1912 / 118 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

385 1912.

.

St. 6547. 9D.

188434.

Far orf . *. * ö . . n . 12. Fa. O.

g je., Berlin. 3ss 1913. et rieb: und Krawatten⸗Fabrik. aus Leinen und

.

Baumwolle.

9v.

lig se 1919. D

gs5 191832. Geschäftsbetrie en,

5 6

Olen und Seifen.

1884235. we. 14596. 1411 1911. Fa. Heinrich Schmidt, Vogelsang i. W. 35

66 1912.

. 3 d „wernera“ Gesellschaft mit be⸗ Sta lwaren· Fabrik. aren: in 38 Leipzi 12 35 1912. Sensen, Sicheln. Geschäfts betrieb: g und Vertrieb von tanzundevorrichtungen und Vertrieb gesetzlich geschützter Neuheiten. Maren: Feueranzündevorrichtung mit Gas

158443. D. 10727.

2b.

158452.

* 8 . ö K 1 . 3 1 *

x. Irauz Graf, München, Kaiserpl. 9.

3/5

b: Fabrikation und Bertrieb von 6 Waren: Technische Fette, le (Stearin, Olein und Palmitin) und Seifen.

Schleif und Polier Mitteln. Waren; für Hähne und Ventile, Metall poliermittel.

158461.

alis 161. 2wam wotzes, Säntige, s Denn.

eschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb bon Einschlei mitte

BELIRalll

B. T5521.

13s8 1912. Fa. Celeste Beltrame, Leipzig. 3 / 5

1912. ö Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik elektrischer Sprech automaten und Schalldosen. Waren: Schalldosen, Sprech⸗ apparate und Zubehör.

für

prenner für Ofen.

4. K. 20518. 235.

issans.

lafn

E. A. Krüger Æ Friedeberg, Berlin.

Waren:

Ada

1061 191. Damm K Ladwig m. b. S., Velbert

Rhld. 35 1912. Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik. Waren: Vorhänge⸗ .

schlösser. 10.

26 / S 1911.

158444. C. 12201.

„Tabu“

18/1 1912. Cromer & Schrack, Straßburg i. E.

35 1912. Geschäftsbetrieb: Verkauf von mechanischen Musik- fuãrt werken und Grammophonen und Generalvertrieb der G

Geschäftsbetrieb: Glühlampenfabrik.

Metallfaden Glühlampen. 6G. 158437.

B. 25492.

1s / ix 1911.

26 b.

Sparsana

12612 1911. Singer⸗Werke G. m. b. S., Frank⸗

Pflanzenbutterfabrik. Pflanzenspeisefett, Kunstspeisefett und Margarine.

158453.

;

5

esch äfts betrieb:

Fa. G. F. Graf, Hanau.

eg“

Maschinenfabrik.

G. 12925.

315 1912. Waren:

10.

———

153263. Sch. 1575.

.

2 * 66 23

zi si 1812. Schlenrer A. gienzle, Schwenninzn a. N. 3/5 1912. ; Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Gang

Uhren aller Art.

a. M. 3/5 1912. eschäftsbetrieb:

158454.

Maschine zum Abfüllen von Mineralwasser und Limonaden. . S. 12056.

Waren:

Diktiermaschinen. Waren: Fahrräder.

26 158445. C. 124509.

penmanent . Firn

15‚ö3 1919. CEhemische Fabriken Dr. Kurt

36

1412 1912.

Geschäftsbetrieb: Speisefetten aller Art.

D.

158455.

Wagnero!

1912.

W. 1588.

Carl Wagner C Co., Nürnberg.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Speisefette.

Albert, Amöneburg d. Biebrich a. Rhein. 35 1912, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer

Produkte. Waren: Lacke und Firnisse. 158446.

26

14. K. 22137.

Ils 1912. Sugo Brock, Antwerpen; Vertr.: Pat. Anw. J. Plantz, Cöln. 315 1912. ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Pro— dulten für die Vullanisation von Kautschuk. Waren: Produkte für die Vultanisation von Kautschuk.

d.

158456.

Sperata

3/2 1912. Reese C Wichmann, Hamburg. 315 1912.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Zuckerwaren, Teehandlung. Waren: Schoko⸗

laden, Kakao, Zuckerwaren, Tee.

Fabrikation von

It. 14742.

Schokoladen,

1112 1911. Max Dametz, Zeitz, G. m. b. S., Zeitz. 3/6 19!

158164. . vag

Pyramiden ⸗Fliegenfängerfab

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb m

Fliegen sängern, Insekten. und Ungeziefer, Vertilgun mitteln aller Art, sowie ähnlichen chemisch⸗technisch

Produkten. vertilgungsmittel, sowie chemische Produkte für industriel

Zwecke.

Waren: Fliegenfänger und Ungeziesa

3 d.

6. 1584238. J. 5891.

283 1912. Inter⸗ nationale Magnesiet Werke G. m. b. S., Notterdam; Vertr.: Pat.

26 d.

158457.

x. v7 51.

158465. Sch. 1589

(HEnMEl,

26/2 1912. Scholl & Co., Frankfurt a. M. Mid

heim. 3s5 1912.

Ass 1812,

Georg Nethnes Æ Co., Leipzig.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Erzeugnissen sacfische⸗ Gardinen fabrilen. Waren: Gardinen 3 Stores, Halbstores, Vitragen, Vitragestoffe, Vorhänge, Borhängstoffe, Falbeln und Kanten, Übergardinen, Bett⸗= decken, Bettrückwände, Zierdecken, Posamenten zur Gardinen; dekoration, Gardinenleisten Messingstangen. Zugvorrich⸗ tungen zur Dekoration. Teppiche, Läufer, Läuferstoffe, Kolkosmatten, teppiche, läufer; Linoleum, Tischdecken Delorationsstoffe, Gobelins, Portierenstoffe. .

158470. B. 25403.

bhhs iu. oni

27/2 1912. C. H. Boehringer i zgelheim a. A3. 5 1919 ö, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst⸗ wirtschaftgerzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel. Desinfektions mittel, Konservierungs ; mittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Nittel zur Tier und Pflanzen⸗Pflege. Reine und technische Nilchsdure und Weinsckure, sowie deren Salze, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrier⸗ schuzmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ fülmittel. Mineralische Rohprodukte, Düngemittel. Farb⸗ stoffe, Farben, Beizen. Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Imprägniermittel. Alkohol sreie Getränke. Fruchtsäfte. Technische Sle und Fette. Speisedle und fette, Backpulver, Hefe, Essig. Diätetische Nährmittel. Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent⸗ sernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel.

133 1912.

9b. 158471.

HUuUlISo

133 1912. Hugo Lin der i . 9 Deltawerk, Solingen.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Werkzeugen, Stahl— waren aller Art und Vertrieb von 33 gelle . Varen: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗

L. 14217.

*iis0o

und Stich Waffen Saarschneidemaschinen. Nade ich 2. In, angeln. Hufeisen, Hufnagel. Emmaillierte und verzinnte 2 2 ahn - Oherbaumaterial Kleineisenwaren. = osser um Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, ahtwaren, Blechwaren, Anker, Kätten, Stahlkugeĩn, eit. und Jahr-⸗Geschirrdeschläge, Ruftungen, Glocken Schlittschuhe, Daten und Hsen, Geldschränle und Kassetten mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 6 Bauteile, Maschinenguß. Nickel. und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber. Britannia und ähnlichen Netallegierungen. Arztliche Instrumente und Heraͤte k e , n. Maschinenteile, Haus; und e n Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche

158472. x. 14218.

1313 1912. i 6 . Hugo Linder Deltawerk, Solingen.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von . waren aller Art und Vertrieb . ö 565 Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich-⸗Waffen, Haarschneidemaschinen. Nadeln, Fisch⸗ angeln. dufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren Schlosser˖ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschlage Drahtwaren, Vlechwaren, Anker, Ketten, Stahltuge n, Reit und Fahr · Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Nickel! und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. KÄrztliche Instrumente und Geräte, . ,,,. Maschinenteile, Haus und . eräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche

158473. V. 4545.

Stops

3/6 1911. Vertriebsgesellschaft HSarff scher pa⸗ tentierter Maschinen a * . ö. . und Geräte Max Harff,

eschäftsbetrieb: Export und Import. aren: Automobile, Fahrradzubehör, Land⸗ . n,, Fahrzeuge, Flugmaschinen und deren Zubehör, land und hauswirischaftliche Maschinen, Nähmaschinen, Puinpen, Feuerlöschmaschinen, elektrische Maschinen und deren Zu⸗ behör, autogene Schweißerei, Dampfkessel, Dampfmesser, Dampfkraftmaschinen mit Zwischen⸗ und Ab⸗Dampfaus⸗ nutzung, Steinpressen, Kugellager und Transmissionen. Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und geräte, Wasserleitungs / Bade und Klosett⸗Anlagen. Sensen, Sicheln. Nadeln, Fischangeln. Eisenbahn · Oberbaumaterial. Klein eisenwaren Schlofser und Schmiede Arbeiten, . ö Anker, Ketten, Stahl

Reit. un ahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, i 6 Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

zijc ]

Arzneimittel, chemische Pro dulte für med ini und hygienische Zwecke, pharmazeutische 2. * ö Konservierungsmittel für Lebens⸗ 13. Bohnermasse. 164. Bier. b. Weine, Spirituosen. 6. Mineralwäser, alkoholfreie Getränke. 17. Christbaumschmuck ne,. * 33 a. Fleisch. und Fisch⸗Waren, Fleischertrakt b ; ö 863 Fleischextrakte, Obst, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl . . 33 ge,, Talg, er n fler ö : Zucker, Sirup, Honig, Essig, Senf, Koßchsalz d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren z . . 3 Hefe, Backpulver, . Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. 34. Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Etre 5 zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer. 3. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr.

158477. F. II492.

Ahn S eklEins

2019 1911. First American Perfumer ja“ 8. . . Verlin. As 1912. k. ö eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v K Export und Import · Geschäft. Ware .

36. 38.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizini und hygienische Zwecke, pharmazeutische 9 . ee, Verbandstoffe, Tier und

Vertilgungsmittel, Konfervi i für Lebensmitte. ; JJ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Zerstäuber, Putzmaterial.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und ꝓhotographische Zwecke.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Spirituosen.

Gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz! und Polier ⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

158478. L. 14171.

FA TZKE

413 1912. Fa. Ern aun ͤ = ban a. 5. 1 k Geschäftsbetrieb:; Waren Einfuhr und Ausfuhr, Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Art; Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: Be⸗ leuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl⸗, Trocken- und Venti⸗

ö Niem

Mils

29 / 1 1911. gran gan, (lch eee reer, n,. Tabak, Zigarren, 3 und Zigarillos. 38. 2 158156.

2713 1919. Leopold E . Bremen. A6 ofen ngelhardt G. m. b. S.,

Geschäftsbetrieb: Tabak, Zigarren und Zi ] ; ö garetten⸗ fabrik Waren: Rohtabak und samtliche 2

38 1584181. M. 18454. . ̃ P 21/2 1912.

Nober rl ; 45 io. t Mertens, Berlin, Ererzierstr. Ia.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb v

; n ̃ on Zigaretten und Tabak. Waren: Zigarren Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Jigarettenpapter und Zigarettenhüllen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Pfeifen

und Zigarillos. 38. isis. D. Soss.

ö. ö A. M. Eckstein Æ Söhne, Dresden · .

Geschäfts betrieb: Tabak⸗ Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenspitzen, Zigaretten hülsen,

und Schnupftabake, Zigarren,

und Zigarettenfabri.

51

S. SisSs.

.

Zigarettenpapiere, Zigarren und ö Tabakspfeifen, Tabakg-· ö.

9 9 66 Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Herrenmodearii Vertrieb. Waren: Kopfbedeckungen, Strumpfwan Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, T.sch⸗ und 9 9 Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträter, Handscht

Schirme, Stöcke und Reisegeräte. 9

11. 158466. W. 1369 P 2

5/8 1911. Wülfing, Dahl & Co. A.-G., Barn 3/5 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Jarbsuf Lacken und anderen chemischen Stoffen. Waren;

Kl. ,

6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und in strielle Zwecke (ausgenommen chemische gt bukte für photographische Zwecke n Putzmitteh. Farbstoffe und Farben. Lacke, Beizen und Klebstoffe. Tinten und Tuschen.

158467.

sf (l Fllls

Vereinigte Berlin; Frankfu Lichterfelde

behälter (Beutel, Etuis). 38. 158491.

lations · Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade und Klosett⸗ Anlagen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugein, Reit· und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geld= schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗= teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Gold- Silber, Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. k Treibriemen, Schläuche. Automa⸗ en, Haus und Küchen ⸗Geräte, Stall Garten und landwirt⸗ 3 i i ( schaftliche Geräte. Papier · und Papp Waren. Photographische JJ r,, ö

28. 158183

Anw. Berthold Wasser⸗ mann, Berlin 8. W. 68. 3s5 1912. Geschäfts betrieb: Verarbeitung von Mine⸗ ralien, insbesondere Mag⸗ nesit, für technische und chemische Zwecke. Waren: Magnesit.

;. *

22 b. 18/3 1912.

158474.

J. 5879.

8 / 1912. Pumpernickel, Schwarzbrot u. Simons T. 72585.

brot⸗Fabrik Heinrich Wittler, Berlin. 3.5 1912. Geschäftsbetrieb: Brotfabrik und Fabrik für sonstige Backwaren. Waren: Diverse Brotsorten, als Schwarz brot, Schrotbrot, Pumpernickel, Kuchen und Konditorwaren.

T6 6. 158458. S. 24634.

Reschol

413 1912. Raimund Hirt, Malz- und Malz— präparate⸗Fabrik, Kleinzschachwitz. 3/5 1912. . Geschäftsbetrieb: Malz und Malzpräparate⸗Fabrik.

158447. S. 24532. Waren: Malzextrakt, flüssig und in Pulverform, pharma—= zeutische Präparate, Backextrakt, sowie Malzpräparate aller

H OVEA Art. 158459. x. sz.

2. Mahuh

2219 1912. C. A. Sovemann, Berlin, Ritterstr. 44. 3s5 1912. 26/3 1812. Fa. Siegbert Peiser, Breslau. 3/6 1912.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei. Waren: Häkel⸗ seiden.

Geschäfts betrieb: Großhandlung für Papiere und

Pappen aller Art. Waren: Mattgestrichene bunte Kunst⸗

16. druckpapiere. 30. K. 21830.

International Talking Ma⸗ chine Co. m. b. S. Odeon⸗ in⸗ Heißensee. s5 15173 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Sprech⸗ maschinen, Bureaumöbeln, inematographischen Apparaten und deren Zubehörteilen, insbesondere Shallplatten, Walzen, Films ete. Waren: Phono gtammträger, Sprechmaschinen für Platten und Walzen zwecks Aufnahme und Wiedergabe, Teile bon Sprechmaschinen für Platten und Walzen, dteguliervorr ichtungen, Repetiervorrichtungen, Schall⸗ dosen für Aufnahme oder Wiedergabe, Schalldosen ür beide Zwecke kombiniert, Tonvergrößerer, Federzugmotoren, Antriebsvorrichtungen für elek⸗ trischen, mechanischen und Fußbetrieb, Abschleif derrichtungen für Walzen, Abschleifmesser, Gieß⸗ formen für Phonographenwalzen sowie Platten, pneumatische, elektrische und mechanische Schalt⸗ notrichtungen, Drehscheiben, Walzen konusse, Trichter, Schallarme, Sprech und Abhörschläuche, Abhör⸗ . Abhörkappen; Kartons oder Alben, sowie ästen für die Aufbewahrung von Schallplatten und Walzen, Schutzkästen für die Aufbewahrung . den Transport von einzelnen Apparatteilen oder kompletten Sprechapparaten; Möbel für die ben ahrung von Schallplatten, Walzen und n ; . . als Postamente für . enen, Bureaumöbel, Elektromotoren, elektrische Regulier⸗Wid i t

. gulierWiderstände, elektrische S a te, . K , 36 ,,, en , nr ö . . ö e ,, ö raubenzieher, Signalgeber, Treibriemen; Schreibmaschinen und a ö ken, en sprachtechnischen Inhalts, Druckschriften erklärend ü . zin i geen genogtam mn gern, Druckschriften. enthaltend die Texte von , K Hart Gummi oder aus solchem in Verbindung mit ö n e 26. Sammelmappen für Druckschriften, Phonogrammträger, separat und kombiniert photographische 8 Jaserstoff oder Drijt 5 1 e für Aufnahme und Wiedergabe, Projertionsapparate, phonographische Apparate und deren ö much , , inematographische Instrumente und Geräte, Films, Film ⸗Perforiermaschinen, Lampen für Projektions⸗ , , , e,, Treibrienmn dier . Teile, Projektionsschirme, Lichtbildapparate und deren Teile, Vorrichtungen zur Überwachung des Transportgurte, Matten, Läufer, Platten, 9 om ar n ,,. laufenden Serienbildapparaten und Sprechmaschinen, sowie die Teile solcher Vorrichtungen; Schläuche, Röhren, Isolierröhren, Reifen für ; pparo el ide ektrisches und Kalklicht sowie für Aeetylen· und Gas ⸗Glühlicht; Acetylen und Kalllicht · Crzeugungs / nn, ,, W mobile, u n neh fn ; e n Har ich tunen Stative und Stellvorrichtungen, Projektions und sonstige Bilder in ein und mantel, Laufdecken, Gummi⸗ . . n ban! ee, n nn gn ö 3 , 6 , . Serienbilder auf starren oder bieg⸗ ichtungen, Gleitschutznieten, eischu um LX . ö Wend oder opat, Gerienhilder für abblätternde ö. ö ä . 6 65 Af Kautschut pparate), Verkleinerungen und Vergrößerungen von Serienbildern. ö FRastc

2 2 f 9 st adierglt H Gummiersatzstoffe, chirurgische Gummiwaren, Radier Gummischuhe, Gummiabsätze, Gummisohlen, sowie hu 23

Fußbekleidung überhaupt. jn . 4 Is6 1919.

Omnia

ise des Gescha 201 1911. Compagnie Fran gaise ch ech, et bes Cee , n e e eusch, leuhtu Urtien L. Schaal Æ Cie., Straßburg. 1912. . j Geschäfts betrieb: Schokolade und Kalao 4 Stahl, Teehandlung. Waren: Schokolade, Kalgo, e, lumini nisfe, Zuckerwaren, Konditorei und a n,, i hn La Teefurrogate, Kaffee und Kaffeesurrogate, 3 it sie a

* . 3 3 8 5 ; 1 5

‚. 1833 1912. Erwin Kabis, Zwirnerei K Näh⸗ fadenfabrik, Oederan i. S. 35 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen. Waren: . Garne.

14.

20/2 1912. Adolf Traub, Mannheim. 4s5 191. Geschäftsbetrieb: Handel von Zigarren, .

V. 482 F. 11647

142 1912. Gebrüder Felber, Leipzig. 435 1912.

Geschäfts betrieb: Zigarrenfabri⸗ kation sowie Handel mit Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch und Schnupf⸗ tabaken. Waren: Zigarren, Zigarillos, 3 Kau⸗, Rauch und Schnupf⸗ abake.

158448. N. 6420.

Neumeier kmnuhalt J nalen iley Eniibngemeint

11/3 1912. Neuwieder Brauhaus Brauerei der Brüdergemeine, Neuwied a. Rh. 3/5 1912. Geschäfts betrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier,

Gerste, Malzkeime, Bierwürze, Malz. Sch. 14915. 1 1568449. Sch. 16003.

Mustapha

2533 1912. Georg Scherer & Co., Langen b. Frankfurt a. M. 3/5 1912. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei.

Spirituosen.

1661 1912. Gummiwaren ⸗Fabriken, Berlin

zs5 1912. . Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabriken. an. Waren aus reinem Weich

158460.

FoʒShdnnin

22s1 1912. Kupferberg & Pinkus, Berlin. 365 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bedarfsartikeln für die Schuhwaren ⸗Industrie. Waren: Schnürsenlel, Ein⸗ legesohlen, Gamaschen, Strippenbänder, Schuhschleifen, Maschinenzwirn, Garne, Schuhdrelle. 158462. M. 18559.

201 1912. Cookson & Co., Limited, Neweastle= upon⸗Tyne (Engl.); Vertr.: Pat. Anw. A. Loll, Berlin

8. W. 48. 35 1912. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Blei, Antimon und ähnlichen Metallen. Waren: Antimon, Blei in Blöcken und Blei in Tafeln.

89. 168440.

.

. 1aias

.

158475. F. 11608.

Ih

Fortuna⸗ 16 ar Werke, Albert Hirth,

fäden. Seile aus Faserstoffen und Metalldrähten, Hand⸗ und Reise⸗Geräte, Heiz und Leucht ⸗Stoffe, Schmiermittel. Krztliche und zahnärztliche Apparafe, physilalische und chemische, optische, geodätische, nautische und Meßinstru⸗ mente, Wagen, Kontrollapparate, Lehren, Kaliber, Meß⸗ werkzeuge, Maschinen und Maschinenteile jeder Art, Werk⸗ zeuge, Haus, und Küchen⸗Geräte, Papier, Pappe, Karton, Papier · und Papp Waren, Sattler⸗ Riemer und Täschner⸗ Waren, Schreibzeuge und Malwaren sowie Geräte hierfür, Schußwaffen und Geschosse, Spiele und Spielwaren und Uhren. Apparate zur Herstellung und Bearbeitung von Papier und Papierwaren, Zeichengerclte und Verviel= fältigungsapparate nämlich Lichtpausapparate, Reißschienen, n. , ,, Sachen che, Win kel und Lineale. rate, ellager, Ro „Kuge und aher er , ; : . ö

81

801 MaANLFHACGCTURhHRED FROM

1 STIEErIIMEDCGAS] STEEL

. Mah

Waren:

42 19125. 1 . v. eg Cigarettenfabrit, Pasen. A/ i519 Geschä ftzbetrieb: Zigarettenfabrik.

Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rettentabake, Her wen ff.

158450. N. 6387.

160.

f . 7

29 f 1912. Nena quelle G. m. b. H., Mannheim.

3s5 1912. Geschäftsbetrie b: Verwertung von Mineralwässern.

Waren: Natürliche Mineralwässer. Beschr.

2135 1912. Münden Hildesheimer Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell, A. G., Hildes

heim. Z 6 1912. . Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:

Gummispielbälle.

ndw. Schuniemtud

g., r end 35 1913. Geschäftzbetrieb: Werkzeugfabrik.

uge, Sensen, Sicheln, Kleineisenwaren, ter Aus schluß von Hauern).

Waren: Werk⸗ Axte, Beile