1912 / 121 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

deg Erwerbez der Mitgliedschaft und bezuglich der ichnung der Empfangsbeschelnigungen über Spar⸗ (§§ 3 und 9 geändert ist.

einlagen 6g mn den 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

18989 J zum 29. Mal 1812 und mit Anmeldefrist bis mei ;

! . . 25. Juni 1919. Erste Gläubigerversammlung den denheim, renn. 18683) 36. Mai 1912, Vormittags EES Uhr, und Prüfungstermin den 9. Juli A912. Vor- mittags A0 uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amts⸗ gerichtsgebäudes hierselbst

Bromberg, den 11. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Chemnitꝝ. 18710 Ueber das en g. der Putzmacherin Auguste Martha gesch. Kieling, geb, Mitzschrich, in Chemnitz wird heute, am 15. Mai 1912, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Späte hier. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1912. Wahl—⸗ und Prüfungstermin am A3. Juni 1912, Vor- mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1912. Ehemnitz, den 15. Mal 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Kon kurgeröff nung über das Vermögen der Modistin en ö en, j .

Ling Ledermann in Heidenhelm a. Br ga ö 3. am 14. ö äubi

,

[. n ,. Prüfungötermin 13. Juni 323 k k

2 4 . 8 3. Uhr. Anmeldetermin und offener Magdeburg den 18. Mai 1912

,, uni 1917. Konkursberwalter: Bezirkz⸗ Könt liches Amt ge rie ; bt

notar Maier in Heidenheim. ; ,

K. Württ. Amtogericht Heidenheim a. Brenz, Manlpbronn. Iiszoz st. Württb. Amtsgericht Maulbronn.

den 17. Mal 1912.

Amtẽtgerichtssekretär (Unterschriftzy. gonkursverfahren. Hneydekrug. ,, . der Christiane Hausel⸗ ,,, Matzicken ift . 6 5. 4 m; b R. i. ; in mittags ia ihr, daz Rontursverfahren eroff net Ühr, der Könkurg erz ai 1912, Nachmittags worden. Konkursverwalter; Bezirkznotar Metzl Michalory kf n ,. We e . Beh lib rern ö. , 6. . n , , Y) Kauf. den mn n rn e, n n, 5

nn, ; rug, ö. . , ,,,, r, e rie len e s l 6 rste z , den 5. Juni In *. d r greg nn /- 8. G. Walzer. ö (18242

Allgemeiner Prüfungstermin d enn E. lugt lber Daz Vermögen des Schnittwarenhäundlers

1912, Vormittags 10 Uhr. Allen Personen welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache im Betz , . , riger Ii, ,, 1 4 h 1 mittag r,

haben oder zur Konkursmaßse etwas schuldi nd, 9 das. Konkursverfahren eröffne ˖ Konkurgberwalter

wird aufgegeben, nichts an den Gemeinfchuldner . * * zu i verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung e n er mn t, 2 in ,, Anm um 8. J 912. Wahltermin

auferlegt, von dem Besttze der Sache und von d

d en

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Huf r i ent ö n,, 10 hr. Ju 9E Z, Vor⸗

gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem e, T n nn, . ner Arrest mit Anzeige⸗

Konkursverwalter bis zum 1. Junt igIiz nzel nzeige pflicht bis zum 8. Junt 1913. Pirmasens 18688

zu machen. Königliches Amisgericht. Abt. II. Föönigliches Amtsgericht. z fer bu e fen ö . e n . 1 Memmingen. Jakob jun. i ö Hatto wit, O. s. 9 . n e, ,, ,n . Das K. Amtsgericht Memmingen hat . perwalter; Kaufmann . Ha pe, Theresia Macha in Siemianowitz ist am 1t . Heutigen, Nachmittags 5 ühr, üer den Nachlaß des Dffener Arrest. Anmeldefrist bis 7. Juni 1915. r , nn n,, Mai am 15. Dezember ill verstorbenen Weinwirts Srste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüt— eröffnes worden.“ Konkurhgzer et onkurgverfahren Marit, Dorner in Memmingen den Konkurs funggtermnin am Wiontag, den 17. Ju i nn, mann Alten Bockum in e . . ö. Kauf ˖ eröffnet. Konkursverwalter ist Fechtsanwalt Ftauh Nachmittags 8 uhr. . ; ,,, ursforde. in Memmingen. Offener Arrest int erlassen. Au. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens richte anzubringen. Erste e gr e nn kg ö. n. i iz e in gh. . , n, n, m,, ,, , D e, i . 26 i . n n. ö Te rh f h mn n re, . ö. Nachm. 5z Uhr, ö. 3 . I uf ecen! . 3 anl. . 24 Zimmer Nr. 3. gner den 6. Juli 1812. V . uuhẽt ,, . : , d e Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni j5ils. i Vormittags 9 Uhr, je JYtosenheim daz Konkurzverf ü ö . aon le w er än io, K e rel, ö pen er, ,, ö . . , zu le leg, ü, . w . Gerichtsschrelßerei des Kꝗi. Amtogerichts Memmingen. . , ö. Richtung Dor e n n , uh . zer he . er Ko 8 i i ier 3 Frier: z diebe hes Bermögen des Glasermeisterll s'! mamnauson, vn. stontursverfahren. II5680) Samstag, den 8. Junt 1912. , J ö. ee t hierselbst, Nene Friedrichstr. I3/ 14, III. Stock⸗ e , , . e n ern, Verwalters zur Bestellung ?. 2 ö. ; 18. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver, früher Wirt in Mülhausen, tir abi raueschj es sowis an feng. e , hee , 6 . . ; ftrẽ ß ff sttgfe ö termin ist auf Montag, den n,, Der Gerichte hresßet hes 3 Amtsgerichts Beschluß des Kaiserl. Imtsgerichts Mülhausen heute, : am 15. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, daz Kon kurs verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftsagent Schönlaub in Mälhausen er⸗

Wesel. . . In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Molkerei Genossenschaft Drevenack · Peddenberg eingetragene Genosfsen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ folgendes eingetragen: ie Vorschriften über die Höhe des Geschäfts⸗ citeils und die Einzahlung desselben sind geändert G 37 des Statuts). Wesel, den 14. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Walsrode. Anmeldefrist big 14 Junk 1919. Grste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Vrůfu termin: 14. Juni 1912, Borm. IO) Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 9. Juni 1912. Walsrode, den 17. 53 1912.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

zZielenzi. II9ꝰ 159] Die Bekanntmachung vom 13. Mai 1917 wird dahin berichtigt, daß das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stto Vogt (nicht Voigt) eröffnet worden ist. Zielenzig, den 29. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Arnstadt. gtonkursverfahren. Das Konkurgverfahren ir . Vermö 6 Kaufmanns Otto Dieck in Arnftadt, alleinigen ö . . ,, wird ein⸗ . eine den Kosten des Ve . sprechende Masse nicht vorhanden ist. ö Arustadt, den 18. Mai 1912. Fütstliches Amtsgericht. Abt. II.

Aungustusburg, Erzgeb. Das Konkursverfahren über das . k,, Richard Haugk in Eppen⸗ 18d na i ,, altung des Schlußtermins hier⸗ Augustusburg, den 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Rorlin. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren aber 2. erm i 86 Karl Schneider, Inhabers der Firma Geschwister Schneider in Berlin, Schönhaufer Allee 144 / 45 . der in dem ,, . vom J l angenommene Zw rechtskräftigen Beschluß vom Ir n r, n, stätigt ist, hierdurch aufgehoben worden. ger n n, ö 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlich Berlin⸗Mitte. 9 23. , ,

Northeim geführten Firma Otto Fri Anna. Friebe, wird heute, am , Nachmittags 1 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Adolf Wilkening in Osterode 3. Harz. Anmeldefrist bis zum 5. Fun 1912. Erste Glaubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 13. Juni 1912, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1912. Königliches Amtsgericht in Osterode a. H.

Osterode, Marx. onkurgverfahr Ueber das Vermögen des nn, n,, . in Wulften ist heute am 14. Mai 12, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Multhauf 4 . n ,, bis zum 29. Mai erversammlung u ü ö termin am 21. Mai 1912, irn , fh Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mar id z Osterode (Har ), den 14. Mal 1912.

Königliches Amtsgericht. J.

——

Osterode, HMHarx. Fonkursverfahren. 19004 ö das Vermögen des , ,, 16 94 . jr, in Wulften ist heute, am 14. Mai Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren 61 Konkursverwalter: Kaufmann Karl Mult— . Osterode (Harz). Anmeldefrift bis zum 29. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung und in . SI. Mai 1912, Vor⸗ ttags r. ige˖ pflicht bis zum 25. Yam n K Oster ode Harz), den 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. J.

Genoffenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht / eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds, des Müllers Jakob Schüler in Schenk⸗ lengsseld, der Hauptlehrer Ernst Diebener in Schenk⸗ lengsfeld als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt worden ist.

Schenklengsfeld, den 14. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Sccburg, Ostpr. 189771 In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, dem Freudenberger Spar und Darlehnskassen⸗ verein. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ö Haftpflicht in Freudenberg, ein⸗ getragen:

„An Stelle des verstorbenen Amtsvorstehers Klein ist Gasthausbesitzer Bernhard Krause in Freudenberg als Vorsitzender gewählt; an Stelle des Besitzers Gasse ijt Besitzer Anton Hoffmann in Wonneberg als Beisitzer in den Vorstand getreten. Königliches

Amtsgericht Seeburg. 10. 6. 12.

Spaichingen. (18978 K. Amtsgericht Syaichingen.

Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. G6 wurde

heute beim Darlehenskassenverein Schörzingen

e. G. m. u. H. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 28. April 1912

wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands—⸗

mitglieds Erhard Hauschel, Gipsers in Schörzingen,

Franz Taver Probst, Fleischbeschauer in Schörzingen,

in den Vorstand gewählt.

Den 14. Mai 1912. Dreiß, H.⸗R.

(18979

Stuttę : xt. K. Antsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt.

In das Genossenschaftsregister wurde am 11. Mai

1912 eingetragen:

I) in Band 1 Nr. 18 bei dem Darlehenskassen⸗

verein Mühlhausen am Neckar, e. G. m. u. H.

in Mühlhausen a. N.: Schultheiß Schirmer ist

infolge Rücktrüts aus dem Vorstand ausgeschieden.

An seiner Stelle ist in der Generalversammlung

vom 21. Januar 1912 der Portier Jakob Schmid

in Mühlhausen zum Vorsitzenden des Vorstands

gewählt worden;

2) in Band 1 Nr. 25 bei dem Darlehenskassen⸗

verein Hofen a. N.. e. G. m. u. H. in Hofen

a. N.: Schultheiß Federolf in Hofen hat sein Amt

als Vorstandsmitglied niedergelegt.

Auf Grund der in der Generalversammlung vom

31. März 1912 vorgenommenen Ergänzungswahl

besteht der Vorstand nunmehr aus:

1) Johannes Herzog, Sattler in sitzender,

2) Anselm Philipp Werner, Bauer in Hofen, stellv. Votsitzender,

3) Viktor Wagner, Bauer,

4) Ulrich Werner, Gemeinderat,

5) Josef Harrer, Ritterwirt, sämtlich in Hofen.

Amtsrichter Dr. Pfander.

Ohlau. 18970]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 14 eingetragenen „Gustener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Gusten heut vermerkt worden, daß der Stellen⸗ besitzer Carl Schneider in Gusten aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gast⸗ wirt Hermann Kluge in Gusten in den Vorstand gewählt worden ist, und zwar als Stellvertreter des Vereine vorsteherß, des Gutsbesitzers Wilhelm Schibille in Gusten.

Ohlau, den 15. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ponkum. (18426

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 die Firma „Elettrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft Casekow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Casekow. Kreis Random, heute eingetragen worden. Die Satzung datiert vom 31. August 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein— schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt für jeden erworbenen Geschäfts— anteil 100 S½½6é. Die böchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf. welche ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 109. Vorstandsmttglieder sind Ernst Grunow, Heinrich Bettge und Richard Paschke, sämtlich in Casekow. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern. Sie sind in dem Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung darch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Penkun, den 13. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Pölitz, Bomm. 18429]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Faltenwalde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Falkenwalde in Pon,“ einge— tragen worden. Das Statut ist am 16. März 1912 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen an die Mitglieder, für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, nebenbei der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗

Wolgast. (17200 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Wolgaster Spar und Dar lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. SO. in Wolgast heute eingetragen worden, daß der Friseur Theodor Bohnenstengel in Wolgast aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gärtnereibesitzer Max Hoffmann in Wolgast getreten ist.

Wolgast, den 29. April 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wollin, Pomm. (18990 In das Genossenschaftsregister ist bei der „länd⸗ lichen Spar und Darlehnskasse Codram, ein⸗ getragenen Genofsenschaft mit beschraänkter Haftpflicht in Jarmbom heute eingetragen worden, daß Alisitzer Wilhelm Kneiske in Jarmbow aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hoßbesitzer Franz Farken in Jarmbow in den Vor— stand gewählt ist. Wollin, 11. Mat 1912. Königliches Amtsgericht.

18626

Dahn. 18700 Das Kal. Amtsgericht Dahn sPfali) hat über den Nachlaß des Fabrikarbeirers Hermann Martin von Hauenstein am 17. Mai 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Huber in Dahn. Sffener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 14 Juni 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 8. Juni 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraueschusses am 10. Juni 1912 und allgemeiner Prüfungstermin am KEZ. Juni 1912. jeweils Vormittags 995 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Dahn.

Dahn, den 17. Mai 1912.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Diepholz. Konkursverfahren. 186631 Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Vieper in Diepholz wird heute, am 17. Mai 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Samenfeld in Diepholz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1912 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretendenfalls über die in §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2zZ. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht in Diepholz.

Dingolninæ. 18674 Das K. Bayer. Amtsgericht Dingolfing hat am 18. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Mühlberger in Dingol⸗ fing den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Peter Dünzl, Kommissionär in Dingolfing. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 8. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin am E8. Juni 1912, Vor- mittags 10 Uhr. Sitzungesaal.

Dingolfing, 18. Mai 1912.

Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Dingolfing.

Freibur, Breisgau. (186311

Zaberm. 18992

Genossenschaftsregister Zabern. In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 94 wurde heute bei dem „Hochwalscher Spar⸗ und Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaßt mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Hochwalsch eingetragen:. „Bourgon Nikolaus ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. In der Generaglversammlung vom 5. Mai 1912 wurde der Glaser Hypolit Megly in Hochwalsch zum Vorstandsmitglied gewählt.“ Zaberu, den 10. Mai 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Wassergenossenschaftsregister.

Jauer. 18994 Die in unserem Register für Wassergenossenschaften unter Nr. 1 eingetragene Drainageß enossenschaft Grögersdorf ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger haben ihre Forderungen binnen Jahresfrist bei dem Liquidator, Rittergutspächter Nudwdolf Jungfer in Profen anzumelden.

Amtsgericht Jauer, den 4. 5. 1912.

ö Konkursverfahren über das an, ,. 137907) Gesenschaft m. b. S6. „Ballhei Vertrieb“ zu

Hofen, Vor⸗

Kenzingen. Anmeldefrist: 11. Juni 1912. Erste dere n,. Gläubigerversammlung am S. Juni 1912, Berm, 9 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, 22. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzelgefrist: 8. Jun 1912. Kenzingen, den 18. Mal 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Lei pzi . (18670 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Weigler, Inhabers eines Teppich⸗, Gardinen⸗

Nachm. à Ühr, im 3 Gern ruh ö. m Zimmer Nr. 11 des genannten

NHRerlin. Rosenheim, am 18. Mal 1912. i870]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

Gerichtsschreiberei des K. Restaurateurs ĩ wen de G Amn tegerichtt im siädt. er e , ei . ile , , ,

nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige Schneidemü e

. , Anzeige⸗ mümn]. Kontursverfahren. 5639] if

n, ,, e , ,

Tü; Juni A912, Vormittaßs 10 Uhr, neues Nönigliche icht ren ihln ist, Rirchr za; Schlußverzeichnig der bei i 1e, nn . . Mur er bei der Verteilung zu berück-

G i, fee die er, e n,, . . , , . en, ee en n, . 12. n. Der Rentier Gustav Dreier hier i Röͤnigli ĩ ; nner mer

Mülhausen (Gisasß), den 15. Mal 1912. Konkursverwalter ernannt. Offener . ut 1. 3 n wr nnr , ,, .

Tholxy. 18980 In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 „Consum⸗Verein der Pfarrei Eppelborn, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Eppelborn“ eingetragen worden: An Stelle des Johann Schug ist Jakob Schwarz, Bergmann in Eppelborn, zum Vorstandsmitglied

Konkurse.

Altenburg, S.-A. 18691] Ueber das Vermögen der Anna verw. Weickert, geb. Fritzsche, in Altenburg, alleiniger Inhaberin

der Firma J. C. Meuschte * Sohn daselbst, ist zeigefrist bis zum 2. Juni 1512.

schaftlicher Betriebsmittel. Vorstandsmitglieder sind: Adolf Schmidt Otto Tornow, Georg Wodtke, alle in Falkenwalde i. Pomm. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die vom Aufsichtsrate ausgehenden, unter Benennung desselben vom Vor— sitzenden unterzeichnet, im Pommerschen Genossen⸗ schaftsblatte zu Stettin, und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Mitgliederversammlung durch den Deutschen Reichsanseiger. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vor— standsmitglieder, indem sie der Füima der Genossen— schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Höhe der Haftsumme beträgt 250 6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 25. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschaͤftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Pölitz i. Pomm., den 6. April 1912. Königliches Amtsgericht.

Berichtigung. (17553

Pyritꝝn. Die Bekanntmachung vom 2 d. Mis. wird dahin berichtigt, daß in unser Genossenschaftsregister nicht die Elektrizstäts⸗ u. Maschinenbaugenossenschaft, sondern die Elektrizitäts⸗ u. Maschinengenossen⸗ schaft * G. in. b. H. Alt⸗Falkenberg einge⸗ tragen ist. Pyritz, den 13. Maj 912. Königliches Amtsgericht.

Samteorx. Bekanntmachung. (18431 In unser Genossenschafisregister ist heute unter Nr. 26 eingetragen: EHRank 1udonmy, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Ottoromo. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Gewäbrung von Personal⸗ kredit an die Genossen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Zzeskaw Meissner, Zzes aw Musial und Franzißek Barziezeweki, sämtlich in Ottorowo. Das Statut datiert vom 23. April 1912. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch das Blatt Przewodnik Katolieti in Posen Sollte dieses Blatt eingehen, so erfolgen die Be. kanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger“, und zwar solange, bis durch Beschluß der General⸗ versammlung ein anderes öffentliches Blatt be— stimmt wird. Samter, den 5. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

San zerhausem. 18974 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 3 „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Sotterhausen⸗Nienstedr. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Sotterhausen⸗Nienstedt eingetragen, daß zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 21. Amil 1912 die Bekanntmachungen der Genossenschaft nicht mehr in der Sangerhäuser⸗Zeitung“, sondern in der „Kyffhäuser⸗Zeitung“ aufzunehmen sind. Sanger hausen, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Schenklengsfold. Bekanntmachung. In unser Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, in Schenkiengsfeld domizilierten Genossenschaft in Firma „Schenklengs⸗

18975

bestellt. Tholey, den 4. Mai 1912. Königl. Amtsgericht.

Torgau. 18981] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wildenhain, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wildenhain eingetragen worden, daß der Stell— machermeister Hermann Richter in Wildenhain aus dem Vorstande ausgeschieden und der Landwirt Otto Hornig daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Torgau, den 17. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Traumstein. Bekanntmachung. 18982 Darlehenskassenverein Burgkirchen / Alz ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Burgkirchen. Mit Generalversammlungsbeschluß vom 14. 4. 1912 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue vom baverischen Landesverband in München herausgegebene Statut gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar- und Darlehens⸗ geschäfts nach näherer Maßgabe der bei Gericht ein⸗ gereichten Statuten, auf welche Bezug genommen wird. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verband skundgabe!“ in München veröffentlicht. Rechtsverbindliche Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder der Ge— ö ihre Namensunterschrift hinzu⸗ ügen. Traunstein, den 17. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. Genossenschaftsregister. 18983 Darlehenekassenverein Tauftirchen bei Krai⸗ burg E. G. im. u. S.: Für Leonhard Ueberacker wurde Georg Anzenberger in Rückl als Beisitzer gewählt. Traunstein, den 17. Mai 1912. Kgl. Amtsgericht, Negistergericht.

VUVeberlingem. 18987] Im Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗3. 19,

betr. Molkereigenossenschaft Weildorf. e. G.

m. u. D. in Weildorf eingetragen: „Bekannt⸗

machungen sind im Badischen Landwirtschaftlichen

Genossenschaftsblait in Karlsruhe aufzunehmen.“ Ueberlingen, den 13. Mai 1912.

Großh. Amtsgericht.

Waldsee, Württ. (18988 Nönigliches Amtsgericht Waldsee.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenekassenverein Mühlhausen, eing. Gen. mit unbesch. Haftpflicht eingetragen: In der Generalversammlung vom 3. März 1912 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Konrad Hart von Ampfelbronn Johann Georg Bohner, Bauer und Anwalt in Ampfelbronn, Ge⸗ meinde Mühlhausen, zum Vorstandsmitglied gewählt. Ven 18. Mai 1912.

am I7. Ma 1912, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Drescher in Altenburg. Offener Arrest mlt Anzeigepflicht bis 14. Juni 1912. Ablauf der Anmeldefrist: 14. Juni 1912. Erste . 14. Juni 1912, Vormittags A1 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Iz. Juli R912, Vormittags 11 Uhr. ;

Altenburg, den 17. Mai 1912. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. I.

Aschersleben. 18654 Ueber das Vermögen der Ehefrau Hedwig Richter, geb. Giestler, in Aschersleben ist heute, am 17. Mat 1912, Vormittags 10] Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Willy Stange in Aschersleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1912 beim Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfastung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 44. Juni 1912, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Juni 1912.

Aschersleben, den 17. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Augsburg. (186861 Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Johann Motzet, Inhabers einer Fischwaren⸗ u. Käsehandlung in Augsburg, PD 266, am 18. Mat 1912, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Wiedemann in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Juni 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prürungstermin am Dienstag, den 18. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. l des Amtsgerichts Augsburg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

KRalingen. t. Amtsgericht Balingen. [18687 stontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma A. Maute, b. Schulhaus, mechanische Trikotwarenfabrik in Tailfingen, Alleininhaber Johann Georg Maute, Trifotfabrikant daselbst, wurde heute, am 18. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter- Bezirks⸗ notar Breitling in Tailfingen und dessen Stell⸗ vertreter Notariatepraktitant Roth daselbst. Anmelde⸗ termin: 5. Juni 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Donnerstag, den 13. Juni 1912, Nach⸗ mittags 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 5. Juni 1912. Den 18. Mai 1912. Amtsgerichtssekretär Stier.

Rromberg. stontursverfahren. 18641

Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Restaurateur Wilhelmine Dickmann, geb. Ehlert, in Bromberg, iit heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

Ueber das Vermögen des Landwirts Hermann Burggraf I. von Wolfenweiler wurde heute, am 17. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts agent Kuhn in Freiburg. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. Jun 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Sams⸗ tag, den 22. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Kaiserstraße Nr. 143, J. Stock, Zimmer Nr. 7.

Freiburg, den 17. Mai 1912.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. JI.

Gon genbhach. 18685 Ueber das Vermögen des Rößlewirts Albert Lehmann in Unterharmersbach ist am 15. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Wilbelm Harter, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: E3. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr.

Gengenbach, den 15. Mai 1912.

er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

G&lauchz̃n. 186781

Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Gustav Richard Löwe in Glauchau, Wehr⸗ straße 213, wird heute, am 17. Mai 1912, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Cubasch hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1912. Wahltermin am 11. Juni 1912, Vorm. S190 Uhr. Prü- fungstermin am 25. Juni 1912, Vorm. zi Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1912.

Glauchau, den 17. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hambnurx. Konkursverfahren. 18681

Ueber das Vermögen des Fischhändlers Gerd Wilhelm Heinrich Köncke, Hamburg, Speers⸗ ort 18 pt., Wohnung: Kleiststraße 711, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Emil Korn, Glockengießer⸗ wall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni d. Ig. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Juli d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung d. A9. Juni d. J., Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin d. 7. August d. J., Vorm. 104 Uhr. 2

Hamburg, den 18. Mai 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für

Hambur. gftonturSverfahren.

Konkurssachen. 18682] Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma Samburger Stock⸗ fabrit Helibach C Schnoor, Hamburg, Barm— beckerstraße 1 = 9, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor

Aug. Löhmann, Mönckebergstraße 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 18. Juni d. Is. einschli *. Anmeldefrist bitäz zum 6. Juli d. Iz. einschließlich. GErste Gläubigerversammlung d. 19. Juni v. J., Vorm. II uhr. Allgemeiner Prüfunggztermin d. 7. August d. J., Vorm.

105 Uhr. ͤ Damhurg, den 18. Mal 1912.

verwalter: Kaufmann Hans Strelow in Bromberg,

felder Darlehnskassen⸗ Verein, ein getragene

Amtsrichter (Unterschrift).

Bülowstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist c

Das Amtsgericht. Abtellung für Konkurssachen.

u. Mövelgeschäfts in Leipzig, Salzgäßchen 7 wird heute, am 17. Mai 1912, Vlem d 5 ) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leivzig, Harkortstr. J. Wahltermin am 14. Juni 1912. Vormittags AH Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1912. . . , Vormittags r, offener Arrest im nzei 17. Juni 1912. ,, , . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ALA, den 17. Mai 19127.

Leln zig. 186711 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl Friedrich Beck in Leipzig⸗Reudnitz, Crotten⸗ dorferstr. 7, Inhabers der Antiquariats. und Verlagsbuchhandlung unter der Firma Carl Beck in Leipzig, Inselstr. 18, wird heute, am 18. Mai 1912, Vormittags E11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Buchhändler und Bücherrevisor Adolf Jaeger in Leipzig Reudnitz, Dohenzollernstr. 5. Wahltermin am EF. Juni 1912, Vormittags EA Uhr. Anmeldefrist big zum 28. Juni 1912. Prüfungstermin am 16. Juli 1912, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA, den 18. Mai 1912.

Liegnitz. Konkursverfahren. 18645

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Hirschberg zu Liegnitz. Inh. der Firma Nieder⸗ schlesische Glas,, Porzellau⸗ und Steingut⸗ Industrie, Walter Hirschberg in Liegnitz, ist heute, am 15. Mai 1912, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Wilhelin. Weist in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Junt 1912 und Anmeldefrist bis zum 22. Junk 1912. Erste Gläu⸗ k und Beschlußfassung über die Er⸗ mächtigung des Konkursverwalters, das Geschäft des Gemeinschuldners im ganzen zu veräußern, den . Juni 1912, Vormittags 10 uhr,. Prü- funggtermin den 2. Jult 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Königliches Amtsgericht in Liegnitz.

Löwenberg, Schles. (18648 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Ernst Kobelt zu Löwenberg i. Schl. wird heute, am 17. Mai 1912, Nachmittags 5,20 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Max Mentzel hier. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1917. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 17. Juni 18912, Vormittags ö. uhr. Hir en. , ,, .

86. ner Arrest mi nzei is 25. Mai 1516. ö. Durden her i. Schl., den 17. Mai 1912.

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Magdlebunꝶ. ; (18684 . das Vermögen des Lederhändlers Gustav . äritz in Magdeburg ⸗Sudenburg, Halberstädter⸗

raße 52, ist am 18. Mal 1913, Nachmittags

Gerichtsschreiberei des Ksl. Amisgerichts. Ven R ölim. Konkursverfahren.

Blessin, Neukölln, Berlinerstraße 11, ist heute am 18. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, das J verfahren eröffnet. Der Kaufmann L. Weidenbrück zu Neukölln, Berliner Str. 11, ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkurtforderungen find bis zum 6. Juni 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am LE 4A. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Neukölln, Berliner. . gen e d f mn, Zimmer 19,

j ener Arrest mit igepfli i zum 6. Juni 1912. J Der Gerschtsschreiber 39 ,, Amtsgerichts.

Vies kꝝ. Ftonkursverfahren. 18629 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Emmerich in Neu Särichen bei Niesky wird heute, am 17. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, das Kon lursherfahren eröffnet auf Antrag des Kaufmanns R. A. Otto Heirmann in Halle a. S., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Mennicke in Halle a. S., nach Glaubhaftmachung seiner Forderung und Fest— stellung der Zahlungsunfähigkeit der Gemein— schuldnerin. Der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz, . 37, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Junt 1912 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusseg und ein⸗ tretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 15. Juni 1912, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum b. Juni 1912 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Niesky.

Oberstein. Bekanntmachung. (18999 Ueber dag Vermögen des Schuhm achermeisters und Schuhwarenhändlers Otto Gilon in Idar ist heute, am 18. Mai 1912, Vormittags 11.40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Zorn in Idar ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 1. Juli 1912, An— melbefrist bis zum 1. Juli i912. Erste Gläubiger⸗ beg mn, 7. Juni 1912, Vormittags 9 uhr; Prüfungstermin: 12. Juli 1912, Vormittags 9O Uhr.

Oberstein, den 18. Mai 1912.

Großherzonliches , Abt. JI. Veröffentlicht: Menzek, Ger.⸗Akt. Geh.

——

Osterode, MHarx. Stontursverfahren. 19002] Ueber das Vermögen der Zigarxenhändlerin

1 Uhr,. das Konkurgberfahren eröffnet und der offene Arrest erlafsen worden. Konkursverwalter:

Auna Friebe, geb. Schaefer, in Osterode

18630 Ueber das Vermögen des ,

̃ Anmeldefrist bi 2. Juni 1912. Erste ö ö. EO Uhr. vor dem Königlichen Amtsgeri ĩ Sch ride h Heng üg tzericht hier Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schneidemiünl. Kontursverfa ren. 18640 Ueber das Vermögen der Firma ,, Elekirizitãts haus Hans Elgsen“ in Schneide mühl ist durch das Königliche Amttzgericht hier heute, am 17. Mai 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Der Rentier Gustav Dreier hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1912. Anmeldefrist bis 5. Juni 1912. Erste Gläu— bigerversammlung den 12. Juni 1912, Vormit⸗ tags 10 uhr. Prüfungstermin den 28. Juni 1912, Vormittags A6 Uhr, vor dem König— lichen Amtagerichte hier.

Schneidemühl, den 17. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Spandan. Konkurõuerfahren. 18664 Ueber den Nachlaß des am 7. März 6. 9 Spandau verstorbenen Stadtrats Emil Müner ist am 17. Mai 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Ron kurs verfahren eröffnet. Kankursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Stemmer in Spandau. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1912, Vor— mittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juni 18 12, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Polsdamerstraße 18, Zimmer Nr. 13. Konkursforderungen sind bis 165. Juni 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Fun 1912. Spandau , den 17. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. gContursverfahren. Ueber das Vermögen ( hann Quadt in Tilsit,

[18621] des Tischlermeisters Jo⸗ h Goldschmiedestraße Nr. 29, ist heute, Vormittags 114 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkurgherwalter: aufmann Max Killath in Tisit. rste Gläubigerversammlung am 160. Juni 1912. ormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 5. Juli 1912. Vormittags io . ö ö. n e erh für Konkursforde⸗ offener Arrest mit Anzei ĩ i 25. Juni 1912. JJ Tilsit. den. 18. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Tu chol. Konkursnerfahren. 18634 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns 166 Jonas in Tuchel wird heute, am 18. Mal 1913, it tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Ponath in Tuchel wird zum Konkursverwalter ernannt. Ausschluß⸗ und Anmelde- frist bis zum 19. Jun 1912. Erste Gläubiger. bersammlung den Ez. Juni 1912. Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am S. Juli 1912, Vormittags 10 ihr. 3 N 212.

Königliches Amtsgericht in Tuchel. Walsrode. 18704 Urber das Vermögen der offenen .

esellschaft Gebr. Westermann in Oberhod ff heute, 34 Uhr Nachmittags, das an ,,

a. Harz, Inhaberin der bis zum 31. 12. i911 in

Prüfungstermin den 12. Juni 9K, Vormittags

bestimmt. Berlin, den 15. Mat 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königli Berlin. Mitte .

Rieleteld. Konkursverfa

Das Konkursverfahren , Zigarrenhändlers Oskar Röcher wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 13. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber 9 Königlichen Amtsgerichts. . 10.

18633 ermögen des in Bielefeld Schlußtermins

J (186231 n dem Kontursverfahren über das V

Brauereibesitzers Wilhelm Xe fe rem . lachs dorf ist zur Abnahme der Schlu rechnung des Verwalters und zur Erhebung von k gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin ö. .. . i ö,, Vormittags 10 Uhr.

em Königlichen Amtsgericht i

Bolkenhain. den 15. e b r r reh Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ö . (186721 as Konkursverfahren über das Vermö Gutsbesitzers Paul Bruno kose r gende. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver- k . 6 . gin ner ungs urch rechtskräft

21. März 1912 bestätigt ö fen H Brand ⸗Erbisdorf,. den 14. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.

Hraunschweig. gtonkursverfahren

Das Konkursverfahren über , g, Ehefrau des Drahtwarenfabrikanten Philipp Maus, Edit geb. Westyhal, hier ist nach er⸗ folgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 16. Mai 1912.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4.

Hurg, Rz. Mag dcb.

Das an,, , ö. erfahren über den Nachl

11. Januar 1912 zu Nedlitz e e leß ö.

* . Sievert wird nach altun S i

ae, ) g des Schlußtermins hierdurch

Burg b. M.. den 13. Mai 1912.

Königliches Amtsgericht.

KRusendors. Konkursverfa 2

Das Konkursverfahren . 3 erm d (n, , ile Durand in streuz-

rd na termins hierdurch . 3 9. 2 Busendorf, den 17. Mai 1912. Kaiserliches Amtsgericht. . 18622] i dem Konkursverfahren i ; ;

Sc un! r e r le e , dem , 8. Georg Schellenberger zu Brackel, r, e er,

Nr. 18, ist infolge eineg bo ; gemachten Vorfchlagg zu . Semeinschuldner

fowie zur Abnahme d . wanghergleiche . walters Termin a , , e e, e

eröffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Deutelmofer in

mittags 10 uhr, vor dem KRönigl

e mne,

* *