1912 / 120 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Teng e, e. 25. Mal 1912, von den in. Klinker und Verblendsleinwerren esellschaft zu Broda bei Döm e

. . 3 7. Mal

mau 1 NAaorddentsche Klinker · und Verblendstein · Werke Nömih⸗ .

Athen städt. is oo Einladung zur austerordentlichen General⸗ . der Norddeutschen Klinker und Ver⸗ blendsteinwerkẽ 3 Aktiengesellschaft in Broda bei Dömitz a. d. e auf , . den

8. Juni 1912, Nachmittags 2 Uhr, in E. Köhns Gesellschaftshaus zu Dömitz a. Elbe. Tagesordnung:

I) Abberufung zweler Aufsichtoͤratsmitglieder und

Neuwahl eines gliedrigen Aufsichtsrats, da

. 86 Herren ihr Amt niedergelegt haben.

2 6 über die Bilanz. ur Teilnahme an der außerordentlichen General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ö am zweiten Werktage vor der außerordentlichen Generalnversanmlung bis G Uhr Abends bei der Gesellschaft

1) ein Nummerverzeichnlz der zur Teilnahme be⸗ ,. Aktien einreichen,

Y ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bel der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Broda, den 17. Mai 1912.

Norddentsche Klinker und Nerblendstein Werke „Mömitz“ Artien Gesellschast.

Der Vorstand. Athenstädt.

18508] ö Berrenmühle vorm. C. Genz,

A. G. Heidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 15. Juni 1912, Vormittags II uhr. stattfindenden L6G. ordentlichen General⸗

versammlung. esordnung:

Tag

1 Beschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats,

2) k der Jahresbilanz und der Gewinn⸗

verteilung,

3) Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats, 3 . Herrenmühle zu Heidelberg ergebenft ein⸗ geladen.

Anmeldungen haben spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand unserer Gesellschaft unter Einreichung der Aktien stattzufinden.

Heidelberg, den 18. Mai 1912.

Der Aufsichtsrat.

18190 . Betr. ehemals oso auf A4 konvertierte Teilschuldverschreibungen v. J. 1960 ver

8 Union, 38

Axtiengesellschaft für Bergbau, Eisen und Stahl - Industrie zu Dortmund. Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. Oktober 1912 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung , . ehemals Ho / auf 5 50 konvertierten ilschuldverschreibungen v. J. I SGG der vor⸗ bezeichneten hypothekarisch sichergestellten Anleihe von illionen Mark sind folgende Rummern im Ge— samtbetrage bon 165 500 υ gezogen worden: a. L190 Stück Serie A zu 1000 „MS:

8 109 1617 39 51 101 103 9s 253 261 264 317 333 341 344 393 436 440 451 4660 166 472 529 639 647 888 922 g44 970 9g86 ggo 994 1635 1192 1207 1268 1276 1327 1330 1371 1385 1465 1410 1469 1485 1555 1566 1576 1678 1719 1778 1779 1808 1863 1939 1946 1969 1984 2054 20960 2190 2199 2228 2247 2257 2263 2419 2445 23459 2551 26562 2616 2631 2697 2747 2750 2789 23865 2909 2911 2913 2921 3031 3060 3085 31355 3166 3206 3241 3283 3303 3324 3335 35727 3350 3397 3447 3470 3570 3584 3587 3591 3628 3684 3851 3871 3934 3988 3997.

b. EER Stück Serie H zu 500 „:

5 11 79 82 86 go 155 301 305 353 403 409 414 433 446 479 539 562 635 695 7260 767 S863 899 939 944 965 9g67 979 1001 1026 1088 1656 1943 1109 12901 1241 1290 1401 1419 143531 15238 1835 1553 1559 1564 1651 1659 1697 1765 1711 1776 1780 1826 1847 2020 2029 2095 2098 2154 2173 2178 2192 2200 2267 2297 25366 2513 3335 2353 23383 2396 2404 2481 2523 2595 26235 3651 2637 2638 2647 2686 2727 2733 25303 3839 3857 2872 2878 2923 2949 3001 3009 3018 3135 3192 3232 3261 3280 3313 3357 3428 3506 3667 36655 3804 3817 3875 3876 3915 3979.

Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 11. Sttober 1912 ab .

in Bochum und Dortmund bel der Kasse der

Gesenlschaft.

in Berlin

bei der Direction der in Bremen in Frankfurt a. M. Dis c onto · Gesellschaft,

in 6 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. e., in Hamburg bel der Norddeutschen Bank in

Samburg, in Leipzig bei der Augemeinen Deutschen nstalt und deren Abteilung Becker

Credit; ; 53 Co. gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Erneuerungsscheine. re Ver⸗ zinsung hört mit dem 30. September d. J. auf. on den früher ausgelosten Stücken sind die nach⸗ stehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Serie A zu ioo ½Æ: 418 831 1430 1997 2089 3155 3229 3696. Serie B zu 500 M: 180 300 763 862 1284 1310 1416 2376 2967 3105 3339 3370 3492 3623. Bochum, 10. Mai 1912. K Bergwerks und Sutten Arttengesellschaft 214 me ** nachfolgerin der Union, Actien⸗ für e, n,. Gisen · und Stahl⸗ Jubustrie.

(18188

M1000, Nennwert zu erhöhen. n

dividendenberechtigt. . Der Ausgabekurs ist auf 1k 0 Das Bezugsrecht der Aktionäre

nom 18. Mat 0912 . bei der Norddeutschen Bank in

auszuüben. Der 5 von je

von M 19000, = zu 115 0. Die alten Aktien

und erhalten einen die Autzübung des Bezugs Von dem Bezugspreis sind

zon 2200 au sind für 1912 zur

ie, Sam burg. hom 10. Mai 1912 ist beschlossen worden, dat . den In

haber lautenden von je Hälfte, ab 1. Januar 1913 voll

ö t . . 1912 einschließlich

ner alten Aktle won M 1 nd bel der gꝛorddeutschen Bank in bestätigenden Stempelaufdruck.

berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie amburg vorzulegen

50 oo und das Agio von ib oo bis zum 1. Juni 1912 und

50 am 1. August 1912 ohne . bei der Norddeutschen Bank

in 23 burg einzuzahlen. en Schlußnotenstempel trägt der aj? mer zur Hälfte.

Die Aushändigung der mit dem de cheinen für das , 1912 u. ückgabe der erteilten

Hamburg, den 17. Mai 1912.

Reichsstempel versehenen neuen Aktien mit Dividenden f. . t s. Zt. unter Benachrichtigung an die Zeichner gegen uittungen über die geleisteten Cinzahlungen.

Norddeutsche Affinerie.

lis iss] Suddentsche Wasserwerke Aktiengesellschaft Frankfurt a. Main.

Nachdem die Generalversammlung vom 14. Mat dieses Jahres die Herabsetzung des Grund⸗ kayitals der Gesellschaft um ½ 619 009, auf den Betrag von 906 600 beschlossen hat, werden die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit des

289 H.-G. B. hiermit aufgefordert, ihre An⸗ prüche anzumelden. -

Frankfurt a. M., 18. Mai 1912. Süddeutsche Wasserwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Paul Heßemer.

(16412

Auf Grund der 22 und 23 des Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 8. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, im Geschafts lokale des Bankgeschäfts Richard Edel zu Cöln, Elisenstraße 24, eingeladen mit folgender

Tagesordnung:

I) Bericht des Fe . .

2) Beschlußfassung über die Fortsetzung der Gesell⸗ schaft gemäß 8 307 des Handelsgesetzbuchs. Abänderung der gesamten Paragraphen des Statuts.

H Einforderung weiterer Einzahlungen auf die Interimsschelne.

5) Neuwahl des Vorstands.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

gemäß 8 19 des Statuts solche Aktionäre berechtigt, welche seit wenigstens 7 Tagen vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien (Interimsscheine) bei der Gesellschaft oder dem hiermit als Hinter⸗ legungsstelle bestlmmten Bankgeschäft Richard Edel in Cöln hinterlegt haben.

Cöln, den 10. Mai 1912.

Rheinische Immobilien ⸗Actien Bank.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

isis! Altiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute stattgefundenen sechsundzwanzigsten Auslosung unserer vierprozentigen Partialobli- gationen wurden folgende Nummern gezogen:

43 76 93 115 134 172 181 186 195 219 229 260 265 274 280 291.

Im Rückstande ist noch Nr. 290 aus 1911.

Die Einlösung derselben erfolgt vom . Oktober 1912 ab an der Kaffe der Gesellschaft und bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, hier, Roßmarkt 10.

reslau, den 15. Mai 1912. Der Vorstand. C. Brößling. F. Kem na.

(18192 Bekanntmachung. Dentsche Gußstahlkugel· und Maschinen fabrik Aktien · Gesellschaft zu Schweinfurt.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 6. ds. Mts. hat beschlossen, das Grund. 6 der Gesellschaft durch Ausgabe von St. 76060 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von je M 1000, welche vom 1. Marz 1912 an der Dividende teilnehmen, von S 2 300 000 auf „S 3 000 009 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortlum mit der Verpflichtung über- nommen worden, den alten Aktionären dergestalt ein Bezugsrecht einzuräumen, daß auf je nom. M 5066 alte je nom. M 1000 neue Aktien zum Kurse von 169.519 zuzüglich 40/0 Stückzinsen und Ersaß des Schlußscheinstempels blnnen einer 2wöchenkt ichen Hi rei bejogen werden können. Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handels register eingetragen ist, fordern wir im Auftrage der Uebernehmer die Besitzer der alten Äktien ö das . auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:

1 Das Bezugsrecht ist innerhalb der Ausschluß⸗

frist vom 18. Mai bis einschliesßlich L. Juni d. J. außer be . Gesellschaftstasse in Schweinfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei der Banyerischen Vereinsbank, München, oder deren Filialen 35 der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2) Bel der Anmeldung sind die alten Aktien, für

welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll,

ohne Dividendenbogen mit einem Rummern⸗ verzeichnis zur Abstempelung einzureichen.

3) Für jede bezogene neue Aktie ift der Preis von ISO o M 1509, zuzügl. Schlußnoten⸗ . sowie zuzüglich 400 Stückzinfen vom k März 1912 bis zum Zahlungstage gegen

, zu bezahlen.

er . t abe iht . 4 olgt nach deren elung sofort, die Ausgabe

der neuen Aktien nach wre nn

Schmeinfurt a. M., den 17. Mai 1912.

a,,, ußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrit

ktien⸗Gesellschaft zu Schweinfurt.

Fries. Höpfling er.

18521 Banerische Krystallglasfabriken norm. Steigermald Ahtiengesellschaft

in Ludwigsthal.

Wir geben hiermit bekannt, daß die auf den 25. Mai 1912, Vorm. Li üuhr, in den Ge—⸗ schäftsräumen des Kgl. Notariats München ff, Neu⸗ hauserstraße 6 [II, anberaumte Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft bis auf weiteres vertagt wird.

Die ö J, . weil noch weitere Gegen⸗ stände in der Generalberfammlung zur Beratung und evtl. zur Peschlußfassung kommen sollen, welche erst in den nächsten Tagen . werden können.

Ludwigsthal, den 18. Mal 1912.

Der Vorstand. A. Röck, Kgl. Kommerzienrat.

isisss - Aktien Gesellschaft Georg Egestorff s Salzmerke n. Chemische Fabriken,

Hannover.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ ung unserer Prioritätsobligationen wurden folgende Nummern gezogen: .

L. Partialobligationen der Anleihe L vom Jahre 1874, rückzahlbar am 2. Januar 18013. r. 29 32 34 48 78 g8 137 167 171 187 191 197 199 255 363 378 392 409 427 454 N70 5064 540 554 608 628 635 670 688 700 743 745 756 771 8I5 969 g90 à 100 Taler. Nr. 1023 1095 1105 1111 1124 1125 1199 1211

1214 1268 1346 1367 1377 1415 1425 1436 1492.

à ZO Taler.

Nr. 1518 1534 1580 1725 1754 1851 1881 1947 1962 2046 2083 2107 2108s 2116 2121 2156 2218 2238 2260 2420 2448 2477 2480 à 500 Taler. II. Partialobligationen der Anleihe IM vom Jahre 1896, rückzahlbar am 1. Dttober 19 1*.

Nr. 1125 1145 11773 1179 1215 1225 1230 1256

Nr. 324 408 558 559 tzoz 757 818 838 865 867 3868 869 g386 à 1000 .

Nr. 270 à 2000 az.

Die ausgelosten Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar 1913 bezw. 1. Oktober 1912 gekündigt. Von diesen Tagen ab kann Kapital nebst Zinsen bei dem Bankhaufe Ephraim Meyer K Sohn und der Kaffe unserer Gesellschaft in Hannover gegen Rückgabe der mit Quittung ver⸗ sehenen Stücke nebst Couponsbogen erhoben werden. Eine Verzinsung der gekündigten Summen über die Kündigungstermine hinaus findet nicht statt.

Hannover, den 15. Mai 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Graf von Alten- Dr. Carl Kraushaar.

Linsingen.

18183

Kanzler Schreibmaschinen Altien⸗ gesellschaft, Verlin.

Bilanz per 21. Dezember 1911.

6, g 99 260 315131 2102 2306 181 344 1 ö.

1 567223 1175670

1336 3 Soo 606.

Außenstände. Waren

Pa Aktienkapital: Stammaktien aS h00 000, Vorzugsaktien... 300 000,

Guthaben von Aktionären

800 000

194 h29 91 054 53 087 370090

1175670 Gewinn und Verlustrechnung.

6 187 531 j ho 230

401735 19 320 161 38012 2 63667 12 000 330 094 34 17254932

S891 759 92

324 b36 12 117 54932 449 67448

Sꝰl 79 92

Kanzler Schreibmaschinen Attiengesellschaft. 33 Louis te * .

f n

Kontokorrenthẽrkuste

a . aus 1910

Warenkonto . Verlust aus 1910 Verlust p. 1911

lisisaj Chemische Fabrik Griesheim ˖ Elektron,

Frankfurt a. M. Herr Dr. Neinh. Hoffmann in Wiegbaden ist aus

dem Aufsichtsras ausgeschieden. der Generalversammlung vom 15. Mai 1912 wurden als Mitglieder des n n , die Herren 8 . ö. 8 aeussermann in Ludwigsburg und zrat Dr.

l Schmidt ⸗Polex in Frankfurt a. M. neu gewählt. Frankfurt a. M., den 17. Mai 1912.

Der Vorstand. Plieninger.

am m mm n,

6) Erwerbs⸗ und Wirtscha . genossenschaften.

Bilanz am E. Dezember 191A. ö

Inventar... Geschäftsguthaben Bankguthaben

* 82

*

ISI I SSI Ie

Passivag. Geschäftsguthaben der Genossen .... Schulden auf Heide⸗Grundstüch⸗⸗ . Kassenvorschuß

Mitgliederzugang Abgang —.

Bestand am 31. Dezember 1511: 11 Genossen.

Die Geschäftsguthaben und Haftsummen haben sich weder vermehrt noch vermindert. Die Gefamthaft⸗ summe am Jahregschluß M 33 000,

Bohmte, 15. Mat 1912. .

Mast. und Buchtviehgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter

Daftpflicht. Breford. Gerkepott. Gieseke.

Y Niederlassung ꝛc., von Rechtsanwalten.

(18212 Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist am 14. d. Mt. unter Nr. 325 . en der Rechtsanwalt Dr. Armin Osterrieth in genre gr s n, Wilhelmshöher⸗ stri⸗ 1819.

erlin, den 15. Mai 1912. Der Präsident des Kammergerichts.

(18213 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Arthur Regely in Breslau ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Breslau zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden. Breslau, den 15. Mai 1912. Der Oberlandesgerichtspräsident.

(18209 e, , . In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— gie g Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt r. Münstermann eingetragen. Duisburg, den 10. Mat i9l2. Königliches Landgericht.

(18210 Der Rechtsanwalt Botho Gense von hier ist am 15. Mai 1912 in die Liste der bei dem unterzeichneten . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Graudenz, den 15. Mai 1912. Königliches Landgericht.

18197] ; Der Rechtsanwalt Karl Paulus in Kempten ist heute wegen Aufgabe der Zulgffung zur Rechts- gnwaltschaft bei dem Landgericht Kempten in der Rechtsanwaltsliste ge f, worden. Kempten, 16. Mat 1912. Der Präsident des K. Bayer. Landgerichts Kempten.

(18199 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Knoll in Weiden in die Rechtsanwaltslifte des K. Land- erichts Weiden wurde heute wegen Aufgebung der ulassung gelöscht.

Weiden, den 16. Mai 1912.

K. Landgericht.

(182117 Vekanntmachung.

Rechtsanwalt . Otto ennerknecht ist heute in der Liste der beim Landgerichte Zwelbrücken zu⸗ gelassenen Rechtganwaͤlte gelöscht worden.

Zweibrücken, den 17. Mal 1912.

Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts.

—·· ) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

(185021

Nahrungsmittel⸗JIndustrie⸗

Berufsgenossenschaft.

Die diesjährige ordentliche Genoffenschafts⸗ versammlung, zu welcher wir unsere Mitglieder hierdurch einladen, findet am Freitag, den 28. Juni E91, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Curio. Hauseg in Hamburg, Rothenbaumchaussee 17 19, statt. Eröffnung des Lokals zur , der Auswelse um 87 Uhr.

1

h Mittellung des Geschäftsberichts für 1911.

2) Bericht des Herrn Oberingenleurs Bauer über die, Tätigkeit der technischen Aufsichtsbeamten.

3) Mitteilung der durch den Revisor der berufs⸗

genossenschaftlichen Zentralrevlstonsstelle vor⸗

1911.

senommenen Prüfu 3 i hn 9

der U

ng der Bücher und des

rüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 36 6 if 3 des 2. 2 en t des am 31. Dezemb

er 1911 vor⸗

handenen Vermögens einschließlich des Reserve⸗

do d , mögens der

des §S 718 der Reichs versicheru

nig, des Ver , , n. innerhalb de ngtordnung.

r Grenzen

c Beratung über Anlegung des Vermögens der Genossenschaft in Anleihen des Reichs oder der

Bundesstaaten

bejw. Umwandlung schon vor⸗

handener Anlagen in Schuldverschreibungen des Reichs oder der Bundesstaaten in Buchforde⸗

rungen dur Staatsschuldbuch.

Eintragung in das Reichs oder

Y) Beschlußfassung über Niederschlagung von Renten⸗

betragen.

9 Beschlußfgfsung über Erhöhung des Betriebs⸗

fonds in Ergänzung eineg im Vorjahre gefaßten Sti versammlung und

Beschlusses der Genossenschafts

nachträgliche Genehmigung der Einstellung eines entsprechenden Betrages in die Umlageberechnung

von 1911.

9 Feststellung des Voranschlags für die Ver⸗

waltungskosten der Genossenschaft bewilligung auf den Voransch

Na

i 1913 und ag für 1912.

10 Wahl des Autzschusses zur Vorprüfung der

Jahresrechnung für 1912. 11) Vorstandgswahlen.

1 el ffn in Regreßsachen gemäß § 137 e .

des G.⸗U.⸗V.⸗G 19) . fa er werdendes neues Statut.

eichsversicherungsordnung

ung über ein infolge Inkrafttretens

notwendig

1) Uebertragung der Strafbefugnis des ö

auf einen Ausschuß.

1) Erwelterung der , hinsichtlich der von

Uebertragung

ormalen Verwaltungs⸗

geschäften guf den Geschäftsführer und Zeichnung

einfacher

Sachen durch die Abteilungsborsteher.

16) Beschlußfassung über etwaige Erbauung eines

eigenen Verwaltungsgebäͤudes.

1) Verschiedene Mitteilungen und Unvorhergesehenes. Mannheim, den 20. Mai 1912.

Der Vorstand.

Rütten, Vorsitzender.

186321 Uebersicht

9 BVankanz weir.

sächsischsn Baut zu Dresden

am 15. Mai 1912.

Attiva. surgfähiges deutsches Geld. heichskassenscheine ö Noten anderer deutscher N Fonstige Kassenbestände . Bechselbestände. .. ombardbestände . ö Ffektenbestände.. . Debitoren und sonstige Aktiva.

, wn Lingejahltes Aktienkapita seservefonddddz.. hanknoten im ö e. fällige erbindlich⸗

z n Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitcen .. Fonstige Passiva. ..

Von im

cpS 18 494 326.

726 356.

15 742 700. dhh 6h71. 68 B69 699. 10 243 840. 183 660. 8 315 68.

a. M 30 0900 000.

7h00 O00. 44940 700.

26 260 264.

20 497 291. 1033 564.

nlande zahlbaren, noch nicht fähigen

Bechseln sind weiter begeben worden M 4677,73.

Die Direktion. zl]

etand der Badischen Bank

am I5. Mai 11912.

Attiva.

n ; . seichskassenscheine .

Löten anderer Banken.. Pchhselbestand.

e forderungen ;

fetten... znstige Aktiva.

660

6.

8 527 31213 8 255

3 098 710 17 471 16892 13 407 910 - bä41 35970

3 608 77429

d r od J 5

Vassiwa.

mmndkapital ..... awefond;;! nlufende Noten.. Ji täglich fällige Verbindlich ine Kündigungsfrist gebundene Verbindli . . ö ö vonstige Paffiva.

Mp0

2 000 000 2 250 000 -

Zl 406 400 - I3 ho0 006 43

166.

0 sss nnr

gerbindlichteiten aus weitẽt VeJchenen. n Jim

üibaren Wechsein M 29 gal, ;. Stan d

der BVürttembergischen Notenbank

am I. Mai 1912.

Attiva.

wanhbestand.. ihctaffenscheine. ien . Banken.

ir and., ö ; e forderungen . unstge Attiva Vasstva. ö,, iawefondzsz . Noten

dug fällige Verbindlichkeiten ndi n efrist gebundene dlichkesten . ö Pafsiwa

9. ö .

nde zahlbaren

in itte . nge Verbindlichkeiten aus P , men, echseln Æ 1003 90

13 939 11276 130 055 2573 980 - 20 325 68719 12 0690 78231 3 927 495770 1919 86861

9 090 09000 1657110846 20 S654 000 20 482 086 10

ö7 29022 111159679

11.

(18476

gierungspräsidenten vom 7. zum die Bildung

habe Wahl von Bevollmächtigten auf Freitag, den

machungen. RNachem ich d e , des Herrn R achdem ur erfügun errn Re⸗ Pee e gk; A4 Nr. 35 ommissar für die Leitung des Verfahrens über einer Ent und Bewäßsferungs⸗ Euossenschaft des Eselsbachtales zwifchen a und Bleibuir ernannt worben bin, ch zur Frörterung über den Plan sowie zur

X. Juli A912, Nachmittags 81 uhr, in der Wirtschaft der Witwe Heimbach in Bieibuir

ermin anberaumt, zu e die Beteiligten hiermit vorgeladen werden unter der Verwarnüng, * ö. Stimmen der k oder Nicht⸗ a

10) Verschiedene Bekannt II

bereden,

18474

2) Beschlu .

nzufũgun

it in

versammlung

Die dies jährige ordentliche den 12. Juni er., Nachmittags A Uhr,

. Tages ord ö h , der Bilanz und der 6 . Verlustrechnung sowie Bericht des a, n. über die Genehmigung der Bilanz ĩ— über ntlastung des Vorstands und des Au

Hinsichtlich Teilnahme an d

wird auf 87 der Satzun

raunschweig, den 15. Der Auffichtsrat. K. v. Damm, Vorsitzender.

gItaunschmeigishe ven e ge g nnen auf Gegenseitigtei

u Braunschweig.

energlrerfammwannmg erer Anftalt findet statt am Mittwoch, in a. 3 n,, .

Braunschwelg, am August platz.

und der Gewinnvertei u fsichtsrats. .

eines Satzes in den Versicherungs bedingungen 11, 5, betr. Versicherung

uszahlungstermin.

m c Berichterstattung des Aufsichtsrats, betreffend Marz dem Aufsichtsrat überwiesenen Anträge. er Generalversammlung (Legitimationskarten) und die Stimm⸗

vom 29.

en verwiesen. ai 1912.

die von der außerordentlichen General-

mmenden denjenigen zugerechnet werden, welche in der Versammlung die Mehrheit der abgegebenen mmen haben. Schleiden, den 11. Mal 1912.

Der Kommissar:

Dr. Kreuzberg, Königlicher Landrat.

(16454 Penstonskasse des Deutschen Fleischer⸗ Verbandes.

Die Generalversammlung der Penstongkasse des Deutschen Fleischerverbandes findet Mittwoch, den 19. ,. E9E2Z, Nachmittags 36 Uhr, im Kathollschen Bürgerverein zu Trier statt.

Die Tagesordnung wird später bekannt gegeben.

Anträge sind satzungßgemäß bis spätestens den 26 Mai beim unterzeichneten Vorfitzenden einzu⸗ reichen.

Leipzig, den 19. Mai 1912.

Gustav Nietz schmann, Vorsitzender.

(16455 Witwenkasse des Deutschen Fleischer Verbandes.

Die Generalversammlung der Witwenkasse des Deutschen Fleischerverbandes findet Mittwoch, den LOD. Juni 1912, Abends 7 Uhr, im Katholi⸗ schen Bürgerverein zu Trier statt.

Die Tagesordnung wird später bekannt gegeben.

Anträge sind satzungsgemäß bis spätestens den . Mai beim unterzeichneten Vorsitzenden einzu⸗ reichen.

Leipzig, den 19. Mai 1912.

Gustav Nietz schmann, Vorsitzender.

Zentralstelle für Volkswohlfahrt.

Einladung zur VI. Generalversanimlung der Zentralstelle für Volkswohlfahrt am Sonntag, den L6. Juni 1912, Nachmittags 1 uhr, im Danziger Hof in Danzig.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht.

2) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung 1911112 und Entlastung des Vorstands und des Geschäftsführers. J

aushaltsplan für das Geschäftsjahr 1912/13. atzungsänderung.

Der Vorstand schlägt eine Aenderung des § 7 Abs. 1 der Satzungen vor, dahingehend, daß derselbe in Zukunft lautet:

er Vorstand besteht aus: 1) vierundzwanzig auf die Dauer von vier Jahren zu waͤhlenden Mitgliedern,

Y) drei vom Reiche und fünf von Preußen zu

ernennenden Mitgliedern,

3) dem Geschäftsführer.

6) Ersatzwahl für die nach J 7 Abs. 3 der Satzung ausscheidenden vier Vorstandsmitglieder. Neu⸗ 3 eines Vorstandsmttglieds an Stelle des herstorbenen Herrn Major a. D. D. Dr. Graf Douglas sowie eventuelle sonstige Wahlen.

6) ge er Anträge der Mitglieder und Ver⸗

edenes.

Berlin W. 50, Augsburgerstr. 61, Il, im Mai 1912.

Der Vorstand. v. Möller, Staats minister.

Bezüglich der Vertretung von Mitglledern der . in der Generalversammlung sind fol⸗ gende Bestimmungen maßgebend:

Mitglieder, die physische Personen sind, können sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Der

ewählte Vertreter muß aber selbst Mitglied der entralstelle sein. Es ist nicht ausgeschlossen, daß ein Mitglied mehrere andere Mitglieder vertritt. Die Vertretungsbefugnis ist durch Vorlegung des an den Vollmachtgeber ergangenen Einladungs—⸗ schreibens nachzuweisen.

Die Vertreter derjenigen Mitglieder, die nicht physische Personen sind, müssen dem Vorstande vor der 9 schriftlich angemeldet werden. Diese Vertreter brauchen nicht selbst Mitglieder der Zentralstelle zu sein. 18503

Die Gesellschaft Breisgauer Backstein⸗Ver⸗ kaufsstelle G. m. b. H. in Freiburg ist J. gelöst. Die Gläubiger derselben werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

reiburg i. B., den 6. Mai 1912. (16911 Friedrich Sitterle, Liquidator.

Die Ser , der ö Mitteldeutschen Kohlenhandelsgesellschaft

mit beschränkter Haftung

haben am 25. April 1919 beschlossen, das Geschäft

mit allen Aktiven und , . farmtischen laufenden

Geschäften und derglelchen einer Kommandltgefell⸗ schaft, und zwar der ,.

Mitteldeutsche ohlfuh angels gesensschaft

itz in Gera

3 4)

mit dem zu überlassen, die bisherige Firma mit beschränkter haft n zu liquidieren und für die Dauer der

3. . r. 1 hleuliguidationsgesellschaft

eldeutsche Kohlenliquidationsgesellscha mit beschränkter Haftung ; umzuändern. .

Nachdem die Auflösung der G. m. b. H. im Handelsregister eingetragen ist, fordern die unter⸗ zeichneten Liguidatoren, in Er n n der gesetz⸗ lichen Vorschrift, hiermit alle diejenigen, welche

orderungen an die unterzeichnete 8 aben, auf, sich haldigst zu melden.

litteldeutsche Kohlenliquidationsgesellschaft

mit beschrnkter Haftung. Hans W. Behrens. fn Gcheibe.

m. b.

Hinterbliebenen · und Alters. von 1858 (Raufmün

und Verlustrechnun

18104]

A- Einnahmen. 1) Prämtenreserven 2) Prämienüber⸗ räge ... 3) e err für chwe⸗ bende Versiche⸗ rungs fälle. 4 Gewinnreserve der Versicherten 13

5) ,, eser⸗ ven u. Rücklagen 13

Gewinn⸗

J. Ueherträge aus dem Vorjahre: 1614 471,88 171 510,37

20 000,

Versorgungs · Kasse des Nereins für Jandlungs ˖ Commis nischer Nerein in gamburg VNersicherungsnerein

auf Gegenseitigkeit.

et

5 636,69

28.56 2078 8467

II. Prämien III.

IT.

C. Abschluß.

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

er Attiva. I. Hypotheken 1

IV. Bankguthaben

VI VIII.

Gesamtb

Gesamteinnahmen ..

Ueberschuß der Einnahmen .. Bilanz für den Schlu

undelsichere Wertpapiere 5 III. Darlehen auf Policen...

V. Hamburger Sparkasse von 1827 VI. Guthaben bei anderen Ver⸗

466 hõ0]

2797047

2797047 2 718 h56

78 490

116 1628500 262 362 331 428 68 ol 16000

2 865 114960 23 397 5016 788

1 226

2 454 257

etrag..

des Geschäftsjahres 1911.

4060 20 ooo

HK. Ausgaben. I. Zahlungen . unerledigte Ver⸗ cherungsfälle der Vorjahre .. II. Zahlungen für Versicherungs⸗ verpflichtungen im Geschäfts⸗ jahre 38 848 26 346

34 899 176 b53 25 8s56 3284 2535 1210514 206 262 101 601 141 691 31153

2718 556

rsicherungen

e an die Ver sicherten..

erten lagen

Gesamtausgaben ..

DPD. Verwendung des Ueberschusses.

L. An den Kriegsreservefonds.

II. An die Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten

3 924

M 666 32 73 õ

Gesamtbetrag ..

Gesamtbetrag. 2454 257

Der Vorstand.

Einnahme.

1) Prämieneinnahme abzüg⸗ ich der Ristornt ...

2) Nebenleistungen der Ver⸗ cherten: Eintrittsgelder

3) Kapitalserträge: Zinsen

lt. vom

Gewinn und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1911.

t 152 037

S0 92 4 545

Attiva.

1 h a. Außenstände bei Sub⸗ direktionen

c. Debitoren

3 3 b. Wechsel

5) Inventar.. 6) Sonstige Aktiva:

1 und ersten § 386 Ziffer 3 V.⸗A.⸗G.

provisionen b. Zuschuß von Anteilsei den Kosten der Organi

9) Verlust ..

Allgemeiner Nentscher verein a. G.

Gera, den 30. Aprll 1912.

Sch ön ew ald.

Solawechsel der Anteilseigner ..

29 456,27

b. Guthaben bei Banken b 725,26 10 269, 15

Empfangene Sicherheiten... 7) Noch zu deckende Kosten der Er⸗ Einrichtung

8) a. Vorausbezahlte Abschluß⸗

Zeichnungsschein vom 29. 2. 12

4323, 8 WJ

der Rest von M 2914,38 als Verlustsaldo vor⸗ Berlin, ben 27. Aptll 1912.

324 413

Bilanz vom 31. M6

300 000

M6

92 450 1558

67 375 23 290

1015

134 794

48 000 gnern zu ation lt.

S0 ooo 223738

7hh 72176

Der Verlust von M 7237,38 wird durch Entnahme

von 50 aus dem Reservefonds

9 Ziffer 1 der tzungen) gedeckt,

getragen.

Mietnersicherungs · zu Berlin.

Der Vorstand.

Grandke.

1) Schäden: a. gezahlt

2 Ueber träge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ schäftsijahr für noch nicht verdiente Prämlen 3) Abschreibungen auf: 2 2 587, b. Forderungen 4 Verwaltungsunkosten: a. Probisionen der Subdirektionen 37 209, 25 b. sonstige k u. gedeckte Kosten der

8e Reservefonds lt. S 8 der Satzungen.

Ausgabe.

66 6 037,35 51 808, 65

168 g89 9 000

7500 8 646

324 413 66 assiva.

66 83

boo 000

Dezember 1911.

6 6h 680, 41 b. für angemeldete, aber noch nicht Schäden reserbe)

133 912 3) Barkautionen 1015 4 ö a. Ban b. Kreditoren... c. Guthaben der Sub⸗ direktionen .. 3 200,95

) Reservefonds lt. 8 der Sa dungen

12148 8 646

7b 721

Unter B vom 16. M

.

Berlin.

Berlin, den 30. April 1312t

„Mevisign / Treuhand · Attien. Gesellschaft. r. Schoen. ppa. Rupp.

Genehmigt durch die Generalversammlung vom . len gsf

zu

17. Ma