1912 / 118 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

16868. gt. 32298. 4. 168328. M. issz9. 22. 158380. v. A090. 264. 1582387.

772 isi. Otto Müller. Akt. Ges.. . ; T. 7027.

KAP P LE R , . 6 a e, m m . S(Chhs 1. ABb Ge betrieb: und 85 * 4 a , . . Metallwaren · Fabri Karen ern emnd * K. J ' 68 ö mar .

Ech. iss z es

283 1912. Paul Kappler, Coblenz, Schloßstr. 36. brenner, Petroleum ⸗Tisch· und z 256 is!. ; 8 Lampen, e n n e., r. Wg, arr. Trüäner, gene. 2s gi. Gela ftsbett ie b: Pianofortesabritation. Karen: vorne fur Petroleumbrenner und vam⸗ e & elcha fta betz eb: Nahrunggmittessabriten, Versand= Lianinos. Pen, und zwar Lampenzylinder und andere Sampengl⸗ser. cn, gtrorg GesCaäft, Karen: Fier chertra te. Kon serven, Vd a. is d ? d. B. 1885. Sampenschrme, Glastnipen und Glagtugeln, Senner, dos loi. Walter Gollmaun Serlin, Mart. Gemüse. Dböst, Fruchtsafte, Gelee. Kier, Mijch, Butter Lampen füße, Lampenbasfins; Petroleum und Spiritus. grafenstr. 19. 2ss 1912. Käse, Speiseble und Jette. Kaffee affeesurrogate, Tee,

Glühlichtbrenner, Spiritusbrenner, Kocher aller Art, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von , , . ,, def

tehende Hasglühlichtbrenner, hängende Gasglühlicht; Kinematographen und deren. Zubehbrteilen. Paren; itorei renner, Zubchörteile fur Gasgiähltchthrenner Ent ar Apparate zur Herftellung kinemétographischer Papierbi der i, n n n. 1 Backpulver. h Zylinder aller Art für stehende und hängende Gasglüh wie: Perforiermaschinen, Kopiermaschinen, Beschneide⸗ ö 8 mn, * J *

oli 1919. Otto Bratte? Æ Co., Neu- 1019 1812. Fa. SH. W. Schöttler, Leipzig. ann. 5 1018. 115 1312. .

. , ö, in, k. Tribe gen zum Abblättern kine⸗ 26 eͥ. 1582388. S. 24633.

. ; ö ö ; ; ichtbrenner, Mäntel für matographischer Papierbilder, kinematographische Bilder⸗ BGeschäftzsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Versertigung und Vertrieb von M ; angende Gasbrenner, Ghiuhn ö g —ͤ . von Leim. Waren: Kaltleim. Tabakfabrilaten. Waren: Tabakfabrikate und zwar: . . 116 19812. Vereinigte Schwedische Konserven⸗ ,, ö nr den, rn, n, , j 6 (

j Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake. ; ss 1 j ö 3 . Zigarren Zigare en ch . fabriken, G. m. b. FB. , Altona. 215 1912. 222 158379.

. le , aft abe rer: . . X. 14017. ö eschr . Heschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Fisch S. 24660.

lonserven. 26 b. 26 v. 158571. W. 11122. D M Mehlhorn ; * 3 191. Raimund Hirt, Mals. und Malz 2. 10 0 ,, , 2s5 1912. 9 2 2 oll 10912. Fa. Heinrich Loewy, Berlin. 2ss 191. Wh es trüb: Haß. und Malßpräparate Fabrit. Bec gftss ciricS. Gee rs, . . Waren: Mahertratt, slissig und in Puriwerform, pharma

*, Drthovädie. Waren: Arztliche, gesundheitliche Instrumente . J un lig aagher genen eren, e. . 3 n , aller Art, künstliche Gliedmaßen, ler Art.

; Vertrieb G. m. Gummi, Gummiersatzstoffe und i = . . b. S., Elmshorn. D /S 1912. nische Zwecke. . , . . ,

11521. 4 ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von flanzenmargarink. w . r 2 BVaren: Pflanzenmargarine. ö. ö 25. 158381. S. 12361.

x6 188372. . Jaòos:. 28. 13820 8 elo 11s Lais. Bollängäscher werein für Mar— . —— . 6 ö B Dee , garfne gabritetion Wahnschaffe, Muller C. . R . UsChtl XTà . 85 * . .

158385.

158353.

b. S., Cleve a. Niederrhein. s5 1912.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Mollerei⸗ fe gal Geh mphyntenfabrit- Attiengesell, Cteiek e Haren; Cier milz, netter, gase ears, gs 1911. Je. A. Zinnert, Hälsdan, a, ine, esl, Wilhelm Lindemann, Doberg b. Bünde schaft, Seipzig. Gohüiz. 256 rr! Srellesle, Ge scsett e. Kffanzenbutter, Jiindertetie Tait, Heschä fte berrieb, danseroer fable, ,

66 6 . ö j Nährpräparat, fest, pulverförmig und flüssig, i ñ Kesff. / 1913. Jelchäftsbetriet: Herstelung und Verwertung von Speck Jeschr g üfsig, in Form von ö . ; . ¶Nusikinst J ; Mehl, Brot, Kuchen, Würfeln, Pulver, Püree, Sauce .

Geschäftsbetrieb Margarinefabrik. Waren: sikinstrumenten und mechanischen Mustkwerken. Waren Puddings, Extrakten und Konserven. 2. 16

Nargarine, Pflanzenbutter und Speiseble. Elektrische oder durch menschliche Kraft sber durch Ge ⸗·⸗ ; 6 ] 15s 3z3 B. S776. wichts oder Federzug angetriebene pneumatische Klaviere 26 d. 158386 B. 25035. 15891. M. 18571.

Harmoniums und andere Spielvorrichtungen. Elektrisch oder durch Gewichts oder Federzug oder durch mensch⸗ C0 H,

. 4 22 2 , ; . 3 5 wr 29 * . 1. *, , * 61 . ; —⸗ 2* Wa . . . . 2 * P 3/1 1912. S. Fuchs & Co., Wien; Vertr. . . * . ‚. . land, Friedenau, Fregestr. SJ. . J ; . 3 6 . Curland, F 5 99 6 7 8 liche Kraft angetriebene mechanische Musikwerke. Noten 89 . Geschäftsbetrieb: Chemische Laboratorium. * 1. F ö 9. Papier, Pappe, ., . . 31 . 5 i ; ; en, Celluloid und anderen Materiallen, Metallen. , Waren: Monatsbinden ; ee, /, //. 11112 1911. Eugen Uhlemann Cigarreufabriken, ) w e , ö , ; ? . 2 138 ct J Dresden · J. 1s5 1912. für derartige Instrumente. Möbel zur Aufbewahrung von 56 . 9 , . een, ö, ,n, 6 F 6 6. ̃ 24 4 r 9 * . * 3 ö 8 4 S

Heschäfts betri eb. Verfertigung und Vertrieb von mechanischen Musikwerken, Nusikwerkzubehör, Musikwerk⸗ sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ 16ss 1912. Fa. Gustar Pahl, Aalen. 2/5 1912. teile, Musikwerknoten und darauf bezügliche Druckschriften. K Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür.

abrikate. zj 14. j ; K 9 f . Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: 25. 158382. R. 14353. Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und Zucker⸗

Juckerwaren, speziell Karamellen. waren. Fabrit; Jabrit von! Reden n , ,

188360. u. 1732. 191911. Wolf & Co., Karlsruhe i. B. 215 191 264. 158374. W. 13606. anderen Nahrungs- und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Kakao,

R * J . z 3 8 5 ß 2 9 9 s ' ! ĩ 282 1a . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produlte 9 9 * Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren —— ; Waren: Waschextrakt. . 6 6 * 722 9 6&3 Back. . Konditorei Waren, Lebkuchen, . . 2 ö. , 8. sss 1 ĩ⸗ n , Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmitteh, diätetische 4 ö . 9 9

ö Hans Rölz, Klingenthal. 2s5 1912. und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, o/ 3 1812. Macheren, agel & Co. m. b. S * 9 1 9

ö 5 . ; ; 6 B. 25452. 158356. B. 25280. Musilwaren. Waren: Mund⸗ und Ziehharmonikas, Blas Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Düren (Rheinl. ). 2s5 1912

162. 158350.

smparate. Waren: Backpulver, Backmehl, Puddingpulver. Schokolade. Velchr Jilirtervoarrichtungen und Zubehör.

25 26 a. 158381. w. 14126. 37 K

Pankom- Benin.“ 27. F. IIS07.

215 1912. Berliner Weißbier⸗Brauerei E. , i . . Berlin Pankow. 1s5 1912. 4 ö . ai. itz at k n i : i i ißbierb i. e, . n orn, . B. 4 lurt. ; *. = —— I . wd g 1 *.X 11121911. Eugen Uhlemann Cigarrenfabriken, Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren, 2 * 9 86 n, ,. . e , . . setserttang und Vertrieh von Präservativs, sowie chirurgische/ und hygienische Gummi 8611 6 n lz /s 1019. Ja. Guftav Mayer G6 MMI 22 Mn d ; e schã etr . . ; en. . ö . ! ö ö? ö . = sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Taba war C 12415 Aiberti, Frankfurt a. N , e. 0 26a. 158354. S. 24101. i, ,. rg fabrikate. 22 b. 158367. . 3. 1 . Geschäfts betrieb: Papierexport ö 7D. ; . und Engroshandel. Waren: Eti⸗

20/12 1911. Jacob Hirsch „. D Hh . ( : gr . d. H. 16 97. h : . . etten, Visiten karten, Zeichen⸗ Seiden⸗ r ö W 9 28. ö . uchessa * . Lösch Bapier und. Karton, ss DJ K, . . n 163 1912. , m, G. n. . 4. ; ar, . n, , Gn .S., Stuttgart. 2 . , , 3 n grog. Waren: Konserven, 2 . eser e ien Fabrikation und Vertrieb photr. . . 7 ES Papier und Briefumschlägen. n tf e,, Kae, en, X ; * ö graphischer Apparate und Bedarfgarti el. Bar en: er , n. Jules Frydmane, Paris; Vertr.: Pat. An⸗ 11. ö, n t, een, 23 . graphische Apparate, Instrumente und Geräte sowie Kein ö R. Wir th. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank . TJ ! 41. Kaffee und Kaffecsurrogate, Tee, 8 . ge tzhund W. Dam e. Berlin Sy ss. 265 41. J x * ucker, Mehl, Gewürze, Essig, . . . 2 69eschafts betrieb: Herstellung und Vertrieb von J er an 1164 . 158369. K. 22150. pier. Waren: Kopierpapier. 1 6 1587 5X.

akao, Schokolade, Zuckerwaren. . 26a. jowie Back und Konditor ⸗Waren, einschließlich Hefe und . x 6. 158376. F. i633.

6 ark. 1/7 1911. Emil Wallesch, Schwetz (Weichseh. aktordions Harmonikaflöten Konzertinas, Okarinas, Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und Geschäftsbetrieb: i 9 z 6. ö 3. . ? . , . ö erstellu Rinllntn Nellhien . Hraue nei F. Rillnun 8 h 2. 35 1912. . . Kindermusikinstrumente und Spielwaren aller Art, Blech⸗ nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko— Filtrierpapieren. u aer . ö . * . De heschäfts betrieb: Fabrikation chemisch⸗pharmazeutischer blas und Streichinstrumente, Saiten, Bestandteile. lade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und und Zubehör. Waren: Filtrierpapiere, Filterstoffe 366.

M. 1869056.

5

32. 158393. Sch. 1589.

J

11634. Backpulver, Seife, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutz mittel, 5 . ; . . ö Parfümerieartikel und Borax, Zündwaren. Pi 11 E 9. . ö 4 j 2 r 1 71 ß 9 9 Ilaglt2. Fa. Nobert Berger, Pößneck i Thur, 1'119 1911. Eugen Uhlemann Cigarreufabriten, , 8 ? 77 86 ; . . . 0 6 8 s fo s J 1 9

—— ——

Geschäfts betrieb: Kakao, Schokoladen- und gie, Geschäftsbetrieb; Verfertigung und. Vertrieb von , n,, , sämtlichen Tabakfabrikaten. Wave n: Sämtliche Tabak⸗ n. Abr. Æ Gebr. Frowein, Elberfeld. in,, e . 8 . ; . j 5 1912. J :; Herstellung und Ver⸗ koladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, fabrikate. 6 ; . d . ö 3 I * ö ö 3 ö ö ; 5 G ; 3e , 7 , y . ö „ven, Marmeladen, Tee enußmittel), diäte⸗ !. 158364. . . Ul K P . ö 466 . n ; 424 ö ; ; 9 ö reihstahlfedern, Federhalter, Bleistifte, Farbstifte, opier⸗ Fruchtkonserven 222 . „ten: Bänder, Kordeln, Litzen, Spitzen, Besätze. Kordeln, Litzen, Spitzen. Zesatze. stifte, Kopierpapier, Löschpapier, Zeichenpapier, Lichtpaus⸗

ĩ d pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine , . ö * Schokolade oder Zuckerwaren, 0. 158377. U. 1718. papier, Schreib maschinen papier, Briefpapier, Registerkasten,

9 9 Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präparier⸗ : ͤ . 6 Fa. Wilh. Wecker, Heilbronn a. N. ö Radiergummi, Tinte, Geschftat cher Briefordner, Schnell tes Hafermehl und andere präparierte Mehle, , Geschäfts betrieb: Weinessig, Konserven und Spiri⸗ 5 6 , . , . Farb und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kalag un d S 1 ] O 1 tus - Fabrik. Waren; Essige aller Art, Wildessig, Gurten ö ervielfältigungsplatten und Vervielfaltigungs

V ; . . i k 8 8 Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao 2362 19512. August Kibele A Co., Weißenfels. aller Art, Gewürze, Saucen, Konserven aller Art, Toma—

158355. B. 25281. 115 1912. Dresden N. 115 1912. V 9/2 1912 Abr M Gebr Frowein

UI 1912. Fa. G. Schaber om, Berlin. 215 1912.

un n. . ; , gi und Schokolade. ö nil 1911 Fa, Edmund Ulbricht, Neusalza⸗ ten, Tomatenprä 6 ö . . 265 19146 Neusalza ten, Tomatenpräparate, Gemüse aller Art, Sauerkraut, 158394. E. 9095. 2 ald err ts etrieh Fabrik chirurgischer Instrumente, 20s 1812. Gebr. Keftler, ö ö e , Sa. 216 181 Spirituosen, Senf, Mayonnaisen, Präserven, Speiseiöl. 22. 158395. D. 10890. 158358. S. 24272. ,, ed, Gerbe hstoff. GR are d. Pharma , Speist ftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Knöpfe. Beschr. 292 1912. Dix & Co., Danzig. i irurgische Präparate und Zubereitungen, Fleisch, Flei 5. ] 5 Ga. 2/5 1912. . . . ö würzen, Geflügel, Wild, Fleischkonserven. . Ba 15838. 8. 11627 de gäfts betrieb: HPapiethandheg 1. . * Vertrieb von Geschäftsbüchern, , . ö 1 7 Kontorbedarf und Zeichenutensilien sowie 158366. . = k ] 36, d I . elektrische Lichtpausanstalt. Waren: Ge⸗

d 1 schäfts bücher, Drucksachen, Kontorgeräte, Tijs fell

: 4 Papier, Papier und Zeichen ⸗Waren. 2 n Summi/sangen ü dis Fa. Binh. T8ecer, I affki 1 8 ww n g, , e dig 6 9 eschä ftsbe trieb; Weinessig⸗

. ; 16. ü . ; CTiöj SE X. 3 . tus. Fabrit. 16 1 2 2 . ij . - ; 1 3 91e 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. 4s3 1912. Otts Dillner, Leipzig⸗ . Gummi /enger nn. 1 ö. ller Art, , n ce smn e * . .

we, Hen edge,, , ee g ,, , m ĩ , ,. ir idi = . . 1912. . k 1 4 Gemuse all H 11 ff

waren Fabrik; Fabrik von Kanditen, Kon seroen 1; 64 igarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. J äfts betrieb: Gummiwaren⸗ ; . Sauerk 359i * . . M r nm , , f .

deren Kahrungè. und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Kalao, Zig Zig . ö Waren: 13 ij S all 4 raut, i ne Seni .. s 2 . manchnet Rothaus

. tnannaisen, r! ü M. , Dessertbonbons, Zuckerwaren, ; ; * Rn Präserven, Speiseßl. . , 1 notn 90

, , Puddingpulver, 162. 158363. K. 21979. Gummisauger. Beschr. . Gimmmi augen m ‚— ö 24 ̃. 11 14 4 Ni 3 * V 1263 1912. Engleder A Zinkenzeller, Munchen. . , *

I z .

88.

22 a

158396. W. 14836.

armeladen, Tee (Genußmittel), diäte⸗

Fruchtlonserven, Marmele uußmi r ; tische utische Präparate, Liköre und Weine 7 , i . , , . chololade oder Zuckerwaren, A m 3A 91 n O

ö. 8 n . , . ( x * . . . 6 26 1612. ö. 3, . 2. e, sondensierte Milch, Kindermehl präparier— 3 ij s fall . [l mini. e Geschs ftsdetr eb; Huregubedarf, und Papier, Land. a6 . . . e,, ö . e , ,, ,,,, . Gummi/oriden 2 1 . d . e,. 1 Heschäftsbetrieb. Fabtitttion und We 2 K d,, ,. n n , Geschüft betrieb: ö enn f technischer Produ lte. . ̃ —ᷣ— mem, w, stahlfedern und Vureau möbel. Spirituosen. Waren: Spirituosen. ö. . Waren: Alkoholfreies Getränk. ; . , ,, . ö ö . . . Jö, und Schokolade. ;