1912 / 120 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

hr als einen Zahn bei einer Umdrehung bezw.

I egung verhindert. Dr. Theodor Horn, oßzschocher. Leipzig. 25. 4. 12. H. 55 780.

af. 598 525. Sparer für elektrische Bogen⸗

mit blen. Siemens · Schuch ertwer ke

64 r . 21. 10. 11. ' S. 25 932.

Dämpfungspumpe. Siemens⸗

9 1 G. m. b. S., Berlin. 21. 10. 11.

2If. 08 5822. Sparer für elektrische Bogen lampen mit mehreren Kohlenpaaren. Siemens w G. m. b. S., Berlin. 21. 10. 11. 2Af. 508 528. Sparer für elektrische Bogen⸗ lampen mit mehreren Kohlenpaaren aus zwel mit einander verzapften einzelnen Sparern. Siemens⸗ ö G. m. b. S., Berlin. 23. 10. 11. 2If. 508 737. Selbstregulierende Bogenlampe. . 6 69. S. Loewenstein, Berlin. 25. 4. 12. 21f. 509 343. Als Handlampe benutzbare Standlampe. Martha Kies, Bad Kreuznach. 17. 2. 12. K. 51 934. 2Eg. 508 685. Elektromagnet für Saiten⸗ galvanometer o. dgl. Dr. F. F. Martens, Claudiusstr. “, u. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. 4. 8. 11. M. 39 145. 2Eg. 508 255. Einführung isolierter Elektroden in Vakuumgefäße. Dr. Brund Donath, Berlin. i. Wilhelmshöherstr. 29. 259. 4. 12. 219. 509 223. Entmagnetisier⸗Vorrichtung. 8 . Erfurt, Bismarckstr. 10. 30. 4. 15. 2g. 509 395. Glasplatten⸗Kondensator. Carl Warmbach, Dresden Loschwitz, Wunderlichstr. 1b. 30. 4. 12. W. 36 693. 21h. 5098 754. Glektrischer Plattenheizkörper für Preßköpfe. Ernst Wiebel, M. Gladbach, Stepgesstr. 38. 27. 4. 12. W. 36 678. 21h. 5098 847. Elektrischer Heizkörper. Gebr. . E Co., Berlin ⸗Lichtenberg. 26. 10. 11. 2Eh. 509 O85. Elektrisch geheiztes Gefäß mit leicht lösbarem Boden und Einsatz. Alfred Schulz, Berlin, Antwerpenerstr. 44. 29. 4. 12. Sch. 45 975. 23a. 508 545. Vorrichtung zur Gewinnung von Fettstoffen aus Abwässern. Eugen Seubert, München, Herzogwilhelmstr. 313. 1. 6. 12. S. 27 197. 24a. 508 567. Schmiedeeiserner Gliederkessel aus hohlen Platten und Rohrrahmen. Otto Horn, ö . Schwaben, Wallstr. 33. 23. 4. 12. 24a. 509 291. inen mg für Kochherde, mit verstellbarer Rückwand zur Aenderung der Rost⸗ fläche. Herner Herdfabrik G. m. b. H., Herne. 29. 4. 12. hh 760. 24b. 509 287. Oelzuführungsbehälter für Oel⸗ feuerungen. „Noris⸗Oelbrenner“ Gesellschaft m, b. S., Nürnberg. 2J. 4. 12. N. 11868. 248d. 509 017. Auswechselbarer Rost für Kremationgöfen mit Rostsystem (Siemens-⸗Schneider). Wilhelm Voelcker, Berlin, Motzstr. 20. H. 3. 13. V. 16 60l. 5 248. 509 918. Auswechselbare Aschensammel⸗ vorrichtung für Kremationsöfen mit Rostãsystem (Siemens Schnelder) Wilhelm Voelcker, Berlin, Motzstr. 20. 5. 3. 12. V. 10019. 24f. 509 25. Rost für Müllverbrennungs⸗ anlage mit getrennter Grundvlatte. Maschiuenbau⸗ Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30. 9. 11. M. 39 692. 2äf. 509 274. In der Längsrichtung unter⸗ teilter Rost für Müllverbrennungsanlagen. Ma— schinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30. 9. 11. M. 39 693. 21f. 509 255. Rost für Müllverbrennungs⸗ öfen. Maschlnenbau⸗Anstalt Humboldt, Cökn— Kalk. Jö5. 89. ij. P. 35 694. 24g. 509 E02. Rohrreiniger für in Mauer- werk verdeckt gelagerte Rohrleitungen. Stanislaus Klosin u. Johann Klosin, Stargard i. Pomm. 30. 3. 12. K. h2 635. 25b. 508 726. Ganganordnung für Kordel⸗ flechtmaschinen. Bartels, Dierichs R Co., G. m. b. H., Barmen mit Zweigniederlassung in Berlin. 34. 4. 13. B. 58 936. ö. 25b. S098 724. Zwelfädige Spitze. Vogel⸗ sang Æ Zimmermann, Barmen. 22. 1. 12. V. 9860. U Ent. 508 810. Kreppartiger Schlagblechstoff mit Bologne ohne Mustermaterial. Felix Voigt, Apolda. 35. 4. 12. V. 10134. ; 25h. 508 814. Vorrichtung zum Untenantrieb für Spitzenklöppelmaschmen. Fa Gustay Krenzler, Barmen⸗Unterbarmen. 26. 4. 12. K. h2 985. 25b. 598 928. Von einer Schutzhülse um⸗ gebenes Federlot. Engelhardt Æ Comp., Barmen. 35. 4. 13. C. 17517. 25b. 509 221. Hebellagerung für die Steuer⸗ organe zur Führung der Klöppel an Flechtmaschinen. Fa. Wilh. Ftörting, Barmen. 29. 4. 12. K. 53 068. 25e, 598 9279. Nadel für Häkelgalonmaschinen ö 63 . Hermann, Buchholz i. S. 27. 4. 12. 259. 508 989. Unübertragbares Tanzband. Gustan Horn R Co., Magdeburg. 2. 4. 12.

55 781 ; 3. 508 981. Unübertragbares Tanzband. n, Fern Æ Co., Magdeburg. 27. 4. 12. 99 25e. 508 98 4. Bandeinzieher. Heinrich Zirkel, eidelberg⸗Neuenheim. 27. 4. 12. Z. 8025. 5e. 509 185. Fe ynkantenband. Nühl * Klietsch, Langerfeld. 20. 4. 12. R. 326651. 26a. S509 194. Carbid⸗Fahrrad⸗Lampe mit ung zur Verhinderung des Einfrlerens. Mann an bern Oran. S ifres⸗ M. 41 953 509 181. , ,,, für ge⸗ wöhnliche, bekannte Karbldlampen, die eine Sicher⸗ heitslampe ersetzt. Richard Sczhrba, Antonlen- hütte, Laurastr. 34. 19. 4. 12. S. 27274. 2Ge. 899 009. Netearten⸗Ausziehvorrichtung mit Handkurhelantrieb. Amme, , g E . Akt. Ges., Braunschweig. 16. 4. Iz. 2T7c. S608 S853. Rotierende Luftpumpe. C. H. , Klingenstr. 20. 26. 4. 12. ö. O8 z. ,. e n e t-Ges. der Maschinenfabriken y 3 re. Zürich; Vertr.! H. Nähler u. F. See⸗ mann, Pate Anwälte, Berlin W. 61. 4. io. J. A. is bi.

Sos 2588. van Helden jr., Krefe H. 55791.

RNollladensicherung. Id, Tannenstr. 103. 29. 4

„08 84. Zerlegbare Treppe. ö ß g Schoppershofstr. 26.

Stabverbindung für iede⸗ Ernst erer n , ia le, Nimptsch i. Schl.

Fenstersicherheitsfalz. 30. 4. 12. X. 29 145 0s O85. Rollgitter.

itter Gesellschaft m. b. * 22 443. ö

505 996. Automa bare Türdichtung für ein- u Gebr. Wagener, Goslar. 378. 509 108. Ver Türfutterschraube.

245. 509 307. Vorrichtung zum Festhalten von Messer, Gabel, Löffel u. dgl. am einer auf den Stiel aufzuschiebenden Klemme. C Wittenhagus, Rheydt, Rhld. 30. 4. 12. W. 36701. . 3 , en f gen fl ö ur Entnahme von Senf auf hygienisch einwandfreie h Hans Heyne, Mühlhausen

1a. SOs 560 f. Mathias Hoffmann, idt, Gssen, Weuenstr. 22. Vertr. B Weuenstr. 22. 18. 4 127. Sch. 43 836. Klemmgurtschnalle mit dreh⸗ ann, Soehne, Iserlohn.

44a. 5 Os 592. Mehrteiliges Gliederarmband gebildeten Ginzelgliedern. Pius i. B., Durlacheistr. 7. 26. 4. 12.

Knopf mit mechanischer Fede⸗ Thüringerstr. 8, Waldeimnarsir. 40a.

Knopf mit mechanischer Fede⸗ Thüringerstr. 8, Waldemarstr. 40a.

chloß, durch welches ver⸗ Armbänder o. dal. 9g verbunden werden Pforzheim, Grünstr. 16.

Vermittelungsart bei Arm— hren, Medaillons o. dgl. und Band. 25. 4. 12.

Dehnbares Armband. Metall⸗ rzheim. vorm. Hch. Witzen⸗ 26. 4. 12.

Medaillonanhänger. Kordes heim. 27. 4. 12. K. 52 981. piralnadel mit hakenförmig e Spirale hindurchgeführten serlohn, Brüderstr. 13.

ĩ Dehnbares Gliederarmband. Pforzheim. 27. 4. 12. K. 533 019. der Bestrahlung mit chtendes Glasauge. Louis Scharfenberg, Sch. 43 9651. Karabinerhaken für Uhrketten er herschlußzunge. Fa. Pforzheim.

Nadel zum Befestigen von Jos. Schmingeler, Cöln,

18. 4. 12. Sch. 43 862. Tragvorrichtung für Arm- Glück, Berlin.

Hutnadel mit Schützer. Franz Falkenstr. 3. 189.

. Hosen⸗, Westen⸗ und Jakett⸗

mit verdeckt ge⸗ onneweg, u. Bruno

gerter sirie Ehristoph ich, Schmalkalden. 19. 10. 11. M. 35395.

5099 336. Glassch

286. 508 564. Vorrichtung zum Strecken , , .

iemengroupong u. dgl.. einem System ineinandergefalzter, von Zu Streckkörper. Karl Ruch 12. K. 2 g34

Se. ob A8. Leder mit eingenähten schmal Stau gefalzten Lederstreifchen zur Anferti

waren aller A K. 52918.

an en Berlin, Warschauerstr. 83. 15. 4. 12.

34. S509 388. Topf zum Absondern des Ei⸗ weißes vom Etgelb. Georg Schircks, H Cckernförderstr. 67. 30. 4. 2. Sch. 453 95 359. 508 50. Sicherheits kurbel mit Doppel⸗ übersetzung an Lasthebemaschinen. Fr.

26. 4. 19. St. I 177. Kapselung für ö

be. E06 O81. Trangporfable Zahnradwinde zur Holzstämmen auf Eisenbahnwagen. Braunschweig, Roßstr. 47. 29. 4.12.

3. 5089208. Vorrichtung zum Abheben von che Maschinenfabrit A. G., D. 25 457.

Sackaufhelfer. S. 2 315. cherheiteverschluß für Feuer⸗

rg Franz, Breslau, 26 728.

ng. Wilhelm Riske, Görlitz, = ¶ĩ. . * * Forli Ir n nen

Meßwerkzeug. Karl Arndt. Tarnowitzerstr. 19.

gegerbten Häuten, Schuͤsselrand, aus ö Sos 686.

Beuthen O. S., A. 17 304.

2b. 50s 744. Scheiben für Dornlehren.

Huttenstr. J7. 365. 3b. 508 183. und Höhenmeßinstru

Schmidt, Essen

h . ö arer Klappe. (

26. 4. 12. 6. 2732

ler, Passau. * 6.

328. 308 sea. ö eiserne Fenster. bauanstalt, G. 3 G. 30 201. 508 917. Lieske, Zittau.

Otto Rohn u. i. Th. 23. 4. 12. R. 32 678.

508 769. Verstellbare Bettstelle. Fre garten Post Rückers i. Schl.

249. 509 Z6 6. Zerlegbare Polsterung. August ö Bahnhofstr. 76. 9. 4. 12.

24g. 599 279. Mit einem Fuß versehene aus⸗ einandernehmbarę Armstütze. Hänsel, Altona, Mathildenstr. 21. 25.4. 12. B. 56 110. 249g. 509 290. Zerlegbarer Feldstuhl. Berlin, Annenstr. 10. 25. 4.

24h. 508 930. Apparat zum Selbstwiegen einer , Post Nassiedel,

Straß acker, Frledrich Scheibe ĩ 17. Sch. 3 gtzz. Kombiniertes Stärken⸗ Längen⸗ ment für Förster, C. A. Schietrumpf & Eo. aft auf Aktien. Jena. 11.4.1 5091. mit abgekanteten Ecke lottenburg, Schloßstr. 44. 79. 4. 1 5091353. stock zum Bestimmen Gleu, Wismar, Meckl 509 20. rollen für die bewegl Straßburg i. E., Hele 2h. SO9 204. Straßburg i. E., Helen 26. S509 395. von Därmen und and Fritz Haberkorn, B S. 55 84

509396.

ng von Leder⸗ S. rankfurt a. M.

29a. 508 882. Abstreifvorrichtung an Walzen entkernungsmaschinen für Rohbaumwolle. . cher, Barmen⸗Unterbarmen. 25. 4. 12.

0a. 508 S550. Instrument zur direkten Messung der Conjugata vera, bei welchem ein Arm von außen an das Promontorium, der andere von innen an die Symphyse gebracht wird.

Bres lau, Albrechtstr. 42. 24. 1. 12. H ,,,

Gßlingen a. N. 508 915.

mil Kahn. f Gebr. Bolzani,

m. b. H., mit durch Farbsteine

Stumpf. St. 16178 508719.

rung. Ernst Vorla

Bautechniker Kommandit⸗ 2. Sch. 45 7h6. Satz gedrehter Cichpfropfen

G Krüger, Char⸗ R. 53 035. Auseinanderschiebbarer Maß⸗ des Lichtenmaßegs. Johannet i . 3 . 30 3438. il⸗Maßstab mit Führungs—⸗ ichen Stäbchen. Karl Lipps, nengasse 9. 26. 4. 12. L. 29 134. Profil · Maßstab. Karl Lipps, engasse 9. 26. 4. 12. 2. 29 135. Instrument zum Kalibrieren eren schlauchartigen Körpern. reslau, Friedrich Wilhelmstr. 8.

Parallelreißer. artner, Zollikon⸗ Zürich; Vertr.: echtsanw.,, Berlin- Mariendor

2c. 508 510. Stat Lemberg, Galizien; Vertr.: Berlin 8W. 61. 12c. 598 999. Universal⸗ Claus, Schiltigheim. 508 991.

graphische Kameras.

b Tübingen. 30. 4. 12. 2c. 509 105. Ent gand, Dresden,

Sierszen, n,, ,

20. 10. 11.

56s 783. Attrappe in Form eines Hasen Verladung von

mit wackelnden Ohren und Schnurrhaaren. Walter 1 ent, Pestaloʒzistr. 75. 11. 4. 12.

az. 808 888. Zusammenlegbare Hutschachtel, deren abnehmbarer Boden einen vorstehenden Rand n C Baum, Cöln. 26. 4. 12.

509 916. Tragschnur für Damentaschen. 1. Arthur Biringer, Ossenbach a. M. 22. 12. 11.

2a. 509 029. Wirbel für Schultaschen. Paul , nnn. Dresden, Markgrafenstr. 40. 13. 4. 12.

Mãdchenschultasche. Eichelmann, Dresden, Markgrafenstr. 40. 19. 4. 12. E. 17268.

509051. Uhrenförmiges Rahmenporte⸗ monnaie mit weichem Rahmen, mit Uhrenring zum Befestigen an der Uhrkette.

Deutsche Roll⸗ S., Berlin. 29. 4. 12.

haus C Ble R. 32 670.

Tiefofendeckeln. Deutsf Dulsburg. 27. 4. 12. 508 503. Seitzinger, Schorndorf. 36a. 508 863. Si an Stubenöfen. Dpitzstr. 44. 13. 4. 12. 509 154. Luftheizun hautem .

509 37.

508 720. rung. Ernst Vorlag u. Karl Briege, 20. 4. 12. V. io 13 508 806. S ine Gegenstände, beliebig vergrößert und gleichzeit Oskar Doller D. 22 391. Ea. 305 862. bändern, deren Mittel Hör, zwischen Mittelstück

tisch wirkende, regulier⸗ nd mehrflügelige Türen. W. 36 690. deckte Blendrahmen- und hoff Otterndorf,

Wandplattenverkleidung mit Haft⸗ ien Maximiliansstr. 20 p.

Valeska Burseg, geb. Georg Haertel,

Gallewsky,

u,, . G. 30 280.

Büchi . Sohn. . . Pat. ⸗Anw., Berlin SW. 60. 22. 4. 12. 0652.

Nach zwei Richtungen, bieg⸗ sameg, unrundes (Fasson⸗ Rohr in Verbindung t einer geeigneten Feder für Instrumente zur Untersuchung von

Wilh. Eck 16. 4. 12. G. 1725 278. c 09126. tegen. Carl Meife

228. Sos 158. Gaze o. dgl. S

Berlin 8. 59. 4. 5. 12. C 509 347. Glas ohne Kitt hält.

509 338. don Wänden mit plast Swmenson, Stamford, V. St. A. ö Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. 23. 11. 11. S. 26 145. 598 8638. Porrichtung zum Abkraßsen von , Barmen, Hügelstr. 71. 25 765.

Taf. 598 502. Teleskopartig ausziehbare Beob—⸗ achtung eiter. C. D. Magirus Att. Ges., Ulm

50s 5s. Robert Kirste,

Wiege. L. n, ,,

508 536. Aufbewahrung von Wandkarten Werner Mühlen, Leipzig, Weststr. 18. 11. 3. 12. M. 41 497.

Z4i. 50s 537. Einsteckbarer Halter zur Auf⸗ Rollbildern.

dofen mit einge⸗ öinst Jung, Hattingen a. Ruhr.

Kochherd mit veränderlicher k Herdfabrik G. m. b. H

36c. 568 66K. Gliederheizkörper mit stehenden senkrecht verlaufen.

Sog os⁊. nschraubbarer Halter zur

und Rollbildern. Rahmen zum Einspannen von Edward Carlson, Jameztown, V.

509 036. Wiegand, Rechtsanw.

Korperhöhlen n G. m. b. S., Berlin. 24. 7. 11. h4

509 138. Hühneraugenhobel mit eng⸗ geschlitztem und mit nach hinten erweiterten Oeff⸗ nungen versehenem Sicherheitskamm. umacher, G. m. b. H., Stettin.

509 220. Instrument zum Auskratzen Dr. Carl Kafka, Wien; Vertr.: Berlin SWe 68.

306. 598 514. Ziehpresse für nahtlose Kronen⸗ hülsen (für zahnärztliche . , , , Mfg. Co., Berlin. 26. 4. 12. . 90.

20b. 5098 856. Einstellbarer Küvette⸗Bügel. Lindwurmstr. 24, u. Kieffer, Rosenthal 6, München, 15. 3. 12. 30b. 598 867. Metall⸗Einlage mit für Kautschuk⸗Gehißplatten. Ernst Schmanz, Berlin Steglitz, Alhrechtstr. 5. 17. 4 12. Sch. 43 845.

206. 508 904. Reguliervorrichtung für Prognathie. Hans Muhn, Darmstadt, Kahlertstr. 25. 27. 4. 12.

Gelenkstück für zahnärztliche de Trey K Cie. Lid., Berl . 14 434 . 2Ob. 598 909. Rückenlehne für zahnärztliche de Trey * Cie. Ltd., Berlin.

Auswechselbarer Stift für Georg Wagner. Frankfurterstr. 122. 26 4. 12. W. 356 574. 306. 509 139. Spül ⸗Speinäpfe mit seitlichem Stutzen zur Auf⸗ Fa. H. Dette, Berlin.

30c. 509 234. Einziehnadel mit Kupplung für aus Bügelteilen bestehende Scheidenhalter. tätsindustrie A. G. Basel, Basel; Vertr. Haßlacher, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. S. 27 353

398. 508 901. Wasserdurchflossener Schlangen⸗ rohrkühler für Heilzwecke. Sigmund, Wien; V Dortmund. . 20d. 509 1830. Geradehalter für weibliche Per⸗ sonen. Hermann a Hamburg, Dammtorsir. 9.

509 181. Bruchband⸗Feder in einer dem Leistengrubenpaar schweiften Form mit an beiden Enden angebrachten Hebeln zur Regulierung der Stellung. Multiforme⸗ Baudagen⸗Fabrit, Straßburg i. E.

Fußgelenkstütze. ür Kattowitz, O. S., Beatestr. 52. 25. 1. 12. Sch. 42 823.

Operationstisch. Sanitäts⸗

Fensterrahmen, welcher das

Wandkarten 1 Hoffmann, Dingol⸗

Werner Mühlen, Leipzig, Weststr. 18. M. 41 858.

Ri. 598 541. Kleiderschrank. Paula Jüdell, . ring se. Elberfeld, Barmerstr. 94. 18. 3. 12.

34i. 5098 7335. Unten offene, zu Gruppen zu⸗ sammensetzbhare Garderobe schmidt, Hamburg, Kibitzstr. 40 B. 25. 4. 12. K. 52 977

Als Zeichentisch, Schreibtisch oder Schreibpult verwendbarer Tisch mit beliebig schräg und hoch verstellbarer Knapp, Gaildorf. 508 767. G. m. b. H., N. 10927. 508 781. Anrichte⸗ Hugo Finn, Weimar.

bewahrung 4a. 508 815.

schlauch fabrik Pfo mann, G. m. b. M. 41976.

508 S24.

K Lichtenfels, Pforz 14a. 508 875. umgebogenen, durch di Hermann Bremer, J 23. 1. 12. B. h6 583 508 902.

Gebr. Koch. 568 91. Licht in der Dun Schelhorn u. Carl

508 922. u. dgl. mit gelenkig g Bernhard Förster, F. 23 584.

5 08 961. Gegenständen aller Art. Katser Wilhelm Ring 29. 508 98 7. Richter R 32714

509 098. Rorarius, R. 32 386. Ra. S309 1790. Einlochknopf, ssrweiterter Fasson geprägte Hohlnie Marie Martha Schäfer, geb. H i. Erzg. 26. 1. 12. 509182. Niedersalzbrunn. 20. 4. 12. 509184. Magdeburg, Prälatenstt. 509 210. Druckluft angetriebene Laufrãädchen. falva b.

n deren Rippen Jakob Schönenberger, Turin; Berlin SW. 61.

Rippenrohren,

F. W. Heidenhöfer. fabrik, Offenbach a. M. 27. 4. 12.

50s S911. Zungenartige Vorrichtung zum Einführen von Knöpfen in Knopflöcher. Fa. Aug. F. Richter. Hamburg.

richtung zur Bekleidung

Heinrich S i n g nnr lvkopf. Heinrich Schöttuer,

F. Fels, Pat. Anw. Sch. 43 543. el. Hermann . 9446.

Spazierstockstativ für photo— l Grünenwald, Deren⸗ ; G. 30 340.

fernungsmesser. Carl Wie⸗ Hauptstr. 32. 11. 4. 12. W. 36536. Te. 5908 759. Getreidemeß und zur rationellen Getrei Johann Spang, Dill S. 27 340.

42Zc. 5099 236 von Flüssigkeit in Colozza, Chicout

Lederwaren Pforzheim.

S. 365 776.

9. 4. 12. 2 1 Sch. 43 971.

599 394. Entlüfter für Räume mit Jentral- Heizung. Karl Eberhardt, Baden-Baden. . G. 1I17 335.

36d. 508 Sa. Durch ein Schneckenrad an— freibbarer Tischventilator. Dülken, Rhld. 3. 8. 11. 509 145. Rehbock, Zürich; Vertr.: R. 32 755. 36d. 509 150. Drosselklappe. Frankfurter Allee 180.

368. 509 369. Wetter, insbesondere Winde abhaltende, bis zur Schlotmitte reichende Zungen= chornfteinkopf. Adam Karpp, K. 52 952. Wasserwärmer für Gassöfen. Denis Radice, Genf; Vertr.: B. Bomborn, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. 37a. 598 693. Geklebte Korkplatte aus Natur⸗ bork mit Schutzplatten. Genest E Stößel, Berlin⸗ 18. 1. 12. G. 29 463.

37a. 598 722. Freitragende Wand mi t der Wand liegender Rundeisen— mierung infolge Verwendung von gelochten Voll— einen. H. Tems, Kiel, Eichhofstr. 227. 22. 4. 12.

Schalbrett für Putzwände. singstr. 20, u. Carl Gerlach, T. 14452.

ärmutter. ? der Gebärmutter 26. I H. 32 389. Hans Klein-

509 0937. Platte mit Einrichtung zur Aufnahme der zur Nagelpflege nötigen Gebrauchs⸗ genstände, wie Fingerböckchen, Nagelpolterer u. dgl. a. Hermann Bauer, Schwäb.

509 044. Vorrichtung zum Glätten der Ränder an Kragen und Manschetten. Paul Ziemke, Berlin, Dieffenbachstr. 33. 509 95. Behälter mit auswechselbarer Ludwig en,, Crefeld, Schwert

mit beim

Pat. Anw., K. 53 008. . . ; Ludwig Ummelnmanun, The S. S. 4i. 508 736.

Luftbefeuchter.

H. Friedrich, Pat. Anw., Ernst Daune⸗

münd. 22. 4. 12. M. 41 968.

Zusammenlegbare Jagdhütte.

K. 52 997. Post Waltersdorf, Kr. 976

Norma Com⸗ Cannstatt⸗ Stuttgart.

und Aufwaschtisch. 10. 4. 12. F. 26707.

At. 508 896. Vorrichtung zum Abschließen pon Gehäusen zur Aufnahme von Landkarten o. dgl. August ,

Zi. 508 899. Klapptischband. Martin Hah⸗ mann, Chemnitz, Mühlenstr. 7. 26. 4. 12. S. 55 745. 241. 569 059. Schulbank mit autgeschweifter

Jakob Kaspar, Neunkirchen, Saar. K. 52 9g22.

Aus gabegefäß 29. 4. 12.

Kiekebusch, K 52 976. ststeingrabeinfassung aus

defütterung

Kugelrolle. ingen a. Saar.

Martin Hetzel,

Sos 71. Sonneberg, Stück mit Knieb M.⸗Gladbach, Lindensir. 89. rf, 3 0s 15. in einer, in einem gebauten Rennbahn. Angerstr. 1.

Flüssigkeitsmesser zur Entnahme bestimmten Mengen.

imi, Quebec, Canada . Rechtzanw., Berlin 8. 59. 2. 5. 12.

125. 508 691. städt, Berlin, Demmi 425. 508 8083. Me nicht beladenen Raumes bzw. Trausportgefäßes. ch ,

Zahnbürste.

straße 93. 2 5020 954. Toilette⸗Necessaire Ausjtehen selbsttätig aufspringendem Spiegel. Stefan . Roritzerstr. 24. 27. 4. 12.

599 957. Zusammenlegbarer Reisesitz. Helene Tschuschke, geb. Walter, Dresden, Witten⸗ bergerstr. 84. 2a. 508 593. Gasschlauchabdichter. Johannes sseldorf, Moltkestr. 55. 26. 4. 12.

2Ab. 5 Os 5590. Kartoffelschneider. Rich. Haufe, Stuttgart, Marktstr. 5. ; 508 782.

Einrichtung eines Sattelplatzes . geschlossenen Zuschauerzelt auf⸗ Max Welsch, ð

275. 508 969. Freistehende Schiebeleiter mit zwei Stützen und selbsttätigem Fallhaken. Eduard Wilhelm, Haunold, u. Ernft W. 36688.

375. 509 149. Zerlegbareg Grabdenkmal auß Julian Coirint, Kneut—

einlagerungen im S Nainz, Colmarstr. II. 508 751. eipzig⸗ Lindenau,

Magdeburg, Insleberstr.

M. 42018. 20b. 508 908.

Bohrmaschinen.

aushaltungswage. Max Voll⸗ nerstr. 4. 9. 13.11. ßvorrichtung zum Messen des eines geeichten Förderwagens

Friedrich Wollangk u. ö. Bredenscheid, Kr. Hattingen.

2 Carl de Groot, .: J. Tenenbaum u. Dr. H mite. Berlin 8W. 68. 27. 4

Drehtisch für Plattensprech⸗ alliope Musikwerke Att. Ges. 26. 4. 17. K. 53 g7o.

Zusammenlegbares Opernglas Hans Maurer, Nürnberg,

R. 32708.

T. 14 440. Wilhelm, Ober

Tischplatte.

2Ei. 509 215. Flaschenschrank. Carl Böhme, Dresden, Pfotenhauerstr. 78. 29. 4. 12. B. 58 132. D4Ri. 509 2E 9. Traverse für Regale u. dal. ö ,

T4Ai. 509 265. Kastenmöbel mit auswechselbarem Einbau. , rr G. m. b. H., Berlin.

Ti. 509 386. Bett⸗Tisch. Gesellschaft für und den Vertrieb techn. Artikel Cöln a. Rh. 30. 4. 12. G. 30 332.

ßstütze für Bade⸗ aldenburg i. Schl.

34k. 5098 6276. Hochklappbares Wand⸗Wasch⸗ becken mit Ablauf für Lauben, Anglerbuden u. dgl. beschränkte provisorische Wohnräume. Ernst Schulz, Berlin, Hagenauerstr. 15. f *** e . schutzsitz für Aborte. Cellerstr. 81. 509 083.

Operations stühle. T. 14435. 509 117.

Porzellanzähne.

Schroeder,

Sch. 45 955. emailliertem Gußeisen.

tingen, Lothr. 2. 5. 12. 7f. 5609 251. Carl Krane,

n der Mitte * . zf. 508 gækR. Tarierbüchse. formstein aus Eisenbeton. Rotterdam; Vertr.:

Frankfurt a. M. auffstr. ö6. ,. Hauff

38a. 5οs 726. Debelspannsäge. Altjablonken, O.. P.

pos 222. Laubsägebogen mit drehbarer S 5 HSeßling, Ahaus. 8.

8a. 509 221. Handsäge mit zwei Blättern und einseitiger Spannung im Ortelt, Oels i. Schl. 17. 4. 12.

38b. 50s 552. Doppelt ⸗Nut⸗

maschine mit hoch und tief einstellb le Maschiuenfabrik u. Gifen—⸗ , m . Gebr. Lein, Pirna. 15. 4. 12.

2sb. sos ssz3. Doppelt-Nut⸗ u maschine mit kombinierter Kugel⸗ ufabrik u.

der durch eine zu te befestigt wird.

Niddastr. 60. ermsdorf, Oelsnitz

Ring mit auswechselbarer Reibscheibe für Schneidemaschinen nach Gebrauchs⸗

10 4. 12. G. 30171. 50s 967. Druckvorrichtung am Stemvel von Reibemaschinen. Höfenstr. 13. 24. 4. 12. ̃ 598 969. Mandel ⸗Reibmühle mit Reini⸗ gungs-Einrichtung für geriebene Mandeln. Frieß, Waidhofen 4. . Ibbs, Niederösterr.; Vertr.: runewald, Cunostr. 44 A.

2b. 5098 983. Nußknacker mit trichterförmigem Maul, dessen begrenzter Hub durch eine Regulier⸗ Feder verstellbar ist. W. 36 682. Augswechselbarer Schrubber⸗ Besen⸗ oder Bürstenstiel mit schwalbenschwanzartiger Sicherung. Ed. Huppert. Mainz⸗Kastel, Klober⸗ straße 8. 25. 4. 12. 4

508 584. Messerputzapparat. Köbel, Lampertheim a. Rh. 26. 4. 12. K. 52 942. * Messerputz⸗ Vorrichtung. mann Döhring, Schulstr. 11, u. Martin Hirsch— feld, Berlinerstr. 18, Görlitz. 27. 4. 12. D. 22 445. Gahelputzmaschine.

Abflußrohr für Adolf Heerdt,

t Metallenes 509 318.

Dökar Thinius, Les egesende 21, Bremen. 3b. 598 596. Stufenförmige Eisenbetonplatte um Zwecke der schnellen Herstellung von Stufen an ö . Jerschte, Gleiwitz,

Ernst Knorr. 27 . 1

muster 495617. 508 813. Sch. 3 837

nahme einer Tra Bayerschestr. 121.

arl Fischer, F. 26 ö sch

Frich Peters. 29. 20. 4. 12. Schmuggegenstand mit durch m, mit Schmucksteinen besetztem Graf von Matzenau, Partos⸗ örmend, Ungarn; Vertr.: Rechtsanw., Berlin W. 35. 50 252. Tannert, New Jork; Vertr.: Berlin 8W. 61. 509 256.

K. 52 979. Dippoldiswalde hg . E.

m elluloldfassung. Silberstr. 13. 727. 4 13h. 508 762.

R. Winkel G. m. W. 36 595.

Barmen R., n l bliebigen Wandflächen.

O.S. 27. 4. 12.

zꝛb, 508 597. U-förmige Eisenbetonplatte zum

zwecke der schnellen Herstellung von Stufen an be—

. . Jerschke, Gleiwitz, D. S. 1.

3b. 508 682. Plattenförmiger Baustein. Ernst 22. 12. 10. W. 32 526. 3b. 308 692. Geklebte Korkplatte aus Natur- st . Stößel, Berlin Lankwitz. 18. 1. 12.

508 700.

ir Betonrohrformen. W. 36 294. 1b. 508 708. emnentbeton. K zwickauerstr. 85. 508 709.

die Herstellun

m. b. S.,

34t. 508 609. Federnde

Oskar Hoffmann, H. 53 989.

Einstellspiegel zum Mikroskoy. b. S., Göttingen.

12h. 509 E04. Lichtbogenbril Dresden, Hauptstr. 32. 509 142.

je ; verschiedener Breite lebigen Wand Gaston Kremp

14 . ö. 43 635. Sicherheitsstecknadel. P. C. Wessel, Pat. Anw., 11. T. I3 gzi. Hutnadelsicherung. London; Vertr.: B. Tolk Berlin W. 9. 9. 10. 11. 44a. 509 293. An . Glück. Berlin. 509 312. Gaerber. B

Georg Jahn u. Gustav C. Förster, Berlin ⸗G 16. 12. 11. . Pat.⸗Anw.,

J. 12 673.

le. Carl Wiegand, W. 36 555.

Universal-Linsenhalter. ch. Dres den⸗Loschwitz, Wunderlichstr. Ib.

W. 36 692.

508 835. stellung kleiner stationen. Fran 508 828.

und Spund⸗ Weber, Rostock 1. M. . 55 n. Sch. 43978. wellensupporten. Aus Holz gefertigter Einzel

. Braunschweig,

schraube und Georg Wolf, Berchtesgaden.

508 583.

bk. Gene Vorrichtung zur schnellen Ein—⸗ Durchlaßmengen bei Gasmesserprüf⸗ z Lilling, Goch. 29. 4. 12. T. 29 133. 21. . Milchuntersuchungskasten mit Einrichtung für Untersuchung von Mil mittels Diphenylamin⸗ Reagenz. J. E schläger, Berlin.

508 61. maschinen. Trium nh

oSdorf, Pat. A

P. 20 179.

hänger für Ketten. Richter

. R. N 7I5. Hutnadelsicherung. Margarete

autzen, Mättigstr. 21. 2. 5. 12. G. 360342.

l für Damenhüte.

Georg Vo 9. 3. 12. V. 10618. Dandtuchhalter. Rahlff, Lemkenhafen a. Fehmarn. 8. 12.10. R. 28647. 34k. 509 109. Handtuchhalter. Agnes Teumel, geb. Oebmichen, Dresden, Strehlenerstr. 8. 16. 4. 12. TX. 17383.

3Rt. 509 179. Handtuchhalter mit horizontal Konrad Schmarje, Schwalbacherstr. 78. 16. 4. 12.

kk. 509 217. Hygienischer Klosettsitz. „Erfo“ Großhandlung sanitärer Installatisnsartitel, G. m. b. H., Dresden. 31k. 509 3358.

nd Spund⸗ und Ringschmier⸗ Eisengießerei irna. 15. 4. 12. M. 41864. 5309 999. Apparat zur Herstellung von u. dgl. Rahmen. 11. 11. 11. 38. 509 243. Emsatzrahmen Polier, und Schachtelmaschinen.

508 532. richtung (Leimknecht). fabrik Friedrich Grätzer Ges Dolleschau, Mähren; Vertr: t.⸗Anw., Berlin 8sW. 48. 7. 509 2716. S und Verleimen.

Kreuzförmiger Endenverschluß Wolf & Co., Guben, N. X.

Mastenfuß aus eisenarmiertem J. Arno Weber, 1. 4. 12. W. 36 404. Betonbalken. Dres den⸗Plauen, Daheimstr. 6, u. bickel, Dresden⸗Cotta, Weistroppers B. 36 437.

dib, 508 760. Beton-Eiseneinlage. Fa. J. J Münster i. W. 39. 4. 12. Sch. 435 974 1l-Ziegel zur Herstellung von ollatschek, Berlin⸗Friedenau, P. 21 354.

. Zementgußtafel mit Draht⸗ Richard Wagner,

menschlichen entsprechend ge⸗

Maschine

Birua Gebr. auf Waffer M. 42 022. M. Lauten⸗ 509 69.

509 315. sef Rex, Nosberg b. Guttsta R. 327489.

r . Fange. Fa. Aug. F. Richter, R. 32 766. ? 7 509 342. Emil Gutmann,

Heeren, Varel,

für Bleistift⸗ Fa. Fr. Ehrhardt,

Bügelförmige Einspannvor⸗ und Holz⸗ ellschaft m.

2. 12. S. 26711. pannvorrichtung zum Pressen Lohmann * Stuhlmaun, Sud— X. 29 098. 508 899. Vorri winnung des Benzins für W Neumann C VBöeler, N. 11946. 508 903. Ki Meffert, K M. 41 974. 508 706. lage mit durch Vers baren Luftdurchirittsöffnungen. Jen Augsburgerstr. 1. 36. 3. 12. P. 5 4b. 508 919. Vorrichtun

508 977.

E

Paul Wenzel, Gustav Nust⸗

Zählwerkschlitten für Rechen— atorwerk m. b. H., 20. 1. 12. T. 14025. Lehrmittel in Buchform zur egungsvorgängen Dr. Arnold Berliner, B. 56 492. Darstellung eines technisch ge— Art eines zerlegbaren hrmittel für das fach— Walther Häntzschel, Char⸗ Uhlandstr. 194. 29. 2. 12. H. 54 gö56. 42n. 508 680. Magenmodell zu Demonstrattons⸗ und Uehungs. Zwecken. Leipzig, Elsterstr. 13. 3568715. graphische Kristallprojektt heim, A. 3. 7a. 508 823.

Schwingrahmen. rmige Manschetten⸗ Hamburg. 2. 5. 12.

;. Krawattenhalter mit Knopf. z Reval, Rußl.; Vertr.: Bitter⸗ mann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 2. 2.12. G. 29 598. 5 O09 59. Hagrnadel mit an einer Stelle nen gebogenen Balken. Dillenburg. 44a. 509 284. Gestanzter S Christ., Nürnberg,

508 505. Voltz, Offenburg. 508 886. Einzelbehältern für 3i Offenbach a. M. 2 4b. 508 882. baren Einsteckwänden. bach a. M. 26. 4. 12. 508 900. J. Jacoby, Offenbach 4. M 509 091.

r

rankfurt a. M.,

cv09 RIS. ch. 45 821.

Pätz, Cossebaude, Elbtal. 508 972. von Kohle o. dgl. Brennstoffen. . Stotternheim, SW. 26. 4. 12. K. 53 020. 508 833. Aug federnd ineinander ver⸗ schiebbaren Ringausschnitten bestehender Gardinen—⸗ halter. F. Klostermann C Co., Berlin. 29. 4. 12. K. 53 015.

508 852.

509 365. chäft M. Schaerer A. G., Dedreux. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 598 627. Für Fußschwingungen dienendes Ansatzstück von orthopädischen Pendel⸗ und Wider⸗ Gesellschaft für den Bau wvarate G. m. b. H.,

508 612. schen Darstellung von Bew

Berlin, Lützowstr. 63. 508 614.

zeichneten Gegenstand Modells aus Karton als Le technische Zeichnen. lottenburg,

P. 21 329. Vorrichtung zum Entzünden Paul Koerbs,

Ehürmann, b, 56s Sas. Eheidewänden. Carl P nbacherstr. 20. 325. 508 868. mwebeeinlage. Frankenberg i. S. nb. 50960

S. 27272. E. 17 308. Kopfhalter für Badewannen. Friedrich Riebe,. Schandau. 18. 4. 12. R. 32 650. chkiste mit elektrischer Hesz- Johann Rudolph Lameher,. Berlin— 4 Georg Wilhelmstr. 18/19. .

vos 3 186. einstellbarer Hosenstrecker.

2AI. 508 654. Hosenstrecker. Friedrich Wilhelm Kochenrath, Wermelskirchen. 24. 4. 12. K. 52998. AI. 598 655. Zusammenlegbarer Kleiderhalter Wallace, Obenhesim i. E. W. 36 608. „S 6935. Hosenstrecker aus zwei federnden Drahtschenkeln, welche mit einer zusammenschließ⸗ baren Feder verbunden sind. folger, Nürnberg. 508 731.

standßapparaten. medico ⸗⸗mechanischer A 9. 4. 12. G. Of. 508 628. Handschwinge für orthopädische und Widerstandsapparate für den Bau medico⸗mechanischer Apparate b. S.. Hannover. 08 629.

Rudolf Braum,

508 533. Ko B. 58 045.

Gunnersdorf

W. 36 543.

99. Dübel mit emgegossenen Ge⸗ Paul Blechmann, Schwelm i. W.

B. 57 585.

509 165.

vorrichtung

Gardinenzugeinrichtung mit

Führungen und Karabinereinhängehaken.

ir n, n ilch Franken hausen a. Kyffh. 15. 3. 12. 21 935.

508 974. Gardinenspanner. Hermann Weinert, Schwammelwitz b. Neisse. 26. 4. 2. W. 36 674.

509 032.

chlüsselring. Jo Gärtnerstr. 19. .

Elektrisches Feuerze

latte mit darauf befestigten Fa. Carl Koch J.,

Zigarrenetui mit auswechsel⸗ . Carl Koch L., Offen⸗ 53 000

pbare Rauchhülse. Fa. w ö Zündholzbehälter. Büchi. Turbenthal; Vertr.: Gustab A. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 33. 12. 11. 11b. 5609 218. P die Zündung durch AÄbn Elektr. Bogenlampen⸗ G. m. b. S

Peter Kunke Adalbertstr. 37. en Y gi gehängtes enzin⸗Füllfläf inrich Siebein,

27366.

. ö 37 ahl. a. . St. 16198. h 508 612. Max Mehnert, Gre M. 41 157.

50s 618. Ver Mar Mehnert, Gresfgw M. 42 008.

508 625.

für Wiese ost Staudach. 13. 4. 99 025. Lenkroh wirtschaftlichen¶ Maschinen. n . lottenburg, Fasanenstr. 13. 10. 4. 12. U.

chtung zur Wiederge— aljwerke, Kalander o. dgl.

e

Gesellschaft Seynemann,

Auf verschledene Hosengrößen

G. 30131. Jul. Babbe, Ellerbek 798.

Stütze für Körperteile bei orthopädischen Pendel⸗ und Widerstandsapparaten. Gesellschaft für den Bau medico⸗mechanische b. H., Hannover.

Handzeichenblock für stereo—⸗ Adolf Noll, Mann⸗ N. 11919.

Lesemaschine. en, Holtzendorffstr. 18.

zu. 508 918. Zahlenbaukasten. Willy Rohr⸗ Heinrichstr. 32/33.

Eisenbahnkarte mit Einzel— ̃ ren Verkehrspunkte auf der Rück⸗ seite. Denka-⸗Kursbuch G. m. b. S., Berlin. D. 22 425. a. Jos 55s.

Tastenkassen. Anker Werte 2. 6. berg . Co., Bielefeld. 29. 4 43a. 5098 656. Papierrolle r,,

133. 50s 749. Schreibkontrollkasse mit stets transportterendem

mehreren Platten zu⸗ nmengesetzte Bauplatte aus Kunstholzmasse mit e und hakenförmige Widerlager be⸗ lagen, deren Kunstholzmasse⸗ e eingetriebene Krammen ver⸗ d. Carl Hanf, Friedrichroda. 26. 10.11.

lb. 309 268. Hakenplattenstein für Massiv⸗ ken. Cduard Szarbinomsti, Bremen. Herden ö 10. 4. 12. S. 27188.

de. 508 544. Kittlose Verglasung. Heinrich ö. Düsseldorf, Ruhrtalstr. 27. 4. 4. 12.

508 748.

ppbarer Vorherd für Schmelz- isbodenobermass oblenz, Neustadt 7. 26.4. 12. henden Holzlatt

Kralle mit verlängertem Auf— . en durch in die

lagearm für Jalousien, Rollladen u. dgl. Neubauer. Debschwitz. 15. 4. 12. 24e. 899 E75. Gardinenstange aus kanneliertem Metallrohr mit ungelsteter und unsichtbarer Naht. Scheffer⸗Nölkenhoff C Co., 6. 4. 12. Sch. 43 733. 509 203.

Diga Jöen, Hygienische Kopsbedeckangsein— 76

mit Bürste. chieben regulier⸗

und verschließ⸗ Holub, Berlin,

g zur Befestigung Hermann Groß, Wien; 3 Pat. Anw., Berlin SW. 11.

416. 509 827. M John Scott Pet (Devon), Engl.; V Berlin 8W. 61. 24. 7. 11. 508 794. Kaufmann C Soh 4c. 509 O66. Lederer . Berlin, Neuenbu Sch. 43 983.

598 933.

30f. 598 630. Einstellvorrichtung für ortbo⸗ N. 11 965.

endel und Widerstandsapparate. schaft für den Bau medico⸗mechanischer Appa⸗ G. m. b. S., Hannover. 39f. 3609 337.

Königsberg R. 32 742.

509 059.

karten aller größe

euan Hildel Nach⸗

Zweiteiliger Kaffeefilter mit Untersatz, Melitta Bentz, geb. Liebscher, Dresden, 25. 4. 12. B. 58 086.

508 7861. Behälter zum Zusammenhalten der Wärme an Kochfeuerungzanlagen. ke, Halberstadt, Seidlitzstr. 23. 19. 8. 25 373.

41. 508 7635. Abfüllröhre für Benzinkannen Frederick Liquorish, Vertr.: Franz ,, Pat.⸗Anw., Berlin

341. 508 849. Kerzenhalter mit drehbarer und dernder Befestigungsklammer.

11 B. 56 582. 8 651. Kaffeemas heim, Mailand; Vertr.: Pat. Düsseldorf, u. Dr. G. 73 hh6. 341. 509 035.

On z. Kerzenhalter fir Christbaume. stav Müller, Barmen, Schützen str. 106. 27. 4. 13.

Innen emallliertes, außen mit

enes Stahlblechgeschirr.

mai , n kt. 31 38

tl mt holistiel.

Sundern i. W.

Geschlossener Gardinenring. Neukirchen C Co. G. m. b. S., Cöln. 26. 4. 17.

34. 598 853. Kuchenständer mit langsam sich selbst hebendem Uebersturz. 4. 3. 12. St. 15 805.

508 988. Torten⸗ oder Kuchenplatte mit angezeichneter Einteilung für Kuchenstücke beliebiger feld. 29. 4. 12. Sch. 43 975.

z4f. 509 174. Teppich⸗ und Läufernagel mit Klemmvorrichtung in der Hülse und Einkerbungen Gustaz Krispin, Lüdenscheid.

Untersatz für heiße Kaffee⸗ und Trinkgeschirre u. dgl. tmund, Gutenbergstr. 44. 30. 4. 12.

65Og9g 227. Küchenhölzer⸗Ble wing, Hordel b. Bochum 1. W. 27 349

Ersatztülle für Kaffee⸗, Tee⸗ Lina deni Amt Wanzleben, h8 187

9. 4. 12. G. 30133. Keulenförmige Frottier⸗Hand⸗ . 5 Boldt, Plau i. deckl. 8. 11. 11.

Weichgummihohlkörper mit einen Stöysel abgeschlossenem Tragstück. Fa. Carl Plaat, Cöln⸗Nippes. G

509 146. andere Flaschen. Tegelerweg 14.

3 Steinweg 41.

tze mit einstellbarer Kopf⸗ e, Newton Abbot Pat. Anw., P. 19764. Hut aus Holzspangeflecht. J. 18.4. 17. K. 52 855. satz⸗Helmhaube. Richard rgerstr. 18a. 29. 4. 12.

ö Zirkel mit am Ende d Zirkelschenkel drehbaren Trägern für die ge e . Edmund Bartus,

phor⸗Feuerzeug, bei welchem hmen des Deckels erfolgt. r und Apparate⸗Fabrik Nürnberg. 29. 4. 12. G. 17322. 232. Tabakepfeife mit Nikotinfän nkfurt a. M.⸗Bockenh 2. K. 53 051.

und schwenkbar auf⸗

chchen für Feuerzeuge. Heilbronn a. N. 1. 5. fe

Luntenfeuerzeug mit Stöffler, Pforzheim. 2. 5. 12.

Verstellbarer Anker für Pflüge. ifswald, Roonstr. 1 nn z.

stelbarer Anker für Pflüge. ald, Roonstr. ö . 5

Zahnausbildung und Christian & . 9. 83

508 727. Marschallstr. 31. Antrieb für Druckwerke an

vorm. Hengsten⸗

A. 18414.

ink besondere für

Deutsche Casseurollen⸗ Fabrik

D. 22 409.

Dachrinne mit Träger an der

nte mittels Schrauben verbunden.

imer, Ludwigsbur

Ie. ö. S141. udolf Hentschel,

ze 33/35. 26. 4. 18. H.

Bernh. Stempfle, h 1 *r zz dan

o⸗-Dachziegel mit geriefter Leivzig, Sophien⸗ h 848.

Regeneinlaufkasten mit Sand⸗ eglichem Geruchverschluß. Hermann belkigen oh Post Bremen.

sog 134. Rahmen für die Verlegung asplatten für Lichtschächte u. d n Streit, Giaswerte G. m. 12. St. 165199.

508 511.

Aufsatzstüch für Isolier⸗ und Oberstdorf. Alfred Stcauß, Charlottenburg, ! Sl. 16206. 509158. Vorrichtung zur Verhinderung leitens des Gummisaugerg von Säunglings⸗ milchflaschen u. dgl. Max Strycker, Brückenkrug, 2. 5. 12. St. 16207.

599 385. Milchsaugflasche. Otto Dören⸗ da ) n Gh Ladenspelderstr. 70. 30. 4. 12.

Töir dos s 1. Fadenhalter zur Sterilisierung ter chirurgischer Fäden mit Nadeln. Rein⸗ l Neue Promenade H.

508 995 lig und bew Bockstedt b. t. 12. Sch. 43 98

gleichmäßig Lehmann C Pape,

os 84. Nünzen oder Wertm Düssell dorf. Dberkassel, Brend am Sch. 37 086

os 865. Fußballsportautomat. Deutsche b. S., Leipzig⸗

Registrierstreifen. Halle g. S. 27.4. 12. 8. 29 116. Vorrichtung zum Zählen von Wilhelm Schlich, durstr. 18. 1. 8. 16.

ez. Köslin. Bez Hermann Bremer,

Budapest: ul E. Schillin Bun fend . / unktiervorrichtung für Null⸗ ö Düsseldorf, Hildenerstr. I3.

Blegsames ö e artgummileiste. Plauen, Hegerstr. 8. 22.4. 2.

Ziehfeder mit

*. Weh drich u. P T. Frtedr U. a wälte, Berlin 8w. 48

566 gon. Jacob .

509118. anvulkanisierter Walter Arndt, Dres den⸗ A. 18 273.

6509 151. Raum für die Tusch Indianapolis, V. St. A.; Vert Rechtsanw., Berlin 8. 59. 2. 5. 13. 12a. 509 178. Oinamentengirkel mit Feder⸗

RK. 52 274.

5099 224. Gehrider

S., Berlin

Rollbares Gittermuster aus ungelochten Blechtafeln. Hans Weisf, Wiesenstr. 134. 26. 4. 12. 508 5kz. Rollbares Gittermuüster aus e . Nürnberg, Wiesenstr. 134.

eos ä. Aßftiützborrichtung zum Anbringen M. . M Co.

734. Ventllatlonsklappe. Herz S, Graudenz. 25 4. 13. H. 55

e. Alfredo Gugen⸗ Pat.. An

nwälte E. Lamberts,

G. Lotterhoß, Berlin 8W. 61. maten bau. Gere

Schleußig. 27. 4. 12. 436. 5 O8 7839. Wettsptel⸗Automat mit mehreren Fa. Richard Polter, Leipzig.

Geschicklichkeits⸗ Spielautomat Aufzugvorrichtungen. zig. 25. 4. 12. chutzhülle für Untformbefe Dehne, Itzehoe. ;

Uschaft m. . apparat. Carl Kraul, : gr, 426 60s 849. Intubations apparat. Ludwig 52 873 W. 36 634. ech Berlin, Luisenstr. 18. 1. 5. 13.

508 s9g7. Abhebevorrichtung für Tief⸗ Deutsche Maschi Duisburg. 27. 4. 12. : Be. 509g R88. Kernstütze mit profilartig aus⸗ gebildeten Schaften. Pareusstr. 2. 23. 4. 12. R. 3266

e,,

508 881. zur Betätigung

508 51. gunaaknövfe. Louis D. 21 894.

509 237. kannen un dgl. Bez. Magdeburg. 2. 5. 12.

If. 599 306. Eß⸗ oder Servlerbesteck mit am Stiel sitzendem Vorsprung zur. Verhinderung des Abrutschens vom Schüsselrand. Rheydt, Rhld. 30. 4. 12. W.

cr 1. RW. geschlossenem ohn Charles , erm. 2 26 822.

509 081. hann n . über

e e nz⸗ Ges., Ahlen i. W. ö 8. 10. 841. 509 107. Alumintumqut

6 A.. G.. n Wandplatten.

id. 508g ̃ dictoriu

rg. Darmstadt,