7 ist je um neiters Jahre mit beschränkter Haftung. . S . tragene Firma Carl Sendig in (Sthrm und Grnst ra hre e, Un tegerlhht Reichenbach i. ö ö 12067, 12086, 255365, 25543, 25535, ob lz, 26640, 24371, ß 57. verlängert, angemeidet am 18. April 1912, Vor⸗ ist am 8. Mal 151 errichte ens ist die Fabrikation baber Kaufleute Carl. Bendig hdoscht w i*sio] ; 121 3293, 30 93 262163, 35583, 5533 23489. Schutzfrist 3 Fahre, mittags 109 - 11 Ühr. . ö ö h ) ; 8 . . ; e . . ö ; , , , , n nee rh an,, ,,, , , f e Schuh sohlensparmittels, für we ö J Fon gliches Amtsgericht. worden. . . . ĩ 2 2 ühr 5 R . Nr. z0 Gez. Firm ei *81 18 ö e Schutzfti au ,, ,, z Musterregister. , gemeldet ist. Die , häufen, Osterode, J,, Abt. A Nr. 148 ein- Xanten mit 53 iti Dopmaun, Die aus län dischen Muster werden unter packung von Schreibfedern, versie gelt Flãchenmuster, Ir. 30 8. Fabrikant Josef Tadler in Berlin . 5 26 ö . linter en . 3 9 16 Stroemer 6 . unter . . e ,n 3 Tudwig Hop⸗ 31 Leipzi g verõffentů cht) ; f . ö. e fl 565 . gig edei Kiste, angeblich mit?) Morell. 9 izenzen i ichten, zu erwerben, g aul Stroemer Filiale z . . . . Nachmittag r nuten. e , ö,, 6 ene, , u betre ; Q j u er⸗ . 3. ö er Nr. 672: i e e gr nter , auch die erforderlichen Immobilien . . er . . mit Zweignießerlgsfung in allen, n . ägt 24 000 . , Da Stammkapital beträgt

mit Beleuchtung v icht . . . (leuchtungs vorrichtung, au zum Stehen au . ö ö 30 026. Firma Maunheim & Wolff in Gehurtstagstorten bene hg, versiegelt, Mufter für Rilial re g, Fabrikant J. g. gon ' Grin. , ,,, 2 , g ie , n. , nei ahn ion, . . F n . ; elt, utzfti ; 27. i . ol,, Conju nianstalt . 3 . * it 2 Mustern für Flaächenmuster, A953, 7225, de n g ff em e g r m K ö, [17495 Geschstsführer sind: Georg Planner, re re, Pforzheim. , . . wurde n nile ee n, f . rst l m ed rf. e yell . , U n. oa gf f wine f gr 2 8 e ö ö FJ Us⸗ 3. 5 9 . ; ü. ; ö ö. ö 5 ö . . ö ö . ü : ; . . A. Nr. 108 ist bei der Georg Löffler, Vaufmann, und Theodor Lutz, Ka 3u un. 6 . Vertriebsgeseüß. Rhe Königliches Amtsgericht. frift Jahre, angemeldet 945, 2 9 am 19. April 191 ihn fi. ö D men , J , e. ö . , Die den Ingenieuren Walter Mengen, ie eur schaftlich berechtigt. eingetragen: Die Vertretungsbefugn Martin Raten ; ister Abteilung A ist bei der Paket, angeblich mit 1 Müster s! eine Staffelei, Nr. 30 lo. Fir k . hp sl, Hormittgge 0 lh. mann Alfred Mongen, al führer gemeinschaf org Löffler eing ich Brinck ist beendigt. Kaufmann In dag Handelsregi Tienburg 4. J. hatt, m ö affelei, n Verb r. 30 044. Firma We Klaar i Berlin, Um⸗ J, ere, l . sr, , , , e w , g i e, . ef. wir , en eher, den mn. ö un ö 6 13. a . ö Nr. n 1 sz i. * 1 . . enieur Paul Mongen zu Mülheim am , . allen . im el n als Registergericht. , are n chaft ist nach Cassel verlegt. . ,,. c h n ir. ö. 1972.1 n, hei nen ener, g, Mai 1912. , 9 Passien ach en ö He ee, ꝑirmasens. i . 2 ente geruch Il, Rotenburg a. S. 1b Hennmitn . ; . Kgl. Am gericht. 7496 . . bg nf g feln eh un ferner daß Bekanntmachung. Handelsregistereintrag; ö 1 er M. Glad bach.

4 il 1 am e ö nade ; ; . s des Sohlensparm ttels 8 sens D e 670 N (. 1 9 pri 1912, Uhr. . ; n entha 5 en, lächenmuster ster Bist bei de m Barmer Bank⸗ Rezept für die Her tellu 9 ! Mathilde Drei fu * Sitz . ; 11 4 rm

Jahr, angemeldet . am 30. April 1912. Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten. ( 0, atgt, angeblich mit 38 ür Packungen der 3 ; 3 Dreifus ist f Lebensmittel branche, ber . i Anmeldung kura des Moseg gengnnt Salomon eine ma Biscuit ˖ Æ Waffel 6 h z ie alle Rechte, die sich aus der An 8 er⸗ Vp He c ehe rfich ist jetzt Nr. 58 eingetragenen Fir Co. in M.⸗Glad⸗ Löffo sowie a Eintraqung des Warenzeichens e erloschen. Der verein Hinsberg, Fischer und seinerzeitigen Ein bach eingetragen:

Nr. 30 915. Jabrikant Josef Hartleib in , 36 Müustern zu gteklameetlte Berlin. Umschl blich mit 43 Mustern fu siegelt. Flächenmufter, Fabri. J muster, Fabritnummern 6 ; . ute fir ; nummern 307 13, 315, 3165, i 232 ] ; ische Fabrik. t Frinken Æ Co. in Salzuflen eingetragen: Ir fh am 2. nnn 1912 . eh, ö 1 eben. Diese gesamte Einlage ist von i. . n nn, nen, 9 ** err, n d e, . 37 . n = ; on ens, den 10. n —; dt 9 gen ,, . 1 . tz 1 ö ö . wont Pirma Königl. Amtsgericht. . am 5. Februar ist erfolgt. auf jeden Aktienkapitals auf 99 481 80 M

erzierung von Buchdruckarbeiten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern göol = 9603, Hho7, g5 17, 15 Minuten. 3 ell he! . J. Nr. 29 995. Fabrikant Ludwi 17506 ürstli inlagen geleistet sind. 912. deren Stamme M.⸗Gladbach, den 4. Maß]

; 9621, 9525, 9529, hs g = 9h42, ghaß, gõ4g = 9ghh7, 3 . g Lieberknecht fur Kiff ; in Berlin. Paket, angeblich mit 7 Abbildungen von 0 Isis. Werke Attiengesellschaft in Nürn. Pꝛanen, Votzti. Königl. Amtsgericht. 3.

= göbl, S563 9566, 9g571 973 = 9579, 584, 9ghgs 8 552, & 353. 8 9571. ggg, E XP Modellen für chirurgische Instrumente, nämlich ein d t in Anf dem Platt; er Fitma Cent . Schleiꝝ. Bekanntmachung. 17516 j ch berg. Der , ,. ö. nsela gur er in Ala? *, Nr. 2790 des Handelsregisters, ist heu D 3 III40M7M Bertin, demnächst in Nürnberg, Münster, West fr. Bekanntmachung ;

24. . his 2580, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 33 n gs ö . , , . . . . . 94. ; . 2M [1 Strauß C Co. in irma ppelelepatortum, eine Mesferfaäge, Linen Sonden 3 J Xmas Arb. hi. Tri i( tz ö . irma Alex. f 1 —̃ . andelsregister ist bei der F ö meißel, ein Raspatorium el ; ö erlin, Paket, angeblich mit 35 Modellen für ingeiragen worden: Die Gesellschaft ist ß . a m i nend n e ien, . , , K Hu bse 59 nr un Se n sn. . 20. Ap el r eite n nen . i r c. nie b enen ere! zh fterdähltgih, it, wärnberg. Di Cech, f, e, bee rn, gi sboplfshsche. Cheng e, als nenn ge üind hnnn, a. zum e, fn J. r wogen Rꝛachfolger ix riffs. ,,,, it. In unser Handelsreglster i wollspinnerei H) Kraft & Nausch in Nürnberg. 1. ß ou f Pürzel in Plauen führt das Han l „Walther srämer, vorm. ann der Buch. 1580, 4581, 4582, 456, goss, 1594, Schutz frift ck Gerlin, Paket . mit 3 Mußfern für Schal hin m 39. Apri S achmitiags ö. 1 . . eingetragen chr ist aufgelöst. Das inn ,, ih g r ge, der abgeänderten Firma Emil Pürze buchhandlung / ,,, 6 daß die ö gig het am 3. April 1912, Nachmittags Fi ch f . persiege Flachen nn ee , ö. , e dg, se, . t n r,, J . 3 seit dem 1. April 1912 der 6 1 Ich n geren e ten, auf den allein fort. den 14. Mal 1912. . hafls Vis in chließlich ö ö. . 5 , n m. 810 i,, . Sen . 5 J am 20. April Knöpfe, verfiegeit, Muster für plastische Crzeugniffe, Josef Schründer aus dem Vorstande ausge ., gründeten For fav Löwy in Fürth übergegangen, der Plauen, den Könlgliche Amtsgericht. im Be ber 1911 begründeten Forderungen un Kist, angeblich una inn, fur Geghers eli, . lber am] 13 an, . . ag hr tinuten. Fabriknum mern br Sag Schutz ftist J Jah mne Stele butt, Geng eren nne, Faufrann Gute i tterbetreibt. , Il Heiember 193 Inhaber nicht übergegangen ; 3 . ; angemeldet am 15. Apr nr Fissha Mag Kraufe in Berlin, Paket, k 27. April 1912 gewählt der Direktor eg unter unveränderter ,,, Gesell · [173607] Schulden auf den jetzigen 6. aus wesserdichtem Stoff und mit Namens⸗ 9 Minuten. angeblich mi . 5 zu Greven in den Vorstand ein. . . , dini, H Handelsregister . . sin geiz den 14. Mal 19. ammer zur Vermeldung von Verwechs lungen der 3 3 vom 2. März 2, Firma Bertha Ho = . . 1 1 1912 In der Gesellschafterversammlung fayftals um Rr, 1402. nen, w , mn i. Abt. 12 wurde die Cihöhung des Stammkapita Königliches Amtegericht. Abt. 2. J

angemeldet am 30. April 1912, N ittags 3 Uhr. ,, ; . . . . . ö. ö. Er elt et . 3. k Nachmittags h i j e . Loe ö aiu passenden Briefdecken un assettenerikett, zu ; Schuhe in Bootghäufern, versiegelt, Muster für it ei

Inhaberin Witwe Bertha Hoffmann in i z Fürstliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 30512, Schi

1 in . uhr⸗ . iterhin die Aende⸗ Inha 9 Kommanditgesellschaft Posener 22 g0o0 auf 60 000 AM und wei Nr. ; 1nn98; 122

Neustadt, Schwarz mnld. )

Modellen für Türdrücker, einem qusstellbaren Modelfsf mit einanber verbunden Vril Antgercet Berlin. Mitte. Abt .

9 ,

: r itz⸗ en, versiegelt, Muster für versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit · Rudolstadt. Betanntmachung. 176111 17517 frist 8 Jahre, angemeldet am 3. April 1912, 1 s Fabriknummern 21655, aß, nummern 121, Schutz frist 5 Jah

ö. Sẽetannt machung. 1 mittags 3 Ihr 3 Mere, a. 8 fi pri 191.

*, , , r, , m ,

eg eit zregister 4 Bd. 1D. 3. den Registerakten eingereichten Prot der mehrere . Wolken 1 8p. in Posen. Hef der Firma Car ñ ĩ

Zum diesseitigen , ,, Soch ⸗· NY sellschaft kann nunmehr einen oder im Ludo) M. Cuων

Firma „Karl Edel, Win n, Ble girma Die .

first“ in Saig wurde eing Geschaͤftsfü

In das Musterregifter ift eingetragen worden: 13. pri 193, Womo 0 ff 696 Nachmittags Nr. 851. Firma Schafer Vater in Hiühbol. . r Vormittag r r. ; d 3 1 delsgesellschatt Spiel getragen? worden: Die Firma ist erloschen. , . Friedberg 55 Minuten tenbant. Zweigntg fleseng w! JJ u. Sekowsta ge N den J5. Mal 1915. ist erloschen. 912 7) Bayer Neustadt, den 9. Mai 1912.

ö

e S

Kist blich ii er in j . K photographische Abbildungen von KListe, ange mit 1 Mode ierecki Mustern für

odell für Nr. 30 014. Firma ulius Brühl Sohn in K ür

In eie Um gericht. Reklame, Plakate und Kalender, versiegelt, Muster ö 5 h z

j in München.! Königliches Amtsge ;

in Nůürnverg. Hauptnjederlassung *. in Vosen.

. tner ist erloschen

Gr. Amtsgericht. Die Prokura des Peter Fich

Porzellanerzeugniffe, mit den Fabrik

verlier ich alt r , s, . . ö 2. . S nummern KJ ö . ., .

ö 1e s erlin, Paket, ange mi ustern für Kissen, fla en, versiegelt, Muster in ganzer und tellweiser usführung, in jeder Größe 19 ö, n nfs , nn k .

6 11. Mai 1912. Sachsen. [176 ; . r ; ; ergaze autgeführt, versiegelt, enmuster,

0 , F'iärnberaz? beben, e egen, nnen, ö der h ich he Amt gericht. k 3 des hiefigen Amtsgerichts it mil tags 1 Uhr. ; inträge. l] ; 1. Gebrüder Bing, engesell KRürnbex g. Dandelsregistere ir ger ig gannd fabrit vorm. 1) Am 8. Mai 1912 wurde eingetrag

; ahre, angemeldet und AÄusstattung und in jeglichem Material, in Fabrit n nn,, am 20. April 1912, Nachmittags 13 1 Uhr fabritnummern , = 17iJ, 1183, Nr. 29 993. i i 17508] . r Firma, Gebrüder Teeifter in sch 1 in Nürnberg. Sligo Kuhn ist aus dem Posen. eingetragen w ĩ Gesellschaft mit be⸗ a r Motorenfabrik Sirius, Gese

g einem offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse Nr. 30 93g. Fabritant Schutzfrist drei 26165, 2655 - 2659, 2659 a, 2662, Schutzfrist 2 Jahre, Berlin. ö . . ng Nr. 152 ist. beute Blatt 522, die Firma Bernsbacher Berlin; DVaket, angeblich mit 1 Mobts ier einn ister A Nr. ; a. auf a 22. . In unser Handelsregis Buchholz u. schrünkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg, Vorstande aus geschie den g. Die Tom; bel der offenen Handelsgefellschaft E wh

f hre, angemeldet am 79. Apri aket, angeblich mit 56 Stickereimustern, 1912, Mittags 15 Ühr. uf ne hung e gha. ier n . am 13. April 1912, Nachmitlagz T Uhr rer g igen. ö R Rudolstadt, den J. Mai 1912. ü len en minigture in, erform, en. utzfri ahre, angeme 20. il 1912, in Nürnber Metallwarenfabrik k ö. versiegelt, 3 uster für plgstische Zrzeugnisfe, Fabrtt, Mir. 0 05, Firma S. Wol ö . . i. 6 dd, , ge, , rr, r J Katzwanger Straße 11. is 4. Mai 1912] manditgelellscha isherigen persönlich haftenden Ge. Burch einstweillge Verfü loschen;

er Gesellschaftspertrag ist am 4. wird von dem bisherige errichtet.

Fürstliches Amtsgericht. ff in Berlin, Nachmittags æ = 1 Uh ig Berlin, Schutzfrist 3 Jahre, Rolle, angeblich mit 6 photographischen Abbildungen Nr. z0 zz. irma P. Melzer i Berlin. K. Mai 1912 ist der Blatt a9 die Firma Bernsbacher e ge e un 4. April 1912, Nachmittags Uhr von Mustern für die Fütterung von Damenmäntesn, DYaket, angeblich 3 2 . ff. 5 h Mai ö 49 ö j muten. i ist die Herstellung sellschafter Kaufmann . , , n . K die Cel treten gabe ugn s lia gase erl. Schneider C Korb in 8 ie Ve . veränderter Firma . Frau h;

Gegenstand des Unternehmen dil nie fehr ung klein unter un

von Explostongmotoren, der Han

t ¶—¶—Q2 ; ' j ö. ; 3 Mustern für Besatz artikel . smann Nr. 3 Jh, Fabrikant Dr. Nathan Marcus , , .. k hi. ö . Genossenschaftsregister.

f an 29 *, w. * l A . ; 1 ;

, e ne, , ö, ü. n . 3 , in Berlin Wilmersdorf, Umschlag mit 1 Muster Schutz frist 3 Haß angemeldet am 13. April 19512, K 113, R 114, 30h -= 806g, So? 1 = 8056, 1750, Ahrweiler. 117525 ö ion dee er fc , . Vie Gejell⸗ in i Prokura des Teobald , n, Hugo Eduard 56 Die Gesellschaft für eine Enbleme, . Flaͤchenmuster, Fabrik Nachmittags 1221 Uhr. . Schutz frist 3 Jabre, . am 20. Aprll 1912, Bei der unter Nr. 3 des Genossenschaftgregisters die Vornahme von mechanischen Repara ist aus der a t . Gesellschaftern dem Gesellschafter Cornelius Buchholz iert Rord, ie, ; , e, m . ö. 3 . ö . è. 9 ö . . . 3. ö e,, .

, , , rr. . Een ge. ö. ö H ö Hern, . Nachmittags hr Umschlag, angeblich mit ldungen von Modellen te 664. Firma „Sarotti“, Chokoladen. 8 6 J . nr n enberg, 11. . in, me, Posen, er , . Amtsgericht. Au , e. r . J, . n e Geschäftsführer sind Wilhe e, i ö . ,,

Quirin Ernstberger, , - . berger, Ingenieur, sämtlich in e.

ö ) d in Neuenahr wurde an Stelle von Johann füt Perlmutterwaren, verfiegelt, Muster fur plastische * GCacas Industrie, Attiengeselischaft in Hochkoeppler der M Attiengesellschaft in Berli Die Sch if. H sl i, r ni n g, 1e , ies, be, Berlin t ngesellschaft in Berlin. ie utzfrist i ; ist heute bei Königliches Amtsgericht. 9 19 tz durch zwei lsregister A ist am 10. Mai 1912 n unser Handelsregister B Nr. 1530 is heu , , , lgt durch; In unser Handelsͤregister * Bie Vertretung der Gesellschaft erfo 6. IJ

tetzgermeister Josef Kohlhaas in 11 k n Daket, angeblich mit einem Kartonmuster, Neuenahr als Vorstands mitglied eingetragen. 6 Ke r , . ö. . . , —ᷣ . ö ,, Erlen n f, Fabrik Ahrweiler, den 11. Mal 1913. . : J re verlängert; angemeldet am bi 1. ; ; 58 52, nummer 2018. utzfrist 3 Jahre,

IW, rr nde eli führe nn go g eäreu. Sen wei m. Betkamtmachung. J. ien, n g s n . Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemesbet am 15 3

affsfü insam, unter denen sich jedoch ber der unter Nr. 24 eingetragenen Firn schaft 36n ug in Vosen eingetragen worden: lun In unser, Handelsregist. Abtellung , sten Thlarn, e ee he, en , , immer ö r Rauner in Bierstein der Firma auf die Firma . J: Türke,

Der Gesellschafter Adalbert Verk⸗ mit der

—; angemeldet am Königliches Amtsgericht. J. ; ; t pril 1912, 16. April 1912, Nachmittags 3- 4 Uhr. K Ex i , n ö j duard Püttmann Paꝛet, ang m ; ö Haftung“ mit 223. April 1912 ist das Stammkapital um bei Nr. 127. (Firma j Maschinen, Ohlau, Geselschaft mit beschränkter Qaftung vom 22. bei Hanau hat eine Reihe von s

; Nr, 30 gzJz. Firma J. Kukulgnz . Co. in Ambers. Bekanntmachung. dungen von Modellen für Moth feen, ge, —ᷣ Ol7. l irma Paul Hinze in Neulölln, Berlin, Paket, an * ; bel bersiegelt, Muster Umschlag, angebli wie M höht worden und beträgt jetzt 76 000. Schwelm) folgen des eingetragen werden D U ü i achst ist 21 000 S erhöht word ; odelle und Zeich⸗ dem Sitze in Ohlau übergegangen ist. Demnaͤchst ist zeugen und Apparaten sowie m

eblich mit 16 Abbildungen von In der Generglversammlung der „Lagerhaus. Ü Heuser in für plastische Erzeugniffe Fazriknummern 6845, far erkenn? , . 23 Abbildungen von Modellen Mobellen * fut Bi : ö ins Emil Heuser ch . . Die Prokura des Kaufmann ; 1912. ister Abteilung B am 16. Mai Posen, den 13. Mai : ahl g n, Se ehshaste; in unser Handelsregister Abteilung J— Reichsgebrauchgmuster vertrage, ferner das Deutsche

ets, Bücherschränke, Kredenzen genossenschaft Neumarkt i. Oberpfalgz, einge- S456, S345, 6847, 848 5, 6845 = 685) 5860 bis E iss brikn . ü Schfibti ches. berfiegelt . für, plastische tragene Genoffenschaft mit Königliches Amtsgericht . ö. ö. le l gh ifen Heinrich Luig und Eugen dh? ö, ge, ge, hs! gr ga 3 rzeugnisse, Fabriknummern ; . kei e rn , nie n. Den Handlun z J . Nr. 370 537146 ‚Automa ö.

! f beschränkter Haft⸗ , , 9 21, 22, ? . P ; , Ußz⸗ ; ; fäl! Heuser in Schweim fog Gwald Hochapf n eg ssb; Sööz. Sho. hs, Satzs, ohe; fritz uber. Habree er, der hauptteher ele ele Feen mn i Rastenburg, Ostnhr. euser die Gefellschaft eingebracht. Diese Sacheinlage ist aftung / mit dem Sitze in Shlau eingetragen und J odellen für eine S . icht. in Berlin, Paket, ; leugnifse, Fabrik Schug frist t **) ö ,, , K d , ,, J (17520 plastische Erzeugntfse , , , ,,, ö Sn okt s 11 Uhr 38 Minuten ugs. und Absatzgenoffenschaft Annaber en, . ,, i le, , , , . cd bestellt. Ferner ist die Auflösung der tien, stęettin, d als ; 11. April 1912, 34 Minuten. . mit beschräukter Haftpflicht, in Annaberg be⸗ in Nürnberg errichtet. Der Int ke. Oblau“ berriebenen Mühlengeschaͤfts. Die Ge⸗ alie iran f n die Firma „Bruno Seelig in Stettin und Nachmittags is ühr 15 Minuten.“ . gelfl angeblich init 40 Mustern, für Decken, 7 treffend, weigniederlassung in r 3 aft ist berechtigt, . Vas Richau in Galbuhnen zum Liqui , , e er , , ,. 3 . ö . ie Dauer der sellsch n solchen zu beteiligen. ttin eingetragen. (Angegeben ; rlin⸗ , , , ,,. i. Königliches Amtsgericht. Stettin eing Hö, ahb, zo367, h 36h beg Vorstan ds i. , , , ö 3. . , 1, IB. Ill. JV. Schußfrist 3 Jah n, ,. Schr t ahr, angemeldet big 26371, ? te vor au Mühlenbesitzer IL. III, IV, utzfri Jahre, ö J Nr. 30 gos. Firma Selng, Lauter *. Ca. in le f e, 3 , jetziger . Firma ö r . di Wüsch und die Wilwe Auguste Mohr; geh; In das Handelzregister hieselbst ist als hn. 405, 26134 W2 Darle hengtassenverein Johannesberg Sher äfftẽi 1912 dergestalt in die Anton Wilsch un s Heschftei tande vom 1. Januar schafter auf Ende eines tand des Unternehm

17526]

O. wurde an Stelle des Weise erteilt, bis 6969, 6971 697 gene det an 18) Amr 15 12, WHrmüttas b Kn, Porffand iaen ehh In unser Handelgregffter B ist bei Nr. 4 Rtaften. Hevelsberg it Gesamtprokata in der We 6h r , am II. pci 162 Bech, mies, ,h Firma nhllefel . Kämmer in 8 ö p ö. g h J 9 . . ; d r nuten. ei Nr. 27 166. Firma Berliner Fenfster⸗ 13 000 S übernommen. daselbst solgendes vermerkt worden: indetragen; der Firma berechtigt sind. chlaftimmereinrichtung. ver⸗ stellerfabrit Robert A p 1 w. 5 ö ö ö , ,, angeblich mit i Mobs gr enn fee, he üer g' f , gr, . in Bulmann, fe en, standgmit⸗ —; ) r Haftung in Nürnberg, en zum alleinigen Vorsta ( e Fabriknummer Kin- Tra, meldet am I6. April beschrankter Haf ma . ,, Richau in Galbuhnen zu ndelsregister A ist heute unter Nr. 2208 Schutz ytist t, die ihren Hauptsitz in Mainz hat, ei insbesondere der Fortbetrie J lossen und der Direktor Bruno In das Ha ist eingetragen worden, daß der Guts besitzer Gesglschaft hmungen gesellschaft beschlo Seelig in Eren uswe, versiegelt, Flächenmuner Fabrik⸗ . eseßschaftsvertrag ist am 30. März 1919 errichtet andere ahnliche Unternehmu . e ,. ; . rd, g, mn lt s Ul un n,, gelt, ; . Kommissionsgeschäft. ür zeichen des Eyangelisch⸗Kir ae . ann e er rnin ,, s,,ni hg s, 5b. 2585 . ñ̃ betriebene Ratibor. ) önigliches Amtsgericht. mindestens einem Gesellschafter . bisher unter der Firma . J. Türke, Ohlau Ish e erg fte ü l hren, unn , 3. öl ss e il, 3e, dögbn, gigs , gliches Amtsgerich ; ; eingetr riftgießerei. engesells⸗ wird, fetzt sich der Vertrag von da ab auf un⸗ und dem Hecht zur Fortführung der Firma mit dem ist beute eing . . lr ,,, e uf e rn , don g 9 t 4e 7 Offene. HandelsgeselltRast eit Jnaber der Firma. M. J. Snoet in dem . Geschaft bom L. Ja · Wicke, in Ostrog. minbestens 6 Monate vorher, mittels eingeschriebenen Gesellschaft eingebracht, daß das Ge

eischränke 735, jez. Krebenzen 2069 = 2074, ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Johann Möõßl : ahre, angemeldet am 15. April 1912, Vor⸗ Schreibtische 1738, 1739, Sch . ö . 6980, 6981, 6959, Schutzfrist mittags 10 Uhr 52 Minuten. , i. ; d Zeichn . 9 e . 1 2 burger Dampfziegelwerko Attiengesellschaft daß je zwei von ihnen zur Vertretung und 3 . 3 . a . ,,, el kostennrer, , . 28. April 191 Hai 1912. r. Firma Emanuel Cohn Reisner ; Schutzer in Berlin: die (17527 Walter, Betonbaugesell. da Hen Gesellschaftsvertrag ist am . ͤ s dem Vorstande aus Schwelm, den 11. Ma astische Er . 6 c 2) Pfannebecker Hesellschaft mit . . Gustav Reinpacher ist au , re, e, . an ud Horn re , ü; K Blatt 3 des Re chsgenossenschaftsregisterg, * kation und Handel hon Mehl, n und Üümgegend, eingetragene Geuoffenscha 3 Jahre, angemeldet am ung, zi . . 3 30 066. Firma P. Lindhorst in Berlin, r. ; rma Niese mmer in ann Bruno. Seelig in Nr. 30 0022. Evan elisch Rirchlicher Sñlfs. Berlin. Carl Bräuer jr. in? Annaberg an Stelle des ang. Rastenburg. den 16. Mai 1912. deren Inhaber der Kaufm er Geschäftszweig: 6 n j . ,, . ö g tgesetzt. zu erwerben und sich Eiz0 o . Der Gesellschafter ; r chlichen Hülfs, siegelt, Muster für plajtische Erzeugniffe, Fabrik 25355, 25357 25361, 253 ; Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1912 festg Stammkapital heträ t errin, den 13. Mal 1913. vereins, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 36 3600. sbooa, Annaberg, den 13. Mai 1912. Handelsregister Abteilung A Nr. 565 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. ,, i . am ., April 1912, Vormit ags 11 Uhr 34 Minuten. 26005, 26007, 261236 X 26128 P, z61 . ingeschriebenen Mühllereihandelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiben Im hiesigen '. i,, 1762ll . 3 g ; öl . Ji, 26s we 4, zs iz de., Agehatrenburg. Bekanntmachung. 17528 schaftern mittels eing is Inhaber derselben Kaufmann westerstede. ö ö h ; / . von jedem Gesell⸗ satz Stadtmühle zum Preise von is Ogo M nach Wilsch und als e Tn n g, n, . . ear n Berlin. Umschlag, angeblich mit 1 Muster 26404, 25 bestimmte Zeit fort und kann reg jedoch nur Zusatz Sta ; der n etrl ben worden: . ellen für eine a üimmeresnrichtung versiegelt, fur Typen ; Ercfor hte ne den Heis chaft z. Kl ils. srünte richt Jlaribor, i6. Hai igiz. Zäedbetichti ger Cdewechrt, eing e undi 1912 ab als sür . Briefes a werden. ens ist die Ausführung Nugr n

Schutzfrist 3 Jahre, an , , affe bai, eingerragene Senosfenfschaft uit un. : t Muster für plaftssche Erzeugnißse, Fabriknum mern nsatztüche, versiegelt, Flächenmuster, . 32 Minuten. . ö. h ö . , Das bracht [17512 Adolf Snoek, . . . 9 6 n il 9 ire nm ger ini 1g ness , . nan 9 , ,. 6 26. 6. 93 an dessen Ii ist der Bauer Adam . ingebra . . den 2. ; Nachn 15 Bor . ' ö m ungen von Modellen ; z Gege diem, fahrt anzusehen . ö n,, über⸗ ö Handelsregister Abt. B Nr. 18 . wel r e lch Amttgericht. Abt. I. Nr. 30 4. Firma Graphische Kunstaunftalt Nr. 30 gzJ. Firma Berliner Blechemballage⸗ für * verstegelt, Muster für plaftische Sr. , . ,, von Bauarheiten aller Art, ins hesondere . Asphatt. und zu den beigeset . zu der Firma Ratibor ' er e, ,, . Ib! Arnold Weylaundt in Wer lin. Paket, angeblich Fabrik Gerson G. m. b. Y. in Werlin, Paket, zeugnisse, Fabriknummern 22 = 29, Schutz frift 3 Jahre, a a9 e, , d, de,, e, nge, 'ohhöhlen, Bteshtz und ö . nn,, . , , , r, ,. 3 e fr n, g,: J u 3 J r ei ! 2 * . * 2 a 5 ! z / r tor . e, 5 , . f , , 9 ' er lin. , . Lern b r, we! von der Bau⸗ Bestände im Werte von . 1. 6 l eschränkter , . ae den, Geschẽfttfübrers 3 * gie Firma „Chemisches a g ,, nummern bo 7 a, o? s b, Schutzfrist s Jahre, ange⸗ dederverpachungen unz für Metaliflaͤchen aller Art, Nr. 30 038. der Ankauf brikaten im Werte von Stelle d 9 i J Sitz in tätigkeit dienenden . ö. ahn oder ö 2 544,34, hend are nd der ,,, . Carl A. e . . , . Chemiler Cal meldet am 12. April 1913, Vormittags 8 Ühr versiegert. Flächenmuste ternehmun 3) der Ka ; . aftsfuhrer hestelll un nd als deren alleinig . J nn 4) die ausstehenden Forderungen in 74 Ratibor zum Gesch u ähnlicher Art. dem Rechte der Cinzel⸗ ) 24 092274. Geschäftsführer mit dem

. ligdeg] r, Fabriknum 7492 bis Umschlag nn , m. a f, 8 def Tetnt ven 2 Bo, ern , , .

! Fabriknummern ? ange mit der ildung eines Mode g

; 45 Minuten. 541, Schuß frist 3 Jahre, an

. de In ben hem eingetragen. Nr. Z do. Zabritant

lung dom I. Märl 1913 Lis Lender Ulecch Pan in Gr r FJabritan

find. Peter Pfanns becker, Kaufmann in ö im Werte von N , . ée r, eri egen e., , .

n, n., Martin Walter, Kauf. zu

Mainz, jetzt in Nürnberg,

Gen ch t t de irm Deut e , Uh daf fel am 16. April für ein Nauerzeng in Form und Aussehen einer Bogen⸗ 9st aft unter, der Firma sche Flug ur oeving in Nachmittag . = . iesbaden, den 8. Mai 19i2. Abt. 8. Verlin, Umschlag. angehiich Dagegen übernimmt die Gesellschaft die bestehenden Horden „ft? Coen en dach die Gef har lea l le . e n i öhlich, Architekt in mann in Worms, und Karl Fröhlich,

enhau. u. Betriebggenoffenschaft, ein . inuten. lampen kohle, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ sea , . 6 6. mit 4 Abbildungen von Bei Rr. 277 195. Firma Deuische Grammophou⸗ 1 2 * 2. Heschäfteschulden von S6 gös as ge. Der peiblgiß ne frei veräuerlich. Amtsgericht Ratibor, j. S. 19! e Höchst 4. M.

zeugnisse, Fabrit Sd, Gch fr it gh g Or ossensshan mit beschrãnkter Haftpflicht, nit bem , Fabriknummer 58, Schutzfri Dan mr, 8 6 9 Nodellen fůr Pianinos [Ausbildung des Pultes und Irren fen wan in Berlin, die Schutz frist ist angemeldet tz Uer eld IIl5 Drertel ls, verfiegelt, Murter fir plastische Erzeug bis auf i. 0 . e Pfannebecker und Martin Betrag von 16 Goh M ist auf die von dem Gesell . Bie Gefellschafter Peter Pfannehecke

itze zu Herlin errichtet und heute unter 5 Jahre verlaͤngert angemeldet am j7. April 4 r. . . 9 n , . fen eng, Ver e ; z ; . d and des Unternehmen r Bau ug , ,,,, k ü i de Stammeinlage Rar, ister Abt. B Nr. 23 ist *. Nud. Vogel Hamburg en nm mes Fähre; angemeldet am 18. Apr ö ; ; „eo: Gorgfeldt . o., ang. m Modellen für Schirmgriffe, und deren Betrieß ĩ ingebracht dat schafter Josef Türke senior zu leisten Im hiesigen , Bahnhof Automat, waltung . ee h Wildemann ist inn il mittags 11 Uhr & Minuten. Attiengeselischaft in Berlin, Pakei, angedlich mit si e, w en e, g weh k k , , 2 e cl. re sb bos, irh s, Toi Co,. in Ger in. , fi in Mains, betrtzbezne ürke senior in Ohlgu,. Zum, Pertreten iß, in Katikor. Gegen tgnd. des Unternehr Senerfeld den ; Mei nnn , für Sprechma in, offener Handelsgesellscha inheim a. d. B. Joses Türke se ister Fosef Türke junior Sitz in de bie Fortführung deg bieher reiz a rhez Amtegericht. J.

, J 9. . bezeichneten Auna 11 Uschaft allein a ;

den im Gesellschafts vertrage

e Haftsum: n gt versiegelt, Muster für plasische E isse, Fabrik · Di 1 de ftgant.

t ̃ Modell für Puppenkörper, int dem inmaleins . n 9. a n ,,, ö een la g, m 6

Ums e . mit 2 Modellen für Gehzufe und verschledenart

ie von der Genosfenschaft ausge en Bel machungen erfolgen . deren Firma, unte von zwei . itgliedern, in der

d jwar mit Rückwirkung vom 1. Januar 1910 ab. letzterer die Gese und

*

„4695, 4697, 4693, ztzgl, 4678, 4677, e Grzeugni

abriknummer l 4b 6, Hol, 4703, 4702, 7e4, 725, Ne7, N26,

6. 4671, 4669, r g2, 4730, mit 2 Model ür h ̃ . Figuren bedruckt, versiegelt, 4731, 4713 inen, verstegelt, Ruster für plastische Muster für plafn ch e, ̃