1912 / 121 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

n , n

en Reichzanzeigergz und Königlich Preußischen Bezugspreis beträͤ ü : gt L n 80 8 für das Vierteljahr. ö FInsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen . 230

ezogen werden.

niederlassung in Saarbrücken, eingetragen: Dem ] Wigmar. J liss971 Zwingenberg. Messen. ls9ii] 1 Colmar, Els. Bekanntmachung. ö 18930] A ch t E B e i 1 a 9 8 Virektor Friedrich Minoux in Essen⸗Ruhr ist Einzel⸗ In unser Handelsregister ist heute zur hiesigen Firma , n n, In das Genossenschaftsregister Band IV wurde ö ** ; 2X. . ö 266 . r vrokura erteilt. Die Prokuren deg Hermann Marck, Dampfschiffs. Gesellschaft Warnow. Gefellschaft Firma G. F. Schömer in Seeheim: Anna bel Nr. 27; Consumpneręein zur Hoffnung e. G. Um en en el 5an e In nm i ; 2664 ; 3 scheffel und Karl Busch neyer sind erloschen. mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen: Schömer ist auß der offenen Handelsgefellschaft aus. in. b. F. in Rimbach eingetragen; . 3 iger Un nig 1 ren 5 en . aatsan ei er Saarbrücken, den 9. Mal 1912. Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell⸗ getreten. Die beiden Gesellschafter Helene und Laut Generalperfammlungöprotokoll vom 14. April 6. . Königliches Amtsgericht. 17. schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Wilhelm Schömer sind nunmehr großjährig. 1912 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor 6 E21. 3 ; ; 2 . ö 188.8 alleinige Geschäftssührer Ftentner Friedrich Hillmann Eintrag zuin Handelsregister Abt. . Spalte 6 ist standsmitglieder Jesef Risacher, Johann Baptist x 88 2. . Berlin, Dienstag, den 21. Mai 1912 Im e fie eiter B. Nr. 195 k. heute in en . dell tz 11912 1 n , i wf Mai 1912 ,, ge pat Der, g an dene, n, r ee, . n . —— er 42 ; ö . . x, 4 d bel der Firma Saarbrücker Maschiuen. und mar, den 15. Ma . ĩ. , ,,, atente, Schr iche mute, Ron kurss for e ne, T, f; ö n, miäastuncen dus den Handels Güterrechts,, Vereing,, Genossenschaftg, Jelchen, und Mnsterrensteo z ö . . . , ,,, n , a , hör zenten ,,,, / ; ; . nm. . 1 olmar, den 16. Mai = P 8 * 1 e . * ͤ : ö . führer Otto Meßmer ist gestorben. Zum Geschäfts⸗ Im Handelsregister A Nr. 436 ist heute die Firma a. 1 ö iserli . 3 t 1⸗H - d 18 e t 7 . 1 6 2 4M ; führer ist der J ö Grimmer in Fritz Maiwald Schulbuchhandlung in Witteu⸗ Güterrechtsregister. Kaiserliches Amtsgericht 4 n ra an E Te 1 er 14 C8 Cn E C1 2 (Mr. 121 B.) 2 . —ᷣᷣ . Die dem letzteren er⸗ r . . Inhabet der Buchhändler Fritz , . ö . ö , chaftsregister wurde hel. nl Selbhftabh 2 ohn e e d fi für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D . ö eilte Pr i ;. giwald dase eingetragen. 8 i ü sregi a ei i 1 ö oler a nstalten, in ü I 3 . Sadr or en 26 ena 1912. Wittenberg, den 17. Mai 1912. ist ö ö n die 3m des getragen hinsichtlich der Firma Darmstädter Volks⸗ , des 6 , , n. a5 Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich . in der Regel taglich. Der Königliches Amtsgericht. 17. Königliches Amtsgericht. Landwirts Wilhelm Wissel und seiner Chefrau, (. ren e g sn, mit be⸗ 16. J ö Nummern kosten 0 9. 8 , , wollin. Pomm. 188399) Elise geb. Erche, in Deetz Gütertrennung unter i . J. y ö ; . mar, . , n,. / 4 . Hand ier f nr n fz late . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Ausschluß aller Verwaltung und ,, des , , . J . Genossenschaftsregister. 5366 i e g Johann Hennings und Jürgen Hiel. i895 und den Bejug von solchen Wa ben et in Abteilung A unter Nr. 18 die Firma Meiers unter Nr. 4d die Firma Bertha. Zobel ju Wollin ö m. J Geschäftskreis der Genoffenschaft, s 5 des Statuts Gollno vv. und an ihre St e 44 Tuns erstanz aus gefchie den Eintragung in das Genossenschaftsregister die ihrer ginn nach augschli ien . r m, Herren Eo. reihen weler längs, ais d böchbleßeschest nit Manttühhtarn mn eis FSerhbft. der , m n. geandert . In. unser. Genossenschaftsregister ist Hort Withe ähfend tel elt Emde G. Junge und , , am 14. Mal 19517. , i n 6 ihr Inhaber der Kaufmann Arthur Meler in Shlige⸗ deren Inhaber die Handelsfrau Bertha Zobel in! Herzogliches Amtsgericht. 2 un mnst adt, den 17. Mai 1912. am I13. Mai rern g erg unter Nr. 18 Heid 6. herz . Wohltãtig keits genoffenschaft CEhristliches schin cn, Gerate And ane g; Im länd! 3 . . , . i , e, Infe, iche Barmstadt J. , par⸗ und Dar⸗ . ö. . . Doshiz Berhel, Älters, und Erholungsheim wirtschaft lichen Betriebes zu , und Ve. k n Dem Handelsmann Moses Zobel in Wollin ist ö schast allt Ff z nnen. n fi k nigl. Amtegericht. in Arnis e, G. m. b. H. Kiel. Schloffermeister nützung zu überlassen. ud , . die Salouik, den 14. Mai 1913. Prokura erteilt. Genossenschaftsregister. Dienholꝝ. . 18932 n Stevenhagen eingetragen und bezü lich 9 3 nei ne nh elm, eren, 18945 Deinrich Barkmann ist berftorben, statt feiner ist der Geno enschaft geschieht rechtsperbindlich in der In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr,. 8, solgendeg vermerkt g erselben , . e, nr a. Brz. n ger Friedrich Kock in Kiel in den Vorstand Weife, daß die brei Vorstandsmitglleder zu der ö aftsregister ist heute eingetragen ; Firma des Vereins ihre Namengzunterschrift hinzu⸗

fferlich Ve . Wollin, den 13. Mai 191 . Deutsches Konsulat . Königliches Amtsgericht. w . betreffend . n , ,, ö. , des Unternehmens ist die Gewährung worden zu d F 9 Königl. Amt Goar. w aftsregiste . etragene Genoffenschaft im eschränkter von Darlehen tali ir 3 u der Firma Moltereigen Königl. Amtsgericht Kiel. , ; , d, er Ke d, han. waren Seltz sn ,,, , e, dn ee ,, ,,,, , n , än, deen beuge e, nee, een, i : . ; l , 11 getragen: . An elle des gausgeschiedenen, Ehr. eldanlage und Förderung des S ; bluß. der Generalversammlung vom Eintrag im Ge . geseichnet don ben drei Vorstandemttalte berg, in Cen in Bacharach folgendes eingetragen worden: ist erloschen. . „In der Generalversammlung vom 6. Februar 1911 Schlechte in Wehdem ist Ter Vollmeler Carl Meyer . J parsinns, und die 23. Jul 1911 ist bie Genossenfchaft nnn, J enossenschaftsregister: wa, ,, ande mitgliedern, in dem ; 5 a , . kö. , K , e, man 1 . r, . e. h . een b,, ö ö r en . ö er ff ftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Be⸗ 96 , n . ui g n n,. k ar . sch y, . , , ne, gerd . . n Wiesbaden ist an Stelle ihres am 9. ober . ; Amt. assiers Taver Joos der Bäckermeister Johanne Diepholz, den 4. Mai 1912. Die Haftsumme et ; zu Lieder: Jakab. Wiedmann, Friedrich Graf und Georg Haftpflicht. beschränt er iger wee gon nö,. ; nderle, dd J Königichez Amtzaerich. 2ös e, , une h e isdn enen, heträht härle; söuntliche jn Wc ehe, 6 Seh stiht, i iel de anchef ideen gesef feria at ne wol ,, nn,. schafters Wilhelm Wasum, in zie Geh scaft ein. Lr ne. Notenbank, Zweigniederlassung gewählt worden“. . ind höchstens 25 Geschäftzanteile ge— Heidenheim, den L Men ig! 54 . Martin. Staud jnger, Anwesensbẽftter . . in Kleinerdlingen. Die Einsicht der Liste getreten und setzt mit den beiden Gesellschaftern ö h ö d ; Den 17. Mai 1912. PDonaneschingen. 18933 ö ; . ö , . = in Reisbach, als Vorstanzemitg ied gewahlt. er enossen ist während der Dienftflunden jedem Eugen und Arthur Wasum das Geschäft unter un⸗ , , mrs. Prokura des Peter Fichttier in München Landgerichtsrat Braun. Zum Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ h . ; J Franz. Bauer⸗ , is946] Landshut, den 15p. Hei 1912. n . . veränderter Firma fort. Würzburg, 10. Mat 1912. ah Verne nnn, n! 18922] getragen zur Geflü elverwertungsgenossenschaft Hauerhofõbe iter G haft zantzckom, Friedrich, Im Genoss etauntmachung. Kgl. Amtegericht. ,, 9, . St. Goar, den 13. Mai 1912. 3 19. che Reg. Amt aus. ekanntmachung. Wolterdingen e. * m. b. H.: Landwirt Bernhard Albert, Grech n. eschäfts führer, Ueckermann, n, Gänossenschaftsregister ist bei dem Giers . I 2andshint ; Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. kJ Zu, der, unter Nr. 4 unlerf Sen Msenschafts, Strobel 1st aug dein Horffand ausgeschieden, an dert, Eigen tümer, zugleich Stellvertreter des Vor- dorfer Spar, und Darlehnökassen⸗Verem mut. Bekanntmachung. flsss nee,, isch ĩ . bol! le, ein gettggenen Genessenschaft Gronauer seine Stelle Landwirt Wilhelm Rothweiler gewählt. ft geren sämtlich in Stepenhagen. eingetragene Genossenschaft mit unbefchräukter D . im Genossenschaftsregister. Darlehens ka senvẽrein Donaualtheln. n! . k . Hirschapotheke u. chem. pharm. Labora⸗ e ,,, 6. m. b. S.“ zu Gronau ist am Donaueschingen, den 17. Mai 1912. * 9 4. . . . i n gg 6. . daß der Rentier ö, , 5. 6 ein gerra gent ben u ene t n mn r. : 9 ö Dar bin ser ge ne fr Tinitgsz . 1. er Gen „n erfolgen unter der Fi Oblaßer aus Hain i. R. aus d 6. it unbeschräntter ̃ die Hesgllschast mit eichtinftet Hastung; amn, arenen r p g rn zaanl r, Das bisherige Vorstandsmitglied Hubert Huesmann Großb. Amtsgericht. 1 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei . Lutgeschieden und an feine Stelle der Dien . 8 un Stelle di ausgeschie denen Georg , m n,, ö ie. . mühle Rzadtomo e , , mit beschräutter in Würzburg eine Apotheke mit chem. pharm. abo. ist aus dem. Borstande ausgeschieden, Dũsseldorũ. * 17168 mitaliedern; die vom Äuffichtsrat gusgehenden, unter Oskar,. Wagenknecht zu Hain i. Jr. in den Vorstand uch inder wurde, der Oekonom Jakob Lindner in Donaualtherm. Auggeschleben ist Mengele, Vit 9 9 3er n, h ö. e . , ö. rat oriunm Königliches Amtsgericht Ahaus. ö. dem 20. Nr. ; . J,, . , , feen ö. Vorfftzenden unter . 3 ug 6 ö. r, gewählt. ,, ng Vitus, jun. esellschaftsvertrag ist am 6. Ma estgestellt. 3 ; ; , , nn, . eingetragenen eamten · Wohnungs · Verein zu zeichnet, im Pommerschen Genossenschaftsblatt ermsdorf u. K., den 11. Mat 1912. den 17. Mai 1912. . 3 ; J . ö De fannt a chung. zn Düsseldorf, ein getragenc Genossenschaft mit Stettin und beim Eingehen dieses Blattes 36 9 Fönigl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. wem i . 3

Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung einer Amtsgericht, Reg. Amt ; ; Mahlmühle in Rzadkowo zum Vermahlen von Ge— n n,, . ; Zu der unter Nr. 9 unsereß. Genossenschafts., Feführänkter Haftpflicht-, ist heute nachgetragen, nichsten Generalverfammlung d j e,, , , ; ; 18909 registers verzeichneten Genossenschaft „Legdener . ,,, und der Amtsgerichtssekretär de dan ger, g durch den Deutschen ,,, . 5 I8948 1 Amtsgericht Leutkirch II189565] , rde, ge, , Ellerbach, einge

h hesnen, m Genossenschaftzregister wurde bei dem er Tg en f g sft gr g, n ie nnn ,,.

treide zu Mehl oder Schrot und der Betrieb des würzburg. 9 ] ) ze Mühlengeschäfts durch An- und Verkauf von Getreide Syrinantauns Schuhmarenhaus nnn Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. 8. Hecker aus dem Vorstande ausgeschieden und daß in „»Die Satzung befindet sich Blatt 2 bi ; und Mahlprodukten. Das Stammkapital beträgt , ,. n n, Würzburg. zu ,, * . 6 . ,, der Generalversammlung vom 23. April 1912 der NReegisterakten. ch bis 7 der e , hf mch stzÿ e. G. m. b. S.“ Tanuh? miner ,, ö . Vo bos. , Geschäftéführer it der Brennerel, Hier glrman ging iber. auf den Kaufmann Leo g Der, Ge rh hem gn, dite . . . ä Postsekretär Heinrich Klute uind der Realschullehrer Das Geschäftejahr läuft vom 1. April biz 31. Mar; an, . lieder si ö Mie derzeitigen Ver; e. G. m. u. S. in Tannhei ö 66. erein wurde gemählt: Stegherr, Kaspar, Sekonom und ,,, , , ö ö in Nürnberg. n dn, enen, (ier ist 93 gr e Karl 23 . zu Düsseldorf, neu in den Vor— . 6 . Zeichnung für die Ge. in Haag gb dert lin Hi bebe ther n n ,. In der Genera wersammlung ie en . 26 in Ellerbach. Ausgeschieden ist: neidemühl, den 17. Mai 1912. Bie im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ E ö z ( stand gewählt sind. wisenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglt Fhristof K zrtfelbst ie e, wn, 3 qua tfchie dee enn , . aiber, Josef.

Königliches Amtsgericht. bail ich tn der i e f Hehe rn sind nicht . slarz 3 Fränkert zu Legden in den Pusseidorf, 2. Mal 1912. . r, , . der Ger fen e ,. . ui g e n er, ng n e aer n e, h le g e mne, Renn rene, . Sig gen. lUss84] übergegangen. Nürnb Ferner ist das Vorstandsmitglied Zimmermeister Königliches Amtegericht. un g 3 Liste der 6 führer, und die Gutgbesißzer Friedrich Hirn fam 2 Tannheim. um Stellfertteier de Vereinghosstehers J ö Bél der in unserem Handelsregister Abt. Munter Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg Anon Droppelmann als Stellvertrete? des Vereins. Einbeck. 18935 vi ,, enossen ist in den Richard Frohmader in Haag. gewählt; Julius Probst, Posthalter in Tannheim. Neresheim. 18967 Nr. 22 eingetragenen Firma Konsumgeschäft verlegt. 11. Mat 18912 vorstehers ausgeschieden und ist an seine Stelle das Im Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Gollnow, den er f, fin ö Hof, den 17. Mai 1912. Den 15. Mai 1512. Landgerichtsrat Gu ndiach. K. Amtsgericht Neresheim (Württ), Emil Schneider in Neunkirchen ist heute einge⸗ . . cht, Reg. Amt Vorstandsmitglied Bäckermeister Mathias Thüner Nr. 34 eingetragenen Molkerei Genossenschaft Föniglichez m to . K. Amtsgericht. Lichtenstein Ca Inber. ,,, tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Reg / Amt. zu Legden zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers Avende haufen, e. G. in. b. S. in Anends= Nliches Amtsgericht. , ,n , , , , 898566] Molkerxeigenossenschaft Röttingen eingetragen:

Siegen, den 15. Mai 1912. Wr r hur g. 18903) gewählt. haufen vermerkt: Der Großkötner August Deter einn. urs) ange r D h i a ng . . eo, e en , rn, fre . . . 2 . 66 K am 17. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. stirchheimer Muschelkalksteinwerke, Gesell⸗˖ Königliches Amtsgericht zu Ahaus. ;, k k das Genossenschaftsregister ist eingetragen 3 0 8 . rer nin Bamnkkirektor in n n r, ft mĩt befche nn rte; kamm, Han ange sssh n. J . . ö en: 9 F er in Hof Kassier. da in Mülsen St. Micheln, 18. Mai 1912. selbst in den Vorstand gewählt. „Wechmarer An- und Verkaufs Genoffen. Sof, den 17. Mär 15127 , . worden: Ernst Louis e e 1 . 8h terichter Rehn.

Stargard, PEomm. 18885 . ö. , . Haftung zu Berlin, AItona, Elbe. 18924 Filiale Kleinrinderfeld. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Einbeck, den 15. Mat 1912. schaft eingetragene Genoffenschaft mit be— Kgl. Amtsgericht. mehr. Mitglied des Vorstandes. Paul Seifert in ; mr Mäülsen St. Micheln als Kassierer ist Matglied des Nen den-. 36

= . ö ö ö . . Nr. ö; lenser n, gischer, Heinrich, Stei ei der Firma S. Marcuse, Stargar eiterer Geschäftsführer Fischer, Heinrich, Stein⸗ 15. Mal 1912. ) e . 1 1 . . i Pom̃.“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. metztechniker in Berlin. ; ; Nr. 25: „Terrain gefenfchmjt Ahrensburg“, Königliches Amtsgericht. II. ann, , , , in Wechmar, errichtet 7 21 ,, 182 Stargard i. Pomm., den 15. Mai 1912. König⸗ ie Prolura des Adolf Kolkmeyer in Rixdorf ist eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Eilwürdem. (18936 ö . v atut vom 26. Maͤrz 13183. Gegen⸗ 9 N Bekanntmachung. II8949) Vorstandes. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu liches Amtsgericht. erloschen. Haftpflicht, Altona. Durch Beschluß der General. In unser Genossenschaftsregister ist heute auf . s zes Unternehmens ist, die Interessen der . uf. Nr. 1 unsereg, Genossenschaftsregisters ift Lichtenstein, am 15. Mat 1912. Nr. 6 bei der Landverbesserungs Genossenschaft. ö K Würzburg, 11. Mai 1912. versammlung vom 14. Februar bzw. J. März 1912 Selte 64 unter Nr, 30 die. „Eierverkaufs⸗ Täitglieder zu fördern durch, gemeinschaftliche Be. kel dem Shar- und Vorschußverein zu Dorn. Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter 2 . He e fn A ist 4 s. Amtsgericht. Reg. Amt. ist die Haftfsumme auf 1590 6 erhöht und dem- genossenschaft Burhave, eingetragene . ,, , gen n ,, n ren n n, . Liebenwalde Berannmmach var fg ö e 1 del ist aus ö . , J s ; i schränkt Haftpflicht ä , gabe an die Mitglieder i Dornburg, heute ö Bekanntmachung. 17546 ufmann Johann Anton Grendel ist aus

(18905) entsprechend der 5 11 des Statuts geändert werden. nossenschaft mit unbeschräukter Saftpflich kleinen fo ele wart a ia 31 De, ö. einget lagen 9 In un er Yenose rer mr . . . ö J dem Vorftand angeht chen nb an seing Stele er

Spar und Dar lehnskusse, eingetragene Landgebräucher Ede J. Janssen in Leezdorf in den

J , ler, nne, m,, ĩ Altona Königl. Amte gericht. 6. zu Burhave eingetragen worden. . ; . . ö. * ' . ' ö . ; ö , e , n,, e, ,,,, , de, d, , l , ,, e, in, ,, e, ge, ,,, , , , de , , d e n,, m , , , i ,, gn, iss) Isens, Heinrich Ficke, Molkereigeschäfts führer, Bur— zesselben ju betrachten ist, bekannt j V, 6 ö. Vaufmann. Rudolf Helmhboldt, ln Stelle des au geschiedenen Vorstandsmitgliedes, Nürnberg. (18424 J. Töpfermeister Karl Rrehahn, Stellmachermeisters Rudolf Riedel, ist der Kaufmann Genossenschaftsregistereintrag.

; ; J Amtsgericht, Reg. Amt. meisters P. D. Danielsen ist Tischlermeister Wilhelm * ö 3

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1676 . ö, 0 Das Statut ist am 23. März 1912 errichtet. . 3 run ; ; Nre 1 J tu doll. r (Firma „Max Ballentin“ in Stettin) eingetragen: Würxrhurx. 18906 Knohbe in Bad Bramstedt zum Vorstandsmitglied Fi Helen ncht ah erfolgen unter der Firma . mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern, in alle in 3 . diquidatoren. 2 Egert in Groß Schönebeck in den Vorstand I). Cousumnercin Wendelstein, eingetragene Die Firma lautet jetzt: . Ballentin Nachf.“ Julius Obermayer in Würzburg. Das Ge— als Diret or ö den 14. Mai 1912 in der Butjadinger Zeitung. Yee rg 31 aber vom Vorsteher zu unterzeichnen. K z 4. J 9. . 1 Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, Inhaher ist der Kaufmann Ednn Gauge in Stettin. schöst ging sber auf den Kaufman? Josef Odermaher. Bad Bramste 1 4 mi '. . Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen . 44 . vertritt die Genossenschaft gerichtlich roßherzogl. S. Amtkgericht. I. Liebenwalde, den 13. Mai 1912 in Wendelftein. In der Gengralversammlung vom Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfsts in Würzburg, der es unter der Firma Julimns Ober- Königliches Amtsgericht. durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge— e r n , . allen im Genossenschafts! Iempten, AlgRn. 18950] ; , nn cht 12 Februar 1911 wurde die Umwandlung der Ge⸗ begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist maher Nachf. weiterführt. Der Uebergang der im KBiberach a2. d. Risse. (18926 schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre . . elngni en ö. zeichnet für sie. Genoffenschaftsregistereintrag. Marienberg, Si ehsen. 18959 nossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gauge aus⸗ Geschaͤfte der bisherigen Inhaberin begründeten K. Amtsgericht Biberach. Namensunterschrift beifügen. . um Rech dherbindlichkeit zu Gewerbebank Lindau . ; Auf, dein den Konsumwverein für Marienberg und, in der Generalversammlung vom 14. Januar geschlossen. Forderungen ist ausgeschlossen. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein- Die Einsicht der List' der Genossen ist während . n e e, . ge. Genossenschaft mit bes . , 83 und Umgegend, eingetragene rn, 1912 die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Stettin, den 17. Mai 1912. Wirges! I7. Mai 1912. getragen: der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Harn ig, liter Tn hf n, h Otto Aus dem Vorstand ist aut geschieden Jordan Vosseler. mit beschrantter Haftpflicht in Marienberg, . Die Firma lautet nunmehr; Algemeiner gton . a. bei dem Spar⸗ C Baunerein Biberach Ellwürden, den 11. Mai 1912. h Jarf Roth, fan ech nah öh . Deymer, An seine Stelle wurde gewählt Johann Würfchluger betreffenden Blatte 3 des Genossenschaftsregisters ist sumverein für Wendelstein und Umgegend,

), Wechmar. Dafnermesster in Aeschach. ; zer, heute eingetragen worden: ,, , Genossenschaft mit beschräntter

Körlel. nter uit kN d Umgeb G b. H. in Biberach: Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II !. GJ und Umgebung, e. G. m. b. H. in Biberach: Großherzogliches Amtsger utjadingen. Abt. II. D 5 ; ; get Tęter ut 1188 do! zaberm. Handelsregifter Zabern. II8s0.] Ju'der Sitzung des Auffichtsrats vom 5. April. d. IS. Erxlehen 18937 der k ö. iste der Genossen ist während Kempten, den 'r hai 191. 1 Friedtich Anugust Schmigt in Marienberg ist z m. it ! n jedem gestattet. K. Amtsgericht. nicht mehr Mitglied des Vorstandes, Zur Förderung des Unternehmens kann nunmehr w ) Max Richard Gläser dafelbft ist Mitglied des auch, die Bearbeitung und Herstellung von Lebentz=

. re, lend nn, ,, 6 ,, , wurden an. Stelle der k ö, , In unser Genossenschaftsregister ei der Gotha, den 6. Mai 15912. 24 . e, n, nnn china rie Feen n s. e bern e ie fr s l s ,,,, . a,, . Herzogl. S. Amtegericht. Abt. 2. Kempten, Alt An. 118420] Vrstandes. . Wirtschaftsbedürsnissen in eigenen Betrieben, die Großherʒogliches Amtsgericht. . . ,,, . 6 t in Ste mmh schränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen: aderslenen, Schles mis. 18941] gin pen r e ene hege tr, ; , . 3. n, ., . , .

e, ,, n,. 9. ö ö . Abel dem Dar lehenskassenverein Steinhausen Heinrich Nokoff it aus dem Voistand ausgetreten, Bei Bekanntmachung. Verein e, , nr ne, , fn een. onigliches Autsgericht. Die Haftsumme r g, 8 . für jeden Ge⸗

Bei der it un⸗ Müllheim, Kaden. 18964) schäftsanteil. Ein Genosse kann höchstens 10 Ge⸗

Viersem. Bekanntmachung. 19016) getragen: ; a. Rottum, e. G. m. u. H. in Steinhausen: j uriqh & j „Meierei? 55 n In das Handelsregister 36 nutz. 141 1 . „Der. Steinbruchbesitzet und Gastwirt Johann In der Generalversammlung vom 24. März 191 ö fen,, i 9 r is. . tragene e,, ,, ,, 3 kescht gn ter dafthflic. I, Generalberfamm, hr isterei . i ü bel der Firn de W h rer f, Bic en. Jolglutes Din in Wimmengu sst als. Geschäftefähter ab. Turde an? Stelle! dez! ausgeschiedenen Vorständs; 6 in den Vorstan 6 ö da pflicht o nßñ ih n, r ter lungsbeschluß vom JJ. Hai 1512 wurde an Stelle des en ossenschaftsregistereintrag Bd. 1 O. 3. 15, schästsanteile erwerben. y 6 Flbrka nnen ö. Hrees berufen und an dessen Stelle der Steinbruchbesizr mit, leds! Freif nge? der Johann Georg Schmid rxleben, den 14. Mai . age mchher Cöfbei denz dil rup ist einge⸗ alten Statuts ein neues gesetzt. Hienach gesfalten sich Ländlicher Creditverein Schliengen e. G. in. Das Geschäftejahr beginnt am 1. Oktober und in Biersen ist Einzelprokura'erteilt. Theodor Schneider in Mackweiler zum Geschaflz⸗ Bauer in Ehrensberg, Gde. Steinhausen, in den . Königliches Amtẽgericht. Vilstrup ift au J gie eechtsber hilsntsse der Gensssenschgft wis solzt: * Ri Sichen er e alders an fi ngen vom 3, und en get am za. Septgmber. Biersen, den 6. Mai 1912. führer bestellt worden; Vorstand gewählt. Euskirchen. 184131 n feine Stelle ist lers Inneren escäcden und Gegenffand des Ünternehmeng ist die Veschaffung Ker röM ärz 1913. wurden an Stelle der ausgeschiedenen Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen num ; Königliches Amtagericht. Zabern, den 19. Mai 1912. Den 13. Mai 1912. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Fjelstrup . 2 nn,, Darlehen und, Krediten an die Mitglieder er⸗ * ,, . Fritz Blankenhorn und Fritz mehr im General Anzeiger, in der Fränkischen Tages⸗ weiss vascer. lissg gam pa cher. Candgerichtsrat. ,, daderslebe e , n on, ö,, e . In unser Handelsregister Abteilung B ist bai der 2ahern. Gandelsregifter Zabern, iß9gbs] Hreshan, . ö . . Ve lsta ellen. 6 5 . königliches Amtsgericht. der Mitglieder, insbesondere 15 der . vertreter bestellt und Alfred Tröndlin Eurich, Kauf. Veröffentlichung, in demfelben unmöglich werden unter Nr. 4 eingetragenen, hierorts domiztlierten In das Gesellschaftsregister ö. Nr. 264, 334 In unser Genossen Haftẽregij er Nr. ist bei schlnße der Central versanimlungk vom 75. März I5s⸗ mur. 18942) Bezug von Wir tschaftsbedürfniffen, A die Her— n, sowie Emil Spitz, Kaufmann, allde in sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem anderen Aktiengesellschaft in Firma „Glashütten werke wurde heute bei der Firma „Eisässische Werk. der Vieh Ein und Verkarnfs genossenschaft des der Rittergutsbesitzer Friedrich Wilhelm Heuser auf intragung in das Genossenschaftsregister. stellung und der Absatz der Erzeugnisffe des land⸗ ö 5 16 in den Vorstand gewählt. Müll⸗ Vhtte, und für den Fall, daß die beiden genannten Weit wasser, Aktien gesellschaft⸗, heute einge⸗ , . Zorn hoff ,. , * ,. ,, n, e, ,, Haus Dürffenthal zum Vorstandsmitgliede bestelt. . 1912. Mai 15. wirtschaftlichen Betriebez und, de' ländlichen Ge. heim, den 18. Mai 1912. Großh. Amtsgericht. Blütter eingehen sollten, oder die Veröffentlichung tragen worden, daß der K ,, Cie. , , , mit . iße in Zorn , ., . . ö. , . ter en, Hh . n * Guskirchen, den' 13. Mai 1912. n urg⸗Bergedorfer Landerwerbsgesell⸗ ner befleißes auf gzmeinschaftliche Rechnung, 3) die weekarhbischorsneim. is666) ö aus anderen Gründen unmöglich werden Weißwasser O. L. zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. hoff, emeinder⸗ ongweiler, eingetragen: iquid. hier heu eingetragen worden: Die Ver⸗ Koniglickeg Kmtsgericht. aft, eingetragene Genoffenschaft mit be. Beschaffung von Maschinen und snstigen Gebrauchs. Jum Genofsensch stzregtfter Band 1 Ol d') sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger solgnge an Weißwasser O. L., den 15. Mai 1912. Dem Betriebsdirektor Eduard August Ott in tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die ,,, 18938 chränkter Haftpflicht. Das bicherige stellver. gegenssänden auf gemeinschaftliche Rechnung zur (Sreschgenofsenschaft 9 k . 3. 2. deren Stelle, bis durch Beschluß' der Heneral⸗= Königliches Amtsgericht. Monsweiler und dem Ingenieur Heinrich Pfennig Firma is erloschen. Geislingen, Steige. tretende Vorstandsmitglied G. O. Stoltze ist mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Der tragene i g gr, 1. . einge versammlung zur Veröffentlichung der Bekannt⸗ men, m, // 18694] in Zabern ist Gesamtzroturg grteilt. Breslau, 7. 5. 191. Kgl. Amtsgericht. Im 6 , n, . ber Flmma zum Vorstandsmitgliede beftellt worden. Vorstand zeichnet für, den Verein. Die Jeichnung pflicht in Esch ft uh . 2 n en, der Genossenschaft andere Blaͤtter be⸗ p n unser , , 96. ist heute Zabern, den er , ß gericht 6 ö , ,. st kent en, , Wer geren e G ch. m. Ab . iste e rt gen , nn,. . . der . vom on Hi. 197! 3 Bau. Spar⸗ und Produktiv ei Nr. 87 (Firma Gebrüder Ruhrmann zu . n unser Genossenschaftsregister ist heute in An⸗ unbeschr. SH. in Weißenstein unter Nr. 2 ein= ö d elsre . Hire g ihr, 8 6h; der Firma des wurde an Stelle des Martin Ernst, Schmied in aft' Rürnd ö . ö ̃ 8. —— gunt 2 schelb i . in genossenschaft Nürnberg -⸗Fürth, eingetragene , , ,, ,, ; J e 5 , ! ; ; ; ,, ,, . orstands. m ister ist he ĩ e ĩ j ; a. ; ; rnberg. Mãä eit persönlich haftender Gesellschafter eingetretzn ist. Firma Kirchhoff . Foerster, Zweigniederlassung daß der Gutzbbesitzer Otto Lehmann aus dem Vor⸗ Hand, fin 14 r et , ,, lots Walden⸗ unlker Rr. 3 , . n n , . Form im Raiffeisenboten Reckarbischofshcim, den 13. Mai 1912. Ver , ite fh cn berge n ,,,, Die nunmehr aus den Kaufleuten Aug Ruhrmann des in Bautzen unter der gleichen Firma hestehenden stande auegeschieden und an seine Stelle der Ritter⸗ maier, Oberküfer, und Georg Edelmann, Gemeinde= * Bauverein Voerde, eingetragene Geiloffen . Kenpten, den 17. Mai 1912 Großh. Amtsgericht. zeit in Fürth, später in Nürnberg, gewählt. 4 und Wilhelm Ruhrmann, heide in Kettwig, be, Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden: Die gutsbesitzer Franz Villnow in Goldbeck getreten ist. 11. beide in Weißenstein. schaft mit beschrüntter Haftpflicht“ in Vörde Kgl. Amtsgericht Neuburg. Honnü.— 18998 Vorstandsmitglied Fischer ist nun 11. Geschäftz— stehende offenen Handelsgesellschaft hat am 1. Mai Prokura Christian Friedrich Wilhelm Hübners ist Bublitz, den 19. Mai 1912. Den 44. Mar Ton, vermerkt, daß daz Vorftandsmltalled Gustav Zpiel⸗ J n, ,,,. henstaffenverem . fahrer. 1912 begonnen und wird unter unveränderter Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. Ämterichter Funk. . berstorben und der Schlossermeister Karl Kempten, Alm. UI8951] erdlingen, eingetragene Genoffenschaft mit ö 15. Mai 1912. midt in Genossenschaftsregistereintrag. unbeschränkter Haftnuflicht in Kieinerdlingen. K. Amtsgericht Registergericht.

fort geführt. Zmtcken, din 4 mai nls, nuhl, Radem. 17530 Vörde in den Vorstand gewählt ist. l J daspe, den 14. Mal . ö Muthmannshofer Spar- und Barlehns. Vorbezeichnete Genoffenfchaft wurde heute ein I8969]

Werden, 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereint . a , , , , , Königliches Amtsgericht. kassen Verein, eingetrggene Genossenschaft mit gen. Das Statutz ift vem 18 Januar 1918. ö i unten S ! 9 tlehne⸗

K . Abels, Cen enn fürn fer ff; Fang. Senn Frerichg, hn enn, Hoi arben nz, wenn fig rechtsverbindliche Crkl⸗ 3 ; rungen ent⸗

6 —Ü—

Königliches Amtsgericht. zwiekau, Sachaen. i8gio] Bd. I S. 3. I6. Län licher Ftrebitverein Wernigerode. Befanntmachung. 18895] Auf Blatt we, . die Zwickauer Stollhofen . 9. m. u. S. An Stelle der aus— Verantwortlicher Redakteur: nieide, rolsteim. isgag e n n ,. ,,, en . , 3 . ist der Betrieh eines

Diel irehlebrtt eat n ert Lenz zn, Ceeshdennstal gwracües Haft Tm. Direktor Dr. Th rol in Charlottenburg. zu des Ge Gefu machung. J . De id r erer ,. Gen Tas. Genoffenschaftgregifter ist heute bei der mannzghofen. 23) die zu ihrem Geschäfts. und .

In das Handelsregister Abteilung A ist heute , r burg a. H. und als deren Inhaber der Hotel, ist Gesamtprekura in der Weise erteilt worden, daß wirt in Stallhofen, wurden, Karl Lorenz, Wirt, un erlag der Expedition (Heidrich) in lin. en besitzer Ewald Robra in Ilsenburg a. H. eingetragen er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem der Wendelin Ehinger, Landwirt von da, als solche Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ . Kempten, ö 6 1912. 3 1 Geldmittel zu beschaffen, 3) den worden. . Prokuristen Büttner und Günzhurger vertreten kann. gewählt. , .S., in Horst eingetragen worden: gl. Amtsgericht. erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzengniffe Wernigerode, den 15. Mai 1912. Zwickau, den 18. Mai 1812. Bühl, den 10. Mat 1912. nstalt Berlin 2 .

. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . Gr. Amtsgericht. Il. (Mit Warenzelchenbeilage Nr. 40.)