8 — — —— h ; ö ; — — —
ö
ö. Bsaß zu wirken, würde es sich empfehlen, den! — Nach einer W. T. B. übermittelten Meldun . ts. tter 1 kRg 320 6, ordin. 75, do. lor midbling 6.17, d9. midbling 6.47, do. good Wetterbericht rom 18. Mai 1912, . und. Einfuhrfsrmen in e ce , Lee gte der mf nh sische ff! und Handelsagentur ergab * . ö ꝛ 2 ö middling 6.71 do. end 3 ddling 685, do. middling far 70g, Vormittags 9z Uhr. Name der * Wind⸗ Kataloge zuzufenden, die außer den Preisen Angaben Wochen ug weit der Ruffifchen Stäatshank hom 14. Mai ᷣ . ; 9. 1 . ernam' fair 7 27 do. good far 7, 4. Ceagra fair 727, do. good — — ; — richtung,
über die Handhabung der Maschlnen und Geräte enthalten müßten. d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Siffern entsprechen . — . z air 774, Ggaoptian brown fair t, do. do. good lx geg, . . — * e Beobachtung ⸗ Wind Ein Verzeichnis von Zuckerfabriken Haitis und von den gleichen . nen deg neuen Bilanzformulars der Staatzbant — ; do. brown fully good fair gz, do. brown good 106616, Peru rough Name der Wind⸗ ö Witterungs⸗ station stãrke
inen, die den Aßsaßz von Malchinen vermitteln, iann . 967 6 . n, ̃ . 42 , de . , . ö . 3 1, Beokachtungs· rie re, wetter e,.
de chrichten stri . a. old (in Münzen, Barren un nweisungen der nen⸗ 75 J o. moder. rou r 6,75, d9. m xm 263 rt . . 5 * Bureau der te Handel, Industrie und Land zen g e 833, on einne ft ke z, fo, do. smooth gooh statlon ftr ‚— 24 Stunden Karsstad 8 SO A2woffenl.
Wilhelmstraße 74 111, inlandischen Inter verwaltung) Nr. z 1281,86 (14774), Gold im Auslande (Mr. 3) ö do. moder. 1gug 343 ; 35 . 21453 (eis. 77, Sllber, und Scheikemuͤnze (Nui. s) 78, 0 e s . air ä, özö. G'. Broäch' good oins'g, bo. Fine 63, Bhownußgar Archangen 8 . Regen ö ] 36 . w i , we d dee, nrg, Te mr, mehr, eterebur ö mr e i
Witterungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
8
*
R Temperatur in Celsius
2 2 * — — 2 — 2
ĩ s Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen (Rr. 4 23 ; 1 riefumschlage 3 do. Nr. I fully good oz, do. Nr. 1 fine 55, M. G. Seinde fully Borkum NNW gbeiter [59M meist bewölkt Riga NMS 1 wolkig
Vorschüss e, , durch Weripapiere (Nr. 5). 1173 123,4), 6 . . Sonstige Vorschüsse (hlerher gehören: Vorschüsse, n,, dur. Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. 6 6 en,, , , , e, n, d,, än wn , halbe. , wn ,, mea . i 60 meist bewöstt Gorrfi ; N I halb bed.
Waren; Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits; Vorschüsse an . . — adras Tinnevelly good Gili. e,, . ; Landwirte; Industrielle Vorschüsse; ö an das St. Peters⸗ ann . 17. Mei, (W. T. B) (Schluß) Gold in Manchester, f Mai. (W. T. B. 20 r Water courante Damburg W W, bedeckt , Snbeit für Maschinen usw. in den Zucker Furger und Moste Leihhaus; Proteftterte 6 (Nr. 6 bis i) PVarren das Kllogramm 2790 Br., 2784 Gd, Silber in Barren das Qualität gz, 30 r Water courante Qualität 104, 30 r Water bessere Swinem sinde WMW Regen Iod anhalt. Niederschi. Warschan 3 NNW bedeckt abr ken der Dom in ikanis chen Republiken. 20138 (203 5), Wertpapiere im Resitz der Staatsbank (Nr. 125 119,5 Kilogramm 83,75 Br., 83. 25 Gd. . . Qualität 114, 40r Mule courante Oualität 11, 40 r ule Neufahrwasser N J wolken. 57 vorwiegend hester Kiew 4,8 Windst. wolkig Die günstige Entwiglung, in der sich die Zuckerindustrie in der 16,8. Verschlekene Konten Mir? 13) 23g (23 6). Saldo der Wien, 18. Mais Vormittags lo UGhr 50 Min. (W. T. B) Vilkinson 113, 42 r Pincops Reyner 9t, 32 Warpeops Lees 8, Memes NS T hesser ö Viemlich Heier Wi t Wã bedeckt Dominikanischen Republit ö. läßt es angezeigt erscheinen, die Rechnung der Bank mit ihren . (Nr. 14) 3.4 (14,5), zusammen Einh. 406. Rente M. N. pr. uft. S5 o. Gin6ß. Y,. Reni 36r Warpcops Wellington 114, 60r Cops für Näbzwirn 197, 1 ; 16 Aufmerksamkeit der deutschen Industrie auf die Mlbfatzge legenheit hin. 24135, Eeg54, g Passivg. Kreditbillette, welche sich im Umlaufe Januar Juli pr. ult, 89, 00, Oesterr. 400 Rente in Kr. W. pt. ult o0r Cops für Nähzwirn 23, 100r Cops für Nähzwirn . achen SW J halb bed. zulenken, die dort Zuckerrohrpflanzungen und Zucker fabrlken bieten. befinben Nr.] 1399, (13142), Kapitalien der Bank (Nr. 23) 55,9 89, 90, Ungar. 40n Goldrente 1900-309, Ungar; 4 v Rente in Kr. W. 120r Cops für Nähzwirn 343, 40 r Double courante Qualität 11 Dannover VN WI Regen Die en enn, grvenir, bat Kaostenanschläge für eine neue (soß, O6, Laufende Rechnungen ber Bepartements der Reichsrentei S5, 95, nrkische Lose per medio 214.00, Drientbahnaftien pr; ult. bor Double courante Qualitat 143, Printerg zi r 135 DJards 17.1 Bersin J wollig Mühle einholen lassen, die sich auf 2650 065 am. Dollars belaufen, (Nr. H 468,9 (614. 3), Einig len, Depositen und laufende Rechnungen gag Oesterr. Staatghahnaktien (Franz) pr. ult. 731,25, Südbahn 27/6. Tendenz: Stetig. — Dresden NW J harß bed. und Neuanschaffungen für die Fabrik Consuelo dürften hinter diefem. derfchicbener Anslaltei Und Perfoncn (Nr. 3, hrutkk 6) 67.2 soözz 5, gesellschaft (omb.) Att. pr. ult, job, 25, Wiener Bankverelnaktien Glasgow, 17. Mai. (B. T. B.) Schluß) Rohe isen Brent I 5
Betrage nicht zurückbleiben. Angebote wären an die Firmen Hugh Verschledene Konten (hir. 7, 3 und 9) 38,5 (38 9), Saldo d dö2 00, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ust. Gio 35, Üngar. allg. 54 . Br ge nicht z ? d High ieder, nn,. ö . Kicbitbankattien 355.30, Drsterr. Winder Can ahtien 5c o, Mr, bers, . ang se e r, B) Die Vorräte von Bromberg dededt
lly u. Co. t 1 . ; i ĩ . — ( s
a , ,, ,, n , libr eee . e r cr ant HJ J J ee i . . Niddlesbrough-Roheifen in den Stores belaufen sich auf Meß 5 E d helter . . . Akt. — — Desterr. Alpine Mon P . ; 3 ⸗
,, 1er n ae ver ! age e f. Laut Meldung des W. T. Be betrugen die Bruttoemn— schaftsaktien 974. 909, Prager Cisenindnstrieges. Akt. 3165.00. . . 5 ge, . 4m . Rohzucker ruhig grant hurt. It. . ,, s me lt Cem lt K .
wird dadurch erschwert, daß die Unternehmungen meisteng ameriken ih, nahmen der Canadian Pacifie⸗Eisenbahn in der zweiten London, 17. Mai,. (W. T. B.) (Schluß) 3 d/o Eng⸗ — 3 Kondition 86 35 ein Zuck t. Karlgruhe. B. halb bed. [65 Gewsster Stegneß SSW a bedeckt
sind und amerlkanisch, und bigweilen auch englische Faßrikate Feyor? Maimoche 2 ois 000 Dollars (2s 000 Dollars mehr als i. V5. kische Konsols 78, Silber prompt 284, ber 3 Monate 283, 3 fee ufoo 9 . c gr 46, Di bien gut 1h et en ut. Mĩnchen W J bededt m6 SGewifter Rratau Is 5 NW T Regen
zugen. Die Wagen sind jedoch zum großen Teil von einer deutschen Wien, 17. Mai. (W. T. B.) Das Postsparkassenamt gibt 2 ö. 1 Ln r. zrsn Fra Januar 36. Zugspshe 3 Mebel er anhalt. NMiedersch. Lembeng MO N bedeckt
. . 8. . * . 0 nz.
Firma geliefert worden. bekannt, daß das mit dem unter seiner Führung stebenden Konsortlum Rent! 3 Amsterdam, 17. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good (Wiheimshav) Hermanstadt 3 NW A4 bedeckt
s. ĩ ĩ vom österreichisch inanz ministerium i bgeschl Ge⸗ r ;. ary 53. — ĩ ; * 5 Sine, dent Ge, Maschinenfa it hat auf fine Pflan ung Cltallenisch , Madrid, 17, Mai. (B. T. B.). Wechsel auf Paris 105590. , . 3a nf ii gd (W. T. B.) Petroleum. Stern ar bal ben mei t. ben allt Tries Q wollen.
anhalt. Nicdersch meist bewolkt
63 Schauer Prag bedeckt 6] Nachts Niederschl. FRom 3 wolkenl. Iö9 meist bewölkt. Foren; . wolkenl. 760 meist bewölkt Cagliart wolkenl. 58 messt bewölkt Thorshavn 38 halb bed. , = messt bewölkt Serdis ford 7531 bedeckt 765 Gewitter Rügenwalder⸗
— — — — 2 — — — — 2 — de
r —— 1 —— 88121 2 28142 2
23 2 *
88
meist bewoltt
* D
* —
Vorm. Riederscht. ziemlich beiter 72 anhalt. Niederschl.
J — — — d — O
ntwerven 760 Gewitter
mit Filterpressen versehen, während sonst die ameritanischen Shriwe schaäft bezüglich der Begebung von nominäl 130 Millionen Kronen ; ; sel ; ; 5 ; ite fn; . k . Sacke für . pierprozentiger österreichischer Schatzscheine und nom inal 200 Millionen Lil sahon, 17. Mai; (WT. B) Goldagio 19. . Raffiniertes Type welß loko 23 bez. Br., do. für Mal 23 Br., . (Kiel. . Reykjavit N 3 wolkig 750 (Les ima) werden aus Kalkutta, Schmieröl aus Deutschland bejogen. Deutscher Kronen pierprozentiger öfterreichischer Kronenrente zur Abwicklung ; 9 ew. orf, 17. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Börsenbericht. do. für Juni 233 Br., do. fuͤr Jull. August 24 Br. Fest. — Malin Head 7 wolkig . ziemlich heiter (5H Uhr Abends) meist bewölkt Zement wird bisweilen vor dem amersfanischen bevorzugt. gelangt ist und daß die Konsortiumsteilnehmer demnächst Abrechnung Die Börse eröffnete bei lebhaftem aber vorwiegend Professionellem Schmalz für * 132. ¶MVustrow J. M Gherbourg SW 3 bedeckt 766
Geschäft in schwaͤcherer Haltung. Namentfich Canada Paeifie⸗ Shares New Jork, 17. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Valentla wolkig 2Vorm. Niederschl. Fiermonn 47 NRW Iswolkenl. 765
Ein Verzeichnis der in der Dominkkanischen Republik vorhan- erhalten. . 9 r Uw No. ö ö 2. 1. ö, g e ec wehe ererbte, , ns, d, n, ,,, , e, d, , rn, , , , , , ,, ,, . kurze Zeit übersandt werden. Die Anträge sind unter Beifügung . , von 35 auf 30 herabgesetzt. Lombardzinsfuß frätrhin eine Grhelung ein, Holbck fich in ger Sine nn iet . ö ö. 2 . r. ann, n Neheuth or 6 Seill wolkig ziemlich heiter Rega Windft wolken I8 9 7h ehe nit, infschzist, geri dent reikiwerts n . . ö . merkbar machts. Kupfermerte, waren fest uf dat Anziehen des 9 8h Balhnces ö Dil ö 1655, Schmalz Weflern steam ; . Pervianan 34,7 wolkenl, 16 0 765 Nachrichten ö. Handel, Industrie und Landwirtschgft', Berlin We 8, New Jork, 17. Mal. (W. T. B.) In der vergangenen Preises für elektrolytisches Kupfer auf 161. Das Geschäft nohm im od0 do. Roh Brotherg 11 20. Zucker fair ref. Muc obadog . . . S . Wilhelmstr. 74 IIj, zu richten. (Bericht der Kaiserlichen Minister⸗ Woche wurden 388 00 Dollars Gold und 465 G Dollars Silber weiteren Verlaufe einen ruhigeren Charakter an,; die Tendenz 313, Gtr d f acht nach Liverpool I, Kaffee Rio Rr. 7 Magdeburg) Belgrad. Serd. e. 2. residentur in Port · au. Prince.) eingefübrt; ausgefübrt wurden 2000 Vollars Gold und gewann aber zusebends an Festigkeit auf dringende Deckungen soko 144, do. für Mal 13 44, do. für Zull 15495 Rupfer Shields wolkig meist bewölkt Brindis halb bed. 16 0 756 ö S7 000 Dollars Silber. und Meinungskäufe im Zusammenhang mit der Verflauung Standard loko 15, 0 =( 15 5. Zinn as 25 - 46. S5. . Grünbergschi) Moskau l bedeckt 75 w,, , ,, ,, , , , , ,, , , h , , w,, Oaner ane n ga, Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Mat . ergangenen zooche eingeführten Waren betrug 2 ) rage beim Stahltrust, Infolge, bon ungünstsgen Cinnahme— Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshaäfen 57 000, Ausfuhr Mülhaus., Kis) Helsingfors ö bedecft ö i. . ollars gegen 20 S0 900 Dollarg in der Vorwoche; davon für ausweisen waren Wabashe Attien, und Milwaukees stäͤrker angeboten; j = j ̃ z . ;
1912 betrugen (4 und — im Vergleich zur Vorwoche): . Stol fe ißt C6 Holiats agen d zi oc wa e wer eo, ' dee wheief e ih r gien ein eee ce iter . r i. . 23 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 65 000, Jale d'Air heiter , tz . bedeckt
; ; üri z halb bed.
Aktiva: 1912 1911 1910 Paris 17. Mat. (B. T. B.) Bankausweig. Bar. Illinois Centrals, Great Northern und deren Dre Certificates. In ⸗ . . Gold 3 741 328 G00 (Gun. 8 5I5 G00) Fr., do. in Silber der Schlußstunde gestaltete sich der Verkehr ruhig bei fester Grund⸗ St. Mathieu bededt w e ll Genf . wolkenl.
Metallbestand ¶ Be⸗ M6 6 ; M0 borrat in ͤ de e. Yrund . . Sl2 357 000 (Abn. 1 531 000 9 tefeui tvant und stimmung. Canadians konnten sich teilweise erholen und schlossen mit K ; an . der Filialen ö * 262 000 . e n k inen. Kurzabschlag von. 15. Mit Ausnahme von Lehigh Valleys, die x ·2rrᷣ r Grisneʒ 34 SW 5bedeckt 764 Schauer dugano . wellenl. Gelbe und an Gold 5 215 756 000 9 41 700 000) Fr.,, Laufende Rechnung der Privaten 15 böher notierten, hielien sich die Veränderungen gegen gestern in Parts 5, SSW bedeckt 765 k 53 Schnee ö. 53 oboz 9oo [Abn. 74 485 0007 Fr., Guthaben deg Staalsschatze engen Grenzen. Schluß stetig. Attienumfatz 2 G0 Stück.“ enden; Mitteilungen des Königlichen Aston autischen Vñfffingen 35 e Kr wong 3 1 Is . Sim . * ; i Nachts Niederschl.
in Barren oder aus⸗ j 3 ĩ . lu n e . 3 ; ö 274 Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden- urchschn. gingrate 3 — 5 60 ländischen Münzen, 224477 000 (Zun. 40 407 0060) Fr., Gesamtvorschüsse 662 747 0b0 für ⸗ĩ ᷣ 3, ; heiter 3 760
abns 13 Soz G50) Fr., ging, ünd BVlekonterträgnis 21 825 ö (Zun. 6. Zinsrat. für letze Darlehn des Tageg 3, Wechsen auf London Observator ume, ., ̃ 88 ö elt. 76 Doria Wind. bededt ß ö.
das Kilogr. fein zu rann. h 80 a3 z 773 000 Fr. — Nerbältnis eg Barvorrats Noten 48459. Cable Transfers 458720. m Berliner W eau. ö. . n
C 33 879 00) ( 41119 000) (4 23 773 000) umlauf 77,71 gegen 76,97 in der Vorwo che. ; j . 66 t , , ö ; darunter Gold. 919 olg Go, S651 g64 606 — dondon 16st. Drachenaufstieg vom 16. Mai 1912, 8 bis 99 Uhr Vormittags: Stndey nes , Hindi Kerem 5p 2g deln e e in, ge e, e , . gl de ger W or nn st;
C 28 134 000) (4 35 244 000) ; Station Var d ri SSS I wolteñ. 772 7 — 518 bis M4 8 = 4465 bis S5 4; 83 — nicht gemeldei Bestand an Reichs⸗ . Berliner Warenber! Seehöhe 12m 500m 1000m 1260m] : f. 68 Frier, besen 759 Die Wetterlage ist wenig verändert, die Luftdruckgegensätze haben kassenscheinen ... 47166 099 . 66 ol4 oo 68 212 0900 Gerichte. i art rp Slagen os, Windst. bedeckt abgenonimen. Hocht racer fe re e em uf ge gen ñ
Kurstberichte von auswärtigen Warenmärkten. Temperatur (9 84 84 9 67 Vanstholm 75083 WMW a3swoltig 68 und von der Biscavasee big Bavern ö gin kö
3 306 006) (4 1995 6665 135723000 Produltenmarkt. Berlin, den 18. Mai. Die amtlich ; a. WMW? 66 R 6 ) ermittesten Preise waren (ber 1600 Kg) in Mark: Werzen! Däüsseldorser Börse vom 17. Mai. (Amtlicher Kurg— Rel. Ichtgk. O / 9 100 190 100 100 Kopenhagen Tod 7 WN W bededtt 759 über Südskandinavien sich hinziehende Tie druckfurche verbindet über
Bestand an Noten erm ⸗ ; anderer Banken. 32 713 000 31 470 000 24 339 900. jnlän zischer z d Fed go ab Bahn, Normalgewicht 53 8 23035 erich) X. Kohlen, K oks: 1) Gas. und Flammlohlen: Gaskohse Wind⸗ Richtung. S0 S899 V Ww JI won 7 dem Nordmeer und über Südosteuropa liegende Tiefdruckgebiete; ei
̃ C d S658 —ο . 9 821 00 4202 000 bis 230,50 250295 Ahnahme im laufenden Monat, do. 247 — 721,06 für Leuchtgasbereitung für Sommerinonate M 1200 – 13 00, für Geschw. mps. 8 = 10 10 10 ., . 8 ö . ö , neues Teiltief ist über der Nordsee ö — *. en ffn d 4
n ᷓ ; das Wetter ziemlich kühl und trübe bei schwachen Westwinden; ost⸗
bis 226,50 Abnahme im Juli, do. 208 25 — 205, 90 — Bh, 50 Abnahme Wintermonate I5 00. 14 00,6 Generatorkohle 12,50 — 13,50, Gas Si bedeckt, Regen, untere Wolkengrenze in efwa ; Himmf! gan; bedeckt 9 ö 63 2 ONO 6 wolkig 1 0 765 wärts bis zur Oder fanden verbreitete Regenfälle, im Süden Wisby 7o9, OSN O 7wolfenl.. 759 Gewitter statt. Deutsche Seewarte.
Bestand an Wechseln 36 ö he. Schecks ch 1021360 090990 922972 900 931 545 009 im September, do, 294, h — 205, 0 Abnahme im Oktober. Fefter. flammförderkohle 11.50— 1250; 2) Fettkohlen: Förderkoble 11,25 330 m Höhe. Zwischen 340 und 5o6 m Höhe Temperaturzunahme Daparanda
6 zy G6) (=* I9 563 S ũ - 3 163 606 Roggen, inländischer 198, 966 ab Bahn, Normalgewicht 17 g bis 12, 60, bestmelierte Kohle 12,90 - 13, 00, Kokskohle 12,235 — 136; ; e y 0 lo8,90. Abnghme im laufenden Monat, do. 196, 90 — 195,75 — 196,5 3 magere Kohlen: Förderkohfe 10,50 – 12.00, bestmelierte Kohle ren ;,,
Kö 78 g33 000 67 020 000 62 511 009 his 195, '5. Abnahme im Juli, do. 175.75 — 175, 00 - 176,25 — 1765,75 1275 — 14.235, Anthrazitnußkohle II 21,0 — 25,59; 4) Koks: ̃ Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.
( I43 00. 325 000 (— 14944 00) Abnahme im September, do. 175,50 — 175, 25 — 75, 75 — 175,50 Ab⸗ Gießereikots 180 - 20,090, Heochofenkokz 15,5090 - 17.50, Brech⸗ unterf g 9 6. Besland an Effekten 3 354 0606 2239 006 79 300 909. nahme in Oktober. Etwas matter. koks 1 und 11 2000 —–3, 00; 55 Briketts 11 00 14,35. IJ. Untersuchungf sachen. d tell . 2 2 J. Riederlaffung ꝛc. Hon * iech tgan va ten! — 21 00) (— 311 000 (— 891 000 Dafer, Normasgemicht 4d9 g 200 090 Abnabme im laufenden B. Erze: 1) Robspat I22, 95, 2) Gerösteter Spateisenstein 175,00, 2. Aufgebte, Berlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. E E 3 ; iditãts.˖ z ö Monat, do,. 200, (h 159.566 Abnahule im Juli, do. I73, 00 Abnahme ) ng ffauischer Föoteifenstein. S6 og Cisen Jah, 0. G. nde elfen: 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zx. n 1 er n ei . ö i s re,,
Bgstznd an sonstigen ö iegesei ł ᷣ f : 4. Verlosung ꝛc. hon Wertpapieren. 160 447 000 186 148 000 133 879 00909 im September. Matt. I Spiegeleisen 132 10— 125, Mangan ab Siegen 7700, 2) weiß⸗ 8. ö chafte , Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Nanm einer 4gespaltenen FPetitzʒkile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktiven. . ̃ 6 93 oh 197 G .- : abs Ho Mais geschäst glos. strahliges Qualitäts Puddelroheisen: a. rheinisch - weflfälische
9 * y ö. Weizenmehl ser 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Marken 6h, cy, b. Siegerländer C5 00, 3) Stahleisen; ab Sieger⸗ (17718 Zmangsversteigerung.
Pa ssi va: 26,00 29. 00. Schwächer land 68 -=69, ab Rheinland⸗Westfalen 70 — 71, 4 deu i O0 -= 29.00. Schwächer. —=— 69, ⸗ — 71, 4) deutsches Bessemer⸗ ö Grundkapital... 180 9009 000 so go0 oCo 180 oo) o Roggenm eb (ber 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O eifen 776, 5) Thomatzeifen ab Sie, g 3 6) Puddel⸗ 9 Untersuchungssachen: ö,, irren; K Matrosen 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Im Wege der Zwangs voll . soll das in (unverändert) (unverändert) (unverändert) und 1 23,50 - 25,10. Still. eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg — — 7) Luxem⸗ Kurt Emil Kark Wer früber S. P. S. t ll d Berlin Rummelshurg, Lenbachstr. 9. belegene, im Reservefondd;. S6 957 O00 64 814 ob0 a ld 090 Rüböl für 100 Kg mit Faß 68, 390 - 68,10 Abnahme im laufenden burger Gießercielsen Nr. III ab Luxemburg 56 — 8. 8) dentsches Il8071] Fahnenfluchts erklärung Lothringen !, jezt? Kompagnie Matrofen division sachen, Zus e ungen u. ergl. Grundbuche von Boxhagen⸗ Stralau (Gerlimnj Band 11 (unverandert) (unverändert) (unverandert) Monat, do. 68, 60 — 69, 30 Abnahme im Oktober. Steigend. Gießereieisen Nr. 1 73,90, 9) do. Nr. 111 7000, 19) do. Hämatit und Beschlaguahmeverfügung. . wegen len wird auf Grund der SJ 69 ff. 1719) Zmangsversteigerung Blatt Nr. 298 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Betrag der um⸗ ( ö bb, 1h) englisches Gießereiroheisen Nr. II ab Ruhrort 523 —= 73, In der Untersuchungssache gegen den Musketier 8 Milntärstrafgefeßzbuchs fowle der S5 356, 360 Wege d ä ckung soll das in stelgerungtvermerks auf den Ramen dez Zimmer⸗ laufenden Noten. 1 617 339 99. 1 535 os goo. 1 533 496 Goo 123 englisches Sämatit Ss .= 89. 59. — PH. Sta be ife n. Gewöhm̃— bertel. Teseß Grütfenecker arg dem Fandrchr. ber Melee gelen ber Beh leiele he, gönn, e desen gde tre i fol des in feln nden, e, gn it Bor C 87 496 00 ( — 88 193 0000 - 74 471 000 Staheisen, aus Flußeisen 117.50 122 50, do. aug Schweiß ei en 116, 00 bis bejirk Frankfurt a. M, geboren den 30. 1. 1883 zu der , un er Beschuldigte hier Berlin, Na stenburgerstt. . Ccke . 2. ö Rum melghurg Ca be hf 8 w i. ö sonstige täglich fällige Amtlicher Marktbericht vom Magervtsehhof in a3, 0. - H. Ban eifen“ Bande sen aus Flußeifen M0, 090 = 4h. 60. Durmersheim, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund n . nn rg nr . . , n n nen en ö. stück, bestehend aus ,, mit e . Verbindlichkeiten l 6 ?. . l . . 8 . . 9 934 ö. 9 2 . fel de. Rindermarkt am Freitag, den —=— . . 1 aus Flußeisen 135 = 135, 3) Kesselbleche der Sy 9 ö bee n rn n . 6 4 Jer be I. Marineinspektlon. . 3 en ,, 69. 8. Seitenflügel, Quergebãude, Hofraum und Hausgarten, . 57 . ĩ — 2— 145, ĩ 56 — . ö ; i ung der Be⸗ j ö =. 2 sonftige PasshwJ., Bt ges god, LW g od. ', ' ö Ch Auftrieb; 1472 Stück Rindvieh, z51 Stück Kälber. eg pisgl u fen Hizrah rah blech ] Yee r g r, nn. üer re . i f rl ee fen . 6 , ,, ö. ö. ine ke , , , ,, , en n. C z66 S6 ( ‚= 2865 00 - 32 òs . ,, . und Fisenmarlt underanzert felt. Nächste Böche re Werk , ne Hic eit Heide benmbdiicht Vermögen mit lugo fen chthtr tis king, m een, de. J ,,, Srochwert, en i JJ ö M., den 15. Mai 1912. un u eg fer e rg hh, e Ben Ie ger t eb ls. Ir, it ö diu n ,, . e er e er fe, e. 6 une, 8316.57 K. z Gericht der 21. Didifion. agen i. W, geb. am 1B. 3. He in Grgzdorf, Kreis Gn, Vormittag ,,, , Gemarkung' Vorhagen. Fat 'in Wagen gestellung für Kohle, Koks und Briketts Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; verbleibt Ueber⸗ Magdeburg, 18. Mai. (RB. T. B.) Zuckerber ich t. Korn⸗ k . wegen ahnen flucht, wird auf Grund der 1 ngen ö ö der Grundsteuermutterrolle die zer l gn 784, in am 17. Mai 1812. sstaänd; beste Ware über Notit. ; zucker S3 Grad o. S. — Nachprodukte 73 Grad. o. S. io, bis lizo/ z Zahneufluchtserklärung. 6 , . ö ö . , , Ruhrrepler. Sberschlesisches Revler Es wurden gezahlt für: — 10,15. Stimmung: Ruhig. Bꝛotraffinade I ohne Faß 335 3. In der Unterfuchungsfache wider den der M. ü er fi ᷣ ö m Grundstück, Parzelle 124s5 ufw, des Kartenblatis sz sinem jäbrlichen Nutzungszwert von 10 900 6 ju Anzahl der Wagen Milchkühe und hochtragende Kühe: Kristallzucker 1 m. S. —— . Gem. Raffinade m. S. 23, 12123550. Z. Musk. Fridolin Lau gosch, 2. Romp., geb. am fahr e ner 3 . J der Gemgrkung Berlin, hat in der Grundsteuer⸗ 384 ½ Gebäudesteuer veranlaat. Der n, . 8⸗ Gestellt .. . 27 98 931 ö. . 3 alt: 40 = 640 4. . . ö . y ,, . 1. 6. 91 zu. Wiesen, 6e e, heimatsber. zu a. Dericht . 13. Diviston. mutterrglle die Artikel-Nr. 1721, in der Gebaͤude . 3 lst J . in das Grundbuch enn ⸗ giicht gestelt 13 . Pr . 9 Kalstat ö t — qe . J ö 30 h 6 ö. 13 ) 8 . Produ h frech 2 1 6 . 3 J Pavolowiski, Kr. Oppeln, Preußen, steuerrolle die Nr. 1721 und ist bei einem jährlichen . . Fei i fi. Grell, gen, dlelswere ?., . = e, Zit e s, wee, Bes m e Cen fe, g. n, ,,,, n, g. . , , n ,, . it ö. KJ 33 *. , ,,,, Br am 27. 6. 91 zu Ziegenbals, Kr. Neisse, Preuhen, [189067] Bekanntmachung. . steuer veranlagt. Die guf dem Grundstück errichteten 9 g erlin Mitte. Abteilung 87. III. Qualität, leichte... 260 - 300 12.65 Br., — — bez. Oktober⸗Dezember 1165 Gd., 11,677 Br., 39) Musk. Josef Reinhardt, 6. Komp., geb. am Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Reubauten sind zur Gebäudesteuer noch nicht ver⸗ sossz 3 erstei z.
— „Die Entwicklung der Berliner Da menkonfektions— p. aliere Kähe⸗ kö be., „Har I t nnn ö ; erung dust tie · lautete das Rhemat Fines denetzpi wen Cin seibortengg, ältere Kühe; Di.. beä, Januar. März 11,B 5 Gd. 11,871 Br., — — bez. — 2l. 7. 31 zu Essen, Kr. Essen, Preußen, Landgerichts Zabern vom 16. Mai, 1912 ist die deranlagt. Der Verfteigerungsvermerk ist am 19. April — ö 9 . . r ige ö gon iam der F el n icher gar . Sualftät, gute scwere 360 609 Stinmaung: Alte Ente stetigs neu ruht ö 715 9 Musk. . Wahler, 13. Komp., geh. am Heschlagnahme des im Peutschen Reiche befindlichen 191 in dag Grundbuqh eingetragen. — S7 K. 75. 12. . . , n e, 3 mannschaft von Berlin, Herrn Oscar Heimann, in der Handelshoch⸗ 11. Qualität, mittelschweree .. 364 3 Göln, „13. Mai. (W. T. B) Rüböl loko 71,60, 24.8. 1 zu Basel, Schwelz, heimatsber. in Grafen. Vermögens des wegen Entziehung der Wehrpflicht Berlin, den 10. Mal 1512. Band 145 Blatt Nr. 3330 zur Zeit öde, . . schule Berlin gehalten wurde, Der Vortragende gab in knappen e tragende Farsen 3 , ö. . . Mai. (WB. T. B.) (Bzrsenschlußbericht) hausen, Amt Ettenheim, Haden, angellagten Fischer, 1. gebe denne , wsd Käniagliches ämtögerlan Nersin- Mitte. Abtellung 8. der Verf feige rung ber merk auf den Hearn en e H l, Umrissen ein Bild der historischen Entwicklung der Branche, ging ungvieh zur Mgst: . ; 3. 8. Tz. B., (WBörsenschlußhericht, zu 1-4 vom Jnfanteriereglment Nr. 113, ju Straßburg, zuletzt in Oberehnelm wohnhaft, ver— 17720] Zwang s versteigerung. efellschaft Seestraße m. b. H. in Gharlottend t à Zentner Lebendgewicht Prlvatnotierungen. Schmal. Schwach. TLoko, Tub und Firkin Saz, 5 h 2. 5. 90 fügt worden ünd wird hiermit bekannt gemacht. J 9 ö „ain Charlottenburg JJ , . d , , un erte e 1 e abritationsweise un e chaft methode. S4 2 . 368.2 3 . nir . 2 * f . 8 enburgerstr. 2, be e, run 1 1 ö Er wies auf den Ursprung eines Handels mit Damenbekleidungs⸗ Bullen Stiere , erden id fla 7 H J 5 , . . Der Kaserliche Grfte Staattanwalt. vom ö Band 32 Blatt Nr. 964 zur er ire ö 2 1 * 3 z 7 ö 4. ö 9. ö e 2 1 1 J n . Harm blhr at. 158. Mai. (B. C. B) (Vermittagebericht' , , re n stellte . Kampf n dem Haͤndlerfum und der Berlin, 17. Mai. Marktpreise nach Ermittlungen des Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohsucker . Produkt. Basts ) Musk. Paul Ernst Gotthilf Haller., 12. Komp., linen Unt Werl ging, den Kanonier Gesellschaft mit besch Mn Haftung zu Charlotten⸗ 6 21 36 8 ö . Zunft rat 862. Jahre 1857 wurde dann die Gewerbesretheilt ver! Königlichen Polizeipräsidiums. [Höchste und niedrigste Preise) Der S8 0 Rendement neue, Ufance, frei an Bord Famburg, fur geb, am. 35. 4. 56 nn eren Oberamt Mar. In, der i, Flache gegen 8e ien er burg. Kurfutsten. Alles Zy, eintragen? Grundst i . ö ; e . 12 z Parzelle 1192173 und 1193613 , 1835 enstand das lerstg gentle Ken elfe ene schzft Doppel zentner für: Weizen, gute Sorte ) — — 4, — — 4. — Weisen, Mal 1220, für Jun 123776, für Juli 1250, für August 125573, bach, Württemkher ; der Meserve Matbias Schmidt vom Lan ,. 3. ,, Rataster noch ai Acker bereichnet mit einem Flächeninhalt von 11 a so qm. Das ; J 265 s ern, Feistelsorte ) *, — oö, = 6. = Weizen, geringe Sorte f). —— 6, ür Oktober⸗Dezenmber 15 823, für Januar-Mär; 10723. = Kaffee zu 5 1 i Nr. 114 Ditz den ken, geren , anus lc n daz . ö dem ein rasches Wachstum der Branche folgte, die für das heutige * 9. . ̃ z ; ö zu 5⸗—7 vom Infanterieregiment Nr. 114, Fahnenflucht, wird die unter dem 1. Fanuar ist, am AS. August A 9M 2, Vormittags 10 uhr, Stadtgemeindebennrks Berlin unter Artikel Nr. bos deutsche Wirtschafte leben einen wesentlichen Faktor bildet und in der Minn. 66. X Roggen, qute ,, , . . N Roggen, . Gooꝛ ö Santes für Mat zh Gr., für September wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der g 69 ff. . 3 6 Fahnenfluchtzerklärung hiermst auf. durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichts. . 3 . pon o g] ö pen i m. etwa 50 000 Arbeiter und Arbeiterinnen Beschäftigung haben. e , w i, e g r hoe ß , ö. 5 . . . fir g irg er gr. Raps für 9 6 esetzbuchs sowie der 58 a . gehoben. stelle — Neue Friedrichstr. . III. . Der Verstelgerungsvermerk ist am 16. April 1912 — Nach dem Bericht des Vorstands der Spreng stoff A. G. Futtergerste, Mittelsorte 7 20, 50 , . 16. — Futtergerste, August 17.36. . ö it fa n n. . . . 366 Uten Metz, den 13. Mel 191. inn k . e., 3 ee, ,. ,, ö J Carbonit, Hamburg verlief, das Betriebsjahr 19311 in geringe Sorte 20 0h „6, ig, S0 „6. — Hafer, gute Sorte ) 21.70 A, Londgn, 17. Mai. (W. T. B.)) Rüben robucker S8 Co Freiburg i. ' ben 13. Mal 1912 Gericht der 33. Division. des Kartenblaits Zz der Gemarkung Berlin, hat in Kö en 6 eric 3 Abteilung 6 Tabrlkation . . , , , , . . . 21,30 4 . GDafer.⸗ itteis orte 2l a6 . , ö. afer, Mai 11 sh. 108 d. Wert, flau. Javazucker gs o prompt . Hiision. ae, k ö nig en , , ing. A . . r ge n l ö He e e ,. a rn nr fe. , gel e e , gefmnge ö . . 2 k (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ n. K Die anten 39. Tobembez 1911 gegen den . 1 n 6. 6 . . li Ge gene . 1 . gedrückt waren. Die Spezialltäten der Gesellschaft in Militär⸗ . Mais (runder) gute Sorte 18.26 M6, 1350 *. — Richtstioh Kupfer fietig, 73is/ , 3 Monat 744. , n IlsoHs] Sahuenfluchtserklůrung. 4 i, Grundsseuer beranlagt. Bie auf dem Grundstü Berlin belegene, in 1 von Berlin
sprengstoffen nahmen an Umsatz erfreulich zu, und das Unterseeminen⸗ 1A. — Heu 1000 , 8.89 Æυ.. — (Markthallen Liverpoel, 17. Mai. (W. T. B). Baumwolle. . Matrose Johannes Otto Micklen von 1 zo Mr r h G n geha. errichteten Neubauten sind zur Gebäudesteuer noch Band 78 Blatt Rr. 1866 zur Zeit
. 46, ,,, . ‚ Eider, entwickelte sich befriedigend. Die Verlegung eines Teils der preise, Erbsen, gelbe, zum Kochen do, 00 é S, 34,00 6. — Umsatz 8006 Ballen, davon für Spekulation und Expart — Ballen. gi n, 29. . ö rut n ert. den 15. Mia 813! nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am des ,, f 8 . ö . ; ĩ * e isters Anton 3
rengstoffabrlk auf das neu erwerbeng Terrain und die daselbst Speisebohnen, weiße 56 00 e, og s, = Linsen So, og e, Tendenz: Willig. Amerikanische middiling Ke : Stetig. rd . 1 . . j ( 94 1j Magazinanlage wurde in Angriff genommen und wird 19173 460 00 6. — kan m (Kleinhandel jö os M, 8, o. 6. . Rindfleisch Yai s, He, gun * un e 92g e i b. 26, und 5 36, 3 „O. hierdurch für fahnen⸗ W.. Gericht der 26. Division. 9 , 6 in das Grundbuch eingetragen , 63 ert . . Die , für . . r . ö ö. 3. . 4 kg 3 ö i,. ö. n . 6 ,,, n , , 6 3 . fi . . 3 Berlin, den 10. Mal 1912. mittags 10 Uhr, durch das as Mynamitgeschäft ungünstig, in den übrigen Zweigen befriedigend. . ; — weinefle g 1. 1. ö a0, November ⸗Dezember 6,18, Dezember⸗Januar 6,18, Januar⸗ den 15. Mal 2. ; . ez Autsas. ! . 87. . stelle, N. e e , beträgt S cso. = Kalbflessh 1 Eg 260 M, 1,40 6. — Hammelfleisch 1 kg] Februar 6,165. — BSffizieisle Retierungen. AÄmericcn good Gericht J. Marineinspeltion. J 6 ,,, J