1912 / 121 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2. G., Schreibwarenfabri

billenkonto: Vortrag 1919... 10jͤ0 neᷣ,, .

Zugang....

Bilanz per 1. Degember 19MM. Aktienkapital. Speʒialreserve

Kurrentschulden.. Diverse Kreditoren

223 456 8

Reingewinn

ere

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 1910 20 215,27 1911 57 09020

sIusson

Germania, * 2 3

n See rg, ö 6konto ... Verla ekonto Kontokorrentkonto..

Bilanzkonto

Attiva.

Fuhrwerkskonto: Vortrag 1910

200/0 Abschrelbung. .. Waren und Rohmaterialien. e, . ; Guthaben Wechselkonto

Diverse Debitoren Kassakonto

Abschreibungen ...... Reingewinn 1911 Vortrag 19163...

ho /g Reservefonds 9 öso Dividende

J g Sr o5o 2 2021527

301 270 9 65

77305

An Kassakonto Effektenkonto.... Grundst.⸗ Konto nventar. Konto erlagswertekonto Warenkonto.· . Buchhandlungskonto Remittendenkonto Kontokorrentkonto

korrentkonto CGonto-a-nuo vo

1) für die 2) für die 3) für die

Verwendung des Reingewinns.

Reserve für Talonsteuer und Ge

Tantieme des Aufsichtsrats Vortrag auf neue Rechnung

Der Vorstand der Ae

Adolf Zahn. H. Weiß.

388 227

S 2 854,51 A449 00,

2 000, 2400, ß „p 77 365,47

tien Gesellschaft Zucker Co., S reibwarenfabrik in Erlangen.

388 227 gegen Einreichung der

Buchhandlungskontokorrentkonto Militar⸗ Sonntagsblatt Konto⸗

Attien⸗Gesellschaft für

und Veriustkonio am SI. Degember 91H.

* 60

Verlag und Druckerei, Ber

lin. Nredit.

Per Bllan konto HKassakonto⸗.... BGrundschuldzinsenkonto

Dividendenkonto ....

Betriebsergebniskonto

Per Aktienkapital konto vpothekenkonto rundschuldscheinkonto

Grundschuldzinsenkonto Dwbvidendenkonto Kontokorrentkonto Buchhandlunge kontokorrentkonto Welt Remittendenkonto.. . Nilitãr⸗ Sonntagsblatt Konto⸗ korrentkonto Conto- a- nuovo Reservefondskonto Spezialreservefonds konto... Gewinn und Verlustkonto; Gewinnvortrag a. 1910 6 456,55 Gewinn aus 1911 26 416, 86

1362311

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 ist auf 8 og festgesetzz;

Vorzugsaktien Nr.

1— 50 mit SO M pro Aktie,

Vorzugsaktien Nr. H1 - 450 mit 20 4M pro Aktie,

Stammaktien cheine.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom lig? 3

Berlin, 15. Mai 1911.

mit 40 4M pro Aktie.

1362311

1. Juli d. J. ab an unserer Gesellschaftskasse

Der Vorstand. Carl Müller.

18810 Aktiva.

An Anlagekonten der Elektri⸗ itãtswerke

fis Hotel Fürstenhof,

Attiva.

Grundstuũckkonto Gebãudekonto

Außstattungskonto. . M 124

Abschreibungen . 3000

Bilanz per 81. Dezember 1911.

6 bh 520 Aktienkapltalkonto

364 919 51 Hypothekenkonto

678.21 Kreditorenkonto 121678

Bestände: Kassa .... 1 bei der Hannoverschen Bank

Guthaben bei 3. H. Gumpel

Waren Verlust

Unkosten: Gehälter, Löhne, 1 Beleuchtung,

uhrwerk, Frachten usw

Steuern, Abschreibungen

n ese cke. . Obige Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den von mir revidierten

Büchern überemn.

Haunover, den 18. März 1912.

Carl Eduard Meyer, Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach dem Beschlusse 4. Mal 18912 jetzt nur aus folgenden Personen: 1) Senator Carl Beuermann in 3 Notar Wilhelm Lätkemann in Hannover, Fabrikdirektor Wilhelm Hoffmann in Salzuflen.

versammlung vom 1

3

Hannover, den 15.

102 18 046 13 106

9 205 8261

bol 840

Per Wirtschaftsertragskonto

insen, . Betriebsverlust

asser, ö;

dre gn rn, A.⸗G.

beeidigter Bücherrevlsor.

Hannover,

Mai 1912.

Sotel FJürstenhof n,, . in Salzuflen. e

r Vorstand. Ernst Giesecke.

Mttiengesellschaft, Salzuflen.

der ordentlichen General⸗

Effekten u. Beteiligungs⸗ Passiva.

Debitoren 7 710 302, 14

Inventarienkonto ... Versicherungskonto ö Konto für Lokomobilen u.

Apparate

. 22 610 8 261

30 872

Elettriecitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.

Bilanzkonto.

f 23 022 912 ĩ 10 245 0901

dd 480 666 000

12 743 115 1 1

1

R

7

Soll.

18797] Attiva.

Fabriken, Grundstücke, Magazine und

Inventarien , und Wagen

ohmateriallen, Waren und Kom⸗

missions lager Kassen⸗, Effektenbestände un

theken Debitoren

Debet.

Generalunkosten k Reingewinn

Bilauzkonto am 31. Dezember 1911.

t. 111 743 3

Aktienkapital Diverse Reserven Spezialreserven Kreditoren

298 426 Gewinn⸗ und Verlustkonto

474 258 84 286

1468718

d Hypo⸗

, g. 222 094

0 9900 158 570

430 665

Dresden, im Mai 1912.

Dr Wir haben vorste eingehenden Prüfung unter)

zo prüften, ordnungsgemäß gefü

Berlin, den II.

. G. Aufschläger.

Dresdner Dynamitfabrik.

H. Heidmann.

hende Bilanz nebst en und bestätigen . Büchern der Gesellschaft. Mai 1912.

24

* Treuhand Gesellschaft. lemann. Bodinus. —ͤ

E. Boldt

Gewinn. und Verlustrechnung per 3 deren Uebereinstimmung mik den von uns ebenfalls ge⸗

An ö nventartenkonto Versicherungskonto

assiva.

166 7265 000 246 827

17762 320 659 158 b70

3

1468718 Kredit.

6 93 8 128 58

22 bd 49 Berlin, den 27.

430 666 o?

1. Dezember 1911 einer der Bank

18798

Gemäß 8 24 des Handelsgesetzbuchs machen wir

, . ,,, unserer Ge⸗ aft besteht aus den Herren:;

j Geheimer Kommerzienrat F. Mackowtky, Dresden,

/ e fer len

Kommerzienrat P Konsul Charles W.

Direktor D mg ö E. Blchel, Hamburg,

Generaldirektor Generaldirektor F Dresden, den 13. Mai

Dresdner Dynamitfabrik. Dr. G. Tufo, m, d. Heldmann.

Shand, Glasgow.

(173351

lung vom 29. Apri 9. Mai 1912

errmann, Berlin,

almis esden,

a. Wien, 1912.

Unter Hinweis . die von der Generalversamm⸗ 1912 beschlossene und am

eingetragene Serabsetzung des Grundkapitals um A465 9000 ς auf 310 1606 fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche bei ung anzumelden. retzschwitz bel Gera, den 14. Mai 1912.

Aktien ˖ Gesellschaft Renßengrube⸗“ Erdfarben und Verblendsteinfabrik i Kretzschnit . Gera · Renß.

er Vorstand. Gromotka. Ger stmann.

dem

dem

lin und Präsident Dr. 9 e n den 18.

w

31. Dezember 1911 haben wir ö Büchern übereinstimmend und richt

ö von heute ab zur Auszahlung bei h der Allgemeinen Elettricitäts. Gesellschaft r Handel und Industrie der Berliner Sandels⸗Gesellschaft der Deutschen Bank der Nationalbank für Deutschland der Direction der Dis conto · Gesellschaft

ESchictler & Eo. Bankhguse Delbrück, Schickler st. Genf haft A. . G. in Aachen und in Cöln a

o os iz ? Gewinn⸗

2

Berlin, den 31. Dezember 1911.

Per Aktlenkapitalkonto

Zum Spezialreservefonds; To / Dividende auf 15 000 000

4 00 Dividende auf 5 000 000 M Gratifikationen an Angestellte Zum Fürsorgefonds für Ange⸗

Tantieme des

14 0109 Superdividende auf

Vortrag auf neue Rechnung.

4 330 991

Schuldperschreibungskapitalkonto: S6 Emission 1900 .... 5 900 000 ausgelost

Emission 1906. ...

Emission 1910 .... Schuldverschreibungszinsenkonto.... Schuldverschreibungseinlösungskonto p.

2. 1. 1911 Talonsteuerkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Fürsorgefondskonto für Angestellte Anlagetilgungsfondskonto gie e u g rler, Kontokorrentkonto, Kreditoren... Gewinn. und Verlustkonto, Reingewinn

Verteilung: 265 (000,

alte Aktien

neue Aktien. ückstellung für Talonsteuer.

stellte Aufsichtsrats einschl. Steuer

o/o Superdividende auf 15 000 0600 Æ alte Aktien.

h 000 000 M neue Attien .

und Verlustkonto.

16. 398 192 2666 ö

14910

795 327 627 408 892 b 766 649 485 1086 485 987

Per Saldovortrag aus 1910 Geschäftsgewinn

bb 210,50 105000,

Ib O00. 320 776.563

7 Wb 87, 13

14 433 000 191 868

3150 25 000 2 500 000 100 000

82 753 1943459 2 547 333 2 452 961 2 485 987

160 172 735 4158 2655

46 765 5129 Haben.

Eiertg eit ats Siefernngg. Ge el schaft.

Mam ro

a jf 1912.

5001

. 9 *

der Rheinisch⸗Westfälischen Dis con ankhause Gebrüder Sulzbach der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. N. der Filiale der Bank für Handel und Industrie der Direction der Disc onto Gesellschaft

der Aligemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leinzig, en, . . . 26. rt wan ich jum Tagegkurse.

n Züůr 3 , ung d nlt Dr, Gmil Rath

ö ö ver lung wurden die In der heutigen Generalversamm 99 4 . den Aujfichtsrat wiedergewãhĩt.

Julius Frey in Mai 1912.

nz 65 3 lustrechnung Ihrer Gesellschaft per te Schlußbil owie Gewinn⸗ un erlustrechnung Ihr R ] , 5 a Satzungen geprüft und mit den vrdnungsmäßig geführten

g befunden, was wir hiermit bestãtigen.

Die gewählten Nevisoren:

A. Pfrunder.

Die Dividende für das ach ftz iz 1911 gelangt gegen Nr. 12 für die Aktien Nr. 1 bis Nr. h009

Ed. Neu mann.

bis Nr. 15 000

in Berlin,

Herren Geh. Baura

Giertricitatsieferungẽ · Gesellschaft. Mamroth. * me n

Einreichung der Gewinnanteils mit ÆK 110, pro Stäck,

15 Joi bis Rr. 20 Hoõ mit Æ S5, pro Stũck

4 330 991

.

in Frankfurt a. M.,

chelne

Rh.,

mau in

zum Deutschen Rei

5 121.

6 uchungssachen.

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1. 2. . 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag, den 21. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer Agelpaltenen Petitzeile 80 8. 1

6. Erwer

chsanzeiger und Kỹniglich Preußischen Staatsanzeiger.

1912.

und Wi .

bs

ö r . Fido fn ersichcrung. . AUnfall⸗ un tãtg⸗

9. iel en escon .

0. Verschiedene Belanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

. ö.

, , lh.

nen bei der Gesellschaftskasse . in Berlin bei der Berliner Handels Gesell⸗

schaft.

ö. bei der Bergisch Märkischen

in Samburg bei d Fried · . n . em Bankhause Martin Fried

Aktiengesellschaft für Ermerb und Verwertung von Industrie⸗ und Hafen · Gelünden.

i .

une eschluß der Generalversammlung vor

3 6. 1 h das . . Ga n e,, 2 500, dur usga ?

, sgabe von Namens

e S Moo goo, =

erhöht worden. mit Einzahlung von 25 0 sofort

25 0/o zum 1. Juni, 25 oso zum 15. September und

250/o zum 1. November 1912, also um Sp 2 147 500, =.

Die Aktien werden zu M bob, und zwar zu Pari

ausgegeben, und auf den Namen auegestellt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert, binnen 2 Wochen das ihnen gesetzlich zustebende Bezugsrecht auf die neu auszugebenden Aktien durch Anmeldung bet uns auszuüben, auf welche hin Zusendung des Zeichnungsscheines erfolgen wird.

Der Vorstand der

Ueherlandzentrale Belgard A. G.

Petri.

18832 Cigarettenfabrik Georgii & Harr A.⸗G. Stuttgart.

In der am 1. Mai d. J. stattgefundenen dies- jährigen ordentlichen . wurde für das aus dem Aufsichtsrate ausscheidende Mitglied Herr Paul Georgii aus Calw . Herr Alexander Spring jun. in Stuttgart ge z. folgter Neukonst Nach erfolgter Neukonstltulerung besteht der Auf⸗ sichts rat unserer Gesellschaft nunmehr aus , . 8j Herr Max Ostermaver, Emmerich, Vorsitzender, HVerr Dr. Ed. Ostermayer, Stuttgart, iger, tender Vorsitzender, Herr Alexander Spring jun, Stuttgart. Stuttgart, den 15. Mai 1912. Der Vorstand. A. Leyerer.

18827 Handwerkerbank Spaichingen A.⸗.

Infolge vermehrter Inanspruchnahme unserer Be—⸗ triebs mitte! hat,. die Generalberfammlung vom 109. Marz 1912 beschlossen, unser Aktienkapital von C 200 000, auf 6 600 0990, durch Ausgabe von Stück 400 neuen Namensaktien à 6 ioo, zu er—⸗ höhen.

Die neuen Aktien, auf welche 50 o // S0 500, einzuzahlen sind, kommen am 1. Oktober 1912 zu pari zur Ausgabe und sind auch vom 1. Oktober 1912 ab dividendenberechtigt. Einzahlungen hierauf sind jedoch jetzt schon jzuläfsig und werden bis zum 1. Oktober 1912 mit 5 0 fest verzlnst.

An Dividenden tamen auf unsere Aktlen von 1890 bis 1910 je 5 o p. a, und für das Geschäftsjahr 1911. 60l0 zur Verteilung. Die Reserven betragen . 1. ö 4

ir laden hiermit gemäß § 282 deg Handels- gesetzbuchs zur Zeichnung der neuen Aktien, die mt den alten gleichberechtigt sind, eln. Der Schluß⸗ termin der Zeichnung ist bis 24. Mai d. J. ver⸗ längert worden. . liegen an der

Kasse der Handwerkerbank Spaichingen A. G. auf und werden auf Wunsch zugesandt.

Die Vorstandschaft. C. Fr. Win ker. G. Sammet.

r f

Elektrizitäts- & Wasserwerk Blieskastel. A. G.

Die auf den 19. April 1912 einberufene General- bersammlung wurde verschoben, und werden hiermit 3. Herren Atrionäre unserer Gefellschaft zu der am 3 Juni. E912, RNachmittags 3 Uhr, zu ö lieskastel im Bureau der Gesellschaft stattfindenden , . Generalversammlung höoͤfl.

n.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage sowie Bericht des Vorstands un? Aussichtgrats über das abgelaufene 9. Ge⸗ schäste jahr 1911.

27) Genehmigung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

Neuwahl im Aufsichtsrat.

z . Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Gemäß⸗ eit des 5 23 des Gesellschaftsftatuts durch Hinter.

ligung der Äüttien selbft oder der von einem deirtschen;

e, ,, e esellscha testens Jun 1912, Nachmittags 6 uy* Der Vorstand. L. Langenbahn.

19042 Elberfelder Bodengesellschaft. Aktieng esell˖ schaft u Elberfeld. ö der in Gemäßheit Z 19 des Statuts am 5 den 8. uni d. Is., Nachmittags 11 r, in den Geschäftsräumen der Rheinisch— estfälischen Bank für Hrundbefitz, Aktien gefellschaft zu Essen⸗Ruhr, abzuhaltenden * 2. ordentlichen Generalyersammlung werden die Herren Aktio⸗ näre der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen. 1) Erstattu . . ng des Geschäftsbericht und des uff herr K 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1911 und ihre . rteilung der Entlastun er r tl stung an Vorstand und 41 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. . ö der . behufs Ausübung emã ö . gemäß 5 21 des Gesellschafts an unserer Gesellschaftskasse, 2) bei der Rheinisch. Weftfänschen Bank für Grundbesitz, A. G. in Esfen⸗Ruhr, oder 3) bei einem deutschen Notar ; erfolgen. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen von heute ab in den Geschäfteraumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktlonäre auf. Essen⸗ Nuhr, den 30. Mai 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Franz Woltze, Alexander Kann. Bankdirektor.

igolz

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. Juni 1912, Vormittags EO Uhr, im Bureau der Firma Max Meyerstein, Hannover, Sophienstraße 1A, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ö

agesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für das ver—⸗ flossene Geschäftsjahr durch den Vorstand unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver

2) Hl e n

er es Aufsichtsrats über die Prüfung der

Bilan! und der Gewinn. und er f eu

3) He d r fe flug über die Genehmigung der 4 , . über die Entlastung d

assung üher die Entlastung de =

stands und des Aufsichtsrats. kJ

5) Wahl von Revisoren für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs.

Zur Teilnahme und Übstimmung in der General⸗ versammlung ist es erforderlich, daß die Aktien laut Sz 26 der Satzungen spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftstasfe zu Fannover oder bei den Bankhäusern:

Max Meyerstein, Haunover,

Kahn . Co., Frankfurt a. M..

von Erlanger R Söhne, Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Sannover, den 20. Mai 1912.

Terrningesellschaft Am Maschpark, Aktiengesellschaft. Der AUufsichtsrat.

Selly Meyerste in, stellvertretender Vorsitzender.

18802

Automnt, Attiengesellschaft, Aresden. Bilanzkonto per 321. Dezember 1911. Attiva: Apparate, Wiegen e ,. und Visiten⸗ lartendruckmaschinen: 864 236,79. Mutoskope mit Bilderrollen sowte Prägemaschinen SS 105 000, Inventar und Werkzeuge: A 17 973,81. Modelle: „Sc 6397,75. Automobile: S 10719 30. Uniformen: 6 1. —. Patente und Musterschutz rechte: Mn 6271.76. , und Klischees: M6 1,— Lizenzen: „6 5625, -. Effekten und Kautionen: „S 11 110,86. Debitoren; S S80 87871. Voraugzbezahlte Platz= mieten, ö, usw.: 46 12941,85. Kafse: „S. 28 269, 38. Wechsel: 66 19 209,50. ö. i O00, 86. Beteiligungen: 6 —. erlust aus 1911: 227 14. 234 . 2713 i . ö assiva: Aktienkapital: M 1 600 000, —. Ge⸗ setzlicher Reservefonds: 59 272.70. Rückslellung: „S 1100090. —. Akiepte: M 542 959, 20. Kreditoren: 9 ie Peu n . ., Biograph⸗ e aft mi eschränkter Haftung, Berlin: „SJ A301 833,77. Sa: 2 713 873,54. ! Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Debet: Generalunkosten: A 451 224 03. Reva⸗ raturen: 4 16956, 20. Zinsen: 23 477,24. Ab⸗ r auf Anlagewerte: M 162 440,13. Ab- schreibungen: 1 14 088 58. Rückstellung: M 30 000, —. Deutsche Mutoscop. und Biograph-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: 46 404 276,25. Sa.: 41102492, 47. Kredit:; Bruttogewinn: 6 7265 2656,43. He— teiligung bei der Deutschen Mutoscop. und Bio—⸗ graph ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: S6 150 000. Verlustsaldo: „6 237 236,64. Sa.: „S1 102 in. . utomat. Actiengesellschaft. Hei 6 6 . n einr. Krum. ; me. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn. und Verlust⸗ rechnung haben wir mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 4. Mat 1912.

Treuhandverein gung · Aktien gesellschaft. Meyer. V.: L. Scheu ermann.

19038

Gaswerk Groß⸗ und Kleinräschen Altiengesellschaft, ,,

Einladung zur sechsten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft * in,, g fn . s er e Tg: ö er Gesellschaft, Bremen, Langen⸗

Tagesordnung: 1) Vorlage und ine n r ,! zer Bilanz nebst , 4 U

326 ö. 6. . , s und Vorstands.

erechtigt sind nur solche Akti spätestens am T. Juni . . 4 ‚. ö ö. ir sene, me nchen, Bremen, oder

regu stleinrä ; an der Chaussee 85) hinterlegt . . Der Vorstand.

19041]

Emil Köster Lederfabrik, Aktiengesellschaft, Neumünster.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer hiermit zu der am Sounabend, , * 1912. Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Neumünster abjuhaltenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

ö. Vorlage des Geschäftsgberichts.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung fowie Beschlußfassung über die Verte llung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—

lastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

h Abänderung des 87 des Statuts.

Nach 5 19 unseres Statuts müssen die Aktien zur Audũhung des Stimmrechts vis spätestens den 1H. Juni er., Nachmittags 6 ühr, bei uns 3 6 der Holsten Bank in Neumünster hinter-

Neumünster, den 20. Mai 1912.

Der Vorstand. Emil Köster.

I90n3 Straßburger Straßenbahn · Gesellschast. Bekanntmachung.

Grund der 20— 22 der Satzungen zu der in Straßburg i. Els. am . den 11. Juni EI, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungegebäude. Buchsweilerstraße 2, statt findenden 24. ordentlichen Generalversammlung ein— geladen.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis 8. Juni d. Is. einschließlich in den Stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags und 23 bis 4 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme von Sonn und Feier. tagen und Samstagnachmittagen, bei der Gesell⸗ a,, oder 6 ö. , ,

raßburger Bank Ch. Staehling, L. Va⸗

. . Co.. ; ,

engesellschaft für Boden ˖ und Kommunal⸗ kredit in Elsast⸗Lothringen,

Vick, Schlag deuhauffen . Co. und bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Straßburg, sämtlich in Strastburg i. E., ferner bei der Deutschen Bank in Berlin,

Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt

g. 5

Berliner Handelsgesellschaft in Berlin

gegen Empfangnahme einer Legitimation hinterlegen.

,,,,

Mai d. Is. ab im Geschäftslokal der Ge⸗

sellschaft eingesehen werden. t

a Tagesordnung:

I) Vorlage des gn, sowie der Bilanz und der Gewinn, und Verlusttechnung für die Zeit vom 1. April 1911 bis 31. Mär; 1912.

2) Heschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Verwendung des Reingewinns und über Erteilung der Entlastung des Vorstands und 3 e D Ceuregelung des Vertrage verhältnisses mit der Stadt Straßburg. .

4 Aenderungen der Gesellschaftssatzungen in:

18 (Erweiterung des Gesellschaftszwecks auf Beteiligung an anderen ,,

§z 2 (Umwandlung der Hälfte der Aktien in Vorzugsgaktien ohne .

Streichung des ersten Satzes des bisherigen vierten Absatzes);

§z 4 (Perfallieit nicht erhobener Dividenden);

6 (Publikations organe); re , en nung efugnisse des Aufsichtsrats);

S8 11, 12, 15 (Wahl und Befugnisse = s , (Wah fugnisse des Auf

eneralversammlungsbeschlüsse); 21 en . des dritten .

§ 22 (Hinter legungsstellen);

23 (Generaldeysammlungsprotokoll);

388 25, 26 (redaktionelh;

S 30 (Verwendung des Reingewinns; Ge⸗ winnanteil der Stadt Straßburg; Verteilung des Gewinns über 6 0 zwischen den beiden Aktiengattungen);

S. 31 (Gewinnauszahlung).

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6 Auglosung von Obligationen.

Straßburg, den 20. Mai 1912.

Der Vorss and Hähner.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf

J

lung unserer Gesellschaft findet am 14 10, RBiachm. z lihr, zu Berlin, im Heschafg— . der Bankfirma C. H. Kretzschmar, Jãägerstr. 9,

auszuüben:

Norddeutsche Zucker⸗Naffinerie.

Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der General- hdersammlung dom 3. Februar 19] . . . Aktionäre, welche nicht bereit sind, ihre Aktien *. Gesellschaft gemaͤß Ziffer J vorberegter Beschlüffe zur Perfügung zu stellen, hierdurch nochmals ift gefordert, ihre Attien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis spatestens zum Dienstag. den 25. Juni 19iæ, bei der Wertpapier abteilung der Commerz · und Disconto⸗ Baut

zu Hamburg einzureichen, widrigenfalls di nach Ablauf dleser Frist für ö

Samburg, den JI7. Mat Der Vorstand.

Kamietb. Dr. Rebs. isi

Igo]

Die dies ährige ordentliche Generalversamm⸗

Juni

1) Vorlegung . ae m n hre der Bilan der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö. 2) , für den Vorstand und den Auf⸗ , ,, diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis . gin

d. J. Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder den Depot⸗

schein eines Notars bei dem Bankhause C. H.

Kretzschmar hinterlegt haben.

Berlin. den 20. Mai 1912. Schöneberg Friedenauer Terrain⸗Gesellschaft.

Paul Woiwode.

iss 3j Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen.

Die ö ,,,, gn ersammlung unserer Aktionäre

24. April d. J. hat beschlossen, das nm dern. der. Gesellschaft durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber und über je 4 100 lautenden Aktien um 6 6 000 900 zu erhöhen. Die neuen Attien sind . das Geschäftsjahr 1512 zur Hälfte gewinnanteil⸗ erechtigt, während sie vom 1. Januar 1915 ab voll an der Dividende teilnehmen. Dag gesetzliche zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die Aktien sind von einem unter . der .

Direction der DigcontoGesellschaft stehenden Kon= sortium mit der Verpflichtung übernommen . sie den alten Aktionären im Verhältnis von einer neuen zu neun alten Aktlen zum Kurse von 180 00

anzubieten.

Nachdem nunmehr die Kapitalserhöhung und ihre

Durchführung in das Handelsregister ei

worden sind, fordern wir im ,, oben erwähnten Konsortium unsete ? ihr Bezugsrecht unter den nachfolgenden

Aktionäre auf,

Bedingungen

I) Die Anmeldungen zum Bezuge wer q der Ausschlußfrist . . k

vom 21. Mai bis zum 4. Juni d. J. , . eiuschlie ße lich bei der Dire inn der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Baut für Haudel und Industrie, bei der Berliner Handels. Geseüschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, 9 ö. e, ,. Bank. 9 ei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, J . zu Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen Geschästs⸗ stunden entgegengenommen.

2) Auf neun alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von M 1000 zum Kurse von 130 060 bezogen werden.

3) Bei der Anmeldung Nachweig ihres Aktlenbesitzes die Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der An. meldestelle unter . eines Nummern verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurück⸗ geen. wer den.

4 Zugleich mit der Anmeldung sind 25 , des Nennbetrages der bezogenen Artien franko Stũck⸗ zinsen und das Aufgeld von 50 oo zu entrichten; zien fei ist der Ea ltußnlenltenmm; en⸗

en.

eitere 50 o sind am 29. Juni und restli 265 0so am 31. Hul d. J. bei derjenigen m. bei der das Bezugsrecht angemeldet worden ist, einzuzahlen. Eine frühere Vollzahlung ist jederzeit unter Abzug eines Diskonts von 40,0 auf die ausstehenden Beträge für die Zeit vom Taze der Vollzahlung bis zu den obengenannten Einzahlungsterminen zulaͤssig.

b) Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe nach ge⸗ chehener Vollzahlung von derjenigen Anmelde

aben die Aktionäre zum

telle, von der die betreffende , .

estellt ist, baldmöglichst die mit dem

ere , versehenen ö. Aktien nebst Gewinn anteil und Erneuerungẽss Quittung ausgehändigt werden.

Formulare zu den 9 mern . kostenlos bei den r , err i kei

231

Berlin, den 20. Mat 1 ; Gesellscha ö

für elektris , erneh zwnun gen. enckhoff. zen 9m.

cheinen gegen besondere

K /// / // /// ///

1

.

K