1912 / 121 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ü

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies. Gipa

Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, tranzportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. . Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.

. S. 23122. j : . is, Reis, Walz, . ; Fleisch- und Fisch⸗Waren, Fleischextralte, Konserven,

. ,,, . * ; Hemkfe Hbst., Fruchtfasie Gelees. t hafer, Weizenschrot. re, Dan, 3 4 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseole mehl, , 2 , n, . ö * . und Jene

i 4 mehl, tre un me 2 z . 8 5 ö . ð ö ] . . ; 2 unt late ; . *. Si ö . ee d! Ain enmehl , 45 Nehl unnd i , , ede. mehl, Kartoffelgrieß, Grünkerngrieß, zen . e Essig, Senf, Kochsaht.

5 4 Iz cken, weizen, Haferflocken. Spelz. Speljmehl, Spe Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Spence, nn, ch Huder ind

Eier, Milch, Butter, Käse, und Jette. e Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, MNehl und Vorkost, Teigwaren Gewürze, Saueen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ Ditor Waren. Hefe, Vacthpulver. Diãtetische Nährmittel, Nalz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren, Roh⸗ und Halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände. Porzellan. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib-, Zeichen Mal. und Modellier⸗ Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor.

Gerüte (ausgenommen bel), Lehrmittel. Sun waffen.

Varfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmiltel, Putz und Polier ⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Solzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web- und Wirk⸗Stoffe, Filz. 158539.

Ihenopozan

28/3 1912. Fabrik pharmazeutischer Praepa⸗ rate Karl Engelhard, Frankfurt a. Main. 6/5 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

158549.

25. Musikinstrumente, Aba. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Speisele.

e. . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf,

alz. .

d. Backwaren, Hefe, Backpulver. ce. Diqtetische Naährmittel Malz, Futtermittel, Eis. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh. und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunst⸗ gegenstände. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. k J Sattler, Riemer Täschner und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal und Nodellier⸗Waren, Billard, und Signierkreide, Bureau. und Kontor— Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Margarine, Speiseõle deren Teile und Saiten.

etal verbun dd und Metall imitieren, nämlich: uchstaben 9 . ö. Kultusgegenstände, nämlich Attargerate, Christusktöͤrper, Kruzifixe, Taufbecken. Grab · platten und Grabdekorationen. Schornsteine. ĩ VDV. iösßßzßJs-, g. iio7.

I

Branden

2. S. 68 1919. : 6 D , ,, Waren ⸗Einfuhr und Ausfuhr. Herstellung und Vertrieb patentierter Neuheiten aller Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren; 6 Apparate und Geräte. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. BVlechwaren, gewalzte und gegossene Bauteile. Stall- Garten und landwirischaftliche Geräte. 25. ösöszJl. G. 13216.

272 1912. C. G. Giier M Sohn, Markneukirchen 1. Sa. 68 1912. SGeschäftsbetrieb: Musikinstrumenten · und Saiten Fabrik. Waren: Darm⸗, Stahl⸗, besponnene sowie seidene Saiten, sämt⸗ liche Arten von Musikin · strumenten, (mit Aus⸗ nahme von Klavieren,

,, , . .

. araten), sämt⸗ . i rz der Musikinstrumente sowie deren Be⸗

dteile. 2. 158525. K. 22094.

. ditor · Waren, Hefe, Backpulver.

Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe., Karton, Papier und Papp⸗Naren, Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikatlon, Tapeten. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunfst⸗

egenstände. orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. J—— Sattler⸗ RNiemer⸗ Täschner⸗ und Leder · Waren.

Schreib Zeichen Mar, und Modeller Karen, Billard und Signier Kreide, Bureau, und Kontor= Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel! Schußwaffen. J Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch· und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutmittel, Put. und Polier Mittel (ausge—= nommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zundhölzer, körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.

158538.

158541. A. 9660.

Amag

Albrecht . Meister Attiengesell⸗ schaft, Berlin Reinickendorf Ost. 6/5 1912. 23

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photo, lithographischen und chromolithographischen, Er⸗ zeugnissen, sowie von Erzeugnissen der Papierbearbeitungs⸗ branche. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photo und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei.

158542.

28.

260. 158329. v. 2a009.

Pomano

2857 1911. Mugust Wauer, Stuttgart, Senefelder⸗

straße 76 B. 6/5 1913.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren:

Zwiebeln, Sämereien, Bier, Mineralwässer, Fleisch und

5 Fisch⸗Waren, Suppeneinlagen, Speisegewürze, einschließlich Senf und Essig, Nüsse, Stärke, Stärkepräparate.

2067 1911. Hauer C Co. Nachf.. amburg. 6s5 1912. ö. J i , r,. Parfümeriefabrik und

413 1912. Exportgeschäft. Waren: Haarwasser.

*

264. 158530. S. 23686.

21 10 1911. Hugo Hasen⸗ maher, Pforzheim, Gymnasium straße 6. 65 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung von Konditoreiwaren, Bäcker · waren, Likören, . . ö. lichen anderen pirituosen, ö r. Punschextrakten und Essen⸗ 158535 zen zur Bereitung von Getränken . . 5 aller Art; Fruchtsäften, Limo

naden und Handel mit Weinen. / U . Waren: Weine, Mineralwässer, * , . . Fleischextrakte, Konserven, Obst, ö Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Kinder⸗ mehl und Vorkost, Teigwaren, Saueen. Kakao, Schokolade,

Schokolade⸗ und Zucker⸗Waren, HasenmaVver s 563 und Konditor ⸗Waren, Cakes h 2

und Dauergebäck, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis.

C. 12556. Feuerwerks⸗ .

L. 14318.

r

2d 1212. Chemische Fabrik Eisen⸗ drath Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 6/5 1913. Geschãäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Lederereme, Lederappretur, Leder⸗ lacke, Lederfette, Lederpaste, Lederglasur, Lederschwärze, Putz und Polier⸗Nittel Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermafse, Bohnerwachs, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Nittel, Stärke und Stärke Präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ vertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Schleif⸗ mittel, Aufträger und Bürsten.

2. 7. isi z.

E. 9091.

132 1912. Fa. E. E. Esch, Hamburg. z 1912.

Geschäfts betrieb: Import⸗ und Gx⸗ port ⸗Hdeschäft. Waren:

44 1912. H. Laridan, Paris; Vertr, Dr. Antoi ne⸗Feill, Dr. Geert Seelig Dr. P. Ehlers, Hamburg. 6s6 1912. Geschäftsbetrie b: Parfümerie- und Seifen ⸗Produkte. Waren; Hygienische Parfümerie und Seifen⸗Produkte und Schminken.

Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. b. Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett Wäsche Waren: Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kl. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl-, Trocken⸗ 1. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen.

C. 10750.

; Urquell

241i 1810. Offene Handelsgesellschaft F. K M. Camphausen, Berlin. 6s5 1512. Geschäfts betrieb: Agentur, Import und Export.

1113 1912. Ands. Koch, Trossingen. 6/5 1912. . 30.

Ge schäftsbetrieb: Harmonilafabrik. Waren: z Mundharmonikas, Ziehharmo⸗ nikas, Blas akkordions und deren Teile, Violinen und Saiten.

158531. M. 18063.

künstliche

158543. W. 12796. 5. Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putz⸗ material, Stahlspäne. 6. Feuerlöschmittel, Härte und Löt Mittel. Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. J. Packungsmaterialien, Asbestfabrikate.

Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier- zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

c. Strumpfwaren. Trikotagen.

158533. d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche,

Sadie

S. ZzI31.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, andschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl=, Trochen⸗ und Ventilations ⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗

b. Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗

Blumen.

Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. 6. Nadeln, Fischangeln. ;

d. Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Reit ˖ und Fahr ⸗Geschirr. beschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Luft und Wasser⸗Fahrzeuge. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Beizen, Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Netze.

15. Polstermaterial. Packmaterial.

16ß. Weine.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

schaum, Bilderrahmen.

224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlõösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augeu, Zähne.

23. Schläuche, Automaten, Stall-, Garten und land⸗= wirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Gemüse, Obst, Fruchtscfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisele und Fette.

6. Tee, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren.

d. Hefe.

e. Eis.

27. Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse,

karten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke,

gegenstände.

Sattler ⸗, Riemer⸗ und Täschner⸗Waren.

Schußwaffen.

Stärke, Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗Mittel

(ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Steine, Kunststeine, Cement, Kies, Gips, Pech,

Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗

gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗

steine. U

Filz.

Borsten, Bürstenwaren, , , 9 , ilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. i , ,, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . - Dichtungs⸗ und Packungs⸗. Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. ngemittel. ö in und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn · DOberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlbsser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirr⸗ . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ö. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbei . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land,, Luft; und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ˖ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. . Leder, Pelzwaren elle, Häute, Därme, 4 j ö. Harze, Klebstoffe, Wichse, K k Appretur⸗ und Ger ittel, Bohnermasse. 14. Den, k Netze, Drahtseile 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 6. z 9 5 Spirituosen I. 1 d Weine. Spir . ; 4 ö J C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Bar ; , , rer, , er ) ,, , irn e n und pharma⸗ z , , . Reustlber, Britannia und ahr, Sumi Gunner off en, eam. zeutische Zuckerwaren. Waren:

und Löt-Mittel, Abdruckmafse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukt. 4. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wäãärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.

Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungeu, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft- und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 10. Lederputz und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

. gel instfasem, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Bade · Salze.

Edelmetalle, Gold⸗ Silber, Nickel und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗

und Ventilations Apparate und Geräte, Vasser⸗

leitungs. Bade und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt- ittel, Abdruck⸗

masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.

Dichtungs und Packungs. Materialien, Wärmeschutz

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete nnedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen.

6. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken,. Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft., und Wasser⸗-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ˖ und Fahrrad⸗gubehßr, Fahr⸗ zeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz / und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

C. Bierähnliche alloholfreie Getränke. ö

17. Edelmetalle, Gold Silber⸗ Nickel und Aluminium⸗ ; .

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und . 31. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 33. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 34.

18. , k und Waren daraus für 9 . Ph. 8 wan. Senn, zee z / 1912 . ; ; tte. e tsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Waren: ; 13. Schirme, Stocte, Reisegeräte Schuhwaren, Plattfußein lagen, Stiefelhohlleisten.

20a. Brennmaterialien. 42. 158545. Sch. 15160.

158526. A. 9723.

Iyslsz gyeslensan Non

1213 1912. Fa. S. W. Appel, Hannover. 65 1910. . Nahrungsmittelfabrik. Waren: Fleisch und Fisch Waren, Fleischertratte, Konserven, . Bbst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, . Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, , Gewürz, Saucen, Essig, Senf. Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 26a. 158527. N. 6366.

26a.

feinster massiver Y

ns ChiEhn un. 10.

12. 13.

20/7 1911. Hauer & Co. Nachf., Hamburg. 665 19123. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Haarwasser.

8p

technische Sle

5/12 1911. Mechanische Knopffabriken C. L. Jacobi, Meerane i. Sa. 665 1912. ö . Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Wäsche⸗

knöpfe.

26 d.

Waren:

158532. E. 9049.

9 y i 158536.

. 2 . e g, . 267

ö.

P RAH

T

sene,

M1 1911. Waldes Æ Ko., Dresden. 665 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import · und Erport⸗Geschäft. Waren: Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Haken und Hsen, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ netallteile, Aluminiumwaren, unechte Schmucksachen, Waren aus Celluloid, Waren aus Glas, Posamentierwaren, Vesatzartikel, Knöpfe, Musterklammern.

3 b. 158544.

8 6

14.

Sch. 15383. Spiel⸗

Kunst⸗

; ; i e Schmu technische Zwecke. lichen Metalllegierungen, echte und unechte Schm . . Kl ; e. leonische . . s sir n, Reisegeräte. i . . . r ĩ i, Gummiersatzstoffe un r : 3 ,, Hülle aus Schoko⸗ 18 366 ; i. . 6. . k technische Ole und Fette, lade oder Zucker⸗Waren. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Kerzen Nachtlichte Dochte Alkoholfreie Getränke und Fruchtextrakte zur Her⸗ , nn,, g, . l ; . . . . alkoholfreier Getränte. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische e. ö. oh, , ., k 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Schmiermittel, Benzin. ö 6. ö. ' . . m 6. 5 ö Gemüse, Obst, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees. Cc. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schildyut. * 2. did und ähnlichen Stoffen, Dre. ö. b. Kondensierte Milch, ,,, ,, 21. Waren an . . 6 en har a . ö Fig c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Fischbein, Elfenbein. Perlmutter Hechsse Rn. i ,,,, R igmaren. Speisegewurze. Celluloid und ähnlichen Stoffen, Dre gesundheitliche, Rettungs und Feu . ,,,, 6 uur Kon⸗ 66. und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren . Instrumente und Heräte, Bandagen, . orel⸗ Waren, Backpulver, Puddingpulver. für , ,. 6. . geuerlbs⸗ . , . ö . w . k e, Geräte, Bandagen, iche. elektrotechnische Wige Signal, Kontroll, fünstliche Gliebmaßen, Augen, Zähne. utishe . photographische Apparate, Instrumente und b. Physitaiische emisch. optis che geodat chen nnn, , Merle, wießinffrumentec. leltrotechnijche, Wäge, Signal., Kontro Herlte Naschinen, Maschinen teile, Treibriemen, Schläuche, photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗ ö . . , n, Stall⸗ in strumente. 3 . und landwirtschaftliche Geräte. 23. n senrels. Treibriemen, och, . bel Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelorations⸗ Automaten, Haug. und, Küchen · Geräte, z3, materialien, Vetten, Särge. . Garten und landwirtschaftliche Geräte. sorutiony stlinstrumente, deren Teile und Saiten. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelor und Fisch · Waren, Fleischextralte, Konserven, ( etten, Särge. Dbst, Fruchtsafie) Gelech.

.. /

r

und Fette, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel. . . 4. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. /

27. en e Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 4 6 Schütze, Steffens & Co. * . Fischbein, Eifenbein, Perlmutter, Bernstein, NMeer⸗ din 3. ö 5 16. ö. D ; schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 9 öh 5 f Ebetrieb: Export, und Import

Schnitz und Flecht ⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren eschäft. Waren: für Konfektions und Friseur⸗gwecke. .

222. Arztliche, gesundheitliche RKettüngs und Feuerlösch⸗ Kl. Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, 1. lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. .

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge Signal Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. ;

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus · und Küchen⸗Geräte, Stall

Garten und landwirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations

materialien, Betten, Särge.

Sle

22 n. 158546. R. 14092.

Sn sl e nf mmm.

1118 1911. Windsor A Co., Hamburg. 6sö 101 m nr en, Im und Exportgeschäft. Waren: Kr

Ri. 14696. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts , Gärtnerei und Tier- zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für mediginische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel. Desin sektionsmittel, Konsernierungsmittel für Lebensmittel. za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 3b. ö materialien,

2271911. Johannes Richter, Charlottenburg b. Berlin, Berliner⸗ straße 166. 6j5 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sanitärer Artikel. Waren: z

. 35

2. Sanitäre Artikel, nämlich: Chemische für hygienische Zwecke, Tier un Pflanzen gungsmittel. Desinfektiongmittel. . Beleuchtungs., Heizungs , Koch, Kuühl⸗, Trocken und Ventilations · Apparate und Geräte, Wasser leitungs · Bade · und Klosett · Anlagen. V

ö i er Za. griedrich Naupold, Dresden · A. 3 * 19 , . 3

,,,, Import und Export. Geschäft. Waren: Honig, Marmeladen, Konfitüren und Gelees.

ö ö. v. vo zs.

Ackerbau Forstwirtschafts. Gärtnerei und Tierzucht

Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

2. Tier und Pflanzen ⸗Vertil ungsmittel, Konservie⸗

rungsmittel für Lebensmittel.

3a. Kopfbedeckungen, Friseutarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Tisch und Bett ⸗Wäsche, Krawatten, Hosenträger. Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Ventilationz— . Apparate und Geräte, Wasserleitungs , Bade und Klosett⸗Anlagen. 1.

158537.

Allerwohl

16/1 191. Walter nh arbt, Königsee i. Thur. idtenstr. 261. S5 1919.

; an tsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer

Präparate. Waren: Karmelitergeist.

158528. 2.

ger ian

u zii. Georg Plange, Düsse dorf. oss 1910. n 0e serer, Müllerei. Waren: Weizen,

. / ö ö