1912 / 121 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

KJ , nalrtemm ö ursv ‚fis63z6] , termine vom 21. November 1911 angenommene Tachel. Bekanntmachung. I . richt in Dortmund. Holl cb en. . 6. . re,. 5 . n, rechtekräftigen Beschluß vom In dem re, ,, ö, Den en r. .

d , , , Börse ⸗Beila⸗ r ger ö e ele 6 inficht der Fioct, geb, Gottbehnt, n Mittelsdorf wird nach Neutölln, den 14. Mal 1912 Tuüchel ist zur Abnahme n⸗ . ge

s, ö z öniglichen Amtsgerichts. Verwalterg, zur Erhebung von Cinwendungen gegen 1 . k * Ma ists 16 bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Der n . chen Amtsgerich . a ne, 6 9. ber , ag zum eutschen Reichsanzei er und NKöni li 1 ö * Ma . . ö ö genden Forderung. . . Re gli ber Rmegericht. Kaltennordheim, den 9. Mal 1912. Veustudt, O. 8. liszzs! kenden eee, nicht werner baren when; g ; 9g reußischen Staatsanzeiger.

18673) Großherzogl S. Amttgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über mögen gzstücke der Schlußtermin auf den 10. Juni M 121. P erlin, Diens tag, d en 21. Ma!

wxesdemm. . 3 . ; k ssor G ühr, vor dem Königlichen z ĩ laß des wr. 186u9]! den Nachlaß der verwitweten Frau Regierungsgsse 1912, Vorm. 1 r, ö 3 e . n, en , , über das Vermögen des glisabelh Lon Schipp in Neustadt 8. Schl, ist zur Amtsgerichte hierselbst hestimmt.

nh. hm t Wilhelm Ghiert, hier, Abnakme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Tuchel, den 13. Mai 1912. Amtlich fest estellte Kurse

. gegr. fe ö , 2 3 n. 1 J en n , . Königliches Amtegericht. 3. 2 gerliner g 9. ! 1. Ma . h . ö , . 3 5 , 23 1. 6. ö 14 . vpe ,,, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termin und erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf vinpei. gontursversahren. . *. . 6 n erl. IH &. guts is 1 17 ,, 3 . . k ö. ge ne, n n, den tb. Maß joe J , e , n, ,, , ,. . ä ,,, rio ö. e nn ,,,

ĩi . r 2. 2 2 [ J 1 öh 9 9 9 rone err.„ung. W. , 5 . ö. 5 . . . , .

Dres , mn nner Abt. n. ideh ar i. fie ie, ü.. J ,, , n , e ge. be. dae , ,,. ki 's

e, ee, ee, de, . 7 ( ! vom 29. März 1912 angenommene Zwangsvergle gls e. 1 alter Goibrukel = Ge e, * 3.9 96 . . 1.

4 4 er De nell ö̃ 1 , e mn d . , hn . 1869 durch , 329. März 1912 3 * 1, 5 a . r po. 6 1. . . 6 vr r, , ,. Spielwarenhündlerin Melanie Gremmels. Destitlateurs Hermann Stutz in Köpenick wird ,, Nürnberg hat mit 1 bee e , nen,, ,,, Die einem Papier beigefügte Veneihnunng M besagt, oz . de. 1 po. db. S4. 1806 g; 3

) l, 2 8 l, den 17. Mai 1912. 4 . 144 Magd . wacher in Eibing mind nachdem der in denn der, zwecks Hräfüng dess hathhhäglich angemssöcten Förde, vom 17. Mai 1h l2z das Konkursverfahren über das J. Glen her og c Hess. Amtsgericht. kane nee dmern Sber Serien ber ben ; ö Biel 4. gi! , .

gleichstermine vom 16. April. 1912 angenommene rungen folgender Gläubiger; 1) Frau Antonie Neu—⸗ ö ; . ; ; ; Boch 4. do. 1902 . durch rechts fräftigen . von nn g, . Pantsch, in Köpenick 2. Gerichtskasse k . hie. . wörtn, Sun er. Gonturgperfahßren. (i365)! & anbei. 1.410 ö 4. do. e, m den ielken Tage besthzgt,ist Hierdiürchᷓ aufgehoben. Perltian Tempelhof in Berli, 3) i * Carl Berurenther, als Durch Schlußberteilung Des , . . de n ee, 1 K. k r , Fin . 9 Ehen, de,, gn nertht ö ö . 8 ussel. A v. So br be e g een ol. Ser g mm eh, n. nigliches Amts g ö Köpenick, Termin auf den . ö Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts. Philipp He Dee min hierdurch or ke n. 63. ersch, == Brandenb. a. S. ix oi ] Eiurieh 18669 d, 10 1 . . ,, , i862) ,, Abhaltung des Schlußtermins hie . ö renne . 66. tn. . * ; 35 5 i n 13. Ma . Oels, Sc̃hleꝶ. ; aufgehoben. ö e . rsche versch. reslau ish pe HG In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köpeni ö. . . ö Vern la e, h 83 Mar 191. . . ; . 3 3 . iches Amtsgericht. Abt. 9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wörth a. S., den 8. März 19! Shrist. . 89, 106 rom berg. ... 1902 4.16 M , , , n n, ,,, sie,, . e w , e dn, . ö ; HLüönenick. Beschlust. 9. N. 2.11 27. ei ) ĩ emachten Vorschlags do. do. ; . ersch. ( 416] - ig, , a . . 35 dem Konkursberfahten über dag Vermögen e i ö Lr f e ennin auf . Wörth, sauer. Konkursverfahren. I18660] & rdenbagen . en und im. Gzb 5] versch. 9 9 . ... 150 1 r. e drs verzeichnig der bei der Verteilung zu . 3. . des Bauunternehmers Karl Blankenburg in 41. Jun? 181 X, Vormittags G Uhr, vor dem Dag Konkursverfahren über das Vermögen ir gissab. Vporto . J 6. gef. iff ia 8 ii g beer * 3 n , 8 öuf . en, Friedrichshagen wird hiermit auf Antrag des Köntgkichen Amtegericht jn Sels, Zimmer Nr. 26, Haudelsfrau Marie Anna , , . . ö Vommersche 14 .ioslo do. ss 3 I; . r z do, Jo. 1912. . irt h fim Konkurgberwalters Busch eine Gläubigernersamm, ankergumt. Ser Vergleichsvorschlag und die Erklärung Vögtling, zu Würth a. . a. . . n do. 33 versch. 9, do. 1901 31 1410 * Meifsbausen 9 63. ö 99 Schles w. vist. ic ne ger er g, 1 . . . ö. 2. ,,, des Gläubigeraut schusses i 6 . * ,, . 3 , 1 ber, arlotg ,, ; dy. unt . . d 8 . gt. ; rufen. In derselben soll über den Antrag schreiberei des Konkursgerichts zur Einsi er Be⸗ r S. den 8. J 12 n . ö ersch. zd o. unky.) 4. ülhei 535. 4. j Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. S kurgperwalterg, betreffend die, Bewilligung. ö lelligten 6 Kaiserliches Amtsgericht. bo. . de. i. ö pp ische ; . 55 . i rr ., 66 . 90. Me lslisch Eilwürden. 15677] Kostenporschuffeß von 1599 S½6 zwecks . Sels, den 13. Mal 1912. vol rach. 186941 Mum Jork... 4,1956 Rhein. und Westfäl J versch oh 8 do. I fon E35 g; ber , er gk ö 1910 N uky, 21 ; Amtsgericht Butjadingen. Abt. 4, emnes breche ftr its über sog , bels ssweiscs din Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Do . k do. do. 53 versch. do. S5, S5, jgön, 65 3 versch ol, mi . K nme , , n,, nen, stontursverf⸗ 18657 Gedenbauetn Jakoh lühl in Sberthoifech wurde. bülobss Sahfisch i bien ihio u 6 , , ö ,, meisters Heinrich Johann Gilert Blohm zu werden, 2 , , , , ,. ,, ö . nach rechtskräftig bestätigtem Zwanggvergleich und d n Seefeld wird der Termin vom ]. Juni 1912 ver⸗ Köpenick, den 15. Mat 1212. ; g . In. dem i , e,, . er r. D . altar reh Gch termtns durch Beschkuß vom legt auf Dienstag., den 4. Juni ,, . Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. . , , a e, Hen ge aufgehoben. . 104 Uhr, unter Beibehaltung der bekannt ge⸗ 1g5s1in. . 186371 sit zur Prüfung der nachtr meldete De gisah deen. Mai 1912. eis. Nie ng e ,n Mat 17 Im Konkurse über das . ,, . narn , n fe. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. . th ba ,, ,, Grust Thiele, früher zu Köslin. jetzt unbekannten , ! ö ,, Veröffen licht; Gerken, Gerichtsaktuar. i h, r berge Yilhien terstra e 1, mu H . ö . , ,, ,, . ; —̃ . a fi . ; . . k e r ne , Königliches Amtsgericht. VI. ga rf i r ure, i Szmyttiem ie; in . J 8e. . nen g,, g. 833 = ö 3 ; erich Do. . ersch. M2. . ? 4. zo. x z 1 . ö ö. , r K . e, gegen das 9stromwo, Ez. Posen (18625) Wreschen ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin Bankdistont. Sach]. Alt. db. Op l. ; ver ch Hd hoch Grefeld 1900, 1901/06 4 4— 1899, 03 N ö 17 33 neulandsch. . . 4 X * / 71. 2 9 1 1 eu, . 3

t d ö 1 8 . do. Coburg! do. 1907 unkv. 174 1.4. do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . zur O blufag en, , Konkursverfahren. 3 g . . enn , .. Dir mn erg r fern, . . Corrs ö 100 606 e. 1909 ung i 3. dod ut . . ; do. ; ü ĩ verwertbare Vermö übe s Vermögen de erg ö ö. gasasi en g⸗ 66 ö i, . en 3. do. S. 2 u. 3 unt. 27 416 166.6 o. 2, 886 3 1.1. ; 3 9h Vd. Hyy . Pf. 1. Mai 1912. . e, enn Amtsgericht Köslin, Zimmer Nr. 46, J. gi hn ft in O ond mittags 109 Uhr, vor dem J , ö j 1 Bari . 3 ,, 4. h h 3. bl. Ion , m,. 11. ö e desf * rn or Shi bes in ter ict. , a, . nm. . ÜWtberrnnd dee Schlußteimmt en, m,, nnn . LHetln en des Srochehn ist hien Frlchau d. Schweiß 4. F. Nen ih ern r ,, * . g , 6 . R w anberaumt. Das Schlußverzeichnis und die Schluß⸗ hoben. er ö 2 2. . ; . * ; o. uk. 17/184 1.3.5 96, 0653 . . Forst, Lans tn. be, e , . rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei w 3. Mal 1912. , 3 . ,,, , ,,. . u. Coupous. ö. Do mnftadt 190 . * 28 69 dag . 9 . 3 3 . 6 ö. e n. Das Konkursverfahren über das Vermögen, des niedergelegt. ö Königliches Amtsgerscht. es Konkursgerichts 3 25 , nachtrhglich auge. üns - Dukaten. ... pro Stück, 33 . 19 5 55 do. IS Y ut is 4 17. ,, . ;

. ; 6 * 18 1 Gleichze ange⸗ Jand vukate ö . o. do. 1902. 63, 0 J 4. ; do. 15653 do. Kom. Qbl. . 5ᷣ Tuchfabritanten Albert Kleinert in Forst i. L. den 11. Mal 1912. niedergelegt. Gleichzeitig sollen die nachtrag and Dukaten... d5p. . ; ö do. los, , i. ö O. . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Kin ghich s Amtsgericht. Paderborn. Konkursverfahren. 18666] meldeten Forderungen geprüft werden. gohere ant ö 9 42h 6 Mein. vnd red *, l db. 1o0og. dn 3 versch. Dee f he n,. ö. S5

eboben. ö m Konkursberfahren über das Vermögen der Wreschen, den 17. Mai 1912. 0 r nes Std lb. bz do. los De Wilmer gd Gem 3 4 1.4. 16e . 5 ; de. S. 8a 15, 14

hierdurch aufgehoben 3 In dem n Je . alichen Amtsgerichts Gulden · Stůcke 0b, lo . do. ; Forst (Lausitz), den 15. Mai 1912. HLosStian. Beschlust. 5. N. 212. 12. 118661 offenen Haudelsgesellschaft in 26 J. Wächter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg ohn een : do l. iq G do. Sta pt y uto. 294 14. Pforzheim. 1138 do. S. 1 -= . . fe do 4

. 9 n do. do. konv. 4 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Söhne in Paderborn sist zur Prüfung der nach— m, m, gKontursverfahren. 18627 . r Sh GS. Weim. Vds kr ohh 5c do. do. 1912 ukv. 23 4 St . pr dis Yi fi r sißß oog . 6.

85

1 3

3 I. H j

. 22 * 823 282

E —— 268 823 S8

83 83 *

3 8 2 2

D D do O do & .

dare eee, m, .

2 7

21

** 2 2 22

So hbz

E *

co Co g. ee & G . Era ra

*

*

8

83

—— D

ö *

S

ö

3332.3

3045 2 34 versch. 89, do. S6 kv. 97, 186063 S0, 45G St esyche . 14 6 gh doch fin . 6 Id 96 1 . n ö . ö . 36 versch. —— o. Os uv. 134 1.1. 190 unt 151 6 2. o. . Schleswig. vwolftein. 4 1.4 1610000 do. 4, 96, 9s, Gi, 6 3) öl Joh e ich,, n, , , geh . rige ch .

S

33 Er.

8a 6 do. . n versch kb; göpenig. .. , g e t r, n. 54 . ö ,. ee ice Institute⸗ ö.. , 8 Do. Se, 39. 3. 3. da gr versch. zi, ; ; 71 . Die n mn 6 e. 3 do. 1565 M unty. 85 4 14. Yb ,,, 58.24 84. 7258 staatl. Kren. 4 versch. 16, Ghch h led hach go. dg]

385

de oe Q S t Qο t Fired en ,

S

8

C.

r . 2 w

S 8

o

. L m 2 .

2 ü

/ A 222222222

8 wr

e,, ,, ——— * 1 —1

r W

; ; 36. 9 Dortm. MN 11.. ; . Kaufmanns Johann Stosiek in Pschom wird träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den f über das Vermögen des do. do. . . . . pro 560 g - do. do. uk. Ic 190 38h G ö J do. 1919 unt. 15ꝰ H. 11658, 706 o. 26, 274 14 10si iG

Frankenberg, Sachsen. AUls6hzß] auf desfen Anstag' gemäß. S8 zo. 263 der .S. rg. . Vormittags 8 Uhr, vor dem J, e nr gr ne,, in Zabrze, s Riu f e Cid. mn ' is gb; 63 6 . . 9 uty. Ah ds 4 135 63339 k gad 0 , i ß ic Con, bis 3; 31 ersch. ä Foc Das Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger Königlichen Amtsgericht in Paderborn, Zimmer Han nnr. ö, wird nach erfolgter Abhaltung kes Aimerikanische Banknoten, grohe li, ice5 , rm n , bo. 1691163. 4c; 3 ver 8 ö 1903 unt 13 z ö . 4 1 3 früheren Malermeisters Max Müller, früher ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. Rr. Ih, anberaumt. Sql en rng herb nich aufgehoben. do. kleine Dir Eisen hahn Dres den 1990 . . Do. 17 100,106

do. 4 ea gr 1. . ; ö bis ö 5 och in Frankenberg, jetzt in Dresden, wird nach Ab— Loslau, den 7. Mat 1912. Paderborn, den 14. Mai 1912. Zabrze, den 15. Mai 1912 . j Couy. zb. New Jork = ; nk ; * ; ; J dan ß a J ,,, 9 . 2. 3 e Banknoten 190 Bergisch Mart. S. 3. 3 —— 36 o. ö ; haltung tees Schlu fler ming herz g aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zabrze, dea izliche. Aumfgericht. 4X 6sii. , , n n fe n. J . . * . . 2. ge oe , e , 6 3, 706 5 g . 4. 8 . ö

Eraukenberg, den 7. Mai 1912. . . , , 3 Kön ir G chf. Um iehrich. k Vermöl 'e' Ragnit, Konkursverfahren. 18616 J eie, i. r ,. ö De,, ,, i . ö . Hreihnurg:, rene ns y . a6. rn ,,, gar Wohlers in Lib ect Das, Kon ursbersahren, übe den Wachlaß; de l Holländische Banknoten 100 fi. 6h, idhz Pfalzische Eisenhabn. do. S. 3 unt. ii] 3. 7 ol. G3. dh 35. g, , , . re. . Das Kontur f d äber das Vermögen der ,, Schl re teiling erfolgt ist, dier / Schu ede mi hlen be fies g, ,, nnn T jf⸗ 20 Bekanntmachungen Jtalienische Banknoten 1960 C. sh, bz do. do. konv. zz . S. 7 unt. i 4 . re 39 50G ,, .

as Konkursverfahren wird, nachdem die ußverteilung gt it, Gr. Leukeniugken wird nach erfolgter Abhaltung siTis⸗ 8 Lorwegische Banknoten 100 Kr. do. do. 31 ö S* S unt. 3 , , , , ,

S. unk; 224 ; 13 rn, 5 ; -

Firma W. Thoma * Cie. in Freihurg i. B. mit aufgehoben. U 8 hoben. ß Desterreichische Bantn. Ih Rr. Biz Wismar⸗Carow .. 33 1. n ; ; ; 35,69 b; wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lübeck, den 15. Mai 1912. e, , ö der Eisenbahnen. d 1000 * . Pro vinzialanleiben. de S. 3. 4 6 N33] ö K ö 1 9 ö , . 16 66 5b . s 100, 0bz do. Grundrhr. S. 1,24 ; 1 3 ; . ;

o. do. durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Das Amtsgericht. Abteilung II. zntalsches . Russische Banknoten p. 190 R. ih, 75h Brandbg. G8, 11 uf. Zi 4 4. ] 0 , n, Königliches Amtsgericht 19006 do do 1 h Gd Süsseldoꝛ 1859; 15665 ] sch S, een, 10 ö 1. ö Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. do iĩSgõ 3; 1.

Freiburg, den 13. Mai 1912. ö 7 , , ] / 85 h 1 = ; . L2l5. 7I5b do. do. 18993

Kw n r, 1 e e n, , en e,, ,, , , n ee

. . 8 s as Vermögen des , . 4 , , a ö ir. Mai . 8. uk. 16 o. unkv. 20 in. ͤ ö 4 !. afr. Cisb. G. Ant. 1 G strom. . 118676 a, , , in . die Frachtberechnung des , . . Schwedische Banknoten ih Kr. 112353 do. iss 3 h ,,, * lv. Reich m. Aro Zin

In en Tenn nrberfahten übez der ,, ö. sst zur Abnahme ber Schlußrechnung, zur Erhebung Ammoniak usm, geändert umd die Station Capelwisch . agen 199 Se. Sl, Gõb) do. 88, 90. 94, 0. O63 5 do. do. S9 unkv. iS 4 171. u. 120906 Ruch. gar. Kaufmanns Hermann Leopoldi hier ist zur Prü⸗ 6 Ginwendimgen gegen daz Schlüßwverjeichnis und als. Empfangsstation in den Ausnahmetarif 8 . fir ban, ö. w den pd ö 2 1899, i. 1. bo. Hg. M M, I] lh Yi · Dstafr.· Spi v ch z , ba gohh ,,, , zur Beschlußfas ing er Gläubiger über die nicht Fisen und Stahl usw. einbezogen. Außerdem treten . ; eine ann Pr. V. E. S. Iõ, o. ulv. 16/174 360 ly. Reich sichergestelli

dem Großherzoglichen Amtägericht Güstrow auf den Bäumbfensstü te ermin auf den do. do. Ser. 3

k b —— 8 84

2 * 8

3

8

.

ihen.

. /

—— 2 2

= 2 22 ——

8 D i

u

K

D 11,

5 *

22

S d do o s, , -

——

1 do 1904 do. 1882, 85. 3e, e , . Schwerin i. M. i363, 33 In. ö . e , ,,, . ius niich gouss. g 9 hr G bo. Faß zul id 6d, io r Sreidal. . .. Ihr 6 r ö . 87.90 B do. konz. u, 1839 33 1.1.7 54. 5h do. 1368 ul. 1519 4 . nt. Ei 1 3 99 90 bz Elbing 1903 ukv. 174 1.1. bo 15635 35 35 p. . ; 39 99. 90 bz do. I909 M ukty. 194 1.1. Stettin Lit. NJ O, B, 6 o. ; 1.7 io 50 1 5 it. 1.

*

do. 1905 . do. Li 31 99 30 Erfurt 1893 1991 N 4. Strßb.i. E. 1909 uk. ig

e 3 Entfernungsänderungen ein. Erhöhungen gelten erst Deutsche Fonds. . Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, Termin . 0 Vormittags 10 uhr, vor vom 25. Juli 1912 ab. Nähere Auskunft erteilen ,, ., pr , ,. bestimmt. . ö. . 36 chen Ämtsgericht hier anberaumt. In die beteiligten , Ri. Reiche - &! ; Sinn , , nir, , I. Amtsgerichts demselben foll' auch die Festsetzung der Auslagen und Berlin, den 15. Mai bahndirektion fällig 1. J. 17 100 go . i Marien werder, Wen thor 18642 Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses Königliche Eisenbahn re ö . 3. 4 154 100 20 . r. 85 7 Mag. ,,, Ronturs ver fahren. nach Anhörung der Gläubigerversammslung erfolgen. [i9eos) Bekanntmachung. me s gun, ul. 18 olihobz Dat K. Amts gericht Hof, hat das onkursverfahrfn In dem Konkursverfahren uber das Vermögen Die Gebühren und Auslagen des Konkursverwalters Am 1. Juni d. Is. wird der an der Bahnstrecke . oh g d Posen. Prov.. A. ukv. 26 über das Vermögen des Kaufmanns Hans Sehl d amn Georg Nöhr in Marienwerder sind auf 2400 und 3909 ( festgesetzt. Leinefelde = Treysa zwischen Küllstedt und Lengen⸗ do. ult. Mai n do. 1888, d. 96, S3 ol 87 75 bz do. 18606 V 1910 X Stuitgart . Igzhd XR in Hof, Wilhelmstraße 39, nachdem der im Ver— R zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Salder, den 13. Mai 1912. . seld u. St. gelegene Haltepunkt Effelder (Eiche do. Schutz geb. Ani. ! do. 18966 7.6 G nt ld/ Il ; do. Igo unt. ĩʒ

aleichstermin vom 15. März 1912 angenommene ö bon Gin en bäungen gegen das Schluß, Der Gerichtsschrelber Herzogl. Amtsgerichts: seld), welcher bisher nur dem Perfonen- und Stück⸗ rv. 23) 17 99503 Rheinprov. 8 . 6 1893 M, .

Zwangsvergleich zurch rechtskräftigen Beschluß vom ö elchnis 3. bei der Verteilung zu berückfichtigenden G. Ohms, Gerichtssekretär. gutberkehr diente, auch für den Gepäck- und Eppreß⸗ Yr. Schatzsch. . i.. 1.7 106006 do. S. h. 86 u TI ehh h. ighs M utr ] gleichen Tage bestätigt worden ist, nach Abhaltung , gen und Festsetzung der Vergütung für die . ; gutverkehr eröffnet. ö . , do. S. 25 u. 3 gh . do. iSöd X utv. id des Schlußtermins aufgehoben. Der lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Stargard, Eomm. Il8699] * Eaffel. den 18. Mai 1912. pen kon gl M d r s. . do⸗ S 5363 3 3638 do. 1875, Sz. 38. MN Hof, den 18. Mai 1912. auf . LI. Juni I SIXE, Bormittags A9 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Gisenbahndirektion. o. Gir an fr h 9 66 S. do. 3. I 10. J. i5 irn bnpg 5361 Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. bot dein Könißlichen Amtegerichte bierfelbst, Zimmer Schuhmgchermeist ers und Schuhwarenhändlers i90or) getanntmachũ!ng. do. . 3 1j5, . -* 3 8 gohz G do. i dog unn. I müninsgen. Konkursverfahren. llszos! tr. x, bestunmnt. Schlußrechnung und. Schluß. Robert Mtoede und desfen Chefrarund Gittr. UU Eeüts. un **Hrrrnbahnnäterverkehr . . oh bb; B . in g dern . Das Konkunsberfahren über das Vermögen der verzeichnis liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Ein— genossin, Anna geb. Zibell, in Freienwalde 87 , gen. ; ö öl rn f e ig / ,, Wst we Viet 5. Tauby, ohne 99) k. Po nin. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Heft C *.* Bezirk Hannover) als Hen g 41.1.7 199 9006 bo, „FJ. 58. G3. 0? 1563 unky. 18 J , nn, fc n, 3. Mai 1912 termin Hierdurch aufgehoben. N. ill. Stargard wird die Station Pameln (Beßirt Hannçher) e. do. lot, d unt. 184 ji is, G5 Gh . gan dec nl ent ö. Ilg ane, g Gewerbe in Hüäningen, wird nach erfolgter Ab— Marienwerder, den 13. M , ; ! ; den 13 Heer j Königliches Ämts⸗ Empfangsstation in den Ausnahmetarif 20a für 1911712 unt. 21j 17 sibbh 308 do. Landesllt. Rentb. . 1511 . h. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i. Pomm., den 13. 912. e a en rn nusgend men. . . in 1901 NJ

do. do. . 6 ; h ! Westf. Prov. Anl. S. . Cee g fe cht M. Gladhach. Beschluß. 18665 erh Hannover. den 15. Mai 1412. . . a be, e. .

ö P l irektion. 4. 10 - 2

ö. ö Das K zverfahren über das Vermögen der Stendal. Konkursverfahren. 186565 stöuigliche Eisenbahnd . . do. S. 6 ukn. 25 Kalan. Beschlus. ; 186241 ,. , A. G. zu In dem Konkursverfahren über den a e des 19) 08) Bekanntmachung. 3 3. o 6 0bz B . S1

In der Konkurssache über das. Vermögen des M-Giadbach wird nach erfolgter Abhaltung, des am 2. Februar. 1908 zu Stendal verstorbenen Deutscher Scehafenverkehr mit Suüddeutsch⸗ ; 863 12.5 . Kaufmanns Hermann Krause in Kalau wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 410/143. Bankiers Gustav Demytenmacher 1 Stendal land. Mit Gültigkeit vom J. Juni 1912 werden 5. ; sipr. Pr. A. S. d auf Antrag der Gläubiger: 13 Mittag, Deinrtich, M. Gladbach, den 13. Mai 15912. ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, die Warenverzeichniffe der Ausnahmetarife 1, CHolz⸗ . 18 H. do. Do. S S- „6 Großhandlung in Magdeburg, 2 Mannchen Paul, Kgl. Amtsgericht. zur Erhebung pon Einwendungen gegen das Schluß. tariff, 2 HMohstoffialif). 2a (Torfstreu uswr), 3. Cali⸗ do. n * Kreis. und Sta Sch dnl, s Gönnmmgchs brüder, n, ünster, Wesir. Kontursver fahren. [18667] , er r , tarif) geändert. Der Ausnahmetarif 8 15 Gedern do. irfch. Sd. 6 Anklam Kr. 90 lukv. I5s 4) Loeser, Simon, Nachf. in Cottbus, 5 Dürings, Miümster, j . e ,, . Forderungen und zur Peschluß assung der Gläubiger holz in Blöcken] wird aufgehoben. Die badische do. E 3 *. Emsch. /i s utp. bl hofen, C., in Neudamm, 6) Hausding, E., Nachf., Das i, , ü. 9. e g erm 2 über die nicht verwertbaren , , sowie Staͤtion Leopoldöhöhe erhält, die Bezeichnung Wil 7 lens purg Kr 1j ö, ö k 3 , ,, fur Anhörung , über die . Vopoldohöber. Näheres. im Tarifäanzeiger der ; . Erni r ec GFI , . ö 9 . ö * dan gh ge n ff, rechtzkra tigen , Iihi erniin usern Xi. June e dmr letans Oännghner den fee is , rerlion i Id ö ss br, ein der od Cccunh Ih . Kt k 2. 5 uns Klan erversammlung stätigt ist, hierdurch ö X. 27III. IV. 6. I 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbft Königliche Eisenbahn ? 4. 10 93. 0 do. do. 1856 i5oi . , Jimmer 3, bestimmt. liggog] , In. ke. 6866 rn, , en Königlichen Kmtsgericht, hier einberufen Königliches Amtsgericht. Stendal, den 14. Mai 1912. . Am J. Juni 1912 wird der 6 der a [hen, da is bs. Loh t. do. 1. ö mit folgender Tagesordnung: a. Abberufung des his. münster, Westf. Konkursverfahren. 18658] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n,, . . , , ö; n , g . ö. o. Ido unt. i , , ,,,, lisöcn ie lle in un rb oliesl. füt den Hessshen . n, ,,, r. Viehnerkaufegenossenschaft für das nördliche dem Ronkurzberfahren über das Vermbgen verkehr eröffnet werden. Die Gntfernungen betragen: 1 ö * ion d anti 1s , . *

. 1 22 z z d . . Wahl eines neuen Münsterland, e. G. m. b. H., in Saerbeck wird 29 5 Pfarr hufenpächters Stesan Kawezyngki, zwischen doltgast und Esens 214! km, e Fi anker g; J. bo. 1911 unkv. 25/26 eidelberg 190 4 3. Komi. ⸗Oblig.

Fralau, den 16 Mai 1312. nach erfolgter Abhaltun nkv ͤ 7 4. ö. ; g des Schlußtermins hierdurch des ; ; ; „Fulkum 3,58 . ) 4 do. 18657, 1885, 1893 . . do. 553 1. 60 - . Königliches Amtsgericht. ch 9 früher in Bolnisch Brzozie, jetzt in Michelau, nene g nee ger werden n 3 ; ige burs , 1591 4. 10 59. 09B gern 19190 3. 5533 d 1. . . 0

. k 3351 Aauigehohen. khr Girasburg Wyr, sit' zur Fräfung der nach. Zur Beßienung bes ne ; . do. J d . Müuster i. ö . . . e , ,, Forderungen Termin auf den zunächst folgende Züge anhalten. a. in der tn ö IF be 1889 . z neg. ö . . ö. urg 3 b ke scbatt. f rt! ; d ,,, en där, Borhhttz as l ihr; bor n zöorzen wms Kötz n dish meh nds ni, 1 gen Beben e , , , g h . ö J . , . , ii. 6e nen, mn n, , ef ich ile ler n, e, , nee, ,. , e eg gg n versch. e, Hdd une i 6 e or eure nl Kaltennordheim, den 9. Mai 1912. Kaufmanns Hermann Götz in Neukölln, Klrch⸗ den 13 Mall ; stönigliche Cisenbahnoiretnon ; do. o / wic ii i ö 1 . herjogl. S. Amtsgericht. hofftraße 4, ist, nachdem der in dem Vergleichös⸗ lichen Amtsgerichts. niglich ü . ; ; ;

W

—— 2

ö

W ——

8

.

.

3

8 28

85.

1909 1906 ulv. 1916 1909 ukv. 1919

do. 1895 Trier 1910 N unk. 21 de 9965 Wandsbek 10 Mukv. 20 Wies baden 1900, 01 1565 86.4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 ö O. unkv. * ö , * ö 9 O. . 4 . 2. ö. 4 * . k *r, gern nt si i fein et bid n '! 6 O. Unt. 4. q ö 9 9 ,, re , r,, de n fi , 6 . ö , rgb o

1919 Munk. 21j ö Weitere Stadtanleihen werden a i !. f 1.7 HI cobi Gießen 1991, 1907 ersch. Is, und Freitag notiert (j. Een . ja. 9 Ilibz

do. 1909 unk. 14 1866 ö. d Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. . ö Berliner 3 17 Ir 61 bᷣhᷣl hb hᷣh 9 ; do. . F 1.7 103,50 B ilen. A. 1 1.7 97.60 e Gold 89 gr. k hic

—— 2

. . K =

erse

2

re

.

* 1 1 4 4

—— 2

2 . .

!

—— —— r =

4

4 z

4. 10199 506 rs

ers

, ,

8

= 8

F 2 2 .

t id 99 po G

t n

. c . =.

w K

do. 1897, 1902 ersch. ; do. do

Halle 19090, 1805 N ysch· 9. zo G CGalenbg. red. D. F. 3 do. 1910 M ukv. 21 3. do. D. E. kũndb.

do. 1886, 189231 . Dt. in,. Vosen

do. 1900 35 1.1. 12 unk. 30

3 1909 unk. 204 1.4. Kur · x. Neum. alte

r = 8 D . . —— 900 82

——— —— *

do. Ostyreußische do.