1912 / 118 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

: Herstellung und und Genuß Mitteln. leich, und = tte zur

llon,

Suppen und Speisenwürzen Frabben · Extra lte, Suppenartitel, Fleisch⸗ Fisch⸗, Gemüse · und Frucht Konserven. Teigwaren aller Art, Mollereiprodukte, Gewürze, Saucen, diätetische Nährmittel.

Wein, Schotten (Hefsen) stoffe.

15840.

9.

TI.

4 1912. Oberhes sische ware , rn Schütz Geschaft go e trieb. Weberei. Waren: Wollene Web ·

28. 158397. A. 9590.

Ehnnn.

6se 1912. Wilh. Agricola Söhne, Ladenburg a. . 25 1913. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrilaten. Waren: Zigarren. 158399. K. 21871.

M pal khh

31 i 1912. Heinrich Kaufmann & Söhne, In⸗ dia⸗ Werk, Solingen. 215 1912.

Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft und Stahlwaren⸗ fabrik. Waren:

Kl.

1. Adcerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tierzucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch ⸗, Kühl, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade · und Klosett Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Streich⸗ riemen, Schuhknöpfer. .

Messerschmiedewaren, Werlzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen, Feder⸗ Taschen. Tafel⸗ und Raster ⸗Messer, Brot- Schlacht Gemüse und Küchen ⸗Messer, Papier-, Jagd., Spring und Mili⸗ tär⸗Messer, Garten Dkulier und Hühneraugen Messer und Hauthobel, Eßlöffel, Eßgabeln, Taselbestecke, Dessert⸗ und Tranchier Messer und Gabeln, Tafelstähle, Bäcker Butter⸗ und Käse⸗ messer, Obst · Kuchen und Konfekt Messer, Picknick und Manöver-⸗Bestecke, Zucker⸗ und Champagner Zangen, Korkzieher. Büchsenöffner, Nußknacker, Schneidewerkzeuge, Dolche, Stick Nagel. Taschen⸗ und Knopfloch Scheren, Damen-, Schneider und Weberscheren, Haar⸗, Papier⸗ Lampen⸗ und Zu⸗ schlagscheren, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, Viehschermaschinen, Rasierhobelklingen, Nagelschnei⸗ der, Nagelreiniger, Nagelfeilen, Zigarrenabschneider, Laub⸗, Maschinen⸗ Band⸗, Bogen und Kreis ⸗Sägen, Schraubenschlüssel, Werkzeugmesser, Schuster⸗ und Sattler Messer, Messerschärfer, Abziehstähle.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Sisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Vorhängeschlösser. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß, Scharniere. Land-, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Waren Schmuckachen, leonische Waren, Christbaumschmuck Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗gwecke.

2a. Chirurgische Instrumente, Instrumente für Haut⸗

Hand⸗ und Fußpflege, Pinzetten.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchen Geräte, Stall.,

Garten˖ und landwirtschaftliche Geräte, Schleif⸗

maschinen, Schleif und Schärf⸗Apparate.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

Billard und Signier ⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel,

Brieföffner.

Schußwaffen.

Abziehsteine, Putz und Polier Mittel, Schleifsteine.

Uhren und Uhrenteile.

4.

33. 34. 40.

1584090.

lflsnelolfe

Petzold Æ& Aulhorn A. G., Dresden. 2165 1912.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen Marzipan,, Konfitüren Honigkuchen, Lebkuchen und Biskuitfabrik; Tee⸗ und Chinawaren⸗HYandlung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß ⸗Mitteln; Import. und Export ⸗Geschäft. Waren: Kalaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoertrakte, Scho— toladen und Schokoladenfabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Fruͤchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Frucht= elees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer ülle aus Schokolade oder Zucker ⸗Waren, Beerenweine, . irupe, Fruchtextrakte, Libre. Punschessenz, Kognak, Rum,

Arrak, Limonaden, 2 Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze,

t, Speiefelle,

264. P. 9713.

Malzzucker, Rohr⸗ und Rüben Zucker

an,

präparierte Mehle, Mehle mit Zusatz von queischter Hafer mit und

discher und Ceylon Tee, medizinischer Tee, insbesondere russischer Knöterichtee,

präparierte und nicht präparierte Kakao und Schokolade und ge⸗ ohne i von 2. und inefischer, japani in⸗ =. Kräutertee, China⸗ und Japan—⸗ Waren, nämlich Basen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metal, Celluloid; Ziermuscheln, Puppen, Bijoute rien, Albums, Fächer, Schirme, Luxus und Bunt Papier. Spielwaren. Beschr.

Schokolade, Bouillonkapseln,

Expori ⸗Geschäft. Kl

158405. W. 11244.

Aranka.

11510. Waldes Æ o., Dresden. 2s5 1912. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Waren:

O. 8

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

zd. Vetleidungasta

5.

9 e. d. f.

elleidu ce, Korsetts, Krawatten. Hosenträger dandschuhe. Schweißblutter. 83 Bunt ften, Kämme, Schwämme, Toilette

Uu ei len, Uu ' ge 2 8

isenbahn ⸗Oberbaumateriah Schlosser / und Schmiede. Arbeiten, Schlösser, Anker, Ketten, Rüstungen, Glocken, Geldschränke und Keassetten, gewalzte und

gegossene Vauteile, Maschinenguß.

Leonische Waren.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Figuren sür Konfekltions · und Friseur · zwecke.

Ph ysilalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

24. 25. 27. 30. 32. 35. 39. 40.

eleltrotechnische, Wäge⸗ Signal, Kontroll Apparate Instrumente und HBeräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. u. Küchen. Geräte, Stall Garten ˖ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Polsterwaren.

Mustkinstrumente. deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren. Posamentierwaren, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Zeichen⸗ Mal · und Modellier · Waren. Turngeräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

158401. Sch. 15907.

Haus appen

38.

d,.

29/2 1912. E. F. Schellhaß Söhne, G. m. b. S.. Bremen. 2/5 1912. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗

Kau⸗ und Schnuftabak. . 158403. S. 23513.

Royal Standard

2169 1911. Julius Holz, Brüssel; Vertr.: Pat. Anw ·˖ Arthur Kuhn, Berlin 8. W. 61. 215 1912. Geschäftsbetrieb: Handel mit Beleuchtungs · Heizungs Koch⸗ und Kühl ⸗Apparaten. Waren: Beleuchtungs⸗ Heizungs- und Brat⸗Apparate, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Vorrichtungen, Wasser⸗, Bade und sanitäre Einrichtungen, Polsterwaren, rohe und zum Teil bearbeitete Metalle, Resserwaren, Sensen, Sicheln, Waffen, Nadeln, Waren aus Eisendraht und Blech, Ketten, Kugeln, Läut⸗ einrichtungen, Geldschränke, Kassetten, metallene Fasson⸗ teile, Eisenguß, Rotguß, Gelbguß, Land Luft und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil Fahr⸗ rad⸗Utensilien und Zubehörteile, Kabel, Kautschuk, Kaut ˖ schukersatz und industrielle Artikel aus Kautschuk, Feuer löschapparate, Maschinen, Maschinenteile, Riemen, Schläuche, Automaten, Sattlerwaren, Feuerwaffen, Sport- und Turn Utensilien, Motorfahrräder und Zubehörteile, Nähmaschinen und Zubehörteile, Nadeln, Schiffchen, Strickmaschinen, Wasch⸗ und Wring ⸗Naschinen, Petroleum, Kohlen⸗ Gas Ofen und Herde, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, Radbereifungen, Sättel, Taschen, Naben, Ketten,. Laternen, Hupen, Bremsen, Akkumulatoren, Zündkerzen, Motore und Rippenkörper, Möbel, Spiegel und Tapeziererwaren.

264. 158404. N. 14247.

5s10 1911. Reese⸗Gesellschaft m. b. S., Hameln. 25 1912. .

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Nahrungsmitteln und ö Produkten. Waren:

I.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei und Tierzucht Erzeugnisse. Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

1641. Bier.

b. Spirituosen.

C. Mineralwässer, Brunnen · und Bade : Salze. 26a. . Fleischextrakte, Gemuse, Obst, Fruchtsäfte,

elees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. . C. Kaffee, Kaffeesurrogate. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Vanillinzucker. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und

34.

1584

asiiꝑꝑ nz

4ss 1912. von Deylen & Sohn, Ver⸗ einigte Zůündholz⸗ Putzmittel und Seifen⸗ Jabriken, Visselhövede, Prov. Hannover. 25 1912. Geschäftsbetrieb: Zündholz., Putzmittel und Seifen Fabriken. Waren: Seifenpulver.

gailost Mn

06.

8.

Was

D. 10897

Mu Wasche zu Hause slni die 3 daα n und vo snummeusten Was- Und Reinigungs- Resulfnteierzeli. Sulpbat dei salamar Anwendung It eine s MaM WMirteung aua nes: Mas en.

Che zu Hause , , .

822 Unsihndlich r

158407.

0 n nr.

.

W. 13764.

,

8 7

2

83

mne i orf, ee,

1718 1911. Windsor & Co., Hamburg. 315 1912. Geschäftsbetrieb: Im und Export ⸗Geschäft. Waren: Kl

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei und Tier⸗ zucht ⸗Erzeugnisfe. Ausbeute von Fischfang und Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praͤparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen · Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren.

C. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗. Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs⸗,, Heizungs⸗, Koch, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations ⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs., Bade und Klosett Anlagen.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ ͤche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

J. Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier · Mittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

d. Sufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit und Fahr⸗Geschirrbeschlüge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschineng. aß.

10. Land, Luft⸗ und Wasser Fahrzeuge, Automobile,

; . Automobil · und Fahrrad Zubehr, ahrzeugteile.

11. Blattmetalle. .

. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

1.

ederkonservierungs · Mittel, Appretur und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse.

eitung, Suppeneinlagen, Suppen r, präpariertes Hafermehl und andere

Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

& Diütetiiche Nahrmlttel., Nalg. Juttermittel. Eis

rnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und

38. 39.

10. 41.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermateriel, Packmaterial.

Bier. Weine, Spirituosen. MNineralwässer, alloholfreie Getränke, Brunnen / und

Bade⸗Salze. . Edelmetalle, Gold⸗, Silber Nickel und Aluminium

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ahn lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmut sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsle Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figute für Konfektions und Friseur Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feu löͤsch Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, In dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physitkalische, chemische, optische, geodätische, nautih⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal ⸗, Kontroll. photographische Apparate, Instrumente und Gert Meß,instrumente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Daus und Küchen⸗Geräte, und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, materialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees. .

Eier, Milch Butter, Käse, Margarine, Epeiseb und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . J

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel 6 Papier, Pappe, Karton, Papier, und Papp · an Roh und Halb⸗Stoffe zur Japierfabrikation. Tahen Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnißse, n karten Schilder, Buchftaben, Druckstocke, Ku

gegenstände. . . Barhellan, Ton, Glas, Glimmer und. Waren da Stickereien.

osamentierwaren, Knöpfe, Ein, Riemer / Täschner und Zeder, Warn Schreib, Zeichen Mal. und Modellier nn Billard und Signier ⸗Kreide. Bureau. und ö Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Schußwaffen. Parfümerien. kosmetische Mittel, äthe Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärle Stärkepräparate, Flechenentfernungsmittel ; schutz mittel, Putz und Polier Mittel lausgen om

für Leder), Schleifmittel. .

Spielwaren, Turn und Sport · Geräte. . Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölÿer, Feu Hörper, Geschosse, Munition. 1 Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, e. . Fech, Äsphalt, Teer, Soihlonservierungsm! 2

ewebe, Dachpappen, transportable Däuser, n

eine, Baumaterialien. ; . Nohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Vorhãnge, 8e Zelte, Segel, Säcke.

Uhrteile. Wirk ⸗Stoffe, Filz.

Kork, Horn, Schildpatt

Treibriemen, Schlau Stall⸗, Garte

Tapezierde loration

Sirup, oni Sauce

Back und Ku

ätherische

.

Deu

Uhren und Web und

(Schluß in der folgenden Beilage.

neren der arrcditton ISeidrich ke HBerlha. Deu an M. Gtanhaoie' Bucdeudkeret Herltä, s. 11. Bernburg cchtraßé 1.

deshan Inh „D; und F. Hesse, Berlin. 5ss 1912.

Agentu Kl

des Deut M PHB. . Barenzeihen.

Echluß. 38.

158408. 163 1912.

J. Æ L. Przedeckl, Berlin. 3/5 1912.

zghnnuf

Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrikati und : handlung. Waren; Roh, Rauch Kau 39 ö tubale Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, zigarettenhülsen, Zigarettenspigen, Zigarrenspitzen und

Tabakpfeifen.

sͤhen Reichganzt

E. 9174.

Egyptian Cigarette Compaun

igers und

Berlin, Freitag, ben 17. Mai.

und Isolier Mittel, Asbestfabrilate. da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

waffen.

d. 8 Nägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit und Fahr⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetallt gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft- und Wasser⸗ Fahrräder, Automobil Fahrzeugteile.

Farbstoffe und Farben.

Eisenwar Schlösser,

34. 1584089.

rh

l5s12 1911. Georg Schicht A.⸗G. , Aussig a. E.

ertr:. Pat. Anwälte A. du Bois- Reymond, Max

Vagner und G. Lemke, Berlin 8. W. il. 3j5 1912

nischen Produkten. Waren: Erjeugnisse. hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel. Soda. Düngemittel. Lederkonservierungs Mittel. Bier. Salze. Technische Fette und Etearin, Kerzen, Nachtlichte.

extralte Konserven, Gemüse, Obst, Fruchsäfte, Gelees.

bier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und

Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Siru i Nehl, Vorkost, Teigwaren, . Saucen, . Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Varen, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz Futtermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, losmelische zuder, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel Stärke und Stärkepräparate, Flectenentfernungs mittel. Rostschutzmittel, Putz: und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

un he zer. 22. 158410.

O. 4476.

Dogmar

3012 1911. Optische Anstalt C. P. Go Altiengesell schaft, Berlin Friedenau. . 6 Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb optischer und photographischer Instrumente und Apparate. Waren: Nhotographische Hand und Stativ ⸗Apparate, Vergrößerungs⸗ ipparate, Proje ktionsapparate, Kinematographen, Apparate für die Dreifarbenphotographie, Dreifarbendruckapparate, photographische Dhjektive, Objektivfassungen, Kamera⸗ mnsätze für Tele⸗Photographie, photographische Verschlüsse, Erpositionsmesser. Geschwindigkeitsmesser, Photometer, Yhotographische Sucher, einfache, Doppel⸗Wechsel⸗ und hollfiim · Kassetten. Kassetten für Tageslichtwechselung, dlechlaßetten, Stative von Holz oder Metall, Taschen und Futterale für photographische und optische Apparate und Instrumente, Kassetteneinlagen, Mattscheiben, Einstelltücher, a en lenden, Raster, Filter, insbesondere Farbenfilter, ihtempfindliche Platten, Trockenplatten, Flach und Roll⸗ Films, Dreifarbenfilms, photographische Papiere, Platten⸗ halter, Filmhalter, Platten und Filmpackungen, Film⸗ e Filmbüchsen, Maschinen zur Herstellung und Ver⸗ . von Films und Filmpackungen, sämtliche Chemi⸗ , zur Photographie in flüssiger, fester, Tabletten und 6 hren Form, photographische Entwickler, Schalen und 3 aus Glas, Porzellan, Steingut, Holz, Metall, uloid, Papiermachs. Vorrichtungen und Apparate . Entwicklen, Fixieren, Waschen, Trocknen und Retu⸗ j 61 von Negativen und Positiven; Entwicklungs 5 ichtungen für Platten und Films bei Tageslicht, Jr Beleuchtungsvorrichtungen und = apparate . . Vergrößerungs ˖ und Projektions Apparaten . die Dunkelkammer, Blitz lichtapparate, Beleuch⸗ 9 insen, Kondensatoren, Kollimatoren, Blitzlichtlampen, are ,, für photographische Negative und 66. photographische Arbeitskästen, tragbare Dun kel⸗ ben . optische und wissenschaftliche Instrumente, ins— 3. ere Prismen, Linsen, Lupen, Libellen, Fernrohre, * i fen, Feldstecher, Zielfernrohre, Visiervorrichtungen , und Geschütze, Geschützaufsätze, Richtvor⸗ ö. 6 und Apparate, Kompasse, Bussolen, Telemeter, olite, Sextante, Nivellierinstrumente, physikalische

Sch. 15574.

Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Ol Seife, Wasserglas, Speisefett, sowie chemischen und tech⸗ . Ackerbau und Gärtnerei⸗ Chemische Produkte für medizinische und ekti e Borax, Fettsäure, Firnisse, 3 Lederputz und ; eine, Spirit ; Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . . Ole, Glycerin, Paraffin, Fleisch⸗ Fisch⸗Waren, Fleisch⸗

dive“, Ge ell aft it 2 Wiesbaden. sellschaft mit beschränkter Haftung,

und Tabakfabrikaten. und Rohtabak.

38.

straße 71.

ren und Zigaretten Engrosgeschäft. : Zi . grosgeschäft. Waren: Zigarren

Felle, Häute und Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, und Lederkonservierungs⸗ Nittel, Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Drahtseile.

Gespinstfasern. Packmaterial.

silber, Britannia und ä Gummi, Gummiersatzsto ,, ; s, Leuchtstoffe, techni Schmiermittel, Benzin. w 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn.

. 5

und ⸗Geräte.

. Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

. Stall- Garten und landwirtschaftliche Geräte. 31.

. Sattler Riemer und Leder⸗Wgren.

Rostsch mittel. Sprengstoffe.

Steine, Kunststeine, S

Filz.

36. 37. 41.

38.

158412. lnvar

Pat-Anw. Paul Rückert, Gera⸗Reuß. 35 1912.

fabrik. Waren: Tabak, Zigarren und Zigaretten.

7. Dichtungs und Packungs · Materialien, Wär meschutz⸗

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb und Stich⸗

Anker Ketten, Geschirrbeschläge, eile, gewalzte und

Fahrzeuge, Automobile, und Fahrrad- Zubehör,

Klebstoffe, Lederputz⸗ Appretur und

Nickel und Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neu⸗

hnlichen Metallegierungen. ffe und Waren daraus für

222. Rettungs⸗ und Feuerlbsch⸗ Apparate, Instrumente

b. Elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗Apparate, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

utzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Schleif⸗

chornsteine, Baumaterialien.

C. 12537.

6 4 1912. F. Æ M. Cahen, Luxemburg; Vertr.:

Geschäftsbetrieb: Tabal-, Zigarren und Zigaretten

Warenzeichenbeilage

Königlich Prenßisch

28.

en Staats anzeigers.

2

1eonx.

S. 2a5821.

en, Be⸗

20s2 1912. Adam i hein! 6 io Herthy, Klein Stein⸗

Geschäftsbetrieb: schäft und Handel mit Waren: Tabakfabrikate.

Gemischtwarenge⸗ Tabakfabrilaten.

und Fette,

Ss 1912. Fa. N. Neum

Franifart 1. M. 3 n m un, Geschäftsbetrieb: Zigarren fabrik. Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.

158421.

38. 158413.

Caramba

Beschr. 38.

158414.

Liebes ketten

13/3 1912. Braunschweig. 3s5 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarren

und Schnupftabak.

E. 9128.

29/2 1912. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamb Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. ,

F. 11730.

Johann Carl Frey & Schurig,

. und Tabakfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, . Kau⸗

ß Stadtrecht

1231 1912. Mnselm Heilbronn a. N. 3j5 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Kau und Schnupftabak. Zigarren und Zigaretten.

r. Cigarrenfabriken, Waren: Rauch⸗,

3

f ͤ 6 B. 25574. !

158427.

pon Halle

. 1912. Barthel & Naeter, Halle a. S. 315 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.

Kau- und Schnupftabak, Zigarren und ö

Zigaretten.

as. 158422. S. 24769. 8 gilhenmongen) 99 J 8

14 1912. Offene Handels

Berlin. 3/4 1912. ö ,, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation, Zigaretten. und Tabakhandlung. Waren: Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.

Zigarren Zigarren,

158417.

38. Wlatteau⸗

99 26561 1912. Cigarettes Ed. Laurens, „Le Khe⸗

3s5 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak Waren: Tabakfabrikate aller Art

158418. Gch. 15898.

gthnrehhemn

220 1919. Carl Schneider, Münch . 3/5 1912. München, Landwehr

Geschäftsbetrieb: Schnupftabak, Rauchtabak⸗, Zigar⸗

strumente und A i pparate, Spektralapparate, optische Spiegel, Scheinwerfer, Mikrostope, Stereoskope. 6h

25. 158 zii⸗- 7. 565.

Ingenia

2õslo 1911.

„Ingenia / Maschinentechnisches aber A. Sievers, er, nne.

3

Müller, Dresden.

Waren: Zigaretten.

S. 158419. A. 9564.

Suelo

261 1912. Adler Compagnie ö 3 w. 9 Inh. Grote

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten.

Geschäfts detri eb: Maschi i a, aschinentechnisches Geschäft und . Beleuchtungs · Hei r Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und eli stig is Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs/ 3 und Klosett Anlagen. = ,. Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahl⸗ Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer löschmittel, Härte · und Löt · Nittei, mineralische

/ Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabak⸗

158420. Sch. 15747.

8.

, Gebrüder Schaefer, Heidenheim a. Brenz.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Rohprodulte.

fabrilate.

C. 12240.

C. 12239.

arabée

251 1912. Cigarettes Ed. Laurens, „L Khéödive“ Gesell t r ö Xe J

Geschäftsbetrieb; Fabrik und Handel in Ro ; tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate 44 Art

und Rohtabak. K 2 220 7 7 1

Woeestewat

8s3 1912. A. Kagelma ; z/5 1912. 9 nn, Gotha, Hauptmarkt 41.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import⸗ und Versand⸗ Geschäft und Zigarettenfabrikation. Waren: ö fabrikate aller Art.

89

38. 158423. „SC

158424.

158425. K. 21741.

tzbuben

Gebr ü i . . . Koch, Schöneck i. Vogtld. eschäftsbetrieb:; Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrilaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zigaretten papier und Tabakfabrikate aller Art.

38. 158426.

R. 14957.

Ulda

ang 113. 8 an nes ua ee, haugste . Richter, Dresden, Land · Geschäftz betrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate.

144

2. 158428.

SEMIMN

1916 1911. Physiologisch - Chemisches Lab torium Su ö . 37. 16 n, . G. m. b. S., Charlotten eschäfts betrieb: Chemi brik. , 6

2. 158129. Eq. 18985. ö. Jnnsspinol 9 R 1 ]

1413 1912. Eugen Schäffer i . e,. . , chäffer, Berlin, Rosenthaler · „Geschäftsbetrieb: Chemisch-kosmetisches Institut portgeschäft. Waren: Parfümerien, . . Putz und Polier⸗Mittel, Arzneimit ici, Desinfektionsmittel.

Formapiose

Bauer & Cie., Berlin. 35 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 3 pharmazeutischer Präparate. Waren: EChemische Produkte für pharmazeutische und industrielle Zwecke, diätetische Nährmittel, Desinfektionsmittel und kosmetische Mittel.

2. 158431. T. 7331. Irommsdorffs ches

Heil- und Wundpflaster

28/3 1912. Fa. S. Trommsdorff, Aachen. 3151 Geschäftsbetrieb: Import , 3. chemische Fabrik. Waren: Pflaster. Beschr.

2. 15s 1252. . FS. Ironmsiiorsf zches Fiaste

2s / z 1912. Tromnmsdorff, 7 n , , , J ,,.

P. S948.

Waren:

chemische Fabrik. Waren: Pflast r e n.

1835 1912.

rhein. 35 191

Var en; Higarren. Zigarilles, gi Rauch Kan . Zigarillos di garetten Rauch Kau

1

G esch a ftabe r teß: Echuh