1912 ist der Sitz nach durch einen Prokuristen. — Nr. 10720. Artemis ] Geinrich Nutenberg. Bremen: eh ich dr en Welder prich bei dem unterzeichneten Gericht erhoben 9
lin⸗Schö Grunderwerbsgesell mit chrüänkter ist am 98. Februar 1912 verstorben. eitdem ? a . * Sitz ,n, . re, r, ährte . den beteiligten Abkömmlingen in Buer i. W., den 30. April 1912.
* Unternebmeng; Ber Erwerb, die Verwaltung eisitz lebende Witwe, Emma Auguste geb. Ber ⸗ Königliches Amtsgericht. . . ͤ . garn, , , . me erer ö ö. daz 6 ung ,, . fort. , . GE J f t e B . I . ; mkapi a ist am 10. Mai erloschen. , . ö . ö m . 3 n — ⸗ ende, Bremen: Die an AÄugust Emil In das Handelsregister ist am 14. Mai 1912 ein- e 1 n 9 E
erb 20 000 S6. Geschäftsführer ist Arthur e , Carsten ; . ,,, . . zum Deutschen Reichsanzei hnigli famtprokura ist am i6. Dezember r . . . 212. . ĩ sch Hestghet . 1 9 636 6. Gleichjeitig ist an Hermann Döhle Prokura Nr. ig6 die Firma: „Ernst Blasberg“, Cöln, anzeiger und 9 öniglich ren 1 en Staatsan ei er J , . . *g. nn,, eiger. K 9 kae g er e loch bär es, Amntegerichts: und als Inhaßer Theoßor Hidam, Jaufmann, Cöln. · Berlin ¶ Montag. den 290. Mai 1912 ; 2
l 1 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. schäftsführer oder durch einen, Geschäftsfübrer in htssch — — ö hende Rn gn gäbe, Kennenschaft mnie ehen, Prokurtten. Al nich ein Für hölter, Sekretär. ö 6 n i e n, nn, nn patente 96 Inhalt diefes Jellige, in welcher die Velen mme , — — — — s H und a er ansen, e, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrner, n n , nn teln, fi e. lten, n ber u
unnd, eint auch in einem b
anzeiger elełktrotechnischer arate Gesellschaft mit getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ l ves = . Durch 3. vom e,, der Gesellschaft erfolgen nur 6. den Bremen. 3 (18303) Traiteur, Cöln. 23. ÜL j) 12 sst das Stammkapital um 10 000 ½. Deutschen Reichsanzeiger.! — Nr. 7451. Aithon In das Handeleregister ist eingetragen worden: Nr. begh die Firma: „Peter Jos. Panten⸗ — ie erhöht und beträgt jetzt 63 000 14. — Nr. 8226. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. ie Am 14. Mai 1912. burg“, Cöln, wohin der Sitz der Firma von en 6a 2 and els Hiigendorffesche Grundirerei Gesellschaft mit Firma ist gelöscht. — Nr. 8237. A. Böhm Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Beuel verlegt ist, und als Inhaber Ehefrau Fran⸗ — gi er ö. Gesenschaft mit be, Bremen, Zweigniederlassung der in Dresden ziska Pantenburg, geb. Lütticken, Kauffrau, Cöln, Das Zentral⸗ ,,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt . anstalten, in Berlin ür ' gister für das Deutsche Reich ers
—
veschränkter Haftung: Durch Beschluß vom Zuckerwaarenfabrik I ska P 19. April 1912 ist das Stammkapital um 15 900 M schränkter ,, . Die Gesellschaft ist durch unter der Firma „Dresdner Bani“ bestehenden früher in Beuel. Dem Peter Josef Pantenburg in Selbstabholer auch durch die Ron liche Cry eit erhöht und beträgt jetzt bo 000 6. Als nicht ein- Gesellschafter ln vom 5. Mai 1912 aufgelöst; . An Wilhelm Brung in Cöln, früher in Beuel, ist Prokura erteilt. Neuer Staatgan zeigerß, yy Buͤteir n nh 5 pedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Freußische⸗ eint in der Regel täglich. — Der Eiragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Architett remen ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß Inhaber der Firma ist: Angela Pantenhurg Kauf⸗ , . Btlhelmstraße 32, bezogen werden. trü So far das Vierkeischtid= elcmnn n gde, ,! elch 3 Ele e e er werden in die Gesellschaft eingebracht . Rasfenack in Schöneberg,. Nr. Hass. derselbe berechtigt ist, die Bremer Bank Filiale frau, Cöln. Die Prokura des Peter Josef Panten—⸗ . ; r den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 86 J. ; vom Gesellschafter Carl Hilgendorff die ihm ge. Buchdruckerei Gustav Uscher Gesellschaft mit der Dresdner Bank, in Gemeinschaft mit einer burg in Cöln ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ Handelsregister. Das Stammkapital beträgt 20 000 . loschen und ihm von der Erwerberin wieder erteilt. cen, ,. ̃ Geschãfts shrer ist dere Ge nf, Wilhelin Stahl HJ . 18318] Chefrau des Maurer- und Zimmermeisters Wilhelm ö = er ist eingetragen: Liebscher, Gertrud geb. Fiaeser, daselbst. D ; h ö ⸗ . em
hörigen, in der Anlage zum Protokoll vom 19. April beschränkter Haftung. Durch Gefellschafter,. anderen zur Vertretung der Firnia berechtigten . ö JJ / ,,,, . von MS unte echnung dieses Betrages auf um au er und der Ge. Pa a . 3 Di ö ü ; ö ; . ; Dan r e f m 58. Mai 1913. ; ꝛ ; J sellschaftgvertrag abgeändert, Kaufmann Ernst die an Carl Ueizmann erteilte Prokura ist am des Geschäfts durch die Angela Pantenburg aus— — in Gröhzig ein, fest —ᷣ HJ . unter zr. 3 der Abt. X bei der Firma ir rn. in, nn . , ,,,, Inhaber der Firma ist jetzt der er Ingenieur Wilhelm Stahlschmidt in Dort— mer, Elberfeld: Die Firma ist er⸗ An dsgericht Genthin 1 e , wise, e e . 8
seine Stammeinlage. Berlin, den 11. Mal 1912. Schllebs ift nicht mehr Geschäftsführer, als solcher 14. Mai 1912 erloschen. geschloßsen. 15 . J . Meyer & Lürig, Bremen: Der hlesige Kauf. Nr. bal die Firma: „Frans Sommer“, Dort- en, w Gröbzig ). mund leistet seine Stammeinlage in der R 15. Mai 1912. daß er bah Con Kn Farm er Weise, unter Nr. 2722 der Abt. A die Firma Carl Slosau. 18327
Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 1322. ist Kaufmann Georg Henckel in. Berlin bestellt. . ꝛ Son , Dem Ernst Schliebs in Berlin ist, derart Prokura mann Hinrich Boljes hat das Geschäͤft durch mund mit Zwelgniederlassung in Cöln unter der ,,, ᷣ,, ö. . KReorlin. Sandelsregister (i8298] (erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Vertrag erworben un führt solches, seit dem Firma; „Franz Sommer Zweigniederlassung zogl. Amtsgericht. 3. , . er dem 1 Ap geh erer Giberfeld, und Ciz deren In. 3 Im HSandelsregister 4 Nr. 46, betr. Firma Gebr. des töniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. einem Geschäftsführer die Gefellschaft zu vertreten. L. Mal 1912 unter Uebernahme der Aktiven, ab, Cöln“ und als Inhaber Franz Sommer, Ka f⸗ Cöthen, Amhalt. 18306 Verghaunn ternehmungen nit Machen che in haher der Apotheker Carl Will dafelbst; Lewin, Glogau, wurde eingetragen: Die Gesell⸗ Abteilung A Berlin, den 14. Mal 1912. geschen von den ausstehenden Forderungen jedoch mann, Tortmond. Dem Toniug Semm'fr in Cöln Unter Ar. 397 Abt. A. des Handelreglsters isf bel betrieb nebst Zubehör, alfo mit lin, Hand ⸗ )) unter Nr. 144 der Abt. B. bel der Firma schaft ist aufgelöst. Moritz Lewin ist alleiniger In⸗ In unser Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 167. unter Ausschluß der Passiven und unter underänderter ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ der Kommanditgesellschaft avana⸗ Import. Com. richtungen, Warenvorraten Maschin e! Gen Ein⸗ JNordstern Lebens Versicherungs. Actien. Ge⸗ haber der Firma. , sööen alte ät, Beenen; nher isr ker hieße hkk n web weg, el snelsecsensta e , ,, . ,, bi , ü,, Pe gl s er , nn , JJ . ⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei ; — ; 2191 ; ö nd einer Zweignlederlassung in Cöthen bentar- und Zuhebörstücken in die Gefell . Die Zweigniederlassung ist Görlit n, kowski in Berlin. Inhaber: Felix Tinkowski, N 15 63 ö, e de,, 6 Bielefelyj Ingenieur August Alfred Schmidt. „J. Wahlen“, Cöln. Dem Amolf Hermanns und eingetragen worden: „Die weigntederlassung ist bringt. Äusgeschloffen bon der Einb' ellschaft ein- aufgehoben. * tx. (18329 . . 3 d Am 15. Mai 1912. Karl Günther in Cöln ist Gesamtprokura ertent aufgehoben und die Firma der erfolh ng ausstehenden Forderungen und die n , unter Nr . n. ö 3 5 Nr fich n ,, Zint 2557 der Abt. ei der Firma Putsch ; 3 e. in
Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 65. 8 (offene Han, heute folgendes eingetragen: Jetzt offene Vandels⸗ Bürohaus Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit der Befugnis zur Belastung und Veräußerung Cöthen, 15. Mal 1912. Görlitz ist M. ; en.
Schulden. E. Heiderhoff, Glberfeld; Die Gesellschaft ift Görlitz, den 13. Mai 1912
Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. — ü Der ;
Bei Nr. 33 698 (offene e de e er geri 96 65 J 1 rer z . ö. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. t JJ m ( 6.
Ludwig Schmidt 4 Co. in. Berlin) Die Ge. Die efeld, 1 in, das 8 hf ö 9 . 1 . Der hiefige Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Franz Nr. 1101 Gebrüder Sachsenberg Aktien, Unmn , , I eleistet nmeinlage des Herrn Hugo Putsch in Elberfeld ift alleiniger Inhaber der Königliches Amtsgericht.
sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ,, . re, ; ö in , eld. 9. Hubert Herfel ist zum Geschäftsführer bestellt. gefellschaft Filigie Eölu Deutz. Dem Emil dell n, r*. ö Abt. B des Handelsreglsters ist bei , , trma. Dieselbe lautet jetzt Hugo Putsch. Görlitz ,,,
Carl Ludwig Schmidt ist alleiniger Inhaber der 8 3 ich hg 6 e i; schaf 66. reten. S Kraftfutter⸗Werke Roland. Gesellschaft mit Franke in Cöln ist Prokura mit Beschränkung auf schrüur⸗ ia Louis FIrmer, Gesellschaft mit be. Reichs- und Rön glich Höre i ö 6n Deutschen Kgl. Amtsgericht Elberfeld. In un er Handelsregister Abtei 18328
Firma. Bei Rr. 3 zss Girmg FritJz temmęert Heschsschsf bn * . Gömter g nbrssn! beschräntter Haftung, Bremen: Gegenstgnd den Betrieb der Zweigntederlassung in Cöln-Heutz Burch . in Cötgen angetragen worden. Dortmund, n , Han ü win taats anzeiger. Paper ela Ni. 1400 die 86 r , , n,
in Berlin): Jetzt Kommanditgesellschaft. Die Ge— . . gguring ö ⸗ . rr, if. des Unternehmens bildet die Fabrikation, der An, dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma 7. Hin . öluß der Gengralversammlung vom Königliches Amtsgericht In unser Handelzre ister Abt. Ai . und als deren Arr. 8 anz itcher in Cre
sellschaft hat am 15. April 1512 begonnen. Zwei berde . elefeld, ist Pro 6 9. . ö eise ertellt, und Verkauf von Kraftfutter fowie der Betrieb zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem hade, 95 der Rentner Rohert Beyll in Wieg— richt. I) unter Nr 6 9. * l beute. e tragen in Görlitz einget JJ
Kommanditisten sind vorhanden. — Bei Nr. 38 446 ö. ö. erechtigt sind, gemeinschaftlich die Firma zu alfer damit im Zusammenhang slehenden Handels. Prokuristen zu zeichnen. Seth ; . bestellt. PDoxrtmund. 18314] Coinv., git . . * Firma Wüßster * Gori 3. .
(offene Handelsgesellschaft Gebrüder Wegener in ven 4 1d, den 13. Mai 1912 geschafte. Nr. 1514 „Pharmazeutische Gesellschaft mit . ,, ., „In unser Handelsregister Abteilung B ist Heut und ble, Prokura des Aid ern fer. m Rn iche A ö ĩ
Wilmersdorf): Der Sitz ist nach Dresden per elefeld, Xn iich aj sohericht Das Stammkavital beträgt M 21 009. beschränkter Haftung“, Cöln. Paul Riedel hat derjogl. Amtsgericht. 3. die Firma: „Feineisen Industrie Gesellschaft Y unter Nr. 2625 bei . Fi . n, n . K ö.
t, Die Firma ist hier gelöscht. — Bei Nr. 299 nigliches Amtsgericht. Der Gefellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1912 das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Crailsheim. 17856] mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund ein, Drug, Eronenberg: her rn, Friedr. Wilhelm Garlitz. : 18330
Kommandttgefelsschaft Sandmann *. Wolff Bir kenreld, Ehr temt, 18444) abgeschlo fen, Nr, 11 g Clettr atechnische Gesellschaft union , R. Amtsgericht Crailsheim. ,. , Rl, gäön nsse Sanellsahter Nöte ng ri, dr mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand In dem Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Handelsgesellschaft sind die Fabri gonnenen oftenen Nr 158 bei der Firma Theopbot Finster nin
j s g j Fabrikanten Hubert Bern— Görlitz folgendes eingetragen worden: 24
. ang Gebrueder Wein⸗ und Spirituosen⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Geschäftsführer ist der hiesige Kaufinann Carl r ane ln m efen chen in Berlin) und eingetragen: Edmund Hey. des Unternehmens: Herstellung, Erwerb und Ver⸗ schaftsfirmen, wurde am 117 Mai . von Feineisen Konstruktionen und K iede? hard D . Bremen, den 15. Mai 1912. trieb elektrotechnischer und sonstiger technischer Be⸗ Firma Württembergische en . . ö ,,. i. . e . ke, , Adam Wilhelm Drux, beide in 9 . . in 6 ist in das ; er indire fi zusanm mern hae gen, erfeld, den 11. Mat 1912. Beschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
bel Nr. 3657 (Kommanditgesellschaft D. Sandmann Firma: Carl Mann, Station Heimbach. . k
in Berlin): Ein Kommianditist ist ausgeschieden, Inhaber: Kaufmann Carl Mann zu Station Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: darfgartikel und Maschinen sowle der Betrieh von sitenkasse Crailsheim, Sitz in Stuttgart, Zweig⸗ ä.
ein anderer eingetreten. Sodann sind die persönlich Heimbach. Fürhölter, Sekretär. Handelsgeschäften bezuglich aller in dies Fach ein— niederlassung in Erailsheim, eingetragen: Dle Das Stammkapital beträgt 70 060 . Kgl. Amtsgericht. 13 getreten.
haftenden Gesellschafter Leo Wolffgang und Arthur Gegenstand des Handeltgeschäfts ist Baumerialien⸗ ö — . schlagenden Artikel, die Beteiligung an gleichen oder bisher nur für die Hauptniederlassung den Bank. Geschäftsführer sind: mit vi J Kö Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am
Wolffgang und die Kommanditistin ausgeschieden., handlung. Rremer vr de. . [18304] ähnlichen Unternehmungen sowie die Errichtung von beamten Max Steinmeier, Hermann Wallenstelner 1). der Kunstschlosserimeister Jean Zerres zu ville. ö 18320) 1. Mai 1912 begonnen.
Vie, blohcrige Nommanditgeselischaft ist umgewan dei Birkenfeld im Fürstentum, den 10. Mai 1912. Bei der im hiefigen Handelsregister Nr. ein. Zwreigniederlassung:n and, die U(bernahme Kan Ver., Fäbriel Walther, Zugen Möser, Jughärhegernn, Dgätmunde 3566 Unser Handelsregister A ist heute bei der Görlitz, den 14. Mai 1912.
in eine offene n , die am 25. März Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. getragenen Firma ö Mehner, L. Langrehr tretungen, die genanntem Zweck dienen. Stamm,. Moritz Rosenthal, Felix Sonthelmer, Auguft Jleinch 2 der Kaufmann Arthur Panzer zu Dortmund. r. 55 „Lugn an lel cet Compagnie, Königliches Amtsgericht.
1912 begonnen hat. Jeder Gesellschafter ist allein J ) iso Nachfolger“ ist heute eingetragen: Die Firma kapital: 290 099 S. Geschäftsführer; Ernst. Piel sämtliche in Stuttgart, erteilten rok aren sin d run. Der Gesellschafisvertrag ist am 16. April 1912 ,, n. de Victor Ciieduot, Filiallès ö
zur Vertretung ermächtigt. — Bei Nr. 12901 er, 3 en Handelsregister Banblühg lautet jetzt; Otto Meyer in Bremervörde. und August Simon, beide Kaufleute, Cöln. Gesell⸗ mehr ohne Beschränkung auf eine bestimmt! Rie ben bezw. 8. Mai 1912 festgestellt. ͤ . Folgendes eingetragen worden; Greussem. Bekanntmachung. 18331
(Firma Richard . in Berlin): Die Prokura Sql 237 eimer . ima r aunchtweiger Bremervörde, den 15. Mai 1912. schafttvertrag vom 4 Mai 1912 Sind mehrere lassung in der Weise erteilt, daß jeder in Gemesn— Die Vertretung der Gesellschaft steht nach dem ie Firma der Hauptniederlassung in Reims 3n das Handelsregister Abt. A Rr. 110 sst zur
des Julius Schüler ist erloschen. — Bei Nr. 38 607 85 her er er if j. , , 6 Königliches Amtsgericht. . en ö. fel g . Hf un fn ö oder einem . ,,,, sind jedoch ö , Ee, , n,. rer, T. , Forfst x r e ührer für allein. nderen Prokurtsten ber — HFeschäftsführer bestellt, di g. Or cqduot et do !. . ringer Naturholz⸗ und .
echtigt ist . die Gele schaft zu meinschaftlich zu. stellt, diesen nur ge vieiom Clieguot et dann, , ,, sondern möbel⸗Fabrik in Clingen⸗ ö 1
(Firma Leopold Lupke . Cie. in Berlin): Bem Han helle zu Niesky S. X. ist Prokura tung ist heute bermerkt. daß die Gesellschaft durch nreslan. (18452) nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zur teilweisen pertreten. Die Prokura des Karl Leibfried ! — ; Stuttgart ist erloschen. 3 n Die Hesellschafter Tilmann und Zerres bringen Aut nenn deęl. Et Comnäagnie su- ö. J el. en, Geschãft mai 1912 ausgeschieden, der Tischler Rein⸗
Stellt. Pei Rr 2035 (Firma A. Wegener Beschluß der Gesellschafter vom 8. März 1912 auf- In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Deckung ihrer Stammeinlagen bon je 10 000 . d n Rugzholzhanßlung in Charloltenbirg)! Hie gels, ud i' Slguidatisn Ctezten it. eingetragen ö Bei Rr. I647 Firma J. Jüttner bringen die Gesellschafter Piel und Simon — vor— lung vom 15. Mär; 1912 ö . als Sacheinlage die aug dem Geschäft J Zerteennm Teer 4e bieter, Giseqguore und die . brd Mia, Baum ift erloschen. = Gelöscht . Die Ziguidatinsfirma, Brgiunschweiger Ftalk.! hier: Per Kaufmann Franz Hendeiok jr jn Breslan genangt. in die Gesellschaft ein: (Hrendfahitctz unt hs Kadeg die rbghung des Dortmund, rein rstraße 24 stan lde Fertfeltt Firma der hüiesigen Zweigniederaffung demnach? böld, Müller in Clingen führt bas Göschäft als die Firmen: Nr. 3182. Fr. Scheumann in Char⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist in das Geschäft des Schneidermeisters Franz I) Piel seine sämtlichen Rechte aus dem von ihm Erhöhung ist erfolgt,. D „6 beschlossen. Die noch befindlichen ,, ; . . dortselbst Ouenardel oi Gompazgnie , ,. 56 Einzelkaufmann unter der bisherigen Firm ö 6 lottenburg. Nr. 6662. Rudolph Schubert in in Liquidation wird von dem Direktor Otto Claus Hendriok ebenda als persönlich haftender Gesellschafter mit der Firma: Westinghouse Cogper Hewitt jetzt 40 000 000 9 as Hrundfapita beträgt . Warenbestände nach i . äs vigter Giieguot, Fiiiale Gitvine-- ö Greußen, den 11. Mat 1912 J Berlin. in Königslutter als Tiquigatz or Vertreten. kinnerrrten. Wie bohf den genannten unter der bis. Geselischaft! in Berlin geschloffenen Vertretungs⸗ lichunß wird weite: Sum iwc. Xr, Tezöfent. sellschaftern als richti an. kon mwallen, Ge Die Gesamtprofuta ber Ir K *r Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1 Berlin, zen 13. Mah 11 ,, ,,, 1, , , mne n oh gn, r n s richtig anerkannten Tarwen g;, n, nn, e, wet, n ö K Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. erzogliches Amtsgericht. 26. hat am J. Mal 1912 begonnen. Bei Nr. 3680. Die einschließlich aller aus laufenden Geschäften noch Ausgabe von S332 Aktien über . . y. b. Maschinen nach dem gleichsalls 2 6 Irn Richard. Prohst in ltville ist erlof he! mh. . Schles. 18332 . . 8299) Rremen. . [7846] offene Hanxelegesellschast Georg Friedrich . ausstehenden Kewinn- oder Provifionsforderungen, einer Atti über 1600 S6. Diese Äktien kö anerkannten Tarwert von 1000, 7 n . Fritz Racks, Therefe gebotene bei n ,, Abteilung A ist heute = . n,, 63 ö In das Handelsregister ist eingetragen worden: Comp. in Goldschmieden ist aufgelöst. Der bis. bewertet mit 2000, = 4. auf den Inhaber. r ln Iltville ist rokura erteilt. . 2. ng 3 Firma Lauge s Ge hte ist Heute ci , , , . h 75 719 Am 10. Mai 1912. herige Gesellschafter Kaufmann und Chemiker Hans 2) Simon seine sämtlichen Rechte aus dem von Sodann wurde in dem Handelsregister für Einzel⸗ 10 000 , ille, den 17. Nai ls foren, ba, n., 93 1 * 64. Nachf. vermerkt Eöpcuick. Kaifer ne n , 786 Bau. Johannes Baer Co., Bremen:; Der Inhaber riedrich, Goldschmieden, ist alleiniger Inhaber der ihm mit der Firma: „Dr, Deisting Cie. SGesell⸗ firmen ð Königliches Amtsgericht. y audlun uh a. ing ange's Drogen a . mil beschräurter Haftung. Sitz Otto Max Neren führt seit 30. April 1912 den 2 Nr, . . . 6h J atm ö Börner ger gelöscht: Friedrich Leibbrand in Crails— 4000, Erturt. 18321] auf den Kaufmann 53 6 , ,, 9 Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist; der n nnn, * 2 j e haf i ,, . ; n,. . B i ur . 6 t . , ,. 1 *. m, Inhaber der Firma: Friedrich Leibbrand jr., In unser Handelsregister A ist heute bei der unter daß dabei der Uebergang der in bern e , des Grrrerb des CGäundst ücks Köpenick, Kaiser Wilhelm— B. Ehrhardt E Co., Gesellschaft mit be, auf Fräulein Gertrud Bernhard, Breslau, über- Berlin ge chlossenen Vertte ung vertrag; e nschließlich nan fmann von hier, zurzeit in Würzburg; . 3 500 Ur. 1049 verzeichneten Firma Julius Müller in Geschäfts begründeten Verbindlichkeit . e C6 straße 70, sowie dessen Verwertung durch Bebauung schräntter Haftung, Bremen: Walter Graf gegangen. Der Uebergang der in dem Betrsebe des aller laufenden Geschäfte und einschließlich aller aus Sha meu eingetragen; Simon Schloßberger, Erfurt eingetragen, daß der Kan fmam Mar unlle. werber aus geschlo ssen ist eiten auf den Er⸗ h t w von Plettenberg ist am 1. September 1911 als Geschäfts . Forderungen und Verbindlich= laufenden Geschäften noch ausstehenden Gewinn- oder Handelsmann in Crailsheim, Viehhandel; Fried rich 3 00, in das Gesch at als per öͤnlich Haflenden Gef r er eh g, g n, ligt 9 ei dem Erwerbe des Geschäfts durch ,, bewertet mit 20900 — . Leibbrand, Kaufmann in Crailsheim, Agentur ⸗ . ] in Summa NI R eingetreten ist, Vie dadurch entstandene 2 9 mtsgericht Grünberg, 11. 5. 12. in die Gesellschaft ein. “ HDandelsgesellschaft bat am 16. Mal j9l2 begonnen. Cumbinmenm. Bekanntmachung. 18333
Verwaltung und Weiterveräußerung, Stgmm. Geschaftsführer ausgeschieden. leiten, ist fapital 20 So00 S6. Geschäftsführer ist Gustav Linke, , . 6 ,. 1 Die Firma sowie Fräulein Gertrud Bernhard ausgeschlossen. Nr. 5143. Deffentliche , der Gesellschaft er⸗ geschäft in Glas-, Porzellan- und Metallwaren. :
Reichsanzeiger. Erxailsheim, den 14. Mal 1913. An, dies. Secheinllage ist der, Gesellschafter Dis rat. Mülletz ereilte Prökura ist erioschen. 165 36 . . Guhl en e g hf
Firma Franz Krajewski — Uuhrengeschäft
Kaufmann, Wismersdorf. Die Gesellschaft ist eine die an Ehristian Auguft Johann gent. Hans Offene Handelsgefellschaft Wurst ind Fleisch« folgen durch den Deutschen Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ YIrkühe erteilte goki g am 12 md yl er, warenfabrit Aüugüust Schneider. Fer Git der Ir. 93 „Gesenschaft für die Her stellung und Landgerichtst Tilmann mmt 3569 ͤ 5 k. schafts vertrag ist am 7, 10. Mai 1912 abgeschlossen. ö ; ö ö z 6 ; , . ndgerichtsrat Bertsch. Tilmann mit r Oo, und der Gesellschafter Zerres Srfurt, den 19. Mai 1512. ih. 2 , . , n, , n J, n ,, e, e . , . Witwe, Auguste Friederike Wilhelnüne geb. Koch, Harl Füiefer und Dr. fur. Hermann Köisfer beide in Herstellang und Vertrieß, von technischen Artitln orden bei ö. er ist Leute eingetragen önigliches 1 18322 Kö ; 6. ; ö Breslau. Die Gesellschaft hat am 18. November aller Art for. die Beteiligung an anderen ähnlichen w . Co. in Erefeid: . , 66. 1 ö ist heute . . 9 r,, . Hecker. S8) 2 verzeichneten Kommanditgesellschaft Gumbinnen. Bekanntmachung. 183341
delsgesellschaft R. Zernik in Berlin): Josef , ⸗ gesellschaft. Der Zimmermeister Albert Kaupmann tun g, Bremen: fn Johannes Germeshausen von Grundstücken. . Derzogl. Amtsgericht. 3. w nf e, Eibe Abteilung B. . festge teilt. Damit ben; A6 aufgelöst. Der bisherige Gesessschafter Kaufmann ; 6 Stahlschmidt
—
treten und die Firma zu gzeichnen, Als nicht ein; ist am 13. Februar 1912 verstorben.
getragen . . ö . Ber hiesise Kaufmann Johann Diedrich Freese III begonnen. Der liebergang der in dem Ber Unternehmungen. Stammfapital. 21 C006, — f. e e e rr, . . Kaufmanns Raimund von Dortmund. 18313 * 9.
2 er 396. schaft, erfolgen . . hat das Geschäft durch Vertrag erworber' und triehe, des Geschäͤftg begründeten Verbindlichkelten Geschäftssibrer. Walter, May, Kaufmann, Göln, Erre*ndind . erloschen. In unser Handelsregister Abteilung B ist heu * Ftrma Joh. Mergenbaum Rachfölger in In unser Handelsregister A ist am 13. Mai i512
en Veutschen. Reicht anzeiger, . führt folche unter Ü. berndhme der Aktiven, ab. sst bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Groß. Tbeoder Maschler und geo- Silberstein, beide Kauf. re,, ohn n ü n. . bel der Firma: , Deutfche Sp erung lag Auth , . gerte ö Die Prokura des August Tieck Tirma, Gustär Hagemeister — wa stwirischaft g mtegericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ Erl tn den 11. Mai 1912. . ih . d
Baugesellschaft Nesfstraffe, mit, beschräufter gefehen von den ausstebenden Forderungen, jedoch schlächter Carl Kiefer und den Dr. juris Hermann leute, Schöneberg bei Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 1. April 1912. Sind mehrere Geschäͤftsführer Crosfeld. 18309 mund folgendes eingetragen: . 6 ; Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Gumbinnen, Königliches Amtsgericht.
Haftüng. Die Prokura des. Kaufmanns obert unter Ausschluß der Passiven und unter unver—⸗ Kiefer ausgeschlossen. ö X Kaufmanns R bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ In das hiesige Handelsre ister ist heute ein? Dermann Weiler ist als Geschäftsführer aus⸗ ä ö ö Erfurt. 18323 Halle, Snnle. 18336
Meier ist erloschen. Nr. Zao 2. Ereditgesell⸗ änderter Firma fort Breslau, den 5. Mai 1912 schaft Geselischaft mit beschräukter daftu'ng, Mathtlde Herbst . Frau Anna Tietjen geb Königliches Amtsgericht schäftsführer, sedoch immer nur in Gemeinschaft mit ketragen wolden die Fi dri iede : ) ; ; ? ; s ö r, jed ; — Firma Friedrich C eschieden und an seine Stelle der Betriebsfü Di del ftr iin fe 1st een, he ö . g Handelsgesellschaft, ö . , , . fu J here lin i dr g frf ö r in Kamen . ö 36 g. , ist heute bei . unter. In das hiesige Handelsregister Abt. A 91. 2273 c z n 1 , ; * ; . ] Und: r i — h orden. n ; Nr. 62 i j . ; ʒ ; n 63.
Nr. S674. Allgemeine Grundermerbsgesell Gesellschafter sind Mathilde Anna Ida Auguste In unser Handelsregister Abteilung A ist heute rer, Stammeinlggen, von js 19500 6 bringen die Josef Dyk bee nen 6. . Dortmund, den 13. Mai 1912. Magz ö . K . i. O. ,. e, giigetragen, worden. Bel Nr. 2t3. Firma Fr. Gesellschafter, Maschler, nd Silberstein . vo, hrelnermelster, alle zu Crefeld. Offene Handels; Königliches Amtsgericht. Firnia jezt lndreas Aborheke! Ban“ Stärkt Artttei aller Art, nfit e ,, 8. . k.
lautet, und, Inhaher der Apothekenbefitzer Pau Inhaber ist der Kaufmann Paul Beige in Halle 2. S.
chaft mit beschränkter Haftung,. Kaufmann erbst und die Ehefrau des Kaufmanns Heinri ranz Rumpel ist nicht mehr ie ffir Fan 8er Carl August . Anng . Goebel hier, das Geschäft ist unter der bisherigen genannt — in die Gesellschaft ein das ihnen je hsellschast. Die Geselschaft hat am ieh nf auf die verwitwete Buchhändler Klara zur Hälfte zustehende Gigentum an einer Erfindung, begonnen. ; Dortmund. kJ liszi6] Starke in Erfurt inn ar,, ,, sster Abtellung Bz illert! * Grfurt, den 14. Mal 1912 Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
mann. Walls Schule in erhin fit. zum Geschäftt⸗ eb. Herbst, beide hierselbst wohnhaft. irma führer bestellt. — Nr. 7837. Commerz⸗ und o afhhechf l Stuhlrohrfabriken Rümcker ö geb. Grottke. Breslau, übergegangen. Bei betreffend eine Maschine zur Prägung von Buch— Crefeld, den 11. Mai 1912. In unser Handelsre
staben für Reklame⸗ und ähnliche Schilder, ferner Königliches Amtsgericht. bei der Firma: „v. Man n. Gras, Gpezlule Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . nerv. K. Amtsgericht Horb. 18338
Dandelsgesellschaft mijt beschränkter Haftung. üde, Attien 23 ) ö geselischaft, Bremen: An Joachim Nr, 642 Firma Moltke Apothete Robert ; ĩ — : j In e , J,, k Garl Fieronimus Grüneberg in Bergedorf, Iwan Schweitzer hier. Das Geschssi ist unter der Ver., das ihnen ebenfalls je zur Hälfte zustehende Eigentum enn, eschüft fur jübustelen . Rn! ner nell. BasRkirchen. . eusan aft wit vihsehrän fer afft g., Berg. Hesse in Hamburg. Franz Julius Mar Willen in änderten Firma Moltte Apotheke. Robert an zmei Erfindungen, betreffend Apparate zur Aus⸗ Dei 'ir, 1 Abtelluna nd Us319] schränkter Haftung“ zu Dortmund folgendes In unser Handelsregist 8324] . Im Handelsregifter, Wbteisung für Geselhschafts= . aher Hanntann Gimon sst nicht chr Heschaft⸗ Bergedorf, Max Theodor Lehnert in Farge und Schweitzer Inhaber Dr. Friedrich Oelze auf nutzung von Flächen zu Reklamezwecken, und zwar ef sters Hol die lr n J es hiesigen Handels eingetragen: mert Geseilsch 39 ie. er B29. Verbandswasser⸗ firmen, Vand J Blatt gz, wurde am 13 Mal 1912 J mann Melchior Schwoon in Berlln ist Franz Heinrich Lampe in Farge ist dergestalt den , ,,. Dr. Friedrich Oelze, Breslau, alles dies zum Gesamtwerte von 16 009 „ wehen linentai. Gas sennj iengesellschaft Deutsche Con /' Das Stammkapital ist um 100 000 erhöht Euskirchen a mit beschränkter Haftung in bei der Firma Württembergische Vereinsbank He . , Gefamnttrokurg erteilt, daß je zwei derselben be, übergegangen. Der Uebergang der in dein Hetriebe zeder mit 500, M6 beteiligt ist. Oeffentliche Be⸗ geführt wird n he 6. mit dem Sitze in Dessau und beträgt jetzt 350 00 . aus geschiedene . 98 ter eingetragen: An Stelle des Depofitenkasse Horb, Sitz k Stuttgart., Zweig un, ern dem , Pen 512. rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ fannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Der Generaldir 1 ; . . Dortmund. den 15. Mar 1912. n, , 6 Bi eschäftz führer Bürgermeister niederlassung in Horb, ein etragen?: z Königlichez Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. „Korona“, Juh. Georg Weber, Bremen: lichkelten sst bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dentschen Reich anzeiger. si bon ein ere Gee, nn hem, ven Oechelhäuser Königliches Amtsgericht. zum Geschä ft f irgertz cit. Delf ä. Tr kberen Sn Ter Generglbersimmlüng zom 15. Mär 1810 Inhaber ist der in Bremerhaven wohnhafte Kauf. den Apothekenbesitzer Dr. Friedrich Oelze aus⸗ Nr. 1794 „Christiiches Gewerkschaftshaus, unde un eic ellung als Vgrstend zurückgetreten , , lu ssichtz . ührer bestellt durch Beschluß des ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 00 000 Gefellschaft at beschränkter Haftung, C zin. 6 iner Stelle der Regterungsbaumeister Dresden. 18316 ie eden e, , 1911. 3 Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden ö j ! Aktien, und zwar 8332 Stück über je 1200 S und
merlin. Bekanntmachung. 18300 mann Georg Friedrich Carl Weber. eschlofssen. Bei Nr. 2843. Die Tirma Louis ; 6 ö Vertrieb ih hier ist erloschen. Nr. HI. Firma Georg Gegenstand des Unternehmens; Ankauf eines zu Cöln Diff , ö In das Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht ö ; * worden mtegericht. eine Aktie über 1600 6 beschloffen worden.
In dag Handelgregister B des unterzeichneten Angegebener Geschäftszweig: eines . F ö 6 ist heute e, , ,, 6 ö 2. 8 (gehn, i , Handel . kö n . ie am k gele ö Orr ndst cen g; ö. herjogl. At halt. Amtegericht gel — Die C harlottenburger Bank⸗Verein, Gesellschaft J. H. Meyer o., Bremen: Offene Handels⸗ wartze ebenda. Nr. Kommanditgesellschast wendung desselben zu Zwecken der christlichen Se P Anhalt. Amte gericht. 1) auf Blatt 13 059 die Fi Gelgemkirchem. Handel 832 ie Erhöhung ist erfolgt J mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlotten⸗ er bg. begonnen am 1. Mai 1912. Gesell. Carl Netz Eo. Breslau, begonnen am 1. März wperkschasten, insbesondere zur Errichtung eines Pirs chan. 18311 maschinenfabrik Adolf Hin ref . des gön g ,, Tn e g, n nn,, Grundkapital 16. dh ht . 2 burg. Gegenstand des Unternehmens ist: Der chafter sind der Ntonteur Johann Heinrich Meyer 1912. Perfönlich haftender Gesellschafter ist, der Bureauhauses für. dieselben. Stammkapital: aF mn, Handelsregister A ist eingetragen worden, Der Kaufmann Franz Robert Adolf Minkwitz in Unter Nr. zi ist am 14. Mal 19I2 die Firma:? In, der grwähnten Generalversammlung ist außer— Vetrleb aller in das Bank-, Hypotheken, und und die Chefrgu des Kaufmanns Johann Helnrich Kaufmann Carl Netz, Breslau. 4 Kommanditisten. 39 0600, 0. Geschäftsführer: Adam Stegerwald aß die Firmen Rr 388 Franz Klippel, Dirschau, Dresden ist Inhaber, Rheinisch Westfälische Lebensmittel. Zentrale, dem die Abänderung deg 2 Abfatz . 1ẽ und Wechfelgewerbe fallenden Geschäfte. Stammkapital Kuhlmann, Sophie Dorthe Margarethe geb. Breslau, den 6. Mal 1912. Beneralsekretär, und Heinrich Kurtscheid, Gewerk⸗ ö. Nr. 90 Friedrich Karnick Dir schal⸗ er?. 2) auf Blatt 12723, betr. die Firma Martha Helsenkirchen, Kirchberg *. Fien, Gelsen. des 8 25 Absatz 4 des . beschlossen ö 050 S6. Geschäftsführer sind; Alfred Reich, Meyer, beide hierselbst wohnhaft. Königliches Amtsgericht. schaftssekretär, beide zu Cöln. Gesellschaftsvertrog e sind. Die s chan! ** ig fn uz er, verehel. Rolpe in Dresden: Die Firma ist kirchen, und alg deren Inhaber? Kaufmann Edmund wenden. ( . Kaufmann, Charlottenburg, Erich Reich, Kauf⸗ Gottfr. Steinmeher . Co., Bremen: Am . bom 8. Mal 1912. Sind mehrere Geschäfteführer königliches Amtsgericht. erlagschen. Firchberg und Agent Hermann Fien, beide zu Gelsen. Die bisher den. Ban mann, Charlottenburg, Gustav Hoffmann, Kauf⸗ 89. Mat 1912 ist an Heinrich Hermann Friedrich 6. . , . e,, af f gj die Ii tren z . 2 Dęertmumd . 8319 ,, am 17. Mai 1912. ö eingetragen worden. ; k n unserem Handelsregister ist die verstorbene zwei Geschäftsführer. nicht eingetragen . ö ; ene Hande ( doser, Imanuel ͤ d 3 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute znigliches Amtegericht. Abteilurg m. am 15. ö. . Jö Sontheimer und a k . ã
nann, Charlottenburg, Oskar Dannenberg, Kauf⸗ Wickmann und Johann Jacob Adolf Böcker 6 l Witwe Wilhelm Lackmann, verwitwet gewesene veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der e gun et . Firma:! „Gesellschaft für bergbauliche wasgeldort. iss 17] Genthin. 18326) aupt nieder laf
n, Charlottenburg. er Frau Margarete Gesamtprokura erteilt. 4 geb. Wr much drr rot e ist „Thermogastop“ Juh. Georg Weber. Bremen: i. Halbeisen, Sophia geborene Holz, zu Horst⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reich⸗ iter un 9 n 5 1 gen, Gesenlschaft mit beschräukter Bel der Nr. 649 des Handelsregisters B ein, In das Handelregister Abteilung A f am
heokura ertesst. Die Gesellschaft ist eine Geseli! Inhaber ist der in Bremerhaben wohnhafte Kauf Emscher als Inhaberin der Firma P. Halbeisen anzeiger. aftun al! ; schait mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftz,. mann Georg Friedrich Carl Weber. zu Horst⸗Emscher eingetragen. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. lung, Dortmund eingetragen. elta . ö . 2. . . e Die Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb eines Gas ⸗ Die ö , der Firma wird erfolgen, falls nicht . . ö . ; 3. Ausführung , gin na n,. ö. . , zo verzeichnet Vertretung erfolgt durch einen Geschäftsführer oder! und Feueralarmapparates. binnen onaten von den Rechtsnachfelgern . ie , enen nnn . Haltung. ir, . am 1 . 1912 nach⸗ Robert Scholz: Die 36 leer n, 54 .
Scha r tagen, Kaufmann ĩ ; .
6 di wren ö 3 i nn von Sto ö. und Duisburg, im . nach 9 , . k ist der Kaufmann ;
iehmungen gleicher rt zeteiligung an Unter⸗ zum weikeren g. irh og bestellt ist. p. unter Nr. 21 die Firma Gertrud Liebscher ö. den 14. Mai 1912
; — mtsgericht Dũsseldorf. mit dem Sitze in Milom a. S. Inhaberin ift die dandgerichtrat Dieterich.
führer. Kau