iim 2d] . I
Aug der Stiftung des Tribunalsrats, Ge⸗ men ¶ Justizrats 3 Heinrich Carl rster soll dag vom J. April 1912 ab erledigte eudium von jährlich 300. an einen Studierenden der Rechtswissenschaft ar das Oberlandesgericht ben werden. Berufen sind zunächst Verwandte des Stifters, in deren Ermangelung solche, die ihm nicht verwandt sind aber in Königsberg studieren. Bewerbungen sind bis zum 1. Juli 1912 an den Unterzeichneten zu richten. k. Schimm elpfennig, Königsberg 1. Pr., Große Schloßteichstraße 6.
18813] Von der Firma von der Hevdt & Co, hier, ist
der Antrag gestellt worden: M900 000, — neue. auf den Inhaber lautende Aktien, eingeteilt in 750 Aktien über S1200,— Nr. 1501 - 2250, des Creditverein Neviges . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1912.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
(18816 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag
gestellt worden: nom. S 4000 9000, — 40,0 Anleihe der
Stadt Emden, Buchstaben H und J (Ausgaben
1908, 1909, 1910 uad 1912), Auslosung
Eiben, zum 1. April 1915, Gesamtkündigung
rühestens zum 1. April 1920 zulaͤssig,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1912.
Bulassungsstelle an der Börse zu Kerlin. Kopetz kv.
(18814 Von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, hier, ist
der Antrag gestellt worden: M6000 0090, — Aktien der Eisenbahn⸗ signal · Bauanstalt Max Jüdel & Co. Aktien- gesellschaft in Braunschweig, 6000 Stück He in 9 . . gef B t tas zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1912.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
1881561 Von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt worden: S 4566 000 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien, 4500 Stück zu je nom. S 1000 — Nr. 4001 — 8509, und M1960 000 4A 0ο zu 10300 rückzahlbare hypothekarisch eingetragene Teilschulduerschrei⸗ bungen (der früheren Sieg⸗Rheinischen Hütten · Aktiengesellschaft in Friedrichs Wilhelms⸗Hütte) aus der Nummernfolge 1 = 2600 der Faconeisen Walzwerk L. Maun- in, C Cie., Attiengeselischaft in Cöln⸗ alt, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1912.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
(18997
Die Verwaltung der Naphta⸗Productions⸗Ge⸗
Ilschaft Gebrüder Nobel beehrt sich, die Herren am
1912, Nachmittags äumen der Verwaltung (St. Katherinenkanal 6) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
und Aktionäre zu der
e
, 29. Mai / 11. 2 Uhr, in den Petersburg,
uni
zuladen. Tagesordnung:
1) Prüfung und Genehmigung dez Rechenschafts⸗ berichtßs und der Bilanz für das Jahr 1911 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinns.
2) Berichte der Verwaltung und des Konseils sowie der Revisionskommission und Beschlußfassung über aus diesen Berichten sich ergebende Fragen.
3) Ermächtigung zum Ankauf von Immobilien.
45 Bericht des Konseils und der Verwaltung über das Ergebnis der Aktienemission des Jahres 1911.
5) Wahl von Mitgliedern des Konseils und de Verwaltung an Stelle der ausscheidenden.
6) Wahl von Mitgliedern der Revistonskommifsion.
I(I6 878 Rontinentale
Bergwerks · Aktiengesellschaft in Glarus.
Aktionäre der Gesellschaft werden zu a,,, 2 1912, Vor⸗
mittags A0 Uhr, im Hotel Glarnerhof, Glarus, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung
der am Freitag. den 21.
mit folgender . Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäfts⸗ jahr m Vorlage der Jahresrechnungen und
der Bilanz;
2) Bericht und Antrag der Revisoren; Entlastung
der Verwaltung;
3) Gthöhung der Mitgliederzahl des Verwaltungs ⸗
rats;
Rahlen zum Verwaltungsrat;
5 5
benst eingeladen. . her ich sowie die ahr see ungen Domizil errn Advokaten Dr. Fritz insicht der Aktionäre aus.
und die Bilanz für 1911 liegen zusammen mit Sriginalbericht der Revisoren an dem unseter Gesellschaft bei Schindler in Glarus zur Glarus, den 8. Mai 1912. Der Präsident n j x. List.
190231
Vacuum Preßgut⸗Gesellschaft
den hg zu Berlin. esellschafter vom 1.
1912 ist das Stammtapital der Gesellschaft Mp di tog auf M 2560 900 herabgesetzt.
rrrer äubiger der Gesellschaft werden . 6 derselben zu .
mit beschraänkter Durch ir, der
Wahl der Revisoren; Festsetzung der Entschãdi⸗
Mai
106573] Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter der
Nheinische Filzindustrie G. m. b. D. heim tritt diese mit heutigem Datum in Liqui⸗] selben zu richten.
dation und ist der seitherige Geschäftsführer, Herr . * Fe eri. 6 n. de
Maun ⸗ dator bestelll. Göytl. Forderungen sind an den
(18604 Attiva.
Debitoren
Soll.
Düfseldorf, 1. März
Duff
Bilanz per 29. Februar 1912.
Eingezahltes Kapital. Reservefonds Reingewinn ..
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Rohgewinn
* 70 20
1912.
eldorfer Bank G. m. b. H.
186505 Attiva.
Debitoren
Eingezahltes Kapital Reservefonds Reingewinn
29 20
Düsseldorf, den 1. März 1912.
2 Düsseldorfer Volksbank G. m. b. H.
3 70
—
37
(ioꝛꝝ Bales che Cebensversicherungs · Gesellschaft anf Gegenseitigkeit zu Haynanu. Die für den 23. Mal er. einberufene General⸗
versammlung findet nicht statt und wird auf einen
späteren Termin verschoben. Haynau, den 20. Mat 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Henntzel, Stadtrat.
ii ss3
Die Berliner Hansbesttzer ˖ Gesellschast m. b. IH. ist in Liquidation. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger auf, sich bei mir zu
melden. Paul Gebhardt, Berlin N. 24, Artillertestr. 3.
isis] . Die Gesellschafterversammlung vom 13. April 1912
hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden.
Berlin, den 8. Mat 1912.
ax Weigel & Co. G. m. b. S. i. Liqu.
18141] Die Gesellschaft ist in Liguidation getreten. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Ehamotte⸗Fabrik und Ziegelei M. Wachsner G. m. b. H. i. Liqu.
Birkental, den 17. Mai 1912. Der Liquidator: Hugo Schmidt,
Gleiwitz, Promenade 2.
(18996 Debet.
Auszug aus dem Rechenschaftsbericht der Rigaer Commerzbank pro 1911.
Bilanz vom 31. Dezember 1911.
Kredit.
— .
Summa
Summa Rbl. T.
Filialen Rbl. K.
Zentrale Rbl. K.
Filialen Rbl.
Zentrale
Rbl. T. Rbl. K.
K.
Kassakonto Girokonto bei der Reichsb.
Disk. Wechsel Disk. Wechsel:
verschreibungen Inkassowechsel u. Bahnqui Couponkonto
Kambiokonto Effektenkonto
Effekten insenkonto Werty. d. Reservekapitals
K .
Wechselstempel
Immobilienkonto Konto pro Diverse
Besichert d. Hausobligat. Wert ⸗ papiere u. kommerz. Schuld⸗
Darl. geg. Unterpf. v. Wertp.
H ö (On call) Darl. geg. Unterpf. v. Waren.
aldo auf Lorokonto. .. Nostrokonto ..
Konto der Filialen....
Mobiliar, und Einricht. Konto
Per Kapitalkonto
1299 74545 Reservekapitalkonto
1ẽ751 627511 . 62
ll 493 64 388 251 81 711 268 72 1 040 35879 16 979 301 74 26 598 869 88 43 578 171
Einlagenkonto Rediskontokonto
566 300 — 3723 593 79 24 365 04 31126560 91 . 143654988 Konto der Filialen 2702 947 02 182 575 90 609 171 742 655 13 155077 3 519 35
196858 V.. 1479563 — 1479 66307 Nettogewinn
6 In 77 zg 8 288 379 395 o7 s O57 - gh6 zh sz 2 114 450 86 3 070 836 69 16 685 020 45 2 362 074 9219 047 09537 — 8 475 60 201814 10 493 74
19 959 44 94 2652 35 11421179 311776 56 397 502 58 709 27914 Il9 hob o? 96031548 127987055
5 139 493 21145 973 22577 97 112718 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911.
ö h00 2 369 962
3994 138113 568 825 310343 148 978 50 133 483 58
14 8900 1353631
20370 173 147 S67 7246 2 392 603 33 597
12 Korrespondenten: 31 94 26 18
tt,
Akzeptierte Tratten Konto vro Diverse Steuerkonto
Amort. Konto d. Immobilien.
Reichsb. Kont.: Wechs. Dep. . Nichterhobene Dividenden...
Saldo auf Lorokonto. .. Nostrokonto ..
Zinsen und Kommission
Gewinnvortrag v. J. 1909 ..
lo ooo O0. 1 dat gos go III 763 7 24 669 13335 14 Saß 75 3)
1665 1917 2 27025
10 000 000 — 1546 65890 92 3653 72 16 183 354 65
S 133 403 96 600 000 — 2270 25
4 526 151 70 5 20230119 3 779 540 39 210 906 33 S2 521 51 321 852 16 64 do7 O0 316414 387 114 35
19410 8 475 827 6712874 1065191
5 180 965 7812255 16 267 555 286 722 288 859 469 433
— 3164 394 129
45 973 22577
Summa . . 51 139 493 21
Filialen emma
9707 1170 13 ol4 oh gz 19 647 695 3 197 638 7 7 i zg l o⸗ 54 256 15 i gh g 14
781 243 99
7 Ts R
Summa Rbl. K.
Filialen Rbl.
Zentrale
Rbl. T K.
Zentrale
Rbl K Rbl. LK.
2 166 99238
Rbl. K. 312499265
Zinsen für Rediskonto
für Girokonto
für Einlagen
an Korrespondenten: auf Lorokonto
Nostrokonto Gezahlte Zentrale und Filial Bruttogewinn
n ,
r Abfchrift v. Immobilienkonto Reichssteuerkonto
d. Angestellten d. Bank Inst. sowie an Arme.. Raub und Ueberfälle
Tantiemen d.
d. Zentr. u. Fil. It. Abm. Nettogewinn
repräse Deputi
ö . . erm
geeignet finden wird.
e b gefordert, sich . H n fe en, J. Haendel. Igel.
bschr. v. Mobiliar⸗ u. Einr ⸗ Konto. Verluste und Abschreibungen . . Beiträge der Bank zur Penfionskasse n ,, an diverse Wohl. Schutzwache und Versicherung
Remuneration des Verwaltungsrats, Diskontokomm., d. Deput. u. Rev. Komm. d. Zentr. u. Filialen... erwaltungsr. d. Deput.,
Direktion, Geschäftsf. n. Prokuristen
Präses des Verwaltungsrats: Dr. A. v. Buengner. Uuszug aus dem Protokoll der Geueralversammlung der Aktionäre der Rigaer Commerzbank vom Mal
ierten und der Revpisionskommission geprüfte Rechenschaftshericht
die Aktionäre von 7 0ĩ0 — R. 17,0 Kop. pro Aktie, n Bei den hierauf stattgefundenen Wahlen wurden gewählt als Glieder des Verwaltung
u Verwaltungsratsfuppleanten die Herren: C. von Grewingt. K. Lange und C. von Rücker; zu Deputierten die 39. Ed. Krause; zu Gütedern der Reristonskommission zur Prüfung des Rechenschaftzberichts für das laufende Ja
marck, A. Baron Foelckersahm, A. von Samson und
1048696 727 965 466 749
239 230 s 254 664 686 378 2380552
5794226
906 134 14 551 11243
417816 72 h69
23 584 7423 7676
62 17
779 954 185 564 210937
71 356 167 904 686 378
1146508
3 238 654 6
457 916 11709 1890 209 690 11 494
11 686 4384 6b 240
268 741 65 as 399 8; 24h 761 78
167 873 96 759 123404457 2 555 572 33
Is 7s o 35350 49 5353 30
217 125 45
oi Or oßgl
11 897 3039 1436
f. Darl. a.
5h 95
enzinsen
Effektenzinsen Effekten kursgewinn Proypisionskonto
gegen
32 250 24010 bb 260
2 364 53 82 048 89
394129 64 78121399
Nd sos 3 Js po go] Beantragte Gewinnverteilung.
59 684 387 114365
1234044
Hierzu: Vortrag vom Jahre 1910 Dividende auf 40 000 Aktien 7 ͤ — 17 Rbl. 50 Kop. pro Aktie
Vortrag auf das Jahr 1912
im Banklokal.
Die Versammlung war von b6 Aklionären besucht, welche für sich und in Vertretung v ntierten. Zum Vorsitzenden der Versammlung wurde einstimmig
der wurde einstimmi
S. Armitstead ächtigte die Versammlung den V
darum nachzufuchen, daß der Bank die Eröffnung neuer Filialen gestattet werde, und zwar an
Zinsen f. diekontierte Wechsel ... Darl. a. Wertpapiere... f. Darl. a. Wertpaptere (On call Waren von Korrespondenten: auf Lorokonto. .. Nostrokonto Erhobene Zentr. und Filialenzins. Kambiokonto: Zins. u. Kursgew.
w ingänge auf abgeschrieb. Forderungen
Vortrag des Bruttogewinns. ...
. Dr. A. von Huengner ernannt. Bank für das Jahr 1911 sowie die vorgeschlagene Auszahlung einer
gutgebeißen und der Verwaltung Decharge erteilt.
erwaitungerat mit den einer Generalversammlung zustehenden Rechten
958 00 2 11010656 55 349 —
161 262 99
434 838 61 27516 92 592 h67 77 h9 2907 32 33 704 84 35 432 80 137947 93 17166 60 3141672
2555572 33
16 hi ha 34 hg 7g 19 r zo
do g 9 t 12 zd b 95 7106 65 1657 6
124743 15 7425 218 303 36 275310
5 353 67
3 238 654 65
19919 36 146
5794226
21 37510 89 78 74 181 136 35
102551857 40 15566 686 378 5 122 41489 37 95227 ol 407 02 366 251 29
fo 3 2
123404 57 1146 508 33
2380 552
96
n 1234044571 1146508 33
Rbl. 781 243, 99 78 12439
Nbl. 703 119,60 . 316414
Nbl. 706 283,4 700 C000 —
Nbl. 6 283,74
Geschäfts führender Direktor: F. Karius. 1912, Abends 8 Uhr,
21. Ayril
on 42 Vollmachten 14 402
Srats die Herren: . C. Jau
r die Herren: K. Hornemann, A.
solchen Plätzen, wo der Verwaltungsrat so
I'd pb
Aktien mit 222 Stimmen
v Verwaltung vorgesteslte, von den Der von der Verwaltung ge hee fh
ĩ von hertwig; Wm k 9 3. ö.
bei der Fe eg
zum Deutschen Reichs
M 121.
34 Inhalt dieser Beilage
in welcher die Belanntmachungen aug den Handels
Siebente Beilage
Berlin, Dienstag, den 21. Mai
Gũterrechts⸗
Vereing⸗, Genossenschafts. Zeichen⸗
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1912.
und Musterregisiern, der Urhebercca rem ra renn. über Waren jeichen,
Vatente, G brauchgmuster, Konku rse sowie die Tarif. und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in rinem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Hand elsregister
Vas Zentral, Handel gregister Selbstabholer Sil re e gig, . die Königliche
Vom
Expediti ilhelmstraße 39 . Reich
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Hanzeigers und Königlich Preußischen
2Bentral . Haudelsregister für das Deutsche Reich werden hene 77
für das Dentsche Reich. an. 1212)
Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt In sertibnghr hrt
A , SO 8 für das Vlertelfahr. den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 6
Einzelne
g.
Nummern kosten 20 9. —
Nrn. 121 A. und 121 6. ausgegeben.
Handelsregister, J De delzreg fte wurde heute einget . irn ere ang Julius Hon dur rn gi. Aachen, . i b . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
A
k wurde heute . . Vandelsgesellschaft „Carli Hemming ö. . in Aachen. Persönlich haftende Gesell⸗ 3a er sind: Carl Hemming und Carl Witte, belde ö ekorationsmaler in Düsseldorf. Die Hefellschaft ö am ]. Februgr 1912 begonnen. Dem Stto Nöger in Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 17. Mal 1912.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
ö, were fer wurde heute bei der , Teinziger Versicherungs Aftien Gesellschaft⸗ in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 3. April 197 ist 5 26 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Aachen, den 157. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
J wurde heute bei ö men git gesc chat „Neuhausen *. Gilliffen“ in 3, , eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . bisherige Kommanditist Kaufmann Heinrich , n. zu Aachen führt das Geschäft unter der ö Firma als. Einzelkaufmann weiter. Die k des Heinrich Neuhausen ist erloschen. er Witwe Heinrich Neuhausen, Maria Gertrud geh. Servos, in Aachen ist Prokura erteilt. Aachen, den 17. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
. 184 des Handelsregisters Abteil] ö Firma Dermann Kindermann Achern, wurde unterm 15. Mai 1912 eingetragen: Das Geschäft ist samt der Firma von Hermann Kindermann auf seine Ehefrau, etta geb. Berliner, in Achern als alleinige Inbabenin iber gegm ngen, er Uebergang der im Betriebe des Geschäft begründeten Forderungen und . ö. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Getta Kinder⸗ mann, geb. Berliner, ausgeschlossen. Achern, den 15. Mai 1912. Gr. Amtsgericht.
Ahaus. Bekanntmachung. 18718
In, unser Handelsregister Abt. ö Nr. 93 li 1 17. Mai 1912 die offene Handelsgesellschaft Molkerei Gronau Gebrüder Koopmanns zu Gronau in Westfalen eingetragen.
Gesellschafter sind Kaufmann Hendrik Koopmanns und Kaufmann Klaas Koopmanns, beide in Enschede. . , an e ft 1911 begonnen.
Vertretung der Gesellschaft ist jed id Gesellschafter berechtigt. DJ Königliches Amtsgericht Ahaus.
Andernnen. 18912] 863m Handelsregister A ist heute unter Nr. 176 die Firma „Katharina Dreesmann“ mit Nieder⸗ lassungsort Burgbrohl und als deren Inhaberin Fräulein Katharine Dreesmann in Burgbroöhl einge⸗ tragen worden. Andernach, 14. Mat 1912. Kgl. Amtsgericht.
1 3 Erzgeb. u att 353 des Handelsregisters, die Firma Ernst Poellner, G. Breils Nachf. . F. Teudesmann in Annaberg betreffend, it beute eingetragen worden: Carl Ernst Friedrich . ist infolge Ablebens ausgeschieden. Inhaber sind als Erben zu ungeteilter Hand seine Witwe, Johanne Alida verw. Poellner, geb. Kropp, und elne Kinder Ernst Herbert Poellner und Bertha . Hertha Poellner, sämtlich in Annaberg. Die
inder sind von der Vertretung der Firma ausge⸗ schloßfen. Die Firma lautet jetzt Erust Poellner, G. Breils Nachf.
Aunaherg, den 17. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
187201
Akolaa. i821 In „unser Handelsregister Abteilung B ist unter 26. bei der Firma Verkaufsvereinigung hüringer Thonmerke Gefellschaft mit be— schränkter Haftung in Liqu. zu Apolda ein. getragen worden, daß nach der am 14. Mal 1912 ele gten Abänderung von 8 1 des Gesellschafts⸗ hrt ng die Firma jetzt: Ziegelverkaufsverein oe ellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Apolda, den 15. Mat 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Anoldg. 18722 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 6. Nr. 31 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Firma; Verkaufsuereinigung Thüringer ; onwerke, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ ung mit dem Sittze in Apolda eingetragen worden. er Gesellschaftzbertrag ist am 29. März 1912 ab— geschlossen worden. ⸗ ce tan des Unternehmeng sind der Ankauf 6 dauersteinen, 34 legeln, Essensteinen, Kanal einen, Flurplatten, ee erer, Radialsteinen,
porösen und abgefaßten Steinen, Decke Hohl⸗ und. Vollverblendern, Dräntöhren, . Zement Kalk, Kalk, Gips sowie Fabrikaten daraug, ven den in ein Vertragsverhältnis mit der Gesell⸗ schaft getretenen Besitzern von Ziegeleien, der Ver⸗ . , . , welche nach dem r Gesellschafter iermi , en fterversammlungen hiermit as Stammkapital beträgt 54 ( Geschäftsführer sind: ; ö. a. der Kaufmann Otto Schönefeld in Apolda, Reder Kaufmann Paul Sehley in Naumburg 4. S. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, fo wird die Gesellschaft von diesem oder von zwei Prokurissen rechtsverbindlich vertreten. Sind mehrere Geschäftg⸗ führer bestellt, so vertreten entweder Uzwei Geschäftsführer oder 2) ein Geschäfts führer und ein Prokurist oder 3) zwei Prokuristen . , g , . Stellvertreter von Geschäftsführe i 24 . . ö 2 ie Gesellschaftsdauer ist auf di 31. März 1918 festgesetzt. . Apolda, den 15. Mäi 1912. Großherzogl. Amtsgericht. III.
Aschnfsenhnrg. Bekanntmachung. 18723 Fohlenhandels gesellschaft n,, a. 9 mit beschränkter Haftung in Klingenberg a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Heinrich Frank in Klingen⸗
erg a. M. Aschaffenburg, 17. Mai 1912. K. Amtsgericht.
Aschaffenburꝶ. Bekanntmachung. 18724 In das Sandelregister wurde die n g 6 G. Zang mit dem Sitze in Breitendiel einge⸗ tragen. Inhaber ist der Getreidemüller Georg Gottfried Zang dortselbft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Getreidemüllerei und HMehlhandel. Aschaffenburg, den 17. Mal 1912. K. Amtsgericht.
,, 18725 eröffentlichung aus dem Sandelsregi „Deutsche Steinindustrie, A. G.“ . . hach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1912 ift die Herabsetzung des Grund kapitals von 409 0090 SS ᷣ‚auf 350 00 M Drei⸗ hunderttausend Mark) in der Weise beschlossen . . je 1 ö. je 1000 ½ zu je ien von je „6 zusa . Bensheim, den 15. i gf nengelegt ö Großh. Amtagericht.
Korlin. (18726
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ein⸗ getragen worden: Bet Nr. 10 617: Otto Elsner Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokuristen: L. Adolf Jordan in Charlottenburg, 9) Qunrd Günther in Berlin, 3) Max Belohlawek in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandmitgliede, ordent⸗ lichen oder stellpertretenden, die Geselischaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 9l02: Hochfrequenz⸗Ma⸗ schinen Aktiengesellschaft für drahtlose Tele⸗ graphie mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Franz Walloch in Berlin⸗Schöneberg. ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 2376 Albrecht C Meister, Aktiengesellschaft mit dem Site zu Berlin: Kaufmann Ärthur Kallenbach zu Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitalied der Gesell— schaft. Die Prokura des Christian Arendt in Herms⸗ dorf (Mark) ist erloschen.
Berlin, den 13. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8d.
Korkin. 18727] In unser Handelsregister Abtellung A ist heute eingetragen worden: unter Nr. 35 370: Anna Benon, Berlin. Inhaberin: Anna Benon, und. Kauffrau, Berlin. Geschäftslokal: Potsdamer Straße 55. Branche: Fabrikation von Kostümen und Kleidern, Verkauf von Stoffen und fertigen Waren. ö. Nr. 39 371. Arnold Köppe. Neu⸗ kölln. Inhaber: Arnold Köppe, Fabrikant, Tempel⸗ hof. — Nr. 39 372. Epstein . Baruchsohn, Berlin. Gesellschafter: Moritz Epstein, Kaufmann, Berlin; Daniel Baruchsohn, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am J. Oktober 1902 begonnen hat. — Nr. 39 373. Walter Hirsch Blusenfabrik, „Nur für Grossisten“, Berlin. Inhaber: Walter Hirsch, Kaufmann, Berlin. Dem Theodor Cohn, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. — Nr. 20 778. Jacob S8. Jeiteles Sohn Filiale Berlin. Die dem Albert Sugenheimer erteilte Prokura ist erloschen.!— Nr. 34 806. Sermann Fiedler. Berlin. In⸗ haberin jetzt: Anna Fiedler, geb. Christians, Kauf⸗ frau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Anng Fiedler, geb. Chrsstians, ausge⸗ schlossen. — Nr. 36 4811. Café Sohenstaufen Salln Salomon, Steglitz. Die Firma lautet jetzt: Café Hohenstaufen Inh. Gustav Leon. In⸗
Kesellschafter sind; Louis Ehrlich, Schnei st
t 38 . neidermeister,
rn Isidor Ehrlich, Schneidermeister, He fr.
; ene Handelsgesellschaft, welche am 9. Mat 1912
. hat. — Folgende Firmen sind erloschen:
ö. go,. Wilhelm Ewald, Berlin. Nr. 36 587. chard Gottschalt Filiale Berlin No. Berlin, den 13. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.
GCM ense B des unterzeichneten ha ist heute folgendes eingetragen: Nr. 1070. W. Heine 4 Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . verlin. Wismersdorf. Gegenstand des Unter⸗ . Der Vertrieb von Beleuchtungskörpern . Metallarbeiten sowie damit zusammenhängenden ; . ähnlichen Geschästen. Das Stammkapital be⸗ räg z0 09 „6. Geschäftsführer: Rentier Walter Heine in Herlin. Wil mei gzorf Architekt Börge W. 3 Title Rosenkllde in Berlin⸗Wilmers dorf Sie esellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 6. Der Gesellschaftebertrag ist am 23. April 1 algeschlasen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird 6 ö. Gesellschaft eingehracht vom Gesellschafter 9 alter Heine bon der im Grundbuche von Maserwitz . II der Rittergüter in Abteilung III unter r. . eingetragenen Hypothek von 15 9000 0 . eil der daselbst eingetragenen Post von . 00 ½υ — verzinslich zu 45 060 ein Teil⸗ etrag von 10 000 MS. zum - festgesetzten Werte von 10 000 unter Anrechnung dieses Betragz auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ nnen, der Gesellschaft erfolgen nur durch en. Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10721. Dãdalus Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz; Charlottenburg. Gegenstand dez Unternehmenß: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vororten. Das Stamm kapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Hildebrandt in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter . Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mal 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwel Ge—⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftaführer in Vemeinschast mit einem Profuristen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr 10722. Herodot Grunderwerbsgefellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vororten. Das Stammkapital beträgt 29 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Hildebrandt in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesells chafts vertrag ist am 4. Mal 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer 0 durch einen Geschäftzführer in Gemeinschaft machung Deutsch
—
Derselbe nt B
D ö
eines oder mehrere Vororten. Get brandt
ĩ *
ö
wertung eines oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vororten, Das Stammkapital beträgt 20 000 46. Geschäftsführer! Kaufmann. Arthur Hildebrandt in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 4. Mai 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die k durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 10727. Solon Grunderwerbs. gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines der mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen VoLꝗorten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Arthur Hildebrandt in Charkotten⸗ . „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit eschranktz⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertra ist am 4. Mai 1912 abgeschloffen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts= führer in Gemeinschaft mit einem 3 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ lden nur durch den Deutschen Reichsanzelger. — Bei Nr. 69495 Terraingefenschaft Berlin West mit beschräukter Haftung: Burch Beschluß vom 30. März 1912 ist der Sitz nach Berlin⸗Steglitz verlegt. — Bet Nr. 9g154 Werft Materialien Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Vem Kaufmann Franz Boldt in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Rr. 9307 Oito Thoms Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Der hlebergzng der im Betriehe des unter der Firma Bürg Möbel Industrie zu Berlin betriebenen Fabrkk⸗ geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge= sellschaft mit beschrankter Haftung ist bei der Ueber⸗ nahme dieses Geschäfts ausgeschlossen. Die Gefell⸗ ga l tfnd rwe r, ö, der bisherige ter Kaufmann Ott in
Veritn, ben 1zunranngz zt G
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 12.
Rnerlin. Sandelsregister 18 des Königlichen , . Berlin 6 .
teilung a..
In das Handelgregister ist am heu 6 getragen worden: Nr. I9 374. . . . junior in Charlottenburg. Inhaber: Kurt Meyer, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 39 35. Firma Oscar Liedke in Berlin. Inhaber: Óscar Liedke, Kaufmann, Berlin. — Bei Rr. 31397 (offene DVandelsgesellschaft Lappe Schönfeldt in Berlin): Sltz:; Berlin ⸗Lichten berg. — Bei Nr. 7353 (Firma Louis Suckrom Nachf. in Berlin): Inhaber jetzt: Leo Crohn, Bücherrevisor. Berlin. Der Frau Hebwf Frohn; geb. Fedtke (auch Fedtkow), zu Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura von Leo grohn und Qeinrich Behrendt ist erloschen. — Bei Ur; 25 390 (Firma August Praffer in Berlin): Inhaber jetzt: Karl Prasser, Fabrikant, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—= gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Prasser ausgeschlossen. — Bei Nr. 32 456. (Kommanditgesellschast Te ß mer Ew. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Felix Glaubrecht zu Berlin⸗Wilmersdork. — Bei Nr. 2559 Firma Valvonapht Gesellschaft Klinger E Co in Rizdorf): Niederlassung: Berlin. Bei Nr. 30 094 (offene Handelsgefellschaft Gebr. Wandren in Franz. Buchholz: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Der bisherige Gesellschafter Stto Wandren ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 29 608 (offene Handelsgesellschaft F. Wiebeck * Co, Nachf. in Charlottenburg): Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Alfred Pohl ist alleiniger Inhaber der Firma. Gin⸗ getragen auf Grund des Anerkenntniszurteils des Königlichen Landgerichts III Berlin vom 4. Mai 1912 — 22. O. 3/12. . Bei Nr. 12057 (offene Dandelsgesellschaft Seifert * Wolff Nachf. in Berlinz Bei Nr. 36 541 (offene Handelsgesell⸗= schaft Wolff Krebs Polstermöbelfabrit in Berlin] und. bei Nr. 22 053 (offene Handelsgesell⸗= aft Meyer Meinecke jeh in Liqu. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erkoschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 29 468. Oskar Moellig in Berlin. Nr. 28 007. Albert Pom merünke Co. Inhaber Albert Pommeränke in Schöneberg. . Beritu, den 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Kerlim. Bekanntmachung. Is? zo] Folgende im a ,, ß sollen von Amts wegen gelöscht werden: Nr. 3917. Baugesellschast am Amtsgericht Weissensee Varzelle 129 mit beschränkter Dating. Nr. 626, Britiss Kinetoplane Syndicate Ge= sellschaft mit beschräukter Haftung. Nr. 7193. Berliner Eispalast · Scheinwerfer Keri ne — sellschaft mit beschräunkter Haftung. Rr. 5 Auto · Zubehör, Geseilschaft mit besch Saftung. Nr. 8017. rij unrsen ick Gesellschaft mit beschräntter H
Berliner Metallviattierungsn
ü , ,
ese aft Stern mit bes hů de fer fre e n g
mit beschrünkter Oa
haber jetzt: Gustav Leon, Cafetier, Steglitz. —
Nr. 39 207. Max Ehrlich Herrenmoden, Berlin.
Sitz: E nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗
9.
Gesellschaft bejc 2 Sa . an ee 3. enfal