1912 / 119 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftsregister. Alteld, Leine. Berauntmachuug. I17990 In unser egen ee mm mt, k . K n n rn, ü. mit rx n⸗ getragen: Der Schneider m eff. zu i . ist an Stelle des ausgeschiedenen Ernst Dörrie in den Vorstand gewählt worden. Alfeld ele den 11. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. J.

Annaberg, Erzg en. 17991] Auf Blatt 8 des Reichsgenossenschaftsregisters, den

Bauyerein, eingetragene Genoffenschaft mit

beschräntter Haftpflicht, in Sehma betreffend, ist eingetragen worden, daß an Stelle des aus—⸗ geschiedenen Emil Mey der Kontorist Albert Horn in Sehma Mitglied des Vorstands geworden ist. Annaberg, den 15. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 17992 Genofsenschaftsregister einträge.

In das Genossenschaftsregsster wurde elngetragen:

1) Bei der Molkereigenossenschaft Heiden

heim, e. G. m. u. H.: In der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1912 wurden gewählt: an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Tander der Gastwirt Friedrich Höhenberger in Heidenheim als Vorsteher, an Stelle des Friedrich Höhenberger der Landwirt Christlan Schattner in Heidenheim als Stellver⸗ treter des Vorstehers und an Stelle des Christian Schattner der Landwirt Johann Abel in Heidenheim als Vorstandsmitglied. 2) Bei der Genossenschaft Darlehenskassen⸗ verein Sondernohe, e. G. m. u. H.: In der Generalversammlung vom 3. Dezember 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Adam Herrgotts⸗ höfer der Gastwirt Johann Scheidl in Virnsberg als Vorstandsmitglied gewählt.

3) Bei der Genossenschaft Darlehenskafsen⸗ verein Schalkhausen, e. G. m. u. H.: In der Generalversammlung vom 24. März 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Gehret der Wagnermeister Michael Hauf in Schalkhausen als Vorsteher und an dessen Stelle der Gastwirt Michael . in Schalkhausen als Vorstandsmitglied gewählt.

Ansbach, den 11. Mat 1912.

K. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 179931

In das Genossenschaftsregister wurde am 8. Mai 1912 eingetragen:

Bei „Darlehenskassenverein Anhausen, ein⸗

etragene Genosseuschaft mit unbeschränkter

aftpflicht“ in Anhausen: An Stelle des aus— geschiedenen Josef Sager wurde der Oekonom Lorenz ö Anhausen als Vorsteher in den Vorstand gewählt.

Augsburg, den 15. Mai 1912.

K. Amtsgericht.

KRerlin. 17994

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung des Ein⸗ und Verkaufs⸗Geschäfts Deutscher Bäckermelster, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Berlin vom 29. April 1912 ist an Stelle der Bäckerzeitungen Germania und Concordia die Deutsche Bäcker und Conditor⸗Fachzeitung zur Auf⸗ nahme der Bekanntmachungen der Genossenschaft be⸗ stimmt. Berlin, den 10. Mai 1912. Königliches

Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.

Eerlim. 17996

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 287 (Steglitzer Spar- und Bau⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Steglitz) eingetragen worden: An Stelle des aut⸗ geschiedenen Emil Mateske ist August Radtke zu Steglitz in den Vorstand gewählt. Berlin, den 11. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

NRorlin. 17995

Nach Statut vom 8. März / 11., 25. April s7. Mat 1912 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Wirtschafte verband Berliner Hausbesitzer, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 59 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist a. Betrieb einer Vermittlungsstelle für Hypotheken und Grundstückg⸗ verkehr, b. Betrieb einer Mietseinziehungsstelle, C. Auskunftsstelle über Mieter, d. Vermittlung von Vermietungen, 8. unentgeltliche Auskunftsstelle über Dausangelegenheiten. Die Haftsumme beträgt 5 . Die höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile ist fünf. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Berliner Tageblatt, bei dessen Unzugänglichkeit bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes in der Vossischen Zeitung. Urkunden und Bekanntmachungen sind für die Genossenschaft rechte verbindlich, wenn sie die Firma der Genossenschaft und die Unterschrift von zwei Vorstandsmiigliedern tragen; desgleichen genügen mündliche Erklärungen zweier Vorstandsmitglieder. Die Mitglieder des Vorstands sind: Fritz Neu⸗ meister zu Berlin, Richard Runge zu Schlachtensee. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 11. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

t orncastel-COues. 17997 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 die durch Statut vom 21. April 1912 gegründete Genossenschaft unter der Firma Graacher Cousum⸗ Verein eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden.

, n. des Unternehmens ist: Gegenstände verschledener Art für den Haushaltungsbedarf, vor⸗ zugsweise Lebensmittel, von guter, unverfälschter Qualität anzukaufen oder herzustellen und diese nur an die Mitglieder zu möglichst billigen Preisen gegen Barzahlung zu verkaufen und, dadurch die wirischaft⸗ lichen Verhältnisse der Mitglieder aufzubessern.

Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten ergehen unter der Firma des Vereins und werden durch nach 5 12 dazu berechtigte zwei Vorstands⸗ mitglieder unterzeichnet, sie sind im „Trier'schen

Bauer zu veröffentlichen.

Betreffs der Auflösung, Liquidation oder Kon⸗

kurses des Vereins bewendet es lediglich bei den

innen des enoffenschaftegesetzes hem J. Mi Bas Geschhfttzar läͤust vom 1. Jpril biz 31. Min

des nächsten Jahres. . Die Zeichnungen für den Verein geschehen, indem

der Vorsitzende und Stellvertreter, bei Verhinderung

eines der beiden ersten einer der vier letzten zu der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Conrad Meyer, Vereinsvorsteher, Mathias Josef en dessen Stellvertreter, Jofef Bernard, Schrift⸗ äührer, Jobann Josef Beucher, Kassierer,

Meyer ⸗Philipps, Beisitzer, Sebastlan Schwaab, Bel⸗ sitzer, alle zu Graach. .

Die Elnsicht der Liste der Genossen ist in den dazu bestimmten Geschäftsstunden jedermann gestattet.

Berncastel⸗Cues, den 10. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hani. KBekanntmnachung. 179991

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37, betreffend die Genossenschaft in Firma „Straschiner Darlehuskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Straschin heute eingetragen: Der Hofbesitzer Gustav . in Gischkau ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

er Hofbesitzer Max Schlicht in Gischkau ist in den Vorstand gewählt. Das Vorstandsmitglied Max Keiler in Prangschin ist zum Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers gewählt.

Danzig, den 13. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Deggendorf. Bekanntmachung. 18000

Betreff: Darlehenskassenverein Oberkreuz⸗ berg, e. G. m. u. H., in Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie denen Vor⸗ standsmitgliedes Paul Groß wurde als neues Vor⸗ standsmitglied gewählt Urmann, Josef, Gütler in Oberkreuzberg. .

Deggendorf, den 13. Mai 1912.

K. Amtsgericht (Registergericht).

Dippoldiswalde. . 1II8001]

Auf Blatt 6 des Reichsgenossenschaftsregisters, den Darlehns⸗ und Sparkassenverein Johnsbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Johnsbach betr., ist heute ein⸗ getragen worden, . an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Traugott Leberecht Herzog in Johnsbach der Gutsbesitzer Theodor Paul Vogler ebenda zum Mitgliede des Vorstands besteüt worden ist.

Königl. Amtegericht Dippoldiswalde, den 14. Mai 1912.

Ellwangen. 18002 K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Genossenschafisregister Band 11 Bl. 78 wurde am 30. April 1912 bei der Molkerei⸗ genossenschaft Geislingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, Sitz in Geislingen, eingetragen: .

„In der Generalversammlung vom 28. März 1912 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands—⸗ mitglieds Johannes Mayer, Bauers in Geislingen, Karl Lauter jung, Metzger in Geislingen, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, in den Vorstand gewählt.“

Den 14. Mai 1912.

Landgerichtẽrat Mühleisen.

EIllwürden. II18003)

In unser Genossenschaftisregister Seite 8 Nr. 4 ist heute zur, Molkereigenossenschaft Nordenham e. G. m. u. H. in Nordenham“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Landmann Heinrich Meiners ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Land⸗ mann Heinrich Stindt in Nordenham -Atens gewählt.

Ellwürden, den 11. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Emmendingen. 18004 Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister Band J wurde zu O.⸗3. 27, Geflügelverwertungsgenossenschaft Heimbach, e. G. m. b. H., eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.

Emmendingen, den 106. Mai 1912.

roßh. Amtsgericht. J.

Engen, Raden. 18005

In das Genossenschaftsregister Band J wurde ein⸗ getragen: „Molkereigenossenschaft e. G. m. b. S.“ in Leinferdingen. Statut vom 31. März 1912. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf, gemeinschaftliche Rechnung und 93 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im badischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Karlsruhe. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Haft⸗ summe 100 ½; höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Die derzeitigen Vorstandemitalieder sind: Ferdinand Keller, Wendelin Weh, Michael Riedmüller, alle in Leipferdingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Engen, den 13. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht.

Fürth, Rayern. 18007] Genossenschaftsregistereintrag. Dampfdreschgenossenschaft Füttersee Geisel⸗ wind Gräfenueuses eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht —. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. Mai 1912 aufgelöst. Die Fiema führt den Zusatz: „in Liguidation“. Die Liqui⸗ dation erfolgt darch den Vorstand. Fürth, den 15. Mai 19173. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gardelegen. 180081 Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Roxförde eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des aus— geschledenen Heinrich Oerlecke ist Wilhelm Schulze in Roxförde in den Vorstand gewählt. Gardelegen. den 10. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Garding. Bekanntmachung. 180091 In den Vorstand der Meiereigenossenschaft St. Peter ist sür den ausgeschiedenen Hosbesitzer

Peter

Oberkreuzberg. An

P. O. Stöhrmann in Ording der Hofpächter Cornils

Rudolf Hamtens in St. Peter gewählt.

Garding, den 15. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Goldberg, Scahles. 18010

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 eingetragen: Eiettrizitäts⸗Genossenschaft Probsthain, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz:; Probsthaiu, Kreis Goldberg - Daynau. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Bezug elektrischen Stromes sowie die Herstellung von elektrischen Vertetlungsleitungen und Abgabe von elektrischem Strom für Beleuch⸗ tungs- und Betriebsjwecke. Die Haftsumme beträgt 300 M; die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 56. Die Mitglleder des Vorstands sind Rein. hold Borrmann, Paul Tamm, Bruno Jäckel, Rudolf Mende, Gustav Kindler in Probsthain. Statut vom 4. Mai 1912. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent- halten, von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unter⸗ zeichnen und in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszjeitung zu Breslau und der Goldberg⸗ Haynauer Zeitung zu Goldberg aufzunehmen. Beim Eingehen dieser Blätter bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an deren Stelle. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endet am 31. März. Die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Willens— erklaͤrung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, worunter der Vor— sitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Goldberg Schl. den 14. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Grumbach, Ry. Trier. Bekauntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Siener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sien“ eingetragen: Der Ackerer Heinrich Rohr zu Sienerhöfe ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Ackerer Johann Scherer zu Sienerhöfe in den Vorstand gewählt worden. Grumbach, Bez. Trier, 10. Mal 1912. Königliches Amtagericht.

Hagen. Er. HKremen. 18012

In unser Genossenschaftsreglster ist zu der unter Nr. 4 eingetragenen „Molterei Uthlede, e. G. m. u. H. in Uthlede“ heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen Statuts vom 17. Fe⸗ bruar 1901 tritt das Statut vom 29. Februar 1912. Hagen, Bez. Bremen, den 15. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg Genossenschaftsregister. 18013) Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 39 zur Firma „Geflügelzuchtgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in St. Ilgen wurde eingetragen: Durch . der Generalversammlung vom 13. April 1912 ist die Genossenschaft aufgelöst. Heinrich Braun 1II, Bahnbediensteter in St. Ilgen, und Wilhelm Meister, Kaufmann in St. Ilgen, wurden zu Liquidatoren bestellt. Die Willenserklärungen und die Zeichnung der Liquidatoren erfolgen durch zwei Liquidatoren. Heidelberg, den 14. Mai 1912. Eroßh. Amtsgericht. III.

Hoilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. In das Genossenschaftsregister wurde am 11. ds. Mig. bei der „Vereinsdruckerei G. G. m. b. H. in Heibronn“ eingetragen: In der Generalver— sammlung vom 8. April 1912 wurde an Stelle von Wilhelm Scheible Gustav Fees, Papierschneider in Neckargartach, zum Vorstandsmitglted gewählt. Amtsrichter: Kolb.

Hohensalra. (18015

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, in Witowice (Nr. 45 des Registers) folgendes eingetragen worden:“

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1912 sind:

I). der Name des Sitzes der Genossenschaft in Weitendorf abgeändert,

2) die 6a, 48 Abschnitt 2, 49 und bo des Statuts geändert.

Hohensalza. den 6. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Hadem. [18016

In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 O.⸗3. 17 zum Ländlichen Ereditverein Hoch⸗ stetten, e. G. m. u. H. in Hochstetten, ein⸗ getragen: Karl Friedrich Nagel ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Wilhelm . Hochstetten, zum Vorstandsmitglied gewählt.

Karlsruhe, den 15. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht. B II.

HKönigsee, Thür. (18018

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 bei dem Döschnitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H., in Döschnitz eingetragen worden:

Der Pfarrer Hermann Bestehorn in Döschnitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Otto Krauße in Wittgendorf gewählt worden.

Königsee, den 14. Mai 1912.

Fürstliches Amtsgericht.

Königshütte, d. s. 180171

In unserem Genossenschastaregister ist am 11. Mai 1912 unter Nr. 17 bezüglich der Genossenschaft in Firma Schwientochlowitzer Kredit und Spar⸗

8011

18014

verein eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗

schränkter daftpflicht eingetragen worden, daß Ludwig Koschmider aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Simon Kuska in Schwientochlowitz in den Vorstand gewählt ist.

Lechenieh. Betkanuntmachung. (180191 Im hiesigen Genossenschafisregister ist bei dem Lechenicher Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lechenich, folgendes eingetragen worden: 234 2 . Das bikeherige Vorstandsmitglied Peter Josef Paffendorf, Landwirt in Lechenich, ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seine Stelle ist Johann Hopp, Gärtner in Lechenich, zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Lechenich, den 106. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

CLiehsi. J 18020 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem landwirtschaftlichen Konsumverein e. G. m. u. H. ju Langsdorf eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Landwirts Johannes Will zu Langsdorf ist der Landwirt Heinrich Köhler der Einundzwanzigste zu Langsdorf in den Vorstand gewählt worden. Lich, 14. Mai 1912.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Lichtęnstei n- Caki mmer s. (18021 Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Mülsen St. Niklas, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mülssen St. Niklas, ist heute eingetragen worden: Ernst Alban Schauer und Volkmar Albin Grimm sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Ernst Thoß und Albin Seidel in Mülsen St. Niklas sind Mitglieder des Vorstands. , J Lichtenstein, am 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Lohpherieh. 18022

Allgemeiner Konsumverein „Eintracht“ ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Grefrath. Wilhelm Könnißer, Fabrik. arbeiter in Grefrath, ist in den Vorstand wieder— gewählt, an Stelle des Theodor Rötiges ist der Fabrikarbeiter Theodor Heußen in Grefrath in den Vorstand gewählt worden.

Lobberich, den 11. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Mennpen. ; ; 18023 Im Genossenschaftsregister Nr. 33 zur Spar⸗ und Darlehnskasse, eing. Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Wesume ist ein⸗ getragen, daß der Kaplan Clemens Becker in Wesuwe für den ausgeschiedenen Kaplan Hermann Zuhöne in den Vorstand gewählt ist. Meppen, den 13. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

München. 18024 I) Darlehens kassen⸗Verein Gemeinde Eglfing, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Eglfing. Jakob Widmann aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands— mitglied: Mathias Hoiß, Bauer in Tauting.

3 Rohstoffverein der Schuhmacherinnung in München, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 6. Mai 1912 hat Ab— änderungen des Statuts nach Maßgabe des ein— gereichten Protokolls beschloßsen, besonders bezüglich der Firma. Diese lautet nun: Schuhmacher Rohstoffgenossenschaft München, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

3) Baugenossenschaft Arbeiterheim Pasing eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Pasing. Die Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1912 hat Abänderungen des Statuts ö. Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, besonders durch Erhöhung der Haft⸗ summe auf 200 46.

München, den 15. Mai 1912.

K. Amtsgericht.

Münsterberg, Senlies. 18025 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft: Berz— dorfer Spar und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Berzdorf vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Keller der Genosse Konstantin Weinert zu Berzdorf gewählt worden ist. ; Münsterberg. den 13. Mai . Königliches Amtsgericht.

II.

Neuhke alen. 180261 In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. S. zu Neukalen heute eingetragen: . Der Ackerbürger Carl Krüger zu Neukalen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür der Acker— bürger Carl Peters in Neukalen in den Vorstand eingetreten. . Neukalen, den 15. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Veurode. ; 18027 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nummer 6 verzeichneten Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse in Königswalde eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen, daß der Hausbesitzer August Opitz aus dem Vorstande ausgeschleden und der Gemeindeschreiber Paul Schneider an seine Stelle in den Vorstand gewählt ist. Neurode, den 8. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

VYeustudt, wesrhr. lis In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Nr. 2 registrierten „Molterei Genossenschast

Lusin“ folgendes eingetragen:

Franz v. Gerlach ift aus dem Vorstande aus,

geschleden und an feine Stelle der Rittergutsbesiher

Frhr. v. Fuchs⸗Nordhoff⸗Lysard getreten. Neustadt Wpr., den 19. Mai 1912.

Königliches Amtsaericht.

Oelunitz, Vogti. Auf Blatt 2 des Ge Allgemeinen Consumverein, eintragene & we ,, mit beschrünkter Haftpflicht in Schöneck betreffend, ist heute eingetragen worden; Die Firma lautet künftig: „Konsumwverein ö. Schön eck Klingenthal und Umgegend, * . i n. Genoffenschast mit beschränkter Sa 1 2 z 8338 nnn * . . Das Statut ist abgeaͤndert. Abschrift bes

Amtsgericht Königshütte.

schlusses befindet sich Bd. 3 Bl. 2 d. Negisteralten.

en . itglieder des Vorstands sind jetzt:

Künftig kann Gegenstand deg Unternehmen au sein die Bearbeitung und Herstellung von und Wirischastebedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich die Her stellung von Wohnungen.

Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht- k . werden.

ie ordentlichen Generalversammlungen finden am Schlu sse jedes Geschäftshalbjahres statt. Sse werden vom Vorsitzenden des Aufsichtgrats oder Vorstande durch einmaliges Einrücken im Amtsblatt des Register⸗ gerichts einberufen. Die sonst von der Genoffen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen sind im Amis. blatt des Registergerichts D. i. die Vogtländische Zeitung u. Tageblatt in Oelsnitz i. V. bel deffen Bingehen im Deutschen Reichsanzeiger“ zu veröffent⸗ lichen und von 2 Vorstandgsmitgliedern zu unter⸗

a. Franz Willibald Wagner in Schöneck, als Ge⸗

schäftsfübrer,

b. Hugo Ehrenreich Graupner in Schöneck, als

Kassierer,

c. . Gustav Leonhardt in Schöneck, als Kon⸗

rolleur.

Willen gzerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Oelsnitz i. V., den 165. Mai 1912.

Köntaliches Amigsgericht.

Pirna. 18030

Auf Blatt 16 des Genossenschaftgregisters, den „Einkaufs⸗Verein der Folonialwareuhändler E. G. m. b. H.“ in Pirna betr., ist heuie einge⸗ tragen worden:

Der Kaufmann Johannes Pfitzmann in Pirna ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

Der Kaufmann Rudolf Wittig in Pirna ist Mit⸗ glied des Vorstands.

Pirna, am 13. Mai 1912.

Das Königliche Amtsgericht.

Reichenbach, Voztl. 18031

Auf dem die Gemeinnützige Baugenossenschaft zu Mylau i / V. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mylau be⸗ treffenden Blatte 17 des hiesigen Reichsgenossen⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Drechsler Max Richard Feiler in Mylau nicht mehr nd der Buchdruckereibesitzer Gustav Robert Siegel in Mylau Mitglied des Vorstands ist.

Reichenbach, am 14. Mai 1912.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Rodenberg. 18032

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen: Sp̃ar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Groß Nenndorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks För⸗ derung des Erwerhes oder der Wirtschaft der Mit- glieder. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Land⸗ wirt Heinrich Oldendorf in Niengraben, 2) Landwirt Christoph Pfingsten in Groß Jenndorf, 3) Kauf⸗— mann Konrad Matthias in Groß Nenndorf, 4 Tischler Willy Seehausen in Rodenberg. Statut vom 23. April 1912. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern; die vom Aussichtsrat ausgehenden Belanntmachungen erfolgen unter dessen Benennung, von dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter unterzeichnet. Sie sind in den Nenndorfer Anzeiger aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blaties tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Das erste Geschäftsjahr läuft vom 11. Mai bis zum 31. De⸗ zember 1912. Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet.

Rodenberg, den 11. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Sant gemünd. Genossenschaftsregister. 8033]

Am 13. Mai 1912 wurde in Band 3 bei Nr. 185 für die Landwirtschaftskasse Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Weis lingen eingetragen: Laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. März 1912 ist § 16 der Satzung abgeändert worden. Absatz 2 desselben soll lauten: Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und 4 weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stellvertreter des Vorstehers zu bestellen ist. Gleich ˖ zeitig wurden der Holzschuhmacher Nikolaus Naegely und der Ackerer Nikolaus Hölzel, beide in Weis lingen, in den Vorstand gewählt.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Schildperg, Bz. Posom. (18034

In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 6 „Schildberger Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Willenterklaͤrungen und Zelchnungen des gorsiande

nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen. Die en j h Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. K Königliches Amtsgericht Schlawe.

Schlüchtern, Rz. Cage. 180361

u Nr. 1 des Genossenschaftsregisters: Hinter- steinauer Dar lehne kassenverein / eingetragene Genyfsenschaft mit unbeschränkter Saftpsticht in Hintersteinau ist heute folgender Eintrag be= . i, . ah

n den Vorstand sind gewählt an Stelle des Johannes Lang der Bauer Wilhelm Schmidt und gn Stelle des Heinrich Syahn der Müller Georg Leipold. beide von Hintersteinau.

Schlüchtern. den 9. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Schweingunt. Betanntmachung. I18037

„Landwirtschastliche Lagerhausgenossen⸗ schaft“, eingetragene Genoffenschaft mit be. schränkter Saftpflicht: Diese Genoffenschaft mit dem Sitze in Hammelburg hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar und 6 . 1912 aufgelöst. Zu Liquidakoren wurden estellt:

1) Franz Voullie, Dekonom in Hammelbura,

2 Josef. Dietrich, Hauptlehrer in Fuchsstadt.

Schweinfurt, den 15. Mai 1912.

Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Strassburę, Els. (18038

In das Genossenschaftsregister des Kalserl. Amts= gerichts Straßburg wurde heute eingetragen:

Band 1 Nr. 15 bei dem Fegersheimer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fegersheim: Durch Beschluß der Hr e n , vom 28. April 1912 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ignaz Clauß der Ackerer Joseph Georg Schaal in Fegersheim in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Band 1 Nr. 57 bei dem Wilwisheimer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wilwisheim: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. De⸗ zember 1911 ist an die Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Eduard Boehm, Landwirt in Wilwisheim, der Landwirt Johann Baehr in Wil- wisheim in den Vorstand gewählt worden.

Band III Nr. 4 bei der Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kutzenhausen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. April 1912 wurden an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Georg Neuhart und Georg Eyermann, bende in Oberkutzenbausen, der Bürgermeister Georg Strohl und der Ackerer Georg Buffler, beide in Kutzen⸗ hausen, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Straßburg, den 10. Mai 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Uelzen, Rx. Hann. 18039

Moltkereigenossenschaft zu Rosche, e. G. m. u. N. Vorstand: Ausgeschieden Friedrich Sarliecke in Göddenstedt., neugewählt Heinrich Retzmann in Göddenstedt. Eingetragen 7. Mai 1912. König⸗ liches Amtsgericht Uelzen. .

Völklingem. Bekanntmachung. 18040

Im biesigen Genossenschaftsregister II7 ist heute bei dem Lauterbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Lauterbach ein⸗ getragen worden:

In der Generalversammlung vom 28. April 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Josef Clanget in Lauterbach der pens. Bergmann Peter Fey in Lauterbach als Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Völklingen, den 10. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Westerstede. 18041 Ins Genossenschaftsregister Nr. 24, „Landwirt⸗ schaftlicher Verein Klein · Scharrel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Klein⸗Scharrel“ ist heute folgendes eingetragen:

Die Haftsumme ist auf 200 festgesetzt.

Der Lehrer Bernhard Gerdes in Klein Scharrel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Hermann Lameyer in Achtern meer b. Wardenburg getreten.

Westerstede, 1912, April 23.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wisch wil. 180421

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, betreffend den Szugker Spar. und Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H., heute eingetragen, daß an Stelle des aus der Genossenschaft aus—⸗ geschiedenen Pfarrers Johann Lozereit der Pfarrer Franz Adomat zum Vereinsvorsteher worden ist.

Wischwill, den 26. April 1912.

Haftpflicht“ eingetragen worden; 5 38 des Statuts ist dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der * Genossenschaft von jetzt ab im Raiffeisenboten in Posen stattfinden. Schildberg, den 6. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Schlawe, Pomm.

Maschinengenossenschaft Schmarsom,

nehmens ist die Benutzung und Verteilung von flektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) Hermann Scherbarth, Lehrer in Schmarsow, 2) Friedrich Schaefer, Eigentumer daselbst, 3) August Lahl, Bauer daselbst.

Das Statut datiert vom 26. Februar 1912. Das Heschästssahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Haftsumme beträgt je 100 6 für jeden Ge- schäftsanteil. Die öffentlichen Bekanntmachungen sind von zwel Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und mit Ausnahme der Einladungen ju den Generalversammlungen im landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftzblatt zu Neuwied zu erlassen. Die

S. 2 A. S. 6,

18036] eis und teh nn, . In unser Genossenschaftsregister ist am 9. Mat U

1912 unter Nr. 27 eingetragen: Elektrizitäts- 46 64 n

ein m. u. Telt. getragene Genossenschaft mit beschränkter . Haftpflicht in Schmarsom. Gegenstand des Unter⸗ er, 13994 .

8. Juni 1912.

Königl. Amtsgerlcht.

Sreibrg.i. B. loo0 C R

9 Sp r

e, . v.

al eng 1.3

w

S. 4 S. 2 412 23

wr =

4.10 4.19 4.19 4.19 4.10

S. o -=

4.1

4.10 1901 .1.7 4 90G 1999 4 1895 4 19096

—— 3 6

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

2 . .

Konkurse.

Adenam. Bekanntmachung. (17769

Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Scheider zu Kelberg ist am 15. Mai 1912, Mittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Prozeßagent Breuer in Adenau. Anmeldefrist bis 10 Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 12. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Adenau, den 15. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. IV.

sind von mindestens zwei Mitgliedern abzugeben. Hie Zeichnung gestiebl n der feed en, rer dag Pete, we. Daclehnekasse Berlin Staditheil Wesren ein-

burgerplatz 5, 3) dem Kaufmann

Giessen.

nainichen.

ner lin- Schd ne dert. 17822] Rontursver fahren. Innungs.· Spar und

getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ icht, zu Berlin, Großgörschenstr. 41, wird ute, am 7. Mai 1512. Nachmiltags 2 Uhr, dag onkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, . 42, wird 5 Konkursverwalter ernannt. Kon ursforderungen md bis zum 15. Juni 1917 bei dem Gerichte an— 6 Es wird zur Beschlußfafsung über die eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Besteslung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden alls über die im 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegen stande auf den 4. 9, E9I2, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juli A912, Vormittags 103 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer b8, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigeyflicht bis jum 1. Juni 1912. Gemäß 163 des Reichs gesetzes, betreffend die Erwerbs und Wirtschafis—⸗ enossenschaften, vom 1. Mai 1889 wird ein Gläu⸗ igerausschuß, bestehend aus 1) dem Kaufmann Ärno Winzer zu Charlottenburg, Sybelstr. 23, 2) dem Tischlermeister August Finke in Berlin, Magde t Paul Wachowaskl J Wilmersdorf, Wegenerstr. 14ñ15, bestellt, dessen . bis zur J. Gläͤubigerversammlung wirk— Königliches , Berlin Schöneberg. Abteilung 9.

KResig heim. Konkurseröffnung. 17807 Ueber das Vermögen des August Moser Kronenwirts in Lauffen a. N.. sst heute, Nach? mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Kon— kursverwalter Gerichtsnotar Wolff in Lauffen er. nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Junt 1912. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pru— fungẽtermin am Donnerstag, den 13. Juni 1812, Nachmittags 37 ühr. Besigheim, den J3. Mai Igiz. Könggl. Württemb. Amtegericht. Gerichtsschreiber Ste inmüller.

KEolchen. Konkursverfahren. 17763

Ueber das Vermögen des Johann Bauer. Buch- binder in Bolchen, wird heute, am 13. Mai 1912, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Ber Generalagent P. Dero in Bolchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1912 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäͤubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 13. Juni 191 2, Vormit. tags 95 Uhr, desgleichen zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem 1 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 1. Jun 1912 An⸗ zeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Bolchen.

Cassel. sonkursverfahren. 17771

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Georg Baetz in Niederzwehren, Inhabers der Firma Georg Baetz daselbst, ist heute, am 15. Mai 1912, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Bruno Müller in Cassel. Anmeldefrist und offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 22. Juni 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am AE. Juni 192, Vormittags EO Uhr, und Prüfungstermin am 9. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr.

Der Gerhchtsschreiber

des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.

Gehren, Thür. Konkursverfahren. 17770)

Ueber das Vermögen der Firma Thüringer Seifenindustrie Paul Richter in Langewiesen ist am 15. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter O. Enders in Gehren. Anmeldefrist bis jum 4. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1912, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 4. Juni 1912.

ehren, den 15. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Bisch off, Sekretär.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. II7820] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters

18 lsenki . ,,,, verfahren eröffnet.

heute, . 12 Uhr, das Konkurs⸗ er Kaufmann Franz Forkenbeck

in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt.

Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1912, Vormittags 109 Uhr. der bis zum 18. Juni 1912 anzumeldenden For⸗ derungen am 27. Juni 1912, Vormittags EHE Ühr, Zimmer Nr. 21. ar n g, und Anmeldefrist der Forderungen

Termin zur Prüfung

Offener Arrest mit

is zum 18. Juni 1912.

Gelsenkirchen, den 15. Mal 1912.

Böddickers, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. (17806 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Conrad

Köhler in Gießen ist am 165. Mai 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, worden. Althoff in Gießen. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1912, Vor- mittags Sz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Jun 1912.

ann Louis

das n,, eröff net Konkursverwalter ist Ka

Mai 1912.

Gießen, 15. . Großh. Amtsgericht.

17802] Ueber den Nachlaß des am 23. April 1912 ver-

storbenen Fabrikanten Paul Hugo Berger, alleinigen Inhabers der Firma Sugo Hainichen, wird heute, am 15. Mat 1912, Nach⸗

Berger in

mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Mitten zwei hier. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1912. Wahltermin am 7. Juni 1912. Vormittags 10 Urr. Prüfungstermin am 28. Juni üpnz, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1912.

Hainichen, den 15. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. gontursnerfahren. II7788]

Ueber das Vermögen des ane emeister. Gar Heinrich Theodor Hermann Wegner, Ham- , Isestraße Nr. 31 pt., wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Junk d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Juli d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversamm ung d. I2. Juni d. J., Mittags 12 uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 7. August d. J., Vorm. 10 Uhr.

Damburg, den 15. Mai 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. gKonkursnerfahren. 177871 Ueber das Vermögen des Kolonialtwarenhändlers Wilhelm Jürgen Adolph Bergeest, Hamburg, Böckmannstraße 26/27 fe wird heute, Nachmittags 24. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Trostbrücke 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Juli d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. gemeiner Vrüfungstermin d. 7. Augu J. Vorm. 107 Uhr. . Hamburg, den 15. Mai 1912. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Huxyingen, Lothr. (17819 Konkursverfahren. N 5/12. Neher das Vermögen des Spezereihändlers Josef Mignani in Kneuttingen wird heute, am 14. Mai 1912, Nachm. 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist Geschäftsagent Larose in Hayingen. Offener Arrest, Anzeige- und Anmelde⸗ frist 75. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung: 6. Juni 192. Allgemeiner Prüfungstermin: Z- Juni 1912, vor dem unterzelchneten Gericht, Sitzungssaal, Vorm. A0 Uhr. Kaiserl. Amtsgericht Hayingen (Lothr.).

Jarotschimn. Konkursverfahren. 18089]

Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Auton Tafelskti aus Zerkow sst heute, Nach⸗ mittags 64 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurg— verwalter: Stadtkämmerer a. D. . Müller hier. Anmeldefrist bis 15. Jum 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Juni 1912, Vorm. 9 ühr, Zimmer Nr. 5. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni

Amtsgericht Jarotschin, den 14. Mai 1912.

Jauer. 177611

Ueber den Nachlaß des am 23. April 1912 ver⸗ storbenen Phoiographen Max Grũtzner aus Jauer ist heute, Vormittags 10 ühr, das Kon kurz- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Wolff in Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkurgz⸗ forderungen bis zum 4. Juni 1912. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin den 13. Juni 19EZ. Vormittags 9 ühr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 1 Juni 1912.

Jauer, den 14. Mal 1912. J

Der Gerichttsschreiber des Kgl. Amtsgericht.

Kanstany. Konkursverfahren. 178131 Ueber das Vermögen der Firma Netty Dörper Nachf. Josef Graf in Konstanz wurde heute, am 14. Mai 1912, Nachm. 5J Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet, der Ortsrichter K. Kleiner dahier zum Konkurg verwalter ernannt, die Anmeldefrist auf 6. Juni d. J. bestimmt, erste Glaubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin auf Donners⸗ 6 . Jö. . ö 2 fest⸗ gesetzt, offener Arrest erlassen mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 25. Mai d. J. ö Koustanz, den 14. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

HKongtanxz. Konkursverfahren. 17814

Ueber das Vermögen des Prokuristen Heinrich Störchlin in Konstanz wurde heute, am 15. Mai 1912, Nachm. 45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, Rechtsanwalt Spiegel dahier zum Konkurg⸗ verwalter ernannt, die Anmeldefrist auf 1. Juni d. J. bestimmt, erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den EI. Juni 1912. Vorn. O9 Uhr, festgesetzt, offener Arrest erlassen mit Anzeigepflicht an den Verwalter.

Kanstanz, den 15. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

Leipnis. (17796 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August ö , . e, Manu⸗ akturwarengeschästs in Leipzig / Kleinzschocher Dies kaustraße 8, wird heute, am 14. Mail a Vor⸗ mittags gegen 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand. Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1912. Königliches Amtsgericht dein gig. Abt. HL. Ai, den 14. Mai 1912.

Leon schütæx. 17762] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Julius Popella in Leobschütz wird heute, am 14. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rendant Johann Schabik in Leobschütz wird zum Konkur ernannt, Anmeldefrist und offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 7. Juni 1912. Erste Gläubiger versammlung den 4. Juni 1912, Vormittag 10 Uhr, Zimmer Nr. 16 Allgemeiner Prüft termin den As. Juni 1912, Vormittags Zimmer Nr. 16.— 2. N. Las125—̃ Königliches Amtsgericht Leobschütz. Münster, Wes tr. verfahrer ö 7 Ueber den Nachlaß des am 15. Januar 1912

storbenen Schreiners Johann Böhr berge, Bee e, San , n ;

Mittags. der Konkurg eröffnet. Kon

*