J . . Karl] Bruno Wagner, Crimmitschau i. S. 27. 4. 12. 201. Ann S8. Streckenzugkontakt usw. Att. Suattemgum, und Breslauer Metghgießerei 128. 380 826. Zange für Würa— = da. * 3. 15 w 3 416. Kw ö i. . er,, 4. 9 G. 17 262. 8 9. 2 van. Verschlß för Kanal, Abort e, , , Breslau. iI. b. og. FP. 30 475. . in. 6. , * 6, . Handelzregister Abteilung A . e, eos Ls Dallwärf; gude Hanggersßt. Sn. s Knarre den, hf, Fehlenclhärurfschacht, * *r ut Josef' Eidibzi, J. 13 sg. 35. 4. fz. J e, an 922. Flngelpazwassrmesser ug. Tl Teens ncht 4 Fo, Bi. r voi be berieben der gina Be rn nnr. ö. rer Pinie. -. , . h . ö . . 1. 5. 09. P. 15 407. 360. 4. 12. — in nn. Wernigerode ⸗Hasserode. 36. 4. 12. des inneren Teiles aufreißb u ter 3 39. i. 2 ; ö 89 19 21a. 378 399. Fernhörer usw. Siemens 4 Siemens Æ Halske Art Gef erlin g. 5. 69 i 5 45 3 mann in Apolda und der dem Berthold Fleisch⸗ en 26 819. Finckh Co., Leipzig⸗ Reudnitz. 2. J. 26784. Schwerte, 13. 4. Reb ble Döfften Wilkes, Salzte Mitt. Ge. rin r. mg. Gre S. 15 dd). ** Y. wel. J h 6 98. Sicherung für Feuerwaffen usw. mann für diese Firma erteilten Prokura heute ein- 9 a. Soo 288. Ballschleuder aus Draht mit dic. vs p76. qu 7 ,, . 6 , , , ; sur gas! Kurbel füt Reechenmaschinn Pa'l Möauser, Sherndarfa. zt. 36.6 Se. l g hä. gel we woe. Auffang Vorrichtung. Hermann Döhring, Schul Co., Leipzig ⸗ Reudnitz. 24 4 786 . u. Ernst Schnaudt, Ronsdorf. 5. 1. 12. ö f . . ür Rechenmaschinen 3. 5. 12. Lipolda, den 11. Mai 1912. 64171. a. . perrvorrichtung für den Uw, Akt. Ges. norm. Seidel . zi aumaun, 74a. 379 872. . ur e rale. is. . ee e nr r, 8 dri ee e do etz alt nr epi nr 9 Ie dien r ier, e del, g. Fönen Se g n, de, I mn, d war r, , . , ,,, . ö II. os dak. H . 3, ; S. 24. 4. 18. J 13 661. Erstärkung der Rietrghmenenden. A. Schrage, . JJ ; . arten. Drud.⸗ und Ausgabe ⸗ . 5. 12. . . 18440 Hie e , e , , , . 81 *r ö . Kies 1. eiae a d? gain er; Fee . . 9. ig 8. . ö. 9 ö, Kg e enn * . 3 5 . . Täg. 289 819. Dosenwecker usw. Siemens Im , n: A Nr. 26 ist bei ö. 16 6. ,, höhtem, durch Leisten versteiftem Boden. Richard Sza. Sos 8s R. Elektromagnetischer Schrauben⸗ ; 5 Sor , . ; Za. 5 G6 8 !, enirohf , ,. Att. Ges.. Berlin. I4. 5. 65. S. I3 50. 66 ö Nachf. in Auma heute ein, deere el caftz die
22e, Soß o 6. Billardstoc. Stoßkaphen, us. anpen- zi LLiebe, Langebrück b. Dre den. IB. 4. 12. straße 16. 28. 4. 09. kasse usw. Robert n wechselunggeinrichtung unter Anwendung eines federn. Schumacher, Cartonnagen⸗ u,. Welln geber earl Cie be, Lang 21a. 381 689. Fassung für Mikrophon. Sprech. Taeggi Piscicelli, Florenz, fen Vertr.: * 249. 2382 909. Apparatekasten usw. Siemens le Gesellschaft ist infolge Ablebens des Ludwig keen 6 . 6 . ö mit beschrůn
e Nü 25. 4. 12. 43 229. x. 29 055. . 2 23 zug ggf r tie och 3 rer . Griff für we ehen, gr, sos 370. Winde zum Spannen von Hrn 11 5 k gr e. en ei gn, 1*erlin SM. IJ. 6. 5. 55. Dalgte Kitt. Gef., Berlin. Ss, Sifhefe, Föchogz an geißst. Die bighem ge eri heften Fraun Dat. Anw., Kar lgruhe 33 16. 4. 13. H. 56 ssi. und Füllkãsten. 3 Friedrich Jäger, Halle . S. Drähten um Zäune. Wilhelm Horstmann, Ham⸗ . n. 378 sr. Wafer chte? pbcratet st w . 4. 5. 12. malle Panta vertu. G k, Fe. Ss vs 8. Kegel⸗Hentriercinrichtung. Wii. 24. . 8. J. 13653 burg, Hammerdeich 83. 26. 4 12. H. 66 740. c. ö. . 2 . asten Her. ; TRedernde Hülse zur Nadelspitzen˖ 4a. 3827 968. Rahmen für Bezeichnung. Auma ist alleinige Inhaberin der Firma. . Fiu, Juz. Kari Dung, Beritn. Iä. is. Sic. des 56s. te , , fit; (ie ger e digte ät. eff. Heißn. Sichern ,. Marg d, t - Ger. Heri. , gierte z rar. Gee n . Lin richt. Abt. V ö — . ? werke, Wasungen a. Werra. 25. 4. 12. E. Huber, Zürich; Vertr.: B. Pat. „6. 5. 09. S. 4. B. 12. 5. 3. 09 P rg , g, Ire wien, in, ö =. . os 641. Spielkartenfutteral mit An⸗ 27 . Märbelspiel. Albin Eichhorn, Berlin 8. 68. 26. 4; 12. H. 56 741. 21 c. . 266 e . . . eilten. fe, An gemeine t en . e, , , d. ö . . ö J kJ, , , n rer e ,, ,, ,, , , de, , , m. e , ö ann g ů — , , , . . i.. 18a. S2 23. Erdwal . 29. 4. 12. Franz Merlet. in Bamberg (Handschuh und n ,,, n ,,, o d. g, ben nit n, Sn. 5 z . Erdwalze uw. Robert Nacke, Ta. 388 119. Sicherunggelement usm. Al! rtił᷑ äft). J ,, n hene , en, ,,,, , ,, , dr rer dne, ,,. ,,, , Bersin. 33. . 16. G. bs ia lausnltz, Heimsborf, S. ü. I5. 5. 63. P. 15 174. gtosfel, Sstpr. II. 56. I. c, r 3g. dd, fe. ad. 379 inüichtung K. Amtsgericht. der Firma; , , z. 5. 17 ; 152. 58 26. Feberzaß 7. 4. Iz. 2879 971. Einrichtung zum Hervorbringen Camh schränkter Haftu 4. 12. 42011. sS7b. 50s 732. Preßluftwerkzeug. A. Berner, 2. 5. 12. . ; . Jederzahnkultivator ufw. H. von Schriftzeichen usw. Cesare Vac ö Kamber. 18442 niter Vastung, . 3 er n de, , . Hic 1 n,, für Flaschen. Nürnberg, Fürtherstr. 43. 26. 4. 12. B. 58 089. 3 ri n 33. . 36 , . . . emo ic b, e. ertr. K, Bittermann, . . d . handelcs ate wur heute eingetragen bei . Ww I , n er r , n,, , d n,, , , ,,, GJ ic 30s . . . Jö 7 681. ä ing fü . 1 S.A. 4. 5. O9. . Heliotrop usw. Fa. ; . esell⸗ 78d. B90 266. Brettspiel. Fritz Richter, W. 4. 1 lur verfahrbarer Klapp⸗ ö. 7979 21Ic. 387 08A. Abspannring für elektrische Frei= P. 15 435. 29. 4. 12. Wanschaff, Berlin. 5.5. 6 W. d n, , 3 . 1 bis. . ö U rauß in
. Harzburg, 2 igter Teilhaher in die offene Be nr, 3
auf Putlog. V
Berlin, Fontanepromengde 5. 26. 4 12. R. 32 690. 81e. 509 344. Auf ; ö . ; ö seit fw. Al ine Elertricitat s G 15. 384 675 j z ĩ. der beiden S7. 509 377. Stielbefestigung für Spaten. leitungen usw. gemeine Ele esell⸗ 1 Fliegenfänger uswp. Nieder ⸗ T6d. 145 d63. Kreuzspul x ; . n n n, n er g l h, ge, gen, ben Ka, Fans C Bartime, g i lll en, fckast Ze lin, s, ö, W,, l, d, . sächfischg Kapier ⸗Judezstrie G; m,. b. ., Hoi. Fzosftothen, Dresden, Ie n uf. 53 ,
Hamburg, Reeperbahn 35. 189. 4. 12. K. 52 886. . . Wiegand, Rechtganw., Bersin Z. 55. 21g. 386 728. Röntgenröhre ufw. Siemens minden, Weser. 6. 5. 09. S. 15 555. 39. g 13. R. 34 077 4. eingetreten. Di , , ,,, renn, mn. Hage Kitt: Let. Verfte. It. 66. S. hell. 254. 3s en C. gilegen fänger u. ae oss dal' grragstssderst. Chen. 3. elt en. Tie Prekun de
; 27. 4. 17. L. 29 110. . Dresden, Albrechtstr. 30. 25. 4. 12. St. 16 188. burg. 18. 3. I2. D. 22 187. 2. . . süch fisch Vapi d Bamb ] Sic. 309 360. Knopftarton mit leicht abtrenn⸗ Ss. S609 004. Regelungsvorrichtung für 4. S Bapier-⸗Judustrie G. m. b. H., Hol nitzer Turn und Feuerlochr. Gun lite⸗ amberg, den 17. Mai 1912. K * Heltgz bn nig. 1 s er den rer als Zuga ] dienender e n,. J Johann Woeinig, Forchheim, ag; S8 * 091. Zugregesunge vorrichtung usw. minden, Weser. H. 6. 03. S. 19 547. 39. 4 13. Juisus de eg e genen , ,, gh. K. Amtsgericht. 77 368 63 ⸗ Verankerung von Blechspiel⸗ Metallwarenfabrik Bail * FKuderna, Weirdorf 8 k Burk b. Forchheim. 22. 5. 11. . . Louisenring hl. 24. 5. 09. . ö. =, . . . . . amber. lisca3] ! dgl. Fa. ub, Nürnberg. b. Dresden. 19. 4. 12. M. 41 925. . ö , ; . . er, Nürnberg. a. 288. Verstellbare Leiter usw. Chem⸗ m Handelsreglster w ; Täle Bäbgidät. Kart Burt i boss sr nl pözren g Aenderungen in der Person 6. seh, gn me, . ,,,, , 275. 50s 844. r mn nt i 91 ö., 2 ö j des Inhabers e Amn g. mehl ,, Nafchiuenbau Axt , ,. Rs, . 3 . Dannak, Chemnitz. 15. 5. 65. 3. rn chaft, Filiale ö. Jweig⸗ Signale von Spielzeug⸗Eisenbahnsignglmasten. Fa. H ut Geeste, Kr. Meppen. 4. 12. — 35s. a0 40 Automatische Wundrand⸗ haeuser, Siegen. 5. 7 59 S* ig 33. * . . niederlassung in onach. Durch Beschluß der 22. 4. 13. B. 58 6ͤ60. O. 7IB6. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ ö ⸗ . nn, 5. 274.12. 77a. 422 S1. Verstellbare Lelter usw. Chem Generalber fammlun vom 22. ; . ö iel n tag indbn von Eisen⸗- Sc. 5909 374. Patronenförmige Tube. Max muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. . dr * . München. * , ; , . usw. Siegener nitzer Turn⸗ und Heer r r n, gen, das ö. 3 bio d . Heeg nl, i hn. de Kart ernennen,, 'nen trks anits Rubei, el Linnhecht, en. sss g. ere Bederstttt n! . . r ,, iges „Nürnberg. 22. 4. 12. B. ; agner u. G. Lemke, * , II. Görlitz, Obermar h ⸗ [. ! . JJ ö , iese Erhöhun ereits erfolgt. — ) — 823 6 Puppenbalg. Hermann Fried 26. 4. 12. T. 144532, 1b. 595 749. Greffrath David, G. m. 2c , . . Danneckerstr. 39. . 39 . J j fz. 20 769. Spielzeug aus Celluloid usw. fapital beträgt ö. t drei hier ler! , . In unser . Abteilung A il heute malen, Berlin. Freie ier eäsftr. or nd der, gr. os z 4. Alusztehbares Gestell zum Unter S . Berli , blcenaschue 3 k ge zagfen ver indung usw. Rheinische Gummi und Celluloid -⸗Fabrit, kurg der neuen Aktien 1560/9 eingetragen worden; Ir. 389 zs. Gebr. Ving r , f erlin, bringen von Müllkästen in einem Gehäuse. Otto AKa. A5 8 663. Hans Schall, Weilheim u. Teck. err, ' n gel a . . . ö . ,. ö o., Nürnberg. 1. 5. 09. Mannheim⸗ Neckarau. 6. 5. 990; R. 23 956. 35. 4. 1. Bamberg, den JI7. Mal 1912. Söhne, Berlin, Wilmersdorf, Zweigniederlaff ung 75. 50s 6427. Puppenkopfbedeckung. Hermann Schultz, Berlin⸗Tempelhof, Ordensmeisterstr. 65. IZ. 460 177. Karl Mater, Schlofferstr. 34, 35 a . k nf 3035 sSSsn R hrverbi oa, 383 Ogz3. Tabakreiniger. C. Grauff, K. Amtegericht. der Hauptniederlassung in Cöln a. Rh. Gefens⸗ iedmann, Berlin, Neue Friedrichstr. 50. 25. 4. 12. Sch. 43 925. . ö u. Alfred Aldinger, Militärstr. I31, Stuttgart. S3 a*0 as0. Schi Stoctgef i — ohrverbindung usw. Att. Bretten i. B. 11. 5. 53. S. 25 738. . 3 1 Kr, m,, schafter: Ottg Götz, Kaufmann, Czln, üffred ötz, rinnen. Sir zos drs. Müllgefäß mit in Suh , zac. 3601 76. s a. . ö gigk o J ; . 25. lng 2 . nenfabriten Escher nf * sib. 495 90. Vorrichtung zum Bekfeben von 5 4 Hr. Mamau. 18204! Vaufmann, Cöln, Fritz Bing, Kaufmann, Cöls. zzs. Sos 53. Kinder Spielreifen. Adam gleilendem, kurzem Handgriff Casseler Mun, 374. oi sz. Ludwig Ortler. Wien; Vertr. . g 6 eichlingen. J. 65. O9. 6 . 9 ö. . 9 Springmann, Th. Stort Pappe ufw. Jofcyh Renger, Hüsscszorf, Kon C ö. ,,, . Nr. 2. Firma Leopold Dem Arnold. Rothschild, Cöln, dem Karl Bloog, e,, , , , d, d, Körbe n en z re , L, , ,, e,, g, , n , ,, — ürtt. 22 J. 17. J. 29 678. 4. 12. C. . SW. 11. 5 ö ö. . , ,, ö. z . rismatische Packung usw. 3. ** ! = rokura derart ertellt, daß je zwei von ihnen zu er . o' gli ö Joachim Harania, Sie. os aF. Gerät zum Erfassen von schwer 325. 180 416. Hermann Frank, Charlotten— kö 9 . Leichlingen. 3. 5. C09. ie; r. ,, für Wasserleitungs · Albert Stahn, Hannover, Irn hre ssfr 32. ein . ö ertretung der Firma el gel find? Dem 3. Frankfurt a. M., Niddastr. 49, u. Rudolf Weibe⸗ zugänglichen Gegenständen, mit auswechselbaren burg, Wilmersdorferstr. 44. Där äs ag? Ginfassungskl . o 33 9 . 2 üsseldorf, Kölnerstr. 12. 19. 5. O9. St. 11 9165. 26. 4. Ig. 7 . . Dr; Otto Gall, dem Chemiker Bing, Cöln, ißt Einzelprokurg erteilt. Offene hr, Halle a. S., Leipzigerstr. 66. 36. 3. 17. Krmen. Karl Bayer, Ghemnitz⸗Kappel, Litzom⸗ 385. 444 102. a1 730. Wilhelm Schueider, . . ,,,, , . ge. , l'. Far. E89 7X2. Weckeruhr usw. Friedrich , . tichaltt dem Oberingggienr Hugh Fandelsgeselschal, wege am 3, ann 1885 n' , ⸗ fire gen. Bir. H. . Se n, Ban nen Nit terghaufen 6 , , . eich gen 6 Sef., . a. . 248. Bohrfutter usw. Ludiw. Mauthe, G. m. b. H., Schwenningen a. N. . dem Oberingenleur Johannes Magdalinskt, gonnen hat. — Rr. 39 367. Gebr. Ftoppe & Co. 727f. 508 713. Mit Pendel ausgestattete Spiel ⸗- Ske. 508 738. Saugdüse für pneumatische 49e. 359 355. f A. Hablützel, Unter Neu⸗ ,, Sag. ammhaarspange ufw F n rn *. 4 k Berlin. 24. 5. 09. 17. 5. 693. M. 36 539. 25. 4. I2. . zu . und dem Neechtßanwalt Grwin Eugros Agentur Export, Berlin. Gesell eugfigur. Friedrich Junker, . Gnelfenau⸗ Schüttgutförderung mit Luftzuführunggrohren. Ma⸗ haus, Kanton Schaffhaufen; Vertr.: G. Dedreux, * . a mmh, . , h 39 1093. I S0. Ei Sza. 392 408. Schluͤssel zum Ein- und Aus- R zu . furt 4. M. ist Gesamtprokara in der schaster; Cark Koppe, Kaufmann, Schöneberg, Ernst traße 90. 15. 4. 12. J. 126185. ; schinenfabrit nnd Mühlenbauaustalt G. Luther I. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, 6s . Tsang er. Birkenau i. S. 19. 5. 09. 9 a. z Lünette usw. Langer R Co., ö von Drehkörpern. Siemens R Halske 6 erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich oder jeder Toppe, Kaufmann, Schöneberg, Gustad Bin kernagel, em, os gz. Charakfe pühpe. Otto Wolf, rt. Gef. Braunschwelg. 29. 4. 15. It. 41 0. Hane! ü ö. kd 8 . D., Chemnitz. 28. 4. 0g. L. Il 65i. Tixt. Ges., Berlin. 23. 5. 09. mr 4. 6. 12. 7 ö tn, Gemeinschaft mit einem anderen Kaufmann, Schmargendorf. Offene Sandelsgesell⸗ Rottweil . N. 11. 4. 12. W. 36 Son. sien s ? ä; Shütteltutschtnzerbindung. M, en,, ss 324. 38 3238. 438 328. i, smn D ö ö. ne. f of Joo od0 br e s Rd 8, Hammer um;. Mar Vin ard, . uristen zur Vertretung der Gesellschaft Haff. weich. am Fial 19sa begg nen nfs. 27. 509 927. Charakterpuppe. Otto Wolf, dolf Weber, Dudweiler b. Saarbrücken. 26. 4. 1. A438 329. 14838 339. 438 331. 438 332. * ,,, an , mer chulstr. . 8 3. fla e, ü Walzisen zu. Herste kung von Lein ig Hiagwig, Mrkran tädlerstr 1. n h, ef t 6. Kr ⸗ Ar. 33 363: Kinze * Co., Berlin ⸗ Wilmersdorf. Rottwell a. N. II. 4. 13. I6. 35 ßo?z- W. Id 636. . 135 33. zus 333. 80513. asi 5. 3s. C, CGS bst. i, ö, g 6 e . . a gongisen; Walzwerk B. 43 754. 25. 4. 13. w n , . ä wat 1912. Hesellichaster: Paul Kinze, Kaufmann, Wiimergdorf, 27. SO9 088. Puppe mit eingebauter Platten- sse. 598 932. Fahrbare Verladehrücke mit Ica, Att.⸗Ges. ,. Dresden. 1 gend , . ,,. 1 . . 69 . 3 es Aist. Gef · Kalk b. Cöln. Aenderungen in der P erson nigliches Amtsgericht. Carl Silberstein, Kaufmann, Wilmersdorf. Sffene sprechmaschine. Franz Heyne he Co., Teipzig⸗ fahrbarer Hebevorrichtung und endloser, durch Weichen aa. 391 857. Chemische Fabrit „Kuti“ h 7 en erg J ; Fit. s Fs . . nor lin. 18297] , aft, weiche am J. Mal 15i2 begonnen seußig. 34. 4. 11. H. bo Jg. derkürzharer und zerlegbarer Fahrbahn. Fried. Frinpn GG. m. b. S., Czin. ( 3c. a9 183. Prinzeß. Kleider- Aufhẽnger . 6. usilin strumente des Vertreters. In unser Handelsregister Abtellung B ist heute FHgt. — Bei Rr. 14 Herz * Sc nr, Berlin: 775. S809 101. Bruäglenbauspiel, bei welchem Art. Ges. Grusonwerk, Magdeburg Buckau. G4. 424 2. Oscar Gutmann, Mülhausen Erlzundt Boche a E J , giwrn 33. gear Ken sch, Dresden. 27. 5. 65. 36. 4490 820. Eingetragen worden; iknter Rr. io 7i5: Liegen. Mar Heimann ist, aug. der Gesellschaft ais mit Schuhen versehene Böcke Verwendung finden. 26. 8. 11. K. 49 679. . i. E., Bassinstr. 14. ö. Be m, e,, ,, , f ö ⸗ ö Sic SZ S G&σν Befesti ich 18. 4271 965. schaftsnutzungs · Aktiengesellschaft mlt dem itz persönlich haftender Gesellschafter ausgeschteben. — Wishelm Waudisch, Wien; Vertr.. G. Schneide ske, Sog 378. Zweiteilige Rohrpostpatrone 67a. 453 592. Gesellschaft des ächten Naxos- Tag 221 Gs. Pederung für w Ac; bar 3973 efestigungsborrichtung für 20c. IF σ 2. ju Berlin, Benlrk des Königlichen Amtsgerschls Bei Nr. 36 825 Feyerabend, Goidfchmidt 4 mühl. Rechtgzanw., Berlin NO. 55. 29. 3. 12. mit Riemenverschluß. Lamson⸗ Mix * Genest Schmirgels Naxos⸗ünion Schmirgel Dampf- Ki usw. Irledrich J . nach on . 5 . h 3 ö dals te Mkt. Gef., dc. 281302. Berlin. Mitte. Gegenstand des Ünternehmeng: Fr, Eo, Berlin: Dem Wilhelm Beckmann, Berlin B. 57 661. Rohr- und Seilpestanlagen G;. m. b. O., merk Frankfuri a. M., Julius Pfungst, Heber r eg, Fi rte. , e,, , Ab . 46. 13 226. 459 638. werb und Verwertung von Frundstichen, jeder Art., dem Paul Negendanck, schtenberg, Vorhagen, iss 776. 599 174. Bilderbaukasten. Albert Back, Berlin ⸗ Schöneberg. 2 4. 1. . 29 125. Frankfurt 4. M. end nn, w . g⸗ JI uh. Ma ch inen fab . . Verschluß klappe 22. dcs. Grundlgpital: 12 0hö 6. Aktiengeseilschaft. Der derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder bon lhnen örde i. W. 4. 4. 12. B. 57 813. 8e. S509 379. Gegengewichtsanordnung für 68c. 3396422. 494 so. Dörken 4 dai, 331 a5 Hol erne Pultstätze. P. Jo— 4 c . ö. 9 . tuer Att. Gef., 324 4278 77. Gefellschaftzpertrag ist am 36. Apris ig serrichtet. in Gemeinschaft mit einem anderen Profuristen oder 75. 99 189. Neuerung an Spielzeug ⸗Feder⸗ Drahtseilbahnen, bei denen dag Transportmittel auf Mankel, Vörde i. V. hen res Minn Carb , n. , 281 058 es ol. 30. 4. 12. Sse. 459 744. Zum Vorstand ernannt ist allen Hipiomingenleur dem Persönlich haftenden Gesellschafler Sr. v. Gold. werken. Georg Günther, Rurnberg Lange Zelle 3. zwel Tragfeilen läuUft, Heinrich Schulte, Dort! Za. 566 108. Marie Haase, geb. Kauff— . . . ,, J an Iba. 9 ö nhe e Tn. uswm. Ma⸗ 420. 162 348. Georg Krahl in Berlin. AÄls nicht cinsutragen wird schmiht, die Firma zu vertreten befugt ist. — Bei 24. 4. 12. G. 30 274. mund, Sisftstr. 21. 27. 4. 12. Sch. 43 969. mann, Berlin, Lychenerstr. 123. Til gas Gäis dntlacftün gstitze uw. Theodar 8 . un . kt.; Ges., Durlach. 425. 56 5183. bekannt gemacht: Dag Grundkapitak zerfällt in Nr. 37361 Hartmann * Rehbach, Berlmn: Taf. org ndr. Beriegfeurzeng mit ergus⸗. ZZa3 sos 3 13 Rorrihtung zuz aekalisiernng 6c, 33s on. Ferd. Liebschuer Sohn, Tln Kult, anhang k bar, or n, . . lg; 156. 477795. 12 Stück . auf den Inhaber und über 1660 . Der bisherige Gesellschafter KarJ Hartàmann . springender Scherzfigur. Paul Kuck. Stettin, und Löschung von Bränden in Barnpfteller-Trocken⸗ Frankenberg i. S. ö lr ng g Gag koche fr Two lden, ait * . andstickmaschine. Maschinen· 6c. 451 658. lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben alleiniger Inhgher der Firma. Bie Geselschaft itt e , ns 66. 24. 4. 12. K. 52 867. öfen. Friedrich Brennecke, Streckau, Kr. Weißen⸗ Verlängerung der Schutzfrist kzauser . Hretzootf, Venn r 5h. M T h I 65 i. 4 Kö. 27. 4. 09. 479. A893 7433. werden. Per Vorstand beseht aus (iner einzelnen zufgelsst, „ Bel Mir. z5 sd Ernst. Heesche 4 727f. 509 192. Bewegliches Spielzeug. Walter fels. 22. 4 12. B. 3 047. . ö 9 9. ö . 17 dorf J ; 3 350 735. * ö . 470. 481 479. Person. Dieselbe wird von dem . er. Co Neutölln; Der hieherige Ggse Wuttke, Berlin ⸗ Lichterfelde, Steinäckerstt. 22. 88a. 508 519. Auslöser und Absteller für Die , . von 60 M ist für die ö Isol , -. ; . chalter für Universalbuch. z 46. 4435 719. wahlt; den ersten Vorstand haben die Gründer er? Heesche ist alleiniger Inhaber der * 24. 4. 12. W. 36 6655. Spiel⸗ und Alarmwecker. Friedrich Mauthe, G. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem a. 2 . ö . ben ulm,. Angemgiune Elertricitäts, Gesei/ za. 157 ⁊7 21. nannt. Die von der Gesessschaft auzgehenden Bekannt, sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr 77f. 508 201. Standfuß für Spielfiguren. m. bv. D., Schwenningen a. N. 29. 4. 19. M. 43096. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. ,, . ,. e, un B nan, Halt Berlin, 8. Iod. A. 15 251. 26. 46. IJ8. 6536. 186 933. machungzn werden in dem Deutfchen Reichganzeiger Foier; Berlin: J kiel ha . ul Gäbler, Leipzig⸗Gohlis, Eisenacherstr. 18. SZa. Sos 6270. Repetierwecker mit einseitig be Za. 412 788. Heizrohranordnung fur, Aug teh⸗ , 8 c 2 3 ö. ö 2 euel a. Rh. . 23278 275. Tas enkamera. Magnus Nis ll, 71a. A54 8366. veröffentlicht. Die Generalversammlungen der Aktionare ch Berlin ist in * 4. 12. G. 30 3206. schwertem, einen Arm der Signal⸗Unruhe arretieren öfen. Ernst Bergmüller, Stuttgart, Alte Wein 2, dos , k nfteittisn usw. Vrthur . Schweden; Vertr.: Franz Huber, Pat. 376. 428 602. werden durch zwesmalige Befanntmechung in bem ö Gesellschafter 775. Sog 202. Bewegliche Spielfigur. Paul dem Abftellarm. Thomas Ernst Haller, Schwen⸗ steige 11. 24. 5. 59. B. 43 010. 23. 4. 12. * i n, ,, n,, 0. anf . ö . 6. 5. 09. N. S558. 27. 4. 12. Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht nieder Reich anzeiger und den gesetgzlich , eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 15917 Gäbler, Leipzig⸗Gohlis, Eisenacherstr. 18. 26. 4. 12. ningen a. N. 29. 4. 12. H. 55 786. Te. 3278 692. Daunenmuffbeutel. Fa. Clemens 6 *r n 96 In usthebg3ie, n,, 3. =. GEinrichtung zur Herstellung gelegt. etwaigen westeren Zeitungen einberufen Unter Angabe begonnen. — Gelöscht die Firmen: Rr. 38 615. G. 30 321. ö 83a. 50s 671. Repetierwecker mit durch einen Brauner, Chemnitz. 7. 5. 09. B. 42 775. 27. 4. 12. . o 3h, . gi . ö eh leicht zu . zerbrechenden Blöcken bjw. Eæ8J. 429 227. Jetziger Vertreter: Dr. S. der Tagesordnung. Die Gründer der heren . t, Carl Höhr, Berlin. Nr. 25 498. Themistolles 276. S9 207. Kinder- Sptelfahrzeug nach Art kö J . G . ,, ö. . usn * Gehrer r re wind , e, er . Mn Gtraltz, Hamburger, Hat. im, Berlin 8m. se gn, ö a, ö k. . Int rt hege g Hens , Berlin. ebräuchlichen Streitwagens. Unruhe arretierendem ellorgan. omas Ern ; .J. 3 G: m. b. H., . ! . 4. 09. E. 25. 4. 12. * rau Ludwika Kra eb. Droszio, Ehefrau eine , e. ! ö r ern. Ntert nn r 33 n neter , he, Schwenningen a. J. 39. 4. 5. H. So 767. hell rz o ,, ö Ee, e des, r, hie, eee. Löschungen. . ö J e ee ef he gerne Thi, Aitellunz do , , , n,, e, e, de bebe gebn b rä f, neee, d, e, , ,,, , , , , ,, , , nr, , mee, ł : GC. „Berlin⸗ newald, lenker C ienzle, wenningen a. N. 30.4. 12. ' nstatt. . 5. 09. ö ö . . ö ; '? , , *. 1. 12. . ö J Prrichtung für Läuterbottiche Fanny Krahl, geb. wechten, zu Berlin, tsaeri offeld; Vertr.. C. Fhrster . ö. Grunewal 4 ! 2. 5. 12 sha. 439 278. Stecleiter. Theodor Gwald, zum gleichmäßlgen Verteilen deß K ers. eines Di J e un . . a r n g if en . , se
3 Ad ba. 71. 4. 16. ; ͤ uf unostr. 44A. 29. 3. 12. S. Sch. 4 4b. 388 091. Prismenteller usw. Allgemeine 378. 878 812. Vorrichtung zur Verhinderung Käüstrin. 21. 6. 09. E. 12 816. 24. 4. I. Sb. G66 452. Verteilkörper fur d achguß⸗ in Charlottenburg, ö Bauführer Willy Nagora in Nr. 16 717. Warner' s American Corset ufsichtsrat bilden: 1) Fräulein Stores Gesellschaft mit beschränkter Ha ug.
ü ä SSza. Sos 678. lagwerk. Schlenker . . ; 27h. 509 143. Rippe für Tragflächen von 4 z Spngichlag we ö. 4 Elertricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 7. 09. des Wind. und Wassereintritts an nn, S2c. 380 822. Antriebporrichtung für die flüͤssigkeit in Läuterböttichen. Berlin. Den ersten 12 , , Trelbräder von nn, . usw. Waggon / S. 883 394. Bürfte usw. i. Männich in Berlin Lichterfelde, ) Villen Sit: Berlin. Gegenstand! beg Unternehmern,
Flugappargten. Ton Louis Ciément, Paris; . Kienzle, Schwenningen a. N. 30. 4. 12. . Huftẽt hr er fi, Wlllingen ul. S h Vertr.. R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. Seiler, Sch. 43 886. . Ries ge, ngen . 2. ; W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, 88a. 50s 679. Vierviertel, Gongschlagwerk. Sb. 388 902. Milchsäure⸗Ręinzucht. Apparat. M. 30 438. 23. 4 12. . kund Maschinenfabrit Att-Ges. vorm. Busch,ů 3. 497 1469. Nickeldichtungspfropfen usw. esitzer Gustay Krahl in Berlin-Lichterfelde, 3 = ; e n gegn *. 71 . Eee, da ö ö Ftienz le, Schwenningen a. 39 30. 4. 12. 6 . , ö . Ges., Ratingen. . Sun. r gz ,,, . . We e e gl en Jean **. . 100. Im Mauerputz haltender 4 . ö. ö . 37 el e g, re e nn,, ö ; 1 fi ; ; 6. 09. u. 7. 25. 4. 12. F : 25, u. = . . ö . als Vorsitzender. Von t I q ö ührer: Ji , s,, ,,, , n,, , n,, e drr, , en ze m ,, , . VBW. 1. 11. Z2 868. iertelschlag⸗Cinstellung. Friedr authe G. ühzylinder usw. 226. 12. ; z 28. 4. 12. . rundplatte für Mikrostop⸗ von dem Prüfungeberichte des Auffichtgratß und besch: ö 14. * , n . 3 , gie a. ö. . . M. 66 9 k . Schönratherstr. 26. 27. 5. OJ. . ö fe ff fr. . 3 in r , en nn m. . 1 ; Olattsaletder usp 5 ; n, . ann r dem rr, ,, nm erf ĩ̃ eiballons. - as, a. Regulier⸗Windfang an ag⸗ E. 26. 4. 12 0663 J ö ö ; z * nder usm. erichte Ein enommen werden. — ter 1912 z — unh la gn G When Feifßritz Higruchs, C; ez b. zt äs. dehnen Fm es, g, ä, igö. ichaanlatt at Strecknetzl, geanieirb R. sdähein sche, Hh afchinenfah rin, Rartoffelreibmaschine. ,,,, i n n , duni g erh , en 26 8 , , , , ,, , , , , e de, rn, ,,, ,,, , ,, ö tier. * undt, ö SElektr . 236664. 1. . WGes. . . . = t usw. es Unternehmens: Erwerb vo a — Nr. ö ' Hen r e, g. . a etz 15. ahn 21 h. nur einem Antrieb für 866 und fn Carl Sh. 883 688. Geprägte Tapete. Westdeuische und chemischen , , ., wg, hut eu ert Thale Att. Gef., Ee, a. H. S3. 3E7 6099. Gehäuse zum Umschließen von aller Art, ingbesondere bon ad; ö . ö w r scnsg n . e ene, e nn 77h. 509 294. Luftdruck⸗Turbine für Luftfahr⸗ Spohr, Frankfurt a. M., Baumweg 16. 29. 4. 12. Linecrusta⸗Fabrik Wiih. Wankelmuth, Vallendar. Chauntz G Cirey, Cöln. 65. 09. A. 129 i. 6. 09. E. 123 812. 24. 4. 12. Schüttel. oder Trangportbahnen usw. . Europa, und Verwertung solcher Rechte fowle Be⸗ Sttz: Ken e Gegenstand des Unternehmeng: Ber zeuge. Hermann Schneeweiß, Berlin ⸗ Pankow, S. 27 343. 14. 6. 09. W. 27 809. 24. 4. 12. 27. 4. 12. . sw. Jagon⸗ f. 281181. Vorrichtung zum Umstellen der 76. 464 262. Universal ⸗Aufnahmegerat für trieb von einschlägigen Geschästen aller Art. Grund⸗ Erwerb, die dere , und Verwertung des zu Wollankstr. 77. 29. 4. 12. Sch. 43 No. 88e. Sos 509. Uhrmacherzange, bei welcher die 9. 381 116. Augwechselbare Stielbefestigung 278. 391 292. Fensterrahmen u 3 4. gchrꝛuhen ing usw. Fa. Carl Meislner, Hamburg. Röntgenaufnahmen usw. kapital: oo 600 6. Afttengesellschaft. Der Gefell. Berlin, Jorchfrage Hö, ö Grundstucks fowie 78e. 50s 649. Zinnfolie als Packungsmaterial eine Backe stark konver und die andere weniger konkav usw. Brund Seifert und Sohn, Halle a. S. eisen⸗Walzwerk L. ;. , . . 9) y 16. 5 5. 027. M. 30 497. 26. 4. 12. 68e. S500 280. ahrradrahmen. Luftpumpe. schaftsertrag ist am 29. März 1512 festgestellt. der Erwerb, die Verwaltung und Weiterveräußerun , ,,,, , n , e , , , , r,, ,, n r , , n,, ; 24. 4. 12. A. ; ö . ö . — . . ö . ⸗ . 39. . orstand aus mehreren edern be v bo0 . . r ag 36 Neuartige Zündschnurbefestigung Säc. So 399. Mechanischer Betrieb für Uhren⸗· Michelius. r. m. b. H., Frankfurt a. IM. Faconeisen Walzwerk L. , , 9h) O9. 2. 20 964. 39. 4. 12. ö Im Reichzanzeiger vom 15. 4. 12 lieg unter Gin demjenigen Mitgllede allein, 9 Hrn eur h ö 4 y Druntg s e sarn in Sprengkapseln, dadurch gekennzeichnet, daß eine macherei unter Verwendung eines Hinterrades von 4. 5. 09. M. 30 419. 265. 4. 12. Att., Ges., Kalk b. Cöln. 18. 5. O9. F. 9. 482 485. Verschlußsperre für . tragungen bei Kl. CHöa 304 427 statt:, mehrspindeligen i, oder gemein chaftlich von zwei Mitgliedern des eine Gesellschaft mit beschränkter ng. Verbindung mit einer kash nach außen . einem Fahrrad als Schwungrad. Franz Friedrich, 1E, 380 384. Hriefordner usw, John Walker 23. 4. 18. tarttger Belag aut . gislen uism. Paul Maufer, Oberndorf a. N. Reholvermaschinen Fasson. Drehbänken. Verstands gder bon einem Mitgiteh dez Vorstandß Ver Gefellschaftghertrag ist nrfnthrer ihrn, am oberen Ende mit einem 3. und mehreren Auscha; Vertr.; Jakob Wesender, Cöln-Ehrenfeld, Go. Ltd., London; Vertr. M. Löser u. Otto 78. 440 3097. Mosai 9 ger 6. . . 32. O9. M. 30 443. 3. 5. 12. Berlin, den 20. Mai 1912. und einem Prokuristen. Zum Vorstand ernannt ist (eschloffen. Als nicht . wird veroffentlicht: Schlitzen perschenen Hülse erfolgt. Wilh. Hage Lesflngftr. S7. 6. 5. 13. F. 36 ss. R Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 1. 5. O9. Gummi usw. Vereinigte un nh, *r z. Mn; 436 O82. Rückstoßlader usw. Paul staiserliches Patentamt. allein der Direktor Jullus Weiser in Charlotten. . Bekanntmachungen der e , er⸗ mann, Hannober⸗ Linden, Holiftr. 9. 26. 4. 12. . 36. 7 . . , en . . . . J ne ga. . , h it . f. ö guser⸗ Oberndorf a. N. 15. 5. ). M. 30 50g. Robolski. 18469 . . 63. . a . 13 n, en Reichs er. — ; ö mit verschaltem Eisengerippe und eisernem recher. . . Fa. Ph. ö S6. b. 969. V. 5. 12. . run al ze n ück je auf den 3870. e Vau ˖ . Fos Ls 82x. Papierzigarrenspltzen / Abschneide. Cisenwerk Akt. Gef. Bosthard e Eie , Näfelz, J; Marl, Hamburg. 22. 5. 09). M. 30 56. 38e. 381 184. n, in,. s, 127113. ö,, Paul Mauser, Inhaber ahr re 1009 Æ lautende ö die oe nit vf nner, See, , . maschtne. Bente Jelrtcug, feu fenburg. Schweiz; Verts .. C. 385. Hoptitg . F. Dns, Dä. J. 19 kann ifterettfemhn l r; Ehrbedtn n, dorf g Me, ec ba ö, H, go bös ö. lis, ef glennkettgge afegegeben werden, Der Kworhtand lit nich mehr , , ,, 2. 4. 12. D. 22 270. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 15.2. 19. CG. 16972. 136. 379 78668. Wasserstandsregler usw. Bern⸗ schinenfabrik, Nürnberg. 13. 5. 09g. E. ze. 428 473. Rückstoßlader usw. Paul Handelsregister. esteht aus ciner Perfon oder aus mehreren Per, maschinen Gesensschaft mit goa. 50s 923. Röhren⸗Stampfmaschine. Albert S5e. 50s 802. Unratfänger für Sinkkästen mit hard Stein. Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 161. 24. 4. 12. ür den Ginbau h gur, Oberndorf a. N. 15. 5. 09. M. 30 516. sonen. Bie Bestünmung der Anzahl der Vorstands., tung: Burch Neschla s dom icker, Eibenstock i. S. 6. 3. 11. . 24 253. Geruchverschluß. Edmund Becker Æ Co., Leutzsch 4. 5. 09. St. 11 764. 30. 4. 12. 42e. 382 323. Anordnung für Yin luer 1g, 12. . Aalen. Kt. , , Aalen. [18291] mitglieder somie deren Bestellung und der Widerruf Sitz nach Gerlin? , . Versteslbarer Bere her. b. Leipzig. 24. 4. 12. B. 58 O69. 1838. 401 291. Dampfwasserableiter usw. Robert von Woltmann⸗Wassermessern usw. 3 neg. * 128 474. Auswerfer für Feuerwaffen. Paul Im Handelzregifter, Äbt. für Einzelfirmen, wurde der Bestellung liegt dem . ob. Dieser Nr. 5307. Neu ⸗ See Fr. Schwick, Dronsberg b. Langenberg, Kr. Mett! sse, sos Sz29. Waschtisch mit vereinigtem Ab. Reichsing, Königshof ⸗Crefeld. 28. 5. 09. R. 24 129. fabriken vorin; Gebr. Gutts mann un r n,. guser. Oberndorf a. N. 17. 5. 09. M. 30 527. heute bel der Firma inhein Noschmann, mechan, lann, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Plantagen ⸗ Gesens mann. 22 4. 12. Sch. 43 931. und Ueberlauf. Eisenwerk Kaiserslautern, Kaisers⸗ 3. 5. 12. ö lauer Metallgießerei Att. Ges., * 12. Strickerei in Aalen elngetragen: Pie Firma ift g einem Mitgliede die Befugnis erteilen, die tung: Pie 84 , ; //. kö 2 4 1 9 5 . . . 4. . . 9 6 ,. . 9 9 4 «. . 9 . . 2. 2 a rg , re ebe 3 n n. 6 . Se. *06 S228. Ausgleichstück für Rohrleitungen . ner usnt * la ch inch ad ten CH. or i, Geiöt w ese werden durch den Deutschen 3 W
it ufg rer 71.
3 ma 9. hen. t Landgerichtsrat Braun. anzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht Gefetz ! gefeilschaft mit beschränkter Saftung: Durch
R *