1912 / 120 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. Kaiser at. Anw. Frankfurt - Proschkenßaden und. dem Hepaͤckaufnahmeraum ein. I Sa. as ooo. Verrichtung zum fortlaufenden Nur ntfernunss berschässgger Drugerschwärze ven] F. W. Mehrer, Grabenftr. Sz, ; . . . 63 . . 3. * . . 1 n Rontaktstũcken. 19. 2. 12. 1 von losem Ferttlgut, änsbesondere mit den . er , . . ein ö 35 en , n,, , n ee m me . sse 48 AAG. M. 19 802. Steuerung eines NRohr⸗ Verschluß aka“ . J. 37 os. Cereisen. Taschenfeuerzeug. Pat. 241 30. i chnell wirkendes innen, rl , Bid, (äs 126. Verfahren um Bremsen von 36. Ta, ds. banbias e nit ire ringförmigen, im m n e,, ib f ng mot ae ,. rte vorm. Motor Min 33 . v. S5. z. 4 4. * ö. ö 6 öchst a. M. . = 3 9. . . 9 . 2 e 83 ; urch Bürstenver l a. Moriz Hausch, Pforz⸗ Anzeigen des Suotlenten bei nan . nit 333 Bodenheim 8 Qu n. und . . er e, , z . ö t ; ! bung gerege ; . dert ö . . k antfurt 2 5öünn Tr. ten in der Höhe verste m Rahmen. 15. 2. 12. gb. 297 9567. Bei Fehlschnitt sbltzetz wirkende 30. 6. 1. H. Ja Fei at , . o Benn 3 ., 38 6 285 g . e ; vlinder⸗˖ . 1290. Vorrichtung zum Ansassen von dgl. vos. Gartenhalt - chlitten von Schnellpressen zur Verhsnderung des Schmierens Induttiongmotoren d ltrot ꝛ— j ö . g; M. 42 404. Illusiongvorrichtung zur Samischneldemaschinen; Zuf. . 195 741. am Bogenende beim hin, der Druckform. widerstand . Inken nin n. an, ö. ö eee 33 * * 14. . Vie ,, W mr eg mio, äinw,, Prioritöt aug der Anmeldung in . or von Luftreisen. 15. 2. 12. Berliner Belvetfabrit M. Mengers & Söhne, 2 Hubert, Göttingen, Weenderstr. 69. 24. 11. 11. Läuferwicklung oder Teilen derselben verkettet ist. Riegelverschl ines gefuchten Gelandepunktes 2 3 ö , t e . . se. C. 0 877. Verfahren zum Entsagtze von Berlin. 7. 7. 11. B. 65732. ö 66 O60. J , g, Brown. Boyeri R Cie, 5. Akti esenlschaft Enden an Walzen befeftigten riorltät aus der Anmeldung in Frankreich von Toa. R. 34 3. Halter fur . Sprengversagern in Ber 6 m, Aus. 8m. 2as 937. Verfahren, um Indigo und ASd. 248 005. Tiegeldruckpresse, deren Walzen / Baden, fel, Vettr.: eher geri Mann. karte. Paul Jugaironu, Paris; . ig pz. g 6. 11. z

5. 15. ö . 33 eitekette fur Tür 9 l 9 u. dal. Sen e, ng, Frank; 489. D. 26 G9. Vorrlchtung zum Reinigen Auslsösevorrichtung für den mittels eines Schnur. 15d. 18004. Vorrlcht ů̃— lt 406. E. 20 089. Steuerunggantrieb für Ver r Marliere 6 Ganze ine, . . chtung . . Heer genf , ö rrichtung für Ha ö . 7 V

ĩ— it dem Steuerschieber. : Bauer, Pat. Anw., Berlin 8M. ,,,, 3

4. 5. 10 an 1. Minen von rechteckigem Querschnitt. tem- bohren mittels Röhrenbohrerg. 5. 2. indigoide Farbstoffe aufzufärben; Zus. z. Pat. 40 266. wagen von einer Nebenkurbel der Hauptkurbelf durch Heim-Käferthal. 16 103 jo' A Anw. ; 48e. D. ens. en tung jum Antrieb è— ö , e. 8B. 11. Das Datum bedeutet den Tag der ,. . . . . & Brüning, . e, wid. John Thomfen Zig. 2a o. Vorrichtung zum Knzeigen der burg . L. **. g . . j 4 . lztuß⸗ sg n. des A (und zum selbsttätigen Verstellen des 70d, Sch. 9 781. Vorrichtung zum Schl der , n im ö. 3 ; 9 e e e. 5 1 6. ä! Gelleßig nfs dern Griffteil ve zres , ,. , . ertr.: 165 . von (flektrischen Wechselftrzmen. RWö6d. 2185 Os9. Satz von zusammensteckbaren und Registrier⸗ Werke, bei der die Elnstellung der . . K eg, ,. n. Schönfeld au, des einstweiligen Schutzes . . . ö. ngetreten. . a khn ten Sf te . 1 . Anw., Berlin 8M. 68. 14. 12. 16. . , , Ber te . . . . ö . 4 3 J. Anzeigeorgane unter Vermittlung von durch die motoren. am otor⸗ e 20. 29. 11. 11. ‚. 5 9 fälter ir Husfnahme n n orm, as 123 . . . 3 ö II. 26. 8. 11. i nde. atphias Joft, Metz, Diedenhofner⸗ Tafteneinsteilung beeinflußten Schwinghebein mit b. G., nkfurt a. M.: Bodenheim. 23. 11. 10. 71c. A. I B99. Anklopfwalze für Schuhwerk; di tehend bezeichneten im Reichgan zeiger FGriff angeordnetem Behälter z on ö 2 Bogen führung für Druck. T. 16 595. traße 27. 21. 1. ii. J. I3 35. her stellbaren B nften erfolat. ö 87 945. ee, r, ee, Zus. z. Anm. A. 20 582. Mitas. Werke, Pöhler . 36 . ö. kenn . n⸗ . . * hene. . erh ö r, . . . 6 ; . ö. ,,, ze. 248 095. ee, zeisen für Wechsel 85. a8 960. Aus einem zusammenlegbaren, München, 3 35 Ifrfehgt , , brennungsturbinen mit umlaufenden losions · . Co., Leipzig. Stötteritz. 2. 1. 12. ichen weldungen fit ein Patents verjagt. Vie Wirkungen tg 3 . l ene Eh ein. Ge ih g n Fir rt gie Sn ; 33. 7 We 6 ö. . kirem , gerit. nach Ferraris schem w ip. Rein. mit elnem Schleier o., dgl. Überzogenen Geriyphe be. 486. 418 665. Flüssigkeitsbremfe fur Selbst⸗ kammern. . Whtteside, New Jork Citpß; nc. A. 21 700. Presse mit einem plastz des ein flwelllgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 39) 6. Fring 5 Ait sch⸗ Paß. nk Berlin Mitzi . 8. j . . 5 * ner, Pa ho . Hombrechtikon, Schwelz; Vertr.: GE. stehende Schutzvorrichtung gegen Infekten. Wilhelm verkäufer u. dgl.. Zaf. z. Pat. 245 997. Vertr.: S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin Kissen zur Herstellung von Schuhwerk. * 2 ap. wi. 1 77 Verfahren zur Hwarsteltung 39 . ö. .8. 93 ö 6. 5 ö k 20 61 ; k u. Dr. G. Lotterhos, pat. An walte, 6 Berlin⸗Pankow, . 119. 18.8. 11. Sielaff, Berlin, Spenerstt. 283. 4. 3. 11. S. 33 331. a n , d ü r if w r n ere , mz i P'aserlbshichet Präg nate g Hohhhmbin, 3. . 1. Priorität aus der Unmeldung in Frankreich vom Drucmasch nen. Rarl ' s * . Hie n, gr 3 ] * 6s? gl , fn, . r . 87 , g . 1 M. Mossig, Pat. Anw., Berlin SW. 28. 336 3. . den gelder ider e i g w . 66 =. 9. e; o . D. a , ö n r,, . 3. . i, für err Reichelt Berlin, Friedrichstr. 247. 4. 1. 17. osions kammern von ennungsturbinen. 2. 12. rnsprechstellen, welche mit beliebigen Amts X “2. z 5 ; J. k 33 . ; z ö A., Genf, tar g ecke oder a eisetasche verwendbares 34 622. K ../. w ,, , . , , , ö Tiwatstę len verbinden können, 22 12410. ũ it einem kolbenartig einschiebbaren d Abl icht j. 215 5sz. 6. ; ; i ; malchinen, dessen Wurfgabeln durch eine erzentrisch dla. J. A4 E27. Zungen⸗ und Kanzellenanord⸗ a. M. 9. 3. 12. Inv. 15 890. leichste om Wechselstrom⸗ Büchse, die mit un egeborrichtung versehene Tiegeldruckpresse. 2ZRh. 218 0s. Elektrischer Dampferzeuger mit 4b. a8 O81. Gem eschneidemaschine mit d d = nung für Harmonien. Louig Antoine Cugone 74. S. 33 O79. Einrichtung zum Blockieren nne, bei dem die 866. . . D. 3. ,, = i , , r n,. bin nn, ,,. Ii tte gibe n Jean Ball, Grenoble Frankr.; umlaufender Mteffertromml ' n G nent 6 * r r, . a, wic. ,, , n , ,der e n ,,, , , , , hre , , e at. An 1 x 1 ö ö 3 ö. ö. 64 * weder a 9 as adenumsormer ausge ühr oder 0 247 987 Vorrichtung zum Einebnen der 158 218 1236 ö S ö ö. . 4 9 3 . 2 ö . 9 1 2. . O. . . . 2 9 m euerborr Ung für Melk⸗ 5e. R. 34 927. Lehrmittel zur Veranschau⸗ 26. 1. 11. f „bei d er der Gleich. A Ga. 2 87. tung . . chmutzbogeneinleger für Bersim Sw. 61. 1. 3. 11. B. 64 121. w 2b, 2418 062. Zange zum Zerkleinern von pulsat bei w d ö lichung von Tonleitern. Anton Richter, Inng⸗ 256. B. 66 318. Verfahren zur e, , . . erf ine taken ö. . . ö lie . n. h) . . , , ö. Fronthogenausleger, Faber Tn. 28 68a. Elektrischer Drehofen mit im Wurfelzucker. Leopold Hefe nus? Danzig, Am , k ö ruck; Vertr.. Dr. B. Alexander Katz, Pat⸗Anw., Reliefverfierungen auf Kerzen. Fa. Franz Gmül handen ist. Ez. I8. 11. ö k 94 . t. Ges., Offenbach a. M. J2. 12. 11. Ofenrgum verlaufenden einstäben, inshesendere zur Holjraum 4c. 24. 9. IJ. M. 43 7a. -n mittels einer Stange gespannt wird. Thomaß Berlin V. 68. 15. 2. 13 . Berta, i 19. 2. 12. . 2Sa. EG. ii 079. Verfahren zum Belzen von 6. Le. ö 9 r iger zar Breu. del a. . Oberflãchenkondensati e lung bon Aluminiumnitrid; Zuf. 3. Pat. 4c. 247 964. , zum Reinigen von Thomassen Sabroe, openhagen, Dänemark; Vertr.: 52l. M. 46 272. Tortengarnier⸗Vorrichtung, 766. B. 68 371. Vorrichtung für Krempeln Daͤuten. i9. 7 Oö. üiler? us Gran mhm hn er ö ö n, on , 844. Dr. Ottokar Server, Paris; Vertr.: Br. . und ähnlichen Außenflächen. Hang J. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner *. ö. . k k e n n, 9 Erteilungen. G. vormals L. A. Enzinger, Berlin⸗Worm Siren ln m u fahr en gn * , . . 2 irn JJ e eren. 1 1 n n, 9. 4 . w/ *. ,, olben. ran 5 J 3 . . . - *.* G. ö S. . „Berlin W. 35. 25. 10. 11. T. 6. 4. 10. S. (. Vertr. Emil Maßfenser, Cafernberg. 15. J. 13. Rugbürsteinrichtung. Moritz Barth, Chemnitz, Auf die hierunter , ,,, , tan . . 2 . 66 J Hir ger. Riederiaffung. Ddamburg. 4. 1. 11. 21h. 248 os2. Kohlenelektrode für elektrische 4c. 218 142. e , , un Lothar 45h, 247 924. Klemmschnalle zur Befestigun 84a. C. 19 268. Maschine zur Herstellung Hainstr. 93a. 1. 12. 11. den Nachgenannten Pate . eilt, die . ö. atent.˖ . n g er n m n mn, n, . Defen, Vlanigmwerke Met. Gef. für stohleu. Schumann, Dominlum zneherg. Vordamm, von Stallvieh. Joachim Lucht, Holtendu b. i hen Verpackungsbehältern aus Papter oder Pappe, TG6c. E. 16789. Elektrischer Einzelantrieb für rofle die Hinter die Klasfenz ffern 5. en Nummern aus Rosten ö. J a. Verfahren zur Zuführung ent fabrikation, Ratibor⸗Berlin. 30 1.09. P. 24 604. Brandenburg. 160. 16. 11. Sch. 39 403. u. Ernst Brüger, Hohn b. Rendsburg. 6. 13. 11 Continental Payer Bag Co., Borough of Selbstspinner. Roland Elöd, Colmar i. Els., erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet bestehenden . ere , . ein gehen * r⸗ feuchteten Windes zur Geblaͤfemaschine hon. Hoch. 2Ta, 248 010. Verfahren zur Darstellung von 34 24791. Mischkanne, insbesondere für C. 33 ö5höͤ. Manhattan, de,, in. 6 Vertr.: Jos. k u. Friedrich Veit, Pfersee b. Augs⸗ e n, ö . . Am Schluß ö . 9 ' n e unchen, en · i . , , a ö , , ,,, 366 . ,,. ä. 664 . ng; ihn Forster. München, 04. 248 070. Aus elnem Kompressions. und Huber, Pat. Anm. München. 9. s. 1g. kurg. 24. 3. 1. ̃ . 17. 18. 18. 15. 3. . t ͤ gen. ¶Zus. 3. Pat. Badische Anilin Artilleriestt. 195. S7. 73 1j. F 32 7833. aus einem Arbeitszylinder bestehende Explosionskraft⸗ Böc. D. 24 280. Kegelförmige Feinmühle für 76e. V. 9983. Vorrichtung zum Messen der 3 ö 2. . 2 e. 160. . ae, e er ü ,,, . ahh ö , 9. . C Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Fh. 11. 5. 11. 2äf. 247 9635. Aufhängeöse für Bilder. C. . K die fer, . William Denso, Simmers, in einem unter teilweiser Luftleere stehenden Kessel La. . chüttelrinne zum Sortieren au 3 5 3 ö Pat. Anwälte, Berlin W. 68. 19.5. 69 B. 53 650. Rußolf Hering, Rosenstr. Z5, u. Paul Schönfelder, Dresden, Karcherallee 29, u. Hans Friedrich,

ö ĩ i q ! Magdeburg ;

dorf b. Forst i. L. 23. 11. 10. verdampften Wassermenge für Einrichtungen zur Er⸗ von sperrigen, ungleich zusammengesetzten Materialten räume. Dr. Hermann Voll berg, . . ZTe. 248 08g. Verfahren zur Darstellun wickauerstr. JI. Dresden. 26. 5. 11. S. 5 2165. . 20. 16.3. 11. F. ; 6. ö 1 789. Aus Sortier- und Stützsieb zielung eines bestimmten Feuchtigkeinggehaltz von wie Müll u. dgl. Hermann Schäfer, Frankfurt Salbke. 13. 6. ö. 3. 10148. . Loa. 2Za8 006. Fahrbare, Frägmaschine, be. schwcfelhaln ger Sipenfac raff uf * Yer 53 . 3 ler, ö g * rerer fi ell ruh en . , , Ha e, hestebender Sieböylinder, für innen beaufschlagte Tertilgut; Zus. z. Anm, P. id 357. Olto Venter, 4. M., Schadowstr. 15. 14. 4. IJ. Sch. 3 1360 12e; 2*7 05 3 ö. e. 33 1 4 Enterg zum. Fräsen neuer Schienenguflager in die Kale Go) Att. Ges.. Biebrich a. Ich. S. 1. 566. Dempe,. Stimachau 1. Schl. ? Arthur Uhlig, Vergasung und Verteilung deg Brennstoffes bei Schleudersortierer der Holzstoff Pappen˖ und Chemnitz J. S., Heinrich Beckstr. 13. 1. 4.11. Ab. 247 985. Verfahren zur magnetischen Trockenmittels für Gase. ; ,, ej e. Schwellen. Maurice Æ Pierre Collet & Cie., K. 39 837. en, Dresden, Pillnitzerstr. 26. 5. 5. 1. U. 4405. Gleichdruckverbrennun sea lng chin cn Wi er R sr apierfabrikation. Leobersdorfer Maschinen· 768d. L. 32 1585. Fadenspannunggregler für Aufbereitung. Fried. Krupp Att. Ges. Grus on⸗ für chemische nnr e m. b. H., Berlin. arg; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, Zæg. 218 os4. Verfahren zur Herstellung von 5a. 247 941. Bon der Steuerung und einer silber, Brooklyn, . St. Al. Verir.:. J. Api in, n n melee, Leobersdorf, Oesterr; Spus⸗ und andere Textilmäschinen, bel dem der Faden werk, Magdeburg. Buckau. I3. 1. 41. K. 46 766. 23. 6. 10. A. . Verfah Darstellung Büttner u. E. . Pat. Anwälte, Berlin Emuisionsprodukten aus Asphalt, Steinkohlenteer⸗ am Fahrkorb angeordneten Entriegelungskurge be⸗ Pat. RÄnw., Berlin s. 6. 6. 35 11. R 3a H Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin zwischen den Sproffen von regelbaren Gittern hin⸗ 1b. 247 986. Magnetischer Rechen zum Aus⸗ EZi. 247 988. * ahren Wuff , g . SW. 6. 1. 4. 11. C. 20 54. ech, Peiroleumpech und ähnlichen Stoffen. Dr. einflußte Sc fle re gehen bei Aufzügen. A466. 248 145. Schiebersteuerung für Vlertakt⸗ SW. 68. 15. 7. 11. ö Herste⸗ . , wer, Ro ht e oh . / ien K n, mn * 9. ö r. . * I iupere h . Anmeldung in Frankreich vom ö. 5. n r, g, ,, Guericke / Siemens ⸗Schuckert Werke Ge. m. b. G. Berlin. Explosionskraftmaschinen mit beer fh des Zylinder⸗ Sö5f. 29 548. Verfahren zur Herstellung . St. A. ertr.:: H. „PVat.⸗Anw., eten en. g ; 8 ( ; ö 24. . = J raße 40. 5. 12. 09. ö 2. 14. 1. 10. S. 30 635. raumes al verschiebbar ‚.

. e n , und von Papieren von mehr Berlin 8W. 61. 27. 5. 11. G. in. b. H., Berlin. 25. 1. 11. S. 33 6053. mische J . . 6 Byk, Char⸗ 20a. ZAS I13T. Fangporrichtung für Förder⸗ TI. 247 9556. Verfahren zum Abdichten undicht Ba. 2a8 Oi. Einrichtung zur selbsttätigen . oder weniger autzgeprägtem * Pergamentartigen Tze. S. z 6οs8. e ede n, 2b. 248 041. Maschine zur Bearbeitung von lottenburg. 1 . ö H 39 ketten, insbesondere in Grubenbetrieben. Peter gewordener, von heißen Flüssigteiten durchströmter Entleerung der Fördergefuaße ge Schrägaufzůgen . u. Benjamin Bellingham, Smethwick z Charakter und verschleden großer Wasserfestigkeit. bestehend aus zwangläufig im Kreis geführten Äers, Teig oder anderem, plastischen Material, Thomas 121i. 215 O01. . nen lie i. de Damacher, Elsdorf b. Cöln. 30. 65.1. 6d 728. metallischer Rohrleitungen o. dgl. George Arthur mit endlosem Zugorgan. * Berlin? Anhaltische Birmingham, Engl. . Vertr. H. Neubart Pat. Dr. Ernst Fues, Hanau a. 3 16 6 10. planen, die an in der Ruhelage senkrecht herab- Luther Green, Indiangpolis, Indigna, V. St. A.; gesamten, bei der Kohlendestilla . 26 *. enden 2Oc. 217 954. Türverriegelungsvorrichtung für La Valle, Marietta, Shio, V. St. A.; Vertr.: Maschinenbau? et. Ges., Berlin. 165. 7. 11. Anw., Berlin Sw 51. 29. 5. 15 R. 535i 686 3b. M. 48 6867. Dynamometrischer, Regeler hängenden Pendeln aufgehängt sind. Ludwig Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Schwefels. Chemische , 5 etz , g! FLisenbahnwagen. Benjamin Dötzei, Reuwalters. J. du Bois, Re mond, M. Wagner u. G. Lemke, B. 63 835. Priorität aus der Anmeldung in England vom für Kreiselpumpen oder »gebläse. Maffei⸗Schwartz. Hammer, Wien; Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat. 18. 2. 09. G. 28 532. Dr. Franz . , n n n ö dorf, Kr. Habelschwerdt, u. Hermann Nieder, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1. 35. 11. 10. V. g6s 6. JBba. 2Za8 O6. Förderkorb⸗Anhebevorrichtung 9. 12. Oh anerkannt.

kopff Werke Ges. m. b. S., Berlin. 16. 9. 11. Anw., Berlin 8W. 18. 14. 10. Jo. Se; 247 945. Verfahren zur Herstellung von 121. 217 985. . 2. 6 auff, en Brlesnitz b. Dresden, Roquetteftr. 8. 28. 6. 11. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten mit von Kolben bewegten Hebeln. Mansfeld sche 6c. 247 925. Arbeitskolben ür Verbrennungs⸗ 3ntz nnn d;. Worrichtung wum, Bewegen 73. Sch 38 on.. Schleßspielteug. bei dem Fcgürlichen oder schriftljchen Benelchnüngen uf Nah, öfen von k . S. 24 660. . Staten gan Amerika vem 24. 11. Gd anerkannt, TLäupferschieset banende Höendrtsch.tne e e trastmaschinen. Julius Rüter, ell Gneisen au und Feststellen von Wagenfenstern mit Kettengetriebe. ein Fallgeschoß oberhalb einer Jielschel e ausgelöst rungs. und Genußmitteln. Johann Schmidt, A. , a. „Platanenstr. 2. Of. 218 029. Eisenbahnbremse, die bei Ge⸗ 24d. 248 140. Durch Kraftantrieb bewegte 17. 1. 11. M. 43 415. ftraße 41. 35. 13. 109. K. a5 533 Deutsche Neverfail Patentkurbelfenster G. m. wird. Adolf Scharf, Schwarzenberg J. Sg. 35. . IJ. Obtiateufabrik, Nürnberg. 6. 7. JJ. Sch. 38 9635. 73. 9. 08. R. 31535. schwindigkeitsüberschreitung durch einen Fliehkraft⸗ Schürvorrichtung für Müllverbrennungs öfen. Ma. 3 3c. a5 0172. Vorrichtung zum Befördern 6c. 218 103. Autogen h. ter Zylinder

J 7

. i ̃ ! tellung von l stellt wird. Maschi brit CEsli ö bbelstu ü b. S., Berlin. 1. 9. 11. 28. E. A6 808. Pyrophore Metalleglerungen. Zb. 247 949. Vorrichtung zum Befestigen L2n. 247 952. Verfahren zur Darst regler angestellt wird. Maschinenfabrik Gelingen, schinenbau . Austalt Dumboldt, Cöln- Kalk. von Möbelstücken duͤrch die Fenster der oberen Stock⸗ für losionsk ; .. . . 2 M. 46189. Sportschlitten mit in die r Ten ü ä Werke G. m. b. S., Berlin, eines ö an der Weste oder an einem Derivaten der . . gr e 1. 4. II. M. 44155. 33 17. 15. 11. M. 43 9373. werfe, e, en . ite, Ren d , ne tg. ., J. . ö. Bahn niederbewegbarer Lenkfufe. . Mempel, . . ö. erh ; . . 9. . . , . geb. von Schlieben, Oels. 6e . Bayer Co., Elberfeld. 4. 3. 11. , ö, e n , ö nn 9. . ö. . ge r r ne,. fõrleure, gien. Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer. 31. 5. J. J. J 05.

ichstr. 77, u. Carl Brehme, oritzgasse 10, 796. H. 18. Verfahren zum ern von 29. 11. 10. T. ; = . h n Enbahngleis aufzustellende um ihre Längzsachse schwinghbaren Ro örpern; Zus. mann u. R. Heering, at. „Anwälte, Berlin W. 61. 6c. . l ö. z 1 1 ö . Strangfigaretten Händel K Reibisch, Dresden. Be. 218 022. Selbstbinderkrawattenhalter, be Lp. aT O90. , . . Dar tellung Fignale. FKöniglichts Cijenbahm. Feutraiamt, . Pat. 339 g, Fran, Dof, 6 . a. M., 11. 7. 11. 6 25 . 3 ffn , e , gn, n, Gab. W. 85 741. Vorrichtung zur Abfederung 4. 9. 11. stehend aus einem Schild mit zwei seitlichen, mit eines therapeutisch , k es ö ve. Berlin. 16. 3. 11. E. 16 7a. ; . Schleusenffr. 8. 158. 11. 8. Si gg3 23. 2418 O53. Oberlichtsprosse für kittlose brenn un gofr afin chin! c ger Gef , me i , bon Fahrtzugen mittels mit Gag und Flüssigkeit 0b. P. 24 881. Maschine zur Herstellung von AÄugschnitten verfehenen Flügeln und einem untern methylentetramins tz , , . . ot. Tas C5 n. Aus einer, kräftigen Schiene da, iF das. Schloß „är Lamhbsche Strick. Klazeindeckngen mit Ksemmbrüsfe. Hadid Sirfch, van err nen Spoorweg · Mater ieel efüllter Rompressionszylinder. George Westing Jiggrren; Zuf. z. Pat. 234 465. Otto Preisler Änfatz zur Bildung deg Krawattenknotens. Fritz Cichholz. Viktoriastr. Sog, Darmstadt. 31. 3. II. Leblldete Oberleitung für elektrische Bahnen. Fean maschsnen, den als Nadelheber wirkendes Mittel. Berlin Lichtenberg, Herzbergstr. 140. 9. 8. 165. Amsterdam, in, Vertr.: H. Fredrich, Pat. ouse, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.‘ H. Spring u. Anton Fritz, Großauheim. 12. 4. 19, VBaumann, Zürich; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. M. 44136. Darstell Paul, Paris; Vertr.! M. Löser u. S. H;, Knoop, dreieck um eine Achfe drehbar ist, welche in einer H. 51 485. Anw., Düffeldorf. 31. 3. J. N. 13 280.“ mann, Th; Stort, u. F. Herse, Pat-Anwälie,ů 80a. B. 66 617. Beschickungsborrichtung für Anw., Charlottenburg. 23. 7. Ii. B. 63 ia. KR2p. 2AS O9g. ,,. . arste 6 von Pat. Anwälte, Dresden. 14. 19. 19. B. Is 123. zur . Nadelbettebene rechtwinkligen Ebene liegt. dzb. Zas osa. Kuppelunggglied für Rolläden. 6c. 218 IA. Brennstoff ventil für Diesel⸗ Berlin 8W. 61. 23. 9. 16. Ton verarbeitungsmaschinen mit einem über einen sich Zc. 248 129. Bruqckknopfverschluß, bei dem der Indophenolen der Benzimidazolreshe . . 201. 248 052. Elektrische Lokomotive mit Gebr. Nevoigt Akt., Ges., Reichenbrand i. Sa. Julius Thumm, Marbach a. Neckar. 30. 5. 11. maschinen oder verwand e Verbhrennungskraftmaschlnen 63b. W. 38 130. Vorrichtung zur Abfederung drehenden Förderteller angebrachten konzentrischen Drudgknopfunterteil in eine gabelförmige, von außen Leukoderivaten. n, , . 3 . mehreren Motoren. deren Vorgelege vom Jahnrad. Iz. 16. 16. 7e Fg. Te zg , ,,, von Fahrzeugen mittels mit Gas und Flüssigkeit Schüttrumpf, dessen äußerer Mantel feststeht, während zu öffnende und selbst in ihre Ursprungsstellung Fabrikation, k 1 s . ö betrieb auf den Adhäsionsbetrieb umgeschalter werden 25b. 247 957. Rundflechtmaschine mit einem STe. 24 2X. Einstellbare Einschalvorrichtung stoffes, welche bor dem Ventil getrennt voneinander gefüllter Kompressionszylinder. George Westing⸗ der innere kegelstumpfartig ausgebildete, ebenfalls zurückkehrende Schließfeder eingedrückt wird, die im 12a. 248046. . , ,,. ö 37 e i on können. Ttieng, , wan Brown, Boveri CR feststehenden Leitkörper, über dessen oberen Hand die zur Herstellung von Gußwänden, bei welcher die gelagert sind. Deutfche Automobil ⸗Construc⸗ house, Pittsburg, V. St. A.; Vertr. H. Spring konzentrische Piantel sich' mit einem Fördertesler Druckknopfaberteil angeordnet ist; Zus. 3. Pat. Homopiperonalamin; Zuf. . . . . Cie., Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Fäden der beiden Spulenreihen zum Flechtpunkt ge— gegenüberstehenden Schalungshretter durch Gewinde⸗ tionsgesellschaft m. b. H., Berlin. 4. 11. 16. mann, Th; Stort6, u. G. Herse, Pat.“ Anwälte, dreht. Paul Baur, Brugg, Schweiß; Vertr.: Karl Ja3 gaz. Hermann Brüniug, Berlin, Stralsunder! fabriten vorm. n. ayer Æ Co., er⸗ Mannheim ⸗Käferthal. 16. 9. 11. A. 21 1456. . führt werden. Simon Willard Wardiwell u. bolzen mit aufgezogenen Stellhülsen gehalten werden. D. 274 165. Berlin 8W. 61. 23. 9. 10. J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. 31. 10. 19. straße 30. 21. 1. 12. B. 65 gö8. ; feld. 14. 1. 11. F. Darstellöna d 2K a. 247 99M. Schaltungs anordnung für Ge⸗ Edward Francis Parks. Providence, V. St. A.; Anton Kleber, Saarbrücken, Wilhelmftr. 4. 4. 8. IJ. T6c. 28 159. Magnetapparat, insbesondere STe. G. 17 2114. Antriebsgvorrichtung für Motor⸗ SOoa. R. 32 944. Formvorrichtung mit absatz⸗ Aa. 248 04. Stoßfänger für Gasglühlicht⸗ 129. 248047. Verfahren zur Darf 1 ung der sellschaftsfern sprechleitungen mit wahlweisem Anruf Vertr.. H. Licht, Pat. nw., Berlin 8W. 61. K. 48 666. für Motorzündung. Fa. * M G. Fein, Stutt- fahrzeuge mittels Stoßstangen. Dr. Adolf Ehrlich, weise bewegter Form zur Herstellung von Blumen, hrenner. Wilhelm Schier, Hannover⸗Linden, Benno⸗ , ,, . ae,, a, der, Sprechstellen und Jentralschalt⸗ und Mikrophon. B. 5. 11 W. 37 361. 2386. 248 127. Einrichtung zum Einstellen des gart. 16. I. 11. F. 31 637. Budapest; Vertr.: A. Bursch, Pat. Anw., Berlin töpfen u. dgl. Louis Arbogast Reibel Mary, straße 98 36. 3. 17. Sch. 38 036. Meister , C Brüning, Höchst a. M. speisebatterle. Siemens Æ Halske Akt. Ges., 25b. 248 011. Vorrichtung zum Lenken und Messers an Rundstabfräsvorrichtungen. Stto Loeb 6d. 247 926. Gasheizeinrichtung für Heiß. VW. 8. 3. 8. 11. Sufflenheim i. Els. 10. 4. 1. 4a; 248 044. Stangęnlaufgewicht mit geteilter 19. 2. 11. F. 31 840. Darstel Berlin. 20. 4. 10. S. 31 3325. . Wiedereinrücken der Klöppel von einfädigen Spitzen. . Go., Berlin. 274. O9. M. 57 878. luftmaschlnen mit von oben zu irn mn Feuer. 63. S. 29 427. Vorrichtung zur Drucktege / SöHa. W. 38 334. Feststellvorrichtung für fahr— Hülse für Aufzüge von elektrischen oder Gag ⸗wänge⸗ 129. 248 1553. Verfahren ö ar ; ung 21a. 248 007. Schaltungdanordnung für ein maschinen. Ludwig Angelbis, Barmen, Schiller 38h. 2418 6065. Verfahren zum Konservieren topf. Metallwaren · Manufaltur Schwartz lung hei Flüssigkeitsgetrieben für Motorfahrzeuge. und kippbare Stampfformen zur Herste ung von lampen. R. Frister Aktt.Ges., Berlin⸗Ober⸗ eines ,, in 6 ö. e. Selbstanschlu Fernsprechamt mit in zwei Rich⸗ straße 23. 11. 1. 11. J. 19 565. und Schwerentflammbarmachen von Holz; Zus. J. Æ Co., G. m. b. S., Berlin. 4. 5. 11. M. 45 830 Lentz · Getriebe G. m. 6. H., Mannheim. 15. 1. J0. Kunststeinen. Maschinenfabrit Wolf X Co., schöneweide. 2 8. 11. F. 32 8265. ö. neben wenig . fosäure un . en 66 tungen einstellbaren Wählern, welche durch ein vom 266. 247 959. Azetylenlampe; Zus. z. Pat. Pat. 47 69s. Grubenholzimprägnierung, G. 7a. 248 G18 Schutzvorrichtung an Tiegel⸗ 63e. L. 29 536. Verfahren zur Regelung der Guben. 22. 7. 10. 4b. 247 947. Aus mehreren ineinander ge⸗ katechin⸗ und Veratrolsulfosäure . n, f Teilnehmer miütels . in der 243 486. Julius Bertram, Düsseldorf. J. 4. 11. in. b. S., Berlin. 14. 12. II. R' 34 56h. druckpressen. Maschinenfabrit Rockstroh * Geschwindigkeit von Motorfahrzeugen mittels Flüssig⸗ S1c. S. 56 209. Vorrichtung zum Zusammen. lagerten Teilen bestehender Lichtreflektor, Dr.-Ing. misches. Dr. Curt , . 3. arlshorst, Leitungsschleife perodisch beeinflußtes elaissystem B. 62 669. 20g. 247 967. Verfahren zur Entzinnung von Schneider Nachf. A. G. Dregden. Heidenau. keitsgetriebes. Leutz Getriebe G. m. b. H., drehen von Drähten für Sackverschlüsse. Carl Schneider & Naujots Glektrizitäts, Ges. im. Dorotheastr. 83. 5. 12 ö ee. Leit . gesteuert werden. Deuische Telepyhonwerke G. m. Z8a. 2Zas Os. Gerhverfahren. Chemische Weißblechabfällen miltels einer' das Chlor ver⸗ 4. 5. 11. M. 44469. Na nnheim. 28. 1. J0. Faher e E Woecker Selbst. Westf. g. Erik. E; dr; Fiankfert a, Me. 26. 8 11. Sch. 35 126. Tab. 2383 018. Porr ö. , kr. S. Berlin. S. 7. IJ. B. Z5 Sz. Trdustrie; r Handels. Cesesischaft m. ö. S., sinnenden Siissigkest. Dub oig X. Kufmngök*, n. lan Er, Sichetheitskurbel für Aufzüge, 88d. C;. 20 s33. Achslagerung an Rädern mit S3h. B. 10 383. Viertelschlagwerk mit felbst⸗ 4s. 2*7 910. erfahren zur Herstellung von rung von Maschinen mit umlaufen h n g 1 ö. 2a, 248 940. Vorrichtung zur Erzeugung Dresden. 30. 8. 10. CG. 1974. Rheinau b. Mannheim. 5. 11. 10. D. 24193. Erplosionsmotoren o. dgl. Antoine Paulin Maigne federnden Naben. Gmile Jaegues Cretin, Paris; tätiger Schlagregelung. Vereinigte Freiburger Glähkörpern für ann . Waldemar Bruno, trommel durch . ,,, vers . elektrischer Schwingungen nach dem nn, der Z8b. a8 012. Presse zum Ausstanzen von 45a. 217 968. Verfahren zur Behandlung Levalloig- Perret, Frankr.; Vertr. A. Bauer, Hat; Vertr.! Hans Schleyer, Rechtsanw., Kehl a. Rh. Uhrenfabriken, Art. Gef. incl. vormals Gustar Berlin. 5. 6. 10. „68 gh. . Kolben; Zus. z. Pat. . Intern hong Stoßerregung. Dr. Walther Burstyn. erlin, Leder und ähnlichen weichen Stoffen, bei der der von fast eisenfreiem, hochwertigem Nickel ⸗Kupferstein. nw., Berlin 8W. 68. 1.1. 11. M. 43 359 26. 6. 117 Becker, Freiburg i. Schl. 9. 10. 11. 5b. 248 0987. Stütze für Bohrhämmer, welche n, , , , , mn, . m. b. Y., Traunsteinerstr. 9. 17. 5. 15. B. 660 1835. . Preßteil durch Schwingen um eine unter dem Alexander Me Kechnie, Birmingham, u. Fredric Te. 248 148. Schmiereinrichtung für Kugel⸗

Priorität aus der Anmeldung in Belgien vom S5e. L. 33 214. Spülwagen für unrunde Kanal⸗ mittelt eines Pflockes in dem Gestein gefest g wird. Berlin. 26 2. 10. J. . 52. Celstungeinde⸗ 2na. z15 O93. arg lle astung mit. Rück. Stanzklotz liegende Ache in wirksame Stellung ge. Gesrge Beasley, Smethwig Birmingham; Vertr.: sager mit stufen förmigen Laufringen. El gen Badger, 27. 9. 10 anerkannt. uerschmttte. Heinrich Lühr, Hamburg, Slerich⸗ Wilhelm Forstmann, Weitmar, Kr. Bochum. 4b. 248 949. Vorr 6 nr , ö. . rage möglichkeit für Postnebensteien, hei welcher für bracht wird. United Shoe Machinery Company, Sr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 63. Saint John, Multnomah, Sregon, V. St. A.; 63e. C. 20 639. Vorrichtung zur Befestigung e, 158. 18. 10. 11. 18. 2. 11. F. 31 838. ; ö rung von Maschinen mit ,,. in 7 i ide Sprechstelle zwei Relais vorgesehen sind. Leo Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ 16. 7. 11. K. 48 453. Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, bon Radreifen auf der Felge. Tits . Carbone, s5ße. W. 38 481. Relnigunggeinlauf für Flässig Se. a7 306. VPerbindungsstück für die Zu⸗ trommel radial verschiebbaren . 5 j a, Giler, Mannheim, Mollstr. 305. 21. 65. 13. bauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 1j. 46c. Za7 5893. Verfahren der Frzeugung von A. Bisttner u. C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Charlottenburg, Bigmarckstr. 111. 29. 4 11. leiten, wie Abwasser. Heinrich Weiß, Mainz, sammenfassung von Grubenstempeln, Kappen uünd 243 657. Internationale n, , . J n, SGS. 34 343. . 2B. 3. 19. U. 39070. schwer zu gewinnenden, feltenen. Metallen, wie S' 61. 2. 4. II. B. Bz 57. . S5a. A. 30 498. Segel für Schiffe mit Rheinallee 93. 10. 11. 16. Bolzen beim Stollenautbau. Ludwig König, Dort. Gesellschaft m. b. S., . in. 36 nn; 48 128. Fernsprechanlage mit selbsttätigem 2a. a8 o. Verfahren zur Herstellung von Wolfram und üran, guz ihren Dryden oder anderen 4üf. 247 973. Kolbenstangendichtung aus kenveg augebggener Windaugtrittskante und den Sh. C. 33 823. Spusporrichtung. Albert Lietz, mund, Lonifenstr. Iz. 31. 5. JI. K. 45 966. 4b. 248 092. Maschine m n , n, oder halbselbsttätigem Betrieb. Automatic Electrie Putzwolle oder Polstergut aus Hanf. Frederie Verbindungen durch Feduttion mittels Carbiden und charnierartig mit einander verbundenen Ringteilen. überhängenden Teil des Segels abstüͤtzenden elastischen mann, Saarbrücken, Paul Marienflraße. 13. 13. 11. dc. za8 6356. Auskleidung von Schächten und Kolben. Paul Revere Me Coy 9 . . Company,. Chicago; Vertr.: V. 6. Fischer, Pat.. Dobid Lell, Tampigo, Mexiko; Vertr.“ Paul Siliciden. Electrie Furnaces and Smelters orris Metallic Packing Company, Phila= Latten. Edmund Ahrends, Kalserdamm 114, u. Sc. S. 51 289. Rebstuhl mit Spulenaus. Stollen durch Eisenbetonwerkstücke. Jacob Wein Beckers, St. Louis, Missouri, V. St. 64 i. Anw., Berlin SM. 68. 3. 4. 10. A. 18 626. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 1. 27. 97 16. Limited., London; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., delphia; Vertr.: H. Faminer, Pat. Anw., Berlin Gustav Riemer, am Lützow 13a, Charlottenburg. wechslung. Edward Holliugworth, Dobeross, Jork, traut, Hagen . W., Noꝛdstr. 19. 16.12. 09. W. 33 541. CG. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, n Anwalte, 21a. 218 124. nrg n elektromagnetische L. 31 002. : Berlin 8W. 11. 8. 4. 11. G. 16 856. SVW. 68. 3. 7. 10. M. 41713. .

26. 4. 11. ö. ost k . 3 . ö. Ssius, . . * . , . . . 3 6 g 66 ö ö fiber nden r. . . n,, ö. Rock, ., an. 933 m dag f ö *r 36. ee, we een, än . ö. , * der Anmeldung in den Vereinigten 85a. S. 33 465. orrichtung zum selbst . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 14. 7.10. arren von Malz o. dgl. d a. . . z Fä- Sti. A. I. Bertr. i. Dr. W,; Karsten u. messung in der e e. r. Dav arason, ung, Reinigung un ederschlagung von Kupfer. taaten von Amerika vom 14 9. O9 anerkannt.

. 5 ; met, rn Seitenwänden und an dLiesen angeordneten Längs Dr. E. Wiegand gt · Ainwalte Berlin 8W. 11. Berlin, Tauentzienftr. 3. 22. 3. 14. S. 33 24 . Hall 6 Middelfart, ö . 478. 247 928. Rohrbruchbentll mit durch die

tätigen Losmachen der Boote von shrer Aufhängung. 2 de Janeiro; Vertr.. B. Wassermann r e ; . , Greenwood, nn,, mn, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Berlin 8W. 68. 26. 6. 09. W. 32 357. rippen. Uni- Typebar Limited, London; Vertr.: 12. 5. 10. 9 295 29e; 297 960. Krankenhebevorrichtung. Dr. Sr. Z. Ephraim, . Berlin 8W. 11. gr nun , des , Selbst⸗ . uß. ert van Bonn, Parls; .

r üitner at. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. 5. . Die folgende Anmeldung ist vom Patentfu Sb. 248 085. Gerät zum Abnehmen der Hefe C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. 3b. za8 G93. Galvanisches Clement, Zdiiglaw Theodor Hallmeyer, ier, ndersdorf, Ober⸗ 26. 3. 11. E. 167 ( . . a. M. 1, ö W. 23 Berlin a ,, 1 h ö. aus den Gärbottichen. Kasimir Fuk, Wien . Vertr.: u. E. Meißner, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. Szpor, Staniglawow, Gallzien; Vertr.“ F. v. kahern. 4. 1 10. H. 49307. ö f Ta. 248 0668. RNeißfeder mit gufklappbaren Crachanu, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 18. i. i5. S8 w. 68. 20. 3. 11. 158. S. 80 395. Vorrichtung zum selbsttätigen A. Klit, Pat. Anw., Berlin Sw. 48. 12. Ji. 11. 6. 11. od. U. 339. ö Afowsti, Pat. Anw., Berlin' W. g. 4. 10. 15. 305. 248 0. Vorricht ung jum Geraderichten Schenkeln. Georg Schocuner, Furnberg, Garten. B. 69 8zz.

SSd. E. 16 998. Vorrichtung zum selbsttätigen Sperren des Anschlagwerkes von Schreibmaschinen F. I3 366. üg. 237 998. Maschine . n m, S. 32 3658. bon X. Beinen, Josef Braudsterter, Lauban i. Schl. sfraße 7. 20. 1. 12. S. 796, 19f. 248 919. Sötpatrone. Carl Emil Egu r, Persentzg don Sfemingn. Gölopbanni Emanuele gm Zeilenende mittels cines in zwei sich kreuzenden sf. 2479028. Verfahren und, Vorrichtung zur Ratern für Ein zelletterngleßmasch nen du og. Fab. 218 1838. Verfahren zur Herstellung von 56. 16. 11. B. 6M bs) rn, Tims O63. Zwischen den Ziebfederschenkeln Stockholm; Vertr.. 1. Sperht, wat. Anm, Dam Elis, Paris; Vertr.: O. Sledentopf, Pat. Anw., Richtungen drehbaren Sperrhebels. 18. 4. 12. n,, , Farl Haslinger, Laa a. d. Trust Compann. Washingion. Vertr.; ö. n n Thermoelementen unter Perwendung unedler Metalle. Z6r. 3 98. Zerstäuber für Inhalations, angeordnete, verstell. und auswechselbare Zunge für burg 1. 22. 6. 10. G. 15 ga5.

Berlin W. 61. 1. 5. ii. b. Wegen 3 ahlung der vor der Krteilung zu Thaya, N.. esterr- Vertr.: H. Springmann, Th. Reymond, H. Wagner u. G. ,. ha ö Dr. Leo übbeiohde, Karlsruhe 4. B., Techn ische zwecke. Georg Wirth, Wien; Vertr. . Specht, Ftelßfedern. Georg . Charlottenburg, Suareß· A9f, 248 020. Lötpatrone zum Zusammenlzten 68b. E. 178312. Mechanische Nachstopsvor⸗ entrichtenden Gebühr 6. folgende Anmeldungen Stort u. E. Herse, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. Berlin 8W. 11. 33. 5. 19. L. 30 149 . Hochschule. 14. 11. II. ü. 46529. Pal. ülnw. Hamburg J. 3. 5. Ffrrr g. 3g 5m, fenen, m erg Bahn 3 pen Drihten ter G e ner , g nnen n, Lichtung für Fleischwölfe und ähnliche Maschinen. als zurückgenommen. 31. 8. 11. H. 55 244. . I5öa. 24a7 999. Einrichtung an n 3 hin 21g. z48 094. Si erheitsvorrichtung für mehr dzIb. 248 60586. Rüttelfarmmaschine. Bernhard 42. 218 160. Vorrichtung zum Heraus- . Leitungen. Carl Emil gur, Stockholm; Jultusß Elbrecht, Bremen, Phllosophenweg 21. Bg. R. äs So. An den Enden mit einem 6s. Za Gätz. Verschlußstopfen für Steinzeug, Embd Zeisengießnaschinen zum inen ,,, eg, Wechselstrom Anlggen, 4m bel Besastungs. Feller. Duisburg-Melderich, Sommörft 76 477 ' nehmen Einsetzen und Festhalten ler gh trommel Vertr.. A. Specht, Pat. Anw., Hamurg 1. 74. 11. 11. schützen den Ueberzug versehener Korfettstab. 22.2. 12. gärgefäße. n,, ,. Braunkohlen⸗, Ton bet unrichtig eingestelltem Messerkasten. ö 95 derschledenhelt der ü Phasen durch Kurz. K. 48991. bet Woltmann ssigkeitsmessern. Bopy & Reuther, E. 1.

S Ssa. A. 21 349. Hängeschloß mit drehbarem Ba. st. A9 302. Kn den Enden mit einem Und Steinzeugwertke Dr. Vehrigs, Mertendorf, t aler Setzmaschinen Fabrik G. m. b. S. cchließung eine Aus chaltung herbeizuführen. Juan 31b. 2Za8 1889. . zur Herstellung von Mannheim. Waldhof. 25. 11. 1. B. 65 35. s 105. Dorn zum L eines Me⸗ Riegel. Ale. De forenede norske Laase og schützenden Neberjug verfehener Korfettstab; Zus. z. Bez. Halle 3. G. 35. 8. 1. T. IS 50. erlin. 22. 10. 10. 9. 14745. recht lellbate Nanuel Sanchez Jontecha, Mexteo; Vertr.! H. Formen für Gußstücke auf der , ine af, 248 101. sJeigerwage. Hutchinfon's talbiocks, Wisand Ästfald-. Sicht b. ĩᷓ. Beslagsfabriker, Kristiania; Vertr.: A. Ihen Anm. K. 48 896. 22. 2. 13. Th. 2a 9a. Haspel zum Aufwigleln von Ada, 2148 0009. Notensatz für senkre . Neubart, Pat. An., Berlin Sw. 5. . 11. . mittels erhöhter Modelle. Jakob , g, Aschaffen⸗ Scales Company Lid., Christchurch, Ren See. Vertr.: Bf. Schmehlik, Pat Anw., Berlin Sy. 61.

at. Anw., Hamburg 1. 6. 11. 11. é 2Ra. O. 5278581. Schaltunggzanordnung für , o. g e. Harris Daniels, Worcester, Satz bilder für den Hand⸗ und Mas n, , F.33 zi. . burg, Frohsinnftr. 14. 15. 1. 11. B. 6 6. land; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 18. 3. 15. . 18 331. .

Sa. B. * 59. Türsicherheiteperschluß, Castimir die Gesprächzähler in Fernfprechämtern mit Zentral, Haff, V. St. ä.; Vertte: C. Gronert, W. Jimmier⸗ Sartmaun, , ,, u. Otto Sinz hh 2e. zag 128. 2 fur elettrische 2c. 248 087. Gleßborrichtung mit mehrteiliger 8h. 11. 4. 9. jo. 3. b3 395. 149i. 217 994. Vorrichtung . . Ballenstedt, Berlin Steglitz, Albrechtstr.! 105. batterie. 15. 3. 12. mann u. R. Deering. Pat.⸗Anwäalte, Berl d Y. di. Berlin, Melanchthonstr. 24. 20. 3. 10. 6. e. kFereileitun Ssicherungen mit Funken löschung. WÄlige. Form aug auseinander achbaren Teilen und einer 425. 297 924. Verfahren zur Herstellung Herführen des Schlaggutes bei Bl 26. 9. 11. 286b. O. 7663. Einfädige Klöppelmaschine, 22. 7. 09. B. 21 563. 158. TI8 002. Von en,, , Heine Ciertricitüts. Gesenschaft, Berlin. 5. 5. 11. ormeinlage nach Patent 244 899, Zus. J. Pat. 44 sg6. kater er , Bilder. dez R 8 maschinen. Leonhard Schwa Sea; F. 32 380. Schloß für Tären aller Art, deren Teller unter Wegfall bon Weichen ais Treiber 35. äs 5s 5. Verfahren zum Aufgiehen von wachte Kn, und Abftelldorrichtung far bie e mn. 20535. ledrich S. Hüber, Nürnberz ümenstr. 14. wil, St. r.! berg. Z. 3. 55. S. . insbesondere für Eisenbahn⸗Personenwagen mit einer dienen. 19. 2. 12. Blechscheiben auf ein Kernrohr zwecks . tellung von Schablonen druckmaschinen mit re gn 6; 31d. 247 099. Anordnung zur Regullerung der 30. 9. I9. H. hI Saß. G. Loubier, Fr. Harm Sob. 217 929. Mühlstein mit durch die Falle ausgelösten Abfangklinke für den Tm. M. 42 287. Kommaeinstellorrichtung für don Hippenrohren. Agneg Marja Franziska Antonie Trommel. A. B. Dick Comma z gl elf, ki w m bigteñ und der Kompensation von In Ic. 2348 0883. Verfahren zur agen von Pat. ; Vertiefung und von Ihr ausgehende unter dem Yruck einer leßfeder 6 Riegel e n en j 2. , J 3 er g, önm, Fre ger ö . 3 4 5 * 6 4 . e bern e, nel , . Modellplatten . nn , aim Abgteßen oder von * 9 6 ür ö lan,

2 ; Franz. Buchholz 4 2p. K. 47 192. ektrischer Kontrollapparat Alovsia u. Josef Jo M. Berli 68. 2. 7. 11. D. ö J. m. b. D. u. Dr. Ing. Formen zur galvanopla n Erzeugung von In⸗ mmersdo Forst i. 8. 21 10

ö GJ für vanlcrr fte mit in den Sitzen oder 62 26. 4. 11. KR. 47775. inv. 218 0083. Verfahren und Vorrichtung . uff nfel usw. mittels Sandstra . . So. 24 8 Krnerschr