mit beschräukter Haftung. Nr. 7266. Berlin J Die Niederlassung rieudorfer Holzbeardeitungs⸗ Fabrik und und Aachen sind
zautischlerei Gesellschaft mit beschränkter 6 Zur Erhäbung eines Widerspruchs wird ne Frist von Monaten bestimmt. Berlin. den 15. Mai 1812. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167.
Rieleteld. Betanntniachung. 18731
e ; Apt? ĩ gesellschaft in Firma L. Helle ie Ge In un , ir n , n m ft ir r e und der Che et Gefellicha er Firma Carl änkter Haftung in Bielefeid) henie . Weidenmüller hier alleiniger Inhaber
Nr. 83 ( mlt bescht folgendes eingetragen; Das Stammkayital ist auf
Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom ] ö ö. ;
4 z zat gesellschaft in Firma Wäschefabrik Bölhoff
ä n um bo God rz erhöht und beträgt jetz Co., hier, daß die Gesck het aufgelöst und die bis ˖ herige Gesellschafterin Mathilde Bölhoff hier alleinige
Inhaberin der Firma ist;
100 000 MS. Bielefeld, den 15. Mal 1912. . Königliches Amtsgericht.
Ringen, Rhein. Bekanntmachung. [187321
In unserem Handelsregister wurde heute bei der 6 Bernhard Stern & Co. in olaendes eingetragen: Der Teilhaber Adolf Rosen⸗ stock ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Teil- baber Bernhard Stern führt das Geschäft unter der seitberigen Firma als Einzelkaufmann weiter.
Bingen, den 17. Mai 1912.
Gr. Amtsgericht.
Birnbaum. 187331 In das Handelsregister ist unter Nr. 136 die Firma
. Hotel „Schwarzer Adler“ in Birubaum und als a en mm.
deren Inhaber die Hotelbesitzerin Amalie Sakriß in Birnbaum eingetragen worden.
Kgl. Amtsgericht Birnbaum, 15. Mai 1912.
KRreslau. 18913
der Deutsche Luftfilter Baugesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung hier heute eingetragen worden: Der Ingenieur Auguft Keller hat aufgehört Ge⸗ schäftsführer zu sein.
Breslau, den 6. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
KRreslam. 189141
sasfung von Stralgu bei Berlin, beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 1. März 1912 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer, Kaufmann Carl Netz, Breslau, ist Liquidator. . Breslau, den 7. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
KRreoslau. ö 18915
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 301 ist bei der Sittervacher Mechanische Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, Zwelgniederlassung von Ditterbach städt bei Landes⸗ Fut i Schl., heute eingetragen worden: die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Breslau, den 13. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
ru chsal. 18734
Die im Handelsregister A Bd. 1 O.⸗3. 37 ein⸗ gelcagene Firma Isac Stein AI, in Ming ole heim soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Äöschung wird verfügt, wenn nicht bis 1. Seny⸗ tember do. Is. ein Widerspruch geltend gemacht
wird. Bruchsal, den 8. Mai 1912. Gr. Amtsgericht. II.
Colmar, Els. Betanntmachung. 18737 In das Firmenregister Band 11 wurde bei Nr. Iö3: „Victor Weibel in Kaysersberg, mit Zweig⸗ niederlassung in Colmar“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Colmar, den 17. Mai 1912. Ksl. Amtsgericht.
CxeCeld. ( 18738 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden bet der Aktiengesellschaft Brauerei Tivoli, vorm. Gurckhardt K Greiff in Crefeld: August Burckhardt ist aus dem Vorstande aus ⸗ geschie den. . Dem Hermann Schroers und Gustav Pleitgen, beide zu Grefeld, ist Gesamtprokura erteilt. Erefeld, den 11. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 18739
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 214 die Gesellschaft in Firma „Sst⸗ beutsche Mehlhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. und 5. Mar 1912 festgestellt. Die Gesellschaft kann jederzeit unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kün⸗ digungsfrist zum 1. April eines Jahres gekündigt werden. Die Kündigung ist jedoch nicht früher als zum 1. April 1914 zulässig, sodaß also die Gesell⸗ schaft nicht früher als am 1. April 1914 infolge bieser Kündigung endigen kann. Das Stammkapital beträgt 20 000 16. Dle Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten; als solcher ist der Kauf⸗ mann Heinrich Neumann in Danzig bestellt.
Danzig. den 17. Mai 1912.
zn liches Amtsgericht. Abt. 10.
PDirs chan. 18740
In das Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma St. Joseyhs⸗ Haus zu Dirschau, Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung eingetragen, daß an Stelle der bisherigen Geschäftsführer Robert Sawscki und Josef Krause der Rentier Franz Patz⸗ tomgkl und der Fleischermeister Leo Arendt, helde in Dirschau, zu , , ,, bestellt worden sind. Dir schau, den 15. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.
Pille em. , , n n 18742 In das Handelsregister z ist heute bet der unter Ne 107 esngetragenen Firma: Gebr. Rossis in Süchteln folgendes eingetragen worden; . Die Witwe Mathias Roi zu Süchteln ist seit dem Tode des Teilhabers Mathias Rossis persönlich haftende Gesellschaftersn, Dülken, den 13. Mai 1912. Königliches Amtsgericht
DPDulken. Bekanntmachung. 18743
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Ne. 100 eingetragenen Firma: Gebrüder Schill ˖ berg ju Di folgendes eingetragen worden:
Piüsseldortf.
17. Mai 1912 nachgetragen: . . bet der Nr. 764 eingetragenen offenen Handels⸗ Erxankęurt, Qder,
gesellschaft in Firma Bezuer * Moll, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ Bingen schafter Max Adolf Bezner hier alleiniger Inhaber der Firma ist;
mann, hier, daß die Firma erloschen ist:
schaft in Firma „Gesellschaft zur Verwertung maschineller Neuheiten mit beschränkter Haf⸗ tung“, hier, daß die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗
tragene Firma Richard Böhm in Gelenau soll von Amts wegen gelöscht werden. ; 3 Inhaber, der Kaufmann Richard Max Böhm, früher In unser Handelsregister Abteilung h Nr. 402 ist bei in Gelenau, jetzt unbekannten Aufenthalts, und seine
etwaigen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 31. August A912 geltend zu machen.
Nr. 61 In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 46 ,,
ist bei der Chemische Wollwäscherei Gesellschaft
sanicder, beck vermerkt: karl beschrcänrrer, daftug n hier me. in Einbeck und Gustav Kunze, früher in Einbeck, . in Gommern, erteilte Gesamtprokura ist er— oschen.
loschen. Dülken, den 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
(18744 In dem Handelsregister Abteilung A wurde am
r. hier, daß die Ge⸗
be? der Nr. 3730 eingetragenen offenen Handels bei der Nr. J574 eingetragenen offenen Handels⸗
bel der Nr. 1841 eingetragenen Firma Th. Hoff⸗
bel der Abteilung B Rr. b68 eingetragenen Gesell⸗
dators beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
18746 Die auf Blatt 430 des Handelsregisters einge⸗
Der eingetragene
Ehrenfriedersdorf, den 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Einbeck. 187471 Im Handelsregister A ist heute zu der unter eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
ie den Herren Ernst Blankemeyer
Dem Prokuristen Ernst Blankemeyer in Einbeck ist Prokura erteilt.
Einbeck, den 17. Mal 1912.
Königliches Amtsgericht. II.
Eisenberg, S. -A. 18748 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 84 — Firma Earl Daum in Eisenberg be⸗ treffend — folgendes eingetragen worden; Es ist eine offene Handelsgesellschaft gebildet worden. Erich Daum, Kaufmann in Eisenberg, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1912 begonnen. Eifenberg S. A., den 14. Mai 1912. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
ElIliwürden. 18749 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Seite 205 Nr. 105 ist zur Firma Anton Reumann in Waddens folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Ellwürden, den 13. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
Ell würden. (18750 In unser Handelsregister Abt. A ist heute Seite 446 unter Nr. 233 die Firma: Wilhelm Reumann in Waddens und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Helenus Reumann in Waddens eingetragen worden. Ingegebener Geschäftszweig: Manufaktur—⸗, Kolonial⸗ und Kurzwaren.
Ellwürden, den 14. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
Erxleben. 18751 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 die Firma „W. Stöhler in Morsleben“ und als deren Inhaber der Gastwirt und Materialwaren⸗ händler Wilhelm Stöhler daselbst eingetragen. Erxleben, den 15. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Eschweiler. 18752 Im hiesigen Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 7 zu der Firma: Jos. Rosen in Liqu. in Eschweiler folgendes eingetragen worden: Das Amt des Liquidators Franz Rosen der offenen Handelsgesellschaft in Liqu. „Jos. Rosen in Liqu.“
ist durch den Tod erloschen. Eschweiler, den 14. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht.
Ettliinmg em, , (18753 Im Handelsregister A ist eingetragen worden bei O. J. 52, betr. Firma „M. Dilger Ettlingen, S. J. 7I, betr. Firma „F. S. Masing Ettlingen /, S. J. 1682, betr. Ftrma „Ludwig Köhler Deli⸗ egteffen in Ettlingen“: Die Firma ist erloschen. Bei S.-3. 172: Firma „Malscher Bergbau für Glassand und feuerfeste Erde, Fabrikativn feuerfester Produkte, Friedrich Löhlein in Malsch und als Inhaber: Fabrikant Friedrich Löhlein in Malsch. OD.⸗-3. 173: Firma „Sebastiau Anderer Sägemerk Reichenbach“ und als In haber: Sägewerksbesitzer Sebastian Anderer in Reichenbach. O. 8. 174: „Lenynold Anderer Kistenfabrik Reichenbach“. Juhaber: Fabrikant und Schreiner Leopold Anderer in Reichenbach. Q.r3. 175. „Emil Kühn Malsch“ Inhaber:
Schlosser Emil Kühn in Malsch. Ettlingen, den 15. Mai 1912. Gr. Amtsgericht. 18754
Frank Curt, Malm. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Auto Näder⸗Conipagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels- reglster eingetragen worden,. Der Gesellschaftspertrag ist am 6. Mat 1912 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist a. der Vertrleb und die Herstellung von Automobilrädern und Bereifung aller Art sowie anderer einschlägiger Artikel, b. der Ankauf und die Verwertung diesbezüglicher Patente, c. die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen im In und Aus⸗ lande. Das Stammkapital beträgt 30 0090 46. Ge⸗ schäftsführer ist der Ingenieur Hermann Kuhnen zu Frankfurt a. M. Der letztere hat die im 8 3 des
t Goch. Freiburg i. Baben r r n aft eingebracht. Für dieses Einbringen
e n .. ; ind ihm
nommene Stammeinlage gewährt worden. Die Be⸗
kanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den
Deutschen Reichsanzeiger. ;
IFrantfurt a. M., den 14. Mai 1912. 4 Paul Marquardt in Hameln aus der Hesellschaft ausgeschieden ist.
O 600 M in Anrechnung auf die über
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. (18755
Die in unser Handelsregister A 607 eingetragene Becker
geändert. Frankfurt a. O., 14. Mai 1912. Königl. Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 187561
Trützschler Nachf. in Freiberg, 2) in Abteilung Rechteverhältnisse: Juhaber ist der Kaufmann Theodor Ripke in Freiberg, der das schon seit Jahren
Carl Trützschler betriebene Handelsgeschäft er⸗ worben hat. Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren- und Spirituosengeschäft. Freiberg, am 18. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Firth, KHayernm.
Handelsregistereinträge. I) „Gustav Arendte“, Fürth. Gustav Arendts ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
(18757
Inhaber: Hans Roßteuscher, Kaufaiann in Fürth. Fürth, den 20. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. 187591 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 493, die Firma Carl Glück in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden: . . Kaufmann Carl Haring in Leipzig ist Prokura erteilt. Gera, am 17. Mai 1912.
Das Fürstliche Amtsgericht.
Glauchan. 18760 Auf Blatt 722 des Handelsregisters, betr. die 6 Friedrich A. Krüger in Glauchau, ist eute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Johannes Naumann. Glauchau, den 18. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Glogam. 18761 Im Handelsregister A Nr. 4383, betr. Firma Wiener Schuhwaren, Albert Lemke, Glogau, wurde eingetragen: Felix Leyser, Kaufmann in Glogau, ist alleiniger Inhaber.
Amtsgericht Glogau, 17. 5. I2.
Göppingon. K. Amtsgericht Göppingen. In das Handel sregister, Abteilung für Gesell⸗ schaäftfirmen, ist heute zu der Firma Seitz Reblitz in Göppingen (Geschäftszweig Möbel⸗ fabrik) eingetragen worden: An Stelle des am 6. April 1911 verstorbenen Gefellschafters Zacharias Reblitz ist nach dem be⸗ ssehenden Gesenschafte vertrag dessen Witwe, Wil⸗ helmine geb. Bäuerlen, hier, als Gesellschafterin eingetreten. Den 11. Mai 1912. J Oberamtsrichter Hutt.
Greifenberg, Schles. 18764 In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 45 bei der Firma Bruno Scholz in Greiffen⸗ stein eingerragen worden, daß die Firma erloschen ist. Greiffenberg i. Schl., den 17. Mai 1912. Königllches Amtsgericht.
Greifenberg, Schles. (187631 In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 55 bei der Firma Greiffenberger WBleich⸗ und Appretur⸗Austalt Mau E Co. in Greiffen. berg i. Schl. eingetragen, daß die Gesellschaft aufqelöst und die Firma erloschen ist. Greiffenberg i. Schl., den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Gutten tag. 18765
In unserem Handelsregister A ist heute bei der
unter Nr. 17 eingetragenen Firma Julie Günther
eingetragen worden, daß die Firmg erloschen ist.
Guttentag O.⸗S., den 15. Mai HFI2. Königl. Amtsgericht.
Hagen, Westf. (18766 In unser Handelsregister ist heute die durch Vertrag vom J2. April 1912 errichtete Gesellschaft: Metropol Licht ˖ Kunst⸗Gesellschaft mit be schräntter Haftung zu Hagen eingetragen, Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrieb eines Kinematographentheaters in dem Hause Eiber. selderstraße 26 zu Hagen, der An und Verkauf solcher Theater fowie die Einrichtung derselben und die Verleihung von Filmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. In teslweiser Anrechnung auf seine Stammeinlage bri der Gesellschafter Kaufmann Andreas Kraus zu Hagen das von ihm unter der Firma: Metropol⸗ Theater zu Hagen betriebene Rinematographen⸗ theater mit sämtlichen zum Betriebe dieses Theaters dienenden Gerätschaften, Utensilien, Maschinen und Stühlen zum festgesetzten Werte von 12 000 M in die Gesellschaft ein. Geschäftsführer ist der Kaufmann Leo Wittkowski zu Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hagen i. W., den 18. Mal 1912. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. 18767 In das Handelsregister A Nr. 896 ist heute die irg Caroline Midn in Halberstadt mit Fräu⸗ ein Caroline Midy daselbst als Inhaberin einge⸗ tragen worden. dath er g den 15. Mai 1912. önigliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hameln. 18771
Im Handelsregister A Nr. 100 ist zu der Firma W. Niehenke in Hameln eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Otto Fincke in Hameln ist Prokura erteilt.
(18762
Hameln.
Firma schuhfabrik P am 1
Miner alwasserfabrik, ö Destillation u. stohlensäure · Nieder lage, Frank⸗ a , , furt a / O., ist in Carl Becker Destillation
18772
In das Handelsregister Abt. A Nr. 182 it zu der , . Filzygutoffeln· und Filz⸗ gge R Marquardt in Hameln
Mai 19127 eingetragen worden, daß der
Hameln, den 15. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. J.
(183371
In das Handelsregister des hiesigen Amts⸗
gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:
In Abteilung A: Zu Nr. 163, Firma C. L. Vezin & Co.: Die
Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2981. ien Max Müller: Der bis⸗ rikant Max Müller ist verstorben.
Auf Blatt Jos dez Handelsregisters ist Hweute herige Inhaber Fah l ö einget lagen worden, I) in Abteilung Firma; Earl Die Wiß we Mathilde Müller, geh; Krafft. Kauf⸗ mann Max Müller.
Fiäulein Martha Müller,
Ingenieur Gustav Müller, Fräulein Klara Müller,
sämtlich in Hannover,
I Trützschl d Müller in Leipzig setzen das Geschäft fort in offener von Carl Trützschler und nach dessen Ableben, von .
Anna Bertha verw. Trützschler unter der Firma
z ; gsch h 5 tretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Max Müller und der Ingenieur Gustav Müller, beide in Hannover, ermächtigt.
und Kaufmann Wilhelm Zur Ver⸗
Zu Nr. 3776, Firma Berta Bohl: Die In—⸗
haberin führt fortan den Familiennamen „Meier“.
In Abteilung B: Zu Nr. 21, ᷣᷓ . Hannoversche Aktien⸗
Güummiwaaren⸗ Fabrik: Die Prokura des Louis Wertheim ist erloschen.
Zu Nr. 40, Firma Adlerwerke vorm. Heinrich
— ; z Kleyer Attiengesellschaft: Der Direktor Kauf⸗ 2) „J. A. Rosteuscher“, Fürth. Nunmehriger ö Majer⸗Leonhard ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Zu Nr. 43, Firma Aetien Gesellschaft sür automatischen Verkauf: Durch Beschluß des
Aufsichtsratß vom 18. April 1912 ist nach Inhalt des Protokolls geändert die Fassung der Satzung
über Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien (5 H. Zu Ni. 664, Firma Verlag des Hannoverschen Reichs vost⸗Stadtbriefes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Paul Heuer ift als Geschäftsführer abberufen. Zu Geschäfts⸗ führern bestellt find der Kaufmann Gustad Lengemann und der Kaufmann Hermann Lampe, beide in Han— nover. Hannover, den 15. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht. 11.
Harburg, Elbe. 187731 In unser Handelsreglster — F. Westphal Æ Co. — ist heute das Erlöschen der Prokura des Ingenieurs Hermann Marckscheffel und des Kauf⸗ manns C. Buschmeyer eingetragen worden. Harburg, den 13. Mat 1912.
Königliches Amtsgericht. IX.
Harburg, Eibe. 187741 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 605 die Firma August Dethloff mit Sitz in Harburg und als ihr Inhaber der Kaufmann August Bethloff in Harburg eingetragen worden. Harburg. den 13. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht. IX.
Harburg., Elbe. 187751 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma — Primus⸗Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — heute folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 3. Mai 1912 ist der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Harburg. den 13. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht. 1X.
Harburg, ElIbe. 187761 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma: Courier⸗Compagnie, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Har⸗ burg, heute folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 4. April 1912 sind von dem Gesellschaftsvertrage 8 17 abgeändert und S5 22, 23 aufgehoben. Harburg,. den 13. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht. IXo
Harburg, Elbe. 187771
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 606 heute die Firma Johannes Rieck mit dem Sitze in Harburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Johannes Martin Ludwig Rieck in Harburg ein getragen worden.
Harburg, den 15. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht. IX.
Harburg, Elbe. 187781
In unser Handelsregister — Chr. Cohrs Fuhr⸗ wesen. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in , — ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Mai 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Die Besfellung des Fuhrhalters Christoph Cohrs und des Technikers Wilhelm Cohrs zu Geschäfts⸗ führern ist aufgehoben.
Rentier Wilhelm Cohrs in Wilhelmsburg ist zun: Geschäftsführer und zum Liquidator bestellt worden.
Harburg, den 15. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht. IX.
Marburg. Eibe. 18779] In unser Handelsregister A ist bei per unter Nr. 6! eingetragenen Firma Lguis Witting heute ein⸗ getragen, daß 1) die Witwe Luise Witting, geb. Khde, in Harburg jetzt Inhaberin der Firma, 2) die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Warnecke in Har- burg erloschen, 3 dem Kaufmann Louitz Witting in Harburg Prokura erteilt ist.
Harburg, den 17. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht. TX.
Her Cord. Bekanntmgchung. 18781] In daß Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. I6z heute eingetragen: „Süstrahm⸗Wrargarine Æ Pflanzenbuiter · Industrie, Wagner * Ce, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Her⸗ forb. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Peargarine und, verwandten Artikeln. Stamm kapital beträgt 20 600 S6. Geschäftsführer ist Kxgufmann Karl Mumperom. zu Herford. Der Gefell schafts vertrag ift am 8. Mai 1917 festgestellt. Herford, den 18. Mai 1912.
Hameln, 14. Mai 1912
sstz der Firma ist nach Boun verlegt.
Gefellschaf / vpẽrtragᷣ näher bezeichnete Sacheinlage in
1912. Königliches Amtsgericht. I.
Königliches Amtsgericht.
mann Gustav Pulvermann in Kempen i. P. ein⸗ getragen und die bisherige Firmeninhaberin Natalie
Pönigeberg, Vr. Sandeisseg ister des sisz9) re . ö In 1er hren 9 ,,. I nter Nr. 20365 die Firma Paul Fröhlich mit Liederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren
. . Fröhlich. geborenen
Deurfchen Damh ffn chcren Geseßfschas Yäorp.
mann Benno Buty hier.
H cht, Maim.
Bersfentsichn gg us dem Handelsregsfeer.
Nr. 232.) Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende her n , . L) Friedrich Rühl, geb. am 27. Juni 1897 2 Otte ;
19. April 1899.
Die Gesellschaft hat am 7. April 1912 b Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 5. . liche Vertreter der beiden Inhaber, nämlich Kauf- erlosch
mann Heinrich Rühl, ermächtigt. Höchst a. M., den JI. Mal 1912. Königl. Amtagericht. 7.
Hos. Handelsregister betr.
„Ober fränkische Marmor X (18783
Gustar Metzner“ in Stegenwaldhaus, A. Hof: Inhaber: Kaufmann Guftab gar,, ö.
Geschäftszweian: Marmor⸗ und Kalkwerk. Hof, den 17. Mai 1912. erh Kgl. Amtsgericht.
Hultschin.
Hultschin.
Hultschin. Hultschin. Hultschin, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Jena. Bekanntmachung. I Auf Blatt 412 unseres e rn ister rr, sst bei, der Firma Katharing Münzing, Jena, heut eingetragen Inhaber ist jetzt der Kaufmann Friedrich Max Blasberg in Leipzig. Der Uebergang ker in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— a , . 6 . auggeschlossen. e a des Kaufmanns Wi ünzi , ,. ilhelm Münzing in Jenna, den 15. Maj 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
2 Handelsregister Abt. A ist bei d 1 3 8 Abt. ei der . e , n rm. Nr. 22 . ragen: Jetziger Inhaber: Viehhä ü 6 iehhändler Siegfried Jener, 4. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht. J.
Kalbe, Saale. 18786 Die Firma Carl Nikolaus Nachf.. Inhaberin fta! Anna Blankenburg, geb. Possekel, in Kalbe a. S. ist im Handelsregister gelöscht worden.
Amtsgericht Kalbe a. S., am 15. Mai 1912.
Kellinghusen. Bekanntmachung. 187 In das Handelsregister Abt. Ent st ö. bei der Spar und Leihkasffe im Amtsbezirk Sarlhusen, Aktien gesellschaft, Sarlhusen, ein⸗= getragen, daß die Gesellschaft zum Zwecke der Um⸗ wandlung in eine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst ist. Unter Nr. 7 desselben Registers ist heute neu ein⸗ n. ö ., 3 . im Amtsbezirk Zarlhusen. esellschaft mit ü Haftung. Sarlhusen. J ö Der neue Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1Il2 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Entgegennahme und Verzinsung von Spareinlagen und Gewährung, von Darlehen gegen Verzinsung. Das Stammkapital beträgt 20 860 S6. Geschäfts⸗ ihrer sind; Rentner Claus Tietje, Kellinghusen, hrer g. D. Timm Sibbert, Brokstedt, Hufner Ldolf Reimers, Fitzbek, Rentner Paul Mohrdieck, n nn, , ene Harms, Willenscharen. Je zwei der Geschäftsführer sind zur V Gesellschaft befugt. 6 ö Kellinghusen, den 7. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.
Kempen, Er. Posen. 18788 ; Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 3 unseres Handelsregisters Ubteilung A eingetragenen Firma: G. Pulver⸗ maun, Kempen i. P., ist als Inhaber der Kauf—
Pulvermann gelöscht worden. Kempen i. P., den 11. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Kempten, Algäun. 18789 Handels registereintrag. Ambros Kuhn, Firma in Lindau. Die Firma ist erloschen. Kempten, den 16. Mai 1912. K. Amtsgericht.
kie⸗. 18790) Eintragung in das Handelsregister am 14. Mai 1912. ü eform. Zahn. Rr azis Earl Rudolph Ab⸗ eilung Kiel. Zweigniederlassung des in Dresden . der Firma Reform ⸗Zahn⸗Praxgis Carl Fudolph bestehenden Hauptgeschäftß: Bie Firma t erloschen. Königl. Amtsgericht Kiel.
kKlrchhainm, Bn. Gasgel. 18791
z5n unserem Handelsregister A Nr. J ist bei der
. L. Strauß Söhne, Kirchhain, eingetragen:
9 er Kaufmann Jacob Strauß und Kaufmann
ö in Kirchhain sind aus der Gesellschaft
Kirchhain Swen egi 10. Mai 1912. könitzliches Amtsgericht.
st eingetragen in Abteilung A:
Mübaber Kaufmann Paul Fröhlich hier. Der Frau
t Marter, in Königsberg an, Lt btokurg erteilt (öschäftszweig: Putz, ö 9 Weißwgren, Herrenartlkel.
nter. Nr. 2037 die Firmg: Niederlage der
lis? 21]
einrich Paul Kurt Rübl, geb. am
18 In, unser Handeltsregister Abteilung A 6 . 3. Mai 1912 unter Nr. 73 eingetragen worden: Karl Miel isch, Hultschin. Inhaber: Kaufmann Karl Mtekisch, Hultschin, am 17. Mai ift wester daselbst eingetragen unter Nr. 4: AMugust Dach, dultsch Inhaber: Hotelbesitzer August Dach Halischin, und unter Nr. 75: Richard Lischta, Inhaber: Kaufmann Richard Lischka,
dem Vorstand ausgeschieden Königshütte, O. 8.
folger Inhaber Adam en ist.
Amtsgericht Königshütte. Li egnitx.
Schonert in Liegnitz übergegangen und der Uebergan
bindlichkeiten bei dem Erwerbe d
Men Schonert ausgeschlossen ist. . Amtsgericht Liegnitz, den 8. Mai 1912.
Läcssnitx. kö
Auf Blatt 212 des hiesige 7 Jesellschaft Stad bra ee en K
. . worden:
a ammkapital ist durch Beschl
i, . ö ö 1912 . , e n, end Mark auf fü ĩ
tausend Mark erhöht e e ffn en inn nh
Königl. Amtsgericht Lößnitz.
Die Gesellschaft hat am 1. Apri 2 guter r en gie pril 13 begomen Königliches Amtsgericht.
Lüũbech. Sandelsregister.
loschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Lubeck. HSandelsregister.
Durch. Beschluß
abgeändert worden. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lüchow.
getragen:
als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten Er ist von der Befugnis, die Gesellschaft 4 i. treten, ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gefell— schaft ist nur der Kaufmann Ernst Otto Wentz und der Kaufmann Heinrich Lüring ermächtigt. Lüchow, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Lütz em. 18844
In unserem Handels register Abteilung Ai die unter Nr. 23 eingetragene Firma 3 Lil mann in Lützen gelöscht worden. Lützen, den 13. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Litzen. 18845 In unserem Handelsregister Abteilung A n 6 unter Nr. S0 die Firma Friedrich Jünemann mit dem Sitze in Lützen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Jünemann in Lützen ein— getragen worden. Lützen, den 13. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
, , (18846 In das Handelsregi ᷣ e ei . H egister Abteilung A ist heute ein⸗ II) Bei der Firma „Adolf Wittig“ unter Nr. h75 daß der Kaufmann Paul Hildebrandt in M ehurg . 6. ö . 9. randt in Magdeburg
ie Firma agdeburger Biervertriebs⸗ , und als deren persoͤnlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Walther Böttger und die Ehefrau des Kaufmanns Moritz Zabel, Käthe geb. Böttger, beide daselbst, unter Nr. 2629. Die offene Handelsgesell—⸗ ö . ang ein begonnen. Zur Ver⸗
er Gesellschaft ist nur d
Walther Böttger ermaͤchtigt. J ö . Kind“ in Magde⸗ j und als deren Inhaber 96 Tie, ., Nr. 2630. J ö.
te Firmg „Heinrich Schuster gen. Harr . . n i, . Sr,
rektor Heinri 1 , , wn Magdeburg, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Memel. 18847 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 243, betreffend die bisherige Kommanditgesellschaft „Memeler Schiffswerft und Maschinenfabrik Schneider c Cor ist heute folgendes eingetragen:
Die Prokura der Herren Bruno Gnabs und Her— mann Gawehn ist erloschen. An Stelle des ver— storbenen Konsuls Louis Müller ist der Kaufmann Max Kerstein zum Testamentevollstrecker der Erben des Kaufmanns Richard Schneider bestellt worden. Die Erben des Richard Schneider sind aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Geheime Kom— merzienrat Heinrich Gerlach in Memel und der Kommerzienrat Leopold Alexander in Memel. Dem K Max Kerstein in Memel ist Prokura erteilt.
Memel. den 8. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Meri. Bekanntmachung. 18848 Bet Nr. 166 bee enn gern Abt. ö 6 treffend die offene Handelsgesellschaft Maschinen⸗
ie Inh. Benng Burg mit Nederlassung in uenig berg i. Br. und als deren Inhaber Kauf⸗
In Abteilung B bei Nr. 34 für die Firma adler⸗
J t werke vorm. . , ,, r
In unser Handelsregister Abt. A ist 1 1912 eingetragen worden, daß die ö. zt. eingetragene Firma August Zawischa's Nach⸗ ; onczyk, Königshütte,
Zn unt Handelercister Abteilung A Nrlös é] Weumqarket, Schi- ] . Nichard Weber. Liegnitz . ist ö 1 Raltry erh fd getragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Max
der in dem Betriebe des Geschäfts . Ver⸗ 8 Geschäfts durch
18795
rau Georg S G. m. b. S. in Lößnitz betr., . u ge
Luckau, Lausitz Bekanntmachung. 1879
. 2 6 Ber der in unserem Handelsregister brei 1 . Nr. 31 eingetragenen Firma G. H. Böttcher. Holsten, ist noch folgendes eingetragen worden: Paul Köckritz, Kaufmann, Golßen. Offene Handels⸗ ga f icht, Der Kaufmann Paul Köckritz ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetragen worden.
18841 Am 11. Mai 1912 ist eingetragen bei der n
Paul Flemming in Lübeck: Die Firma ist er⸗
e 18842 Am 15. Mai 1912 ist eingetragen bei 91 ĩ Solsten. ank. Abteilung Lübeck, . lassung . , Lübeck: h B. der Generalversammlung vo 4. März 1912 ist der 8 22 des ,,
. 1 Im Handelsregister Abt. A Nr. 22 ist rn Firma Friedr. & E. Wentz in Wustrom ein⸗
Der Kaufmann Karl Lüring ist in die Gesellschaft
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i
Merzig den 15. Mai 1912. önigliches Amtsgericht. Abt. 4.
Mühlhausen, Thür.
Schwädt in Mühlhausen i. Th.: Oskar Kallenbach in Mühlhaufen i. Th. ist Prokur
erteilt. ; Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Bekanntmachung.
bei Nr. 4, betreffend di 9 . e Zuckerfabri G. m. b. S., folgendes , k
in Michels dor] getreten. Königliches Amtsgericht Neumarkt i. Schles.
e Neustadt a. Rüpenberge.
r ; 18661 Im Handelsregister A bei Nr. 537 ei :
am 10. Mai 1912 die . drr , Mühlhausen i Th., Inhaber der Kaufmann Otto Dem Kaufmann
18854 In unser Handelsregister B ist am 9. Mai 1912
Der Rittergutzbesitzer Alfred Sckuhr i = schütz ist als Geschãftsführer ö Ke sein Stelle ist der Rittergutsbesitzer Hans Keetman
18855 In das hiesige Handelsregister Abt. A i heute eingetragen die . ,,
Die Gesellschafter unter b -f sind von der Vertre⸗ tung der Gesellschaft ee off, gie nag st . teilt den Kaufleuten Josef Röl jun, Franz Gruß und Johann Rödig, sämtlich in Graslitz. Plauen, den 15. Mai 15912. Das Kgl. Amtsgericht.
nnn, ; 188641 n unserem Handelgsregister Abteil 23. a w . K. in Ra hen i ö lathenom heute folgendes ein⸗ er bisherige Gesellschafter, Kaufmann Alexand Henke in Rathenow, ist alleiniger . Bi e fer, s en fler Inhaber der Firm. 5 Rathenow, den 13. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
ne e r srgertgt Nanensburg. is , V2 Lechner, Hermann Heimpel und Josef Hf fo
Scharre! und als deren Inhaber Ehefrau des München ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt
Lehrers Wilhelm Hachmeister, Lina geb. Leifermann
worden, daß je zwei derselben berechtigt sind, gemein⸗
„in Graug h,. Höͤha. und Ziegelnteister Dietrich schaftlich die Firmg zu zeichnen,
Werning in Scharrel. Offene Handelsgesellschaft.
in das Handelsregister begonne Reustabt g., Ihe. ' , ion Königliches Amtsgericht. 2.
Non vi cil.
der Firma säure A.
rats bezw. Tantieme des Aufst ü Neumied, den 9. Mei . i, Königliches Amtsgericht.
Xordd en.
folgendes eingetragen:
rechtigt, die Geselschaft selb t Norden, den 15. . fin dert teten
Königliches Amtsgericht. Il.
Oberhausen, Rheinl.
Bekanntmachung. ie In unser Handelsregister A ist unter Nr. 495 heute eingetragen die Firma Heinrich Jungmann in Sterkrade und als deren Inhaber der Bau— unternehmer Heinrich Jungmann in Sterkrade. Oberhausen, Rhld., den 15. Mai 1912.
Königl. Amtsgericht.
heute zu der — Nr. 120 — eingetragen: 8 J midt in Idar ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 8 hat am 1. Mai 1912 be ö Kö Oberstein, den 10. ö. 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Obersteim. 18860 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute zu der Firma Rudolf Raßweiler zu Idar — Nr. 19 — eingetragen: Rudolf Raßweiler ist am 13. November 1911 ge— storben und von seiner Witwe, Louise geb. Rudy, in . . 2 Se wird von der Witwe Raßw nter ĩ ĩ i n . er bisherigen Firma unverändert Oberstein, den 15. Mai 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Ober weoissbach. 18861] Im Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr., 149 eingetragenen Firma C. A. Jacob , Co. in Neuhaus a. R. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Oberweisztbach, den 14. Mat 1912. Fürstl. Amtsgericht.
Onladem. Bekanntmachung. 18862 Im Handelsregister Abt. B ist 7 bei Nr. 7 61
kasse Opladen in Cpladen“ — Zweignierlassun der Bergisch Märkischen . r ef. schaft i Elberfeld — solgendes eingetragen worden; Der Direktor Oskar Schlitter in Elberfeld ist aus dem Vorstande auggeschieden. Opladen, den 13. Mai 1912.
Königliches Amtsgericht.
Oster od, Harx. 18917 In das Handeleregister A ist unter Nr. 187 ein— getragen die Firma Max Dürre mit dem Sitze in 26 . . . deren Inhaber der Kauf— c rre q Bau⸗ e e,, k Oster ode (Harz), den 11. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. J.
1 188631 uf Blatt 450 des Handel registers für den nn,, irma „Süß , 1 n 3 5 .
. . . resden — betr., ist heute Prokura ist erteilt dem K n r e ft H, 3 mlm Alwin Drechsel Pirna, am 18. Mat 1912.
Das Königliche Amtsgericht.
Plauen, Vogti 18361 Auf Platt 3122 des Handelsregisters ist heute di Firma Fuchs Meindl R J 6 lassung Plauen i. V., Zweigniederlassung der in y in Böhmen unter der Firma Fuchs. * ud! c Yorn bestehenden ien , ung und weiter ei etage worden: Gesellschafter sind: 2. Der Fabrikant Johanneg Krey in Gratlitz,
verehel. Müller in Gra d. die ledige Frieda
fabrik Merzig Johann Scheitle, wurde heute eingetragen: .
Die Gesellschaft hat am Tage ihrer Eintragung
ö 1 In unser Handelsregister B ist unter Rr 396 Arienheller Syrudel und Kohlen⸗ — G. zu Arienheller eingetragen worden: . H vom 29. April 1912 schãftgordnun aum l urs de Slatzjts (Ge. Der Verla obuchhank erf Gustaß ; 9 eschluß ähigkeit des Aufsichtz⸗ Furg betreibt ** n , , n .
. 18857] In das hiesige Handelsregister Abtei l
Nr. 12 ist zu der Firma i er f u r er, , , Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Norden,
Spalte 7: Jeder der beiden Gesellschafter ist be—
, 18859 n, das hiesige Handelsregister Abteilung A ist und als d J itz Ba Firma Gebrüder Hahn ö. 2 zu ll eher n nee n n n,,
die Firma „Gergisch Märkische Bank Depofiten⸗
Gerichtsassessor Ru pp.
Reckllimghausem. Betanntmachun
⸗ In unser Handelsregister B img . 1
em geme nnützigen Gasthausverein G. m. b.
9 zu Necklinghausen eingetragen, daß an Stelle
9. als. Geschäfts ührer ausgeschiedenen Syndikus 1. Russell der Assessor Dr. Sfto Schmitz bestellt ist.
Reckling hausen. den 13. Mat 1912.
Königliches Amtsgericht.
Res ens burg. Vetanntmachun 18 e . 867 In das Handelsregister wurde 63 Kö
: bt unter der Firma: „Gustar Boffe⸗ 1 in Regensburg eine Verlagsbuch— Regensburg, den 17. Mai 1912.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Bet der Gesellschaft mit beschränkt . ga . Fabrik , e. N ö heute in das Handel zregister B eingetragen: Die e haft führ reien schaft des Chen eng Dr. phil. 9 , , ,, ist beendet und der ö l. av Freist in Cöln als Geschäfts⸗ ö 17. Mai 1912 zufolge Verfügung Rheinbach, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
HKheydt, By. Düsseldorf. Bekanntmachung. Handelsregister 14 ist
18870]
In unser eingetragen
worden: Unter Nr. hi die Firma Fritz Bähren, Rhendt,
Unter Nr. 516 die Firma Carl Nacken, Rheydt,
Paul Friedrich Walter und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Racten
zu Rheydt. Rheydt, den 15. Mat 1912. Königliches Amtsgericht. Riedlingen 18871 K. Amtsgericht Riedlingen. In das Handelsregister für Einzelftrmen Band II Blatt 29 ist unter der Firma Karoline Huber . nn. ö einer Mahl⸗u. Sãgmũhlẽ Göffingen, am 13. i 19 ‚. 8 . 6. ai 1912 eingetragen worden: n das Handelsregister für Einzelfirmen Blatt 99 ist am 13. Mai 1912 n ö. Die Firma Josef Huber Mahl u. Sägmühle gehn ngen. Inhaber: Josef Huber, Müller in Den 17. Mal 1912. Oberamtsrichter Straub.
Rinteln. Betauntmachung. 1887: In das hiesige Handelsregister gbtellung . . st zu der Firma:; Alfelder Kftienbank, Aktien⸗ Elen , ̃ ir en fre n, Rinteler ö iale der Alfelder Akti ien⸗ , nn, , em Kaufmann Gustav Eberius in Einbeck ist Prokura gemäß 5 12 Abs. 4 d ff. Rinteln, den 15. Mal , Königliches Amtegericht.
Rotenburg, Hunmnn. 188731 In das Handelsregister Abteilung A Rr. 68 k r,. . 2. . zu Rotenburg es eingetragen: ĩ j Wilhelm A. Kar i , mne ö Rotenburg ¶ Dann. ), den 15. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Sn nrbrücken. 18874] Im , , . B 53 wurde heute bei der Firma uxemburger Bergwerks⸗ und Saar⸗ brücker Eisenhäütten - Attiengesenschaft zu ,,, Saarbrücken v Die Zwe der . . gniederlassung der Gesell Saarbrücken, den 7. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 17.
Saarhrücken. (188751 Im Handelsregister A Nr. 339 wurde heute bei der Firma L. Steinthal in Saarbrücken ein⸗ . 8 e ankte Haftung in Saarbrücken erloschen. H Saarbrücken, den 9. Mal 1912.
Königliches Amtsgericht. 17.
Sanrbrück en. 18876 Im Handelsregister A Nr. 462 wurde heute bei der Firma Schenck u. Remm in Sa . 16
n eingefragen: Dem Kaufmann Hein in e e, ist 9 ertellt. ö Saarbrücken, den 9. Mai 1912. ö Königliches Amtsgericht,: 5.
, .
m Handelsregister B 43 wurd irma Hugo i Ge
Fuchs in Graslitz, o. ö. verehel. Krey in Graklitz, f. der ledige Theodor Fucht in .
hrüntter atlann in wr sisei n Te, fen,
st ] die Gesellschast bat am 39. Dezember 1911 begonnen.
r /