1912 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* Tönigliche m Herurtellen, an den Kläger Iz5 K zu zahlen und die Exemplare d 2664 23663 renn k ki . r, n, nne ,, ,,,. err gr , ö . . t nr Zwanggbollstreckung wegen diefes Betrages, ins; ug e Tn en Bergs. , 25335 gamen, den 13. Mai il ꝛꝛ.

Vetanntmachuug r s. Staatsanzeiger von 1X 27111 27121 ö 3. deutliche Geugralwerfammlumd der Ge kanntmachung. n , er hier, jezt unbelann en Aufenthalts, unter der Hesonders H, den a er . rere e nl . 2 oder wenigftenz die * letzten Jahr. Iz0J zr 3g. Eyang elische g r. * . 34 , nnen it git agu J. i. ine. * ö fenden, , . ö ee ü 1 für vorläufig voll⸗ tabellen e n geln e, 2. ö , . , dr g 8 i. H den , unt, 3 autgeschtc ben n uffiche ora; nner Geselsccha K z lart 1 bt. II Rr. 6 für die milbeklagte s ; n Verhandlung Ln geb ĩ aften ju Lain fen gesucht. 75656 z5879 ag r, in ihrer Ziongkirche in Stn Br ; [17360] Oeffentliche Aufforderung. D bfindung von 200 6 bezahlt strectar zu erklätren. Zur mündlichen Verhandlung ngebote erbitte an Carl affen, R MM. 3) Paulstr. 35. gart stati. emen, 17. Mai 1912. un ersheim es Ehefrau eingetragene Abfindung vo h plagte vor das Könns . . 28996. ; Gremer gi Vm 9. Nohe beo ß e , . ö. , , . . n . ee en 6 k ghd tan erf! 1 Die Rückzahlung ersolgt ab 1. November 1912 Teer ngg:; 1 Rechen schastebericht des Vor · . e , , n. eng esensqchaft Ein ei . ofer, Witwe ö. 6. N. uss] O k * . 6 Zimmer 4. auf ben 19. September 1912, Bor am- . 3. . . 4 ö. Neuwahl des Au ffichtareng. 35 Gen. ͤ . b. 13. April 1335, sowie deren Sohn k Douse r, r l ihr mittags Oz ühr, geladen. . ei der Deu fis iymn . dd , H Verlcsung z. bun Wett e,, rr, , d ̃ hef . Kaufvertrage verpflichtet war, die Grundstücke hypo. vn ericht =. ö iss gj ice n fe, Ruffichtsratsmitglier Herr K 5 , . än stellen, mit dem Antrage, in die Löschung Gerichteschreiber deg Königlichen Amtsgerichte. p z feld ** . Tommer zien at Wiiheim hie def nnn . sein: Johanna Hofer, geb. 28. III. 18236, thekenfrei zu stellen. Id er nn . apieren. a in der für Freltag, den 17. dieses Monatg, 25. September Jie. göhurg am r, e g, 16. 111. 1829, und Marie . der, im ö . . einge⸗ . ahn ir we d . an in Unter⸗ Die Bekanntmach , bei der Hann oy einberufenen General verfamm un die nach § 29 Augsburg, den 13m the br gr geaangen * . ö ien g, ö . . al eber ür. 200 6 sowie der aeg hoibingen, vertreten durch Rechtsanwalt Haag in papieten hefe en ir rf. . ö Br ie e, win en 1 n. ö. ul i hren Johannes gang Maschinen , , , ,,, a Bea, , n , , , n. . r riefen ell ü. n, ; i bonn, el eren giiensts än; und Rohren ahrin Alen geselsschast . t Germersheim zu melden. Der getragenen Erbteils forderungen ; i ammer , . 3 K ö lis zg) ĩ ; 60 ooo t erforderliche lfte ben r irn nk . ö ö a un d . e s re,, i,, ,, , ,,,. ö I . 7, . , ; Klee,, , ,, a , m, , g , , , , , . , r ds, . er 0 j el . . zu 0 7 m 1 1 2 2 4 , m , , r , , . 5 f, Gerichteschreiber l Thel fsben Antsgericht. . a e, e e, r . 1 r ,. , 96. mi lt ,, ird Mittwoch, den 5. Juni bier, In rg enghnioißoiei · irgeer f ält . em, Treplin fffff in ffffff ö ladet den Beklagten zur mündlichen Ver nd⸗ 9 1061 . i egenständ k ö g Ge, gen ö ge heel ĩ J . ff ö. dre ger genberge⸗ ö e dhe ver, n, Kammer 1 für 1231 13535 n, go z sJ6 Zo im Saale des 9 ae aht, 8, ö. , m, kib . C s i ien ge, i n gn s . i ö nde ln ch ter? Rechtzanwalt . . , n. n werden te de cselschaftsetablisements abgehalten ö des Aufst tee e * Ge⸗ Nan bann, ner, gebe Gem dt, it h Dr. Freund. Fienkössn. Pöergftt. I. liagt im *ötuitzart auf Miitt8woch, den A6. ; Beginn 34. uhr Nachmittags stslage, der Ceelischatt, unter Vorkegumg er e, , , , 36 . 5 Wechselprozetz egen 1) den Alexander Kaarz, zuletzt , ,, g Sz Uhr, mit der Aufforderung, ; 3 Der Saal ist den lh ler geezffnet di Bilanz far das Jahr 1911. von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaß ; . ; t, jetzt unbe, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ 17 mation geosfnet, die Legiti⸗ 3) Be chlußfassung über die i . ie. aufgefordert, ihre iS] egennmiche Jufte lung. ö n n n r n hal he . . ö 35 Lr nen ö. e en, ; 6 6 28 der Jahreshllanz ünd die ger , mon egen den Nachlaß der verstorhenen Fran „da Die Firma Max Halbreich zu Frankfurt a. M, ann Im Li uletzs in Neukölln, Kopfftr. 33s, Stuttgart, den 17. Mai 1912. 2 eines Deposttenscheineß anbeftees oder et die, Entlastung des Vorstands und des ghanng, Miller, geb; Schmidt, in Danzig, Gr; Friedbergerstraße Nr. 27, gie egen en Hani wildem 34 g ten Aufenthaltg, unter der (Unterschrifty, ; 36 Stockholm, den J. Nat 1955. Lausigk, am I8 Man se ehen. Aufsichtsratg. ö Thornscherweg 6, spätestens in dem auf den Winlam, 3. It, un befannten. Aufent . ih n Br eln ihrer r rr e, ihin aus dem am Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ü Trafikatt ö Mai 1913. Ss. Juli 19n2, Mittags, A2. Uhr, wor Cottbus, auf Grund der Beh g h , der Be⸗

, iebolaget Grängesher . Akti 4 Wahl der Rechnungsrevisoren für 1912. 3 . . 5 s ) Westergew ö ü dem unterzeichneten Gericht Danzig, Neugarten, klagte die in der bereits ertensten ö vom 15. a . h . ö ö ' fr n r lien g sattel, . Ox e und. 9 t en ge s e I I s ch a2 f t . 3 K. ir e , r it ah , , ,, , , ,, ,, , , , ,, errm anns bad. . . , . j und daß die Huständigke ; 3 als IAus⸗ e Kolle, früher hier, e , nn ü. . J ,, . ö gegen bie un berchesichte hear e

ü hn. . etwai ller, mit dem Antrage, die Beklagten zur etzt unbekannten Aufenthalts, wegen rückständiger fis ssj Kühn. G Koch. stellter Anträge, des Grundes der ,. zu ne h tender . sei, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig steller, m ; e sind in

igstũ 6 v undert Zinsen seit dem Miete für die Zeit vom 15. Nodember 1911 bis 5332 555 2 y, . , Die ö welche . . , . . n gi. . und hd „S6 Wechselunkosten als ]. 4 ie Sat dem Antrage, die Beklagte 3649 56h 5 K ommanditgesellschaften , kur ordentlichen Generalversamm . hel ri = ägerin ; o

ö 1 i q 3 Urteil kosten⸗ 55854 5924 ? k n . 25. März 1813 zu zahlen. Zur mündlichen Ver n nn n lh. . ö ,,, . au dor den 1 46 23 zu handlung des Rechtsstrelts wird . . na müntlichen Verhanklung des sechtestreits werben üso Finken seit J. Januar 1512 zu . . Ilslsz o] i e ge. den 1. Juni 1912, Rachm. Vermächtnissen un . u ger on n Ii tg das Königliche Amtsgericht in i, ö. 67 ühr, die Beklagten vor daz Königliche Amtsgericht in jadct die Beklagte zur mündlichen Verhan ung des Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch m Restaurant Daniels zu Düsseldorf⸗ werden, von den Erben mung , . un den 10. Juli A912, Vormittag ö Neukzlln, Berlinerstr. 6b 6g immer S6), auf den Hechtsstreilg voör das Herzogliche Amtegerich? zn gufgefordert, die zweiten n ) Gar cin a Heerdt. 9 erl. Han ö. e ucherfs . chenptgerichtsgebaude, Heiligtrein tn ne lm tts mir uöhl, lade, Wolfenbüttel auf den G. Juli 1912, Vor. ausgeschlossenen traße Nr. 34, geladen.

q⸗ testens am 1. Juni d. J. zuzüglich 30, 6 in ö . Tagesgrdnung: 18507 . . 1512 s 3 uhr. bel dem Bankhaus J. Tempel 1) Heschaftsbericht e Ven 8 . d ach ö 1 rgnkfurt a. Mer, den 4. n, dn, D* 1 Königlichen Amtsgerichts. J huhn, Gerschrbr. Aspirant, ö ; 2 furt a. M. ö de ge. k dr, Auffschtsratg Unter . vun Ger ht . 6 ele, T stien ze 3 . rc fie nn f nd hh, mz . Der Gerichtsschrelber g ,, tt. eng Oeffemische Juste lung. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. . . M., den 17. Mai 1912. 2 . . * ing. a rechenden . 48. h Ff pr ö au⸗ u. . ö ung des Uebe ; , . J . Der Buchhalter en, n in ö . gi l ke test gin nel i, 3 . . Jaffa e n ac seinchan. 3 . ke g ö. i 1 ; . un z v er: = z z ö , ; h , , , , ,, , n ,,, n, d, ,,, , . , . Wgantun Hesessgaf. woc . e,. * j ö d Pusch, fruher in Görlitz, ie —6Garti 10. unter der Behauptung, daß der seht unbekannten Rufenthasts, wegen rüchftänbiger . schaft ö der Teilung des Nachlasses nur für den Richar daß Gertigstraße 10, un ; 1 ekann anz Die Artionare? w . aben.

ne eth entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ kannten , ,,, 136. .. , tee Betlagte eingetragener ö. . . für die git . . ,, . n machen wir Gere rale fen nerd 4 , 11 ; 5 keit haftet r, dan g He rler ät, 1ögb e, He, che en Schselsen Bd. ,, . . in 6 ö. 3. . a ut er y Kolle hier Dr. jur. P Eh 3 . 2. D. den Aufsichtsrat einzureichen. ) . orlegung an

Dans iz er ge e, fer Abt. 11 er e. 2 n fler ii e feet kt , 35. 7 . eh, Gi . ä. . whole s d mn n n d e. . bi gie,. * . an . ö n, Tinchen ö 3 ö. ö. n 66 . gen e

, . begntragt; Der Beklagte wir . Mo P. a. glich ein. lägerin 40,50 S6 ne o den ift. u rat. ;

ligzos] Heffengsiche Juste ung. t, eit adess gl ek zoo e nh , , , ge i . , . och eg genie, isi .

Die Ehefrau Bergmann Gustav Thomczik, dem 1. April 1918 zu zahlen. Die Kosten des 4 6 ö erhcht worden sind und daß der Be⸗ Oel zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Klo ke. Erich. Continental j z 4 Aenderung des 557 . Gt tuts d Sophie Lisette geb. Hanke, in Rotthausen, Halden. Rechtsstreits einschließlich der durch das Arrest⸗ ö ür diese Hypothek aus der Zeit sfreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Wolfen Ish ss] e Papier sach· abrik A. G. Reservefonds 1 ctute dahin, zaß der straße Nr. 5, Prozeßbevollmächtigter: ,,, , , . J. G. 13ffeæ entftandenen werden dem ö ihn e nn . . 5 ,, , . er bene . en nn r t ä, mann en., . ö gere were ,. Berlin. - i onde Uheseltigt wird. Beschtußfa ung, k l f gels. . . , . ie nee, n e. krege don 160 , groß Miöhblungmnihtachlt ät, di ür, Fam gwect zer Fffenichen Fin ing

/ ; streckbar. .

etreffend die Verwendung des Betrags d Bremer 'der hrit Vici. gesenscha ft un ę . Die in der ordentlichen Generalversammlun Re * . ; g vom Aufenthglts, auf Grund der S8 lößb, 1. 5d Ktegat, irrt Beriagte gor daz Känzgliche Ang, Rll zem Ahtzate, den Tr ten durch von sänf vl, wird dieserg e d ,, ne ed ö. 3.

eservefonds II behufs ĩ ehm e, Gerschrbr.⸗Aspirant ontag, den 10. Juni, Mittag 121 r, 4. April d. J. beschlossene außerordentliche Delltedere onto V .

im Bureau des Herrn C G. W 8 ersammlun det Mittw d Aufsichtgratg wah]. lägern ö se n lahlen, regen 160 s such Kur als Gerichteschtelber des Herzoglichen Kmtsgericht. e ses ort uus! e . Dian , e . * 3 m , ,, her 1912 Perhandlung deg sechtsstceils bor die fünfte Zipi, 1912, Vormittags, z. Uhr, geladen. Vermeidung der Mangsbollftteckung in da; im (m mm, m, . . 3 fir ue ;

2 N Rechnungsablage H Berlin 8W. 68 Charlottenstraße Haasenstein & Vogler Atti . Görlitz, den 13. Mai 1915. lslil] en Band „II Blatt 148 63 ; ogler ktiengesellschaft. , fee nnd end Genn w, Den Getlhissähre ies e, niglichen Antaheüichh ,

e m . 2 ö 2) Erteilung der Decharge. t 3 tun en 3X Wahl eineg Auffichtgtattzmitglleds. H ,, , F, e, . ö . e 4 ; ee ner fl ö , . ,, eren engl ger e, fs ) at Pau man 1 Sgeri n esten 7. ralversamm v 4. il d. J. . e hl br g. . 6 5 s. Karl Faber, früher in , iu . Vormittags 9 Ühr, geladen. J. d 9 4 . k Alb. Fesca U Co., Maschinenfabrit

ktien u. Attiengesellsch. Heerdter Gemeinntitigen Baupvereing

D Franz Frie

treckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an die ö , r, , , . n f

Tagesorduung: X Steint hal, Vorsitzender.

D Kr . m . 8 en Empfangnahme einer Gintrittskarnd gestandenen Punkte.

; kannten Aufenthalts, unter Mai 1912. 18178 Domãnenverpachtung. . . 6. .

'. 4 Mai 191 . , , * ft hh ö oe er fl ie den ü, mul len t 7 1 ,, ,. be ne, . C. Weyhaufen in Bremen hinterlegt 6 . c all . ö. 21 und isengieherei ktiengesell aft.

2 1 . ; ;

fsen feed n ir ge e len szgerictte ö . 18116] Oeffentliche Zustellung. St erm n, Be h lin e Gier Wear bar nn Bremen, den 17. Mal 191. y ö. E A ch Gerichtsschreiber des Königlichen .

eneralversammlung teilnehmen wollen ie. Ultienz unserer Geselschaft werden hiermit mie. zu, der am Montag,

, n. die S bon sb . sculde und daß Der Päckermeiste. Heinrich Hgsenberg in Hem, käcgend l omönc' urge felt ell aht Son wnabtnd, ö Hecker 9 k , nr. r , n , 126 Deffen iche Jumnẽllung. lagen die n,. . Arrestes in das Ver⸗ dingen, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsawalt Haase den 8. Juni d. Js. Vorntittags 6 ühr, in. Vorsitzer. g, späte

ne n , , ,, ,, . . Lern gh , Teoften erwachsen felen, in Barmfiedl, ' rlagt. gegen! den Kaufmann Georg ?

steus am *. Juni . hr, im Bureau der Firma Moritz z ĩ fr f de Je die Akten oder cinen Schein über die bei Sr, Hantel daft in. Bersin R nzöͤsische beren, Sitzungssaale der Regierung für die it ö ü der Gesenschaftskaffe, bei b traße 33. stattfindenden ordentlich j . i ö ĩ emdinzen, jetzt un ? Juli 1931 meist⸗ nsere Einberufung der ordentlichen General en bei, der Reichsbank, bei en General e ie n ae gi e e , ,, . , ö ö e io ele ö. Be ier . a , . ö. J 6 für das . gels f. einem Notar oder bei dem Bankhaus G. Heimann versammlung W ent eingeladen. ; ĩ 290 g ür in den Jahren un 344,469 ha. frau Therese Pauline Lina Kamsties, unbekannten urtellen, an ben Kläger 46, „0 s nebst do Zinfen ber Betlagte hm für 5 Aufenthaltz, auf Ehescheidung auf Grund § 1667

, ee. auf Montag, den 110. uni 1912, Qa mittags in Breslau deponierten Aktien bei unserer Di⸗ 1) Vorl sec mn . n ö ; 35 6 ihr, in Fer. 115 dien, rektion zu hinterlegen. ecm gung, des Heschäftéßerichts und des , , ö . maßen bericht izt. G . nutte g . Dein r grlotl ft s, 18 Mai 1043. n nern, Gern n ber Gissn un Abs. 2 Nr. 2 B. G⸗B. k za ; a ö. chtsstrelts vor Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ö , bann, gi 54 Fa dn, g . ; : ö „zur Tilgung. richtig heißen zur Telnãh rns · Coutinentase Vapiersack⸗Fabrit Mn. G. 28 tien, denn 5. 66. nung pro 191. . a , w dre g. in Himhur g . dre n A erich , P ee, dierte, fer di Here i e unge er e g re . Hen Der ag er Te sitcuder 3 uff chr egen n lrektion und des Auffschtsrate. äude, Sievekingplatz) auf den 11. Juli Greilswa 2 inlaffungsftist Urteil für vorläufig vollstrecbar zu Erklären. Der , Zulassung zum Mitbieten, wird durch uns un anstr. 80. . ; ,,, 56m ö. mit der Aufforde⸗ . . Herde deln mt?) k Kläger ladet den Beklagten zur muͤndlichen Verhand⸗ . ,,, II hierselbst erteilt. 35

' 5 4 Revisorwahl. zn gklche Amt. Berliner fissos] ,,. . , en J . en Greifswald, den 6. Mai 1912. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Am , ,

nwalt zu bestellen.

en Aktionäre, wel ; 6 2 9 2 2 * i ch i b )

; tebt i Hoist. auf ziüteilung für dirette Automobil Alttiengesellschaft Deutshe Pope Lampen A. 6. . en

Breese, Amtsgerichtssekretär, gericht zu Rantzau, Post Barms— Königliche Regierung, ; ö Wir lad i e,.

Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt Gerichte fg aß! des Königlichen Amtsgerichts. den J. . r, fie n ffn 4 ir. Steuern, Domänen und Forsten B. ] in Liquidation. lien en .

gemacht. 18206) Oeffentliche Zustellung. Zum N

i eralversammlung auf Dienstag, den 1 chen G n . ͤ . äftsstunden bekannt gemacht. 16951) Domũnenverpachtung z üller. Ha gi d. . 'achmitz age uUßr; in das in G ö Gil. , , , , , r, nr , ,, , . ö wer , , . . . ; : aber der ue ö. . , b Geißler . ma. keen, . . ,, 2 ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lggene Domcne Twöeienfletherfand nebst der Inse ammaktien Nr. 118 122 ! = . ‚. . ü n abensbu H. eruf, früher ;

haben ihre Aktien trotz Aufforderung und And h z K Drommel soll am Sonnabend, den 29. Juni 1602 der Veifallgerklͤrung' zin wegen norohung 11) Ges äfts bexi ̃ Rechtsanwalt Dr. A. M. trags und tliche Zustellung. ö 105 uhr, im Hotel „Jum J ö gie der Zulammen= Revi u ö. nil. k ibren Ehemann, den i nen. . . ö . 10. fr e e, neee Philipp ,, . far Hu eit 6 1. Na idiz 15389 ln 4 r 9 t , Bie . irn e, Genn. mn Berlin, den 20. Mai 1912 Schausteller y i,, , Sicherheit eistung 6 n r. ae. Beckenbach und des durch ihn vertretenen minder⸗ bis zum 30. April 1931 öffentlich gegen Meistgebot 9 n, daher hiermit gemäß unbekannten . eklagte i uldig, dem

Der Auffichts rat i Heneralpersammꝛlungsbeschluß vom 31. Sit erlustkontos für 1911, Entlastung des Auf⸗ Nor J - ; 7 Adam Beckenbach, beide früher zu : 96 ö om 31. Oktober 191] 3. .

1 ö . ö . zal n eg ö d Prozeßzinsen zu bezahlen a . . Aufenthalts, Gläubigers, verw tz r ,, 6 9 fas en et grün n he ö

r g, VII des Landg

exrfurt d 6 Heri, Vorsihender. Berlin, den 7. Pia i515 * Vergůtung des 1. Jiufsichtgrats. siIdbss sstreits zu tragen. Zur den Tlefbauunternehmer Hermann Sammer, snertrag 4940 Wr. 4. 6. ö ö

h,, ,, , , , e , wr e, d,. , h fiuffeeplantage Sa karre Actiengesellschast. nch e , n if mässen unter Bei⸗ Heintic da unf ll ü tember IdSIZ2, Vormittags 93 Uhr, mit der Beklagte por das Königliche Amtsgericht in Heiden Schuldner, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwall Bisheriger Pachtzins 15 Jad . . n , ,, . ehen , or g. pp, engese shat für Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ bel ! B. auf Mittwoch, den 10. Juli 912, Sr. Heineinann in Remfcheid, hat der Schuldner Die Verpachtungsbedingungen liegen zur Cinsicht⸗ uz pre, Te i e e, üg i , 6 . ai. j . elaffenen Lnawalt zu befteslen. pn. Zwecke der beim ig 36 87 ühr, geladen. beantragt, den Arrestbefehl vom 18. Oktober 1906, dme fuͤr Pacht bewerber 6 . Domanen⸗ 46 en, welter Es . S. i d, ein ef Boll . gen, rslehen , , ö w sein. Kdeg wst Kiethurch in der cm lgonnabent, belannt gemacht. 3. , Söser, achtet der ihm bestimmten Frist nicht erhoben hat, es fe an! aug, önnen auch bon Der genannten 3 fl , , ' Der Var slend. 34 2 6 er r,

, ,. eder . . erichte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtß. auffubeben und den Gläubiger mit den Koften des HRegistratur gegen Grstattung der Schreibgebühren 3 ! rg, e .

er reiber

den Kosten 3 . elzgefetzbuchg un fete fis3 ss guerasv niche Fun ö Verfahrens zu belasten, auch das Urteil für vorläufig gkossen bejogen werden. t. Aktionäre, d erahlnersammlun (18495 Oeffentliche Zuftellung. ligen gn ö , 53 ohafen a. Rh., . zu erklären. Zur mündlichen Herre nr und ru ghrf ö Dom in f

; 5 ; Vetrag, panktlich an * Gin iadung zur. Generalyersammlung d daf die ziktignire, welch - Interessenten, die eine Besichtigung der 21 die Vogtlundischẽ Eredit. An st it bunt! e ung der ö

Dies gts schg Cfben gaht her dhe lngs Bitz, klagt em cb, Rinelrlchte Lubnsgöbasell g. diz, Ker, ichen, lin rüag, erben, biz , enn, . zlguen cn suraglen, ö troleum⸗ Nafsinerie , ,,,, , ,, , rg le ile hetzerei un i werf n rene, ,,

) Frau Helene Goedecke, 3 ; . Verm afen a. Rh., jetzt unbekannt wo abwesend, we ger = ö n ö hund e Fuhrmmg ö eicherei⸗ un 6 oder dan n

. iserstraße 25, 3 Hausbesitzer Eugen lford und beantragt, den Beklagien durch 12 Uhr, geladen. bekannt zu gebenden Tage eine sa 9 ö 1ER. Juni 1912, 19 uhr Serson, Rohen a ;

6 ö . 7, zu 1 und 2 ver- e gr n , mn, kr zu, verurtellen, an Remscheid, den 15. Mai . Amtsgerichts. vergnlassen wird. Mitbieten it . . Appretur⸗Anstalt Aktiengesellschaft. ien der Deutschen National 9 . . ge g enn en nn treten durch den Klaͤger ju 8, lagen gegen den Frläger 113 30 3 nebst 60/9 Zinsen aus 190 Klein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorausetzung der Zulassun 16 e glu. . Schmidt. s⸗

Tbeodgr, Rnbgrg. El uz n Ahn, dam . Häätz isi unk 6 Zfasen aus is isis! DOeffentsiche Justellun der Nachmwelg der landwlrtschafllichen

D R 8 ; (J n. Ieh a g, If . Aktign, Bremen, ef a f, wirl. nien, haben. . . ; . 2

straße 222 bei Heinrich, jetzt unbekannten Aufenthalts, 36 vom Klagetage an sowie 5 für er Landwirt Richard Gorgag in taken Pro⸗ und des eigentümlichen Besizes bes zur Uebernahm ig ö. 26 49. C. S800. 12. 1, unter der Behauptung, daß Be⸗ en

e le. . Portal II. . 3 . unh, Br, Il . V KRechnunmgsabi 6 snr zurückgegeben und dient als Legitimation zum ö rotestkosten und Spesen zu bezahlen. Zur münd⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Löwe IJ. der Pachtung nötigen verfügbaren un ß. J 9 e, Geschäftsbericht des Vorstandg, tritt in die Versammlung und zur Abstim ; , , , ,. k hene she ee, meg wil ben ge Berpacten ne,. Durch er Huuffichtar ate . , . er fn ima. ifen. de gh ö ö the ej ig . . 10 tine 6 ö . . ö. zi dil e e e r. lengt irn, ; , a e n e n en n,, Seen, ö s s. 1 free eden D. Wirkt 20. fir der, n hn es un . 9 nn, z , . 1 Vc ag. üche für die J r, zu Lu a Mh. n „früher zu Staaken, je ö. ‚. e . . a. h . ö er die Jahr . m i m en ne den Trenne . zin des Kal. Iimtsgerichi, woßn der Beklagte Hiermit mln gi . der Behauptung, daß auf dem 2 36 . ö . . h. Sb jus h. Gil, . ö m in en Aktien und Her l sech un . . 3. . tif . 9 ter e ge. i. gel re rn ge en a. Rh., den 17. Mai 1912 ö ce . tei e fr e. td ' ö. ig * ick witd auch jede weitere sonstige 5 D., Dr. jur. der Versammiung und zwar im 34 ö 2) en, der Decharge an den Vorstand und vborg zu verur ; a. Rh., ; ; es Grundbuchs fu ; , 3 . . ; mn. , gn ö er n ich V Gerlchtoschreiberei . , , ,. 36 3 Ih, ere terre de n lg . ö n . , hn und schas 3. e fem ö . , 2 ann, . des voraufgegangenen Arrestverfahrens 49. g 13.121 Werkmeister Wilhelm Stöcker n Mülheim getreten und davon die Zinsen für, die Zeit vom nig g len mn e cken. ißt zorn Ber n. . z ; ie bohrungen. n i e G,. . Fulerum, Bismarckstraße 43, Prozeßbevoll⸗ J. Jull 1911 bis 31. März 1912 mit 135 M rück Steuern. Domũůne 8 . Garl Ed. meer, geb rr, Vorsihzender.

schaft A. G. 6 61 eg.

. . n fi einickendorf · Ost bel der Gesensqafts es Vorstan ür 1911 und bi deg Aufsichtsratz. und hinterlegt haben.

an

Der Vorstand. . Heinrich Lapp. Feodor Hillmer.